9
. 6. — Bludenz für den J Ausdrucks fehlte uch diesmal im Vortrag der melodiz ge e . re . . Der profesgr Rt orten K e,
lischen stlafte r, Tchel m,. ei r eich Ee hg cht 9 r ehlers mißglückte.! In einer Barcarole von somie z ke cher, un wer eic , fee nel. , ,, mcg ggf. Dam ver 6 3h Liszs hatte Hr. Thomsen noch ee belege, E r st . B e 1 1 2 9 E
19. T. B.) Der C c =. ; ö Wag ner, Beide an der hiesigen Universttaäͤt, find heute gestorben. a,, n. l n. ö. . rng, e irturfftät in en r, ,,
. rr ise i Inger Hans Giehen auß Weimar, der das Cencert ö 2 2 34 2 9 9 aud · uud gorstiwirthschaft. Falle am Mi e. uccese mn Sa veicnn ange he, n enn . beenbett e den bär , N ⸗A d K l St t A London, 7. dwirthschaftlichen . U ö der eingestrichenen Ntape sebr wohlklingender de rg, zum en en li o⸗ nzeiger Un onig 1 ren 1 en al o⸗ nzeiger. 3 3 ö ö,, 37 d. I. z 9 . ⸗‚ me 3 , r , , , , n , , , g, ,, , 3 Berlin, Samubend, den 1 Jebrugt 1888 O54 Acres. Gerste . udien zu erreichen su — 2 8 361 341 Buschel, e, , ,. 3 ern n e n n ,,, spendete beiden , , die zugleich ö. ,, n, ,. . worden Dienstag, ]. 63 , . . — . harmonischen Orchesters und semnen Aichtamtliches — Dem Reichstage sind folgende Drucksachen zu- baveriscben Steuergebiets, des Königreichs Württemberg. . k Kistuoch ib; Saft,, Def te wn, Se, , Das zweite Concert (II. Cyklus) der Mentgg s- Congerte . ; geganhet undliche Berichte der Kommission für den Reichs⸗ l 6
rau⸗ Freitag, i., Götz von Berlichingen. Sonnabend, 18. finder Mn . Februnr zal ber Ging Urademt . ; Die berühmte Frau; Somtag, 19: Die berübmfe Frau; Mon · ür m an . . (Gelen? Sin ge Akademie, Abent Preußen. Berlin, 11. Februar. Im weiteren Verlauf haushalts-Etat über die derselben überwi Theile d zii8 vorwiegend untergährlges Bier bereitet haben, Im Vorjahr . ö 7 1 . . ' ꝛ ger . Franz Schw ö! 2 . h a er lie . re n e ] iesenen hei e es h B . z 2 j 9 iag, 20. . Die Matkahã 6. 9 9 ar aut der gestrigen 8 Sitzung des Reichstages bemerkte Reichshaushalts Etats für das Ctatsjahr, 133359, und . ,, ö , e , af , r ch
gllabäer.. i d die Königlichen Kammersänger He A
Das neueste Werk ker Hrrn. Zell und Gens e, die dreigktige , derten A. Geng — n Berathung des Gefetzentwu ? . ; Operette . ö . aher gef trigen . Philipwsen, Huth und Käbert werben in demselben mitwirken. — 6h . n nn, . . Abg. . ö . ,, 1j Fi h af . 1a Ei hl ö. 9 ei 2 . im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Xheater eine recht freund. . ; ; ; en m J ; reien, welche haupffächlich untergährige ier brauten, dagegen um estkfch es Centralblatt. (Herlin. Ver⸗ . i Autoren machen offenbar weder betreffs des Mannigfaltiges. Lesung . . . n, UÜnterscheidung verwaltung — Kapitel 8 Titel 1 der einmaligen Ausgaben etwas vermehrt, Die Gesammtbiergewinnung betrug 26 563 46 che ft hi Kere ltr fn e, nw, Fee gc ger, Tl Uänspruch darauf; nm, wih ede, ,, zunehmen haben: *mage vrt * fg. Fteichsschatzent — Kapf ei ss der fort; isse dä ! hi otnntet . . är, r (iss Bs is zoh 3s kh . . Greg ef. Yber⸗Forst. liesert . on haben; aber die Art, wie sie sih mit der bescheidenen Aus Annaberg, vom 8. Februar, wird dem, Leipziger Tageblatt Neben den beliebten ö. vögeln . ihm auch die dauernden Ausgaben und Kapitel 9 der einmaligen Ausgaben umtergährigeg Bier, und an fleuerpflichtigen Braustoffen wurden . Das Einbringen don Ruß holz Aufgabe abgefunden haben, ist eines geschigtt und hat sie ein recht geschrieben; Man erinnert sich wohl noch der theil baren Pfennig; Riebitzeier eines beson eren chutzes zu bedürfen. — Anlage VIII. verwendet h 173 66g Doppelcentner Gerstenmalz, 16h Ol7 Doppeletr. Fuͤrstl. Forstmeister Ürich in gefälliges Werk schaffen lassen, durch welches der Thegterbefucher in stü e, welche seiner Zeit bei der Enthüllung des Barbara Uttmann= Abg. Baumbach: Die Vorlage habe auf ihn den Eindruck 3) AÄbänderungs-Antrag zur dritten Berathung des Ent. Weizenmalz. 