1888 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

i ine gewisse Zeit nicht beide zu Mühlenthal wohnend, und ist jeder der⸗ Zur gültigen Firmirung der Gesellschaft ist die J I ; ö J . . JJ ö selben berechtigt. die Gesellschaft zu vertreten. Underschtift eines Mitgliedes beziehungsweise stell. HEöln. Zufolge Verfügung vom heutigen . Soyphus 16 ausgeschieden; künftige Firmirung! die Stadt Leipzig, ist beute Folgendes eingetragen Mülhausen 1. E. Sandelsregister Ibl629] Baden, veröffentlicht. Das Verzeichniß der Genossen⸗ g. Bernhard Nestler. worden: ves Kaiserl. Lan vherichts zu Mülhansen i. E. schafter kann jederzeit bei Gericht eingesehen werden.

Gegenskand des Unternehmens ist die Ueber Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr, 2151 vertrekenden Mitgliedes des Vorstandes oder zweier in das hiesige Handels. (Gesellschaftz) 1 ; e , ,,,, n,, , ĩ ; Zu Nr. and IV. des ellschaftsregisters, orzhe im, 1. Februar ; r. gericht

bis ter der Firma F. A. Riechers vermerkt worden, kaß, die dem Gustav Renner Prokuristen erforderlich, Junter Nr. 2962 eingetragen worden Nie lh ; an, e, gie ten wenn, J fuͤr die ursprüngliche Firma früher ertheilte Prokura Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und gesellschaft unter der Firma „Deen en e. ol. 379 ö k gschen ö r d , ,,, . , ,,, . erf . ; ; ce. ; ; i ist folgen ei enstein/! in enstein, eute

K Söhne betriebenen Kunst— und Handels- der n er, e,. ; ] 8 tens sieb nen. welche ihren Si ; at gärtnereigeschäfts, de ssen Fortbetrieb und die Er nunmehr erloschen ist höchftens sieben Personer ) tz in Deutz und mit dem ö Pol. 535. Franz Meyer, Inhaber Franz Hein gußterordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai folgende Eintragung erfolgt: R ödding. Bekanntmachung. 54632

ͤ ben., sowie die Vornahme aller Art gtöln, den 26. Januar 1838. Der Vorstand befteht aus den Herren: Tage begonnen hat, hei Pol i

r nig nnn, er Ge⸗ Keßler, Gerichtsschreiber 1) Otto Keller. Kaufmann zu Mannheim, und Die Gesellschafter sind: rich Arthur Meyer, 18 befstgtigter Weschluß gefaßt worden: Kösen nee se, l der Attionäͤre hat jufolze In r nrg, fe g hegen Ants gerid t? ft!

schäfte, sowie der Errichtung jeder neuen Ginrich⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2) Rudolph Wahl junior Kaufmann zu Köln. 1 Märkus Heymann und Hol. . n Jahr, Inhaber Wilhelm Das Grundkapital wird um Funfzig. Tausend Urkunde des Notars Herrn Antoni zu Mülhausen, 20 / 1369. wofel bfi eingefragen steht die Firma

tung . ,, . ,, . . . ö Mitglieder des Aufsichtsraths sind 2) . ö . Dad ufa 2 ilhelm Pfeiser und Wilhelm Witting . ESt ln pf theilt ehh w ö , ,, * 8 Jeysen zu Schottburg, ist heute vermerkt

fe gen,, nnn, mee di, ebe, Häöln. Zufolge Verfügung, voin heutigen, Tag= 1 Ruxelph Wahl, Rentier zu Scheveningen. nach. Deutz zu . im Ben j sc Hohenstein · Ernstthal Altien sollen Vorzugsrecht genießende Aktien sein des ene rler af 3 hora eg un ö Ri⸗ Firma ist erloschen.

= Als Ciniage bringen. J FJ. A. Miecher 3. A. ist in, das hicsige Handels (Gesellschafts · Register 2) Heheimer Kommerzienrath Eugen Langen zu und ist Jeder derselben berechtigt, die Geselsth . . . und ausgegeben werden mit der Bestimmung, daß durch Ausgabe von 27 Reuen Aktien im Nennwerctze Dagegen sind am heutigen Tage in das hiesige

J ,, , e n, , hr, d,. elf, , , ,, , r ern

der Firma F. A. Riecher Söhne, die bisher sellschaft unter, der Firma: ebrüder Dathe 3) Karl Wahl, Ka teuwied. en 30. Januar . n. : n, en i. G. 4. Februar 1888. ka sz die Firng A. Lar .

