*
Kaufmänntsche Blätter. (G. M. Gloeckner, Der, Kaufmang, Zusius Hugo Seyffent ist auß Honnef wohnenden Kaufmann Peter Alert Lambeck Harburger Mühlenbetrieb zu Harbu . ; ah Nr. 4. 5 Beiblätter — Inhalt; Auf⸗ der Handelsgefellschaft ausgeschieden. Der Kauf vom 165. Januar er. ab mit allen Aktiven und an Garf Knuft ertheilte Prokura rg rn. l. di Fol. 6954. Bauermann K Thate in Thon⸗ Am 25. Januar. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: snehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 10. Februar sätze: Der Handlungsreisende in seiner wirthschaft⸗ mann Gustav Em l Schneider zu Berlin ist am Passiven übergegangen; . ö seiner Stelle anderweit (Kollektiv⸗ Prokura an run berg, errichtet am IJ. November 1851, Inhaber die Pol. 578. Hirschmann . Wildner in Hirsch⸗ 15. März 18535, Vormittags 10 uhr. 1838 Anzeige zu machen. lichen und rechtlichen Stellung. — Eine neue denk 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter ein- unter Nr. 185 desselben Negisters die Firma Haake zu Harburg ertheikt ist. i metzen Friedrich Morltz Bernhard Bauermann fete Zweigniederlasfung des in Reichenberg in Königliches Amtegericht zu Buxtehude, Meiningen, den 28. Januar 185858. würdige. Erfindung, (Cin, neuer Triumph der getreten. Bugo Heinrich, Bougardt tachfolger mit dem , und August Emil Dienegott Thate. Böhmen unter gleicher ö. bestehenden Haupt⸗ ü Ilten rng I. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.. Glektrizität — Waarenkunde:; Der Theestrauch in . Sitze in Honnef und als deren Inhaber der Peter Leipzig. Sandelsregister einträge 63 ge Am 21. Januar. geschäfts. Inhaber Kaufleute Anton Hirschmann gez. Kienitz. gez. Bernhardt.
Japan,. — Statistik:; Hamburgs Rbederei, — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 147, Albert Lambeck, Kaufmann, in Honnef wohnend. im Königreich Sachsen (ausschiiesfiich . Pol. Sis6, Robert Meyer, Julius Hermann Fösef Wilder und Heinrich Wildner. Josef Ausgefertigt und Heröffentlicht: Ausgefertigt:
RNechtsfälle; Wahl der kürzesten Route bezüglich der wofelbst die Handelkgesellschaft in Firma: Vonn, den 19. Januar 18888. Romman ditgesesschaften uf Kittlen Mun . Pansch Prokurift, Wildner jun. Prokurist. (I. 8.) Haase, Meiningen, 28. Januar 1385
Rundreise⸗Billets. — Schwindel: . ö. Kantoromiecz C Hendelsohn Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Atktiengesellschaften betr. Eintrage), zusauem ie Fol. Fgöb. Eugen Grimm in Reudnitz, In— zi iokau- Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts ( . S.). Heu blein, A⸗G.Sekr, ot5. ö Am 16. Januar. Buxtehude. Gerichtsschreiber O. Amtsgerichts.
Verkehrswesen. — Winke für die Ausfuhr: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge · geftellt vom Königlichen Amtsgericht Leiyzi haber Eugen . . . eefcht h m Januar. 'ol. ö an auer, gel ö .
wendigkeit von Sprachkenntnissen für alle, die in tragen: —t HR onn. Bekauntmachung. lo z dh Abtheilung für Registerwesen ö
Cbina und Japan ihr Glück machen wollen. — Hie Gesellöchaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in Annaberg. ; Pol. 597. Louis Seyfferth, auf Fräul. Lonise Pol. 10277. W. Sommer, Paul Bauer lö3222 Konkurs⸗Eröffnun lb 28 Konkursverfahren.
Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten; Von einkunft aufgelöst. . das hiesige Genossenschaftsregister unter Rr. 51 die Am 18. Januar. Henriette Elise Seyfferth übergegangen. Nachf., Inhaber Wilhelm Sommer. . 9. ⸗ des Buchdruckers
den Salomo Inseln. — Patent ⸗ Angelegenheiten: Der Kaufmann Gabriel Hendelsohn zu Berlin Firma: „Central Molkerei Vereinigter Land⸗· Pol. 17. Kraut! Nudolph, Mit Poi. 1563. Grohmann G Uhle, der Com., Boi. 1635. Lamprecht . Ew., errichtet am „ Ueher, das Vermögen des Haudschuhfabrikanten eher ,, ,, . uch ig gr J. Markenschutzvertrag zwischen Desterreich Ungarn und seßt das; Handelkgeschäft unter unveränderter wirthe, eingetragene Geuossenschaft“ mit dem Friedrich Bernhard Rudolyh aue gefchieden uh manditist ausgeschieden. 1. Januar 1888; Inhaber Sptiker Emil Stto Carl Friedrich Hermaun Barthold. Inhabers der Müller . 5 iß . f Januar . 4 den Niederlanden. — Brasilianischer Martenschutz, Firma fort. Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhält⸗ ohemnsta. zol. ohe. Jofephz. Finkelstein ¶ Ce, ein Lamprecht und Escktrotechniter Friedrich Ferdinand Firma F. H. Barthold in Mittelbach, ist am mittags, io Uhr, 94 Vn , 2 — Zölle und Steuern: Sendung von Wein aus Vergleiche Nr. 18439 des Firmenregisters. nissen eingetragen worden: Am 20. Januar Commanditist aus gefchieden. . Dermann Plehner. eutigen Tage, 412 Uhr Vormittags, Konkurs Verwalter: , , . r. ,, etz. Preußen nach Baden. — Persönliches aus kauf- Demnächst, ist in unfer Firmenregister unter Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. Ja. Pol. 3088. Wilhelm Riucus Inhaber Wi Am 24. Januar. Am 17. Januar. eröffnet worden. Rechtsanwalt Justiz Rath Yffenfr . ö. ö. gefrist ö ., cr. männischen Kreisen. — Unglücksfälle, — Kauf ⸗ Nr. 18 433 die Handlung in Firma: nuar 1888. helm Pincus. ; er Wit. Pol. 411. Chr. Conr. Krappe, Mitinhaber Pol. 86. C. Wilh. Stengel; Mitinhaberin Dr; Enzmann in Chemnitz Konkursverwalter. An- Anmeldefrist . n ruar er. Erste t aubiger . männische Aufgabe, — Vermischtes. — Mittheilungen Kantorowiez * Hendelsohn Die Dauer der Genossenschaft ist auf unbestimmte Am 21. Januar Carl Moritz Krappe ausgeschieden. Sophie Emilie, verw. Stengel, geb. Kreutzberg, aus- meldefrist bis zum 24. Februgr 18358. Vorläufige ,,, . ö . für, reisende Rauflente, — KFaufmännischer Rechts. mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber Zeit bemesffen. Der Zweck der Genoffensschafl ist der Pol. 3089. Germania, Apotheke Al Am 25. Januar. geschieden. Heinrich Meritz Sarfert Mittnhaber. Fläubigerversammlung ain 14. Februar 1888, 8. 3e Haar, ö h h, . rath für zahlende Leser frei). — Lage des Geld⸗ der Kaufmann Gabriel Hendelfohn zu Bersin ein. Verkauf reiner, wa erf f ter Milch und der daraus Drechsel, Inhaber Car Alexander eg e Fol. 2892. Leipziger Rollfuhrverein, ein Am 18. Januar. Vormittags 10 Uhr;. Prüfung der angemeldeten ö n e K ⸗
markts und Waagrenbericht, . Verband reisender getragen worden. gewonnenen Produlte für gemeinschaftliche Rechnung Am 23. Januar . getragene Genöoffenschaft, Gesellschafts vertrag? Pol. 59. R. Zückler; Mitinhaberin Anna Mar⸗ Forderungen am 16 März 1358, Barmittags etz, * fern e Amtzgericht M
Kaufleute Deutschlands. — Brieflasten. Vereins- . in Bonn, um theils den Produzenten die Möglich! Pol. 3090. Beerdigung. Anstalt Pietr⸗ im 5. 14 durch Beschluß der Mitgliederversammlung garethe Zückler ausgeschieden. Paul Robert Zückler ö. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum aiserliches Amtsgericht Met. Rachrichten. Vermischtes., ffene Stellen - In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 156, keit zu bieten, die Milch ihrer Kübe zum böchsten Anton Boch, Inhaber Unten Ludwig Hor etät⸗ vom 20. Dejember 1887 abgeändert. Hugo Oscar alleiniger Inhaber. 28, Februar . . lo3272
Verhand deutscher Handlungègehülfen, . Anzeigen. woselbst die Handelsgefellfchaft in Firma: Preise auszunutzen, theils auch den Konsumenten zu ; Am 24. Januar. . Mar Cramer aus dem Vorstande ausgetreten; Am 19. Januar. ; Chemnitz, den 27. Januar 1853. ö ; ; Konkursverfahren. Q Unterhaltendes: Der Soöldling. (Fortsetzung) — — Sogreme & Heller ermöglichen, untec Garantie frische und unverfälschte! Pol. 3091. C. F. Ech nfeld Inhaber Chrissi Friedrich Otto Paul Krah in denselben eingetreten. Fol. 1029. J. G. Schwotzer . Sohn in Der Gerichtaschreibe⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Ueber das. Vermoögen ber Wottereibesitzerin Ohne Empfehlung. (Fortsetzung).! —— Scherzhaftes. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. Waare taglich kaufen zu können. Der Vorftand Friedrich Schönfeld . hristim Fol. 517. Bellmann d. Mühlemeyer in Niederplanitz, errichtet am J. Januar 1888; Inhaber Abtheilung B. Charlotte Bauer zu Adl. ETiebenau ist am — Sotel⸗ Anzeiger. — Zahlungseinstellungen. — tragen: ö . besteht aus Mitgliedern. Die Wahl erfolgt auf Am 25. Januar Plagwitz; Mitinhaber Carl Hermann Mühlemever Materialwgarenbändler und Schankwirth Johann pötzsch. 