2bñ7 Dopheletr. fonstiges Setreideg S503. Dophelctr. Filler nb deck angenchmer Weile ihr hetzen n: Die Handlung könnte freilich Denkmals in Annaherg als kleines Andenken von wand, jn bam emacht als wenn fie von Demjenigen ausgearbeitet fei, welche wurfs eint Hesetze⸗ betreffend den Erlaß der Wittwen⸗ und Rel. 'i; Derppciett, Zucken. is oppe , en ki 8 September 1857. Referent: mehr Velebung und Mannigfaltigkeit ertragen, sie stockt oder wiederholt engen. Dieselben bargen in ihrem Innern das Bildniß und eine i Haut mit ihren zünftlerischen. Anträgen erfreuten Der Waisengeldbeiträge von Angehörigen der Reichs- Civilverwaltun und vr Doppestir, andere. Walnurre gate, Die Hätt. Hundehübei. ter crische Berichte, sich i vst. um daß Interesfe rege halten zn können; nur die an den zleine Lebensskizze der Begründerin der Spitzenklöppelei im Erzgebirge z desrath solle die näheren Bestimmungen über eine des Jieichtzzzeres' und der Kaiserlichen Marine, der Ab ,, Wa Fonte . czthen' ster nge hl en fen ischen Sütugtisnen zermögzn über nt Hurkzn, bös einm hne in Annaberg angefertigt. n und eeratzich agen Fragen treffen, b 33 ,, * 3. ud ac er, P ,,, gs. 29 oh ssz Ac) und nach Äblug der Stn ver gähung fü, guägefsthte . eitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen (Berlin, Verlag die auffälligen Längen hinwegzutäuschen, wie auch den i ern derselben Weise hat jetzt offenbar derselbe Uhrmacher in Annaberg n. Reihe von wich ö 8 J . ie nach seinem (des edners) von Bernuth, Dr. Baumbach (Ber in), Dr. Enneccerus, Frei⸗ Bier und Hinzurechnung der vom eingeführten Bier erhobenen Ueber⸗ von 3 Syrmnger 25 Heft. — Inhast: Abhandlungen: Zur die mit der Handlung nur in einem losen Zusammenhange stehen, ein denken an die epochemachende Reichstagsrede des Fürsten Bismarch Dafurhalten in bas Gesetz gehörten. Zu seinem Bedauern müsse herr von und zu Franckenstein, Freiherr von Manteuffel, gangzabgabe · und Eingangezoll bet räge stellte sich der Gesammtertrag Leben weise und Vertilgung des Schwamm spinnerd (liparis dis par ;) großes Verdienst an dem Erfolge zugeschrieben werden muß. Die hergestellt. Diesmal enthält der Pfennig in der einen Hälfte das Blld er in seiner Stellungnahme zu diesem Gesetz von seinem Nobbe: . der Bierabgaben im Brausteuer gebiet auf 23 ys 839 M oder 67 3 Don Prof. Dr. Ältum. = Über Verwaltung und Werrckschastun Musit ist leicht und stehr auf dem Burchfchnittsstandpunkt des unseres großen Stgatemanget, in der anderen Hälfte die Inschtist: reund Hermes abweichen. Er (Redner) plädire entschieden Der Reichstag wolle beschließen: auf den Kopf der ,, iS86 / 33 22 098 052 M oder 6233. 3 der s wedische Staatsforsten. Vom Forstassessor Badstübner. — Sperettengenres; einzelne gefällige, recht graziös gearbeitete Nummern Wir Deutschen fürchten Gott, sonst niemand auf der Welt! 1888. ür die Einschränkung des Krammetsvogelfangs, da es sich den 5. 5 des Artikels L in folgender Fassung anzunehmen: auf den Kopf). Im bayerischen Steuergebiet betrug die Bier⸗ Die gufammenfetzung, das VolumJewicht lufttrockner Riefernstreun und werden sich stets des Beifalls des Publikums zu erfreuen haben. Der Jedenfalls werden diese Pfennige in der Menge von Andenken an den ier um eine Massenvertilgung handele. Baldamus, dessen ö ᷣ 33. ᷣ produktion im Kalenderjahr 1836 13 oo6ß 237 hl (18385 12 66h 665 . d ,, , , , , ö , , , auteritggrief scine CEatrüstung darüber. aus, daß dieser Hecht. gien ern gr, Bee, nnen ihn den n, Forenter b lot dis i gm. Hersh, i de, rh in wichtigsten Holjarten in Preußen im Jahre 1857. Nach amtlichen Brucker genannt zu werden, die gesang ich wie schauspiglerisch die Rolle die Empfindung des Kantrasteg, der in der Geringfügigkeit eineh Hefetzntwurf den Passenmotd der Krammets vögel. ge— des Wi Verz ⸗ ehtguch machen gz beg a 6 Ln mr , , ene
