1888 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten Bevollmächtigter des Vormunds der ledigen und?! Zum Zwecee der öffentlichen Zustell i 5 2 3 7 zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor minderjährigen M gstocht . ustelllöng wird dieser Zum Zwege der öffentlichen Zustellung w 7 ̃ die IJ. Civilkammer des Königlichen Landgerichts e. 3 aer gend 2 . ,,, Auszug der Klage bekannt gemacht. z ind diese D E 1 t ö E E 1 1 5 9 E

, 4 ichs⸗ ; niali ̃ . i ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Konigu reußischen Slagls⸗nzeiger.

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten liche Kind der genannten Si d, . f Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. garetha⸗ . n f. K 60. . , . ] en e let re d . a garrett e 27. Berlin, Dienstag, den 31. Januar 18S. ö 9

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gegen den ledigen und großjährigen Bauernsohn lb3373 Oeffentliche Zuft ; ellung. ehnen, vertret sti 86 ber ig. 2 et ö e, . 3. Zt. unbekannten Der k J. H. Lührs zu Gnarren n . 2 ee ne süretn . bien 8. . . eantragt, burg, vertreten durch dessen Sohn August Lührs da⸗ mann, unbekannten Aufenthaltsorts, . 6 qa.

. Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gefellsch.

chn er, Rechnungs⸗Rath, den Beklagten zur Anerkennung der Vaterschaft selbst, klagt ! Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. an dem oben näher bezeichneten Kinde atetschgft selbste agt, gegen den lnbgueh Fohznn. Schröder bewihligung mit dem Antrags, den Verkl i 99 9 J zur Bezah⸗ aus Kuhstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen pflichtig zu verurtheilen, de feln gte n, , : c der von feiner Chern. 2. Zwangtvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. De ent ö er nzeiger Berufs · Genossenschaften. t 83 Wochen ⸗Ausweife der deutschen Zettelbanken. J

*

lung eines jährlichen, in Vierteljahresraten voraus⸗ einer Zinsenford i

(os 16] Oeffentliche Zuftellung. zahlbaren Alimentationsbestrages von 46.6, von d einer Zinsenforderung aus einem Hppotheken⸗Darlehn Ernestine Regine Brockmann, geb Jun! erf Berdi

. J ) d mn, g unius, unt, 3. Verkäufe, Vexpachtungen, Verdingungen ar. ĩ

mr. , . . a . In ern n lee . , ö Jet . a. e n e, . 6. sie auf den Cin 2. Verloofung., Jingzahlung ꝛc. von offentlichen Papieren. Verschiedene Bekanntmachungen.

gegen feine Chefrau Catharing, geb. Koch, ohne 89 . . 1 der Hur, und 3e. gus dem Jahre 1331 Kläger, welcher beantragt, Abtheilung fi. Nr. ö ü

. in ö. . ö Wohn und Aufenthalts menkationgzeit erkranken ö ger n g. 3. i . fc kl gam ö. irn . un . bl. 1 g, e ches , 2) Zwangs vollstreckungen, 6 8 k Berli * 9. . ,, ge Mie tt. JJ

ort, mit dem Antrage: lung des seinerzeitigen Schulgeldes und Eintãn des V . , , ,, d, . . s. * Königl. Landgericht wolle di ; ; u mung des Verfahrens zu verurtheilen, auch das Urtheil für den Beklagt ündli ; ade ufgebote Vorladungen n. d I. Die anf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin (Schl. Diese Kreisanleihescheine werden den Befitzern Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗

g ndgerich olle die zwischen den des gesetzlich beschränkten Erbrechts für das bezeichnete vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den ht fn f 4 53 . . ö . . e e, . . rn 2 , , de, d, ne, ö be, ,, . ö ng bs l] ken? für! Gisenbahnzwee nicht mehr geloosten Nummern rerschriebenen Kapitalbeträge gefordert

arteien bestehende Ehe trennen und der Be⸗ Kind, sowie zur Bezahlung einer Entschädi ü ündli

agten die Koft Last legen ö j ädigung für Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. lichen Landgeri ĩ ; ; lten al .

