1888 / 36 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* w

36. , regnen, der Döt. unn. Gefichtsschägfe, der Muh elttnf; Körpergewichts unterworfen worden und zwar mit Unterse

Alters und der , Die Gröͤßenmesfungen er tech tj E E ft E B E 1 1 3 8 E

r e n m g , nr, , n, wen lich High . 6 . y D t z ; za mlt ; 385 3 al⸗= . = ; e atrosen. . i, D ne 2 886 6 torisch wei den 18 8656. Soldaten und 1144 Hehe . . . ö zum en schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 3. w . eim die gepla sigen a aner. Die gemogenen v. m —ͤ ; ; ; ; tapita odo j eine vin . kicken Lem Alter leer sel. . der . viene M. 36. Berlin, Freitag, den 10. Februar I8SSGS. 66 Gesetzgebung des Deulsche h in der Er; dem Brustumfang. so daß diese Cigenschaften zu 4 n —r— davon auf, feste Term ziehung gebracht Kerben Können. Das ist auch in reichem Maßen , . ; 7.443 M (1886 47 195 ). . bei dem ch dem 1569 erschienenen Werk von B. A. Gould m , i Deutsches Rei ch. Strontiag tg aft 2 400990 onto Korrent de.. the Military and Anthropological Statisties of Ameriean . . nebersicht

sch 2WGö 600 M (1886 1 666 769 d bru W. T. B.) geschehen, dem schon 1865 eine dem international n, 5 . greß zu Berlin vorgelegte Arbeit von GC. 1 gl tig 2 U der in den deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1888 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmuüͤnzen.

er Oelmühle Petter, Brad Feb W. T. B.) Wolle fester, aber Military Statistics of the United States of America vorausge w f 84 D e uns berichtet wird, das ein, Preise unbefriedigend. war, die sich aber ri f mit den Größenmessungen be k. h Im Monat Januar Goldmünzen Silber münzen Nickel mü‚nzen Kupfermünzen 66 5 Funfzig · Zwan ig⸗ gwangig⸗

