1888 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Ludwig Schloß zu Clberfch Fortführung der Firnia auf den Kaufmann Guslav

Its in? Krefeld übertragen, Letzterer setzt das i unter der bisherigen Firma hierselbst fort. Vorstehendes wurde heute bei., Nr. 3356 und resp. ub Rr. 3392 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

nielereld. Dandetsregister 5beld] sobesz)

ni ; zu B v. am 7. Februar 1888 aus der Handelsgesels

des Königlichen Amtsgerichts zu , K gesellsh 1 schieden.

In unser Genossenschaftẽregister ist bei Nr i ö der Gcseschest it in aut g

eröffnet. Konkurs verwalt . . Ueber daß Vermögen des Korbwaarenfabri⸗ herr hier. Offener 0 el et r er nn . 1 . . r 1 n, . , . Frist zur Anmeldung der Konkurs ͤ 29 , onkursverfahren forderungen bis 27. ießlich be⸗ . . d. ie, . fine gen bis 27. Februar 1888 einschließlich be ursverwalter ernannt worden. onfurd⸗

Krefeld, den 7. Februar 1388. forderungen sind bis zum 4 März 18588 anzumelden, Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Frist bis ö. 4. 6 ö. 1

6a erlassen. Prüfungstermin steht am Monta ö i

ö * k g, den 175 der Konkursordnung ber t i i i ĩ

ö ; 1a. Bel Nr. las deg Hand ,,. 12. März er., früh 9 uhr, an. ö Verbindung mit dem [ ö . firin er fm 9e, 2

r, i. . . . . i. Coburg, den 10. Februar 1888. auf Dienstag, den 6. März 1883, Vor⸗ Hh 459] .

he eiche l ß Kin, Gebr. Seng? k Ger . Hocker, mittags 9 Ühr, im Geschaͤftsztimnmer Nr. 23‚J., Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths

vie i i gl M un en hh e n. n erichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. II. anberaumt. Philipp Robert Vogel und dessen Ehefrau,

n en ire min neren dich Jes ssd i München, den 8. Februar 1888. Barbara Auguste, geb. Grasreiner, zu

. , . er n 1531 16g Hilke Ver k Königliche Gerichtsschreiber: Steinach, ist heute, am 8. Februar 1888, Nach⸗

, , ,,. ö ,, Steinach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗

Winnekendonk aufgelöst worden, und daß, nachdem meldefrist bis 29. Februar 1883. Erste Gläubiger⸗

dad eiche 2 . 3. . auf e. über ilhaber uar onga jebenden The gaer aselbst verfammtlung am 5. März 1888, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

durch ine, ie e se meh, nunmehr . Folge ̃ s' des Letzteren die Firma gänzli = g. . Kübsterbenz des Let gänzlich er 19. März, Vormittags 16 Uhr. Steinach S. M., 8. Februar 1888.

loschen ist. den J. Februar 1888. Krefeld, den . J Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Diez V. C.

Königliches Amtsgericht. Ausgefertigt: Rfdr. Lommer,

asse. ; . Nr. 2 956. Schneid eaxparat für Verblendsseine. Th. Sroke in Merseburg. Vom 24. Juni 1887 ab. ö

Nr. 42 963. Strangyr essenmundstũck zur

Unterfchiede in der Tonböhe der Ladialpfeifen und Géözieiung dichter und risse reier Preßkuchen. = ohnie

—ĩ Königliches Amtsgericht.

fer riner Irgel. J. Kohn] Dies nnsei e ener, w, genus, en cer er Carb Stenner und. Sattlermeister per ir en ö . ' ing Mittelfranken Bberhafenstr. 1. Vom 23. September 18387 ab. Tifchlermeister Gar in 1 k *

d ame. ir. A do. Nachtußr. . G6. August; Gartz unf a, ö

rz re g, ig st sr n hm einho a vi . in Wolsenbüttei. Vem 2. August ö. . , J ö.

26*t ö ö . 318 1887 ab. . ; 3 j Faupmann von in Klingenthal. Vom J. Mai 1887 ab. 1 ö 42940. Bagger mit Ein . 2) der Zimmermeister Frauz Kaup

ij. . ier h e , 1 4 . der zu ,, 2 H als ftell vertretender Vorsitzender E. Yale, 8G.) . Lobnitu in Paris, rue de gewäblt.

Vertreter: Robert R. Schmiät in Berlin 8W. H. . EE hode & Enoopb in

22 2 *. 0 4 * . JJ K 5 Amalienstr. 3. Vom 2. Juni 1887 ab.

. ; . . ; -. ĩ i ür in verti⸗-LRXRXXV. Ni; 12 939. Einrichtung zur En ö ua ge e, , m . li ch er. nahme von Wasser . ,, . * 5. Jul 1887 ab ö ĩ der ausgetretenen BVorstands mitglieder Kötter B. H 8. Vom 5. Juli 7 ab.

in Hamburg, Caffamacherreihe ; Br , . 2 91I. Haderuschneider. H. Pitæ- ziel, , e re ahn nee ion een. Woltering und Colon H. H. Janning, der Colon 8 T. . *

F. G. Glaser, Königl. Kommissionsrath in n . , zerl Li zom 24. zan ern Maing zu Dorfbauerschaft Wettringen un jer, n Vickezzorf bei Düren. Dom J J . er g ine ler Anton Göcken in Wettringen in 1887 ah.

