a ; leder, H ooo Kg Schafleder (braun) ung des Rechts ld3]16 Oeffentliche Zustellun ban lung otzr iin auf den 27. März 1888, Vor ⸗· Roßleder g Schafleder (braun) . * loc löengo) .
klagten zur mündlichen Jerhandl ; f in Wald ⸗ mittags 9 Uhr vorbestimmt worden. graue Strickwolle, 200, 00 kg baumwollenes : . Eits vor die Ill, Civillammer des Landgerichts an Peter Allmann, Ackers mann, früher in Wa her bs ng fen Landgerichts: garn söiaugrqh nielrtz, 10, bo Eg grauer Im Ginladung zur Generalversammlung des West⸗ Nachdem die G . J J ; (o2899 hambach wohnhaft gewefen, dermalen ohne be Der richts chr er de : J Zwirn, perl chen edit ereinz auf. Pönngeftag, der Chemmitze ö R J,, 6. e , Chemische Fabrik Eutritzsch * lens burger
Rathaus) auf Steinhaeuser Lö, od kg schwarzer Zwirn, ollen gr i 1888, Vormittags 9 Uhr, kannten. Wohn ⸗ und Aufenthaltsort abwesend. . h n grauer den 23. d. Mts., Nachmittags w z 2 , , ,,,, , , , . r r n s,, zn Leid g. Actien. Brauerei. Grselschaft. u beste en. eile . . ö? ö z . ö 3 z agesordnu : F ö 2 ö
w k , en r n, , ,,. , , , , ü 3, , . , , , , ,, Ordentliche Gen ralbersunmmlung Auszug Der Klage bekannt gemggh abeiha im e, m, — J , eb M Düeberfigt geren ihren Che. 2s. Februar d. J. an die unlerzeichnete Di Antrag auf Crtheilung der Decharge und Fest= lapitals zur mittags 3. lr, in v . ; der Aetionaire
bel ne lil gos , ,,,, 2. 1 hand . einzusenden. N , , und . 1 vom Handels. Farz, Kenrsf . ne, ben e,. ir rte g, 6. ge err k 23
. ' armonie
Hamburg, den 3. Februar 1888. ; , . iert Cem kit zur Verhande A. W, Wegener, mit Cession, errichtet durch den K. Notär Jäger in mann auf Gütertrennung. ; ; ; . ⸗ ; 3) Kak von drei Mitgliedern des Aufsichts J . sses 1 Gerichtsschreiber des kan gl, Civilkammer III. Bergzabern am i. Februar 6 . den ge⸗ n * ö ö 969 a,, pic ien k ö r Stck. Ker gnsfcheidenzen . ,. e i n,. . . . 243 k, ordentlichen Geueral⸗ in Flensburg. ö . ö erf nf, nf , . Heede n r Dm iel fe nher, . bie ben gegen Ginkendung von ho ch rn . C. Minkley und L. Rachau auf drei hierdurch aufgefordert, sich ki her n 4 1 2e T esordnung: 1) n, , ge arda eng g fte ah 1887 Ber Färber und Drucker Wilhelm Ludwig zu faͤllig gewesenen Terinin durch ihn geschuldeten Be Köln, den J. Februgr 1888. 2 ö . 3 warte erer, hen . Febrtgr 1886 Ehemnitz, den 31. Januar 1888. ) k t und Jahresrechnung für das und echarge - Grtheil ung an die Ge wren . Der Gerichtsschreiber: Ru storff. stadt, den 1. Februar — Der Aufsichtsrath Der Vorstand 9 . estühzg. der Gntlastung an Aufsichtsrath 2) Wahl von Direktionsmitgliedern an Stelle der . r an Aufsichtsra
Reichhennersdorf⸗ vertreten durch den Justizrath trag von. 6 6.3 sönigliche Str ananiß⸗Direkti . ö — tren des ganzen Steigvreises ad. 9g 6s gliche afgefäugnif Direktion. Wů der it ; ü Iuffen de , mmm nn. kö. ur 6, Worsttzender. Chemnitzer Werkzeugmaschinen und Vorftanm. ö,,
Göppert zu Hirschberg, klagt gegen seine Ehefrau . 3 Ludwig, geb. Oefler, zuletzt zu Bentow im vom 25 Februar s587 bis 11. No— — ; J ö. Alttanfaß' in Nord, Amerika, wobnhant, jetzt vember 183877 3. 23 Der bei dem K. Landgerichte Würsburg ugesssrn - olag6l Fabrik vorm. Joh. immermann. 3 Bzerwendung Bes Reingewinn. 3) Wahr eines Direktionsmitgliedes an Stelle de J öh ] Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrat lle des imnbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung Ausbedungene Steigkosten bol z, ,. 1. 50 Rechtzanwalt hr. Albert Stocheim hat diese Zu⸗ ö. Dortmunder Bank⸗V erei Gebauer. 