1888 / 28 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Nummern 41 6, Flächen. Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemel det . 19. Januar 1888, a,

4 Uhr. Amtsrichter Dieterich.

Waldkh -im. sb52ꝛ9921 In de g Musterregister ist heute ug; en worden: Rr. 49. Karl Erust Louis Rockhausen in

Wal oheim, 1 Mustempacket, enthaltend gestochene

Bür tenhölzer in Naturholz und farbig gewachst,

rstendecken von dekorirten weißen messing⸗ un

ka oferfarbigen Blechen, anwendbar in allen Formen

und ausführkar in allen Dessins auch mit durch- westanzten Verzierungen und bunten Unterlagen, ver= siegelt, Fabriknum mer ð. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, tzfrist 3 Jahre, angemeldet am

15. Januar 1888, Nachmittags HK3 Uhr.

Waldheim. am 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

J. V.: v. Herrmann,

VWwarstein. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 15. Warsteiner Gruben- und Hütten⸗ Werke zu Warstein, ein Muster zu einem Gas⸗ Ofen mit eiserner Bekrönung statt Marmorplatte, Fabriknummer A. 1, ein Muster zu einem Gas⸗ Heerde, Fabriknummer B. 1, und zu einem Gas⸗ Heerde Fabriknummer A. 2, plastische Erzeugnisse, Schutz rist j0 Jahre, angemeldet am 7. Januar 18388, Vormittags 8 ÜUbr. Warstein, den 19. Januar 1388. Königliches Amtsgericht.

Wirr bur. (b3 193 In das Musterregister ist eingetragen: Vr. 23. Heinrich Kramer, Manufakturist, in Würzburg, 1 Muster für Kneip Conto⸗Kontrall⸗ Marken, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern a und b, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. Würzburg, 24. Januar 1888. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: (Unkterschrift), K. Landgerichts Rath.

(b2210]

Konkurse.

(bꝰd87]

Ueber dat. Vermögen dez Pianofortefabri⸗ kanten Louis Urbauh hier, Alexandrinenstraßz 27, ist heute, Mittags 126 Uhr von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das , eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holz- J ö.

rste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1888, Mittags 127 Uhr. J 8 J Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. März

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit 17. März 1888. J

Prüfungstermin am 17. Anril 1858, Vormit⸗ tags 105 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrich⸗ straße 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 30. Januar 1888.

Trzehbiatgweki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48

löl ea s Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Eichelkamp, in Firma Dentler . hier, Neue Roßstraße 21, Privatwohnung. Holz= marktgasse Nr. 13, ist heute, Vormittags 104 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1 das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . 65. rste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr. gin Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1888. Prüfungstermin am 9. Mai 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 30. Januar 1888. ö Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheilung 49.

. eber das Vermögen der Frau Emma, verehel. Kleeberg, geb., Ezatefskir Fuhaberin . , , hier (Waisenhaus⸗ straße 8, L), wird heute, am 30. Januar 1888, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Per Rechtsanwalt Carl Ludwig Weinhold hier, Seestraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 33. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zund allgemeiner Prüfungstermin: den: 3. März 1888, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

(6363 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl ö , . , nr Stumpf, in eute, Bormi 1 ö . ags 114 Uhr, das Verwalter i er Kaufmann Friedrich Silb hier. Offener Artest mit gener hfiff chi ee, 20, Februar 1888. Aumeldefrist bis zum 5. Mär 1888. Gläubigerversammlung den 20. Februar 18886. Vormittags 1606 Mr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstemin den 13. März 1888, Wormittags 11 Uhr, ebendaselbst.

Elbing, den 30. Januar 1888.

Groll, Erster Gerichtschaeiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Händlers J. Meyer zu Hagen ist heute, am 30. Januar 1888, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann C. A. M. Wolff zu

agen. Offener Arrest ist erlassen mit Ane erhlt

is zum 21. Februar 1838. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. Mäcz 18688. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 21. Febrnar 1888, Vormit⸗ tag? 11 Utzr, der allgemeine Prfifungstermin auf 9 26. März 18868, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt. agen i. W., den 50. Januar 1888. Ftönigliches Amtsgericht.

