1888 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

3240 lo . Konkursvermögen über das Vermögen ded Kanfmanus und Gastwirths Anton Menno Wilhelm Schwitters zu Sillens ist zur Prüfun der nachträglich angemeldeten Forderung Termin au den 5. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

illwürden, den 23. Januar 1888.

ö Witte, Gerichtsschr.⸗Geh.

loco] Konkursverfahren.

Nr. 1108. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des F Friedrich Hogg von Stetten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Gr. Hauptsteueramts Singen Termin auf Freitag, den 3. Februar 18858, ,, Jo ühr, vor dem Gr. Bad. Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Engen, den 21. Januar 1838. .

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:

(L. 8) J. Schäffauer.

lösdz(o Konkursverfahren.

In dem C. Krebs⸗Schmidt'schen Konkurs- verfahren werden, nachdem der Konkursverwalter Herr Heinrich Junker in Unterschmitten bei Nidda sein Amt niedergelegt hat, die Gläubiger zur Wahl eines anderen Verwalters an dessen Stelle zu der deshalb auf Montag, den 13. Februar 1888, Vorm. II Uhr, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumten Gläubigerversammlung hierdurch ein⸗ eladen.

. Frankfurt a. M., d. 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL.

53026 ̃ In . Louis Roth'schen Konkurssache ist nach Abzug der bereits gezahlten 1. 2, u. 3. Quote zur Schlußvertheilung noch ein verfügbarer Massen⸗ beftand von 17 60356 ½. Berücksichtigte For⸗ derungen sind 253 710,24 M

Dieses wird gemäß §. 139, 146 u. 150 d. K. O. bekannt gemacht.

Guttentag, den 25. Januar 1888.

C. Szyja, Konkursverwalter.

lözxser] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav A. Braschke zu Sultschin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 11. Februar 1888, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Abtheil. II., anberaumt. III. Nr. 2 / 7.

Hultschin, den 25. Januar 1888.

Vogel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ssi Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Jenett von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Februar 1888, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Insterburg, den 25. Januar 1888.

ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ls! Bekanntmachung.

Das kgl. Amtsgericht Kempten hat unterm Heutigen, Vormittags 103 Uhr, über das Vermögen der Firma Heinzelmann C Dobel in Kempten, deren Alleininhaher der Kaufmann Eugen Heinzelmann in Kempten ist, auf des Letztgenannten Antrag bei vor⸗ liegender Zahlungeunfäͤhlgkeit den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Haeuser in Kempten aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar d. J. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1888. Termin zur Beschlußfassung der Konkurs- Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über zie Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und über die in §§. 120 ff. der Konk. O. bezeichneten Fragen Samstag, 18. Februar 1888, Vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerftag, 15. März 1888, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des kgl. Amts⸗ gerichts Kempten.

Kempten, den 25. Januar 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende k. Sekretär: Wurm.

özws! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Meta Groß in Kiel, Bruns⸗ wiekerstr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 25. Januar 18388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gz Goldbeck ⸗Löwe. Beroffentli Su kst orf, Gerichtsschreiber.

loz 6 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Köln bestandenen offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma; „Wönckhaus ch Schroeder“ ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Köln, den 25. Januar 1888.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

lösen] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Alexander Hauffe, früher zu nn n etzt zu Berlin wohnhaft, wird in olge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 26. November 1887 aufgehoben. Kolmar i. P., den 27. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

lözzts] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Franz Gotthelf Curt Backhauß in Limbach wird, nachdem nach Ablauf der An⸗

meldefrist der Antrag auf Eröffnung des Konkurt⸗ verfahrens zurückgezogen worden, die Konkursgläubiger auch ihre Befriedigung angezeigt, beziehentlich auf Befriedigung aus der Konkursmasse verzichtet haben, hiermit aufgehoben. Limbach, am 25. Januar 1888. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

o3215]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kreisbaumeisters Carl Johannes Kaleschke zu Lötzen wird nach abgehaltenem Schlußtermin und geschehener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Lötzen, den 16. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

löszrr] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Eduard Czeizorzinsky, Buch⸗ händler in Markirch, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 10. Januar 1888 durch Be⸗ schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Markirch vom heutigen Tage aufgehoben.

