5331) zur geit Stellvertreter: Herr Kapitän C. W. G. zur Zeit Stellpertteter: Herr Conful M. C. Lafrenz Sertion VI.
Bautzener Brauerei K Mãälzerei , , ,. ö dehnen Bertrauensmännerbezirte:
Hezirt. . Achtengesellschaft zu Bautzen. um gel Bester rninin: dert Kapflän rn Ker. Gider. n. Kanalgehzt gf wn Friedrichsstaht bie ,,,
; zur Zeit Vertrauensmann: Herr Direktor A B J Die Direction der Gesellschaft bilden: mann in Bremen, . vor Achterwehr, Glbfone : lexande V S Eᷓ ö E 2 E . rn . zur Zeit Stelkbertreter: Herr Kapitän Chr. Friedr. zur Zeit Vertrauensmann: Herr CGonsul Th. Hollesen zur ien nh, Herr Nheder Max Doman gh ; 9
Herr August Klingst, I. Director, Olten in Bremen, in Rendsburg.
in Danzig, fowi e . ‚— 2 2212 ' A 2 ö. n , wer als Vorsitzender, umfaßt die Stadt 3 und vom Regie; . herr Hermann Paap in n g. Gielelsn amm dert Rheder Ernst Went zl Dentsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗ nzeiger.
Herr Neckttanwalt Jraumann alg dessen Stell. rungsbezirk Stade die Kreise Lehe, Geestemünde und 7. Bezirk. zur Zeit i vertreter:
vertreter, . Osterholz, Von Wöährden bi einschlichlich Husum, sowi Herr Rheder Desidermn j j 23 . g ö. e ge zur . Vertrauensmann: Herr H. Addicks, Bremer ⸗ 3. ö . k Des s Ostpren fen W 27. — erlin Dienstag. den 31. mn ——— 1888: herr e ge e, zur Zeit Stellvertreter: Herr F. Westermann, Geeste · ; in Tönmng, mann: Herr Consul J. H. Jess von der Westpreußischen Grenze bis nach Kran m Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Genosfersschaftg⸗, Zeichen · und Muster⸗Regtftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen
; ; . 3 . der Spitze des Samlandes ; ; was gemäß 55. I6, 15, 23 des Statuts hiermit ver⸗ muünde. zur Zeit Stellvertreter: Herr Kapit ; ; e ,. senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel fen bft. n J iece cho ftabt. Herr Kapitän Paul Kruse zug grit Vestzahen mch, Herr Kapitän C. H. n
3. Bezirk. Wischke, R 2 . z ; der in Pillau
Bautzen, den 28. Januar 1888. umfaßt dag Großherzogthum Oldenburg mit Aus S. Bezirk. r r h. Hei E t I ndel ? N d 5 Dent e R Emil Menzner. schluß . ,,, an , , nnn ,,, eflth von der dänischen Grenze n ,,, Herr Fr. Reimer, Rhehr en va ? 68 ? E 9 ez 8 9 en * (Nr. 27 A.) . e , Fer Brat is vor Husum 3 die schleswig⸗ holsteinischen C. Oftpreusen, Das Central ⸗ Händels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
— 3. ; dsee ˖ Inseln , ., ö. a . ; ; ö ; aan. k 4 ö i . : ö Kranz bis zur ru ssischen S zerli ? d Staats Abonnement beträgt L 50 r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8.
Bautzener Brauerei b Mãälzerei ö. ellvertreter: Herr Heinr. Johannsen in , Herr Consul L. Heymann zur Zeit Vertrauensmann: Herr idw rinz ne n un face ö J, Fenischen Reichs. und Königlich Preußtschen Stan ar nnen ref rr den . Ort ch 3 57
Actiengesellschaft. inen Siricks in Memel,
Seltion III. zur Zeit Stell vertreter: Herr Kapitän St. H. Bostius zur Zeit Stellvertreter: Herr Rheder J. H. Bulkh Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 27 * und 27 B. ausgegeben.
