.
in der Aufforderung einer größeren Zahl von Vereinen zum Beitritt, und die Zinseneinnahme um 2175 1Æ auf B68 519 . erhöht; die Ausfuhr nach Großbritannien 74 000 B., Ausfuhr . ; j . ; . nachdem ff ergeben, daß in mehreren Provinzen Vereine bestehen, Schäden haben 426 M und die güctversicherungsgebühren 4041. mehr 8 666 B., Vorrath 90h 600 B. fuhr nach dem Kontlnen der cr g r mel en g n er . n n , Züllichau, welche angeblich . auf die Post werden gusgeschlossen und] los] Aufgebot. Ober Bz bie den Bestrebungen des Verbandes nech fern geblieben sind. Aus betragen, die Geschäftskosten fich dagegen um 4293 verringert. e szibalt rn I5. Januar 1858s ö . 9 zü Kschichernig durch Feuer die 960 im Grundbuche gelöscht werden wird. = Aktenj. E. 8/88. — Die der Schule zu Ober Börry Darm ssa dt Hanau und anderen Bren sind darauf, wie die in Schutz gn Coursberluste sind i890 auf neu angekaufte . r 6. 3 Gis wakf dast a. . . ö sind, zu erlafen, nämlich der Phyritz, den 7. Februar 1888. ugestarndfne ,, zum Bezuge 3 ; 3 Bayerische Gererbejestung / (das in Nürnberg erscheinende An · erthyapicte abgesch ieben und dadurch die Hir n kosngeentn, giterarische Neuigkeiten und peri di . 9 ; Bin 9 ̃ . nrlch Hennig das Aufgebot dez Königliches Amtsgericht. Brennholz aus fistallschen Forsten der Oberfõrster iündigunge- Blatt des Verhanden) ber mmt, jusfimmende Schreiben hriese bu ihrem Nennmerth und die Deutsche . Reichs . periodische Schriften , K. auf seinen Nannen und . 5639 Grohnde ist durch einen unterm 20 Juli 1838 eingegangen. wonach man dort auf eine AUnpaffung bestehender 4. Anleihe zu. gh o,o in Rechnung gebracht. Die ersicherungs⸗ Die Um schau auf dem Gebiet des Zoll⸗ und St . pzb9 sanwaltschaft Stuttgart. das . . Si , * . beide Antrag tele l . . . Nufgepyt. 36, November nisättonen behufs Annäherung gn den Verband hinwirken will. In gebühren · Rücklage stellt sich nach Hinzufügung von 18 000 4 wes eng. (Eugen Schneider, Minden in Wess') Nr. 37 * euer. l eusbeschlaguahme. Nan 7 3 es Buchs Nr. 8371, lautend auf den . entier Ggtt ger zück aus Radomno, ver- abgeschlossenen Rezeß gegen eine an deren Stelle ge⸗ Darmstadt besteht ein andes · Gewerheverein. mit über 360065 Mit.! auf 69 453 M* oder 48,77 /o . 45,0 o./o im Vorjahre) Weitere Petition an de⸗ Bundesrath, die öl fahr m ceftmn Ha Durch r Straftammer JI. des K. Land. ö. en, ö. ., J und auf die Summe — urch den Rechtsanwalt Schülke zu Löbau, treiene feste Geldrente von 72 M 36 3 abgestellt liedern, in Hanau ein tüchtiger KRunftindustrie⸗ Verein mit etwa bos der Versicherungsgebühren⸗ Gin ahme r eigene Rechnung. zum neuen Branntwelnsteuergefetz betr. — Zoll Und Steuert mungen om 77. Januar 1888 ist das bücher hi „werden die obenbezeichneten Spar affen hat als Cessiongtf den Fleischers Ceonhgrd Wronskti zu Biese Renke ist behufs deren Ablösung durch Kn; 6er g, 2e we, von nischem hach dem Ge 1. Cab ener sa g pflicht kerl der S ö ertechnischez: e ; ücher hiermit aufgeboten. Radomno das Aufgebot eines Yypotheken · Dokument, ifalzahlung am 1. Juni 1887 ekündigt und ist j ĩ rag ö J s pflichtig er Steuerbehörde für Verluste im Spiri ! che befindliche Vermögen folgender er Aufgebot ird . J üb 16 en ts, pitalz 9 —ĩ 9 9 Biltung einer befonderen Abtheilung enthalten Auffallend erscheint schaftsxertrage 5 Yo * es M feinschließlich 767, ss . für die Keller, — Cinige Fragen das neue Branntwein steuergesez g rh 9 ichti . cm . wird auf. den 20. Sen * 24 über die im Grundhuche von Jamielnik Hann nachdem die Königliche Regierung zu dannober es jedoch, wie das genannte Blatt bemerkt, daß die Rheinprovinz, n,, dem Direktor und 29 0 — z5 655 44. Entziehung der Abgaben; Reichs ger · Erk. v. 28.10. 8 Ea 9 G Baumgärtner, geboten werd ö pie ctwa ittage 9 in gr, kesimmnt amn att 23 Abiheilmng fi. Rr. 4 s6t Tzonhard und der Schul orstand von. Sber; rn be rein Westfalen Pommern Sst⸗ und Westpreußen fowie Schlesien, wo doch der Rücklage für das Grundvermögen zu überweisen sind; von den Reichsger . Erk. v. I. 87. Uebertragbarkeit des Legiti uh. 5 in Poppenweiler, O. A. Ludwigs S de s kü igen Inhaber der obengedachten Wronski aus den Urkunden vom 6. April 187 gekommen, das der Fapitalza blung halber nach 8 25 fast überall, große Industrien und Kunftanstalten blühen, bisher in verbleibenden 93 930 S wird vorgeschlagen, 72 900 M oder 12 90 ] scheines betr.! — Personalnachrichten. Anzeigen. imationt hut eren . h . 