1888 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

4. . deren Inhaber der Kaufmann Carl Lippma mo] ; Vom 8. Ser-! saͤulen der Gasrctorten, D. R. P. R J. M., Tyte, Handels und Gewerbe Zeitung. Ber s nn Viepholz: Bekanntmachung, 3 ig] I630o33 Er en wenn ö. . k J ere e e E. 9. XA. Heniy, Verfahren zum lin 9) ö ,, 5 . . ein . Auf Blatt 85 des hicsigen. Handelsregisters ist ; Konkurs Eröffnung. Konkurs . ö . 3 , , ö. er . Scrat farben, G. B. Cotrespondenz. Taget⸗ empfohlene Firmen. , fartikel 6 ö . . * . Lippmann zu Berlin ist für die! Heute n der Firma. J. G. Sestermianu in Ucher das Wwermögen des Kaufntauns Karl Julleg'gaufnlänn, dahier. Anmeldefrist und offener Allen Personen, welche eine zur Konkurgmnafsz ge- r rr a2 0d Dr ar e e ü anne ö cr. 8 . . , nen, neh Ded eee l füt ne,. a g rey z geen Firma Prokurg ertheilt und ö ge k. V hren gf . , ,,. . n r e fen fr 6 . I giefrist bis vum Sam sag, den hase Sate iin Hel s hate, o mn. de,. F. Heuser C. Ge in Hannover. Vom pe ssel. Han 1 ö W Pas Mikrophon Mir & unter Nr. 7299 unseres Prokurenregisters einget ö . . . e,, , , kuͤndigungen. Magnesiumapparate. a ikrophon ; getragen Diepholz, den 25. Januar 1888. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf⸗ äubi : ü ; . ; 24. Sebtember 1887 ab, sonstige Ankündigungen Gen est! Interessantes aus dem Geschäftsleben: worden. Koniglichẽs Amtsgericht. mann Bernhard Schmidt zu Halle a. S. Offener . . . e en e. tn . , .

rx. r e, n, , n, . Der Lederm arkt. (Frankfurt a. M) Nr. 7. Zur Helbourner Ausftellung. = Verbesserung im Berlin, den 27. Januar 1888.

26 . ö d L. iLutehims in Wafhing⸗ . 1 . ; 5 Föniali er. ; t und Frist zr ' . e, A.; Vertreter: J. Rene, Inhalt: Vom englischen Markt. Allgemein. Telephonwesen. Weberei und, Spinner ö Königliches *in a, g, Abtheilung 66. Konkursforderungen bis einschließlich den 31. März hiesigen Juflizgebäudes. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

. 36 ; 6 ; 3st. iepholz. Bekanntmachung. 63171]

. är h terkäcsen. Gerberei, 1887. Ber stathstische Theil enthält: Pi ; nn 1885. . ) an, Würzburg, Domfir. 34. Vom 2. März nützige Ausklärungen über Va . , . j ; . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 116 zubi ruberg, den 27, Januar 18833. in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis nncfchinen in England. Hohe und niedrige hreise. Anmeldungen. Neu eingetragene n . sowie eind tragen) Hie ' Firma S. B. Schröder mit dem Erste Gläubigerversammlung den 25. Febrnar Genchthschrelberei des Kenigl. Amtsgerichts. . h . Hs Xen ge ö. 4

1857 ab. , 18 —— 35 dei it äfts branche. 532 [ i zfcese ; EXxXXI. Nr. 42 766. Neuerung an der unter Allerlei Beachtenswerthes. Renkurse Zeitung. Konkurfe, beide mit Angabe der Geschäf ch än äaarb, Gesenschafegregister Einttsi⸗ 04 IMhberléssungs ort Varnftorf, und. als deren In. 1, den 16. Aprilꝛ 6. . ie n rt, k Wittstock, den 26 Januar 1888.

Fon e ö. i i en. , z Ir 33 535 patfentirten Maschine zum Spannen h Vom Hamhurger Markt. Vom besgischen Subimissionen. Zu O. 3. 16 des Gesellschaftsregisters, die Holz- haber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schröder 1858, Vormittags 10 Üihr, Zimmer Nr. 31.

. f Schuhen über Markt. Wie. die Schuhfabrikation, in der ö . ̃ ber Oherlhers vage , en n Schweiz entstanden. Die Haupteigenschaften eines Dampf. Organ für die Interessen der Dampf stofffabrik Schwarzhalden betr., wurde unterm e , olz, den 26. Jannar 1885. Palle LSaale), den 25. Januar 18585. loõzogs⸗ Belanntmachung.

chlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Listen. The Shoe Lasting Ma- . 36 . r n, n r on nr r eieget . le (S ) . . j 49 S ; Leims. ndustrie. (Robert Teßmer, Berlin SW.) r. 3. Heutigen Nr. eingetragen: . . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. : , . D err übhend ieh den, Tan f ais Fergie chnittel, h, der Generalverfammung vom 19. Januar d. J. Königliches Amtsgericht. n,, Ueber das Dermögen der Ehefran Friedrich lõz ox Ger rennt? 19. Vom 15. Mai 1857 ab. Das Deutsche Wollen. Gewerbe (Grün. Mannesmann 's Ri hren walz verfahren (Schluß). ö. . 9. n , ,, Mitgliedes des sõsꝛos) Iso] j Leenen, Catharina, geb. Sons, zu Oberhansen Oeffentliche Bekanntmachung. EXXII. Rr. 42 751. Neuerung an Geschützen berg i. Schl.). Nr. 8. Inhalt: Wolle und Die Formeln zur Berechnung, des Heizwerthes der Aufsich 6. b, . , . Ii Jungeblodt Ererzheim. Zum Handelsregister wurde ö. Konkursverfahren. ist am 276. Januar 1558, Nachmittags a6 Uhr, Ueber das Vermögen det Johann Cappel, in Freiburg Herr Anwa ustav Frommherz in ,, Ueber das Vermögen des Posamentiers Nobert der Konkurs Y eröffnet. Zum Verwalter istt der Hofpächter zu Deileisterhof, Stadtgemeinde

. t . ge, 8 5). —2 bliche Buch⸗ ; von G en Lermitkels ver. Wollenwaaren in den Vereinigten Staaten von Brennstoffe Schluß) Ueber gewerb!ick 3 ; zum Schleudern von . . rnit s cfern, Fiore mer ita. Gatfaltung (der amerilanischen führung Fortfetzung). = Anlage für elektrische Be⸗ Freiburg gewählt. L. Zum Firmenregister: Glossner zu Hamburg, Hoöpfenfackz, wird heute, Rechtzanwalt Schrzer hierselbst ernannt. Offener Zweibrücken, wohnhaft, ist durch Beschluß des

ichteter Gase. N k 1 . ; ; ; ; 6. . ; hn Di. . 1 dichteter Gase i , g, ü, er, Baumwoll Industrie. Großbritanniens Handels leuchtung. Das Wirthschaftsjahr 1887. Patent⸗ Bonndorf, den 23. Januar 1888. I) Band J. S]. g'. Firma riedr. Kohler Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Arrest mit Anzcigefrist bis zum 17. Februar 18853 Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom 25. Januar

County of Kings, New⸗9R ͤ . , , . er, Großk liches Amtsgericht ; ö ; ; ) !. —; ä en, Ioubier. in Firma verkehr. Aus Leeds. Aus Dewsbury. schau. Mittheilungen aus der Praxis. Ver roßherzogliches Amtsgericht. e, 3 ; J e . Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller einschließlich. Anmeidefrift bis zum 17. Febrart 1söß3, Vorm. 16 Uhr, das Konkursverfahren cr ö. 9 ö r hall strch⸗ 6. Orden. Viecsòaaau“aßa Fabrikbrand in Greiz. schiedene Mitthe lungen, Fragelasten. Bezugd⸗ Burger. . ö J Neher wall 73. ch P an bd-le chlcu blgetrerssmmläng. und Prsffungs. worden, hr, fahren eröffn Vom 28. Juni 1887 ab. Welt ⸗Ausstellung in Barcelona. Der Preisrück⸗ quellen. Briefkasten. Inserate. Die Firma ist erloschen. 3) O.3. 1609. Die Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist termin den 25. Februar 18838, Vormittags Als Konkursverwalter wurde Geschäftsmann Adolf „Rr. 42 769. Gewehr⸗Repetir⸗Vorrichtung gang des Indigos. Deutsche und ausländische reslan. Bekanntmachung. b 3043] Firma Bernhard Keller hier: Inhaber ist Bi= bis zum 29. Fehruar d. J. einschließlich. . 101 Uhr an Gerichte stelle im Sitzungssaale. EGilbott in Zweibrücken ernannt, offener Arrest, er⸗= mit elastischen Stoßflächen für die Patronen. Patente. Schwefellammer⸗ Baumaterial 3. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1619 das souteriefabrikant Bernhard Keller, wohnhaft dahier, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Oberhausen, 26. Janugr 1888. lassen, Termin zur Abhaltnng der ersten Gläubiger g chikler in Suhl. Vom 27. September Verhältniß zwischen. Druck und Tem per tur des ö Erlöschen der Firma Joseph Baum ( Behers— feit 17. April 1875 ohne Chevertrag mit Katharina, Prüfungstermin 28. Februar d. J. Vor⸗ . Königliches Amtsgericht. versammlung auf Montag, den 29. Februar . 8 N A a , . 6 . Sandels z , . 26 ö . 3. geb. Dittus, verheirathet. in n, 4 . den 27. J 1888 . . ,, . LXXNV. Nr. 42 786. teuerungen an Appa⸗ arktberichte. Inserate. reslau, den 24. Januar 1888. EH. Zum Gesellschaftsregister: mtsgericht Hamburg, den 27. Januar 1888. 53098 2 ag, den März jedes ma raten zum telegraphischen Feuermelden; Zusatz ; 8 feht en en e, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. l ] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Königliches Amtègericht. 4 Bd If. D. 3. 657, Firma Keller & Aug en⸗ zum Patent Nr. 40 918. W. Hhoehring? Der Deutsche, Leinen“ Industrielle, Sachen, dem Königreich Württemberg und 3 erk . gell r e gn, ist seit 76. d. Yig en, Ueber das Vermögen des Spielwaagren⸗ Kgh Amtsgerichts zu Zweibrücken anberaumt.