; j j j der abenteuerlichen jungen Ehefrau in jeder Hin icht trefflich durchführte; fennigs und den gewaltigen Erscheinungen li in F⸗ esetz ö j z gel, g und gleichzeitig aus der Reichs⸗ oder Landesanstalt ausscheiden, sind aß⸗Lothringen im Eta sjahr 1886. d . är, , n, ei lig, erle üe wacker . an, sie . dw r e e in ff be⸗ ö. e ,. ; ö sch ? egt, an welche sein J statten wolle, es handele sich hier nicht nur um sämmt⸗ die an die Reichs. oder Landesanstalt seit der Verzichtleistung ge⸗ 5690 718 hh. Der Bierverbrauch ist für das ganze deutsche Zollgebiet giteratur: Mar Sering. Die andwirthschaft liche Konkurrenz Jord kannter Tüchtigkeit ihrer Partie nn, mn fr Hr. 6 bewies auch w liche , , . ö h ö Jö . Beiträge auf die nach 5. 2 zu machenden Nachzahlungen an⸗ here el, her , n, ag d fi ö 2 . ⸗ in q raft er ist, während Hr. Pagin, ini ü ĩ ö ; eine enge anderer werthvoller Vöge it zurechnen, ö ; , ! ⸗ . gestern, welch eine schäßenswerlhe Kraf h Hr. Pag Laut Verfügung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen es würde 9 ; . Diefe Bestimmung findet keine Anwendung bezüglich der An. im Vorjahr. Als ein für die Zunahme des Bierkonsums hauptsächli
en. as jablreich erschienene Publik
amerikas in Gegenwart und Zukunft. — Uebersicht der forstlich ; ö ; ; d r n ö ⸗ ker, m,, ,, nen , , , e e ö,, , — Forstverkehrs blatt. (Berlin Nr. 6. — Inhalt: R 9 ann. 9 Som gen kei fle niht ö ; 1. m Betrage von zusammen s auf Der Dohnenstrich ei da ierquälerischste Fangmittel. uch Givilperwaltung oder Angehörigen des Reichsheeres und der Kais er · Witterung bezeichnet durch welche fich der Sommer des Jahres 1886 Sund u n. w nr jh . t ö k f gin, 9 k. kern , n eln zu ö ö e irg hr den e n ile, . geg. ö. n . . ,, . 4 k. . sichen Marine eine entsprechende Anrechnung der an eine Reichsanft alt ausgezeichnet hat. dann auch der ungünftige Ausfall der Obst⸗ und — eueste Ber iner ildpreise. — orst⸗ un agdwesen: . ; ü. ; ⸗ 8 37*. h i ö . en Kronprinzen und en Kronprinzen von Oesterrei zu ezahl tr e : Wesnernte des Jahres 1886. Walle Mittbestngen;. r erlesungen, e dden tze demie a 10h , ig , i . 69 w g , , feinen Mitgliedern zähle, hahe das Verbot des Ktammets, ; ö . der XI. Kommission über den = U eberficht über die Zahl, der Studirenden an. der Wänden. — Forstliche Vorlesungen an der Ugiersittt Gießen. Kiektis d gaffen Jwelcheß Une lf, Kaitliche Reihe Hintereinander Fon , ,, Ln , , . , vogelfangs vorgeschlagen. Diese und andere Bedenken seien derselben zur Vörberathung überwiesenen Entwurf eines Ge R heinis chen riedrich⸗Wilheimzs-⸗nniversität zu Bonn Üntversität Täbingen. — Abhandlungen; Deutsche Allgemeine Aus⸗ lernen S nin 8. at : Rang . wk e ö 6b, iggde urg 1600 6 sopie stark genug, um eine kommissarische Berathung zu recht⸗ s bet d die Verl ber Gultigkeitsd d im Winter⸗Semester 158753. Vorläufige Feststellung. A. Im Sommer- siellung für Ünfallverhütung, Berlin, 1839. (Schluß.) — Vereins⸗ fo 3 hh n en g fe der „Salontirolerin⸗ mit Fr. Marie 56 ö. . n je d 4 An den Rennen, für welche diese ertigen . etzes, betreffend die Verlängerung der Gultigtel sdauer des Semefter 1857 sind immatrikulirt gewesen i529. Davon sind a. ver. hköh stlen: rkg er Förssverein.— Gerichtüichez. — Anzeigen. e Der, nachhaltige Ergo lg r . Preife ausgefchrieben werden, dürfen mur, in. Deutschland, geborehe gen. Pr. Wi 1 Er erkläre sich für den Ge Gesetzes gegen die gemeingefaͤhrlichen Bestrebungen der Sozial- serbeltg., P'abgegangen mit Crmatrikel a6. . weggesgngen, ohn s Geissinger im Belle Allian se XbhJęater hat die Direktion Pferde theilnehmen, doch sind die im Besitz des Königlichen Hauyt⸗ . Abg. Dr. Windthorst; Er erkläre sich für den esetzentwurf, demokratie vom 21. Oktober 19818. BVerichterstatter: Abg. abzumelden und Faher gestrichen 30, gestrichen auf rund des