K ließ. Daß ihrn, waz Präzifien des Splels betrifft Sinigeg msßalsshte, 23 Gewinne von 3000 6 auf Nr, H6*6. 13 346. 15 196. . , des r , ehr, .. de. 8 e n, ef en hierselbst . r, 36 185. 36 332. 44 074. 45 4560. 52 808. 62 233. 88 36] E r st e B e ĩ I age KHunnakmen sind nur bezüglich der Cigenngmen Unter dn men gang? gehören! Mußtkftücken: Eoncert G moll) 75 95. 104930. 112934. 119589. 122 990. 128 66360. 9
m worden, daß bei den aus dem, fra e e f, von Beethoven, Walde. Feld. und Liebesgötter von Jensen, und 142 5560. 157 110. 168280. 13 641. 174015. 1835 739 ö ö . minenben Fahrzeugen neben der 2. ift Concert Allegro von Chopin, gelang letzteres dem Spieler am jg7 938. ; 2 29 2 0 0 n werden kann. Der des besten und wurde mit sehr leben Beifall aufgenommen. Miß ; z 8⸗ 2 in der jetzt amilich festges . fehr, var wir ebenfalls zum ersten Maß hier begegneten, sang eine k , n, * . e, , Um (u en el oe n ll er Un i ĩ re 1 en Ul * 9 el lr. , , . d M 26. Berlin, Montag, den 30. Junuar 1888. Auff Uar 1885 festgefetzt worden. umfangreicher Sapranstimme verbindet die Sängerin zu 199 526. 136 099. 137501. 139 492. 151 366. 159 797. ce a ö ĩ . 29. W. T. S5) Der Loy dd ampfer . ö 6 und . i,, , grefe. 164 . 165 825. ö 49 ö , . ist mi eute früh aus einheit der Intonation und vollkommene Ausgleichung der Regin ewinne von au r. ö ; ä ; j z j ; j j j ; ö n en Post heute früh. ö Fahl 1m 67 Göre m feng! gärn, fs ag Per sonalveränderungen. durch die Zeitdauer. , man nun diese Zeitdauer fassen, Leuten nicht dadurch einen Dienst ermeisen, daß er 36 z . Fätnohedlebketffen dsh hölbarntonifchen Irchestersz und feiner am- 6g szFß. S3 J353. S5 235. gz ö. 93 S6. ä 493. 193 93. Königlich Preußische Armee. soweit man wolle, ein Dezennium sei gewiß das Aeußerste, diese Dinge in das richtig? Licht setze.; Weshalb ryeater und Musik ichtigen Führung sowie die Präzision der Klavierbegleitung des Hrn. 166 376. 166 799 * It gzo 18 33 * 175 355. 1 = 6 ö was man sich damals habe denken können, und man werde wolle nun' die Regierung das Sozialistengesetz ver⸗ ö K . ö ; tio Bake lobend hevorzuheben. Das ziemlich zahlreich erschienene . . ; — 13008. ru ennungen, Beförderungen und Persetzungen. denen, die damals ihre Zustimmung gegeben hätten und jetz! längert haben? Auf der einen Seite höre man Zahlreiche Verehrer der Fr. M. Semhrig welche die gefelerte Fin tikum kargte nicht mit Beifallsbejeigungen 13536 569. 157 104. 138 206. 148 637. 150 292. 162 062. Im aktiven Heere. Berlin, 24. Januar. Herr, Hauptm. nach 10 Jahren nicht mehr zustimmten, nicht vorwerfen könne das Ges sei t lgli üss 8 länger Sängerin gestern Abend in ihrer Glanzrolle als Lucia. Hören wollten. ᷣ ; 2 n 164 096. 173 750. 184039. ef g . kö , . ö . baß sie fich einer ,, nig machten. Die . . . . . . glich seim e ht . ver a e z z ; ; e 0 h ' ö z . ' ' 3 i * 6 ! *r; 3. e nn j lic r m. e, n,, n. . 6 ; Mannigfaltiges. — v. Schmieden, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 5, in nm De r gabe des Redners der nationalliberalen Partei werde nicht darin müsse es verschärft werden. Man misse wirklich nicht, an wen . . i ft . . . Die Bibelstunde in der Dreifaltigkeitskirche fält Baß Yür. J, Graf w. Spee, Sec. dt, vom J. Garde ⸗Drag. Jtegt, liegen, die Argumente für die Verschärfung zu widerlegen, man sich da alten solle. Das Gesetz sollte vin Aus⸗ Das Ye . Fheater brachte am Soeönabend eine würdige Preußische Klassenlotterie. morgen ( Dienstag) Abend wegen Unpäßlichkeit des Konsistorial ⸗ Raths in das Regt. der Gardes du Corps versetzt. vielmehr darin, zu zeigen, warum jetzt dieses efetz noch einmal schreitungen und die geistige Ausbreitung der Sozialdemo⸗ Auffhbrung des Trauerspiels Die Makaber. vgn Sitz . (Ohne Gewähr.) Dryander aut. Berkün, 2. Januar. R. Opvekn-Bronikows ks Gen. verlängert werden solle, was fie hoffen laͤsse, daß nach 3 oder kratie verhindern. Beides sei nicht erreicht worden. Bemeis; As nnkung Te, Beema ist eigentlich erst durch bie von