1888 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

do. t tb abgabe von 70 welß, loco 195 beß. und Br. pr. März 183 Br., zuckerung geeignet, 2. 43 Grad Be. 8 nack Qual. e f mean, . 6 . bern ö 4. 6. . . 6. Ilan J . 3 f m uh Ifsz Br. vr. September Dezember ohne Tonne 2,90 - 3,30 S6, S0 - 82 i e; g. Loco matter. Hresiaün, iI. Februar. (W. T. B) Getreide, is *r, Rabig. Tonne 290— 330 . geringere, Qualität, nur 3 en niedriger. Gekündigt t. Kuͤndigungspreis H markt. Spiritus per 160 1. 100 o exkl. 50 ntwerpen, 10. Februar. (W. T. B. Ge⸗ Brennereizwecken passend, 42 430 Bs. (alte hHhrde .

n nalität. Lieferungs⸗ Verbrauchsabgaben pr. Februar 7, 60, pr. April-Mai treidem arkt. S lußbericht. ) Weizen behauptet. ohne Tonne 40270 Mt

n nm, 3 . guter fr uff, 49.50, do. vr. . 56. 00, do. 70 M pr. Roggen unveränderf. Hafer flau. Gerste unveränd. Unfere Melasse ⸗‚Notirungen verstehen sich auf alte

dito klammer 105 ab Bahn bes, per diesen Monat 5 Z23, 66, pr. April Mai —— do. vr. Mai- New ort, 16. Februar. (W. T. B. Wagren⸗ Grade (20 14118 spec, Gewicht),

per Februar · März = Ver Apr. Mai i556 Juni —=—— Weilen Roggen pr. Februar März bericht, Baumwolle in New⸗York 193. do, in Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

119, 35 119,5 bez., Per Mai ⸗Juni 1273 -= 1215— 090. do. vr. April Mai 112.90, do. pr. Mai- New Srlegns gis / it. Raff. Petroleum 00 Abel

12175 ber, ver Juni ⸗Juli i 173.5 - 125, 15 Juni 115,00. Rüböl loco pr. Februar 16 56. vr. Test in Rewe York z Gd., do. in Philadelphia n 1

bez. ver Juli⸗August Ryril⸗WMal 15,56, do. pr. Mai-⸗-Juni ——. i ü: 74 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork D. 63 C.,

1006 Kg. Flau. G u. kleine loo umsatzlos. do. Pipe line Certifieates D. 89 C. stetig. Mehl . H ,,, . . . ; 464 9 ,. . ö . 3 D. 24 C. . J 893 39 Eisenbahn ·˖ Einnahmen. * 60 9 9 90 1 Hafer per 1090 kg. Loco unverändert. Termine martt. eizen fremder loeg 18555, hiesiger loc Pr. Fe ruar D. . 3 D über Süchener Eisenbahn. J 9 tet. == . Kündigungtpreis— * 17330, pr; März 17.45, pr. Mai 17,30, pr. Juli Fhz E;, vr. Mai. B. 915 C, Mais (New) . m Jan. er 6 . 8 . : ice eder mnalisfft 18,25. 1 fremder loco 14,25, geit loco 66. Zucker (fair refining . 4k. Pror, 280 851 M (4 17147 M), 1887 defmni. , 6 8 o. ö . ) . XK

co 164-130 M nach Qual. ; o8 , vommerscher cu n jos - II5, dito guter 13.50, pr. März 1246; pr. Mar 1270, vr. Juli Kaffee (Fair Rio) 16. Rr. 7 low 219 504

1 , ) .

1123 —- 114, dito feiner 116 - 120 ah Bahn bez, 12,95. Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl pr. S0 kg ordinarv, yr. Mär. 1252, do. do. pr,; Mai Generalversamml ö

hee g; ö. e, wf rn, J . JJ k 6 te r nl 29. Febr. Allgemeine . Anft 5 Nruczeile 30 3

ril⸗ Mai II3—- 12532 112.16 bes.. Per Mai. 7 . ,, ,, . . J m r edit · Austalt. ö ; 9 2 . ertionspreis far den Naum einer z .

