*
. . . . . n r ,, . . na e m gn . z nn, onen e,, rn, ,n, lohn? bbor] H,,, 2 sb5 213] ] Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Aprll 1888. J . d e b , 3, , e, , . f. *. ? n 2 R * 2 * 2 J — P . 3 w 5 * * 2 3 9 —:— 9 2 ; , we rn i ene g,, , m, rn e lee, d, e, fr, nm, . , , nn,, ,,, , n a , x aufge find, vertreten durch di . Syaste ; 6 eb. 4 ö , , , , n . , anntma jung in . . = . Nachmittags 16 Uhr, Kon urs eröffnet. wien e e, e n . e de, , m g n nn,, ,, , , e ee J Pr. Hu m mei. 3 8* ᷣ. . ,, . and zur Firmenzeichnung ist tragen unter Nr. 12555 . x. ĩ ; ö 6 2 das unter Nr. 4b zu der Firma Berthond em e, m n fr i ,. 13. . fie nn, . fern b . . 5 4 ganl. von Langsdorff, Hauptmann Osnabrück den 3. Februar 1888 in der rn as wein, 9161 man * . . , n, n, . 36 . . . 16 uu ieirgth bd in C iet rich d. ini ge rr g , mnamumnenimn. Saudelsregistere 83 Wil helin Jeiler, Bankdirekter, Rönigliches Amtsgericht 1 . re, . . 8 ackung das ich n a bg . . ö Gerichtsẽschreib . * i i. Amtsgerichts. I. den 29. Februar 1835, Vormittag. 10 In das ö ö. 3 Diese h . . geobni aft. . , og A . m 3. Februar 1858 rer , , , ,. Zeichen. . Kö ö ; pri fun tz pin den 28. März 1588, Vor⸗ 1 * iese han 7 F 222 7 8 ! ; n, 9 . 1 2 46 ́ * ö. J s 9 , k, * , ger , n , , gan, d, on ien gh . sitzeilms nr bag een, ne übtbelmm rr. b . * kr, Febezar 18s, n k ö ö,, Aktien übernommen. Die n Nr. 285 2 r, neren 2 ; i h . k ö . a,, . . e, , ne, 48, Kn iglih int gericht. Rach der durch die ö . orstandsmitgliedern sind ernannt: tragene Firma Fr. Regeniter zu Gevelsberg ist Zeichen: 4 ! oh 210] ᷣ 52 ft heute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. . . ,. ; ö sammlung vom 1 Dr. Hubert Claasen, Professor, durch Erbgang auf die Wittwe Fr. Regeniter Hit . ö wu Als Martell . 6. ö . wi n, k J hen enn h, 3 . Veröffentlicht: Skt. Lotze Gerichtsschreiber. ö h ö , ; n . * X ener Arrest mi AÄnzeigefrist bis zum 28; We In unfer Zeichenregister ist , f, ꝰ 1883. Erste CGihubige wer samml ung und Prüfung ⸗ boo] Konkursverfahren. offenen Haudels⸗
*
20 Dezember 1887 beschlossenen Staturenã 2 irbgꝗ ist rin neh ö , . 3 . . Kaufmann, geb. Schmitz, zu Gevelsberg, und den minderjährigen ö — er Firma: ; I) die Ginlagerung, Aufbewahrung und Beförde⸗ 4 Mar ö ö Jarl Regeniter, Sehn des Mühlenbesitzers Carl Buch , U ̃ 23 993 ; rung (Speditkonꝭ von Waagren, fowie. Ausgabe 3 dr rin R 6 g aior, Regeniter zu Spreel, übergegangen, daher inn Firmen. Berlin. Königl. Amtsgericht meldung vom 2. ct. . X unter Nr. . zu der Firma: ö äs termin vor. hlesigem Amtsgericht, Zimmer Rr. 3, Ueber das Vermögen Per . und verwerthbaren Lagerscheinen 3 Harn 86 ,, r nnn . nach Nr. 206 des Ale * . Abtheilung 56 11 e , ee 114 U ö , , , . . ö . . k 9 Uhr. gefelischaft, in Firina E 9 rf dl arrants). , . . : isters übertragen. arke ; S Jelchen: — zom 6. He. ꝛ S ochum, den J. Februar ö ; B G6. Straße V. AI. Wil 2) Der Ankauf, die pachtweise Uebernahme und Der nu t en n rn. o,, Der, Wittwe IFtz ö steht bis zur Groß— ist eingetragen — Ln um Sahin aten da Zeich bruar i888, Vormittags ö , een lzllltee Amte gericht, . . 3. 