1888 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ld on Zweite ordentliche Generalversammluug .

. der Juckerfabrik Hadmersleben. Vierte Beil . . .

en werf ihren Uusere Herren Metioncire laden wir hierdurch zur zeiten ordentlichen Generalversanm-= k tag, HVebrut „Mitt . n , nach. dem Wen 2 2 22 22 j . . K ee n we, m le un, zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 6 28. Berlin, Mittunach den 1. Februar ( 18893

asthofe zu Kl. Oscherdleben ergebenst ein. harbt schen Gasthofe z sch ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗ . e, me, weden n, d, en Eisenbahnen . G H K 4 . ö ö. . Genoffenfchaftg-, Zeichen. und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Y Abermalige Berathung und Heschlußfgffung her die Gegenstände, welche der General, Eentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. 3. 30)

versammlung am 20. Mai 1887 zur Beschtußfaffung vorgelegen haben, und zwar: a. Vorlage des Geschäftgberichtes des Porstandes und des Aufsichtzratheg. sowie der Bilance und des Gewinn und Verlust⸗Contos. Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 ö. für . ie . ö. . Nummern ae ge 8x J. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 0 3. .

b. wc g e ns über die döhe des Preises der Aetienrüben und über die Festsetzun K Vom Central⸗ Handels Negister für das Denutsche Reich werden heut die Nrn. 28 und 287. ausgegeben.

was] ale tien - Svargelbau-⸗Gesellschaft zu Braunschweig. . Perren Ackiona nnferer Ges senscheft i ien, . . ea . ie mn lng llt. . shliheimsgartrng . 0 ichen Geueralversammlung neee e ordunng: 1) Rechnungsablage.

h Rufficht graz.

3 en auf das Aetien capital. Die gegen

z nficht unferer Actionaire . , e re,! . wenn e .

ä r .

bei ö Geschäfts führer Herrn

der Divldende. c. Cetkelsme der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

d. 3. ö ö ung 3 i enn, 693 i ne, 3 6. Beschlußfassung über Abänderung des §. 6 de atuts. . f. Rekurs zweier Actignaire gegen die vom Aufsichtsrathe festgesetzte Hf. 3 genügender Kultur ihrer Actienrüben. 15 12352 Y Neuwahl des Aufsichtgrathes. ö hgn tzo Bahnhof Hadmersleben, den 5ö. Januar 188. bob 1 33

e r e n nnen t

Actien Capital · Conto. Reservefonds ; Conto. Special · Reservefonds Conto .

Strafe wegen un⸗

Der Vorstand.

w Aug. Wietzer.

Der fsichtsrath. Co qui.

eeten · Conto ; kobil ien ˖ Conto a Conto.

3 Debitoren.

PDeobet.

4

3.

0

6 76

1èẽCreditor . . Gewinn und Verlust⸗Conto

S6 44

1363 3

l 826 76 Credit.

astage Conto obilien⸗Conto

Hank ungs un osten . Conto .

1 Debitor. Reingewinn.

Braunschweig.

den 24. Januar 1888. Der Vorstand.

r en⸗Conto pargel⸗Conto.

* 25 66

. 10952 11 67

Io hd]

Pilanz der Rad

Activ.

eberger Exportbier⸗Brauerei in per 30. September 1887.

Dresden

Pasaivn.

An Grundstücks⸗ Conto. ö , n en. a Lagergefäß⸗Conto ab Gährgefäß⸗Conto ab

Inventar · Conto ab

Pferde · Conto.

Tassa · onto. Cautions⸗Conto.

Hopfen · Conto 2 is⸗Conto. . utter ⸗Conto... eleuchtungs · onto

2 n * *. 4 12 41 * * 14 *

GBestände)) ... Ochsen⸗Conto.

Bier ⸗Conto. Wechsel⸗Conto

Debitoren Conto Wagen park ⸗Conto. Kohlen⸗Conto. Gewinn⸗ und

tober 1386.