2

ö y M ba ,, 64. eben in n, . 6. 9. . ö. nachdem seine Unter 1888 sind geprägt Doppel Halb Hiervon aufs F E Zeh Fünf Zwei E J. uchungen die Richtigkeit der Theorie netelet 8 vom ind gepräg oppel albe hr Fünf- Zwei⸗ in⸗ . ö ehn⸗ ünf⸗ wei Jin. . Theater und Muit. 11 ,,, e ee e worden in: ere, Kronen Canen Peirhhl b mdr marhstice marlstüce , s, fehlt, renn istüct fert feinigstick·] pfentisstic apital von ark in 3 Wallner Theater. Frl. Helene Schüle, das e ref t (intrat und ihr zur nunmehr allgemeinen Anerkennung sehr with 6. 16 ö . t ., . 3 160 3 rierten Mitglied des Wallner Theaters, welche jn der Novität „Orgelpfeifen! verhalf. Ein anderer Amerikaner H. P. Bowditch hat sich nan e ? 9. 2 ö c ist. Bei in einer hervorragenden Rolle beschäftigt ist, wird durch einen Unfall am die anthropometrische Untersuchung von Schulkindern a h zern 6 327 720 6 327 720 . 163 173 80 35 108 299080 J : 19 ; ngelegen sih 2 2 apital um fo Auftreten verhindert. Aus diefem Grunde muß die auf nächten laffen und nicht weniger als 13 591 Knaben und 10 904 Mädch München .. 8 90602 Vervollkomm. Sonntag angesetzte Premiere des genannten Treptow⸗Herrmann' schen mehr und minder wohlhabender Eltern gemessen und gewogen. M Muldner Hätte. . * . 4. . 7 320 - Volksstücks bis zur naͤchsten Woche verschoben werden, woßu die fehr lehrreichen Ergebnisse seiner Forschungen sind in dem i 1 Farlsru he.. . 30 000 10900 Direktion umsomehr Veranlassung hat, als die Stücke „Ein toller erschienenen Werke: The growth of children, niedergelegt un Summe 1. TDT J . T5 IFT - . 3. ö TDT d 15 108 35 1d 716d KRapitalger höhung ist nür e l n e ö t ah ie oer ,, i en mn , m 1 . 9. in, DVorher naren geprägt) 1 gn ,,, e e, G 1 oo 6, O e , s s n , , ,. 406363 5668 6 encralverfarnmlüng' ermächtigt, in der. 8 des Gesellschaftẽ⸗ . feiner fn gleicher Fir eng . ö ö J nn,, h Hesammt: Ausprägung Tos T. dis ss ö ,, oe e, slöd 5dr För br R fd dis ss rs Soo 33g 7 186 . 35 17 . Two des G Ts oss 4 zo rr, , w Sr , , , f, . fapitalg vertreten sind; bei Beschlu higkeit dieser muß ine neue Mannigfaltiges Perfonen englischer Nationalität. Er maß und wog Nod nl n , h Hiervon wieder eingezog. öl oo 1 220 66 5 616 6 53s 2683 3 16 3600 13249 30 8 20 186 19 2438 1472 Generalverfammlung einberufen werben, die dann ohne Beschränkung 9 ö wachfene (im Alter von 19 = 30 Jahren) aus den besten, und 13 931 aut ö 6) Bleiben. Tor o. Tish Us dGok] 861 G40 Fer, id , bi d, n n I n dio e gl Jr s ii 0 136 9 DT TD öl G, 51 beschließen kann. . ( Die Rede des Reichskanzlers ist zum Theil in gekürzten Handwerker, und Arbeiterbevöl kerung. der größeren Stãdte . Gs de! 110 . ö? Id Ja? Sd 40 t. gd os 53. 10 . 12d hz 57 = Nach dem Geschäfte bericht Ausssgen, zum Theil im ganzen Wortlaut in 1218 Telegrammen Außerdem thejlte er in seinem hoöͤchst schäßbären Manne of Anihrept ) Vergl. den . Reichs Anjeiger vom 10 Januar 1888 Nr. 8 in Köln betrug, wi Köln. mit zufammen 194 296 Worten vom Haupt · Telegraphenamt in Berlin metry“ die Maße und Gewichte von 3695 im Alter von 13 —- 20 Jaht Berlin, den 9. Feb 1888 . ö ; im vergangenen Jahre ; f an demselben Nachmittag und Abend nach 325 verschiedenen Orten stehenden Londoner Telegraphenboten mit. Die Höhenmessungen, welche . ; j Reichs⸗Sch 158 185 M gestiegen Der Reinge Die des In und Auslandes und bis in ferne Welttheile befördert von dem anthropometrischen Comits der britischen Gesellschaft zur Fhtn dauptbu halter 1 J Generalverfammlung beschloß die Vert worden. Die Rede in ihrer ganzen Ausdehnung enthielt 10 907 rung der Wisfenschaften beranstaltet und zu Ende geführt wurden und denn ö Ueber die Kraft⸗ un b sch f Worte. Die n leg rin, erfolgte zum Theil in ver⸗ Ergebniffe in dem 1884 erschienenen Finalreport oder Schlußberiht schiedenen Sprachen. Zur bes leunigten Uebermittelung der Tele deg Comites zusammengefaßt find, erstreckten sich auf 3. bi maͤnnlich j iilt j jchti ü Ibri iali i ĩ i vatmeé sind 235 Veamte an 223 Apparaten, nämlich an 60 Hugheß. und 4616 welbliche e fenen um Alter von 0 bis J0 Jahren und nt Regulativ, ungültig. Ctwaige Berichtigungen dürfen nur durch Aus⸗ übrigen Wahlmaterialien dem Reichs Versicherungsamt ein. RUäpparaten., an 565 Morfe-Appargten und, an 7 Estienne · Apparaten Unterscheidung der einzelnen Altersjahre bis zum 30. der Jahrfüns betreffend die Wahl der auf Grund des Seeunfall⸗ streichen und Zusetzen hewirkt werden; . Letzteres wird die Centralbehörde der Landes, in welchem der ͤ ; Tag und Nacht thätig gewesen. Es folgten dann, eine große Anzahl bis zum do. und der Jahrzehnte bis zum 70. Lebensjahre. It verficherungsgesetzes vom 15. Juli 1887 aus den 8. J. Die Beauftragten des Reichs Verficherungsamts, Sit des Schiedsgerichts belegen ist (vergleiche 5. 53 des See⸗ pratti der Großinduftrie zu don Dank, Glückwunsch⸗ und Jästln khn ngs T elegramsmnen an den Wäͤgungen srstreckten sich uf. 3 06h männliche und L655 weiblshe ĩ 5 ver befahrenen Schiffahrtskundi welch von dem letzteren mit dem erforderlichen Listen⸗ ninfallversicherungsgesetzes), den Vorsitzenden des Schieds⸗ hh Ver siche rten od fahren chiffahrtskundigen . ; dem Tage der Absen⸗ gerichts, sowie den Genossenschaftsvorstand und die Sektions⸗

