lbbbss! Im Namen des Königs! enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An ⸗ ] Rechtsgeschäfte, und ladet die Beklagten zur münd⸗ Ibbb66 j ii Verkündet den 7. Februar 1888. trage auf definitive Chescheidung, auf Grund von lichen erhandlung des Rechtsstreits bor 6 Kaifer · l Die Eiger ug e Tenn, 6807] lobdzz ]. Iõbdhhl ot I 2A ö G ell los 16] Actien⸗Mahlmühle , Ji , enn, Peutsche Genossenschafts Bank von Württembergische Baumwoll. Hotel Actien Gesellschaft der Bäcer und Melber in Anghach. 9 9 ö ö 2 . . . aal, i . q ) B i * 2 2 2 4 . . kassenbücher — J. F. 3 86. — erkenn dag Königliche die zweite Givillkammer des Herzoglichen Landgerichtßz den 7. Anril 1888, Vormittag O uhr. lichen ä gr en , ls . 2 n Soergel, arrisius & Co. Spinnerei & Weberei bei Eßlingen „Hamburger Sof 2 Die dies ãhrige ord * Amtsgericbt iu Muskau durch den Gerichts ⸗ Affeffor zu Altenburg auf Jum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung an die Die Angebote sind bis jum 3 tee, ie ordentliche Generalversammlung der Com. a. Neckar Siebent? ordentlich Generalversammlung lung findel Mlittwoch d 9. Feb gie geht; Bitlhünch, ven 16. Mai 1888, / 2 Dentschen Genossenschafts Ban ⸗ 9 ge , den , den ies, Riachmitzasß e e ngen, IJ. Die Sprtassenbücher der Oberlausitzer Neben ⸗ Vormittags 9 Uhr, Klage bekannt gemacht. der Aufschrift: Lieferungga . mt : el, Parristus Co. findet am Mittwoch, den 141. März d. J.“ Vor / Ez uhr, im s. Hamburger Hof. Attienmühle statt, und. n sparkasse zu Muskau; . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Straßtburg, den 7. Februar 1888. Schreib⸗ und Zeichenmateriali , n pupn 2. end, den 25. Februgr 1888, Abends mittags 11 uhr. sintt im Hbrren Mule in Tagesordnung: ß deren nn, bal cl. en ge dend ei äfts⸗ Rr. 10216 über r6 „, ausgefertigt für richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Com esse, Bureau hierselbst, Am Bah 9. n un er Genemj * im Haußmann schen Lokale, Berlin, Zäger— Stuttgart die ordentliche Generalversammlung 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Die Bilanz. die Jahresrechnung und 4 !. Alwin Kamenz in Muskau, und ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. und portofrei einjufenden nhoft Nr. A dersiegl . Treppe hoch, statt, wozu die Serren der Attionärs statt. Geschäftejahr, unter , der Gewinn- bericht des Vorstanden nebst den e ngen ger. R nene, ö seng dgutgefertigt für Auszug der Klage bekannt gemächh Die e r i end 'ingebot Fraß r hierdurch egebenst eingeladen werden. Gegenstäude der Tagesordnung sind: und Verlustberechnung, der Bilanz p. 31. De⸗ Aunffichtsraths zu diesem Berichts liegtn ange ö ven ie, n . Srbien oel er, en isn l r. . ö. obs lz] ,, . hel . ,, . h, . . ö ö, vor ctionair Ta ge n, . . 1) , ö. das Jahr 1887 und 95 . . ann er ere, e gr gie hs . Aktionäre im Bureau der e . eri reiberei II. des Herzoglichen Landgerichts. J z h im Go äftsberichtes, Vorlegung der eschlußfassung hierüber. euwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsra . gerich Gütertrennung klage chäftslakale unserer Drucksachen Verwaltung 6e ) Vortrag des ö n, ö 2) Reuwahlen nach Maßgabe 8 21 der Statuten. an Stelle des der feen herrn Heneral⸗ . Tag se a. — 56 und Entgegennahme der vom Vor⸗ t
If Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Weber, L.⸗ G. Sekretär Die Ehefrau des Kommis Jakob Ka ᷣ i i . ; 8 ppes, Anna, selbst, Schmidtstedterstraße Nr. 39 Bilanz und des S s h 589, ; inttgart, den 11. 1888. ; . heilung der Decharge uttgart, n 1h ehr e. densgi G. Ln er n anbe gefertigten Jahresrechnung und der
