1888 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

nim 539711 Amor Parfume Tropigal Triple, mit Fabriknummer Hannover. . lös?7 85]. 2 Mit O. 3. 78. Meurer C Braun zug ter Ziffer 68: minman Herbert] Nrn. 2641, 2646. 1 Kesepult. Gesch-⸗ Nr. Rö, plastische Crzeugnise, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ibal] onkurs

ö i. Musterregister ist Folgendes . 2A, glam erzenghnisse, angemeldet gin Ä. Januar In, das, bie ige Masterregistetz it. ein getragen 3. K und Goldleissiem ,, Firma, mit der . 1 Schale, Gesch.- Nr. 2 E Lofer, Desch-⸗Rr. am 11. Janugr isös, Nachmittags s Uhr, eber das . ez Rauf nanng gtobert 65 Rr 46 15858.ů Vormittags 11 Uhr, Schußfrist 3 Jabre. Nr 175 Firma C. Schrader s Nachfolger zu Mir, bt, * * m mn rnament R. 8 F. jassung in Coventry (England) und einer Zweig! 2650, 1 Hohzftaffclei. mit beweglicher Notenmappe Ne; S243. Berg * Ee, Firma in Stuttgart, wer m Firma Heinrich Biege, iu Bielefeld, un . Attiengesellschaft Eisenhütte Prinz Frankfurt a. M., den 31. Januar 1888. Fannover, ein versiegeltes Paclet, mit der Abbil. feben, aus Harzmasse hergestellt, vergoldet an nlberlasung in Nürnberg, versiegeltes Packft mit und. Verzierungen in Metall, Gesch. Rr. 2656. an 13 Modelle für Gold. und Silberschmuckwagren, . leer, 3, Ist heute, Vormittags 1141 Uhr, Rudolph zu Dülmen, 3 Tag, und Stunde der Königliches Amiegericht, Abtheilung IV. dung eines dreifachen Tuschebehälters, , ,, . und auf die 1 . von Velocipeden in photogdraphischer gemeldet 6. dsß, Nachmittags 4 Uhr, = ine Schale und jwar: Rrmbänder, Fabrik- Nrn. 2407), bern e . erhffnet. Kon lkurgper walter: ö Anmeldung: 16. Januar 1538. Morgens 19 Uhr, 10. Muster für plastische Erzeugnisse fler aufgeleimt, versiegeltes Packet, Schutzfrist 3 Form, benannt Premiers Safetz Tandem, G.⸗Rr. auf niederem Fuß mit Blumenpase, Gesch⸗ Rr. 2414, 21630, 2421, 2416, 24615, Brochen, Fabrik⸗ Sffener Arref

. ; j ĩ id ielefeld. b. Bezeichnung des angemeldeten Musters oder Modells: M. Glad bach. 53976 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1888, lags angemeldet am 27. Janugr 1888, Nachm. 4 Horn, e, Hiuster sür plgstische Krzeughisse, Schutz , zäh, Schalen mit Henkeln, Gesch-NRrn. zöbs, rn. Mr = 245, = cr, in versiEgeltem . nn 3 6. ö 5e. 18 fai z . 25. Fe

: i it zwei ür ? terregister ist eingetragen: 123 Uhr. Lahr, 31. Janugr 13883 ist drei ; df. iitags dM Ubr, Packet und Zeichnung, Muster für plastische Crzeug⸗ mit . 2 ö r mr. irn derne e, Scöott i bb nog 1 Janunr 1888. Gr. Imrtsgericht. er r 9 u re neldet K e n,. v , if. r, , 3 Jahre. . ee, 3 a , am I5. Ʒa· eld . a, . = ffn drerithlhenerngiiste oer fz plastische Rheydt bat, für die unter rr; 113 ein geitsgenzn Königliches Amtsgericht. IVb. Eich rodt. gm rer, Hiffer s7g; Spielwaarenfabrikant Nr. so. Heinrich iudecker dahier, eine nugt 1338, Nachmittags 4 Uhr. Iss. Gre, Gl eubigerper nm un Hiest ö. . ift r rr. plastische Erzeugnisse Gtiquetten⸗ Kalenderdecken und Pgpier - Muster die Jordan. . 6 Dann hon in Nürnberg, offenes Paget kleine Staffel zum Aufstellen von Bildern und Nr. 3826. Eugen Lemppenau, Briefcouvert⸗ bruar 18538. n, , * glace gr, eu. Kriegs erise kn n ahre, eingetragen Band i Reriängerung Pet, Schußfrist mn, Retreff der, Mm, . 1 6. . hofft erb 'rla, artet, der, Äehnl, Becher, 184. Preffungen von Gzäulgid Fabrikant in. Stuttgart. 1D aplerum schiag zn Ami geicht; . , Seite 9h ö . mern 228 und 229 1 i auf 3 Jahre angemeldet. aiserslautern soõs?779] In das Musterregister ist eingetragen: ngen in verschiedenen Größen, G⸗Nr. lh, nebst. Rahmen. Gesch. Nrn. 169. 161 und 102, einem Karton für Brlefcouverte und vapier, be⸗ 4 1 r,, w. . wan, Dülmen, den 18. Januar 1888. Bei Rr. 117. Firma. Heinrich Schött, bag Musterrenister ist eingetragen: Nr. 112. Franz Michel, Strumpfmirler Ihle ter fur plastische Erzeugniffe, Schuctzfrist drei plastische Erzöeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, ange zeichnet: „feinstes dentsches Briefpapier, Elfenbein, zeerhte ö 86 1s ö Königliches Amtsgericht Rheydt, hat für die unter Nr. 117 eingetragenen 51 99 . U. 2 gegteichard in Limbach, Preßmufter in Tricot.! und Panhft hre, angemeldet am 13 Januar . Nach meldet 7. dss., Nachmittagg 4 Ubr. ahrit- Nr. 316. offen, Musler flir Flächenerzeugnisse, gerichte, . . Hcbraar 1888 ; Gtiquetten⸗ Yuster in Betreff der Nummern 8367, , . . 36. * 9gy Reicht äten? stoffen, zerrt, seheie Kang und, ger gestt! 