1888 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Termine höher. Gekündigt t. Kündigun⸗ 8. 1 92— 97 , fehlerhafte Butter von vorstehenden Pro 2Mö, pr. Mal. August 52. 75. Epiritus behauptet, vr. 1888 Vormitta 8 1 . . ö ö. pvr. März ,25ß, pr. Maͤrz April stelle, Zimmer 266 . hiesiger Gerit .

en, , Loco 155-15 46 nach Quasität. Suktigngländern gh * 96 A, Vandbutter: Preußlsche Februar 490, pr.

Gelbe Lic erungs qugsitãt 1615 46, ver diesen Mionat 4-33 „, Nebrücher . 8 ., —ᷣ—ᷣ . pr. Mal · August 8 oo Die unbekannten Inhaber der bezeichnet

per Februar März per April Mai iöi- 4-78 M, Paverische Sennbutter 80 , do. Havre, 10. Februar. Ww. T. B) (Telegramm thekenurkunde werden aufgefordert , en Hhyo

Iz = (16335 ber, ver Mai Juni 166,59. 166 55. dandbutter H- 76 6. Schlesische 4. 78 , Galtzische von Heimann, Ziegler u. Con Kaffee. Nen. Jort Aufgebotstermin ihre Ansprüche' und 56 in den

1665,75 bez. Per Suni Ʒu li 168, 15 -= 168. 168,265 6742-70 . Margarinbutter 45 - 66 66 schließt mit 509 Points Baiffe. Rio 3000 B.. dieselbe bei dem unterzeichneten Amts ite æun

bez, per Juli ˖ August 170 bez., Per Sept. Oktober = Käse:; Schweizer., Enmmenthaler 83 90 6, do. Santos 30h00 B. Recettes für gestern. melden und die Urkunde vorzulegen ö. l, T. B) Baneca⸗ die Kraftlogerklo n widrigenfallt

Weizen (neuer Usanee mit Ausschluß von Raub. Bayerischer 60 76 „6, do. Ost⸗ und West is Amsterdam, 9. Februar. (W. ; ö weihen vr odo k. Loco ohne üjmsatz, Ger. 13. 64 -= 9 e, de. M. bo = 60 4. Din r ger ninn . ö. der , n, n,, K (W. T. B) Ge; Ortels burg den 28. Januar 1888.