4, dieselben bis späte⸗ 18. Juli bes Gesetzes vom 15. Juni 183 weiter erforderliche hem Verbande gar nicht vertreten sind. des bgar eingesahlten Grundvermögenz als Gewinnagntheile der Forschungen zur deutschen andes. und Volkzt ung Karl Friedrich Hen ft, geboren 29. Mai 1868 Rechte ie . , unter Anmeldung ö. eingetiagene Post von 1600 6 gebildet und welches Verfahren ohne Mitwirkung der Autzeinandersetzu nge Bergen. Gluffichtsrath des Her liner, Au grium s ist ber R'öiole't zellen en und die ibrigen a1 ib er dern Rücklaß fur im Auftrage der Centralfommission für wässenschaßtliche La an,, n Kfpers — A. Ludwigs burg, , n,, , Adele erke eln gehangen ift. Leantragt, Ver Sr, ehr An! ecten zu laffen, durch einen sischen der Rechnungkabschluß für das Geschäfts jahr 1857 vorgelegt worden. unvorhergefehene Fälle zujuwenden. Die Genehmigung der bevor⸗ von Deutschland Herausgegeben von Dr. A, Kirchhoff e , 65 gFriebrich Pfitzer, geboren 2. September 1866 Lil un . 6 oßer an erfolgen wird. haber der Ürkunde wörd aufgefordert ⸗ spätestens in Königlichen Regierung., Abtheilung für direkte Den elbe weist einen Reingewinn nach, welcher die Vertheilung von stehenden Heneral dersaminlung vorausgesetzt stellen fich nach Zu. der Erdkunde an der Universität Halle. Zweiter Band sosesne n Thamm, DS. A. Ludwigsburg, 9*7n lie 5 ö. dem auf den 29. Juni 1588. Vormittags Steuern, Domänen und Forsten n Hannover. Na, A Yo Dividende (gegen 23 Co pro 1886) gestattet. Ein dement⸗ ] schreibung der aus dem Reingewinn des Jahres 1887 entnommenen Neuere slapische Siedlungen auf süddeutfch ö. S 5. n 5 Karl Friedrich Reichert, geboren 2. Juli önig . mtsgericht. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer mens des Forstfiskus, als Verpflichteten, und dem sprechender Vorschlag wird der Generalversammlung der Aktionäre Beträge die Rücklage für das Grundvermögen und die Rücklage für Ven Pr. H J. Biderm ann, ord, Professor der Statistik oden 18657 in Asperg, &. A. Leonberg, ö Rr. 24. anbergumten Uufgebotstermine seine Rechte Schulvorstande von Qbhen Bön n Kreis Hameln, unterbreitet werden. ; ; unvorhergefehene Fälle zusammen auf 428 421 M oder 71,40 90 des Staatsrechts an der Universität Graz. (Stuttgart. V kat de egen welche das auptverfahren wegen Verletzung [32974 n. und die Urkunde vorzulegen, widrigen / Namens ber Schule daselbst, als Berechtigten, unter — In Her gestrigen, ordentlichen Generalversammlung. des baar eingezahlten Grundvermögens. J. Engelhorn. 1888.) ö h ht ersffnet ist, gemäß 8. 440 Abf. 3 Bekanntmachung. falls die Krastlogerkiärung der ire de erfolgen wird. dem 15. Desembe 1857 abgeschlof enen und höberen Berliner Makler vet ein ss wurd der Verwaltung Decharge eins, g sgastebericht der Lübecker Privatbank für das Verhandlungen des Pexeins zur Beförder E B. B. und 55. 30s und Whe,P.OD. e bis Das K. Amtsgericht Ansbach hat folgendes Auf⸗ Löbau, Wwestyr, dei . Februgh, 183. Srtz hestati gien dieß, die vorberichneie Rentz br ertheilt und die Dividende auf 8 oo festaesetzt. . Jahr 1857 entnehmen wir Folgendes: Das Geschäftsjahr 1857 hat Gewerbfleiße s. (Berlin, Verlag von Leonhard Gin gang um Betrage von Foo , mit Befchlag belegt gebot erlassen: Königliches Amtsgericht. ein Ablöfungs kapital von 1447 * 20 . Worten; ö Der glufsichtgßrath der Rorddeuts chen Eiswerke hat sich ,, günstig gestaltet. Das Geschäft war das ganze I. Heft. — Inhalt: JI. Angelegenheiten des Vereins: Na . ee den Der Gltlersehefrau Anna Elisabetha Winds⸗ Eintaufend Vierhundert Sieben und Vierzig Mark beschlossenꝰ der bevorste henden Generglhersammlung der Aktionäre die Jahr fndurch ein lebhaftes und in den ersten Monaten ein sehr zeichniß der Mitglieder vom 1. Januar 1888. — We ichn enn, Diefer Beschluß wird hiemit veröffentlicht. helmer, geborene Gachstetter, in. Stettberg ist im lbbdh Aufgehot. Zmgnrig 9 IMnntg, abgestelt, ezuili Wäarthellung einer Dividende von 149 für das Fahr 1857 vor⸗ lohnendes; dann aber trat eine sinkende Tendenz des Bigtonts ein, Verein als Frei. und Tausch⸗ Exemplare regelmäßig zu q ken Hen 7. Februar 1888. Jahre 1873 ein Schusdfchein der K. Filialbank hr Aktenz. F. 7185. = Die der ersten (Rektor) Zur icherstehung des Königlichen For stfiglu iuschlagen, . . und die Giro ⸗ Einlagen nahmen derartig zu, daß die Verwaltung sich ge⸗ Schriften. — Preisaufgaben und Honorarausschreibungen . Staatsanwalt. Rnsbach, lautend auf die Curatel der Anna Elisa⸗ Schult zu Grohnde zuggstandene Berechtigung sum gegen Ansfri ce Dritter erden ant Rintrag de schen , Pom oher schlesis Ken G isenn gun Metal lmarkt *hihne fab, Häitte Marl den gihnefti füt Teen ennfgäs gu handiungen: C. Vernzsscte Rlblast lungen, ehen , , Cleß. belhgen Gachstettet, ausgest elt. amn s. Feßtupt. Ie , . ier ee, , . ö n d e g, d, berichtet die Schles., Ztg. Folgendes: In der äußeren Gestaltung hrutäßigen. Zwar blieb der Wickont die ganze übrige Zeit e rzengunggmaschinen. Von R. ebe m gnn, Ingenienr alte en ver tr. 12059, auf 180 Fi. lautend verloren Forsten der Oberförsterei Grohnde ist durch einen 1873, betreffend die bstellung der auf Forsten ruhen des Hohofen betrieb es haben seit dem letzten Vericht keine. Ver irrer, die Bank hatte zedoch dauernd Gelegenheit, elnen großen BgsVolkswohl. Ali gem cine Ausgabe der Soial Corres gegangen. Ihrem Antrag entshrechend, wird hiemit 24. August den Berechtigungen, sowie der s5. 