2) Prämien⸗Reserve zur Deckung der inꝰ künftige Jahre über laufenden Ber
ergiebt.
und die Nachschußverpflichtung der Versicherten auf.
Bank zur Einsicht der Theilnehmer niedergelegt.
antheile vom Jahre 1882 na nicht im Jahre 1888 ö ö
Vorstande commissar E. Dannenberg, Generaldirector C. Mathies ö
291 . let ., cpenttiche Generalversammlung der
Fohrer Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft am n, ,. 20. Febr. 1888, Nachm. 2 Uhr, in Witts Lokal in Nieblum.
— Tagesordnung:
1) . über den Antrag, betreffend Aufnahme einer Prioritäts⸗A1Anleihe.
27) Bei etwaiger Ablehnung des vorstehenden An⸗ trages: Besprechung und Beschlußfassung über Liquidation der Aktien⸗Gesellschaft.
Wyk, 2. Februar 1888. Die Direktion.
an der General versammlung
l ndet vom 4. Fe d. J. ab im Bankgebäude
geschrieben wurden, und welche bis d. J. inel. ihre Aktien unter Ue Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes Attest einer öffentlichen Behörde (5. 28 der Statuten) nach⸗ ne fn r, ö oer ; ie für die eneralversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und gut stehen vom 20. Februar a. 6. ab hierorts den Aktionären im Banklokale — Zimmer Nr. VI. — zur Ver⸗
fügung. München, den 4. Februar 1888. Die Direction.
eh ayerische Inyotheken⸗ & Wech selbank.
In Gemäßheit der 5§§. 26, 27 und 28 der revi⸗ dirten Statuten ergeht hiermit an die Herren Bank— aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am Donnerstag, den 8. März d. J., Vor⸗ mittags 16 Uhr, im Saale des Bankgebäudes dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Gntgegennahme des. Geschäftshberichtes der 3 und des Aufsichtsrathes für das 1) . ö. durch die Generalversamm⸗ r ; . ö . ung seit dem Jahre 1885 gefaßte üsse. 27 Bericht der Revisienskommission, in Ver— 2) Geschäftliche i n, , sefck . bindung hiermit die Genehmigung der Jahres 3) Besprechung event. Beschlußfassung über rechnung, der Bilanzen, Festsetzung der Divi⸗ Aenderung des Statuts in §. 7, 21, 22, 45 dende und die Ertheilung der Gntlastung. und 48. . 3) Errichtung einer Pensions -⸗Anstalt für die 4) Besprechung event. Beschlußfassung über Aus⸗ Beamten der Bank. . ö gabe weiterer Actien.
4) Neuwahl von 3 ausscheidenden Mitgliedern 5) Vornahme der statutenmäßigen Neuwahlen:
des Aussichtzrathes nach 5. J19. a. zum Vorstande, b. zum Ausfsichtsrathe.
5) Wahl der Rexisionskommission nach 5. 29 Osterwieck, den 3. Februar 1888.
der revidirten Statuten. Der Vorsitzende d Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien * ö. g* 6 ö
54295
Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Die Actionaire werden hierdurch zu einer General⸗ versammlung am Dienstag, den 21. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Herrn Berger hier, eingeladen.
Tagesordnung:
besitz und die Abgabe der Karten zur ö. ruar
r ureau Nr. VI. statt. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene ktionäre berechtigt, deren. Aktien bis spätestens 3. Februgr d. J einschließlich in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen Inhabers um⸗ . 5. März
ergabe eines die
odor 9]
seitigen
Ostdeutsche Bi ts⸗ ,,, ,
Gemäß S. 2 d. Unf. Vers. Ges. vom 6. wird hiermit bekannt gemacht, daß für den dies
Juli 1884
6) Berufs ⸗Genossenschaften.
