1888 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

verboten werden, in folgende] Cleltrinitäts werke in Darmstadt. Elektri isen⸗ Berlin. Sandelsregister bois . .

1 in Waaren gleichviel, bahnwagen · Beleuchtung. Neues ö. . des göniglichen , n, I. zu ö. Erfurt. In unserem Gesellschaftsregi loch niuntreld · Gelen nnn g mig; 54972] der Generalversammlung als Stellvertreter des Di⸗ J Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber [5a 873 K ku

Wafferkräfte in Deutschland. Aus der S weiz. JZufolge Verfügung vom 7. Februar 1888 sind ol. II. Pag; 127 unter Rr ssrkeniste ist di In das girmg reg ster unter Kr. 48 ist einge. rektors zu fungiren hat. Der Vorstand pertritt den einkunft aufgelöst. Ein förmliches Liquidations⸗ on rs verfahren.

Fernsprech verbindung Paris ⸗Brüssel. Cleltrizitsté, am felben Tage folgende Cintragungen erfolgt: Witzleb und Wei eingeht tan zrcgen: Firma J. K. Kiel, Eoloniglwaaren⸗ Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet verfahren findet nicht statt. Eingetragen zufolge Neber das Vermögen der WMittme Maria

werke in Temetzyar. Jlusnutzung der Kräfte Cine In unfer Flrmenregister ist unter Rr. K'gy3z, wo- fügung vom heutigen Tage gelöscht , auf Ver unh Eisengeschäft in Rasdorßf, und ist Inhaber für ihn. Die Zeichnung . rechtskräftig durch Verfügung vom 3. Februar 1858 am 4. Februar Wagner, geb. Geis, Clisabethenstr. 13, Jun. 3

Wafferlaufeß bei Genug, Noch ein elcktrisches selbst die Handlung in Firma: Erfurt, den 2. Januar 188 ber Firma; Johann Adam Kiel laut Ünmeldung Namenzunterfchrift des Direftors oder seinet Stell⸗· 1838. ar erin ver Holz. und Kohlenhaudlung KRavier. Eine Riesenschmiedepresse ; Albert Rosenhain oni icht. Abtbei dom 1. Februar 15885, vertretersß und eines wei ledes Salzwedel, den 4. . y traße 11 hier, ist am 3. Februar 8d, senschmiedepressi. Acheson senh Königliches Amtẽgericht. Abtheiluns 5ꝰFę. vo snfed, den 4. Februar 1888. . gin e n ,, , z kr lan n nf. Vorm. il Abr . i in. er iff nei

