24. 25. ds. Mts, nachdem der Aufenthalt der Anna verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreck . Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser lõ2949 ; 8 2 . . unbetannt' it, durch, eschluß vom bar ju rkluren, und ladet die Beklagten zur münd. Auzzuß der Klage bekannt gemacht. Eisenbahn⸗Direktions bezirk Berlin. D ( t t E B EC 1 I 6 9g e 75. Fanuar 1855 die öffentliche Zustellung der Klage lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das König Haile i. W., den 24. Januar 1888. Die im diesseitigen Amtsbezirk angesammelten
pom V3. 75. Januar J. Ig. an die Beklagte, Anna liche Amtsgericht zu Nenrode auf Su hr, Aktuar, auf den Bahnhöfen Breslau, Mettkau, Ingramz I ö 22212 ‚ j 2
Bergbauer bewilligt. ven 24. Upril 1888, Vormittags 9 uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dorf, Königszelt, Freihurg, Sorgau, Fri . 2 D ö R §8⸗A d K 21 * 2 St t5⸗
Seitens des el ters ist der Antrag gestellt: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . Frankenstein, Schweidnitz, Sr lege K zum ell en ll * n ll er Un — oniijl rel ! en lll * n ll er. Königliches Landgericht möge erkennen; Auszug der Klage bekannt gemacht. (b2968] Oeffentliche Zustellung. enn lagernden alten, für Cisenbahnzwecke nicht J
J. die zwischen den Streitstheilen am 12. Dezember 5 Die verwitimele Hüttenfaftor Josephine Martini mehr derwendbaren somie alten brauchbaren Oberbau⸗ 25 Berlin Sonnabend den 28. Januar LGS.
1876 abgeschlossene Ehe wird dem Bande nach 6e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Hättenfaktor Heinrich Martinischen Erben und Baumaterialien sollen im Wege des Meistgebotz M6 * ; ö ö d 2
trennt und wird die Beklagte als der alleinschuldige ; nämlich: a. die Frau Josephine Martini, geb. verkauft werden. — r
Theil erklärt; ö. . bꝛyß4] Deffentliche art ; Voehler, zu Berlin, Thurmstraße hö, P. der Ingen leur Angebote sind unterschrieben, postfrei und versiegelt Der Inhalt dieser Beilage, zm. diefelbe hat sämmtliche Kosten des Rechts In dem auf Betreiben des Weinhändlers Peter Ernst Martini zu Parang, Ce die Frau Ingenieur mit der Aufschrift; Eisenbahnen enthalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
l ;
streites zu tragen, insbesondere die der Klagepartei Friedrich, zu Krefeld wohnend, bei dem hiesigen Fanny oersterling, geb. Martini zu Charlottenburg, Angebot Anka lt . 9 n 2
erwachsenen Kosten zu erstatten. Königlichen Landgerichte anhängigen Kollokations⸗ . das . Agnes Martini zu Berlin, . Ii re striesln= GJ 8 2 ter V das Dent E Rei N 25.) Zur mündlichen Verhandlung der Klage vom verfahren gegen . straße 55, vertreten durch ihre Prozeßbevollmächtigten unter der Adresse des Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebe—= Een * 8 . * ( r. 5.)
2555. ds. Mt. in der öffentlichen Sitzung der I den früher zu Fischeln, dann zu Krefeld Rechtsanwälte Dr. Perl zu Berlin und Laube zu Amts (Breslau— stadt) in j ö ; z j int i z Civilkammer des K. Landgerichts Cichstätt ist Termin wohnenden früheren Hotelbesitzer, jetzigen Johannisburg, klagen gegen den Käthner Wenne n, j , Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · handels Register für das Deutsche Reich erscheint 5 der ral, . Das auf Mittwoch, den LI. März 1888, Vor⸗ Agenten Weißenburg, als utfprünglichen Kodera aus Hinter-Pogobien, jetzt unbekannten Auf- Freitag, den 16. Februar d. J. Berlin auch durch die Königliche Cxpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ⸗ Abennement beträgt 4 4 59 für dag Vierte llahr. — Ginzelne Nummern kosten *. mittags H Uhr, anberaumt, wou die Beklagte, Schuldner, enthalt, wegen Restforderung dus einem Kaufwver⸗ Vormittags 11 Uhr, z Inzeigers s., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. ö.