XII. Bezirk (an Stelle des Th. Schnert) Herr ö
Frankfurt a. . ‚ gewahlt ist. als Vertrmmnn
Bromberg, den 1. Februar 1888
Der Genossenschaftsvor F. W. Bum ke, e end ;
641461 Ueber sicht
Activa. Mete lt estand a. Reichs⸗Kassenscheine. H Noten anderer Banken ö Lombard⸗Forderungen . Effeeten und Steuerbonifications J Sonstige Activa J Fassgiran. Grundeapital. Reservefonds. ö Special⸗Reservefonds.. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ , k Sonstige Passia ...
der Magdeburger Privatbank.
2, 093,500
S7 b, 664 28,6515 115,000 4,330, S9 82, 9h50
1,ů705, 592 b 76, 705
3, 000, 000 600, 000
2521
1073, 243 417,998 1401735
Event. Verbindlichkeiten aus a n
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln . 4.
Magdeburg den 31 Januar 18588
210,893
An
Coursfähiges Deutsches Geld Reichs kassenscheine ö. ; Noten anderer af ga kö Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestande ;
Lom bard⸗Bestände
Efferten⸗ Bestünde Debitoren und sonstige Activa.
Eingezahltes Aetiencapital Reservefonds . . Banknoten im Umlauf Täglich en,
Verbindlichkeiten.
6 . ö zon im Inlande zahlbaren, noch nicht fällt Wechseln sind weiter begeben worden: t int
i / 2
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
54306
zu Dresden
am 31. Januar 188 KXetivn. .
M 18 20 Is. 63463
6 228 00.
Deutscher
So d z36 3369 50. . 111 374. Kassin. Mp 30 0090 0090 =
G9 n . Verbindlich⸗ .
Kündigungsfrist gebundene
fällige 2 395 1465.
6 1 512510. Die Direction. .
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
Siebenundsechszigster Rechnungsabschluß der Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha
vom Jahre 1887.
os 709
1) Prãmien . Uebert Dir r nr es. R i rämien -Uebertrag vom Jahre 1886 laut 66. Rechnungsabschluß . . 501485 . für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretene . 105
DFT bo 7969
s6 9
Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen
. ö . 5 063 621 90
2) Reserve für unerledigt gebliebene äden, Verl 6566. Rechnungsabschluß . ö. . ö . . . 205 354 80 3) Prämien⸗Einnahme im Jahre 1887 . 11 419 63180 e . dos 169 ʒ06 55 Verjährte Dividenden aus dem Jahre 13831... 21 744 69 Die Gesammt ⸗ Einnahme des Jahres 1887 beträgt demnach TJ To 5d ip
E. Ausgabe.
1) , Kosten und Verluste, abzüglich des Antheils der Rück—
a. aus dem Jahre 1886 und früher, laut Nachweis b. aus dem Jahre 1887, laut Nachweisung 1 ; ö. . ö
3 . . . Feuerlöschzwecken .... ö entral⸗Verwaltungskosten inkl. 113 435 S670 ür Rückversicherungs— Prämien laut Nachweisung II... k
4) Provision und sonstige Bezüge der k
99 101 1410353 30 165
531 5767
1118493 3 189 690
Agenten, Haupt⸗ und. General⸗
. ö C. Reserve. 1) Für unerledigte Schäden, Verluste und Kosten aus dem Jahre 1887
und aus früheren Jahren 328 797
5 281 474
sicherungen ..
wachte; . bleibt . a ee t J r von der an der Er parniß dieses Jahres theilne d inme m . heilnehmenden Summe von
75 Prozent
Die Gesammtsumme der in Kraft gewesenen Versicherungsverträge beläuft sich auf
822 26s 8 aas b50 ao
Mp 3772 019109,
wovon für 15857 63 gba 312,
k Die speziellen Nachweisungen J und II dieser Rechn
n 44 807 118, is 1a ji. ung sind bei sämmtlichen Agenturen der
Schliestlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die unerhob ivi enen Dividenden⸗ V9 der Vautverfaffung verjähren, wenn deren we en Gotha, den 5. Januar 1888. Feueryersicherungsbank fuͤr Beutschland.
Director J. Doeh el, nnn e n , Bankbuchhalter
l
Bankverwaltungsdirector. Bankbevoll mãchtigter.