5 ere bschung! de Grundkahi rathes, nach dem Turnus r r e. Herrn A. H. Mörck auf Ghescheidung mit dem . . ö Zimen ö ö 1887 bis 11 laffung qufgegeben kegeln reale dessen Cintragäng 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. Fi. Herren Achiongire werden hierdurch ö 6. ,, ,, 1 ., gines Crfatzmanns für die Direltion, , te dn, e, dan! , , 3 , e, d , ne,, rehsafiis G , ,, , — J . ; . j ? ö ; 382. ee 2. fs 22 . h ö n 4 J n , , wer, , , , , ,,, , , aft, ges r,, , , ,,, n Ge igll Landgerichts zu . Kö ö. , ö JJ . Vel der dies sährigen, auf Grunt. des Allethöchstz ordentlichen ¶ Generalversammlung , . Jute Spinnerei & Weberei Eutxitzsch Leipzig, den 4. Februgt 1s er rer ng ung . böegen Vorzeigung der Here . Mal. 2 . ö , 5 ,, — . vom ö K n, Aug⸗ eingeladen. V zu Bischweiler (Els aß) ö Sti . k 6 Herren Bucka & , . i i ; ; = 2 oosung der im Jahre anmäßi agesordnung: . * ; über. Dr. Paußner. i den 27. April 1888, Vormittags 9 Uhr, menen e enten Bedingung der Zuschlag als, auf 3) Verkäufe, Verpachtungen, amortifirenden Gnesen' er n e fs n. I) Erstattung des Orne gerichte durch den , . . hiermit auf M. Bu cka Tie , rn. . H n g, den 3. März 1855, 2 ühr Nach. [5296] Cochemer V S. X. Taff en. . olksbank. Kö
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gelöft. betrachtet und das durch ihn gesteigerte ; ꝛ i r , elm ctellen. . Hrn ndfrück nämlich: 2 Verdingungen 2c. sind Kö , gezogen: 9 kö der Bu mittags, zur ordentlichen G l Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Pian Rr. 2027 — 3. , hh. Wald am Rothen⸗ ⸗ itt. B. Nr. 4 16 43 68 ö an Anf i d alt ilhnddet in Ken Hefte ni. ĩ n, e,, . . . *, fr isse f fen ens u ftellunse e . . fee Glenn chnde Waldhan bach neben. Allmann lo gol , , . gi. 97 118 3) 3 des 39 rath und Vorstand. Oi ge mn e rn . . er ö Die naeh n,, , . N C ö ; garn, en gs e e i, , , , d g,. ehh ,,, ,, , , , Hirschberg, den J = 364 ichn, 6 J,. ,. . . . 19 Uhr aö, anberaumten Holzversteigerung itt. B. Rr. 40 47 689 90 119 183 180. ) Wahl vons3 Aufsichtsraths mitgliedern. . y, gebeten, ihre Altien bis. spätestens ö Hed, sautend auf Aloys Kaschenbach zu Emil Peipers & Ce, Siegen. 16 rde r e n hen er ne r ges, ¶Vorstchende Sblͤgationen werden hiermit ge⸗ Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen . ; 16 ruar bierselbst in unserem Geschäftsölolal, R ochem und Bilanz pr. 30. Juni 1887. getnreren, . Februar 1388, walde folgende Nutzstämme zum Ausgebot: Bel. kündigt und wird der Rominalbetrag derselben von in J den Herren Actionairen . . . und Mülhausen bei der ö . lautend auf Pet. Weinand zu Löscher⸗ (4321 Armensache. Die K. Gerichteschreiberei: äs ti ien mit , Kwiachk . d ,,, , N , Actionai deponiren k,, mitt il igenthü * 66606 unter 195 Stück der J — gationen, der dazugehörigen Anweisungen und Zint ⸗ sejenigen Herren Actiongire, welche sich an der Tages ordnu ane, ö un. ö ., ö . . H 6 ng: en, und nicht mehr vorfindlich. BGrundstüc⸗ Conto.. 22630
Klageschrijt (. S) Hitzelberger, K. Sekretär. DV. Kl. angehörig; Bel. scheine Han der hiesigen Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse Heheralpersammilung betheiligen rollen, haber, Ih 1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes Gemäß 5. 12 unferes Gesellschaftsstatuts forder Gebäude · Cont . n Gebäude gonto. .. 118248
zum K. Bayer. Landgericht anden in der ieh, ; j Jagen 325 Käesern mit ausgezahlt. Rctien bis spätestens den 22. Februar er., 12 Fivilkammer, in. Sachen Katharine, geb. Sell, 54267 Oeffentliche Zustellung. Jag ĩ Mittags, entweder 5 r. 12 Uhr und des Aufsichtsrathes, der Jahresbilanz und wir daher hiermit die event. zeitigen Inhaber auf, ab 5 o/o Abschreibung pro 87 .