28, Zanuar Sas, Mittags 134 Ühr, das Konkurg⸗ Neu eingetragene Firmen. — Patent-Ertheilungen Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 1 Jahr. Wiederwahl ist zulässig. Die Zeichnung Pol. 3092. Paul Lie dᷣscher ; Inhaber Mor ausgeschieden; künftige Firmirung Max Bellmann. Gottlieb Schwotzer und Kaufmann Franz Moritz 53276 . verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gutsbestßer im Deutfchen Reich Betheiligten aufgelöst. erfolgt in der Art, daß außer dein Vorsitzenden noch Paul Liebscher. . Fol. 65b6. Dentsche Farben- und Frucht. Schwotzer. ö Konkursverfahren. Fortenbacher zu Adl. Liebenau. Der Kaufmann Georg Gustadz Hogrewe zu das eine oder das andere der beiden übrigen Vor“ Döbeln. essenzen Fabrik Speck K Co., errichtet am Am 21. Januar. Ueber das Privatvermögen des Laurenz Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist
. ö Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufge standsmitglieder der Firma seinen Namen beifügt. Am 260. J ( 1. Januar 1888, Inhaber Kaufmann Curt Otto Fol. 1030. Döhler Aschenborn; Inhaber Thhen Ce, Gerbercibestger rm Lechenich wurd? bis zum 26. Februar 1865 andels⸗Register lösten Gesellschaft übernommen und setzt das Der Vorstand vertritt die Genossenschaft in allen j . zpeck und Fabrikant Paul Richard Zander. Kaufmann Carl Friedrich Döhler und Fabrikanten y 2 ; te Gli 7 v 1 d lußfassu B gister. t ssenschaf Lol, getz. J. FJ. Woliner, Inhaber Fran Spe 5 P . cum Cearhd Fiifftiß' merldomtiunfe ben benz an zs. äamuar sz, Mächtig; z Übr ,, ö te, n , n, , , ug
— — — — —
Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten, Julius Wollner Nossen. das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann
Die Handelsregistereinträüge aus dem Königreich Veralei ; ] . . ] . ‚— l ᷣ r;
Fön err ö . ; gleiche Nr. 18 443 des Firmearegisters. jedoch darf, derselbe keine Darlehn aufnehmen oder Yo i Am 21. Januar. wald Albin Aschenborn. . ; h. ö uber die Besteslung cines Gläubigeraugschufeg und SU chenden nig eich, W ürt tent berg nd Hen sncht it. in zer Fitne cehffskernter Nr. Wecselsg bit ätestel eingehen, ohne vorher dir Ge. Rent. 107. Moritz Ranft, Inhaber Karl Mort; Fol. 1430, Friedrich Gustav Müller in Sieben . J k . gaben bis §. 9 ae en ordnung bezeichneten Gegenstände am 24. Februar
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 18145 di a e; ; ; [ee ; ö * 3 , , e Handlung in Firma: nehmigung der Generalversammlung eingeholt zu Döbhlen. lehn; Inhaber Friedrich Gustav Müller. ; 2 Arrest mit Anzeigefrist bi 18. Feb ö dog rewe C. Heller bahen. . , w. Zanzar⸗ NMarkranstädh ,, ; Prüfungstermin am 9. März 1888, Vor⸗
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt mit dem Sitze Kern ,, Dir zeiti J. elde verffenllicht, vie cid z wöchentlich. di dem Sitze zu Berlin und als deren Inha er ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: . Fol. 104. Sächs. Porzell j ; ‚. Am 20. Januar. ö Konkurse Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar 218 veröffentlich H öchentlich, die . Gustav Hogrewe zu Berlin! 10) k k ,. schappel von 1 Ger glg e Gn . ,, r e n, . . ( 1888, Vormittags 10 ihr, und allgemeiner mf geg * r nr. vor dem Königlichen Amts- 41538284 Y) FZIranz ohren. Gut teshen ich. r een, w Inhaber rn ng Hermann Bartmuß, stellvertteten bet Iosz58 Bekanntmachung. J, z WMiewe, den 28. Januar 1888. . ute Nr, 4426 des , Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Vorstandẽ mitglied, . lahr . . , el bef Direktor, Tbegdor Hauschild, Beisitzer, gegenwärtig Das K. Amtsgericht Ansbach hat auf Gefuch des Rr. 13.“ * *“tð ; . . . ö . k n, . am 28. J ,. K* . f dels 3) 8 . Prinz, cuts pachter, zu Römer Sophie Rofalie, Verchel Kuntzsch, gez. i, . Vorstands mitglieder. Kaufmanns Feorg Lustig von Lehrberg am 26. Ja / Euskirchen, den 2s. Januar 1933. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haber der daselbst wohnende Tuchfabrikant Jaccsues elf r gf n ee ref . Die J Caroline Martha, verzhel. Strohbach, geb. Thien. . Am 19. Januar . J n r n, . . 29 ] * E . 3. . ö * ĩ 2 8. 2. I 3 . l ö ; ( 9 2 a * 8 * ö ö 1888 Kingang, Viecksttalte) find der Kantmann Friedrich der Henoffenschast erkolgen unter, der Unterschrist, Po. 214 Z. 1 ö in Deuben, J Fc. Bt. Moritz Lichten fiein Nachfalger, Georg Lustig von Lehrtzerß der Kontur zu er, Gerichtsschreßs ln ikkän l! Amtsgerichts. lös277 Konkurs⸗Eröffnung. achen, den 25. Januar . Wilhelm August Toerpe und das Fräulein Bertha des Vorstandes mittesst der Deutschen Reichszeltüng, haberin Fann Auguste Mm Hur deln 1 Max ohn, Firma in: Mannfaktur, Woll⸗ zffnen. w Ueber das Vermögen der Firma Fr. Häcker
Königliches Amtsgericht. *. Caroline Julie Ziethen. Beide zu Berlin. Die Bonner⸗-Zeitung, Bonner ⸗Volkszettung und Bonner, Klahre Prokurist Gunil Albert? Vurkha * und Wäsche⸗Bazar, Max Cohn abgeändert. Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt 53271) Konkursverfahren. ö. n ,, . . 4 . . achmittags r, das Konkursverfahren eröffnet.