dem Gärtnereigeschäftsbetrieh ihrer Firma dienen 5 Sitz ö Köln und mit dem 263 Januat Köim, , , . hreib ö ö. g,, Gericht schreiber ö lelpꝛlt. Am 28. Januar ,, rf g ß a ae rte Der Landgerichts Sberfelretãr: Wel cker. und als deren Sich Kaufmann Anders Larsen in

. k ö . K sind bie in Köln woqrenden des a en , nt, . gibi eilung vn. es Königlichen ö Abtheilung Mn Fol. 6417. 6 Dietrich, auf Johanne vor , ern. y'. ven Ten nnts,. der Münmmantzen 1. In. Handelsregister 34626 en, 34 die Firma Th. Brunn in Schott⸗

genau bezeichnet und e ee . ö zu ᷣ—öᷣ ö J . ö , . GEGleonore Klara . ö. . übergegangen. m,. 1 . le n n. . des Königiichen , zu Mühl 6. min, f behen Suche, e rnn Thyge

; * jaese jed htigt, e e j 5 . . Um 27. ar. d e D en, 8 i. ö h , ,. . .

w an, ln nher , ä ellsheft zu rertetker. gin. uf lte. Pettau van ö Zufolge Berfi . Lich , . nel Sun diezsetggebae neger int nen rte nerd is err en, Te rselberg in

diner das eingebrachte unbewegliche Eigenthum be. de lr, Gerichtsschreiber ist bei Nr. 294 des Hhiesigen Handels Gesellschafts / Pc. r' 20 . . . heutigen cn mn . . Goldstein, Joseph Goldstein . . haben. Wenn die Juhaher ö. . die Firma Fr. Otte mit dem Sitze zu Schottöurg und, als,. deren Inhaber Jasper

J cee leer l , , , dee, ,, , ,

amm außer Crt. R 15 jährter Rente, Firma „Is. in Köln, mit einer, Zweig, Frünst;“ die zgesellschnt inn ö ö Kaltschmi als zen. h gber der de grsch ; r, , drr

r, , e ü, rn

, geh 6 (er gn . ö. Köhn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die Sean, n, Kappel, früher zu Köln, jezt zu leute Johann Joseph Vitzius und h eh . Pol. 6957. Georg Larsen, Inhaber Jean und solche gezahlt erhalten In anderer Hinsicht ie n 1 2 9. , ge.

. C. gilcherd jusammen gös Aktien der Gesell⸗ ö. ö . . . , J BVerlin, . jetzt zu vermerkt stehen, heute dig Eintragung 26. Christian Georg . ollen die bevorzugten Attien dieselben Rechte Königlichesr Amtsgericht. Abtheilung JV. KRödding. Bekanntmachung. sbabz3z]

ah . . ö ö i d ö, G id ha h ö. ö Eh, in . 2) 3 Kappel, früher zu Köln, jetzt zu . , , ., J cg Pol. 6968 ahl Gohlis, Inhaber , die gewöhnlichen Aktien der Gesell⸗ ö ö k är die Hergabe feiner. sanztn haätigteit ar Wipherfii e t ! ie Ei . ö. IJ itz c ft n mann Jcin Gotllo Cießling. ; 3 Münster i. V. Handelsregister 54623 4. .

Gi e fse h er g gi haft i here gen , ,, ö ö ich Drucker zu Köln. . ö . lig enn . 8 * . E Go., Inhaber In der e n, Gente en e m n, , söniglichen Amtsgerichts ö eln stel 26 ö. ,, ,,,

fer . ö. J ebengzeit, außer Kin, k c P 3 9 . ö. J ö Firma zu Köln fol fe ebm n 5 ö 3 er g, . 86 ö ö. rer zs 1st, folgender von der . ö . ö Dagegen ist eingetragen sub Nr. 3b, des genannten

̃ ze trů Keßler, Gerichtsschreiher, erk ,, . ; odann ist in dem Firmenregister u eüschafter und. ein Kommanditist. Car tto dußerordentlichen Generalversammlung vom 26. März pie? R ,, ] er: Refister' die Firma E. Hittscher in Jels und als

Das Grundegpita der, Gesellschast beträgt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. bermerkk stehen, heute bis Cintregurn fefolg, . der . . e r nnr . dn Prolurist. . 9 3 die Frau. Rürthling, Gertrudis, geb. Neu, zu ö ö. ,. .. ,

. . —ĩ ; . . . 1884 bestätigter Beschluß gefaßt worden; nr 6 . ; „e bob 00M, eingetheilt in bo) Actien, jede zu die Kaufleute Marcus Kappel, Friedrich Drue , , Am 30. Januar. Das Grund kapitaf soll it den Betrag von Münster) ist gelöscht am 21. Januar 1888. Dini scher in Jels. ; ö. Rödding, den 4. Februar 1885.