87 ab. ; . . VII. Rr. 42 966. Gefärbt.s Magnesiumlicht 1x. Nr. 42 923. Webstuhl für cn. ö Vorstand als Mitglieder desselben eingetreten für vhotograpbische Aufnahmen uind Laterne für q. A. J. Schott, si

J

sie aus der Sache abgesonderte Befriedi in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 3 zum 1. März 1388 Anzeige zu machen. . Schalkau, * aun er g. ö

; erzogliches Amtsgericht. Wahltermin 63 . über die Wahl gez Kraus . eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— Ausgefertigt; Schalkau eod.: bigerausschusses, dann über die in den §5§. 120 und (Unterschrift)

Poersehmann in Leipzig, Reichtsit. 451. Vom 6. August 1887 ab. ö Voirlchtung zur Ausgleichung

. 42 961. t k Temperaturveränderungen bewirkten

i i Ge⸗ irma ga eren n Hieiefeizn chte ns an berg, geändert . . zufolge Verfügung vom ö Wleerfein den 9. Februar 1838.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Abtheilung V.

; 55 Errart. In unserem Gesells ha tetejs vol. II. pag. i568 folgende Eintragung: Laufende Nr.: 408. Firma der Gesellschaft: C. Th. Schmer.

bauch. Sitz der Gesellschaft: Erfurt, Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind; a. der Glasermeister Albert Schmerbaut, b. der Glasermeister August Schmerbauch, Beide zu Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 28. April 189. Fingetragen auf Verfügung vom 24. Jann 1888 an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

löhß68] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ueber das Vermögen des Nitolaus Schröder, Korbwaarenhändlers in Gmünd, ist am 9. Fe⸗ bruar 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts notar Sautermeister hier. Die Konkursforderungen sind bis 93. März d. J. bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist am Samstag, den 17. März d. 8; 6 . Uhr. ener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bi

9. März d. J. ist erlassen.

ur gsteinrurt. Bekanntmachung, sbböl8] ** . Genossenschaftoregister ist zu dem unter Nr. 3 eingetragenen Wetiringer Spar⸗ und Sarlehns · Ctassenverelnu vermerkt, daß an Stelle

löösse! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Kosterlitz in Meerane ist am 9. ö 1888, Nachmittags 46 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kühn in Meerane.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1888. Anmeldefrist bis 10. März 1888.

w 55638 Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar

Königliches Amtsgericht.

sammt. PF. H. Wilke, ind. . das elbe. Gacdicke in Berlin, Ritter⸗ 6. Burgsteinfurt, 6. Februar 188

straße 74, und A. Miethe in Potsdam,

boldtstr. 1. LVEII.

LA Enzinger in Worms.

Antriebs Vorrichtung weirädrigen Alexander⸗

1887 ab. ELXIII. Ne. 42 826.

mit zangenartigen

Vom V. April 1887

b 394. N ng an Filter Nr. 42 894. Neuerung 4, 0 se

Treibhebeln an. Fahrrädern. G. Les in Berlin,

straße 13. Vom 4. August 1887 ab.

LXIV. Nr. 42 3685.

gefäß.

1887 ab.

ELXVI. Nr. 42 922. Rindvieh und Schwarz Görlitz, Kränzelstr. 18,

Nr. 42 928. Nr. 29 717 patentirt

8. Rosenthal in

Rommandantenstr. 3 und 4, und O. jn Berlin 8., Louisenufer 26.

Schlachteinrichtung für vieh. H. Anders in

Vom 22. Juni 18387 ab.

Mundstück für

Neuerung an der UI en leis e Cgemaschinz;

jss Zusatz zum Patente Nr 29717.

Wachtel in Frankfurt a. M., Brückenstr. 29. Vom 77. August 1887 ab. Nr. 42935.

LXRXVIIII. F. E. Baum in Che

1887 ab LxXIX. Nr. 42 929. thal b. Solingen.

Ph. Funck in

15 September 18587 ab. Nr. 42 932. Neuerung an

N. Ermertæ in Unt

1887 ab. LEXX. Nr. 42898.

ichtung an Bleistifthaltern. J. 3 ö Mai 1887 ab. 9 ö

Schriftstücken. O. Ker herd i . Vom 23. A

in Nürnberg. Nr. 42910.

Bernsbach ⸗Platz 4. Nr. 42 9515. D

Federn u. dergl. L. . 6. i n 6. Seytember 1887 ab. Rr. 42 975. Halter für

M. Sachs in Nürnberg.

Arbeitständer für Schuh⸗ r in len g bocer ab.