den Antragstellern auferlegt. . ] ; ; statt. D geb. Depender zu Bonn, vertreten durch Rechts. liegen auch die Bedingungen mit, den R nsell o 1887. Ert ; . j — — edarft pre svi ; thei Der Aufsichtsrath. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und Bericht i r . zis ehe aber Birikende respg. Vettheilunz lie en q Ter hgen ere ü fee u ge in gh i, n n faffe e e, die, Gatlastung
hh c] Oeffentliche Zustellung. anwalt Br. Haslenrath in Bonn, klagt ih f z ch lhhßoõ do Bekanntmachung. Mit Schristsaz vom 29. Dezember 1887, praes. Eh Ihkob Kappes, Kommi ag s n, ,,, , ö Der unkündbare fünfprozentige Tentral⸗Pfandbrief 8. Februar 1888. hat der K. Advokat Rc isch: J ; , . . 9 h beten dert gen Behn er, nan ds 4 ⸗ ö. , dieser Generalversammlung hh za der Gesellschaft offen. des Vorftandes und des Aufsichtsrathes. ö , , n, ,, . a ,, n, i,, ,,, . J . ar werter, r, er eee eee im Jah 2 B; Nr. r .Steingutfabrik zu Mettlach un ündli i öniglich ; ᷓ aft berechtigt. j i ĩ ö ist durch Urtheil des Königlichen Amts. Wallerfangen, gegen den Glashändler Heinrich Heil ö . k ö d ernie, J e ng in das an der ordentlichen Generalversammlung, k fsihtsratks. Mit ieder ö 1. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlo; mann zu Aschaffen burg, z. Z. unbekanntzn Uusent. Vonn ist Termin auf ir, auf den Äctien noch nicht escheinigt ist, welche Montag, den 5. Möärz er., ahr Nach Iöb828s! . 2. i,. 9 u r r 6 per Mit- . , , e los, grenume, mu, , Ge, mr Kt, dt Bretz ven hen, . = 22. r 1385. . en und den Antrag gestellt: estimmt. ztef den 25. Februar e. zur Cintragung ö. n ; 2 ö 2 ; Trzekiatzews ki, Gerichts chreiber den Beklagten Heinrich Heilmann für schuldi 1 it⸗ Genosfenschafts⸗Bank von Tagesordnung: ö ägler K Co. in Cönnern Ansbach, den 11. Februar 1858. ; des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. zu erkennen, an die klagende Firma 16 ö. J ö . 5) ö. ,, , l chen ö 36 Charlotten · I) Rechnung ablage des abgelaufenen Geschäfts⸗ A . mm isten werden zu der 1 Der e ,, k 19 J nebst Hose Zinsen? vom 7. November Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf ten u. tien⸗ Gesellsch ae äs a., mit Zwei Nummern Ver eichni sen 2) eh j der Rechnungs ⸗Revisoren Sonnabend den 25. Februar er., .
loõhõ gg] Bekanntmachung. 1885, eventuell vom Tage der Klagszustellung an die Einreichung big it ] 1 ⸗ ĩ ; g bis zu diesem Zeit — h vil Nachmittags 1 Ühr Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts zu bezahlen und hat sämmtliche Prozeßkosten zu 156614) lbhl zol ö k. Commandite in Frankfurt a. M. 3) Wahl eines Vorstandsmitg liedes. im Hotel . er ngen ne hier, 5b8 18)
erichts VI. zu Elberfeld vom 4. Februar er. ist die tragen und zu erstatten.“ Die Ehefrau Lambert Di jsti B 4 Der Vorstand r zi , gg kö it statten. ; ickerboom, Christine, ge⸗ rauerei zum e . ; tattfindenden ordentlichen Generalversammlung . 3 ö ng. ö k . k ö ö ö ö. zu . . durch eee bei . Die Bein fig, an ö , . ah . . , ,, e rer ,, ch ( Bendorfer Act. ⸗Ges. für feuerf. ö ö — ag, den 1. 38, mittags anwalt Straupen zu Düsseldorf, klagt gegen ihren — kann nut auf Grund einer Gintrittß igt ard 5. 