Königl. preuß. Regierungs : Baumeister und Wochenschrift für die Flachs,, Hanf⸗ und Jute dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags EBreslam. Bekanntmachung. 5304 Hst und die Fir löschen. Y) O. 3. 734. Si Ioõ3036] verfertigers Ernst Wilhelm Schlegel in Zur Anmeldung der Forderungen ist Frist bis ö ö. Leipzig in Leipzig. Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 264. bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik In unfer e , ,, ist heutl n i. grierte 6 y, ö ö. . Konkursverfahren, Niedernenschönberg ist am 16. . 1888,6 20. Februar 15585 bestimmt. Vom 28. Juni 1887 ab. Inhalt: Versuche zur Erhaltung des Haus Leipzig,; resy. Stuttgart und Da rmstadt Nr AM die Fitunchß Keren den affenen Handelsgefellschast sind . er 1 des Kürschnermeifster s Vormittags 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Zmeibrücken, den 26. Januar 1888.

LXXV. Nr. 42 756. Transport⸗Rühr und Aus⸗ weberei · Betriebes im Stadt. und Landbezirk Krefeld. veröffentlicht, . ö . wöchentlich, die Gen ofsenschafts Brennerei Breslauer BHihouteriefahrltant Friedrich Kohler Und, Kaufmann 'r nn n n n, . worden. Verwalter: Lokalrichter Richter in Sayda. Die Gerichts sCreiberei des Königlichen Amtsgerichts. tragevorrichtung für Trockenbsen. . KRothem- Zum rufsischen Flachshandel . Die den sche y n mn, Gast⸗ und Schankwirthe . Gustap Adolf Ungerer, beide wohnhaft dahier. Kohler kursdersahren eröffnet. D 8. . a g n Offener Ärrest mit. Anzeigefrist bis 21. Februar (L. 835 Weicht, Kgl. Setretar. Hreider Salinen⸗ und Soolbad Aktien, Flachs ., Hanf und Jute. Industtie im Jahre 1866. õ2b 17] ( Eingetragene Genossenschaft) it verhelrathet mit Marie, geb. Katz, und nach dem . Fench . , , . 1888. Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe⸗ d