„S 1000. Die Actien lauten auf Inhaber. Davld Kappel und Ludwig Kappel aus der Gesell= . f uf 66 , ö ö ; (oa 604 ; ,, . heute einget vord Pol. 488. C. H. Mattha, erloschen. Fünfzig Tausend Pfund Sterling, getheilt in Fünf⸗ z . z he . . . * ö ö getragen worden. , n, . . z 9, 9g * 4 . . ffir K Gln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . ien, n , Kötn, den 31. Januar 1888. Vol. 362. 6. Oestreich in Lindenau, künftige faufend Aten zu Zebn Pfund, erhöht werden. Die , Königliches Amtsgericht. ratze ernannt werben. in daß hie ige Handelt; Firmen-) Retister unter Firma auf den Kaufmann Gustcvd Kappel übertragen Ga Keßler, Gerichtsschreiher Firmirung. Pan He shreig, 8 9 neuen Aktien sollen (genöhnliche Attien sein Die ö. Nr e nn e h ere eingetragene . Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist Nr. 4996 eingetragen orden der in Wipperfürth worden ift, w . dasselbe unter Perfelben Firma des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Fol. 696h. Jul. Haberland, Inhaber August und ungeachtet des Inhaltes des Artifels 3 der Ge⸗ . 3 3 r , ,,, . . 86 . ; . jede Mhüled Bes Vorstandes berechtigt wohnende Kaufmann. Martin, van Look, welchrr da. r shein zel rctnuns n Köln forlfüihrt 3 Salomon Julius Haberland, sellschastz- Statuten sollen die Gefellschaftẽ. Organe nlann Can Zafer gti e ne re fit gelosch Sanr hw cken. Hande lsregistez obs] Die Zuͤsammenberufung der General versamm⸗ sellst eine Handels ˖ Niederlasfung errichtet hat, als S ae. ist in be . m mr g e, Uäker Nr. 4997 . Am 31. Januar. diese Aktien schaffen, ausgeben und über diesel ben n . Deum ig. ing ; l gel o des Königlichen Amtsgerichts Saarbrüůücken. lung de? Actlonaire geschieht durch öffentliche Inhaber der Firma: „Martin van Look“. der Kaufmann hu s G en ö . als Inhaber Leipzi ö . Fol. 4702. Nüdiger E Eo., der Komman⸗ verfügen dürfen zu demjenigen Preise (entweder pari ö J Zufolge Erklärung und Verfügung vom . Bekanntmachung des Ausssichtsrathes oder des Köln, den 27. Januar 1888. . ö Ih Ke npel⸗ . ,, ö. . 9 3M T. Sandelsregistereinträge öl ditist ausgeschieden. . mit einem Zuschlage oder mit, einem Abzuge) zu münster i. V. Handelsregister sõa29] wurde die dem Kaufmann Heinrich Becker zu St. K ., Keßler, Gerichtsschreiber , . ö. 8 tz 9. eing ; 563 2 6 Königreich Sachsen (ausschliesslich det . Am 1. ZTebruar, denjenigen Jeiten und in der Art und Weise wie des Köni linen Amte gerichte ili nste ? R Johann für die Firma: ,,,, des Königlichen Amtsgerichtg. Abtheilung VI. v ver . ö. ö dio J x. ö. ommanditgese uscha ten auf Aktien und i Fol. 1338. Gustav Jacobi jr., auf Max die Leitung der Gesellschaft dies für das Vortheil Die 6 tr. * gern,, , jsterz . 9. „H. Becker Sohn . Die öffentlichen Vela ntmachu ngen. der che ö ö ö. ö , . ö ,, e n 5 w. vac K 6. iber gn. Co. Nach il fte en, . K gene Fiymg & gr e,, . . 4 ne,, f- ; ; z , . . . . 6 . ö t chen Amtsgericht Lein ol. 1351. J. L. de Ba Lo. Nach⸗ sellschaft finden wird, [n, , . , eingetragen. . rt . ö . ae rn, Hase) 3 ö. . Kollektivprokura erloschen ist. Abtheilung für ren e e . . folger, Mitinhaber Carl Wilhelm, Hermann Reifen. Leipzig, den 3. Februar 1833. . ö zu Münster) ist gelöscht am Gagrbriücken, den 1. Februar 1588. bie de chere elfte elch sämmtliche i Rr. zi i er, ge dete ee. ö. k ar tsschrei ö Kuhl ausgehe , Gliss sisdetile vermseiln; Königliches Amtegericht., Abtheilung 1p. ö 9. Ber Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. g,, e, m, n erg. 44 abel . rr h 6 nasts -) Re des Koni Xeßl et, Gerichtsschri er Am 2. Januar. stuhl, geb. Schlüter, Mitinbaherin, welche auf Steinberger. ——— ) Kunst und Cier g i rtiier Johann Fried- ö . 36e 66. . . es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Fol 44. Carl Thiele, Farl Gotthold Vertretung der Firma verzichtet, hat. Otto Reifen⸗ . Weudnmm. Bekanntmachung, soabꝛs] Sehweidnitz. Bekanntmachung. hab 37] rich August Riechers ö. r, ber Sn 1e ö. . 9 . 6. . gusgeschieden. a, Anna. Marie, verw. Thiel; stubl und Wilhelm Johann Wöllner Prokuristen. Königliches Amtsgericht tendamm, In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter 3) Kunst. und Handelsgärtner Franz Alfred ar fr die 9 , un ni . *. 