Anna Bergbauer, mit der Aufforderung hiermit vor= Y Frau Faria, geb. Hackenberg, ohne besonderes trage, mit dem Antrage, den Bekl ĩ iche z di im Si — H 9 s 9 9 Beklagten zur Zahlung einzureichen, zu welcher Zeit die Angebote im Sitzung soözs27] meister Carl Clze, der Maurermeister Robert In dem hiesigen Firmenregister ist unter Rr. S4 Birkenkeld. Geschehener Anmeldung jufolge Schulz, der Maurermeister Albert Schmidt, der
geladen wird, zu ihrer Vertretung in diesem Termine eschäft, in Gütern getrennte Ehefrau Peter von 300 S6 nebst 6 Yo Zinsen seit dem 1. Januar sgale des unterzei Betriebz⸗ ö. i Angerburz. Bekanntmachung. bꝛ832]! einen bei dem genannten Gerichte zur anwaltschaft⸗ Leven, Anstreichermeister und Bauunternehmer 1883 zu verurtheilen und das Urtheil für . enge ö ö ö Handels ö Register. . J ö . : ; f seprich j j lichen Vertretung zugelaffenen Anwalt zu bestellen. zu Düsseldorf, als Dritthesitzerin, vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten theiligten zur Eröffnung gelangen. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Co. 8 vermerkt worden, daß die Firma S. Petzall ist heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 8) Maurermeister Friedrich Richter, der Rentier Daniel e ,, . . ; fer , 66 . 6 . des Rechtsstreits vor Die Verkaufsbedingungen liegen hierselbst, Zimmer 63 dem ö 26 9. erloschen ist. . . 2 ö 2 . n, ; , eri reiberei des Kgl. Landgerichts. assessor Klingelhöfer hierse am 14. ober as Königliche Amtsgericht i i i ¶ ; roßherzogthum Hefsen werden Dienstag - 24. J . 1888. irma: Jaco ichel Söhne. in Cöthen, der Oekonom Gottsrie öckelma z 3 gericht in Johannighurg zu dem Nr. 30. auch in den Bureaug der Eingangs bezeich— dem y, Auger burg mn , mne Din rn e Cirn a. d. Nahe mit Zweigniederlassung Geuz, der Oekonom Heinrich Schönemann daselbst
¶ . 8.) Der Kgl. Ober⸗Sekretär (Unterschrift.) zum Zwecke der Vertheilung des gemäß Adjudikations⸗ auf Dienstag, den 109. April 1888, Vor⸗ neten Stationen, sowie i Bureau d Berli bezw. Sonnaben dw (Württemberg)ð unter der Rubi Königliches Amtsgericht 6 . urthells des Königlichen Amtsgerichts zu Krefeld mittags 10 Üühr, Zimmer Nr. 8 1 ; nen, , zu des, Ber iner Leipzig, refp. Stuttgart und Daxm stadt J zur Neubrückermühle. und Lie Inhaber der Firma Gebrüder Sachsenberg i r Enn r. 8, angesetzten Ter Zaumarkt., Berlin Me. Wil helmstraßs r zut Cin. , 17 Offene Gesellschaft, gegründet am 1. Januar in Roßlau, beziehentlich deren Erben, sind aus der
(õ2 925] Oeffentliche Zustellung. vom 29. Juli 1886 erzielten Erlöses den provisori⸗ mine. ĩ 6 ies ie die v ; geröffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
Die unperehelichte Paula Florentine Ehrhardt zu schen Vertheilungsplan angefertigt und zur Einsicht im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird a n ,,, Crirnieg 6 gi. . letzteren monatlich. , g ö. 9. , , , 1853 gus anhestimmte Zeit. Gesglschast ug ie en.
Leipzig klagt, bei, dem, hiesigen AÄmtsgericht durch auf, der Gerichkeschreiberei des Königlichen Land, dieser Auszug der Klage bekgunt gemacht. im Betrage von 1 S von unserem i , (o2h191 , Bic . ns , ,,, ö. Großh 2) Ge ellschafter: J Als Gesellschafter sind neu eingetreten:
ihren Vater, den Lohn kellner rnst Ghrhardz daselbst, gerichts zu Düsseldorf hinterlegt. Johannisburg, den 9. Januar 1888. «ssteher Herrn Eichler hier in Empfang genom Aachen. Unter Nr. 1907 des Gesellschaftsregisters Eo . unf et . vormaligen Mel a. Michel Michel IJ. in Kirn, jetzt zur Neu 1) Kommerzien⸗ Rath Louis Wittig,
diefer vertreten durch den Rechtsanwalt Barth II. Der vorgenannte Agent Weißenburg, gegenwärtig Gromadzinski, werden min kirk eingetragen die Kommanditgefellfchaft unter Justits mn 6. . ö. Triptis C. Schwabe in brückermühle, . 2) Tom mer ien Rath Felix Triedheim,
zu, Leipzig, gegen den Handlungg Commis Arthur ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Zuschlag wird innerhalb 14 Tagen nach d Ter Firma M. Kinon Cie, welche am 11. Ja⸗ 4 ,. 95 f , 58 ech Burk. b. August Michel zu Kirn. 3 Kaufmann Hermann Trautmann,
Pitschel, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt hiermit aufgefordert, binnen einem Monate durch ö Termin ertheilt 9 nunr 1883 begonnen, ihren Sitz in Malmedy dat rivtis der . . ar ö. ti 3) Jeder Gefellschafter ist zur Bertretung der Ge⸗ 4 Kaufmann Wilhelm Schulze,
Ut, wegen Entschädigung aus einem außerehelichen Anwalt vertteten, auf, der CGöerichtsschreiberei des lozdez) Bekanntmachung. Breslau, den 24. Januar 1888 unde deren perfönlich haftender Gefellschafter der da— . 3 . . , sellschaft befugt. ö . sämmtsich in Cöthen. .