6 b rniitenz ä Kier, die Erbauung von Lagerräumen, welche dem in 1) Ludwig A . . Personen: jährigteit des Kgrl Ntegenter die alleinige und ane, unter re its . HBRöanigliches Amtsgericht zu Duisburg. zäü br. glg. Harte für 38 2 Beglaubigt: Belz, Gericht schreiber. Kaonkurg eröffwet. Verwalter: Rechts anwalt Hr. S. Ziffer 1 bezeichneten Zweck dienen, sowie deren Ver⸗ h i lugust hann aufmann, schränkte Dig position zu. zu der Firma: . . Liqueur das Zeichen: 9 . Tel ar senrarkt bi . Offen är est mit Rilthung; 3) die Vckreibung der Schiffahrt, infg 5 Err Eckhard, Bantpräsident, Pihl Gcefenchnft hal am 11. Dezember 1857 be Dtto Ring * 1 löboho bos] Konkt rsverfahren Anzeigefrist bitz zum 1 März d. J. ein schließlich. weit solche für die Interessen der Gefell chaft zweck⸗ 9) . gol Teer ff ,, go nen Eo in gerin, fffff [ufffff Hamburg · Als Marke ist eingetragen unter eingetragen. . ; des B 2 ibesitzers e lun bis zum. 15. März d. 8. ein mäßig und förderlich erscheint; 4) die Änschaffung 83 When j mann, Eingetragen am 1. Februar 1888. nach Anmel ⸗ 1 1 Uh 1033 zur Firma; Reucuburg Westpr., den 7. Februar 1888. Ueber das Vermögen dez Braucreihehitze e, schließlich. Erste Glãͤubigerversammlung 2. März . i die Waarenbeförderung geelgneten Transport aide . . ö . . 2 Z. Margreth J Roni hliches Autsgerich. . . r e, 3 , . i b. Jö, Vormittags 11 Uhr. nl gemeiner Dtür= mi a nuhe im, 4. Februar 1888. ae, ,, 4 ö. zö6h. H. G. B. , Unter Nr. 53 Bubr. Il 64 ö ö nn . Hung ., õgzo?] . bor . e, . 236 = fun e , , ö. ö. w. . Me! ie Herren: tt 53 Gd 7 ö . n ö z ; ‚. z j n 0 mi zu Bre . sz ,, 83 schrei . ö. II. 9 5. 5 ö ft Hire , ö. ie r ffn * e e,, . r g irg ial ern . ö i e en, i. , , i. un 17. 16 ö Zur Beglaubigung: ol st e, Gerichtsschreiber. ( aul junior, Prokurist, Niederschmalkalden, Actie ist igen Leim in Ill 1 hen? : ; ᷣ Erste¶ Gläubigerversammlung; en 3. Ma . . . eingetragen worden: ⸗ , nn ,, , lig en Illi ö eiche g Landgericht Samburg. k i . ö 1888, Vormittags . ,. ö sosoosl Konkursverfahren. J (hbloo] 3 nr, e. * 3 an , der Gesellschaft ist laut der ö . en m. 55M bern, fir . i. 3. e r , , n. e , . ,,, Fear . er . ; ö . selben: : * * 10 53 ; 56. j j er e , e He e , , n m. För. Summer. 2336 6 . . . Eöin. Als Marke ist üngettegen unter Rt. cot e ner ber . 5 3 Fäulnis lun ieee g . ,,, . . ; Prolurist Carl. Walther daselbst, irma: 2 thei il 3 ⸗ 106 wird heute, Nachmittag? r, Firma „Rhein- und Seeschifffahrts⸗-Gesels⸗ Mannheim; Haundelsregiftereinträge, böb10h und von deren Aussichtsrath, n. 3. Zt. besteht n erk zniali . . ö ie k . he 86 Gre dlan, den g. Febtugt es Ver dalter? FechtSanf alt Hugo schast. ins Mannheim als Hweigniederig fung mit In das Handelsregister wurde eingetragen: aus: erlüm. Fänigliches Amtsgericht . lböenßß Rach. 8. meldung voöm ersten Fe. * Fan glichen Amts geri ß. h Kuhlm straße 135. Sffener Arr. mit An⸗ Hauptsitz in Köin a. Rh. Arni eng * selschafs errichtet 9 5. 3. 