e, , ; ; z ; för) Niefern 135 Gnesen, den 30. Januar 1888. Schirmflickerin, in Weingarten znobnhaft Ghefraü Der Wäschefabrikant R. Levy zu Straßburg, Wi ech lettel ir uuftra a . - ö. Kasse i der Betrlebz uns bie gu. Aktien-; ] . . igarte hast,; ö Bel ; ge der stäudischen Finanz ei unferer Kasse in Dortmund, oder etriebzrechnungen, Genehmigung der die gu. Aktien ⸗Interimesscheine einzuliefern, oder 1886/87. S dam Jlüssei. Schtemflitter, stühetsin Wein. Küßggsss ). ö etwalge Rechte darauf geltend zu machen, nf i Ei se g, ont 3 J
s, wohnend, vertreten durch Rechts⸗ ick ] ; j j
; we ve Kommifssion. bei der Deutfchen Genoffenschaftsbank von Bilanz, Entlastung der Verwaltung und Ver⸗
garten wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn anwalt Linck zu Mülhausen, klagt gegen. den Eugen j Der Landrath: Soerges, Parrißtus & Cie, Berli fügung über den Reingewinn werden dieselben nach Ablauf von zwei Monat
und Aufenthalts ort abwesend, Klägerin durch Rechts Haas, Sohn von Leopold, früher in Pfastatt, jetzt Jag. Mag ; ; zu hinterlegen, der die Hinterlegu k , 2) Wahl von einem Auf ichtsrathmitglied nach der dritten Aufforderung fü , , . ab 5 oM Abschreibung pro Nollau. Hinterlegung anderweitig Pischweiler, den 4. . hn . und an deren 3 neue ö ; ,
anwalt Ney in Landau vertreten, gegen ihren ge⸗ ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen auf 'ceine dem Auffichtsrathe be
ihre h ö 6 ] . m. t zw. dem Vorstand ; ikati . A ö J, ,, gun . ö Buchen: ck — genügend erscheinende Weise zu , ö. Der Aufsichtsrath; Cochem, den 4. Fehruar 1888. n g ge gente ig 12 ken R Landgericht, wegen schwerer 25. August 18795, mit. dem Antrage auf Zahlung mit tn Tt g Kickern: . r gane Kö J . ef nl ö Beleidigung und grober Mißhandlung der Klägerin von 63 36 A6 nebst 6 9½ Zinsen vom 1. Januar Schichtnutzholz, Jag. Der Lor sitz rade des Aufsichtsraths: 541865 s5az52)
rden Beklaglen die Chescheidung zpischen den 36d0 i. und' ladet den Bcklagten zur mündlichen Eichen. Jag. A8 8 m Kiefen jt-Ge : . . ;
. . . dem Beklagten die Verhandlung des Rechtsftreits vor das Kaiserliche Ehorin, den 3. Februar 1338. 5) Kommandit Gesellschaften Jul. Brand. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & M . . ⸗ Pnaztva. Prozeßkosten zur Last zu , Amtsgericht zu. Mülhausen i. Els. auf Der Jorftmeister: auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch. ois] ĩ X . echanische Baumwollen⸗Spinn erei Per diverst 8 wren. wird mit dem Bemerken, daß Termin zur Ver. den 29. März 1888, Vormittags Sf Uhr. B. ando. ag Mech an Fl ach 3s ⸗ 1 B eberei Kempten. und Weberei Ba reuth Darlehn Conto der Actio⸗ hanblung und zum Crscheinen des Pe ggten wee, un! Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler lol.. . . . hsspinnerei ayreuth Die Herren Aktionäre werden hiermit in Gemäß y = ,