Diridendenschein Rr. d wird vom 1. Februar er. Vertrauens männerbezirke: in Wyt a. Föhr. n Memel ab bei der 1. Bezirk Sektion V. Hamburg, im Januar 1888 j ; 2 Zeichen: Höchs chen Nieder⸗ j ̃ dn ,, ᷣ — j ; irt ⸗ 8. ; eichen: Den, Reder. Plau i. M., Polzin, Rudolstadt, Schweidnit, 2266 965 Piaster im Vergleich zu dem ent- a ann. 3 in Bautzen J w en, e en,, d S ö V Berstand 6, , , nr, 5 . ö lahnstein, e hf. . Sorau, Uetersen, in, ee n . J . ö 2 . f fschi h i vrei ⸗ h ichen: — ichen: = zaldsee, Walsrode, Zerbst und Zittau. Har, z. Apel. bis 15. Juli 18863 ausgeführten ö nh K zur Zeit , ,,,, W . a,,. . ö. . Berne gen affen schaj 3m Jahre. 139 ö 3 eichen. 3 . ö J ö . . K ö Waaren betrug 084 933 Piaster, deren ge der Aut. mit M . 28. Sh . z. W. baar eingelöst. in Hamburg, . apitän Woegens zur Zeit Vertrauenzniann;: Herr Reinhold Mieske k gaister. des Dent chen Reichs Anzeigers. 2 Zeichen: lannstatt, 2 Zeichen: Pößneck, Nach dem Deutschen Handeltgrchiv belief fuhr. des. weiten , , n , Bautzen, den 28. Januar 1888. zur Zeit Stellvertreter: Herr Inspektor W. S. v in Kolberg; w /// /// 31 Zeichen tesp, Zeichengruppen von 193 3 eichen: Karlsruhe, 2 K Potsdam, sich während des Jahres 1535 der Werth der Ge⸗ 35 3 Piaster won 13 te,, b ; 1835 Dic Direttion. Gffen in Hamburg. S. von zur get Stellvertreter: Herr Kapitän Joh. Getzin , irmei' veröffentlich, Cegen öl gon 10s. z Zeichen: Klingen. 7 Jeichen: Regens= stean en er dil Cen ein een fh s Gd Fr ,,, R. Heinrich Preu. Au gust Klingst. 16. für Segeischiffe und andere Betriebe; in Kolberg, 8) Verschied Firmen in ish, 118. Zeichen von 83] Tirmn thal, burg, hegen 66 zz gz Fr. im Jahre 1885 und der . ke jonders ,, um 8337] zur Zei Vertrauensmann: Herr Kapitaͤn W. L. , nnn, BVerschie dene 1855 und Räd Zeichen von Ja Firmen in 2 Zeichen: Königs ⸗ 2 Zeichen: Saar. h 66 bers Ccäesantte gie, bin i856 (rk eos Huthtalz, Gerste um Jähn ais Getste, j ö ; . ᷣ t An Bekanntmachungen. isch, Ce betenden, c antt, der , nn ber gemünd, So? 463 sgz Fr., gegen öh ö ohe Frzcin, 1883. Wolle um 40 gi2 Ouintal 2c. Der Werth der vom Bautzener Brauerei & Mãälzerei zur Beit Stellvertreter: Herr Kapitän C. Jörgensen Kreis Franzburg mit Ausschluß der Ortschaften auf ahl der in 188 veröffentlichten Zeichen 199 g, )
; e ; ; Wem eh; 3p In der Einfuhr nahm Deutschland in. L386 die erste 15. April bis 73. Juli iss nach Deutschland der Insel Zingst und Halbinsel Dars, eichen von 143 ausländischen Firmen (gegen 2 Zeichen: Kolmar 2 Zeichen: 4 Stelle ein mit 26 1 1753236 Fr. und in der Ausfuhr . ren . beziffert sich unge⸗
Actiengesellschaft . 2. Bezirk zur Zeit Vertrauensmann: Herr Kapitän Julius ö (V ö 9 173 ausland i. E gleichfalls d sten Platz mit 159 866 487 Fr ꝛ— — . 88 ĩ : uli ö i vo 3 ausländischen Firmen in ; 6 ; en ersten it 15 fa 39h Piaster. Bei der in der Generalversammlung vom 26. 8. M. umfaßt Altong und das rechte Elbufer von da bis Steinorth, in Barth, Vl ellen. gh ser D hen von i mul hen ; . ö . Schwiebusz, Hie Hauptgegenftände, die hon Deutschland nach der , 36.