66 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma 2. Geh. Regierungsrath Dr. Wilhelm Kircher in . zu Berlin. Abtheilung 5 II. bedeckungs⸗ z kriar 1688, Nachmit täügs , ; Beglaubigt: G eis er, Gerichtsschreiber. eier rsl, st bal zum J. März d. .J. Furch den Gefellschaftsvertrag vom 13. Septemhe M. Lazenburger“ in Mannheim: diese Firma Meiningen Derltz n , Tanuat 186. Kar Hoy ; ö or Uhr, das Zeichen: — ꝛ̃ einfchlie laäubigerversammlung und 18359 und Ergänzung vom 21. Septemher Wr J ; Bankier Pr. jur. Gustav Strupp daselbst ,, 96. ̃ d ürĩ 1. bruar 1888 lõboꝛdl Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungstermin 15. März d. J. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 2 J. 3. 485 des Firm Reg. Bd. II. fur Firma Rechtsanwalt Hofmann daselbst, 366. das unter Nr. Sl zu Der Firma Panl ** u Köln, X n,, , . für Handels sachen ber das Vermögen des Uuhrmachers Nein⸗ Vormittags 111 Uhr. Schifffahrt auf dem Rihein, seinen. Nebenflüssen, in * R. Krause in Labcnburg: diefe Firn ist 4 Holikändlee 6. W. Krech in Wernshausen , , . , ich nan mel. . nn,. ll on n. d . . 9 a g. erm gear l ottentnurg Wriststraße Ämts gericht Zamburg, den 8. Februar 1838. J , i n r, , ,,, ö z rm) en Flüssen und auf dem ; 36 Hes. Reg. Bd. III. zi Bankier Max Krause d ; und Tülle, f 1 ; Nr. 52 2 ; . ····· JJ , fn err er n ng ar i, hene be, e , ,, n ,, nee ,, — M H sotzos] h e e rr nner ir n . loöbosn. Konkurs⸗Eröffnun . ö ö. . . 1200 4 5 ö hir ͤ 3 Gesellschaft ist auf⸗ rug . . Anmeldung vom s. . . k in 12 Uhr, für M 3 Remscheid,. Als Marke ist n eh ,. unter e hee g ff ö zum 4. März 1853. Anmelde eber dab . des ,, Franz lauten auf Inhaber r Tor tand hk, . ,, em unterm 13 il iss in des ibss ji ; n n, leinene Dach · rn . feen er Firmc; Korff . Honsberg in srist bis g' l3star, 1585. Gläubigerner chm. —; steht aus einer oder mehreren Personen und wird YO 33 zoß reg Ges. Feg. Bd. J. jur Firma Handelstegister eingetragenen Beschluß der General i583 für Stahl, und EGisenwaaren bedeckun 98, 5 ir e , dei rn, 51 1885 srist bis zum iärz i Tl., Buchmann zu Har gerode ist der Konkurs. 2 ö y Bd. L. 3 me ö = ; . . ; ; März 18588, Mittags 12 Uhr. . 85 deer ᷓ vom Kufsichtsrathe ernannt. Ueber die Ernennun „Gebr. Hirsch“ in Mauntzeim; die Gesellschaft versammlung der ei er, vom 16. März 1887 eingetragene Zeichen. X. Hen ; Nemscheid 36 n n, . So he enen n ktermin am 28. März 18853, öffnet. Zeit der Cröff nung . 99 tua; . e ein naolatiesleg Hrotztali aufflunchmen. In. , n, mn , nee , m, ,. kiel gent von ciner Million sänfthndert ian n. —— Ease g gel. ness dr m, ä gn e fen. d, Weniger pr Tötermin ! Fs , bär. Värmalter; incen ü ssistzn Weise erfolgt die Ernennung der n er, rn dation wird durch, den bisherigen Theilhaber Kauf. guf, den Betrag ven zwei Millionen n d 1 . lei .. Sinh ge enn , 3 . ö ö i ger e nh, den 8. Februar 1888 Michelmann zu Harzgerode. Anmeldefrist der Mitglieder des Vorstandes mann Moritz Pirsch daßier allein besgtgt Ausgabe von ooo Stück auf d . , . wie Gisen nnd Stall zar Zeiche Charlottenburg, en. . Rears sotverungen bis zum z. Mär 1555. Erste ülti , n, . O. 3. ; ; j en Inhaber lautenden ; lbiaop das Zeichen: Remscheiv, den 1. Februar 1888. Berndt. ; . ñ ö nen n, , ee, fe t i 8) . k , . nn 966 n B. à 1000 4M erhöht. — Fol. 161 der , ö ö des . welches auf der Waare und auf der Verpackung ange ö . Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts. ö ö Ber. . des Vorftandes oder zweier i . , . ö und . ö . 