166 und 163 der 6 enl stattgefunden. und die Erzeugung ven Roheisen guf den There 'itrer Mitzel im Dietont geschäfn nrbrkgend? zn verwenden; Dr. Vietzr. Böhmert., Dresden; Nr. 5. — i regnen, obs o Bełkauntmachung. der Inhaber dieses Bankschuldicheins, aufgefordert unterm . Itoper ber 18 d abaeschlosenen Rꝛeieß gegen Hannover hen Wh go eer dnnn ge, m än n im Feuer stehenden Oefen kam der in den Vormonaten erreichten e, durchfschnittliche Wechselbestand betrug 2348 ohh 0 gegen nahende Umwandlungen im Industriebetriebe. — Die e n In der Unterfuchungg ache gegen den Rekruten feine Ansprüche auf denselben spätestens im Ruf. eine an deren Stelle getretene feste Geldrente von Köß, auch des . 323 der deut chen Civil pro ez. nahe. Die Perladung der Produkte, sowi⸗ Her Jertigfabrikate Litt 1334 000 6. im Vorjahre. Bie Gesammtumsätze betrugen 8 Handfertigkeits ⸗ Autstellug. = Soziale Predigten. ger 6. deß' J. Wärtt. Infant. Regiment Jir. Is Alerander gebotstermin bei dem K,. Amtsgerichte Ansbach an. 1981 M 67. 3 abgestelt, Beh iung ae. Jich grundhuchsneßi bean nten Der. ö. den stürmischen Schneefällen und den Verwehungen, sodaß die Millionen Mark gegen S6? Millionen Mord un Vorfahre. Ber Ge, schule als Pflegstätte guter Volkssitten. — Werber. und Kind gh Karl Emil Lerpold Siebrand. aus Biesenthal, sumelden, widrigenfalls die Reaftlozerklarung de Dies Rente fit behufs deren Ablösung durch Hhöen, reiche gta oder l i gn . ne g title nee böltenne get ti. Bie Gisengichs reien Kimnmditels e es wen daher geln ah ss, oüentliche n tend = 1mzs ng, , Ear Gi nhl, geb, hat das g fritz seihen ee gen nir. KeYhllzaklang an. 3. Jun 1685, get indigt, ung ait ,,, . . oder weniger mit Roheisen noch, versorgt. Dividende mit 48 000 M., Tantlsme des Aufsichtsraths 3621, , räumen. — Neueres über Deutschlands rbeiterkolonien. — . ö. Hilitãr · Revisionsgericht zu Suttgart am 16. 19. April Aufgebotstermin wird anberaumt auf dann, nachdem die Königliche Regierung zu Han⸗ fi haben verneinen,. ode der Vefugniß der Derech⸗ 6 ö vheisen galt 5 bis bag dc, Gießerei Roh'isen Vielen deg Vorstandes 18s5 , Tantieme Fer „ehen ib „, ustrieller Ghrenbürgger. Arbtsterwohnnngen, , eber er ul. iss! zu Fecht t . ¶ Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. danrt unter Schnsvorstand, von Grohnde überein, Iigten zur Abschlie ßig ae Rere es iber shrechen u . zig B. 80. M, Brucheisen stellte sich etwas billiger Als Extra Dividende von 4060 werden 45 000 M verwendet und brüche der Arbeiter. — Ehrentafel. — Arbeits stãtte für Ball . es solle m in. gegenwärtig zu⸗ Ansbach, den 7. Oktober 1887. gekommen, das der Kapitalzahlung halber nach . 25 können. glu en aufgefordert, ihre Anspr che oder gegen früher. In den Cis en gie Fer eien wurde rege gegrbeitet, Drög9 „, werden auf Reserve⸗Conto übertragen, Acbeiterküche. — Arbeiter⸗Sparkasse. — Seziales: Stiftu . stehende 9g Vermögen un. Gerichtsschreiberei de & Amttgerichts Ansbach. des Gesetzes vom 13. Juni 1573 weiter erforderliche Wide rsprkche spätesten in. xen auf Montag, den . Theil in Folge, eines durch den Winter hervorgerufenen stärkeren Aachen, 15. Februar. (W. T. B.) ' In der heutigen außer⸗ Zum Fischkonsum. — Diensthoten chule in Japan ö. fen sᷣ beschade it Beschlag be⸗ Sekretär Schwarz. Verfahren ohne Mitwirkung der Auseinandersetzungs⸗ 26. Marz d. J., Morgens 11 Uhr, vor . e 96 an Oefen, Rosten, Platten; doch kamen auch größere Stücke ordentlichen Generaldersammlung der Stolberger Zinkhütten: Krankenwärter. — Betteẽlverbot. — Anzeigen. — Bela , . fir legt sein. kehörrr inkteten zu laffen, Hurch n nmfschen der unterseichncken Amisgerichte, Zimmer Ne. 17, anbe- hh J als. Säulenschuhe, Fundament ⸗ und Unterlagsplatten, Gefelifchaft wurde der Vorschlag des Verwaltungsraths auf „Gründet Schul ⸗ und Jugendsparkassen!“ . Etuttgart, den 9. Februar 1385. 31172 Aufgebot Königlichen Regierung, Abtheilung für direkte ö . qniumel den, bei i,, . . ö. . ire g h ö. 6. ,, ö. 6. den . der ö , J . „Feu cr im Schiff.. Selbstentzündung, von Steinkohle. Konmanpßo der S1. ꝛfanierie· Brigade J. & W). Die Erben der am 3) Februar 1887 zu Berlin Steuern, ,, und ö. zu Hannover, ,,, 3 Hen lr. 3 ; ; ' in diversem ge von drei zu eins abgelehnt; au as von einem sonär vor. ladungen und Ko lengas⸗ E i j J ili Ramens des Forstfiskus, als Verpflichteten, und dem ; j ö h 86 ,, fortgesetzt gegen frühere Jahre nachhaltiger, und hat die geschlagene Konvertirungsverhältniß von 27 zu 1 wurde mit großer . Nach . k . 