oder b. in Bezug thermoelektrische Apparate. Spragut. Motor. Glef⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 41 ; Nummer, der Menge, des trische Motorpumpe, Große Wafferkraft in Kali⸗ tragen: . Königliches Amtsgericht. schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Verwalter; Rechtsanwalt Rosenstein hier. Offener des Gewlchts, der Art der fornien. Eine neue 2 des Telephons. Der Kaufmann Sally Fürstenberg zu Berlin Erruurt. In unserem Einzel⸗Firme ig ö dan dnirtkschastlichen Wochen fait. Shen der in, ne,, ,,, . . , wich . ö . beg verwendelen Ma. Elektrische Wagenbeleuchtung anf, den kanadischen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Älbert die Vol. . pag, 207 unter Nr. S675 nregsster i JJ wirthschaftlichen Gonsumvereine in Baden. Der. In unser, Firmenregister ist zur laufenden Num⸗ Glaubigerversamml verbunden mit dem Allgem. f irgend ein Patent, Bahnen. Hinrichtungen durch Elektrizität. Neuer Rofenhain zu Berlin als Handeltzgefellschafter Firma Wilhelm Schenk auf Herffl ett zeitige Vorflandsmitglieder sind: 1) Bürgermesster mer 130 die Firma Sermann Schultz mit dem Prüfungoterm. J. Mürz i888, Vorm. 10 uhr, Katalog der Firma Reininger, Gebbert & Schall in eingetreten und es ist die hierdurch entstandene eutigen Tage gelöscht worden üigung don arlsruhe. Vetauntmachung. ba839] Karl Geppert, Vorsteher; 2 Gemeindcrath ündreas Orte der Richerlassung in Salzwedel und als hr ben unter. Gelicht, Gr. Kornmarkt 12, abi der Vergehen gegen Erlangen. Zur gefl. Beachtang;) Galvanotechnit Handelsgesellschaft, wel ce die bigherige Firma Erfurt, den 24. Fanuar i588 är, zioß. In die Handelbregister wurde ein. Mebrhardt, Stellvertreter; 8) Wp brer . Wake Firmeninhaber der Kaufmann Dermann Schultz zz Zimmer ] das Ges ber ng · ( Eiektrometaslurgisches).! Der elektrot. Verein. Feibehalken hat, unter Nr. 10 821 des Gesell⸗ Königliches Amtagericht. Abtheil getragen: chädel, Kassier; 3) Rathschreiber Wilhelm Frick, feibst zufolge Verfügung vom 3. Februar 1855 Zrankfurt a. M., den 3. Februar 1885. lich des ebrauch Ginges. Geschäftsschriften. Patent · Nachrichten. = schaftsregisters eingetragen worden. . eilung J. E. Zum Firmenregister: eisitzer, sämmtlich in Büchig. heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI. der engl fo Brieftasten. Adtessen Nachweis. Neue Blcher. k ö . , . unter . loi 1 ir en lb sende n , 86. Karlsruhe, . . e n, . a , . iar dar r . ö ö . 2 die effene Handelsgesellschaft in Firma: Eupen. Auf An i ; j zu nn,, in e . ö roßh. Amtsgericht. Sönigliches Amtsgericht. 11g. Holz, u. For st. Anz (Hol . Industri ⸗· Aligert ,,, ö 3. . hiess⸗ Die ,,, . dur Kar g e Bra un. e, n,, loan 9a] Bekanntmachung. eitung.) Fachblatt und Anzeiger für Holzhandel, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ getragen worden die offene r ele, n . GF ö . . e rig ergegangen, welche . lIhä6's] Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers ol Industrie, Forstwiribschaft, Korkweiden. und sellschafter die beiden Vorgenannten, eingetragen ber Firma „Wilh. Radermacher i an he Ge ch un . er gl eri 6 84 . Hattowitz. Bekanntmachung. 4838] sehäbnzer g. Unterm. entigen Dato ist in de; Jose yz Schiiebs aus Giggan ist am s, Februar ,, wd ernten en l bee is ,,,, dr ö , n g d , n,, . ö , J ; 9 it Ruthölzern. begonnen. J ö . ; ; . ö. ; : erwalter: Kaufmann Gusta emmer zu Glogau. De, gHgerteichisch mngarische i n rn. kh e, ü 1 n ,,, der Gesellschafter eseng dabier ertbeiste Protur ist erloschen, , , , ,, Firm der Henossenschaft. Waltsfelde⸗Boggen · Inseige· und Anmeidefrist bis J, . 6. wirshschaftlicheß aus Sachsen. Her Südostösterr⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 3 Albert Radermacher . de . ö II. Firma „Samhel ; Kattonz heute eingetragen worden catih Gerdes in wen er en m' ir Walts elbe. ul geryfrfanimiung und. hrüsgn gatermin am ungar. Holshändler Verband. Die Kiefernraupe. = Robert Lange * Schulz Beide Steinmetzmelster, zu Rären wohnend Shang Str . , Banter Kattowitz, den. . Februar 1885 Eingetragene Ger senschgf,. S6. pril 15, KWormittag 9 Uhr. Die Spinnen im Welden Gisernè Clbtähne. am 4. gebruar * fer beg un dcten ↄffenen Handels · in ie Ge seliscea . nend, berech⸗ Samuel Straus ö. verbeirathet ohne Ehe⸗ Cr i cdlichts Mut gerl iht Sitz der Genossenschaft; Wallsfelde. ,. den 6. Februar 1883. Submisfionen. Inserate. eln ef ,, Sclegelstraße Nr. 28) Eupen, den 3. Februar 1883. ,, 3. H G vom mn ele, mite b, ö . ind der Töpfermeister Carl Ludwig Rob igliche 5. geb. e j . 