Rubinstein 4 Lt. ibo Com inan deu5 merkt; Hio' unrl Gchotwernkur don Moe er. 3 Jahren die Umstäãnde anders liegen würden und sie bestimme, as Attentgt auf dem Niederwald und auf den Polizei- Rath danach . Dper dem jüngeren Geschlecht bekannter geworden, Bei der vorgestern sortgesetzten Ziehung der 4. Klasse Ganz neu arrangirt ging, am Sonnabend im Cirkus Renz nannt. v. Versen, Gen. Major und Commandeur der 3. Garde, nicht schon das zu thun, was die Freisinnigen vorschlügen, Rumpff. Sehr unglücklich habe man sich auf andere Länder erbiente aber um scihes edlen dramatischen Schwungs und seiner vieken 177. Königlich preu ßischer Klässenlotterie fielen die Aufführung der großen Original Pantomime; -Die Tou rist en“ Kav. Brig, unter vorlaͤufiger Belassung in diesem BVerhältniß, zum nämlich auf den gewöhnlichen Rechtsstand zurückzutreten Wenn berufen, die ein solches Sozialistengesetz nicht hätten. Kein pen, Gchanhelten willen wohl elne größere Beachtung Seitens der in der Nachmittags⸗Hiehung: oder „Cin Sommertag am Tegernsee von statten Sie ist eine der Gen. Lt. befördert, . Kaltenbern⸗Stacha u, Gen. Major und Jemand noch schwankend gewesen sei, so hätten ihm die Ver⸗ anderes Land besi i ⸗ t 3. te A ĩ beussten Yühnen. Freilich sind die Schwierigkeiten, welche as Werk der 1 Gewinn von ibo Co M6 auf Nr. 35 433. anmulhigsten ihrer Art und an Abwechslungen und überraschenden Fommandeur der 2. Garde, Inf, Brig; mit der Jührung der 3. Dir. Hältnisse, die gestern hi ! ickelt worden fei ö. a. kin eres Sand kestzs ene , ut orgaistzte rr, n , Parstellung Meret, nicht gering: es verlangt, wenn den Absichten des 1 Gewinn von 15 0090 6 auf Nr. 8] 301. Seenerien reicher und großartiger als, die meisten ders an dies sr Stell beauftragt. v. Gind sg ui st. Cen. Major und, Genersl, 3 Igcdite , He ie and fe un facht lie eint wie Hergen d ba Hichters genügt werden fol, schauspielerksche Kräfte ersten Ranges. . Geminne von Bob a! auf Nr. 3250. 6 068. reits gehotzhen, Alle Freunde des Instituts begrüßten daher mi Sr, Majestät des Kaisers und Königs, Commandeur der 1. Garde liefe Schädigung des öffentlichen Lebens und der Moral der Pen. lege z. B. Amerika, 15 Mal größer als Dentschland, einer . wels er, 128 A7 * ng . Vernnügen“ die Wichergufnahme dieser Gianznummer in das reich Inf. Brig von der weiteren Führung des 1. Garde Regt. 3. F entbunden. waltung bis in die internationalen . hinein durch Ueberrumpelung viel mehr ausgefetzt und militärisch 30 Mal . 3 gi in ich schlieft, nich; zurüäckgefcreckt, und ihr 23 Gew ö 3000 S auf Nr. 2446. 10 386 haltige Repertoire. Nit gewohnter Sorgfalt war denn auch die Neu Prinz Wilhelm von Preußen, Königliche Hoheit, Oberst und dieses Gesetz und seine Konsequenzen ge chaffen worden seien. schwächer, ruhig seinen Kopf in den Schooß von Gesetz und Recht. Gr, e en nuch nnche Ledenlkende Momente, namentlich sberall da, ewinne von 31 294. 35 3. 33 333. aufführung ins Werk gesetzt worden und machte in der glanj= Jommandeur des Garde Huf. Regts., unter Stellung à l2 Suite Hr. von Helldorff habe zwar heute gemeint, daß diese Mit⸗ Oder habe England nach den bekannten Ereignissen ein Aus- rig s e n . . . n. e. . . , . H 9 ö. ö. . . . . 9 . . . ei g ner n. ö . . par mahle . . , ,,,, . . theilungen des Abg. Singer . Eindruck auf das nahmegesetz gemacht? Von Irland abstrahire er, weil dort Wöston im ersten Aktz dagegen Hätte man in anderen, wirklich dramg; . . ö . . komischen Figuren, die equestrischen Leistungen, Prächtige bunten . . ich zus Hemacht hätten oder nur auf solche, welche der Dar- ganz andere Verhältnisse herrschten, Oder abe Belgien ein det vielleicht 3 3393.,ů 8 411. 83 459. 34 69). 94 128. 95795. 111 803. Gruppen, dle gefchickt ausgeführten Beleuchtungseffekte, das Alles be Fhef des 2. Harde zandiw. Regts. ernannt; derselbe ist guch ferner cg , am,, seien. , 9 eine Be⸗ . Gefetz . ie 9 Schweiz, hegen .
fischen Scenen mehr innerliche Wahrheit wünschen mögen, 9 ö. ngseffe ; ö ?