1887 ab. LXXI. Nr. 42 916.

macher. PF. A. Loche

bei Leipzig. Vom 13 Nr. 42 951. Le

werk. 8. W. Paine in , V. St. A. om miffions⸗Rath in Berlin 8W.

Kgl.

Vom 2

mnitz.

Ne erung an 5 = Ab. und Ang. Fauls in Zammer- 7 . 8 7. August 1887 ab.

Rr. 47 931. Befestigung für Messerhefte. Berlin N., Liesenstr. 6.

Dolchscheeren = enwiddert, Bürgermeisterei Höhscheid, Kreis Solingen. Voi 28. September

und Auslöse⸗ Faber

Feststell

oppelhalter . Hörrx in

September 188 istenmaschine für Rochester,

straße 89. Vom 11. Januar 1887 ab.

LXKRII. Nr.

in. Chieggo; Leipzig, Nr. 42 925. Neu

42924. aus normal zur Seelenach scheiben zusammengesetzt ist. 3 E Vertreter: B. eichsstr. 451.

Vom h. Juli erung an Artillerie

eschofsen zur Sicherung der systematis pliiterung derselben. Socisté Anonyme des Anciens Etablissements Hotch-

Kiss A Oo in Paris; Vertreter: &.

in Köln, Sionsthal 11. Nr. 42 934. Hint verschluß. = A. Lin

Vom 8. Juli

12. Oktober 1887 ab.

LXXLV. Alarmvorrichtungen.

inspektor in Osterode a.

1887 ab. Nr. 42 821.

in London, Grays Inn; Fehlert & G. Loubier, in in Berlin 8W., Anhal

1887 ab.

LKV. Nr.

Vorspinnkrempeln.

Reutlingen. Vom 8

Nr. 42 9

17. März 1887 ab. ELRXVII. Nr. schiffen.

Nr. 42 909.

Woll, K

Firma C.

36 Cromwell Grove; Vertreter; Bryd. in Berlin 8W., Käniggrätzerstr. 1

1. Juli 1887 ab.

Rr. 42 808. Triebwerk für Ringelspielzeuge. Schanzãckerstr. 34.

E., Eah in NR

ürnberg,

Vom 13. August 18587 ab.

Nr. 42 Si. Fahrrad als Spielzeug.

. Georges a

fürnberg. Vom 15. September 1887 ab.

ö Geduldspiel. HKaninarei und L. Wolrahers in Berlin.

Rr. XT 918.

Carxrotte .

Vom 75. September 1887 ab.

Rr. 42 9.27. Neuerung an schaukelnden . stona

Jürgens in LKRXVIII.

Paris, 6 Boulevard Gd. Brandt in Berl 9. März 1887 ab.

; Nr. 42 stellung eines nitt og haltigen Sprengsto fes. J

de Strasbourg; in SW, Kochstr.

Berlin 8W., HHartmamm

Vom 10. Juli

Sicherheitsschloß. Vom 19. Februar

Kopiren von in Chemnitz, ugust 1887 ab. für Bleistifte, Nürnberg,

Bleistifte und dergl. Vom 21.

Vertreter: F. C. Glaser, Linden ·

Geschützrohr, welches se , Metall⸗ J. Elo od

Poerschmann in

erladegewebr mit Block⸗ 4Aner in Berlin.

Vibrationskontakt für H. Vom 17. August

Elektrisches Läutewerk. H. P. F. Jengen, B. W. Webb und J. Hens em n Road; Vertreter: C.

tsti. 6. Vom 13. Jannar

42914. Ring ˖ Flortheiler für G. Lamparter in September 1887 ab. 65. Drosselmaschine. A. DPDela- vigme in Paris; Vertreter: Panl. W. Doepner

in Berlin BW., Gneisenaustraße 36.

42 902. Neuerung an Luft⸗ V. Gastaf som in

Ringelspielen mit HHövermann Vom 24. August 1887 ab. 895. Verfahren zur Her⸗ lycerin · und dinitrocellulose⸗ N. Lewin in

Hum⸗

yressen.

Trink⸗

unter

zrige Patent Nr. e . für Feuerspritzen?, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 1. Dezember 1887

für nichtig erklärt,

VUttien⸗ Gesellschaft Schott, KBrothers,

Limited in Bradford; Vertreter; FE. O. Glaser,

Königl. Kommiffionsrath in Berlin SW. , Linden

straße 89. Von 28. Juni 1887 ab.

Nr. 42 942. Wehschützen. V. Eohlis in Biesenbacher Mühle bei Opladen. Vom

25. Juli 1887 ab. .

Berlin, den 13. Februar 1888.

gKaiserliches Patentamt. Meyer.

Nichtigkeits⸗ Erklärung eines Patents. Das dem G. A. Hermann in Schweinfurt ge⸗ 39 169, betreffend . Saugrohr⸗

bh ob]

Berlin, den 13. Februar 1888. gtaiserliche s Patentamt. Meyer.

