PEosen. Sandelsregister. õbb 4s] Sinaheim. Bekanntmachung. bb 7 11 Unna. Sandelsregister bbb] s Paragraph drei und dreißig: ö
In . Flrmenregister ist unter Nr. 25132 Nr,. 1737. Zu O 3. 158 des dießseitigen Genossen · des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. In der ordentlichen Generalversam miun
zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma schaftzregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Kaufmann Adolf Raßemacher zu Unna hat Aufsichtsrath über die Lage der Geschaz nd ut det. Bö B il
SZallh Srgsch zu Schwerseng und als deren In. Ländlicher Kreditnerein Kirchardt, für bie zu Unna bestehende, unter der Nr. 14 des sellschaft unter, Vorlegung der Bilanz für d ir . Br en⸗ en age Faber der Kaufmann Sally Brasch daselbst einge eingetragene Genossenschaft. Gesellfchaftgregisters mit der Firma Bgerst . vergangene Geschäftsjahr zu berichten. as letz.
tragen worden. Der Gefellfchaftg vertrag datirt vom 15. Januar Rademacher eingetragene Handelsniederlassung den Y Paragraph fünf und dreißig: 2 2 g 2 2 I 9 Posen, den 10. Februar 1883. — 1835 und hat der Verein seinen Siß in Kirchardt. Kaufmann Ludwig Vaerst junjor zu Königsborn als Die Generglversammlun ins D t R 5⸗A d K l Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI. Gegenstand des Unternehmens ö. seinen cht. , besteilt, was am 5. Februar 1888 unter verbindlicher rf für 1 rr r fern mt zum ell en ll * nzeiger Un onig rell 1 en ug ? nzeiger. . oa be leer fer soosag J 3 . . . . ir. 27 des Prokurenregisters vermerkt ist. schaft: . ; r Gesel. . ten. ꝛ ster. rchardt und ni itglieder eines anderen Kredit⸗ a. üher Anträge, die in den Angelegenhei j 3. F Die in unserem Firmenrsglsier unter NJ. 2258 verein sein dürfen, die u ihrem Geschäfts⸗ oder Unna. Sandelsregister lobt] Gefellschaft vom Auffichtsr gelegenheiten der 9 98. Berlin, Monta den 13. Februar LSS GG. einde ah 'ne Firma Geinrich Stock zu Pofen ist Wirthschaftebetrieß; nzthigen. Gelpmitick knter Ses Königlichen Amtsgerichts zu Unna. )ltionären gestellt ö. ath oter van eint ; 3 ; g. * 2 ö erloschen. gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen Ber Kaufmann Ludwig Vaerst zu Unna hat für b. über k des Statuts, insb Posen, zen 16, Februar 18883 zu befschaffen und die Anlage unverzinst liegender seine zu Unna bestehende, unter Nr. 8 des Firmen⸗ auch über Aenderungen des Zweckes r eng Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Gelder zu erleichtern. . registers mit der Firma Ludwig Vaerst einge S. über die Erhöhung oder Reduktion eh Cl ö Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und vier tragene, Handelsniederlafsung den Kaufmann Wil⸗ kapitals der Gesellschaft; rund liner BVörse vom 13. Tebruar 1888. söbbos] Veistzern, von. bengn einer zum Tie sbchtreter des helta Baerst zu Königeborn als Prokuristen bestellt, d. äber Contrahirung von eigentlichen Anleih h Remscheid. In unser Handelsgesellschafts= Vorstehers gewählt ist. waß am 8. Februar 1858 unter Nr. 26 des Prokuren⸗= e. über die Vereinigung der Gesellschaft a. 1 pegister ist unter Rr. iHh8h eingetragen die Firma In der Wahlversammlung vom 25. Janugr J. Is. registers vermerkt ist. anderen Gesellschaft; 6 Amtlich festgestellte Course. Friedr. Aug. Arnz in Remfcheid⸗ Vicring· K. al 6 des Vorstandes gewählt: f über die Entlassung von Aufsichtsrathsmitglie hausen und ais deren Theil haber die daselbst woh⸗ h 13 entz, Bürgermeister, zum Vorsteher, Unna. Sandelsregister löb6b4] dern aus dieser . in Gemäßheit der bestehen· umrechnungs⸗ Sätze. 14. u. 1/10. 104,706 f ⸗ nenden Fabrikanten Friedrich August Aꝛnz, August zu . des Königlichen Amt gerichts zu Unna. den gesetzlichen Vorschriften; m 14. 1/10. 104. 40bz ; ö 1I. u. 1/7. 7, 20bz do. div. Ser. r. 100 versch. Grnst Arn und AucUust Arnz, von welchen Jeder a. Konrad Bentz J., Landwirth, zugleich zum Ber Meühlenbefitzer Carl Bremme zu Unna hat g. über die Auflösung der Gesellschaft nach nähe. Dollar mas Mar] ,,,, ¶ I 1M.u. 1110.104403 ö 1880 15. u. I/ 11.77, 23 bz 3. 100 versch. 97. 306
m d
annoversche 14.u. 1/10. Russ. consol. Anl. kleine do. do. 1872
1/3. u. 19. Dla, 19bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 17. 1d. u. / 19. Dla9 l, 19bz do. xz. 110 41/1. u. 17. 14.u. 1/10. 91,50, 60b X . rj. 100 4 1/1. u. 17. 16. u. 1/12. 32.306 2 ; ... 33 II. u. 1/7. L6.u. 1/12. 52, Soa, 90b do. fündb. . . 4 14. 1/10. go, Sou 9 l bz Pr. Centr.⸗ Comm. -Oblg. 1d. u. 1/10. 14. u. 1 / 10. 54,80 bz do. do. rj. 160 3 1/4. u. 1.10. 14. 1/10. 37, 106 Pr. Hyp. A. B. J. r. 120 41. u. 17. I. u. 1/7. 7, 1096 do VI. T3. 105 II. u. IJ.