. fir 25 = ib, 3 115 be, ver Juni Juli 117.25 Sremen, 10 Februar. (W. T. B) Petrg⸗ pr. März 1640. Getreidefracht 11. Ord. Gen. ers. zu Leipzig. Nas ,, . . . 3 / —— e, , . n , ö

. 3. 3. März. Börsen⸗Commissionsbank in Li bis 117,5 117,25 bez. leu m (Schlußbericht). Fest. Standard white ; gg. ,, en. ; h n Lig. Post- ut Neichs · Anzeigers Mais per Hod. g. Loco behauptet., Termine locg 3h Br. Derlin, Senza] Mt a rt ha lte, 10sec tuc Drdz. Hen. Ver. n, Wer inñ , , und . r ,, k

. = t. Kn is 126 ä bud, 10. Februar (W. T. B) Getreide Bericht der staͤdtischen. Berkaussvermittlers J. 18. Thüringer Gas; Geselischaft. SM., Wilhelmstraßte Nr. 32.

3 . ö , . . ö. ruhig, bah n d eee in; San mann auf Grund amtlicher Notirungen.) Wild: Gen. Vers. zu Leipzig. 4 EGinzelne Aummern kosten 25 3. Berlin 8Mw., Wilhelmstraßte Nr. 32.

März 120 S0, per April Mai 124 176. Roggen oco ruhig., mecklenburgischer Rehböcke 3 = 86 835 , , Damwild 10 3, 16... geipziger Bank. Ord. Gen. Vers. zj . ;

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 125 185 M6, loco neuer 173. 128, russischer loco ruhig, 90 96. Rothwild zo=-d40 = 50 . Schwariwild 40-15 * Leipzig. . .

Fuster wwaare 12. I17 s nach Dualitãt, kefer hene zin Ger, lg Rbcl fart. Loro 16. Nennt hier ü b ghd Pfund, Kaninchen 30. 60 3 Nehrn 188 GSG. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 pr, 109 kg; brutto inkl. Spiritus geschäftslog, vr. Februgr⸗Mär 213 Hr. pr. Stück Hasen 2 50 2, 56 3 0 pr. Stück. Jasanen⸗ ehru

Sack Matter. Gekünd. Sack. Kündigungspr. pr. März-üpril 21 Br., pr. April Mai 22 Br, hähne 3 M , ZJasgnenhennen ? 90. 2,30 , Birkwild äi ehe j . Juni 125 2, 00 pr. Stück, Haselwild O. b0 - 0,89 e, der diele mn und per gebrwr nh, . ,, . pr. Stück. Schneehühner 6 90 = 1, 10 6 per Stück.

16 3 Je, per März pri! ver April Man 1600 Sack. Petroleum rubig, Standard, hig loco 9. . frafs oni li des Fürstli ch wars bu n Ehrenkreuzes ö n g b, , ,,, , , ,, e n,, d , mn, , dirsttiJz zg e l affe . S0 = 16, ez. . * Februar. W. ö a ee rn. ; . 6 3 ich, 9. 3 ungen u. I . ö ö ĩ 6 = M . im 7. Thurin is

S = . do. g. Kalbfleisch (mi u ohne Fell) 39 -= 49 = hb, Ham mel ö gl. Die Verhältnisse der Wunde und das Allgemeinbeftnden dem General-Major von Laue, Kommandanten von dem. Major von anstein i g Kartoffelmehl pr. 100 Bre brutto inel. Sack. Ter good. arcrag. Santos vr. Mar; ser don r,, Mai 35 * 15 = 48, Schweinefleisch 38 ** 8 vr. Pd. sobgon] Betanntmachun sind ebenso e r lend. wie gestern. Se. Kaiserl iche und Netz; J 66 Infanterie Regiment Nr. 6; ,