56707

Vom

Okltober

Schuh⸗ Monroe,

1887 ab. Spreng⸗ chen Zer⸗

A. Hardt 1887 ab. Vom au⸗

reis · B

Kesseler

om

London, es & Co. 1. Vom

CG. in

St. Von

Vertreter:

Die Handelsregistereinträg⸗ Sachfen, dem Königreich dem Großherzogthum

Handels⸗RNegister. aus dem Königreich Württemberg und Hefsen werden Dienstagt beiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp, Stuttgart und Darm stadt geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

bb6l6]

Achim. Bekanntmachung. Auf Blatt 2389 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. Lorenz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Uchim, den 8. Februar 1888. Konigliches Amtsgericht. Dieckmann.

õbbl7] Earmen. In unser Handels · Gesells chaftsregister ist unter Nr. 1464 eingetragen die Firma Fr. Suberg G Sohn in Barmen und als deren Theil haber die Getauenschreiner Friedrich Suberg und dessen Sohn Adolf Snberg hlerselbst; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen,

Barmen, den 8. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. I.

H exlim. Handelsregister 55741 des Königlichen Amtsgerichts F. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom, 10. Februar 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Firmenregister, ist unter Nr. 17646, wofelbst die Handlung in Firma: R. Maether mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag. auf den Kaufmann Martin Pitsch zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. . Vergleiche Nr. 18 479 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 1575 die Handlung in Firma: R. Maether mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann. Martin Pitsch zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fritz Kullak . Ce am 10. Dezember 1887 begründeten offenen Handel? gesellschaft (Geschäftglokal; Alexanderstraße Nr. 38) sind der Kaufmann Friedrich Carl Kullak und der . Otto Obkar Max Kügler, Beide zu er lin. ; Dies ist unter Nr. 10 826 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Rudolph C Co

am 1. Oktober 1885 ,, offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Gr. Hamburgerstraße Nr. ) sind der Kaufmann Carl August Rudolph und der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Spiegel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 827 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin K unter Nr. 18 480 die Firma; S. Kosterlitz (Geschäftslokal: Brückenstraße Nr. 1b) und zie eren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kosterlitz zu Berlin, . unter Nr. 18 481 die Firmg: Gustav L. Wiese (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 47) und als deren Inhaber der Agent Gustav Ludwig Wiese zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 303 die Firma: S. Freudenthal. Berlin, den 19. Februar 1888.

das Erlöschen C Comp.“ in Kaiserswerth eingetragen worden. den 4. Februar 1888.

PDiüsseld ox. : In unser Firmenregister ist bei Nr. 2417 heute der Firma „Heinr. Hubert Eisen

Düsseldorf, Königliches

,, . In unser Firmenregister il worden unter Nr. 2662 die Firma „Max Urbahn“ mit dem Sitze in B haber der zu Burscheid wohnende

nic setdorf, üsseldor eonigliches Amtsgericht.

Püuüsseldorr. Bekanntmachung. In unseren Handel sregistern sind gelöscht:

Benrath. ) Nr. 782 die in Natingen.

5) Nr. 1345

hierselbst. 6) Nr. 1217 hierselbst.

Düffelvorf,

NHmisburg.

Elberfeld.

Königliche ERbertelâ.

Firma G. L.

Nr. 3631 die mit dem Sitze der Kaufmann worden.

Elberfeld,

Elperrel d. In unser wofelbst die

Nr. 2276 die Wilh. Schne

gonnen. ö Elberfeld,

Elder reld. In unser

Firma Koch,

4. Vom

8 Königliches Amte g g r Abtheilung b6.

zu Elberfeld

1) . . bahn“ hierselbst. 3 Nr. bo? die Firma „W. Harmsen“ hier⸗ elbst. . 91 Nr. 763 die Firma „C. J. Schröder“ in

B. Prokurenregister. 7) Nr. ᷣ. . . . . Cie.“ hierse er Ehefrau Elise, geb. , ertheilte Prokura. den ⁊. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

ves Königlichen Amtsgerichts zu urg. Unter 3. *. des Gefellschaft register ist die am J. Februar 1838 unter der Schmeiß errichtete Diele geg fft ei ö ind als Gesellschafter vermerkt: ; ñ 1) der Bautechniker Wilhelm Julius Otten zu Duisburg,

2) der Bautechniker Gustav Schmeiß Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu.

Der Kaufmann Hermann Witikopy hat fur seine daselbst unter der Firma Carl W kopp bestehendes Handels geschãft (Firmenregister Rr. 3670) dem Carl Krause ju Velbert Prolura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1642 des Pro⸗ kurenregister eingetragen worden.

Elberfeld, den 9. Februar 1888.

