Zinke re am 29. November 1864 in Oster⸗˖ .
Rr ö. Außsgebot, I R auf dieselben hei Ueberwelsung deg Vermögens des lohn! Erbyorladung.· Der Colen Heinrich Vrunz Nr, e, n, n. Blrschyllenen keins Rückficht genommien werden so. Big vor vielen Jahren nach Kanton ö * das Kufgebot folgender im Grundbuch Hadden⸗ Stolzenau, den 29. Tr. 6 nad Fteklen hst derten, h erm
ausen Ren. 8 eingetragenen Grundstäcke: . vor
: . gbvollst⸗ aße ] lur 41 Parzelle 235. i n ö . 3. d e n n ger 4 . *. ; wanggvollstreckung ö . ur ; — racht. eventuel deren Rechtsnachfolger, werben hiern . . ,, ,, . . . oec., , Kefer är l ,, n,, . ö hann rg Stefan 1965) Refervist un er be 3 Echiy gt, 23 e . k . am 29. September Ruthnick hier un dae ie gern n, . ita e gg . ö .. ö. ,. * Ig, ö 84, 8b, d . og. , . von Schutter · von r en, mit Frist von J Monaten 6 ö k . 1. . . ,, äh 8 . . ach S. v. e „ zulebt in Ingweiler richt ö htsstelle — Neue Friedr chstraße jz 4 (bor) . Amerika , . & dee er kenn, . Herselbe wird auf Antrag aufgefordert ke if nf ,,, en . z ö.
e , irn, wn dne, , , , n ,, , et,,
153 Gefreiter Bäcker ö Wilhelm Mah ⸗ Aw) Reservist Bicker Carl Schhuau, geboren Dettweiler, S. v. Magdalena Bern, zur Gebäudesteuer gern , Auszug. auz ö henirk Schi es wig, Dird der ciwaige Inhaber a. auf diese Henn ff i len rt, ,,,, ren ft ö. e n neff . . a, .
t. lendars. geboren am 15. Bezemmber ötñß in Berlin, am 26. Juni 18650 n Wollbausen, Kreis Sanger, zi) Elaust. Jacob, eb. am 3. April 1864 zu Steuerrolle, beglaub ir . x ö x sidä Wehrmann Arbeiter Augun Jischer, gr,. hansen ; ö Buchzweiler, &. v Heonfi ö ; Natts, etwaige , e, . r ö . den 25. De⸗ ö . ec; * . 1 n i i 1 ö. vrlichen Bessz se nes Kerngriß loc ,,. seute e en, Gerten iris n han ba Kas, , e gegen e n, T r Ein , r in, ö , — nber ö , : ,,, ist beute . oren a 9 1. el we 1 2 [ j ö ö ö 2 * f 3 14 * h * ö z . 1h05) ahh salerofftier der Reserve Arbeiter Albert 202) Wehrmann Kaufmann Georg Bernhard ert 2 Birkel, Fran. Jofehh; geb. am 12. August ö . gag Fern 9 . reiben t Am var geen g , ö. . , des Besitztiteis für den Antragsteller er= Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Wi em 17. Januar 1856 zu Gr. Brunn ge. Friedrich Hermann i,. geboren am 25. Fo, Sprööbe, gebgren am. 8. Juli 1866 in Berlin, 18654 zu Littenheim, S. v Joseß⸗ werden. ö eingeschen i ,, tdere von mir fo 6 . ¶ . 8.) Beller. boren Johann Hermann) Gnovfe, Sohn der vember 1853 in Züllichau, Kreis Züllichau⸗ 23) Ge reiter Kaufmann. Mar Georg Hermann 24 Naos, Karl, geh. am 7. Februar 1864 zu Ane Realberechtigten werden gufgefordert, * selbst, die Tender fünfgig Nark uden, den 5. Februgr 1888. K dafelbst verstgrbenen. Johann und Anna, geb, Schwiebus kö Seiffert, gehoren am 9. Juni 1855 in Brachitsch= Buchtzweiler, S. v. Michel, nicht von selbst auf den Ersteher 6a ö ö. hi den Werth in baar und n g uf Rech Königliches . 5h88] Bekanntmachung. Kroschewsll, Gnoyke schen Gheleute wird für kodt is) Kehrmann. Arbeiter a n Wilhelm dorf. Krelg Lüben. 