Dessen⸗Nassan .. .. 4 14. 1/10. —
ir- u. Neumärk. . . 4 14. u. 1.19. do. do. kleine Lauenburger Hi u ,. do. do. 1873 Pommersche 14. 1/10. 104,403 do. do. kleine Vosensche 14.u. l/ 10. 104,40 bz do. 1871 - 73. ult. Febr. Preußische l4.u. 1/10. 104, 40b3 do. 1875 Rhein, u. Westf. .. 14. u. 1/10. 106 006
Rentenbriefe. . ö —
L C OG = S G CMS CO
G CSI
. *
8 d B
3
.
1145 1
. ĩ. ö do. rz. verttetungsberechtigt ist. Die Gefellschaft hat am Stellvertreter des Vorstehers, für seine zu Unna bestehen de, unter der Nr. 75 des rer Bestimmung der Paragraphe is 40 Kahr ing 3 hart denn Mart Banco = 1,50 Mart. Badi St.- G T ; pr. ult. Febr. 76, 9D 77, 19b LcIrf. Pr. Sp. Ver A. G. Cert. 47 14. u. 1110103, 5996 - . ö . ö ö b. zudwiz Pentz 1. Landwirth, Firmenregisters mit der Firma Carl Bremme s Die Beschlüsse zu . 7 . . . . e nen . . ö do. 1884 ö 5 I. u 11. 1,10, Oο bz ö ö . do. Li. u. 1st. 102MnοG Remscheid, den 7. Februar 1888, . August. Moninger, Landwirth, eingetragene Handelsniederlassung die Kaufleute für die Gesellschaft verbindlich, wenn sich went . ö Bremer Änleihe Sh u. 87 37 12. u 8. 33 6B ⸗ ; kleine 5 15. u. 1/11. 01, 102, 20 bz do. do. versch. N. 60 G Kanigliches Amtèögericht. Abtheilung J. d. Heinrich Waidler, Kaufmann, Wilhelm und Gustav Bremme zu Unna als eine Majorität von dreiviertel der in der G ., Großherzogl. Hess. Obl 1556. ip /i. -= *-— . Hober ... . 5 16S u. l/ 11 fehlen Rhein. Hypoth. - Pfandhr, versch. 100, 56 alle von Kirchardt. . Prokuristen bestellt, was am 8. Februar 1888 unter versammlung vertretenen Stimmen, welche mi . Wechsel. Hamburger St. Rente 33 12. u. IS. 9 75 bz do. ꝓr. ult. Jebr, do, Sou 9] bz do. kündb. 18387 versch. 100, 156 . Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch das Nr. 25 des Prokurenregisters vermerkt ist. einviertel des Grundkapitals reprisentiten e . n , . do. Staats⸗Anl. 1886 15 u. iI. S3 66 br innere Anleihe 1887 4 1/4. u. 1/1043, 90 do. do. 1890 versch. 102, 75 G Remscheid. In unser Handels-Prokure ö. g. Protokoll, der Hauptversammlung über die Wahl — — diesfälligen Antrag erklärt hat. . ö terdam. . . 190 I. do amort. Staats Anl. Zz Lo u. 111. gg h bʒ G do. pr. ult. Febr. — I. u. j / . ph, MG e. eingetragen ur mer Sfr a . ö. in . 6 Mitglieder. ; . Wittem. Handelsregister sböbbs] Ist diese Generalversammlung nicht beschlußfaht , g Fl. Meckl. Eis.Schuldverschr. 3 11. u. 1/7. 99,606 Gold ⸗ Rente. 3 66. u. 12. 104, 90et. bz G ver 3 104 258 Wilh. Tillmanns in Re in scheid die dem Kauf Fi ie Zeichnung für den Vexein erfolgt, indem der des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. so ist eine zweite innerhalb dreier Monate an ö jf. u. Antw. , . do. Staats⸗Anleihe . . 35 1/1. u. 17. J ooher ll. u. 112. . (irf. versch. 12 256 . en ĩ Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Unter Nr. 2 des Gefellschaftsregisters ist die am beraumen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe ! z . do, 100 Fr. Reuß. Nd. Spart. gar.. J 18854 5 11. u. 1/7. 33, 75bz do. d,, versch. 1902506 * m ien ö. 36 id ge eilte Prokura. Werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche 8. September 1884 unter der Firma Lohmann und in derselben vertretenen Grundkapitals mit . din. Ilätze 133 Kr. S. Alt. Vndesb.·Obl. gar. do. ler 5 II. u. 1sz. S3, Ib Stett. Nat. Syp.⸗ Kr. Gf. 5 111. u. 7. 103, 99G enn ech en ite ö 5 s heilung 1 Kraft, wenn fle vom Vorsteber oder dessen Stells⸗ Stolterfoht zu Berlin Schönhauser,. Allee Nr. 164 Majorität von dreiviertel der in der Genen n snhagen . 109 Kr. do do. f. do. pr. ult. Febr. — do. do. rz. UG 4ᷓ II. u. 1/7. 