Markirch, den 27. Januar 1888.

Der Amtsgerichtsschreiber: Bach.

löste] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins „Freundschaft“ eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze in Mülhausen, Bienengasse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußlermins hierdurch aufgehoben.

Mülhausen i. E., den 28. Januar 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Rummel.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8.) Bündgens, Gerichtsschreiber.

ltänenn, Beshluß.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Grund und Mühlenbesitzer Gebrüder Schwarze zu Volmerdingsen wird das Ver⸗ fahren auf Grund des 5§. 188 Konkursordnung hier⸗ durch eingestellt.

Oeynhansen, 15. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

7 . lößzoo! Konkursyerfahren.

Nr. 2078. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Schappacher von Berghaupten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Offenburg, den 27. Januar 1888.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Beller.

söäorn! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. Schmidt zu Parchim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 105 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Parchim, den 24. Januar 1888.

W. Nölcker, Akt.⸗Geh., Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.

63217

Im Konkurse des Gastwirths Fr. Kiene zu Schleswig soll die Schlußvertheilung stattfinden; hierzu sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abth. I niedergelegten Verzeichnisse 418,687 vorhanden. .

Hiervon sind zu berücksichtigen 46 490,50 an⸗ gemeldete Forderungen, welche mit Vorrecht versehen, ö ohne Vorrecht 6 17 168,11 eingetragen ind.

Schleswig, den 27. Januar 1888.

M. Prien, Konkursverwalter.

los226] Beschluß.

Das über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Radkiewicz, in Firma B. Radkiewiez zu Schmiegel schwebende Konkursverfahren wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 3. Januar 1888 hiermit aufgehoben.

Schmiegel, den 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

ozols] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. September 1886 zu Segeberg verstorbe⸗ nen Gastwirths Hans Christian Gottfried David ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und. Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ ung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf

Sonnabend, den 18. Februar 1888,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Segeberg, den 21, Januar 1888.

Sch üů z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ssi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer nud gimmermeisters Gustav Blümner, in Firma G. Blümner hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

lozo3o! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Gustav Barow (in Firma G. Barow zu Stettin ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

21. Februar 1888, Vormittags 95 Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 45,

anberaumt. Stettin, den 24. Januar 1888.

M

antey. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lose! Belanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ frau 2. Schepukat hier nehme ich die Schluß vertheilung vor und gelangen auf die Forderungen ohne Vorrecht in . von 7575 M 09 3

heil S 51 ur Vertheilung. Das Perzeichniß ist in der Gerichtsschreiberei 7 des Königlichen Amtegerichts hierselbst niedergelegt. Stettin, den 28. Januar 1888. Der Verwalter: Hermann Goehtz.

sösdss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weißwaarenhändlerin Valeska Dockhorn, hierselbst, Spießgasse 38, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 26. Januar 1888.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Breuer. Beglaubigt: Com tesse, Sekret. Assist.

lbs Konkursverfahren.

Nr. 1025. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gustav Beck von Mark⸗ dorf wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, unterm Heutigen aufgehoben.

Ueberlingen, den 25. Januar 1888.

Großherzogliches Amtsgericht.

gez. Fürst. . Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Fromherz.

böänn, Beschluf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Claus Möhring aus Uetersen wird nach Rechtskraft des angenommenen und be— stätigten Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.

Uctersen, den 25. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

loss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. J. Schneller zu Unna ist durch Ausschüttung der Masse beendet.

Unna, den 25. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

sõsꝰ 4] Der Konkurs über den Nachlaß des wer⸗ storbenen Kanfmauns Phil. Stern in Winen wird, nachdem über das Vermögen der von ihm hinterlassenen Wittwe ebenfalls ver Konkurs eröffnet ist, als gegenstandslos wieder aufgehoben.

Witten, den 22. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

loses! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Christian Ehrhardt zu Birkenwald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 27. Januar 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Flick, Hüälfsgerichtsschreiber.

loss! Bekanntmachung.