1888 3 Rr. 8 4 Heul. kö , ö J. Febtuar 1835. lbbꝛSo] 5boo ] Konkursverfahren 3 ö. . Arrest und Anzeigefrist derlich. . nhaft in Triest ift unt erzogliches Amtsgericht, Abthei in Cherani r ĩ ib j zsch 9 ĩ . . Reühhehmachungen von Seiten der Gesellschaftz. 1. Jamsar 1533 als zur hn, . . * . 3. , wn I. ö . ö vom 25. Januat Re ,, VII. Schr elm, Als Maze ist i t . unter Ueber da? Betmögen deer Hanerbofsbesitzers D mgerode, 7. Februgr 1888. organ. iin hltehlich der in S. za3, des S. Cc. berechtigter Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten e den: 9g r, für Handschuhe daß des Königlichen Amtsgerichts. ̃ Nr. 23 zu der Firmg: Richard . , Clclsia? Dee, aeischo ne gt heute, am Hbherzoglich ialtischez Amtsgericht. ae r wren, erfolgen unter der Firma der Gel · elt damit die demselben ertheilte Prokura er— 8 lobꝛl2] ,, . e r g anker, 2 Februar iss, Nachmittag 121 Uhr, e; . geh . ö en gra ufschrift und mit der Unterschritt Der Die beiden Hesellschafter K s O X Leipnis. Als Marte ist 0. Ligen und Besatzartikel sowie deren Webac cin. Karhoerfahren eröffnet. Ver , L. 8) Der Gerichtsfchreiber: Schwarze Sckretãr. he oder Der Vorstand., je nachdem ĩ fter Karl. Deutschmann. und j j ; ᷓ der Firma: Mestphal in. Demmin ist zuHn Konku gin rn . ö ö. ö. Dee neui zu erlaffen . 2 i . die Firma zu Zeichen⸗ Register Nr. 6. ö 983 6 , ö eee, n, 19 . 31. Januar 1885 kannt. KRonkursfordernngen sind . zum . k at. im Deutschen eichs ˖ Anzeiger. . esellschaft zu vertreten, die diesen S . ; 8, 9 2 -. ganz af Amt icht 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ist zur 523i Die B beiden Herren ertheilte ĩ ĩ S. Nr. 5 in Nr. 30 Reicht, Anz. — Nr. 30 , ; Re Cortoõbert Königliches Amtsgericht. j . ines anderen . erufung der Generalversammlung bat außer ⸗ Emil Wolff, ie , r g n , ; Central Handels · Register. ; H. 2 nach . ö . — i n bh lere, . len, Ueber das Vermögen n Sermann 9 . hin gsm unter 4 . . kigeraug ce usset and eintretenden Falls übez die Kiti ju Höchst a. M Jahaberg der ; Salingen. Als Marke ist — . — ĩ 150 ber Konkurzordnung beicichneten Gegen⸗· Firma Sermgnn Kili 2 dafelbst, ist am S388, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er ⸗
dem in der Kölnischen Zeitung, im Mannheimer 1 zum Procuristen bestellt. (Die ausländischen Zeichen werden unter , e 30 Minuten, für ; , Zeichen: ö. ein ter Nr. M zu. d *., G, fände ö . getragen unter Nr. A9 bu der M, T ⸗ Derärz. 18863, Rormitiugs: brug 3 rü p Xi, . X 8 ; 2 kurs verwalter e His gn wall Schreiber
ournal und in der Frankfurter Zeitung zu erfolgen. j 2 ö Die Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Leipzig veröffentlicht.) Nr. 146 das ¶ ? pe Söhne in der angemeldeten Forde. zffnet. Kon . , , . im es, Wormtitags ler. Sffener Arrest mit Anzeigefrist. is Yun