4 Kündigungbpreis = 60 Loco 60 —= 175 M 30 4, Limburger 35 —– 49 66, Qugdratma erläse Amsterdam, 9. Februar. nach Dual. Sefer nngsqual. 16 6, per diesen Monat 1822, Schmal, Prima Western 17 keen treide markt. Wellen pr. März 191, br. Mai Königliches Amtsgericht = per Februar ⸗März per April · Mai —. 17, 56 , Amerikanisch raffitirt. 45 , in Deutsd is?. Joggen pr. Märi 1043 103, pr. Mai . Roggen ver 1000 kg. Loco vernachlaͤssigt, land raffinirtes;: a. Hamburger 49 51. 4, h, Berliner pr. Oktober 108 à 107. lõhb oꝰ] Bekanntmachun ö dringend angeboten. Termine fester. Ge 45, 90 S, Berliner Bratenschmal hl, S0 4 M per Antwerpen, 9 Februar. (W. T. B.) Petro. I. Die Rechtsnachfolger der 3 g hwisl 666. t. 6 M Loco 109— b0 kg. . leum mar tft. (Schlußbericht ) Raffinirtes, Type Francisca und Michalina werden mit eig han n en . . e. Lieferung gane s t, ils M, Stettin, 9. Februar. (W. T. B) Getreide weiß, loco 193 bes. und Br, wr. Marz 185 bez., sprüchen auf. die im Grundbuche des d rena l, ne n r, . ito , ab Bahn bez, markt. Weizen flaus locg 14? 194. pr. April. an Br, pr. Aprl-Juni Ti jr, pr. Scptember. Stanislaus Hyngz, gehörigen Gru ͤsti cn 6 . . . . j ,. . . per . Mai . pr. Suni Ʒu 169.50. Roggen Deiember 183 bez, 186 Br., Ruhig. boszewo 24 in Abtheilung III. Nr. 1 aus a. * —— 9 e, m, 26. k Dun * . . flau, loeo 106 SI; pr. April Mai 11600, Nem-⸗YJork, 9 Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ der Andreas Pawela schen Vorm undschaft fa em in Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. é en d ,, nsertiouayreis fur den nanm einer rute iz 39 *. n . ez. ver 4 uni- Juli 121, 15 H, Juni Juli . Pöommerscher Hafer Lees beri6t, Baumwolle in New-⸗ Jork 195, do. in 22. April ö Aue Rost⸗Anstalten nehmen Krstellung an; , , 4 Inserate nimmt an: die göuigliche Expedition ö 69 2. per ö ö . 66 . 1963. Rüböl flau, pr. Februar 46.50. New / Orlegne dis /is. Raff. Pertoleum IG 's0 Abel geschlossenenen Erbrezesse vom 8 . 189 für Berlin außer den Rost . Austalten auch dir Egprdition . der Keutschen Reichs · Anzeigers ,, h, n gte gen, Fig, ge g, r me w geg u dle fte g , ne gö, Wwilheimmftraßte Rr. Z. nn,, é ar nh, wngichrn Tame, augen ö 9. 1000 1 Loco unverändert. Termine do. mit 70 M6 Konsumsteuer 30.70, pr. April - Hai do. Pipe line Certificates D. 833 C. steĩg . . 1 i gedachten Geschwister Einzelne um mern kosten 25 9. ; 26) , Berlin gr., Wilhelmstraffe Rr. BX. , n n e mri iose ,, vert rz) Sytettes , wd e , ,, , , mn . ö. . . ] J I, ö r ö ; . ö . ; 53 3. . ö. 2 ih, . . i sowie mit . . 33. . pommerscher mittel 98-110, dito guter 1 114. loch ohne Faß (60er) 47,70, do. do. (0er ö 35 6 2. rhea = ö m R D deren Anspruch auf Gewährung je einer Ferse ; ru ar ; ö. ö . . bez, Her . do. do. mit Berz taucht abgabe von 6 * und 65. Zucier fair . feuer , Tn, , Hhrundsch Idbrief i M 237. Berlin, Sonnaben ; den 1. Ihn . . w n ,, . . Mr e rin 5. sen , , n , . ö nch treid 6 (Fir . 1 66. do. Jr. 7 lem Zinfen. . . ef fer, ö ö ö . . , wann, . 9j . . . . . är 1232. do. do. pr, Mai folge Verfügung vom 25, September 1873 f 6. ĩ j i i gericht d Derselbe beantragte Namens der Kommission: ö . ö bez. ; 16606. l. SM , 20; eWleor 50, do. Fairbanks 790, Wirth Slang au ö lsU3 für zen Aus San Remo sind folgende Telegramme einge— richter Wenzel in Zabrze an das Amtsgericht in Rybnik un erselbe beantragte ö ; Tais e' öh g. Loco behauptet, Kermin Verbrauchaßgaben, Pr Fehrust 460 pr. Poris. Mai do Rohe und Brothers 7.50. Spe Kupfer . . ö in b. gangen ) der Handrichter Go schmidt in Posen an was Landgericht * 8 80 n , . sauarmayn n 6. Wahltreis San Remo, 10. Februar, in 36 des Hennen r rg Arnsberg für gültig zu erklären, spꝛache pes

—— ————

Gef. = t. Kündigungspreis S6 Loco 120 bis Coo, do. Pr. i⸗ Juni 7 ö 35 f .

. ö 3. . . und brust . . ö,, pr. Mär 1635. Gerreidefrect 1. . ö. 3 1888. . 10 Uhr 55 Minuten Abends etragen: der

äãrz per April ⸗Mai 1ᷣ i Welzen Rog Februar önigliches Amtsgericht. nuten 6 . i

. J ,, G Das Allgemeinbefinden Sr. Kaiserlichen und Kün ig. Gerichts Aisfess R a de, wnegzrigt Sah 1 46. d d , , . ire , der

Futterwaare 112 117 nach Qualität. Jun ils, Jo. Rüͤhßl Ioͤco pr, Februar L666 vr. Di 6 en her icht von Jo ep Siraa ) lot 3) Bekanntmachung. i Hoheit des Kronprinzen war im Laufe des Königlich prenßischen 5 mitzutheilen.

