1888 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1888 18:00:01 GMT) scan diff

53425 Kölm. Zufolge a en vom heutigen Tage i in das hiesige —ᷣ— (Gesellschaftsregister) unter Nr. 2967 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Rhein. Dachbedeckungsfabrik ih Leopold æ Cie.“, welche mit dem 15. Januar 1888 begonnen, ihren Sitz in Köln und eine Zweig⸗ niederla . in Hamburg hat. Die Fesellschafter sind die Kaufleute: ) Karl Leopold in Köln, 2) Karl Zehnpfenning in Köln, 35 Richard Oscar Theodor Hoy burg und 4 Adelbert Ezmont Bußmann in Hamburg wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Köln, den 20. Januar 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Lübeck. Iö3363] Nachdem der Rentner Ernst Meyer in Oldesloe . aus dem Vorstande geschieden ist, und gemäß §. 17 des Statuts eine Ersatzwahl stattgefunden hat, be—⸗ steht der Vorstand aus folgenden eln lehr, 1) Hofbesitzer Ernst Karl Rühmekorf zur Gräber⸗ athe (Jersbek), 2 Hufner Hans Hinrich Schwardt in Zarpen, 3 gelb fer Ferdinand August Oppenheim zu euhof, 4) Thierarzt und Landbürger Ernst Johann Hein rich Wittmack in Oldesloe, ö 5) Gutspächter Paul Vieth zu Neu⸗Fresenburg bei Oldesloe. Oldesloe, den 26. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Pillkkallen. Bekanntmachung. (53449 Der Kaufmann Gustav Bauschaf von Lasdehnen und seine Ehefrau Auguste, geb. Sulz, haben durch den Ehepakt vom 3. Juli 1877 die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes für ihre Ehe ausgeschloffen. Gleichzeitig wird angezeigt, daß die Firma A. Bauschat von Pillkallen nach Las⸗ dehnen verlegt ist. Pillkallen, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Börsen eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 27. Berlin, Dienstag, den 1. Januar ISSGS.

Russ. eonsol. Anl. kleine is oB do. do. 1872 . o go

3 h ,

do. do. kleine (. . lI02, 50 bz do 6 73 p. ult. Febr 697,00 z

. . li 75 b;

. il 55G 102 50 b G 997.306 oz 50G IlI02. 25 bz G 97. 60G 100,5 G 166 206 liz hh Sh h G io 0B 112256 107 596 103,50 G oh / Sch ioz 106 loo obi G 163, 106

Eintragun in das rr enn gister. , . au a ei der Firma edrich Sager: Prokurist: Georg Asmus Carl rt ; Lübeck, den 27. Januar 1888.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk, Dr. H. Köpcke.

lo 3364]

Schwelm. SHandelsregister des . Amts . zu Schwe Der Kaufmann Ludwig Rüggeberg? zu Gern . kat für seine zu Gevelsberg befteßende unt 6 Nr. 349 des Firmenregisterg mit der Firm 3 a berg, Hentze C Cie eingetragene . . lassung seine Ehefrau. Mathilde, geh. Hen leder ,,, ö. Pöetut hn ef gn, was am 9 R uar unter Nr. es . merkt ij Hroturentee erz

dt

r. Ctrb. Pfdb. unk. rj. 110 ö. do. rz. 110 do. rz. 100 do. J do. kündb. Pr. Centr. Comm. -Oblg. do. do. rz. ,.

r. Hyp.⸗A. B. J. rj. 1 95 h ö VI. rz. 110 do. div. Ser. rj. 100 do. rz. 100 Pr. Hp. ⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert.

do. do.

Lübeck.

Eintragung in das Handelsregister. Am 28. Januar 1888 ist eingekragen: auf Blatt 1328 bei der Firma F. W. Gode⸗ mann J. S. J. Horstiann Nachf. :— Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 28. Januar 1888. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Fun k, Dr. H. Köpcke.

Lüdenscheid. Handelsregister 53437] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Bei Nr. 293 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die FirmJ Paulmann E Quäbicker mit dem Sitz zu Lüdenscheid und den Gesellschaftern: Kaufmann und Fabrikant Julius Paulmann und Kaufmann Gustav. Quäbicker, Beide zu Lüdenscheid, eingetragen steht, ist am 24. Januar 1888 Folgendes en gr we . ñ ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann und Fabrikant Julius Paulmann zu Lüdenscheid setzt das Geschäft unter der Firma „Julius Paulmann? fort. SDandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. In unser Firmenregister ist unter Nr. HI5 die Firma Julins Paulmann mit dem Sitz zu Lüdenscheid, und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Julius Paulmann zu Lüdenscheid am 24. Januar 1888 eingeiragen.