geseilschaft in Rothenfelde. Vom 21. August 6er lee. ö. mann ,,, Be. A1It- Landser. In unser Gesellschaitsregister, mit dem Sitze zu Breslau und folgenden Rechte— Ehevertrag vom 3. Dezember 1566 ist, die Güter. kurbforderungen an bis zum J. Maͤr 6 bei dem ö . ,, , , . Konkursberfahren 1887 ab. rufsgeno en chaftli ge; Technisc: Mittheilungen. wwosclbst unter Jir. 24 die. Gesellschaft „Friedrich verhältnissen eingetragen worden; geimeinschaft auf, einen beiderseitigen Finwurf, von Gerichte anzumelden. Ez wird zur Be lu hfa ffn srist his 2. Fehraar 33 ind allgemein Drüfungzs; Das Konk ĩ Dermd LxXXX. J Nr. 42 780. Neuerung an Schlag Industrielle Notizen. Marktberichte. ahne u. Comp.“ mit dem Sitze in Lichten gw Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. Dezember 1. 6 Fl. beschrankt. Ungerer ift verheirgihet mit een r., nf . ae e , 6 termin art 19. März 1888, Vormittags i ö . on . über das Vermögen des maschinen zum Formen von Steinen. Zusgz zu Chemikalien. Kohlenmarkt. Coursberichte. Her cichnei steht, zit zufolge Berfügung vom 23. Ja 1857. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ EGlife Bertha, geb. Kübler, und nach dem Chevertrag über die fbr llun. einc Cl zubtgeraugschusses und 10 uhr. , 49 9 .. ö aus ,. P. R,. Nee 3d 140. g! Winke ler in, Kiesen⸗ Anzeigen. nugr 18388 heute Folgendes eingetragen worden: kation von Kornbranntwein und Absatz desselben an pom 8. Sktober Js ist die Gütergemeinschaft auf inkretenden Falls über die in F. 135 der Konkurs . am 27. Januar 1888. 11 ö , 7 . haltung des Schlußtermins lach bei Waltchut. Bom . Juni 185 ah Ir B Berl Spalte 4. Rechtsberhältnisse der Gesellschaftz; die Mitglieder der Genossenschaft. cinen belderseitigen Einwurf von e 0 M6 heschrätntt, ordnung bezeichneten Ge eest de ac ven n ge. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: J. s,. . 3 ö Rr. 42 785. Stein age. mit horizontal Wogh anschrift für Bran Wel el Berla; See Töpfer Franz Bergemann und, Wil eln Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind die Restau⸗ ShöB.d reg, Firma Aiuguft Kiehnle hier; Der brunn gits, Wormittags 10 Uhr 6 Köhler. K Half . . hneldendem Sigeblatt, selbstthatig deränder lichem Hen Paul harey in Berlin SM. *, g . Schrhder u Lichtendiw sind aus der Gesellschaft rateure August Schirdewahn und Karl Mertin, Theslhaber Äugäst Köehnie sen. ist feit 5 Dkteber Prüsung der angemeldeten Farberü ah n gif ven sozosb e J zgericht. . wn , 6 ö J . ö. gemäß Artikel 127 des Handelsgesetzbuchs seit dem J der Bestillateur Gustav Frief, sämmtlich zu . . , n . 6. . Pöl n far? * 18 77ers ng uhr, vor o3 od] Konkursverfahren. Beglaubigt: 3 . ö Gerichts schrelber Sägeblattes. 6, r in Kannstatt, Brau m e n,. n I I3. d' Mg. ausgeschieden. Hreslau. obert Moritz Kiehnle, wohnhaft dahler, als voll 3 Geri ß z . ! . Wender, Halstr. 83. Vom 25. Juni hett f rhnäbeb nn, ö . n,, , Ggnwnar 186. Die bon der Genossenschaft ausgehenden öffentz⸗ berechtigter offener Theil habet, seit. 1. Janugz 1880 , in,, k. ,, oda 1887 ab. Mit Abbildung.) Der , Sr . Königliches Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß eingetreten. Nach dessen Ehevertrag mit Marga, hztige Sache in Were halen luder onterhlasr, iö, Racnttäg s Üht, das erh et öh Kentarzberfahren Cöet das anten. , . ,,, zu der Firma. der Genossenschast mindestens zwet eta Jojesine, sech. Fridertz. Bom 25; Jebruaz süd; masse chwaö schusdig sndabe' ed fene nt; er ffiet. Der gte htecntrelt Hr. Wille in Breßten Känfunannz ö rofttender Formtrommel zur Herstellung von in Leipzig. (Mit. Abbildung.. 3 Die Gräger ichen Bek 3040] Vorftandsmitglieder ihre Unterschriften hinzufügen ist die eheliche Güätergemeinschaft auf einen beider an den Gemeinschuldner er en,, e e, ö 168 ar ohn, ing Firma Alen purchlochten, ovalen Briqueltes, Ch. Am douꝝꝶ Zapfhühne. Die Berliner Brauereien,. 'aub. Alfons, e anntmachung, id, nnd find . = t ien ih darf oh Jer ji . beschränkt. ö. ö . . h gen o 9 zu 8 ö. f . zum ,, er . Konkurs ohn hierselbst, ist Jach erfolgter Abhaltung des , , d, , ,,, , , , , , ,, Lier, , ih. ,,,, ,, , de, eee, d ,, ü hiesse. n e Ge in garatfart n /c. Zan z ni ih eee . K Dine. Sirgen . Theodor Lorenzen daselbst D. in die Schlesijche Holkszeitung, Gr. Amtsgericht. Mittell. fie auß der Sache abgesönderte Befriedigung in schlußfassung über die Wahl eines . Ber Bremen, den 27. Januar 1888 ö ,, ,. eingetragen: e in die Hic laugr Morgen tung, Nasprruch unchmen. dem Konkursverwalter bis zum walters, sowie über die Bestellung eines. Gläm— Ber Gerichteschreiber: Stede v hr 3 ö. f . ö. K J Die Firn ist erloschen. . 93 eines ö . fer f⸗ dieser . J. Här, 1858 Anzeige zu machen. bigerausschusses und eintretenden Falles über die in . . , an, . 6a. es 26. Januar 1888 agesbsätter ein, so genügt die Veröffentlichung in schiedene Dichtigkeit haben. Firma Nag el Spundsicherüng. Ein neues antiseptisches Mittel. Altona; den ö 3 , Tntheilung Mn kalender, Hezltglich es fonffigen Inhaltes de Konkurse. ö ,,,, e mtsgericht. Abtheilung Nl. GHesellschastzverirages wird gur di Yi. är f. Re w erichteschteiber de' Mhritztichen Amtsgerichts, Prifangiermin: 13. Kzärz jös, Rachmi rg ark Geinkich Y r. Echter e , ! aggaffe Rösttrommel i ne , mm,, ,, KBexlin Handelsregister 53267 e e, . zu . Dauptregister befindliche Urw . Konkursberfahren. . . ö 36. DO er Arrest nh re mr rr ö ,,,, j ; ö . ö. . . 'nigli 2 1 erli rift desselben verwiel en; Ueber den Nachlaff des am 23. November 1887 62167] 15. Februar 1888. vom? 7. Dezember 1837 angenommene Zwangs⸗ J ., e, ö. ig 4 . . . Schriftliche Willensertlztungen, des Vorst ane v erstorbenen r fo febefl lt ers Johann Tran. leber das Vermögen des Schreinermeisters Königliches Amtsgericht zu Schandau. vergleich durch rechtskräftigen n von e . J ibler' itschri k ud snd von in delten zn ei tglich ern dle m e cri ateluhn in. Socnighorg wirs, heute, am Fgrotz Brgun. n ölk, warn 21. Januar Ih le, Amtsrichter. Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts . . Rhe Jö. . ö 13 4 Set 65 tz ö. 1 n r , nete. ö 3a9z Zufügung ihrer Unterschrift zur Firma der Genossen⸗ q 36. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Kon. 1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Veröffentlicht durch H. Saupe, G.⸗S. gerichts aufgehoben. S H . ö * . . 9 . 8 ; 8 P z ; * . : 24 d / ; ö . . a. Rh. Vom 3. Mai 1887 ab. Inhalt: Frankreich. Fabrikationsnachlaß für Zucker wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche scheft ier bekannt gemacht, daß das Ver kurt erfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens . , ,, y 1. 3 vn 2 s Bremen, den 253. Januar 1885 Nr. 42 809. Knopfaufputz und Zeiger⸗ der französischen Kolonien im Betriebe jahr 1887/88. Industrie Actie Gesellschaft mit dem Sitze zu 6 , Y ö. 9. ö ee gelt 36 en ner, . J ß 6. . f ö. ann . r gen 8 ö. 1 õ3021] Bekanntmachung. Der Gerichts schrelber: Stede. stellvorrichtung für Taschenuhren. Kulm c = San Francisco. Die Lage des Zuckermarkts Berlin vermerkt teht, eingetragen: zeichneten Gericht, Gerichisschreiberei CX. eingesehen . 6 dem Amt ericht hier anzumelden. Gläubigerversammlung am 22. Februnr 1888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul [53201] mr geric onkursverfahren.