ö 6 4. 1 . k ö inkl. April Mai 46,50, do. pr. Mai Juni ö ,, . des . Amtsgerichtz zu . gut. Fieber und Schmerzen sind nicht vorhanden. der Gerichts⸗ Aeon bei Der Abg. Träger wies auf die unglaublichen Wahl⸗

Sr, gehn feel nde g, lin, s. Fetrtär G, T. g, gäben; ,,,, , , . J Ifen. Echrader. Kraft. Bramann. Häyel. dr gn e. 1 ,

16,10 bez, per März April —, Per April Mai mar kt. Weizen fremder hes 1875 ö . Geschäft in Weizen nur einen sehr kleinen Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbene icht in Dort 4 Wahlrecht er Arheiter n,. gemacht seĩ ;

16,60 15, 65bez, per Mai-Juni per Juni Juli , rr . n . da sich die Kauflust fast ausschließ⸗ Hypothekengläͤubigers Jacob Kaluja von ele San Remo, 11. Februar dem . in Dortmu 3 6 ,. Der Abg. Rintelen spra fich ebenfalls gegen diese

16,85 16,90 bez. 18, 1h. Roggen, fremder loeg 14,25 hlesiger Joce u . 8 ie feinsten Qualitäten beschränkte; ab= Crawarn werden mit ihren Ansprüchen auf die 11 Uhr 5 Minuten Vormitta 8 ,, ł e e en, Dber⸗ . . , ; g ende Qualitäten fehr vernachsäffigt; ab Umgegend Post von 10 Thlr. 20 Sgr. 45 Pf. rüchständige Se, Kaiserli ch d Königlich heit 91 e ö,, Ob , . in vie Arn der n f. e m , ersᷣ ;

e. Kaiserliche un nigliche Hoher 1 aatsanwalt, Geheime Ober⸗Justis nn. Der Abg. von Helldorff bemerkte, da ihm aus persön⸗