335 Bnrzer. August, eb. am 2. Februar 1864 sprüche deten Vorhanden ein ader e nm, e Wr cht . lUnterschrift. . Auf den Antrag des Jiacklaßpflegtrs, Gerichts, erklärt, Ernst Nickel, geboren am J5. Hai isbl in Kied ⸗ 264) Wehrmann Schlächter Johann Friedrich zu Ingweiler, S. v. Josef, Grund uche ur Zeit der Eintragung e gr, u ö Wittwe Dobelat Ane Skoeriez. J . . die unbefanntet Fcien Tiegenhof, en, Immun 1533; nit en . Lanig Gar Friedrich ö , . . am 25. Juli 1857 ö 2 . 3 a n 8. September n, niht ee , ö . n, . flood kö k eit , Königliches Amtsgericht. eserv rbeiter Louis Gar riedri in Falkenhagen, Kreis Lebus, zu Ingweiler, S. v. Ludwig, ö. . Hz ? ; * — ⸗ J n K , ,, enn sa e s, , ne eis see rer J, e n , ö . , e e, n, fe, n, , , , gr,, ö ,, Kiehn, nnr, dn, , de, ,,,, , r, me g gn , n,, , h . e een, dn, ,, , ,,, ,,,, , n Stolp, Kre 0 6) Reservist Tischler o tober au attmatt, S. v. Jacob, ö ! . ß 3 ö. ö ; =. 22 J . ꝛĩ . ö . . iiber Sele e n . e, m. a. an, , 6 h e r lin * e nen g, , geb. am 12. August 1864 ke, , , rer i n n, 33 nile rg , n , . 6, n mn, n,. ö r wih, . 5 en g ö. kw ö . 33 J. Februar 1888 am 16. Ma n Sziller, Krei upönen, ehrmann riftsetz er to Bode, ge⸗ zu Ingweiler, S. v. Kart, 5 j lghken I 14. . . ] ; ⸗‚. . . 160 Reservist Arbeiter Christian Theodor Her. boren am 13. Sktober 15857 in Kaffel, ge ⸗ zd) Mohrbach, Jacob, geb. am 30. Mai 1864 . un. . k . 6 8 er, Königliches Amtsgericht. IV. ö ö. . . . ö,, dezselben aber dem Fiskus Der gig ef ehen des Großherzogl. Amtsgerichts: mam Jüngling, geboren am 8. Skiober 1355 in 206) Wehrmghn Arbeiter Hermänk. Bęefser, ge. ju. Llttzelstein, S. Jacob, r hem Fang, zur 3 erücksichtigtn spoisg Mufgebot . Hen nr, . . elt ö. ö. 3 . . n,. der sich später meldende (C. 8) Sig m und. rn nn er Birnen Augnst John Hrn . Nai 15866 in Alt ⸗Kemntt, Kreis ö re geb. am 2. Mär 1864 zu Piesenigen, welche das ,, des Can, Ger Fenz eben, ublitz z Königl. Neulirch Legen, T Flur ge nee . e n. We. e, wel, irie, e. ce, lber] In rm des Cönigz! 69 3 — 4 1 ö . J ö 3 2 ö zhööMchrmann. Awheter Cr5st Wilhelm Bütt. Bär, ein, Haplist, Cb am lb. Jui ite nn,, d mm,, i n , Ti ern, den ö , . ,,, reis Bunzlau. ner, geboren am 29. August 1836 in Wielichowo, 1864 zu Maursmünster, S. v. ge ien fahrens herbei hren, widrigenfalls na 39 3 nee r fen und ihm angeblich abhanden gekommenen Es werden daher alle Cigenthumgrechtsbewerber noch g . 9 ö z Jö Auf e, r le res 3 . Hobert 1gzf Gefreiter der Landwehr, Commis, zuletzt Kreiz Rostzn, 33) Müller, Georg geb. am 24. Apris 1854 zu Zuschlag dag Raufgeld in Bezug auf d * öᷓ sabtcheines Nr. 1563 der, Reicht bankste ße. zu Riesee Grundstücks n , ihre Änfprüche und Liebenwerda een gen mn ir 1888 Rodows pen! , a den R Arbeiker AÄugust Heinrich Timm, geboren am 310 Wehrmann Maler Emil Rudolf. Hermann Niedersulzbach, S. v. Bek nn zuletzt in Menchhafen an gj Stelle des Grundstücks ö n,, . pom 15. April 1557 über ein der Reichs Rechte bei Vermeidung des ÄAutschlusses in dem auf Kön 6 A . H. Mantell . 866 erkennt das . liche Amts⸗ 18. September 186 in Berlin, Albert Gendien, geboren am 23. August 15658 in wohnen Biz Krtheil äber die Grtheilung dez Zuschaa Funk fir, ein zn 5 S jährlich verzinsliches Darlehn den 29. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, ,,, ericht ö dar ne durch den n fun, leni 165) Refervist Maurer Gustav Adolf Damm,. Berlin, Ig Daeschler, Johann August, geboren am wird am 17. April 1888 3 3 39 16 pon 3600 S übergebenes Unterpfand — einen 6 anbersumten Termine anzumelden . 