G.

Y vollzeher Graesel in Haßfurt ernannt. Allen P

10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer

393 Im Namen Sr. Mazestät des Königs von Bayern!

Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Haßfurt hat auf Gesu des Viethändlers Isak Pulfer 6 ö. Wöescheim mit Heschluß vom 27. Danugr J. Irs. verkündet Vormittags 1 Uhr, über dessen Ver⸗ mögen den Konkurs eröffnet. um Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts ˖ er⸗ sfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz hahen odet zur Konkursmasse . wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1888 Anzeige zu machen. Die Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen hat bis zum 1. März 1688 zu er⸗ folgen. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120, 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen werden die Betheiligten auf Montag, den 20. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, und zum allgemeinen Prüfunstermin auf Donnerstag, den 15. März 1888, Vormittags 9 Uhr, an die Gerichtsstelle⸗ Sitzungssaal vorgeladen. ̃ 26 wird vorschriftßmäßig zur Offenkunde ge⸗ racht. Haßfurt, den 27. Januar 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Der Kgl. Sekretär: (Unterschrift.)

53623)

Ueber das Vermögen Friederiken Augunsten Küttner, geb. Lobstädt, früher k Bäckerei zu Plagmitz, Albertstrahe 35, wird heute, am 31. Januar 1888, Vormittags 1095 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Lrüger hier. Anmel efrist bis mit 3. März 1888. Wahltermin am 15. Februar 1888. Vormittags 1 e, in , ,. ö. März 1888,

vormittags r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis mit 29. Februar 1888. . ö Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H.,

den 31. Januar 1888. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.

5 5 2

ö . Bekanntmachung.

eber das Vermögen des Zimmermeisters Gottfried Heinrich Grunwald (in 6 G. H. Grunwald) in Schadwalde ist am 28. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Viebig in Marien burg. Offener Arrest mit Are rij bis 28. Februar 1888. Anmeldefrist bis zum 15. März 18388. irsie Gläubigerversammlung am 41. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Prüfungttermin am 24. März 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Marienburg, den 28. Januar 1888.

. v. Krencki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

* 7 D 9

sss Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rousseau zu Minden, . 30, ist am 30. Januar 1858, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Grüter zu Minden zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest im Sinne dez 5. 108 der K. O. mit Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1888. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Februar 1888 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zur Wahl, eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses auf Mittwoch, den 22. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf den 9. März 1888, Vormittags

Nr. 22.

Minden, den 30. Januar 1888.

ö ; Knauf,

Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Müllers und Landwirths Otto Friedrich Wilhelm Jacobs von Oberelleubach ist heute, den 30. Ja⸗ nuar 1888, Nachmittags 125 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Gastwirth Andreas . . ö F. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum. 16. Februar 1888. Anmeldungk⸗ . ö 96 ö . . 5 rste äubigerversammlung am 16. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr. nf zt ieh am S. März 1888, Vormittags 19 Uhr. ; Rotenburg, den 30. Januar 1888. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. III. Schilling.

6 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Münz zu Siegen ist heute der Konkurs . Verwalter: Rechtsanwalt Coßmann in Siegen. Anmeldefrist und offener Arrest, bis 1. März 1888. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters den 23. Februar, 11 Uhr. Prüfungstermin den S8. März, 10 Uhr.

Siegein, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

loösssn. Konkursverfahren.

Nr. 787. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders und Kaufmanns Ludwig Scherer in Unterschüpf wird auf Antrag des Letzteren unter Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt und deshalb aufgehoben. Boxberg, den 28. Januar 1888.

Gr. Amtsgericht.

(gez) Huffschmid.

Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Speckner.

Baso Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Joseyh Berra in Hagenbach wird. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Dezember 18857 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1I. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dammerkirch, den 28. Januar 1888.

Kaiserliches Amisgericht.