„men Rechtsanwalt auf 11. April 18338, Vor- Auszug der Klage bekannt gemacht. lb4a330]) . Tilsiter Actien Brauerei. vorm. Sophian Kolb. heit der Ss§. 10 bis 13 der Gesellschaftsstatuten zur Behufs Beschaffung der Mittel für die laut Be⸗ Delcredere / Conto , . . Uüildentlig zes ugis; re er, dd, wie die bjätz⸗, ᷣ zu der an llnstgs, ber merg d. J, Nach, orpenittzer, Gegeraftzrfanmlung, Welden e,, urg? estgefeßt ist, dem genannten Heklagten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ,, . 6 . . ö ö. H , , i. ihr, in Haun Branden burgesti. z Iss e, Dl nr. heran n n, weer. , ö . Rieserve Conto . ö ‚ G 3 ß ö ö ö attsindenden mitta 21 j h 8 — o/ g u er reibu ö kö Hen e , n hn 3 Jö 166 Iod 277 Oeffentliche Zustellung. Diesenthal. ungefähr von Mittags 17 nr ab Bräugren Kir at Dien tag; en * ,, LV. ordentl. Generalversammlung ö . ,,, emittirt und stellen dieselben unseren . guichtif ge. 1886 5, hiermit öffentlich zugestellt tg, Comneffl ehe rebel chf, von Mun, Fl Kiefern Schneide. und Bauhöl;jer zum Rachm. 3 ühr, hier in den Kokalien det Brauerei laden wir hiermit un ere Attionäre ein. Gehenstznde der Verhandlung find; Attionären a1 Pari zur Verfügung; Die Aktien, auf ö Landau, den 2. Februar 1888. siedel hat heute als Bevollmächtigter der Christof Verkauf; ; ö ö ö stattfinden. Tagesordnung: Gegenstand der Tagesordnung bilden die in a. Berichterstattung der Gesells afts · Dr ane, welche das . ausgeübt wird, werden ab. 6 . itlzntberl Herhermhtle. Zaren g n ; d .
Die K. Land erichtsschreiberei. und Johanna König'schen Bierbrauerseheleute in . 1 . (. gers ; Schaub, 8 Dber⸗ Sekretär. Ebersberg, gegen Max Jena von, hier, z, 3. unbe⸗ Stück mit Jo8,71 im, Il. Schutz bezirk Schwärze 3 . ren Rerisoren, Decharhp Angelegenheiten. darüber. lUktie Gan
kannten AÄufenthalts, Klage auf jh „ 25 3 Jagen 1512. 175 Stück mit 286, 12 km Jagen 185 b.: . * . e Di . 2 8! . Vayreuth, 4 Februar 1388. b. Ergaͤnzungswahl des Aufsichtsrathes. geordneten Num mernverzeichnisses; sowie durch Ein⸗ Vn r kJ g Kapitalszinfen gestellt und. ladet denlelben auf 239 Stück mit 17655 m, III. Schutz hefirt Grafen⸗ 9 ; ef fil tl en irg 46h ihn d rh 3 Der Aufsichts rath. Zur Thellnahme an der Generalversammlung ist Mahlung des Betrages bei der Gesellschaftskasse zu ividenden ˖ onto 40/096. . Mülhausen Donnerstag, den 2. unn der l. J., Vorm. hrick Jagen 3. ib Stüc mit ho zm. Jagen w raths über Vertheilung des diem Friedrich Feu stel, Vorsitzer. jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens Payreuth in der Weise, auszuüben, daß auf eine od sss Spez rreihünd. 1. e J . ö Derbe . anz . k 38 Kir n ungswahl für den Aufsichtsrath löcdos3] . . . . ,. . J Hesihe won tig ghn . 276 JJ . Terme m, nn,
aldsassen, den 1. Februar c.: 40 c? . . ö, . j ien durch deren Vorlage oder sonst in laubhafter e . — eine
vertreten durch 145 Wahl von 3 Revisoren. Stettiner Kis bern Hankhaufe Panl von [ln er Schuldverschreibung von S6 400. — kommt. Die Pebet.
Umtsgeri beret; Jagen 2665. 208 Stück mit 334 00 tm. ; Jö . ; . Almtsgerichtsschreiberei Der Geschäftasbericht und die Bilanz liegen wäh⸗ Straßen ⸗Cisenbahn⸗G esellsch aft. Uugsburg oder im Fabrik- Comptoir dahier 34 der Schuldverschreibungen laufen vom; . An . er Abschreibung auf Gebäude⸗
als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts. steigert werden wird.