1/3. u. 19. 91, 10220 bz3 3 114. u. I / 10. 91, 102290 bz sᷓ 14.u. I / 10. 91, Soa9ꝰo bz R 16. u. 1/12. 2, 506 S

14.u. 1/10. Ha u. 116. 14.u. 1/10. I. u. 17. 14. u. 1/10. 114. u. 1/16. Ma. u. 116. 14. u M56. 14. u. 1/10. ; 4

ĩ (Hannoversche . ö . r⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger e de osensche reußische

V6. u. 1 /I2. 32. god, 93 b; go, Ona, 6G0Qùg0, 8o b 47 114. u. 1/10. 865, 20 bz 47 114. u. 1/10. 37, 7het. bz G 5 1 I. u. 1/7. 98, 20 bz 1I. u. 117. PS, 20 bi* 165. u. 1 II II7, 40 bz 7, 1007 7a77, 10 bz Gęelrf. 16. u. 111.51, 30 403 ⸗p u. I II. HI, 30a, A0 bz 15. u. 1/11. fehlen

yl, IQ lagl, 10 bz 14.u. 1/16. 44, 406

1L6.u. 1/12. 105, 90bz rf. 1I6.u. I/ 12.

II. u. 17. 84, 00 3 11. u. 117. 84, 00 bz G

1‚16.u. 1/12. 52, So G

LI. u. 1/7. 52, S0Obz

52, 304, 25 bz 165. u. 111. 62, 20 bz

g, Mahl, gobz 15. u. 1/11. 81, B 15. u. 1/11. 82, 00 14. u. 1 /I0. 14. u. 1/10. LI. u. 17. 13. u. 9. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 17.8 LI. u. 17. 1I. u. 1s7. 24/6. u. 12. 12. u. 1/8. 712. u. 18. 12. u. 1/8.

Schwerim i. M. Zufolge Verfügu 1 herzoglichen Ine ger is hiefelbst Ian eb 1888 ist nach Uebertragung der Firma , mann (* Quolke“ aus dem früheren nian , ö gerichtlichen in das beim Großherzoglichen u. gericht hieselbst geführte Handelsregifter Fol 9. . . . a n,, 1 palte 9. „Der Gesellschafter, jetzt ĩ Robert Quolke hat nach n g ehe shhn gericht, zu Schwerin vom 19 Januar 1885 5 meinschaft mit., seiner Ehefrau Johann. r. Wimmers, für seine Ehe die Güter gemẽinf cksichtlich ihrer Vermõgensverhältnisfe . Lebenden ausgeschlossen, in erbrechtsicher Hinsicht . gegen haben die Eheleute bestimmt, daß für i ö

in Schwerin geltende eheliche Güterrecht e ge.

finden soll.“ Schwerin i. M., den 27. Januar 1888. Herrmann, Amtsgerichts Sekret ar.

Verliner Börse vom 31. Januar 1888. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1ẽDollar 4,25 Mark. 100 Francs so Mark. 1 Gulden zzsterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 190 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,B50 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

lo. 90 bi ; log, 406 ; 1877 lod 406 ;

104 406 di, 3 d los, lo 99, oB

90 7obz Sg 0b;

Rentenbrie fe.

kleine 1869, pr. ult. Febr. 13884...

kleine S0oherr⸗

. pr. ult. Febr. innere Anleihe 1887 do. pr. ult. Febr. Gold ⸗Rente .... do. 000er

do. 1884

do. ler

do. pr. ult. Febr.

l. u. 110. 4. u. 1/10.

versch. versch. 12. u. J 8. 1555. 15/11 12. u. 1/8. 15. u. 1/11. 15. u. 1/11. 99, 90 bz GG III. u. 17. 99, ĩ5 bz G LI. u. 17.

LI. u. 1/7. - 105,906 k..

versch. 6 pen, is s kr. . Orks nk he r.

I. u. 17.

versch. 91. 106 . do. II. 5 ; do. pr. ult. Febr. ö do. ö. ö do. pr. ult. Febr. Nicolai⸗Oblig. . . . . kleine o. Poln. Schatz⸗Oblig. 1 Weihe ae ger

; Pr. ⸗Anleihe de 138 00 do. Ae ib

pr. Elic 6 d br . Ia. u / 16 3, 35bʒ ö . ee ,

1. . do. Boden⸗Kredit ... 14. 26 SoB e Cent adnkr M pr. Stück ö do. Kurland. Pfandbriefe 1/2. Il66, Schwed. Staats ⸗Anl. 75

d do. mittel

do. kleine

5 9. buen . yp. Pfandbr. 7I2. u. 1/8.

. do. neue 79 47 1/4. u. l/ 10.

do. 1878

do. mittel

do. do. kleine do. St. - Pfobr. S0 u, 83 Serb,. Gold Pfandbriefe Serbische Rente k do. do. pr. ult. Febr. do. do. neue do. do. pr, ult. Febr. Spanische Schuld.... do. do. pr. ult Febr. 1 . o. o

do. neue Stadt⸗Anleihe do. do. kleine do. do. neue v. Sh do. do. kleine Türk. Anleihe 1365 conv. do. do. pr. ult. Febr. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. do. do.

