1888 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

6 23. mai 1888. Bormittags 10 u um Zwecke der ö = ; ö 93 355 . 6 obo Zinsen seit 28. Januar 1888 Verkauf von pptr. 11 000 Leg Gleia

mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge Auszug der Klage bekannt gemacht. von 60 M neb dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Desfau, den 35. Februar 1888.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies befannt gemacht.

t Berlin, den 2. Februar 1888. ch wal d. Gerichtsschreiher (647365 Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr.

. K wird dieser] den Beklagten p verurtheilen, an Klãger die Summe ] so269b Submission.

Rr 18, auf den 24. nyprii 1588, Vormittags unterzeichnete Direftion franco einzureichen.

zu jahlen, und ladet, den Beklagten zur mündlichen Bedingungsmäßige Offerten sind geschloff .

Mayländer, Franzleirath, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche spätestens zu dem am 17. Februar 18 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Kare gericht. Abtheilung I. ju Halle a, S' Zimmer mittags A Uhr, anheraumten .

Bedingungen ꝛc. liegen im diesseitigen Bureau zur

B 4 des goniokiche Landgerichts J., Civil kammer 1. Der Hotelbesitzer Heinrich Pohl . Rybnik, ver⸗ 5 Zwede der öffentlichen Zustellung wird Einsicht aus, können auch gegen 1 M Kopiallen be

treien durch Jthtiz Rath Hundrich zu Reichenbach, dicfer Aulzug der Klage bekannt gemacht. zogen werden. lba729] Oeffentliche Zuste lung klagt gegen den Za narzi-⸗Assistenien Claus Mahler, Halle a. S., den 1. Februar 1888. Danzig, 24. Januar 1888.

Die Konrad Kirchner Chefrau zu stenbain, ver zuletzt in Reichenbach, jetzt · unbekannten Aufenthalte, sta trenen durch Nechtganwalt Labroisse in Giesen, klagt egen Nö⸗4h , Forderung für Kot, Logis und Gerichtsschrelbet des Königlichen Amtsgerichts. . eh . e, ., . . . 61 3. ,, ae,, unter Auf⸗ ö w . ,

ufentkalts, wegen böswilligen Verlasseng, mit dem erlegung der Kosten ür uldig zu erachten, 54 4 afen · Sauinspektion M J: Anttage auf Trennung der Che vom Sande, und 2S,45. M nebst 6 90 inen 3 dem 1. April 1886 le s eme ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu zahlen und das Urthei

Heiligenstaedt, gönigiiche Direetion der Munitionsfabrik.

. rliches Landgericht zu Straßburg i. E. Die Lieferung von 26 009 Centner ; für vorläufig vollstreckbar Die Maria Louise Bictrich, Ehefrau des Färbers kohlen fuͤr das Rechnungsjahr i s a

des Rechtsstreitß vor die zweite Civilkammer des zu erklären, und ladet den Beklagten zur mund⸗ Jacob Speckel zu Straßburg, vertreten durch Wege der öffentlichen Verdingung v Großherzoglichen ö zu Gießen auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag König. Rechtsanwalt v. Schotten stein, klagt gegen ihren Versiegelte mit uu, m n unf deff nen,

den 11. April 1888, Vormittags 8 uhr, liche Amtsgericht zu Reichenbach u. d. Guie auf genannten Ehemann mit dem Antrage; Angebotschreiben sind bis

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Donnerstag/ den 17. Mai 1888, Vormittags die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ Montag, den 12. März 1888 Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 10 Uhr. . ; zufprechen, dieselben. zur Auseinandersetzung Vormittags 11 Uhr, Zum gwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zhrer Vermögensverhältnisse vor Notar Mößler an den Unterzeichneten portofrei einzusenden Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. in Straßburg zu verweisen und dem Beklagten Die Lieferungs · Bedingungen liegen wahrend

der

Gießen, den 26. Januar 1888. Reichenbach, den 2. Februar 1888. die Kosten zur Last zu legen. Dienststunden im Bureau des Unterzeichneten zur

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Einsicht aus, können auch gegen vorherige portofreie

g. 8.) Sit, . orn, Hülfs ⸗Gerichtsschreiber des Großherʒogl. Landgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die öffentliche Sitzung der 11. Civilkammer des Einfendung von 1 6 Schreibgebühren bis zum

Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom h. März d. J. bezogen werden.

Ioöt7 30] K. Landgericht Stuttgart. b4733 Oeffentliche Zustellung. 11. Upril 1888, Morgens Hh Uhr, bestimmt. Für den Zuschlag wird eine Frist von 4 Wochen

Oeffentiiche Zuftellnug. e Auszug. Der Tandgerichts ·˖ Sekretär. vorbehalten.

Nikolaus Freh, Goldarbelter und Schirmmacher Mit Protolollarklagen vom 28. Januar und (. 8. Weber. . den 2. Februar 1888

in Söuttzarh vertreten durch den Rechtsanwalt bezw. 30. Januar c. beantragen; Der Safen · Vauinspettor Adler hier, klagt gegen seine Chefrau Katharine I der Kaufmann Christoph Eichner in Nürn⸗ Iba731] Vaurath Dem pwolff ; Frey, geb, Beyer, zur Zeit mit unbekanntem Auf⸗ berg, Füll Nr. 1086. . Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer ; enthält abwesend, mit dem Antrage, zu erkennen: 2) die Dampfroßhaarspinnerei in Firma Eduard des Landgerichts zu Köln vom 26. Dejember 1887 „die zwischen den Parteien am 28. Juli 1872 zu Immler in Kitzingen, ist die Gütergemeinschaft zwischen den Gheleuten 54902!