mi erf Gern digt Sad. Kündigungspreis S4 pr, Sepibr. ot, pr. Dezember 584. Ruhig ( ͤ se Loco 18,40 = 18 4M n. Qual., ver diesen Monat =* Zuck eẽr markt.. Nachmittagsbericht)ꝰ) Rüben, Schinken ger m. Knochen (5-53 ., Sy g ger. bor m Namen des Ri ; onigliche Hoheit der Kron prinz verließ gestern auf . . ñ ; urgischen Ehrenkreuzes r g tna, Hcdr⸗ per zink a [n per Roͤzucker J. Produkt., Vasis os go Nen zement, seei ö 4 vr. Hö. . Gef nge lebend: 4 Cänsz ., , uf den Ir; . ä 6 ö das Bett. ves Ritterkreuzes erster Llasse de glelben r nnn, pen Snr fll ih ö 'i ff h ; Mai Juni —. an Bord Hamburg pr. März 14, S5, pr, April 15, 0, an n. A, lunge = i, Enten, 1b, 0 e 6, I) des Kaufmanns Otto Reichtrt zu Lichterfelde Mackenzie. Schrader. Krause. Hovell. dem Hauptmann von Wittken im Feld⸗Artillerie⸗ ; ; 86 Pre Crone Kartoffel stärke pr. Io0 Kg brutto inkl. Sack pr. November 13, Jh, pr. Dejember 1255. Behauptet. lung Hübner , 80 M6 alte Hühner 1.2071, 06, vertreten durch den Rechtgsanwalt Dr. Mepßner zu von Bergmann. Bramann. Regiment Nr. 165 z dem Hauptmann von Livonius und dem, remier⸗ Tenne ef n Geränbdigt Sack Kündigungs preis Damnrg. 11 Februar. (B. E. BJ) Kaffee Tauben 35 6 3 pr, St. Puten 300 =- boo M, =, Berlin, , bes Orbe, , Wärtte m. Lieutenan vo n Trotha, Beide in demselben Regiment; Terminz sest 3 lügt er Däne blcfen Sormittgg berisßht geg; zrersge Sontesß g, mr: Geflügel, fett, geschlachter; fette Gänse bös s 083 Y der Wilhelmine de la Garde, geb. Hildebrandt des Ritterkreuzes des, O Sdenge der . der Fürstlich schwarzburgischen silbernen Monat 18 30 416, ver Febr. März per April Hai S5, pr. Mai 64, vr. September For, pr. Dezember pr. Pfd Fette Enten bo. =- 89 3 pr. Pfd. Puten 33 vertreten durch Justizrath Krebg und Rechttanwall bergischen Krone; Ehren⸗Kedall le; rn, per Mhril-⸗ Hai Ha, per Mal- Juni M 93, Ruhig. fest zö, e pr, bd, TWöuben 3b gude . Wass erfall zu. Berlin. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major a. D. Böttcher, Eraminator der Ober⸗ . ; . . Rüböl per io kg mit Faß. Termine höher. Wien, 16. Februar. (WG. . B) Getreide; 120. 1.70 , Fr, St. . Obst und Gemüse: i. 3) des Geflügelhändlers Wegner zu Hohen ⸗Schön⸗ Se. Majesta 664 en ng Militär Examinations⸗Kommission; dem Stabshornisten Herz in demselben Regiment; Geiündigt Ctr. Kündigungöpreis = Loe marit. Weizen pr. Frühlabr 7534 Go, 769 fieischige Speisekartoffesn 2 . Zwicbeln 12 = hausen und des Bäckermeisters Mahlow zu Jüterbo dem Oher Landesgerichts Rath a. D. Geheimen Justiz⸗ J d sten Klasse des Ehrenkreuzes von Reuß j. L.: nin Faß =. Loch Chne Faß per dien Meng; Br s pr. . , , , Blumenkohl 20 720. 6 per vertreten durch Rechtsanwalt Wagenknecht r ,. Rath von Bönnin ghaufen zu Kamm, und dem Ämts⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich der er sten la ö . ö . = Per Februar. März = , Per April Mai 443 Herbst 7, 9 Gd., 7.9. Br. Roggen. vr, 100 Kopf. Apfelsimnen Jaffa 810 S6, 4) der verehelichten Kaufmann ,, muh shit n g Lenlen zi. Höanbebuürg! den ge hen e btts ee Gre (rn vom gh hren ge d wen dem Obersten 3. D. Gaillard, Benrkz⸗ Sommandeur . nen. per ö . ar nn . 2h y 4 . 6h . zor e . . e r che m vorn n, n . beñ 6m. Wwler-⸗Orden dritter Klasse mit der Tore; dem Haupt⸗ dem Major Katz im 4. Magdeburgischen Infanterie · des ö. . (Gera) J. Thüringischen Landwehr⸗Regi⸗ Juni Juli 44,5 S, per Juli ⸗August per Sepibr.“ 56 r. Mais yr. Mai⸗Juni, 6. 23 , , 5) des Bauergutsobesitzers Dillges zu Lankwitz a. D. Bischof zu Spandau, bisher à la suite des j ! ; 1 ments Nr. 96, . Dktober 45,2 45 bez. 6.54 Br, pr. Junl⸗Fuli 6. 