Fartoffelmehl pr. 100 Kg brutto inel. Sack, Ter⸗ 13350, pr. März 12,55, pr. 111 j . mine fest. Gekündiat Sack. in gs *. 12,96. ö , ,, . —ᷣ— 19. frei hier 1835 / ( bezahlt, kur— Kaufgelder, eingetragen flür Jacob Kalusa zu . ö ; ; Len o e wr Del, wen wah, , etz a ö, or. Pla 2. . pr, K 6 ö ä , norddeutscher umfatzlss, 186 0 Pon sch Erawarn in Abtheilung Jil. unter Rr. z Kronprinz haben eine gute Nacht gehabt und fühlen Sich und der NRechtz anwalt und Notar, Justzz ie auffmann licher Erfahrung nur von fortschritllichen NAirbeitgebern der⸗ k , Per üpril- Mai S, per 48 8 ö ö. 9 . ö. ö n,, ö 9 ö . dem ö Constantin heute recht wohl. z in Berlin sind gestorben. . artige mal hing bekannt geworden seien. ö. remen. 9 Februar. (W. T. B. 1 . be⸗ zeichnen, welche . u, Czienskowi dri ü ie. ] . ( ü . . 6 ö gin Mertoffelstärke pr, 10 Kg brutto intl. Sac. L(enmn . . sich aber bei ermäßigten Preisen vollzogen, za auch Rr. 0 Czienskowitz J, . Grundstůckes Nackenzie. Schrader Krause. Bramann. Hove / . Der Abg. Kleine betonte, daß die in dem betreffen⸗ Ter in ni gi ig, ee, mri in, loco , 33 Br. ; d k e,, . ,, , 2 Jin 3. . 1888. . Finanz⸗Minist erium. 23 Loco 18,25 —18, ö . ies burg, 9. Febri ) h, waren; hiesiger ; j 5önigliches icht. Iheilun . t Monat per Februar ˖ März . r er Le b hf . fee e , , ez 13646, Königsberger 133 4 *. J ö w . Bekanntmachung, habe; ihr entgegenzutreten und jeden Arbeiter zu entlassen, . per April Hai 6. Ber Mai- Jun, Jo. Regen, koch till. meckienburgischer 5 . bayersschen Hand elsmühlen gehandelt löJz! Bekauntmachung. ö. betreffend die Notirung von Terminpreisen. der sich an ihr betheilige, sei im nteresse der rah des Rüböl per 190 Eg mit Faß. Termine niedriger. loco neuer 183. 128, russischer loc, ruhig, 36 tz. bleibe e n, e Königsberg und Danzig Von dem Königlichen Amtsgerichte zu Zinten Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekannt . 5. Oktober 1886 ann, Friedens nicht nur das Recht, sondern auch die flicht Gelundigt = Gtr. Rundigungäprcißz “* (ébocd Hafer, ruhig. Gerste ruhig, Rühsl fill Löeo 7. reihen e 2 zeränfet. Gente zeigte fich Find, amd nanuk fis iin Ausgebols verfahren dem Hauptmann a. D. Ga edke, zu Berlin, bisher im In Versolg unserer Vekann machung vom d. er Arbeitgeber. ; mit Faß =, Loch ohne Faß per diesen Monat Spirits flan, „vt Februar⸗März 217 Br 1 exquifiten Augfitäten knapp, während in dem Autschlußenrtheile erlassen worden und sind: em Hanh lerie Regiment Rr' 30, d evangelischen bringen wir zur ö entlichen Kenntniß, 3 . Vei Schluß des Blattes ergriff der Abg. Stötzel das Wort mr Fen Februar, Mar; X , Per April. aal 444 pr. Märsäpril. 3. Br, pr. April: igt *r, he, e n,, . 1) für traftog erksärt: 2. Badischen Feld Artillerie Regiment Nr. 10, dem evghng e en, an der VBörse zu Hamburg für Rn n Nohgucker, Erstes n 4 bes, per Plat- Jun 453 441 iet; per ge Wai, Fühl, n, dr gibt wmnatt; km setz Ba srüren; ist, die Joti; i517 bleibt.! Die Hppöthefenurkunds über dreimal 18 Echt, Pfarrer und Freis⸗Sculin shektor Hartmann zu, Pr lden, Produktt, J In der heutigen (z) Sitzung des Hauses der Junt-Jull 44.5 M, per Juli⸗August per Schtbr. 3500 Sack, Petzoleum ruhig, Standard, whit loch 8 . ruhiger, da Eigner von Prims. ä Sor el Pa. Hatererbtbeil. cingzregen füthääie Kc eeim Kren. Lübbecke. denn erangelischen Pfarrer seit dem 3. Januar d. J Terminpreise notttt wer Abgeorhneten theilie der Peäsident zunächst mut, daß ein ktober 4,8 t , Se , g' Gi pr. Alu gust⸗Heibr. 7 30 Br. . sitäten hohe Preise forderten, machte sich fehr Geschwister Wilhelmine Amalte Marie, Johan Stengel zu Szabienen im Kreise Darkehmen, dem Geheimen W ln, en n dänn 166. . Ihe n , Hens sfend die gie ng der teren W fel. Petroleum, WMaffnirtes Standard white) ver Han burg. 9 ebrr ar. . , B) gate ö. Irn ge 1 Sekundasorten bemerkbar, die Notiz Heinrich Albert und. Johanna. Marie Elisabeth expedirenden Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Schei fers zu Der Minisier ö eingegangen sei J 105 kg mit Faß in Poften von 106 tr. Te, gobde rern. Santos vr. Merz Söt. 9. vr. Mai vi A bleibt, exquisit darüber. Tho mas⸗ Wermhter in Abtheilung III. unter Nr. 5 des n bisher im Krie 3 Ministerium, und dem Marine⸗ . Der Finanz 9. her Tagesordnung stand die zweite Berathung wine sti. Berundtßt— Eg. Küuͤndigungöhreis 6c, pr, Septbr. Gb, pr Dezent ber zs; . Ruhig u e! ö . , ,. r e e cr n , , h Dber⸗zahlmeister 9. D lb zu Gaarden bei Kiel, den . 8 1 V des . . von Benda und Gengssen ; ier einen guten Markt. M mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen: Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem DOberst⸗Lieutenant . * 1 b ach. ; ö j d ; ,, auf Annahme eines , betreffen J s 73 der Verfaffun gs⸗ k. Januar 1860. J .