stattgehabten Mugloosung der piammäffig fälli⸗ Rienstedten, fowie Finkenwärder und die oberhalb dur Zeit Stellvertreter: Herr Wilhelm Sarnow in ; ; 5 j . 2 Zeichen: eichen: Sorau, Schweiß gingen, waren folgende: Nahrung. und ; . gen Guote unserer Trine rider m , e,. belegenen Elbinseln; ferner Moorburg und das linke Barth. Ein Ingenieur, welcher viele Jahre den Betrih ien fn . K ö ö i ahr, eichen: Steinach Genußmittel (1 bg 65! melt. Ctr) im Werthe, von ö k n, 15. Sttober 1886 sind nachstehende Jiummern Elbufer oberhalb, . 2. einer Fabrik geleitet, Fabrikbauten, Schmelzifen . 3 9 1887 öffentlich 2 Zeichen: Liegnitz, S. Mein., 2 787 954 Fr., Wolle, rein oder gemischt (G32 53 Inhalt. Verein ange 6. . ö. e e,. . 66 8 39 E34 337 374 zur Zeit Verkrauengmänn: Perr Kapitän C. M. Dee Cum Kreise Franzburg gehörenden Ortschaften Maschinen aller Art übernommen sucht Stellun Von den im Jahre veröffentlichten Zeichen: Markneu⸗ 2 Zeichen: Villingen, metr. Ctr) im Werthe von 28 477245 Fr mine, Zi Geschente, fir. die Biß loben B 3 . 2 300 M. Mfatzen in Hamburg. Comptoir: Admiralität, auf der Infel Zingst und auf der Halbinsel Dars, Offerten unter 5 M. 105 an die Expedin i Zeichen ausländischer Firmen entfallen auf: lirch 2 3 ichen: Wernige⸗ ralifche Stoffe (6 gtö zg metr, Cir) im,. Werthe Sitzung des Vereins der Apotheker Berlin, Z. Das gezogen worden. straße 189 zur Zeit Vertrauensmann: Herr Kapitän Fulius Zeitung. . eichen irmen, 2 Zeich 4* 69. . ö von! Is 5g 762 Fr., Thiere (62 85 Stück) im Fffentliche Gesundheitswesen im Reg. Bez. Duüssel. Win gebung vorstehender Schuldscheine erfolgt zur eit Gtebperkretet: Herr H. von Appen in „'büntet in a b K 187 1586 1857 1856 d * ; zarkheè von äs ö e, Ciseg ö hs mer, T echt. H abregtengt, über Zinn am 1. Oktober 1888, mit welchem Tage auch Klein⸗Flottbek. . lutz . Stellvertreter: Herr August Schröder in s535651] . Frankreich 11 31 2 Zeichen r n Zeichen: ö i . . h . ö k , ger r, , . 3 Hi e deren Verzinsung aufhört, auf Wunsch der = 3. Bezirk, arth. — ; ; din, n . un odewaaren metr. Ctr im Werthe tisch ö ur. den Inhaber , . ö D Tn. k umfaßt das rechte Elbufer unterhalb Nienstedten bis 3. Norddeutsche Hagel⸗ Versicherungẽ⸗ roßbritannien. 1 . 2 Zeichen: Neuwied, 2 Zeichen: Zanow; von 13 937 0 Fr. Leder 86 O21 metr. Ctr.) im gz elch iftuch ö. 2 86 3 — zinfen bis zum Tage der Rückzahlung. zur Pinnau, Der Stadtkreis Stralsund und Rügen, Gesellschaft i ö Schweiz.. 643 9 je ein Zeichen; Ahaus, Amberg, Apolda, Werthe vor id 265 Haß Fr. Zinn (6 203 Mett, tr Düsseldorf. — abe . n . 3 . Verkzofng i Schuldschein kur Zfit . Herr H. P. Breckwoldt but . k Herr Kapitän gt. Mintz⸗ Die Mü . shhaft, . Berlin. , nn 1 ⸗ ö. Ballenstedt, Berleburg, Bernburg wochen en, b . . ö . ö , ,. r tunngs. J r. 301 noch ni ur Einlösung präsentirt, jr, in Blankenese, aff in Stralsund, ie Mitglieder der Gesellschaft lade i iederlande .... Sher ! Fi ben en⸗ 33 metr. Ctr.) im Wer e von 329 Fr . . , n, wir behufs . . . zur Zeit Stellvertreter: Herr G. Breckwoldt in zur Zeit Stellvertreter: Herr Cd. Spiegelberg in am Montag, den 20. irren, Ses 1 Vereinigte Staaten . K 3 5 Seide (3352 metr. Ctr) im Werthe von 10 320 200 lologische Rundschgu ; Handelsnachrichten und Wirz ee nennt rn Wttobct i ausgchhrt Blankenese, Stralsrnd. mittags 11 ützr präcise, im GCaglischen Han⸗ von Nord⸗Amerika urg, Eiscnach isfeld, Eßlingen, Err⸗ Fr. 6. Bie Ausfuhr anlangend, so, wurden bessh, NMarkiberichte. = Inserate. — hierdurch bekannt geben. sowie — . 