5 ndl für Recht: h geberen atm 7 Jul Jöbr in Nomwawes, Kreis 14 Wehrmann Sattler Carl Friedrich August 16. August Töön zu Mansweiler, S. g. Johgnnggsg an ber bezerchneter Geri his telle, Saal * . ö ußtschen zu oigen Pfandbrief auf üdoß 6 Rheine, 2 ang 1538. eee l s Hie Hypothekenurkunde vom 16. Apfzil 1860 3 JJ daf , , m ü ,, . ö. am 36. April i864 werben. telle vertinii; , , veanegu. . nd ber Cer Urkunde RG gh llicheg Autsgericht. 3 n nn, ,,, übel vie haf dent Grundbuch blatle der öandimg 2 J 3 * . . e . j f j 2.8, 2 . f . , Tn g , e, n, ö r nern ge l e mbtlellmg tz. ddr reef fr gh e lr, h ee ö Jö ö . ,, ) g ö n Breglau, zu Ottersthal, S. v. Andreas, zuletzt in Mongweiler . . ̃ ingzi ufgebot. 6 — ä Wehrmenn Arbeiter Auqhst Far Thewis;, ih Wehrmann Szntzeth sattbeht sanft Er, woher, 8 bee dre, zuleht ne e, me, , oss) 1 w , , , Be Cunsesse Canide e Rösenthal an Fee n V , bah Kren eng gm. eboren an' . Januar 1851 in Briefenhorst, Kreis hdardt, geboren am 3. April söbz in Warenbiuch, z5 Fricker, Georgę geb. am 1. April 1856 zu ur Zwangs versteigerung des auf, den Namen d cbolgtermine selne Rechte, anzumelden und, die der Käthner Caßpar Graz daselbst als Regl= ian rn rn gr f. ö ean vos Vermächtuß / , , . ert. ⸗ andsberg 4. W. . Kreis Liebenwerda, Niedermodern, S. v. Jacob, ne and r b mn Ci arg Gngi verlaf . rrunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ fäubiger des Grundstücks Rosentha Blatt 80, neh . Ber 66 ,, . . 1. „ wtz; Ble Kosten deg Verfahrens hat der Antrag. los) Wehrmann Schlosser Friedrich Carl August 214) Wehrnnenn. Bäcker Friedrich Christiag 33 Sgzmnann, Philipp, geb. am 26. Dezember Wohn gau jeg. Nr. S zu ,, feht ö h. enn 4Krtlärung der Urkunde erfolgen wird. eide vertreten durch den Justizrath Obuch zu . . n ö 964 ö. enen werden demnach ausgesor. stesler zu fragen. . Gottfrer Fricke, echoren am 35. Mai 18665 in Brauidt, geboren am J6. März 15659 in Gehofen, 1851 zu Petersbach, S. h. Georg, iche. Mn ne n,, Bromberg, den 2. Februar 1835. Töbau, haben das Aufgebot ert swätehtene in den mu ö Pon Rechts Wegen h 3. ö ; . . Sroßherzoglichen Amtsgerichte am 22. Novemher ! a z den II. Juni 1888, Nachmittags 12 Uhr, gen. Buckau, Kreis Magdeburg, Kreis Sangerhausen, 39) Fsurnaise, Emil Albert, geb. am 29. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. desjenigen Hypotheken Dokumente, wesches über j ; k ⸗ — . 1887 erlaffenen Verkaufgproklame der Ueberbotk⸗ 9 ; ; ö —; an Gerichisstelle, Reue Friebrichstraße 13, Hof, 167) Unteroffizier der Reserpe Tischler Andreas 3I5) Wehrmann Schmied Franz Wilhelm Bus⸗ bruar öß4 zu Pfaffenhofen, S. v. Josef, än Tf Ebundbend, den 23. Februar 15668, . die bereits bezahlte, für Caspar Graszk auf dem Ilägel K. parterre. Sach 35 umken Kal, löagaz! Im Namen des Königs Teubel, geboren am 17. Dezember 1869 in Schwein ⸗ jahn, geboren am 4. Oktober 1358 in Warnitz, 10 Kayser, Leonhard, geb. am 5. März 1864 Vormittags 1j Uhr, an. Berselbe wird . 3 genannten Grundstück Abtheilung 1III. Nr. 2b i ihre n sprůche niumel ben, wibrigen⸗ Verl nder am 31. Jannar 18838.