auch eine ältere Maske besser entsprochen haben würde. In dem Auf. 117477. 118421. 1231 718. 122 745. 127410. 128 072. reitet dem Zuschauer großes Vergnügen und hält feine Aufmerksamkeit hei dem 1. Garde Regt. zu Fuß, dem Fren. Regt. Nr. 2 und dem schuldi d 1d die Mitgli ĩ Si e, j
. . ̃ em lu . . : Gee⸗ Vat A js suite zu führen.“ v. Pl Dbeist -t. und Flügel uldigung des Hrn. von Helldorff gegen die itglieder seiner Sitz aller revolutio nären Bestrebungen, aller Aussendlinge der Rull ber dem König Antiochus, im letzten Aft wußte die Künstlerin 1238 965. 133 M6. 132 745. 1585 676. 141 571. 147 442. pon. Anfang bis zu Ende rege. Reicher Beifall belohnte sämmtliche 8. Srle gh tel e r gsuiser ö ö Bin 3 . Fraktion. Er (Medner) wolle gern zugeben, daß die Regierung Anarchie, stütze sich auf den gesunden Sinn feiner Bewohner
h , . ö 1 ; 2 jtwi i ärktem ' issions⸗ ; ö ,. ' ö n ! s
. , . . . . ö ö. ,,,, J . . diesem Verhältniß und unter Entbindung von der Stellung als und speziell die Polizei sich gewisser Insirumente zur Ermittelung mit dem Krastbewußtsein des guten Rechts, unterstützt durch
und ehrwürdig dargestellt. Den ih spielte, der immer lobens= 38 Gewi on 1500 Nr. 74. gI0]. 14 679. Yin. Die Voͤrfüͤhrung der beiden arabischen Vollblut. Gommnandeur der Schloß Garde Comp, mit der Führung. des verbotener staatsgefährkicher Umtriebe bedienen müßte; eine ausreichende Polizei. Trotz aller bedenklichen Er⸗
werthe, begabte Hr. Sommerstorff mit männlich edler Haltung und 22565 M , fe 33mg 4. 39 ö ehh 51 136. 567 675. Schimmelhengste „Iyszka“ und „Zane. sowie des Springpferdes Ficherde, Regiments zu Fuß, unter Stellung à jg site desfelben, be. es gebe eine Anzahl von Staaten, die das mehr oder weniger scheinungen habe die Schweiz sch nicht für ein Aus⸗
großer Wirkung, während Hr, Tauber für den Eleazar schau⸗ 3 Höh. . z ; . ö . TGlimar durch den genannten Herrn hatte ihm. befreite auftragt. vw, Petersdorff. Oberst⸗ Lt und Flügeladiutant Sr. mit Vorliebe thäten, es sei besonders eine Spezialität von nahmegesetz, entschieden; sie glaube, vorübergehenden
spielerisch . genügte, aber stimmlich., vielleicht in n e 61. 506. Sh 213. 9 339. 66 9 . ö. gh 3. . . dorher die einstimmige Anerkennung des Publikums für dieset a,. des . , i ,,, der Schloß. Frankreich. Schön sei die Sache ja nicht. Aber er mache Schwierigkeiten ohne ein so tief einschneidendes Mittel be⸗ 82 472. S4 I68. S5 852. 86 70]. S3 783. . Meisterstück der Dreffur eingetragen. Eine weitere gefällige Nummer arde Comp., v. Eip ve, Major vom 1. Garde Regt. z. F. zum den Behörden, die sie für nothwendig hielten, keinen Vorwurf. gegnen zu können. Alle Nationen glaubten ohne Ausnahme⸗
einer Indisposttion, der wichtigen Rolle Manche schuldig blieb. ( ; e gefäl ? ; . . ; de⸗ d Besondere Hervorhebung verdienen endlich noch Frl. n als Naemi 97 739. 98 063. 190 334. 113 664. 113 676. 121 035. 134 500. des Programms war das Vorführen der zwölf prächtigen und ge— k , . ö. 1 sit Es komme hur darauf an, wie sie betrieben werde, und ba gesetz existiren zu können mit alleiniger us nahme der
h 2 5 i . ö 333 339 j j Schi ; jr. ö j s ; . ö 4 z ; ; ; ü ; . 8 . w . . . n, . . 146 414. 150 505. 153 21. 162 933. 180 632. . ,, , . ure f e, . . Gen nnndeꝛus kerllinnd 1a. Fin some l gt. Fim M. Garde, ligßen die g'strigen und früheren ahnlichen Mittheilungen ein siarken deutschen. Nation. Dis Begründung nehme Fer derngl man Ver am Weütschen Theater gewöhnt, gußerbrdenilich * Gewi Ho0 K auf Nr. 3400. 18 588. 22 385. U. hren redn filr unit ens, Beautiftß s. unt, Sophuß, auch de Regt. 3. F. zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, Maß von Anwendung dieses höchst bedenklichen Mittels er= für das Sozialistengesettz; das Verdienst in Anspruch, sorgfältig und effektvoll und bot, unterstützt van reichen geschmack⸗ ö fen f 1 36 57 413. 59 199. Herren Otto und Georg Hager zeigten fich wie immer als Aberaus v. Hülsen, Sec Lt. von demselben Regt, zum Pr, Lt., befördert. rathen, das zu den grbßten Beschwerden Anlaß geben müsse. die Ausdehnung der sozialistischen Propaganda auf das platte vollen Kostümen und Dekorationen, eine Anzahl Bilder von ent— 24 334. 