1888 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

i i e Werth Aktien-Gesellschaft ist, von Hamburg kommend, am 12. er. Ableitung aus dem Griechischen von zu cax5 oꝛxia nicht . lichem, kulturgeschichtlichem oder kunstgewerblichem h in St. Thomas eingetroffen. wpwvoeeil bei den. Griechen für Kirche erz 1y ia ke g n nn ö B E ö 1 ü 9 E *. r M d London, 13. Februar. CS. T. B.) Der Union Dampfer lteste Hibelüberseßung von Ulfilas hat, nicht das Kork id R E 88 st E Die Inventgrisatign wird mit der Stadt Münster und g 4,” ni auf der Heimreise in Plym ol th ange fondern Gotteshaug. Der ürfprung sel vielmehr im hhrte j dem igifrungsbesirk Münster beginnen ,., ir, wehe, den lh rr ge n ginn zwa ali j An eiger herne een, Die Provinz, welche sich behufs Her⸗ Lon don, 13. Februar. (B. T. B) Der Union -Dampfer beute. In JYeutschland giebt es viele . z z d Köni li . rel 1 en ang 2 z . stellung einer Denkmälerstatistik mit den in der ,. M eric an hat Heuntẽ auf der Auzrelse Liffabon paffirt. Kir oder Kirch, zusammengesetzte Namen tra Deut en Rei 8⸗ n liger Un stehenden Vereinen, ingbesondere mit der Gesellschaft far der Kirckstein in den bayerischen Alpen, auf de] vi 2 zl 188GSG. Geschichtskunde in Köln und dem Verein der Alterthums⸗ Theater und Mußit. Steinblöcke liegen. Zusammengetragene Feltblöcke, Findlin B l Dienstag den 14. Februar freunde in Bonn in Verbindung gesetzt hat, hat sich die heater n Mitte ein Altarstein sich befindet, sind die ältesten hel sth een 40 erlin, . weiteren Beschlüsse bis nach Erscheinen der schon im 377 6 i 3 9 . Februar, irn n fei nn det . gc i mn n, m, 6 . ö. unn die . 9 . 9 8. 14. 9 1886 herausgekommenen Lehfeldt'schen Arbeit über die Bau⸗ niglicken Opernhanse eine ö . n, daber lie auch als Persntanipläͤtze bezeichnet wethn t sweise als geübte Ersatzreservisten . das zweiunddreißigste Lebensjahr ,, , . 2 . Eine weitere Publikation ist och nicht erfolgt; acer auf- ang en! Meistẽ sengern! ie! Sinfonie O- 4nr, dag finden fich von Irland big? Kretg, dolle . Gesetz , sind, innerhalb vier Wochen nach Inkrafttreten . 5. ö. . wine Bestimnrunz findet jedoch keine Anwendung „Hohenzollern; Der Landesgüsschuß hat eine Kom. Porspies zum Partial; , . m Iltt, Siene l.. unde dez Königs Ketus, hier als Fanzpiaz;, der? ng der Wehrpflicht diefes Gesetzes schriftlich oder mündlich unter Vorl, 14 5. i n . . ge e mission zur Leitung der nventarisation eingesetzt und den und KRaisermarsch'. Das Concert leitet Hr. Ho apellmeister C. Schröder. Auch im Orient finden sich Steinkreise. Die Juden trugen 15 6. betreffend Aenderungen der p ; Mllitãtpaplere, soweit diese noch vorhanden sind, i . Folge eigenen Verschuldens verspätet der atz⸗ Pfarrer Baur mit der Ausarbeitung des Inventars der Solisten; Königliche Hofopernfängerin Fr. Lammert, Frl. Leisnnger und aus dem Jordan nach Gilgal und stellten die Bundeglade in ur V 11. Februar 1888. Stations orte der betreffenden Landwehr⸗Compagnie zu melden. . archäologischen Denkmäler aus der Römer und Allemannen⸗ Renard, sowie Königliche Hofgpern anger Biberti, Heinrich Ernst und d. Mitte. An der Stelle der Steinkreise entstanden allenthalben irn , t Kaiser, d i led n fang, der Meldung kommen die Bestimmungen des tele, . Köntrolentziehung in jüngere Jahresklassen zeit, sowie den Architekten Laur mit der Inventarisation der berhauser. Orchester: Die Königliche Kapelle. Chor; Der Königliche in Skandinavien, in Oesterreich, wie in Palästina. Oft finden sig n jr Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher ei . hir he rtl ngesetze im Anwendung. b. wege d Bau⸗ und Kunstdenkmäler im Bezirk Achberg betraut. Die Qpernchor, verstärkt durch Mitglieder verschiedener Gesangvereine, Der Steinkreise an Hügeln pvramidal ansteigend und oben steht eine Ktan Wir en von Preußen 2c. ; kJ tgesetzte Meldefrist wird für die davon zurückversetzt oder der zuletzt vorhergehenden Uebung J welendet., Cine Her? fent ichtunz i ö. 8 ö. . * n . H 36 . ö ö ua 6 ö ut gr, ö 9 . a Namen des Reichs, nach 3 Zustimmung . 7 ö. ö , sich außerhalb Deutschlands bef . auf ö von der z noch nicht erfolgt. 3. ; 86 ern 5 Theater fand am Sonntag keine n 4 . . B Bundle il nor i n dle mn n desraths und des Reichstages, was solgt: 9 . Sweise auf Seereisen befinden, bis zum 30. September befreit wor en ; ö . Kreis (ivormaliges Herzogthum) Lauenburg: Abendkasse slatt. Ser Ruf der „Salontirolerin? bewirkte bereits Welt befinden fich in Steinkreifen: In d Yin, 6. hinge n f Artikel J. Heng sweise, wenn dieselben vor diesem Zeitpunkte , . ,, Ersatzreservepflicht) Mit der Aufstellung des Inventars ist der Verfasser der am Vormittag die Rzumung deß gefammten Billetvorraths! Mu . befindet sich ein Stein, um 36 her doe e h ste Satz des Artikels 59 der Verfassung des ö, a nc oder bei einem Seemannsamt Die Zugehörigkeit der en,, . 8 . J. , e,