ö

53426 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2958 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Mülheimer Drahtstiften⸗Fabrik, . Schüller C Cie.“, welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein und mit dem 16. Januar 1888 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: z Engelbert Schüller in Mülheim am Rhein, und 2) Otto Ullmann zu Hamm i. W., jedoch im Ir fe nach Mülheim am Rhein zu ver⸗ ziehen, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Köln, den 20. Januar 1888.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Badische St. ⸗Cisenb. A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St⸗Rente do. Staats⸗Anl. 1886 do. amort. Staats ⸗Anl. Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld. Spark. gar. . S. Alt. Lndesb. Obl. gar. do. do. 5 Staats⸗Anl. .

gehen Heye s fag ein. oth. Pfandbr. do. ö kündb. 1887 bo, do, Ih

do. k Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr.! 91 : do. rz. 110

Wechsel. Bank⸗Disk. 100 Fl. 3 169, 05 bz 100 Fl. 2M. 168, 4h bz 100 Fr. 8 T. 14. 80,60 bz do. do. 100 Fr.

ken ls e, Skandin. Plätze 100 Kr. 364. 2, 15 bz Kopenhagen ö! 100 Kr. 107. 112, 15 bz London 12. Strl. 8 T. 12 20. 35 br 12. Strl. 3 M. 20, 275 b 1 Milreis 14T. 4, 48756 1Milreis 446506 100 Pes.

79, 35G 100 Pes. . 719, 006 100 Doll. ri 419,00 z 100 Fr. R 30, 70 bz B 100 Fr.

S0, 3h 100

J ; 3 M. 8. h ; 160,70 bz

2

(b3451 Rastatt. Nr. 1364. Ins Firmenregister unter O. Z. 264 wurde heute eingetragen: die Firma Emil Haug in Raftatt. Inhaber ist Emil Haug in Rastatt, verehelicht mit Elise Hagmann von Bauerbach, ohne Errichtung eines Ehevertrags. Rastatt, den 26. Januar 1888. Großh. Amtsgericht. Farenschon.

0, ; ö. . Brüss. u. Antw. . . Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs.

9 do. rz. 110 o.

n do. rz. 110 o. Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr.

SD / / R F 6

——

; 534 Solingen. In unser Firmenregister ist ,

gendes eingetragen worden:

Bei Nr. 578: Die Firma C. R.

mit dem Sitze zu Unten Itter,

scheid, und als deren Inhaber

fabrikant Carl Ern daselbst.

Solingen, 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. II.

do. rz. 100

Sächsische Staats⸗Rente 86 Landw. J 0

o. ] Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Anl. 81-83 Preuß. Pr. Anl. 1855. Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr. Anl. del 867 Bayerische Präm.-Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. . 50 Thl. Loose

übecker 50 Thlr. Loose Meininger 7 Fl.⸗Loose. Oldenburg. 40Thlr.⸗Loose

Ern So Gemeinde *

53450 der Rasirmesse,

Kemscheid. In das hiesige Handels. Firmen⸗

Register ist heute eingetragen worden unter Rr. 3538

die Firma Carl Gommann zu Remscheid⸗

Hasten und als deren Inhaber der daselbst wohnende

Fabrikant Carl Gommann.

Remscheid, den 23. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

. lõs 52 RKüäde sheim.,. Im Firmenregister des . lichen Amtsgerichts zu Rüdesheim ist heute fol gender Eintrag sub Nr. 244 gemacht worden: I) Bezeichnung des Firmenighabers: Michael Penzkofer in Rüdesheim a. Rh. Y) Ort der Niederlassung: Rüdesheim a. Rh. 3) Bezeichnung der Firma: Michael Penzkofer. (Sect. J Nr. 6 Band X. Nr. 3). Rüdesheim, den 13. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

ö oz 453] Firmenregister des König Rüdesheim ist heute fol— 245 gemacht worden:

I4a7, 5o bz G ück 294,00 138,256

Lüdenscheicl. Sandelsregister 3438 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Bei Nr. 280 unseres. Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma Gebrüder Lange mit dem Sitz zu Lüdenscheid und den Gesellschaftern Kaufmann Carl, Lange und Kaufmann Wilhelm Lange, Beide zu Lüdenscheid, eingetragen steht, ist am 25. Januar 1888 Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist das Han delsgeschäft auf den Fabrikanten und Kaufmann Wilhelm Lange zu Lüdenscheid am 9. April 1887 übergegangen. Die Firma ist unver- ändert geblieben.

. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 512 die Firma Gebr. Lange mit dem Sitz zu Lüden⸗ scheid und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Lange zu Lüdenscheid am 23. Januar 1888 eingetragen.

Käünigssberg. Sandelsregister. 563433 Die am hiesigen Ort bestandene Firma „F. W. 8. Grube“ ist am 25. Januar 1888 sub Rr. 2608 unseres Firmenregisters gelöscht. Königsberg, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

Häönigsberg. Sandelsregister. 63435 Der Kaufmann Gustav Ludmig Theodor Schaumburg in Königsherg hat für feine Ehe mit Clara. Dabert durch Vertrag vom 21. Januar 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ frau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaften, Geschenke. Glücksfälle oder fonst erwirbt, 6 die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens en.

Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Januar 1888 am 25. Januar 1888 unter Nr. 1142 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 26. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. XII.

Div. pro Aachen⸗Mastricht Altenhurg⸗Zeitz. Crefelder

Crefeld Uerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Febr. Eutin⸗Lüb. St. A. ö „Güterbhn. udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Febr. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Febr. Marienb. Mlawk do. pr. ult. Febr. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Febr Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Febr. Saalbahn ... Weimar⸗Gera .. Werrabahn .... do. pr. ult. Febr.