furt, Kreis Schweinfurt, Kreis Pyritz, zu Pfaffenhofen, S. v. Friedrich schrintzmaßlg hi ; ; (bolt j 22. April 1861 . . ; ; ; h n g hierdurch öffentlich in Erinnerung ge ⸗ falls sie dieselben gegen die Benefizialerben nur Bloch, Gerichtsschreiber. . Aufgebot, aus den Urkunden vom 15. Nobemhber S5 'in, goch, insotzelt . machen können, als der Auf den Antrag des Saäuzlers Friedrich Burkert
168) Reservist Schuhmacher Juliug Mori Jäckel 2167 Gefreiter Kutscher Peter Wolff, geboren 4M) Helburg, Florenz Cduard, geb. am 24. A il ; ĩ geboren am 15. Juni is55 in Worfelde, Kreis Sst; am 25. Ssktober 1339 in Leinefelde, Res Worbitz, 1864 n r, ,n. S. v. Mathias, pril wege nn een, dn nd nin gen ht. Die von dem durch rechterrästiges Dic pin, tragene Forderung von zo Thir, B) Sgr. Nigchlaß mit Ausfchiuß gier seit dem Tode des Crb. sh, Janowo vom 19. Scptember 1687 erkennt das
) w. e Sternberg, dis) Wehrmann Arbeiter Adolf Wolff. geb 19) Keller, geb. 26. gefimdenen, ersten Jerkaufsterming für das bergst erlenntniß aus dem Amte entlasfenen Gerichts. ; ö u ah! fn 8 reiteü der Reserpe Dachdeckg, Johann an . e, n, 1 ö. . . . . Januar 1864 k, ein Bot von 3760 Æ abgegehen vollzieher Kauß zu Fiddichow bestellte Kaution von i , e. . ö . ,,,, ö e ,, in r r durch den Can bahefe te din ch, Kehoren am 556. Januar 2g Wehrmann Per chin Weidlich, geboren an* 43) Kilhoffer, Emil, geb. am 17. Juni 1864 zu wegn gr e Len 4. Februar 1868 sob M soll zurü gegeben werden. Auf Antrag des beantragt. Der Inhaber der Rtetende wird an- Rn fn, er e e fe. Dag Hrypot een Fe, die guf, dem 1858 in Sprottau, Kreis Sprottau, 25. Dezember 1855 zu Ullersdorf, Reinhardsmünster, S. v. Lambert, JR Hug 6 Fiskuz werden Alle, welche Anfprüche auf die Kau- gefordert, späteftens in dem auf den 29. Juni 15888. Rontgliche Anitsgericht J. Abtheilung 40 a n , . Rr. 39, Abtheilung UI. Nr. 4 gil ere e, ,, 8 2 , ,,, l. 9 herrn , , . . . . 1J. Juni 1864 zu Gerichtsschreiber des e ge hel ichn Amtsgericht. J kan be ihn en ll. , Senn, . ö . * org. 4 ö t er n me. . ,, r or gebore . ember p, ge zember = S. v. ; . ; ngel, zu h ; ; 24, . l ü ĩ in Mossin, Kreis Mer n, i eden, Kreis chtedh⸗ . ö . Januar 1864 zu — — aufgefordert, dieselben spätestens in dem am . sd nn ge gn. ö nun ,,. (oh lbb] Amtsgericht Hamburg. ier, ,,, ,,, 171) Reservist Kaufmann i Norrenberg, Wö) Wehrmann Uhrmacher Friedrich Gustav Her⸗ Reinhardsmünster, S. v. Ludwig az 266 ,. ebot. . 13. April 1888, Vormittags 11 Uhr, an hie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Auf Antrag von Gustad Stamm und Adolph Nr. , 60, 62 und 65 Übertragen. Post don geboren am 15. Juli 1862 in Köln, Kreis Köln, mann Wimmer, geboren am 11. August 1555 zu 146) Buchholzer, Andreas, geb. am 6. Dezember Das nachstehend; ele chnete, Lngeblich mit den figer Gerichtestele anftehenden Termin geltend zu Urkunde erfalgen wird. 84g August Cohrs als Testamentsvollstrekkern zo5 Thaler nebst 5öo Zinsen wird für kraftlos ä e in ie e. pan, i lien 3e . ö. . 1s 9 . 3 z i n . , n, ,, 44 alf. — . . 3 i den g, ö Löbau . . ö . . ng en i,. . ö. 6 erklärt und hat AÄntragsteller die Kosten des Ver⸗ eboren am 12. November n Reckau, ehrmann aurer Friedri ilhelm nel, Theophil, geb. am 13. Dezember 1864 J . t . ; nigliches Amtsgericht. agdalena Cohrs, geb. Zeyn, auch Zein oder ain, 3 zu t ⸗ . ) atz, Julius e . geboren am 2. November 18657 zu zu . S. v. ‚. . Sparkasse zu Neiss verwiefen, mit shren Anfprüchen an den Staat aber . vertreten durch Rechtsanwalt Schwarz, wird ein , Schaumburg. r