ĩ , hf. aufs und Kindbetttosten im Betrage zu z6 é an streits ver Sas Königliche mtsgericht J. zu Bremer. ien gen Hin n gi ichergzs. ᷣ—ᷣᷣ. . 1 k . Serben, Tui Vaumaterigli:n, ins⸗ vom 1. April F. J. ab bei der hiesigen Kreis: Die Cinrgichung gelündigter Ohligaticnen an daz 6 nn, z .

v db , n, der Ostpreustifchen Landsteuer Amt 11. Abtheilung, ist auch durch die

und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung die Kindesmutter, dann 6 ; zur Kostentragung zu ver⸗ vörde auf Freitag, den 23. März 1888, Vor d i . ; n ö F z ; befonder: Altschienen, werden zum Verkauf gestellt. kommungstafse und bei ö ĩ gi ls, Rormjttags 10 uhr, Rechtzanwalt, Justiztaih Adams in Kohlen, klagt er ffn n ee, ihre . portofrei Ikteber, fanbschaslichkn Darlehnskasse u töuigsberg Post zuässig, in welchem Falle Pie Gegensendun

des Rechtsstreits vor die 2 Civilkammer des König⸗ urtheilen und das Urtheil, soweit li q i lichen Landgerichts zu Köln auf für vorlaufig vollstreckbar zu * G ; mit der Aufforderung, einen bei de j ü . —ĩ Deer dgn gts. e lnlmittags 9 uhr, kbar zu erklären. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichte 8 / i gedachtn gegen ihren genannten Chemann guf Gütertrennung. siegelt mit? der Aufschrift: ‚Kausgebot auf Alt. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quit. der Valuta möglichst mit umgehender Post au 9 J , ö . an,. r g. . , , 3 . 3 . 16 , u 1 , . ö. . gal! auf dem fw atze . an . unter⸗ , und e n. . k . . des Einfenders und unter voller Werthangabe erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. = den 24. Januar . Auszu 5 ö s 96 ihre n zeichnete Behörde bis zum . en dazu gehörigen, erst nach dem 1. April k. Js. erfglgt., 6 35. a fen n 3a ffn K ö März l. J., Vormittags 9 Uhr, be⸗ Uppen born, Assistent, id ie c. . J 1888 Sitzungssagle der M ö des Köintzlichen zeichne. Februar d. J., Vorm. 11 Uhr, falten gintsche nen nebst Len lnweifungen ar Görlitz, den 20. Auqust 188. ,, J als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. Hänfei, Kangleiraih Landgerichts zu y y, einreichen, n welcher Feil ie Deffnung der Ängehote in Empfang zu nehmen sind. Der Geldöctrag der Der Landeshauptmann und Landes⸗ Köln, den 27. Januar 1888. der Klagspartei das 2 ö. , ,,, Gerichtsschresber des Königlichen Landgericht icht schreib ö. Möglichen Landgerichte. in Heger wart gr Astänch s Ws ers elt irg, find cee giti arten dem zu ah. * j . erg, , da der Be lözd0ꝛ2] Oeffentliche Zustellung. k ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bic Chebotssormulgre nebss. Material- Machwei, lenden Kapital zurückbehalten werden. älteste des Preußischen Mark⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. stellung bewilligt alts, die öffentliche Zu! Die ju St. Johann unter der Firma Gebrüder sozals) Oeffentli sungen und Verkaufsbedingungen liegen Keppen⸗ Heiurichswalde, den 5. Oltober 1887, l Ob l . Brach bestehenden Handlung, vertreten durch Rechts Der Mate tan che Zuftellung. 63411 Bekanntmachung. straße 88 / , Zimmer Rr. 2a, in den Dienst⸗ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Niederung. graft hums er ausitz. ermann. Gerhart in Gern, Tevh. Adele, ohne Gewerbe. Ghefran des Handels. stunden, von O Uhr Vorm. bis 3 Uhr Nachm. zur Graf von Fürstenstein.

ö Der Beklagte wird zu dem anberaumten Termi i K n . = . . mten Termine anwalt Giersberg daselbst, klagt j l K. Landgericht Stuttgart mit dem Bemerken geladen, daß ihm die betreffenden Mathias Weiß, ie ri Wb sehfffe ö 3 Krtreten durch en Rechtsanwalt Müller dasesnf manns Aron Levh, genannt Armand Ebstein, PVeide Cinsicht, aus, auch können diefelben gegen portz. und 125788 Bekanntmachn 9

Oeffentliche Zustellung. Schriftstücke durch Anschla i i n .