2
Einlage des pers zn. haft.
h . Die vorzugsweise zu Schneidebölzern geeigneten un ; r w Stäce fiat umit enen A bezeichnet und werden in rend der Dien st hto d n im Bureau der Tilsifer Ackien Achte bzrdentlihe legillmirt. anuar d. J. und werden bis zum Tage der , Brauerei zut Hinsichhaus, Die orden liche Generalversammlung; Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht. Fahme berechnet. Denjenigen Aktionären, weiche erst . MM, Abschreibung auf Eintichtungs⸗
4367 Oeffentliche Zustellung. besonderen Loosen zusammengestellt. ien Rb 1 der General rer , h ? h . ; g z. Auszüge aus dem Verkaufs protokolle sind nach iejenigen Actiongire, we che an der Generalver . Aktionäre der Stettiner Straßen— Kempten, J. Februar 1888. päter zu zahlen wünfchen, ist der Bezug bis Ende denn, ö . J ö ö bal heft Cebcke ner vorheriger Anmesbung von 8. Fer ] sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aetien , . ,. biermit zu der am Ye n fe rn el Srinuerei Weberei April d. J. gestattet, und haben diefelben eine , Uebertrag auf Deicredere · Eonto Barter Gustar Westphal, früher hier, jetzt unbe⸗ ö eln J . . auf . . ö bis zum 11 ih. (. . ur He ft Kempten. . . dso ö. betreffenden Betrages ans. do. auf Reserve Canto ; em Bureau des Unterzeichneten zu haben. ge vor immlung. J. . je Nr. 2ß6— Der Aufsichtsrath. asse baar zu erlegen. w Rück; . Conto ö ag 9 ö i fen ,, Eberswalde, den 3 Januar 186. in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vereind⸗ He n, abmhaltenden achten ordentlichen Carl 9 . l, ö. Der Borstand. Kehrer, felge er ü. Ac Dipi ö . ö 3 ben Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 256 3 — Der . in Zilstt k Tilsitet Aetien Brauerei 8 J nn stapr Vorsitzender. Heinrich Düwell. Die Direktion: Carl Kolb. 4 bst ho z it Kl tell ver eisl ing. ̃ r gzescheini⸗ gits berie . ieee e e r, ,,, arg ,,, , , n neuch r llitg⸗ 3a e err , fee et . ; 6 . ; . ; 9 * ; 1 1 1887, ) : ; ö m Fabrikations Conto. zien teilung wird dieser Herbe khn den gelen fred r l z e ü g, Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirk Berlin. ebenfalls spätestenz bis zum Tage vor der General 2 n , der Decharge für das Actiengesellschaft für Düng erfabrieation Bank des Berliner Kassen Vereins. lo 28? te, ir Tn m'ten auf Die im diesseitigen Amts bezirt angefammelten, versammlung ,, . Ye, , Berthein k . . zu Wiesbaden. Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner 6 342 ' ö , ,, . J ö 6 ,, r. F. W. , . J Geschaäfts jahre erzielten . J ,, oba. und . de ö vom Kassen Vereins werden hierdurch in Gemäßheit hhso Prioritäts ö Obligationen ür Eisenbahnzwe Y Rel m fern 'Hrftel dern eg ilufsichtsraths die . machen wir hierdurch bekannt, daß des ö,, . z von 1875 ; ; . der
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nis ; . h Auszug der Klage bekannt . bau- uhd Baumaterialien (isenbahnschienen, Klein ⸗ K ven uszug der Klage bekann gemach nach §. 16 des Statuts, gere, Karl, Emll und Gustav Pyoensgen zu ö,
54264 Oeffentliche Zustellung. Aken, den 31. Januar 1888. eisenzeug) und brauchbaren Weichentheile sollen im beg ) Be chluß, ob err sisati . .
Ber Altfizersohn Herrmgin Kurschtzs zu geln Blau, Sekretär Wege des Meistgebots verkauft werder. wozu Termin ; ; ; . zum ift. 26. e n,, der bligatignen Düsseldorf, in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße Nr. 3, an⸗ Rheinischen Bierbr i
vertreten birch den? Rechtsanwalt. Herrmann. in ichtsschrei Konigliche⸗ t Lauf Mittwoch, den 15. Februar 1888, Vor⸗ aumwoll⸗ ein spinnerei tnrächsten Zins Zahhlings, Termin nach 8 5 Pr. Hermann Grüneberg zu Köln und beraumten ordenklichen Genet einge⸗ J. ö auerei