41 Gd. 646 Be. Hafer Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ treten d Juftizrat ; = mann a,. X.. J Regiment Nr. 67; ; . af ini tes Standard white) per pe. Friitjjahr Jo Gd. örFßöb Br, pr. Mai- Juni kartoffeln 16 530 M per 1600 kg. Hafer 1033130, . . rr rb gde f, gen Brandenburgischen i n r e ne. Ur. 3. (General- De Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichen laub der zweiten Klasse des Ehrenkreuzes von Reuß L.: 1608 K mit Faß in Posten von 100 tr. Ter, 6,038 Gd, 6,08 Br. Erbfen 110 = 200, Gerste 103 189, Richtstroh 0 6, durch den Amtsgerichtsrath Klamroth für Recht: Feldzeugmeister) un Direktions-Assistent bei dem ö . fee ee rh rnb. dem Major von Tres ckow im J. Thuringischen Infan⸗ mine still. Gekündigt kg. Kuͤndigungspreis Pest, 16. Februar. (W. T. B) Produkten Heu 4 pr. Io kz. = Preis veränderungen: Folgende Hypotheken- Dokumente; Laboratorium in Spandau, und dem Amtsgerichts ath a. D. ; . ; J terie⸗Regiment Nr. 96 = , Loco M, per diesen Monat 4 m . KWehsenrfet, sahdcher yr, Frühlahr 25s Fefeltutten . 3 ,, Ss. 9h, Jil. So- 38, Pin Henpril 1574 über zoo R. Thalet⸗- Antes Zu Wiesbaden, bisher zu Rüdesheim, den Rothen dem Hauptmann von Witz leben im Infanterie⸗Regi⸗ ; . ö per ig z . ö 3 . . 19 nach 8 . r , . . Br. I. I- S0. Rehböcke 75 80 - 95. 2760 M Restkaufgeld, eingetragen für den gaufmam K 3 ö. ö. e n fie . ö. ment Nr. 99; . der k s . ö. . ö ö 6. : ralles logg m (versteuerter) ermine Hafer pr. Frühjahr 9, 2 8 r. Mais pr. Ausweis über den Verkehr auf dem Berline Otto Reichert zu Groß Lichterfelde in Abtheilung Ill zu Emmeri im Kreise Rees den öniglichen Kronen⸗Hrden des Ritterkreuzes zweiter Klasfe desselben dem Za meister röder im Magde urgi 9 , d, ,, ,n, s ,,,, ,, K,, e, , ,, , Fer gh, egal Jun S, . gh 4 bez, Pet Juni., zucken 15 Hage. Reher, Rohzucker Taj feagl' Sn gn Rustritk. und Markthreise nach Hel Gcgewicht mit zznmthe tg rank ö ö ,, n, Aare m zul Thorn bas Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Premier Lieutenant Friedberg im Infanterie Regiment Rr. 96 3 ö. J 4 . 2 mee gt ö gti fer 763. ö welche nach Lebendgewicht . 9 Apri nebf . gꝛeginnt rens, ö. . piritus per o ver⸗ ondon, 19. Februar. T. B. eireide· R r St 3 30. i 1860 über 200 R= 2 . . ö ; k J ; ; j ; stenerter , ; markt (Schlußberichtj. Fremde 336 set fonte ,,,, 8 . , fůr * D if Se. Ma je stät der Kön ig haben Allergnädigst geruht. der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse dez des Kaiserl ich un, St. Stanislaus⸗Ordens . . 1. nr e f wah, ging n ö 3 Weizen 19 940, Gerste 26 000, it . . Bua ier mg y Our ,, Marie und den ö ö 5. vie e ng zur An⸗ Gro nher s ; hesg ich gr a , Ordens Alerh ch er ster Klasse: j . ers db = ekz, der April, Mai dos, gn, dae, . 9 6066 ,. ö ert Schneider in Abtheilung Il Nr. 3 Re in legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ilipp's des Großmüthigen. ; er 9 e. 1. 9 2 1 9 2 z . 83 ; . 5 —ͤ 4 696 k n, a, , nr nn,, , ,, , ,,, ,, dem Oberst gieutenant Mache un gon sind i dez. per · Aug. Sey. Hz, 6 3d. i be. pilliger, Gerste ruhig, . e init J w tig, h e o ä m mn. 1 gehn g des Großkreuzes des Königlich bayerischen , , J Spnmntts mit s0 s Verbrauchtahgahe ohne Faß Liverpool, ig; Februar. (B. T. B) Baum Pig 3 . Vp. 3) vom 11. Zuli 1853 Liber so cn Harleht, = WRäilit dt⸗Verdien st⸗Or dens: des Ritter kreüzes erster Klafse desselben Ordens: ves Kaiserlich , St. Annen⸗Ordens lo? eltezght ze. Per Aprilia 33 = 34. wols(le. (Schlußebericht; Umjatz göog B. davon Stück. Serben —= w Tara gingetragen für den Bäͤckermeister Carl Mahlen in Allerhöchsti l-⸗Adjutanten, General der In⸗ i i ie⸗ Regiment zweiter Köasse in Brillanten: 9. il . 4 e 1 6 are, id ö . . ö. ; 9 pen ih ert nr a g en Dil h schitte yy Jüterbog in Abtheilung III. Nr. 4 des im Grund r r nen erh Pionier⸗ Nr , n von Saint-Paul im Infanterie ginn dem Obersten von Henninges Commandeur des Kaiser uni⸗Ju 4 33,2 —– 33 „per Juli⸗ t Middl. amerikanische Lieferung: bin ga f z ̃* Sch 8 V. ‚. 3. . ö . ö. n n ; ,, . 0 n. ee, ehr . re, n ren. . tere e her 39 ö Qualität 6 83 - I 0d AÆ, II. Qualität 3 gi. . ne, . ECorpz und General⸗Inspecteur der Festungen; dem Hauptmann . . Lyncker im 2. Rheinischen I= Alexander Garde⸗Grenadler⸗Regiments Nr. 1;