den Wahlkreise betriebene Agitation der ultramontanen Partei sich kaum von der der Sozialdemokraten unterschieden

M Loco M, per diesen Monat M. Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben ö M Böberichh). Mühen,, ü Für Yhebl. gab fich auch in der ablaufenden Die etwaigen. Ber cchtigten, der Hypothekenpost D. Franzki zu Breslau bisher' Bezirks- Commandeur des . bie ÄAbänderung des Artike vom 3

Spiritus per 1060 1 100 , = 10 000 1*ͤ0 nach Roöhzucker J. Produkt, Basis 88 So Rendement, frei ĩ 46 frei Woche eine? sehr flaue Stimmung zu erkennen. von noch 118 Thlr. z0 Groschen 1 Pfenni 9. ö . . . 2 g Erb⸗ 3 Bata 5 Reni . . ö 3 Bataillons (Kosel) 3. O erschlesichen Landwe Regiments . . ; : D e K riegs⸗Minif e iu . 3 ö 3. 3 . rn ,,. .

Tralles loc mit Fa st h ͤ . 4. . ö fester. Gelündigt . ö J 6. k . Größere Mühlen in Mecklenburg und Holstein gelderforderung, eingetragen für die Maria Dorgthea —ĩ per diesen Mongt per April Mai ö 8 = hh 3 Hamburg, 15. Februct. (R. T. B) Y Faffer konsigniren große Posten Weizenmehl nach Mann— Trusch in Abtz. Jif. unter Nr. 2 des Grundbuch Rr. 623, und dem Major 8. D. Kosch 3 rlitz, bisher 3 bez, per Mai⸗Juni 909, 4— 99,7 bez., per Juni Honig e g good adergge Santoß vr. Mär; . . ö k Prohinz . von Poplitten Nr. 5. BVezirke⸗Commandeur des 1. Bataillons , . Der Militär. ntendantur⸗Sekre e von ber ; —. ö z ö . 39 V nm q * ß . . ĩ . 2 7 7 3 ĩ en e Rdusttin 9 D ö 8 m cen er , d,, ,, ea, ,,, . , w e , , , e ner ge e e,, ,

erter) loco ohne Fa 3 98, (. 5 5. FJ B 8e. Sta ri ra is hi 14 14 Hi k Bekanntmachung. 3. . ! Mi Ei. ;

k fr,, n , me, ;, n. hi,, fe, n Lienen, , un gi . , n, ine nl m dn, , nen An Stelle des Artikels 73 der Verfafsungzurkunde vom zl. Jam ger lr e gen, ö 6 . Nair gr e, G, r ö 6h 3 k , . Februar 18583 ist fur Recht erlamt ö . 160 riß folgende Bestimm een nz

9 T , M , ir Juli oz, 2.33 Per 9. , . ,, = 155 ς, Milchbrod. und Brod : ; . s nel 73. . b J bez, per H 39 M18 Br Pr. Ye, 36 ne alle n en e g, H , ihn , . ö. . Ab ist. Se. Ereellen; der kommandirende Genergl Die Legislaturperiode des Hauses der Abgeordneten dauert funf j Irren. ohne 0 9 . mit Faß 6.56 Wert. tn el te r, h ge 66 i . , . Nr. 0 i e, . 3 5. ,, und Mistitz er Fun dat on zr eingetra.· Deutsches Reich. des . ' Corps, Ce nl. Tleulen nnn en Heudu ck, Jahre. . . z 2 , e bie Tien zd; HJ he. . . ö 61. . i, .. 6 Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. Januar nach Straßburg i. E. ö ö k e ö . zs 3g, bez, Fer Jäli-Augäst za J -=- äche eber, (BW. T. B) Pro dukten; R Rogg entieie a4. 0, Weinenkleie a6. = 40. 1866 und einem Hypothekenbuchsautzzuge von dem— d. J. Folgendes beschlossen ö Dazu wurde von den Abgg. Berling und Genossen ber, der g zust s pte bern g sr gte, märkz. Weinen ioc ft, gr, Fühl, . , n, 2 Fel e n, i, . ab 2 verschieden r . . ö folge ber Alnirag eingebracht: ̃ ö , , , een nee. zn elles M n. elbe Theilungslager gebracht werden, fon fit gut n, ä Baß Haug der Äbßeordneien wolle beschließen; Peron a 10 eräm derung en. J. ch §. 1 des vorgeschlagenen Gefetzentwurfs einzufügen:

Weizenmehl Rer. o 23 25 = 23,06, Nr. H 22 —– 20,325. Gde., 2d Br., Pr erb 69 7, ; 3 n. . rn g . gere eg e i h , . ö . bei. Abnahme von 200 Centnern Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sammten Bestand des Lagers der höchste der in Betracht Y re rb ö nnd ö. r . en n. . kJ ö. ,, bh db 7] Bekanntmachuu kommenden Jollsätz Anwendung. Königlich Preustische Armee. 12. höher als Nr. 6 u. i vr. 166 er gr . at e nh d , * * de co Jaya. 6 n Durch Ausschlußurtheil des n ichnelen Amtt⸗ Die Direltivbehörde ist jedoch ermächtigt. aus nahm meise Ernennungen, Beförderungen und Verletzungen. ,, k . 3. it fe . ö , ,, ; Br. , 9 ö dohzucker 4. ruhig. In 26. Seb d ,,. nersammlungen. gerd r de, g nher ur ss , Her , die Zusammenlagerung von verschieden tarifirten Spiritubsen J aktiven Heere. Berlin, 1. Februar. Junghang, urkunde vom 31. Januar 188 tritt folgende Be ö gd erlin, 9. Februar. Marktpreise nach Grnftte— 6 ! , ebr. . . ,, i Beutschen Lebens ve sicherungs. Gesellschaft in Libed zu gestatten, ohne daß dadurch der höhere Zollsatz für den e. ud Cohhp. Chef vom Füs, Regt, Nr. ö. zur . fan f w en J, 4 *

* 1 9 * * ⸗. * * 2. . ! 2 , j s j j i i i ĩ ö . ; ** «. 9 omman ir 3 7 j q

am 25. März 1831 dem Metalldrcher Friedic ganzen Lagerbestand begründet wird, jedoch ist L , *. . * Ann. Dirt. mite Kgehelmer Abstimmung gewählt.

lungen des Könlglichen Polizei⸗Präsidiums. ? . ; ; ; Schere f 1 ; ö . e, ,, Gen. Vers. zu Frank⸗ Leinung in Bernburg ertheilte Deposttalschein über liche Trennung der verschieden tarifirten ; Preise. ; g. 2 die von dem Letzteren der genannten Gesellschaft als zuschreiben. dez 3. Garde Cren Regtz· 36. . 16 . gen An Stelle des ersten Ag iet ut en l, rn n gh, stabeg, unter Ueberweisung zum Großen Genera g . . und Comp. urkunde vom 51. Januar 1850 tritt folgende , , ,. gehelmner

Mi d . i i 2 19 . E2*⸗ 1 Per 100 Eg für: 3 4. ee, , ,, m. 33 r ler . , w . ö. 1, 29 dieser ö . Berlin, den J. Februar 1885. ö irie Hann wißz, Haupt ; J JJ 0 mn ö . ö ö Mai · Juni hn /s] 28. nn,, , Hagel · Versichernngs · Hohice Rr. ghrf 9 ; . . hier i ns ig f Der Reichskanzler. Hef . . ment Nr. 22, under Stellung & la suite Die Abgeordneten werden durch die Wahlmänner m Wöhzen nel Gert, 1 h . . ö, 3 b 3 . Juli. lugust . schaft. Ord. Gen. Vers. zu Magde erklärt. r. Ct. für Im Auftrage: ens! legt mentg, in den zleben Cat des Grofsen Generalstabes Abstimmung gewahlt. Weizen geringe Sorte... 165 September Hir /ig d. do is Verlauferpreis, Auguft⸗ 66 i Oel Lübeck, den 7. Februar 1888 Aschenborn. versetzt. v Ma sow, Rittmeister, und Escadron · Chef vom II. Dem nachstehenden Gesetzentwurf die verfassungsmäßige Zu⸗ Roggen gute Sorte... 1 Lene e, . cheuar. (B. T. B) (Often ; ö. enmügle, Petter, Hatzig Das Amtsgericht. Abth. I zers erde lilanenMbegtment, dem Regiment, unter Verleihung des stimmung zu ertheilen;