Bilanz am 31. Zezember 1887.
y 27 3)
1 9)
Vorstand commissar E. Dannenberg, Generaldirector C. Ma thie s,
Revision nachgewiesen, sämmtliche der
dexonirt und in gehöriger tegritã Quittungen belegt worden fun .
* munen und dergl. .
) Cassenbestand und laufende Wechsel
Activa. M 3
Darlehne auf Hypothek, an Com- Eassiva.
1) Schaden⸗Reserve. ö
* Prämien Reserve·.
3) Dividenden ⸗Reserve für noch nicht erhobene Dividenden aus früheren ,
4) Dividende pro 1887.
,, g. 323 797 70
5 125 978 20 b 281 474 10
7 074 700 -
Effeeten, höchstens um Tours werth vom 31. Dezember 1887. Außenstände in laufender Rech⸗
nag,
a. bei General⸗ Agenturen
b. bei Bank⸗ häusern z
382 722 90 8 416 50 40
„pp 112 528.—
L637 820.30 1750 348
172271
316246
14 439 545 Gotha, den 5. Januar 1888.
Feuernersicherungsbank für Deutschland.
ausgrundstücke in Gotha und e
14 439 545
C
Bankverwaltungsdirector. Bankbevollmãächtigter. Bankeassirer und Banl buchhalter
die in vorstehender Bllanz aufgeführten Activa bei MM Is Oo Caution 2. i rn J ,, errn Generaldireetor C. 45 009 Caution des Herrn Director J. Doebel .
den, auch säͤmmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen
Es wird hiermit attestirt, da
des Letzteren in der heutigen Sitzung des Ritter zum Director und Sr er
Vorsteher des Gothaer Ausschusses.
der eingezahlten Prämie.
i g sestand und Bankguthaben.
e Darlehen Cigene, Effectenß . Nicht eingeforderte 60 0 o des Aetien⸗
Bankgebäude. iverse.
Actien · Capital ... Depositen Gelder:
Director J. Doebel Reservefonds. Diverse
lb 299]
anerkannt. Gotha, den 11. Januar 1888.
Director Consul C. Mathies
Gotha, den 13. Januar 1888.
F. Engelhard,
Versicherungssumme Ende Dezember 1887 Prämien⸗Einnahme pr. 1887. . Brandschäden und Kosten im Jahre Ersparniß aus dem Jahre 1887, wel
zurückbezahlt resp. vergütet wird Gotha, im Februar 1888.
E. Dannenberg.
emselben erzielte Ersparniß
Die Banktheilnehmer empfangen,
Antheil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags der Versicherung, beziehungsweise des Versiche in obigem Nachtrag bezeichneten Ausnahmefäll
n auch die ausführliche Nachweisung zu
en liegt.
als die Agenten
Berlin, im Februar 1885.
Die Generalagentur der von Schirmeister
E. Fritz sche,
Nach erfolgter genauer Revision der Beständ z der Abschluß⸗Rechnungen wird der vorstehende ger en r ann ͤ 3.
Bank ⸗Rechnungsbi nebst Bilanz von unt ch
Die Bank-Neyistons-Commisston F. Blanchart aus Erfurt. ö
R. Liebmann aus Arnstadt.
Special⸗Revisor.
L. Maem Vorsteher des Arnstädt u zi ö. ö e bersicht des Geschäfts der Feuerversicherungsbank f. D. im Königreiche Preusten.