. il. 3 519 . cXuni ; 1 . ö ; ö . ö e F ö ; . ] ö. ) ö , , , ee, ,, ne, dee n gern,, w aatserlih el n git. nnen, Orden: gehe fen ber Mein bezcbit. Rus zu billigere Angust, ße /e Verkauferpreis, August ˖ September ö k ““, Reg) vom 18. Juni 18585 über 4609 66 Kaufgelden dem General-Major von Krosigt, des Ritterkreuzes zwei . .

Preifen verkäuflich. ö zu billigeren Zis on d. do. m, . ö für die verwitwete Kaufmann Hammer Reit⸗Instituts; dem Lazareth⸗Inspektor Homann beim Garnison⸗Lazareth z ,,, von Collas, Commandeur des

; Liverpool, 10. Februar, (B. T. B) (Baum. Berlin, 11. Feb Der d? Ter Frund. siein, Jerline, geb, Loerp, zu Berli in Abthei Swinemünde;

Roggenmehl Nr. O u. 1 16,50 15,090, do, feine wollen ochenbericht) vWoch rnutnsaz 61 50 B Berlin, 11. Februar. ericht über Grund . geb. Loevyn,. n, in. des Komthurkreuzes desselben Ordens: zu Swinemünde; . lat d dem Major . W . 6b d theken v lung 13. Nr. 7 deg im Grundbuche von Lichtenben g ) ; jsserie⸗ . HJ dem Oberst⸗Lieutenant von Platen un

Marken Rr. o u. i 17,715 16.50 bez. Nr. 0 15 M. (v. W. 6b Hbö), dezzgl. von en lh ge! 18 06 n 60h , 7 n,, ö i n, nnr ö . dem Obersten Köhl er, . la suite des Feld- Artillerie. des Komthurkreuzes des ro herzoglich sächs 1 ö. von Linde quist, Beide im Kaiser Alexander Garde⸗

höher als Nr. O u. 1 vr. 160 kg Br. inkl. Sack. zy. W. 485 06), des ü . 1 : *I Regi ini Artillerie⸗ ͤ . . XW. 48 00, desgl. für Spekulatien 3000 bildet aus d t . 1886 nehst egiments Rr. 31 und Direktor der vereinigten Artillerie ( ezgachsamkelt Oder vom wei . 5 Ueber Bedarf offerirt. 8. W. 3000), desgl. für Export ob0 (y. W. S000. JJ e m ,. . neh . Haus⸗Ordens de 6 ö. drenadier Reg ment N . ü des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens

ö . 1 2 .