Stuttgart geschloffene Ehe sei wegen böslichen Ver. 3) die Firma Wolf und von Berg in Nürnberg, Bberkellner Wilhelm Eisenbast. und Maria Louise, Behufs di 420 ; lasseng von Seiten der Beklagten geschieden, eventuell Brunnengasse Nr. 61. J . geb. Schelle, zu Köln, aufgelbst worden. Mit der . . g m szt'en 3 der e e, Beklagte habe das eheliche Leben mit dem Kläger 4) der Schreinermeister Martin Kern in Wöhrd, NAuseinandersetzung ist der Notar Meinertz zu Köln 418 166 kg Petroleum, 194 900 kg Spinnab ang,

alsbald wiederherzustellen· und ladet die Beklagte Schulgasse Nr. 1

beauftragt. z0 005 Kg Chlorbarium, 11 320 Talg, 16 080 m

zur mündlichen Verhandlung des Rechsstreits vor den Tapezier Jean Wamhach, früher in Mögeldorf, Köln, den 6. Februar 1888. b die II. Civilkammer des ie lglihen Landgerichts zu z. 3. unbekannten Aufenthalts, zu verurtheilen, Der ene m e. Vieregge. , n e ö . 16

Stuttgart auf an den Kaufmann Christoph Eichner 114 4 23 3

Tafeln baumwollenen Dochten, 27 6h Pechfackeln,

Dienstag, den 29. Mai 1888, an die Firma Eduard Immler 150 66. an 57 32 ei ih Lampeneylindern. 21 bb Stück Wagen lichten

Vormittags 9 Uhr, W mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten den Martin Kern 90 6 bo

die Firma Wolf und von Berg 286 6 26 3 an Burch rechtekräftiges Urtheil der 1. Civillammer 2839 Mil Rei üändhötjern, Iz 17o Reifigbef des Landgerichts zu Köln vom 8. November 1887 3360 , gr er bes 1 f ,

3, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. alle diese Beträge für auf Bestellung hin käuflich ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Pi f j 5 Den 4. Februar 18838. geliefert erhaltene Waaren zu bezahlen und die Schneidermeister Emil Strick und Gertrud, geb. , ,, n r , . Sekretär Saugr, Prozeßkosten zu tragen, auch die ergehenden Urtheile Lannois, zu Köln, aufgelöst worden. Mit der tragebürsten, 6 Scheuerbũrsten 140 Stempel. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Uuseinandersetzung ist der Notar Hilgers zu Köln bürsten, 245 Weichenbůürsten, 76 Cylinderbürsten,

soa728] Deffentliche Zuste lung bindung angeordr et wurde, hat das Kgl. Amtsgericht Köln, den 8. Februar 1888.

Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des Nürnberg, Abtheilung VJ. Termin anberaumt auf; Der Gerichtsschreiber: Vieregge. 21 ba kg paß i 1120 Putzledern, 4030 P

Zur Verhandlung dieser vier Klagen, deren Ver beauftragt. 70 Coupeebũrsten, J460 Klofetbürsten, 1390 kg roher Karbolsaͤure, 17 200 kg Desinfektionspulver,

ut⸗

Tischlers Carl Wohlferth, Henriette, geb. Seidel, Samstag, den 24. März 1888, Vormittags ö j z Figarrenmacherin in Nohen bei Kroffen a. E., ver 9 Uhr, um Sitzungssaal 4 des Justigebaudet . . k ö ö 3 . durch fe n, . . gegen . ö. . Wambach hiermit geladen wird. 6g , xiste , r,, ,, Landgericht in 29h Beitlaken fil en eln en 180 ep fen emann, den Tischler Carl Woh ferth, j. Zt, in ruberg, den 4. Februar 1888. ö gn lite Do mund * hugelassenen Rechlzanwälte ij unter bezügen, 200 Keilkiffenbejügen, 3670 Handtüchern,

Amerika fich aufhaltend, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber d scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Amtsgerichts. Steinen zu Dortmund eingetragen

Dort rer e mlenelt r hermann Schuize— ao * Wischtüchern, 25 10 kg Bindfaden, 1980 Binde⸗˖ chtganw r. Hermann Schulz strängen, 16 kg Pack oder, Ballonschnur, 14 200

Verhandiung des Rechtestreits vor die II. Civil⸗ (L. 8) Hacker, Kgl. Sekretär. , cr en Bremeknilteln, 2660 SGchnceschaufeln don

Tammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld

Königliches Landgericht. Pappelnholz, 620 kg Graphit, 1750 kg Hanf,

auf den 4. Mai 18858 Vormittags 9 Uhr, 154786 Oeffentli t . : ; j

mit der Aufforderung, tinen bei dem gedachten Ge . un gen gegen den m. 1 , . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Kuͤtscher Kark Walther von Sinzheim; Zt. an ; 6 .

Zum ZJwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser unbekannten Orten, aus Waarenkauf, Barlehen und 3) Verkäufe Verp achtun gen

ö '

Aushug der Klage bekannt gemacht. Bürgfchaft v. J. i387 mit dem Antrage auf Ver⸗ 3 zinktem eifernen Leitungsdraht. 39350 Isolatoren

Kampmann, urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 291 40 Ferdingi f stri . n n V 14d . tril, als Gerichteshrlbem kerl Tönglichen Lamgerichts . 33 3 and bon int ren geeint ge neh . if hee g Sine gef fe te.