3 is 8 Uhr; ö Fer chte Ein nag, C. Haug dahier, Schntzhtist 3 Fahre, angemeldet am 17. Januat Bielefeld, . , , Eibenstock. so3776 565k, gögk. gb, i G66, 1087F, iögzk, 199g4h, , , er r ger. zee de eng ünd enn Futter, Gr Häftgnummer i- ver tin mithhenter differ Cso: Kaufmann. Thesdor z Seberntzssungen, G sch. Nin, ls und, plastische Js, Nachmittags t. Uhr. cht schreibl Ki! Wan re Tm tgerichts Wer mserregifter ist eingetragen worben: . 166k, icösk, jeg, big, nin, nin, . in. ,,, elne ctttinn für Flächtnerscuqhisse, Sg utzttistzsss Fähr Wiel ler in Nürnberg, offeneg Packet, entthgstend EGrzeugnisse, sell. chte, angemeldet id. Ja tt. zöz. iichard Dentler, Jngenicht, in Gerichtsschreiber des Königliche gerichte zin. To ima! Carl pier von Querfurth jilsäk, ißt, 1k. 112d, lain, n, ö R Ih ene g ni fdr gn 10 gemeibet am jc. Jnnugt 1858. 13 Ubr Rnnmt 2 Mufter ring ‚Tbhntinseide s., mit feinem Finne nugg 15g. Nachmittags t Mär, Stuttgart, 1 Brytfuppenschneidmaschine, Sypstem in Echönheiderhammer, ein verfiegelte Convert 1196, 1133E. 11364E6., 173. 11365. 1137p, k ichnct, Schutzfrist 3 Jab ir il. Hirinn: Eguradbr c Frichennnh tete Seidel von Steingut, G. Nr. 12. Ir * tzos' * nrnrich‘ Feuerbach; dahier, Gbr. Gaper, Fabri Nr. Zbr Muster für plastische Iocla9] Oeffentliche * ,, Ser. XVII., angeblich ithaltend 3 Photographien 11366. its, iigiß., 114, lip, ii gr ,,, . uh. Limbach, Muster von. Salon Reform; Gemen ö 6 unter Ziffer 681: Der Vorige, offenes Packet, 1 Lederpressung, Gesch. Nr. 7714 plastische Er⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist h Fahre, angemeldet am Ueber, dat Vermögen des Arbeiters Thendor mit Abbildung der Reguliröfen der Fabriknummern 1155. jiösr, ii. lie gh, list die Her, n, , ö ö . . . rin enchaltend das Muster eings gepr * fen Seidels von zeugniffe, Shi 3 Jahre, angemeldet JI. ds, 20. Bin . Ha n fte, 106 ,, s . ,, n,, Irtund 2, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jabre, länggrung der Schutz frist bis guf? Jahre angemeldet. Per Gerichtsschreiber am Königlichen Landgerichte. , ,,, . ö 3 ig 100 drin Sachs vorm. Ph. Hch lng Jun ee gde, e, f, Fabri Weber, verwittwet gewesgnen Franz Jo- zeu . . P 2 2 9 9 * 4 241 .

maltct Em! dà. Januar 1888. Rachmittags 1 Uhr. M. Gladbach, den z. Januar 153585. Limbach, am 30. Januar 1888. r offer ; . ange n ff Sächfisches Amtsgericht Eibenstock, am Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö K ö Das Königliche Amtsgericht. faut Anmeldung vom 14. Januar 1888, Vormittags stoch dahier, 1“ Kalender als Faß, ch. Rr. Nr. S0 in verschlossenem Packet, Muster für plastifche seyh Bußlert geführten Weit, Woll. und

3: i ĩ l a i ö kurs 0er⸗ J Ir. Wetze. e, w Medeittsen ', eghloß, oGesch . 13. Jaruar 18 peschke. x. Gladbach. sos39r 5) Köln. H . los] . Ziffer 682: Firma J. 21. Eyßter in plastische Krieugnisse, Schu ih gh angemeldet 23. Januar 1555, Vormittags 24 Uhr. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, 6 In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen; Lörrach. hh Nürnberg, versiegeltes Packet mit 16. Mustern von 25. dfs., Nachmittags 46 Uhr. Nr S278. Berg Æ Co., Firma in Stuttgart, hierfelbst. Sffener Arrest, mit Anzeigefrisß . Lichstãtt. 40001 Nr. 427. Firma Gebr. Schultze * RNuscher Jir. z6 1. Firmg „Gebr. Heitmann, in Köln, Nr. b00. Mit O. 3. 143 wurde zum Musterrchh Möbeln in' Zeichnungsform nämlich: ein Stuhl, ein Nr. 1613. Firma. D; Seymann dahier, 9 Muster fur Gold und Silberschmuckwagren, und zum 29. Februar 1888 einschliehlich. nmeldefris Folgender Eintrag ist im Musterregister erfolgt: in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 46 Mustern für 1, versiegeltes Packet, enthaltend. Muster, Der eingetragen; Firma Köchin, Gan m n nn Ieh ein Spiegelrahmen einc! Ctagete, ein Wand 1 Preffung für Leder, Gesch- Nr. god,. plastische zogr: Modelle, Engel darstellend, Fabrik ⸗Nrn. his zum 35. Februar 18535 einschließlich. Erste N 1 Die Firma „Naab C Cen in Weisten⸗ Druck. Muffer offen, Flachenmuster, Fabriknum mern koration an Stzckttes für gistfref, eben Flächen., Cie. in Lörrach, ein Packet Nr. IH4 init n J ö fer, eine Uhr mit Kästen, eine Bank mit Tehne, Erteugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 26. dfs, 3428-2451, und 5 Zeichnungen, von Brochen, Glaubigerversaminlung S9. Febr. 1855. 11Mhr, urg lam Zänkbenen' ter Tir Fläckenerchen ese, zi, is. 4. 158. 15, iz, ig, sFo, ig iss. 1h ö ,,, lu chte ak rama en, ein Fisßschemnck, Ji Nahutt gg J isß. . Sr sien zes ads e , g, in perftege ten aifßenne net prüfangeiehn nnr cz rn 1858, bestehend aus einem versiegelten Hacket mit zz Mustern 21a, 215, b'6, 288, 333, 332, zzz, 334 336, 333. 