3 54h96] Leschner, b; Carl Thiele, . Richard Stig J pol 5377. D. Kestari, auf. Georg Keskari Lühechk. Eintragung öäb27! In unser Firmenregister ist. bei Nr. hh zufolge Nr. 12 eingetragenen Firma; . Ruhe; . g Franz All 8. . ö. . 1 ochenratb zez 1m. Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 4. Fräul. Anna Marie Thiele, e. Rudel d übergegangen. Prokura dez letzteren erloschen. in das Handelsregister. Verfügung, vom 28. Januar 1388 am 30. Januar „Regulator⸗Uhreufabrik Concordia, J Wrtnet ber 3 9 y ge. , h. Wittwe Johann in das hicfige Handels (Prokuren . Register unter Thiese und f. Anna Therese, verehel. Benkert. Fürth. Earl Müller Comp., Zweig! Am 3. Februar 1888 ist eingetragen; IS888 eingetragen, daß die Firma „H. Koepnick; welche ihrgh Sitz in Freiburg in Schlesien hat, Cesar Riechers ann, n inen ermann he ei r zu u, . vermerkt stehrn, heute Nr. 2265 ein zetragen worden, daß die in Köln he Thiele, nunmehr Inhaber. niederlassung, Gustav Wagner ausgeschieden. Kauf auf Blatt 1272 bei der Firma Buck * Klein- durch Erbgang auf die vermwittwete Kaufmann Carl folgender Vermerk eingetragen worden; 1 Ire riet Adolph Spann 2 , , n, g. ö Wittwe ꝛc, Arns am sichende Handelggesellschaft unter der Firma, Lam, Die unter h. bis mit f. Genannten sind von d mann Ernst Seeger Mitinhaber. feldt vorm. A. Lentvößr; Friedrich Wendt, Elife, geb. Dornbusch, zu Neu⸗ Oglonne 4. Rechts verhältnisse der Genossenschaft: . Dan sheinrich Arnold anz e Teri ö. ö. od aus der Geselllhaft bert; Ciꝑe.“ den in Köln wohnenden Joseph Vertretung aässgeschlossen. Markneukirohen. Die Geseslschafterin Wilhelmine Marie Marga. damm übergegangen ist, . „In der am 4. Dezember 1887 stattgefundenen amen, . . n g n 9 ! ö 9 . an demselhen Tage Mauel funior zum Prokuristen bestellt hat. Bauten. Am 30. Januar. reffe. Bug ist ausgetreten. . Vemnächft ift? daselbst unter Nr. (s die Firma Generalversammlung find folgende Mitglieder als sämmtlich zu Hamb gi . schaf 9 ö . Hesellschaft eingetreten, sind Köln, den 30. Januar 1888. Am 25. Januar. Pol. 109. Adolf Keßler Junior, Inhaber Die offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst. „S. Koepnick“ und als deren Inhaberin die ver⸗= PVorstand der Genoffenschaft neu resp. wieder gewählt n i,. r ü n th besteht aus: ö . Neu⸗Remscheid wohnenden Kaufleute: Res fer, Gerichtsschreiber Fol. 3238. Johannes Wenk, Inhaber Johm Heinrich Adolf Keßler. Das Geschäst mit der Firma ist auf die Gesell⸗ wittwele Kaufmann Karl Friedrich Wendt, Clise, worden; ö ö - 5 9 t J . 3 . , 9. Johann Peter Arns und des Königlichen Amtẽgerichts Abtheilung VI Traugott Wenk. HNoerano. schafterin Anna Sophie Wilhelmine Kleinfeldt als geb. Dornbusch, iu Neudamm zufolge Verfügung I) Uhrmacher Heinrich Seidel in Polsnitz, als 9 ) ö han elsgärtner Johann Friedrich Ewald Arns, . . ; Am 27. Januar. Am 1. Februar. alleinige Inhaberin übergegangen. vom 75. Januar 18858 am 30. Januar 1888 ein- Geschaftsführer, i h ö. dolrb S e g nn. ö. . dem gleichen Rechte, die Gesell⸗ oahoz] Fol. 329. Arno Kube, Inhaber Arno Mu Pol. 614. Götz C Vogel, gelöscht. J Lübeck, den 3. Februar 1855. getragen worden. 2) Uhrmacher Anton Zocher zu Freiburg, als 3 Ransmann . Arnold hn ö. eng uar 1888 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Fagz ist ö j Lü, Sös. G. G. Bogen, Jihaber Cletus Sudo H ö . ck ö 54592 3 en,, Heinrich Grethe zu Polsnitz, als Rimpau, . . Seer. Hherß e zschreiber bei Nr. 2565 des hiesigen Pandelt. CGesellschafts.) rh ber a , Thon ö Funk, Dr. H. Köpke. . ö ) . einrich Grethe nitz, sammt ich . damburg. J z des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ö 8 ,, . ö Am 28. . Am 24. Januar. Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1888 ist an Schweidnitz, den 26. Januar 1883. Gemäß Ärt 269 h des Handelegesetzbuches sind , , 9. ö en mn . , e, pol. 331. Klara Straube, Inhaber Frl. n pol. 101. Nob. Schiwarze in Groitzsch, er⸗ Mülhausen 1. E. Handelsregifter Ibä6z2] demfelben Tage die in Neuenburg errichtete Handels⸗· Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lö. zu Repisoren bestellt gewesen: habog] Fer nal? if rt . . eifolgt, daß die Auguste Straube und Frl. Hedwig Natclie zul loschen. bes Kaiserl. Landgerichts zu Müjlhgusen i. Er niederlasfung des Kaufmanns Hermann Klug eben gel . Fo]. 130. August Kutzschke, erloschen. In das Genoffenfchaftsregister ist heute unter daselbst unter der Firma: 54638