Ärrest mit Änzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Nachmittags 35 Ühr, im Sitzungssaal Rr. 4 des 5. der Sache und von den Forderungen, für welche

Kanth, den 27. Januar 1888. 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: (32465 i6. Februar 1888, Nachmittags 3 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

d in illier, Schweiz; : er Bericht i ie R j Provi ilweiser Ausfüh des Beschlusses ; ̃ ö 3 ü i ' n , n , e f,, ,, J . ö z . ,, damm 2a. Vom 8. Oktober 1663 ah ausgeflihrten Anbauverfuche. 1387 Von M. Maercker 15887 ist das Grundkapital der Gesellschast um Kö. ö ,, . Vormittags 10 utzen, bei dem Amte gericht . . . . . Le e iter, arm ger en n 5. migen der Stern genre he Tees. 3 Nr e um!: Getriebe Gecherent und G. von Es n, 63 oͤht worden. ö . iet . ö . Arrest mi igeftisf · bi ; z n, m , , , ,,,, , met non Ieh wert nut äwanaitt ss n i 6 r, e üer e e ene gen ler be gi g, de, nn,, ö ; un d Rxreslan. , r, ,,, õ 0 bruar 1888. Keßler, Gerichtsschreiber nmeldefri is zum 15. März 1888. rste wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3 Nr. 2

527 2 f F 22 Schimmiri in Großenhain, Sachsen. heit. Von Prof. Anton Ihl. Vakuumapparat eingetheilt in 1400 Aktien, von denen . ) . 275 j . 1 9 ; 9 . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Gläubigerversammlung 16. 88. Mts. angenommene Zwangs vergleich durch In un ser Cescls haft reg stez ist is die en Königl bes Amtsgericht Bautzen, am 2s. I 6 Kin gti ee. ng am n. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, rechtskräftigen Veschluß vom gleichen Tage bestãtigt

Vom 1. Mai 1887 ab. von Franz Wellner in Pilsen und Hugo Jelinek in a. 261 über je 300 Mark und 6 ;

LXEXKRIx. Nr. 42 754. Verfahren und Prag. Hierzu Tafel J) Isodulcit. Von Boh. b. 1159 über je 500 M. 1) der verehelichten Frau ,,, Neu nuar 1888. 2 . Gerichtsschreiber so3165) und allgemeiner Prüfungstermin ist, hierdurch aufgehoben.

Apparat zum Raffiniren von Zucker L. L. A. Rayman und Jof. Kruiz. Patentangelegenheiten. lauten, die unter b. genannten sind Prioritäts- mann, geborene Krgemer, zu. Breslau, eu pel, Gerichts chreiber. Ueber das Vermö des Handschuhmachers am 26. März 1888, Vormittags 19 Uhr Bruchsal, 24. Januar 1888

ranger in St. Queen, Frankreich; Ver ⸗=— Vachweisung. der in Fer Zeit vom 1. bis Aktien und find hinsichts des Kapitals und der 2 ö. in, n Jullus Hirschmann zu Oel . . Kar . im 4 ,, vam dem Kon lichen Amtsgericht hierselbst, Zern r. 2 Fan gn ts erich. treter? . Kuhnt & F. Heisser in Berlin G, 31. Dezember 188, innerhalb. den deutschen Zoll⸗ Dividende vor den zu a. genannten Aktien be— 9 (53027 1566, Vormiltags 16 Üühr, der Konkurs eröffnet. zimmer Nr. 4. Der Gerichtsschreiber: Rissel.

; t de ; ö 20. Januar 1888 hier unter der Firma: z ö. ; . Alexanderstr. 38. Vom 9. August 1887 ab. gebiers mit dem Ansyruch auf, Steuervergůtung ab⸗ vorzugt. n 3 , , , Ueber das Vermögen den Bãclermeisters Gustav Nernalter? Rechtzanwalt Br. Schreiner zu Köln. Thorn, den 27. Januar 1888. Berlin, den 30. Januar 1888. gefertigten und der aus Niederlagen gegen Erstattung Durch Urkunde vom 18. Januar 1883, welche errichtete offene anckegescff chest mit der Maß. Hanns hierselbst, bisher Fischerstraße Nr. 38 Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum. J0. März Zurkalowski, 63231] Konkurs erfahren.