In der Maurermeister Brand'schen K,onkurs⸗ sache von Stumsdorf wird auf Antrag des Ver⸗ walters eine Gläubigerversammlung auf den 15. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, an hiesige Gerichtsstelle berufen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über dem Gemeinschuldner weiter zu gewährende Unterstützung.

Zörbig, am 26. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 26. 53132

Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn.

Unsere Bekanntmachung vom 14. d. Mts. wird dahin berichtigt, daß die mittelst Nachtrags J. zu unserem Lokal⸗Personentarif vom 18. d. Mts. zur Einführung gebrachten Zusatzbestimmungen sich nicht auf den 5§. 8, sondern auf den §. 10 des Betriebs Reglementz beziehen.

Glückstadt, 25. Januar 1888.

Die Direction.

(63038 Bekanntmachung.

Vom 1. Februar 1888 ab wird der Güterverkehr auf der Haltestelle Lindenbusch (Strecke Konitz Laskowitz) insofern eingeschränkt, als Sendungen von Lindenbusch nur in Frachtüberweisung, nach dort nur frankirt befördert werden, auch bleibt die Belastung der Güter mit Nachnahme in beiden Richtungen unzulässig.

Bromberg, den 23. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

530391

Vom 1. Februar dieses

Bekanntmachung. Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahnu⸗Verband. Jahres neuen Styls ab wird die Station Salzbrunn des

Güter⸗Tarif, Theil I.

Eisenbahn-Direktions-Bezirks Berlin für den Versand von „Mineralwasser“ in den Spezial-Tarif 1 des Theils J. des Deutsch⸗Mittelrussischen Verband⸗Gütertarifs aufgenommen.

Ferner werden von demselben Tage ab die Stationen Derschlag, Dieringhausen, Gummers⸗ bach und Ründeroth des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln (rechtsrheinisch) in die Spezial⸗Tarife 1,

2 und 3 des genannten Verbandtarifs aufgenommen.

Die Frachtsätze ab Schnittpunkt westlich“ betragen:

Frachtsätze für 100 kg in Mark für Sendungen der

1

Spezial⸗Tarife 2 3

in Mengen von

5000 kg u. dar⸗

pro Wagen kg der Versand⸗ station

5000 kg 10000 u. dar kg über pro Wagen der Versand⸗ station

unter 5000

der Versand⸗ station

Tarif ⸗Tabelle J. Von Salzbrunn. .... Tarif⸗Tabelle II. Von Derschlag .. . Dieringhausen „Gummersbach . 5.37 87 J, „Ab Schnittpunkt östlich kommen tabellen zur Erhebung. Bromberg, den 21. Januar 1888.

1B 72 1,89

3,3 3,22 3,36 3,20

die entsprechenden Frachtsätze der

0, 90 .

189 2,25 2.72 3,19 2,39 1,45 188 2,22 2,70 3,07 2,37 1,43 1,89 2,24 2,971 3,08 2,38 1,44 1,86 2,21 2,68 3,06 2.36 1,42 vorbezeichneten Tarif⸗

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Anzeigen.

wren ee ee. hn ge n mn n hl

Inhaber: GE n Ak WM. l aunoch

gigs osegm u, Hesenfani gls. ö Begrũniser isas Vsreins iemscher hatemanwãlte.

GE nRkIM.M. Frieilrnich - Sin Id

Ecke kran zds ischs · Strasse.

= Aehastes er sinar haenihureanhesam seis f 48021

Civil. Ingenieur

W.. Na wr o cłhi

(483211

PEPIAIILELXNILE

Poaorgdò a. vorwerthot im alan Tändarn

AMlred Lorenmtn Narhg. Troapaoto gratia. Harlln, Lindanatr. G7.

C. Graner

Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Ioͤl321]

Vertretung

Prodoessen.

n aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über in Patent- P IIFIMIE 0. KnSSFHILER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent · Anmeldungen.

48041]

i . ien

ertheilt M. M. RorrSRN. diplomirter Ingenieur, früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Kerlin NW., Schirrbaner damm No. 29M.