J. ] Verkehrs ⸗Anstalten. n e ,, fuͤr 30 Abende projektirte Gastspiel der 6 . ö Rennpferde von der Bewerbung um die⸗ 1 er hier , e. . . zu 3 (. ob . Pr. Meyer (Jena). Antrag der Kommission: der Vorschriften für die Studtrenden Lom J. Oktober 1879 4, e ge⸗ . — ; ; ünstler n . ⸗ elben ausgeschlossen. . nicht einzelne Vogelarten, 3. B. den Storch, etwas mehr Der ö wolle beschließen: strichen aus sonstigen Gründen 13 ufammen bla. Cß find demnach ge⸗ Mn chen, i. Februar. K. R Einem . ramm fi Seit belegt much n ft fn, die 1. Das Ballfest d ; . i, solle. Die Debatte habe sich wieder hauptsächlich um I) dem vorgelegten he, in der, aus der anliegenden eigen ,,, ig Die . ' 9 . ; ; . . - Ube auch, w ĩ usammenstellung ersichtlichen Fassung die verfassungsmäßige Ge— i fkuli i a ählt: der Allgemelnen Zeitung aus Friedrichshafen zufolge ist durch einen führungen der Posse . . ö ; s ö nde . s as Ba fest des Vereins „Berliner Pregse' fie ie Krammetsvöogel gedreht. Er glaube wenn die nicht Zus— stellung ersichtlichen Fassung di fassungsmäßige Ge⸗ zahl der immatr kulirten Studirenden beträgt daher 1119. Davon zählt: erneuten Lawinensturz die Station Langen der Arlberg-⸗ der Zudrang zu den Vorstellungen erst recht zugenommen, so daß die am 25. Februar im Wintergarten des Central⸗Hötels statt Der waͤren, würde das Gesetz schon längst fertig sein Zweifelhaft nehmigung zu ertheilen; die katholisch⸗theologische Fakultät: Preußen 99 Nichtprenßen 6 bahn nebst ein em Postzuge verschüttet worden. Zweitausend Direktion sich, gensthigt sehen durfte, die Premiere der neuen Poffe Preis für die Eintrittskarte ist auf 10 feftgesetzt. Meldungen se ihn ob durch internationale Verträge eiwas erreicht würde 2 die Petitionen: 11. 10913, 19919. 10026, soweit sich dieselben zusammen 105; die evangelisch⸗ theologische Fakullat: Preußen 106, Arbeiter sind mit Rettungsarbeiten beschästigt. noch um einige Tage hinaus zu schieben. Die Proben zu derselben wolle man bis zum 21. Februar an die Comité ⸗Müglieder richten: ei. ihm, Ausf bes G 3 t ) ß auf den vorliegenden Gesetzentwurf beziehen, durch die Beschluß⸗ Nichtpreu en? zufammen Ii; die suristifche Farultat. reußen 2609 Dres den, 10. Februar. (W. T. B.) Die durch den Schnee⸗ sind übrigens bereits seit längerer Zeit in vollem Gange, und auch Hrn. E. Freystadt, Sw, Beuthstraße 17 (Berliner Actionär). Hmn. weil die usführung es Gesetzes die Hauptsache sei, un sassung über denselben für erledigt zu erachten. Ni 4 15 zusammen hä die medininksche akullat: ren en fall dem Verkehr entzogenen sächsischen Bahnen find bis auf die die neue Uusstgttung ist vollständig fertig. 8. Herrmann, s.,. Großbeerenstraße 68. Hrn. Dr. & Hopfen, die Kontrole darüber, ob das Gesetz im Auslande ordentlich Kicker gen worthelachten Crcfeßentwurf in der Kompisston ab. is Fil ibrenßzsn 1 me usgminen 23 die n Tei 5 6 Strecken Rarienberg — Reitzenhain.; Johann gegrgen“ Der . Hr, Stefan, Thom n, Her schon einmal vor N., Brüchen ⸗Allee 1. Hrn. Hr. med. J. Kastan, N Wr. Neue ausgeführt werde, schwer sei. Ein Verbot des Fangens von gelehnten, resp. zurückgezogenen Abänderungöqnträge, und gResolutionen fultät: a. Preußen mit dem Jeugniß der Reife 2651, b. Preußen ohne stadt Schwarzenberg, Annaberg — Weigert und Bienen dem hiesigen Publikum erschien, gab gestern im Saale der Wilhelmstraße 12 Hrn. HR. Schmit ⸗ Cabanig, We, Putt'gmer. Krammetsvögeln würde in Italien kaum durchzuführen sein. werden in der Anlage zur Kenntnißnahme mitgetheilt. eugniß der Reife nach 5. 3 der Vorschriften vom J. Hr er 1879 Sing⸗-⸗Akademie ein Concert, in welchem er außschließlich straße j6. Hrn. Pr. Sierke, 8y7., Zimmerstraße 7 Tägliche Rund Dieser . fei dort so eingewurzelt, daß die Bevölkerung 4) Ergänzung des Entwurfs des Reichshaushalts⸗Etats S3, zusammen . Ilia, C. Hilchtpreußen 74, zufammen 356.