3 „Jahre;, angemeldet am J. Januar 1888, Vor. jhhz9., 19g, Lire, jizzz, iiszi, iss) lin * gtefchränkchen, ein Kleiberschrank' ein Arbeitz⸗ Rr. isi. Graveur Herm. Johl dahier, Couverft, Muster für plastische Erzeugnisse, Sch, 11 ihr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. von geklöppelten Gold, und Silberspitzen mit den af, A153, 16, ig, 430. 424, 4533. 434, 4s, Ab, mitt gs 191 uhr. 1888 11641, 11661, 11631, iiph6i, zzz1jö, zzözb, zi en, ar Crterbank' ein Büffet und ein Spuck⸗ 3 Preffungen von Leder 25.5 Geschz Nrn, za, 29g, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1888, Bremen, den * . . zabüͤrentunern 53, 494, 98, Hod, bol, s6z, Sht, hs, 46f, ß, 464, Ag gs, gb , ws, H, Koln, den güz Finuqchs , hre Flächenerzeuguisse. Schußfrift ein Jahr, depontt bedr ci, Hirter für piastisde Gr. za. a. h ah ich. Ghseugnäsfe Schetzfrist J Jahr, Vormittags 11 Uhr. . ,, rin menge ä, le on, dig, dis. bis, 45s, 45. FSiöf, Sed. Siösszz. Sz, S5z, Schutz ür e ß I gr, Gerithtsscht hen Ii. Jan. d. J. Nachm. 43 Uhr.. . nah ai s' Schutz friff drei ahre erb lber er angenelket d is, Barmiltegs .ilhi. Kin Katz Mufterregister ist eingetragen: Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. ö, ds, g, ser, gor, daö, Sähutfcitt 3 Jabre, 3 Jahre, angemnelbek an 16. Januar 18m utzist des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung Vp. pen L. , mn ge l btäochlin, Sm . sen ö . Nachmitt gs. 3 Uhr. greets ng ern, ß Cichhorn dahier, Pei Nr. 55. E; S. Wöoser * CR. Firm Der Gerichts schreiber: St ede. angemeldet am 15. Januar 1888, Vormittags mittags 10 Uhr. . ; 9 artuer Tie. in Lörrach, wurde das Yun 16 unter Ziffer 683: Nürnberger Sandschuh⸗ 2 Fagoneisen zu we n f, und Thüren, Gesch. in Stuttgart, hat für 1 Muster von Zucker, und ö K 106 Uhr. Nr. 428. Firma Slavit ( Karsch in Rheydt pm. . 346 3 los 982] Nr. 155 mit zehn Mustern Nummern st. B. zh leverfabrik Goldschmidt Ce vorm. Krebs Nin. 701 und 799, Schutzfrist 3 Jahre. eins ver-, Chokoladegegenständen die Verlängerung der Schutz J ö Konkursverfahren. Eichstätt, den 31. Januar 1888. 1 Zeichnung für einen Dampfschmier⸗Apparat offen. In das Musterregister ist eingetragen: . g36, 9j 1, glo, 96g, o, 82, 983, ggg, gö, n in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 4 Muster⸗ stellbare Telephonarmstũtze, Gesch. Nr. 16 888, frist bis auf 6 Jahre angemeldet. Ueber das Vermögen des Schühmachermeisters Königl. Landgericht Muster für plastisches Erzeugniß, Fabrik mmer z, Rr, zöö, Krug fahrikant Johann Korzilius 4hzilen. und Baum ollenstoffen, für Flic ö. 1 stien von Leder mit Gold- und Farbendruch Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 28. dss., Vor—⸗ Bei Nr. 4717 Richard Hettler, Ingenienr 353 Der Kgl Landgericht. Frasident Schutzfrist 3. Jahre, an , . ris nun g er s, zu Ehrenfeld, 1 Hacket, enthaltend Musterjeichnung nfffe 6 Jahr Schutz frist dehonirt am . 5 nn in verschiedenen Grundfarben bedruckt mittags 113 Uhr. in Stuttgart, hat als Rechtsnachfolger des Eduard n. . He be, n. 8 J, ö cker 1888 Vormittags 16 ul 45 Yin! Januar giner Heflägel Tränls aus echtem Steingut. Ilqsti. Nachm. 43 Uhr eingetragen . i t n , Dessins in perschie denen? Näancen Offenbach, den 31. Januar 1888. Rettich, Ingenieurs daselbst, für 1 Waschmangel 3h. 9 ö . a ,, . N w Nr. J9. Firma Müllges . Vits in Rheydt, sches , . ö. ö ö . Lörrach, den 31. Januar 1888. Higher 20, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. gestell die Verlängerung der Schutzfrist bis auf gig. hae. e, ,, . dn , m . Elber geld. . löz9?7] 1 Packet mit 37 Mustern für Kleiderstoffe, Gloria, J . . anuar ö 9 Gr. Bad. Amtsgericht. frist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1888, . J soaosn 8 ö . Mainzer A Ce, Firma in Der Kan finann Garn Mich alock zu eln, Hum y Musterregister sind folgende Eintragungen Le nn,, k . 1636, Köln, den 31. Fanuar 1888. Rieder. 23 st . s8a: Johaun Zröscheis In dasz Musterregister ist eingetragen: Etuttgari, hat fur 1 Korf ttmuster die Verlange⸗ , . . ,, j ö. 63 Rr. 300 Firma Triep . Gronemeyer in 1888 lernt? Funk k— Keßler; Gerichts Hreih r Ludwigsburg. bd i ö in Nürnberg, verfiegeltes Packet, enthaltend Jr. 65. Firma S. F. Fischer in Oberseiffen⸗ rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. 