AUlbrechtsbahn ..

ᷓ, .

Böhmische Nordb. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Febr. Buschtẽhrader B. do. pr. ult. Febr. Csakath⸗Agram . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Febr. do. St. Pr. Lit. A.

1887 149 75 bz 181,006 106,90 696, 25 bz 11. 76, 75et. bz G 76, Sa, 907 6,765 bz ñIz6, 00 b; G abglos, 75 7217,50 bz G IG. 10 bz G 159, 75al6o, 10b G 4 II. sioz 26 bz 103, 10a 102, 90b G t 4 11. 62 00bzG h2, 103, 75ah l, 7ab2 bz 6 4 1.1. 131, 30bz 131,504, 25 bz oOo 4 11. ö 73, 25a 2, q0ù 73. 10 bz Oo 4 1.1. sG2,00bzG Oo 4 1.1. 4 11.

53 9 In =, gin, rfügung vom 25. Janu 8 F r k worden: ,,, bei Nr. 92. woselbst die Firma W. C Co in Stastfurt eingetragen fleht, in 3 „„Der Gastwirth Christoph Balke zu Staßfur ist aus der Gesellschaft als Gesellschafter haus= geschieden und letztere demzufolge aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Balke zu Staßfurt setzt das Handel geschaft unter unveränderter . fort (efr. Nr. 643 des Firmenregisters tück ingetragen zufolze Verfügung vom Y) Ja⸗ ,, nuar 1888 am 26. J . ,,

n Januar 1888.“ i 95ͤ U. bei Ar, 15d. wosel lr bie Firma Johann ö

Ferdinand Scheide C Sohn ir . J . getragen steht, in Colonne . . Imperials pr. Stück 16,69 bz nie Greift ut segenfg the nge J einkt öst. Ei ; a e l, nn mn, zufelge Ver, do. pr. 500 Gramm neue...

ügung vom 25. 631 ang von 23. Januar jz arn g. Jahn Eng! Banknßten pY * rg, Gterl;⸗. Po 34

Ferner ist in unser Firmenregister zufolge Verfü Wal Banknoten pr. 100 Fres. .. . S0, 75bz

ügun . 166, 7h b

von demselben Ta j esterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. . 160, 75 bz

, gere gghetrazen wothen⸗ , ,

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 174. 50h

ult. Febr. 174a 174,25 bz ult. März 173,75 bz Russ. Zolleoupons ; 323,90 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 34 u. 40

l 100 Fl. 2M. 160, 00bz Oo Fr. S0, 40 bz Italien. Plaͤtze . 100 Lire 9. 006 do. do. 100 Lire 78, 45 bz St. Petersburg. 100 S. R. 173 8h bz do. .. . 100 8. R. ; 172, 4h bt Warschau .. . 100 S. R. 8 T. 174,00 b

Geld⸗Sorten und Banknoten.

9,53 B 20,29 G

ö ter- e

8 ——— 2 6 r ö ö. r . r ö ü , ö G m r r r , w, w 8 —r—

r r ö R

97 Yo br

S - ĩ ö Vom Staat erworbene Eisenbahnen or oh

Niederschl. Märk. St. A. 4 1/1. u. 17.192,75 G Stargard⸗Posener St. A. 491.1. u. 137. 105, 106

verfch fol Jobz kl 11. u. 1s7. 82,406 1.4. . s 3636

1/6. ul / 11. 79. 20b36

4 si· is⸗ u.. isil( -=

41. u. 17.103, 0obz fl.f. * Lu. iii. ibo 3obckl.

13. u. 1/9. 100, 30bGkl. f. 15/6. u. 12. 101, 20bzB

15/6. u. 12. = 1695 u. 17 iol.20bzB 13756

16/6. u. 12. 15. u. 1/9. 13, 70 bz G

fr. pr. Stck. 32, 00 bz G

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anl. 5 II / 1. u. 17. Bukarester . 15. u. I /I.

do. do. 5 165. u. II. Buenos Aires Prov. Anl. 5 11. u. 1/7. do. do. kleine 5 1IJ. u. 17. Chinesische Staats ⸗Anl. Hr 15. u. 111. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 33 u /. u. Un / 1. do. Landmannsb. Oblig. 395 1.1. u. 17. Egyptische Anleihe .. . 4 1/65. u. 111. do. do kleine

ü II65. u. I/II. do. . pr. ult. Febr. 74, 404 o.

5 sis /i. u. is /io do kleine

; ; 18/4. u. 1 / 10.

do. do. pr. ult. Febr. ö Finnländische Loose ... pr. Stück do. St. E. Anl. 1882 4 16.u. 1/12. do. 1886 LI. u. 1/7.

S9. 8obz G

2 46 b3 B 92, 40 b B

SY bobz

90 00 bzB 1I170GbßG6 57 560 B

gh 26 dz 4,75 B

4. nher. bB do. zba, het. zB do.

HR ü desheim. Im lichen Amtsgerichts zu gender Eintrag sub Nr. 1) , r, ,,, ermann Hirschberger in Rüdesheim a. M. 2) Ort der Niederlassung: . Rüdesheim a. Rh. 3) Bezeichnung der Firma: Sermann Hirschberger. ( Sect. J. Nr. 6 Band X. Nr. 4.) Rüdesheim, den 13. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung Saarhbhricken. Handelsregister 53462 des Königlichen Amtsgerichts Saarbr .