1 i Tagesorpnung; e fe refer den s. Februar 1838 ö ,, Landgerichts ka. genannten. Ghemann, Sattler zu. Shentirchen, Die diekiährige ardentliche Gengrgtversan keln ahr Beutschen Gensfens gat nh kon J Vonleguns de. Vieh, der G nnn fs erlüst, Bryducte nern. ah mern g em, rr n J . hier bistimmt. mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin lung soll Sonnabend, den 17. März a i. Soergel, Parrisius & Ce, gegen . der Rechnung' für 1887 und des Berichtes des Die Herren Actionaire unserer Gese scha . 9 ̃ . 3 ö eilung VI. Dir wird dem unhelannt wo abwesenden Heinrich zur mündlichen Verhandiung des Iiehtsstreitz vor 4 iihr Nachmittags, im kleinen aas n etien resp. gegen zweifellose Besißnachweisung aus- (55812 e n, F'ftenden Gefelscdafters und deg hierdurch m ir, mm 63 6 an. . (. 8) Beglaf cot: *in Mistent Heilmann mit der Auffo derung bekannt gegeben, der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dresdner Börse, Waisenhausstraße 11, abgeh le gehändigt wird. . tl d⸗C t b it Ausfichtsrathes. mittags 3 Uhr, in unserm eschã ö. d Genc tefg nn gt. ö. aich nenn, icht us der Zaßl der kenn. K- wahdgericht, Am chnffen. Wüsselkogf auf. ein'. März 18838, Vor ⸗ wenden. H Berlin, den 109. Februar 1883. ortland⸗Cemen fa ri 2 Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz Bendorf stattfindenden dies jãhrigen ordent chen ö Abl eib ne g f J k . k J. mittags 9 Uhr, ö Die Anmeldung und Legitimation der. Aetiomn— . Bauk von vorm. Heyn Gehrũder 9 . . J 4 General ber fam en ö ö 9 nwalt zu bestimmen und dur ayser, ndet von 35 Uhr an statt. r Deutschen Geuofsenschafts. Ba 33 Q eschlußfassung über Ertheilung der Dechgrge, . 3 . . 56bol] Bekauntmachun diesen im obigen Termine sich vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. h . ö . Soergel, Parxisius & Co. Aktiengesellschaft in Lüneburg. 4 . über Abänderung der Para—⸗ Erledigung der durch 8. 16, Nr. 1 3 vor Hach Ausscht * Milt n c . Aschaffenburg, den 9. Fehruar 1888. — 1) Geschäftsbericht, Bilanz. Vertheilung d Halske, Vorsitzender. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ graphen 6, 15, 22 und 24 des Statuts. geschrlebenen Geschäfte, Bewini 6 ien , . es un erzeichneten Gerichts 6. . . . . ö ee l ö Reingewinnes und Enklastung des ihn lung der Aktionäre obiger Gefellschaft findet Frei⸗ Könnern . 3 . ö 3 ,, r igung 6 . . 8. er, K. Ober⸗Sekretär. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civiltammer toriums. tag“ den 2. März d. J. Morgens 10 Uhr er Au ra . , ⸗ ) ) 8 64 ga 8⸗ 2 37 h en X. z z ga nf st· ) Iberer js . 560: fentliche Zustel des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücten vom Y Wahl von Ausschußmitgliedern 3h 3 5 an Cen, der an er fh Ref lan ation am Aiten“ Credit ⸗ Vereins von Thorwest, Nagler Ce. Bendorf, 10. ö ,, r e ng, (. k Zustellung· . Iä. Januät jözs it die swischen den Gbeleutken Diuckexemplare des Geschmstsberichtes fit Gr Rationalbank für Deutschland. ikerngimnme hirselbst stat. Furt weg er, Vorfitzender. e . des zu Königshütte vert k K 511 . 4 n n. Dtto Pfundhelle zu Mücheln , Karl Kraeber, Bäcker und Krämer, und winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Märj a. ie Herren Actionaire unserer Gesellschat werden Zur Berathung und Beschlußfassung kommen ö . Irre. 3 nn , ah ges den , Alwin Rudolph, Dorothea Elisabeth Weißmann, ohne Stand, Beide an sowohl im Comtoir der Brauerei, als bei der ö . 4 am 10. März d. J., Vormit · folgende Gegenstände; xz losdꝛb Frankfurter Runstverein. . kun d lehrer ren, rb, ⸗ ö 6. ö ö . . n,, , J e . 34 . 1. nr und zun e g Uhr, in unferem gon eren lane; 1) . 