ollte eines dieser Blätter eingehen oder sonst der s Gefellschaft unzugänglich werden, so genügt di tcdet Persgnen; M Jescl Mass. Kaufmann in Mann hei 3 kanntmachung in . anderen fo nien in 4 . 3) Moses Wolff, Kaufmann in Mannheim, 3 67 ö . ö. * e,, * . . 61 ö . ö , d , , e . J ; d hnigliched Amtegericht. Abtheilung Ib. olingen, nach Anmeldung vom s. ot S5 it. ungen au 6. ö JJ . ru enn, Ir ban rn und s) Mer Wolff ö 1 ö. by iu — 2 27 8 Steinberger. ö . 15883 für Stahlwaaren sor st R. 366 ihr, vor en ol ben ,,, . 3. März d. J. An elbe fist bie rng 21 85 . r , — rf nn el. — * X Ta r Zeichen; indzi I., Termin anberaumt. zusdigerverfammlung 6. Marz 3. 3. . . . . eh ener fei, gr , aud enn in . . , Le ; ; (o5bA6] 36 Zeichen wird auf der Waare und auf der ,, Nr. ö e n n n f, a, , enger fn . em umd He nl ter fesehfaffüin. ⸗ n ,, , 5 ,. am 1 Januar 188386, . cke ist ei Firma: Verpackung angebracht. c . Ronkurs - Z0. März d. J. Vormittags 101 untzr. . ed. e w, aerrsesel caffe rt: i) Jakab . dd Itachmittags g Uhr h Mi⸗ m ,, nigliches Amtsgericht. Abtheilung B. Leipzig. Als Marke i ., 9 han) Solingen, den 6. Februar 1888 . ö nichts Zimmer 1X. . 5 . e n sies em ien; 6. Königliches Amtsgericht. z d Höchst a. M., den 7. Februar 1888. Limited zu NeWwen auch die Ver dem Roönlglicheß Amtsgericht. IlI. Forderungen, für ö ö
„Kaufmann zu Köln. an , . s r Ble derzeitigen Mig Kaufmann in Nürnberg und 2) Emil nuten, für Hut, und Besah—⸗ g glieder des Auffichtsraths sind mann in Hamburg und ist ö. Dr fn, an. bänder das Zeichen; ö fag / temat k jaud, nach Anmeldung vom ö! ! 2 S und ] Te s⸗ ö Sache abgesonderte Befriedigung
die Herren: BH Rudolf Wahl, Rentier zu Scheveningen Procuristen berechtigt, für sich allein die Procura Barmen, 3. Februar 1888. 4994 ; = 2 Eugen Langen, Geh. Rommerzien Rath zu J als auch die ir e Amtsgericht I. ,, ö ist gelöscht . ö. nf hn ir hk 96. oõzoo6] . ** H. 23 ne,, dem En uturzverwalter bis 6 ö 76*. zu er Firma: ugo Seymann 3 Comp. stanzen die zu landwirth⸗ ⸗ Stolzenau Im hiesigen Zeichen Mn eige ö . en, le, N 1am. ͤ D z zu machen. sõgis3] in Chemnitz, laut Belanntmachung in Nr. I16 des schaftlichen. Gartenbaus. * Wftet ist unter Jr. j als ihre 5. * zum . n chin Benimin. gare Lueca⸗ f — 7. Februar
Köln u. . 3) Karl Wahl, Kaufmann zu Neuwied. 9 . Hes Firm Reg. Bd. III. zur Firma „. J. Peter in Htaunheim: diefe Firma ist Æarmem - Als Marken sind gelöscht die unter Deutschen Reichs ⸗Anzeigers⸗ von 1875 für baum shierarznellichen · und 1 eingetragen u der Firm; 6 f gtoken verfahren eröffnet. 1 alter ernannt,;
Mannheim, den 4. Februar 1888 ; Großh. Amtsgericht. Ii. als Cinzelfirma erloschen, wird aber als Gesellschafts Nr. 2 zu der Firma: Ferdinand Loos senior wollene Garne eingetragene Zeichen. i wendet 86. Dr. SOum mel. ne gegen, des Ges. Re ĩ ö. 5 9 e te gr 3 , , hs le, gm, . . . enn lch e 9 3 . a r nach An ⸗ N SS lohn n! Vermögen des Kaufmanns Emil ĩ d ig en n ge dee b, ,, , ne eri, wre, . , . , e er , ,, , Mannheim. Sandelsregiftereintrag, Ibßlol] sind: ij Ludwig Johann Peter . . ir 8 zu e. i n der, b ohr. Mä das Zeichen: V Hachmmittags b. Übr, für Lia. = ee er o' uhr Das n Konküärzverfahren eröffnet, bei dem Heere anzumelden. Es. wird, zur Be⸗ ö , . Danhelsrcgister wurde unter D. Z. 656 heim und 2) August. Volk, Kaufmann in Hrn. Nachfolger in ,,, ,. 85 / ; und fpiritußse Getränke das Zeich ⸗ Hi witer; Kopist Wilhelm Gßmann brer. Dffener schlußfaffung. ber die WKWabl eines anderen Ver⸗ es Gef. en Bd, V. eingetragen; heim. Die Gesellschaft Fat unterm 30. Sanugr in Nr 117 des Deutschen Reichs ⸗An 9 an mn , bc welches auf den Waaren und den Umhüllungen und 2 Rrrest mit Anzeigefrist bis zum j4. März 1838. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Atti . „SGöarmouie⸗Gesellschaft / , bee m n, en, dee, . benen een fir, teh unn St! n, , ,. on 15s5 Cnemmitz. Als Marke ist gelöscht daz unt Verpackungen als Etiquette aufgedrückt und daran Arn eldesrist vis zum 4 März 18533 Grste Släu. gusschusses und cintretenden Falls üher die in 5. 120 engefellschaft, errichtet auf Grund des Gesell⸗ haber berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Ge me fg, n der Fim g 9 n, Nr. 12 zu der Firma Gebrüder Uhlig in angebracht wird Stolzenau, den 24. Januar 18385. innern mlung den 8 März 1835, Vor, us l Ronkurgor n Hegenftande auf e le lets bont there n ber fer und lach seilschgft zn vertreten. Ge. n Menn hend lith. J,. rn. Honsberg Chemnitz laut Bekanntmachung in Nr. 23 de Leipʒi am 2. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. J. ö Fun g Uhr, algemeiner Präfungẽ termin den 5. März 1888 Uhr. . fia green, . , Die Gesell⸗ . * 62 i. 5 Bd. VI.: Firma Deutschen Reichs An zeig ,, ir . , l ß bon 18n5 für Strumpf⸗ d lfhee Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bracht. den h April 1888, de n gag. Ühr. und zur ve, , K . annh eimer Schwmielzfarbendruckerei Stahl- und Eisenwagren, * ene Zeichen. . Steinberger. Frantenhausen, den 8. Februar . den 23. März ͤ ĩ ng ] *. artsch Eie in Mannheim. Pie Gefell. It 22 zu der ira: W. Ki hemnitz, am 4. Februar 18833. — Rühlm ann, ; vor dem unterzeichneten der KW end ned Geben mech errlred gehe, üönfizt ind TWobann Cußtwig Barisch 866 ö. g, n, 3 ö Königliches ö Abtheilung B. J ⸗ lobꝛlb] Konkurse. Gerichteschrelber dez Zur slichen Amtsgerichts. Allen be , ge. ö Nen lar masfe ichs⸗Anzeigers von 1875 für Stahl⸗ ; ⸗ eüpzis. Als Marke ist einge. ꝛ ; 5 . . ,, de, güne, ant Sn, ööoss! Konkursverfahren. kdroro! Konkursverfahren. ,, dd, n,. t unbekanntem ferl dem 6. der
. t. Vas Grundtapital der Gesellschast, beträgt wohnbaft. und Cisenwaaren aller ö sha9obl Matthey Doret zu Loele OG 2 des Kolonialwagren⸗ d z i ; 3 Vermögen des mi ö Yredderstra z oz an un ehe! von hn abrvejenden hies. Buch für welcht ö * nspruch
312 000 M, eingetheilt in 702 Aktien zu je 444 ie Gesellschaft Chemnitz. Als M ch chů m M . ⸗ D llschaf bat unterm 30. Januar 1888 be⸗ Nr, 154 iu der Firma: Carl Rgttsiey n der Schw ch A V h ch fz J. Dasfelbe besteht aus dem seitherigen gonnen und ist ein Jeder der beiden Theilbaber be⸗ emscheid laut Bekanntmachung in 3 . 1a . Nr. 14 . ; Fi , . . ö we m 6. ö u dnl J Zimm 4812 n R cheid B mach N r. ju der Firma: E. Herrm. Findeise in eldung vo 16. ovember ö — beut ) r 1888, Vor⸗ 2 ulius Drescher in Firma S riften⸗ d . ; Konkursverfahren eröffnet. Der ,,. des e r, hen ercius, immer h hr. 13. Murr
Vermögen der Harmoniegesellschaft, welches sich zu⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft BDeutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Stahl⸗ Chemnitz, laut Bekanntmachung in Nr. 261 ded 1887, Nachmittags 3 Uhr 4h Mi⸗ Eick hier wird zum Konkursverwalter zie ae fer, Julius TDrescher⸗ = Gr. Sirfch⸗ .