m ühle Moldau wieder in Betrieb, . . . ; J ; mmer Wien., 11. Februar. (W. T. B.) Ueber die Lawinenstürze Werke neuerer Komponisten zu Gehör brachte. Ein Klavier- Eoncert schau3. Hrn. A. Stein, W. , Leipzigerstraße 1257 Frankfurter in aller Weife das Gesetz vernachlässigen würde. Auch in für das 3 1885/85 nebst Anlagen, nit Bezug auf den Unter den Immatrikulirten der philosobhischen Fakultät befinden sich esetzes, betreffend die . . Anleihe ck err und Richtpreußen, zusammen 74, welche der landwirth⸗
auf der Ärlbergbahn wird weiter gemeldet: Der Bahnhof der von Hans von Bronfart, dem zur Zeit in Weimar lebenden Hoftheater⸗ Zeitung). w Belgien und Holland wiirden viele Krammets vögel verzehrt. Entwurf eines . Akademie zu Poppelsdorf angehören. B. Außer den im⸗
Station Langen ist vom Westportal des Arlbergtunnels bis zum Intendanten, machte den Anfang. In dem Vortrage dieses besonders ! z a. h ö ger mne varschirttet · Eine zweite Tawing verschüttete in den beiden ersten Sätzen von bedeutender schöpferischer Phantasie Zu dem letzten diesjährigen Mas kenball-Fest in Das Kesultat würde nur sein, daß die Vögel, die Deutschland für Zwecke der Verwaltung des Reichsheeres. watrikulirten Studirenden haben die Erlaubniß zum Hören de Vor⸗
Riel r anfchließende Strecke vom Ende des. Bahnhofs an fugenden, im Stile Franz Lißßtz gehaltenen Werls bewies, der Kroll'schen Etäablissement, weiches am Fastnachts, Dien tag chütz, hann von dessen Nachbarn verzehrt würden, 3u n, mn, on dfahi .
auf eine Kilometerlänge. Es wurde ein Wärterhaus zer⸗ Concertgeber eine eminente technische . und eine Kraft stattfindet, herrscht, wie uns die Direktion uf if schon eine außer⸗ beachten sei auch, daß eine ganze Reihe von kleinen Leuten ,,,, 9 i n, ,, er ,
sihrt und der Wärter und dessen Frau todt aufgefunden. des Anschlagesß, Nie stetz dem Salon⸗ Instrument trotz ordentliche Nachfrage nach Billets, sodaß auf einen zahlreichen Befuch aus dem Fang von Krammetsvögeln eine hübsche Einnahme . 1153. Von diesen Berechtigten hören Vorlefungen AA. von den im⸗ und die ganze Tele der gewaltigen Srchestermassen seine. Herrschaft bewahrte, zu rechnen ist. Bie Ballmusik, von zwei Mustk⸗Corps ausgeführt, erzielten. matrikultrten Studirenden; in der katholisch : then ogischen Fatultãt 16a,
Ferner find zwei Brücken bei Langen Tele : e ! J rech graphenlinie zerftört. Die Strecke St. Anton — Bludenz ist für Eine schon früher an dem Spieler vermißte größere Zartheit des wird die allerneuesten Tänze der Saison bringen. Abg. Dr. Meyer (Halle): Hr.. Windthorst habe sich Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 5. Inhalt: in der evangelisch· cheologischen Fakultet 119. in der jursstischen . auf die Volkssitie berufen. Wenn dieses Argument durch⸗ Konsulatwesen; Ernennung. — Zoll, und Steuerwesen: Zoellbehand. kultät 224 in der medißini chen Fakultät 296, in der philosophischen n . — schlagend wäre, dann müsse man sich auch * stillschweigend lung, von verschieden tarifirten Spirituosen innerhalb desselben Thei⸗ Fakultät z7ö, zusammen 1193, Vom Hören von Vorlesungen dis⸗ Wetterbericht vom 11. Februar 1888, Schauspielhaus. 42. Vorstellung. Die Geyer ⸗ Schürmann. Zum b. Male: „Le coenr St Chmnastik. (Bob,. Willi Bill. Edwin und darin ergeben, daß man in romanischen Ländern * die lunge lagers,. Varafatze fär die mit Anspruch auf Zollvergütung Pensirt find; in der katholisch-cheologischen Fakultät 1. in der s uhr Morgen. Wenn ib Ce hgaufpiel in 8. Alten und. anem Vor. Ha männ-. Gheræ eomique en 3 getes denn . 99 , 9 ; . ö. 1 ö 6. Vogel ganz unbh gun auskotte. Das sei. eben eine ausgehenden Cigarretten. Veränderungen in dem Stände oder den rvangelischrtheologischen Fakultät 1. in der medisinischen Fakultät 1, ; spiel: Die Klötze von Nofen, Rach ihrem Ronan h. Wnittee et Adre. Beaumont. (Licasla: lle. n. , e fte güenn, ö , , Töoersttö nie und aber mit alten Mitten bekämpfen müße Befugnifffn der Zoll⸗ und Stenerste len. Poliietwefen: Uutweisung in der phitosephischen Fakultät iz. zufammeg ic; Hö. pen den leichen Namens von Wilhelmine v. Hillern. An Deeroza, Gastan: Mr. Poirier.) , ö ö * n . 1E weil si serderbli irke. E lte den Vogelschutz für ei don NRiuslägdern ang den Reichgehiet; .. Banken, Status der übrigen berechtigten, Per onen: nicht immatrikulirte . und e, Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. en n . ec gn. ei ö un s̃ ö em l un e verderblich wirke. Er halte den Voge utz ö. eine deutschen Notenbanken Ende Januar 1888. — Versicherungswesen: Nichtpreußen 32; die Gefammtzahl der Berechtigten, welche Vor⸗ Montag: Qpernhaus. 490. Vorstellung. Tann⸗ — * , ' h S* un wr n rn. 76 . wichtige Aufgabe auf dem Gebiete der Kultur und der Regulativ,ů betreffend die Wahl der auf Grund des, Seeunfall⸗ lesungen hören, ij mithin 1135. häufer und der Sängerkrieg auf der Wart. Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. h . 9 . . . 6. . . Humanität; und unter dem Gesichtspunkt. der Humanität versicherungs esetzes aus den Versicherten oder befahrenen Schiffahrts⸗ = Statistische Mittheilungen über das Greß⸗ burg. Große romanttsche Sper in 3 Akten von Sonntag: Mit neuer Ausstattung. Zum 3. M.; „Fi n ag; Au i es ixektors Renz. solle man nicht den Storch allein berücksichtigen. Die kundigen zu eruͤfenden Beisitzer zu den Schiedsgerichten. , Baden“, Jahrgang 1887. Band V, Nr. 4. — In- Richard Wagner. (Tannhäuser: Hr. Anton Schott, Die Dreizehn“. Operette . 3 *Atten? nit J erer zn Direkto: kleine Vogelwelt sei der natürliche Alliirte des Menschen im Amtsblatt deg Reichs⸗Postamtz. Nr. 5. — Inhalt;: alt: Die Piehöählung vom 8, Bezember 18858. — Die Farren⸗ 3 als Gast. Unfang 78 Uhr. 6 ; . ö ; E. Renz, Direttaz. Kampfe gege slerlei wi liche Schädlichkeiten; sie Verfügungen: vom T3 Februar 1538 Leitung der Brieffendungen nach haltung im Jahre 18386. — Die Wehseuchen im Jahre 1836. — Mullaghmore 759 SSW 4 bedeckt . freier Benutzung eines französischen Sujets von pfe gegen allerlei wirthschaftliche ch ; ; ; im r ; Aberdeen AO * heiter . ö , . F. Zell. Anfang 7 Ubr x 5 ihm Dinge verrichten, die sich mit, allen polizei⸗ men n ,, ,, e , Inhalt i. und er n im Jahre 16565. — Die jugendlichen Fabrik⸗= e, JI rauerspiel in en von Ernst v. Wildenbruch. * Montag? j t ; . ⸗ ; ; *r n r n ; . : arbeiter im Jahre ⸗ Christiansund O 4 wolkenlos . Montag: „Die Dreizehn“. ichen Maßregeln nicht durchführen ließen, indem sie lästige J. Aktenstücke und Llufsätze: Neue Erwerbungen des ost · Mujeumt. ä. lg Wuhalt. Die landwirthschaftlichen Anbauflächen und die er
⸗ 9 h 7 . 2142 ö. 2 s . z J ) Kopenhagen. SW 3MNebel ö . Opernhaug. 41. Vorstellu Familien Nachrichten. und schädliche Insektenschaaren vernichte. Man sei mit (Schluß — Dat Präziftont Mikrophon, . Deutsch, übwest⸗ Afrika. Ernte des Jahres 1686.
Stockholm SSO 4chnee J ei Nesiden - Theater. S ; . . dem Vögel ̃ c seit i . . - , Te, Sceraäuber. Große Ballet in 3 Abtheilungen, - Theater. Sonntag: Zum 51. Male: Verlobt; Frl. i mit Hrn. Fabrik= Boge iger, mit dem das Haus sich seit langer Zeit — 11. Kleine Mittheilungen: Zur Kuffafsung des Briefgeheimnissez ö 3nd . nach dem Gedicht des Lord Byron; Lhe gorsair, raucillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas gente. gn f rd n tt n gelb . beschastige, noch ni ĩ zum Abschluß gekommen, weil sich da- jn früherer Zeit. . me der,, . ,, K Wi d Literatu
Nograu . RSO 1 Schnee von P. Taglioni. Musik von Gährich, mit Einlagen Sohn), Deutsch von Paul Lindau. Anfang ? Uhr. mit Hrn, Forftkaffen. Rendant Radtke (Zirke). n partikulare Interessen geltend gemacht sarh, und die Sachsen. — Bas Postwesen von Gugternala im Jahre 1886. . Die unft, fsenschaft un eratur. Fort 2 von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Montag: Vieselbe Vorstellung. Anfang oz Uhr. Frl. Auguste Pfingsthorn mit Hrn. dandwirth eien auch in den vorliegenden Gesetzentwur eingedrungen. Ergebnisse, der belgischen Stagts pat af für das Jahr 1885. Von der von Pr. meä. et phil. Katelmann zedigirten und ven ort Qꝛueens 3 halb bed Schauspielhaus. 44. Vorstellung. Tante J Tuadolf Sttüpy Li derode = dolellen; * Ih Er habe den Passus von den Krammets vö ein dim Auge. Wißmgnn? Forschunggreise in Inner Afrika.. Eine Forschun dreise geppon No n e bn g Tele . gr n ge mn gern n, 3 y ; ö nn,, , ö. Rroll' s Theater. Dienstag, 14. Februar (Fast⸗ . ,. mit Hrů. Apgtheler ö. i. Was heiße denn , „in der üblichen . Krammets⸗ ,, nan hin feet . heits pflege, auf . kee hr, erausgabe wir 2 näherer I heiter my . g nacht), Letztes dies jähriges Ball Fest ias au 5 ö ö. . ir? ᷣ dem ren agg hof; . n,. . ö Terz. Von C Etsurth. — Pie eleltrische nei raphie und die 3 i rn nn 4 i , , n . i utzr . ö ö cichhoni. Handbuch für e chi zt, Healer und Bauschlosser von Original⸗Abhandlungen. Ueber die Gefundheita lehre als unterricht⸗
2 wolkig; Uhr. . et parc). (wei Musit Corps). Elbing. z z I bedeckts) Billets auf refervirte Logen sind im Theater⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. M. Quensell kei auch durchaus uöthig, um das etzte Riel, den inter. Scanner n m; Zi ss itzt szberschar. egenstand. Bon Prof. Dr. B. Schwalbe, Direktor, des Dorotheen ·
Neufahrwasser Nebel Beutsches Theater. Sonntag: Die be- Bureau zu haben. . zen ( äondon). nationalen Schutz zu erreichen. Wenn das Reich mit anderen Fasttz Minister fal- Biatt. Rr. 8. 3. Inbalt; Erkenntniß hn ; irettoꝛ
, . rühmte Fru, . er , gs . Sn. me, GSanten . 3 sie ihr Vogelfangen ein Pes ö .. i . ö r., n e n e. k
Muͤnster .. I bedeckt Montag: Romeo und Julia. Velle⸗ Alliance Theater. Sonntag: Gastspiel Hrn. Architelten Gustao Lang; (Berlin). = Hrn. stellten, so könnten diese einwenden: Ihr fangt ja 6. Januar 1835. god onsta g nee, *in en g. ewt . 7. ö hl . .