23 n eU, e nn e, m , wür. Neviges 1 Packet mit 5. Mustern für Kopftücher Nr. 436 Firma Finger Verres des Königlichen Amtegerichts, Abth. VI. In das Musterregister wurde eingetragen: 2 J dreieckige Pastellstifte in 3 Stücken mit? Eti⸗ bach, ein Packet mit 36 Mustern Fröbelspiele, Ben 27. Januar 1888 ö Peüfut ot. min: e. 24 r zs, Kor offen Flächen muster, Geschästsnummern 1. 2 3, M. Gladbach, 1 Pad mit 46 Must ö Ji. 69. Georg Kiefer, Fatritant in Zuf Zäelten? ad 'il. Sackkreide in dreieckiger Form offen, Muster für plastische ö abrik Röniglsches Amtsgericht Stadt. Abth. 2. nlrlan d 1c fahr Tor dem unters lchn eren, Gerichte, 124, 136 Schutz fris 3 Jahre angemelbet ani Falbwollenen Bucks m versiegelt ginn ö ö. ,, ene! sausen, ein 3 Packet enthaltend zwei = uch g ad Iil. 1 Stück ungefaßten Schiefer in nummern 2101. 21091, 210111. 210 /ML7, 210/p, Amtörichter: Gunzert. mum G weit niher Startgraben re g , Zimmer 47 15 Januar 1555, Vormittags II Uhr 36 Päänuten. Fabrifnummern 1251 - I3289 rf ch , ,. In das, Muferregister . ein getragen, thrauben, Jabrltnum mer 441 cen rh 38. cht 1 er Form, ed Ty. Metallfalifederkaster mit 310,7 Es, zI0,h Ai /a, 2l1Ib, 21e. 2144, . im II. Stock ö Mön Grand' Wh ebdragharts, Reimann . dngemtldet am 76. Januar 1588 nette ehe; Ri. öl miri, Ritigisch6, Klachüittfz Piatisches Krzeugziß, angemelden ß, z , , . baism! img. Stef rest mit Ametgepflicht bis zum J. Män Co. in Elberfeld, LUmschlag mit bo Mustern für 5 Uhr . Nachmittags gictien Gesellschaft : zu Ehrenfeld, Jversitgeltes Liz, Vorm. Ke ; . Yien fil plastische Erzeugnisse, Schuützfrist drei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am G. Januar In das Musterregiser ist eingetragen worden: 185 halöwollene Konfcktionsstoffe, versiegellh, Flächen, Rr. 431. Firma M. Molls 4 M 2 Packet, enthaltend 41 Musterjeichnungen von gläsern, Ir. 70. Firma Friedrich Vetter hier, F ö. angemeldet am 725. Januar 158585, Vor. 183, 11 Uhr Vormittags: Rr. 44. Hermann Spindler in Eich ein vs. * Breslan, den 31. Januar 1883. muster, Fabriknummern 06 bis 445 Schutzfrist M Gladbach 1 Pachet mit 50 Must ser n Plaftsche Crzengnisse, Fabrimämmern oo) bis 532 versie eltes Couvert, enthaltend zwei Blat n * 36 117 Uhr . Ne. A7. Firma C. Liebscher in Deutschneu⸗ siegeltes Packet mit H. Sh. beieichnel eine gewcbte Geisler Gerichtsschreiber 3 Jahre, angemeldet am 26 Januar 1885, Nach⸗ Fonfection verfiegelt. Ilaãchemmust Fab 1 ern nit Scutfist 3 Jabrgz chngemeldet am 14. Januar . en von 12 Vogelkäͤfigen, ohne Robin n,, Ziffer 685: Fabrikbesitzer Siegfried dorf, ein Packet mit 2 Mustern Federkästen, off en, wollene, mit Seide vermischte Franse ent haltend des Königlichen Ämksgerichts zu Breslau. mistags 8 Uhr 45 Minuten 0] bis böo, Schutzfrfft 2 lh ter⸗ . ri . 1888, Vormittags 115 Uhr er n slasülf es . Schutzfri 3 Jaht J. Bach in. Nürnberg, offenes Packet. Fabriknummern 2728 und 2729. Muster für pla⸗ Fabrikaummer 1, Flãͤchenerzeugniß. . ö . . ,,, , , ,, ane mckbel gu 6. Jan at ss, Vokin. 1 itt Te bg ich l elht ünitz eigengftigemm gesbnzack, fisch Erzengnifs c Schuß ttt. rh, mne nckte Wehen anzemelbet din 21. Jantar 1888, Nichm. Co, in Elberfeld, 1 Umschlag mit 8 Mustern fur Nr. 4353. FJirma M. ron bre, meer in des K ,,, ö. gen 77. Fanuar 5885. . Eulen Rücken, herz stellen in derfchickenen Größen, am 6 Zan ut c 14 niz Nachmittast 1 Uhr. , bold! Konkursverfahren. halkwollene Konfeltionsstr fe, verszegelt, Flächen., Yi. Gladbach 1 Packet mit 43 Mustern für Gon. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. St. V. Amtsrichter Kehrer. G. di. 15 163 Ctuster 1 J 2 1 n eich daselbst Ong Kiömgliche Amtsgericht. ueber das Vermögen des Kaufmaung Reinhold muster. Fabritnnmmern 40 Lis 457, utzfrist feetion, versiegelt., Flächenmuster, Fabriknummern ln sõzoss] . Schutz frist drei ö et am 25. Januar g Xin, Ensse. Kraufe, in Firma Fteinhnld Kr guse; Wohnung und 2 . ö. . . 25. Januar 1888, Nach⸗ . bis . . 2 Jahre, angemeldet am In Has Musterregister ist eingetragen: Męiss en, . 635 n 1888 n , ö. . Gilardi, Firma w He b ftelctal; k . 49 * . ö h n, wurde g Cie, i Ti e e nnr. me,, , n en bed feerhe ated e ne, hellen Cher, sSehandthn, los zen vnungen. . ,,, . , , ne,, r , , an nh! de Lieth ti, ter wurde, dee e n, de e , wish. seidene Webestoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ wollenen Buckskin, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik fin Hide wir fen Zinnbes cla auf eigen irh) jegige Schuldirektor Johann Heinrich Löbe Kupfer in Perbindung mit känftkichen Blumen, Nr. 1. Firmg E. G. Taeubrich in Poffel⸗ unterm Heutigen * , dnnn feel in n , ir, üs.