53443 Meseritꝶ. Der. Kaufmann Adolf wl ö Tirschtiegel hat für seine Che mit Therese, geb. Behrendt, durch Vertrag vom 16. Fanuar 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Crwerbes aus— . 6 ingetragen zufolge Verfügung vom 26. Janua Ln 26. Januar 1888 (efr. Akten . 1 Mesẽritz, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

25 , 50 bz G 5. 00B 7ha T 4,75 16,660 bz 284,75 b 96, 9o bz

5 in. 41.1.

114.

1M. u ri, ob ig ob; B

411. bol, 55k

II. u. 94, 30 bz

111. 115, 70bʒ 115, 104, 80 bz 1.

L Laufende Nr.: 642. Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Hermann Stutzbach in Staßfurt. . gr . Staßfurt. ezeichnung der Firma: F. Stu . 3, , r ö 6. Lingetragen zufolge Verfügung vom 1888 am 26. Januar 6 . IJ. Laufende Nr.: 643. Begeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Wilhelm Balke in Staßfurt.

Häünigsbers i. Pr. Sandelsregister. 3434]

Der Kaufmann Gustav Steckler zu Königsber hat für seine Ehe mit Anna Kadgiehn dur Vertrag vom 12. Seytember 1884 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Chefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Ge— schenke. Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen- schaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Januar 1888 am

8 8 E L d d ü G Sr w S er- w r

4

4

.

26. Januar Fonds und Staats⸗Papiere. 101, 7I5 bz Deutsche Reichs ⸗Anleihes4 1/4. u. 110. 107,60 bz

6. . 35 versch. 100 70 bz G

versch. 107, 109bz G

Mæyslomita. Bekanntmachung. 53442 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 143 3 . Die Firma:

25. Januar 1888 unter Nr. 1143 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der chelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

Leobschütz. Bekanntmachung. .

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genosfenschaft „Consum Verein zu Stadt Tropplowitz O / Schl.“ heute folgender Vermerk eingetragen worden: Der Vor⸗

Königl

1) Nr. 17. 3 3) Nr. 125.

Spalte 5 heute das Erlöschen der Firma Jose Oraws ky zu Myslowitz eingetragen ö ö. Myslowitz, den 26. Januar 1888.

NVei d enburg. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister sind folgende Firmen zufolge Verfügung . 21. Januar 1888 gelöscht: X * Nr. 39. Mugust W. Sezepanski in Neidenburg,

iches Amtsgericht. 53445

T. Kniess in Neidenburg, Appolt in Soldau,

„P. Hector sen.“ mit dem Sitze zu Roden wurde auf Anmeldung und Verfügung vom 26 er. und als deren Inhaber der Mühsen' besitzer Peter Heetor sen. dafelbst unter Rr. 1721 des Firmenregisters eingetragen.

Saarbrücken, den 26. Januar 1888.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Saarbrücken. Handelsregister 53456 des nn, n, Amtsgerichts Sharbrlie d' Gemäß Erklaͤrung vom 26. er. sind in das Ge—

Ort der Niederlassung: Stasz furt.

Bezeichnung der Firma: W. Balk ö. Eintragung: . vingetragen zufolge Verfügung vom 25. Janue 1888 am 26. Januar 16 JJ Staßfurt, den 26. Januar 888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. ozas9 Stadtilm. Die auf Fol. 21 des hiesigen . registers eingetragene Firma: Aug. Krahmer hier

do. o.

reuß. Consolid. Anleihe * ß : do. 33 1/4. u. 1/10. II. u. 17. 14.u. 1/10. II. u. 1/7. 15. u. 1/11. 3511. u. 1s7. I. u. 17.

do

D. 1 1 1. Staats⸗Anleihe 1868,

do. 1866, 52, 55, 6 Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do... Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

do. do.

do. do. ; Breslauer Stadt ⸗Anleihe

neue?

versch.

3911. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1.I0.

101,208 102.706 102.706 120,50bz M9, 90 B 99. 90

o So

100,606 100 60bz B 104, 006

do. do. do.

Rente

do.

do. pr. ult. Febr. Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St.- Anl. 86. I. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 New⸗ Yorker J

Holland. Staats ⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb.

C C t

2

t

14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. I. u. I7. I. u. 17.

11. u. 17. 1I. u. 17. 14. u. I/ 10. 11. u. 1/7. II. u. 111.

2 O 93,25 bz kl. f. gd, 40 G4 4,75 B g, 00 bz go. 7h bz B 77,20 bz G

132, 206 108,90 bz

u,,

r. ult. Febr.

do. pr. ult. Febr. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 do. Papierrente .. . . 5 do. pr. ult. Febr. Loose . J o. Temes⸗Bega 1000r

oldrente gr. do. mittel do. kleine

kleine

4 11. u. 17.

I. u. 1/7. I. u. IsJ.

11. u. II7. 16. u. 1/12.

pr. Stück LI. u. 17. I. u. 17. 14. u. 1/10.