36 . . . In Genähheit de s unfrei Statuten laden wir die Altten re des Kunstvereins zu der ; ,, . — . . gemein ür aufge klärt, ind die Par⸗ mpfang für die Aetionaire bereit. ; ö tenden jahr unte e anz. ⸗ . ; Mä . derselben Gesellschaft ausgestelt fagen für Macken Anzüge, mit dem Antrage guf keien zur Massehildung und Auseinandersetzung vor ian b. Dresden, 36 4 Februar 1888 won Ste fe , , 2) He g lu über Verwendung des erzielten Rein. ö Vront ag, den s. . ige e,, , hiermit ergebenst ein. Ochosi ref. rn mien d ttung, bunch 4 ausgestellte Zahlung von je T 40 3, und ladet die Beklagten den Notar zu Neunkirchen verwiesen worden. Das Dircetorium der Brauerei zum , ü n. der Verfammlung sind nur gewinnes, namentlich die Höhe der zu ver im Lokale des Kunstvering abzuhaltenden regelmg igen en Ele wunstheteins am 2. und 3. Mär; hn b nm gun 6 . mne he die Gesell⸗ zur mündlichen Verhandlung Fes, Rechtsstreites vor Saarbrücken, den 4. Februar 1888. Felsenkeller bei Dresden ⸗ ur bn n. an ati t, welche spaͤtestens am fheilenden Dividende und Entlastung des Vor⸗ Die Herren Aktionäre werden ersucht, sich auf dem . e ö. , en wd, Quittung Nr iz?! uc . n Besiz der das Königliche Amtegericht zu Mücheln auf Cüppers, Assist., Carl Krimpe. Dr. C. Wolf X. Bürger i ,, 36 igen n r ifsch, geordnelem standes. jwischen 16 und 1 Uhr über ihren Attienbesiß zu , 3 ö n nn, ., 4 . . . ö . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. A Kühn fcher. ö. . een , er mij mern fiber ihren 3) Anderweite Belegung der Kapitalien des Reserve · die ihnen zustehende Stimmenzahl ö . . n ö f , ö. entlichen Zustellung w K n ; . n g; . . ö Prämie von „M 14,20 Auszug der Klage bekannt . V lbõßbld] löh od] RKelienkesi z ir ge e r ens . 4) ee Statutenänderungen. ö 1) Berichterstgttung über das abgelaufene Geschäftssahr. Lübeck, den 7. Februgr 1888 J Durch rechtekräftiges Urtheil der II. Civilkammer Baumwollspinnerei Kolbermoor . de a fen cee un bei der Kasse unserer Jiach 8. 28 der Statuten sind nur digen gen YR Zusatz zu 8. ö . cheidenden Mitglieder des Verwaltunggrathes und des Darn Rm mt ge ft. ibiheil ; ; Thur m, des Königlichen Landgerichts zu Düfseldorf vom ; a g. ᷣ , n , ,. sbst. Voß Straße 34a, parterre Aktionäre zur Theilnahme an. der General⸗ sI Neuwahl an Stelle der a Zur Beglaubi . Fick 9 igel hre Gerichtsschreiber dk Königüichen Amtsgerichts; 11. Janzar 1838 zst die, Gütertrennung, wischeß Die Aktionäre der Baummohsspanerfi, Sh , ö . s bn cf en: bersan mfung berechtigt. welche bis zum 1, Marz Alufsichtstathes, bruar 1888 J (ohhob] I 1e, Len, en nnr; ö. n ö . i ger 5. e eb lichischen Länder⸗ d. F, Aben s sechs. Uhr, ihre . ö der Frankfurt ö , 6 rel des Frankfurter Kunstvereins. Ilbbß7l5] Deffentliche Zustellung Rr bhz 14. Landwirth ö . GSchuhwagrenhändler, und Emma, geborene Wirz, ( Uhr, zur ordentliche bart Wien. . Gefellschaftskaßse hieselbst niedergelegt haben. ̃ ) ; ; h Anton Fürst von Königs⸗ Beide zu Dormagen, mit Wirk 35. Generalverfammlung in den kleinen Saal del ant, ö ; n den 9. Februar 1885. j . umggen znit Wirkung vom 23. November ünchen, Pfandhaus ⸗Straht der Commerz und Discontobank in Hamburg ö oelhendẽ nnr Ai affichts raths oõs55
Bei der Civilkammer des K. Landgerichts Franken⸗ hofen klagt gegen den Schäftefabrikanten Otto 1887 an, ausgesprochen worden. Hunstgemerh . Vereins zu Hamburg fabrik ö * ö Portland ˖ Cement abri 2 EC A l iseontobank zu Breslau 23 Gebrüder Allgemeine Deutsche redit nsta t.