36 1409. 33 SI2. 4529]. . schäͤtzenswerthe Mitglieder des Instituts. p. Bottbe'g, Bberst Lt. und etatsmäß. Stabgoffizier des Hus. Es sei eben 'der Unterschied zu ziehen zwischen den bloßen Land verhindert zu haben, was er sehr bezweifle. Von vorn⸗ zückender malerischer Wirkung. Baß ausverkaufte Haus bereitete dem 5i 457. 65 263. 66 79. G6 . mis s'. 34535. 30 4c. . Regts. Nr. 16 zum Commaneur, des Garde ⸗Hus. Regts. ernannt. Spionen und den agents provocateurs. Daß Hr. von Putt⸗ herein sei das platte Land viel weniger als die Städte ge⸗ Trauerspie!l wie der Darstellung eine glänzende, lebhafter Beifalls⸗ 88 O36. 88 320. 91 O70. 99 S583. 108 000. 113932. 115 407. Rom, 27. Januar. Am Todestage W. Henzen's fand heute b. Bonin, Major vom 3. Garde, Ulan. Regt. unter Entbindung kamer, soweit es gehe, die Leute in Schutz nehme und gegen neigt, den sozlalistischen Theorien beizutreten, und dennoch
U8 782. 125 137. 137 756. 144391. 147 5394. 162 945. in Gegenwart des Kaiserlich deutschen Botschafter, der herror. von dem Kommande als Adjut. bei der Garde Kav; Dio, als die Anklagen der Sozialdemokraten vertheidige, . ja natürlich bleibe die ländliche Bevölkerung vor den soʒialdemokrati⸗
bezeigungen nicht ermangelnde Aufnahme, : n . J Im Belke⸗AÄtlliance-Thegter zlt die erste Aufftihrung der 171 62. 174671. ragendflen römischen Alterthumsforscher sowie der in Rom anwesenden etatzmähsgtr Stahszffitzier in das daf ct. Nr. ig versszt. und' schön von ihm.“ So habe er auch gestern, als der Fall schen. Irrlehren nicht bewahrt. Aber aus welcher Possennovitãt Die Salontirolerin? auf Donnerstag, den 2. Februar, deutfchen Archäologen durch den stellvertretenden Sindaeg von Rem . . k . Escadr. Chef vom 1. Garde⸗Ulan. e l him erwähnen ewarden, das Urtheik Des Hurlle Vettehr die Landbe blterung . Wissen ? Aus
; ; ; ; s⸗ ö ; j ; ; e⸗Kav. Div. k dirt. v. Loeben⸗ z ; ; . h angeseßzt. Bei der heute fortgesetztin, Ziehung der. 4. Klafse die Ziguguragon fer ü! Henzen s und; seingcs epigrarhischen, Leh stetn J.. Pr. Ct' vom 1. kö Cen dens Fandgerichts, welches den Christensen von der Ver- den kleinen Blättern der Reaktionspresse, die alle kox=
aus , e gif ir ee, m nn enn . g ypreußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ J ö,, . . bon! dem Kommando als Absut. bei dem Militär, Reit: nftitut LKumbung freigesprochen, etwas in Zweifel gezogen. rupten Ideen der Sozialdemokrgtse reproduzirten, die GCöoncert in Saale' der Sing- Akademie, in welchem er durch ; h 8 ng: 15 0 0 auf Nr. 85 796. 159 713 FRonfulärfasten des Konservatprenpalasteß auf dem Capitol durch das zum Rittmeister und, Eschdron- Chef, vorläufig ohne Patent, Hr. von Puttkamer meine, diese Art von agents provocateurs der Landmann lese, wie da in ,,, hergezogen seinen Lehrer, der das Phil harmonische Orchester leitete, sowie durch , nn ö. gur. 182. ; Municipio von Rom ihre Aufstellung exhalten, und sowohl in der befördert. v. Koszycki, Pr. Lt. aggreg. dem J. Garde Ulan. Regt, seien keine Gentlemen. Redner ging 4 auf den Fall werde über das römische Recht, über die freie Konkurrenz und bie Goncertsängcrin Miß Anna Fuller, Schülerin der Frau Artot, 1 Gewinn von 10 09 ch auf Nr. 23 182. Rede des Sindach wie in, den Vankeöworten des Nachfolgers Zenzene ö Belassung . seinem Camm⸗ißo zur Dienstleistimng hei dem ghring-Mahlow zin. EGincd werd' man aber nicht vergessen die Macht des Kapitalismus,. Gerade diese geheime Maschinerie unterstũtzt wurde. r g tg äber eine bereitz weit vorgeschrittene 3 Gewinne von 5000 M auf Nr. 40211. 173 191. wurde die in diesem schönen Akt sich bekundende Eintracht Deuisch⸗ . . 6 . . . können, daß diese Nichtgentlemen die Hauptzeugen in, den aus der offiziösen Presse sei schuld daran, wenn den Leuten technischẽ Fertigkeit, während die Ausdrucksweise mehr Wärme zu wünfchen 184 900. lands und Italtens freudig anerkannt und gewürdigt. 6. . ge nn fal. ., W fun . m ng, er ‚. Verfolgungen gegen die Sozialdemokraten seien, daß sie in auf dem Lande der Kopf sozialistisch verdreht würde. . . . j ] den Prozeffen als maßgebende Zeugen daständen, von den das, was man hier positive K n nenne, habe vielfa r