9 ,, — — — ö Wwe. Ottilis Beugel, geb. Rohr, ö , . ö. Namens 6. 8 . k , en, . er 1 . kebiglic dem ihatfschlichen Bedarf jus folgen. Die Majoritãt n, on elner zweiten und dritten General versamm Königlichem Ravigationglehrer. Verfasser der Schriften. 3 1) Henriette Pauline Emilie Schwebs geb. der ersten Hiettor 5 Schule daselbst, als. Bftech. , . gelen r ng. ö 6 viel mehr irn zaupt. un ] e . der Werke sind normal befetzt und für lung wurde als gegenstandslos abgesehen. frachler“, Vor dem Seeamt . Die Orkane“, Der , g 2) Zwangs vollstreckungen Rohr ; tigten, unter dem 2 Dezember 1887 abgeschlossenen 3. . 3 ö. ö f ö iedereinsetzung in r, gr en mit Arbeit per sorgt. Artikel für Grubenbahnen, Winkel⸗ London, 8. Februar. (. C) Der Handelsautweis für sein Beruf, Mautischer Kalender? . Tafchenbuch fur Schiffs min bote, Vorl dungen u. d I 2) Wilhelmine Charlotte Auguste Hartig geb. und höheren Srts bestätigten Reieß die vorbezeich⸗ en, , . d n, n 6Rn J , e , li ä fn, WAnufgehoie, orladungen u. dgl ⸗· hr 1 . ö. ö , in erheblichen Mengen abzuarheiten. Jufschwung begriffen. Die Einfuhr im Betrage von z4 S802 938 K handlung. Steinhöft 1.) ? . 156351] 3 2 tei 3) Alwine Cargline Amglie Schläfke, geb. Rohr 40 , in Wollen; Dreitausend Achthundert Drei nal, 3 ; . ö ö, . Feinblechwerken find die rhein sch westfälischen hat. Gegen ar lngleichen Miongt dez, vorhergehenden Zahres, um Das Februarheft der „Internationglen Rev ne Kbg ⸗ Zwangs vers eigerung ernten Härsun, Vertreten dich rz und Breißig Mart a6 abt it,. ö. l n reg . ,, in Folge deren die letztrren 3 165 Hö6 K oder Fr on und die Ausfuhr im Werthe von 18 533 sen die Fesam'm ten Heere und Flottzen. (Verlag, der Buchhan Im Wege der Zwangsvollst regung oll das im Hezamnwalt Vaelegtimm in Neu Ruppin Zur Sicherstellung des Königlichen Forstfiskus ern ; h e. . 65 . „ pro Tonne heraufsetzten, Im wum 774 55 eder 4th zugenommen, An der Zunahme der Auß⸗ lung bon Th; Fischer in Kaffeh hat folgenden Inhalt: Der Kampf Grundbuch von der Räönigstazt Band Ha Nr,. 4680 haben das Aufgebot. beantragt zur r ft osertlärung gegen Anfprüche Dritter werden auf Antrag des ⸗ Ibbz0z5!] Aufgebot. een n , M . 36 ber fefter Richtung 10h „, Profi, fubr sind vorwiegend Metalle und Metallwaren kbähetligt. Die um Konstantinopel. Militärisch, politksch beleuchtet. Von Ssh auf den Namen des früheren Kaufmanns Girard des Reverses der Lebenz. und Pensions Versicherungs. selben und auf, Grund des . 2 re Gesetzes vom nte Persenen; ien gr ö . 6. M = Auf dem Metal lmarkt Kupfereinfuhr war quantitativ um I3 o, im Werthe um 6 Go größer. Wachs. . Ein neues Feldkochgeschirr. — Die Krupp schen Kang Vyeng, zu Paris, eingetragene, ah der Prenzlauer⸗ gesellschaft Janus in Hamburg vom r Jangar 13. Zuni diz, betreffend die Abstelung. R auf hners in Ober⸗Kummer. , , n n gn mme und war das Geschäft bis auf PVagegen kat der Gryert von Baumpegliftoffen nach Pwombch e; Gs d's. Vom Marine, Jngenieur J. Schwar! w cMapoleon all en, Fäenbbele gen. Gtundfück am 13. Alhril 16s, e'sr ahtend äber den Empfang der Holte derselben Farften ruhenden Berechtigung ns somie, Ren, 88. 166 's zu Dewitz, Ihchann c . 64 ö. . stilt. Die Preise wurden von den Madras, fowie nach Australien und Vrtrisch- Nord ⸗Amerfka wesentlich herr. Studie, angerent durch das gleichnamige Werk des Haupt nam Vormittags 10 uhr, vor gen nnterzeichneken Ge. Gefehfschaft Nr. 15 zalgaall Unterpfand für den auf and jßg. der Hannoverschen Ablösungkordnung vom dessen She frau Maria . len, , , n. mad ie zwolte Hand williger war. W. Ti. abgenominien, Mit Mech enn Feähstoffen Kir andere Inbuftrie. Sraf. York von Wartenburg“ JJ. Theit. Ven Oberst von Wal. richt an. Gerichte telle Nen Hrieprichstraße 15, dicke Pösice gegebenen Vorschuß von bö.== 25. Juli 156, auch dee 8, a3 der Dent chen b j 8. März 1825 ge⸗ rben 41-41, 56.66 Godulla und Raffinlrmarken 39 Æñ, zweige als Textilfabrikate und fabrizirten Artikeln weisen alle Ein⸗ hoffen. — Die Kreujerflotten aller Seemächte. Von Spiridisn de Flügel C., varterre, Saal 40, versteigert werden. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Civil Prozeß · Ordnung alle nicht grundbuchsmäßig
Zinkbleche 45 46 66, Blei 31. 33 . fuhrärtikel eine bedeutende Zunahme auf; bei Brotst evi ick ĩ ĩ ; ; offen und zoll⸗ G vic. rt . i ; Grundstuck ist. mit 104 4A 58 Rein⸗ z ; bekannten Personen, welche Rechte oder Ansprüche an F ch August Bartsch, ⸗ K Hes form gtions, nne rennen, . ñ j ö. spätestenz in dem uf die festgesetzte Rente und das dafür ausbedungene Ab⸗ welcher im Jahre 1846 bei der 6. Comp.