166, 196 önigliches Amtsgericht. heilung J. vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. errichtete offene Handelsgesellschaft mit einer Zweig⸗ sammlung abgegebenen Stimmen gültige S c f, 19. Strz. Säͤchsische Staats ⸗Anl.. . Drient⸗ Anleihe J. 5 I/6.u. 1712. 523,096 do. do. rj. 1104 11. u. 1/7. 102.506 ö Bei Anlehen von 100 6 und darunter sowie bei niederlassung in Witten am 6. Februar 1888 einge⸗ fassen kann. isse 18. Strl Sãchsische Staats ⸗Rente g6. go bz o. do. ff. 5 II. u. 1/7. 52, 109bʒ do. do. c. 1004 II. u. 1/7. 1090, 706 söööos! Ginlagen in, die mit, der Vereinßtasss ve bundfnen trag, und sind als Gesellschafter vermerkt: 16) Paragraph sechs und dreißig: ,, 836 Landw. . Pfandbr. lo. zo do. pr. ult. ö n . , Suͤdd. Bod. Kr.Pfandbr. 4 versch. II0l, 906 ] d d ⸗ . 5.u. II. lH, 90 bz
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Sparkasse bis zu der von der Hauptversammlung I) der Ingenieur Wilhelm Walter Robert Das Geschäftsjahr läuft vom er i bi do Verfügung vom 8. d. Mis. zur Firma „A. F. festgesetzten Höhe und für die Geschäftsantheile Max Lohmann zu Witten, dreißigsten Juni k . . ig fh, dr. u. Barcel. 100 Pes. 1. do.. ö . Dolichs Erben / eingetragen; genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 27) der Ingenieur Carl Max Stolterfoht zu eines jeden Geschäftsjahres wird durch die Direktion do. 100 Vi ; Württemb. Anl. 81-83 . Nicolai Oblig. .. . 41 15. u. 1/11. l, nh bi Gol“ 5: Der Kaufmann Richard Steinbach ist ein, vom Vorstande Dazu hestimmtes, Vorstande—⸗ Berlin. nach kaufmännischen Grundsätzen und unter Beob⸗ phork . e . rens. Pr nl. IS55ꝰ . Eignet en e ge am j. Janka d. Jz. aus der Firma geschieden. mitglied, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich k achtung der Bestimmungen des Artikel 239 a. det is . *. er , r, , geh hl. Än demfelben Tage ist der. Faufmann. Marx zu 6 . 2apbrzeg,. Bekanntmachung. löbbl6] allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs vollstẽndige 1 / .. ! ö Badische Pr. Anl. del 86? Valentin Schacht zu Rostock als Gesellschafter in lle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8s bei Inventur gemacht und die Bilaͤnz gezogen; beide ö . . ö Be r ge wr gni. üinl die Firma Tingetreten. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im landwirth⸗ der Firma der Gesellschaft: werden sodann durch den Auffichtsrath 'geprůft und n,. 160.770b Braun chw. d Thl Vobse Co. 6: Die zwifchen den jetzigen Inhabern der schaftlichen Wochenblatt bekannt zu machen. Consolidirte Redenhütte zu Zabrze festgestellt. 100F1. ( ö Fenn id, r gintheil Firma bestehende Handelsgesellschaft ist eine offene Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Folgendes heut eingetragen worden 1I) Paragraph acht und dreißig: ,. l K Deffauler St Pr - Anl 3 und besteht feit dem 1. Januar 1888. zeit dahier eingesehen werden. IJ. Durch Beschlüß der außerogdentlichen General, Der Lurch die Bilanz festgestellte Reingewinn e, gg gr . . amburger Ho Thl . Loose Rostock, den 9. Februar 1888. Sinsheim, den 7. Fehruar 1888. versammlung der Aktionäre von 18. Oktober 1887, wird au Beschluß der Generalversammlung, wie tze 199 . ( . , hM Thlr. Voose Gro her oaliche⸗ . Abth. III. Gr. J . J . K folgt, vertheilt: . 163 rn 3B. 172 7063 Meininger 7 Fl-Loose un sen. — rist. mlung vom 22. Dezember ist die Be⸗ I) zu einem zu bildende serv i . ; 1* ; * — stellung der jetzigen Aufsichtsrathsmitglieder wider . e esnane . ö; . . e, , g . ; . J
3 4 o. o. 43 1I. u. 1/7 - — o. do. ; ö Waldeck Pyrmonter .. 4 I. J do. pr. ult. Febr. öl, boa, 70 bi ö ; 3
1 111
——
4. u. I / 10. 83.20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.