k che als Dividende an die Versicherten
( Der vorstehende Rechnungsabschlu 188 gi r Deutschland wird auf Grund n r . gie gehts ,, ,
desselben genehmigt und der Bankverwaltung Decharge ertheil . In der heutigen ,, ‚ ᷣ 1. April 1888 bis dahin 1889 zum Vorstandscommiffar (B hard hier für dieselbe Zeit zu dessen Stellvertreter wiedergewählt. An Stelle des am 13. Juli v. J. nach Generaldirectors und Bankbevollmächtigten, 29. September v. J. nach erfolgter einstimmiger Wahl das
pel
er Ausschusses
ilan it richtig anerkannt, die Veröffentlichmm
err E. Dannenberg hier für das Jahr bon antverwaltungsdirector) und Herr F. Engel—
kurzer aber verdienstvoller Wirk ĩ Herrn Präsident a. . irksamteit verstzsbenn
g. D. Wilhelm Ewald, ist am langjährige Mitglied der Verwaltung, Herr
als Generaldirector und Bankbevollmächtigter eingetreten und an' Shell
Vorstandes der bisherige stellvertret i . ge se etende Director Herr August
Ter VNorstand der Feuerversicherungs bank für Deutschland. Graf von Keller, Vorstandsdirigent.
J. Kallmeyer, Vorsteher des Erfurter Ausschusset.
2210 638 900 ½ — 9 6 782782 „30 , 1028857 ——
5 087 086 . 70 ,
Feuerversicherungsbank für Deutschland. C. Mathies.
Bekanntmachung. Nach dem vorstehenden Rechnungsabschluß der Bank fuͤr das Geschäftsjahr 1887 beträgt die in
75 Prozent
J. Döbel.
nebst einem Exemplar des Abschlusses, ihren Dividenden. zur Bankverfassung der Regel nach fe ,, Ablauf runge jahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den en aber baar durch die unterzeichnete General ⸗ Agentur, bei m Rechnungsabschluß zur Einsicht für jeden Banktheilnehmer
In den vorbezeichneten Ausnahmefällen erfol ie A ivi
In, tze : gt die Auszahlung d ; kigun des enigen Versicherungsscheines, auf welchen sie entfallen 9 ö. ö . er übersandte Dividendenschein, in unserem Bureau in den S ö
tunden von g— 5 Uhr.
Aufnahmen neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei somohl die unterzeichnete General ⸗Agentur
Herr A. Rust, Mohrenstraße 41, A. Schindler, Albrechtstraße 122, Th. Bräunig, Scharrenstraße 5.
Feuerversicherung sbank f. D. Französische Straße 33. ;
loe* , Mecklenburgische
Bank in Schwerin i. M. Status pro ultinio Januar 1888.
Acti v:.
4nÆ 1172 echs
zegen unierpfand ;
Capitals
106 563,08 4208 360,60 122 368, 04
3 000 00. — ih iy 16 Sh il 33 bei
415,61 der
Passi6nrn.
ital⸗Einlagen, Sparbücher 2c.
. Do d odd 8 ut b 000 oc, — 58 dos, aa
20 8911,15 40 792 23
Offene Bürgermeisterstelle.
Zur Wiederbesetzung der mit Anfang April d. J.
frei werdenden hiesigen Bürgermeisterstelle werden
T dd d
lb 2007
geeignete Bewerber aufgefordert, bei dem unterzeich⸗
ö a , . unter ö Delgnisse bi um ⸗—
melden zu wollen. zum 20. Februar d. J. si
53 Igel nog erfolgt auf 12 Jahre und ist mit
3000 6 — 2400 6 Gehalt und 660 S Vergütung
für Wahrnehmung der Geschäfte de ö.
e , ,. 5 . J Das etwaige Ruhegehalt best ,
ö aus . Vierte ö h e , ienstzeit aus der Hälfte des
weiteren Dien in J
let een . ö
eansprucht wird eine Kaution von 3000
Ballenstedt (arz), den 2. Februar 6k J. Elstermann, Stadtverordneten vorsteher.
ein jährliches Diensteinkommen von
nach zwölfsähriger ren bis zum Betrage deß
aller Branchen und Länder liefert unter
89 HM garantie: Inter- J nation. Adressen- Vorl.
Ansĩialt ( Herm. Serbe) Leipzig (gegr. 1864). Katal. oa. S650 Branchen
Sboo00 o Adr. für 50-3 in Postmarken franco.