H beiden Hä D , und Eisenwaaren, . j ö . ü ö . . . . J . n e . 7 a . i. ,, , ö. e, . ö von 1875 fuͤr Cement . ö f en g fich, = d glechtʒanwa 6 ; . estimmt in Arti errichtet deg aut Belanntmachu 8 ingetragene Zeichen. . uhren . un Rãr ; . ; Ar a ö vonn... . 200 0900 M60 . . in Artikel eins: Die Verlobten des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von r fir eee! Chemnitz, ö. 4. d ir 1888. . h. . . . j ö . wird . graben 17, hier, in e e ice nn . Rönigliches Amtsgericht en — 6 d ünftigen Ehegatten bedingen in Anwendung des Nr. 326 zu der Firma: Theodor Windho Königliches Amtsgericht, Abtheilung B. Zeichen: 85 hl gtasfeng e heit Bahl eines anderen Ver⸗ Fre lber . * . . , e. ohr welches auf der inneren Seite der hinteren Schale walterz, fowie über pi? Bestellung eines Hin bie; br Lonktrs fakten er e Bern f, He ö i ffener Ärrest mit An. Ueber da Vermögen d
b. auß Fahrnißinventar im Werthe von 112 5656 Satzes jh ö6 des badischen Landrechts, daß ihr beider. in Barmen laut Bekanntmachtng, in Nr; s9h des Nohr. der Uhren Behäuse angebracht vesp. eingeprägt wird. cut schuffeg und eintretenden Falls äber die in 8; 144 Hr. Sieger dahler. Offen schuñ sowie anwalt g hr rdf e. Erste Glan groe m. Jakob i. und
Unterhaltung, Tanz und Musi und 2) Jean Dann, Kaufmann, beide in Mannheim
8
zu Kamin i. Bomm. ;
secitcgez Vermbgen durchaus getrennt bleiben foll, also Deutschen Reichs Anzeigerg von 1877 für alle Sorten ven 4. Februar 1888 pukurgordnung bezeichneten Gegenstände, . April —⸗ orders angemeldeten Forderungen an segeftht ö V 10 Uhr. Allgem. deide in Hüsfler wohnhaft
DT do N. s z Bã K F Kn R ; Mä tt ͤ völlige Vermögensabsonderung unter ihnen herrsche änder, Kordel, Litzen, Franzen, öpfe und Kurz ; ih. : P m bt . lll Amtsgericht. Abtheilung Ib. d 1 5 m Sine ö ven 8. März 18358. Nach mittags pr fung gter . 15. Mp i „Worm. 10 Uhr, bruat 1888, achmittagd
zusammen ... Die Altien lauten auf Ramen und ist die Leher tragung der Aktien an die Einwilligung der ec. und die Ehefrau die alleinige Verwaltung ihrer be wagren, ö ö ö . g , , sel e sgl iter . i . Firma; Kaiser . Dige in e, nn, ,, . . nberger. Donnerstag, ee r. n e ee ch f, ö . in taunheim, 4. . . ö Ter e. en ,, 94 Nr. 22. des mals Müller Rohl) in Ehemni laut Be⸗ Uhr, vor dem mem äten Sderichie, Sitzung ⸗ 0m rem, unter. garn e., Tarnmarit , w he e öff. Stimmenmehrheit gewählt und 1 ö ö. Gr. Amte gericht. n Farben und Vihen nieigers bon 1858 für Bänder, nut hung m, Rin de de mel sen Feitßt.! . . bb ia] 7 faal, Termin anberaumt, Zimmer 1ñ. Geschaftzagent Jakob. Göh in ordentlichen Generalversammlung u gr ö 6 bör. Hu m mel. eingetragenen Zeich Vnzeigerg von 18677 für Strumpfgarne und Hand ˖· 3 Allen Personen, welche ine zur Konkursmassz ge. zihant furt a. M. den 7. Februar 1888. ib e ne n