= Dem Geschäftsbericht der Oldenburger Versicherun ĩ ä i i i ) j j i ü j
9 t erꝗi⸗ gs freien Getränken beziffert sich diefelbe auf nicht weniger als 1155 8583 . champ de bataille. Beritt J ĩ ͤ ertrag und einer Fläche von 2 a 8 a 96 am 2. ahre ]
6 . Jahr 1887 sind folgende Mittheilungen ent⸗ London, 15. Februar. (W. T. B75 Wollauktion. e nern O fer en in 8e ne g. ,,, 6 zur hr Bstener veranlagt. Auszug gus der Steuer⸗ nn,, . löfungötapzial zu haben vermeinen, oder der Befug⸗ des Schles. Füfilier· Regiments Nr. 38 als
6 6 J . ö 3 ,,, ö en 3 t re . X. Z. B). 8 . Von . n. — Daß Militär in Bucharg, Ven O Heysehhe rolle, be . . . ,, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bammthorstraße 10 ö . . zur ö ö. . , worden. und seit Mai 1846 ö ew ⸗VYort, Februar. . aum wo — . j f ͤ i ätzungen und andere das Grun ück be⸗ Zi n] widersprechen zu können glauben, aufgefordert, ihre erschollen ist,
en Krakau oder Priemysl. Der Dienftbetrleb der russschen etwaige Abschãtz ö r Zimmer Rr. 23, anbergumten, Aufgebotstermine eure ee wt , s in wein bis 2 der enn l. Fanzor 1808 als Sohn des Häut
e Versicherungegebühren Einnahme um 7973 M auf 203 sis M Wochenbericht. Zufuhren i ionshã — ] ) ö
; . ; n in aslen Unionshäfen 100 G00 B.. Armee im Sommer und t ! treffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Fei Ansprůche oder W i . ker üncitbaler ibo ör= w n Senne nn e. rbst 188 ; bedingungen können in der Gerichts schreiberei. ebenda, . i ,, . e, Montag, den 26. Mãärz 18858. 2 iorgenẽ lers Fran Jaschle zu dein iche wald und, dessen e ;;; of, Flügel P., part. Zimmer 43, eingesehen werden. erfolgen wird. II ühr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte, Zimmer Gheftau Magdalena, geb. Spiller, geborene, in
t 2 . . z f 2 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch Alle Rrealberechtigten werden auf efordert, die nicht Hamburg, den 23. . . ) . ,,, iin ; , ., und von da an
z ; 3. 9 8 5 2. JIwanggvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. der I 3 von felbft auf den Ersteher überge enden Ansprüche, 3 Amtsgericht Ham bur 3. Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen 2g. ; e en 1 er nzeiger. 7 . Zettelbant deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗/ ö . ung: meldeten Rechte und Anfprüche weder gegen die Ver ⸗ Albert Gregor Jaschke 4. Verloofung, Ilnszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekannt . buche zur Zeit der Gintragung des Versteigerungs⸗ Romberg, hr, He , Sekretär. pflichteten, noch. . die durch die Ablösung be⸗ auch Joseyh Jacschke genannt), ekanntmachungen. baer cht bervorging. Ingbefondgre derartige K feilen Grundflücke weiter geltend gemacht werden 3) der am 16 . 131 als Sohn des gohn. , en. — Drderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 1329079 können, vielmehr für ewige Zeiten, ohne Aussicht kutschers Johann Gottlieb Weiß und dessen von dem ad 1 Königlichen Bezirkskommando in bruar 18627 zu Tribsees geboren und zuletzt daselbst tember 1864 zu Jargenow geboren und zuletzt dasellt . oder Kosten, spätestens im Bertteigerug l Aufgebot. auf Wiedereinsetzung in den dorigen Stand, ver⸗ Chefrau Sorothea Louise, geb. Stockenschneider, 1) Steckbriefe Kosel, ad 2 Königlichen Bezirkskommando in Muskau wohnhaft, . ; ; wohnhaft, sermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge. Nachstehendes Wechsel Accept: loren gehen. zu Breslau geborene, ebendaselbst wohnbaft ge⸗ Auggeftellten Erklärung verurtheilt werden. 16) Moritz Christian Martin Hampe, am 3. Fe, - 36) August Karl Heinrich Bullem er, am 16. Auhit ketenllanzumelden und, fall der betreibende Gläubiger , Wüstegiersdorf, den 3. Juni 1887. Hain esn, den 6. Jebrugr 1835. und Untersuchungs⸗ Sachen. Altenburg, den 15. Januar 183. bruat iöö! zu Kandelin geboren und zuletzt daselbst 1864 n Wüstenfelde geboren, zuletzt in Reinbtt widersprficht, dem Gerichte glaubhaft. u machen, 6 Pur Rn. 1000. Koöntgliches Amtzgericht. Abtheilung J. steinfegerlehrling (bbztzbl Der herzogliche Amizanwalt. wohnhaft, ö wohnhaft, widrigenfalls dieselben bei Selk ng des geringsten Am sechaehnten Oktober er, aghlen Sie Kern. Huge Karl Adolph. Weiß, Bie hint . Geßner. 