(54738 Oeffentliche Zustellung. und ladet den Beklagten ündli ; u gten zur mündlichen Verhand⸗ ö . . . 3 Pr. Jeiß zu Jena, als. Ver lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ diverse ausrangirte Ge enstände, als: ca. 300 kg hierselbst ö es Loͤkomotivführers Dito Schmidt in Jeng, gericht zu Baden auf Samstag, den 17. März Gußeisen, 30 Kg Eisen lech, 4250 kg Schmiede- Der Au . 6. Klage gegen seine Chefrau Friedericke i886, Vormittags 10 ühr. elsen, 30 kg Messing, 120 kg Stahl aus Artillerie 8 gebor. Schlövoigt daher, jetzt unbekannten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Material. F360 Kg Stahl aus Handwaffen, obo kg ufenthalts, auf Ehetrennung wegen böslicher Ver dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. ZJink, 406 kg Haardecke, 200 kg Leder ꝛc. öffentlich

laffung und Ehebruch, mit dem Antrage, die Che Baden, den 6. Februar 1888. gegen Baarzahlung versteigert werden, wozu Termin Die enthaltend: L. 8 auf Mittwoch, den 15. Februar er., Vormit Skizzen für Zinkringe)

3 ö . ö . , . und (L. 8. Lutz,

adet die Beklagte zur mündlichen Ber andlung des Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. tags 9 Uhr, im Hofe des Zeughauses am Waterlo.

e,, vor die II. Civilkammer Großherzoagl. sch V3 h gerich platz anberaumt ist. Die . können im ö andgerichts zu Weimar zu dem auf sba6d6] biegfeiligen Bureau eingesehen bezw. von dort bezogen fendung

m 2040 kg Plombirschnur, 1200 Rohr⸗ ohlenkörbe, 1770 kg Bittersalz, 23 550 kg ver

mit

780 2910

vorlaufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, loro?2l Auktion,. innen i X. Feb 1888 Bei dem unterzeichneten Artillerie ⸗Depot sollen . ö. . . , ,

und

Ein⸗

Freitag, den 20. April 1888, Der Glasermeister Heinrich Friedrich Christian werden. wunßg— „e 85 3 für die Bedingungen und

Vormittags 9 Uhr,

Schmidt in Hamburg, vertreten durch den Rechts, Artillerie⸗Depot zu Hannover. p von 6 160 Z für die Zeichnung;

anberaumten Verhandiungstermin, mit der Aufforde. anwalt Jongs in Wandsbek, klagt gegen die Wittwe . solern dieselbe gewünscht wid.

kung; einen, bei dem gehannten Gericht zugeldsfenen der wass Maklers Peter Shristlan Friedrich Stelz loõgbls

2 J . u hestellen. Ainnd Catharina Margaretha, geb. Bahr, früher in Eisenbahn. Direktigns Bezirk Berlin, vfurt, ben 4. Februar 1835.

vi n nn . t . ( fbi nn . , . , n, als Be⸗ Dien h . HJ Materialien⸗Bürean 9 entli hc llztd der Erben des vorgennnntzn Peter aal shon of Breflau Marti agernden alten, ü i Direktion.

der Klage hiermit belannt gemacht. Christian Friedrich Stelck, wegen 126 M. i. für ö nicht mehr verwendbaren Ober⸗ der Kbnigiichen Eisenbahn .

31 chlagsfrist 4 Wochen.

Weimar, den 3. Februar 1838. au ein Kabital von 1689 M Pro 1. Mal 1835 bis bau und Baumaterialien (Eifenbahnschienen, Klein ,

Bie Gerichtsschreiberei J. November 1887 mit dem Antrage, die Bellagte eisfemseug) und brauchbaren Weichentheile sollen im des Grobhers oalich . Landgerichts. in qual. dns, bei Vermeidung der tze ge ef . Wege des Meistgebots verkauft werder, wozu Termin

Bandebck eingeiragene Grundstück, kostenpflichtig mittags 10 Üühr, im Bureau, deg unterzeichneten

4737 Oeffentliche Zustellung. zur Zahlun j 9 9 RBetri j ö * ' ; ö ; g obiger 126 1 chuldig zu erkennen Betriebsamts anberaumt ist Angebote sind unter P ö . , Wülhelmine Koehler, geb, und das Urtheil für . n slecktar unler, Renußzung des vgtgeschrickenen Formulars nebst dem 6 öffentlichen apieren anig, zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanzmalt klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Verzeschnlz der Materialien und den Verkaufsbedin lö4szö)] Bekanntmachung.

Iin Taz Band XXV. Blatt os im Grundbuch für auf Mitiwoch, den 15. Februar 18638. Bor. 4 Verloosung Zinszahlung 2c.

jn ca ciber tier, kiagt gegen den Tapezierer Paul, handlung, des Rechtsstreits vor. äh uigkiche gungen mil der Aufschrift; Die Inhaber der auf Grund des Allerhöchsten

Koehler zulcht in Bertin, jetzt unbekannten Arent. zimtsgericht in Wandsbek auf den 4. April 1888, ungebot auf Ankauf von Altmaterial“ Privilegs vom 13. Juli 1877 ausgegebenen

halts, wegen Alimentation, init dem Antrage, den Vormittags 10 Uhr. unter der Adreffe des Königlichen Eisenbahn- Ber gationen der Stadt Paderborn werden hierdurch

Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen an sie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser triebzanttz Breglau— Sommerfeld in Breslau Mär. aufgefordert, die II. Serie Zinscoupons yvro 1.