1 gez. Riegert

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8.) Gores, Gerichtsschreiber.

bosse] Bekanntmachung.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Dittmer zu Neu⸗ mühl sind zu der mit Genehmigung des König⸗ lichen. Amtsgerichts hierselbst vorzunehmenden Schluß⸗ vertheilung 3440 6J½ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 60 3962,27 M nicht bevorrechtete Forderungen.

Dramburg, den 31. Januar 1888.

Lemm, Konkursverwalter.

63616

Das“ Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. Bromberger K Ce, in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 31. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.

bass! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gottfried Thiel in Elbing (in Firma G. EG. Thien) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt,

Elbing, den 26. Januar 1888.

Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b3h 39] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Zeche Heisinger⸗Mulde zu Heisingen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termin und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Essen, 25. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

sos635] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Commissionairs und Schankwirths Peter J. Holm in Flensburg wird wegen Mangels ciner zur Deckung der Kosten gußreichenden Akio masse auf Grund des 8§. 190 K.-O. hierdurch ein⸗ gestellt.

Flensburg, den 28. Januar 1883.

; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. 8 Dall, als Gerichtsschreiber.

3540 Im Wilh. Martini schen Konkurse soll die Vertheilung der vorhandenen Masse im Betrage von 215,12 M erfolgen. Außer 1382,52 6 Forderungen mit Vorrecht participiren noch 4917.88 6 ohne Solches, Die Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzogl. S. Amtsgerichts VII. hier aufgelegt. Gotha, den 31. Januar 1888. Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.

löz*ts] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „G. Sintze Klincke“ zu Halle a. S. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleichstermin auf den 22. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 26. Januar 18388.

Große, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.

lössézo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß ⸗Vermöge des Kaufmanns Carl . . 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 1888. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (563633 In der Sporleder'schen Konkurssache steht Prüfungs⸗ und Zwangsvergleichstermin am 7. Fe⸗ brüuar 1888, 119 Ühr, an. Jesberg, 38. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Diehls.

sss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Ernst Schröter, Inhabers des Materialwaarengeschäfts nnter ver Firma Ernst Schröter hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 39. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

lsssso. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö d Kaufmanns Alexius Sikorski zu Sn nn . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Ostrowo, den 28. Januar 1888.

lösen Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ve , K rg zu Polzin wird nach erfolgter Abh .

Polziu, den 26. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht.

loss! Bekanntmachung.

Im Otto Loewe'schen Konkurse ; Genehmigung des rd re r mf n i schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 6200 42 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtz, schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind babe 121 4 13 bevorrechtigte und 30 399 6. 46 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen

Schönebeck, den 29. Januar 1888. .

Aug. Luther junior,

Verwalter der Otto Loewe'schen Konkursmasse.

5 * 5

loz5ci! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kanfmanus J. W. Vosz zu Soldin

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Fe⸗

bruar 18858, Vormittags 10 Ühr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Soldin, den 44 5. 1888.

; Eichelbaum,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

er Konkurs über das Vermögen des = mauns Anton Psuja in ö. d r, Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben. Strelno, den 27. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

Sas! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Oekonomen Franz Robert Häberer in . dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß= termins aufgehoben worden.

Zwickau, den 30. Januar 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schönherr.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 28. oz 90)

Deutsch⸗Dänischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 19 Februar d. Is. ab findet im Verlehr zwischen Frederickõhavn, Kolding, Struer und Thi— sted. Stationen der dänischen Staatsbahnen einer seits und Berlin, Central⸗Markthalle, andererseitk eine direkte Abfertigung von Gütern statt, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter-Erpe= ditionen. Altona, den 26. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