In unser Gesellschaftsregister e Nr. 1954, woselbst die offene Handel egesellschaft in Pott . Hinrichs mit dem Sitze zu Eiberfeld vermerkt stebt. eingetragen; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ thelligten aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Burscheid bat die sämmtlichen Aktiven und Passiven des Handelsgeschäfts übernommen und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Demmnächst ist in

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

irmenregister ist heute unter Nr, 2080,

irma Wilh. Schnettelker mit dem

Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Nach dem am 26. :

leben des Kaufmanns Wilhelm Schnettel ker ist das andelsgeschäft durch r n auf dessen Wittwe

Maria Theresia, geb. e ft ;

gegangen, welche dassel

J. Februar 1888 an die Kaufhändlerinnen Josephine

Bräbeck und Selma Disselkamp,

feld, verkauft und übergeben ha Demnãchst ist

und find als deren Gesells chafter die Kauf händlerinnen , . z zu erfeld, eingetragen worden. Die r f hat am 1. Februar 1888 be⸗

Königliches Amtsgericht.

Nr. 2095, woselbst die offene erg elegfsel aft in

Bekanntmachung. 55621

Amtsgericht. Abtheilung VI.

bob 22]

Bekanntmachung. eingetragen

heute

Burscheid und als deren In⸗ ö.. Kaufmann Max

en 4. Februar 1888. Abtheilung VI.

(bbb ꝛo]

A. Firmenregister. irma „Wilhelm H. Fus⸗

Firma „Ehefran Johann Tack die Firma „C. Sundhausen! die Firma „B. Cahen & Cie „B. Cahen Benedict Cahen, Februar 1885.

bog

Handels register 8 9 Duisburg.

Firma Otten C off ene Handels gesellschaft zu Februar 1888 eingetragen, und

daselbst.

Bekanntmachung. hb 26]

zu Velbert Witt⸗

Abtheilung V.

Bekanntmachung, 56627] ist beute unter

38 Amtsgericht.

Pott zu

unfer Firmenregister., unter Firma G. L. Pott & Sinrichs zu Elberfeld und als deren Inhaber Szcar Pott zu Burscheid eingetragen

den 9. Februar 13888.

Bekanntmachung. sobb2s]

Oktober 1886 erfolgten Ab⸗

zu Elberfeld über

e mit dem Firmenrechte am

Beide zu Elber⸗

t. in unser Gesellschaftsregister unter offene Handelsgesellschaft in Firma ttelter mit dem Sitze zu Elberfeld

und Selma Disselkamp, Beide

den 9. Februar 18358. Abtheilung V.

Bekanntmachung. bbb 29] Gefellschaftsregister ist heute unter

Kohlberg X Schlos mit dem Sitze

Hameln.

4 minderjährigen

lin Gotha. Die dandelsgesellschaft M. Soller J Gotha ist aufgelöst, Dauer sie eingegangen n Bierbrauereibesitzer Louis Soller in Gotha und a Faufmann Theodor Friedemann in Erfurt sind i Aquidatoren angemeldet worden; Solches ist unten heutigen Tage im eingetragen worden.

nachdem die Zeit, auf dern war, abgelaufen ist. Da

Handelsregister unter Pol. A

Gotha, am 9. Februar 1888. . Herzogl. S. Amtsgericht. II. E. Lotze.

Bekanntmachung. bol j In das hiesige Handeltregister ist auf Fol. zz zi

Firma C. W. Niemeneꝛ in Hameln eingetragen:

Srgltz e t rn , ö passt an Daß Geschäft ist mi iva und Passiva auf ö ; . Kinder des verstorbenen Butz druckereibefitzers Theodor Niemeyer hieselbst, ch Carl, Ugnes, Theodor und Herbert, vertreten du ihre Vormünder Wittwe Emma Niemeyer, gl.

uͤbergegangen. ge. 4: Rechtsverhältnisse: . Dic Wittwe Emma Niemeyer, geb. Hahn hiefll ist berechtigt, die Firma allein zeichnen zu dütfen. Spalte h: Prokuristen: Wilwe Theodore Niemeyer, hieselbst. ameln, den 3. Februar 1888. dameln, ei giig e mt egert ct. . G. Mührv.

Hildesheim. Bekanntmachung, lbb Im hiesigen Handelsregister ist Lol. bꝛ8 zur Firm Gebrüder Altvater in Hildesheim heute ein getragen: Den Kaufleuten Paul Zumporde und Paul Chlun in Hildesbelm ist Prokura ertheilt. FSildesheim, den 4. Februar 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Börner.

geb. Buttenbamn,

Sekauntmachung. both Nachstehende, im Genossenschaftdregister Ic, zur Firma Dampf und Vreschmasch nen Ces⸗ schaft zu Garmissen, eingetragene Genossenscht erfolgte Eintragung: j) Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden gliedern:

Hildesheim.

2 Kothsaß Melchier Sennholt, 3) Dt of Heinrich Sennholt, 4) Doppelkothsaß Heinrich Miehe, 5 Gaftwirth August Ehlers, Sämmtlich in Garmissen. rh Das betr. Wahlprotololl vom 2. Juli , interlegt. ö , . Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Febtn 1888 an demselben 3. st ein gez. Anger st ein, . Gerichtsschreiber Rönigl. Amtsgerichts Hildeshiin. wird damit veröffentlicht. = Hildesheim, den 8. Februar 1338. ö. Köonlgliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

nildesheim. Bekanntmachung, Im hiesigen Handel ßregister ist , , , iederlassungsorte eshei deren haber der Kaufmann Wilhelm Ghlote in viht

bei gin Sheim, den 8. Februar 1858

ildesheim, den 8. Fe 888.

bn glichẽs din e, , Abrhellung J. rner.