8. Juli 1883 bis 1. April 1888 die Summe Wandsbel, den 28. Januar 1888. 9 Uhr, versiegelt und porto j Die Verkaufõbedingungen,

a. a'n rückftändigen Alimenten für die Zeit vom Auszug der Klage bekannt gemacht. kischer Bahnhof) bis zum . Tage, Vormittags 1888 bis inkl. 2. Januar 1898 gegen Ablieferung

von 1135 , Wittern, ngebolsformulare nebst während der gewöhnlichen Bureaustunden bei

rei einzureichen. bes der J. Jingcouvonz · Serie beigedruckten Talons

1. Juli

der

b. an laufenden Alimenten monatlich 20 M6 in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Il. dem Verzeichniß der Materialien liegen bei unserem hiesigen Kämmerei Kasse in Empfang zu

pierteljãhrlichen Pränumerandozahlungen helene gen,, Buͤreaguvorstcher Herrn Volke, Zimmer Nr 13, zur

u zahlen, und ladet den. Beklagten zur mündlichen Einsicht aus, und können daferbst gegen Hr eit .

erhandlung des Rechttstreits vor die 14. Civil Ia 702] Oeffentliche Zustellung. der Kosten von 1 6 in . e, , e n, ö en, n,, ammer des Königlichen Landgerichts zu Berlin J. auf Der Siebmacher Cduard Kirsch zu Reichenbach, Der Zuschlag wird s aͤtestens innerhalb 14 Tagen Franckenber ; Den 1. Mai iss, Vormittags 10 Uhr, vertreten durch Justizrath Hundrich zu Reichenbach, nach dem Termin ih n 9. JIndenstraße b9, II Treppen, Zimmer 79, mit der klagt gegen den Gastwirth Josef Lorke, früher in Breslau, den 4. Februar 1885. lõasss]

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Dreißighuben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rönigliches Eisenbahn⸗Betriebs ; zugelaffenen Anwalt zu bestellen. To S, Provision mit dem Antrage: ee fe me h . Auf Grund des Amortisationsplanes für die um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den VBetlagten koftenpflichtig zu verurtheilen, Anleihe der Stadt Spandau von 60 o00 Thlr.

i ü Ii. Emifsion sind pro 1888 folgende Stadt⸗

* ,,, . ö. den 39. Januar . zu zahlen und das Urtheil für vorläufi se Lieferung von 240 Helmen, let, d obligationen

h o fi C Ker te bee er lte than n erklaren, ng 10 ut . Ce sr , ng ,

des Königlichen Landgericht J. Civilkammer H. yDd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, Lazarethachälssen. complei, 300 Tornistern mit zz 233 258 rr sen zz zes 495 gs

lung des Rechtsstreitz vor das Königliche Antisgericht Radeln, dö6 Tornisterbeuteln mit Radeln, 100 as 45 465 67 5 bad oz 571 64

Die verehclichle inna Götschte, geb. Cinicke, in ounerstag, den 17. Mai 1888, 4945 vorderen Pattonentafchen für Unteroffiziere, Bie Inhaber wo

al 115

(oy Oeffentliche Zustellung. zu Reichenbach u. d. Eule auf weißen Tragegerüsten, 82 weißen Leibri ausgeloost worden. ö k geren, gen ehrten, e, len, h llen die Kapitalsbetrãge e Stück

Sch, vertreten durch den Rechtsanwalt Medicus Vormittags 10 Uhr. 247 hinteren Fatronentaschen, 200 Fettbüchsen, mit 168 Ehlrn. oh M, am 2. In in z bst Jingcoupons

. klagt gegen ihren Ghemann, den Königlich Zum Zwecke der offentsichen Zustellung wird dieser g Kochgeschirren, geftanzte, 69 Paar Kochgeschirr⸗ segen Rückgabe der Obligationen ne

eußilchen Bataillons Büchsenmacher a. D. Franz Auszug der Klage bekannt gemacht

wegen Alimentationgansprüche, mit dem Antrage, Mantelriemen, Feldflaschen und Revolvertaschen für Gleichzeitig wird die Ein ot gende

orn, ben Beklagten zu verurthellen, zur Alimentatien der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feldwebel find bis zum 18. Febrngr, Vörmit digten Qbligatignen pra 1. Juli 1886 Nr. 33 und 367 in Erinnerung

Klägerin und der mit, dieser erjeugten neun Kinder tags 16 ühr, nach der Kaserne, Neue Grün⸗ 9. . 1887 Nr. gebracht.