erleicht durfte bei dem Fürsten aus deutschen und fremden Landen, felbst aus Amerika, auf Personen mil denselben Ünterscheidungen. Einfluß der Vermögenkl z isi ĩ ĩ material versehen und von se ellen Kenn, e , lie , n erf r, , „n betufenden Beier zu den Shtedsgerichten. 6 ger Ehemzacl Tn Kan mniße gefl. gwerden, bor stznbf von zem sh false! Wahlen in Kenntniß setzen. Vom 4 Januar 1585. stellen binnen zwei Wochen nach Ablauf der Einlieferungs⸗ 8. 13. Die Wahlperioden gehen, in Uebereinstimmung

baldiger Entschluß, sich igen, im rungen ergehen ließ. Wie die Mord alllg Ztg. meidet, sind dem das Gewicht Lassen sich aus igsen Ergebnissen, welche auch nach eigenen Interesse aller liegen. Reichskanzler auch aus. Amerika. zahlreiche Zustimmungbadressen auptsozialschichten der englischen Bevölker ; ei 1 ̃ z 57 j ; * ; 5 j Wel t, il, läeff elt ngs mnkastz tr, eber Ein er li fen r en, gor, , übern ö er nr, F, zuf Grund der d. c bi & des Stzx falle charge, k Cn. bre e wi g ,, zen , e e, Sh ee rich ef er n ge dugern, sind bereit; an. ahh 6 an Vlenftag früh um 6, Übt 45 Minutsn lin Welli ehr, L. bagliank in Kurhn durch feine Möbanzlng: Buha, gesetzss vom 15. Juli 88. werden für die Settionen I bis ber unter . ere, . . h rer ö. ö n eu i. . nern, . ö . gr. 3 J, um frachtfreie . 4 ; . eine zweite aut San Francisco sogar schon um 4 Uhr grganismo humanos, 1884, in der er die Wuchs, Gewicht. und Mull V der See⸗ Berufs genossenschaft, welche über die Grenzen eines Prolololl auf, aus welchem die Namen un hngt er tember ö. hung . 38. 6. en 83 6 zu Ende ue ĩ un g , und Jäßt die . solchen Anläsen Margen, Die Reichstagssitzung am Montag schloß etwa um kraft von ö Knaben und 333 Mädchen wohlhabender Cltern und ten Bundesstaates, hinausgehen, behufs der Wahl der aus den zersonen, guf welche nach Inhalt der Stimmzettel Stimmen und laufen o ann vom 1. Oktober eziehungsweise flets bew 3. . anz derselben in e n . . 1 Uhr Nachmittag; Aäso in 35 Stunden ist nicht Rur der Wortlaut 4 Knaben und 43 Mädchen armer Eltern tahtllarisch und grahtish Versicherten oder befahrenen Schiffahriskundigen zu berufenden gefallen sind, die Zahlen der auf die einzelnen Personen 1. Oktober 1801 an. erwarten, Das jedoch nicht zu viele der usstellungsobsekte den Rück. der Rede des Reichökqnziers von Berlin nach San Francis. gelangt, schildert Auch der Versuch Dr. med. &. Kotelmann g in Hanhnhn. Berstger zu den Schiedsgerichten nachstehenb? Bestimmungen entfallenen gültigen und ungültigen Stimmen (F. 6, 8 und 5. 14. Die Aus loosung. der erstmalig ausscheidenden eg an ihren k ,,. dafür bürgen . die . auch bereitz eine Zustimmung von dort in Berlin eingetroffen, ber im Jahre 1875 die Körperverhältnisse von bod Gelehrtenschülem ctroffen . ! die Namen der gewählten Beisitzer und Stellvertreter zu Beisiger des Schiedsgerichts 65. 52 Absatz 2 des Seeunfall⸗ während der Ausstellungsperiode in ünchen tagenden General-. Wenn, man bedenkt, daß dieser Gedankenauttausch hin und zurück des dortigen Johanneum sehr sorgfältig ermittelte und beschrieb, it 9g ; j ji . Schi js ersehen sind. Der Grund der Ungultigkeit von Stimmzetteln versicherungsgesetzes) erfolgt in einer der letzten Sitzungen perfsammlungen des deutschen und bayerischen Handwerkerbundeg, wozu Iis7 deutfche Meilen zu durchwandern hatte so wird man nicht um⸗ noch zu erwähnen. 8. 1. Die Wahl der Beisitzer zum S hiedsgericht und , . aue dem P ke roi er ichtlich sein denn chte gerlchts vor n dh. Geytember ssh dur na ; ihrer Stellvertreter erfolgt unter Teüung eines Beauftragten 0 er Stimmen muß au . ö 9. ie, n 9 grütz s pe— . . , en . hende 33 stimmten Frist, jedoch vor Fe tftellung des Wahlergebnisses Findet im Laufe der ersten zwei Jahre eine Sitzung des Frist, jedoch