Betriebs⸗Verlust pro 1886 / 8ᷣ

Abschreibungen

Diese Unterbilanz wird durch die am 18. März 1888 in Kraft tretende Capitalsreduction von S 100 000

ihre Deckung finden.

Dresden, den A. November 1887. Der Vorstand der Ra

edrich. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmaßig geführten Geschaͤftsbüchern übereinstimmend befunden.

Abfchreibung Abfchreibung . Abfchreibung Ttingortge g ye, .

Albfchreibung

Gerste · und Pal · Conto z

aßholz⸗ Cont o ö . g- Unkosten⸗Conto

Dogelwiefen · Bier halle onto Brauerei⸗Nebenproduct. Cto.

Verlust . Conto: Verlust Vortrag vom 1. Ok⸗

ft

108 76844

168 5657

2061 1025

11400

1025

30 667

4103

23 416

3077

Sa 53 os 11266 3

3769 35

Dresden, am 14. Dezember 1881. C. R. E. Harnapp,

verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnu

66 1034080

106 716

107 541

10 374

26 568d 20 338

10 676

h6h

2798 1370

3347

3 026 3 500 379 60 1928

2621 2574 7009 1292 71 888 6813 118 4690 5 249 159

Tod ;?

. 3 Actien · Capital ⸗Conto: a. Stamm⸗ M Priorit. 530 000 b. Stamm⸗ Aetien . 200 090. riorit. Anleihe · onto ypotheken⸗Conto. reditoren⸗ Conto . rioritäts ⸗Zinsen An⸗ eihe⸗ Contro... ioritäts Anleihe mortisations⸗Conto Delcredere⸗Conto

Per bi]

ao!

Fertĩilĩtas. . Actien⸗-Gesellschaft für Düngerfabrication

zu Wiesbaden.

Die ö der Interimsscheine 1561 bis 1620 und 1641 bis 1660 werden hiermit aufgefordert, die per 1. Mat 1886 ausgeschriebene dritte Ratenzahlung von 20 00 zuzüglich 6 o/o Verzugs zinsen vom 1. Rai i856 ab bis spätestens den J. Mai 1888 u leisten, widrigenfalls sie nach den Bessimmur gen des F. S des Statuts threr Antheilzrechte zu Gunsten der Gesellschaft verlustig erklärt werden. Bie Zahlungen können

beim XI. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,

beim Dortmunder Bankverein in Dortmund und bei unserer Kasse in Stolberg

erfolgen.

Stolberg, 10. Januar 1888.

ö s, , en,. 3

Der Vorstand.

Aetien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt. Pilanz pr. 30. Juni 1887. .

2733775 432 340 44

3h47]

3 Passi vn. 160 Actien⸗ Capital . . M I 500 000.— ab noch fehlende

Einzahlung. 300 900.

Hypothekenschulden Hypothekenzinsen, fällig am 1. Juli er.

Activa. Grundstũcke . Bau · onto Hinterlegte Caution Mobilien... ; Cassen⸗ Bestand. 141459 Banguierguthaben.. . 66 46. 7Iq 8 266.55

0 1 ję6. gib. go

Verlust Gründungs⸗ Unkosten .

28 667 2

3 294 77333 3 294 77335

Eine Gewinn. und Verlustberechnung konnte nicht aufgestellt werden, da das

Unternehmen noch in der Vorbereitung begriffen ist. 1 den 18. Oktober 1887. Der Vorstand.

sõzson ; .

RNRüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗ Gesellschaft. 11. Betriebsjahr 1887. 218 Betriebstage. 373 755 Personenkilometer.

PDeoebet. Gewinn und Verlust · Conto. Credit.

M 39 267 io 23 18716

488 73 ggg do Credit. M6

29 100 5 820 700

8

Vortrag vom Jahre 1888.

Billet ˖ CTonto (Einnahmen aus dem Fahrbetrieb).