Heydekrug, klagt gegen den Gastwirth Carl Taudien, Gerichtẽschreiber des Koniglichen Ant er ct mittags 10 Ühr, im Bureau des unterzeichneten in A 35 sp ö mehr als z0so ausgeloost werden Pr. Joseph Rosenthal zu Berlin laden. JJ in Mainz. Petric sammt anberaumt ist Angebote sind unter in ugsburg. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser unterm R. Juni 1887 beim Königl. Landgericht zu Tagesordnung: Von unseren Prioritäts Obligationen von 1875
jetzt unbekannten Nufenthalts, aus einem baaren (543 6 . ; — Darlehn von 236 606 nebst 6 / Zinsen, eingetragen im bil Oeffentliche Zustellung. Benußung des vorgeschriebenen Formulars nebst dem Die diesjährige ordentliche Genera her Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden ö ö., . JJ h 9 k pee , onm en ee, ,, we und der an die onäre zu zahlenden Divi⸗ Coupon Nr. 12 mit M 15.— ö
Hrundbuche von Matzken Nr. Ml unde 47 Abth. II. Nr. 287. Schwanenwirth Wilhelm Siraub in Verzeschntß der Materialien und den Verkaussbedin. sammlung findet am Mittwoch, den 14. März ersucht ae ä wn dess Statgts, späte tens 3 . A . Nr. 8 bezw; 37, mit dem Antrage auf Moehach, vertreten durch Rechtsanwalt Qarner gungen mit der Aufschrift: ö. .J., Vormittags 19 uhr im Fabilloli n err , , . ö. , . J. die Beschlüsse resp. das Verfahren den General⸗ dende. Coupon Nr. 13 mit Æ 19. . n , , , ät geiler die Bel ä e s Hä, ,, . Deen n , dl e e er ne o Zinsen seit dem Ja] heim, z. Z. an unbekannten Prten, und dessen e⸗ unter der resse de öniglichen Eisenbahn, ze⸗ geladen werden. ; z ; odurch er Geschäftsbericht pro 1887 liegt i — ĩ j
nuar 1857 zu verurtheilen, frau in Obrigheim, auf Rückzahlung eines am triebsamts Breslau = Sommerfeld in Breslau (Mär⸗ Tagesordnung: . 1 . ö, 1) die von dem Aufsichttrath vorgelegte Bilanʒ 8 r nl der nnr zur ens n k . e ,, 6 . 2 das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er 24. Februar 1557 demselben hingegebenen und auf kischer Bahnhof) bis zum obigen Tage, Vormittags I) Berichterstattung der Gesellschafts organe über oder bei Herrn Wm. Schlutow, Heumarktstraße des Seschaft jahres 1886 genehmigt und Aktionäre aus; guch können letzter. Druck, zultefern
klären, ö jeweiliges Verlangen heimzuzahlenden Darlehens 9 Ühr, versiegelt und ,. einzureichen. das abgelaufene Geschäftsjahr. ; ,, n, ö 2) Seitens des Vorsitzenden der Generalver· exemplare desselben dort unentgeltlich in Ferner erfolgt vom 1. März d. J. an die und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- don 2b . mit dem Antrage, die Beklagten koften, Die Verkaufsbedingungen, ngebotsformulare nebst! 2) Nechnunggvorlage und Beschlußfgssung darüben oder el / del chinzen C. Schlesinger / Trier & C sammlung der Antrag der Kläger, eine Com- Empfang nehmen. Einlösfung der hon den Jahren 1886 und iSd? rlck⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ fällig zu verurtheilen, an den Kläger H20 „ nebst dem Verzeichniß der Materialien liegen bei unserem 3 Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath und Hehe en f a g, . nr. rier & Co., mission zu wählen, welche sämmtliche Vor⸗ 3) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der ständigen zur Heimzahlung ausgeloosten Prioritäts- gericht zu Heydekrug auf Hö Zinsen vom 24. Februar 1857 zu bezahlen und Bureauvorsteher Herrn ,,,, ö. 3 ö. . ö , gegen Aushůndigung bez Ver ositfonsf heins . 1 . ö. . ö . ⸗ Sbligati onen:
t geg ie Legitimation findet vor Beginn der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. . in Malm gegen ee Hhes cha ä von zu ,, ,, Nr. 16 46 66 . 86 391 450 50l bog
den 10. April 1888, Vormittags 9 Uhr, ladet die Beklagten zur Verhandlung hierüher vor Einsicht aus, und können da Zimmer Nr. die J. Civllkammer des Gr. Landgerichts Mosbach der Koften von 1 in Fmpfang genommen werden. verfammlung von 9-19 Uhr statt, An den vorbezelchneten 3 Anmeldestellen können ochöh „ unter Prkfung faͤmmtlicher Belege (. als ere der lamth nn e ug gde neh snb, sz 6ögs st fo h e Ser gc hg zo ö 44 1060