; 66 ; 1 . ; . 3 t vom

schleswig⸗holsteinschen Inventarisationsarbeiten, Professor Dr. Für die Witwe des kürzlich verstorbenen Schauspielers Alexander Tempel zu Jerusalem erhob sich an der Stelle des Grenzsfeing zwisz? Der Ute i 1871 (Bundes⸗Gesetzbl. 1871 tert werden, bis vierzehn Tage nach dauert zwölf Jahre und rechne

Richard Haupt in Plön, betraut und befaßt. Achterberg., des langiährigen Sekretaͤrz vom Belle Alliance Theater, den Stämmen Juda und Benjamin. rentsteins miisyn sutschen . n g. ie e rn e nr hn n , . Abmusterung verlängert. rn n n, ö. Ersatzreservepflicht treten die 5 J

. 36 . a g e f : ö ehrfähige Deutsche geh ; . 3) Diejenigen der unter ööt hien, wur, Landwehr zweiten ; Wehrpflicht, vom il: Februar jögg, ist, im Verigge kr Nerd. H welcher mehrfres wamafte heimische Künstler bereitwilligst ihre Den zweiten der vom Vgrein Berliner Pre sTe in Gun oer wehrsehsedeze nt han bihlten Kis züäm. beginnenden welche vor vollendetem zwanzigsten HJ ö, zum Landsturm ersten Auf