5 ) K Deutsche Brau -In dustrigz = Ber in ,, ia fe. ö,, ieee ches t nz * , , nn, ,,, gandelcre gige eme e Sn ist di gangs! ö (früher: Ytorddeutsche Brauer Zeitung). Offi⸗ Schulz, Beide zu Berlin. rank rurt a. M. Verössentlichungen ss 3) . 65, 3 36 . . 4 3 8 des Königlichen Amtsgericht Lüdinghausen. 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Ver l Konkurs⸗Eröffnung. J , e isn ee sert arten , , d , , d Bezirksvereing vom Deutschen eingetragen worden. 7 e i . . ; ; ; . de 166 . ang . = In Firma: C. . Brauerbunde und. des Thüringischen ö ö 8. . . 6 ö . Firm 9 ö ö en,, , w, gen,, 9 Die Firma ist urg Uebertragsvertrag auf den 3) ö zeitigen Vorstands mitglieder an, . . ,,, . 6 sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: und Passiven auf den Schlofsermẽister . ö. . . z . iker Dr. G il 2 . . ü ,,,, ,, . . John . Wwillboest 6 J . Fruar 1888, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs ver⸗ Settlon. Ii. Veriin. Der Brauerg. . B. J. Lewhy ; , z 11 Garm Inhaber: Chemiker ö. ö. eo ö . al vergleiche Nr. 109 des Sir menrey i sters, und ift unter felde, der asm irt ang, Jochen Christian Schmidt scheen Eröffnet worden. Verwalter; Tauftniann It glierei . Herufggen offen chaft. , F muethnhelt; am 1. Februar Fzg * är, offenen Handel. geghngen arny hierselbst über dahier. ,, 6 en . . Rr. 165 (früher Nr. R') die Firma J. Vendix n und der Vollhufner Hans Heinrich kee, gen nin Holl . 8. Dhenrt Arent, mit Das ünfallversicherun gsgeseg vnr dem Veutschen gesellschaft (Heschäfts lokal; Landsbergerstraße Nr. 78) 7715. In die biesige Handelagesellschast Ken nbhelß vg . e * ** h ö. 9 . deren n. der . Julius Bendir ö. . ins Bo en fe. G chafts An elgestist und Frist zur. nmel dung her Fongurg⸗ Reichstage. Tödilscher unfall beim Pichen eines sind der Kaufmann Bernhard Lewy, und der Kauf“ der Firma Benjamin Metzler afꝗ 6 . ö, . . ber en 8 ö 3 ö a r lu ern, . . J n hei 3 ,,. 3 fnessen H. forderungen bis einschließlich den 16. April 1888. Faffenß. Deutsches Bier in Egyhten. Neuerung mann Isidor Lewy,. Beide iu Berlin. Cons. ist der Kaufmann Hugo Mehle . ö ,, a, ,,, r ff! . ** . 3. , ., i . 1838; . 3 . . de. 21 1 ö. irn g . Erste Glzubigerverfammlung den 27. Februar unter der rf n ssbhinen ge n, *. . ö Mit . ist 9 Jir eg des Gefelschaftsregisters mirungs berechtigter Theil haber nach Ain ahn Ehe len blos Er e. fondern auch 1e k durch e s ne rd ö. 1. lter n tmn; ,. , ö. ,, ö ig von emaschi eingetragen worden. f ; 6. h z ; angstermi Ma ormitta 43 of the vom 1. Mai bis 15. Juli hs in ö ö. von ff nn . Handlun t ö.. . ö ien . Lüdinghausen; Dandelsregister ba* s un g e ,, , tiff ntlich dre geen; Nr. 31. ; Bis zu welcher Grenze kann man, mit der Meihode Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firma Jacob Reutlinger JFanr it 9 3 ö. 39. 5. . ll die von . . h. rn aer. pes göniglichen Amtsgerichts Lüdinghausen. n , ; Sir ne e ern, . kas] Salle a; S., den 6. Februar 1888. k ,, d, , , ee n,, , er. g, ,,, e h. se be e ge,, . ,,, s n, ,, ; Y n Saccharomyces ĩ 8 egründeten offenen Hande v. ; j 35 ö ? ertheilte, r ; ö z . jedoch ein Importeur die En cerovisias konstatiren? Unrichtige . gesellschaft e o fror Friedrichstraße Nr. 15 . age eheten , ,, a . Fi Jir. Id des Proturenteglsters. eingetragene Prokura , , ,,, ö * irgend eine Frage durch 6 . . 9 n g eilbaber Jaco eutlinger fortgesetzt. Vie ) Ünter O. 3. 397 Band H. Firma „8. ö Echönberg, im Fürstenthüm Ratzeburg, õ 4789] K k E . ge durch, eine gegen Keffelsteinkbil dung. Patentliste. St adti che geh e ipttl Jssd gb Belle Ailliancestraße Rr. 156) Prgkura der Ghefrgu des Letzteren bleiht bet chteré dahier. Inhaber: Kaufmann Hermann ist an 1. Januar 1388 gelöscht den 6. Jebruar 1885 onkurs⸗Erösfnung. * enn . Augtrag ju 9. ö WHerfteuer. = Reue Gründungen. M Berichte bon sind der Kaufmann Siegmund singer und der Kauf/ 7718. Dic biesige Hande c n nf . eln. secdig, . Lüdinghausen, 13. Iähuar 1885 Großherrogliches Amtzgericht. eber vas Vermögen des Kaufmanns Julins un, wenn er innerhalb Attiengesellschaften, Konkürgperfahren. Ver mann Isidor ö Beide zu Berlin, Firma Seeligmann Æ Seemann ist am J. d. Mtt. 6) ÜUnter S. 3. 158 Band, Il. Firma „Louis Königliches Amtsgericht. Dr. jur. GC. Hahn. 9 , mn . . . . raße Rr. 14, ist am 6. Februar Nachmittags