1 6 e, 1 J — , , , , ,, mee e ere, . , , in Daber. Kreis Stel dauernden Wohn · oder Rr elf lee . i. Hh ee, , mri . 3. April 1864 soll . den Jintrag des Gymnasiallehrers Frum Königiiches Amtsgericht. Auf! Antrag der Wittwe. Handelsmanns Karl z. Februdr 1573 hierselbst verstorbenen Hans loca] ; 1h Wöchrnanf Schuhmacher Julius Friedrich deren zehiger Berbleiß Per nicht bekannt ist. werden zu Schönburg, S v. Philipp. zuletzt in Wilsb helnelt zu Beuthen S. S. behufs neuer Aus ertigmm G Stromberg, geb. Tabe, zu Olfen, wird deren Vater Heinrich Cohrß und felner am 29. November In öffentlicher 6 des Königlichen Amté. Wil eln enge bauer, gebgren dnn JJ. November Biejenigtn, welches nach ihren früheren Truppen oh 3, Handels mann Bernard Heinrich Tabe aus Slfen För hicfelbst. verstorbenen. Ghefrau Ä ellchts lurih vom zL. Januar iss sind die über Koh in CFrankenste n, Krelz Frankenste n, Altung bejeichnet sind, beschuldigt, als w oo) Schaffner, Joh. Michel, geb 3. S 2. Inhaber eg bereichneten Spartafseibcck lbblbil welcher bis zum Jahre 1558 sich in Rochester in Magdalena Gohrg, geh. Zeyn, auch Zein ,, bypothehfordermmngen gebildeten verloren Ib) Gefreiter der Landwehr KRrbelter Hermann en len resp. alt Wehrmänner der Land- oder tember 1854 zu . 3 ö Yi 1, ey. wird aufßefgrdert, späteften im Nufgehotktermsn Auf ebot. Morde Amerita aufgehalten hat, anfgefordert, sich Rber Jain, Crb- Oder fonstige Ansprüche und gegangenen vpothekenschuldurkunden. für, kraft Auguzt Tele erboren am 23. Jankhar i5b6 in Alt. Sęemehr ohne, Erlaubnif ausgeht. , fu gin, ij Jofeyh, Karl, geb. am 14. Juli ez zu Eden 4. Jnli 1585, Vormittags 11 Uhr Der Mühlenbesitzer Ferdinand Schöttler in Hallen. spätestenz im Anfgebotettrm;ne am 18. November For herungen zu haben verneinen, oder den er , äber die tom 11 Sol. 26 . k. wasser, Kreis Waldenburg, Diejenigen aber, die als i , bezeichnet Tieffenbach, S. v. Ja gob, bei dem unterzeichneten Gerichte, Terminssimmt berg hat daz Aufgebot der nachsfehend bezeichneten iss8, Bormittags 9 Uhr, bei dem unterzeich= Bestimmungen deg von den genannten Eheleuten bag; jetzz Band z, ven. Pfalldor Blztt
lsj Wehrmann. Schreiber Ernst Otto Josef sind, werden beschuldigt, als Ersatzreservisten J 52) Koerbel ; ᷣ Fir. S, feine Rechte anzumelden und, das Buch rot. Grundstuücke der Steuergemeinde Hallenberg beantragt, nelen Gericht zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ am 16. März 1873 errichteten, mit Additament and tom Ji zol. zi. Nr. Jäss bag. 3t?, Grund Ludwig Freh, geboren am 10. Oktober 1862 ff ausgewandert zu . ohne , in leer fr. g , . . geb. am 18. April 1866 zu zusegen. wibtigenfalls die Kraftloserllürung dehselbn namlich von: erklzrung erfolgen wird. vom 25. Septemher 1877 versehenen. am 3 h h. nin . 23 ,, 66 Berlin, Jus wanderung der Militärbehörde Anzeige gemacht 535 Eschenlohr, Johann, geb. am 9. Juni 1864 erfelgen wird. j ; Lüdinghau fen, 37. Januar 15533. 11. April 1873 hiclelbst pb szirtzn wech sel leitigen ö it bach G6 ö ch 21 ll ? 6 J 5 5 ir) Wehrmann Schneider Jacob Terlegkh, Ku haben. Ue ertretung des §. 360 zu 3 Gre fn rf, zu Zabern, S. v. Ludwig Rteifse, den 6. Dezember 1887. WVataster, Eingetragener Eigen z Königliches Amtsgericht. Testaments, und dem Inhalte der von der vor. . * eitgeda 35 gem 9 ste z 1b fm r err am 25. Juli 1564 in Gottkendorf, Kreis beg ö ; t sl) Damburger, Änlon, geb. am 25. Februar Königliches Amtsgericht. bezeichnung. thumer. . 6 . . . 9 r g , . een ard h uch ge⸗
enstein. ur Hauptverhandlung über vorstehende Ankl 1864 bern, S. v. Ludwig, H und 3, Juli errichteten, Der . ͤ