30 33.
o 79 n 163 353.) J A405 38. ]
ö 291 hol.
veröffentlicht,
J Disconto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 4 Februar
en Staats⸗Anzeiger.
18SS.
a . 82 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts- Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrylan · Aenderungen der
Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗ Ne
Das Central Handels- Regiffer für das Deutsche Reich, kann durch alle Post Anstalten für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Knzeigers 8M. , Wilbelinstraße 32. bejogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
gister für das Denutsche Reich. a. 3x
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt i M 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
— —
—
Vom „Eentral⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 31 X. und 31 B. ausgegeben.
Der Deutsche Leinen -In dustrielle, Wochenschrift für die Flachs, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 2665. X Inhalt: Versuche zur Erhaltung des Haus webereibetriebes im Stadt⸗ und Landbezirk Krefeld. — Zum Flachshandel. — Die deutsche Flachs, Hanf ⸗ und Jute⸗-Industrie im Jahre 1386. Tech nische Mittheilungen. — Zusammenstellung der von der Leinen · Berufsgenossenschaft vom 1. Oltober 1887 bis J. Januar 1853 als entschädigungspflichtig gn ⸗ erkannten Unfälle nebst Angabe der gezahlten Be⸗ träge. — Industrielle Notizen. Die. Leinen ⸗ induftrie in Irland in 1887. — Marktberichte. — Courßberichte. — Anzeigen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich
Sachfen, dem Königreich Württem berg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
b4036 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Court C Bayer bestehende Handelsgesellschaft ist am 31. Januar 1888 durch gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst worden. Der Theil haber Theodor Cæurt, Tuchfabrikant zu Wolfsfurth bei Aachen, hat Aktiva und Pasfiva Üübernommen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma für eigene Rechnung fort. Es wurde daher nach Löschung der bezeichneten Gefellschaft unter Nr. 1398 des Gesellschaftsregisters die genannte Firma unter Nr. 428 des Firmen⸗ registers eingetragen. Aachen, den 1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. V.
54035 Anchen. Unter Nr. 4429 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Heinr. Sub. Bayer, welche ihren . in Rachen hat, und deren In— haber der dafelbst wohnende Wollwaarenfabrikant Heinrich Hubert Bayer ist.
Aachen, den 1. Februgr 1388. Königliches Amtsgericht. V.
Aschersleben. . b 4038 In unser Firmenregister ist unter Nr. 321 die Firma Ferdinand Goehler in Alchersleben und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Goehler daselbst beute eingetragen worden. Aschersleben, den 1. Februar 18383. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Rerlin. Sandelsregister õt260] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser hic le lere ste sst unter Nr. 10263, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch ⸗ Ostafrilanische Plantagengesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1888 ist der 5. 4 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Proto⸗ tolls, welches sich Seite 131 u. flgde,, Jol. J., des Beilage Bandes Nr. 694 zum Gesellschafts-⸗ register befindet, geändert worden. An Stelle der . Colonial Volitischen Correspondenz ist die Deutsche Colonial Zeitung! zu einem der Blätter bestimmt worden, in welche die Seitens der Gesellschaft zu erlassenden Bekanntmachungen einzurücken sind.
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende .
Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Spalte 3. Sitz der Genossenschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtzverhäͤltnisse der Genossenschaft:
Die Genossenschaft, deren Gesellschaftsvertrag vom 13. Januar 1888 datirt, bat zum Zweck: —
den Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Handel, Ge. werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit .
Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, , dem Vorsitzenden und einem Vorstands
gliede.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Ramensunterschrift hinzufügen. Reihtsperbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie
3 von zwei n oder 2H von einem Vorstands⸗Mitglied und einem Prokuristen, geschehen ist. Den Vorstand bilden zur Zeit: 1) der ,,, Johann Robert Carl Lantzke zu Berlin, Y der Kaufmann Otto Weyrauch zu Berlin. dur Veroffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedlent sich die Genoffenschaft der Vofsischen Zeitung. n. diefelbe eingeht, ist der Vorstand befugt, mit
enehmigung des Nuffichtsraths bis zur näͤchsten
Der Banquier Ernst Hermann Theodor Gehrke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Ernst Gehrke
Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung; die be, treffende Nummer der t unf muß mindestens drei j e . Tage vor der Generalversammkung ausgegeben werden. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 481) Baß Verzeichniß der Genoffenschafker kann werk! dem Alexander Christian. Krahnstöver zu Berlin täglich in unserer Gerichtsschreiberei, Neue Fried⸗ n ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7306 des richstraße Nr. 13. Jimmer 69, eingesehen werden. roku renregisters eingetragen worden. Das Geschäftslokal befindet sich Prinzenstraße . k Nr. ꝛ6. . Die Handelsgesellschaft in Firma: W. Schramm mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 4943) hat dem Carl Friedrich Jantzen zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7307 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 2. Februar 1888. Königliches m,, I. Abtheilung 56. il a.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8596,
wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
P. Merluzzi C ann, .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan
ein jeder der beiden Gesellschafter für sich allein
berechtigt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 562, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: „Cosmopolite“, Internationale Maler⸗ Societät Sontag X Brieger mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft, ist, durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Haupt. und Zweigniederlassung sind zu 1 selbstständigen Geschäͤften erhoben.
Der Kaufmann Isidor Sontag zu Breslau setzs das ju Breslau und der Kaufmann. Qscgr Brieger zu Berlin das iu, Berlin bestebende Handelsgeschäft unter unveränderter Firm fort. Vergl. Rr. 18 464 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firnienregister unter Nr. 18 464 die Handlung in Firma: „Eosmopolite“, Internationale Maler⸗Soeietät Sontag C Brieger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Hikddlesheim. Bekanntmachung. 64170
Nachstehende, im Genossenschaftsregister Fol. 23
erfolgte Eintragung:
Firma der Genossenschaft: . Hengsthaltungs ⸗Genossenschaft zu Sil⸗ desheim, eingetragene Genossenschaft.
Sitz der Genossenschaft:; Hildesheim.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
. Gefellfchaftsbertrag datirt vom 25. Januar
Die Genossenschaft hat den Zweck, durch An⸗ schaffung und Aufstellung geeigneter Hengste zum Decken von Stuten der Genossenschafter und anderer Landwirthe im Bezirke des land und Forstwirth. schaftlichen Hauptvereins Hildesheim die Pferdezucht zu fördern. ö Der Vorstand besteht aus 5. Personen, nämlich dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, zwei Bei⸗ sitzenden und dem Geschäftsführer. Zur Zeit bilden den Vorstand: . I) Sberamtmann Sander in Himmelsthür, Vor⸗ sitzender,
der Kaufmann Oscar Brieger zu Berlin ein⸗
2 . Rasch in Hildesheim, Stell getragen worden.
vertreter desselben, . 3) ö Rusche in Marienrode, Bei⸗ itzender, 4) ee . Brandes in Kemm'e, Beisitzender, 5) General ⸗ Sekretär Putensen in Hildesheim, Geschäfts führer. ; .
Der Vorsitzende im Vorstande vertritt die Ge⸗ noff enschaft gerichtlich und außergerichtsich und zeichnet für dieselbe. Die . n,, rechtskräftig durch Namensunterschrift desselben unter der Firma der Gengssenschaft.
Die Generalversammlung wird durch den Vorstand anberaumt und in dem Hildesheimer land- und forst⸗ wirthfchaftlichen Vereinsblatt veröffentlicht.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1888 an demselben Tage. .
gez. Angerstein, ; ⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Hildesheim, wird mit deni Bemerken damit veröffentlicht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte eingesehen werden
kann. Fildesheim, den 81. Januar 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.