thal klagt Philippine Heller, Fabrikarbeiterin, in Stein, zuletzt in Kenzingen, z. 3. an unbekannten . k der Aktien hat nach 8. 9 uns der Breslauer D 8 r ien hat nach 5§. 9 unseret vorm. Heyn
Lambrecht wohnhaft, Chefrau von Heinrich Eysel, Orten abwesend, auf Zahl 118 ĩ iber e Menn — w ; ahlung von A6 90 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stolnten i fr ter Mentgz en Ta Mär interlegt haben. . ; . - Mar l. J, hinterlegt ha ; t zu Lüneburg. s s 14 * z Gegen Hinterlegung der Aetien werden den Depo alttienge e asch it * Die zweiunddreißigste ordentliche Generalversammlung der
bst 5 ,o Zins vom Klagzustellungstag an, her⸗ Lambrecht wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn hend aus Bürgschaft, und 1 ger Ttlagk z : ĩ i r — . adet d Äbends 6 Uhr, bei dem Bankhause Seb. Pichler 1 ] . . durch den K. Advokat⸗ zur mündlichen . . ha er aten 9661 Bekanntmachung. sel. Erben in München zu ö . nen en Leg lin at gn erte pera clock. en ö 3 zan n f i A lt ö ar Hecht in Frankenthal vertreten, gegen Gr. Amtsgericht Tauhberbischofsheim auf Mon—⸗ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Tagesordnung: Hay der aus zun benden. Stimmen zugegeben sist. d Aktionãre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nsta . . ö ö e , nel . ö. tag den , . Vorm. 9 Uhr. . . . Rechtsanwalt . 1 nnn n n. . des n , . 3 5 . V 1. ben, ( lls ch ft Union findet ; trage: . er, die Ehe⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese teinke, zu Görlitz wohnhaft, ist am heutigen Tage und des Aufsichtsrathes, Prüfung und. Ge er Ges . a ö . ö. den Harten auszjusprechen und dem Auszug dus der Klage bekannt K ieser in die Liste der . . e,, . nehmigung der gig urch . Beschluß⸗ den Hinterlegungöstellnn in Empfang genommen etiengese 8 Wi ö Mittwoch, den 29. Februar a. GE. 6 md e Prozesftsten zur Last zu legen.“ Tanberbischofsheim, den 6. Februar 1888. Görlitz, den 10. Februar 1888. faffung über die Verwendung deß Rein; werden. . Vereinigte Zündholz⸗ ichse⸗ Vormittags 5 Uhr, ie ladet den Beklagten zur Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Großh. Badischen Amts— Königliches Landgericht. cwinnes. , , ,,, brik im Saale des kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraste Nr. 3 hierselbst, statt. Vechtsstreits in, die, Hie n bestimmte öffentliche gerichts: K 2M. Wahl von zwei Aufsichtsraths mitgliedern. M grstattung deö wel här be ich t, Fabriten, im Saslegeen ilch, ere men ch dähr gebfsuet., und Kunkt 8 Uhr geschlossen werden. Sitzung der diesgerichtischen Civilkammer vom , , bbs] München, den 11. Februar I5585. Y Vorlage des Rechnung abschlusses und der Bilanz; Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der as Versammlung 22 4 . (. . 1888, des Vormittags 9 Uhr, mit J Per Namen des am 4. 8. M. verstorbenen Rechts- Der Nufsichtsrath Beschtzznahme äber Genchmigung, der selben, ordentlichen Generalversammlung einge laden. a. Geschäftsbericht für das ahr 18 . ,, einen bei dem genannten Gerichte Ioöhßo2] ) Deffentliche Zustellung. anwalts Justizrathz Hornig hieselbst ist, in der der Baumwollspinnerei Kolbermoor. und über die in dem Gescha te berichte der welche an Donnerstag, den S. Wärz . Ir E. Vorkegung des Rechnungßabschlusses Pro 31. Dezember 1887. zugglassengn Rechtsann alt zu bestellen, Ber ehemalil! Jiota? Emgen Lorelfe zu Dieden = Liste. der bei hiesige m. Hetzol. Landgerichte zu⸗ Julius Scheuer, Vorsitzender. Direction betreffs der Verwendung, dez Rein. Törmmittugs 16 Ühr, im Börsengebäude dahier . Vestitunnung der Tlöjdende auf das Jahr 1887. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den hofen, vertreten durch Geschäftsagent Lauter hier, gelgssenen Rechtsanwälte gelöscht. K Fewinns und der Reserven gestelltln Anträge; abgehalten wird. a. Wahl der Revisions · Commission. Beklagten wird dieser Klageauszug bekannt gemacht. klagt gegen I) Marie Anna Claude in Diensten in Braunschweig, den 16. Februgr 1888. Ilbbdbo] Irtheilung der Decharge, sowie endlich Beschluß Tages arsguunsf (E27 Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. ,, den 9. Februar 1388 Paris, 3) Marie Catharina Claude, Tagnerin da—⸗ Der TVandgerichts Präsident. Actien⸗ Bauverein „unter den Linden ker ellere Autzsthwung ber ad der General, 1) Berichterstättuns der Gesellschaftsor ganz, Leipzig, den 7. Februar 1888. er Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. felbst, 3) Josef Claude, Schutzmann in Paris, Mansfeld. Die Generalpersammlung der Aetionaire unsert bersamm lung vom 16. Apris 1887 angeordneten,. . Pian vorlage rn Beschluß fag . Der Außfsichtsrath. Te uts ch, K. Obersekretär. 4 Pauline Rargaretha Claude, Chefrau zu Buenos M Gefellschaft findet Sonnabend, den 10. März er. Maßregel. 3) Irgänzunggwaßlen in ken ufsichiergh ĩ L. Bafsenge 56611 O Ayres, alle ohne nähere Adresse, wegen Forderung Vormittags 16 ühr, im Restanrant zu den 3) Wahlen zum Aufsichtsrathe, un Swecke' der Tegitimation für den Besuch. der ; 2A. Ehieme, * ntvert ö . lbo6 li Oeffentliche Zustellung. herrührend von Kosten aus Notgriatsakten und fü 3) Verkä— V 3 Raben, unter den Linden Nr. 18, statt. Berlin, den 13. Februar zdf Gen rralrerfammtung sind Ne Attien bis spatestent Vorsitzender. e,, Die verehelichte Schuhmacher Wolf, Marie, geb. vorgestreckte Gelder, mit dem Antrage auf kosten⸗ Ver aufe WBVerpachtungen, Tages ordunng: Der Kworstgende des än ssichtsraths. ee, den , Hät J. Pareähs d . i g. Herrmann, zu Ebergwalde, vertreten durch den fällige Berurtheilung der Beklagten unter Sammt⸗ Verdingungen ꝛe. 1) Bericht des Vorstandes ) und Vorlage de Eutzen Lan dau. Ga hästzstunden an, det, Kasse 3 Banthauset bodosl z und Verliñ örkdr. Schmid C. Gie g hich worfen. Gewinn⸗ . Verlust⸗Conto des Elberfelder Banknereins
Justizrath Niepel zu Eberswalde, klagt gegen ihren verbindlichkeit zur Zahlun j t . g von 7 965 M nebst h Go Bilanz sowie des Gewinn⸗ õbl89] f 3. Februar J8538. Submission. e s wütogl g, a ,, a. aß hi sr PDebot. am 31. Dezember 1887. credit,.
Ghemann, den Schuhmacher Hermann Wolf zuletzt Zinsen vom Klagezustell t b i ,, ö gezustellungstage ah und ladet die ; . ke r,. V , ,. . i gf he Tr e . . Donnerstag, den 1. März d. J., Bormit⸗˖ ö ,, 9. J d ,, , G der Aetiengesellschaft Union vereinigte Zünd⸗ 83 ö , , , mtsgericht zu Dieden⸗ tags 10 Uhr, verkauft die Direktion in öffentlicher 3) Wahl ö. Aufsi chtsrath , 1 ö. holz · Wichse⸗Fabriken. 6. ; Verkauf eigener Gffelten 3389 lagten für den allein schuldigen Theil zu erklären den 18. April 1888, Vormitt Suhmisston etwa sgh Ca0 Eg. Gußstahl- und Eisen ⸗ 4 Wahl ; R 1j . 1888 . See. wersi cherung · Gesel Der Vorsitzende: Vortrag aus 188 65 7h 830 hꝰ 6 . 3 9 . 