zwei Monaten nach dem Tage, an welchem die mischtes. Geschäfts—⸗ d Arbeitsmarkt Die ist unt 1 ;

Wanrc onftirt Durde, Fin ge gegen die Zoll—⸗ . eschäftß⸗⸗ und Arbeitsmartt. , , . 0 84 des Geselischaftsregisters aufgelzst und deren Firma erloschen, Weill jr.“ dahier. Inhaber: FGaufmann Louis . ᷓ—

f . en eingetragen worden. 7719. Der K i ledig, betreibt ei brik und ; lago] velnen. Bekanntmachung. eos 6 Ühr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Ver K 39 . äh s riet. Lao, beheizt cine Knopffabrit und Pagnnn, Tie ante; laufe mn r. Cr Wü, Fön bh 8er, ,,,. ist . iu . cl ' Gnffektor Chuard Peuschei zu Halle a. 8.

lt! der gamen Handels“ und Gewerbe⸗-Zeit Ber ü ü ü i St etz mi ; ; eitung. ( Ber bier bat mit dem 1. d. Mts. da ter d kelungganstalt, ͤ i i J , 6, , e , . ö , ,, n, ,, , ,, , 6 eit gehabt. . empfohlene Firmen. * Leitartikel; artelle Berlin unter Nr. 18 475 die Firma: zieich dem hiesigen Kaufmann David Seeligmam vahier. Inhaberin: die Ehefrau des Vlehners * C Nafssan“ wurde heut zufolge Verfügüng getragene Genofsenschaft eingetragen: melbung Der Konfursfgrderungen bis einschließlich n, nr ach ,n . een, Englisches Marten chugzgefe (Schluß) Berliner Papierwaarenfabrit Prokura ertheilt. ranz Schütt, Karoline, geb. Herkert, von hier. 4 4. . ö. , Nuggefchieden guß dem Vorstande ist das Mit⸗ den 16 April 1888. Erste läubigerversammlung auf der in England oder . , ien in esprechung gewerblicher Ciablissementi; Das L. Hirschberg 7770. In die biesige Handlung unter der Firm ö. ist von ihrem Ehemann zum an del sbetrieb ö 8. r . Amtsgericht . . tere fg guerre, de, de en, . e,, nb, e me, e eh nb. . z i e ich. gi , e e Wlan ren sanie zus (-eschäfttlolal: Körigstraß zer fäc) und als deren Emilie Simon lst am J. d. Mis. Fraͤulein Gli ermächtigt. Dem Ehemann Fran Schütt wurde önigliches Amtsgericht. itglled eingetreten der bisherige Stellvertreter, Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Mai 1888, . ,, e 9. 6 . 24 . Geschaft⸗ eben; Zum Auskunstgwesen, Zur Inhaber der Kaufmann Leopold Hirschberg zu Fein daher als zeichnungsberechtigte Theilhabern Prokura ertheilt. ÜUrtheil des Großb. Landgerichts Dofbesitzer Hahn ⸗Wessenstedt, Zwelter Stellvertreter Vormittags 11 lühr, Zimmer Nr. 31. k . . ö . . ö . Berlin eingetragen worden. ein . gie 9 dabier . 6. . , ö g ne , h) . ist 1 do n,. . ,, 3 ad lf hl fin . den Transit besti . 9. 4 21. Die biesigen Kaufleute Johann. ateb Firmeninbaberin für, berechtigt erklärt warde, ihr n unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 28 wo, elzen, den. 4. Febhruch . ö ; . estimmten Waaren. infort muß auf Neue Art Gasbeleuchtung. = Ausnutzung der Trieb Gelsscht ist: Koch und August Schiller sind e , Venn gen von dem ihres Ehemannes abiufondern. selbst die Rathenower optische Industrie⸗ . entlich ö J. itz en. lslsos Bekanntmachung.

allen Etikettes die Bezeichnung „annfactured in kraft d V r, n, ! . n aft der Wellen. Schlacke als Baumaterial. Prokurenregifler Rr. 2218 die Prokura des acob der dahier seit 1881 beste enden Firma Koch G sh Unter O. 3. 400 Band sl. Firma „Max AUnstalt vorm. Emil Bufch mit dem Sitz , ,,, Hatent, Anmeldungen, Wilhelm Domangsky zu Se ch für die ö Schiller. ö. . ö Isgacn zu Aachen mit Zweignieherls ung daher. Rathenonn eingetragen stebt, Folgendes eingetragen; 15567 Werl. Belanntma hung, sbäosa] Ueber das Vermögen des Galauterie und Spiel escllschaftzregifter ist heute unter Nr. Franz Srloiwsti hier, Roß

fiökation vermeiden will. Db die deutschen Wagren Neu ei z ̃

mit dieser Bezei Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide Louis Dotti. 727. Die biesigen Kaufleute Carl riedti Inhaber: Kaufmann May Isaae in Aachen. In der Generalversammlung vom 25. Juni 188

in England . ö . mit Angabe der Geschäͤfts branche. Submissionen. Berlin, den 7. Februar 1888. Kühner und Emil Hrn hal n ens Tila . dH Unter O. 3. 401 Band II. Firma „J. West⸗ wurde ein umgeanderter Statutenentwurf durch Vor⸗ In unser h waarenhãndlers