53491 Sächsisch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗Verband.

1367 DI Am 15, Februar Y. Da htte n der Nachtrag IV. zu Theil IJ. Heft 1 und der Nach, trag JI. zu Theil II. Heft 2 des Verbandstarif⸗ zur Einführung. Diese Nachträge enthalten neben neuen Frachtsätzen namentlich für den Ausnahmetarif für Getreide, Holz, Sämereien, Knochenfett, Thon⸗ erde, Möbel aus gebogenem Holze und Holzzeug' masse, auch Berichtigungen und zwar des Ausnahme tarifs 24 des Heftes 1, sowie verschiedener Frachtsätze des Heftes 2, welche, soweit Erhöhungen herbei⸗ geführt werden, indeß erst am 15. März für Heft l und am 1. April d. Is. für Heft. 2 Gültigkeit er⸗ langen. Die Nachträge sind bei den Verbandb⸗ stationen zu erhalten. Dresden, am 27. Januar 1388.

Königliche Generaldireltion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

53489 Bekanntmachung. Lokal⸗Gütertarif des ne nn gz ezirks Erfurt und Staatsbahn-Verkehr Berlin Erfurt.

Für Steine des Ausnahmetarifs 3 des Lokal⸗ S tertarifs und des Ausnahmetarifs 4 des Stagt'— bahnverkehrs Berlin Erfurt tritt im Verkeht zwischen Burgkemnitz und dem Lagechof bei Gesund⸗ brunnen mit sofortiger Gültigkeit ein ermäßigter Srgchhtjatz von 940 M für 1990 kg in Kraft. . Aufschluß geben die betheiligten Dienst⸗ Erfurt, den 27. Januar 1888.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

(b 3488 Bekanntmachung.

Staatsbahn ˖ Verkehr Hannover Altona. Zum Gütertarif für obigen Verkehr vom J. De⸗ zember 1387 wird mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is, der Nachtrag 1 herausgegeben, durch welchen neue Stationen des Direktion, Bezirk3 Ältong in den direkten Verkehr einbezogen, der Ius nahmetarif für grünes Hohlglas erganzt und ein Ausnahme⸗ Frachlsatz für Bleiweiß und Bleimennige aufge— no e nnn. it ö Der Nachtrag ist in den Güter . iti u cem 6 Expeditionen kãuf Hannover, den 24. Januar 1888.

Königliche Eisenbuhn⸗Direktisn zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Nedacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Berlin:

Königliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32.

M 2G.

Der Inhalt dieser Beilage,

das Deutsche Reich kann durch des Beutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

l in welcher die Bekanntma Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handelsͤ⸗ HRegister für das Deuts

Das Central⸗ Handels- Register für dag 3 Reich erscheint in der Regel täglich Dag Abonnement beträgt 1 ü In sertionspreis für den

chungen aus den Handels, Blatt unter dem

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch,

Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Reglstern, liber Patente, Konkurse,

che Reich.

Tite

alle Post ⸗Anstalten, für

den 1. Februar

M50 für

Staats⸗Anzeiger. 18688.

Tarif. und Fahrplan ˖ Aenderungen der deutschen

das Viertelja Raum einer Druckzeile 30 9.

*. 1 .

(Mr. 286)

r. Ginzelne Nummern kosten 20 5

m ᷣ—2 a rn 111 1ᷣ2ᷣ2ᷣ2

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig;, resp. Stuttgart und Darmstadt

aeröffenflicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Allstedt. Bekanntmachung. 63642 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in unser Handelsregister Fol. 6! als Inhaber der 3 Gustav Beyer in Allstedt eingetragen worden: Friedrich Karl Wilhelm Gustav Beyer in Allstedt Allstedt, den 28. Januar 1388. Großherzogl S. Amtsgericht. Dr. Unteutsch.

Alt ona. Bekanntmachung. 534981

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1066 die Firma:;

Schreiber Steen

Ottensen eingetragen worden.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gefellschafter sind die Kaufleute:

I) Fritz Ludwig Gottlieb Schreiber,

23) Wilhelm Daniel Christian Steen,

Beide zu Ottensen.

Die Gesellschaft hat am 27. Jantar 1888 begonnen. Altona, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgecicht. Abtheilung Ia.