K ͤ 11 k
1, poln. Schatz Sblig. 252, 40 do ö. kleine
138,75 14.u. 1/10. 790, 2Bet, bz
4 o. ; 4
j Pr. Anleihe de 13645 1,1. u. 177. 141,25 bz G Div. proll6 ] 1887 ö 3 F. ⸗ Oi s; 1. 6 33 oc Aachen · Nin 3. 6. o. 5. Anleihe Stiegl. . u. l/ 10. — — Altenburg⸗Zeitz. isa do do 5. do. do. . . 5 1/4. u. 1110. 8c, 30 bz Ce n Zeih 5
4
5
5
4
4
49 25 bz 181,00 106, 25 bz 926,606 77, 00 bz G 6.707 6, 7Ih bi 35, 606 labg. 108,090 br ö 7218, 00b B I. u. 118. 1097630bz Vuübeck Büchen. isl 3obʒ
; 16.u. 1.12. 57. 50bʒ do. pr. ult. Febr. 1613161, 25 bz 2
1
. do. Boden⸗Kredit ... 5 II. u. 1/7. 273 Frefeld ⸗ Nerdinger . do. o. gar. 4 II. u. 1/7. S2, So bz G . 5768 do. Centr. Bodnkr. Pf. I. 137 46 do. Kurländ. Pfandbriefe H Stad 8 Ts ns zan o ß re Ein i , . Bekanntmachung. söbo9] rufen und ein neuer Aufsichtsrath von sieben Mit; 25 an, die Mitgli f ; ö R. ; 280 bz 3. . ö ; ; ftr ; glieder des Aufsichtsraths zu— ; ; . Saarbrücken. Handelsregister hhhl4 In hiesigem Handelsregister ist heute auf Blatt ? gliedern gewählt worden, und besteht derselbe jetzt sammen 1059, mindestens aber ö. . . n. es Cami glichen Kn tsgerichtö Saar ö . Firma N. W. Thiemann eingetragen; aus den Herren: G. Hoffmann, G. Schimmel⸗ s 3) an die Hir le rf en on fre , Geld⸗ Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 6 ö . one Zufolge Anmeldung vom 7. und. Verfügung vom Wi ö. HDandelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Pfennig, Direktor Max Grauel, Makler S. Salomon 4. der Rest wird an die Attionäre in Ge maßhei Stück ö Niederschl. Märk. . ö u. I. Ilꝰ 39 & 3. vp. . . 2 ö . . ö. ö 4 , ,, . n, n. . kö ge rar Arendt, Siegmund Jacobson, . §. 3 Diridende vertheilt. ö 6 z . X36 Stargarb. Pofener St. A4. z /I. n. i ] los, zobz . ö. n ö ö, 5, ,, ie Gesellschaft unter der Firma; ebrüder ,, derike, 2 ; * . . ie Zahlung der Divid J in⸗ ; ö 6. . 1858. 10h, . ö. 6 , Gr, , gern e,, . ö , , Hä , ein,, . als deren Gesellschafter die Kaufleute Louis Alsberg . Irn ene f ür. ef zr aktionäre vom 22. Dezember 1887 be⸗ vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Stellen inner ⸗ nr Gric . Aus ländische Zouds. e St. Pn r. zal H lief. e ! ö hr 3 n. . . . e . Rn liches Anta gericht. de Paragraphen des revidirten Statutes kJ bo. pr. ö Gramm fein.. = Argentinische Gold Anl. 5 sI/1. u. 177. 39,7 3bö G Serh. Dold. Pfandbriefe 5 1,1. u. j /7 81,99 biG Sstpr. Südbahn O] — r ib . öclellschaft ist eine offene. Handelsgesenschaft ' erhalten ce. neue . J ahr Endlich bat dieselbe Generalversammlun ö. oo G neue ö J are n, . d ! 3 . Febr . 8 . . 6 . ; . dels K 61 Endlie . ; z imm neue.. — fl. u L MIIßI, pop. pr. ult. Febr. ö . f, und . der . berechtigt, die Gesellschaft 5ßblo) Das Gru 69 ö ö. il t b . unter Bestätigung des Beschlusses der General⸗ ie Ban 6 . Lp. Sterl. ö. 20,39 . Aires . Anl 5 1 . 17. 6 30 do. do. neue 5 16. u. 1/11. 78,90 bzG ,, . ; . ö 2 ub n n, . ng . eich e, Staurem. Nr. 1435. Zu O. 3. 129 des Firmen. 1 00 200 * ö ät ehh n 5 bersammlinß tom ü Deember 1586 und zut Aus anf, Vanknoten pr. 160 Fre3. .. 3039 b; do Fo, kleine 5 1. u. 177. 5M oB do. do. pr. ult. Febr. . Werrabahn . ... ; I . , m d fer J registers, Firma 3. J. Walz Rachf E. Fuller Hie me or ritl e Al ien e. . 394 . führe n nf le enfchaft a n, , ö pr. n, . IlI60,70 bz Chinefische Sets iin; . lr Ti. ii Epen se qr g ir . nua l- l 106 k 36 . ⸗ . mn! ᷣ ö l — ? o. Silbergulden pr. J an. s⸗Anl. v. 8 u. 11/13. 7, o. do. pr. ult. Febr. ö Ffff; ö. 6 ö ö , . 1888 i. C end rionftite - Abtei sind vor den 3j Ker e i tin r g, wird in der gde . n 100 Hühyn ii eo; , 3 1st. u. w gh 20 bz Stockholmer Ysdbr. dt / do . ö . . tit J . . eil Saargemiünd. Bekanntmachung. lböbbls! mit Maria Preis von Heitersheim verehelicht. Der Stamm ⸗ Aktien bezüglich des Kapitals und der Art ausgeführt, daß: n ng mate mn H ult. ᷣ;, äche ie nnen, 4 ö . . . neue 4 66 . . ö . 5 5
