1888 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

W Verschiedene Bekanntmachungen.

der Beirag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapital gekürzt wird. . Die bei den früheren Verloosungen gezogenen Sffcke der hiesigen Stadtanleihe sind sämmtlich zur baaren Einlösung gelangt. Schönebeck, den 3. November 1887.

Der Magistrat.

Blüthgen.

litt. D. à 500 υ Nr. 49. .

LIitt. E. à 200 AM Nr. 1 4 und 53. ö. Die Inhaber dieser Appointz werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe scheine und der zugehörigen ger igen! vom 1. Upril 1887 ab in der streis-⸗-Ko

Verdingungen ꝛe. loz zz] Sabmsisston, ö X nach steender Hölzer soll im W em n, . e , denn fe.

werden; J J fieferne Bettunggrippen à 6m lang. O, 16 m W

ark, 840 len Bettungsbohlen à 3 m lang, O3 m breit, 0, os in stark, . . 40 fieferne Halbhölzer à 4.5 i lang, O, 3 m breit, O, 16 m stark. .

Versiegelte, mit der Aufschrift: (Lieferung von Bet⸗ tungahölzern⸗ versehene Sfferten werden bis Freitag, den 16. Februar 1588, Vormittags 10 Uhr, im Burcau deß unterjeichneten Artillerie Depots angenommen, woselbst um die genannte Zeit die Submissions Eröffnung stattfindet. ö

Die Bedingungen sind im genannten Buregu aus · gesegt, können auch gegen Entrichtung der Schreib⸗ gebühr abschriftlich bezogen werden.

Spandau, den 29. Januar 1888.

mmunal⸗ 2 hierselbst und bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslan in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. J Zinsscheine wird der Betrag vom apital abgezogen.

Grottkan, den 10. September 1887.

Der Kreisausschuß des Kreises Grottkan.

v. Garnier.

(Asz31]

Bei der am 23. d. Mtt, stattgehabten ersten Aus⸗ loofung der in Gemaͤßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiumz vom 19. Januar 1887 auggefertigten und auzgegebenen 3öosgigen Schivelbeiner Kreis. anleihescheine find die nachbenannten Nummern: h Buchstabe ö 3. . à 1000 S6 1000 4,

.

z s bö1 53 und 117 A 200 S6 S00 4,

zusammen 5. Kreisanleihescheine über 1800 gezogen worden.

Bie Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Kreis ⸗Anleihescheine und der dazu gehörigen Jinzscheine Nr. 3 20 nebst An⸗ weisung die Kapitalbeträge bei der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kaffe hierselbst oder bei dem Bauquier Wm. Schlutom zu Stettin während der Vor⸗ mittagsstunden vom 1. April 1888 ab (die Sonntage in, nn in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Verzinsung hört mit dem 31. März k. Is. auf.

Schivelbein, den 25. August 1887.

Der Kreis- Ausschu des Freises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath.

35511 Bekanntmachung.

Bei der am 14. Oktober er. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Ahauser Kreis⸗Obligationen sind die nachbezeichneten 28 Stück Litt. C. II. Emission über 560 Thaler (1500 M ) à 40½ aufgerufen:

Nr. 7 8 11 13 A1 23 26 28 36 31 37 39 40 41

42 48 50 51 53 54 58 59 65 67 73 74 107 108.

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, deß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins. Coupon bei der Kreis ⸗Chausseebaukasse Ahaus erfolgt und daß die Verzinsung mit dem 39. Juni 1888 aufhört. Ferner werden die Besitzer der früher ausgelnosten und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahauser Kreis-Obligationen von Lätt. B. II. Emission über 100 Thaler (300 A1):

Nr. 17 52 53 54 55 56 58 59 60 61 62 63 64

65 67 68 69 70 72 73 74 75 76 77 181 200,

owie von Litt. C. II. Emission über 500 le (1500 A): it ö

Nr. 69 72 96 101 102 103 121 123

(30895 ; Bekanntmachung, betreffend Kündigung der Fattowitzer Stadt · Anleihe de 1889. Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Mai 1880 von der Stadt Kattowitz emit⸗ tirten, bezüglich des Zinsfußes durch Aller⸗ höchsten Eriaß vom 3. März 1884 auf A9 ,,, . 6 im 1 . , ,. ö ; adt⸗ gationen im esammtbetrage von Artillerie · Depot. Vs 460 Js, werden hierdurch zur Rüchahlung am ————— . . 1. April 1888 gelünd gt. ; F Die Obligations Inhaber werden hiermit auf⸗ ö die mit einem Nummernverzeichniß ver⸗

4) Verloofung, Zinszahlung 2c. enen Rhiighliznen ebf. Conpans mn. Talons

3 ö ĩ bis ult. März 1388 portofrei an unsere Kämmerei⸗ von offentlichen Papieren. kasse einzureichen, welche den Kapitalbetrag nebst (363665 Bekanntmachun

ö den bis dahin fälligen JZinsen auszahlen wird. Von den auf Grund des . Privilegiumt Der Betrag fehlender Zint coupong, wird von der volt 37 Mar 1s aus gefertigten Anlelheschtinen Ohligatieng. Valuta, in Abzug gebracht. zen iat Jossen fand nach Vorfchrist des Til, Kattomitz, den 1. Ytoberhmgeß?= gungsplaneö zur Einziehung im Jahre 1888 aus⸗ Der Magistrat. geloost worden: J