Bejeichnung, darf bezweifelt werden, da der Eyglä 5 Sn Könsgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 66. am 1. Februar 1888 dabier eine Handelsgesellschat heimer / dahier. Inhaber: Kaufmann Fsidor lefen zur Kenntniß gebracht und beschloffen, daß der, 13 die Gefellfchast unter der Firma „Wickeder gärtner Warkt b. ist am J. Februar 15855. Vor.

großen Werth darauf legt Pi u 9 . Süddsuts ges Bank Mn, Handel . Blatt. Mila. unter der Firma Kühner C Kuba lla errihktet. Westheimer dabier, ledig selbe bon nun ab an Stelle des bisherigen Statuts Walzwerk, Weber K comp mit dem Rieder mittags ü Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter

Arbeit zu kaufen. Auf ö. . n. * . 1 WVlüncken,. Nr. C. Rr Inhalt; Zur Frage der Frankfurt a. M., den 4. Februqz 13836, 1. Zum Gefellschaftsregister: Geltung haben folle. Der Inhalt des früheren lassungsort Wickede . d. Rühr und den Gesell⸗ der Sekretär a. D. Schroeder, Hhnigstraße 36. Erste

Bezeichnung aber auch * 9j . . . e. Stgatibülfe ür die , 1. KBielereld. Hande sregister o 4962 Königliches ÄAmtsgericht. Abtheilung J. 1) Zu O. J. 15 Band J. Jirmg „Ehristian Statuts stimmt jm Wesentlichen mit dem Inhalt schaftern: Hlarhigerversammlung den 23. debruagr 1885.

den Růuhm der dentschen! 9 gta 3 . ö Lücken und Mängel im Stredit Genossenf aftswesen. des Königlichen Amtegerichts zu Bielefeld. Griedbach / Vahier. Das. Geschäst ift unterm dez neuen Statuts über gin, weshalb auf die fruheren 3 Gewerke Carl. Weber J zu Schneppenkauten, Hormirtags 11 Uhr, vor dem inter zeichnelen Ge⸗

solche uulitätzwaarz und nur Handeltgerichts Zeitung! = Finance Handelz. Die unter Rr. 1145 des Firmenregisters einge. P Januar 1885 durch Kauf mit sämmtlichen Mehren Gintragungen und Publikationen Bezug genommen 2) Kaufmann Wilh. Störmann zu Schmallen richte, Zimmer 9 18. . ig nch, nh, gen. furgforderungen bis zum 19. März Prüfungs.

zu erportiren, wird nach dem neuen Gesetz und Versicherungs, Machxichten. = Perfonalien. tra ͤ Hagen j. .. Hanudelsregist tg ; iedri ĩ are 8 . . ene Firma Ma . gister l und iv d backfabrikant riedrich wird. berg, eine ö Nothwendigkeit werden Rath und Aus unf · Ertheilins. H Firmenregister. e gn. 6 . 4 ö ves Königlichen Amtsgerichts zu , ö Calle n . . HYach 8. 265 des jetzigen Statut sind diejenigen 3) Gewerke Johann Weber zu Schneppenkauten, termin den 12. Ayril 1888, Vormittags

erhöhen. alle Fälle aber sollte das deutsche Anzei ; . ö ; i r ö f . Anzeigen. Courstabelle. ielefeld) ist t ĩ In unser Firmenregister ist. unter. Nr , von Straßburg üb ö dasselbe unter Afttonäre zur Theilnahme an ber Generalverfamm ! eingetragen worden. 5 ihr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Publikum aus der Thatsache des . dirses wd tlefeidz ist gelöscht am 3. Februar 1885 Fit ma Lersch C Früse zu JIserlohn mit Zweiß⸗ , . lung beres t; ,. bis zum Tage vor derselben, Bie Gesellschaft hat am 185. Januar d. Id. be e r g as jum 25. Februar 1838.

neuen englischen Waagrengesetze; die Lehre ziehen Der Kompaß. Organ d 8 P i niederlaffung zu Hagen i. W. und als deren In ; ; ĩ ie Depot d onnen önig? 188 ö . 2 2 ö. 2 2 1 h 2 . . ö. 888. ß. Organ der Knappschaftz- Beruss Däsaeldor r. Bekanntmachung; 64 d6z3l 9 Farne ef, wnten etreiben. Jeder Geselschafter Hat volles i e i rig r fiel , . eder der Gesellschafter ist zur Vertretung der nn,, VI