Kaiserliches Patentamt. Ios256] in den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. sich im Beilagebande Nr. 230 zum Gesellschafts⸗ 3 ; wohnhaft, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem j38 2 ] igen Tage. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nerer. ; Eegister, ol ini. Seite 1. une ei geldem be: e,, 36 Könihlichen Amtsgericht Herlin 1. das Khnkar— 26 ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

; n ,, 1 ti ; befugt ist, der Kauf⸗ ir. ö. Rei ĩ ö ee, Baugewerkg⸗Zeitun g.. (Verlag der Expedi= findet, ist das bisher gültig gewesene Statut Glara Neumann, geb; Kraemer, bg . verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Brinck, 1858 idehilgl meiner Prüfungstermin am . . Heinrich Damm, Unternehmer in Hargarten . . ! Baune wert · Zei B Felischs in Berli igi 8 ) mann Hirschmann aber von der Befugniß, die Ge, ot Rr. 1324. un illgemeiner PHrülungstermin, (63 100 K . t ,, a, . tic J 2 1 * , n , nn,, ,,, J worden. nschaft gu? vertreten, ausgeschlofsen ist, heut meher. Hot damerstraß. r ü Zi. März 1888, jedesmal Vormittags onkursverfahren. wird. nachdem der in dem Vergleichstermin vom

̃ Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar II uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. N zu Köln, Ueber das Vermögen dee Vleichereipächters Ji. Januar 15888 angenommene Zwangsvergleich Hechtöantealt in Berlin. (Forts J. Patentliste: Baugewerksmęisters aus dem B. J. G. vom In unser Firmenregister ist unter Nr. 1053. , , J . 1831. Vormittags 116 ihr., . ,, 8 s hrenstraß zu Köln, . . 66 . . . h. ar, ir e , graf , . ,, Ren dungen. Grtheilungcen. = Zurückzsehung.!— I. Juli 1887. . Mohn. und Beschäftshaus zu woselbst die Handlung, in Firma K. Zacharias . Xi liches Amts richt SBffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mär; Köln, den 2,3. Janngr 18585. seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Versagungen. Erlöschungen. Ueberzragungen. Bromberg. Veigleichende Zusammenstellung aus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; röͤnigliche 9 ; 1888. Keß ler, Gerichtsfschreiber aalchigte ihn ewt bat, Heute, am ö. Januar Busendörf, den 37. Januar issz. = Berichtigung. Patentschriften. Verzeichniß den Rechnungs⸗Abschlüsfsfen der 12 Baugewerks⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht a Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 18858, Rachmittags 4 Uhr 35 Min, das Konkurtver⸗ Kaiserliches Amtsgericht.

der für die Bibliothek des Kaiferlichen Patentamts Berufsgenossenschaften pro 18589. Vereins ˖ An · durch Erbgang übergegangen guf: . IfHhd0bsl bis 25. März 1888. ö V fahren eröffnet. Der Lkuctiongtor Rappe in Wals. gez. Scheuffgen. beschafften Bücher und Zeitschriften. Anzeigen lr tg Lokales und Vermischtes. 1) die Wittwe des Möbel händlers Kirstein Clopponhbun 3. In das Handelsregister ist heute Prüfungstermin am 19. April 1888, Bor- 5015] B f tmn chu rode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Beilage. echnische Notizen: Ein ebenso schöner wie dguer⸗ Zacharlas, Jeanette, geborene Silbermann, zu zur Firma Wittwe Peekr, Sitz Grönheim, mittags 11 uhr, im, Gerichtsgebäude, Neue etanntma ng. keen en b i, unn Februar 15s bei dem (86) Sch re iber, Gerichts chreiber.

K hafter Anstrich für weiche Dielen. Ueber Mehl⸗ Berlin, . Seite 20 Nr. Hh eingetragen: Friedrschstraße 15 Hof, Flügel. O. part., Saal 36. Ueber das Vermögen der Uhrenhändlerin Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Pan ier Zet un Fachblatt für Papier und und Gasexplosionen. Konkurrenzen. Amt⸗ 2) Martha (Margun), geboren den 12. April Die Firma ist er loschen. Berlin, den 27. Januar 1888. Frau Emilie Wilke, geb. Bartoln, zu Magde⸗ ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie bs216 Konkursverfahren

Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, liches. Bücher. Anzeigen und Recensionen. Cloppenburg, 1888 Januar 4. . . Paetz, Gerichtsschreiber nrg, Goldschmiedebrücke Nr,. 16, ift am 26. Ja! über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ö . N Bruckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten Brief; und ragekasten. Personalnachrichten. ) 7 Großherzoglich ö Amtsgericht. des Königlichen Auntogerichts J, Abtheilung oh. nuagr 18553. Vormittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs- rr n ,,,

und Hülfogeschãfte. (Redaktion und Verlag von Carl Bau- Submisflonß⸗Anzeiger. Anzeigen. Bei⸗ R rauer. K und der offene Arrest erlassen, ordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfu esells n Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier, der . ö auf ö der Firma Fauland Co, in Liguidation,

Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.5) Nr. 7. lage: Anzeigen. 3 1p Co.