2 Cen wem Buchstabsn C. äber je Soo M lũés3i6) Bekanntmachung. p . . je 200 Bei der pro 1887/88 bewirkten Äusloosung von hie Jrummern M] 53 J51. Myslomitzer Auleihescheinen zus dem Aller. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten k ö ven, ö. . . sind Stadtankeihescheine nebst den noch nicht fällig gewor⸗ gen ze Nu gern , . 90h * ö denen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins. itt. B Nr. 153 15665 à 500 s ö , n . Fir. ssl 355 490 7i oy X 200 einzureichen und den Pie Inhaber diefer Anleihescheine werden aufge⸗ Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu fordert, die Rominalbefräge gegen Rückgabe der be

nehgsfdem 1. Ayrll 1668 höhlt bie Wzinurg der itte mn, chef es s rng

gusgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Bing spätestens zum 1. Agri 88 bei er hiesigsen

; ö Kämmereikafse in Empfang zu nehmen. Mit . deren Werthbetrag vom . ab- diesem Tage hört die Zahlung der Zinfen auf. Für

Zoffen, den 20. Oltober 1887. fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale Der Magistrat. gekürzt. Myslowitz, den 7. September 1887. , Der Magifstrat. Oderski.

2 *

10M 84 40781 41130 41131 417 412348 24d 41359 a] i533 M683 41551 4165 476i 41787 41835 418709 41880 41996 42515 43517 423615 426379 420535 43031 42063 go 408d 42039 2107 42112 42263 42326 49338 42356 42357 358 P3369 42415 42155 424790 42471 12524 42570 42581 42614 42634 42652 42653 42701 QMoß 42706 42709 42970 3086 43937 43088 43093 5094 5I36 13140 43145 43162 43163 43247 43218 43250 43264 43296 43303 43322 13326 43392 43399 434941 13446 35h 45567 43573 436835 43725 63732 43742 43744 43759 43775 433835 43865 43869 438587 43889 44916 44155 44161 441665 44168 44169 41358 41594 44417 44418 44441 44562 44579 4619 44620 44621 4462 M5837 1844 44545 44837 11548 44857 44854 44982 45098 45033 45555 45448 45455 154656 45457 45481 45523 45542 45668 45684 16960 46577 160785 46095 46129 46134 46211 46213 46214 46215 1642360 146474 46505 46537 46544 46962 47182 47185 47281 47317 7645 47699 47811 47573 17998 48063 48139 48140 48171 48172 18447 18163 483164 48466 48468 48475 48484 48516 48517 48520 15715 18741 1871 45713 48755 48756 48797 48879 48999 49036 19235 19217 155655 45551 49583 496590 49691 49592 49593 49594 49799 49827 49868 498659 49879 49501 49907 49913 49939 50007 hol ds Sol S6z0b 5ozig odiz Soßd0 Sos6ß2 5os70 5o6ß90 50609 hoh oh 5091 5ioꝛ6s 5ios7 51I120 51128 51188 1196 51197 51245 i365 oi4zo 5i437 5i5ßz0 5g 51593 5i724 5871 51925 52050 52297 523357 52358 52359 52369 52395 52410 52472 52473 52485 53563 53568 53571 52655 52656 5268 52659 52826 h2827 52828 535596 53665 53085 53112 53187 53345 53425 53511 h 3513 53514 55574 53575 537435 55744 53745 53758 53760 53773 53783 53784 53867 53868 53874 53907 53909 53915 53976 53977 540 5093 54753 baz 5430 54324 54354 54355 54359 54360 bab? 54h83 54546 baßz 567 54699 54772 54775 5478) 5911 54912 54925 5492 50 54985 55000 55096 hh 607 hbho0os 5olo hol hh M20 ho? 0 55 l26 ho id7 dh i35 ᷣoi7o dõl71 dp i7ꝰ o5l?3 hᷣpl a 5oöl75 bol76 55177 551738 5579 5580 55182 55853 55184 5hls5 5586 5ol87 55188 55l89 lIo0 192 565i 3 5247 55256 55260 bo5360 55361 55362 5363 5h364 55365 b5ö366 55448 D555 5bßßi 5ööge 5bög5 55rsl 5brßg 5h82 5ödli0 ggg 5604 56060 56051 5675 56 lso 5681 56i8z 56184 56199 56200 5õß29o5 bb 220 56227 56223 56231 6a 89 5a 56oßg 56gbg 5645s 56482 56484 56h h6bol 56647 56735 56802 bos 27 56g 44 56h45 56g47 56949 598 569965 5795] h7061 57086 57115 57116 57120 57123 57124 57125 57126 57127 57128 57129 57142 57144 57147 57166 57213 57214 57215 57216 57217 b7218 57235 57236 57239 57258 57271 hres3 7581 57zoh 57387 57432 57434 5744 747] 57476 57491 57528 57561 57568 57600 57666 57666 57667 57668 57669 57670 57671 57672 57699 57743 57744 57745 Her 56 57757 57761 57762 57778 57780 57848 HeSeß or 57877 57881 5886 57883 579i 57916 57917 57918 57946 585öz9g 5837 58038 58069 b8o70 58071 58072 58073 58074 58077 58078 5816 558107 58ios 58109 58111 58112 58153 58161 58162 58174 58175 58194 58765 oda6ß3 585 58365 55365 5s36ß2 8366 583z0h bSzds 58397 58341 8d i7 8427 58437 53438 53430 58441 55466 5s4so 3459 53491 58493 54g 58569 58693 556 lg 586g 58621 5862 8b dd . z . ös6ßs§ 556g 58700 58719 53752 587 96 58797 587985 58800 58829 . o8 914 35 55657 59093 59094 59135 5944 5ol5z 59154 59155 5g158 h9glh9 593591 59392 59393 59394 hz gh 55orli 59472 58423 59436 5g563 59585 59625 59686 5986s 55870 6öboz 606004 60009 60053 60073 60074 60076 60076 60096 60102 60116 bolg6 60251 60371 60455 66467 66566 666568 650581 606065 60606 60607 60698 60613 boß2ꝰ9y 60630 60632 60633 60651 60667 60668 560699 So79ꝰ 60804 60806 60879 60880 60924 60925 60960. .