zahlreich die Handwerker aus allen Gauen Deutschlands erscheinen hin können, den Leistungen der Verkehrtinstitute Achtung zu zollen. w 86 . kack? Kicken Schritt nit den Anhcltungen halten die ein,. neber die interessänten Ausgrabung en in der Hermanst, des Raichs-Versicherungzaints für jeden Schiedsgerichtsbezirk Stimmzettel, wich. Wenns dez Beauftragten eingegangen sind, sind noch zu be- Schiehsgerichts nicht statt, o erfolgt die Ausloosung durch rücksichtigen. den Vorsitzenden unter Zuziehung eines vereidigten Protokoll 5. 8

laufenden Aufträge für den Ausstellungs katalog Die Ausstellung des Vereins der Künstlerinnen höhle bei Rübeland berichtet die Saale ⸗geitung /, daß his ie nittelst schriftlicher Abstimmung,

Leipzig 5. Februar, (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der und Kun stfreundinnen im Akademiegebäude wird vom 13. d. M. an 19 Etr. Bärenknochen (darunter 7 gut . Se db 9 k Eng Bchieds gerichtsbezirks wird auf

Leipziger Van hat die Dividende für das abgelaufene Geschäft'⸗ big 16. . M. von 10 bis 3 Uhr, Sonntags von 11 —2 Uhr, ge— Hirschgewelß, Srelettftäcke der Hyäne und feinere Knochen, gefunden der Ruckscite des Slunmnettels ersichtlic gemacht. . . e

jahr. auf ia festgesetzt; die Generalversammiung. sindet am bffnet sein. J sind die allem Anschein 3. Schneehuhn und Lemming entstammn El Die Vorflände bersenigen Orts. und Vetriebskranken— 8. Auf die in den Stimmzettel eingetragengn Per⸗ führerg. 3

16. März statt. ö k 6 . ö und fomit neue Beweise für eine an arftisches Klima erinnemme kasseß, fowie der obrigkeitlich genehmigten Seemannskassen sonen entfallen so viele Stimmen, wie von dem Reichs Ver⸗ Mit den ausgeloosten Beisitzern gelten auch deren Stell⸗

Mannheim, J. Februar. Unter dem orsitz des Stadtraths Ueber die . der Anthropometrie giebt Dr. C. Eiszeitfgung des Harzes liefern. Sämmtliche Fundstücke verblelbhen und anderer zur Wahrung von Jnteressen der Seeleute be⸗ sicherungsamt als Zahl der Mitglieder der wahlberechtigten vertreter als ausgeloost. . . 3 z z ö Kasse 2c. in den Stimmzettel eingetragen worden sind Der Schiedsgerichts vorsitzende hat dem Reichs⸗Versiche⸗

Pr. Siffens fand heute eine zahlreich besuchte außerordentliche General⸗ Engel, der ehemalige Direktor des Königlich preußischen Statistischen in der Höhle zur Besichtigung Seitens der Besucher i ; ; jakeitli i . Reichs⸗ iche⸗ . . stimmten, obrigkeitlich genehmigten und vom Reichs⸗Versiche⸗ . 2, H. rungen tt von. dem Ii er erfolgten All fe e wn.