5. ö f ,, . , ö i . , ö JJ ,, . , , *g . , , werden. einer Reviston zu unterwerfen habe, abgelehnt Diefelben haben sich vor der Generalversammlung 160597 1105 1204 1258 1341 1417 1421 1427 14 dachten Gerichte zugelassenen Rech dem alt zu be, Breslau, den 4. Februar 1888. der Baumwoll⸗Feinspinnerei. K Der Vo sitz end . ; worden ist, als ungültig aufzuheben und sber ihren fortdauernden Aktienbesiz durch Hinter 1456 16658 1683 1801 1817 1850 1897 8 stellen. Rö lgttches Eisenbahn-Vetriebsamt Ter Vorsfltzenbe: der E i , ,. e, , ,,,. II. daß Ter Aufsichts rat der Gesellschaft schuldig legung ihrtt Aktien oder in sonstiger genügender 2031 2161 2193 2221 3325 2398 2400 3. . Zum Zwege der öffentlichen Zustellung an den Breslau = Sommerfeld). (Unterschrift.) 4 * 16 ahn⸗ Gesellschaft. sei, zur Verhandlung und Beschlußfaffung über die Weise zu legitimiren. 2465 2486 2487 2642 2648 2754 2763 2947 3 undekannken Srts sich aufhaltenden heklagten Ehe⸗ — — ᷓ ke Bilanz und Wahl einer Revlsionscommission eine Zur Umfchreibung der Aktien in dem Aktienbuche 3277 zz03 3526 I6z2z 3647 z6s86 3693 3733 3865 nnn wird dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. og331) Submission. ha498 lb4 bol] Brei hen ordentliche Generalberfammlung ginzuberufen., ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen 3996 4122 lba2*7*9] Oeffentliche gnste n ng ; Mosbach, den 2. Februar 1838. Tie Lieferung der für das hiesige Strafgesangniß lõragdl . . reitenburger achdem die Klage unterm 5. Buh e. 1887 in von 8-6 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit von 1887: Bie Handlungsfirma Wilcke und ieff in. Unter; Der Gerichtsfchreiber Gr. Landgerichts. für die Zeit vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 Baumwollspinnerei Portla d⸗C . brik erster Instanz abgewiesen ist, hat das Königliche die Aktien, welche in der Generalversammlung v Nr. 30 109 116 181 ĩ barmmen. ver teig durch Jechttampalfs e ut e, ift Wolpert. worterffhen Materialien zu Bekleidungs. z. Gegen⸗ 3 ud⸗Cement⸗Fabrik. Täler, ga er richt hn rankfurt g. Main guf. Be. treten werden sollen, vorher kostenfrei in . 215 337 340 319 347 ö. 6 w n ,. gegen den C. Demmer, früher in Metz, dermalen ständen, als: am Stadtbach in Augsburg. . der a che Generalversammlung rafung der Kläger Termin zur mündlichen Verhand zu nebmen. ; 796 821 gos 9650 962 16 ,, ö ohne bekannten Wohn. und Aufenthalttzort, wegen (54317 Bekanntmachung. 266,00 m karrirtes Leinen zu Halstüchern, 83 em Die Herren Aktionäre werden biemit zur diet; am 27) og . . lung auf den 15. März d. J. anberaumt. Der Verwaltungsrath 1412 1511 1519 1596 1709 1749 1853 1 1 Wechselforderung mit dem Antrage auf kostenfaͤllige Die durch Rechtsanwalt Altenberg vertretene ge⸗ breit, 167,59. m karrirtes Leinen zu Taschentüchern, jährigen ordentlichen Generalversamm lung ein⸗ im vate ionff̃ ruar 2. C., Nachmittagz 24 Uhr, Stolberg, den 30. Januar 1888. der Bauk des Berliner Kassen Vereins. 2642 2085 2195 2332 2396 2479 2553 2559 2653 Verurtheil ang . Beklagten zur Zahlung von schäftslose Alwine, geb. Steup, zu Lennep, Ehefrau 250 Stck, 67 em Qu., 3000,90 m karrirtes Leinen geladen, welche e, nn, ,. Zimmer 32, II. Etage. Der Vorstand. Güterbock, Vorsitzender. 3725 2741 2766 2825 2843 2872 30659 3089 3122 007 S nebst 6ösg9 Zinsen aus bl „ vom J. Ja. bes Wirthen Theodor Seringhaut dafelbst, hat gegen zu Bettbezügen, 83 em breit, 400 00 m grau Leinen Donnerstag, den 15. März, Vormittags 9 Uhr, Y Porlage ? , ,, air ig zs Ses; Rl zds bbs sid 106 nugr 18865, aus old ι vom 2. Februar 1886, aus diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld zu Futter, FF em breit, So, 060 m grauer Drillich, im Fabritlotale abgehalten werden wird. Bila . 