— —— — — — ter Befö ittm, vorlä it, ö ialisti ᷓ i ie. . K , BGiadkeannl alten als höchst respeltcible und unzweifelhafte stark sozialistischen Beigeschmack wolle über die Unfall⸗
rer ,, , . Retter ß,, 1 Deutsches Theater. Dienstag Götz von Loncert- Haus,. Zwanzigste Concert. Saison det ron la. regt. le K'nünd, konzmandirt als ubjut, bei den Shrenmänner betrachtet würden und daß auf ihren Ausfsagen versicherung . heute kein Wort verlieren; er glaube gern, * . . Berlichingen. (Anfang . Uhr.) Dienstag: Gesellschafts- Concert des Kayeh. Militär⸗Keitinftitut, der Charakter als Rittm. verliehen. Keibel, daz Schicksal eines Angeklagten beruhe. Ihn habe es gefreut, daß auf diesem Gebiet etwas Ersprießliches geschaffen werden . ; — ö. , 6. de , , , . een, 9. ,, (10 So. Hell gär gbr trag etzt. Rr. if, aher. Verseßung in das Ulgn. daß der Wertreter der sächsischen Regierung nit einen Ton könne, es wäre auch traurig, wenn ein starkes Reich von ? onnerstag: Galeotto. isten). reich · Orchester ünstler. k 3, 9. ö. ö . k von unverkennbarer Herzenswärme sich und seine Regierung 50 Millionen das nicht vermöchte; nur meine er, im Verhältniß zu Wetter aller · heat b Hi ü nch ow, Sec. t. vom Drag. Regt. Rr. Ii, zum Pr. Ct, be. von den gegen diese letztere vorgebrachten Beschuldigungen zu dem, was man sich und Anderen davon versprochen habe, werde wenig allner-⸗henter. Dienstag; Zum 66. Male: j j um Train. Bat. Nr. I verfetzt. v. Prittwitz u. Gaffron, Pr Ein toller Einfall. Poffe in 4 Aktzn nah gem , K er, ,,. . . Huf . m h , ö . J. Herren auch in ihren Schlußfolge rungen nicht beistimme, sehen Seine seste Üeberzeugung sei, es werde dadurch nicht eine ; ; Französischen von Carl Laufs. Hierguf: Zum 56. M.: Pantomime. * (ovitt ? Gefetzlich geschützt 5 — FRömmando als Adint. bei der 11. Kab. Brig. dem Regt aggregirt. zu müssen, wie ernst sie derartige Anklagen nähmen. Die dema⸗ einzige Seele aus dem Fegefeuer der Sozialdemokratie erlöst. Mullaghmore I67 still wolkenlos Mullaghmore Der Mizekado, oder: Ein Tag in Pititn. 21 hippologisches Votvourri ausgeführt von Braf zu Leiningen-⸗Westerburg, Pr. Lt. vom Hus: Regt. gogischen Umtriebe im Beginn der zwanziger ahre seien mit der⸗ Dazu würde es anderer, durchgreifenderer Mittel bedürfen, Aberdeen. I64 N heiter Aberdeen bed. Farodistisch. inustktalischer Scherz in 1 Akt von Otto 37m der Kestdreff. Freihelts pferde, dress. und vorgeführt Nr. 14, unter Slellung Aà la suite dieses Regts, als Adjut. zur felben Entrüstung, mit ebenso alarmixrenden Reden und Thaten denn die Sozialdemokratie gehe auf ganz andere Ziele aus, Fhristiansund 761 SW 4 wolkig) Christiansund wolkig Ewald. ; von Hrn. Franz Renz. — Galgenstrick', Schul⸗ 11 Kab. Brig. kommandirt. Graf v. Bernstorft, Sec. Lt. von aufgenommen, und die Spionriecherei in derselben Weise aus- als daß etwa ein 70jähriger Arbeiter eine Rente von 120 6 Kopenhagen,. I58 NNO 4wolkig Kopenhagen. ö wolkenlos Mitiwoch: Zum 67. M.: Ein toller Einfall. pferd, dresf. und ger von Hin. J. W. Hager. — dems Pegt. um Hr. Lt. befördert. Tor enz If., Sec. Tt. vom Inf. gedehnt worden. Was die Leute damals angestrebt hätten, jährlich erhalten solle, Man werde niemals in der Praxis 56 . . '. i . gilde ⸗ ö. . — Der Mizetade. 9. ö . großartige Jockey? Relterin. — H . ö , . ei freilich heute von den Thatsachen längst e nn. und die Ausbreitung der Sozialdemokratie hindern können, wenn khn hg. , Sas Gbebett. Tr er ehrg. ii Schere pictoria - Theater. Dienstag: Zum S6. M. w h . ö von Damen und 3 W eri ede br erg geen gf i Gönrperncur von Metz in die Sozialdemokratie könnte, daraus den Schluß ziehen, daß man derselben in der Theorie Vorschub leiste. sie von ö 76560 till wolkenlos — 27 NMosk S Ib bed , ne, 20 Springpferden. — . — Verlei man 'einst über ihre Bestrebungen von heute geradeso Grund aus nähre durch Dinge, die der sozialistischen Molau 90 still wolkenlos Noskan . JI65 halb bed. Mit gänzlich neuer Ausstattung: Die Reise um Mittwoch: Vorstellung. Genchimigung eines Ahschiedsgefuches, unter Ver seihung des Charakters cheil ürbe TD R konnt ar bestreit Thrrrie e' ähnlich sa ; , ß Cort. Queens Cork Queen vie Welt in S6 Tagen, nebst einem Vorspiel: E. Renz, Direktor. als Gen. der Inf, mit Penston zur Disp. gestellt. ., en würde. Dieses , onnte er nicht bestreiten k so ähn ö. sähen, wie 3. i dem an 24 766 NX wolkenlos n,, . halb bed. Die Wette um eine Million. Großes Aus. 1 Kaiserliche Marine. enn also Hr. von Puttkamer nicht in der Spezies der ie Freisinnigen dürften sich rühmen, daß sie von jeher die 7659 z wolkenlã) Helder... 