deu Buchdruckerei und Verlagshandlung (Berlin Sw, Wilheim. Mitwirkung zugesagt haben. seiner Wittwenpensions: und Unterstützungskassen veransstalteten Vor, er Regel vom; 3. eere und ih in die ö 35 w . c 25 9. In . Sin j ö . fn feln, nie, . ö. h 36 D ö. ö. .,, . über . Dun vent en geh be ö letzten vier . 93 aa, ,, Ciniritt in das e. am an, m,, 5 ; von den Hrrn. Br. Hans Bischoff un Hellmich veran⸗ ; n erfalls am Don war die ersten . ö ; J 3. j örigkeit zur Submissionen im Auslande. stalteten Montagsconcerte statt. Baz Programm kegfelben war be den 18. um 7 Uhr, im oberen Saale des Architektenhauses, eh . der Reserve die folgenden 696 6 1. April 1870 oder später . . u . 9 . ; ssung zum 32 ersten , Italien sonders glücklich zufammengestellt und bot in reicher Abwechselung ächt Eintrittskarten zu l, 50 t sind in Behr's Hof-Puchhandlung, Unt zwehr ersten Aufgebots und sodann bis zu reißthst? Landwehr zweiten Aufgebots endigt in 1 m Cintritt in das ben nuͤchften, nach Ablauf der Ersatz⸗ 1) 20 Februar. Calatdbtano, Consiglio municipale (Stadt- künstlerische Göenüffe bar. Vie Erßffnungsnummer bildete, in den Linden 47, und Abends an der Kasse zu haben. Karten für alt nn igen Kalenderjahres, in welchem das neunun h ö. nach Ablauf voller achtzehn Jahre seit ihr ? muh jehle Kontrolwversanmlimgen, ; rath) oder Aeireagle, R. Prefettura: Ban einer Trin kwaffer⸗ R. Schumann 'sches Trio D- moll für Klavier, Violine und Cello, vier Vorträge zusammen kesten 4 44 ((Es, werden vortragen: n. hr vollendet wird, der Landwehr zweiten Aufgebots an. Heer. e durch eigenes Verschulden verspätet , welches mit gewohnter Exgktheit und Fler Klängwirkung 23. Februar Hr. Redakteur Siegfried Samosch über. Der italien st⸗ ebensja Zweiter Abschnitt. ten stets in die n. Y) 73. Februar. —ᷣ Farmacia centrale militare: Liefe⸗ zum, Vortrag kam; das Cello spielte Hr. Philipsen und Roman, und die Frauen am 1. Märg Hr. Karl. Emil Franzhz Artikel II. ; enigen . en, rung bon PMebizin allen un Werth von 45 006. 75 906 Liren, und bewies an dieser Stelle wie auch später noch in Möozartis zHimmlisches und Irdisches', eigene Dichtungen; am. 8. März Pr. Ersatzreser ve. . ahresklassen von? Med ikam en ten im Werlb von 26 006— 35 og Liren. Muster ,,, , ö n. . Hr. n, Karl Frenzel: Das Ausland auf der modernen Bühne) Erster Abschnitt. 8 i ae n j —̃ F ĩ ĩ . erfreute die Zuhörerschaft durch den in jeder Beziehung vollendeten ; . . 5. . j ö. JJ Vortrag zwesler Volkstänze im nordischen Charakter von Niels W. Gade, Schwerin, 12. Februar., Der Majoratsherr Graf Ludwit Landwehr. Die Ersatzreserve dient zur H ö. . zur Landweh 3H 27. Februar., Spez ia, Dire. Costruioni na vali, R. und stürmischer Beifall gab Zeugniß von der tiefen Wirkung, welche Pothm er auf Pothmer hat kürzlich alle van ihm., quf säner Be §. 1. Mobiimachungen und zur Bildung von Ersatz Trupp iiurm ersten Marina: i 1 cbm Honduras „Mahagoniholz in Tafeln 'oder der Künstler ausübte. Ferner wurden von Hrn. Hofopernsänger Franz güterung angestellten Beamten, Lehrer u, s. w, die das Alter vn ird in zwei Aufgebote eingetheilt. §. 9. betreffenden Ja Brettern. Voranschlag 35 5h Lire. Lieferung in Spesla, Neapel Schwarz aus Weimar einige Lieder von Mendelssohn, Schuberd und 30 Jahren noch nicht weit überschritten haben, bei der Allgemeilen Die Landwehr wird in 2 serve sind alljährlich so viele Mannschaften 6. und Venedig Brahms mit angenehmer Stimme und warmer Empfindung vor- Versorgungsanstalt in Karlsruhe mit je 5000 M verfichert. ü Dänst in der Landwehr ersten Der Ersatzreserve sieben Jahresklassen der erste Bedarf je für die Mannschästen der Reserve und Landwehr Finlgnd. getragen. Am meisten gefiel Laffen's. Gefangener Admiral“, welcher dieser Versorgungsanstalt traf. die Adelsgenossenschaft, welcher der Die Verpflichtung. zum . zu übern e des nnit 4 eres gedeckt wird. Dig fön dle *in 6 letzte Jahresklasse der Reserve 29. Februar, Mittags. Helfingfors, Direktion der Staatsbahnen: dem Sänger Gelegenheit gah, feine volle und in den tiefen Lagen Graf angehört, in. Bezug au die Prämienzahlung ein Abkommen lufgebots ist von fünffähriger Dauer. bots erfolgt für die Mobilmachung des He 9 9 diejenigen Personen zu wegen Zurückstellung hinter ö. end estinmmiungen finden 28 500 kg Bolzen und Schraubenmuttern für Schienen. ann,, 5. . 