4. Mohrenstraße Nr. 49 hierselbst, stattfindendn Belgien. leben, Ilens burg, . Freiberg i. S., ders folgende Artikel von der Schwein nach Deutsch⸗ . Bautzen, den 38. Januar 1888. zur Zeit Vertrauensmann: Herr H. Hoh in Blan⸗ Die Kreise Greifswald und Grimmen, ordentlichen Generalversammlung hierdurch n Schweden ; Freiburg i. B., Geislingen, Glatz, Gmünd, land exrportirt: Seide (is eh metr. Ctt;) für! Wochenschrift für den Papier; und Die Direktion. kenese, zur Zeit Vertrauensmann: Herr Kapitän J. T. gebenst ein. J ö Göttingen, Grätz, Graudenz, Habelschwerdt, 64 513 343 Fr., Baumwolle Hh 438 metr. Ctr.) für Schreibwanrenhgndel und die Papier ver= Heinrich Freu. Ku gust Klingst. jut Jet Stellverttetet: Herr Peter Lindemann in Braun in CEzeif wald Tagesordnung: Spanien Halle i. W., Harurg, Hechingen, Heidenheim, 3g e On ndl hn 6h Stück für Kebeitende Industrie (rmand Me. amm. Feri s ; Blankenese. zur Zeit Stellvertreter: Herr August Bieback in 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnunzh Luxemburg... Herbstein, Hildesheim, Hoyerswerda, Kassel, 13 233 338 Fr. Nahrung. und. Fenußmittel Hallesche Straße 7) Nr. 119. . Inhalt; Wichtig Ib3306 Einladung 4. Bezirk, Greifswald. aalbschlusses behufs Ertheilung der Decharge Norwegen k Konslanz, Laasphe, Lage, Landsberg a. * l5 meir. Str) für l 123253 Fr., Thiere für Intereffenten. = Hapierverein Berlin und Provinz ur ordentlichen Generalversammlung der umfaßt das rechte Elbufer unterhalb der Pinngu, . C. Vorpommern 2) An rag auf lücherweis ung eines Betrages n Rußland , d. W. Leer Leisnig Lippstadt Lorsch äs 3566 Stück für, 1035] ok Fr., Wolle ein Brandenburg. — Papierverein Rheinland. Westlalen. remer Cigarren Fabriken zur Zeit Vertrauensmann: Herr E. Falck in Glück⸗ mit Einschluß der Kreise J Naugard, Randow. die Beamten. Wittwen⸗Kasse. Canada (Brit. Ludwigoburg Meerane, Melle, Meinnũngen, oder gemischt, 4 aß metr tr) fir 3333. . D RNortweftdeutscher Papierverein. — Verein Berliner 2
Heichen: 2
— — — — — — — — ü ö ö
K— 7 —
K /// 777
; . stadt, . 3) W itgli fü V ö j — ö edle Metalle (Göhr metr. Ctr.) für 4 837 235 Fr. ser⸗ und ib händler. — Schlesischer vorm. Viernaun & Echörling zul Kalt Stellvertreter: Herr Kapitän Meyerdierks der Stgbtkteis Stettin und, ders eftend anz, wii e wre, n de, ,,. genus, erden, Sffenburg, Ohlan, Karbegzten C mir; h fn n herrn , S , ö
th. z ö 28 Fr Freitag, den 24. Februar 1888, in Glückstadt zur Zeit Vertrauensmann: Herr Kapitän J. Fi * X. l von Mitgli ür di ̃ Danemark z — Ssldenburg, Asterode . H., aderborn, Thierische Stoffe Go 6g. metr. Ctr) für verarbeitung Berufe — Jiaali . i ; ö ö ß ; ! ⸗ i . = genossenschaft. — Italiens Han u ür er aas, , n , . e d neter . ö ö. ö 6 ö ö. , . ö ö, ie ü är ed Fr= ꝛ. ke . e , S, ni. e n, aßt das linke Elbufer unterha oorburg bis zur Zei ellvertreter: Herr 8. Köbke in Stettin. estsetzung einer Geschäftsordnung. ie im Jahre veröffentlichten Zei ausen, Ree eichenbach u, d. ; . = nr ünfaltar tit. Melbaurne, rof Dr. Reühnungtab . zur Schwinge, 8 hi 2. — 6) Bericht über die Elle n ner Bez ick wurden bei 204 (1886: 229, 1885: 194) berg West pr. Rudolstadt, Rüthen, Saalfeld, , n ft . n,, hen ß ,. 73. We ne, irre f feria le eh ves e fe n. . zur Zeit Vertrauensmann: Herr J. Nibbe in Cranz Die Kreise Naugard und Kammin, Vereine zu den für die vorigsährige Genernl, Gerichts anmeldestätten eingetragen, die Saarbrücken, Salzuflen, Schmalkalden, Schwein⸗ 3. n ö fin tel aitffe dieren . Vaplerez. = Haben die d ften der nfall⸗ Ie , Reuwahs in den Aufsichtsrath ö. lr r n wel beeler Herr Franz Hubert in Burt . e , ere , k 2 . . ö 1 lee ge sieihe tele an der Gesammt. fh a, . . . . g . hin i Jahre 1886, dem wir , 4 . rat . ; . run , , z ü izipiren: ; au, Triber men —̃ eint: Ein] ie r,, sene fte e, z: . g Bete . e, Fiir e sern m se,, . e, e öde; gart g, d,, ,. , , enn, , ,,,, n, . ionaire, ( ] ö x ; Bedi ; . ö s . ö erichte. . ö . a , an . umfaßt das linke Elbufer n chen Schwinge und ö 3. ) Antrag uf g . 