Beischlaf mit dem Antrage; den Bellagten kosten. Königlichen Landgerichts zu Düffeldorf von diesem Die durch Rechtsanwalt Kranz vertretene, zum Königliches Eifenbahn⸗Betriebs⸗Amt selbst wohnende Kaufmann Moritz Kinon ist. . n 8 n zg errcht. Abtheilung Birkenfeld, den 29. Januar 1383. . Die Gefellschaft wird vertreten durch den Rentier
Pflichtig zur Zahlung von zo0 „ nebst 5 Go Zinsen Plane Einsicht zu Jehmen vund etwaige, Cinzeden Armenrechte zugelassene Ida, geb. Jung, zu Elber⸗ ( VBreslau⸗Salbstadt) Ferner wurde unter Rr. 1355 des Prokurenregisters Großherʒogli Xn, ö 6 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Vilhelm Umlauf in Gemein chaft mit zem Geheimen
seit erhobener Klage zu verurtheilen und das Urtel gegen denselben zum Protokoll des genannten Richter⸗ feld, Ehefrau des früheren Handelsmannes jetzigen . einzctragen die Prokura, welche dem Rentner Nestor Blüher. (Unterschrift Regierungs- Rath Rudolph. Aus in Dessau oder mit
für vorläufig vollstreckbar zu erklären, kommiffars zu erklären und diese Einreden im Wege Fabrikarbeiters Rudolf. Schehmann daselbst, hat k Villers du Malmery für die borgenannte Firma er⸗ JJ ; den Kaufmann Hermgun Trautmann in Cöthen. 3 Zwecke der offentlichen Instellung wird, vor- der, besonderen Klage zu berfslgen. gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu lber. l62856 Bekanntmachun theilt worden ist. ꝛ; KR axtenstein. Handelsregister. so2632) Bochum; Handelsregister 52746] Göthen, den 24 Januar 1885.
stehender Auszug aus der Klage bekannt gemacht, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter— Eiseubahn⸗Direktionsbe e. B ronb Aachen, den 23. Jannar 1583. Die Firma „H. Behr“ Rr. 165 unseres Firmen! des Königlichen Almtsgerichts zu Bochnm, erzoglich Anhaltis che Amtsgericht. Verhandlung termin ist auf den 27. März dieser Auszug bekannt gemacht. trennung. Olen ern nn s. en r e ., . gonthliches Amtsgericht. V. regssters' (frühcler Inhaber Zohann Hermann Behr In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3, Sch wencke.
14 ,. 6 . anberaumt. Düsseldorf, den 21. Januar 1888. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf vom 1. März er. ab anderweit a , 1 ö in Bartenstein ist durch Auteinander setzungsrezeß . ö. y ,
6, 3. 88. den 4. April 1888, Vormittags 9 Uhr, im Die Vertrags ⸗Entwürfe nebst Bietungs bedingungen b2620) vom 5. Junk 1885 auf die damalige Wittwe für Bergban und Gusstah 3 õꝛss6]
Kayser, ü Hubatsch, ichtsschreiber d oni i j y 8am r . J j r Fi s 3 ; ö S Bochum am 25. Januar 1888 folgende Eintragung PDiüsselldorr. Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sitzungssaal der J. Civilkammer des Königlichen sind auf unserem Bureau, Gerechtestraße Nr. II6 /I, zachen. Dis. Kis Lachen, untze dcin Weite gehtn. 6 err n n, n r! ö . Im Handel gregister hier felbst ind Jelöscht:
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. — ——— Landgerichts e ft ist i zu Elberfeld anberaumt. ; Fi holte Æ Cie bestehende Handelsgesellschaft ist übergegangen und unter . ; ; ĩ ; ⸗ . w (h2965 Oeffentliche Zustellung. Gen ffn ki e n ne n g, DJ ,, 1888 . ö Uebereinkunft Firmenregifters zufolge Verfügung vom 3. Januar Die Herren Jegn Marie Heimann und Bank ⸗ I) Nr. 1077 * des Jirmenregisters ö ö Firma loö3oos . Deffentliche Zustellung. Der Gastwirth Karl Dittmann zu. Grüneberg bei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Termin zur Eröffnung der ei autgelöst worden. Der heilhaber Johann Zum, 833 am 4 Jahuar 1888 neu eingetragen. dirctior* Theodg? Morlug, zu Köin find aus dem . Bexensrock, z. Tückin gen, n. ] ir . Der Keufiann Simeon Lorch J. zü Lorsch klagt Löwenberg j, Mark, vertreten durch den Rechts— . 