den Hang nach fremden Waaren abzule , i gen, und genoffenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin. ier haber di. Wittwe Kaufmann i 9 , J . fa i ble deln nin ö e n kot ae in ü err cee , 3 Jost, zu Ptünchen am z. Februar lö8 ah ill e un e, e,, niß bei der Geseñscha tot ss oder be ber vom Auf. GM ekfchaft berechtigt. 1883 Zur Beclauk: Lehr m ann, Gerichtsschreiber. ,,, , e bes. ö . n , , , ,,, J ondon zu beziehen, wodurch die deut duftri . gute . ngö⸗ ? eht, nachstehende Eintragung ; . . ͤ ; ; z 1 hen ider fc. . . ö ö (. . ,. . berirtt worden: ö. Han am. Bekanntmachung. 5h) M Zu, O. 3. 35. Band II. Firm] Eichenberg ,, ö . . 66 i n . Konkursbelanntmachung. ö Hehe cf, nach, g. des Sr, ud, betrgt ist ducch gegersettige Rehreit., Anne bandeltkeä te lt ger cr, Le, , Kn t eln brenn, nn ahier. , . et Meiist Kann tj daß Anti Konkurse Ueber das Bermgen des Gasthofsbesitzers Josef . . ö ö 361 prengstoffgesetzes. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Knublauch Anmeldung vom beutigen Tage die Firma „Lib Die Zweigniederlassung da dier ist. aufgehoben ; Stimme. Id 14 6 e . 3. ö. ge ö. . , . 6 Jm Gebict der weren Moldan fin, wie das Kerken ö. . 39 ö Intwurf einer. Bergpolizei⸗ zu Schlebusch Bahnbof setzt das Handelszzeschäͤft Berberich Söhne“ in Hanau und gls deren In 3) Zu, O. 65 Band 11, 6 „Gebrüder Attionaren e 9 ö. ,, em 9. loss) Konkursbe rfahren . 2 ,, a, ;. . ö Handelsarchiv mittheilt, die beiden Kren nn ere . . . Sin. ue fr fte . n. st t bereit . ö . Juliut 2, ö . . . . . ,, ö shorc rede sfenh' i . n ber das V des Elena dfchuh Fabri öffnet en urgverwaller; Bürgermeister 3 D Krug ö . ; m in unserem Firmenregi a ĩ . 2 . elöst. ; n he r eber das Vermögen de zabri - öffne, ter: . . ö. , , ch . flit ; ö. JJ ben Perfonal⸗· Nr. 2661 die Firma „C. Lorcher 4 ie! . ,. ö ebruar 1888. H Zi S. Z. T7 Band 1J. Firma „; Schütt dem Tage der bengralgersammlung angekündigt kanten Ern st r ns Harzdorf zu Taura wird in ziehe ngen rh e Tenn ere , ö ö. schanl nimmt in der Mokdau nach ö. Rich⸗ J . . 96. en 3666 . Königliches Amte gericht . , a rr 3 w J . 4 . ö a. i e, f le ot . e die Wi eĩnes anderen Verwalters und über t in ei e l, ͤ aufmann Hermann Knublauch zu Schlebu = m 24. Januar aufgelöst Die Liqu! ; n] das Konkursverfahren eröffnet., onkursperwalter: E. 345 e e w, , ,, , , s n, de e ,,, . ee n; n, e en be n gare n w,, n. ñ ö ; üfseldorf, den 3. 1888. ö ntmas 3 rokuristen. . n 80 s rrest ur nzeigefrist bi Februar 9 ö ; , eeel ler. , ,, ,,, , , u e e, d, e , , ine r land anlangend, . . . 8. ; ; gen: . au le.“ dahier; Die Yelchlcha at Stelle der S8. 50 * 8 Anmeldefrist bis 24. März ; z ; z ö (2, e ge,, ,, ,,,, ,, n,, , ,, r dre. Se , ö . , , bpbpejw. Sonnabend ürt r brit dem Sitze zu Elb ze ĩ chelicht, Nach Art. 1 De hevertra dahier. telle des Fabrikanten Karl Neu von ier a es Beilagebandes M chafts⸗ Vormittags 1 r. . : naß nds. Witte nbfrc) äntez, der ibn Ke ju Ciherfeld vermerkt steht, eingetragen: Theil ioo M in die Gemzmschaft. wahrend all wurde dern i r e . . dabier zum register und lann dor! eingesehen werden. Die bis. . am h Februar 18838.

dehnung. Ungewaschene Wolle wurde frei Wasch a * f r. zj 4 ö L * n P 2 . 1 platz Hotus ! umtt bor M für soö5 8 3 cipz ig, resp. Stuttgart und Darm stadt Die Firina ist erloschen, Fbrige, gegenwärtige und künftige Vermögen neh Direktor ernannt. Als Mitglieder des Auffichtgraths herigen Reviforen Äugust. Wolff und C. F. W. Königlichez Ämtegericht.