8 j 2

ig J Köln. Hufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Köln, den ö Januar 1888. pol. 332. A ö . Adolar Min Firna Nr n9 Vand JJ. der „Ottmarsheimer Darlehns, S. Klug giiederlagè der Westpreußtischen Sehn äetzimtz en- Nr. 1625. In das Firmen

3 . 9. rr nn hen g . , 36. Konig r z . n , d inen ö. K ehne, Inhaber Adolar Ain Am 25. Januar. kasscu⸗Ferein, Eingetragene Gen osseuschaft,“ Handelsmühlen ö register 1 a O. 6. ,, ö

er Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit, Fir . . j ; e l ts 8. Abth . ; ö 2. S f. in Mügeln, in Sttmarsheim, eingetragen worden. in das Firmenreslster des unterzeichneten Gerichts Firma Max Dreyfuß in wetzingen, Kom · ö . „Villeroy K. Boch“ zu Mettlach mit J Berustadt. kor 112. W. Schramm Nachf. i . . Genossenschaft 85 . durch Gesell⸗ (unter 96 76) ,, . misstons geschãf, Detailverkauf von Spezerei⸗ Kurz-

gemäß 8. 7 der Statuten, auz: . 7 s 8 n weigniederlassungen zu Wallerfangen, Dresden, 54694 Am 27. Jsnngr. ö h ; 5 ö. t ö 1 1 Am 26. Januar. Ffts vertrag vom 29. Januar 1888. Neuenburg, Westpreunßen, den 3. Februar 1888. und Mänufatturwagren. Inhaber Max Dreyfuß, Fol. 20. R. Türcke, gelöscht. Am 26. Fakhuar e,, gien Amtogericht. der seiner Ehefrau, Bertha, geb. Marx, Prokura

1) Kunst⸗ und Handelsgärtner Franz Alfred 6 . ö Riechers, und zu Ehrenfeld bei Köln vermerkt steht, heute Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Pal. 244 Fröde X Pieschei in Pirna, vorher Zweck derselben ift, dle zu Darlehn an die Mit⸗

3 Kunst · und Handels gärtner Hermann Cesar , We örn, . . ö fe 2 ,,, . Am 23. Januar . in Gchnssta; Fyhm er , Karl Ernst glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ . ö im Sinne des 5. 42 H. G. B. ertheilt ö . e ,, , ,, , , , il, , o ed nee erer, ,,, sr . ö , de, g,, , , , . de , g f. 36 ; 36 ar . J 9 ö . . F d itz verle 4 age he 1 Gelder anz * 3 9 E h . 31 . ,. 8 K. * i .