6 hlterfeß. — stattur ot ick nit Ballet von A. däGnnery und ᷣ ᷣᷣᷣ· 2 2 e, 9 De rd d Verf Beamten, sondern in der ,, der Aufregung der entschiedensten Gegner, der Sozialdemokratie gewesen seien. rnennungen, Beförderungen und Verstzu ngen z. Zeiten den Unterschied sehe, dann irre er ich. Hr. von Puttkamer Auf die beantragten Verschärfungen wolle er nicht eingehen,
Kö ONO 3
Sylt I60 4 heiter k ill bedeckt Jules Verne. ilien⸗* i . ; r l ; Hamburg.. 753 N. heiter Vamburg 3 N ¶ wolligiy Mittwoch und folgende Tage: Die Reise um Familien⸗ Nachrichten. . J 2 , ,, meine, es sei zur fixen Idee bei den Sozialdemokraten ge— und nur eine kurze Bemerkung Über die Verbannung sich ge⸗ Swinemünde JI564 heiter Swinemünde ; wolkig?) die Welt in 80 Tagen. Verlobt; Frl. Marie Kohner mit Hrn. HPr. mel; ö . ö rer Charge verliehen. worden, daß Alles, was ihnen zur Last gelegt werde, nur ein statten, deren Einführung der Vorlage ihren eigenthuümlichen Reufahrwasser 752 Schnee Neufahrwasser ill bedeckt . Kaiser (Leipzig). — Frl. Gertrud Fabian zit Werk ber sog agents provocateurs oder von der Polizei Charakter gebe. Geschichtlich habe sich die Verbannung als Memel J 7543 heiter Memel ⸗ bedeckt Walhalla - Theater. Dienstag: Gastspiel der n nnn, e,. Robert . inszenirt sei. Er (Redner) glaube nicht, daß so übertriebene Surrogat ber Todesstrafe entwickelt, man wollte dem Ver= Münster. .. 763 wolkenlos Münster. . ꝛ wolkenlos Molle. Decroza und der französischen Operetten ö Fh h, . ,, j Behauptungen von der Sozialdemokratie aufgestellt seien, aber hrecher' Zeit laffen, durch Entfernung sich dem Vollzug der Karlsruhe. 759 heiter NNFarlsruhe .. bedeckt Gefellschaft unter Leitung des Impresfario Mr Re hel ue rn, 6 . 9 Wi . Aichtamtliches daß durch bas Treiben, wie es gestern und früher hier ge— Todesstrafe zu entziehen; nach altem deutschen Wesen sei die Wie haker . h il olkenl ) i e, ., bedegt JJ,, l . n ekchn eserflenher heiß? net wür, daß viele Peröannzng der Vabesstzafe zichnrtthig zu eruchte n. Diem München.. 76 Schner , . wellgg, Cotte-. Operette en 3 actes de M. M. Ohivot Hrn. Hauptmann von Gutmann (Wiesbaden — Preuszen. Berlin. 30. Januar. Im weiteren Verlauf Dinge, die vielleicht gar nicht von der Polizei ausgingen, von ihren Charakter nach könne die Verbannung auch nur für 56. ö 6. . 9 . . ⸗ eie. et 6 renn. ,, Decroꝝa.) Biebrich. ö der vorgest rigen (24.) Sitzung des Reichstages erklärte ihr gemacht seien, af sich gar nicht leugnen. In Frankreich ganz besonders schwere, eigentliche todeswürdige Verbrechen k g bedeckt Wien.... 6 W por len og . 6. or,, nue . ö . arb gfrer , git verw. bei fortgesetzter erster Berathung des Sozialistengesetzes unter Hudwig Philipp und im zweiten Kaiserreich sei von Herhängt werden. Hier aber sell; Jemand, der einer Breslau.. JI50 wolkig Breslau 3 bedeckts) vemdue par ses soc. ** ny Cern J Kerff (Ce pit Nitssch der Abg. Bamberger: Der Minister von Puttkamer habe sich jedem Attentat immer behauptet worden, es sei ein Attentat geheimen Verbindung angehört habe — ein sehr dehn⸗ Triest· . 51 bedeckt Triest.... 