Berlin, 10. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ desgl. für üirkl. Konsum CM. H. W. be 0009 belegenen Häusern mit einigem Ueberschuß ist indessen 6) vom 36. März 1848 über 82 R. Thaler 13gk. dem Obersten Hof fb auer, à6 la suite des Posenschen f j Arks⸗ ; ,,, , ,,, schwacher. gemorden, auch ist n e, ,. Rr. S6, Abtheilungs-⸗Chef und Vor- D u ,, . , zweiter Klasse; göchse fiesen Trtliche; rport ho or , Hobo, mer 't Woche ficht an Weruf en grlaeser., , War heitzmsann Ehrisian Tür wig hig s iz in glbft icher der Versuchs- Abtheilung der Artillerie- Prüfung ö Er den Majors von Berenhorst und von Grolman im Prei e. 5 Lv. W. 96 96H, davon amerifanische Dypothelenmarkt Fleiht das Kapitalangebet für, gute lung Lil. Nr. 3a des im Grundbuche bon Lanknis Kommission, und Regiments Nr. 4; 2. Garde Regiment z. F, und

3 (v. W. 79 0009, Vorrath 840 900 (v. W. Sicherheiten in starkem Uebergewicht. Die Stille Band J. Blatt Nr. 12 verzeichneten Grundstück dem Bbersten Seeger, la suite des 2. Badischen des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Majors von is marck, von Scholten und von

Per 100 Eg für: 3 758 660), davon amerikanische 661 000 (v. W. des Verkehrs wird nur durch die Geldbesorgung für und mit übertragen auf die von diesem Grundsti Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 30 und Direktor der Artillerie⸗ dem Hauptmann Fell im 7. Brandenburgischen Infanterie⸗ Borck im Kaiser Alexander Garde⸗ Grenadier⸗· Regiment Nr. 1;

; 573 Hob), schwimmend nach Großbritannien 4 000 ésinige fertig gestellte oder demnächst fertig werbende abgejweigte, an den Bauergutzbesitzer Dillges Mu t Weizen gute Sorte 30 v. W. A2 obö). davon ameritanifche 157 O60 (v. W. Iteubauten unterbrochen. Dagegen hat ir birds. Lankwitz verkaufte Parjclle, gebildet aus der Schuh, Shießschule; Regiment Nr. 6b; des Kaiserlich xussischsgn St. Annen⸗Ordens

Weizen mittel Sorte.. 75 16 0 5M ü 8 i , ö 7) Liverpool, 10. Februar. (B. T. B). Ge ieee eculziftli Haächäintragugen Ktn Lm sg Säntis neklt po thenbu des Ritterkreuzes erster Klasse des selben OrLzens: des EhrensGzoß kamt hu rtren g des Großherzoglich dritter Klasse: ö 339 ; X. B.). vie ohnehin schon sehr reduzirte Kauflust eine weit Auszug vom 30. März 1848, ; n, J ; . 3. . . ö 9h k = ö fest, Mehl unverändert, . , Die 8 n ö g . f ,, 6 eh 9 é Knappe, Commandeur des Eisen⸗ onen d g, ; d 4. k des ,, von Normann im 2. Garde⸗Regi⸗ ĩ ; ] auf dem bitherigen Niveau. ie Kosten fallen den bez. Antragstellern zur Lah. ö . . n g F. ; ; .. 4. . 4 Giaögom, 16. Februar. W. T. B) Roh ive Berlin, den 390. Januar 1888. * dem DOberst· Lieutenant Ca stenholz. à la suite des Fuß⸗ dem BSberst⸗ Lieutenant Eduard Prinzen zu Salm⸗ dem Hauptmann Grafen von Hgrdenberg im Kaiser d 609 eisen. (Schluß. Mixed numbers warrants 35 sh.́ . Zuckerbericht der Magdeburger Vdrse, den Frönigliches Amkögericht IJ. Abtheilung 9. Artillerie⸗Kegiments Nr. 10 und Direktor des Feuerwerks, Horst mar, Commandeur des Westfalischen Kürassier⸗Regiments Ale xander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 13, Gerste geringe Sorte. 80 1 Van chester 10. Jeb B. T. B) 12 ö Ti g g ,. Fetch . Laboratoriums zu Spandau, Nr. 4, . . des Kais erlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens aser ute Gerte... i , dem Vberst Lieutenant Pau Lu s, Ingenieur⸗-Offißjier vom . des selb irren erg fe afer mittel Sorte Water Pablor 6z, zör Water Taylor . 39 unterbrochen einen stillen Markt, Unternehmungzlust 5540 Im Namen des Königs! Platz in Me des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben 6 . alet geringe Sorte ö e . zor Water Clayton St; 32r hegt sich von keiner Seite. Manche inländische * In ufa otssachen erkennt daz Königliche Amt . en r Castendyck, In enieur-Offizier vom Platz rdens: . den Premier⸗Lieutenants von Bonin 1. und von leer er,, , , n,, , , n . ö en Bar ies ee ers e dernen: ohensei n Pitter il gie dee e, ,, , . een . 6b cops Rowland 85. 40r Double . dz, Sor wenig dringend, daß sie bel etwa stäͤrkerem Angebot eisler für 9. vpothekenurkunden: dem Major Foerster von der 4. Ingenieur Inspeltion in demselben Regiment; i rg i . 1 s. gg ,,, nl wean r ,, , ,, ,,,, , e,, r, e, , ,, . . . z . . . ür den Opernfänger Rieger in Breslau auf Nr. ö ö igi n Ordens Heinrich's des 5wen: r i Ban ehbegeh ne Gäs. . B Romi fär den Cfntnei cstꝑsstelien haken; m Säneseh: i e kf lsle , n de. bem Major Habxecht, 2 Ia suit des 6. heinische 1 von 2 vom Großen Heneral= nen, hen n ierten ante von Larisch und von der