142 Zeichen: Ham⸗ ; thal, Wetzlar, Witten, . Zabern, Zellerfeld, Dei bind 64 HJ k Augländische Patente,. Redakteur Leiden. Sub wenn nn n. ö , 9! ö. ö. , . e, Die Kreise Ueckermünde, Anklam, Demmin, sowie auf Aenderung der Instruktion für ü burg, eichen: Heidelberg, Zerbst, Zeulenroda, Zweibrücken. ö im . . ,., . etre missionen. ¶ uschelgo lh. . Neue Fadenheftmaschine. uten) bei Hern Bernhd rn. . . J , ,, n nimm Tiede· , . w , nn, hl 129. Zeichen: Berlin, eichen: . 96f an zen g ge . . n ö. err ani i. 6 he e ul ele nl chutzmarken. — Allerlei. —Briefkasten. i . ; ; en, Kreis Kehdingen. leckermünde, ö Berichtigung eines Fehlers in 5. 12 der Ver i 36 ⸗ eichen: Mainz, ö ng en, F Yul! 2 ö - — 2 le de. zut gen Gckkctaelee; ert itgene Cltmann in tu‚z lt tellverireter: Herr William Raduann in sicherungs. Bedingungen. . K 252— 16 ö lh lisen oh ,,, ,, öl äshnmemhin, Wtsdach, Hen tsche öptse, Zeit gz. (ban Shen z a ornbusch. Ueckermünde. 10) Gesuch einer Beamten ⸗Wittwe auf Br 38 , i. E 1885 bös dg ch. it) nr Werthe Han zä g er gt in, Leipzig, 13. Jahrgang, ir 3. — Inhalt: 36 6. h
en,, ichen: Köln, 5 Zeichen: Jibttweil, 105 Zeichen von 79 Firmen), veröffentlicht; Wolle, Wollen arne und Wollenvagren (4. 53 Thönerne Streichinf der Ost zur Zeit Vertrauensmann: Herr Edwin Schütz in nahme von Wechselausfällen auf die Gesel⸗ 35 Zeichen: Nürn⸗ 2
r. Papierverein. = Strohpappen⸗Vereinigung — Papier ·
—
Srl Zeichen von 457 Firmen 1884 56 003 23 Fl., Instrumente, Uhren, Kurzwaaren 6
trumente. ö i m n eichen: Walsrode, und zwar in: ; ; MaGFir) im Werthe von 32 60 648 Fl. Holz, in Ost und Wellpreußen. — Die Maschint und da ö. girth j Zeichen. Firmen. Kohlen, Tan (a8 Jod 39. M. Ctr) im Werthe vn Han dwerkl Bie Konkurrenz. des Kachelofens und
n. Göppingen ; Leipzig 49 31 30 i35 1338 Fl., thierische Produkte (529 433 die BVerantwortlichkeit für Ausführung von Heizungen.
1 Berlin . . 48 Mectr.) im Werthe von 29 bad 246 Fl., Zucker — Antike und moderne Gefäßbildnerei, (Forts) =
5 ; . — 39 ee rn. 5. 4. willigung einer Unterstü ;
6) Berufs g Genossenschaften. umfaßt das linke 3 Elbufer unterhalb Der Kreis Usedom Wollin, 11) Gesuche von , die Ueber 5
? 2 . e, 2 n
lõ3 4 1. Bekanntmachung. zur Zeit Vertrauensmann: Herr Kapitän J. Kröncke Spwinemünze, schaftskasse, berg, 4 Gemäß 8. 27 des Seennfallversicherungs⸗ in Neuhaus a. d. Oste, zur Zeit Stellvertreter: Herr Konsul J. F. Eschricht Berlin, den 27 Januar 1888. 382 Zeichen: Solin⸗ 1
. vom 13. Juni 1887 werden nach- zur Zeit Stellvertreter; Herr B. J. Mahler in in Swinemünde. 4
; — von RothkirchSchwarzenfels, gen eichen: Hanau ; ü ; ; ; im? 3 fo 1d; Fk, Töpferglasuren. Vermischtes, = Kleine Handelt
ehend die Namen der Vertrauensmänner der Bentwisch, Gemeinde Oberndorf. Meck D. Mecklenburg. ⸗ Vorsitzender des Verwaltungsraths. 1. Zeichen; Aachen, 4 üstrin, Hamburg ö (. g , e n,. n Cie) im ah . ö Submẽisfions kalender. — Frage. und
See ⸗Herufsgenossenschaft und ihre Bezirke . . 8. Benin, . ecklenburg. Schwerin und, Strelißi che Gebiet, . 20 Zeichen: 4 Nürnberg.. 18 den , os oz Ft, Gemüfe, Sbst, Planen und Anke drtkasten. Redaktionsbriefkasten. Annoncen. zur öffentlichen p,. gen ache ,, gie tl getheilt durch den 290 30. östlicher Länge von Ferro. lö3s62] Neue Gas Aktien ⸗Gesellschaft . d. . . lan entheile (, D 9 92] Mett) im Werth von — Bezugsquellen · Anzeiger.