19) der Kürschner Friedrich Johann Christian 39) Friedrich Karl Wilhelm Debmann, in Gebols nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ tu Kiesen Prims. Wechsel an die Irdre von J c der am 18 März 1830 als Sehn des Zimmer⸗ ie hinter . Möbus, am 2H. September 1867 zu Grimmen ge— 3. Nove mn ber Ls6d zu Gremertdorf geboren und i lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An · nf. wzelbst. die Summa von Reichsmark: bbd db] . Aufgebot · meisters Johann Gattlieb Richter zu Oblau 1) dem Carl, Eduard Fuhrmann, geboren in boren und zuletzt daselbst wohnhaft, letzt daselbst wohnhaft, fprüche im Range zurkcktreten. enrend? den Werth in min selbzt mri = Ultenzeichen E. gsod * == Hie der zweiten Schule und! desfen Chefrau Anna Rosina, geb. Dober, i ede wir c wise g, Chemnitz, . 26) Johann. Martin Theodor Brakel, am zo Kohn Kart Friedrich Flatow; am 16 uh Wei ten, Tete daz Ci genthum des gun hstist. ztchen es auf Rechnung lant Bericht. zu Shehsbe Tefichtent wertchiänng n, n. bone, , angeblich ale ht n üs wen elt Y dem Bergmann Fosef Herden, geboren in Ib0 Il Oeffentliche Ladung. 28 Mah röß? zu Gr. Bisdorf geboren, zuletzt in 1864 zu Pögliß geboren und zuletzt dafelbst wohnhaf beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß. des Herren von Buchen Hrennholz qu den fiskalischen Forsten ewesene und von da im Jahre 1867 verschollene Kunzendorf, Kreis Neurode, Die nachstehend aufgeführten Personen: Alt Negenthin wohnhaft, 41) ' Karl Ghristian Bernhard Frank, am *. 0 e Te ofen de die TVinstellung des Verfahrens Samuel Cohn & Co. der Sberförsterei zu Grohnde ist durch einen unterm immermann , ᷑ ⸗ in Stck 5 zuß Rr. bz 130 erlassen Strafvoll · 15 Wilhelm Friedrich Johann Becker, am 212. Wilhelm Friedrich Martin Schmidt, am tober i854 zu Tribfees geboren und iuletzt dasels derbeizuführen, widrigenfalls nach en olgtem Zuschlag in Breslau.“ 24. August R ; Friedrich Wilhelm Reinhold Richter, stredfungzrequisition vom 4. Zanuar 1886 wird hier ⸗ 13 Mr e wan genfefde geboren und zuletzt 33 pri dsr zu Jahnkow geboren und zuletzt da wohnhaft. bern äunfgelh in Bezug guf den Anspruch an die ist angeblich verloren gegangen, I. Mlovember 18 abgeschlossenen Receß gegen eine sollen auf Antrag nd, Terz in,, . 2 ,, 3 selbst wohnhaft, 4) Johann Karl Christian Glabe, anm gh. Et⸗ Stelle des Grundstücks tritt. Au Antrag. des Färhermeisters Traugott Hahm an deren Stess⸗ getretene feste Geldrente von Ml zu 1) der Schwester des Verschollenen, der verm. aiden burg. den ge; Januar 1888. 5 * e rich hör stich Martin Daemler, am 37 Johann Wilhelm Kar! Schroeder, am tember 18654 zu Gr. Rakow geboren, dafelbst zultz en erb lber die Ertheilung des Zuschlags za Wästegierodorf, vertreten durch den Rechttgnwalt 48 3 abgestellt. Schäfer John ng söhristie te. wischef⸗ geb. er Staatzanwalt. , . mnar äs66 zu Dorow geboren, zuletzt in s, Bezember 18655 zu Grammendorf geboren und zu ⸗ wohnhaft, with am 12. April 1838 Nachmittags Hr. Honigmann zu Breslau, wrd ber Inhngber der Dies Rente ist behufs deren Ablösung durch Bartsch, zu Rohnstoch vertreten durch d en n n, Wilhel letzt daselbst wohnhaft, . 3) Friedrich Karl Gustav Henning, am 23. Dr 12 uhr, an döbenbeselchneler Gerichts stelle Gee l vrrbher h eten Uriunde Hiermit aufgefordert, spatestens Kapitalzahlung ame, Dun 1367 gekündigt, und ist Rechlsdiwelt, Juftiz itt Plumer z icgni, h ark get lid Wüheltm Dacer, am gi. e, s. Johann. Heinrich i m August Uert, am zember 1864 zu Kamper geboren, zuletzt in Ron verkündet werden, in dem auf den Lehner äben, die Könisiche Regierung zu undder zu N bes Äbwesenheits · Vormmumdes⸗ des Tage. irn, . 39 6 zu Zargenow geboren, zuletzt in Dargelin il , . zu Tribsees geboren und zuletzt da⸗ ö e m den 2. Februar . heil ) 8. Mai 1888, Vormittags 111 uhr, i. ö , , ,, ö ö Suell meli, zu Reichen · er gegen den Arbeiter Gar ilhelm Max 1. nhast . 44 udwig Wilhelm oeppen, an Königliche; Amtsgericht J. Abtheilung b3. i erichtsstelle, Am weidnitzer⸗Stadt⸗ das der fapitalzahlung balber nach 8. 5 des Ge⸗ 6 geilert wegen wiederholten schweren Diebstahle 4 , August Karl Theodor Pilgrimm, 24) Albert Karl Friedrich Heinrich Warkentin, 6. Dyer e ish i . , und su⸗ ö 1 ,,. 3 then, . 1 zweiten . vom 15. e Frs weiter erforderliche Ver, u 3 des Töweserghe te. Ter h fe. des Reftn ye nnter dem 4. Februar i558 in den Atten 6. r fe ef. 1860 ö Stemertghagen geboren m io. e em ber n' zu Trsbseeg geboren und zu⸗ letzt daselbst b nl ö Kieäeg, anßeraumten Aufgebot termine seine Rechte . Een 'ehne Mitwirkung der Autzeinanderseßzungk, teürz Johann 5 Bre hlau, HD. B. II. 7. 