78, 00 78, 30 bz B 78, ʒ0o B

77, 0m, 60 bz 100,906 67, 60 bz B

od do; 100,00 100,10 bz

1

do. do. it. B. Gal. (Erl B. gar. do. pr. ult. Febr. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Nudolfs gar. Lemberg⸗Czernow. Dest. Ung. Stsb. do. pr. ult. Febr. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Febr

111. II. u. 7

11I. 11. u. 1I. u. pu]

77,50 bz G 77, 30a, 25 bz 88, 1B 5h, 25 bz 72,00 bz

Sd H0et. b; G

11. S5, 265 bz

Sh, 404,25 bz

5 11. lob, 00bz G

4, 7h

schäft unter der Firma „S8. Becker Sohn“ mit dem Sitze zu St. Johann noch folgende Theil⸗ 4 . malie Becker, Philipp Alfred Becker, Julie Maria Becker und Ernst Becker, Alle ö Stand zu St. Johann wohnend. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und nur der Gesellschafter und seitherige alleinige Inhaber der Firma, Heinrich Karl Becker, allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma e , e ee us Grund Verfügung vom 27. er. eingetragen Wertheim. Bekann unter Nr. 256 des Gesellschaftsregisters. Nr. 680. Zu O. 3. Ir gs gen . Saarbrücken, den 27. Januar 1888̃ registers wurde heute folgender Eintrag gemacht: Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. „F;. Albert'sche Buchhandlung in Wertheim.“

Inhaber der Firma ist Franz Albert, Photograph

in Würzburg, - Dem Buchhändler Bernhard Albert dahier. ist do. do. Kur⸗ und Neumärk. .

2 . * ertheim, 21. Januar 1888. do. neue Gr. 2 ö Ost ch . ensch. preußische ö e

. Posensch

6 II. u. IJ 4 1M. , 6b, Haß 7 bz G I. 22.006 II. u. p59, 006 165.

34,00 bz 33,75 bz

1. u. 7 -

11. u.? —,

11. u. 76, M0 116 ul? 80 25 b 1I2. u. S LI. u. 756, 00 bz II. u. I-

LI. u. 6, 00bz Ir. f. 1I. u. 7 5b, 7obz G ul -= 4 ul - 11. 132, 50 bz 131. 40a, 80 bz is /a. u. io -= I. i675 11. 116,40 bz 116, 30a, 40 bz 1.7. si18 ok 118 25G L1. 15, 75 bz 11. 111, 00 110, 80a, 7 ba, 90 bz 111.1

Oest. Nordwestb. do. pr. ult. Febr. do. Elbthalbahn do. pr. ult. Febr , Reichenb. Pardub. Südösterr. Lomb. do. pr. ult. Febr. Ung. Galiz. 6 Vorarlberg (gar. Baltische (gar.) . Doneßzbahn gar.. Kurdk⸗Kiew. ... Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr, ult. Febr. Russ. Südwb. gar. do. do. große Warsch. Terespol

do. do. kl. Warschau⸗Wiener do. pr. ult. Febr. Weichselbahn ...

Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Febr Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Febr. Lüttich⸗Limburg. Schweiz. Centralb do. pr. ult. Febr. do. Nordost

do. pr. ult. Febr. Unlonb.

ebr.

15 / 3. 15/9. 16 / 3. 15/9. 11. u. 17. 14. u. I / 10. 14.u. 1/10.

12. u. 1 / 8. I6.u. I/ 11.62, 60 bz

6 1/3. u. 1/9.

11/1. u. 157.64. 20 M1. u. IM. Ha, 30 4 1M. u. 1/1 6s, 15 1a. u.] / 160] -=

ob gobz pr. Stück 292 80 bz L. u. 1/11. 111, 90

pr. Stück 2?

II5.u. l / 11. - II. u. 1/7. 87, 40 bz G 3 7obz Gy

I. u. 1. 48, 00 bzf

LI. u. 1/7. 16. u. 1 / 12.

97, 25 B 98, 75 bz

154. u. 10. 14. u. 1/10.

96. 90 bz B 104A 75 B

14... 1/10.

II. u. 1/7. do. do. 106, 90bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. 13. 125 105, 90 bz do. do.

17. Meininger ,

103,90 bz 103,90 bz 94, 80 bz 37, 50 bz G 8, loB

6240 bz

ist erloschen.

Dagegen ist auf Fol. 84 des Handelsregisters die Firma: C. Krahmer, Ira ter a de e fr f hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krahmer hier eingetragen worden. Firmen, Akten Bd. IV. S. 101. Stadtilm, den 23. Januar 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Starcke.

103 008 104. 00bz 104,40 102, 90

oh ob; og obe

Berg, Hob 5G 14. u. 1/10. 103,75 bz G

115,206 II0 00B I05, 75G loo, 10bz lI02, 10obz G P99, 30 bz S8. 7b bz G

Sog gb:

12. u. 1 8. 11. u. 17. II. u. 17. II. u. 17. L4.u. 110. 14. u. 1/10. II. u. 17. versch.