,

; ; . ; ; h —ĩ ; ; ieder⸗ nummern 3260 bis 333, Schußfrift 1 Jabr, ange nummern 1215 bis 12535, Schutzfrist 3 Jahre, krug, plastisches Crzeugniß, Fabriknummer 2, 8. ee. in Heißen, jetzt in Siebenlehn, h Dh. zaog= Lb, angemeldet am 19. Januar witz, 2 PYinnst ciner Vorttchtung! zum Schutz Wiihcim Jerger, Uhr fabricgut, in Nieder Hake Gikubiss weren mnbung: den 24. Februar

' zormi ) z frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar ö r egen Verletzungen durch Kreissägen-, offen, Muster eschach, ein verschloffeneß Packet mit einem amerika : ; k 26. Januar 1888, Vormittags 5 Uhr ö am 28. Januar 18588, Nachmittags . uh ö L en . . 9 , J. . n 1 ö mbc. Lud. Carl C Co., ö. r . Schutfrist 3 Jahre, an, nischen Ührenwers, au welchem zine Herd lan bang ug r , 8 , Elberfeld, den 31. Januar 1888 . ö 434. Fi M N i Köln, den 31; Zanuaꝶn i 3 ö 6 4 9. Win, ö ; Schi Firma in Schwabach, versiege tes Packet. enthaltend gemeldet am 25. Januar 1855, Vormitiasz ii Uhr. neuer und, eigenthümlichzt, Art praktisch a,, 3 Berichte hier, Schweidnißzer Stadt⸗ FRaönigliches Amiggericht. Abtheilung V 1 ** t uf . , ., Keßler, Gerichtsschreiber Hhulen . an ie, , ,, Firn suste? Loon gelocktem Gbristbenm; Lament. Schandau, am 39. Januar 1885. fit, Fabrltnu mer Nr, J3. Muster für plastische dent . ,, h . 3 . nn get w ur ö. n . . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . , . H. R 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist e nn,, . Dir n i c dn , ö. gr ffenc⸗ Arrest mit Sen err bis zum 24. Fe⸗ ö . . . lõsor 3] ur Iss. Mittags 1 Ur, ; . 5396n Meißen, am 30. Fanugr 1888, drei abt] . am 2I. Januar 1888, Nach= Ihle. Green. den J. Januar 1888. bruar ö. ö 1686 . . 9 . 3 ist . ,, sch hi Nr. 455. Firma Finger & RVerres in In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 366. Königliches Amtsgericht. 6 ö r. 1. Zebruar 1886 Strassburg. Ilbõ4lI791 Gr. Amtsgericht. Bres aug , cle fh teiber ein V, . . ö. dri d nh a chin ö c r fi er. . . . n, . ,, 6 . ö , Kammer für Handelssachen. . y. Ire r i r s zir ge e; Sohn in ö des Kon en Anttsgerichts zu Breslau. : : Fabri ö. . ; . 3 L veisiegelteß Packet, enthalten eine Universal⸗ ; . Vorsitzende: r. 69. Firma : . ; J . . gik ö . ö. nummern 1060 bis 1088, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö , 3163 M.! kn lf n fh z Meer ame. ;. 1 5 Der . . Sürpbme rg, an ein geichn mi inet verstãblten vVinlingen. ö lbaoß ß sbaoꝛs) Hun e f 9 ae r n nnen, ., 86 23. gemeldet am 30. Januar 11888, Vormittags üniyerfak? Mesferbeft, bestebend aus 2 Schaalen, In das hiesige Musterregister ist eingetth . 8.) . , pierre, m Hhrnnßg. In das diezseitig . Musteltegister löcor; . J J. , in ein , , , 9 weten; s irma C. J. Schmieder Cel Over weisßbagh; ade] nuf . ö, ö , . , deffentlihe Belanntimathung. . mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Fahre. einem Stück, Febriknummer 3736, Plastiichs Er. Meerane, 1 Packet mit od Mustern für Kleider p In das hiesige Musterregister ist eingetragen; melpet am 3. Jann , rn en gl glen mhh , verschiossene Packete mit je einem eber das Vermögen de; Pahien . Bel Nr. 162. Firma Schriftgiesterei Flinsch zeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja- lachen miufter fte, *Hahrftnummern. bh Rr. 6. Firma C. List in Neuhaus a, wg., Nr. 70. Eugen z ff in 9 ö. ul . in ane g, , E. Dempel zu Wehrau ist am 1. Februar . hat die Verlängerung der am 5. Januar 1879 nuar 18388, Nachmittags 4 Uhr, 35 Schutzfrist 2 Jahre aSngemeldet am 1I. ein verstegeltez Packet mit 23 Mustern, Fabriknum⸗ dorf, in einem verschlossenen Briefumschlag h uster zu . z . nn n, Jütkags *. 'ühr, Konkurs eröffnet Verwalter: IN ittags 4 hi 36 ü . Keßler, Gerichtsschreiber . ö . . 991. 7993, 7993, 7994, 7996. 79g, Zeichnungen von Bonbonpokalen, Muster fuͤr pla. tem Holz, Fabriknumr ; 2 t Rechtganwalt Beninde zu Bunzlau. Offener Arrest , ö ö des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII. u Köln. . . Echröder ü n, 53 i, ghööh, bol, 9502, 9503, 960g, stische Erteugnisse, Schu fe f drei Jahre, angemeldet sür plastisches Erzeugniß, Schu frist 3 Jahre, aun⸗ mit Aer gefrift ' big zum j. Mär; 1588 einschließ⸗

zual; . 3. ; ittagsY 3 Uhr. det am 31. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr. ; 235. angemeldet. MW. Gladbach. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Meerane, 1 Packet mit 49 Mustern für Klein Robb, dod6. Söör, gos, Bog, 9öl6, 3z11, gölꝰ. ar r, nn n, , ,,. Ei ö ö. geen . nu) ben I Januar. 1d. lich. Grste Gläubigerversammlung; 25. Februgr