2 Gepe. run tn lg ö er . holis hat Aktiva und Paffiva ühernommen und setzt Gleichzeitig ist zufolge Verfügung von demselben Verwaltungsrgthe ausgeschieden. dieser bestellten, im Prokurenregister unter Nr. 15 gegen die Peter Fischer J. Wittwe und deren Kinder: anwalt Br. Lövinson zu Neu⸗-Ruppin, klagt, gegen löst?! mittags 12 uhr, fest 1 . das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Tage in Unser Prokurenregisters unter Nr. 28 ein- Durch Weschluß des Verwaltungsraths vom g, De⸗ eingetz genen Prokura. J Si Valentin Fischer V., Marie, geborene Fischer, den Käsefabrikanten Friedrich Lichti, unbekannten Die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Spaͤter apgegehene er en cht bedi ö. Es wurde daher nach Löschung der Gesellschaft getragen, daß dem, Kaufmann Franz Stuermer in zember 1887 sind zu Mitgliedern desselben aa Stelle 2) Nr. 2 des ,, die . . 6. Vit we des Friedrich. Denefleh J. zu Lorsch und Aufenthalts, wegen einer Nestforderung. gug einem zu Lachen hat TDurch rechtskräftiges Urtheil vom Gebote werden , berücksichtiat edingungẽgemß unter Rr. 1695 des Gesellschaftsregisters die vor- BVartenstein für die hiesige Firma O.. Behr des Ersteren ; ; mund Pa J,, e, , kon , , ö. kö . J 66 den ö w 265. November 1887 die zwischen der zu St. Jobs Thorn, den 24 , ag. genannte Firma unter Nr. 4424 des Firmenregisters (Nr. 6453 des w . ertheilt ist. ö ,, Korte hier, . ö. , urenregister unter . zer z rsch, jetz o? au rage, wegen Rückzahlung eines Restes gewährt ich aufhaltend i i har; m g ies, Gr 3 ĩ Bartenstein, den 4. Januar . 9 des Xetzteren ü , ; ;
Verkauf der Immobilien Flur J. Nr. 248 und ba9 Vorschüsse, wegen einer Forderung für , i h ö. ö ß . Königliches Eiseubahn-Wwetriebs - Amt. 1, den 24. Januar 1888. fe n gehe e icht. II. der Rechtsanwalt und Notar Peter Wey⸗ 3) Nr. 1817 des Firmenregistzrs die 6 Gemarkung Lorsch, mit dem Antrag, auf Verurtheilung Milch und wegen Rückbahlung eines in der Arrest. früher Spiegelfabrikarbeiter, jetzt ohne Geschäft zu ö Königliches Amtsgericht. J. land hier „Theodora Reimold“ zu Düsseldorf,. . ö. der Beklagten zur Zahlung des zu Martini 1887 sache zwischen den Parteien hinterlegten Betrages Oppen bei Würselen bestandene eheliche Güter sõ2926 Submissi — . berufen worden. von dieser bestellten, unn Prokurenregister unter fällig gewefenen Kanisschillingszielß mit 100 “ Und mit dein Anfrage: l) den Aeklagten n verurtheilen: geieinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung Äm 17 . , ittags 10 häsen, ern, Senne sregst er 6 b274h Are e i n . 1888 der Zinsen gus 1500 Nestkaufschilling vom 1. Je 2 an den Kläger 5lo M 31 K nebst 6 vo Zinsen verordnet, Parteien zur Auseinandersetzung ver Notar soll im biegheitigen Bureau Em 39 . Aachen. Ute Nrw, 4123 deg Firmenkegisters deg Königlichen Amtsgerichte J. zu KRerlin, J ister ist ei ö e fe * te . arg hh ilung V . . ö i nn lt r , ö . . . ö . . darin zu Rasquin in Burtscheid verwiesen und dem Beklagten Etatsjahre 1888.89 , , , wurde eingetragen die Firma *. ,,, 5 sel J . ö . 3 ö n fo ö, J .