Ein weittrer Artifel, weicher seit dem Jahre 1886 veröffentlicht, di, beiden arstetzn. wöchentlich, die ,,, Schulden von derselben aus i ĩ in si ĩ . ü geschlossen bleibt. wurden i 35. De, Adolphi zu Berlin sind wiedergewählt. t h. in steter Zunahme nach Deutschland ausgeführt wird, ö nh ts hut einn, lten,, Heidelberg, den 6. Februar 185. urn en . uc e g gf ref hin n , er, Kar keene e, 6. Februar 1838. k rferr. 6.

find Gier Im Jahre 587 wurden allein aus den Rassnum. BeFanntmach s igliches A icht j ̃ '. zen . ung. 4961 KElperreld. Bekanutui gchung,. 49 Großh. Umtsgericht. August Schneider; 2) Fabrikant Lou Hoff mann önigliches Amtsgericht. k ö 20 Df, iu In das hiesige Genoffenschaftgregister ist unter In unser gr f,, R . Büchner. 3 , ) Rentner Emil sba871] Konkurs⸗Eröffnung. 1885, Vormittags 10 verladen. Hierbei ist Jedoch z . , 2 Nr. 137 . woselbst. die Handels Kommandit, Gesell· Gerber und b) Kaufmann Wilhelm Berblinger, Ratibor. Bekanntmachung . lötsht! ncher das Vermögen der Golömw aren⸗Sandels⸗ e fiel, nr erden . bemerken, daß dortige ten ien fi ö. Henn in, . , . ö , . 9 4a ! . n n ,,. d IJ. Firma „Trier In unserem ö ist heute unter gi , ,, 3 Schulze, in Sen n pin . verlegenheit sind, durch sehr günstige Preisnotirungen Sitz: Bassum ; . e, n. A Gros vahter. [ren fcaft Ni. d bei gr irma g hemunitz, ift am heutigen Tage S ühr Iich. lr är, 1855. Srste sesfe d brulsce, girnzelr ben Besnlängen und ö Fine r fe: eingetragen: Die Kommanditgesellichaft ist, nachdem getragen? Firma. B X Grogz. vahter; eilt recti, Glien Rattborer Bücher⸗Fabrik lem nit e urn erb fnek. w rer, Regan um 38. Märi 1888. * len, se: an Stelle der inzwischen verstorbenen Tommanditisten i der seit 1. Januar i885 dahier bestebenden offenen warzenski mittag onfurs erbsnet worden, t den 28. Februar 1888, Vor

ö , en n, Gegen tand dee UÜnternebmens ist, durch Finrich⸗ deren Erben und Rechtsnachfolger als ö . 3 Dandelsgesellshgft sind die Architelten Karl Trier zu a,, , bewirkt worden: . ben n n tut . ,, Prüfungstermin. den 11. Apr Reg di Ven fler ag Geld ap u igg . ö. ung und Betrieb, eines Moltereigeschäfts, für ge. in die Gesellschaft eingetreten waren, durch Ueber Hünfeld, iind Friedrich Gros, Beide ledig und dahier wohn · bie Handelsgesellschaft ist durch zm rftt des frist bis . , . . g 9 ch. müriags 11 Üühr, Fimmer Nr. 29. Jnnport mn. Botuschani hat . . e eutsche meinschaftliche Rechnung die Milch der Kühe der einkunft der Beteiligten am 1. Januar 1888 auf haft. Gesellcasterß, Kaufmanns und gZabrithesitzers versamm . Februar = Liegnitz, den 7. Jebruar 1888. , ahrend der ö. Jahre Genossenschesster angemessen zu verwerthen at worden. Der Kaufmann, Ernst Hummelten⸗ Kuck s. Unter O. 3. 168 Band, II. Firma „Dürr gehls omni gufgesßst Der Hefellschaster mittags 3. beten Forderungen am . Lindner , me Gen ung f , o . . Wel Gesckschaftebertrag Satirt vom 23. Januar berg zu Sonnbarn, ist zum alleinigen Liquidator er. Metins vorm. S. Schmidt Filiale., dahier. Raufmann . Fabritbeßtzer Jacob Swarjen ti rh gsm, 5 denn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ingang gefunden und zur Zeit 18 meren ' n nnntigk warden, die Immobilien der Hänreld. Ber guntmachung, l Veihterehtigte Gefeischäafter ver daßier fit z 71; kehr dab Han delegeschss. unter unveränderter ffn e. rrest mit . his zum J5. Mär ,

loss! Konkursverfahren. des Grgveurs

g ö 38. Aaliche Konturren; verdrängt.“ Chenso hat in Manu. Der Vosstand bestehtz aus, dem Kaufmann Joh. seitherigen Gefellschast aus freier Hand zu verkaufen n Fag Firmenregister unter Rr. 46. zember e, bestehelzen zffcnen, Höndelcges cat na: Matiborer Blcher⸗ Fabrik Lomnitz f J F gil 8 er affel als dessen Stellvertreker, dem Elberfeld, den 7. Februar 18388. M = . ; des Hofmusstus mil Guldo Metiue, Hedwig. geb. H st heute in unser Firmenregister j 653 ; Nr. ob. Ueber das Vermögen . . , , ,,. ö 33 ö. aher Ser Gericht schreibe ö. , Am a ee en un re pe zere lh ndlers August Peter Megh in