; g an die Gerichtstafel zu⸗ Johann, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ klagt gegen den Oekanomen Richard Köhler, fri i ile Port dfreie Cinsend , ,

ö . ,, , KJ dal tors , . . . . . , jetzt . . . Und r e r ns lf nen o en eeh 5/6] Bei der henne erfolste Auslsssung von Stliga⸗ lzzvbsl Bekanntmachung.

i ihren Ehemann, den Schuhmacher Christof Gerichtsfchrelberck des Kgl. Amtsgerichts ,, mit dem fntrage auf Verurthei, mit dem Antrage dern g g n neee en kae an Tcennnng der zwischen ihäen bestehenden bern ide; Cisenbahn ⸗Betriebsaut . a , ,, ,, ö. früher in Ludwigsburg, jetzt mit unbekanntem Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: fi . ; 3. en zur Zahlung von 45 nebst in uebertranui ber auf Pom 1 f en , h. Gütergemeinschaft. . ; Königliches Eisenbahn⸗Betrie am h pre fit en Antheils, wurden solg vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen o /sotigen

J 4. 87 ire ri : ö ,. nsen seit dem Tage der Klage, und Hypothekenbuchs von Gera ann g ö. und ; Zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreits Berlin⸗ Sommerfeld). ö. e n It. A. à 100 Rthlr. 300 4 Insterburger Stadtauleihescheinen IV. Aus-

daß die zwijchen den Partelen am 5. August 1875 eh e e err . e gene en ,,,, . an. . ö ö sõ338 Bekanutmachur J kat . , 6 .

e Amtsgericht zu * ,, lichen Landgerichts zu E. o338 Bekanntmachung, . ö 24: . Is. solgende Nummern zur Einlösung gezogen Kosten auf den Kläger in öffentlich beglaubter Forn . Bedarfs e 23, do ont, lab s, , ,, , hacer