det nr ig Ehefrau zur willigen, daß die am 27. Septemher 1886 durch den die Kosten des Rechtsstreits zur Last gel n ĩ hmifsft 6 ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der selben Tage solgende intragungen erfolgt; zu Nr. 109, . ‚ ö. k ö ö . e, . den ö hinterlegten Aachen, den 2. . 9 . gelegt. . ,, . gie r f fer, If d wohnende . Bartholomäus Ludwig irt ger . ist unter Nr. 6066, Hing ö a n , , Brale it Düsseiaort. Setanuntachnag. oss]
h auf 70 ne aufgelaufenen interlegungszinsen St 2 ifsi ie Li 9 ) . Jeuckens ist. wose ie hiesige Handlung in Firma: ; . ; J ; ĩ 5scht: a, mn. den 5. April 1888, Vormittags (J-Rr. 3889) an den Kläger zurückzuzahlen; 9 ö. Gerichtsschreiber bes ir l e Landgerichts. K k ,,,, 2 den 24. Januar 18885. Ed. Kühlstein Als Direktot ausge chieden 33 th. k . 7 ,,, hr. Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich K Bie Lieferungs- Bedingungen sind (. cee geen Königliches Amtsgericht. V. vermerkt steht, eingetragen: Klempnermeister Hermann Mennig in Brale,. u Leichlingen
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d ͤ n i Fi ist nach lottenburg Direktor gewählt. Zum stellvertretenden Direktor . ; dich Auszug der Klage bekannt gemacht. , e n ,,, .. Buregu ausgelegt und können gegen 1.2. 0 Kopialien verse, kö n , ,,, ist der daf un Ernst Friedrich Christian Tobias J Ir. zih die Firma „Geschwister L. Gott⸗
des Königlichen Amtsgerichts zu Gransee) gufzuerlegen Durch rechtskräftiges Urtheil des Königli fftli j i chalk in Lig.“ hi Braun, nd aber ber Beklagten zur mündlichen Velhanblung Landgerichts . 6 öniglichen abschriftlich bezogen werden. Altena i. W. Handelsregister lb287 7 F ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2637, in Brake und zum Konkroleur der Kaufmann und schall in Lig. hier, 1 . ‚— ; : ; ; 1 18 : en J . 8 zu Kleve, JI. Civilkammer, vom A D E an n Amtsgerich J. W Ferner ist in unler nreg n si ö 3) Nr. V6 die Firma „Ad. Esser X Reistorff⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des 30. Dezember 1887 ist die vollständige Lemm n J ,, ist re e hen gs die . vie def, * . . nien . ; . . .
8 . 2 *. 1 5 2 7 2 Königlichen Landgerichts zu Nen⸗Ruppin auf den der zwischen den Cheleuten Wilhelm Schuren, F Firma Wilhelm Hegenscheidt und als deren In⸗ mertt steht, eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. ) Ni. 830 die Firma „Vogelskampf Cie.
lözgos!. Heffentliche Zuftellung. 23. April 1858, Vormittags 11 ihr, mit der Schreinermeist bel hand ᷣ ̃ ; . if i ' hr, er chreinermeister und Möbelhändler und Lina, geb. [51502] Bekanntmachung. haber der Kaufmann Wilhelm Hegenscheidt zu Altena Bie (herrn ist wegen Verlegung des Unterschrijt) zu ,, ,, .
Nr. 978. Der Gr. Domaͤnenfiskus, vertreten durch Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte S i . i g, zu⸗ von Achenbach, ohne besonderen Stand, Beide zu Die Lieferung von V i =. . FJ ĩ ; ĩ — Gr. Domänenverwaltung Karlsruhe, klagt gegen den gelassenen Anwalt zu bestellen. Lobberich wohnend, bestehenden gesetzlichen Güter ⸗ terialien . ö wre e r am ? Rant ö Firmensitzes hier gelöscht. Rnremerhavemn. Befanntmachung, (habe] Königliches Amtsgericht Abth. VI.
Karl Hettmannsperger von Berghausen, zur Zeit an um Zwecke der öffentlichen Zustellu ird di ĩ mi t ; . . ; 9 n ; ,,,, nn 3 r e . . 1 nut wird dieser k allen gesetzlichen Folgen ausge— . ,, zu Owinsk auf die Zeit Altena i. W;. Dandelsregister . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 630, In das hiesge dandelsregister ist heute ,, Pisseldorr. Bekanntmachung. ossi kö . ö . des Krämer, Kleve, den 24. Januar 1883 ear , , , , g, . ö. ,, . is hie woselbt hi en ,,,, 3 . mn ,, k , . In unser Prokurenregister ist eingetragen: ensolge zur j i 'dniali ‚— . enn ö e n un ] = J ö. o ö 0 en ͤ 7X J - J 299 P h ge zur Zahlung von 73 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hebenstreit, wir hierzu Termin auf: . Gustar Neuhaus und als deren Inhaber ge. . . . . Der bisherige Inhaber der PI) Rr. 865. Seitens der Firma „Hermann