II. u. 1/7. 59, 20bʒ do. vr. ult. Febr. . i. y ob ,
2. U. . * I üt . IX. u. M8 io 30 en ö
d or — r —
udwh.⸗Bexb. gar.
r r r r
12. u. 18. 101, 75bzG Mainz⸗Ludwigsh. 4 11A. 103 25b3G 14. u. 110. 105,90 bz do. pr. ult. Febr. 102,7 baloz, obi
inter Nr. 753 des hiefigen Firmenregisters wurde Ghevertrag vom 18, Januar 1838 bestimmt, daß Dividende bevorzugt. ‚ — o. ] d ö
eingetragen die Firma: die Versobten von ihrem Vermögen nur je 20 ö. Aus dem . ahresdividende an die Aktionäre . er graf n en, . ,, Hfuß der Reichsbank: Wechsel zo / o, Lomb. 3 u. yo do. do. pr. ult. Febr. . a, Son 7 aß bz ö. r, ,, 66 . ö. lol vo do. pr. ult. Febr. — „M. Staudt / in die Gemeinschaft geben, daß alles übrige in die zu vertheilenden Keingewinne, beginnend mit dem zusammen 600 M von der Gesellschaft ,, und do. do. ö ue. u. le zo. k 3. ö. . 161. . sos oB Buschtẽhrader B. III. 192403
und als deren Inhaber der Gärtner und Blumen⸗ Ehe eingebrachte und während diefer unter unent! ersten. Juli 1887, erhalten zunächst die Stamm- vernichtet werden. Diese 2 Stück Aktien sind. von Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. lleine õ sis / Cu. 1/i - . . z Pös6. u. , e, . do. pr. ult. Febr. 92, 103, 25 bz
händler M. Staudt zu Saargemünd. geltlichem Titel erworbene Vermögen als Sonder, Prioritẽ rs Attien elne priorität che Fahreg⸗Dividende Perrn Mar Arendt der Gesellfchaft unentgeltlich zur de; Tos prz ul Febr. a ig 30 Türk z leih gz ö 6. u. 11S] —— Csakath, Agram ; u. Joo bi &
Saargemünd, 30. Januar 188. ö. desjenigen Theils erklärt wird, von welchem es von sechs Prozent des Nominalbetrages, der etwa ö gestellt . nn . utsche Reichs ⸗Anleihe 4 1/4. 1/10. 10, 40bzG Finnländische Losse 3 = Pr. Stũc 3 698 r. ; 1 ö lt 8 ; . Dur Bodenbach ll is hobi
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Bernhard. errührt und sammt den gegenwärtigen und künf- alsdann verblcitende Restgetrinn wirb, nach Vor. Ip. Pie anderen zso2 Stück Stamm Aktien werden im de do, deln 100 0b; G on Gt Ge- Aut. iss3 . I n. 1.1 18h. 30 y. 03d , do. pr. ult. Febr. 116, 10a, 30 b; . . . . . Theile von der Ge— en , n en nit! Slamm⸗Aktien, als Super Verhältniß von 471 zufammengelegt in der Art euß. ö . . , . . ö ö . . . . . sh 3. 4 . 130 e r. 3 ö ö meinschaft ausgeschlossen wird. ividende auf alle Aktien gleichmäßig vertheilt. je ei i ick S Aktien . ö. o. 34 114i. 1.10. 101,25 bz olländ. Staats · AM 37 14. u. 1,10 33 , ; ⸗ o. do. ät. B. J Saargemiünd. Bekanntmachung. l6bhbl2 Staufen, den 8. Februar 1888. Falls etwa in einem U kia h, nicht ben nile ,, ,. ö taate⸗Anleihe 1868. 4 II. u. 1.7102. 303 tal. steuerfr. Hyp. Abl. 114 u. 1/10. 883,008 - r n fl, . ; . ö, 1. ,, Gal. (Erl d B. gar. 1si n. Mr ao
, , , we nn, , , e die d, ,, ,,, d,, e. erfolgte Anmeldung eingetragen: piegelhalter. eine pröoritatische Vividende von fechs Prozent zu anderen aber zurückbehalt d Ablauf der , , . ö. 1 n 16k . ult . Feb . 6 n,, .