Zinsen⸗Conto (Zinsen von de⸗ ponirten Baarbeständen) .

Schiffs ⸗Conto ö. (Abschreibung ö. 3 ;

Immobilien · Conto (Abschreibung 1199) . Ünkost en Conto (gesammte Betrĩebskosten) Bilanz ˖ Conto (Reingewinn)...

13 69671 7 O0 a

DJ DVI d Bilanz⸗Con to. M606

9 060 11450 2000 2410

Passi vn.

PDebet. Activa.

3

Actien · Conto (97 Stammaktien ü od enn, . Reservefonds ˖ Conto (2000 des Aetienkapitalsꝛ)) .. Gewinn und Verlust⸗Conto (Reingewinn). ...

ge der g Exportbier⸗Brauerei.

ngswesen bei dem Königl. Land und Amtsgericht Dresden.

Gewinn- und Perlust-Conto der Radeberger Exportbier-Brauerei in Dresden

PDebet.

per 30. September 1887.

Credit.

1655 380 92

30 16 7619 41927 94 31. Dezember 1887. Der Vorstand. Anfsichts rathsmitglieder. H. Gumpert. Fr. Köpisch. F. Lange. Jany. RNRevistons⸗Commission. C. Seydel. R. Dietrich. A. Wolffenstein.

——— r

6) Berufs ⸗Genossenschaften.

Schiff s⸗Conto JI (Dampfboote Eintracht und Rü⸗ ders dor)).·

. II (Dampfboot Woltersdorfer enn; ! III (Anzahlung auf bestelltes 4. Dampfboet) . Immobilien ⸗Conto Candungsbrücken, Coaksschuppen, Wartehallen . Cautiong . to. (bei der Königl. Eisenbahn ˖ Direktion Cassa⸗Conto / (Bankguthaben und Baarbestand) .

salkberge⸗ Rüdersdorf,

An Bilanz ⸗Conto, Ver⸗ lustrechnung Betriebs Unkosten⸗ nnn, . General⸗Reparatur. Conto ; Zinsen⸗Conto.. Steuern ˖ und Ab⸗ gaben ⸗Conto ;

i

141 568

1 503 141 350

22 939

Betriebs Verlust pro 1886/87... Abschreibungen:

Maschinen · 6 3 9 faz 0651. 95

Lagergefãß⸗

. faß⸗ 1025.96

Gahrgefäß⸗

Genf? 1025.96

Transport;

. 4103 85

Inventar⸗ CGonto . 30789

210 391

p dd ghh

11285

O6

36

59

210 391

60

100 000

Dresden, den . November 1887. Der Vorstand der a , Exporibier Brauerei. edr .

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig . äftsbüchern übereinstimmend befunden. Fven, am 14. Dezember 18987.

aecsthrten e

resden,

NR. E. verpfl. Sachverstãndiger für kaufm. Rechnungswesen bei

Per

Bilanz ⸗˖Conto.

Har

„6. 8 Mp6 206 632 25

3 759 35

Brau⸗Conto.. Betriebs ⸗Verlust pro 1886/87...

2160 391

3

losblil Brauerei⸗ fundheiterücksichten sein Amt als. Mitglied det

und Mãlzerei⸗Berufßgenossenschaft. Gen offen cha ft ino tenen niedergelegt.

Sektion II.: Wir bringen hiermit nachstehende Veränderungen

Als Vertrauensmann für den 4. Bgirk ist herr in der Befetzung der Genossenschaftsorgane zur Brauereibesitzer Albert Schneider in Lahr gewãhlt Kenntniß:

worden. a. Genossenschaftsvprstand: Frankfurt a. M., den 39. Januar 1888. Herr Direktor A. Knoblauch-Berlin hat aus Ge⸗