0e, monatliche Alimentengelder in Vorausbenh; los? 36 . ftraße Rr. 19. Zi 4, den. fft⸗ lungen gn die Klägerin zu zahlen, auch das Urtheil l ] Oeffentliche Zustellung. kh . . bis ang ö Spandau, den 2. Februar 1838. für vorlãufig vollsireghar zu erklären, und ladet den Der Kaufmann Reinhold Reisse zu Halle a. S., brugr er, Vormittags 10 Uhr abzugeben. Der Magistrat. Beklagten zur müůndlichen Verhandlung des Rechts ,, 4, vertreten durch die Nechtsanwãlte Pie Kieferungs⸗Bedingungen sind am bezeichneten

ffreits vor die erste Civilkammer des Herzoglichen Wölfel und Bennewiz zu Halle a. S, klagt im Orte einzusehen, Tönnen auch gegen Zahlung von bah Sꝰ]

Landgerichts zu Dessau auf . Wechfelprozesse gegen den Konditer Gustgö Rtubloff, So 3 abschriftlich empfangen werden. ü ur die den 26. aer 1688, Vormittags 10 Uhr, früher in Haile a. S., zur Zeit in unbekannter Ab⸗ Berlin, den 6. . 1888. - a . ne. n . ach br e ien

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ wesenheit lebend, wegen 60 9 orderung aus dem Garde Guß · Artillerie Regi K f Obli richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wechsel vom 28. Dejember 1887 mit dem Antrage, 9 H. ö Ie 6 ö . .

ö , , ö Q Q 1 6 er

Pr ö Riemen soll vergeben werden. bel unserer Stadt · Hauptkasse in Empfang nehmen. Götschte aus Desfau, z. J. unhelannt cbwesend, Reichenbach u. d. Eule, den 2. Februar 1888. Prohen vpn . Gegenständen, gußerdem von Die Verzinsung hört mit dem 1. 24 . J. . rũher gelün /

182,

auß⸗

Nr. 26 74 1658 z17 zos ois 528 587 613 65s J 6 Uhr, ihre Actign, be

Soo dor 888 joa 1321 1335 1437 1443 dem Bureau der. Volls ·

1458 1697 1819 1717 1757 1762 1776 zu hinterlegen und dagegen Legltimatjonskarten in ch Koerner C Co. werden

1566 1851 1871 1891 1912 1923 1995 Empfang zu nehmen. 1999 2669 2038 2121 2151 2166 2238 Lie iu! ö. Februar 1888. Der Aufsichtsrath ordentlichen

247 3265 2306 2311 2410 24563

00 A6 ö 23 Die Inhaber der Obligationen wollen die

iehentlich Devotscheine auf ] logg 5! ö Aitung *. Sitz awsiraße 1065. Die des Zoerbiger Bank.

der „Volks⸗Zeitung !, Uctien ˖ Gesellschaft. Dr. O. Hermes.

den z. März im Gasthofe zum

Kapitals belräge am 2. Juli d. J. gegen Rückgabe da bligart onen und Jingcoupgn bei unferer Iõd780]

Giadt · dauytkasse in Empfang nehmen. Die Ver⸗ Actienge

zinsung hört mit dem 1. Juli d. J auf.

kändigten, Sbligation pro 1. Juli 1887 III. E.

Rr. Js in Erinnerung gebracht. hiermit auf Spandau, den 2. Fehruar 183. Sonnabend, den 19.

Der Magistrat.

Kommandit⸗Gesellschaften

sbeon]

Generalversammlung der Commerz ⸗Bank Vertheilung des

ae Wüttien u. Aktien. Geje ssch. n egg

sellschaft für Grundbesitz⸗

Ulecchzeitig wird die Cinlösung; det früher ge⸗ und Hypothekenverkehr. Die Herren Aktionäre genannter Ges ellschaft werden

März d. J., Mittags 1 Uhr.

zu der in deren Geschäfte loe * lichen Generalversamm Tagesordnung:

ennahme des Geschäftsberichtes und v Schroeter K oerner C E o 9 9 8.

ale stattfindenden ordent lung ergebenst eingeladen.

hilan pro 1887, sowie des Berichtes rer Reysfions⸗Kommission, Genehmigung der ash

hte bilanz, Grtheilung d si Kab eg land e Gn ö Decharge und En glische ollen waaren Manufactur

in Lübeck am 27. Februar 1888, Vormittags Y Wahl von a, Mitgliedern

r, im Casins in Lübeck. . Tagesordnung:

3 Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrathes. schaft Die Actionaire, welche in der Generalversamm⸗ 9 lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten im Bureau der Bank am 24. Februar er, Vormittags

35 Wahl der Mitgliede

; s Die Anmeldung zur 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. nac Bcr n ft ez C.

Vene hm enn hh ö zum 7. März er., Mitta zu erfolgen. Berlin, 7. Februar 13888.

r der

des Aufsichtsrathes. (vormals Oldroyd Blakeley).

Repisionskommisfion, Unsere Herren Aktionäre werden hiermit gemãß

Generalverfammlung hat 8. 5 nunferer Statuten zu einer austerordent⸗

8 bes Statuts bis fpäiestenz lichen Generalverfammlung eingeladen welche gs 17 Üyr, bei der Gefell am 7. März d. J., Rach mittag 8 6 Uhr, im

Norddeutschen Hofe in Verlin, Mohrenstr. 26, statt⸗ finden wird.

Der Aunfsichtsrath. Tagesordnung:

1) Genehmigung eines mit den Herren John

wischen 10 und 1 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer n. die auf Namen lautenden und die gebůhrende lb 11]

Sldeoyd, G. St. Blakeley. J W. QAUldroyd, B. Nathanfon und der Frau S. Oldroyd

renne ahl angeben den Legitimation stcren, welche Berliner Aquarium ö

im Eintritt in die Generalversammlung vorzu⸗ ; ; beim Eintri s 9 z Commandit:Gesellschaft auf Aktien 2) Beschlußfassung uüͤber *die Umwandlung von Br. Langerhans. 600 ½ Äktien des alten Kapitals in

zeigen sind.