Serie VII. à 500 Thlr. resp. 973 1250 1305 1503 1880 1911 20918 26 353 1465 4518 4527 4593 5044 542 5220 5367 555 5891 55175 5936 5977 6021 6068 6094 6165 621 ö675 6735 6765 6811 68658 6886 6889 6897 6576 7664 7110 7155 7196 7212 7267 7280 7299 7428 7464 7506 7511 7516 7554 7683 7685 I698 776 7810 7872 7854 7998 8195 8249 8270 82907 8318 S135 S455 8463 S522 S594 S635 S693 8846 3895 io 118 9i57 9362 9383 9401 9466 9478 2488 504 518 95865 9657 9707 N62 99902 937 955 1ob is 10020 10036 10086 109117 19198 j6zi0 1021 16238 10269 10267 19274 10280 10285 10327 10362 10477 10478 10514 1095657 16501 16523 10635 10638 10708 10759 16535 16560 16866 11620 11057 11067 11143 11159 11175 113065 11229 1858 1316 11391 11457 11457 11435 11446 11540 11546 11725 11731 11787 11785 118066 118099 1833 11859 11555 119535 120035 12017 12035 12066 12080 12106 121275 12159 12148 12166 12167 12170 12315 12246 12257 12315 12317 12324 12372 12399 12444 12455 12465 12482 15514 13527 12526 126589 192548 12558 12559 12574 12595 12596 12604 12619 12620 12639 15730 15733 12797 12761 12769 12837 12931 12943 12960 12961 13967 15603 13007 13027 13047 13056 15080 15083 13095 13121 13181 13195 13214 13249 15270 15550 13370 13379 13437 13463 13474 13477 156606 15635 13647 13648 13649 13656 13657 13676 13678 13698 15729 13752 13763 13769 13775 13798 13803 13807 13819 13827 13872 15510 15914 13918 13923 13939 13945 13955 15986 11607 14ozi 14041 14054 14078 14686 14141 14220 14225 14234 14240 14262 14387 14289 14366 14336 14364 14365 14379 14383 14410 14411 14448 14459 14465 14525 14581 14665 14598 11715 12712 14713 14736 14742 14744 14770 14771 14777 11778 14815 14847 14848 14874 148388 14925 14942 15005 1504 15066 15068 15109 15120

. gabe (Privilegium vom 1. November 1887): ö. . zu . 60. 39 9 24. t. B. zu AMS die Nrn. 11,R 101,

55 und 455. K JLätt, C. zu 109900 die Nrn. 98, 158, 262, 319, 335. 490. 491, 642, 800, 846 und 937. Litt. D. zu 500 M die Nrn. 29, 103, 198, 219, 264. 409, 473, 556, SaJz und iCöb. Die Auszahlung der Beträge der sub A. bezeich= neten Obligationen erfolgt am 2. Januar k. J., der sub B. angeführten Anleihescheine am 1. April k. J. durch die hiesige Stadtkafse, sowig bei dein Bank⸗ hause Sal. Oppenheim jun, u. Co. zu Köln und der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der letzteren. Die Verzinsung derselben hört mit dem 1. Januar , k. . Die 1 n,, H. YRir. 15 45 a7 63 67 70 73 Z So 88 80 go renn , n,, ö sd 809 noch nicht fälligen Zins⸗Koupons sind mit den Obli⸗ 3. 108 111 112 123 126 137 138 140 über je . . . 959 ire ö zur

. 50 ö. ö usloosung gelangten bezw. gekündigte bli⸗

Nr. 22 62 53 61 64 81 97 über je 75 K; gationen sind bis jetzt ch ni ö In r,

lzrznn Bekanntmachung. Erfurter Stadt⸗Anleihe,

on ber heel n e e hte Prin

on der bezeichneten, dur erhöchstes Privilegium vom 30. November 1885 genehmigten r el von 1500 000 e sind in Gemäßheit der quf den be⸗ treffenden Anleihescheinen abgedruckten Bestimmungen in dem auf heute anberaumt gewesenen Termin 28 Stück im Nominalbetrage von 16000 M aus⸗ geloost worden und zwar:

a. 7 Stück à 10960 M, die Nummern 5922 5981 6012 6214 6224 6353 und 6383.

b. 16 Stück à 500 M, die Nummern 6523 tz699 6849 6871 7034 7047 7158 7194 7481 7658 7807 7887 7919 7931 7044 und 7935.

c. 5 Stück à 200 S, die Nummern 8140 8159 S255 8h41 und 8560.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1888 an, bei unserer Stadthaupt⸗ J. Apr 1ös8 fälligen und den weiteren Goupong E. ö z . . n n, genannter Obligationen hört am ö JJ m in, mn. Ausgabe von 1. ,, ö . iheschei vim