Das Landgericht Hamburg. 8 fr tn u n ö. durch Tod 16 der vermerkt steht, heute die, Gintragung erfolgt, daß die n, Am 30. Janua Irans redn nm h Prokurist. All offentlichen KWwekenntmachungen sind durch den bei der Oppelner Firma „3. Rackwitz“ in Spalte 6 und Ausschluß alles übrigen, gegenwärtigen und . . 5 . ,, ö , feit dem 22. August 1887 aufgelõöst Pol. H9. A Eist n geh f gelssht Plauen Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem in die Errichtung einer Zweigniederlassung in Erfurt künftigen Vermögens. . 1888 ; . j ö . = . X dr, . 9 ö ö f . z j . S i e 2 . . , ö 9 gniß, in die ö . den 30. Danuar 18088. Chsnmltz. Am ö Januar. . 8 erschelnenden Volksfreund bekannt zu ,, . Sebruar 188 Echt et nn ö. 3 4 . HEöIn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1) Frau Alice. geborene Boch, Ehefrau des Keßker, Gerichtsschreiber m. e, Januar. aun Mn . . ö. a,. . e eren sonstigen Zeichnungen werden in der Weise FKönigliches Amtsgericht. Mündel. bei Rr 2853 des Hiesigen Handels ¶Geelischafts⸗) Banquiers Adrian Reverchon zu Trier, und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. L 3023. B. Zlohrschütz Nachf., Int n n 16 ich abgetreten. belt, tic g nn rn m rerschriften der arch. , Vegisters woselbst die Handelggesell chaft unter der En ur. . ö 1 . 2262 , . . X CGo., errichtet ö Am 28. Januar. nenden Vorftandemitglieder beigefügt werden. Sie Ostem. Bekanntmachung. 154630] . ; lõgbzꝰ] Firma „Georg Weisr in Ftöln und als deren die . . . sbesoo] 167 an iss nge nd g Kaufleute Gn Pol. 249). Gelatine-Kapfel- Fabrik C; Th. sind nar verbindlich, wenn sie vom Vereinsvorftcher Auf Blatt 1. des , ist n, . . der ö ,, 6 , die, daselbst wohnenden ö ck was den, a Werl ö . Köln. Susolge Verfügung vom heutigen Tage ist Hermann Lindner und Emil Hermann Heim Petzold, Inhaber Dr. med. Carl Theodor Petzold. oder dessen Stellvertreter und mmindestens . Bei⸗ . zu der Firma A. Buck zu Lamstedt ein— , , . . ,,,. . 3. ö Hubert Theodor Weiß, Kauf⸗ Pircktor Edmund Bachmann zum Prokuristen be— ) 3 ö. , kJ ehe ante, Münch. , Am 31. Januar ,, . . ö ö. ra g Firma ist erloschen. offene Handelsgefellfchaft durch das Ausscheiden der . J . fellt hat. Nr. 4998 eingetragen worden der zu Arnheim in Am 28. Januar. U m Il, Janudr. ; g . l, , ne, 6 . 6 10 ; 8 ö f Mitl'le d j , d ,, dae, ws, eee er merten, ,, d, , , eg en Ki e, e ect. J t 6g ; Keß Herichtzschrei welcher für seine Handels Niederlassung daselbst unter Emil Georg Reichel Prokurist. Inhaber Friedrich August Scheiter. Vereins genug! a , g. . . 65 ,,. e e, , n e, dene, ben m, ,, ,,. , , e . ö , ö, eee i,, doe, 3 J 1 ö ? ᷓTin⸗ ln eine Zweig⸗Niederlassung errichtet hat. Anton Bernhard r ieden; künftige J m 25. Januar. Veiliß er. * ; k . z ,. itberigen Mi ö k . ö ö ö ; 5a608) Köln, e . Danug . ö mirung: enn k J ö 5. rng, Fils in Haunedorf Inhaber er re f . . Prorzheira. Zum Handelsregister ö . . ,, 8 , , , . ö. 5 ler, Gerichtsschreiber Reinho ustav Filz. . ) ö . 1 . . ,,, 6. ; . , ö. err. . Zufolge Verfügung vom heutigen Dag ist des Konigl r . Abtheilung VII. Fol. 1771. gulf z dec ia hitjjhebeir Il Fol. 63. Gustav . in Paunsdorf, , ,, . , . getragen: ö 26 . 3 settaesett wird. ; as Geschäft unter e : els⸗ ischafts⸗ ister ; ; n ,, . k 3 . as Verzei ö ; ö ; . . ) er derselben in das htesige Handels (Gesellschafts-) Register Marie, verw. Jacob, ausgeschieden; künftige gin 2 . r e rr nnghorf; zei bei n. Landgericht eingesehen werden. ahn e, , ven,

Firma für eigene Rechnung zu Köln fortführt. unter Nr. 2h61 eingetragen worden die Aktiengesell⸗ Heinrich Si . er bash rung; Heinrich Singewald. Inte i: Menn guistl Gilbermäann, gb. zmkbck, Milhakgen i 8 2. Jehruar 15853.