Gesellschaft hat am 28. Januar 1888 begonnen. Tageblatt. Neusalza. Feigel von Ansbach ernannt. Kallenstedt. Bekanntmachung. 53293] Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil Bonn, den 23. Januar 1888. . Am 21. J Am 23. Januar. ö ö ö . zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber daz Vermögen des verstorbenen Uhr⸗ Fer offene Arrest erigssen, die Anzeigefrist des 8 158 Die unter Ni: 71 des Firmenregisters eingetragene Faber Kaufmann Friedrich Wilhelm August Toeppe Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 5 . nn ; Fol. 146. F. Sonntag, Inhaber Friedrich definitiven Verwalters und ken die Bestellung eines machers Reinhold Estlinger von Homberg der 8 uf 24. Feb ar 1838 die N eldefrist Firma C, L. Peter in Gernrode ist auf Antrag zu Berlin berechtigt. Dies ist unter Nr. 10 810 K . ö . Staul E Co., Sitz nach August Ferdinand Sonntag. Gläubigerausschusses auf Freitag, den 17. Fe⸗ a. Ohm wird heute, am 28. Januar 1888, Vor⸗ 2. 23. ,, rar der . auf der Inhaberin heute gelöscht worden. des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. bz 300] F. 16 3 . J . Paausa. brnar 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 5 März 1888 Vormittags 5 Uhr, der Prů⸗ Ballenstedt, den 31. Januar 1888. HKrauns chweig. Die dem Kaufmann Albert ö ö k Dolland, Hugo Marx Am 21. Januar. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Stadtrechner Herr Gottfried Repp IV. von Hom⸗ fungoternmin auf 5. März 13858 Bormitiags Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Haafe hiefclbst für die Firma 3. urth, Mitinhaber; künftige Firmirung Hollaub Fol. 41. E. Rud. Feist . Porst, künftige endet am Montag. den 5. März 1888. Prüfungs« berg a. Obm wird zum Konkursverwalter ernannt. Uhr, anberaumt worde. Konkursderwalter tit Klinghammer. Berlin Brendecke X Nahde ö ; . Jean E. Porst. Mitinhaber Ernst termin findet am Dienstag, den 13. März 18838, Konkursforderungen find bis zum 24. Februar 1885 bei Jerĩchtonotar Schmid in Reckarsuim. . unter Nr. 18 440 die Firma: ertheilte Prokura ist heute inz Handelsregister Ad 5j . j Dresdne Hornfischbeinfabrit Rudolf Feist aus dieser Firma ausgeschieden. Vormittags 9 Uhr, statt. . dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Neckarsulm, den 28. Januar 1888 53299 M. S. Schragenheim Bd. II. S. 166 eingetragen. 9 , e Tf, Gar Heinrich Nobert Haaüh Fol. 3. Landwirthschaftlich chemische Fabri⸗ Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Anzeige über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie ö Kkeyl ; Karmenm. In unser Handels⸗Firmenregister ist (Geschäftslokal: Krausnickstraße Nr. ) und als Braunschweig, den J5. Januar 1888 übergegangen; künftige Firmirung Dresdner Horn- ken in Schönberg, Vogtland und Doos⸗ frist bis 13. Februar curr. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts unter Nr. 2798 eingetragen die Firma Herm. deren Inhaber der Kaufmann Moses Selig her egliches 5 sischbeinfabrik Adolf Jost Nachf. Nürnberg von Dietsch . Kellner, künftige Ansbach, den 27. Januar 1888. eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs⸗ * J ; . Hollgender in Varinen und als deren alleiniger Schragenheim zu Berlin, R. Engelbrecht . is lm 23. Januar, . Firmirung: Dietsch . Kellner. Prokurg der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung [53274 Nachstehender Beschluß:
Inhaber der Kaufmnnn Hermann Hollaender hier- unter Fr 18441*bic Firma: . . Hel 57. Jässing E Becker, Hermann Heinrich lara Kellner, geb. Dietsch, und Gustav Wirth's (L. 8.) Sekretär Schwarz. der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den