versammlung des Tabackvereing Mannheim statt, in, welcher Bureaus, in seinem . „Zur Anthropometrie oder 89 ; . nach eingehender Diskussion eine Resolution einstinmmige Annahme Mensch en. Meßtu nst. onderabdruck aus der Zeitschrift des Aus Göttingen, vom 8. Februar, meldet der Hann. Cour: rungganit als wahlberechtigt bezeichneten Vereinigungen von leber die Wahl entscheidet die einfach⸗ (relative) Mehr- zeige zu erstatten und die nach der Aus loosung ausscheidenden

fand. Biefelbe lautet im Gingangg; Bere c' wut ther Ingenieure, Band XXII.) folgende Mintheilung: „Gest ̃ ie Ai. Seele sche i irk des Schiedsgerichts ihren Si ͤ Si ichhei i ̃

„Bag in Autzfscht genemmene Alters. und In validenversicherungs · Dir großartigste, umfsssendste Anwen dung ö in,, 1 . . . nf. . . ie. . n, ö. ,, ö. ö 866 heit der abgegebenen Stimmen bei Stimmengleichheit das Personen von jhrer Ausloosung in Kenntniß zu setzen. Die

gesetz droht natürlich den jenigen Inzustriezweigen bie größten materiellen jetzt in den Vereinigten Staaten en Rin Like während ves Scheffiong, Fürst en Bismarck statt. Die Büste ist nach dem Donn dorf sen Mitglieder angehören, erhalten vom von dem Beauftragten des Reichs⸗Versicherungsamts zu betheiligten Jassenvarstände er alten gleichfalls Kenntniß von

Bpfer aufzuerlegen, welche zu einem bestimmten wirthfchaftlichen krieges gemacht worden. Sämmtliche Soldaten der Nordarmee sind Din ter ans Bronze hergestelll. 9 der e der Belsitzer zum ziehende Loos. dem Ergebniß der Augsloosung und zwar, durch das Reichs⸗ l des Reiche⸗Versicherungs⸗ Stimmen, welche auf nicht Wählbare entfallen oder die Versicherungsamt hei Anberaumung der 4

—— —— m, ,, , ,, ,

16. . . 3. als Gast.) geifa ni Fe in . Triedrich Wil helmstãdtisches Theater, Sonntag; 2 Vorstellungen. Un Uhr . Berufsgenossenschaft. B kommende Schieds- mehr . ein ö . . . sind, so find nur Neuwahlen stattgefunden haben .

. Tir chelt! hett Cin Sommer. „Heng . , ,, . gen ter Kern, rh, der ame söhie, die Mitfhied. ,, ka henrss end bis ur Er= zahn alt. Husteilungen des Reichs- Ver sichetungs hte nog ern n hon Gh haare ine , m „Die Dreizehn“. Jpererte in 3 Alkten mit mit einem eigen dazu ausgewählten Brogt nnj .. wahlberechtigten, Kaffe 2c, endlich de ie Stimmen gütig, welche, ane zue . d dier rer Benusfeggt n her en sen, W. von Schlegel, in 3 Akten Mustt von F Men 6 ö . . französischen Sujets von e n e. ö , des Veauftra geen der Reichs. Versicherunge am ann J i, . 9 . . e ahkftn giers n,, .

; =. s ; 5 Zell. an hr. = —— 8 ; X36 f , nn n, entfallen. ; 238 . 9 ; Beissohn⸗Hartholby. Tanz von C. Graeb. Anfang Str tag! Me Ahrigehn . L. zent, Direkt , Etimmzetiel wird ein Exemplar e rn en, dee . . getrennt, 1 3 . , rg die Post mittelst einge⸗ fi ö = 3. je tali zunächst für die Beisitzer, demng st für die Ste vertreter. hriebenen Briefs gegen Emp angsschein. g. 3. Als die in Betracht. kommende Mich ieder g l der wer? erflünkigen Wah gilt Derjenige, welcher die Berlin, den 4. Januar 1885.

rte rbeng t

. .

Stationen. Wetter.