Nr. 751. Ofenfabrikant Georg Wurm hier Königsee. 53777] sto la uster, versiegelt, Fabriknummern! plastische Erzeugnisse, Schutzlrist 3 Jahre, ange- j ; ö ericht. 16s. Bormittage 1g utz. Allg e e , ein verschlossenes Couvert, ,,. vier geich⸗ Grenzhaus en. 54002] In e Musterregister ist eingetragen: ) ö. k uhr 6 am 15. R meldet am 159. Fanuar 1853, Nachmittags 5 Uhr, ein Mu , n ,,, . . Wr frit ( funggtermin: . J. w n,. , nungen von vier Oefen mit Fabriknummern oi, 52, Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Firma Li. Siemroth in Böhlen, 2 Muster für nugr 1888, Vormittage 111 Uhr, Rr. 65. Firma Carl Haag Söhne in Lichte 6, F 6 iter f f ene, ür . 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminez und 54, plaftijche Erzeugnisse, angemeldet am In daß Musterregister ist eingetragen; Spielwaagren, offen, Muster für plastische Erzeug⸗,. Meerane, am 31. Januar 1885, b. W., zwei versiggelt⸗ , , , ,, den 31. Janudr 1858 ; ö. iuzlau, den 1. Februar 1888 3. Januar 1888, Vormittags 116 Uhr, Schutzfcist Nr. 39. Firma? Merkelbach und Wicꝑ in niffe, Ballfchläger, sogenannte Raguetten mit Königliches Amtsgericht. mit T bezeichnete mit einem Porzellanmuster, Ge; Her unde richtg⸗Delrerär: pertzig K kurse nuzlau, 93 soiich err tt icht 3 Jahrg; ; Greuzhausen, Pact mit Photographiften Ab. Tremmesfell besrannt. Fabriknummer, ho. und ö . schäftsnuimmer s, b. eine mit 1l. bezeichnete hit ö . ö ö. ren fh Heri ef r ider Vel, Rr. bos. Firma Ludwig „* Mayer hier bildungen von 37 Mustern. für , m ver. mechanische Zahlenscheibe, Fabriknummer hö7, Schutz ; nm dergl. Muster. Heschähtszummer o Plastische Stutt urt lozd o] Soꝛs] Bekanntmachung. ö hat die Verlangerung der am. 13. Januar 1886, siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik- frist 6 6 angemeldet den 23. Januar 1888 Metn. oy l Erʒeugnisse. 6 3. Jahren, angemeldet am A i da Musterregister ist eingetragen: k Vormittags 14 Uhr 55 Minuten, hinterlegten nummern ho4, bosb, 40M, 9l7a. 468, I7b, 7530 Vormittags 11 Uhr. Kaiserliches Landgericht zu Metz. d. Ʒanuar 1358, Nachmittags Uhr. R R & BG. Btoser 4 Eie. Firma in Kon ursverfahren. lol 62 Konkurs⸗Eröffnung Muster; 3 Grade Schreibschriften genannt Lateinisch, 598, 736, 735, 599, 593, 591, 592, 597, 733 II, Königsee, den 28. Januar 1888. In dag Musterreglster wurde heute eingettuha Oberweißbach, den 31, Januar 1888. E 3 't, 26 Muster von Chokolade⸗ und Zucker- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi ö ö mit FJabriknummern 755, Sob und gol, auf Jahre zol, zöz, Fos, 6ä0. 6zi, zh, söä, 7j, 5g, zh, Fürstliches Amtsgericht unter Nr. 20: Fr liche Amte geri. , , tz. nnn, dor bis Coo, bzö, nand Zeglin ju Schöngherg; Eeruntresee rz, ueber das. Vermögen dec Mühlen achtef. angemeldet dJ, 7abh, 744, Ss, Szip, S76, d7I, 5p. sz, Pr. Hd ue isen. . B. Firma G. Koch zu Metz, ein Pfeifenabgiß n Streibhardt. ,, is Koss ed, Fendad' gli enen ns Cra tes i ub, Conrgg Kallmsrten hier wirt den derselbe Bel Rr. So. Firma Ludwig Maher hier 1686. Schutzftist 8 Jahre, an geineldet ys dar J . in ar . . ul tg n hähs, sid, Sof bis bös in vetsiegeltem Const 9 zbeylen bei hren öffne? chien g gtaufniaimi seind Zahiungeunfs higkeit an geizighz hat, hente nan bat die Verlaängeräng der am? 5. Januar 1536, nugt Jösz, Na chmifig gs zt . er am é. Sh. rexereld. so3ꝰ 7] offenes . für plastijche Grzeugniffe, Geschiss Oendach 2. M. [bz drs] und n m. ö . ö. Hide d ö. Wacht Hteanderstr. jo, wird zum Ken. 1. Ffbtuar d. J; Nachmittags 6 Uhr, das Konlurs. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, hinterlegten Nr. 40. Firma Marzi Remy in Höhr In das Musterregister ist eingetragen; ulm ner 205, Schütz rist fünf Jnhre, angemtht In das Musterregister wurde eingetragen:; . 6 9 . äestrwaller ernannt. und die Anmeldefrist bis verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Muster: 6 Grade Cirkularschrift mit Fabriknum⸗ Packet mit photographischen Abbildungen en Rr. 454. Firma' Earl Pesch in strefeld, ein am J. Januar 1885, Nachmittags 5 Uhr. Rr. 1661 Fabrikant J. G. Höfle dahier, 13 n 9 herd Hettler, Jugenieur in tum 15. April 1685 festgefetzt., Rechtsanwalt Büning hier ernannt. Offener Axrest mern 793 bis 798, auf 3 Jahre angemeldet. Wählern Mir Tbongssäße, wersie gelt! Master in Muster für fägonnirte Seide Bild des Päpstes Metz, den 39; Janugr 1888, ein; Damentafche aus einen Stüc, Lede, mit g, racer. I Gchulsubfellic nit *ullabpkaren“ Zur Beschlußfaffung über die Wahl Eines arderen nit zinc erich b, mn rde ö . lr, fo.