Kartoffeln... . 76 885 ruh ; z 3 ö ; ö ; g, loco 37,5038. Weißer Zucker matt, geschäft zeigte ich noch weniger Leben; Kornzucker ö n⸗ 096 Ren 68 j 4 an h . ; Rindfleisch zr. nig. 00 Eg pr. Februar 4ö'6zo, pr. blieben hier fat ganz unbeachtet und! nur Nach⸗ m. 9. er . . . n , m, ö un Diretiar der Genzhr⸗ im stabe, Zwelten Militär⸗Attachs bei der Kaiserlichen Botschaft in Lan cen, sowie den Second⸗Lieutenants von Uthmann H.,

von der Keule 1 kg. MNärz M 00 Marz Juni II. bo Mai dukte fanden Ra ten in den letzten 9 unitions fabrik zu Spandau ; f Bauchfleich 1 8. J . . Kiener Kr d uns , gien Ce telt g ten, bem l Maro Wa e ne regirt dem Magde Paris; San Klöeben, von Münchow it. Graf zu Re gent!rn 359. t 9 , Juli ü ingetragen 3 aizenggg er, aggregrris en rlegsheim, fämmtlich im Kaiser Alexander Schwei elleis 1 Ea. Paris, 16. Februar. (B. T. B) Getreide ca. 25 3 ver Catnzt, billiger erlassen werden. Um · un Hire k ken r re fn, burgischen Jäger-Bataillon Rr 4 und orbentliches Mitglied des n,, . ö . . 5 3. . . ö. erte rn . 3 ö. . 3 6 ö ch s ö Hau⸗

Kalbfleis 1 kg . markt. Wei d . ; irkt, zen behauptet. pr. Februar 23, 10. pr. geseßt wurden e 142 000 Ctr. * er Gewehr⸗Prüfungskommission, und f ö ö 1 E ö. März 23355, pr. Maͤrz⸗Juni 24, 0. pr. Mai—⸗ Raffinirte n behlelt ohne Unterbrechung e n n,, n,, sz 8 Mi n r uf n st suite des Magdeburgischen rdens: des Ritterkreuzes des ö gischen 2 af:

, Vugust i 35. Meli ] b ĩ ili ; i ; ;

Gier 60 Stück. ugust 2r53b, Mehl 13. Marques behanytet, pr; den bither geschlderten fehr ruhigen Markt und 1856 sber 3 Thlr. 18 Sgr. und 3 Thlr; 6 Sgt. Füsilier⸗ Regiments Nr. 365 und Subdireltor der ewehrfabrik dem Major Fritze aggregirt dem Z. Posensche n Ordens des heiligen

ö e d , , d, , wee br d e, n m , nn. Zrscle e teh wen t, e. ben mein van ot ven geretahiae, n, eulün