6 8 J 9 . ,, ö en, und ] Zum die rr; n, , m. . . . hier aus, kö ch Die enigen , . an dieser Geng. am vier is e, e , er d. J. ö ke edle, JJ . ö . i. n Beklagten zur, mündlichen Verhandlung Auszug der Klage bekannt gemacht 9j können auch verfammlung theilnebmen wollen, merden ante ge, Nachmi 3 u . . 331 ort V/ des Rechtestreits vor die erste Civistammer des ; gegen 1 „ abschriftlich bezogen werden. h 22 ; jhre Actien j achmitt ag? hr, ß, ,, ö : n, 38 zugnahme auf 8. 2 des Statuts ersucht, ihre Acsiz im Hause des Bevollmächtigten Herrn B. zur Nedden, . en den Ütenfilien.. 26 zig, den 8. Fetrusr ass der Gesel · Friedrich · Fran. Str. 24 õbdbbl ; do b29
Königlichen Landgerichts zu Prenzlau auf Gerichtsschreiber des el biichen Amtsgericht n ; be along! ud Diolden denscheine bei den 1. . 1888, Vormittags 10 Uhr, ine, d r di l. gerichts. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. schaftscasse unter den Linden gene 4 ö n,. . z . in zruntsun un 3 ! . audlungsgegenstände sind intimirt: Export⸗Mus er age ‚ Ech . ; ö 8 . uß⸗Bilanz des Elberfelder Bau
mit der Aufforderung, einen bei d d ĩ — ; . ! — , , , , eren, , ,,,, k, l,, ,,. 6 Eiberse h 53 . eh ae gr gustglang vtch keööettftkhrit ne pe hdg, P Bae het b dänn wett. ern, d, e wre meh! nn 1 e lung. auf Mittwoch. g. , Aetiga. am l. Dezembe ; ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Sohn der Witiwe Guerkach n , . er Bedarf an Kochbutter fuͤr die beiden Militär- ; h 3 att ufsichtsrathes äber deren Reyision. itlags 4 Uhr, im Heschäftslocale der Gesell⸗ . 5 t zu Wustweifer, früher Watfenhaus-Anstalten zu Potsdam und Pretzsch fij Vormittags bis 6 uhr Nachmittags, stett 3) Liberikung des Rechnungsführers. mittag (,. , . :
Prenzlau, den , . . e aft, d bh bekannten Wohn ˖ und die 36 vom 1. April 1858 bis Ende . . . Actien müssen ih. . grithmetisch gerd n . Entlaftung des Vorstandes. . schaft snternnin ce er bang; GCassabestand . , , D 0 66 436 ,, j 6 als Gerichtsschreiber bes Königlichen Landgerichts. Wirthszeche ö . ö ,, von bestehend in ungefähr: ,, . ö. 6m . dehtng in b Beschtaßnahme ber bie eintreten Eiguida, 1) Rechnungsablage, und Bericht für das Ge vorhandene Wechsel . S 47 576.20 ( 6 36 in 3 ender Rechnung 3 gz . erurtheilung e erhellen . 9 des i Petszamm. , ogg Pfd= Kochbutter, ere t j ö tion, Wahl eines event. mehrerer ö ch nhr 1,6 und, Kntlastung des ef. r lee Zinfen!;. . 16 G do . n,,
gten z ablung de ür wi ich ; 1400 . 9 und Beflimmung über das zu gewährende sichtsraths und der Direktion. Debitoren in laufender Rechnung. . * (ö. nur. Finfen ⸗ . 77 67 338
an, Oeffentliche Zuftellung. Betrages von 45 S 25 bst 50 Zi ĩ ubmi h Berlin, den 11. Februgr 1888 4 ) m ,,,, ,, , ,, , . er lere en. nonl n e n ür e. z,, ,, woren, , gi, ,, n erh, . h . h e . 2 1 . 4 etlagten un vo äufi z 1 . ö. . W 2 ö 8. * * . . . . . . 1 9 treten durch Anwalt Fxitschi in n, klagt gegen erklärung . u bzeltn J im Eric ener ö. er fag n lbõdlol Preußis d , n, n . ler lle. d kiten stlienn;, eng Conta, 4 ö. e gn, kö ö 24 4298 . Hen he r e fle ren un sethgsg, , 3 k zur mündlichen Verhand⸗ und in Gegenwart der etwa . 