1) Durch Beschluß der Generalversammlung der — . gewähren, so werden die rückständig bleibenden Pro⸗ j . falten und nach J irmirkssche Schuldv. 37 16H. u. 1711. 190, Mb; do. do. f 1I. u. 1/7. 4.l0bz KJ „us e bös, Kaschau ⸗Dderberg 11. u. bb. 00 B Aktiengesellschaft „JForbacher Bank“ zu Forbach 5656h I] zente (unter 60/9) den Fin e enn der . e , , ,, . icht vier Stamm- e do. . 33 11. u. 1/7. 10000 b do. do. pr. ult. Febr. , (oni obs —⸗ . ani , & Krpr. Rudolfs gar. III. u. 7 I I.90hi G bom 5). Dezember 1887 wurden folgende Aen. Stockach. Nr. 2104. Zu O8 142 des Jahrgänge, zugeschlagen, so daß also die Stamm⸗ Aktien befitzen, oder fow it . 9 ; ker Aktien der Deiche Obk ] . Ser. 371/14. u, I /7. Mono Kopenhagen Stadt. Anl 3h I,. r. 1, „bi / . ö ult. Feör r g 0a, So bi G Lemberg · Czernow. * ißt! S4 2h bů derungen des Gesellschaftsvertrages beschlessenz §. 10 Firmenregisters wurde eingetragen: Äktien erst dann dividendenberechtigt werden, wenn nicht in 5 aufgeht pe eren 6 . Ilftien erliner Stadt ⸗Obl. . . versch. io 4063G S issab. St. Anl. S6. J. I, 1I. u. 117. 76, 90 bz G . pr. ult. pr. Stück 207 256 G Oest. Ung. Stsb. 4 1.1. 87,90 bz Abf. J lautet künftig; der Vorstand besteht auß Ehevertrag des Kaufmanns, Ferdinand Noth⸗ den Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien für alle verflofsenen der Gesellschaft ,, . 1c di 16 rechende V. do. 11. u. i /7. 00, 30 Luxemb. Staat Anl. v. d 14 u. I/ 10. —— ö 2 z SHG ö. do. pr. 3 87. 1 Dad Hb oa ao bi ,, n ,, n,, ,,,, m , , ene , , , ,, , , er gr,, = , ichtsrathe ernannt werden. rfinger, von Eigeltingen, 4. 4. Stockach, dende vo ewährt ist. z , ; , . eklauer Stadt ⸗· Anleihe 4.u. 104, o.. . u. . ; ö. d pr. ult. 4.
S. 19, Abs, 5 lautet künftig: Alle Urkunden und 26. Januar 18588, nach dessen Artikel 1 jedes ö. Bei g der Gesellschaft werden die il erle nach Verhältniß an die Berechtigten ber sseler Stadt Anleihe 4 12. u. 1/3. 193,906 Norwegische Anl. e534 46 15, 6 . n, i Dest. Norbwestk 6 l /1. u lol 2ob: schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft Brautleute 100 „ in die Gütergemeinschaft einlegt, Stamm,. Prioritätz-⸗Akttien aus der Masse zuvörderst! 4. Der Aufsichtsrath hat den Termin zu bestim. ärlotten. Stadt nl 3 II. u. 4,3 19th D e, dne g nn. . 3. u. 175. . 4. 3
—
D
, — — e r ter ie or- r- tet
8 .