9 , Erf. d i. in. ü . k . . des ö . Eintritt in die . . ots erfolg In erster ö . 6a n ‚. il beste en aber ben ce e J a , ö eh . J wurde auch diesem Künstler reichster Beifall zu Theil. zen Schluß en an den Antragsteller zahlbar wird. etzterer gewã j ĩ icht im stehen . überweisen, welche z 4 die Ersatzreserviste ; , z 25. März. Lissabon, Mn ne. der öffentlichen Arbeiten: des Abends bildete das schon erwähnte Quintett A-dur von me n bon diesem Zeitpunkt ab dem Versicherten als Alterszulage ach gien e, rr g, he Landwehr ersten Aufgebots . e nern, d. j. wegen hoher Loosnummer, nicht zur 9. 6. . haͤuslicher und gewerblicher Verhãͤltnisse ö. Bau einer Brücke über die Arda. Kaution 1 506 000 Reis welches für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Cello geschrieben die dreiprozentigen Zinsen von 3090 sowie die Leibremt . bisher für die Landwehr gültigen Be— Einstellung gelangt sind. die letzte Jahresklasse Zurückgestellten darf, in . , ir g rc, ir, kerne, ä Kennen Bie ne önnen, hn nach den n ö. Der weitere Bebarf ist zu entnehmen; (3 3. 66 9 zbenrk' fünf Prözent der vorhandenen Ersatzreservisten 18. Februar, Mittags. Stockholm, Betriebsdirektion der schwedi⸗ beit und Klarheit zum Vortrag und bildeten einen vorznglichen ÄAb. Versicherten etwa. zo6 6, jährlich beträgt, Erfolgt früher oder timmungen. llerie, welche sich freiwillig zu einer der Zahl derjenigen tauglichen Militärpflichtigen, hebungsbeʒ schen Baͤhnen: 48 ohh kg Baumwollabfaͤht, 4b kg Olivenöl, schluß des Programmg; wir erwähnen nur noch, daß die Klarinelte später die Pensionirung des Beamten, Lehrers ꝛc, so wird das Kapital Mannschaften der Kavallerie, a fen ö n. a. aus 5 hie rng gr dung von der Ableist ung übersteigen. . 43 000 g Leinöl. S Oo kg Rüböl, 13 0900 eg Fischthran 160 000 kg von Hrn. Kammermusiker Huth mit Auszeichnung gespielt wurde. mit 4090 verzinst. Nach dem Tode des Beamten tritt die Wittwe dierjährigen aktiven Dienstzeit verpflich e . deren häusliche erha ylge haben; ; §. 17. sowie während der amerikanĩsches Petroleum, 14 500 kg Schmier seife, 28 6006 kg Talg. . 2 . n, , ö. ö ö der Landwehr ersten Aufgebots . drei Jahre. der k . . Militärpflichtigen, welche Für ö n,, nie nebermr itt ber Näheres an Ort und Stelle. Mannigfaltiges. k e ,,, ö ĩ . , (chler von der Ableistung, der Zeit einer Einberufung bots beziehungs⸗ sicherten ausbezahlt. Die versicherten Beamten, insbesondere die ö. ; enst in der Landwehr zweiten eringer kör erlicher Fehler ) . f Landwehr zweiten Aufge ots bezi g Verkehrs ⸗Anstalten. 3. r rt en, 34 361 ö . 34. . ö. K ö. ö. . den . Theil ,,,, 96. ö. an ö , . He fei, . ö Ehle n . ; ö ene häu, n, nicht statt. esel Januar d. J. sprach, wie die Allg. Ztg. zahlen, einen re en Anspruch auf eine Pension na en ange ; n ißi ebensjahr voll⸗ erjeni 9 h Damburg, 14 Februar. Cd. T. B.). Der Post dampfer mitthellt, Profeffor Hr. Sepp cher die Stein kreife Und zebenen Bestimmungen. Falls der Versicherte die Dienste des 6 mhres, in welchem das neunundreißigste , ö. 3. ,, von der Äbleistung der . 5. 15. »Ascania' der Hamburg- Amerikanischen Packetfahrt ! den Namen Kirche. Der Redner wies darauf hin, daß die verläßt, werden die für ihn eingezahlten Prämien zurückgezahlt. wndet ö. stpflichtige, welche vor vollendetem zwanzigsten n gi r ffihn⸗ befreit werden (d. h zeitig . Die im Falle ,. · · ̃· —— —— ür ö. h Deer ein etreten sind endigt die Ver⸗ ind deren Kräftigung aber während z , . n . n be iehungswei Wetterbericht vom 13. Februar 1888, Wetterbericht vom 14. Februar 1888, Donnerstag:; Zum 1. Male: „Orgelpfeifen “. der Phänomene der Luft ⸗Gymnastik.— irn r eh ö Kalenderjahres, in , . in dem Maße zu ,, ist, daß sie den Anstrengunge bilmachung bez . 8 r Morgens. 8 Uhr Morgens. Volksstück mit Gesang in 4 Atlen! von Leon 4 hohe Schulen, geritten von den Geschwist her Dienstpflichtige sechs Jahre der Landwehr zweiten uf⸗ des Dienstes gewachsen sin . vorstehenden Reihenfolge zu et, so treten sie, ö r Treptow und L. Herrmann. 3 6 ö 23 Otto ö. 5 Hat gebols angehört at. ten Aufgebots erfolgt ö . ö n, o entscheidet unter s ch nicht überschritten . und der kleinen Helga Hager. Die großartige. intritt in die Landwehr zweiten Ausg bewirken. ein chu ,. Loot⸗ , nn, n nn, nt, dent nee lc et Dienstpflichs in der Landwehr ersten den Freigeldosten Gir, ieh en ühlt ler hien