F. Henrich, Vorsitzender. S) Verschiedene lös6s631 Kunst⸗Ausstellung

Bekanntmachungen. des Vereins Berliner Künstler,

sosbꝛsl ür Behörden. MWüulhermstr. 92. (Architertenhaus.) Als i vorzüglich seien empfohlen: Täglich geöffnet von 461 ö Sonntag Quartierleistungsgesetz 0,80 , von 11-2 Uhr. g. ) 3. Naturalleistungsgesetz 1,15 , 1 Jahres- Abonn ment ju 3 u. 5 M.,. Rriegsleistungsgesetz o, So , SGür kurze Zeit ausgestellt: (arif; mit e eren ginstruktionen), Bildnisse von W. B. Richmond Servistarif mit Servistabelle 125 AM, d herausgegeben von C. Thiel, Zahlmstr. in London.

210 391

napp, en r nil. Land und Amtsgericht Dresden.

Nostock. Wilh. Werthers Verlag.

Annen, vorsuglichate PFreisgekr.:; Benchaffenheit. , vorrätig. Aussühr].

Ser ,. aS Preisliste kostenfrei. ; l 6l 6 ö 0 6 M

soEꝝnnRkckERNM's VERLAG, BoMNM , Leipzigs 777

Persn RF.

Das „Deu tsche Handelsarch iv“ veröffent⸗ licht einen Artikel aus dem „Journal du ministère des finances“ über den Außenhandel Finnlands während des Jahrg 1886, dem wir folgende Daten entnehmen: Der Außenhandel Finnlands lieferte im Jahre 1886 ein minder befriedigendes Ergebniß, als im Jahre 1885. Die Zolleinnahmen bezifferten sich nur auf 13 320 417 finnl. Mark, gegen 14 000 000 Mark im Jahre 18865 und 15 500 0600 Mark im Jahre 1884; die Ausfuhr hatte bei einem Gesammtwerth pon 77 368 232 Mark in 1886 gegen 1885 einen Ausfall von 12 484724 Mark und die Einfuhr bei einem Gesammtwerth von 98 390 935 Mark in 1886 gegen 1885 einen solchen von 10 385 421 Mark erlitten. Deutschland behauptete in der Einfuhr mit 24 325 000 Mark die zweite Stelle und in der Aus⸗ fuhr mit 5172900 Mark die sechste, während Rußland in der Einfuhr mit 47 0987 00) Mark den ersten Platz und auch in der Ausfuhr den ersten mit 34 058 000 Mark einnahm.

Allg. Holz u. For st⸗Anz. (Holz⸗Industrie⸗ eitung.) Fachblatt und Anzeiger für Holzhandel, olz-Industrie, Forstwirthschaft, Korbweiden . und ohrinden⸗Geschäft 2c. (C. F. Gruner, Leipzig) Nr. 4. Inhalt: Ueber die Quellen der Stickstoffnahrung der Pflanzen. Die bürgerliche Wohnungs⸗ einrichtung. Holzdrehbank mit gekröpftem Brett Münchener Holjpreise. Marktberichte, (Ulm, Köln.) Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Patentanmeldungen. Inserate.