Karlsharem. In das Handels registet ) Amtsgerichts ist unter Nr. 128 eingetragen Hi Gebrüder Lieber Maschinenbaue rei in delburg: ö g Inhaber der Firma sind: die Brüder . Licher und Theodor Lieber zu Trende lat sch n Jeder derselben zur Vertretung der Gese jc techtigt. Laut Anmeldung vom 6. Februar Karlshafen, 6. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. bl

, 366 8. . gane ̃ schaftsregisters hiesiger elle, betr. j Fer r sgschen gzub Firma M. marge dem Sitze in Kevelaer wurde heute eing. daß gemäß Anmeldung vom 31. Jann hn q HYlitgefellschaflerin Witkve Arnold Lambert: 1 g Katharina, geb. 36 zu Kevelaer, gut schaft ausgetreten ist, während diefe im unverandert fortbesteht. Krefeld, den 6. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

en

6g Hererel4. Der Kaufmann Louis Alsbez m wohnhaft, hat das von ihm hierselbst .

vermerkt steht, eingetragen:

delsgeschäft sub Firma Gebrüder, AVlisberg. dieler vom Jö. anuar c. mit dem gie

Hahn, und Kaufmann Bernhard Hapke hieselb .

1) Vollspänner Heinrich Fiesel Vorsitzendet .

kKrereld. gesellschaft sub betheiligung eingetragen.

strefeld, den 7, Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

55639] Der Kaufmann Wilhelm von Elten in Krefeld hat für das von ihm hierselbst errichtete Elten deren Inhaber derselbe auf An⸗ meldung heute sub Nr. 3393 des Handels⸗Firmen⸗

Krefeld.

Handelsgeschäft die Firma Wm von

angenommen, als

registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Krefeld, den 7, Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

562 Der Kaufmann Dr. Heinrich Till manns in Krefeld hat für das von ibm hierselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Dr. H. Till⸗ manns angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung heute suh Nr. 3395 des Handels— Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist.

Krefeld.

strefeld, den 7. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

Iõbb 4h] 3. 157 wurde g Firma Gustav Weckerle, Leckerlifabrik Basel in Lörrach mit Zweigniederlassung in Basel. Inhaber der Firma: Gustav Weckerle, ledig, in Lörrach. Lörrach, den

Lörrach. Nr. 2200. Mit O. zum Firmenregister eingetragen:

9. Februar 1888. Lübeck.

Gr. bad. Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister. Am 9. Februar 1888 ist eingetragen:

auf Blatt 936 bei der Firma: A. Blumen⸗

thal: Die Firma ist erloschen Lübeck, den 9. Februar 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk, Dr. H. pcke.

Milnausen i. E. Handelsregister [55 tz des Kaiserl. Landgerichts zu . i. E. enossenschaftsregisters, betreffend den „Landwirthschaftlichen ö in eingetragene Genofsen· schaft“, zu Rixheim, ist heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neuwahl den Vorstand bilden die Herzen Eustache Brunner, Sebastian Allgeyer, Jean Reymann und Martin Schmerber, alle in

Zu Nr. 19 Band II. des Verein Eintracht,

Rixheim wohnhaft. Mülhausen i. E., den 3. Februar 1838. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker.

Posen. Sandelsregister.

ist erloschen. Posen, den 1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Sinsheim.

V . Ir cd. Vekanntmachun

Zu O. 3. 35 des

wurde heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Sinsheim, den 8. Februar 1888. Großh., bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Wetrylax.

gende Eintragung erfolgt:

8 ö. die statutengemäße Amtsdauer von drei

en ist

Friedrich Schieferstein von Launsbach als Vor—⸗

itzender,

Philipp Friedrich Pfaff von da al Kassirer und

ilipp Hahn daselbst als Control gewahlt bejw. wieder gewa ite d ö Wetzlar, den h r üg E n.

Königliches Alantggericht. Abtheilung T.

Bei Nr. 832 des Handelsgesellschafts⸗ registerd hiesiger Stelle, betr. die Handels⸗Kommandite⸗ Firma Neuhaus C Ce, mit dem Sitze in Neukirchen, Kreis Moers, wurde auf Anmeldung heute eine Aenderung der Kommandite⸗

bobs?

n ͤ obs] „Die in unserem Firmenregister unter Nr, 2194 eingetragene Firma Sigmund Mehlich zu Posen

(bbb7 M ö . irmenregisters Firma Veis Weil in Steinsfurth betreffend

In das Genossenschaft ,. ö n da enossenschaftsregister des aeg r itte Gerichts, betr. , . Launs⸗

eing. Gen., ist unter Nr. 15 Col. 4 fol-

obs]

oͤbthßh

Wilhelm

Zur

bh46l]

19

Seide, Kön

hhh ol

Konkurs ver

ausschuss es

10 Uhr, u rungen auf

gehörige

Sache und der Sache

6b471 Ueber da

Konknrse.