s. del ke ; Barmen, de cf wi an . schnhe eingetragene Zeichen. . Ghörige Sache in Befiß haben oder zut Ken g, Roönigiiches Amtsgericht. Abtheilung IV. anzumelden. Offener. A = . Chemnitz, am 4. Februar 1858, a Lempun. Als Marke it ehh. , maße etwas schuldig sind. ö anf grebe, fg. . une, sgs6. Crete ö J. . ven Gemeinschuldner zu vera folgen oder 7 . sohoꝛs] ko or uar 18635 Ucher das Vermögen des Bandagisten Ser ⸗ Allgemeiner ruft
Die zuerst austretenden Mitglieder werden durch das J . ir . olgenden . 1 , . 1. Vr. Handelsregister I6b2na5] Königliche Amte gericht . Königliches Amtögericht. Abtheilung B r ö. uur Vertretung e geichnung der Firwig nach ir ? w zu Münster i. W. . No hr. . 86 5 8 ; dium g , Ran, c, lie mervsläteng gelegt, ren 1 A445 ferne cr nn iger ü de mag , Geer eren 5 e, e, d, eingetragene sõazos) 2 . * ,,, vom AL Sache und von den Forderungen . welche h Peschei hier ist heute, Uhr, 1868, Vormittag Bel Darlehnäaufnahmen, Liegenschaftsveräußerun i, händler Car Weber ju Y . der Tapelen. Bentheim, Als Marke ist, Eingetragen. nter baggz] 15. Heren b nag . 3 wh 1 e ber e Tee ge n el. rer chun um Hat Koh nr zderfahten eröffget wog n, 9 Amte ge ch , nne m arg en denn, e gbruee, fee zu Mtänsterz ist gelöscht am Nr. . des Zeichenregisters zu der Firma: Chemmitr. Als Marke ist gelöscht das uf , ner aner, Fir. Alas ö ng. nchen n den, Tante gerwulter zum j M Hartbel hier, Amel für Fehr us ni r n, G Ce, in Banerschaft Rr. dJ zu der Firma E R ofen Chem nit Hache , 83 Har iss, Anne de e ber ,,. ö ö i ; ö ö. ]. 217 Königliches Amt gericht zu Barmen · ung: 37 . 1888, Vorm. 11 Uhr. ; . 1 . ; Prüfungstermin: ö ̃ . annt achung R mauns Wilhelm Febragt 1388. Ueber das Vermögen des Zaufmanmn Ve kee g. Uhr, cllasen.
Miller mindef standsmitglieder zeichnen . Hie Jusammenbernfting det Genetalverfammlung Waldfeite, nach Anmel H iert Het . 4 9 mangter ä. w. genhelsregister lbbzß] Käß on, geben . 8 * . sanntmechung in Hir. 34 deg. Heutsche 6 6 ar ; ; 8314 eichs-⸗AUnzeigerz von 1858 für Strumpf⸗ undd . ⸗‚. 3 3 6 fl Cr ebracht Konkurs. Dffener Arrest mit An e st Uhr, . er zu Mag! . n fr. Amts gerichtõ, V. . am J. ie,.
der Aetlongze geschiehi durch Vetann mach z Fit machung, welche des Königlichen Amtsgerichts zu Mänster i. W. Mittags 12 Uhr, für Mar ⸗ 8 893 W dig e re: . n,, . Shen. welches auf der Verpackung der Waare ang
3. und 36 ö und mindestens 14 Tage Die unter Nr. hö des Firmenxegisters einge⸗ garine das Zeichen: . Wie Hern mnimachüngen der in e, erfolgen n, rn. i . . ; . 7 Meichs⸗ 9. Unie er und im mt derundiger zu gelöscht am 2. Jebruar 6 J venthe e , ,
wird.
ohr.
st Gerichtsschreiber des Furstl. . ö r l
82 *
in Kia er s gfftheilund Amt gericht. eilung B. . ; : 4. Februar 1888. ᷣ * k
m ches Amntsgerich — Bielefeld. Affen Hr eber ger. 1 e. 1888.