ektion . : Herr Commandeur u. ; ; = ; ! * 868. j 6 i ; ommerfeld. ; ? ö .
Vertrauens nm annerbezirke: h , , . , . . . ö Furlh . 14 e e n gen e rg , ine Brauer un Hopfen Zl.
1. Bezirt, zung Zeit Stellvertreter: Herr Hafenmeister Polak in .. 26 30. zstlicher Linge von Ferro liegt, mit fellschast , . 3 54h 632 Cubm. Gil ichen: heim ; Solingen... Slaswaaren 3h 532 M. Ctr.) im Werth von il g gg in., . ben Mein stzen Brauer ;
das Rheingebict umfassend, uxhaven. . unghme desjenigen. Gebiets, welches der Stadt Im gleichen S a er be Eubm. MI 16 * ö ; Vi ö Barmen 15 873 435 Fl., Flachs, Hanf Jute und andere vege⸗ ang, fg 2 . J. Carl in Nürnberg.)
. ü is Fächen din. ] nh, Ren? , e
1a. . ö ) n Lübeck, 1 ehört, ; e, ; ) : . . . . . . 9. . 9 . t v 5 . ö 54 J ö .
ug gt J Herr Julius Werber in ,, Herr Kapitän Joh. Ad. tur ein Vertrauensmann: Herr Paul Grampp in . vin 3 gio 877 13 Zeichen: Koblenz, 3 Zeichen: Coburg, j . . k n. . 4 ah . n,, zen,, , en
on a. Rh . . , , zich, Ctehretttetett err 6. hartan in ugs ziehe zn e e — 13 Zeichen: ö. ! ö . i . . J n im Werth, von . ö . hz . rn Landwirthschaft ane Talk. . Der , in
et . Kreis . umfassend, in Lübeck. Rostock. 9 . ⸗ zt ö Sch . nr gn, 12 Zeichen: Melia ö ; . ; (466 663 MeCtr.) im Wer 9 . Kkftienbrauerei zum Löwenkräu in
zur Zeit Vertrauensmann: Herr J. W. i . Jammenzahl am usse des Semesten 35 ;. .
Carolinensiel, ö an, . Das Stadt- und Landgeblct Ribnitz, das Gebiet des wer S6 T, 17 Jeichen: Magde 3
jut? Jh Sill zertreter: Herr K. C. Aukes in Neu ⸗ 2 zirke: Amts und des Klosteramts Ribnitz. Die Zunahme im J. Sem. 1887,88 bett . burg,
harlingersiel. Nordschleswig'sche 8 his einschli . zur Zeit Vertrauensmann: Herr H. T. Niemann in 1432 Flammen. 11 Zeichen: Breslau, 3
; 3. Bezirk, s. , n ohr einschließend die Rinitz, Bertin, den 25. Januar 188.. 11 Zeichen: Düssel⸗ 3
umfaßt die Kreise Norden und Emden, zur Zeit Vertrauensmann: Herde Schifferheder M. u Zeit Stellvertreter: Herr Kapitän Aug. Bruss Directisn der Neuen Gas-⸗Aetien⸗Gesellschaft dorf, 3
zur Zeit Vertrauentzmann: Herr H. Heerma in Jehsen in Apenrade, HJ 3 boo? . ö 11 Zeichen: Frank⸗ ;.