3 bedeckt Kw Hehe n ö 1 wild? . gegen den Verdacht vertheidigt, als seien die Verschärfungen der Polizei., Wenn man die verdächtigten Subjekte in so gus⸗ barer Begriff — der Verbannung verfallen, die von w K ö . . Fru. Garnhon. Wauin steltor Linz (Hanno very. nntr als Vorschlagspreis vorgelegt, bamit das Haus etwas giebigem Maße ihre Arbeit thun lasse, s seiste man der Ver⸗ einer Verwaltungsbehörde aus esprochen werden könne, ) See mäßig bewegt; ) See leicht bewegt. i) Früh Nebel. Y) Nachts S 6 Friedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. Hrn. Kgl. Obergärtner Geitner Charlottenburg. alkordire. Er glaube, daß es allen verbündeten Regierungen muthung den bedauenswerthen Vorschub, daß die Polizei an aus dem jetzt sehr gebräuchlichen Motiv; Sobald Du ) Schneehöhe 4 em. 9) Dauernd Schnee. . . i k ö. chehn 9) 8 . Dienstag: Mit neuer Ausstattung. Zum 40. M:; D Eine Toch tegz Hrn. . Hecht Ernst gewesen sei, als sie die Verschärfungen und die Ver⸗ den Thaten schuldig sei, die von anderer Seite ausgingen. etwas thust, was mir nicht gefällt, so sage ich: ich bin die nebersicht der Witterung. ⸗ / ee, Die 7 Schwaben. Volksoper in 3 äkten von (Berlin). — Hrn. Rittmeister Grafen Otte von längerung des Gesetzes vorgeschlagen hätten. Er erkenne an, Es falle dadurch ein solcher falscher Schein nicht blos Nation, Du handelst antinational. So sagten die Herren: o Wittmann und Julius Bauer. der Recke Volmerstein (Verleberg ). Hrn, Ernst daß fie darin ganz konsequent seien; ein solches Gesetz, wenn in Deutschland, sondern auch von auswärts auf die Du Sozialdemokrat verleugnest den Staat, also hat der Staat,
Die Luftdruckvertheilung hat sich seit gestern im uebersicht der Witterung. Hu fonte Zum 41. Male: Die 7 Schwaben. Schwerdtfeger Bernburg), — Hrn. Paul Janßen es überhaupt dauern sollte, müsse ö verschärft werden; deutsche Polizei, denn die gestrigen Mittheilungen das Recht, Dich auch zu verleugnen! Das sei eine Auffassung,
Allgemeinen. wenig verändert, doch hat zie gestein Eine breite Zone hohen Luftdruckes erstreckt sick über Deutschland liegende Depression an Tiefe abge. vom Südwesten der if e Inseln . — 6 ,,,, mit der Einführung einer verlängerten Geltungsfrist sei die hätten gezeigt, daß man mit diesen Leuten den frem⸗ bei der es eigentlich nur noch darauf ankommt, wer gerade die
nommen, während (in, im Gebieg der Adria sich warts Über das fuͤbliche Rord. und Oftfeegeblet, Nesidenz-Theater. Dienstag: Zum 39. Male: ; ug . Verschärfung von felbst gegeben. In der Verschärfung, und den Reglerungen im höchften Maße lästig werde. Nach dieser Gewalt habe Im Schooß der Nation habe Jeder das Recht z Frau Rentiere Friederike Dehrberg, geb. Berge ch
entwickelt habendes Minimum ziemlich schnell zunächst cz j i . 1 ; 1 . k 1g n ; z ö z . nn m irfe e sortzuschrelten scheint, Das? Froft. während eine tiefe Deyresstan bei Finnmarken er- Fraucillon. Schauspiel in 3 Alten von A. Dumas . een ; ö der weiteren Erstreckung der Geltungsdauer liege der Gedanke Richtung möchte er eine dem Hause vielleicht nicht hekannte ö. nicht nur zu leben und sich zu ernähren, sondern au . pauert . i ö tf . ren ö. . 9 ist das i Sohn). Deutsch . Paul Lindau. i n n. . ausgedrückt, daß das Gesetz eigentlich ein permanentes, auf Thatfache, die ihm heute bekannt geworden sei, mittheilen, seinen Bolitischen Bestrebungen nachzugehen; und se lange er meist nördlichen bis östlichen Winden und veränder— Sia cher ,, h, ,, , Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 8 (Galle a. S.). — Hr. Rentier August ewige Zeiten gegebenes sein niüßte. Er mißdeute die Abe daß nämlich der in der Freitagssitzung erwähnte Polizei⸗ sich nicht vergreife an Autoritäten, an Gesetz und Recht, habe licher Bewölkung. Besgndetz gus dem deutschen In Deutschland ift lber gene Ca en erf lt. — Glaesel (Eberswalde). — . Emil Leydicke sichten d der verbündeten Regierungen garnicht, indem rath Krüger seit längerer Zeit ständiger Hülfzarbeiler im Niemand das Recht, ihm zuzusetzen. Es sei , daß das Binnenlande werden fast allenthalben Schneefälle eber Sst“ Großbritannien herrscht Frosf le er Belle Alliance Theater. Dienstag: Gastspiel Sohn Fritz (Berlin). — Hr. Rentier Anten er das herauslese. Vor 10 Jahren, als das Gesetz zum ersten Auswärtigen Amt sei. Wenn das auch in der Schweiz Schlagwort national Interessen, nationale Zwecke so vielfach ö ; Jimmermann (BVerfirh. — Sr. Geheimer Rech. Mal eingebracht worden sei, habe man ja schon den Gedanken bekannt würde, fo dürfe man sich nicht wundern, wenn der mißbraucht würde. Weshalb seien die . dazu .