8 erlassene Steckbrief wird zurück . naeh ase . ern, aft, letzt daselbst wohnhaft. 5 Heinrich Friedrich Christian Lübke, in zor] Aufgebot. Her dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und die ehörde eintreten zu lassen, durch einen zwischen der zu 4) des Bruders des erschollenen, des Kretsch. genommen. N Karl Friedrich David Scheel, am 29. De 25) Franz Joachim riedrich Westphal, am 28. eytember 1864 zu Grimmen geboren, zultzt Das Spartassenbuch ber starfischen Spa rkasse zu Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos⸗ Königlichen Regierung, Abtheilung 1 directe mers Emil August Trau ott Richter zu Bres⸗
Berlin, Altmoabit Nr. U/ 12 (W.), den . Fe⸗ zember 185g zu Gr. Lehmhagen geboren und zuletzt 14. November Jobs zu Beestland geboren, zuletzt in in Greifswald wohnhaft kla der ' letzleren erfolgen wird Bienen Domknen und Forsten, zu Hannover igu, vertreten durch den echteanwalt Schreiber bruar 18358. ö. daselbst wohnhaft, Volcksdorf wohnhaft, - ĩ ö ö Breslau Ser. 6. Nr. 62266, ausgefertigt am 31. Ok ⸗ er ärung der letz 9 ; ; f ö ebendaselbst, f 4c) Friedrich Johann Karl Niemann, am 21.3 Deer ag fr Josef Faudewitz, Ärpeiter. Klaren, Breslau, den 8. Sktober 138 . , . . fur Mrd sles werden und werden Rebg anfgefor ·
DO t ; 6) Älbert Johaͤnn Hermann Scheu, am 30. April 26 Friedri inri ! Gri igli
beim H l . ee r 1. . ö 4 Grimmen geboren und zuletzt daselbst . . . ö hö ö. 2 a e ge 3 ift , ne. 1 ö Koniclschez Rutz oeriht. der zweiten Schule daselbst, alt Berechtigten, unter . ich , *. 54 . . 9 .
wohnhaft, ; erlustes über J z z ormitta r, im Zimmer 1 swahgbahhesdor Friedrich Karl Ehlert, am 16. Mär ,, , , Fcermeister Her Har n e. , ser rege d nds gi Schwe. 5. Jun te t.zo i Log Ceboren und. zuießt daselbst 1863 zu Brö . de n 6 u Faido geboren und zulchi dale ' ee grestelkerhs Kugust Kaudemitz u Sand Im Grund Achern ten e. enn. ] dier Sl Ttgraben 3, an stebe nnen Ain gebotstetrwint bbb Etectbriefs Erledigung. Hohn haft, , 4 znkow geboren und zuletzt daselbst i. un haͤusct · Funergdorf mann Wagner m Grundbuche 2. ,, . ., in 6 ö siß . . e. ir en en melden, widrigen. , rer ĩ ut . hinter 8 Hermann Friedrich, Christian Kasch, am Zäh Friedrich Johann Karl Adolf. Guth, am 10 , ö. ** ,,. chef ee Y der verchclichten Susanna Poleschke, geb. ven Pyritz (Dau seth. B 14 nein f un ert Neun und Zwanzig Mark fahlg ihre Todeserklaͤrung erfolgen e .
ben Atten nn 9. 933. Hh J. en, n 6. (. erben ig zu Tribsees geboren und zuletzt 9. Hi 1853 zu Kirch ⸗Baggendorf geboren und zu⸗ wohnhaft. fu Tribsees geboren, zulet ; . u Klarencranst, . hie if n rr, . zu Pyrit Zur Sicherfteüung des Königlichen Forstfiskus Breslau, den 1. Februar 1888. daselbst wohnhaft, letzt daselbst wohnhaft, 3) Albert Karl Gustav Witt, am 15. yl ) des Freistellers Johann Kaudewitz zu Klaren · at. Ven w Gchwldverschreibung vom 29. April 1854 In Anfpräche Driller werden auf Antrag desselben Königliches Amtsgericht.
wegen Vollftreckung einer Geldstrafe von 1b 6 D Johann Joachim Christi ⸗ a resp. 15 Tagen Gefängni wird hiermit ück⸗ obann Joachim Christian Reinke, am 4. De⸗ 29) Johgnn Friedrich Karl Prüß, am 16. Juni 18651 zu Tribsees geboren und zuletzt d lbst wohn , ʒ ; ei F von 2609 Thaler einge⸗ rund des §. 25 des Gesetzes vom 13. Juni He em nen. g sangniß diermit zurüc . ö ren zulcht in Witken. 184ñ3 6 Gransebieth geboren und daselbst zuletzt haft, ⸗ . . 9 16 ,, Anf . reif fr. k ,, , Gllupig ö. verstorben östellung der . Sorsten cen. oz) . en fr r rer ö gandgericht 10 Emil , Johann Scheu, am 11. De; we che helm Karl Christian Puffpaff, am 3. De als a g org. icht rechts ver sãhrtet g & en greeri, g,. . und es bat * e . Me gel ge . 3 Ii nne . r * 9 3 k Auf A 2A u ebot, aarl Sah eä han schaft el dem Kön lichen Landgericht 1. zen Ji mn Grimmen gehoren und let dasclbst zember jöhz den bft h rdf br ge in och ai cht re tt rer hn, ad. I= Rechteanwalt Dr. hann zußshrztzsen bFe rn mpfchdß ber Schuld. Kamener n ungsorkhurg. von. ers! uf Antrag des Klemprermeistszs Sarl Hane U zu Keffenbrink geboren und daselbst zu⸗ in der Absicht, Ech dem Eintritte in den Dien vertreten durch den Rechts anwg r. ost Ji Lem Fleischermeister Hermann i853, auch des 8. Sas der Deut chen Civil ⸗ Prozeß ⸗ Elbi 22. Mal 18698 zu 6 . i Herold in Des dehuss neuer Autfertigun aufgeboten e nen, ö . 8 BGrpiung lle nickt grundbnchsmäßig belganntn Per. knn e . . . der anni e