. Erfarl k 188 in Berlin bei der Seehandlungs⸗Sozietät, B Nr. 42. n enn , i n ö D* Brngijteat in Königsberg i. Pr. bei der Stadt⸗ 9. Nr. 11 23 37 52 60 76 78 80 103 105 1096 Litt. B. zu 2000 * die Rr. I50 . . ; Sauptkajse. 116 1235 125 154 170 1756 Iso 187 is is zz3 Ritt. g. zu go M die trn. A5 und 406 . bei der Königsberger 228 249 254 258 268 23 296. Titt. B. zu SoM Ma die Nrn. 35, Zo und 203 Vereinsbank D. Nr. j6 37 45 0 77 8 85 34 113 121 128 Barmen, den H. August 1857 R bei der Ostpreußischen 183 136 138 142 159 167 186 187 196. Die stadtische Schuldentiigungs⸗Kpommission Von den jetzt 4060 cigen Obligationen der r lichen 1. Oktob . III. Ausgabe vom . tober 1869 Der Ober⸗Bürgermeister: Wegner. C. Nr. 87 110.

Provinz Sachsen, welche auf Grund des Aller⸗ bei J. Simon Wwe. H. Ir. 29 I6 39 gi 66 68 75 79 s8. 16 4060 Anleihe

böchsten Privilegiums vom 30. Januar 1875 unterm . 1. Juli i875 ausgefertigt worden, sind in der heu⸗ 85 . A. E. Nr. 8 19 32 48 61 74. Diese Anleihescheine werden zum 31. März der eigdt Hanau, . t 8530. „Ziehung am 30. September 1887.

tigen Sitzung der Landes-Direltien für die dies. Nachfol jährige Tilgungsrate folgende, nicht im Besitze der Die abgestempelten St l cha r mir der auf 1888 gekündigt und können die betreffenden In⸗ haber den Nennwerth derselben gegen Einreichung Auszahlung am 35. März 1888. Iitt. A. Nr. 39 u. 43 à 1000 s

Provinzial · Hauptkasse befindliche Nummern ausgeloost 33 So gestellten zweiten Zinsscheinreihe für die der Anleihescheine und der dazu gehörigen nach dem Nitt. B. Rr. 55 113 164 250 à 500 M.

worden: Zeit nach dem 1. April 1888 versehen zurück . . ö . * . . 3. 9 gereicht bei gleichzeitiger Auszahlung, de am Ser mr, , so , de, zösn hs zoz. 1. Apt 3 6 Coupons, bei Zuzahlung 1. April 1883 fälligen Zinsscheine von diesem Tage ö , . reszinsen pro Monat Ayril 1888 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Titt. C. Nr. 33 93 124 186 255 354 375 405 I , , gs sz. 6 . pril · Couvon ö Zahlung der Empfang nehmen. Der Werth der etwa fehlenden 461 632 654 689 à 200 4A Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch gnxertirungs. Prämie vonn M ostenfrzi Jinsschelne wird vom Kapitass in Abzug gebracht. Hanau, am 1. Qktober 1887. , Vorstehendes Konvertirung · Anerbieten bezieht sich Vie Verzinsung der vorstehend gekündigten ger wr. Der Oberbürgermeister . . . . ? . . . ** 8 , ung selbstverständlich nicht auf die zufolge Autzloosung scheine hört mit dem 31. März 1888 auf . . ra eus. ge erfolgt vom 15. Juni d. J. zum J. Apr 1838 oder früher bereits gekündigten Von den in früheren Jahren gekündigten Kreis⸗ , 6 , ,. 31 . 188 anleihescheinen sind bisher noch nicht eingelsst: igsberg, den 13. Januar 1885. J. Ausgabe: B. Nr. 51 61 63 117 über je 150 4 Magistrat Königl. Haupt- und Residenzstadt. II. ö E. tr. 66 über 75 „S,

. III. s D. Rr. 10 über 150 l zb Bekanntmachung. Die Einlösung dieser Anleihescheine wird in Er⸗ Am 31. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗

er. are den 22. September 1887 2. 88

loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ JJ ,, .

gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden . ee, e be,

und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

510214 . Konvertirungs⸗Bekanntmachung.

Hierdurch n wir die sämmtlichen zur Zeit noch im Umläͤufe befindlichen (und ulm bereits früher gekündigten) auf den Inhaber lautenden Stadtanleihescheine der Stadt sönigsberg i. Pr. voni Jahre 1881 Serie 1 und Cl behufs Rückzahlung, zum Nennwerthe zum 1. Mai 1888 und hört mit letzterem Termine die Verzinsung dieser Anleihe zu 400 auf.

Gleichzeitig bieten wir den Inhabern der Stücke deren J auf 33 0 Zinsen zum Course von 97 0, unter folgenden Bedingungen bis zum 15. Februar 1888 an: .

a. Bie Stücke werden bis zum 15. Februar bei

einer der folgenden Stellen zur Abstempelung auf 3 oso ab 1. April 1888 nebst den am

30304 Bekanntmachung. Bei Anslocsung der im Jahre 18387 zu tilgenden Anleihescheine hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden: L. Ausgabe vom 1. April 1856 / 1880. B. Nr. 17 über 1500 C. Nr. 4 5 53 64 87 über ie 300 Au