Altona. Bekanntmachung. 53497

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2112 eingetragen:

der Kaufmann Christoph Wilhelm Julius Peters zu Ottensen. . =.

Srt der Niederlassung: Ottensen.

Firma: Julius Peters.

Altona, den 28. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.

Altona. Bekanntmachung. b349h6

J Bei Nr. 1205 des Firmenregisters ist heute das Erlöschen der daselbst verzeichneten Firma Leopold Cohn zu Ottensen, Inhaber Kaufmann Leopold Cohn zu Hamburg, und ;

JJ. bei Nr. 211 des Prokurenregisters das Erlöschen der von vorstehender Firma s. Zt., dem Kaufmann Barthold Weil zu Hamburg ertheilten Prokura ein⸗

getragen worden. Altona, den 28. Januar 1838, Amtsgericht. Abtheilung II .

Königliches

KBerlim. Handelsregister 53657 des Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1888 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 9256, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Cohn & Hinzelmann vermerkt steht, eingetragen: . Nach besonderer Anmeldung der Betheiligten sind die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft Cohn & Hinzelmann von dem Theilhaber derselben, Kaufmann Louis Cohn zu Berlin, allein übernommen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10712, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: E. Fueß C Co . mit dem Sitze zu Berlin und den Zweignieder⸗ laffungen zu Prostken und Wengierki vermerkt steht, eingetragen: ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. M7zs, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Heidenheim Æ Co

zu

9 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: .

Die Handel sgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst.

In unser Firmenregister ist, unter Nr. 18 444, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: D. Tobias vermerkt steht, eingetragen: ö Der Kaufmann Franz Tobias zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns David Tobias zu Berlin als andelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgefellschaft, welche die bisherige Firma eibehalten hat, unter Nr. 10 811 des Gesell⸗ schaftsregifters eingetragen worden, Demmnächst ist in unfer Gesell schafteregister unter Nr. 10 1 die offene Handelsgesellschaft in Firma: D. Tobias . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1887 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 047, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

L. Rosenthal & Co mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. und einer , in Berlin vermerkt steht, ein getragen; . Der Sitz der Handlung ist nach Aufhebung der Hauptniederlassung in Königsberg i. Pr. nach

Vergleich Demnãächst

In unser Fir Berlin unter Nr. 18

zu Berlin, unter Nr. 18

K Berlin, eingetragen wor

Berlin, den Königliches

NRerlin. zu Berlin,

rakowski

unter Nr. worden.

Königliches

KRerlim.

worden. Putz und Königliches

und als deren

eingetragen.

begonnen. Das Handel mehrerer zu

Berlin, Königliches

KRarmen. ist unter Nr.

Althändler Nathan Menk

her verlegt. Barmen,

Rassmum. In das

getragene

besi Ste

Hoope. dem

Stellvertreter

rens in Gödd

Scholen. Bafsum,

Berlin verlegt worden.

Firma:

ist in unser Nr. 18 156 die Handlung in L. Rosenthal & Ce mit dem Sitze zu Berlin und haber der Kaufmann Louis Rofenthal zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18447 die Handlung in . Gustav Heidenheim mit dem Sitze zu Chemnitz und niederlassung zu Berlin d Kaufmann Gustav Heidenheim zu Chemnitz ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmannn ist für vorgenannte ist dieselbe unter Nr. 7300 des eingetragen worden.

(Geschäftslokal: Eisasserstraße Nr, deren Inhaber der Kaufmann Felix Deutsch

(Geschäftslokal: e deren Inhaber der Kaufmann Moritz Meyer

Helöscht sst: Firmenregister Nr.