2. Male: j Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. . r den übrigen ) ä r, J 1 . . ͤ 2. Donnerstag; Vorstellung. Aufgebotz, n i , nn und die bessere Diensttauglichkeit. lassung,

. übt haben, nach ab- lichkeit, bas ; ; ? Sonntag: * Vorftellungen. B. fur Ersatzreservisten, welche gen ö befinden, zur r en. nn alf in nnn . J E. Nenz, Direkto. geleisteter Ersaßresernepflicht. Ger ö

S S

8

1 **

ressp. m

46.

Stationen. Stationen.

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

Wind. Wetter.

Temperatur in O Celsius 596. Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Milli Temperatur

l. 5. 15). §. 10. . ichnet . ö

erg z wehr zweiten Aufgebots isung andẽcer als der im 8. 9 bezeichneten angehören, z ) jernach obliegenden Reserve⸗ . . , . Aufgebots gül⸗ . e fi, zur rsgtzreserhe, kann durchzdie e edi dre, ü gh, 8 zu berechnen, als wenn melt J , d dn, en ili N i ken mhh ben fer it den im §. 4 vorgesehenen , 9 örten drilter Instanz ausnahmsweise n , , bediehnn pe hr ihres ersten Militürpflichtsahres zur Ein— Lebe k a,, , . . ö dere im Reichs-Militärgesetz vom 2. Mai 1814 sie am 1. Oktober hen elangt wären. Schnee 2 uit stspi Ve n, wet hingen 4 ö. 6m cklich vorgesehene Billigteitsgründe eine Befreiung stellung zum aktiven 9 Schnee Walhalla -Lheater. Mittwoch: Gastspiel der pächter Karl. Grütter (Löwenberg = Mkemsen). 8 4 Aufgebots gehörigen Per⸗ nicht aus . ; k eurttrven Dlenstpflicht gerechtfertigt er⸗ n Ersatzreserve erster und ͤ . Molle. Deecroza und der französischen Operetten, Erl. Linchen Hillens mit Hrn. Ger. Assessor Ludmiß Fur die zur Landwehr zweiten Au io van der Ableistung J h Sämmtliche bisher der Tort Suceng⸗ Moskau... 768 S bedeckt Fefellschaft unter Leitung des Impresario Mr. Hibben (Detern eer) Irl. Helene Gröper sonen greifen folgende Bergün ftigungenn zen und Kontrol⸗ scheinen lassen. 11 z f sind fortan dem