akturwaaren und Flanell ü ĩ ü ; ; . ö , j . . Alg Vorßttzenden, dem Hofbesitzer und das zaun Erforderliche zu veranlassen. gelragen: Firma L. Braun H 9 Fräulein Anna Tberesia Dürr und die Ehefrau X Swarzengkr, fort. 1 den 6. Februgr 18 . ; anz weichen müssen. Leder, Hofbesitzer Ernst Laue in Nienhaus, dem Hofbesitzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ĩ ; rn ma ürf, dahler. Letztere ist verheirathet ohne Cher die Firma: 6 . ö a. Desterreich kam, wird H. Gerke in Ir e rn ne und dem Hofsbesitzer * . ö. . . . . . ö. 6 vertrag und von . Ghemann zum Handelsbetrieb . irma: i geiborer Bücher · Fabrik ; . ö Pforzheim wurde heute am 6. Februaz 1885, Vorm. ig Fabrikat zur * ö 9. 1 te, g r e für die Genossenschaft rechts *. Fol 165 a,, del er neh g , ,, vnc um Genossenschaftsregister 9. . , ,,, . h . . * k ; ol. es hiesigen Handelsregisters nfeld, den 1. Feb 1888. . en ĩ ö er: ie lu den in 8. er K. O. enen ö s feid, den J. Fr brug Unle⸗ 31 Wewwirt⸗ ale derf n. Inn O Fabritbestzs. Jacob lotsso Konkursverfahren. Rhe fn aer Winhelkung der Ferfenn gen d

Deutfche Kurzwaren (Nürnberger Artikel) haben verbindlich in der Weise, daß mind ie Fi ; esteng drei Vor⸗ heute als . on j 21 II. kroßen Umfatz. Cifen und Eifenwagren aug Deutsch⸗ standamitglieder der Firma ihre Namengunterschrift ö ö w n ,,,, schaftlicher ae e el, Ole rn, Büch ig. e e n Hlatkte . neber das Vermögen des Posamentlers Gustav zum 27. Februar 1888, der den m

and erfreuen sich einer großen Beliebtheit. bing ie, Sitz der Firma: Gronau. Her Geräfchaftg ertrag datirk Lom 1 Deemker und als Bit der ,,. Vertung in Cin bect ist am 6. Febrae le, wörniag. , ebm, . e,, . 2 5

gen, der Genossenschaft autgehenden Bekannt, Refztsverhäitnise; offen. Handel g gesens st der Münteld. Bekanntmachung. big dsr Ter Verein bezneckt zung ft und im eltfren bor Fern 13 Uhr, Ftonkurg eröffnet. Hertz lte; nd der allem ne pi r ter, . . orm. n dem

gl ektt gte hn is ger helge (F. A. Gunther machungen erfolgen unter der Gengssenschaftefirm ü ĩ ;

, a Gesellfchafter: Fabrik s⸗ zur Förd d t feiner Mitglieder: e ; 9

* 8h . gr., Wilhelmstr. 118.) Nr. 4. und Unterzeichnung von mindestens ie , . [in. ,, 3. ö tr 3 g rr, i i g en e ge. e. a e ie hi f Hege pon Bedürf. ingen, . ,, Februar 1835. . , a gt 6 ta . Nr 1g d e ne ö. b. Amts-

w le (ögrrfeg nch. migit denn eech bag Krziobicki fir den rens Szte., Senn, e,. Dezember 138 S. in ge, ud, r dnntizheinhandei in Grofsenbah. , , Kan aeliches Kmßstzericht. Abtheilung 1. ö , , RMhier Pestimmt? und. der Geschäfte agent

ß ' i nn . . 3 ö, jeder pole f des Unternehmens: Betrieb einer und ist Inhaber der Firma J. A. idr, laut In ah elt. ) em mn e t ie 6 e nn, ; id, e ngotcẽnin . 6. 5. März 1888, 6 Haberstroh dabier zum Konkurgverwalter ernannt.

, igen ö ö ö * . i, . . ler en . Februatn 15333. . neh, enen ö. . . zz. X Schu n der dag gg eben ö lege horfhecilang. r ung; zur ia ,, sinar 1888. 9* 6 i en hn gd, wicen Amtsgericht ;

. tern. Mitt n, e en ! . K IJ. gen alich . I. Königl , . ; 3 eine mann, Aktuar. Rittel mann. J richten (Cssen, Lehrfurse für Glertrotechnit. Städtische ! ö.

ches Ku

steher. ührer); totz ; (de Schultz und Gierstedt unter laufender Rum mer 28d . er e n gen: ,,, E en 4 folgender Vermerk eingetragen: als gen r der Kgl. Amtsgerichts.

[, ne nt. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor (Vor⸗

ö —— g . 222 =* . ——