nebst 50 Zins vom J. Oktober 1879 an, und ladet K ; ; 9 ; 1 ] . sherig ; 8 8 f , . i iin en, . des I[bꝛobl] Oeffentliche Zustellung. JJ , Firth . 96x . . 4 , . mit . ,, . J . . , 1 ö. , nn,, ͤhtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht iedri ö ö. ö . z ö. ; *. Uhr, geborene Brune, z . Kaufmann K Bernhar agen zu am 10. Januar 1 einer Au, . l ⸗. 96 ; ( '
g gericht zu Der Gärtner Friedrich Keymer zu Mörs, ver⸗ 63008] Gütertrennung. im Büreau der alten Anstalt hierselbst anberaumt, eingetragen. . . ö rhef , Foburg, das unter der Firma. A. Fgiosenberg 2) Nr. 626. Die Seitens der zu Benrath be
Durlach auf Freitag, den 9. März 1888, Vor⸗ treten durch den Rechtsanwalt Wahlert zu Ruhrort Durch B ĩ ĩ ĩ j schi Ulschaft in Fi Balke mittags 11 Ühr. s rj , ,. eschluß dez Kgiserl. Landgerichts zu in welchem an gllen Wochentagen, Vormittags von Gleichteitig ist die unter Nr. 93 eingetragene Firma ö ; en mr gm betriebene Mann akt urwaarengeschäft stehenden Handelsgesellschaft in Firma alte, ; klagt gegen den Handelsgärtner Paul Radloff, früher Mülhausen i. E. vom 23. Januar 1888 in Sachen 8 bis 12 und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, die Gustav Neuhaus (Firmeninhaber; der Kaufmann . . Paul Oscar Müller zu Berlin übertragen. Diese hat das Geschäft mit sämmt⸗ 3 ö . 3 beg,
um Zwecke der öffentli st ir iderich, j f tor: j ! h h
dieser ba der , mne wird ,, ö jeff V wegen der Viktorine Mensch, ohne Gewerbe, gegen ihren näheren Bedingungen eingesehen werden können, deren Gustar Neuhaus zu Ältena) gelöscht. ist am 25. Januar 183533 als Handelsgesell lichen Aktivis und Paffivis übernommen und führt . h JJ e ,, , hn ie . e d, , , , , e g in en * 8) Sigmund, nebst 8 M Zinsen seit 25. März 18475 zu ver. bestehende Güte cen den, Partien Copialien duch schriftlich erfelgt Itenhur g. Bekanntmachung. lb2s27! Die Firma ist in: Rofenberg in Bremerhaven ist an los Färga bena ᷣ rokura ertheilt Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. urtheilen, demselben die Kosten dez Rchtutrẽ* . , e,, zu gelangen: . Handẽls regisler des . Amts⸗ C. Werner C Ce NAfgr. iöss Pöokara erköeiit ds bh, of enkern glat J . e rtr
kö einschließlich der des voraufgegangen Arrestverfahrens, Mülhausen i. Es, den 25. Januar 1888. II. Fleisch⸗ und Fettwaaren, gerüichts ist heute das Erlöschen der auf Fol. 6 ein- Hennings & Müller . zum Handelsbetriebe seiner Ehe ⸗ reer e m fegée ret beheilung V.
R rr nl nt engt nen. , , . ö. ve , vol⸗⸗ Der TLandgerichts⸗Sekretãr: Herzog. III verschiedene Wurstforten, gets enen. irie e n,. Piütsch in Fichten, geändert. Bremerhaven, am 23. Januar, 1888. .
In Sachen Canuhhicgt! ö! Sh hn Dorsch da- hh ö . . a 9. . ö lagten zur IV. Butter, hainichen verlaut 9 worden. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 763, wo. Der Gericht oschreiber der Kammer für Handelssachen. Püsseldorr. Bekanntmachung. 6380]
hier, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Strobel Königliche Amtsgericht 2 Ruhrort ö 52906 Bek * füße Milch ,,, an mi . Abtheil IIb selbst die Handlung in Firma: . ; . Trumpf. In unserm Handelsregister ist betreffend die Firma
bier . Dtn ger f n nnn rg b g mtsger zu Ruhrort auf Wes ekanntmachung. VI Mehl.? Grützen, Graupen und Hülsen⸗ Herzogliches Amtsgericht. heilung ; mn g ; „Klems“ hierfelbst eingetragen;
zur Zelt unbekannten gef ihn tes Heth elkrerue er ĩᷓ 61 He ride n ff. din g/ in ö . . fihergh 7 e 1 rü tte . ö Wasfen irrt Rind Dandelsregister nnd! . bei r. Gir des n enrfistezß: ö. nten ] en, hen Zustellung wird dieser N. gen wohnhaft, ist in die Liste, über die j ö ; ; 3 ; in ali ic . . di delsgesellschaft ist mit unveränderter
l e ng n fn , n n re nr 6. . . a . ö Amtsgerichte zugelassenen n. k Altenburg. Bekauntmg chung. i 1 . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ,, . or , 4. . ft . f
. ir rte zur Bezahlung 6. 183 6 En . 816 ; *. Wen rern, Januar 1888 . 6 für die Gasanstal vel geren de ng f ö r, n en, e ö n: Der Kaufmann Emil Rudolf Willibald am 25. . 1888 eingetragen z ; . ,,, 5 . ö
chnsschulds nebst d vo Jinen hieraus vont 24. Fe. Gerichtsschreiber des Könitgli ᷣ ürstlich K ) gericht X. Kongtsg für die Gaganstalt, ö af h treit, Nernrand ullwanlin st in das Handelsgeschäst . bei Mir sg des Firgäent egi ter. . ö ö 3.