7 Uhr. Sonntag: Opernhaus. 39. Vorstellung. Undine, R ; ; Lortzing. Dichtung nach Jougus s Erzählung srei Francillon. Schauspiel in ; Akten von A. Dumas Familien Nachrichten. Kasse z. gilt diejenige welche 96 e nn ee Venn , meisten Stimmen als Beisißtzer erhalten hat, als erster, Der⸗ Das Reichs Versicherungsamt. Mullashmore bearbeitet. Tanz von Ch. Guillemin. Anfan Sohn). Deutsch von Paul Lindau anti: behörde in das den, zieichs· Versicherung samt ingere! hte jenige, welcher die nächstmeisten Stimmen“ als Beisitzer erhal⸗ Bödiker. Alberdeen f hr l ; 8 Sonntag: Vieselbe Vorstellung. Verlobt: Frl. Emma Holl mit Hrn. Pripalir Verzeichniß der wahlberechtigten Kassen ꝛc. eingetragen ] 2. . 36 weiter Besitzer ö. ghristiansund wolkenlos Dchauspielhaus. 42. Vorstellung. Die Geyer, —— n Kimhech (Wein berg Stuttzar Ol, worden ist. 6h . Der je ter. lcher di isten Stimmen (Folgt Auszug aus dem Seeunfallversicherungsgeset Kopenhagen. Nebel Wally. Schaufpiel in 5 lkten und nem Vor, Uroll's Theater. Dienstag, 14 Feb 4. erf. . z. FieI. Lui. Ziegler wit 9. §. 4. Wählbar sind nur männliche, groß jährige Personen. gbenso, Lil, Derisn ißt Pe herr Lie . S8. 3 56, vergl. den Eingang des Regulativs). Stockholm. Schnee pic. Die Klötze von Nofen Ira ihren Roman I. Dienstag, 12 Ge ruar (Fast⸗ Second⸗Lieutenant Paul ven Kllienhoff⸗monitgti welch als Verstcherie oder als befahrene Ichiffahrle kundige als Stellvertreter erhalten hat, als erster Stellvertreter Haparanda bedeckt . ü ; nacht), Letztes diesjähriges Ball · Fest (mas quis ( BVreßlauß. Fil. Fann Kaphahn mit Hin ] ; 91 ge des ersten, Derjenige, welcher die nächsimeisten Stimmen leichen Ramens von Wilhelmine v. Hillern An ei 3 Fanny im Bezirk des Schiedsgerichts wohnen, nicht Rheder Mit⸗ . ö . et Bare). Fouard Schwegler ültenbur, HBestau. Berl rheder Korrespond i der Bev olmachtigte G 17 des auf sich vereinigt hat, als erster Stellvertreter des Stimmzettel Korrespondentrheder o htig zweiten Beisitzers. In entsprechender Weise sind die für die Wahl der Schiedsgerichtsbeifitzer.

St. Vetersbrg. Nebel ang 7 Uhr . ; ; Noskau.. wolkenlos ; k Blllets auf reservirte Logen sind im Theater⸗ Irl. Frieda Strug mit Hrn. AÄrnhold Stein n j ; voll k Buren zu haben. Frankfurt . 2. Berlin). Seeunfg ierficherungs ge se zes sind ich in Besitz der bürger⸗ übrigen Stellvertreterstellen zu besetzen Bei den späteren Stempel)