Thonindu strie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Jiegel⸗, Terrakotten⸗, Töpfer waaren., Steingut,, Porzellan, Cement und Nalk⸗ industrie. (Berlin NVh'ę. Kruppstraße Nr. 6). Nr. 6. Inhalt: Die Unfall⸗Verhütungs⸗Vorschriften der Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Empirische Be⸗ rechnungsseala für die Feuerfestigkeit der Thone. (Schluß.) Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfallverhütung, Berlin 1389. J. Senföl als vorzügliches Schmiermaterial. Brief und Frage⸗ kasten. (Brennen von Kalk in kontinuirlichen Oefen.) Allerlei. (Härten und Präserviren von Gyps— güssen. Bemerkenswerthes spezifisches Gewicht von Kalkwasser. Neues Verfahren zur künstlichen Darstellung von krystallisirter Kieselsäure und Dr⸗ thoklasz. Tylolith. Metallkitt;. Submissio⸗ nen. Marktbericht des Berliner Baumarkt. An zeigen.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In du strie. Berlin. Nr. 4. Inhalt: Rußland. Die Zuckerproduktion in der TFampagne 1885/87. Italien. Provisorische An⸗ wendung von Zollerhöhungen auf Zucker und Glycofe. Ueber das Vorkommen von Rohrzucker in unreifen Kartoffelknollen. Von E. Schulze und Th. Seliwanoff. Achter Bericht über die Re—⸗ sultate der in der Provinz Sachsen mit verschiedenen Zuckerrüben Vgrietaͤten ausgeführten Anbauversuche. i887. Von M. Maercker (Referent) und C. von Eckenbrecher. (Fortsetzung) Versuche über den Einfluß von Bleiessig, neutralem essigsaurem Blei⸗ oxyd und von Bleiorhd auf das Drehunggvermögen der alkoholischen Zuckerlösungen. Von J. Weißberg. Der Einfluß des Bleiessigs auf das Drehungè⸗ vermögen alkoholischer Zuckerlösungen. Von J. Weißberg. Zur Kenntniß der Kohlehydrate Von A. G. Eckstrand und C. J. Johanson. Patent. angelegenheiten. Nachweisung der in der Zeit vom J. bis 15. Januar 1888 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten und der aus Niederlagen gegen Erstattung in den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen.

Kuhlow's German Trade Review and Exporter (43, Ritter St., Berlin 8W.). No. 159. Inhalt: Notes of the Week: The New Directory of the Saxon Export- Verein. The Balance in hand from Last Vear's Prussian Budget. —Decline ot Shipping and Fishing on the Coasts of the North Sea. Conventions in German In- dustry. German Trade at Home: German In-. dustrial NUarket. Rhenish-Westphalian Iron and gteel Trade. Prices of Rolled Plates. Bar Iron Price. Raw Eroduction of Iron Smelteries in Dortmund. German Piano Industry. Manufacture of Flannel in Reichenbach. Carded Tarn Spinning Industry in the Vogtland. In- dustry in the Erzgebirge. Industry in Plauen. Association of German Jute Manufacturers. The Straw Industry. The Leather Industry. The Potassium Chloride Industry Paraffine And Solar Oil Factories. The Brewing In- dustry in Bavaria. Exhibition at Stuttgart. Bölanisches Brauhaus. 8hipping on the Elbe.

A ;Steamship's Earnings. Trade in the Provinces“

If the Empire. German Trade Abroad:; Export Book Trade of Leipzig. Delivery of German Rails to Chili. Small Arms Industry in Suhl. Ohlendorff sche Guano-Werke, Hamburg. Postal. Export of German Glass Ware to Spain. Revenue on Imports to Germany. Import ot Cuontehoue to Germany. Diplomatie and Consular. German Colonial News. Current Topies. Finance: Nem Companies. Failures. The Industrial Share Market at Cologns. Dividends Declared and Recommended. Industrial: A New Steam Motor. Paper Rail way Wheels. Nem Books: The Financial Reform Almanaok

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 36471 KEoizenburg a4. Elbe. In das Genossen⸗ schaftsregister des früheren hiesigen Stadtgerichts, betr. den Vorschus-Verein zu Boizenburg E. G. ist heute zufolge Verfügung vom 29. d. M. ein

getragen: Nr. J. Fol. 3 Col. 4:

Nach dem Ableben des bigherigen Direktors Otto Knaudt hierselbst ist der Sattlermeister C. F. Falck hierselbst wiederum zum Direktor gewählt.

Boizenburg a. Elbe, den 30. Januar 1888.

Großherzogliches Amtsgericht, Veröffentlicht: Brockmüller, Akt. Geh.