176) Wehrmann Arbeiter Gustav Hermann Czest ˖ werden alle vorgenannten Personen . J 56) hae n Sjerh . ; am 16. März 1864 lbhlh9] Aufgebot. Flur 1 Nr. 300 Daniel Anthe Brabãnder 5b 165] Deffentliche Bekanntmachung. zember 1887 Hieseĩ bst publizirten Additamente . ö ö. Die Kosten sind den czick, geboren am 74. Dezember 1558 in Stolpe, 17. März 1888, Vormittags 19 uhr, zu Jabern, S. v. Anton, Die Sparkassenbücer Ser städtischen Spar hae n 1 . 363 Ehefrau Völlmecke, Re Dat K Amkegericht Seisenfeld Fat dur e en geh blen Kestämsntg ie ech en den we, , , 8 nuar 1888 . Kreis Angermünde, vor das Königliche Amtsgericht J., Abtheilung 94, 5s) Hoerler, Franz Anton, geb. am 4. Novem⸗ k . . 8 0, ö. Ie sh gina, geb. Schnor⸗ vom 28. Jänner 1888 folgendes Aufgebot erlassen: e n r el ref, 91 7 . . 1. Le , mild tn w ug, Sekretär,
Lo) Gefreiter der Landwehr Arbeiter Wilhelm in Berlin, Alt ⸗ Moabit 6. Porial J, Zimmer 10, ber 1864 zu Zabern, S. v. Franz Anton, ie unverehelichte Laulse Böttcher und nr. J,, . Der am 21. . 1516 zu Fahlenbach geborene vom 28. Januar erͤheilten Befugnissen, .
riebrich Nehmer, geboren am J. Februar 1861 in arterre, hierdurch öffentlich vorgeladen, 7) Schmidt, . do. 42 M, ausgefertigt für den Vienstfnecht Kur Bere hn gehannn Goihlehner. fahr pfeffern ö, artenberg, Kreis Wh erwarnung, e n. m g e grün 1m ider zu . , am 3. Dezember 1854 Böttger. Beine zn Mien itz, fad an zb lch verhrant Sin Wilhelm Dielen⸗ nach ein Kürfchner, welcher vor ea. 39. Jahren, von Gonfens den Rachlaß vor allen Gerichten und eim gien Isaae Hony
ri 8 J
180 Wehrmann Ti gie Robert Schenker, ge⸗ sie auf Grund d ö 4 ö und follen auf den Antrag dieser Bucheigenthůümer cttem lezten Wohnorte Wolnzach als Matrose fort. Behzrden ju vertreten, widersprechen wollen, sba9as] VBekanutmachun
boren 9. 27. Februar 6 in e ind 4 . po rte fili ee eff? fn, zu a . a . b. Oktober 1864 zum Sroech der Neuangferfizung amgrtisitt werden. ö. en ist, hat feit ca. 15 Jahren nichts mehr von Hemit aufgefordert werden, solche An und Wider. Durch Urtheil vom 9. Januar Ess sind:
161) Refervist Schlosser Carl Friedrich Zimmer ˖ Trklarungen über die anzunehmende Auswanderung 53 Schaeffer, Fredrich geb. am 19. September Die Inhaber der Bücher und alle, die an den. 6. zren lassen. fpruͤche und Forderungen spätestens in dem auf 1. folgende Hypothekenurkunden:
manu, geboren am 15. Dezember 1857 in Quart- werden verurtheilt werden. 1864 in Zutzendorf, S. v Friedrich. selben irgend ein Anrecht zu haben vermeinen wer ⸗ Es ergeht nunmehr il Antrag des Gütlers Ru⸗ Donnerstag, den 5. April 1888, 1) das Hypot hekendokumgnt, welches über die im schen, Kreis Küstrin, Bertin, den 4. Januar 1888. o) Borgel, Karl Friedrich geb. am 6. April ben aufgefordert, späteftens im Aufgebot atermin am pert Kethlehner von Steffel an Johann Kothlehner 2 uhr Nachmittags, . Gründbuche bon Rieheim Band 19 Blatt 38g b.
1823 Gefrelter Reisender Emil Carl. Alwin Fnigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 94. 1855 zu 3. G p. udwig ; April . November 18686, Gormitiags 11 Uhr, hie Aufforderung, spätestens in dem auf Mittupch, anberaumten Abfgebotstermin int unterzeichneten heilung ll. Nr. 19 3h Gunsten des Justiz · Raths
,, geboren am 24. Januar 1864 in Duben . ,,, 6h Kraemer, vudwig geh am 5. Marz 1866 . , , ,, . er , ben . , , , in. m, ,, in,, . 533 e e n g en ,, .
reis Luckau, 5h13 ta ö 66 ⸗ . ; echte anzumelden un e er vor ü m diesgeri en Sitzung sgal. angesetzten, Auß .und l u ö n 41 .