do. h . . do. pr. ult. Febr. ⸗ ae et Bb. är Hi. n. i is sc do. Hip- Oblig, ij. 14, ; ,,, . do Glbtfalbahn 2 n , . 10 do. pr. ult. Febr ö! an,, ö , , . . Ma. u. Is8. S3 Hob ö nn,, id bsterr. Lomb. 1 Lb. u. l/ 11.62.40 bz do. do. pr. ult. Febr. 78, 50B do. Pr. ult. 86 Ung.⸗ Galiz. j
er
8
1 1 1 1 1 1 1
verbindlich, wenn sie mit deren Firma unterzeichnet während sie all ihr übriges, gegenwärtiges und künf⸗ zum vollen Nominalbetrage befriedigt; hierna ' z j ; sind und die eigenhändige Unterschrift eines Direktors tiges, bewegliches, und unbewegliches, aktives und halten die Siem üer zie lf lt is zum ue , . . . . wwasstves Cheeinbringen von der Gemeinschaft aus Rominalbetrage ihre Befriedigung. Der alsdann Zusgmmenlegen bei der Gesellichaft einzureichen sind. mnie , Stadt änleihe Lis Abf. 6 wird zu 8. 10 eingeführt: Die Mit. schlizßen und perliegenschaften. etwa noch verbleibende Rest wird unter beide Aktien Nach Äblguf dieses Termins ruht das Recht ze . glieder des Vorftandet wohnen. mit beraihender Stockach, . Februgr 1838. gattungen pro rata vertheilt. selben auf Milstimmen und auf den Bezug von Di kin ö Stimme den Sitzungen des Aufsichtzraths bei, mit Großh. Bad. Amtsgericht. 2) Paragraph elf: videnden bis dahin, wann deren Cinreichung erfolgt. heinpropinm⸗-Oblig. .. K . . persönliche An Dr. Ottendörfer. ö a e n ö. , 2. Der Gewinn aus diefer Herabfeßung wird ju Len Prad Anl. 10 siog vo B do iten e . elten für gehörig publizirt, wenn sie ein. Abschreibungen verwendet. i n,, 63 : r ̃ ö des Auffichtrathes werden ge nn ο,πνλοσάmmÄsoßMeRN:r. 2246 Hbblbl . h den . Deutschen. Kelche 4 nzeiger n, T, gers Aufsicht rath arird erm ächt ig alle weiteren Hen, Bern. Canfm Ib 3ob . vir , 11. u. 1st Bz . Soh ö. dbrief , JJ ,,, r. 246. Zum Firmen ich Preußischen Staalt Anzeiger“ eingerückt i inn ö. ö diefes Beschlusses zu d . n e H. ,, leine gz 11. u. j 7. ShioB Dentsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. . gar.. 5 Liei ö reffen, auch diejenigen Aenderungen und Zusätze vor, ü . 3.75 est ? d genen, ,, rr n n, Dran bss g n stenn nt . d, 63 , f z , , e l ers , , H K des, r, e. Robert Hupfer, Buchdruckereibesitzet zu Seubert, Kaufmann in erf n. Ehevertrag mit fünffig Stamm . Prioritäts ⸗Attien bei dem Aufsichts. ie 6 K J do d 61 . . 16 oh a3 0 sch 3 3 e n n,. o hbz . . 32 . gar.
1d u. I/ 10. 87,40 b3 Ungarische Bodenkredit. . 87/70 B do. do. Gold ⸗Pfobr.
I. u. 17. 102, 89o bz Oesterr. Gold ⸗ Rente; L4.u. 1/10. —— do. do. kleine 14.u. 1/10. 99, 70 bz G do. Pr. ult. Febr. . n ,, — , ⸗ versch.
ö ö o. . lob, do. pr. ult. Febr. ,,. ar. . ö ö— 5 13. u. 1/8. 74,58 Vorarlberg 66
— 8 9 O
.
ö —
11. u. 762,306
111. u. — —
III. u. 76, 00bz kl. f. 16ul2 80 o0brG 12. u. 8 142.003 1I. u. 7 54, 20 bz G 1I. u. Ill 15, loG
I. u. 5b, 30 bz 11. u. 755, 20 bz 14ul 0 — — 114 ul - — 11. 131.40
C R . t . ö R
ro-
8 or- 111811
6 8
orbach, Rosine. Marggretha Kneuker von Wenkheim, d. d rath zu hinterlegen, über welche sie während ihrer ö ral ö ; .us. 117. ö ö d. — Kind, Gutsbesitzer auf der Goldenen Tauherbischofsheim den 15. Dezember i557, wornach Amtsdauer, und bis nach . . . rr earn ü mn . Hirgiiezern des An K do do; u. 1. Bd 0 bi Fier t Soos⸗ , . , , . *. . e g , , Bremm, die Braut⸗ und. künftigen Eheleute zur Beurthei· verfligen können. ga vrge, Ken C, Februar i888 ur⸗ und Neumärk. . u ,, 1860er Loose. . II. u. 111. 90 bz u. II.. I G6, Warsch. / Terespol e. Johann Baptist Adt, Fabrikbesitzer zu lung ihrer künftigen ehelichen Güterrechts verhältnisse ; ) Paragraph zwanzig: König iches Amtsgericht do. neue u. I/7. 99, 25bz do. pr. ult. . Stück ⸗ 1 zz / 974106 do. do. kl. ö 5 37 ist, Thi . g der , nach 8. R. S. Die Generalversammlung bestimmt die Zahl der ⸗ . 9st do, .. 4. 