r
gemeldet. In Wiesbaden beträgt die Schneedecke . ö ; 1 ; ; à em. Obere Wolken ziehen über Kiserslautern Schneehöhe in Hamburg 3, Berlin b, Rllgenwalder . der Fr, Marie Geistinger mit den Mitgliegen Fuugs Rath Friedrich- Wilhelm Meer Ghrlottzn ehabt, ez auf, unbeschränkte Zeitdauer zu geben, und nur deutschen Politik von der Schweizer Bevölkerung lein Ver— kommen, die Ausweisung vorzuschlagen? Einfach, um es
aus NW. münde 6 em. detãz Friedrich. Wilhelmstädtischen Theaterg. „Die burg). — Frl. TRarie Wegner (Berlin!. X Hr ; ; ; naesi n ; ; zali ; ; 22 2 9 3 (h 5 57 . h 3 . U U 7 . , Rähtrin, ef, mg Gäscke in. Kfültten gar pater Mer bnrich Krk Coterrhäs if, ö ,, ö ane ren ff, . k. ,,, a e ,, 1
dem Französischen! von Held unde Jacobson. Cotti . ; fei man an* dle Grenze gekommen, wo es geste ̃ ; ; J, K ; borf i Bran s sd. Hrn High nn. , miu; entscheiden, ob man ein permanentes Gefet machen Bebel Mittheilungen gema t habe. Sein erster Grund dafür die sogenannten Führer beseitigen. Man habe
ᷣ t ¶— : Grießmeyer, Näherin aus Wien: Fr. Marie ? — . einmal zen unte ( rnnstadt . rz em flichs f! wolle, bei dem die Erneuerungsfrage nur eine Frage werde gewesen sein, da . i res , feien. aus dem Munde des Reichskanzlers gehört, daß es ihm ganz 3
. . z Geistinger). Anfang 7 Uhr. Lyncker (Darmstadt). — 6 1⸗Maijor ; Mittwoch: Opernhaus. 30. Vorstellung. Der ittwoch: Die Näherin. Schmidt . ö är gelen ö der äußeren Form sei, oder ob man vor in Der Schweizer Polizeikommiffarius habe aber wahrscheinlich noch angenehm sei, wenn selbst ein drittes Dutzend Sozial demo⸗
Theater ⸗ Anzeigen. Prophet. Oper in 5 Akten von Meyerbeer ö ter. Donnerstag; Zum J. M.: Die Salontirolerin. dorf). Jahren ein Ausnahme efetz gemacht habe, das blos den anderen fehr nahe liegenden Grund — und diesen habe kraten im Reichstage erscheine; jetzt scheine man darüber anders Nänigliche Schauspiele. Dienstag: Opern- . 9 . . . . ,, . . , (4 . von ö. durch besondere Umstände ö Rücksichten hervor⸗ 7 von Puttkamer selbst schon angedeutet, indem er in seiner zu denken. Er 3. halte es freilich nach wie vor für haut. 39. Vorstellung, Tgunhäuser und, der Paul Taglioni. Anfgng 7 Uhr. 5. . eth arl un Jacobson. usik von Redacteur: Riedel ᷣ gerufen worden sei und, nachdem es schon länger ede davon gesprochen, daß ja die K der Sitz aller revo⸗ gut und ,. wenn die sozialdemokratischen Irrlehren hier Säangerkrieß auf der Warthnrg, Große Schauspielhaus, 31. Vorstellung Die Maus. . — Berlin: . tzebauert habe als es dauern sollte, jetzt wieder in lutionren Clemente in Europa sei. Unter diefer Nnklage habe öffentlich un frei entwickelt und bekämpft werden könnten; er romanttsche Bper in 3 Akten von Richard Wagner. Swank in. Alten von O. Girndt. Anfang . j lz Verlag der Expedition (8choly bas Nichls zurückkehren folle. Aug. diesem Grunde jg die Schweig von jeher stark zu leiden gehabt. * letzter würde es für ein Unglück halten, wenn das Haus hier die entral- Theater. Dienstag: Jubiläums ⸗Vor⸗ . könne er fich auch erlassen, zum dritten Mal die Gründe an⸗ eit habe es kene Bundes ⸗Präsidenten gegeben, der fich nicht Arbeiterge ee ne ters⸗ und Invalidengesetz erörtern müßte,
Anfgng 7 Uhr. 7 Uhr. Schausplelhaus: 30. Vorstellung. Ein Sommer Dle in den Königlichen Theatern gefundenen stellung! Zum 150. M: Höhere Töchter. Posse Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag zuführen, die ihn bestinimken, gegen die Erneuerung des beständig zu rechtfertigen und zu vertheidigen . hätte ohne daß die sozialdemokratische Krüik zum Worte gelangen könnte.
nachtstraum von Shgkespeare, ühersetzt von A. Gegenstände find durch die Verlierer von der Haus- mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Gefe ; ; . z j e, ; ; ; ö 1! ; n es sich zu entscheiden, obwohl er vor 10 Jahren beim gegen die auswärtigen Regierungen wegen des ißbrauchs, Gerade diese letzte Stelle hier im Reichstage dürfe ihr nicht ver⸗
e e eh , pal eine n fn n, ,,, vnn, sbehrale; Sähere Töchter Sechs Beilagen 93. ß kufuüthltäctinznt habs Her Unierschig zwischen bei von beim Ilfplrecht gemacht Fordeg fei, LSatzn solf. gui kümmert werden. Niemand vermöge die Ungeheurlichkeiten ort,
fang ? r. werben sic en? betreffenden Findern ausgehändigt. se, . sleinschließlich Börsen Beil ag. (132 einem permanenten und einem Ausnahmegesetz sei charakterifirt! braver schweizerischer Beamter der Welt und allen ehrlichen ! auszusagen, die eintreten könnten, wenn durch Aufhebung des .
ö
*
p m
5. U8
Wind. Stationen. Wind. Wetter.
Circus Renz. Dienstag: Zum 31. Male; förbert. v. Wolff, Pr. Ct. vom Ulan. Regt. Nr. 3, als aggyzg. rechtfertigen gefucht hahe. Es thue wohl, wenn man den Rigi ten damit werde man die Sozialdemokratie nicht bekehren.
Stationen.
Temperatur Temperatur in O Celsiu
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Milli
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.