Pr. Sermes. Lubeck, den . Februar 1333. Die diesjährige or

dentliche Generalver⸗ Vorrechts⸗Aktien und Erhöhung des Aktien⸗

Der An ssichtsath sammlung der Commanditisten unserer Gesellschast Kapitals bis zum Sesammtbetrage von

der Commerz; - Bank in Cübeck. findet am Ferd. Dahl berg, Vorsitzender.

. im Geschäftsloka

M

ontag, den

. gil 000 S durch Ausgabe von 741 O00 AM

27. Februar er.. Vorrechts⸗Aktien.

Nachmittags 6 Uhr, 3) Beschlußfassung über die Abänderung der

lbioo ] Neue statt, wozu die Herren Co fte J die 85. 21 —–**6 des Gesellschaftestatuts 4 Wahl zweier Aufsichtsraths mitglieder und

weis auf

Moorburger Dampfschiffs Rhederei. hierdurch ergebenst

Generalversammlung der Aktionäre in

Moorburg am Montag, den 27. Februar 1 Mittheilung des Geschä 1888, Nachmittage 2 Ühr, prä zise. und Genehmigung .

le, Schadomstr. 141 hen Gommanditisten unter / Hin · at gr ge ghet

Tagesordnun

15, 19, 24, 26, 31 und 33

1

eingeladen werden. Abänderung des §. 18 des Gesellschafts .

statuts.

h ichtes, Vorlegung Behufs Ausühung des Stimmrechts sind die

Kilanz nebft der Ge⸗ Allien gemäß,. 5. 4. unserer Statuten bis zum

Tages ordnung: winn⸗ und Verlustrechnung. 350. b. Mtg. bei jcnalbant᷑ f tichkand h ge le e , w, are pro 1887. 2) . der Dividende und Ertheilung der . Hen ,,,,

ichtgraths. . echarge. 3) Antrag der Virektion wegen nächtlicher Be⸗ 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. üün derg 1. Schl., 7. Februar 1888.

wachung des Schiffes. Die Direktion. Het eran der un g . r . nter Vorlegung der Attien is zum vormals Oldroyd K Blakeley). kerghe nb h ilthr, ande h ö 3 ßkarten zur Genẽeralversammlung sind

Februar er, Abends 5 Uhr, 154894 Bekanntmachung.

Aktienbuch u sog88l] 25. Februar e

B i i Die Ginl Reue B'wollspinnerei Hof. . Gil er, ge

Nach §. 9 bis 13 unserer Statuten wird die ed Geschaftolokale

diesjährige ordentliche Generalversammlung straß⸗ anscler Afionãre auf Montag, den 27. Februar ,,

sifd. J., Vormittags 9 Uhr, auf das Fabhrik—

handlungen die Tegitimationsprüfung vorgenommen.

berg zu deponiren. Eintragung in das Englische Wollenwaaren Mannfaęetur

angemeldet werden. Aug. Lübke. John Oldroyd.

der Gesellschast, Schadow⸗ 9 n Empfang zu . h Zu der Freitag, den 2. März 1888, Nach⸗

den 8. Februar 1888. mittags Uhr, im Esmptoire unseres Eta⸗

CX * Comptoir hier berufen und vor Beginn der Ver⸗ ,

blissements zu Erlangen stattfindenden ordent⸗˖

Fchts raths. lichen Generalversammlung laden wir die

Aktionäre unserer Gesellschaft ein.

Jeder Äklionär, welcher der Generalversammlung anwohnen will, hat bei dem Auffichtsrathe seinen lõd937)

Ahlen estz entweder durch Vorselgen de; füktien Ischipkau⸗

zder durch ein die Rummern der Akttien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß nachzuweisen. Tages ordnung: Zur

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes

Finsterwalder Eisenbahn⸗ d bes Aufstchtbrathes, der Bilanz unde der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗

gesellschaft. fassung über die Verwendung des Betriebs⸗

Generalversa

1) Entgegennahme des Berichts der Direktion den 6. März 1888,

und des Aufsichtsrathes, Rechnungsablage Krappe's Hotel. über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1887, 36 . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ergebenst eingeladen. sustrechnung und Beschlußfassung über Ver⸗ Auf die Tagesor wendung des Reingewinns. I) Bericht der Y Antrag auf. Anschaffung einer neuen Dampf⸗ Unternehmens. maschine und einiger anderer damit zusammen⸗ Y Feststellung d hängender Verbesserungen der Decharge. 3) Cntlastung des Aufsichtsrathes und der 3) Wahl zweler Direktion. . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 3 Wahl für 3 ausscheidende Mitglieder des nur, diejenigen i Aufsichtsrathes. Aktien entwed Hof, den 6. Februar 1883. der Versammlung

Der Vorstand. walde oder spaͤtestens

E. Rudolf. Kur⸗ un 9 kasse in Berlin W., b4876 legt haben. :

Reichenbach ⸗Langenbielau⸗ 16 c,

Reuroder Chaussee. Kir tre lung eines

Di jonã j X des Gesellscha e Herren Aktionäre werden zur ordentlichen . ö

Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Fe⸗ brnar er, Vormittags 5 Uhr, in das Sotel

weisung auf 5. 12 des Statuts hierdurch ergebenst

Neumãärkischen, Wi

es Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien 3

der Einlaßkarten sowie wegen der Coburg. .

Aktionärs wird auf die 85. 21 und am 6. Februar 1888.

flostatuts verwiesen.