Der Kaufmann Karl von Sierakowski Müllerstr. 1I59a, (Firmenregister Louise von Sierakowski, IYMtüllerstr. I55a, Prokura ertheilt und ist 111 des Prokurenregisters eingetragen

Die von obiger Firma zu Reinickendorf Berlin, den

In unser ist unter 471 mit dem Sitze zu Rixdorf hei Berlin die Firma: A. Klein und als Abraham Klein zu

Das Handelsgewerbe besteht Modewaren. Berlin, den

Kerlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1I77 mit dem Sitze zu Berlin die Gesellschaft Wallburg

1) der Rentier Gustay Jansen ; 2) der Rentier Wilhelm Wallburg zu Schöneberg

bei Berlin, Bie Gesellschaft hat am 29. Dezember 1887

Friedrichshagen belegenen Grundstücke und in dem Betriebe einer Brauerei. den 28. Januar 1888.

Menko in Barmen und als Albert Menko,

am 34. Januar 1888

den 28. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. I.

Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 zur Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Nienstedt, ein⸗ Genossenschaft“, eingetragen: Ver' Vorstand besteht aus dem Vorsi er Christoph Heusmann in Nien tedt, dessen vertreter Hofbesitzer Hermann

dem Zweidrittel meier Heinrich Meyer in und dem Hofbesitzer H. Scharrelmann in

den 24. Januar 1888. Königliches

RrKandenburg a. H. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2469

Nachstehendes eingetragen;

Kunert & Weber.

e ᷣ—Q ,

e Nr. 18450 des Firmenregisters. Firmenregister unter Firma:

als deren In⸗

Firma:

einer Zweig und als deren Inhaber der

Adolph Goldschmidt zu Berlin Firma Prokura ertheilt und Prokurenregisters

menregister sind je mit dem Sitze zu

448 die Firma: Felix Deutsch

21) und als

449 die Firma: Moritz Meyer zr. Mohrenstraße 151). und als

den. 8

17936 die Firma: Ferd. Dros. 30. Januar 1888. Ainkögericht J. Abtheilung bö. Mila.

53494

in Firma C. v. Sie⸗ Nr. 456), hat der Frau geb Ardin, zu Berlin, dieselbe

dem Kaufmann Karl Lietz erkheilte Prokura ist erloschen.

25. Januar 1888. Abtheilung VIII.

563493 Firmenregister ist unter Nr.

Amtsgericht II.

deren Inhaber der Kaufmann Rirdorf bei Berlin eingetragen

im Verkauf von

25. Januar 188

8. Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.

53495

Friedrichshagen bei C Jansen

Gesellschafter: zu Friedrichshagen,

sgewerbe besteht in der Nutzbarmachung

Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

359] In unser Handelsgesellschafthregister sä62 eingetragen die Firma ebr. deren Theilhaber die Benjamin Menko und o in Elberfeld. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Elberfeld hier

Bekanntmachung. b3b6b8)

enden Hof⸗

Hoopmann in Hälbmeier Fritz Knake in Apelstedt,

cholen,

der letzteren sind Hofbesitzer F. Beh⸗ ern n . andwehr in

Amtsgericht. J. Meyer.

3 b0ꝛ] Bekanntmachung.

gonnen.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 28. Januar 1888:

Wedehorn

Sitz der Gesellschaft: Brandenburg a. S. Rechtsverhäl tnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Töpfermesfter Robert Kunert und der Töpfermeister Carl Weber, Beide zu Brandenburg a. H.

Die Gesellschaft hat am 1. Janua

1887 be⸗

Brandenburg a. S., 26. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.

h3boll

C. 3, Bautz, Bremen: An Anton Gottfried Theodor Schröder ist am 28. Januar 1888 Pro⸗

kura ertheilt. ; Hilgerloh & Co., Bremen: Die Kommandit⸗ gefellschaft ist am 27. Januar 1888 aufgelöst worden und am nämlichen Tage in Liguidation getreten, auch die an Johann Peter Christopher Menck erthellte Prokura erloschen. Die Firma wird nur noch in ,, gezeichnet. Zum Liquidator ist Wilhelm Knipper bestellt. Gustav Horn, Bremen: Inhaber Gustap Adolph Ferdinand Horn. . Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 28. Janugr 1888. C. H. Thule sius, Dr.