4. n, . , n ü, ,, ö ö Elte. 2 . , . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: des Ritterkreuzes er ster Klasse desselben Ordens: des ,, zweiter Klasse des

echte Februar G0 9 Mar; 47 1 3. 6 96 Krystal . . i. gg / n, V. alle unbekannten igenthümer werden mit ihren dem Hauptmann Krahe, ' ũu Znite, des Schleswigschen dem Hauptmann pon Fallg vom 2. Badischen Grenadier⸗ Königtich fchwedischen Was a⸗ Ordens:

3 26 er cr. m uf 5 . pr. März · Apr v ; tu er, ü 4 36 9. K F r g dh. unter V. aufgeführten beider n n, , Rr. 9 und Lehrer an der vereinigten Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 110; dem Ober⸗Stabsarzt IJ. Klasse Dr. Großh eim im Kriegs⸗

ö J , ,,, , , ,, , . ö

Krebse 60 Stüccãc-. . en Nachtzodutte. . 3 pe. ö n Wen erf, Ke. re eien gare sibeg ann, dem Riummiehster v on Lol gcham ps⸗Herier ; ũF Nite Verdien st⸗Medaille: des Ritterkreuzes des französischen Ordens der Etettin, 10. Fehruar. (B. T. B.) Get reide · Zul. SiS fe loco * . zo geen e, . , Wien, de, ihr Hoenig in Wernerchh! des 1. Hefft * Iz und Lehrer beim dem Bezirks-Feldwebel Hoffmeygr beim 2. Batgillon Ehrenlegion:

na rr, Heizen . . . anf loc ad 0. Raffinade, ffn 21 r . ö i . ba üer Nirnharis in fieie dorf zar f ile r n rer es mente . (E. Kassel' 3 Thuringischen Landwehr Regiments Nr. 32 dem Hauptmann von Groß . von Schwarz⸗

. * . . . * , e g, 10. Eich nn, (B. X. B) Banca 2 ann . . . . enen. des Ritterkreuzes zweiter Klasse, des Königlich. des Ritterkreuzes Erster Klafse gs Herzog lich ar,, , 3

pr. Ju . 121 50. Pommerscher Hafer lecs Umsterdam, 10. Februar, (W. T. 9, Ge- Wurfelzucker, , nit Kiste r ba geri ses reren ff irren vom heilige n Michael: anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: men .

102 bis 108. Räböl matt, vr. Februar 45.00, treide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. d

ö. 1 Königliches Amtsgericht. April. Mal 5, 65. Spiritus unveränd, loco ohne März 51, pr, Mai —. Roggen loco und gu Gem. Raffinade, 1, nit Faß ak , . 65. do. mit do M Ronfumst. 48350. Termine unverändert, pr, Maͤrz 1033104, pr. Mai do ö mit 7

d = C d- -

ö 1 x

S R 8

Vorstehendeg Urtheil wird hierdurch ausgefertigt. dem Corps⸗Roßarzt Dominik, technischen Vorstand der dem Professor Dr. Schottmüller bei der Haupt- des Großherrlich turkis , asse:

Zobten, den 3. Februar 1888. Militär⸗Lehrschmiede zu Berlin, Kadetten⸗Anstalt; vierter

i . , 36 6 Mbit Hiai iöaz lz, Pr. Bttober idsä is. RFütöl loco 27, Gem. fils . 1 28 3 Miho al leschreiber D i allen Amtsgericht. bei dem Ingenieur J. Klasse, Har tin Mr, . des Ritterkreuzes zweiter Klasse dess elben Ordens: dem Second⸗Lieutenant Lauer im 2. Badischen Feld⸗

e, . dem Feuerwerkz⸗Ladordtorkum zu Spandau, und i . ; . Posen, 16. Februar, (W. . 8, Spiritus an, . . . 35) Petro⸗ 1, dem Betriebs⸗Inspektor Win kerfeldt bei der Gewehr⸗ dem Premier⸗ Lieutenant Freiherrn von Berg im Artillerie⸗Regiment Nr. 30. loco ohne Faß (der 7, ao, do. do. (10er) 29 00, leumm arkt. 865

i.. arin . . d ; kee cht h rafffuittel, Type dag. affe: affetun befsete Duallllt, zur Kut fabrik zu Spandau. 1. Garde Regiment zu Fuß;