533531 Ausloosung von Obligationen der 40 (DPrapinzial- Anleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1875.

Nummern gezogen worden: s6s36 2087 30538 2989 2090 3094 Z055 3106 31g cls Pfandbriefs⸗Ausfkiündigüng. 2276 2277 2278 2279 2281 2283 2285 2286 2287 S515 gi67 9240 9g363 9895 9962 9968 9976 10014 10067 10118 10366 1029 11023 11185 nicht fälligen Zins⸗Coupons und Talons sind am 136 8146 8i49 8i5z 8166 S193 8212 S219 S445 gil 98241 9363 9373 9381 9399 1063 1966 von Wezyk. von Czapski. Jouanne. 18033 1804 18070 18215 18374 18387 18579 186583 18767 18555 19197 19343 19359 19362 189378 Barmen sind Tnachbezeichnefe Jlummern k gef en 6946 6956 6957 6997 7340 7385 7413 7417 7418 7484 7571 7575 75535 7594 7696 7741 8064 S691 23177 und 2Vid9. Serie V. à 500 Thlr. 1500 6 Nr. 3 27 36 351 409 413 417 1397 1699 1834 5302 5305 5915 629 6632 6759 6866 7093 7094 7127 7179 7246 7446 144i i445 i463 14529 14549 14559 14607 14662 14657 147538 14753 14864 14894 14925 14929 18371 18361 18362 18374 18442 18448 18485 18541 18547 158596 18619 18757 18760 18833 18928 3561 23571 23588 23589 23590 23591 23592 23593 23595 23596 23612 23619 23621 23633 23675 z6oil 26518 360652 266075 26085 26096 26125 26130 236153 26159 26169 26187 26188 26197 2201 Samter I5s56 27385 77896 27896 27898 27969 27M 27972 27974 28009 28021 28060 28092 28159 28167

b. Zommandil⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · ö . 8. . Gesclss. ; . 4 ochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. . 9 ee zum Deutschen Reichs⸗An Auftindigung nachstehender Obligati one . Rreises Pleschen. 7 * M 28.

Bei der am beutigen Tage flattgehabten Aug. 33 . J loosung der am 1. Qltober dieses Jahres zu amor. . . 7 T /// tisirenden Kreis⸗Obligationen sind folgende 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. . M . KRommandit · G en auf Aktien

r 6 J. Zwanggvoll streckungen, 3 . orladungen u. dergl. 9. 1 ; . ; 1 e en ssem 1

1973 1974 r, og . I . z . g . . wn fe r s. Papi n ,,, ö ,,,

J 19 1 Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. R . , 53 ene Beknn ,,,, 2. . * Tes rden, mm n, ö ö 2 9 2661 2066 3 j . ; .

k . i 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. Iioz 163 z107 3ios 3110 31 ; 3122 2125 2124 2133 2142 3 . 6 . In Folge statutenmäßlg bewirkter Ausloofung werden nachstehend bejeichnete Pfandbriefe der J wert Keule. Ter, , , m, J 6 ,,,, . 3355 3h 255? ö ; . 4

22 es D hs 2s ,, dnn z wh e hn bös göiß sel. za bs dsl zög git iz; sis, sss ss öh, sä, 339 239 2366 g503 3568 3317 3316 518 31 75i 7018 7262 7263 7290 7445 74590 7820 7358 7896 S023 8535 8040 8054 8iog 8498 8727 8762 363 33 . 36 2339 3336 735331 35334 234 iso Iiis

2 5 355 8 2 9 28 z .

w Zerie 11. 2 200 Thlr. 600 . Nr. 8 0 se go 10 196 131 13 16 166 158 15ę

ati 3. P L655 4627 4635 4610 4

Diese Ybliggtieneg, nehst den dazu gehörigen nech äs äösß zz rdöß zöhdh öl öh Fos sögl Höhi Föhn sohn saß gözs gb Sahl sz Soth 1. n e , esd Sooh S4 5öh0 656 söß4 zzscß zaö4 zoö7z 7z7s zasßs jzßs 544 7381 zol gos zos2 zizn k hes ers tzzeh' fi redn rt sizzs Kiähzd' rg ibo; Lise ä, e l, is, ies,

hen, den 23. September 188 173353 135i 1z5ig jshi7 13551 12535 13545 izöas jz, jzszo 1399 12347 139390 13113 13290 Din (ge e, gm nifffsn s gelfes P! 13d. 152tz 13237 13539 134i 13583 i363; isa iss 1zßze 14253 14331 14494 14393 14393

, err zj eschen. il 14434 1445 1ä5h3 14516 145is 14531 ia6sg i455 1idz3ß 13197 15353 1596 15981 16955

dong, Meugulowęki. s 1095 jöhr4 16ors 15166 18212 1856 165645 Jos 1664 165z3 15635 166395 15635 1569 Yu reh 1375, 16724 16735 165862 16966 17334 172345 1z45 jzäiz7 izt 1749 17199 13021. 1893 1843

. J 1533 dz Jdäh; 1536s 13119 18567 1550; 18b2 193d 18685 1oss3, 13339 uh7g. lab 7d Belanntmachung. Serie In. E 100 Thür. —- 309 M.” Nr. 36 266 A0 222 224 236 237 239 448 333

Bei der anf A). Jani er. stahtzebcbien] 6e 478 6s es Sen S7 iz iisg äs. idss isöod 13537 1858 1869 197 20633 2316 25g zh , Auslgosung Mog Los5 zys3 3363 zszo 4346 4354 dai 4563 Fil bia olg zh Sz4 bzhg Ge ch wem ne en fe e ieren, 3 , zößh sösß bäds ißt ah dööd Sei! Sihg ih srßs 75 ort; s7ro sf 6373 s4gl sgz2 6s w , 864 zog, zss3 S6tß Feös Seth Sees 7s! ez ss Söss Söhbh Szg6 Sögg so0; Soo Sal sz sag ,,, seh ser, gzon 9ösz 367 19336 16329 1gzz1 96 io id 1o5rz 11936 ii igt? Lies ies;