—
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 163, wofelbst die Handlung in Firma: Julius Reißner . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗
etragen: . . . irma ist durch Erbvergleich auf die Wittwe Tetitta Marcia (Martha) Reißner, geborene Grant, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 18 4682. ; Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 463 die Handlung in Firma:
Julius Reisßmer . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwẽ Tetitia Mareig (Martha) Reißner, ge⸗ borene Grant, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Carl Melchert und dem Carl Ferdinand Georg Dannenberg, Beide zu Berlin, ist, für die letztgenannte Firma Kollektivprokura ertheilt und iff dieselbe unter Nr. 7305 des Prokurenregisters eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 005, wo⸗ selbst die Handlung in Firmg: .
Pumpernickel · & Biscuit · Fabrik Corts & Co . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: . ( Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang übergegangen auf: ;
19 die Wittwe Caroline Corts, geborene Höh⸗
born, zu Berlin,
2) Caroline Clara, geb. den 28. Januar 1881,
35 Caroline Else, geb. den 6. Juni 1883,
45 Emma Caroline Hedwig, geb. den 23. Sep⸗
tember 1885, — zu 2 bis 4 Geschwister Corts,
Die Firma ist nach Nr. 10 817 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.
WDemnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 160 i die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Pumpernickel · Biscuit · Fabrik Corts C Co mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die vier Vorgenannten eingetragen worden. ; .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Corts, Tarollne, geborene Höhborn, zu Berlin be⸗ ugt.
Bie Gesellschaft hat am 10. Dezember 1887 be⸗ onnen.
; Vie letztgenannte Handelsgesellscaaft, hat dem Rentier Johann Peter Corts zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7308 des Pro⸗ kurenregifters eingetragen worden.
Hildesheim. Bekanntmachung. 54169 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 717 zur irma Hildesheimer Sparherd⸗Fabrik A. enking heute eingetragen: .
Bie dem Fabrikanten Aloys Hage in Hildes heim ertheilte , ist in Folge seines Ein⸗ tritts als Theilhaber in das Geschäft erloschen.
Hildesheim, den 31. Januar 1888.
Königliches , Abtheilung T.
rner.
Hildesheim. Bekanntmachung. löl 71] Im hiesigen Handelregister ist Eol. 343 zur Firma A. E. Goebel in Hildesheim heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 31. Januar 1888. Königliches k Abtheilung V. örner.
b40665 stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 215 der Glockengießermelster Emil Voß zu Stettin mit der Firma: „Stettiner Glocken⸗ ießerei. Emil Voß sen.“ und dem Orte der Jiederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 31. Januar 1883, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Muster⸗Register Nr. 13.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Karmemnm. Musterregister (4180
des Königlichen Amtsgerichts Barmen.
Nr. 1179. irma Otto Kötter in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Tasterzirkel. verschlossen, Musfer für piastische Grzeugnisse, Fabriknummer 488, Sg ef drei Fahre, angemeldet am 11. Ja nugr 568. Vormittags il ühr zo Minuten.
Rr. 160. Firma X. Witte . Comm. in Barmen, Umschlag mit 9 Knopfmustern, versiegelt, Muster far n gh! Erzeugnisse ö 1g80io bis 13618, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am II. Fanuar 1838, Mittags 13 Uhr.
l unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu — Berlin . unter Nr. 18 463 die Firma: afteloł *. 5 o n g 1 / a) und Ge glokal: Prinzenstraße Nr. un 8 I. Inhaber der Fabrikant August Wil⸗ helm Drochmann zu Berlin, unter Nr. 18 465 die Firma: Berliner Capsules Fabrik J. Lewinsohn (Geschäftslokal; Spandauerstraße Nr. 77) und als deren Inhaber der Apotheker Jacob Lewin ⸗ sohn zu Berlin eingetragen worden.
Barmen, Umschlag mit 4 Bandmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50 lg, 410, 5669, hohl, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 12. Ja- nuar 1888, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.