town ... bedeckt Cork, Queens⸗ Schärmann Zum S. Male: „re coeur ei mit Hrn. Ober -ontrglt-Assistzsten Otte Fäit 1) Vieselben durfen im Frieden zu Uebung . fberwiesenen Personen gehören zu eher... d ed kee e, zl heiter e Wanner herr Suigäe sn z cee e hi. Kier Ernl Gin Tägelinint' werianim un gen hicht herangzzgzmfberdz, an die , ,, Sylt heiter ann, . e nee e nriter en feli. ö (ujeasla: Mlle. w, en , , ) Die für ihre Kontrole e der he, e ae Te. den Mannschaften ö . far Rieservs und. Land.

˖ f eoroza, Gastan: Mr Poirier. b. e Frl. Helene Pap i,, 1363 ö önnen au 2 ö ; n in ö ; ; ge, wie. 65 n , . 6 KJ e eee, de, de e. . e, , where nem ] zle Keller, geb. Pieske, mit Hrn, —t . ; n Paragr annscha

ö m n, , . ö Iricdrich wuheimnmnshes heat; n dich shi mach, am zee bäh eh k ,, kee alen . ue g e, gn, Münster... So ; Memel 764 bedeckt; Mittwoch; Mit neuer Ausstattung. Zum 6. M.: , . * Frl. Itene z 1. Jun 17, e ab Ange 4 n . ö . wol len log . ö t Ir e n 1 mit ö. Hier g 5 ö. Sialtefen, ö. . ö geg er 3 des . sind Die Ersatzreservisten n . egenwärtig bestehenden . w J , , , ,, , f Ge e ,, In e, Chemnitz.. Regen München.. 1.63 wolkenlos BDonnerstag u. folgende Tage: „Die Dreizehn“. Verehelicht: Hr. Alexander Löbbecke mit Ful herangezogen werden. 13. . . üs, = n,: e K , n. Di Crsotesergsen sid bn rede nen l lr ger . . Binn. z n e rn os Nesidenz - Theater. Mittwoch: Zum b4. Male: Reinhold Eben nit Frl. Alma Worlse al i Uebungen? verpflichtet, von denen die erste zehn Wochen, k . . . Fraucillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas burg; = Pr. Mssisten art, Hr. Herm. Schm durch Kon ch, drei Ulchungen. chen und die dritte vier Wochen dauert. Triest Nebel zreslau ... 6 wolkenl. ) ö mit Frl. Olga Flehinghaus (Posen). die zweite i ge. . eil Tebung einzuberufenden Mann⸗

wolkig Mullaghmore 1.63 wolkig ö Aberdeen. 1.561 wolkig) Christian fund Nebel Kopenhagen. 761 bedeckt Stockholm. 761 Hayagranda. bedeckt Haparanda . 759 Moskau ... bedeckt St Petersbg. J64

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

2 D

S C= d = . do E e do do doe = er

& = & c & Q R F & D

* 2 3

Triest ... 764 ill Nebel . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Baumschulenbesitzer ß ch 6G b Die 3 maßge