eschlossene Ehe wegen Ehebruchs des Beklagten dem (53350 Oeffentlich 8 . tellun i K ; . ande nach geschieden werde, und daß der Beklagte Nr. 809. Der , . K 6. Egarbriücten uf illi ; den 15. März 1888, Vormittags 9 Uhr, Es soll die Lieferung des . . ͤ : its Hellig ar! Vabst 3 i zu willigen. daß, auch das . dar, , A283 zs: I 465 23 ah 563 536 . ö zu tragen habe, und Heiligenzell, als Prozeßvormund des er ih J . , . O uhr. hinterlegende ie , a: ur ung 1 hbestimmt. cßtz⸗ Sekretär: Arbeits- und Lande rmen han es zu Schweidnitz für . . 3 . . . 5 ö ,. 3 2733128 153 118 287 345 418 und 646, zeklagten zur mündlichen Verhandlung Rinded Ter ledigen Franziska Pabst von da, R ) c e der öffentlichen Zustellung wird erklärt wird, und ladet den Beklagt sbar Ber Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. die Zeit vom J. April 1585 bis ult. März 1885 von: e ,,, sberbeur d Sick S0 M, , = geo . ke dichtet ger dig fl, iiltam ners ben König! elner n fler en el fenen mne, ,, , nb ann ch hö, n, reher einen, f ll, f, de, , , d ö zöth gesecei e, m den Zuhabern der lichen Landgerichts zu Stuttgart auf Seitz von Feiligenzell. z. It. an unbefannten Sinn 9 S8). Butt ing, Assistent, Civilkammer des hen n e , ,. . j . ert 10 Bekanntmachun 206 m rohem Handtuchdrell, 1900. m rohem Drell, 336 rr, d r M' 31 , W, * Anleihescheine hierdurch mit der K ge⸗ . ö. ö 1888, in in ent aus Alimentationsanspruch, mit dem erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts; Sera, Schloßstraßt 23, Zun mer ö ken lber Urtheil der r f len der Giillammer . bret ö. 3 ö i, * , eric r iet. 6. * Rithir. I50 K n. t, diesel g 9 . . e i ö 3. ; ntliche Zufte . . . ü erf; r * 6G Goo m carrirter Züchen un ürzenleinewand⸗ e . 2 . schreibungen ne alons und Zinsscheinen der spä— 86 ö. muff gr enn „deinen bei dem gedachten n een e rg gs r , m, ö ö . , , . Mai 18535, Vormittags 10 uhr . ,,,, ir zJöö in Cöher Falicof, 9 nn ir e, 3 Nr 61 62 84 15 , 269 2365 389 428 teren gil inte e enn. am 1 pril 1888 bei ö j 1 0 4 ö 3 * ö 26. 8 . 27 2 r 9 z 9 9 * ; ö . iL. . 2 ö 4 h . 36 ö s P . 3. 9 duch R zu bestellen. . ö. n. des Ferdinand Pabst zu durch Rechtsanwalt n ch erf 4 ö . Aufforderung, einen bei dem gedachten e⸗ . den Theleuten Margaretha Bachmann, ohne heson⸗ ö. J , Wr en 4567 468 488 500 721 807 dg 848 540. 02 03 ,, 6 . . Sekretär Sauer, H ö hn . nnn, ,. von 1 Ziegler Dominik Aubry, ohne bekannten Wohnort, K Anwast zu bestell'n. deres Gewerbe, unz neut ehen Uhrmacher . i nn grnnstul enz, Jö? Kg. welleneni gs 143 1h, 1193. 1160) . . . 3 Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. el, , ü ö n, 3. , . gu für ihn an die Forstkasse zu Finstingen bezahlten unn . ia ö ,, , Jung wird dieser bach, bestehenden , i Strickgarn, 2090 Kg baumwollenem Strick 6 ! ö. . . . . 3 . . Ra pitcl in Abzug gebracht. 6 so3amn . , ufd erf r e hm, , . enen , Gera, den ger d mn fe at wem en , m n, n fen ö , den ,, ,, 19 K ä, T e, d, Wi d, g, h, g, fähre ear Jahren gezogenen Stücke sind inen chr, lug pes ee hi zstreits wor da Cite her eg licher an, f. . nen, , ginn Buckel, n ,, He xte idichllezer, 20 Leg Mrendsahltzder. zö4, zhs3 hh, ttz o hl, ö znhö ehh fig bein: dr; Oeffentliche Zuftellung. sherzogliche Amts- seit 3. Janugr 1888, und ladet den Beklagten zur ĩ j . 266 g Fahlleder, 30 Kg rohem Zwirn, 29 kg ,, 9 Justerburg, den 4. Oktober 1887. , , e e gönnen , , ,, , er, , 1 ristian Hartmann, at ilde, geb. Grübel, in V 9 r e e aiserlichen andgerichts zu w Durch rechtskräftiges rthei es öniglichen der Submi ion verge en werden,. * a) . ; (. ; zo ohn . Mainz, vertreten durch Herrn. Rechtsanwalt r.. Zum Zwecke 3 gil fun wird dieser ö . . l 6. O 5 Zustellung. 4 Lanbdgerichts, Ii. Cibiltammer, zu Koblenz vom Bletungelustige haben ihre Offerte . . . 3. . 53 . . . inn ng. Frenay in Mainz, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht den 2. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, 7 i fteunn Spinnerei und Weberei Hüttenheim . 28. Bezember 1887 wurde die zwischen den Eheleuten bis zum 16; Zebruar er. I , b neren r Dtn auleihescheinen . e ,, . ar n ke,, hn, den R. Zhen f, 53 . ö. cn gerechten an ite eu, . n an Il! . 8 . wie ahn 2. 5 , in,, Die zes; öähz Cöbn Sögs 6663 6szz Gööd 6sss 6siß kärr. R. find Kea, Tien trn. 15 und d äber je Finßs zur Zeit ohn. bekannte Wehn, und, Auf, Egg ler, . n en. h ene g n Fabrikanten Alber zerelbet, gchrren., Belhaas, ehnc. Geschäft dasellst; Submissicntszingungen ure 6. 2 , enthaltsort, wegen böswilligen Verlassens, mit d ĩ : 9 7 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aeschmann, früher in Grandfontalne, jetzt obne be— älche Gitiergemeinschaft für aufgelöst Arbeit⸗-Inspeltign der Anstalt zur Einsicht aus. . . . 99 z Antrage auf Scheidung der . den iet n. . . en Amtsgerichts. Auszug der Alage bekannt gemacht, set anne Wohnort, aus gelieferten Werthen und por. . ö. Stelle völlige Gätertrennung aus. Abschrift dersel ben wird gegen Erstattung der Serie III. Hatt. ö k n n, . bestehenden am 4. Oktober 1833 vor Gr. Standes⸗ 153401] Ausfertigung Hörkens, Landg. Sekretär, , Geldern mit dem Antrage auf kostenfslli⸗ gesprochen und die Parteien zur Uuseinandersetzung Copialien ertheilt. . Nr. 36 39 63 765 Hoof; 19 250 335 377 420 ö. llt , n , bis N apt fine den, amte Mainz abgeschlossenen Ehe und Verurtheilung Oeffentliche ust e slun Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. eruptheilung zur Zahlung von 660 4 nebst Zinsen und Liquidation vor den Königlichen Notar zu Mayen Schweidnitz, den 25. Januar 1888. R . des Beklagten zu den sämmtlichen Kosten des Ver⸗ Das K. Amtsgericht Nabburg hat . Sachen de 3399 . . , ladet den Hellagte verwiesen. ] Direktion des Arbeits und TLandarmenhauses. 51 817 955 1534 os 1155 1197 1193 1195 hierselbst oder durch das Bankhaus W. Schlu⸗ fahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen Anna Zach'schen Kuratel von Neudorf gegen . Oeffentliche Zustellung. er gm ö. ,,,. des Rechtsstreits vor die ö Brennig, ; 35s 1315 1368 1545 15837 1543 1878 1910 1914. tow zu Stettin gegen Rückgabe der Anleihescheine, . , g,, 1 . . ö. Bauerssohn Jakob Donhauser von Kemnath b. N . g 6. 5 i. a wen, a . 1 8. . ö re, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3338] Bekanntmachung. Serie Iv. Litt. B. R 500 Nthlr. 1500 0, der Talons i ,,, . K 6. J . Hiitttyoch 6 em efrü hen m i inen ; ie Lieferung von 6296 Stück Telegraphen⸗ 13 Stück: die späteren Fälligkei termine, derart, da ür , k . ., e, n z 35 6 8 i, , w . , mn, en ln bah 8. (563409 ; i n, ,, s K. Land . if . 17. err d. . , k 104 125 333 336 343 491 492 h25 fe ,,, ,, 5 richte zugelassenen Irnwalt zu bestellen. nne gm, an ö . er den klägerischen Antrag einer Restforderung für am 29. März, 15. Mai und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J Durch Versanmnißurt en K i 3 ö des schriftlichen Anbietungger a rens vergeben wer ö. * 5 . 6 k . 3 ö hg n n e ; Jan! r che her e nilichen ftelung wird dieser M . , ö aterschaft zu dem in Frage 28. November 1850 käuflich entnommene Waaren Auszug der Klage bekannt gemacht. gerichts vom 18. Januar ö ö gan, gef Cen, . Näheres ergeben Jie Hedi ngungeen welche . 3 erie V. Litt. 9 hlr. Auszug der Klage bekannt gemacht. ehenden Kinde und Zahlung der in der bezüglichen mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beflagten Hörk ens, Landg⸗Sekretär. zu Altenheim wohnenden Gheleu en R 7 Stiegler, Kasserlichen Dher Dostdireltin in Stettin abschrift⸗ ö ö k 4 Pflegschafteverhandlung vom 3. Marz 1884 zuge⸗ zur Zahlung von 55 46 6 nebst /o Zinfen sseit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, 7 Maria Langenfeld die Gütertrennung . ee . 3 , können. 8 K. 3 ö.. , 28683 Bekanntmachung. 1102 1429 1431 1463 15355 1594 1625 1850 1832 Von „Anleihescheinen der Stadt Bielefeld,