Fr j

SSsg, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ r

. r g fene Arrest mit Anzeigefrist bis jum

uerbach i. S., den 9. Februar 1888 z Koniglichez n r ; endel, stellv. Gerichtsschreiber.

18. März 5. Marz)

Kaiserli

(L. 8.) ob qhꝛ]

nung 5. Februar 1

Den 9. Februar 1888. Gerichtsschreiber: Wank müller.

Ueber das Vermögen des Maunfacturwagren⸗ Sändlers Hermann Heinrich Nicolaus Meyer zu Hamburg, Wandßbecker ⸗Chaussee 207, in Firma W. & H. Meyer, wird heute., Nachmittags 16 Uhr, Lonkurs eröffnet. ö 9 . 7 Arrest mit

nzeigefrist bis zum 1. März d. J. einschließli Anmeldefrist bis 3g ch rebte, schließlich. Erste Gläubigerversammlung 2. März d. IJ. Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 23. März d. J., 119 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Februar 1888.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des früheren Wirthes

markt 11, 3. Etage, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. ; von Bargen, ,,, 4. Offener Arrest mit An⸗ r ift, khn ö 2 Marz d. ließ

nmeldefrist bis zum 17. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung G. ö Nachmittags 124 Uhr. termin 27. März 8d. J., Vormittags 114 Uhr. Amtsgericht Haniburg, den 19. Februar 1888. eglaubigung:

Ueber das Vermögen des Maurers und Kauf⸗ mauns Johann Thiessen Gösler in Seide ist am 9. Februar 1888, Vormittags 35 Uhr, Konkurs eröffnet. mann in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1888 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Mär 1888 einschlie . den 6. März 1888, Vormittags r. 10. MApril 1888, Vormittags 160 Uhr.

. gez. Lentz. Veröffentlicht: Gebhardt, als Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Guttfeld zu Krefeld wird, da derselbe seine Zah⸗ lungzeinstellung und den Antrag guf Eröffnung des

9. Februar 1888, Konkursverfahren eröffnet. Simon hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1888 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung., über die walterg, fowie über die Bestellung eines Gläubiger.

der Ronkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 7. März 1888, Vormittags

mittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Allen Personen, ache in Besitz haben oder zur Konkursma etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

uhrenhäudlers Carl Friedrich Gallandat in Mülhaufen i. E. wird heute, am 8. . 1888, Nachmittags h t

Der Gefschäftsagent Theissen hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, -

Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

1888, Vormittags 19 gemeiner Prüfungstermin den 26. März Vormittags

gez. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Bündgens, Gerichtsschreiber.

Das Königliche Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Cipilsachen, ö

a ier, Laden Schellingstraße Nr. „Woh⸗ anne, Nr. 11, au

1888, Vormittags 11 Uhr. am 19. März

Allgemeiner Prüfungstermin 1888, Vormittags 10 ihr. . Amtsgericht Meerane, am 9. Februar

Konkursverfahren.

q Neumerkel. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber.

ö Bekanntmachung. eber das Vermögen des Hotelpächters Hugo Metzler zu Ren. Ruppin ist von dem r Amtsgericht zu Nen uppin heute, am 9 Februar 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Steiner zu J i er fn ,, bis z März einschlie ; sfri ke . . ich nmeldungsfrist rste äubigerversammlung den 8. Mär 1888, Vormittags 19 Uhr. ; Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 1888, Vormittags 10 Uhr. Nen⸗Ruppin, den 9. Februar 1888. Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õbb6t]

2 * V. Oeffentliche Bekanntmachung. . Auszug. ) Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom Gestrigen, Nachmittags 35 Uhr, über das Vermögen des Portefeuillefabrikanten Friedrich Burgschmidt dahier den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vollhardt dahier, Anmeldefrist bis zum 9. Mäcz 1888. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 25. Febrnar 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 21. ö 1888, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 11 des ö Justizgebäudes. 1 ferer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März Nürnberg, den O. Februar 1888. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl, Amtsgerichts: (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. (bh 60]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ci arrenfabrikanten W. Gold in Ottmachau ist heute am 9. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Sekretär Lange hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jzum 10. März 1888 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung am 23. Febrnar 1888, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ beantragt hat, heute, am fungstermin am 26. März 1888, Vormittags Nachmittags 125 Uhr, das 9 Uhr. . Der Rechtsanwalt Dr. Ottmachau, den 9. Februar 1888.

. Zu ber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verwalter: Buchhalter Fedor

zum 14. März d. J. ein⸗

Vormittags

Konkursverfahren.