3. . T. B.) , (Offizielle Außerord. Gen. Vers. zu Danzig. Zur Beglaubigung: Fick, Gericht schreiber. Charakters als Major, aggregirt . in , gen , fe, f. ffed d ,,, 29. es 36. die Wahl der

j ĩ Fis Abtheilung des Großen Gene betreffend die Abänderung der Verordnung e . le sth ß bei der e e bahn fer r. Ct. vom 3. Garde lan. z g r erbeten zur 2 Kammer vom 30. Mai 1849.

Höoggen mittel Sort? 9 a Roggen geringe Sorte. 10 ben . Upland , . Gerste gute Sorte... 15 middling hz, Upland middling hr, Orleans . ö . . . 2 . ö. ö ö . , Königreich Preußen ie , . vorlaufig ohne Patent, Print Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. . , . ö , ö . Valorny, Rfrd., ais Gerichte schreibe. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Katib or und Dec. Vl. js suite, deg 3. Garde, verordnen, unter Zustimmung. beider Haäuser des Landtages, für den 9 gute Sorte ö Däts, Pernarn good fait 66, Maccio fair pusie, ufgebote, Vorladungen u. dgl. Auf. den Antrag des BVauergul a besitz Huf dem Kammerjunker, Rittmeister a. D und Majoratsbesitzer lan. Negts. Zum P , k nan Umfang Fer Monärchie, was fol tin

Amtzgeri Ernst Adolf n ehrlich Harry von Steinherg auf i , en., Daup stalt, in das 3. Garde ⸗Ulanen⸗ k ,

ere. Berlin folgende Bestimmung:

* mit el Sori Maranham fair h fai Pohler aus Kosel erkennt das Königlich ger geringe Sorte. 1 b. Cgypt. bronn fair 6 Cgrpt. lbbäs'l Aufgebot. diglich . . , ö. 3. ,,,, 56 , brown good i, Der Dienstknecht 6 Jäger von Mardorf hat ji e rn, durch den Amtsgerichts · Rath Kolberg Beh gen! Prwbin; Hannower, hir R Ynmerherrn⸗ Wurde zu ver⸗ ren g wd 3 ng i. fair 6, Egyptian white good das Aufgebet, einer. Schuldverschreibung vom z1. Ja. . I. Die Berechtieten und deren Nechtsnachfosser leihen. egtzi fh re ds bewil ligu n gez Im aktiven He 4 rbsen, gelbe zum Kochen. id i . gyhtten, i n, 3 , . über einen Kapitalbetrag von 300 Thlr. folgender Hypothekenpost, nämlich ie dern. . 66 4. Februar. g v. Fachmann, Major g, Be, zuletzt la suite des Die Mitglieder für das ö. der Abgeordneten werden von 8 nen, weiße. gr, Gh, ere, wd f e, t, . eb fn, . . ö , ,, der . 2 Rechlznachfolger, werden mit ihrem Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Garde Hus. Regtz. der Charakter als Sberst⸗ Lt. verliehen. we nn , ö. 6 , die Wahlmänner von den Urwählern ö M' ö ff w ,,, in. harr ö 6 db . g, a e, en, . * an n , d. der n i wende n fg rl , ö Deb nh e e durch Niederlegung von Stimmietteln 9 ndfle 0 . ö ne hie, den Handelsmann Teib Plaut Buxbaum zu Falken nebenbeste Suh aus dem Stalle des Gigenthümers endantur der 8. Division, Dr. ö die öhltrne. Die eln *mnltel sunt von weißem Fapler und ohne bon der Keule 1 Eg... Seinde gogö fair zii, Bengal söod falt zt, berg schühbeten, und, wel t . aten anthrr d. Dirnnstön, unz . Ven g., Vorstanz ber ; , ö JJ . 33 118. eg n. ite U ö good Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãtesteng wirthen, . G zu ernennen; owe ; Aichtamtliches. eben will, handschriftlich oder im Wege der Vervielfältigung ju ver⸗ = gh good fair in dem auf Patschkau, den 3. Februar 1888. dem Fiechlzanwalt und Notar Meitzen in Angerburg Dent sche s Rei. ehen. 32 ; 26 h Dieses Gesetz tritt mit Alia uf der gegenwärtigen Legislatur Preußszen. Berlin,. 11. Februar. Se. Maje stät periode des gilfk⸗ der Abgeordneten in Kraft.