Wispel, Gerichts⸗Assessor sicherten Alimentation fowie K i. B. d. Gerl e hre b n e ger; oglichen limentation sowie Kostentragung verhandelt 2. November 1889 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ ; ; 2 Der' Kaiserliche ö Landgerichts. ui n, Jakob Donh erklärung des Urtheils und ladet den Beklagten zur oz. Heffentliche Zustellung. dar gn ge the , ' Or kent. ö. r,, k J33 t, doe 20h 23369 2141 zz A344 2364 Buchftabe öAur Allerhöchstes Privilegium vom aus Kemnath B. N., deffen derzeitiger . . mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Eigenthümer August Grandjean in Bajon⸗ 2287 73433 2527 65693 26858 2327 2839 2936 29465 14. Februar 1881, sind heute ausgeloost zum sb34l9] Oeffentliche Zustellung. undelannt ist. wird andurch zu obi . * ufenthalt Königliche Amtsgerichts zu Loslau auf court, vertreten durch Rechtsanwalt Teutsch, klagt o3339 Aus schreibung 2545 29535 306? z0lz 3463 3464 3466 3500. 31. März 1885: , . . aer die gffentliche Sitzung des R. lte hit Mrdhun! 3 . ö . ir e n ft K . . 3 der Lieferung ener Feilen und zwar:; Serie VM. Litt. F. à . Nthlr. 1500 , ö ö . ö 3. ö3ů3. 36. s nd O. S., vertreten durch den vorgeladen. . ö . . au Karl Deville und unter diesen altsli Königl. Landgerichts; Isg Ick Schlichtfeilen, it ück Bastard⸗ 5 Stück: 3 36 56 . Rechtsanwalt ö in Oppeln, klagt gegen ihren, . den 20. Januar 1888 an Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ingbesondere gegen Karl Theodor Alfred Dil. . V ehe i fins . . ,, . S n g re: Nr. 124 146 166 203 235. 1527 1127 1132 1141 11695 177 196 1219 1339 wegen escheidung, mi L. S8. i z ; . . ü rt, mit dem Antrage, den öffent⸗ fen, Gs Stück Dolzräspe Rückzahlung zum 1. Apri 8 ierdurch mi 2205 2239 2250, ö dem Antrag ! KJ Loslau, den 26. Januar 1888. lichen Verkauf der zum Nachlasse ö. k . . den 2. Januar 1888. ,, und zwar: irg rl ginn ! den Rapitalsbetrag von n 0g ge, Rr lo * ? 33, 2336 das zwischen ihr und, ihrem Ghemann Cduard sozgoz) Gerichtssschrei e hn r Aung, Grgndiegn, Chefrau. bon. Karl Debill, He Königl. Sächsisches Landgericht. R' ine flehte C e, wastarrsellen, dem gedachten Kidigingetgge an bei der (affe 3äh Tin Lil Bio 54a 2651 2683 2697 2718 Kerzel bestehende Band der Ghe, zu trennen, Oeffentliche Zustellung. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hörigen Liegenschaften, bestehend in Grundstücken, von Koppenfels. 64h kg Strohfeilen, 25 Eg Sägefeilen, 45 kg des Laundsteuer-lmtes JI. Abtheilung, Elisa⸗ 2731. 2775). ö letzteren auch für den allein schuldigen Theil zu Nr. 1459. Die minderjährige Pauline Grett ? Weinbergen, Wiesen, belegen zu Bazoncourt und Holzraspeln ; ̃ bethstraste Nr. 40, in Empfang zu nehmen. Rücklahkung vom 31. März 1888 ab bei erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits von Delmgheim vertreten . d aug . ö. lbzgo4] Oeffentliche Zustellung. Sanry, unter den in der Klage angegebenen Schätzunge⸗ ee ········ Der vorstehenden Ausschreibung werden die Bedin⸗ Bie gekündigten Obligatignen, deren Verzjinsung unserer Kämmereikasse. Mit diesem Tage hört aufzuerlegen. Andreas Strobel II. von H . ,, Der Kaufmann. Ferdinand Ullmann in Westerburg, preisen und Bedingungen, durch den Notar Cull gungen für di Bewerbung um . und Liefe, mit dem zi. März 15s aufhört, sind mit den Über die Verzinsung auf. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand freten durch Rechtsanwalt? Stein in Hall nn . r r en min Ihk Fuld von da, klagt gegen den Mann in Remilln zn. verordnen, die Parteien zu 3) Verkäufe Verpachtungen kungen vom 17. Juli 1585 zu Grunde gelegt, den 1. April 18588 hinaus fälligen Coupons und Bielefeld, den 16. September 1887. lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des gegen den ledigen Johann Georg Feld al, klagt Landmann Jofeph Benner, ledig und großjährig von Vornahme der Theilungsoperationen vor den ge, ) . . Eröffnung der Angebote am 16. Februar 1888, Talons in courßfähigem Zustande einzuliefern. Der Der Magifstrat. Königlichen Landgerichts hierselbst auf den 26. Mai (Sohn des Friedrich Karl Feld 5 . mann V. Schönberg, dermalen unbekannt wo? abwefend, aus dachten Notar zu, verweisen, auch die Kosten det Verdingungen re. Vormittags 16 hr, Ende der Juschlagsfrist am Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Bunnemann, A. Castanign, Gustgy Bertelsmann, 18858, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, 3. It. unbelannt wo . fen, ,, zom 3. März und . Dezember 1856 Perfahreng, zer. Masse beim, den bestreite ben Re bꝛodo] z' mr, sz, Nachmittags s Nr. Ginkofungs⸗Valutg in Äbzug gebracht. Oberbürgerni Rr. Beigeordneter. Nathsherr. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. Belschlafe mit der Mutter des kla 336 n . ie aalen, Dagsthen den e, unn ni, Diober legten eat a unnd lad, ie ache Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Bie Luzschrelbungs⸗Ünterlagen liegen im Ma. Aus der vorjährigen Verkoofung sind folgend , walt zu hestellen⸗= Fille hre, night. . ö. ö ö. und 23. Mai 1857, mit dem Antrgge. den fur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Die Un die sfestigen Amtsbenlrk angesammelten, teriglien. Buregh zur Ginsicht osfen und werden da. Obligationen, deren. Verzinsung mit dem 1. April [absi5l] Bekanntmachung ann nn, e n . ,. . den dom 306. bis i809. Vage vor ber Geburt des gend; . ten e gr h , ch. , . zich ö G, auf ö Bahnhöfen Breslau Htrttkar Ingram“ felbfst einschließlich des bei Einreichung des ö . i ö. bis heute noch nicht zur Ein. Bei der am 1. d. M. behufs tn ortis ation der d er Klage be ines in & ü ) . 6 eit 4. De⸗ dan ; . 864 . —z z in Baar lösung präsentirt worden: 1. d. gemacht. ö ö. . , jember 1887, von 42 M seit 26. Jult 1856, von den ; Juni 1888, Vormittags O uhr, i . mien n f n, ö ö. w ö. * en., renn 100 Rthlr. 300 , städtischen Anleihe aus 188. erfolgten n n , . . 6 . ht der Geburk des Kinbes * a, ngust 1857 * en 3 , lh . i . an 6 , r der 36 rern, . . fich gedachten Ge⸗ k alten fr Eifenbelhnʒwecke nicht Föln, den 27. Januar 1888. Nr. 110 413 ,, 1694 1707 1716 1767 6 w— Siegen sind fol⸗ Koch, Gerichtsschreibergehülfe, u ö , m, ; , z u verurtheilen, das Ur⸗ e zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; r ö ; erialien⸗ Bureau 1802 A182 2494 26063 2948. gende Nummern ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ite gin 6 J ,,, 1. g, ö. 9 gef e erer gn ,, h r n ng an der ned n d n ell, ech i , . der gn , n, , h trettian De,. . ,, 1 * 9 163 ,, . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. Rechtostreit , , odor Deville wird dieser Auszug der Klage verkauft werden (lin ksrheinische). r. 189 158 , r. . 38 za7 665. Ibo3374 Oeffentli e Ladu sung des Rechtsstreils n ? reits vor das Königliche Amtsgericht zu bekannt gemacht. ; ieb ifrei und versiegelt 3135 3151 31358 3i65 3281 3301 4099 4360 4523 TLitt. G9. 628 647 662. ng. reits vor das Gr. Amtsgericht Marienberg auf Angebeie ind mnterschrieben, postfrei und versiege ̃ 30 Doo? 6636 S597. Die Einlöfung diefer Obligationen und die Aug. h J be mit der Aufschrift: lo3)a6l Sub misston, k zahlung der Betrage derselben erfolgt vom 1. April