3
2
2
2
2
2
2
2
6
ĩ ; j Mähren.
eichen: Heilbronn Elberfeld. ; Seide und Scldenwaaren G96 M- Gtr) im Werth zn Vä ent, Anmeldungen in Desterreich⸗ Zei en: Kirchberg Aachen von 7 a8 Js Fi. Fette (lad 977 M. Ctr) im Jᷣᷣ z' , me, kuͤnstlicher Důnge˖ 1. S Dannoper Wert don 169 6h66, Fi,. Literarische and; Kunst, mittel. — Der an. FReffelwasfer⸗Reinigungsapharat. eichen: Mannheim NIerlohn⸗ gegenflãnde (1677. M. Gtr). im Werth von mitt ghuternafionale Jubiläums- Ausstellung in Mel ; an! ; ö Stuttgart 5 595 i Fl., Mineralien (2 686 293 M.„Ctr.) im fog / 83. — Amerikanisches Ingwerbier.—
eichen: Ratibor uttgar . bourne 1888/89). Amer eichen: Shangai, Düsseldorf Werth von 5 233 146 Fl. ꝛc. ꝛc. Bier · Aus⸗ un i fe rg een . ö ichen: Stetti n * J stell von Braucrei⸗Artikeln zu Stuttgart. 9 mn ; . ft tn Ralf Nach, dem . Dentschen Han del f * bhin n n,, vorm. . Dverbed, in Dortmund.
. .
zur Zeit Stellvertreter: Herr M. Zeeman in Emden. , ,, eech e but, westlich bem 20e
. z ĩ 3. April bis zum in⸗ 2 0 g i 73 M aller Branchen mi . wen, Wurzburg Il r urg ö war während Ler Zeit vom 135. April bis Hopfen · Cin⸗ und usfuhr Großbritanniens . A. Gezirẽ, 2. Bezirt östlicher Länge von Ferro, mit Ausnahme des 1 änder liefert unte 9 Zei . * . . umfaßt die Kreis‚ Aurich, Weener und Leer, mit Südlich, von der Apenrader IJoöhrde bis Düttebüll, dem Bezirk Rostock und dem Bezirk Ribnitz . ʒ ; Garantie: lntej- Zeichen: Augs⸗
rr lhrelgsz füt Tunis hinsichtlih der Gis. Böhmisches Vraubang in Berlin Konturgnach⸗ fuhr ein Rückgang, hinsichtlich der Ausfuhr ein . Fin neueg Hygrometer für Malztennen. Fortschritt zu verzeichnen. Gegen das ent⸗- = Gährkraftmesser. — Erste Bamberger Export- prechende Quartal deg Jahre 1895 hat die Ein. Prauerel Frankenbräu. — Schätzung der Kohlen ãure lahr. des zweien Piztteisehrs , fich um M Bier. = Tarif Jiachrichten. Ueber die Wir hob 9oh Piaster (12674662 Piaster gegen kungen des Alkoholgenusse;— Tages Chronik. 12 göb ss Piaster) vegnindert; er Gesainmt. Dohsenmatkt.! — Brie kaster. . Schilleten. Die rüctgang feit den. 3. Ylteber 15 (dem Anfang Hirthschaftliche Kultur des bayerischen Braugewerbes des agrabischen Geschãft jahres) bezgffferte sich im vor drei Hahchun derten. Ra eigen. e, , r n,, orjahres 11 iaster 2 62 e ö 37 en ch Piaster. ö In folgenden Artikeln Die Industrie. Zugleich Deu tf che Kon⸗ ef det hat sich die Einfuhr vermindert: in Wollen; s ulats Zeitung. Wochenschrift für die Interessen waren (statt! 2 Saz a8 Piaster nur ? 143 248 der . Industrie und des Ausfuhr handel Piaster)y um 400 236 Piaster, in Seidengeweben Zeitschri für andels⸗ und Kolonial polit f. (statt 434 793 Piaster nur 263 498 Piaster)y um Berlin w., Courbierestraße 3.) Nr. 3. — Inhalt: 151 295 Piaster, in Wein und Spirituofen (statt Die industrlellen Vereinigungen und deren Beurthei⸗ 343 51 Piaster nur 754 996 Piaster) um 188 295 jung. — Wandlungen in der englijchen Wirthschafts= lafter, in Goldwaaren sstatt 130 020 Piaster nur polltik, — Deutschlands Verkehrsinteressen in, den 3 bo Pigsterꝝ um S5 458 Piaster ze, Wie die Srientländern. — Handel und Gewerbestatistik. — durch die Abnahme des Imports bedingten Verluste Vereinbaruntzen (Konventionen, Kartelle): Zur Preis * 1h auf die einzelnen Ausfuhrländer vertheilt haben, bildung des Kupferg. — Verkehrswesen; Die Post
st nach dem Bericht aus den amtlichen Listen nicht von Amerika nach Europa. — Danzigs Rhederei. =