Casseler Stadt ⸗Anleihe Charlottenb. Stadt ⸗Anl. Elberfelder St. Obl. 1877 Gss. Stdt · Vbl. V. u. V. S. Königsb. Stadt Anleihe Magdeburger do. Ostpreuß. Prov. Oblig. . , Oblig. ..

o. ö Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm.

Berliner 5

stand der Genossenschaft besteht zur Zeit aus: a. dem Webermeister August Wolff zu Tropplowitz, als Vorsitzenden, b. dem Webermeister Berthold Zimmer daselbst, als stell vertretenden Vorsitzenden, c. Hr i e bereite Albert Christ daselbst, als eisitzer. Leobschütz, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

4 Nr. 194. F. Bannasch in Neidenburg. Neidenburg, den 21. Januar 1888. .

Königliches Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. (53446 er Firmenregister ist unter laufende Nr. 687 die Firma „Reinhold Klinkhart“ zu affen f . der Kaufmann Rein⸗ Flinkhart in Neisse heute eingetragen worden. Neisse, den 26. Januar 1888. . ö. Königliches Amtsgericht.

do. do. 100er do. Pfdbr. 71 (Gömõrer) Ungarische Bodenkredit. do. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl. Turk. Tabacks⸗Negie⸗ Akt. 4 do. do. pr. ult. Febr.

14. u. 1/10. 12. u. 1/8. 103, 00 14. u. 1/10.

13. u. 1194 II. u. 1 ENIo6-4MCG

I / .

do. o. Norwegische Anl. de 1884 do. do. kleine do. Hyp. - Oblig. Oesterr. Gold⸗ Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Febr. Papier⸗Rente .. do. . do. pr. ult. Febr. do. 3 do. pr. ult. Febr. Silber ⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Febr. Zb Fl. oose 18654 Kredit⸗Loose 1858 lI860er Loose ... do. pr. ult. Febr. 102.40 bz o. do. 1864 O9, 00B do. Bodenkred. Yfdbr. 99, 30 bz B Pester Stadt Anleihe. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. 02,75 bz do. Liquidationspfdbr. 99 406 Raab⸗Graz (Pram. Anl.) . Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. 99, o G do. N., HII. u. IV. Em. los 00G Rumän. St.- Anl., große

99 606

do. mitte PB9, 60G

do. kleine los, 40 Staats⸗Obligat. oh 108

kleine fund.

1 , mittel

99, vo G do. do. kleine

lI0z3, 40 amort.

od 7

lot, boB

99, 0B

do. do. kleine . do.

tor 5

5 or

111

Neisse. In unser

5

7

——

8 ob;

Lneckenwalde. Bekanntmachung. s563441] Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügun vom 25. Januar 1888 3. unter 9. 16 . tragen, daß für die unter Nr. 111 unseres Firmen— ö ö Firma ö. . C Amendt n Luckenwalde der Frau Auguste Cohn, geborenen öh Prokura ertheilt ist. bug uckenwalde, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

1

S G G, O , d d, , O O.

17. gek. 101, 106 17. 03, 00bzG

Nordhausen. ; rsch. 101.906 u

u

2. Bekanntmachung. h 3444 In unser i . ist zufolge . vom heutigen Tage unker Nr. 956 die Firma Sa⸗ rony Sonnenfeld mit dem Sitze in Nordhausen

und als deren Inhaber der Kaufma Sennenfeld dafelbst eingetragen. fmann Saronh

Nordhausen, den 27. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . do do

Braunschw. Han. Hypbr. Yin e bn fk r. I. do. do. II. Abtheilung Deutsche Grkrd. B. II., Na. u. NI b. rz. 110

do. IV. rückz. 110

do. V. rtückz. 100 k, o.

do. do. conv. Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 83 dupoth . fe ndbr. o. o.

53457 Snar louis. Durch einen vor dem . Notar Schniewind zu Saarlouis am 17. Januar 1888 Kep. No. 4423 zwischen Sylvester, genannt Sylvan Lazard, Kaufmann zu Saar louig und Hermine Lazar, ohne Stand zu Saar— wellingen, Letztere unter AÄssistenz und in Zustimmung . aters nn, , Handelsmann zu Saar⸗ opernausen. Bekanutma . hzags ellingen, errichteten Ehevertrage, haben Kontra— ö 34 d. fl sftreasster woselbst ö 36 hen en , Stelle: . eingetragen steht. t irh K gin det n 1498 und 1499 des bürgerlichen . Beschluß les l f end., vom 17. Januar 1 Januar 1888 3 ist. der Fabrikdirekior Max Hüttenmistter in Für die Richti keit f nin g erhausen zum Direktor und zum Mitgliede des L. 8 ,, , mit der aus 8. 12 des Gesellschaftsftatutt Gerichtsfchreiber d . 2 ĩ enden Maßgabe ernannt, daß derfelbe die 8 Ten glichen Aim tager ict. Besellschaft durch seine Unterschrift nar verpflichten kann, wenn dieselbe in Gemeinschaft mit der eigen⸗ händigen Unterschrift des anderen Dersenb g n mes. des Direktors Fritz Take, abgegeben st. Eingetragen

ufolge Verfügung vom 26. j Kanne ĩ gan Januar 1888 am Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.