66 8 p th k 9 e. B k et Ersten Rostocker See⸗Versiche⸗ ** ö h a,, 97 erh fe one an Gewinn · und Verlust · Contoo. wie k irlichkeit, harter Miß! lung des Rechtsstreits vor das Kaiferliche Amts⸗ mittenten geöffnet. Die daselbst legten Be⸗ othekten⸗ Me ien ⸗ ank. ö. 1878 aut 8. ö 1663 handlung und grober Verunglimpfung mit dem An gericht zu Saargemünd auf i ,, , , mn, rungs⸗Gesellschaft von ö. der Generalversammlung nur diejenigen Altionãre 31. Dezember 1857 trage guf Ehescheidung, und ladet den Beklagten ee, . menu Mär; 1888 n en find von den Submittenten zu unter- Mie Herren. Aktionäre unserer Bank werden in der berechtigt, welche als soll im Aktienbuch ein⸗ Elberfenr . ; 6 . Der Vorstaud. mars mündliãhen Verhanzlung' dez Rechtsstreits vor sr, ,. 3 i . . ö und in den Offerten als maßgebend anzuer ⸗ am 106. März 1888. Vormittags 11 Uhr/ U tragen sind. u. end Hoefer. Melles. ivi j j h z q 42, lbbdls3 getrag ermann Haupt, Vorsitzender. 3646 . des Großherzoglichen Landgerichts 9 73 . n i nne wird dieser ,,, den 8. Februar 1888, , , e eren; der Actionaire in . . ,, mit den He ee ere feet des Auffichtsraths. Freitgg, den 27. Myrit 1888. Gar en es, , n Fr gg nigliches großes Militär⸗Waisenhaus. 'rghenst eingeladen. H,, Hisffahrt Aetien Celclt; löölzg! Etberfeld, ez, fan, wie vor befchenigt Kbenfanls den . J ü aft M . Abends z 1 . Die Uebereinstimmung wie vor escheinigt eben — ö , . gedachten Ge Der K. Amtsgerichtsschreiber: Oamberger. lo Bekanntmachung. k . en effen er r n,, e 9 1 ern g . ö. er.. Marienberger Silber⸗Bergbau Elberfeld, 30. Januar 1888. ö e , ,, ne,, ,, 1 * — z 9 . 4 . ⸗. . e ,, e r fi nb fing wird dieser 7 84, Il . . K lil kö i mtr; . ) erich . e, fla sowie Dekla⸗ Nach 85 Henne n Geshsches. tatuts wird Altionäre 6 ö 3 1d e, rann. rn. in die Hestauration des Herrn Albert Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Maria Her, f n . ierselb ‚— n , , ir ben e ger Sfr de r enn k i . ch . bekannt gemacht, daß nach einer Willemfem hier eingeladen. d !
Freiburg, den 6. Februgr 188. nan n,, Eh rel er Teng . hierselbst sind bis einschließlich 27. Februar bei der Ober⸗ versammlung der auptdirection einzureichen. Veranderung einiger S5. der Statuten, hierdur 5, statgesundenen rgänzungs⸗ Tages or n un g 6
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts: Tagner, vertreten . gie , . . , n,, ö 3. ) geschafteb 1 ,,, 3) . fir, H r eng e s e ge, ; altnng rat der Gee fta de 1 ,,,. ee en ge. , Aufsichtsrathe mitglieder. Uh de. daher, flagt gegen die Salomeg Mahern, Ehefrau auch auf Antrag gegen Crstaftung der Schrelb= 2 gelbe en . der Prüfung kommission Hansen und Spanholm. mnie gr geren geln ersgfis tn aß Hieran wird sich eine außerordentliche Generalversammlung anschließen. [öbsoo] Oeffentliche Zuftell von Philipp Staehling, Tagner in Nancy, rne ds gebühren von C s schriftlich mitgetheilt. Der und die Feslftellung der an die ir un u c Wahl eincs Fmhitgliedes zum Aufsichtsrath an ergderpalter . . Tages ordanng;:
Die Frau Sophie unf . geb. Müller . 6. e r ,. 1 reren gl Vell * 6 . . . , n, ,. Fiete Le nach Kort anäsaclkenden Hettn Fr eh in Leipzig . Citi Frei 1 Vechta ßsassns . 6 der g e wen Die Aktien sind gegen k , 3 Gir en gerne iumt ) Ben e gabrvlen z. eng defsebt. .. 6 . l,, , ,, . 3 ö. erg . i ö def sg, Ane l nn . ,n, n Berlin, sere, n,, . ö Böen . . ö. maren en , . e n, für beide Verfaͤmmlungen und der Jahresbericht ver fee.
; eigerung der zu demselben ; ] ; ; er ‚ er Heine, früher ju Cisenberg, z. 3. unbekannten Auf⸗ und Ernennung eines 2 . K , nee. ; 6 . . Sonder burg, 11 Bürgermeister Germann, d. 3. Vors. iberfeld, 10. Februar 1888.