Fol. 65. Emnia Becker, Inhaberin Auguste Der Landgerichts Obersekretär: Welcker. goldin. Bekanntmachung. bac n

s⸗ (Firmen ⸗) Register unter Nr. ö ; ; ; . n , , e n , n, ner, Inhaber * ö y Mülhausen i. KE. Handelsregister 4621] W 9 . zit . 3 * z J O. . E

Herner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2214 ist., und sunmehr ihren Sitz von Mannheim nach Wipperfürth, wohnende Kaufmann. And, Handelk. 3 Fon, S3. tin Am 2. Januar, bee gtaiserl. Landgerichts zu zRitihan sn. 8. : ; nach gärtner Wilheim Julius Ottomar Victor Baron el bär. Liugust Renmann, Inhaber Cl Pol. 3. Gebr. Drederhoff in Herlasgrün, Unter ir n Band JV. des Firmenregisters ist eingetragen: wo der Vorschuswerein zu Bern

vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Friedrich Köln verlegt hat. ; ; i ĩ f Wilhelm AÄugust Schrozder zu Köln fürdie obige Die Sen . Gesellschaft ist unbeschränkt. Zweck n Behr, welcher daselbst seine Handels ieder. ö rr nn,, ua gelöschtz heute die Firma g mil Erhgr de ö. nan ö steht: in ö . 6 erloschen ist. . g m be ist der Betrieb der Schifffahrt auf ö hat, als Inkaber der Firma „Baron Fol. 5671. Alfred Smd n 3 Co., eri Alttau. . ö. ö rm gn J hab . Golonne 4 , den 24. Januar ; em Rhein, feinen Nebenflüssen, den holländi . . ( j . seute Inh Am 30. Januar. Band J. eingetragen worden: ; ; ; ö 26.4. . Keßler, Serichtsschteiber an bel ai then Gerwäsfern. 6 ue n n f fr, Köln, den 30. Janugr 13353. m icke ne ran e mn Inhaber Kausleute Pol. 579. A. Lihaffhẽer k Heichenau, Inhaber Inhaber ist der Kaufmann Herr Emil Erhard in ö n e ,,, . des Königlichen AÄnitsgerichts. Abtheilung VJ. un auf dein Meere. Keß (gr, Gerichte schzfiher, F r. Karl August Schaffhirt. Mere fer, welcher za handeltgeschäst arch Gr Eintkeré tet Cark Wendt zu , 5c o!) ö von Seiten der Gesellschaftz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. pol S6t3. Gebtisber zich eer, errichtt . Zs ohopau. Am 2. 3 a,,, nine, ,,. hat. ö ö e, fr, 5 6 . ie, , h ; ö 07) Organe, einschließlich der ün 8. 243 des -G. 3. ; ; ich m 27. Januar. E. 2 J ; ; ; . ; ; Lrölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist porgeschriekenen, Rrsolzen . der ge e Ge bab99] . ,, Pol. 140. B. Eisenbcrg, Inhaber Bernhard Ger Zandgerichts Dhetsekretr: . ö Zum Genossenschaftsregister; eil eder ger . . . ö hei Nr. Wöcö' dess hlesien Danzels., (Firmen,) fellschäst gls, Äusschrist und mit der Unterschrift: Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist fabrikanten . Eisenberg. i * i bass! 5) Bd. ö 3 Nen, 536 Sandw. io dl. De ember jdsh Register vermerkt worden, daß der früher zu Hagen „Der Aufsichtsrath“ oder: „Der Vorstand“, je nach« bei Rr. 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo⸗ Fol 6ötz. Minua Hartun Inhaberin Min Am 31. Januar. Milkausen i. E. Handels r ster [6s a, n Kn je , ein m gen . Gin gel rc fal e Verfügung vom 2c. Januar ka er el. . ,,,, , , por. 14. 9. S een ge ber. beg ehen a g g, ö mie ron Kieseltzton; Der am z. Januar 35833. ö ; z en im eutschen eich s⸗ iger. z it⸗ . f 2 m 1. Fe . . . = ; ; 21⸗ ; 93 . n ? . n., ebeh e n , gr. ; err e gt , n, , n, . 9 ö eier r, reer e Fol. 5674. 