Burghaum. Genossenschaftsregister Nr. 4. 53570 Burghauner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fanuar 1885 können, auch Angehörige der Ge⸗ meinde Rothenkirchen Mitglieder werden. Der derzeitige Vorstand besteht aus: Pfarrer Schmelz, Vorsitzender, Pfarrer Hattendorf, Stellvertreter, Sekretär Pfleging, ,, Maurer Georg Nenzel, Beisitzer, Hüttner Franz Jäger, Beisitzer, laut Anzeige vom 17. Januar 1888. Burghaun, den 21. Januar 1885, Königliches Amtsgericht. J. V.: gez. Pom me. Wird veröffentlicht. Burghaun, den 21. Januar 1888. . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. (Unterschrift).

h 3608 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 21. Januar 1888 zu Hauptnummer 166, die Firma: Langenstein C Schemann zu Kortendorf betr., K worden: ; . ach erfolgtem Ableben der seitherigen Mit- inhaberin KẂitmwe Christine. Barbara Langenstein geb. Boller, zu Kortendorf ist deren Geschaͤftsantheil auf die Mitinhaber . Gießmeister Christian Langenstein zu Kortendorf, . , Reichenbach, geb. Langenstein, in oburg, Gießerei Techniker Carl Langenstein von Korten dorf und Oeconom Fritz Langenstein von da als Erben übergegangen, von denen der Oeconom Hi Langenftein nach geschehener Abfindung aus dem eschäft ausgeschieden ist den 24. Januar 18859. Kammer für Handelssachen. . Dr. Otto.

Coburg,.

PDiüsseld ort. Bekanntmachung. (õ3h 721 Bei Nr. 1272 des Gesellschaftsregisters, betreffend die hierfelbst bestehende Firma „Weyergans Schür“ ist eingetragen: . . Die Gesellfchaft it durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Anton Weyergans setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Fort. (Vergl. Nr. 2667 des Firmenregisters.) Düffeldorf, den 20. Jannar 1888. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

pusseldorr. Bekanntmachung. 53673 In unserm Genoffenschaftsregister bei Nr. 12, betreffend den Volmerswerth⸗Fleher Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetr. Genossenschaft ist Fol · gendes vermerkt worden: Rach der Anmeldung vom 11. Januar 1888 be⸗ steht der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Caspar Theisen, Gärtner in Volmerswerth, Vereinsvorsteher, 2) Johann Cönenberg, Gastwirth daselbst, Stell dertreter des Vereinsvorstehers, 3) Simon Braun, Ackerer dasfelbst, 3 Wiihelm Korfinacher, Ackerer daselbst, DH) Johann Hinken, Gärtner in Flehe. D e fh, den 21. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDũüsseldorir. Bekanntmachung. 63h76

In unser Firmenregister ist eingetragen worden under Nr. I558 die Firma „Angust drin. in Butscheid und als deren Inhaber der vl ere. August Adrion zu Benninghausen bei Burscheid; ferner wurde unter Nr, ob! des Proßkurenregisters eingetragen die von der Firma August Adrion dem Buchbinder Friedrich Wilhelm Adrion in Burscheid

ertheilte Prokura. Düffeld orf, den 21. Januar 1888.

PDiüÿcssseldorũ.

Nr. 1324 heute eingetragen worden ; . Monats am . Orte errichtete dre er df.

laffung der zu Gra er hark i

PDiüsseldortf.

zu Horstermühle. PDiüsseldorg.

Kaufleute Conrad helm Empting zu . daffelbe unter unveränderter Firma fortsetzen,

der Kaufmanns Heinrich Brinken, berg, in Düffeldorf ertheilte

Bekanntmachung. b357 hl In das Handels · Gesellschafts · Register ist unter die am 1. d6. ow i. M. bestehenden Commandit⸗ n Firma

„Gahrtz Cie.“

Die Gesellschaft besteht aus:; . dem Kaufmann Hang Gahrtz zu Grabow i. M.

als persönlich haftendem Theilhaber,

2. einem Kommanditisten. Düffeldorf, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht, Abth. VI.