Kalbfleisch 1 Rg. 74, am el tteisch Eg „Peru rough good ö/ig, Peru smoöbth fair 5h den 5. April 1888, Vormittags 10 j . melfleisch 4 , i. smosth good fair bz, Peru moder. rough vor dem unterzeichneten Gerichte r n nrg. 3 K ö. , , , er: e Baden⸗Baden 8 zu verleihen. ; 2 ters zu h der Kaiser und König nahmen heute den Vortrag des Her Praäsident von Köler wies darauf . daß er

1 2

. ir 6g, Peru moder, rough. good fair 64, Peru gebotstermine seine Rechte a Id ü i n,, n. . 6. ) Roh . ,, e genf fn . . eile. le e welche k dung das Prädikat eines Kön glichen Sof 6 ä Tieres ee , ,,, . ,,,, gutt Ain teren w , , ,, , , , ,,,

—; he d. znig liches Am tögericht. Ablhetlung M. hiesetbst anf das Aug bat. 1d ' n, , ,.

Böältessgl bg bee, (ö., C. B) Rehe . ire nt) efelbst auf das Aufgebot vom 13. Oltober der Landgerichts⸗Rath ö rforderlich sei, nicht anerkennen könne, wenn auch vielle gSoõ matt, loco 5s75a38. Weißer Jucker weichend en,. kislang nicht angemẽelbet haben, werdens der slben uuf A ; . ̃ the e. 6 V . 14 art Landgericht in Naumburg, / hre shilgüeber deg Haufeg eine solche, Perhind ung gate J Nr. 100 E e ren, Il, 5, pr. Ios376) giufgebot. . . 35 3. i nnn . 6. ö 8 . ; Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung . er 9 in dieser zweifelhaften Frage die Entscheidung ö en, , ö ig! o. e, mel r ea. i. ö . ö groß eus Mr. 66 n des Reichstages befindet ich in der Ersten Beilage. bes Hauses herbeiführen. . . . Es liegen folgende amtliche 6 . ö 3j zit ö . ne Hiri ih e. ö. t ö . g. 1, i ung Ia ö e , . In der heuti n n . 3. . . wei kr a g en . 9. a ,, . . uren Hof. und Genosserschaftg. Butter aus Mars, Fun TJ, h, Pr, Mal= 1 ich versoren gegangenen Hypothekendokuments ger De ö n g s m uth ö stand als erster Gegenstand auf, der gesordnung: ; 1 tät weifelh ö. , mut. = alisston über die Wahl des spräche. Es sei Pflicht jeder Maͤsorität, in zweifelhafter 96 und WVestpreußen, , und Schlesien 2125. Meß 7 Marques fest, pr, Marie Losch an der ö , , e. n, ) Die etwa im Laufe des heutigen Abends oder morgigen ö . . in . Wahlkreise. Bericht⸗ . die Geschäftsordnung zu Gunsten der Mino

9 zu lassen.

S!!I1I11111

Cre —— 2

11 —— 114 131 811811881183

x C Rd - - -

NR. 09 -=- iss J, 9. do. Ila se- 100 M, Hof dh, pr j Juni h . 8). Sch öne wolff, Assistent., T ; den wir morgen nde , , de, F, , we, en n, ne. ,, h en gs r , wel al Geiichtefchreiber des Königlichen Amtsgerichte , ,,, Sein, ere, gen ] erstatter war der AÄbg. Kochann. vommern und Priegnitz * 7 = 102 6, do. do. Ha. Februar 52,26, pr. März 52,75, pr. . , nn n nn, 8 n , . i eu ö ,. KJ ö 3.

r 4 1 1 —— 1 (