“ Firma J. Reeidel? hier, ein ver- Piaftifche Erzeugnisfe, Fabriknummern Sb, 56, Lee Till: Verfsegelt. Flächenmuster, Fabrit. Nr. Der Landgerichts ⸗Serretär: Lich tenthaeler. walktem Boden und Falten, Gesch⸗ Nr. 3390, Stuttga „il. ned eite hn bar sunfchlaz, Vewalterd sst alben 1. März 1885, Vor. zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. März siegeltes Packet mit 1 Mustertrefor mit drei Klappen 573, M7. 98. 879, 980, 981. 982, 983 är, 6s, T6 g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 4. Januar pla stische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre angemeldet Sißen un gilt 6 e. Geschaftz . Rr. Sös, in ver. mittags 11 Uhr, und zuͤr Prüfung. der angemel⸗ . J. Erste Giäubtgerverfammlung am 10. Fe- un8 Auftrag; Papler. Suͤer und Gold, dank in zös, göhi, on z. zz /a, Schutfrist drei Jahre, los, Mirlags 1355 Uhr. . ür nder. log un 4. Jannar ists, Vormmttiggs 11 Uhr, . ö Meeöhrnng, liter für deten Forderungen, guf Sen un mngmngi 158383, bränar d. J., Vormittags 11 Uhr. ke Hire isässenn l' nd rebel Wiklel! anzeneidet ams. Jnniät 1556 Hlaämätegs ttt r. Hö. Firm Kruisfler- Siegfried in Krefeld. Iḿ Mustetzsgister ft eingtengen; Ri. Töh. Tudinig. Braun, daier, ne , ,. 9. ha gh ö. nlrelbzt Vormittags 11 Uhr, var dem unterzelß neten Allgemeiner Hrüfungstermin am HM. März tasche', plastische Erzeugnisse, angemeldet am 35 Minuten. ; ein verflegeltes Packet mit 15 Mußtern für fagonnirte I) unter Ziffer 6743 Schuster K Nehlen . für Stoffe der Portefenillebran che. Gesch⸗ , . , Sen ng, 3 Ühr Berichte, Zallesches Üfer 2951, Zimmer 2, Termin Vg rmitt ags & at. 12. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist; Grenzhausen, den 26. Janugr 1885. Sreibenstoffe, Flächenmuster, Fabrik. Jꝛrn. 560 bis Firing dahier, offene Packet, enthaltend Musn r. 254, plastische Crzeugnisse n . 3 Jahre, auh K ed ich Geisfelßardt, Hechaniker anberaumt. Burgstein furt, 1 . 1888. 1 Jahr, ö. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 3539 inel. chuhfrift 3 Jahre, angemeldet am Lon Rasirpinseln mit Porzellangriff, dieser mit dn angemeldel 4. dis, Vormittags 11 Uhr. Nr,. 8d. 2 e n ere rr, hren gn den Verwalter von dem Besitze zur Königliches Amtsgericht. Nr. 753. Firma Lederfabrik Vonames, Jacob v. Fenner. 31. Januar 1855, Vormittags 11 Uhr, sogenannten Meißner Fwiebesmuster verfiert . zlr. 1593. Firma. Sv. Reukurger zahier, n , ,. zor el zi hen i Fiansche Sr Konkurgmaffe gehöriger Sachen bis zum 165. März D. Mayer Ee in Bonames, ein perschsoffeneß Nr. 45s. Firimg Ftarl Bösch in Krefeld, ein , , , eder Cellulzir, Seide r,. n per fed n e Jahre, angemeldet am 3. Ja · 1835. loco. Konkursverfahren Eoudert mit einem Ledermuster⸗Vessin, Fabrik! Hannover. 153784 Modell zu einer Vorstegknadel, persiegelt viastishes Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfri Vesch. Jirn. Mbh / , 286 asg. lastische Erzeugnisse, keugni esse g n tag It Ur Berlin, den 1. Februar 1838. . B 1 ipesttzers ß Mn e n, fin . 1888, Vor⸗ * . ist ,,, , . , 3 r ö. Jahre, ö am 2. Januar 1888, Nu 9 . 1 Jahr, angemeldet 4. dss., Nachmittags nan, , nn gun, Firma in Etuttgart, Ronigliches AÄnntsgericht Il. Abtheilung . . . e,, . hh 5 Schutzfri ahr. r. 169. Fabrikan ert Wilhelm Otto angemeldet am 27. Januar Mittags 124 Uhr. mittags b 43 , c ; ; ĩ eichen⸗ A. ns ö ; i Nr, ü, Fina 4. Linz K Eg hier, ein Reich zu Hanngver, ein versiegelte⸗ lerer; . 3 Nüdenberg age , 2 ö. ig. 6e: Bliechspielwaarenfoht Rr. 160. Firma. Rudhard sche Gießerei , loõdoiszl . heute, am s. Februgz 188, Mach itt he 8 Uhr, das verschnürtes, nicht verfiegelte; Packef mit einem einem SchgchtelCtiquett, Muster, Fabriknummer 100 C Ce in arch! ein versiegeltes Packet mit 265 kant Joses Deuerlein in Nürnberg, offen dahier, gine. Garnitur Pipetten für Duch drr Pin, eg er chen Geschaftz⸗Rrn. 1 = 14, in Ueber das Vermögen des Pianofortefabri Nonkurtverfahren eröffnet. Der Kauf mann e, , Album, auch alg Kalender benutzkat. deffen Eigen. Flächenmüster, Schußfrist 3 Jahre, angemeidet am Mustern für fagonnirte Sam metz, Flachenmuster, Packet, enthaltend ein felbstfahrendes Rꝛenneghtis⸗ Wwene, Gesch. Nin. 1Jbs bis 16 183. Flächen ersen gisst; Fehn, 1 s Rhe Muster für Plastische Etzeug kanten Wilhelm Schönlein zu Berlin, Simeggn. Fottschai. Her ist km Konkurzven walt, . thümlichkeit und charakteristischen Rierkmale darin] J. Januar 1888. Mittags 123 Uhr. Fahl it ern. 14569, 16025. 