selbst. M. J. Storm KRrilon. Saudelsregister hs 290] k Vecker aus gesckieden erloschen. Karl Christian Krautheim, Proturist. —— — 3. März 1883, Vormittags 95 Uhr, vor dem Konkursverfahren. . 26. Jan . ol. 1728. F. . O. Brockmauu's Nach⸗ Flauen. 63261 f t ö unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumi. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Königliches Amtsgericht. J. Als deren Inhaber der Kaufmann Matthias Die unter Rr. tz des Gefenschafkzregisterß cin. Dißer, Bekanntmachung. Allen herfscgeng reiche ine ur Lontutemasse ge; hand, eder ändfers Gustat, Lidoif Sciß zu Jacol . Stor ni gu Berlin, gelragen. Hanh eee ell tet Kit e ter g genen, Hübner's erloschen. Fol. 546. Max Jacobs gelöscht. . Ueber das Vermögen des Fischers Carl hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse Neustadt (Orla) wird heute, am 28. Januar ; 53298 unter Nr. I8 442 die Firma: Gesellschafter: der Kaufmann Asbert Flitt ö . Am 24. Januar. Fol. 756. Allexander Beyer Nachflg., künftige Nickel zum. in Blankenese ist am 27. Januar etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1358, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren Roarmen;, In unser Handels-Firmenregister ist P. Grund und Jacob Schmitz zu diicher mars ber n Fol. 5667. F. Emil Tuürcke, Inhaber Friedrich Firmirung Moritz Loewe. 1888, Nachmittags 3 Uhr, der KonkurJ eröffnet. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eröffnet. Ber Vorschußvereins-Controseur Jutius unter Net. A790 eingetragen die Firma, H. Heil⸗ (Geschäftslokahl: Invalidenstraß. Nr. 13) und ist gelöscht am 14. Fanuar 1888 Eni Virge. Radeberg. Verwalter: Herr,. Rechte anwalt. Lütkens in Altong, guch die Verpflichtung quferlegt, von dem Besitze Seydel hier wird jum Konkursverwagster ernannt., bruner in Barmen und als deren alleiniger In- als deren Inhaber der Brauereibesitzer Gottlob J . Fol. 5605. S. Ostwald, auf Oswald Sllarek Am 21. Januar. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 18. April der Sache und von den Forderungen, für welche sie Konkursforderungen find bis zum 3. Mär; 18538 bei haber der Kaufmann Herrmann Heilbrumer hicrfeldft. Friedrich Paul Gruno zu Berlin KRxilon. Sandelsregister so3291] übergegangen. U FęI. 124. Heinzel . Pfützugr, errichtet am 1885 einschließlich. Aunnieldefrist bis zum 18. April gus der Sache abgesonderte . An. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— Barmen, den 265. Januar 1888. unter Nr. 18441 die Firma: ⸗ des Königlichen Amtsgerkchts zu Brllen Am 25. Januar. 1. Januar 1838, Inhaber die Mechaniker Karl 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung spruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum fassung über bie Wahl eines anderen Verwalters, fowle Königliches Amtsgericht. J. D. Tobias Unter Rer. 3 he , iseis e . Fol. 2633. Ledergonsum verein selbstständiger Gustav Adolf Heinzel und August Emil Pfützner. den 25. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr. 24. Februar 1888 Anzeige zu machen. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und (Geschäftslokal: Poststraße Nr. 14) und als 15. Januar 1888 unter der hire, G. Eppiug⸗ Schuhmacher zu Dresden eingetragene Ge— Radoburg. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1888, Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht Homberg. eintretenden Falls über die in 8. L20 der Konkurs= lb 297 deren Inhaber der Kaufmann Dabid Tobias haufen errichtete offene Sandelzgesellschcht . nofsenschaft, aufgelöst. Johann Gottkieb, Mäge Am 21. Januar. Vormittags 19 Uhr. Rübsamen. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag., KBarmem. In unser Handels Gesellschaftsregister ist zu Berhin Bigge am 14 Janual 1388 * 6. . sinł und Car! Adolf Lyuis Lätzig guz dem Vorftande Fol. 44 Medinger Bierhrauerei Herbig x Blanukenese, den 27. Januar 1888. J den 21. Februar 1888, Vormittags 10 uhr, nter Rr. 26 zu der Firma Heilbrunner cd. unker Nr. 13 445 die Firma: als Gesell schafier vermerkt: getragen, und sind gusgeschieden. Johann Heinrich Berger ais Vor. o. in Medingen; Johann Gottlieb Herbig aus—⸗ Königliches Amtsgericht. bob] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schloß in Barmen vermerkt, daß die Handels⸗ W. Becker 15 der Kaufmann Gotischalt zu Bigge sitzender und Friedrich Wilhelm Wehrmann als geschieden. Emil Kalbfus, Brauerei⸗Direktor, per⸗ (gez Kummer. ; K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Dienstag, den 20. März 1888, Vormittags J gge, stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand einge⸗ sfönlich haftender Gesellschafter, Prokura des Letzteren Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber. Konkurs⸗Eröffnung. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im
gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf (Geschäfts lokal: Rleine Hambur 2 Adolf n If hl. ; argerstraße Nr. 12) 2) der Kaufmann Adolf Frankenberg' zu Bigge. Caf tg j gelöst ist. und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗— ö age. treten. erledigt. Ueher das Vermögen des verstorbenen Bauern ,,, ge⸗
Barmen, 26. Januar 1888. helm Heinrich Becker zu Berlin Rxæilonm Sandessregint Hol. 3003. Creditbank für Grundbesitz und Reloheonhaoh. r . . ö gister 58292] Gewerbe zu Dres ĩ ö . 9 bdꝛbꝛ . alt Jean Lonis Vingon in Peronse ist am pzcige S in Besi k zu Dresden eingetragene Genossen— Am 20. Januar. Bekanntmachung. , . hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg—⸗
Königliches Amtsgericht. J. unter Nr. 18 446 die Firma: des Königli i i ,, r— glichen Amtsgerichts zu Brilou. schaft, St ; x ; e Bef ; . 8. i i j ' atut vom 11. Januar i877 nebst Sta— Fol. 117. Sonntag „ Löscher in Netzschkau, g zgen des Fischers Johannes . ö maffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an 53289 ; Se, Tr iet Die, Handelsgesellschaft G. Eppinghausen zu tutennachtrag vom 11. Februar 1884 durch ein neues Prokura Otto Louis Karl Ferdinand Nagel's, el , , nn,, ist . n Ja 1, ö rn, dei ,, . zu ren ile sern eh nn Hr ; ;. au ie Verpflichtung auferlegt, vo
; Dampf Wasch⸗Anstalt Bigge hat für ihre zu Bigge bestchend t ; KEergen. In unser Genossenschaftsregifter ist (Geschäftslokal: Zionskirchftraße Nr. 39, Quer⸗ der Rr. Ih des Gefells 39 hende, unter Statut vom 29. Dezember 1587 abgeändert Ludwig Otto Horbach's und Karl Albert Franke's ö f 31 Ront z obbh. xe ö ö r 39. Quer- s Gesellschaftsregisters mit der Firma * Ke S, ,, h j . 4 rg Puar, 45838. Nachmittags Uhr, der Konkurs er ffnet. Feigsfrist 16. Fehrunt zs. An mäldefrfst 29 Februar ü
ol. American Steam Lanndry Erloschen. Jarl. Gustay Peger und Karl Georg Perwalter: Herr Rechtsanwalt Lülkens in Altona. . Gr ie ls tiger er at e e, ü , rn. der Sache und von den ß, ö
heute bei Nr. II eingetragen, daß nach Wahlprotokoll gebäude III Tr.) und als deren Inhaber der E;. Eppinghanj , ; J . ö g r ⸗ = ingetragene, Handelsnieder⸗ ; ; ; f ; vom 8. Januar 1888 die derzeitigen Vorstands— und. 9g , r ghausen einge ; F. v. Katzeler, auf Wallrath Ernst Wilhelm Voigt Kollektiv⸗Prokuristen. t Mnnelgevfficht H 18 i h sanmlung iar sie aus der Sache abgesonderte nultglicbder e Gecheaheirn er Ckürse! ne lande. . Heinrich Prieß zu Berlin i n, k , , Xi ö. von Riela übergegangen; künftige . hee fil Ii n nit i m . ö . . 1888. Allgemeiner Prüfungstermin. 16. März Anspruch nehmen, dem glonkurbherwalter bis zum stützungstercins sind: Berlin, den 23. Janner 1888 Rr. 17 des Prokurenregisterz vern if ffn unter american tztennm knnnäry zr. v. R iein. Am 24. Januar. sös Ku chltehblich. rfte Gläubignrversenunsng fle. je Vormittags 9 ußr (amtsgericht. js zektrugt is Anzeige in. machen. Friedrich Wil heim Gerk, Direktor, Königliches Amfsgericht J. Abtheilung 56. ö prolurg Carl Albrecht Wagner s erlofchen. olz L833. Sächsische Spulenfabrik Oscar den 25. Februar 1858, Vormittags 11 lihr' n,, U 188 Neustadt (Orla), den 28. Januar 1838. artin ö. gGontroleu⸗ Mila. KEnrz a. E. Bekguntmachung. 63236 Mahn. F. Wer, Eisold in Serkowitz, Fried != Ginzel, Inhaber Scar Gimel. Allgemeiner Prüfungztermin den 12. Mal 1888, . Vin, ⸗ . . Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Iriedrich arzb Scharera sirer. J Das von dem Raufmann ir erg g , cih Meet ils Miterbe. ö en, , ,, . vi en, nn,,
5 Cx 28 . * z 4 6 Den n , nden Telnnshgchung, ene, Lr . ss mnie beg nehmen, Ja s. F. J. Hein, Inhaber Jam Fran Pol. 269. me , ,,, ch Nensta ot (Erla) den 28 Januar 1888. . G. Sattler, Gerichtsschreiber.