Gesehüäftsprinzip: Peraämliche, prompte und energische Vertretung.

asoom]

C durch

F jr ma,

7

solegramin· Ar gasa:

HE hi inks M,

ent. nge ann ,,,

! 1 w * ich k 6h 8h Ling n 8h , , r ostenanschlage frei und ung mgldhieh

Seorlin.

Einbeck.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmistraße Nr. 32.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Januar

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin, auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

(Nr. 26 B.)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Abonnement beträgt 1 50 5 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Renthen O.-S. Bekanntmachung. [53060

In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2347 eingetragenen Firma H. Schall zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber die verehelichte Kauf mann Henriette Schall, geb. Goerke, früher zu . O.⸗S., jetzt zu Berlin) heute eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. Bekanntmachung. 6531721 In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 305 eingetragen die Firma H. Hellemann mit dem Niederlassungsorte Markoldendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hellemann zu Markoldendorf. Einbeck, den 25. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. J. Mehliß.

Bekanntmachung. (531731

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 306 eingetragen die Firma A. Müller Ct Co. (Offene Handelsgesellschaft) mit dem Niederlassungsorte Ein⸗ beck und als deren Inhaber: der Mühlenbesitzer Adolf Müller aus Adorf i. Waldeck, der Fabrikant Christian Meyer und der Handlungsreisende Hein⸗ rich Waaler in Einbeck.

Einbeck, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Mehliß.

h 3045 . Auf Grund Gerichtsbeschlusses von eute is

a. Fol. 105 unseres Handelsregisters die Firma vir E Kurz in Eisenach und als deren In—⸗ haber

die Kaufleute Bernhard Grebe und Karl Kurz daselbst,

b. Fol. 106 unseres Handelsregisters die Firma Wilhelm Loosch in Eisenach und als deren Inhaber

der Kaufmann Wilhelm Loosch daselbst eingetragen, .

c. die Fol. 47 unseres Handelsregisters einge⸗ 236 Firma Louis Rupp in Eisenach gelöscht worden.

Eisenach, den 23. Janugr 1888.

Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Voeller.

Engen. Sandelsregistereinträge. lb3044

Nr. 1243. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: .

Zu O. 3. 8: „Die Firma Ferdinand Götz in Engen ist erloschen“, . .

Unter O. Z. 95: „Firma Otto Götz in Engen“. Inhaber ist Kaufmann Otto Götz in Engen. Der selbe ist mit Luise, geb. Föhringer von Bittel brunn, verheirathet. Nach dem unterm 9. Januar d. J. abgeschlossenen Ehevertrag wählen die Brautleute vollständige Vermögensabsonderung.

Engen, den 253. Januar 1888.

Gr. Amtsgericht. Gießler.

Ess em. Sandelsregister 531741 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 266 des een ha d c ters bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma:

S. Kaufmann C Comp. zu Essen ist am 23. Januar 1888 folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma für den Viehhändler Salomon Kaufmann zu Essen als alleinigen Inhaber nach Nr. 1077 des Firmenregisters übertragen.

Ferner ist in unser Firmenregister am selben Tage unter Nr. 1077 die Firma „S. Kaufmann Comp.“ und als deren Inhaber der Viehhändler Salomon Kaufmann zu Essen eingetragen.

Essen. Sandelsregister 153175

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Der Viehhändler Salomon Kaufmann zu Essen hat für seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 1077 des Firmenregisters mit der Firma S. Kaufmann C Comp. eingetragene Handelsnieder⸗ lafsung den Viehhändler Hermann Kaufmann zu Essen als Prokuristen bestellt, was am 23. 1888 unter Nr. 226 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.

Forst. Bekanntmachung. H3 0461 In unser Gesellschaftsregister ist heut Folgendes eingetragen worden: 3 Nr. 106. 2) Firma: Hetzel C Schumacher. 3) Sitz der Hesellschaft: Forst N. X. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Die Tuchfabrikanten: a. Conrad Hetzel und

Janugr s

b. Wilhelm Schumacher

zu Forst.