KEramstedt. Bekanntmachung. (o3 6481 „In dem hieselbst geführten Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr, 4/389, woselbst die Genossenschafts meierei Wiemersdorf (ein⸗ getragene Genossenschaft) eingetragen steht, ver⸗ merkt worden:

Das Vorstandsmitglied Hufner Marx Steffens in Wiemersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

An Stelle desselben ist in der Generalversamm lung der Genossenschafter vom 29. Dezember 1887 der Hufner Klaus Pingel in Wiemersdorf als Vor⸗ standsmitglied neu gewählt worden.

Bramstedt, den 27. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

53646 Eraunschweiüig. Ter im panel, Bd. Il. Seite 262 zur Firma Max Jüdel E Cy. seiner Zeit gemachte Vermerk hinsichtlich der von derselben in Wien errichteten Zweigniederlassung ist, nachdem diese aufgegeben, im ged. Register gelöscht. Braunschweiß, den 28. Januar 1888. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

RBreslan. Bekanntmachung. 538645 In unser Firmenregister ist Nr. 7347 die Firma E. Escher hier und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Frau Drechslermeister Emma Escher, geb. Petsch, hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.

Hreslan. Bekanntmachung. 53644 In unser Prokurenregister ist Ni. 1590 Berthold Friedlaender hier als Prokurist des Kaufmanns Ignatz Pleßner hier für dessen hier bestehende, in unserem irmenregister Nr. 5408 eingetragene Firma S. Plesßner C Co heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 53643

In unser Firmenregister ist Nr. 7348 die Firma Eduard Steinberg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Steinberg zu Friedenshütte bei Morgenroth, Kr. Beuthen O.⸗S., heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Chaxlottenburtz. Bekanntmachung. 53649

1. In unser Firmenregister und zwar zur Nr. II7, woselbst die Firma „W. Haldenwanger“ einge⸗ tragen steht, ist heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Alfred Bruno Schwarz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 274 des Firmenregisters

Il. Demnächst ist unter Nr. 274 unseres Firmen⸗ registers die Firma:

. W. Haldenwanger“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Alfred Bruno Schwarz zu Berlin heute eingetragen.

Die Eintragungen sind verfügt am 12. d. M.

Charlottenburg, den 14. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

(b36 ho] Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 23. Januar 1888 zu Hauptnummer 150 die ö Eoburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft zu

Coburg betr., eingetragen worden:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Dezember 1887 ist der Kaufmann Franz Louis Ferdinand Focke zu Coburg nach seinem Ausscheiden ö. dem Vorstand auf 6 Jahre wiedergewählt worden. Coburg, den 25. Januar 18883.

Kammer für Handelssachen.

Pr. Stto.

Käünigahberg, Handelsregister. õd3bbbl Die hiesige . L. Moser Æ Co ist im

Firmenregister Nr. 173 am 2. Januar cr. gelöscht.

Königsberg, den 26. Januar 1888.

for 1888. The Statistical Atlas of Commercial

Geography.

Königliches Amtsgericht. XII.

KHK önigsshbery. Handelsregister,. 153654 Aus der am hiesigen Orte unter der Firma David . Joseph Davidsohn bestehenden Han delsgesellschast sind die Gesellschafter: Sophie David⸗ sohn, geb. Salemon, Samuel Davidsohn und Her⸗ mann Davidsohn durch Tod ausgeschiez en. Das Handelsgeschäft wird von den bisherigen Gesellschaf⸗ tern gleichzeitig als Erben der vorgedachten Gesell⸗ schafter, nämlich: 1 dem Kaufmann Moritz Davidsohn zu London, 2) dem Partikulier Ernst Davidsohn, jetzt in Romsdorf, bei Schippenbeil, 3) Johanna nicht Anna) Davidsohn, jetzt ver⸗ ehelichte Kaufmann Preuß zu Königsberg, sowie den neu eingetretenen Gesellschaftern: 4) Wittwe Frau Adele Davidsohn, geb. David⸗ sohn, zu Königsberg, 5) Emmy Davidsohn zu Königsberg, 6) Frau Kaufmann Helene Hiller, geb. Beer⸗ wald, zu Königsberg, 7) Fräulein Margarethe Beerwald erg unter unveränderter Firma fortgeführt.