, Liss ' iiös, ziohßz Mit 111i iiigz izis; ifiss iwiäg 1iigz 11155 1izzß ts n 11165

Gar cr adtobligationen e, Emission iz Jig 11301 iizzz ils iiez iie5s ij jizzz ilzt 11333 1379 189 Hier 11291

, August 1876; ini its 1zs Lizz7 iz 11533 136i iisss iisss iziss 123198 13319 lat liz378 18355 . Nrn. 1689, 1654, 1780, 19715 12737 i. 161 12776 12777 1275 127535 13145 13561 13585 13418 13424 138505 13766

ii Ks noh die Nrn. U, 1847, Wg, ass Lai 14333 1155s izzos izzi 14531 14967 14978 14996.

. ö 1835 1837 137 1552 1863 ig 1912 15343 2111 7556 2363 23585 2553 2553! z105 3113 3127 366 ö . ö. . ; . die Nrn. 2114, 2120, Ats, wess zog ze3z 3ö23 3659 zhöh 4özz 4355 4343 zäöd 4453 4520 45539 776 g, 311 4817 4955 , , , ; Wos 2564 Dori si47 5263 bzö oz4z ö3bö 534 5aol 5610 632 6s 5783 5882 6279.

Von den Stadtanleihescheinen VII. Aus⸗ Serie Vi. 3 1006 Thlr. resp. 3000 6. Sir. 4 10 341 335 b18. H36 697? 29

6 71 3s ibo füt zii 16zß. 2533 21957? 2321 334 öss do os 31 eh 37 . za 89 3861 3989 079 419353 4156 4455 4451 4630, 4712 75 4337 d oßß5 75955 So6g S66ßz Si6sß S545 55377 S4azh Sag , sogzs. 8630 hrs s.6ß5h 3849 561 Re4di 975d 927 1010s joößzs 16565 19560 10713 19951. 19037 11ghc 11186 hs wren irebs Whl5 fißgs iss ils 1165. 1699 115i 113 13300 139198 1235345 138) ihr is, ss zess zz izzed Jszrz 12443 ig5d iääg? itz? 13793 Lig 13598 137 hd, md Kön 1ztis 1519 izz4 13267 1371 1335 jßzss 133596 1344 1345 13463 13533 Lr, fdr Lösds Hzüttg 1375, 1353 13585 15535 13s iähgg jtd 1433 14175 14397 1435 t 15h Jr Loh iso 1509, 1512 15251 15343 ißsrz 15345 153563 13335 15g! 135 iss Lenss lt ob 15 1845 Idzß 1össz jh jz ihsßs isöbg 1ßs4l 1334 164g 16e kes ieren iörgn sts 1639 1631 1831 iss jßszs ichs iss 1848 168639 166th 16s oss 16g 16668 Ieh 144, iss igzz5 igzä iss ißzzz ißt! 1831 15s 16335 1g ess Liz 1533s Leys 133 1zhäz jgöhßs izz66 jz 1rstzß iza4z 116g 17835 1759) d, e, res 1er Lib Ls, Lögß 1563 jsozt 1zz jsgä 18s i518 igig 13 1h n ess J3itg oz Lz 132141 13346 igen ig jszzi jösmds jögis ists zahn. r kae bos 159i 1g 1354 1ö5rs zöiss zöi zs zöisßsz zchßz zorg; zoöo3ß zol 2a. ät does zööds zöäz3 2544s zöngi 56h 3dr zor zösgg schätz zo; 30h sgl zig Wös, ziösgs äs zit? ziltzz its zi zizöt zizt zißhg ölgts zig zn mien, de zieh Abs lars Ilggst 71ß3 zöößsz Tes zößi zoo zöbößß zähßßz zz6hd 3694 dme, dag s s gion „öäha zzhhh zzösl zg zsdhrd Wil? zhißz ööjitzs is zwo ds za, wih garn ess zäh zs zzz 5356 zäh sis zigsßg zig 216864 341 zan ls zieh zäh tzsl zid'ß äs Zäg6r zäßd zazshß zahßs zähßh 21533 34g zl gönn gigs zie gast tz 4g 4b Jahzj zäh zäh zißgg zißzß z4621 46g zäh) e, ld zess Atzö ztßsz tg iht soit zzz ööbäß zöhä zödls Rohs 253 öl, s är zl iss Riß zhrdü z5za4 Töss zbsbs zööst dz zb ns zs za; Wh Rhsßz zds zes Arg 2rzt Töss Söäet Zhrzszsß zößäßs zödäg zzd dos zssge zögg; Wöogl zwehß zehös zd D6öhh hh zeäbt aögzdh sgh zöä zd zägg zsgßß rn, dn, d,, zd zs, ö zess 2ööbh IJ ztsbs zztzss zösgöß zig sss Reg zs sss; öh zs zs ses zagis ht sdb Zööt gs re zg zzsßsß. zds del dh geg, zäh dg zess gos; zeit zeigs eis igt zzicdz Fzg ßreh zes ds n, nz zieh, gan ges iss? Mäh steg 74g taz gigi zää sz zzgg l, e, d! z ge gäbs zr zii zg gts igzh zen zäszsß Fizz Az 283 sss dt s w e zb Ws zes sbb ssh ssi zöös'h zößößg zhzßgß z334 zi de, n; 1elhn 1523 152357 1ds53 jszas 132534 15350 bös] 1507 15313 106315 18315 1834 15366 3835 zöähs Räts zs4dah 317. 34s 25495 5515 35522 25333 33359 23361 23367 33333 es esd sags 16554 18365 ibögs jöhgd j5bhzz ißsgs jßgsz ids zs 13531 1353 180 13303 zösß zds z, gos öh sss, gö3z 23d södä4 özöhr sögghsß zödzs zds zsgg dont l 15855 15325 15936 15333 iöszs 15837 15855 15865 15393 16996 16998 16916 16951 16237 zds zds 33h göörs zöösz Fos Töö3ö Wöohg sols zol zoihßsß gig zügig zar zn, nh nt 16s 18126 186137 isis iss5z i8ö65 jösäs 18413 15385 18339 18110 15412 18631 Wwö4 g 25384 36 zer ghet Adds; Töhzsr Ihähh Thai zöäsz zögtze zöazi shßlãs zszßi z6dss ig 164 s 16676 186177 16157 1645 165665 16560 i659 15519 18535 166361 16671 16664 mast n gen Wösts oss zöräd zh n sds sz l zig zzz zsss; zh ese sz 1663 16635 15657 167565 iszo9 1i6zi5 iss iszzo 18 3 16369 16767 18651 18.8 186335