Königliches Amtsgericht. Die Eint i ĩ sF. ĩ äft i i erf ge,, n, g rn, ene il, e, ,, , i g, ge, dernen, ee , Oeinsaren te ö . l ö) 2 . . E. — 9 ö icht: ' ĩ iber. , , a g Tc ä, erh, , , Geib bete län Konkursverfahren. 4. , sbeinenden, amtlichen Kreisblatt für den Kreis Solches ist Heute bei Jr. 20 unseres Firmen— . Ther, Grimme ö. ö tr? ö W if f efnsn i, , . lõs zs Konkursberfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl . register ist unter Nr. 13 . . vermerkt resp. unter Nr. 42 dafelbst ein⸗ . d Reh 6 en en, elfe, 2 Hun n, und Farl Cinil Theobor Ueber das Vermögen des Borschus-Kereius des Nettig zu St. Fohgnn wird, da Derselbe seine Solzwagren und Consum⸗Verein Töne lichez Yer g. Gärg a. J., den 26 Edardt & Fämme]l, F. Gerhart, suimmflich Kluge, Brgslaner Landkreises E. G. in Liguidation 18 ö eingetragene Genossenschaft zu Wunderthausen g mtsgericht. g lzden 36. Januar 1533. in Dresden, owe J. Weit bach R J Sebnitz zu Breslau, vertreten durch die Liquidatoren: Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. am 21. Januar 1858 in Gol. 4 Folgendes ein J Königliches Amtsgericht. C. Rühnert; in Psanen erloschen . Am 21. Januar zH Bücherr en for Heatthias Valentin Rebzczyntki ee e n n,, getragen: . Hielęreld. Sandelsregister hd?! Dusseldort. Beranntmachun 53302 Nhrensriedersdort. Pol. 40. C. G. Roĩtzsch * Comp., Karl zu Breglau, 6 , wen,, . , , . , , , ,,,, e, e,, ,. n dr e ,, ,, , k er Stellvertreter des Lagerhalters Ludw ; Aister i ei Nr. Fi ' **. 0l. ; ebr. Klaus in . doi Inhaber. . 3) den Freistellenbesitzer Gottlieb Lillge zu Kattern, en ie ü ie Lauber zu. Wunderthansen durch Be glu . Firma. „„ Schlosibranerei Jelkmann & Ce zu , ,, Ir.“ zu Selbeck be Giasermeister Robert um! . . Fol. 2456. Wilhelm Eckold, Inhaber Friedrich ist 3. am 27. 66 1888, Vormittags 11 Uhr, äuderen Verwalters, soreie über die Beste lung k Generalverfammlung vom 74. August Job; gewählt Bielefeid zufolge Verfügung vom 26. Januar 1888 er 8 behrg k Eduard Klaus. Wilhelm Eckold. ; das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über . 2 1 e ger, nnn, e mr, e, gmnhnehersah , eber, irth Facpar Bernhard Jellmann, Nr. 1 Fhunmltch!«g , , , Mm fer, m 17. Januar. Willy Roitzsch. straße Nr. 1. Anmeldefrist bis zum 1. Märi 1652 ontursverfahren ; . . e 1 , n, nm, ,, — ⸗ . r . derungen auf den 22. Februar 1888, Vor⸗ , ö Eile rer ines nls. Baar Iss anz ber He. 4. , niere. Ole won, ieh lllban JJ i tr o Ban n, J en nh. gerne,, Fier nrber das Jernögen zes Klenmpnes Oeinrich lr ee 10 üühr, vor dei unterzelchneien Gerichte Kern. Handels regift 5362 — Düssgizarf. ber , Fänuar 38, Pöl. iz. Max Steinb Soh warazonpsr . 157 ä men, Unt g mnsätenlhn een Seiser witze den beß ib sein. Phun ein, dee l anlkckatennt ier m igiichen , ö , Rielegeid. Sandelsregister 6zess) Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Rebrt tr 36 6 nbach, Inhaber Friedrich 0 ö. ö. ö . — Gerichte, Schweidnitzer Stadt. gestellt hat;, heute, am 28. Januar 1585, Mittags Lillen Perfonen, welche eine zur Konkurzmasse ge. Zufolge Verfügung vom 28 ma ck 1888 3 des Königlichen Amtsgerichtõ zu Biciefeld. K Gosthain . pol. 183. Kal . Wolf, Fischbandfabrikation graben 235. Zimmer N z 12 Uhr, das Konturg verfahren eröffnet. Der Herr hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs masse ans selben Tage folgende Cinttagrnndmn cefafnt. Und In unfez Heselsschaftziegfstez e isß hes reer; huispkurg. Saudelsregister õ350l Anm 19. J uKtcöhenberg, Juhabt, Ranmanär haltige dal didölesgs Alerest unit sinzeigevflicht bis zun 22 Fe. seöttgmnt Kächt Faih Khmktec hun inf Beg; fäuk fähig nl, warb suchen, ns an , ,,,, zufold' des Königlichen dimfggerichts zu Duisburg, Pol 106. Jakunt Söir?' f; gelöscht gde Brtsrichter und Htestaurateur August Friebrich brug 13586. w,, , , ,,, ee, , , g,, g, , ,,,, n , elles ö. ie. ge dn, . , , ,, , gar iottenbnrger Waßsermwerke zer Sitz der Gesellschaft ist nach Bielefeid ver—⸗ „Germ, obhen, und, als deren Am 18. Januar. aldheim. 9. Gęisl ex, Gerichtsschreiber — le iber die B : ö ö ; = . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . de an n n in Bielefeld ist er⸗ K ö. gn . ,,, , . Mitinhaber pol. 169 6 gen, Inhaber Franz e n, . . lr , n ff , , . , n n,, * . ö ; kJ ; Wermes ausgeschieden. . , ö in §. L230 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗· I5. Februar 1888 Anzeige zu machen. In Ausführung des Beschlusses der General Hlper geld. Bekanntmachung. sos3en Mm, ö. Max Kermes, Inhaber Friedrich Heotg C hiemig. loz bol Konkursverfahren. stände auf den 1. März 1888, Bormittags rr ge Amtsgericht zu Saarbrücken.