bruar 1886 an in die öffentliche Sitzung des ö d GJ M. Beleuchtung. u. Reinigungs Materialien, ö des i Fe fable len Johann Kir Fat Per Cigarrenfahrikant Bodg Hartig von bier ist Düsseldorf,
⸗ ö J A. Klapp. ; ; ] z . ' 5
bezeichneten Pro ts XII. Schnittwaaren, ͤ in vas bier unter der Firma „Bruns K Schreyer übergegangen. ö
*. Mãrz ö . . n . n , f, , ,, Straßb 290? JJ VII. Quriwaaren, , b 25. Januar 1888 6, ö bestehende Hande] ge el ws Cigar tenfahttanien De Fina ist nach Nr. 1321 des Gesell⸗
Kit e r mer 95 1 6. erfolgter Bewilligung vertreten durch Rechtsanwalt Br. 5 . . ] In er Anwaltliste des unterzeichneten Amtsgerichts *. J . . un zg? i Abtheilung Nb. standene, die Firma: . . . — 1 . p ,,
er öffentlichen Zustellung gelaLen. burg, klagt gegen den Wirth Eugen Heinrich, früher ist heute der bei demselb ĩ j ö (Unterschrift.) M. Neumann mehr unter der Firma Brun ; . . . st erl 6
München, den 23. Januar 1888. zu Straßburg wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn Neuftadt 3 dengselheg mit den Wehn n XVI Fayence und Glas⸗Waaren, e ö Waffen⸗ Fabrikant stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2366 des Ge⸗ Sie Prokura ist erloschen.
, w. n g ; . ; = zugelassene Rechtsanwalt Gustav Adolf XVII. Zinnwaaren, ũ J ist ingetragen. Düffeldorf, den 19. Januar 1888. k . J , . ö . . . Ohl du he ne e. ö, 4 . 3 mn. Alt- Landsberg. In unser Gerosse te ,, 16 . ze, e. ö ; . dibnigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
a ; ! Se, den 24. Januar 1888. X Kämme, e. f. ö z ; ai nter Bie Handelsgesellschaft unter der Firma Brun von 841,790 M nebst 5 ob Zinsen vom Klagetage Das Königliche Amtsgericht. XX. Handwerkszeug, Eefister ist hephte zufelge ö 6 9 wi n nnn en n gf gie. X Schreyer mit dem Sitze in Bünde. Hiüsseldort. Bekanntmachung. oꝛs84]
esso] Deffenfli f h ͤ r ; . z. n Deffentliche Zustellung. n lz wenn . ,, . Marche. . in, Bettstellen, e er dafelbst unter tr. Z eingetragenen Genossen Me Reumaun Die Gefellschafter sind: Bei Nr. 1151. des Geschschaftr iter, betreffend Der Müllermeister Paul Frost zu Mittelsteine, der einstweiligen Verfügung, und ladet den Be— Xii , „Eonsum⸗Verein „Fortschritt“ zu Berngau Waffen⸗ Fabrikant I ge Eigarrenfabrikant Theodor Brung zu zie hierfelbst beftehende Firma „Mtetz A Sch oor⸗
vertreten durch den Rechtsanwalt üindli ; e ältniff e : i de Bünde, . ist eingetragen; d nwalt Ferche zu Neurode, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits und werden Unternehmer zur in Spalte 4, Rechtsverhäftniffe der Genoffenschaft, mit dem Sitze u Berlin und sind als deren Ge Der Gigarrenfabrikant Bodo Hartig daselbst. ö Senn, Eduard . zu Düsseldorf ist am
klagt gegen die Erben des verstorbenen Gä ö ĩ Gipi arserli * ͤ Betheiligung an dieser j ; ᷣ ü e ͤ en besitzers August Köhler zu Hi e . e ine ,, l 3 ' r gr eg, ö. 3 , n,, Wusschreibung mit dem Pedenten er. daß ö. de hende r irg sen. tie Zeit vom 1. Februar . KJ Dic Gesellschaft hat am I. antiar 1588 begonnen. J. Januar iss als Handel sgesells after eingetreten. Lehre Witwe Caroline Köhler, geb. Paul, zu Vormittags Y Ühr, mit der ziuffordernng, Verdingungen ꝛe. Dfferten dreimal versie gelt. mit der in den gie ferungs⸗ 166 ie 9 wan ne 1859: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1857 be⸗ K Düsseldorf, den 20. Januar 1338.