Die ö bat am 1. Oktober 1887 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der beiden Gesellschafter berechtigt.

Forst, den 24. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

(3176

Friedland i. Mecklbz. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 8ꝰ Nr. 96 zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden:

Col. 3. C. Neumann.

gol. 4. Friedland.

Col. 5. Kaufmann Carl Wilhelm Ferdinand

Neumann hieselbst. Friedland i. Mecklbg., 26. Januar 1888. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. von Rieben.

Fritz ax. Bekanntmachung. h3od?] Unter Nr. 93 des Firmenregisters hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist nach Lnmeldung vom 19. Ja⸗ nugr 1888 eingetragen: Firma Geschwister Leibecke in Fritzlar und sind 3 . Therese Leibecke !; ; Nanni Leibecke in Fritzlar. Fritzlar, den 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Dorn. Geestemümde. Bekanntmachung. 15631781 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 359 eingetragen die Firma: Groß, Schilling . Co (offene Handelsgesellschaft) mit dem Nieder⸗ lassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber: 1) 6 . Ludwig Wilhelm Groß zu Geeste⸗ münde, 2) Kaufmann Friedrich August Schilling sen. zu Bremerhaven, 3) Kaufmann Friedrich August Schilling jun. zu Geestemünde, 4) , . Diedrich Schilling zu Bremer⸗ haven. Jeder der vier Gesellschafter ist einzeln zur Zeich . n. Firma und zur Vertretung der Gesellschaft efugt. Geestemünde, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. J. Hauptmann.

Geestemünde. Bekanntmachung. (531791

Auf Blatt 195 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma L. W. Groß zu Geestemünde ein getragen: Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. J. Hauptmann.

Gleiwitzp. Bekanntmachung. 63061] In unserem Firmenregister wurde heute unter laufende Nr. 681 die Firma S. Nolda zu Gleiwitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Herrmann Nolda zu Gleiwitz eingetragen. Gleiwitz, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Glognnm. Bekanntmachung. (h3049

Kaufmann Felix Landsberger Her ist heut als Prokurist der Firma Nr. 304 „Levy R Lands⸗ berger“ hier auf Antrag des Firmeninhabers Im⸗ manuel Landsberger hier unter Nr. 56 des Pro— kurenregisters eingetragen worden.

Glogau, den 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Güttingen. Bekanntmachung. 63177

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 684 eingetragen die Firma H. Abel R Ce. mit dem Niederlassungsoert Göttingen und als deren Inhaher; 1L Fabrikant Heinrich Äbel, M Kaufmann Carl Nebel, Beide aus Göttingen. Offene Handelsgesell⸗

aft. Göttingen, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. III. Nöldeke. (h30h0] Gcrei Menberg i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Handelsgesellschaft Keferstein und Lehmann eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Carl Isidor vom Berg . Kreis Lauban, ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. e ,, i. Schl., den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

roi. (b3048]

Auf Folium 50l des arne r g frre für das unter⸗

zeichnete Fürstliche Amtsgericht ist heute zufolge An⸗ trags vom 24. dss. Mts. die neuerrichtete Firma Richard Loeffler in Greiz und als deren alleiniger Inhaber Herr Kaufmann Richard Ferdinand Loeffler daselbst eingetragen worden. Greiz, den 26. Januar 1888. Fürstl. er: Vl. Amtsgericht. Abth. II. Freiherr von Cornberg.

HNarburg. Bekanntmachung h 30b2] aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 26. Januar 1888.

Eingetragen ist heute auf Folio 431 zur Firma Föhrtmann u. Behne zu Harburg, daß die an

Friedrich von Stamm Holst zu Hamburg ertheilte Prokura erloschen ist.