Versammlung vom 15. Dezember 1587 ist daz Roοnn Bekanutmachun — ar. er mes. Verdan. ö — g. 53294 n unser ĩ i 6 des Kaufmanns Angust 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Abtheilung III. F Firmenregister ist heute unter Nr. 3669, Eirohborg. Am 23. Januar. Ueber das Vermögen des Kauf gust 2 . 3 en, . . . r ee fie fs heilung
Grundkapital um 1 Million Mark erhöht Auf Grund Anmeldung wurde heute bei Nr. io j ĩ ĩ xa , 1 : e heute bei Nr, woselbst die Handlung in Firma F. Steinau mit Am 21. Januar. Pe. 5õI1. Sermann Taubold c Co. — Timmermann zu Buxtehude wird heute, am arg n J nage, ; t es Handels pen n n fte woselbst i nnn, dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen; Pol. 210. Nichard , Kirchberg⸗ kugt und Mäschthenßl. fonic ßätthagrenhasdlung, Fahr, lösen achthätiats ü. Uhr, acc, Welthit, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin sozz66) Konkurs verfahren.
Mark und ist eingetheilt in „Sugo Heinrich Bon f . ; ĩ i gardt Nachfolge it . anh . . 1 , n, , . Er Kersdorf, Iminanuel Albert Weiler Mü. JJ, e he r rn r fg an f , , . welche eine zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten
a. 3330 Aktien über je 300 M und dem Sitze in Honnef und als der tra ö ien eren Inhaber Peter Elberfeld, den 28. ‚ B b. 2001 Aktien über je 1000 0. . Lambeck, ben Gene in Reinshagen , fe eilu V. ö 1 n , n, ö ernannt, Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Otte Jacobsen, in Firmg Chr. iengreens In umnser Gesellschaftgregister ist unter Nr. A0? bei wäemnschsid, eingetzsggen ist soigendes vermerkt. ö Am 20. J Am 19. Januar Rö, Febtugt 1883ů Anmtldeftist bis j. März Lzsss twas schnlhig sind, würde aufgegeben, nichtz an den Rachft, in, Schleswig ist auf dessen Un 96 wosel bft die pie g. r n nf k . ch e en . ae r. 33 ö. . ,,,. ĩ Bekanntmachung Iõ 2837 Fol. 726. F ug⸗ 6 n . Wittmwe Fol. 533. J. B Limburger Junior, Zweig . . ö 9 Il. e ö. ger gr re. ö . K ö ö 9. ö. k w . r ; n weiter⸗ aus dem Ha ef. . F. E. G. . i 3. T; B. Ei — ] ; r ines Gläubi und die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesitze 5 ll nen ; Gebr. ndelsregifter des Königlichen Amtsgerichts gelöfcht. üederlaffung des in Leipzig unter gleicher Firma ber walter Westellung eines Släubigergusschusse Sache und von . kö für welche sie aus C. ,, in Schleswig. Konkursforderungen 86.
— — — ᷑ — — 3
M. Barmen, 26. Januar 1888. (Geschäftslokal; Neue Königstraße Nr. 34) und des Königlichen Amtsgericht zu Brilon. ler R. Tamme, Prokura * Str, Ri har Am 21. Januar
Flingmiller zuführen und dem Rechte der Beibehaltung des IJ O G . . 6 zur arburg vom 21. j ĩ eschasts: ĩ tuell über die im 5. 120 der Konkursordnung i — j ] Harburg vom Januar 1888. Hol. 6953. AM. Spiest. Inhaber Hugo Oskar chenden a eg, Paul Bernhard Lim burger ö . Februar 1888, Vor! der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch! bis zum 1. März d. J. bei dem Gerichte anzume
ver i z ö merkt steht, eingetragen: . Firma eingelragenen Waarenzelcheng auf den zu Eingetragen ist heute auf Poj. Szß zur Firma! Anton Spieß. Prokurist: Hear Vouls Spich nior in Leipzig Mitinhaber.