Nittelfteine J,, . hö, bedingungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen, zwei Wi ieister Rudolf Wünsche als Geschäfts⸗ gonnen bꝛ8351 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
b. den Brauergesellen August Köhler in der Do walt zu bestellen zugelassenen An⸗ J. Tage vor dem gedachten Termine an die unter⸗ . . Cour. In das hiesige Genossenschaftäregister — . Regierungsbezirk Posen und Frankfurt a. O. zeichnete Direction eingesandt und außerdem vor sühren Gelöscht sind: ist am 17. Januar 1883 zu Hauptnummer 1, den püsseldorr. Bekanntmachung. b2888
mainenbrauerei in Oberwei ü ird di In ; z ᷣ ] ü ĩ ei in Oberweimar, Großherzogthum Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliche Oberfürsterei Waice. Beginn des Eröffnungstermins Bietunge-Kaut ionen Y gte ceneistt Crutt Trinkt als deen Firmenregister Nr. 11 987 die Firma: Vorschufterein zu Rodach E. G. betr, einge In unserm Hefellschaftzregister it die nter Rr
Sachsen Auszug der Klage bekannt — . ; de , nersphn , Köhler bei det 4. Com- zug d age be r gemacht. Sonnabend, den 4. Februar 1888, Vor⸗ bei unserer Kasse niedergelegt sein muͤssen, welche 3) ö Hermann Richter als Rendant, Simon Benscher. tragen worden;: 185 eingelragen Firma „Gebrüder Höltgen“
ᷣ (L. S) eidig mittags von 11 Uhr an, im Gasthof von Wer⸗ für di P iĩ⸗ z '. — J ; ) ; t * e Gru I. 600 Mp6, . ä i i i ; : i ꝛ l ene. * J ,, n, , Infanterie ⸗Regi Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. lter lte K bei Vriesen! = Ideumark: Gruppe 15. her. Gruppe er ben n e ; ae nn,, 8 k 6 3 binnen, 2 ö 16 H re ft ehe ,, Januar 13883. — e nder Verkauf von Kiefern ⸗Bau⸗ und 150 MS, Gruppe VI. 190 SS, Gruppe VII. 450 , . d gztkhls Am sgericht. — 4 Berlin, den Iz. Januar 1888. Berkermeister Theodor Kupfer zu Rodach als Kön gl. Amtsgericht. Abth. VI.
den Müllergesellen Wilhelm Köhler, unbekannten 152960 Oeffentliche Zuftellung Schneidehol 8 — j * ; z J 4. 3 ön 1.3 SY z h n n, 2 ö , tre r e ef gn, . ,, j . 6 eiwa ö. . aus Jagen 222, Schutzbezirk . Nl n ehe Sin, Heer , mr he, ö Fin nnn m . auf 9 533 vom 1. Januar 1888 bis 31. Dezember Königliches Ämtsgericht. Abtheilung MI. z 3 ꝛ zann 1 Halle ranzinbruch, Gruͤpbe Xii. 30 66, 6G xivV. . d . oho äahlt worden. 1st Kalz nr bin gest Lem 1I. Dekenber K öeletn ss, mn, J Serbe Wr sh , gen, dh, 2 6 D, n ,. . ö . loco en, öh, n le. pnsseiger t. tankt g-. Inte r' n 18865 bis 11. Dezember 1887 mit . . 35 6, zu Erpen bei . enfelde, jetzt een nn gurt etwa d Hrn aus Jagen 243, Schutzbezirk . . ,, . . 29 n fg n Stienfen Bernstadt. Bekanntmachung, 52628 Kammer für Handelssachen. ö ne mne gm e e n . e,, . pon zäs „4 für die Zeit vom i, April 1556 Snathalts, wegen äuflich . Waaren mit dem RKirchenfee ö ö. . 6 * 39 . . . . hat für ihr daselbst dil be, me ütes r. s, .. Ih. unfet Firwmente iter ist᷑ nnn laufe te r. , . led ee e e, zufolge Verfugung vom 238. Ok
bis 1. ö ifi ⸗ ; , ĩ i is 1. April 1887 mit 17 66 25 3, Antrage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von und Brennholz aus diesen Schutzbezirken und dem Gruppe XXIII. 40 M betragen. des Hefellschasts registert e n fe r re , , n., . Sing . ö. Cötnen. HSandelsrichterliche ö2834] tober 1837 vermerkt worden:
e
welche auf dein den Beklagten als alleinige Erben 55 M' 71 J nebst G6 do Zinsen eit dem j. Januar Schutzb hannes Heinrich iqui ist i
p ; 17 Januar utzbezirk Alt. Lipke Owinsk, 18. Januar 1885. Waufmann. Johannes Heinrich F ͤ = tmachung. Bie Vollmacht der Liquidatoren ist infolge Be- J , m w, .; . kö , ,, , r m n, ,, ,,
lung Hl, Rr. 3 bez. Nr,. 9 für den Kiäger Linge, mündlichen Verbandiung. des Rechtzstreit, vor bas . Der Oberfi , d, dr, m, nenn, Alt den 20. Januar 1885 Vernstadt, den 21. Januar 188838. Firma „Vereinsziegelei bei Cöthen, Umlan eldorf, den 31. ; tragen stehen, bei Vermeidung der Zwangsversteige⸗ Königliche Amtsgericht zu ĩ . erförster. Im Auftrage: Dr. Wendt. , ĩ theilung UI a. Königliches Amtsgericht. X Ce M eingetragen steät, ist. Folgendes vermerkt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. rung des Pfandgrundstücks 1 83 Mittelsteine 46 18. * k . . . Köngiches Antähericht. Atheilung Me ö t Der Töpfermeister Friedrich Plenz, der Dachdecker⸗
m -
mmm,
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genpssenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Ronkurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Tr —— — — 8 3 W