3.368. . a nhaberin ih YM 141. Aubin Meyer, Inhaber Eduard Albin . K . ö ist . ge ier er n l oshhm nh ie ir r. . dern n e Tre nian. ö zelsgeschäft unter der Firma: der Kölnischen Zeitung, im Mannheimer Journal vermerkt steht, heute Nachstehendes eingetragen EClise verehel. Kunde b. Bischoff, Fir . ; Beschaff Bedü sniss der Haus und Land- „Mützienthaler Spinnerei und Kunstwoll. und in der Frankfurter Zeitung zu erfolgen, Sollte worden: . ] ; . ö n, Goff: Fol. 142. C. S. Winkler in Krumhermsdorf, Abraham Dreyfus, Kaufmann, daselbst, Beschaffung, von. Bedürfnis en der 3 Fabrik, Hugo Erkenzweig“ den zu Mählenthal eines dieser Blätter eingehen ö . der Gesell . ö Protokolles der Generalversammlung der k Yer stgiehruar Inhaber Carl Heinrich Winkler. M, n Riihanfen i. S., . Februar 1883. n g, le lr e e l , eng , Themuxr. Zu Nr. o? dez gan n ,, . . . ö ,,. ö 6 enn 8. Yer n nn een , , Fol. S6. 33 E; Werner in Kötzschenbrodn 1 en n Am 28. Januar 6 ö ö. der Ire ll tent auge Uebervortheilung. Die der heute eingetragen worden, daß die Firma „Albin 6 ? , 19 eren ange, bis ; . i ü jurich Emi 28. . ö ö 34 a n, . froher - ö ** je . * j Firma „Mühlenthaler Spinnerei, Erkenzweig versammlung einen Ersatz de gert Het. ö en , kahn 1 3 . n Jin pol. 1031. Carl Lorenz, Inhaber Carl Fried Millhaus an 1. . Handelsregister og lo! 6 ,,,, ö er r r, . är niich ö. Vm 66 pin. L wier, geandert worten j. nh eben (ecm ntauf Inhaber. ö'tl'e reer ruten din abgeändert; „Her Johann Traugott 1 rich Lorenz. ben aleriicherz and gerichez s ihnen l, Klas erg, de Hämehhherauh— iber Wet mer t, ad baß biet urch Sodann ist in das Gesellschafteregister unter Sa Grundkapital beträgt 21 000 000 6, ein⸗ Vorstand bestehbt aus dem Direktor einem Et A. * Feb ö . ,, ,, ef i after iter J . 46 . ii r Siwa ö , . n ö . 6 ewesenẽ Vroni . 3 . , , , 2 th, 3 I666 Aktien à 6665 M und in 1256 Aktien vertreter desselben und einem Controleur und ift Fol. 5677. J * , Inhaberin J 6613 ke n ee f e, , , . 77 * e r rer hi , g den Lern geschieht , . 9 3 . 1888 . k 56 8 r n, *. ie. . ihren 9 . . . ,, oder mehreren , tan gf . . n, ,, In Ce el erefisens ö. ,, . a n gh hene ehh k ö Der bene re erat. efagtem Luthal und“ mitt dem 23, Personen und wirb vom Auffichtsrath ernannt, Genossenschaft gewählt worden,“ 1. Februar 1885, Inhaber bie Kaufleute Bel hn mts gerichts, und znäar, auf en ; 2 Fi ) ö stalled ter die Firma des Vereins. Die Be— Januar 1888 begonnen hat. Heber die Ernennung ist ein notarielles Protokoll Köln, den 30. Januar 1888 Relnhol und er gi . niederlasfung der Mein ns ram zem rm, nnen igen in,, 3 ö. 1 Die Gesellschafter sind: aufzunehmen. In gleicher Weise erfolgt die Er 8e rn 12 einein shi ar Arthur Nestler pany, Limited (Leipziger Pferde⸗Eisen⸗ Mülhanfen i. G., 3. Februgr 1888. kanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter z [õ4635] 8 ĩ j ‚. . ö r ichtsschreiber hrenfrledersdortf. 416 6 ** betreffenden Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. der genannten Firma und werden im Landw. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei z 8 . . und . von stckverkreienden Milgliedern dez Vor- des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. ö . n n in Il , . , . für geri ö Wochenblatt, Srgan der landw. Konsumvereine in Nr. 4 des Genossenschaftsregistere, betreffend die zu

Sodann ift in dem Firmienregister unter Nr. 4995 schaft unter der Firma: Rhein⸗ und Seeschi ff⸗ * g ;

der Kaufmann Heinrich Vossen zu Köln als Inhaber ee rs fen h . z 36 durch eg g . , Zufolge Verfügung vom heutigen Tage j J der Firma „Georg Weisr heute eingetragen bertrag (Statut voin 13 Sptember 1859) nd! in Kas hiesige Handel worden. Ergänzung vom 21. September 1869 errichtet worden

Am 26. Januar.