111. u. / lioꝛctobz G ; ö. . . 46 . . War can e er ö . gag ierarzt zu Forbach. S. ib n, fe wahlt und daburch ihre ganze Aussichtsrathsmitglieder, hat jedoch nur mit drei Tari 9 5 preuhische u. 17. 3.30 do. Bodenhred. I dbr. i n, Bös, , , 1M. 52 Oo b; & do. Hrn hlt. Febr. . e . urch Veschluß des Auffichtsrathes vom näm- gegenwärtige und künftige fahrende Habe sammt den Viertel Majorität der in der Generalversammlung arif⸗ 2c. Veränderungen ö e u. 17. B59, 30 Pester Start. Anlels . 1. ö 1. D. Höpbk zfdbr. M. V. V * verfch. jõd. 56 G Veichlelbahkn 1e u. . do. * 1, oz. bo, won en M, fir ö kz c;. WUmst. - Netterdam ; ö
1 6 lichen Tage wurde Alex. Adt, Prokurist, zu Forbach darauf ruhenden Schulden bis auf die Summe von vorhandenen Stimmen das Recht, ein noch nicht ab⸗ ĩ u. 1 = do. kleine s der denn, Eisenbahnen v nc yen dhe g , mf! is B e een 7 4 4 7
wohnend, zum alleinigen Direktor der Forbacher 0. M, welchen Betrag jeder Chetheil der ehelichen gelgufenes Mandat aufzuheben. u 1, .. i e. zu. 1112 4 ernannt. Gütergemeinschaft zusagt, von dieser ausschließen. Nimmt ein Mitglied des Aufsichtsraths ein ganzes r. 39. ch 4 u. 17. 102, So bzB o. Liquidationspfdbr. . 3 bz g 665 G do. Pr. ult. Fehr i 15 7 ν , o bz aargemlülnd, den 1. Februar 1888. *en mn, 6. Februar 1888. Jahr hindurch an den Aufsichtsrathssitzungen keinen söb6l6) . u. 117. 89,40 bi Raab⸗Graz rim lil) 64. u. 10. ; Mn G io, iG Ital. Mittelmeer lili6, 8obi Der kö 84 z. . , , Theil, so ih 8 n, . Rheinisch⸗Westfälisch · Südwestdeutscher ‚Sch s III. n. I, Bors ö Fig meln gin . ; . ; . aragraph, einundzwanzig: , ̃ Eisenbahn⸗Verband. — ,, , zi C- ni., große n , n hoer kähs k . ö i , ens, nas =, ,, , uin Gn n,, a nenen, gan gens ,, , t, n e , , s Luer d . 1 ‚ ; n e r esselben. ĩ fi 2 A. u. 17. . . e, . , Januar 1588 sind folgende Eintragungen Firma Prümer Lohmühlen⸗Verein, einge⸗ Wiederwahl ist statthaft. gie err ihn nie, e n l n n ö . . 3 J. In das Firmenregister unter Nr. 304 bei der . , J in . 3 ö, . 34 ,, bon, er ne fit Th ks nächiutragen, . ; h n handelt, mit dem in, ; ; = kae, Bee drüenach r Gäesihe bei J , ,,,, fl genden garn ,,, d eertlor ñlleine Ri, ODehil Sil. . 0. 8 6: 6. Januar 1888 sind für 1888 zu Vorstandsmit⸗ 6) Paragraph sechtundzwanz (lintorheinischc5. ; ,. 64 r. z u. los So; Ard Told S pr V siosd . p; 5 11. 2, So bi G 3 5 5 5 5 h
1M n. M16. Hz. 5 G. F. f. u. 16. ̃ 02.00 do. pr. ult. Febr. goa, 7b l 17 bi tun n n eich, Ss, äh enn, ic,
Lu. igt n I, fis, oc; Schweiz. Centralb li ohr Lu. 1. ben dz ö bzcz;. do. pr. ul Seb g. 116 35 bj . ,, . n gilt il z cg Sao h * 112 i , . dl ch do. Ünionb. 1,
5
6
j
1
mittel
23
G do. pr. ult. Febr. * . do estb 11. B32 bobz G
k 85
—
e Fita fit gelbscht. ziücd enn en elf warden: di. ne n g n nien e gn. C ae ; . 69 In das Prokurenregister unter Nr. 130 in Cart Spoo zum Mühlenmeister, Franz Koch Hehalt. hib indeß auf , ben fre; w Ruff. Engl. Anl. de 1822 . 5 . 1 h i 4 . und Conftankin Schwartz als Bẽisitzer, alle ihrer Funktionen entftehenden baaren Auslagen Redacteur: Riedel. do do. de 1859 J i315 b 3 M * b. Mi do. . Die dem Carl Breitenbach zu Sieghütte für die KLederfabrikanten zu Prüm. Änfpruch. Außerdem erhalten sie die im 5. 38 fest⸗ Berlin: . n. . , . dafeldst ertheilte Pro⸗ . . . ö gestellte Tantiùme vom Reingewinn. Verlag der Erpedition (Scholy. ö er Ger reiber des Kgl. Amtsgerichts. 7) Paragraph dreißig: Druck d lagt⸗ — Semmelroth. *) Jede Aktie giebt eine . ; rij ,, .
———
11.
11. 107 50biG 11. 109.3068 11. 106. 75 bz G . P3, I bz 111. 86. 80b G
—
do. do. de 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1810 do. do. kleine do. do. 1871
iz, b5oG6 Qstpr,. Südb. do.
II5,40 b Saalbahn do. IlI2.50bzG ͤ Unter · Elbesche 102, 50 bz G
ö
Weim. ⸗ Gera do.
— I d 23232
—