wohnhaft, = letzt wohnhaft stehenden H d. oh Heben, Karl Fram Echiuer, am 8 Jrll se, me Ludwig Wilhelm Scheu, am 189. De eee, . mntie n nn werden. Hianer qhitffrt. — De⸗ , , ber mn . kt Löschung der Po kann jedoch nicht sonen, welche Rechte o e an die festgesetzte A n Aufenthalt se 7 9 erlaffen Gs ergeht daher an den Inhaber des vorbeieich· ¶ e ben tt , . k. hie be! Rente und das dafür ö . an he erl. , * e, keit
. 1861 Zu Tribfees geboren und zuletzt daselbst zember 1863 zu Grimmen gebo d daselbst i q ĩ h Mc i ich w ꝛ geboren und dafelbst zuletzt erreichtem mllitärpflichtigen Alter sich außerhal ; erfolgen, weil der urkundliche 1 rich Wagner, wohnhaft, wohnhaft, Bundesgebietes aufgehalten zu haben, neten Sparkasfenbuches hiermit die Aufforderung, 9 erechtigten unbekannt ist, dierdurch aufgefordert sich
üitgliedern, welche beide ausrẽichende kunstgewerbliche Elemente zur Der Reingewinn
wesene, angeblich verschollene frühere Schorn⸗
Angenommen: Samuel Cohn & C
(o 2460] Oeffentliche Bunte mg
I) Der Wehrmann Heinrich Frie enen Glau. haben vermeinen, od
kannten Rechtsnachfolger des ei getra
3. Wwiqi 13g, B ormittg rmann abgetreten haben, niht erbracht werden ju können, aufgeforder der/ Vormittags 16 uhr, bei dem unterzeichneten
14. März 1860 in Dobrilugk, beide zuletzt hier auf · daselbst wohnhaft wohnhaft bug J an hiefiger Gerichtsftelle, Am S weldutzer· Stadt. ö haͤitlich, werden befchuldigl. zu Nr. 1 als Wehr ⸗ 132 August Moritz Christian Zekander, 335 R Dieselben werden auf Freitag, den 8. Ap graben 5j 25, Zi Nr M, des zweiten Stockes ; ö ( yrfiche spätestent in dem auf. M E6. Gerichte, Immer Nr. 14 zu melden, widrigenfalls k , ö h Ch st 6 wee. . 6 . . 3 en. n. . , . 11 ihr, vor die erste . eee n n ken in n er ne seine hehre ber ben uf den . Anta des Gru zstückee gent hürn ee, 5. , . . ö? 11 . . seine Todezerklärung erfolgen wird zu fein, zu Nr. X als Ersatzreservist erster Rlaffe Schmarsow wohnhaft wohnhaft ; . ö niglichen Landgerichts zu Gret unter eichneten Gerichte anjumelden und das Spar- Fleischermeister⸗ Hermann Wagns zu Pyritz, werden ö . em Am . ch e 5 t. i. ah . en Wernigerode, den 3. ebruar 1888. kuggerßarderl zu fein. ghne von dez beporstehen den ö Jehann Karl Friedrich Beyer, am 8. Jun . 4h Johann Karl Christian Vollmann, am un er r fn, gef g ieib dieslta er sneree reren, w drigenfalls die Kraftlos daher die unbekannten Berechti na ft n ,. hin e n. cht e mile . Recht ö. i. Königliches Amttgericht. n m m, , 1e, gg z. Barnekow geboren und zuletzt daselbst pic ner 15663 ju Düvier geboren und iuletzt da⸗ auf Grund . * . 1 It fer e , . er, 59 ier e r n rr kene ert, i r e fader n : sprůche er e. doe ern lichte len nog! gegen ö ö =. ! J ; J ö 3 ‚. au . 4 9 — P z ] ; 3 bucht. 15) Karl Johann Theodor Vullemer, am 7. Sep⸗ ö 1 en e nil August Karl Zimmermann, am ö. ö en i , , . 2 fa een. w e, , n n eg. 3 6 . . . . ö. . , , ö beg n r nge , e, ö den S. April tender ae , stersee geboren, ileht in Fein. , m , , , , der Te S898 ittag r . , og⸗ . wohnhaft, wohnhaft 2 i enn , . lbhz dz fgeb mann, 6 . ö * 6j . 8. ö K , rf . ter ,,, 26 tsgerichtẽ 6) Joha iedri il Ja . ; . ot. mann, in Netzthal, früher verehe . ; . eladen. u ge ö . dh 18639 3 ui r n, . . . : 1a. we, ,. * an gn gerd e hl Nachdem 6 ang iel, han r n, ore i n se , 1888 3 dann n nh er n hl ͤtheilum 1 ,, ,, seitdem ver ·
M der Strafprozeß 2 meh bh u, U . lichen ee en l rt fein ö 6. en r . ö. ö ,, ut lu f ght rr. a, . Gerichte . 6 n. . ele,
rozeßordnung ö ugust Friedrich Christian ranct am 8. Fe · n) Varl Johann Friedrich Bilow, am 2. Sep I 1887 sst das Vermögen der Angeklagten zur tn n. 3h kin acc zweler Gimmer 1) anzumelden, wigtigenfalls sie mit ihren — wird auf Antrag selnes Abwesenheits vor mundet.
2 ,
e . . 1 2 7 j ö t geb. am 18. Oktober Son in Kosel, 2) der Ersgtz 13) Wilhelm Martin Christian Echmidt, am 37) Friedrich Johann Martin Bierk, am 15. No= Vergehen gegen 8. 140 Abf. 1 Iir. 1 Strafgest spätestens in dem 1 den s iit uhr, i ihte Rechte dem Stellma r f, Mich zur Abschließung des ss rechen im Äufgebottzztermine am 39. Novemb
reservist J. Kl. Friedrich Wilhelm Mende, geb. den 6. ene, 1565 zu Grischow geboren und zuletzt vember 1863 zu Baffendorf geboren, zuletzt zu Fäsekow