Bekanntmachung. ob 74] Handels ⸗Firmen⸗Register sind ge⸗

15 Nr. 1687 die Firma „Jos. Wermelskirchen Firma „August de Dumont!

den 24. Januar 1888. önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bekanntmachung. 6535711 In unser Handelsregister ist heute eingetragen

In unserm

löscht:

2 Nr. 1672 die

hierselbst.

Düssel dorf,

worden:

unter Nr. 2248 des Firmenregisters ju der

Firma „Heinrich Brinken“ in Düffeldorf:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die JYiielbock zu Grafenberg und Wil Dusfeldorf übergegangen, wel

Gesellschaftsregisters die

b. unter Nr. 1325 des

offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Hein⸗ e, , Eulhemn Ltg. in Tässeldörf.

e Gesellschafter sind:

Die Kaufleute Conrad Nielbock u Grafenberg

1888 be⸗

c. unter Nr. 638 des Prokurenregisters, die von

irma „Heinrich Brinken“ der Ehefrau des Auguste, geb. Rom⸗

Prokura ist erloschen.

den 26. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Püsseldorr. Bekanntmachung. o 3h77] In unser k ist bei Nr. 1327 das Er⸗ löfchen der Firma „Friedrich Deckers“ hier⸗ selbst eingetragen worden. Düffeldorf, den 25. Januar 1838. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

EClverreld. Bekanntmachung. (bsh 8] Die Gesellschafter der zu Velbert unter der Firma Aug. Seymann * Cie. am 15. Januar 1888 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ . ,. Heymann und Moses Böheimer, Beide zu Velber Sies ist heute unter Nr. 2270 des Gesellschafts⸗˖ regssters eingetragen worden. ; Elberfeld, den . Januar 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Essen. Sandelsregister 535791 des Königlichen ,, zu Essen. In unser Gesellschaftsreg! ter ist unter Nr. 353 am 21. Januar 1888 zufolge Verfügung vom 18. Januar 1888 Folgendes eingetragen: Firma der Gesellschaft: . Attiengesellschaft Erholung Sitz der Geiellschaft: Efsen a. d. Ruhr.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

1) der Gefellfchaftsvertrag datirt vom 24. No⸗

vember 1887. . 2) Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung ünd Bewirthschaftung eines Versammlung⸗ und Restaurationslokales, insbesondere für den gefelligen Verein Erholung. iu Essen.

3) Die Dauer der Gefellschaft ist auf unbestimmte

eit gte ft . 4 Das Grund apital beträgt 48 000 (6 und ist n 235 auf den Namen lautende Aktien von

2 auf den Inhaber lautende

je 200 A und Aktien von je 1000 M eingetheilt. Sãmmt⸗ ruündern

liche Aktien sind von den Rentner Wilhelm Altenberg. Bauunternehmer Hermann Elti Kaufmann Mathias Hoffmann, Buchhändler Hugo Koenen, Kaufmann Carl Friedrich Stein, Sämmtlich zu Essen, übernommen. 5) Die Bekanntmachungen der i e, er folgen durch Aushang im Gesellschafts hause. 6) Die Berufung der General versammlungen erfolgt durch Aushang im & ,

owie durch eingeschriebenen B an die im ö 4 gere hen unter

ktienbuch vermerkten Angabe des Zwegls. .

besteht aus 6 Mitgliedern

tte einen Vor

und Wilbelm Empting zu Düssel dorf.

Die Gesfellschaft hat am 1. Januar

gonnen.

Düssel dorf,

ng,

F

S & 9

7) Der Vorstand . welche aus ibrer Mi enden, einen stell vertretenden Vorsitzenden und einen n,, em hei chaung get ur igkeit der die 1 des ,, un Vorstandsmitgliedes oder des stellr Vorfitzenden und eineg Vorstan und zwar in der

er Weise, daß Aktiengesellschaft Erholun

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Die Namensunters e gefũ 8 dl We f ae fan glren, a.