Dari Dueens Deutsches Theater. Sonnabend: Die be 8 s ; ̃ äerliche Anbrd— r, , : z . ,, Verehel icht: Hr. Affestor Dr. Schück mit Ft. ichen Chrenrechte befinden und nicht durch richterliche Anord⸗ . er 26 ellver j e, rühmte Fran; Belle Alliance - Theater. Sonnabend; Gastzpil Doris Giätnan (rim mung in der Verfügung äöcz iht Vermögen cc tt ü. J , ,, Scieds gericht für die Sek tign . en, 41. berühmte Frau. der Fr. Marie Geistinger mit den Mitgliedern Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmasn 3 Unter befahrenen Schiffahrtskundigen, sind solche Per ge men fler thesl and zwar sosern nur eine Kasse c. . Berufsgenoffenschaft. U 4 6 3 k 163 n. Julia. des Hriedciß. Wihelm sädtischen Theaters, Zum helm Beutner (Kassel) = Hrn. ting en s sonen zu verstehen, welche als ehemalige Seeleute mit Betracht komnrt ober die gewählten Personen von den Kassen⸗ (Die Zusammensetzung des Schiedsgerichts bezirks siehe umseitig) winemünde rn ne, ng von Fauft findet am 10. Male: Die Salontirolerin. 9 mii Gcfung Keorg von Derhe (Ceso)h. (bin Obernsge, den Verhältnissen der Seeschiffahrt aus eigener Erfahrung z baren i 9 ̃ Wahlberechtigte if. beziehunngsweife Vereinigung von Seeleuten gen ahrwasser Mittwoch, den 15. Februar, statt. in 3 Arten (6 Bildern) von Engelbert Karl und Bronisch Schönberg, Or) hen. vertraut sind vorständen übereinstimmend als erste, zweite und dritte Stell⸗ ge ne ,, ͤ w . , ,, ö. il cheniacher r n. 8 . St ö. el, 5. 5 n hie Wahl erfolgt durch die Vorstände der wahl⸗ . . 1. 9 n e , J . * . —ĩ ĩ isti . Sachsen) ö ar . . as vo eauftra eichs⸗ e . . ,, , , 3 . , ö. ö e eg , n ,,,, enn, . 96. ö, . . . a, en, i y,, . ö e r. 6 9. em gien oe g .. gem Framn e ; . . ez. Cine Vochter: Hin. Fran ö esem Zweck beruft, Jeder, ion Ferne Person als Beisitzer gewählt, so kommen die au ö ö n rg 6 6 d wr Central-Theater. Vorletzte Woche! Sonnabend; ö, eMHaherbunns., His, üidüit Stetten, Lnpfang dea. Sthnmtettecis Kein ers er, . die öl bei ö. . ö. . ö. . ö ö n ln Kitten. e tener ea, gun 161. Mae, Bbher, achter. Pose mit Gehe, gr. Hotelbesize August Pal ( ö dartiber zu e liehen haben, wen f . mehr in. Betracht, . . in ] Aft don Stte wald. herr ng i. alten on Mannstat unß Gchott, agan. . ,,, 1 rg. . g ensk nter Benutzung des gag! Vie gewählten Veistte und Stellrerretr werden Bien W Sonntag. Zum J86. M.: „Gin toller Einfall“. Anlang 16 Uhr. . d boudan de Villeneuv⸗ 9 Mey (Eaubann, auf d 1 , ng 'r ah 9 d 1 di . und. durch, den Beauftragten des Reichs⸗Versicherungsamts von der Breslau „Der Mizetado n. Sonntag: Zum 162. Male: Söhere Töchter,. Dr. Schul 3. Chri av. Seenst em Stimmzettel enthaltenen Vordruck renn zuf sie gefallenen Wahl unter Aügabe der Schiedsgerichts, für z chullehrer a. D. Christ. D Wohnorte (W d der erforderlichen Anzahl ; j rsih' in K ̃ h e Wohnungen) der in der . welches 8 gewählt find, schriftlich in &enntniß gesetzt. als Stellvertreter:

red. in Millim.

Temperatur in O Celsius

S— de -=

do de = 2 *

D— *

Jan Vorberestung: „Orgelpfeisen -. Vollestück Olga Rinn, err, ̃ . Jaht G dne 3 Nacht; wenig, Sehne, , in 1 Atten von Kron Treptow und Concert Jaus. Sonnabend: Gesellschafts⸗ e, 8 . i g . . Sibl erfonen in den Stimmzettel einzutragen; h. . 15. 6rd, bei der ersien Wahl die, org. chriebene und Jungmens, des 3 Nachts Schnee, ) Nachts ah Concert des Kapehmeisters Herrn Karl Mehr * Frellstedt). 9 ö. bangen in welchem dieselben be⸗! gZahl' ber Veistzc⸗r und Stellertreter nicht erreicht, ober lehnt ded Betrieb, in ö J ö. ö. (6d Soliften. Streich Orchester hene . Wahl sind zwei Beisitzet und für Aner der Gewählten die Wahl aut einem gesetzlichen Grunde Victoria Theater. Halbe Preise. Sonnabend; . : ; ö . Hahl ab (5. 52 Absatz 3 des Seeunfallversicherungs gesetzs ) so 1 . . . eb. Deu bei den späteren Wahlen l Zalle welt ö Kann. 1.

Zum HS. Male; Die Reise am dig Weit Circus Renz. Sonnabend: Gala- Vorstel. lottenburg). = Hr. Gu rfgraf Berlin u wählen. wird, sofern in dem etzteren Falle weitere wahlfähige Kan⸗ z.