111

111

. I. u. 1/7. 105, lobz G

. I038, 25 bz G (

797, oG or b G , gs, 20 bi G 1116. i9 M io 30 bi 116 is. 36bz 4 u. IG H, 60G

1

111 11 11 11 11 14

1 1 1 1 1

er- to- o- to- te-

? ö v

e 3439 ersch

Lislchorm. Auf Fol. 57 des hiesigen Handels registers ist zu der daselbst g , nen ken C. L. Klank in Lüchoim heute eingetragen: 76. ist erloschen.

Wilhelmshaven.

Bekan . Auf Blatt 195 des ut machung. Hza b)

iesigen ist ĩ

heute , e, le l l ö ö rma ist gelöscht.“

Wilhelmshaven, den 190. Januar 1888.

Königliches umtagericht.

eber.

u. u. u. u. *

u.

8

Die Das Geschäft ist mit sämmtlichen Aktivis und pa ivis auf den Buchhändler Wilhelm Weskamp ö ; , ker er gr . K unter der

2. n uchha ö 5 . . l. ndlung Wes kamp

iernach i eute auf Fol. 200 des hi

Handelsregisters eingetragen die Firma: .

C. L. Klank's Buchhandlung mit dem Niederl , ,. dal

em Niederlassungsorte Lüchow und als b der Buchhändler ir. Weskamp in re h 4 Ferner ist guf Fol. 22 des hiesigen Handelsregisters zu der daselbst eingetragenen Firma: Theodor Becker in Liichow

heute i , . t erlosch

e Firma ist erloschen.

Lüchow, den 27. Januar 1888. , III. i lo.

Schsische ö Schlesische altlandsch. do. do. 4 landsch. Lit. A. do. 0 do. do. do. do.

do. do.

do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. do. do. 3 , ht

o. Westpr. rittersch. IB.

do. do. II. 3

do. neulandschaftl. II.

ter-

J 3 33233333 2

Pfandbriefe.

do. do. do. do. do. do. do.

/ w /

LI. u. . u. ö 1I. u. 1IJ. do. a räm.“Pfdbr. I. u. 1/2. Nerdd. Grdk⸗ Hy. Pfb. e. 16. u. 112. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120 do. I. u. TV. r3. 110

Wreschen. Bekanntmachung. 53464 Die in unserem Firmenregister . Nr. * . getragene Firma „Moritz Brummer“ in Wreschen ist durch Erbgang auf den Kaufmann Salomon w . . n , und sub ; genannten Registers übertragen w . Wreschen, den 26. Januar 1888. ; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

do. estb. II. 32. 20 b Westsizil. St .A. = ne,, 1 mne nee,, VIltd gd Sr pr ir de Bresl. Wrsch. do. ßb3, 50 bz G Drt. Gron. E. do. 113,606 Marienb. Ml. do. 07,75 bz G Ostpr. Südb. do. log 40bj G

Saalbahn do. II. 107,50 bz G Anter ⸗Elbesche 114. 3, 90 bz Weim. Gera do. 11. B7 . 50bi G

16. u. 1/12. l4.u. 1/10. 9 4. u. 1/10. , .

Uu. . ö 4 . n . Pr. Bod. Creditbk. rj. 110 1I5. u. 111. do. Ser. II. V. VI. 1. 100 12. u. 1 / 8. 0 nb... 12. u. 1/8. XT. G3. 10 ... II3. u. 19. ri 100...

Schenklengsreld. Saudelsre ister. 153460] Nr. 9. Firma Nußbaum u ĩ , n, nn, ,

ie Handelsgesellschaft Nußbaum und Oppen⸗ heim ist erloschen laut Anzeige vom J. Dezember 1887, 30. Dezember 1887, 10. Januar 1888, 18. Ja⸗ nugr 1888 und 24. Januar 18388. Eingetragen am 25. Januar 15388. Schenkleugsfeld, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Schmitt.

x 8 —— 8

2

o. do. de 1859 do. do. de 18362 do, do. kleine consol. Anl. 1870 . kleine do. 1871

I. u. M —— H nis 105, 006 Ii. 5 G versch. 102 090bz G 111. u. 1sJ. 1s9. 135 36 11. u. 1/7. io. Sp 8 11. u. M iid 5p; ij 1 10 G G Lu. Mios, id 1. u. LM. io, oh) I. u. 1. versch 10M Soc 1. v

rz. rz.

versch. 1003 G 11I. u. 17.

102,006 11. u. 1s7. lol. So bz G u.

II. u. 1/7. 107,50 bzB

11. u.

LI. u.

1 f 113,506 Redacteur: Riedel. J ö n, fers

Verlag der Expedition (Sch o lz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . Anstalt, Berlin 8w., . d gase

IM li il Soc 12 õbbʒ G6

do. do. Russ aneh Anl. de 1822 7. 99, 206 do

od ĩoõbzʒ do.

C r 6 d R or- ter-

Oldesloe. Bekanntmachung. 53447 Heute ist in das Y r nr nn fer bei ul 3

Nübenzucterfabrit Sidesloe, Folgendes eingetragen ctiengesellschaft,

gg pobz . do.

Berlin: ö rl in gl, 10a, 20bz

2 o OCG COC O MO O-K C D G —Wt.

1 ersch.