183) gie it Lohgerber Matheus Schinack, ge⸗ 6 Beschlu r n, ner des Kaiserl 6 n e e, geb. am 2. Septenber 186 widrigenfalls ihre Krafrlogerklärung und die ö. e e ,, e n oder schriftlich fich heim K. stellung eines hiesigen ö, rechtskraͤftigen Mandat vom 6. Juli 1857 und dem . a 15. April 1856 in Burglehn, Kreis . er 4 ee bft vom z. Februar 1688 wurde zu Zabenn, S . Ludibig, . fer gr. 26. ggg an . erfolgen wid. Flurschütz Anton e. . . ö zu melden, widrigenfalls er n,, 27 n,. . diene, , n . . m oyergzwerdg . as im Deutschen Reiche befindli 63 ; n, den 39. Janugr ; ür todt erklärt würde. h ; r,, . t . 6 Wehrmann Kaufmann Theodor Ziebgrth , fm ; en , . zu . ö. , an , nn,, Königliches Amtsgericht. . . Josef e. Die Erbbetheillgten haben ihre Interessen im Auf ⸗ Das Jimtggericht Hamburg. Civil ⸗ Abtheilung VIII. Grundbuche von Reelsen Band 2 Blatt Abthei ⸗·
ö geb. am 6. Februar 186 mn ne . a, 2 J am 6. Februar 188 2) ern,, ,, os 6s
settin. zu S. . ; t . Schlachter ef Albert . ih Bronner, BHegrg August, geb, am 20. Fe⸗ Aufgebote, orl
ng ain s. Huli fo in Spal, brögt Kon m Jh ler 5 v. . , n heb].
ꝛ Id . e igen. J Eng . ge am 1. 1664 zun 5 . man ver ei
. ) . r n, August Hermann In 3 eich Im Wege der In s gerung ber Peter Schulz, geboren am
w
an enommen .
a . Sec . . L d r 3 8 8 8 S858
—
—
ee aa aa ne e, e, n, n. x C , 1 a2 a 9 2 9 2
— — — —
. B bi z lung II. Nr. 1 und 2 eingetragenen Yo , Sch aher Ad. Bader e , gehe d, be , n, ,, gent r ge fe üg eetretzr h g de, ven , , ,. ö . . n,, , , . len fin f her. He le gern n. anne de n erfcherf ift efung herüber bei Jö , ju Manrhm nter. S. v. nt on, . dein, Heinrich, geb. am 6. August 1865 zu h f in , ö ttz Naler gn n. Daniel Müller, Hirte Her g an r iache. J n ö y, ene g' f r. ,, 4 . Baltfcled Adam. geb. am 3. Februar Zabrn,. S. b. Ahzäaham—, n, . gr, g fc her i lerne . eüwig, Cine Heisenfeid, J. Februar 15388. lößlb mis gericht Hamburg, und dem Hypothelenfcheln vom 28. Ma . 6 6 5 e 9
. — ; . . es Königlichen Amtsgerichts. Auf Antrag von Johann Fröedrich Siemert, als auß dem Ägnstiongrefolut vom 28. Januar 18 1 , , , et, 6écM ätiörecht, Anton, geb. am 26. Februar 1866 das Augen et folgender beiden, ahhanken gekommene 66 dach eric, ga ,,. ene n gr. Kurator von Peter e ese Sreroeg, ver und dem Hypothekenbrief vom 25. September 189
rauer kreten durch dle Rechtsanwälte Preg, Antoine, Felll be ö . Chr. Schnorbus, Sell⸗ herr. Bito Huͤbener, wird ein Nufgebot dahin ) die aus dem Uebertrag vertrage hom ö : manns z 36 2 lbbl80) Aufgebot. en; vpothedenschein vom 25. Jun ĩ . M2 /688 CGhefrau Dan. Wahle Heinrich Schweinitz oder Kramer, eboren am 1. ; keenrfunde, wel be bt, g n, z17si. Anton Anthe, Bernhards Dezember 1856 in Loccum, all Sohn der, unter. . 1. M ; Band 35 B ᷣ S . . eh te Sophie i ( gf . 2 m ne , 3. . . ö. are r hardin er C ö 14 1 B 4 . r, d ( . le. u m., 22 da . n ,,, er e g i, . . . 6 2 . 1 * ö. än denen 6 . i He, Anf 1. und Forderungen zu haben En abe, rf, a. , . . 17. Sanur 16s , le, n, ö. it i, g c ; am 23. Januar ö 53 1 . . 9 Krenn , . ausgewandert und feil . 1 , ,,, 6. e Zaberg, S. b. Lephold. Ii) Danichert, Michael der, gez, am 31. Desem. Die Pan ; ßim dem Jahre 15 3 verschollen, grüche und For he gan, 9d. hert, M geb. am 31. Dezem itt , Kleeacker, Rr. J) . . Untrag des Ültentheilers Wilhelm Kramer ganerstag, den v. Kipril i888, 3 U im Grundbuche von ambonr, Jößann Michel, geb. am 14. Okto⸗ her 1885 ju rohmühle, S. v. Michel, zuletzt in 6 cker, Mi. 17, im Werren, Flur XI Nr, zn / Al Auf Antrag der en l . g, ö J nen g. n . . und üb oß in Co werden ordert: Nachmittag, anberaumten Aufgebotstermin Blatt 10 Äbthellung i Nr. 9 zu , , . de e g en, 1d ö. Lg 2 elf en, äbtigen Darellen ö muh ke e ,, i i enll, fe ö dem im , . sieten Amt egerichi, Ger ehe, ii ich S . eingetragene
en wa ö.