15647. Höozz, J566z, us polirtem Röckelblech G. Mr. 178rn / Muh Söutfelst Zabre, angemeldet 6. dis, Vormittags ö i fe ft 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar straße Nr. 1]. ist heute, Rachmittags 7. Uhr, Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis bestehen, daß sich die Bilder resp. die Daten durch Sannover, 5. Januar 1888. fooz6, 15155, 156d, 15168, ibis, 15206, 15204, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jil 10h hr. . 66 R eh, 335 Uhr von! dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das 8, Februar 1885 einschlüssig, je allgemei mechanische Vorrichtung selbstthätig verschieben und Königliches Amtsgericht. IVb. 5216, 15251. 15235, j5239, 15385, 15351, 15416, angemeldet am 6. Januar 1888 Nachmittas r. I560h und 1610. Firma Christian Feust = 7. e hm Teufel gabrikant in Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: Kaufmann Erste. Gläubigerversamm lung sowie allgemeiner dadurch zur Ansicht . lassen, mit Fabrik⸗ Jordan. 1j56os, 155534. 15553, I6662 16606, 15620 und 45 Ühr; . ; dahier. ein verstellbgrez Kibunfühisß. Pelg . nr, s'. 9. 5 Must V besseru en an Leib Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Prüfungstermin den S. März 1888, Bormit · nummer 7422, vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 15631, Schu frist 2 Jahre angemeldet am 36 Ja⸗ 3) unter Ziffer 676: H. C. Kurz, Firmn ö zol, Schußfrist Sabre, ange melsegt rn dem gr . ik⸗N ue erg 4 r nn, acket Erste Gldubigerversammlung am 13. Februar tags 19 Uhr. 25. Januar 18685, Vormittags 93 Uhr, Schutzfrist Hannover. (oõ3783] nuar i888 . 1 16 J Nürnberg, versiegeltes Packet mit wel Paten 1855, Vormtttags ioß lihr; eine Charn sr fit binden. er eh. Irʒeugniffe &i , 3 Jahre, 1885, Wormittags 190 Mlühr. Offener Arrest uttstädt, den 2. Februar 1888. . 3 Jahre. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: ztrefeld, den zi. Fanugt Ss stiften, Ge-Nr. ö bf. ud öl ., Muster ji PVhorogtaphieständer, Gesch Nr; zol. Schutz frist rf ten a ö 8 ö gruß Fan nit lags Tühr. mit Anzeigepflicht ke 15. Apri' 1853. Frist zur Der Gerichts schreiber e Grezh. Saͤchs. Amis gerichts: Nr. 755. Buchbinder Moses Strauß hier, Rr. 168. Firma M. Nenberg . Co. in Röniglsches Amte gericht. plastische Crzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, any 3 Jahre, angemeldet 20. is Nachmittags zz Uhr, an nr, am guste L en e gsaufmann n] Anmeldung der Konkureforderungen bis 15. April Vistoriut. ein nicht versiegeltes Packet mit einer Einlage zur Hannover, eln versiegeltes Packet mit Mustern von J meldet am 7. Janur 1888, ö 17 Uht: Bades vlastische Cr eugnifse. g. Vombach Etutigart, 2 Anfeuchter jum Copiren abrik Nrn. 15885. Prüfungstermin am 14. Wai 1888, Bor⸗ , Befestigung von wöchentlichen Zeitschriften in Atlas ⸗Parchent, Fabriknummern 1429. 1442, 1457, Lahr. Ibaool] 4) unter Ziffer 677: Wo srersdorfer Nr. 1606 und 1612. Firma F. ö 8m g, R a in verstegektem Packet . für mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene aoza] Konkurd⸗Eröffnung Mappen für Cafes, Hotels und Restaurants, mit 1433, 1466, 1470, 141, 1472, 1495, 494, jah, In dat Musterregister wurde eingetragen; Grimm, Firma in Eckersmühlen, Amtsger dahier. 2 Gtageres. Hesch! , 26335. z6453. piastifchẽ rz eugniffe ö. Hahre. angemelbet Friedrlchstraße 1. Hof, Flügel B, part., Zinmer 32. . Heschaftsnummer 1, Plaftische Grzeugniffe. an. doo, n g, Gchutzh it Satze, sangemchet!. Z Pit S. J. . Firma G. Pisterer in Lahr, zioth g. S. verssiegeltes Packet entfaltenden, w,, ,,, Berltu, den J. Jebrnar i383. Ueber dag. Vermögen de mn, . . gemeldet am 27. Januar 1s, Vormittags st Uhr, am 4. Januar 1888, Mittags 12 Uhr. do Flaächenmuster, Etiketten zur Cigarren⸗ Verpackung von Christbgumartileln aus Bouillon und Lame dogs, dort, i Papier tender, ej j Brief · Nr. Rʒ3. J G. Gschwind, Firma in Stutt⸗ Tho m a z, Gerichts schreiber Danes J. Zerz felt a Salle g S. Inka ö. ö Withelm Rieger hier, e dar or r if ö Urs zee, be, gb l, ver seceltes Pact, g,, K far yl e G eu gn f e, . ., 366 ee Girls. galt. Harm us, brit erh, zäh sös dd, En des Köönighkicken Amisgerichts 1, äibideiluns co. ern. fon . 22 3 Jbh6. Firma Wi e ie IVV. ist h ) . ; J ; ü . . verschlossenes Couvert mit einer Gier 33 9 36 1 . 6. geren in, heb K . . H Rrn. 2643, 2646, 26651, 2 Federschalen, Gesch. ] derschlossenem Couvert uͤnd Abbildung, Muster für e .

*

ü e 1 —— ——