Zur Geschaͤftsführung und Vertretung der Gesell⸗ schaft soll keiner der Gesellschafter berechtigt sein.

Dies ist in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 130 am 26. Januar d. J. eingetragen.

Gleichzeitig ist dem Banquier Alexander Beer wald zu Königsberg für oben gedachte 6 Pro⸗ kura ertheilt und diese in unserem Prokurenregister sub Nr. 897 eingetragen.

Königsberg, den 27. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. XII.

RK önigsberg. Handelsregister. 53656 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Olters⸗ dorf, ist der Kaufmann Otto Schimmelpfennig aus Königsberg zum vorsitzenden Direktor der Königs- berg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft gewahlt worden. Eingetragen in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 853 am 27. Januar d. J. Königsberg, den 28. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

zu Königs⸗

Meinersen. Bekanntmachung. (536641 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Rol. 7 eingetragen: 1) Laufende Nummer 7. 2 Firma der Genossenschaft: „Moltereigenossenschaft Langlingen, eingetragene Genossenschaft“, 3) Sitz der Genossenschaft: „Langlingen“. c) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, die Milch der Kühe der Genossenschafter in einer zu erbauenden Molkerei mit beschränktem Betriebe zu verwerthen. 1 Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. Januar

Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Personen:

a. Rittergutsbesitzer O. Mylius, Hofbesitzer 9. Surborg, Hofbesitzer W. Surborg Haus Rr. 6, Hofbesitzer H. Harms, . H. Heidmann,

ofbesitßer W. Surborg Haus Nr. 42, Abbauer W. Schulze,

und den Stellvertretern

h. Hofbesitzer H. Bruns, i. Hofbesitzer H. Thiele, sämmtlich in Langlingen,

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . erfolgen in dem Kreisblatte des Kreises

elle.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der ,. daß der Vorsitzende und zwei Mitglieder der e n , die Firma unterschreiben.

ugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeichniß der Mitglieder der Genossenschaft jederzeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden kann.

Meinersen, den 26. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. v. Halem.

Muster⸗Register Nr. 12.

(Die ausländischen Muster werden unter Altonn.

Leipzig veröffentlicht.) 49341]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 6. Firma Lehmaun Hildebrandt zu Ottensen, ein verstegeltes Packet in Papier, ent- haltend 1 Muster 3 Briefpapier ⸗Kassetten in Brochuren Form und Ausstattung, Fabriknummer 9s, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1888, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Altona, den 4 Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altonn. b2267

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 46. Fabrikant Carl Jacob Adolph Senningsmeher zu Ottensen, ein offenes Papier⸗ couvert, enthaftend zwei Muster für Kravatten zu Stehkragen und Umlegekragen, Fabriknummern 4 und h., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, Mit⸗ tags 12 15 Uhr.

ltona, den 21. Januar 1888. Königliches Amsagericht. Abtheilung Ia.

& 8

9

Altona. ( . õ3bi3]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 47. Handelsgesellschaft Georg Haller zu Ottensen, ein offenes Papiercouvert, enthaltend zwei Abbildungen von Petroleum -Oefen, Fabrik- nummern 131 und 132, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Altona, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Ascherslebem. 522061 In unser Musterregzister ist heute eingetragen

worden:

Firma Georg Gerson in Aschersleben.

I) Nr. 29. Ein Couvert, enthaltend ein Muster eines Papierbeutels von Papier⸗Einlage, Zwischen⸗ lage aus Zinnfolie, üherzogen mit gemustertem durch⸗ scheinenden Paier. Fabriknummer 1.