Bornemann. Hirschberg. Bekanntmachung. 53051]

In unser Handelsregister ist heute Folgendes einge⸗ tragen worden:

a. im Firmenregister bei der unter Nr. 209 ein- getragenen Firma:; „B. H. Toepler vormals Carl Neumann“ in Spalte 6:

Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Paul Toepler in Hirschberg käuflich übergegangen; die Firma ist in: ‚B. H. Toepler“ geändert und demnächst unter Nr. 667:

die Firma: B. H. Toepler und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Toepler in Hirschberg;

b. im Prokurenregister bei der unter Nr. 35 ein⸗ getragenen Paul Toepler'schen Prokura in Spalte 8:

„Die Prokura ist erloschen,“

H den 23. Januar 1888.

6

Hochheim. Bekanntmachung. h3 205

Im Proͤkurenregister des unterzeichneten Amts⸗

gerichts ist:

a. das Erlöschen der dem Kaufmann Karl Kuntze in Hochheim Seitens der Aectien Malz⸗ fabrik Hochheim vormals Angust von Schlemmer in Hochheim a. M. ertheilten Prokura vermerkt und .

die heute erfolgte Ertheilung der Prokura Seitens derselben Aktiengesellschaft an den

; Kaufmann Wilhelm Schwalbach in Hochheim eingetragen worden.

Sochheim, 24. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. lb30568] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1725 eingetragen die Firma Gustav Hansen in Kiel und als deren Inhaber der Kauf— mann Gustav Sophus Carl Hansen Wester in Kiel. Kiel, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Kiel. Bekanntmachung. b3 059

Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen:

J. in das Firmenregister al Nr. 792, betreffend die Firma; J. Hansen in Kiel, Inhaber Wittwe Dorothea Margaretha Hansen, geb. Ricklef, in Kiel.

Das Geschäft ist auf die Kaufleute Christian

riedrich Johannes Hansen Wester und Friedrich August Martin Hansen Wester in Kiel übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Die nunmehr unter dieser Firma bestehende Handels gesellschaft ist unter Nr. 421 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ;

II. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 421 die Firma: J. Hansen in Kiel. .

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Christian Friedrich Johannes Hansen Wester und Friedrich August Martin 696 Wester, beide in Kiel.

Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1888 be—⸗ gonnen.

Kiel, den 24. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Riel. Bekanntmachung. 530567 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1726 eingetragen die Firma Wolf Blumenthal mit dem Sitze in Lübeck und Zweig⸗ niederlassung in Kiel, und als deren Inhaber der Kaufmann Wolf Blumenthal in Lübeck. Kiel, den 25. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. J (531821 KL1eve. In unser Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung erfolgt:

Nr. 174. Firma: A. Stern C Cie.

Sitz der Gesellschaft: Goch. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommandit -⸗Gesellschaft. Persönlich haft⸗ barer Gesellschafter ist Kaufmann Adolf Stern in Goch. Die Kommanditgesellschaft hat am 16. Ja⸗ nuar 1888 begonnen.

Kleve, den 21. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

53181 Klil‚e ve. Zufolge Verfügung vom; . Tage 1 die dem Kaufmann und Buchhalter Adolf Stern zu Goch sür die Firma „A. Hornemann“ da— . ertheilte Prokura im Prokurenregister sub r. 67 gelöscht worden. Kleve, den 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

b3 180 Kleve. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. * des Firmenregisters die Firma: „J. Wellmann“ mit dem Orte der Niederlassung: Pfalzdorf und als Inhaber: Kaufmann und 9 irih Johann Wellmann daselbst eingetragen worden.

Kleve, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Köslin. Bekanntmachung. (53064 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 48 8e eingetragen rma der Geselsschaft: Rosenthal Cohn. itz der Gesellschaft: Köslin. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelẽsgesellschaft und hat am 18. Januar 1888 begonnen.

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Moritz Cohn,

2 * G Max Rosenthal Beide zu

töslin.

Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 18388 am 24. Januar 1888.

Köslin, den 24. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. III.

Lanban. Bekanntmachung. h 3062]

Die von der Kommanditgesellschaft J. G. Queister zu Lanban dem Kaufmann Carl Boege zu Lauban ertheilte Prokura ist erloschen und ist dies in unserem Prokurenregister bei Nr. 51 heute eingetragen worden. (

Lauban, den 23. Janugr 1883.

Königliches Amtsgericht.