Rr. 1182. Firma Bartels, Dierichs Co in Barmen, Umschlag mit 31 Bandmustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 04914. O496, 6h67, oh32 bis O36, 0540, Oh41, O5öl, Ohh 8, 0565, Ohb6g9, 06570, 4057. 7386, 7387, 7388, 7393, 9778. 5780, M781, 9782, 9791, 9792, 9793, 9772, 9797 bis 799, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. II83. Firma Rud. Bergfeld in Barmen, Packet mit 5 Modellen für versiellbare Blechrohre, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 100 V, 160 Vi, 106 Vga, io Vg, 190 VIg, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 21. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1184. Firma Köttgen C Co in Barmen, Umfchlag mit Abbildung von 1 Modell für Schacht - fallen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, J drei Jahre, angemeldet . 21. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi⸗ nuten.
Nr. 1185. Firma Carl Schaeffer in Barmen, Umfchlag mit 4 Modell eines Handschuhverschlusses, versiegelt., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
25. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Die Schutzfrist ist verlängert für nachstehend be⸗ zeichnete Muster:
Rr. 845. Firma Carl Schaeffer in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schnürhaken mit Spitzen für Handschuhe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, ver⸗ längerte 4 drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 18838, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 629. Firma Adolph Otto Thunes in Barmen, Umschlag mit 1 Muster Wickelband, versiegelt, Flächenmuster, ö 101, ver⸗ längerte 8 drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1858, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Barmen, den 1. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
Kautzen. . (b4062] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 196. Firma rüder Weigang in
Bautzen, ein jugeklebtes Couvert mit 50 Stück
Mustern von Etiquetten. Auflegern und Deckelbildern,
zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗
stimmt, Fabriknummern 18211 bis mit 18214,
18359 bis mit 18262, 18287 bis mit 18290, 18700,
18701, 18707 bis mit 18710, 19001 bis mit 19004,
19049 bis mit 19056, 19061 bis mit 19064, 19075
bis mit 19076, 19081 bis mit 19084, 19089 bis mit
190927, 19113 bis mit 19116, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar
1888, Vormittags 11 Uhr. . .
Nr. 197. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein zugeklebtes Couvert mit 5 Stück Mustern von Eliquetten, Deckelbildern und Streifen zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗ stimmt, Fabriknummern 815. 818, 819, 18720, 15750, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten. ; J
(In einem Packet; Bei Nr. 133. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der unter Nr. 133 des Musterregisters deponirten Muster Nr. 14716, 147175, 14715, 14794, 14796 um drei auf sechs Jahre und bezüglich der Muster Nr. 14676, 14678. Täs6ßs bis mit 14871 um ein auf vier Jahre ange= meldet am VN. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.
n, . den 31. Januar 1888.
as Königliche Amtsgericht daselbst. Meusel.
Breslau. bd 066]
In unser Musterregister sind:
I) unter Nr. 323 für den Kaufmann Adolf Weinbaum zu Breslau, nach Anmeldung vom 15. Dezember 1387, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. ein Modell für eine Teigperlkette offen, Fabrikations⸗ nummer h38, für plastische Erzeugnisse bestimmt, mit einer Schutzfrist von drei Jahren;
2) unter Nr. 324 für die Firma Richard Teuber zu Breslau, nach Anmeldung vom 14. Januar 1888. Vormittags 1 Uhr 18 Minuten, ein versiegeltes Eoupert mit einem Muster einer Ansicht von Breslau mit 2 Verzierungen (Gruß aus Breslau) zur Anbringung auf Briefbogen, Couverts, Post karten ꝛc., Fabrikation nummer 1, für Flächen, 3 bestimmt, mit einer Schutzfrist von drei
ahren;
eingetragen worden. ,
Breslau, den 31. Januar 1888.
Königliches Amtsgericht.
urg dor. -. lõ3 Si R das Musterregister ist eingetragen:
r. 1. Gold⸗ und Silberarbeiter Gusta Haegermann in Burgdorf, 1 verstegeltes Packet mit zwei Mustern für Silberwaaren, Fabrik- nummer 598, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr. ;
Burgdorf, den 28. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Forkel.
eneralverfammlung eine andere Zeitung an deren telle zu bestimmen.
— — 1 e r
—
Nr. si. Firma Kruse . Brening in
ü
deutschen
nummer 150, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
d ** 3