Serbe iq? ath

er Au rath. . ö e in ö ö innfolien-⸗ Fabrikation in Fürth.

n . ee Gerhardt 3 „Zum schiwarzen Äüdler“ hierselbst unter Hin andes syditus Kere n

Zum D

mmlung am Dienstag, überschusses pro 188 und Ertheilung der

Nachmittags 1 Uhr, in echarge.

am 4.

Mitglieder des Aufsichtsrathẽs. vorgezeigt .

eutschen Kaiser⸗ zu Finster. 2) Abänderung der Statuten in Gemäßheit des die Aktionäre unserer Gesellschaft Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884.

Bemerkt wird noch, daß nach 5§. 22 unserer Sta⸗

dnung ist gesetzt: tuten nur solche Aktieninhaber an der General⸗ Direkllon uber den Stand des versammlung Theil nehmen können, welche während

der drei vorhergehenden Tage ihre Aktien bei der

er Baurechnung und Ertheilung Gesellschaft (auf dem Comptoire in Fürth) oder bei

den von der Direktion hierzu bezeichneten Stellen er Aufsichtsrath der

Aktionaͤre berechtigt, welche ihre Aetien⸗Gesellschaft für Glas., Spiegel C er spätestens 2 Stunden vor Beginn Zinufolien · Fabrikation.

bei der Gefellfchaftskasse zu Finster⸗ Feustel. März 1888 bei der Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung

HFitterschaftlichen Darlehns⸗ werden folgende Vorzeigungẽstellen bezeichnet:

1

lhelmsplatz Nr. 6, hinter⸗ 1) Fabrikeomptolr in Erlangen (Direktor Ganser),

Y Firma Friedrich Feustel in Bayreuth, ö Gothaische Credit Gesellschaft in

Die Direetion der . Actien-Gesellschaft für Glas, Spiegel- 8&

Brandenburg. Friedrich Kraus. Ludwig Brand.

eingeladen. Reichenbach in Schles., den J. Februar 1888. 154887

soas77 Tannenberg⸗Peila

Die Herren Aktionäre wer Generalversammlung 21. Febrnar er., Vormittags 11 Uhr, in das

otel „Zum schwarzen Adler“ hierseibst unter zinweifung auf 8. ü des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.

Reichenbach in Schles., den ⁊. Februar 1888.

Das Direktorium.

Ibg87 9] Die Herren Aktionäre der

„Volks⸗eitung/ ‚Actien⸗Gesellsͤhaft

werden hiermit zu der am .

Dienstag, den 28. Februar er ., Nachmittags 6 Uhr,

im Konferenz Zimmer der Gesellschaft, owstr. 105 vorbehaltlich der hlerselbst, statifindenden N bee ig ea der Altignare i Generalverfammlung ganz ergebenst eingeladen. Geschajte st i offen.

Tagesordnun 1) gr em , .

theilung bet Gntlastung und die Vertheilung

Hr aer ann lin theilnehmen wollen, werden mit Hebung auf die ss. 22 und 25 der Statuten s ucht, s zum Tage dor der Generalversammlung, Abends

, ö e

. De Genẽralversammlung,

Genehmigun n unserem

Herichte, Beschluß / wollen, haben ihre

fassung über die Genehmigung der Rechnung eder den Herren und Bilan des Jahres 1887. über die Er⸗ hinterlegen gn Formulare be e

Gegenstãnde

2) R geen ngen liedern des Aufsichtsraths Yrlttheile des Aktien Wahl von iedern des Au raths. t Diejenigen Herten keene, welche an der Ge⸗ Kapitals beschlosf

Das Direktorium. Aetienges ells chaft Gräff

Vereinigte Brauereien J. H. Bauer j. K Seeger zu Frankfurt a. M.

Einladung zur, anßerordentlichen Generalversammlung am Samstag, 25. Februar

von den H geschäfts und Gemarkung,; s

2 und 34

1888, Vormittags 10 Uhr, Frankfurt a. M.

ung: weiterung des Zwecks und des Gegenstandes des Unternehmens durch Ankauf des bisher 4 . eorg und Franz Schreiner zu Frankfurt a. M. betriebenen Brauerei

im Geschäftshause, Barmftädter Landstraße Nr. 2160, zu Sachsenhausen = Tages or dn

der Liegenschaften Gen. 15 Nr. und 3112 1 der sachsenhãuser

owie der Behaufung Titt. MN. Rr. 3 an der Fahrgasse zu Frankfurt a. M. gub 8 der Statuten.)

2) ehh des Grundkapitals von e 1000 000. auf 4M 1 225 000. -. G. 34 sub 9 der Statuten)

3) Genehm Genehmigung des Vertrages mi

gung eines Kaufvertrages mit Herren Georg und Franz Schreiner, sowie

üedem Bankthguse Gebr. Arnhold zu Dresden wegen

Nebernahme der neu zu sreirenden 225 Stück Aktien à M 1000. —.