2) Nr,. 30. Ein Coupert, enthaltend siehen Muster von Papierbeuteln aus farbiger Papier: Einlage, über⸗ zogen mit einem gemusterten durchscheinenden Papier. Fabriknummer 2. . ö Nr. 31. Ein Karton, enthaltend sechs und fünfzig Muster von Papierbeuteln aus gemustertem Papier, überzogen mit durchscheinendem Papier. Fabriknummer 3.

Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1888, Vor⸗ mittags 1065 Uhr. ;

Aschersleben, den 20. Januar 18588.

Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung.

Ballenstedt. bo 721

In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen:

1) Nr. 64 des Musterregisters, 2 Mägde⸗ sprunger Eisenhüttenwerk gon T. Wenzel zu , . 3) den 11. Januar 1888, Vor⸗ mittags 3 Uhr, . ein versiegeltes Couvert, ent⸗ haltend 49 Musterblätter, Aschbecher, Fabriknummer 4382 b, Feuerzeug, Fabriknummer 4382, Hand⸗ leuchter, Fabriknummer 438324, Tischleuchter, Fabrik nummer 138206, . Fabriknummer 4382 f, Briefbeschwerer, Fabriknummer 4382 g, Aschbecher, Fa⸗ briknummer 4386 , Feuerzeug, Fabritnummer 4386 e, Handleuchter, Fabriknummer 1386 4, Tischleuchter. Fabriknummer 386 e, Papierstreicher, Fabriknummer 1386, Briefbeschwerer, Fabriknummer 43869, Schachtisch, Fabrikaummer 4422, Coupe (Frühling), Fabriknummer 4130, Coupe (Sommer), Fabrik- nummer 4431, Wandtasche, Fabriknummer 4432, Uhr, Fabriknummer 44335, Etagere mit Spiegel, Fabriknummer 4440, Notenständer, Fabriknummer 1441, Notenpulte, Fabriknummern 14442, 4443, Staffelei, Fabriknummer 4444. Arbeitskorb, A4theilig, Fabriknummer 4446, desgl, 6theil ig, Fabriknummern 1447, 4449, desgl., Stheilig, Fabriknummern 4448, 4450, Consol, Fabriknummer 4451, Photographie⸗ rahmen, Fabriknummern 4452 bis 4157, Waffen- dekoratlonen, Fabriknummern 4486, 4487, 4488, 445282, 4488p, 4489, 4489 a2, 44896, 44990, 4491, 4492, 4493, 4494, 4495, 4496, 5) plastische Er⸗ zeugnisse, 6) Schutzfrist 3 Jahre.

Ballenfiedt, den 11. Januar 1888.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

KEayrenth. (52209

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 25. Firma: „Michael Traßl in Ober⸗ warmensteinach, 8 Muster für Armbänder aus Glasperlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 62, 83, 64, 66, 66, 67, 65 und 65, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1885, Nachmittags 3 Uhr.

Bayrenth, den 18. Januar 1888.

Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.

(L. 8) Der Vorsitzzende: Stoll.

KEieleteldũ. Handelsregister sõ0043] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Musterregister ist unter Nr. 155 ein⸗

getragen: Firma Gustav Lippelt C Ce in

Col. 2. Bielefeld.

Col. 3. 6. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. gol. 4. Ein verschlosses Paquet, enthaltend Muster in Leinen Jacquard · Geweben, Nrn. 1647, 1648, 1649

des Musterbuchs. (. Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse. Col. 6. Drei Jahre. Col. 8. Band IV. Blatt 152.

BlIankenhnin. 562429] n das Musterregister ist eingetragen: r. 9. Firma Fasolt Eichel zu Blanken⸗ hain, 1, verstegeltes Packet mit 24 Mustern für lastische Erheugg r und zwar: r abriknummern oh 1 —=20665, Porzellanteller, nummern 20666 - 2074, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, Vormittags 1 Uhr. Blaukenhain, den 20. Januar 1888. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Reinhard.

Rrandenburg a. H. In unser Musterregister ist einge r. 55. Firma Herm. Ge J, gebenes Packet mit 31 Mustern

ö ö.