Carl Kreitz zu Hamburg, Hopfen⸗

Verwalter: Buchhalter G. A

kärz d. J. einschließlich. März d. J., Allgemeiner prũfum

ol ste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Verwalter: Rentier chöler⸗

lich. Erste Gläubiger⸗

Allgemeiner Prüfungstermin den den 9. Februar 1888.

igliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Konkursverfahren.

fahrens

Es wird zur Be⸗ Wahl einetz anderen Ver⸗

lößsss!! Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über des Vermögen des Kauf⸗ mauus Friedrich Peuntiuger sen, dahier. Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Veun⸗ tinger sem. dahier, auf dessen Antrag vom 9. d. Mts, am nämlichen Tage, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Friedrich Meyer dahier zum Konkursverwalter ernannt. . e Offener Arrest ist ersassen mit Anzeige⸗ und nicht an den Anmeldefrist bis Dienstag, den 27. März 15388. Etste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den I. März 1888, BGormittags 10 uhr. Prü⸗ fungßtermin: Dienstag, den 10. April 1888, Vormittags 10 Uhr, im diesger. Geschäftszimmer Nr. 51M.

Negensburg, 10. Februar 1888. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg J. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär.

Konkursverfahren. Den czy.

3 Vermögen des Goldmaaren und õba6d Konkursverfahren

Neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fischer hier wird, auf Antrag des Gemeinschuld⸗ ners, heute, am 9. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts vollzieher Schwesinger hier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1383 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird lh. ns. r nn n fir gn, rn ,,. . ers, sowie über die Bestellung eines ubiger es Amtsgericht zu Mlhansen i. E. ar, und eintretenden . über die in 66 Br Bernheim. der Konkursgordnung bezeichneten Gegenstände, und zur, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. März 1888, Gormittag 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin n fe n he ĩ en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besltz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldi ins, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

und eintretenden Fallt über die in 5. 120

nd jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Freitag, den 16. März 1888, Vor⸗

welche eine zur i n.

dem ie if der von den Forderungen, für welche sie aus abgesonderte Befriedigung in Anspruch

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

85. Erste Gläubigerversammlung den Uhr. All⸗

Bermögen des Kaufmanns Arno

öffnet und Geschäftsagent 2 als Konkursverwalter ernannt.

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts kr. .

(Höh 33!

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Emil Oswald Böttcher in Beermwalde bet Waldheim ist heute, am 9. Februar 1888, Vor⸗ mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Huth in Waldheim ist zum Konkurgverwalter ernannt worden. Konkurs forderungen sind bis zum 4. März 1888 anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 27. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 12. März 18588, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März

1888. Königliches. Amtegericht Waldheim. Veröffentlicht: Brümmer, G. S

loöbzs) Konkursverfahren.

Ueber den von der Erbin, Wittwe Steffenhagen ausgeschlagenen Nachlaß ihres Ehemannes, des sKaufniannes Carl Ehristian Friedrich Steffenhagen in Wandsbek, ist am 7. Februar ,, 11 Uhr 16 Minuten, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Jonas hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 106. März 1888.

Anmeldefrist bis zum 17. März 1888.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãnbigerausschusses und eintretendenfalls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneien Gegen⸗ stände auf den 25. Februar 18838, Vormittags 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 31. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Wandsbek, den 7. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

gez. Grote, Dr. Veröffentlicht: Richhardt, als Gerichtsschreiber. lößszs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Robert Willert in Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhand⸗ lungssaal Nr. 3, bestimmt.

Aunaberg, den 6. Februar 1888.

. legel, Gerichtsschreiber des gie lichen Amtsgerichts.

löösss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der SHandelsfrau Marie Selma Hensel in Anna⸗ berg ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin 3 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichstermin auf den 1. März 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, an beraumt. Annaberg, den ö 1888.

. hlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bann Bescluf.

Das gegen die Ehefrau Abraham vom Vauer, Laura, geb. Eckert, zu Barmen, am 7. Januar 1888 er nete Konkursverfahren wird eingestellt., da ein den Kosten des Verfahrens entsprechendes Aktio- vermögen der Gemeinschuldnerin nicht vorhanden ist. 5. 190 K. O.

Barmen, 9. Februar 1888.

Könlgliches Amtsgericht. JI.

lobsos! Konkursverfahren.

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Ebel, in Firma A. 2 zu Berlin, Friedrichstraße 176, am 13. Februar d. Is. Mittags 12 Uhr, anstehende Zwangsvergleichstermin wird aufgehoben. Berlin, den 11. Februar 1883.

Königliche; Amtsgericht J. Abtheilung 49.

lsßt's! Konkursverfahren.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Jacob Brauner, Spengz ler, in Steinfeld wohnhaft, das Konkursverfahren er⸗ riedrich Maltern in

ahl und Prüfungstermin am Samstag, den

10. März 1888, Vormittags i0 Uhr.

Anmeldefrist bis 2. März 1888. Bergzabern, den 9. Februar 1888. K. Amtsgerichts schreiberei.

Antrag desfelben am auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B gös, Vormittags 1 Uhr, den Konkurs der Sache von 36 . . 266

Christ, K. Sekretär.