Lanban. Bekanntmachung. (53063

In unserem Gesellschaftsregister sind zufolge Per- fügung vom 21. dieses Monats heute folgende Ein⸗ tragungen bewirkt:

a. Nr. 43 bei der Firma J. G. Queißer zu Lauban in Spalte 4:

Die Kommanditgesellschaft ist durch den Tod des alleinigen persönlich haftenden Gesellschafters, Kom⸗ missionsrath Eduard Boege zu Lauban, aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf

1) den Kaufmann Carl Boege zu Lauban, 2) den Kaufmann Curt Petzoldt zu Lauban, 3) den Kaufmann Leopold Wiethaus zu Lauban übergegangen, welche die Gesellschaft als offene andelsgefellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ etzen.

Die Firma ist nach Nr. 83 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

b. Nr. 83 (früher Nr. 43 des Gesellschafts- registers): .

Die Handelsgesellschaft in Firma

„J. G. Queißer“ am Orte Lauban unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Karl Boege zu Lauban, 2) der Kaufmann Curt Petzoldt zu Lauban, 35 der Kaufmann Leopold Wiethaus zu Lauban.

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1888 be-

onnen, ist eine offene Handelsgesellschaft und eine

ortsetzung der unter Nr. 43 eingetragenen und auf⸗ gelösten Kommanditgesellschaft J. G. Queißer.

Lauban, den 23. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

[53065 Lörrach. Nr. 1253. Zu D. 3. 3 des Genossen⸗ schaftsregisters „Firma Allgemeiner Arbeiter⸗ Consumverein Lörrach“ wurde eingetragen: In der Generalyersammlung vom 27. November v. J. ist an Stelle des verstorbenen C. Krayer hier Johann Grether-Meyerin hier als Kassier, und an Stelle des J. Grether Georg Ernst hier als Bei⸗ sitzer gewählt worden

Lörrach, den 26. Januar 1883. Gr. bad. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereinträge. 53183

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I) O. 3. 314 des Firm. Reg. Bd. Ul. zur an „Aibert Dessauer“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen. (

2) OD. 3. 478 des Firm. Reg. Bd. III. Firma „J. Schönberger“ in Mannheim. Inhaber Jacob Schönberger, Möbelhändler in Mannheim.

3) O. 3. 172 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma „Emanuel Fuld“ in Mannheim: Der ö ker r hat seinem Sohne Oscar Fuld Prokura er⸗ theilt.

4) O. 3 479 des Firm. Reg. Bd. III. Firma „Reinhard Kuhn“ in Mannheim: Inhaber Reinhard Kuhn, Kaufmann in Mannheim.

5) O. 3. 480 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma 3 9 Ruf“ in Feudenheim: Diese Firma ist erloschen.

65 O. 3. 481 des Firm. Reg. Bd. III. Firma „L. J. Peter“ in Mannheim. Inhaber Ludwig Johann Peter, Kaufmann in Mannheim.

7) O. Z. 357 des Firm. Reg. Bd. Il. zur Firma *. , in Mannheim: Diese Firma

erloschen.

8) O. 3. 20 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma „Gebrüder Girard“ in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung mit Hauptsitz in München: Die Zweigniederlassung in Mannheim ist aufgehoben und ist die Firma dahier verloschen.

9) O. 3. 152 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma „Loewe C Eschelmann“ in Mannheim: Diese Firmg ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als Gesellschaftsfirma beibehalten. ;

10 O. 3. 48 des Ges. Reg. Bd. VI. Firma „Loewe K Eschelmann!“ in Mar Die Gesellschafter sind: 1) Emil Loewe, Cigarrenfabrikant in Marmheim, Y de ö Prokurist * 64

*

Max Loewe, Kaufmann in Mannheim. Die Ge schafr hat unterm 1. Januar 1888 begonnen und i ein Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

11) O. Z. 209 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma „K. Ferd. Heckel“ in Mannheim; Diese Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als

schaftsfirma beibehalten. ͤ

ö 6 Be 3. des Gel. Reg. Bd. VI. Firma