Rarlsruhe .. ? bedeckt Dienstag; Die berühmte Frau. der Fr. Marie Geistinger mit den Mitgliedern Rommerzlen. Rath Alb. Reinert. (Dessauh. = selber die schönsten Singvögel: Meisen, Drosseln und Lerchen Fentralblatt, der Ah aa ben & ge ebung ung, Jer. h ö beit ee. Rath von Schenkendor ö Er 3. . d . . Wiesbaden bedeckt) a , . feel Fauft findet am . 6 — ,, ier gn, . e , . ö ed g n. 6. redet euch dann damit heraus es seien nur Krammeis⸗ 3 hn a en . ö. ö. — . . nin el ö. ,. än Ver sammlungen , . 6. e n
. ; . Male: Die Salontirolerin. Posse mit Gesang rn. Apotheker Sustke (Opladen). — Hin. Ran ; vögel gewesen. Deutschland müffe mit gutem Beispiel voran⸗ j ; ; d ö heitapflege auf dem Internationglen Kongreß für Hygiene und Demo⸗
K in 3 Akten (1 Bildern) von Engelbert Karl und berg (Kämmershöfen). — Hrn. Dr. jur. Strauß ehen, dann wü i olgen. Wenn e , , . . n ,, n, . raphle zu. Wien. Von Professor Dr. Leg Burgęrstein in Wien
; würden bie anderen Staaten schon folgen. Verwaltungögegenstände: Veränderungen in dem Stande und in den Cern ir en n eren deer ie r ge Ges , f erts⸗ .
; öfon. (Ratharing und WMidei lchenbacher: (N. Gladbach; ; ; . ̃
Wallner - Theater. Sonntag: Zum 78. M.: 9 56 Heissinger ) A : z eutschland Ernft damit mache, den Fang der Sänger ganz 3 der Zoll⸗ und Steuerstellen Indirekte Steuern;
r: M.: ; ; nfang 7 Uhr. Gestorben: rn. Dr. Domitzky Sohn Andrea ! ami mache, den g der E ger ganz efugnissen er Zo un euer ö ö euern; ar Pie neunt ; ; „Ein toller Einfall“. . in 4 Akten nach Montag u. folg. Tage: Die Salontirolerin. e D Pr. ö. uier August Reiß su erdieten, Kann wurde ez duch in anderen Ländern, von. Aubsührüng der Hestthnmungen de en,, ,,, dil nen n,. J,,
dem Französischen von Laufs. Hierauf: andeshut i. Schl) = . benen ihnen in dieser Beziehung Gefahr droht, Nachahmung n gin ahle ng ber erhtan g gage, , einig Altona (Srig.- Bericht )f. — Kleinere Mittheilungen. Tagesgeschicht
rau Albertine Gade, ge ; . k z um 78. Mase; „Der Mizekadg, oder; Ein ö . Dierking (Niedernstöcken. = Hr. elle r e n, finden. abgabe bei Abfertigung des Branntweins in Jen, freien Verkehr. — . ; gn ngen. ) ; n e Hitler., Far diff nufitalischer Scher ö , een, e i ene m ,. Wg. Henneberg sprach sich fur die Vorlage aus. 9. ö
ü Reichstempelgesetzes. - VI. Personalnachrichten. h
). Abends, Schwe fell, Ma gtachtẽz Regen und . n ; Aus n hrung R an. sprechungen. - Y)) Bibliographie. — 3 Bei der Redaktion ein⸗
Schnec. I Nachts Schnee. ¶ Abends Regen. . ** 5 Ein toller Eiufall⸗ fan jn ü Atten von Mannftädt und Schott. irn ig cte . . 5 ö. 5 n äbs, Lon Hergen Carchin) bat gleichfallt u8 die ahn. ö zielen fi 4 den er e: bene, riften, . h e n .
neberstet ver Witt erang. Mr mne, . An . uhr. ; . „S. . ere en erh g . . ö e. Gefetzes, indem er darauf hinwies, daß der Krammets⸗. es Regierungegebzudeg in Pisbeshtim.= Juz Frage der Verwendung Mons . . . . ' . ; ö. 3 he ,,,
, , , n,, ee, ei ae . . , . , e,, , . ö . .