4 Heschafts. Berichts und der lbados] Duisbur Ruhrorter⸗B k 4080 4090 4129 4141 4175 i . vom, 2. März 1886. aus 2id „ vom] Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Jog em breit, 1209.09 m grauer Brell. zu Hand⸗ Gegenstände der Verhandlung find; 2 rden. . . sowie Decharge Crtheilung. . ö g⸗ Bant. und der Verloofung von 1888: J. Juni 1557 und auß 209 e vom 2. November Zur mündlichen Verhandlung ist Termin guf den tüchern, 42 em hreit, 1600, 50 m Lakenleinen, 1305 Brichterstattung der Gefellschaftgorgane über 3 6. auf, —ᷣᷓ des Aktien. Kapitals, ö Die Herren Aktionäre werden zur Nr. II 54 135 T5 19 go 0 , dae 246. zs iundl auf vorlähnitze Wchsstregkbarcllärung des 1. Liprit 18685. Permittags inn, din küren Fteit, zbö C5 mm wei Seinen der, reffel bas elan fene Ge ca fig aht, Vortag: . en , ge Wahl zweier Mitglieder des 14. ordentlichen Generalversammlung 2675 573 517 534 32g siß S3iß 66 S888 334 63 , Urtheils und ladet den Berlagten zur Sitzungösaale der Ji. Ciwilkammer dest Königlichen zu Hemden, 83 em breit, 10bio0 m Futternessel, Jahresbilanz, Beschlußfaffung äber dieselbe, Die gin r, . ; auf Freitag, den 16. März, Mittags 127 uhr, oo 18s 1135 1165 16s III 1200 1659 14165 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Landgerichts zu Etberfeld anberaumt. 3 em breit, 750, 6h m. Beiderwand, blaugrau Jestfetzung der Dibidende pro 1837. Verwen. on ne dick n . zur Generalversammlung, in unserem Bankgebäude hiermit eingeladen. 1536 1565 1585 1618 js i6zi5 1655 1771 1845 19 ö des Kaiserlichen Landgerichts zu Kampmann, melirt, 750, 9 m Beiderwand, blau, 83 em breit, dungen aus dem Spy lal · Reser e · Conto und der Aktien . ö . Y) Geschaftebericht Tagesordnung: 15856 1942 1957 1967 1996 2030 2141 2180 2342 e Lb. arnt 1866, Sarnäzge o I, ea Gag cee ü ölen atari. , , kite, n dran, de, diolars 3) Kitten s e g en, Teber, s as Rr. w des Statut , , *. ; der , , 4. 4. ar gedachten paz o] ö Gchlertuß, S5 eim breit, 136 60, n grakgr Flanell die Mitt 13, 15. und 14, März J. J. waresn n cih G. S. Waypäus, Mönkedamm z . ,, des Reingewinns, Z653 3697 3756 3555 zgzi 3573 4605 . . Gerichte zuge . . min este it ird Die Ehefrau des Bierhändlers Friedrich Wiemer, Boy), 87 em breit, 1006. 00. m Baumwoll⸗ der Geschäftsstunden im Fabrik⸗Comptoir vorgezeig Lee 9 Zebruar an ist unser Geschäftsbericht in d spätest , st nach 8 15 des Statuts jeder in das Attienregister eingetragene Aktionär, 1488 in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Bernardine⸗ geborene Bakenecker, iu Dusscldorf eber, 83z em breit, 300 0g m doppelt gerauhter und Augweise erbolt wer den. ufer Ber erg. n ö. ,, ö 6 . ö er spätestens age vor der Generalversammlung seine Tibsicht, an derselben Theil zu auf dem Bureau unserer Gesellschaft dieser Auszug der 96 bekannt gemacht. wohnend, hat gi ihren daselbst wohnenden Ehe⸗ Baumwollbieber, 83 em breit, 200,00 m Gurte zu ar, den 3. Februar 1888. smpfang zu ö r. Baäͤckerstraße 8, gefaͤlligstẽ in nehmen, dem Vorstande schriftlich anzeigt. Rückgabe der Obligationen und deren nicht 6 ai ser, mann Friedrich Wæemer, Bierhändler, bei det J; Choil, Fosenträgern, az em breit, Ibo go m arbigen Kattun, aumivolispinnerei am Stadtbach. Ganmbu . uz 1888 Duisburg, den 4. Februar, 1835. fallenen Zins⸗Coupont. . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. kammer des Königlichen Landgerichts ju Düffeldorf ss3 em breit, 309 Ogg kg Sohlleder, bo, 000 kg Der Anffichtsrath: Der k fi th: ir Der d Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Mainz, den 1. Februar 1888 die Gütertrennungsklage erhoben und ist Jierzu Ver ⸗] Brandsohlleder, ho Oo Kg Fahlleder, 10 000 kg Ernst Schmid, Vorsitzender. rath. er Vorstand. Theod. Böninger. Rhein üsche hee m ne.
——
. 1 i i — — .