Inhalt: Zweigberei'n Deutscher Hohstofffabrikanten ö. . ., ssscho] gonkursyerfahren. Anzeige und Anmeldefrsst bis zum 27. Februar 6. März 1888, Vormittags 19 Uhr vor 3 5 ,,, 1 e,, J. Mener⸗

är Rheinland und. Westfalen. . Stroh pappen, Der Metgllarbe iter. (Carl Pata ln, Berlin 3) gopyenburg, In das dandelsregister ist heu Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl 1835, . dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ,. . . ö. d. y gen des wer.

Unberechtigte Verdächtigung. Vorsicht! . Neue Nr. 7. 5 Inhalt: Artikel: Gewerbliche Runde Die Firma i Seite 15 Nr. IZ eingetragen: . ö Neubert n Ellrich wird Feute, am 756. Jqnuar Grste Gläubigerversammlung den 16. Februar Allen Perfonen, melche ine zur Kon urs masse ge, , , chte anten, , Ernst Bleyl

Briefunischlagmaf ine. Neuheiten. Chromo schau. Früsen für Metall bearbeitung (Fortseßzung). schaftsrehisters übertragen, Die Firma Daniel Meyer, Sitz la gnen äs, * gta mit gs 33. Ühr, das Konkurtzzer fahren 18565, Vormittags ij uhr.; hörde Such (dur ef haben der zur Fonfurtz masfe in . ö zur prü ang der nachträglich an⸗

arten. —= Siegellack. Oblaten und ihre Vorläufer. Querschnitte der Blitzableitungen. Gleltro= Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter burg, alt nach dem Tode des Kauf manng Danie keöff net? Herr Anm gerichts. Sckretär Rüben hagen zu Piüfungötermin Sen 14. Ätärz 1888, Vor- iwas schulbig find, wirz aufgegeben, nichtz an den . ö i,. ,, n auf

Vorzüge der Steinbauten. Nechtsentscheidungen. metallurgifches (Fortsetzung. Technische Mitthei⸗ Nr. 10 So die offene Handelzgesellschaft in Firma: Meyer Wachmann auf die Wittwe desselben, Johanne Gslrich wild zun Kon kurberwalter ernannt. Konkurd⸗ mittags 11 Uhr. . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch ö . . . Nachmittags 4 Uhr,

W Reue Gefchäfte ud. Geschäftsveränderungen. lungen, . den Patenten m. Technische Anfragen,. K. Zacharias geb. Eichbolz, zu Clephenburg und Maorst. Meng forderungen find bis zum 20. Februar 1885 bei dem Magdeburg, den 26. Januar 1383. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der dog ,, . ,,,

Weltausstellung in Melbourne. —= Anerkennung Technische Beantwortungen: Bestlmmung er mit. dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗· Wachmann daselbst ühergegange). Diese bilden unter Hrricht ganz melden. Es wird zur Beschlußfassung Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Jachè nb lynn wen Fhrder ungen, für welchs sie auz hemnitz, den 27. Januar 1888.

freuer Mtarbelt. Briefkasten. Normalformate. Breite ciged Treibriemeng. 3 Material für Modelle, sellschafter die sechs Vorgengnnten eingetragen der alten Firm „Daniel Meyer“ Leine offene über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie . der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Gericht , tz sch ;

Wm Ucher ugsmittel für Gußeisen. Verschiedenes. worden. Zur, Vertretung der Gefellschaft ist allein Handelsgeselllchast und vertritt jeder Gesellschafter Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und lõzoh9] Konkursverfahren nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Fe- erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. B. Chemiker ⸗Zeitun s. Central Organ für Der Geschäftsmann. Patentliste. Inserate. die Wittwe Zacharias, Jeanette, geborene Silber die Gesellschaft. eintretenden Falls über die in 5. i20 der Konkurg⸗ z ö! b brüͤar 18388 Anzeige zu machen. n .

Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ J mann, zu Berlin befugt. Dem, Ludwig Meyer Wachmann zu Cloppenburg ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 21. Fe⸗ Ueber das zum Nachlgsss des werft 6 Königliches Amtsgericht zu Walsrode, Abth. I. loß nun Konkursverfahren.

genleure. (Cöthen) Nr 8. Inhalt: H. A. de Illustxirtze Zeitung für Blechindustrie. Die Gesellschaft hat am 26. November 1887 be⸗ ist Prokura ertheilt. , bruar 1888, Vormittags 105 Uhr, und zur Hut o besitzers un , , . . stian a Runde. In wem Könkarzbersatren sber da; Nachlaß ⸗Ver—

Vary 9. I Prof. Ir. eng. 6 . in der , . 3. . Inhalt: . 39 Ge, gonnen. gn nn ng . ner hen Humtegericht Prüfung der angemeldeten. Forderungen auf den ,, 79 ,. 3g Ausgeferligt und veröffentlicht: mögen des Zimmernieisters Christoph Martin

chemischen Literatur, ie Behandlung der chemi⸗ neralversammlung, der deutschen Fachschule für zog ? 2. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem zlachmilttahs 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rahn in Barmftadt ist zur Prüfung der nach,