eichen: Bamberg, ,, a. M. . eichen: Besigheim, ugsburg ; eichen: Bingen Chemnitz a. Rh., k. eichen: Brieg, ainz 3 Dire, Posen
ichen; Charlolten⸗ Trier en 8. Heilbronn
Ausnahme der Ort = ein schli ; theilt bietes, : mn. bur fehn und kr ler , , e ge f, . ) are m g, . zur Zeit K. y in Wismar, Anstalt , . 9 Zeichen: Then, und Hiltenborg, . der Eifenbahnbräcke bei in len burg,. j J. Matzen . JJ Herr Consul Carow in e, 1854). Katal. ca. S5 Branche 8 Zeichen: Braun⸗ ur geit Vertrauens n, zur Zeit Stellvertreter: Herr P. Nicolaysen (Adresse: . S 500 ùbꝛꝗ ꝶix. fur bo c in pos tmarken fre . schweig, z 9. . rauensmann: Herr J. H. Waterborg Holm & Molzen) 3 in,, 8 duchen: Cin met
Bezirk. 5 ̃ e zur Zeit . ö, Ukena in Leer. Von Düttebüll big . einschließend das . W a * n * n 7 8 Zeichen: gha, 535. ; eigebiet, Zeichen: ; ichen: ü
umfaßt das e hi e f ed T erffst . . nicht 59 23 e i ee che Kapitän Th. Reimer g . I Jeichen: rich, 7 . 26 ,
1 ö. ö . n . e wig, s 1 M h ö ; ' '. ; 3 ; int . . Herr 3 Tholen in zur Zeit Stellvertreter: Herr A. Ehlers in Kappeln. . — —— 33 ö ] 3 ö. . ⸗ . ff berg e , . zur Zeit Stellvertreter: Herr Bernh. A. Beckmann Südlich von gien rer 6 j / 1 566 6EMEB BoOoßsEMFEEDER yer, See,, , Mannheim .
1 . ; — 1 is Schönberger Strand, , . . . 56 n Papenburg . einschließend die Eckernförder Bucht, die Krieler Föhrde (. 6 . . 2 Zeichen: k 2
dan . e, n V n, . Da ber r nm, . , . . Comptoir. Trder. — scheid 2 Zeichen: ger ur Gig fund . WGesirt, zur Zeit Vertrauensmann: Hert Th. Heesch in Kiel. eits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in ichen: ö 2. S Krefeld;. um faßt die freie Hansestadt Bremen mit Ausschl Zei : Heesch in Kiel, den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrt Zeichen: Pforz⸗ . der Stadt Bremerhaven; ferner das den nnn w Herr A. C. Hansen in einzelne Stahlfeder mit meinem e lee ir. . r e , ie ne. . 28m n, . . K ;
2 und 3 nicht zugethellte Wesergebiet; den Regie 5. Bezirk. stehender Schutzmarke verfehen sind; nur diese Mertmale bieten für die bisherige Qualitãt Zeichen: Straß
; ar ? ; Werth der während treffend de rfindungöschuß in der Schweiz. — statt. Freyhnrg g. . Göppingen, Eng i n erf gef, n Her ee ghia ein⸗· Aus deutschen Ten n,, ten: Die Einfuhr von
n hr Hesbelberg, Kerne Rahe nher elend, Bü oe las z neee Fetushn nne nel ser ade Wirte cha stsgebiete: sattowitz, Tönigsberg. Köslin, fer beiden vorangegangenen Quartale sh Mrz Piaster. Die schutzzollnerische berg gin
g . ⸗. 5 ? . * 9 . (. rungtbesirk Hannover und vom Regierungsbezirk Südlich vom Schgckera Wet: and bis zur Grenje . Garan ie. burg i. E. . Gleiwitz, Je ein Zeichen einer Firma in Duisburg, i ersehen, da dieselben lediglich die Versc iffungs⸗ ö, zschuz: Die Grundzüge des Gefetzes, be n
12. für Dampfschiffe: di ; Berlin C. N ; 6 Zeichen: Bonn, eichen: Gotha, Eibenstock /. Zeit Vertrauengmann: Herr Engelb. Joseph zur Zeit k P. Massmann — =⸗—— * veder, Königl. Hoflieferant, 6 . Hagen i. eichen: Halle a. S., Greiz, Guben ag , W
ner in Bremen, in Heil genhafen, eichen: Haspe, ut, Hof, Kasse 5 Zeichen: BViele⸗ eichen: n, 6 . Land hut, Ludwigsburg, Meerane, Die Zunghme wel edle Ausfuhr des zweiten Quarlalg Das englische Handelsmarkenge eld, eichen: Herford, Mulhausen i. E., Münster, Nie erlahnstein, iss auffwieJ, belief sich auf einen Mehrwerth
Stade die Kreife Achim. Verden und Blumenthal. des Gebiets der freien und Hansestadt Lübeck, sowie Zu beziehen durch alle . des In⸗ und Auslandes. 7 ö Trier, Zeichen: Goslar, ieder g ee oburg,
rant re ch. .