nwalp, 2 ühle . WVicfenigen, wel ü der Z. Febru Sg, Morgens 10 uhr straße 15, Zimmer Nr. bd. gntumelden . und n. 9. 6. che das Cigenthüm eineg der znf . T. Jebrnar 1889, Morgen hr, y. ha , n nr rn eh
auf
3) Ehlinger, Joseph Michel, geb, am 16. No ju abern, S. v Anton, den veriber Ie] zn Zaber n. S. d. Michei, G üer, e, sek, am 6 apt iss , der Sparkasse der Steßt Min. 9. mt ch Goetz, Eduard Viktor, geh. am 15. Septem- zu 6 y. Michel, 1j) bes auf Otto Müller, Wierghausen, auf . re ju Steinburg. S. v. Anton, ss) Weist, Teo, geb; am 3. Februar. 1836. zu estellten Fuittungzbuchs Rr. obs über ett Christof 3) Se herger, Psttor, eä, am 10. Juni St. Johann, S. v. Anton, zuletzt in Zabern 8M p 6h 9 3 . O jobs in 1863 ju Schönburg, S. v. Christine Hengstberger, wohnend, 2 deg zuf Bruno Müller, Wierghgusen, auß · zul . Lohr edi, f 66) Winckler, August Alfong, geb. am 12. Juni gestellten FSulttungöbucht Nr. 6178 über jeßt lag
4 — — —
3
. v. n . gr ö w 91 9. . nter, Kark, geö. am 5. Upril 1864 zu ö Fels, Joseph, geb. am 28. Juli 186 zu ; wn, j st anberaumten Termine ju melden, widrigen,
S. b, Hithert, . Ottergi ai, S p. Johann, . 4 er K erf ; . ö im , , 3 vert fich iersel 6. hiest . ; ger. am 25. April 1864 zu 5) Hrerier, Kart, geb, am 13. Januar 186ỹ7 zu r den, d S hvwatest seen, werden aufgefordert, sich , derselbe für todt . m i . uffn 2. mãͤchtigten = ka Strafe 1 . am . Vormittags 9 uhr, den nächsten bekannten Erben überw. esen wer Sambhneg den 2. g . m
Krnft Guftgg Kon ih Gniben, Ludwig. . 1869 * 0 Bw . 6 g, . Zahern, S. v. Ludwi ö. wofer, Igsek, geb. am 24. Jull 1854 zu 4 Rarch, Au ö. ir erben, wide gen / wird; ruar 1888, . nel. hallt Persanen wel ge Cher das Fortlzben des Das Kmfggeeicht Sankhurg. Girl. Abtheilung VIII. Grundbuche berichtigt w Junbe, geben können, ju deren Mit ir ee , e ckretkr. et
Dimbsthql, S. v. Ggllus . . S. v ö 6 6 n . Rom berg Dr. für den der demn gen Tode rung ng. ; ö 31 . . . 361 ? 3 ö ur Anmeldung erf if.
nion, zaleht in Dossen zu Lichtenberg. S v. el 244zꝰ] sgebot. wehen,, steller im w . ; ö ale, wo kein Wohnort angegeben, zuletzt in ihrem * Ban guie . Schr Braunschneiß ier, ven 27 Januar JJ , m m, nern e, n, , ,,,, * V. * n . . 10 . . . 0 ⸗ f 6, . J 3. . 4 ö 65 d =, nn,, ⸗ j. Staatsanwalt. . VIII. e r l chern, eantrat . . w ö ö
bei 1 e, , ,,, ö , ch am 1. Dltober 1864 zu 6. Gauer, zudwig, geb. am 13. Januar 1867 be fer ne ef
Neuwe
, ir r lber sen h won wohnend, =, e, . Der Kaifer. e jn dem obigen Termine, widr
*
ö