35337 16847 16815 isg6d 1issz2ꝰ 18339 16981 16996 17056 17145 17166 17189 17198 17205 17213 17220 365 17231 17z6s 1izozs 17291 17304 17311 17338 17458 17470 17474 17482 17511 17528 17829 17537 zish 17552 17585 17597 17595 17601 17673 17691 17695 17707 17717 17738 17740 17770 17805 17826 ziz67? 17845 T7851 176556 17386 17935 17936 17940 17988 Rogz 18017 18031 18045 18049 18081 18106 zis65 1811 isiis isi isiss 18228 183095 18310 18349 18357 18400 1840 18421 18439

z18ib 18434 18535 15667 15513 13649 18648 18679 18689 18682 18696 18701 18748 zz156 15577 15775 i553 iss19 18916 18945 18951 18966 19007 19911 199025 19069

3356 l 198114 i8i35 i9i5 19155 19173 19197 19283 19322 19327 19338 19397 19453

33335 15454 15456 19377 18476 19489 19547 19549 19559 19562 196553 19602 19636

33220 159561 155566 18674 i568 19726 19754 19793 19835 19837 198864 19858 19922

33417 1 266055 26105 20157 20174 20177 20183 20191

33764 34140 34364 34771

30225 306596 30947

Joidᷣ obo ʒbd g? 31341 1h98 31343 zalo5 zahn zöd h zzlag z5is5 333563 33357 33717 33741 zahm zi z zagz3 31545 31 rdd Ii roh

30172 30682 30925 31285 31697 31842 32070 32475 32818

23e 25899 z9966 zoo li zöözo 30037 zob6l 30127 30126 zol 55h zol6sö zoz65 zozsz zoözs4 36336 306566 zoögijz zö4Iiz zo439 z0oö9h 30517 39375 zö665h zoä35 670d zözo5 36718 zozis zozas zo748 zoz23 39806 30924 ziozs ziö45 zlözs zioss zijig zijzs ziaig 31225 z1235 31251 31233 zizz? zizsz zlais zi455 ziabs ziäbg zii 31436 z15gh zi596 315396 ziszo zis7s zi, zii zisss zirsh zitzz 31735 zi738 i893 zuzgs zisas zis76z zi895 ziszi ziszö ziszi zidzs zu853 zz zias3z zz0ng zan zaizd zzzz2 332355 zz5h3 33366 zzz 32401 32493 32428 3344 zöörz 3z596 zzö33 zz55i zzßßd zörih 32725 z32771 z2782 zo791 32895 zözi zzg24 zzs53 325865 33951 33036 z50hß5ß zzosz 33064 3306 33975 33235 33236 33253 33254 33355 33552 35529 33335 33343 33344 33389 zz443 33435 zza5z 3346565 35477 335453 z54g z3532 33653 z3z694 33712 zzsi2 333613 33562 33915 zögaß 33545 35975 34004 zaggs agg? 334h Balg zzlbs zal zzzo4 zzzöh 345311 34334 z423ßz zaaz3 34h39 34s Bazéß zaz5tz zrazs za4dzg zzido zzz za 34543 zas6s 36634 34666

ab durch die Provinzial ·Hauptkasse hierselbst, das Bank⸗ haus Dingel K Co. zu Mggdeburg, die Kur— . ritterschaftliche Darlehnskasse zu Berlin gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den Foupong Serie LTI. Nr. 2 19 und dem Talon. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Für Fehlende Coupons wird deren Geldbetrag von dem Kapitale

bzbꝛll 61 9 2 1 1 Conseil d' Admibistration de la

Dette Publique Ottomane. AVig Par décision du Gouvernement Imperial Otto- man, accord avec 19 Conseil d Administration de la Dette Publique Ottomane, les porteurs des titres de ja Dette Publique Gttomane, compris

ee, , .