35 6. K /// ///

; mml⸗ e ; ö . ̃ . S. Isen hut, . schen Technologie als Unterrichtsgegenstand an den Blecharbeiter in Aue i. V. Die Metallwagren⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Brauer. unterzeichneten Gerichte, vor Herrn Amtsrichter worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Gerichtsschreibergelüsfe des Königlichen Amtegerichts. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

len. = Die. That igke Fu dntete in. Vänemart. Ueber die Wen beit ler der Firma: ; . Fi ; ö. e , 6g 836. 36. . . 8 1. un ngen neben , . ö e rationale Gesellschaft 1606 en W n üer uricq Abtheilung J. Schneider in Mittweide 36 zur Forperungs. . * . ,, , . Rieber die electrolytifche Leistungsfähigkeit der Haloid⸗ Petreleums. Patentgefetz⸗Entwurf der Schweiz. für hygieuische Zwecke Cioppenburęg. In das Handelsregister ist heute gnmeldung big zum 28. Februar 1888 rste Glaͤu⸗ [63023 Konkursverfuhren. 9 ü 14 ö em Gr. Amtsgerichte J. hier ˖ verbindungen (Fortfetzung). Tiegel ⸗Schmelzofen, Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampen⸗ A. Thomas C Co. zur Firma Gerhard Becker, Sitz Cloppenburs / bigerversammlung Montag, den 20. Februar neher dag Bänden keel Kaufmanns Emil en n ö System Stto mit Abbild). Münchener chemische Branche Verschiedenes. Submissionen. errichteten Kom mandstgefellschaft. (Geschäftẽ lokal: Seite 35 Nr. S6 eingetragen: Io3l68] Konkursverfahren. Iss, Vormittags 10 lihr. Termin zur Prü⸗ Sci er n . ,,, . . ö h Gesellschaft. - Thomas Shaw; Verrichtung zum Marktbericht. Briefkasten. Berichtigung. Ackerstraße Rr. 135 ift der Gesellschafts. Direl tor Die FJirma ist erloschen. Ueher das Vermzgen dez & Phil ß der angemelheten Forderungen Mittwoch, Döner zu. , , . Gerichteschteib ümm el, ; selbstthätigen Anzeigen von explodirbaren Gruben · Anzeigen. Albert Thomas in Berlin. Dies ist unter Nr. Cioppenburg, 1888, Janugr 19. kt er das n . f h ö. man n h ipp den 28. März 18838, Vormittags 10 Uhr. ier . t Uhr, * ö on 1 . ren erichtsschreiber des Gr. Hess. Amtsgerichts. J. asen, D. R. P. (mit Abbild.). =. S. Judhenberg: ö Sog des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Großherzoglich Dldendurgisches Amtsgericht. 7 r von esten 9 e . ags 9 Uhr Dffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe— . n is er , n,, 6 helm . h 1 , e n, . B. T, , Git Abb. = nne, gr it kt stalttn? Hitz . ö . Hider gt Metz , Jähni . , ,, er, n ie ue bee, Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1 j. 1 * (. . ö ö 14 ö . ö 23 6 r . e . 9 ö. f g, . ͤ . ö 3 ac h che 56 1 . ,, mr Firmenregister find je mit dem Sihe zu ng k den ,, . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Mittweida. . ö Amt gerichte . ,, Kaufmanns Johann Kar Augunst Herzog. SFungllo;: Iteueruig an hortsont alen! Cotezöfen, lage der Piasavawaarenfabrikation. Der Cylinder, unter Nr. 18 438 die Firma: Cioppendurg. In das Handelsregister il . i ej den 26. Februar ; ö J st ig De ff , . ö. 6 e. e, 4 . e. in re, i. wird. nach * J. P. (mit Abbild). J. S. Mae Arthur, putzer, von P. Dämmig. Die Maschine und das Emil Matthias heute zur Firma C. Wewer C Eomp. Seite 1 Di,, men 28. Febrnar 1888 3202 . , . 54. 1. . 1555 . . J . 29 . W. Forrest und G. Morton, Gewinnung von Gold, Handwerk. Ein Kapitel über die Hölzerfabrikation. (Geschäftslokal: Dranienburgerstraße Nr. 765) Nr. 44 eingetragen: Ce ern tt 8 3* ühr =. Oeffentliche Bekanntmachung. die in 8 66 der Konkurßordnung bezeichneten kräftigen 5 vom 4 * . . . t Silber ꝛc, E. P. Louis Bagger, Methode zur Vermischtes. Submissionskalender. = Kleine und als deren Inhaber der Fabrikant Carl ö,. 6 , ö Gie zen, den rr ö. 166 ' (abc. aol ft , . af fer e n n Dezember 1c estätig . ö , n, nnn d. ,, Henn sg Bölenkaellf el Whitgericht. ö . r arg, e , r hre i s e, n fee 1 e nn, gen ent J. quellen · Anzeiger. (Heschaftelol e r r inn. 6) und als n,, a. Fähr abe' mm daß Vc m been er Bentlersehe⸗ den 9. Mhiärz iss, Vormittags 10 Uhr, Bekannt gemacht durch: Ha hn er, Gerichte chrelber.