über Deutschland mäßige südliche bis westliche Winde mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und (Fiedenau). — Hr. Landschaftsmaler Friedr Herm. end. i ᷣ ; . ; ö — . riedr. a . . . afts⸗ von Georg Riemann sowie Dag 19. Jahrhundert.! von Karl Perporrufend, unter deren Cinfluß die Tempergtur E. Herrmann. Concert haus. Sonntag: Gesellschafts⸗ Weiße (Herlin. — Frau Anng Weißleder gb. Damit schloß die Diskuffion Der Antrag. bes dis Wumme * W ermischtes: ö ö. i rn n. bon Lögon? und. Burgen und Wohnstätten in Rieber Desterreich. von
sberall, außer im Nordwesten, gestiegen ist. Das w Concert des Kapehmelsters Herrn gart Meyder, Maler (Berlin.! . Hr. Archit tt aul Köhl ermeg auf Kommissionsberathung wurde abgelehnt; die zweite Wohnhaus in Bernburg. . Zur S Welten ist äber Centralent epa frübbe, vie lsach fäht . . Finmstl ich. ĩ O Drau Renhier ͤ geß erathung ii ᷣ . K , Baß Heft, it geschhäöt nit, 1. Ill ustegtif tz gan i eder Schnee. In Schottland und dem nörd⸗ Victoria - Theater. Halbe Prelse. Sonntag: bo Ci fler K J Gen ö enkietß Ein eth rn. , kü ö . ö geichischen Ingent gon, ö leere, ö ,, Jö Jichen Nordseegebiet ist n,, ,. eingetreten. Zum 578. Male: Die Reise um vie Welt Montag: Concert. Sohn Rudolf (Berlin). — Frau Emilie Blchold Die Wahl dea Abg. vo Se egen Parchim (3. Mecklenburg Löth, und Schweißverfahren. — Paul Köhler s. eutsche Seewarte. 3 20 Tagen 9 chf r . vi. ö. ö JJ ; ö geb. Linder (Berlin). . Schwer) die fur ulkig ertlart r der, follte würde von der Gewerbe und Handel. — , ö = . . Gro us ircus Ren. Sonntag: 2 große Vorstel= 2 agegordi un abgefetzt. ; 2 Der Verband der Deutschen Kunstgewerbe- Vereine x . ngsstück mit Ballet von A. d Ennery und lungen. — Um 4 Uhr Nachmittags (ein Kind Redacteur: Rie del. Die Wahl des 333 Clauß 6 Sachsen) beantragte die bat mit dem 1. Delember den Siß des Vor stan dez . Antrag
ulgs Verne. rei: „Komiker ⸗Vorstellung! mit ei i . ! t d ( : Kom ier ⸗ g' mit einem eigens ; Wahlpruft ül cklären; die Wahl Nachrichten. des Berliner Vereins, als des zeitigen Vororts, nach Münch en ver. Theater ö Anzeigen Montag und folgende Tage: Die Reise um 6 a ausgewählten Programm,. —„Harlerin à. 11 Berlin . z fungskommisston für gültig zu erklären; die h Statistische . , ö ir z rie ut 6. . ö
d 060 . 4 . * z . ärt. ü ie Welt in 8 Tagen Edison“, oder: ie elektrische Dame“, komische Verlag der Expedition (Scholy Hi einer kurzen Debatte fur gültig ö. tfurth und Die Bierbrauerei und Bierbestenerung im deutzschen des Verbandes dort zu nehmen, wo die Vorarbeiten für die nächstt
Nõnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Ballet Bantomim: Um 7 . h . Uhr ÄAbends: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ ᷣ ahlen der Abgg. von Funke * ) ollgeblet während des Etgtsjahres 188637 wird in Kunstgewerbe⸗ Augstellung getroffen werden. Au eine von Berlin Pane C. Me hen ohne Debatte für gültig erklärt. Zollg z sich 6 . Ki, in Verbind
2 1
Stationen.
Bar. auf 0 Gr u d. Meeressp red. in Millim
Wind. Wetter. l
in O Celsius 50 C. — 4 6 R.
do
(el
München.. 4 bedeckt
Chemnitz.. S 4 Regen Berlin.... WSW 2 53 Wien
. still Schnee Breslau S
164 4 bedeckt Triest . fin zee
baus. 39. Vorstellung. Undine. Romantische (Novität! Gesetzlich geschützth apan, oder: Anstalt, Berlin 8iy., Withelmstraße Nr. 32. rseburg) wur ; ; . ,, , , onen, de, , , Gren a e ,, km . , e r, ,, ie , , 9 i i s, 336 ,. . Tanz von Ch. Guillemin. Anfang 7 Uhr. Gesellschaft unter Leitung des FImpresario Mr. beiden Vorstellungen: Die Phänomene der Luft⸗ seinschließlich Börsen⸗ Beilage). . ö . i . 366 ehe Ha ber Reichs 3 , . a 3 5 feen rene feli, e , ,, bestand
ö ö