Wahl eines weiteren Mitgliedes des Aussichtsraths.

mit den Herren ö. ih err ine Kaufvertrag, sowie der mit denselben und den Herren Gebr. Arnhold,

der Generalversammlung, ,,, Separatvertrag liegt zur Einsicht eschãf tslokal, Darmstädter Land

ranz Schreiner und Georg Schreiner, vorbehaltlich der Genehmigung der

traße Nr. 210, innerhalb der üblichen

kejenigen Akltionäre, welche an der auß erordentlichen Generalversammlun Theil nehmen

chzeitig ma 1— 3 der Ta kapita en werden kann.

chen w etzordnung nur durch eine HGeneralderfammlung, in welcher mindestens zwe

g vertreten find und mit einer Majoritã? Len drei Vierfheilen des vertretenen

Nktien bis zu dem 25. Februar bei den Herren Klein & Heimann zu rankfurt a. M. Gebr. Arnhold zu Dresden auf Grund doppelt ausgefert gter Rummernverjeichnisse zu densel ben erhältlich sin

d. it des §. 34 der Statuten dara aufmerksam, daß über die ir in Gemäßheit des 8 en uf s ß 6 .

Frankfurt a. M., den ,. 18 e

.

.

88. r üunffichtsrath. 1. A.: Friedrich Bauer.

r

(b4886 . ]

Bau ⸗Verein Potsdam Actien Gesellschaft.

Die Herren Actionaire obiger Hefellschaft werden

hiemit eingeladen, zu der

am 27. Jebruar d. J. Mbaends 6 Uhr⸗

im Hotel zum Einsiedler zu Potsdant statt findenden ordentlichen Genecraiversamm lung

zu erscheinen.

Tagesordnung:

1) Bericht des uffichtsraths über die he des Geschäftes der Gefellschaft unter Vorlegung der Bilan; des vergangenen Geschäfts jahres.

2) Decharge ⸗Ertheilung.

3 Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

4 Wahl zweier Revisoren.

5) Festsetzung des Termins zur Vernichtung der amortssirten Actien.

Potsdam, den 6. Februgr 18388.

Der Vorsitzende des Anffichtoõraths. Albert Lehmann.

(ba89l] Generalnersammlung

ber Attionäre der Eredit. Bank von Doni⸗⸗ mirski, Kaltstein, Eyskowski Æ Co. in Ligu. findet Dienstag, den 28. Februar d. J., Mit. tags 12 uhr, in Thorn im GesellschaftSlokal

der Bank statt.

; Tagesordnung:

1) Die gewöhnlichen, im 5. JD des Gesellschafts⸗ Vertrages vorgeschriebenen Geschäfte,

2) Wahl eines Mitgliedes des Auffichtsrathes an Stelle des zum Liquidator gewählten Herrn von Slaski.

3) Beschlußfassung darãber, daß die Liquidatoren ermächtigt sind:

a. Immobilien der Masse auch freihändig zu veräußern,

b. fowie auch Immobilien für die Masse zu erwerben, falls dies, nach Ansicht der Liqui⸗ datoren, das offenbare Interesse der Masse erfordern sollte.

Der Aufsichtsrath. von Kofsowski, Vorsttzender.

ba 15]

Schlesische Boden⸗ Credit ⸗Actien⸗ Bank. Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. März er., Nachmittags 4 uhr, in den kleinen. Saal der neuen Börse hier⸗ selbst, . . ; fad

Gegenstände der agesordnung

1) Geschäftsbericht pro 1887.

2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,

pwie Ertheilung der Decharge.

3). Wahl von zwei Aufsichtsrathtzmitgliedern. Diejenigen Actionaire, welche an dieser General verfammlung fheilnehmen wollen., haben laut §. 63 der Statuen ihre Actien nebst einem doppelten Nummerverzeichniß spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Bank, Herren- straße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimations- karten zu deponiren. .

Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf 8§. 63 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein.

Der Geschäftsbericht pro 1887 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ CGonto . vom 20. Fe prnar er. ab bei unferer Kasse zur insicht aus und ö Sruckexemplare in Empfang genommen werden. .

Breslau, den 6. Februar 18868.

Der Anfsichtsrath der Schlesischen Boden · Credit. Aetien⸗ Bank. Heinrich Heimann.

b388ol 4 . Vereinigte Fabriken

photographischer Papiere.

Vie Aktiondre werden hiermit zur Theilnahme an der vierzehnten ordentlichen Generalversamm · lung, welche

Sonnabend, den 18. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, im Comptoir der , Blumenstraße Nr. 18. abgehalten wird, erge enst eingeladen. Tagesordnung:;

1) Vortrag des Geschaftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses über das Jahr 1887.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung, Genel migung des Rechnungs⸗ aböschluffeã und Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. .

4) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle der ausscheidenden Herren Blanchet Frores Kleber in Nives.

Theilnehmer haben in der Zeit von Vormittags 10 *I ühr bei dem Führer der Präsenzliste unter Vorzeigung ihrer Gefellschafts aktien oder von Scheinen über deren bei der Gefellschaft oder bei ner öffentlichen Behörde erfolgten Niederlegung sich anzumelden. ,

Der Geschäftsbericht kann vom 4. ebruar an im Comptoir der Gesellschaft oder bei Herren George Meufel K Co. hier entnommen werden.

Dresden, am 1. Februar 18588.

Der Vorstand. E. Suljberger.

od d806]

Traven⸗Dampfschifffahrts⸗ . Gesellschaft.

Generalversammlung der Aktionãre Don⸗ nerstag, den 23. Februar, Mittags 12 Uhr. im Hause der Shi e e den in Lubeck. agesordnung:

) Jahresbericht des Vorstandes und Bericht de Aufsichtsraths. . J

3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der

ilann. I) Suittirung des Vorstandes für das vecflossene

4 Wahl eines Mitgliede des Aufsichttrtath und eines Ersatzmannes. Lübeck, den 8. Februar 1888. Der Vufsichtsrath.

ö Bruhn.