M N ö ü So Tagen, nebst einem Voß piel; Die 3 Mirektorz Hin. D gn , h erschreiben didaten, welche in die Stelle der Ablehnenden einzurücken 3. Meere. Guropa ist ber sch mmm eing Million. oßes Aus- fe: Cin großes r. Kammer ⸗Präsident 4. D. Wilhelm 1 * ug zu haben, nicht vorhanden sind, unter Beachtung der vorstehenden füdlicher bis är ömung das Welter stattun estück mit Ballet von A. N Unnery und Gerch. = Hr. Amtmann a. D, v. Genn versehen ben becher Wbeij. r BVestimmungen eine Rachwahl vorgenommen. trübe und dur ie Frostgrenze Jules Hern . Sopbhberanz Hr. Hiajor a. D. Udell Cin ber, * h h ain Lehnt der Gewählte die Wahl ohne gesetzlichen Grund ab,

so ist nach 8. 53 Absatz 4 und 5 a. a. D. zu ver fahren.

8

.

e. ; verlduft von St ch Mimch . GSenntag und folgende Tage: Die Greise um H. Falkenstein (Göbsiin). Rath Ftel. elngeladen worden sind, und daß mehr als die,

deutfchland liegt die Tempera ö die Weit in S0 6 . . kee Trg ((e d. . 6. v. ö. ö. Erschienenen denjenigen Personen, deren Namen in den 8. 11, Eber er, Gultigkeit von Cin enen und Rudolstadt K . timmzettel eingetragen worden, ihre Stimme gegeben hat. Stimmen entscheidet, vorbehalklich der Beschwerde an das

. 8 der , 8 ö 6 d ft Gy n Verlin 15 em, St. Peters deff r Ghr'in und Robert. w Spätestens nach Ablauf von zwei 6. . . Reichs Versicherungs amt, der Beauftragte des selben. Bescheinigung. .

. Grad unter finn. ad Strichsp und vorge ö . des Stimmzettels ft der letztere porto ; ; * . ĩ Molle. Decroza 2. Redacteur: Riedel. . ves ie, Werk 8 Eh elle nenen, die Gultigkeit der volßogenen wahlen Daß die Vorstandsmitglieder in üblicher Wei Wahl der

lle; Deeroßa. un vom Direktor G. ö Ein hippologisches gen, ( ten des ir, erf her ng! mts einzu . Vordruck werden von Jteichs⸗ Versicherungs gent entschleden. Befindet Ege ee fee . ,,,, ; . 3 6 2 . ö. dasselbe die Ungültigkeit Ener vollzogenen Wahl, so ist die Hälfte der Erschienenen denjenigen Personen, deren Namen vorstehend

K 5 e . 6 , . eitäpferde, dreff. und vorgeführt von Hrn, Franz . . und ichs⸗

The ter Anzeigen. im 5 . i, d ,, . n Orr der Norddeutschen n und Bt et ö . J wiederholen

. han ñ üel: ee ie. an, Opern · 8 ö 24 6 . . . . . ö . K. ö . an,, ,. . i er ge der ie, e . 96 15. y 3 3 nach . Wahl t i

ie nd ar Fiche 5 md der Klement Helga Jager.! Nufireten der vorzüg. , Dgrsen. . ; J t, fehit Beauftragte des eichs⸗Versicherungsamts das von ihm aufge⸗

j H ; ,,, Ai better. n erfolgen he 9 nommene Protokoll unter Beifügung der Stimmzettel und der

Nanni. zt haus. 3. Vorstellung. Die sgdaltüre von Richard! ö k in Reinl a ö . 4 K h icharddt . . . lichsten J 6 R ü ler . ö ö. ö Ch lan ,, ö im Seeun sallver cherungsgesetz.

Schkrmann. Zum 4. M

. ö hi . . Gesell unter ; ö 9 Berlin:; ; j r ; esellschast unter . ö eg n bon 32 der pala . ni Veriag der Crpedffion (S holy... 8. 6. Stimmzettel, welch h.

erungsamts tragen, sind essende Wahl nach Maßgabe, dieses Re uldtivs! zu Kngetragen sind, ihre Stimme gegeben hat bescheinigen K f Wahl nach 6 j z ; . und Datum.) . arte mr, der Wähler) .

3 . *. ,

3 *

ü Q // , 2 =/ .

. e,. . ü

ö 1 ö aar, .