' auf ; Kaiser, J Mit Klage vom 29. Dezember 1887 ö . Mittwoch, den 4. April 1888 Gerichtsschreiber des Kaiserli i / ; F * i hr, Serie Lis. Litt. C. a 25 Rthlr. 75 6, beantragt Freligg, ven 16. März 1888, br mittags 16 hr Sd, . . neee, , , ,

Rechtsanwalt Zeitler dahier Namens der Dienstma gd Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der n ; . ; a April 1888 hört die Verzi auf, der z Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lbz352] Oeffentliche Zu stellung. unter der Abresse des Königlichen Eisenbahn Betriebe Etats jahre 1866 / &) erforderlichen Buregu⸗Materialien ,,, . 9e t, , 8 w ,,, mr

Anna Erk in Mannheim gegen deren Ehemann, den Zum Zwecke der 6 ird di Heer ndl gm b nkkffn Rrfn fen, h ud m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Helene S t . ; ĩ 965 ben werden. Offerten, ,,,, hier, Au ö. . . Marienberg, den 21. Januar 1888. hausen * vad n f e , err er n , . . in Breslau, Berliner e n n , m en ö. m fa l, Nr. 289 290 317 344. gekürzt. J. die zwischen den Streitstheilen bestehende Ehe Gr. Amtsgerichts e eser, Schwänn, ; anwalt Goldmann, klagt gegen ihren Ehemann 6 Freitag, den 16. Februar d. J. mifsion auf die Lieferung von Burcu / Materlalen · Serie , wütt, E, a 1090 Rthlr; 300 S6, Siegen, den 8. November 1887. wird dem Wande nach getrennt, der Gala win Der G lr, e gistel Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwig Ulsemer, Faufmann, früher zu Mülhausen Vor knlt lags 11 Uhr, J versehen, sind bis zum Termin hierher einzureichen. Nr. 580 66 7ö0 962 961 1024 1079 1080 1188 Der Magistrat. i ö * sllein schuldigen Zheil, erklirt and in die (bz 406] Oeffentli ä. C. wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Wohn. und einzureichen, zu wescher Zelt die Angehote im Sitzungs. Die Viefltungs.Hcbingungen find! im diesseil gen 1604 1895 zals 3251 3436. Delius. atutarische Straf⸗ IJ. Grades nach Nürnberger bzb Oeffentliche Zustellung. Die Witte? * , , Aufenthaltsort, auf Gütertrennung mit dem Antrage: nrrerge nnter zeichnefen Betriebs, Amtes, Zimmer Butan Kuselegt, und können gegen 1.25 M Kopialien eformalion verurtheilt; , e Joseph Franz Valery Bentz, geb, „Die unter den Parteien bestehende gesetzliche Güter * 26 * in! Gehgentdart der etwa erfchienenen Be, abschriftlich zezogen werden. z0bdo] Bekanntm a ch nu n Hun e e fee g nr f leffn *. . 2 hun . i , , , Fe. , g m gr ert m . er en g 6 , ler in Ser, eihsi; töelligtz zur r ffn gelchhen, 3 ee, e Bei der am heutigen Tage siattgehabten Muzl s ung ber auf in der Alter hoc stö Priol sen 6 eim Kal. treten durch Rechtsaniwalt Stein schneider hier, klagt Fannter ohne be ständigen Verwaltung ihres Vermögens für berechtigt Bie Verkaufsbedingungen liegen hierselbst, Zimmer et m mm spril 1850, 13. Juli i ü i . k e ern kia anten Wohnorl, als Rechtznachfolger der Wittwe zu erf ö ; ö ; J . . vom 30. April 1880, 13. Juli 1881 und 26. April 155 ausgefertigten Anleihescheine des Kreise 555541362 e rr ,,, . . gebäudes, Termin be, unbekannten ufenghaltz, aus dem. Wechfei. allig zu 9. e. Herrn Antoni in Mälhausen zu verweisen und dem Baumarkt, Berlin H., Wilhelmstraße oa, zur Cin ö sffentli j Ausgabe: stabe B., Mr. . stimmt, in welchem durch einen bei diesem Gerichte 16. Sttober 153857 über zoos echsel, vom klagten kostenfällig zur Zahlung von 6öhes3 6 nebst Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu i d in anch diefelben. sonie die vorgeschrie⸗ von öffentlichen m en. ,,, zu . Rechtsanwalt zu erscheinen ber Beklagte nuar 185686, mit de er g z fc, zahlbar am 15. Ja⸗ 5 (o Zinsen . L. Januar 1885 zu verurtheilen, zu ladet den Beklagten zur un ches gel t. . . e. ang, auch . . ö C e. , . (32937 Vekanntmachung. II. Ausgabe: Buchstabe X, Nr. 42 196 à 1000 , andurch aufgefordert wird. x m Antrage; den Beklagten, zur erkennen, daß, der Rang der unterm 2. November Rechtsstreits vor di e, mn n n, n , mm gn, . den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ ächtahe B, Rr, lo lis s äs e Soo ; Din n s ben n Hanuar 1888. gibi n . e, , , . . 1865 Band 176 Nr. 264 genommenen und unterm ö zan g fel lfu gn een det . J hee ö. w n ,,, 3 vun . 1880 . Anleihe⸗ III. Aufgabe: Buchstabe A, Nr. 18 à 10900 6, 3 Wechsel 30. Otteber 1875 und 27. Oftober 1555 erneuerten ven 15. Jipril 1883, Vormittags 9 uhr liehen 3. len des hiesigen Kreises im . Die Inhaber d 9 . ö n elne, erte. aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleibe· . z = er vorbezeichneten Ar ; seirage vor Cad ae sind hät en, Arth 6 d der däzu gehörigen Zinsfcheine und Anweisungen, den Nennwerth der

al b 14 Ta en nach ö 2 2. ö 2 U n 3 tionsp an a . ĩ J 6 zu ilgen sche ne in cours sfähigem 3 s 6 d ‚. i ] h ö

F

Der Königliche Obersekretär: Beklagten zur mündlichen V h (.. 8) here en, eres . i erhandlung des Rechts- Klägerin aufrecht erhalten werde, und ladet den richte zugelassenen AÄnwal ĩ ; ammer für handelzsachen Beklagten zur mündlichen Verhandl , Ten min gert beilt. i ; ü der hiesigen Kreis. l= J ĩ ; h , . handlung des Rechts- um Zw der v iftsmäßi lgten Ausloosung Anleihescheine bei der hiesigen Kreis Kom mung so3aod Deffen tli che gu stellung * , , . . Iden . (. ,, . 6. Pu J n, lte r. Hart ie g us e re ah Un ebe. Amt . * , sten . dien n 2. . 9, n ,,, der ausgeloosten Anleihescheine auf. 2 . J . öh 9 : ö enthi er 22. em .

Der Schneider und leit trẽs ner And eg ö . ö . , . 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen de sshausen, den 27. Januar 1888 , n, aeg worden Die Ehausseebau⸗Kommission des Kreises Jerichow II. wein von Wildenberg bat in feiner Gigenschaft als richte zugelafsenen Anmwalt zu bestellen. penn. , J

2 2 e,, e, e,, . K / / // —— 77