j

6

(284061

in Abzung gebracht. Aus früheren Ausloosungen ist die Obliga⸗ tion Serie IV. Nr. 2324 über 1000 66, gekündigt um 1. Jull 1887 nach nicht zur Einlösung ge⸗ ommen. Merseburg, den 18. Januar 1888. Der Landes⸗Direktor. Graf von Wintzingerode. [28a 86! Berauntmachnng. Bei der in Gemäßheit des Il Hchsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Uusloosung der Grottkau' er Rre ee. 6. n, pro . sind die , mern aachstehenden oints gezogen worden: , , mn

a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1818 genehmigten 1. . ö

Litt. A. Nr. 57 80 und 87 über je 1000 6,

Litt. B. Nr. 119 und 29 über je bo0 4,

6 C. ö . . . . 3 . ie 200 4K,

von der dur er es Privileglum vom

26. Januar 1885 genehmigten 2. Anleihe:

Litt. A. Nr. 39 und 67 über je 1000 6,

Litt. B. Nr. 31 48 und 63 aher je 00 A, lätt. 9. Nr. 11 und 43 über je 200 M

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehöri⸗ gen Zinsscheinen und Talons am 1. Apri! 1888 an unsere Stadtkafse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern.

Bekanntmachung.

und der dazu ge Zinsscheine vom 1. be . 1888 ab bei inn, Stadt⸗Haupt⸗Kasse zu erheben.

werden wird und mit dem 31. März 1888 aufhört. Plathe, 10. September 1887. Der Magistrat.

tt. . 3 jc Mn git. 6z.

ie Verzinfung der gusgeloosten Schuldverschrei. bungen hört mit dem 1. enk 1888 auf, weshalb

Strantz.

Von den Ruleihescheinen der Stadt Plathe werden die Stücke Litt. A. Nr. 46 und 47 über je ß00 M und Litt, B. Nr. 36 über 290 6 den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die 3 gegen Rückgabe der , , .

örlgen, alsdann noch nicht fälligen 9 er 8 u preserits Ie 8/20 Décembhre 1887, conformément

eichzeitig bemerken wir, . für fehlende Zins⸗ 1 scheine der . von dem Kapital abgezogen 1 die Verzinsung des Letzteren

dans 10 Decrot Imperial du 8/20 Decembre 1851, ä exception detz G6bligations des Chemin de Fer

mes que tous jes tftres, qui mauronz, pas sts prösentés à JEnregistrement ou à la Conversion

present avis seront frappes de reserâ ption. titres Ramarans qui de, vaient stre

. Lart. V dn Deéeret Impérial, sont, en eon.

titres. Les porteurs sont invites à faire les forms.

Gonstantinopls jusqnwan 1, 138 Mai 1883. Gongtantinople, le 1/13 Mai 1887.

de la FThrquie 4 Enrope (Lots Tures), sont infor, dans 189 délai dun an à partir de la date du sequence des dispositions qui préchdent, oögalement compris dans 80 delai accord à tons les autres:

ůitss requises la Banque Impériale Ottoman

z4ars7 zar§3 zo 4797 341817 zan ago zue 34s zagzs zagzz zagzl za5zh zadzßs zaßz zags9g zi9sg zig zg? 3484 ößäz zzosßs z5zoz⸗ 3655s zöos2 zöbsß zölz2 z5iz3z z5lg5 35149 öß2zg zözzg zösßß 35365 zöz73 35350 35355 36375 36403 35424 Ftzößhß zölz zööis zössg z5sß64 35667 36672 3b6sä 36690 35729 Böshs s3g6gs 35555 355355 35947 35954 3hob5 36044 36145 36156 361657 ßözgt zözzg z6z76 36285 zözis 3644 zögis 36441 36479 3859! 35532 ödij z66s3 z65ss 56551 36717 36720 36724 36725 36892 36808 36819 zsgig 36844 36h84 3655s Isghz z6g4 z7oz7 379033 37944 3794s 37069 heis, zes z7155 zzisi zziss zzißs 7174 37301 37302 37343 37345 zi4r? z75is zrö4g zzö6ß? zäh zzöba 37568 376765 37636 37713 37758 zs zg zes z7502 zeöoß zeFbo zsölg 3809 338021 338022 38023 38952 zözzl z5z43 z5z267 35383 3555 35476 35498 33543 35579 33598 3361] 368755 zs7665 8786 38843 38890 38939 358969 38995 39004 39028 399057 zsozo zoza5 z5zg5 zozhl z5z5z 39254 39265 39267 39258 39269 39275

34929 34995 35190 354295 36737 36158

31930

34996 35203 35434 35778 36164 36h50 36874

37066

37368 37811 38129 38613 38993

39283

34932 35006 35329 36467 zb d56 36255

36h So 6631 S65 lo 36914 IY7 683 37094 57455 37464 37812 3784 38216 3822 z5ß 55 38700 39966 39216 39289 39291

s 34g sz 33335 zäcz7 sö4hßß Söggh sh

6b zzbeß sösgs zz zz6 lz zigzh zzssi ss ss zs zös nd gzs53 zs szgbb zösös zäsz z4äß Fäbbs

6. Jad zaz15 73341 daß z343d3 üg zagit za. zatss gits, 445g 45a zähe za zas3i za5 iz zii isis Jasg vat zigss zg zg zi le Sols z5 85 5155 35ig4 365185 33316 35317

s gois 542 Jh487 3565s Sh g zöboh3 Iso 1 sor Z56oz3

8 2555 gz ö i5ß 364165

5563 25663 23h 25771 23774 23898 24199 24118 24129 24 24399 24420 24433 24434 8 24769 24792 24796 8 25044 25120 25154 25275 265302 25306 25310 253 sb5hidy 26543 25947 25948 25973 260989 26952 262453 26361 26379 26541 26344 26345 26346 2635