1 , wn nn,, ĩ ushalts⸗Ctat festgesetzt. 9 See leicht bewegt, ) Nachts Schnee. Nachts —— . Mar untl, lieber. Sch zhweide Kei Berlin l f durch den reich cha tin der Regel Klasse 2 Lin . Abemz Schneefall. Dunst. N Nachts S , . Eu ee Dritter Abschnitt ü ebersicht der Witterung. ö Nachts Schnee. Belle Alliance: Theater. Mittwoch Gastspiel. Per ö. ö shte söeste berg, =, denn ber 1 . bung einberufen ine⸗Ersatz reser ve Fine Zone niedrigen Luftörucks Unter 760 mm ö der Fr. Maris Heistinger wit den Mitglichein Fhöet Pr enam (6hzihenhzch ,. ech unter gleichzeiß , Seew ehr und Marine Er erstredt sich von den Hebriden ostsüdostwärts nach tebersicht der Witterung. des Friedrizz. Wehelmstadtischen Kheaterg, . Zum Line och ter; org. Przf Brün (ill min galt elner d önderen Ausnahmefällen a f ; §. 20. . der Odermändang, ein Marimum ven. ib mm Barometri sche Minimg unter Job mm lagern am 16. Miglg: Die Salontirolerin, Posse mit Gclang . Fru. Wasserbauin speltor Roeder walz sten ib. Juli des betreffenden Kalender Die im ersten und zweiten Abschnitt dieses Gesetzes für liegt über Südmest, Rußland, Bei leichten bis Kanal und über Finnland, während der höchste in 3 Akten (4 Bildern) von Engelbert Karl und Hrn Kwrrniann Cirgfe CBehlitz );. Hrn, , Di 8 der Landwehr ersten Aufgebots be . hr und Ersatzreserve getroffenen , f ö. , ö J . . Süßrußland etwa 776 mm beträgt. S. H,, ̃ (Katharina und 6. Achenbacher: e e n e fttngen J j in die n 6 . . k nachstehenden besonderen 6 . ie ntral · Europa tr üdöstli üdli 5 r. Mar sti ; ̃ z ; ö ̃ i ä irn n e, , e 6 ö , , , ,,,, , ds iner lr e rel dülanchrerie. 6 EWen n e e e . Ie ichen üg, e: di e, e ü lle l. , Keeenrche um J sinngeniße Anwendung herrscht meist heiteres Frostwetter. In Deutschland vielfach heit er, überall ist Frost eingetreten; auch ,, ö j ; etreffenden Dienstzei ; it in der . eginn 21. ist fast S4 ñ ; ; (Berlin). Hr. Wilhelm Peitzer (Charlotten 335 n deren Dienstzeit h Lc ieh ö . Schnee gefallen, ö h. Frostwetter. Central - Theater. Vorletzte Woche! Mittwoch: burg). n hr von ge e. .. . D i nn, . 3 eit vom 1. April bis zum kannt zu machen. rsatz sind die wegen Seewehr. . d Feutsche Seewarte 9. Zum 165. Male; Höhere Töchter. Posse mit Frau Major Therese von Schütz, geb. von ,, . bei den Herbst⸗Kontrolversamm⸗ der Ersatzreserve überwiesenen Mann⸗ ) Die Seewehr theilt sich in die Seewehr ersten un m Q: et“ 2373 Unfang 73 Uhr. Prof. Br. Ernft Wagner (ein ig. = Frau Valcrin lungen des betreffenden Jahres zur Lan zweit af dn dz hrĩ keit zur Seewehr ersten Aufgebots und Donnerstag: Zum 166. Male: Höhere Töchter. Dan, geb. von Ostrowsti (Thurau Gut). Or. gebot über. in die Landwehr zweiten deut Die J 1 ehr n derselben regeln si nach den⸗ Theater Anzeigen delssohn⸗ Bartholdy. Tanz von C. Graeb. Anfang. J Baron Ottmann von Walder (Stuttgart). Fran Im Kriege finden Versetzungen in icht statt. die Dlenstverhältnisse ö für ben aus gebienten Wann= zeigen. 7 Uhr. Concert Jaus. Mittwoch: Gesenschafts . inn, , geb. NRuthe e,, . Aufgebots und Entlasfungen aug derselben nich . welche die , . s J. deln Th * . * keen ed denn gältig sind. Nõnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Beut 2 . Concert des Kapel meisters Herrn sFarl Mender, uperintendent emer. Herm. Habenicht (Dann 3 . 5. d ö häuslicher und gewerb⸗ Umfange darge eg chaften X. oe if gr. Bien siyflicht in der Seewehr ersten hang. Wagner Concert eutstes Lhrater. Mittwoch: Faust. (In n he Gol le der rel Heese. lire We Terückichtigung. Ringen ge ft ber Wandwehr ersten Verpflichtung ; denjenigen an ag self rn i hf hen, umer sangemihher fang 6 Uhr.) bb Künstler. Redacteur: Riedel. . 1 Verhälinisse konnen Mainschafte Fällen high ger betreffende Aufgebots treten 5, zur Seewehr zweiten

Schauspielhaus. 45. Vorstellung. Othello, Ponnerstag; Die berühmte Frau. . Berlin: zweiten Au 66 sowie in besonders drin n,, die Antvendung der Festsetzungen des 6.

, , n n lr s, erer , n, ,, ,, , e ,, , , , , ,,,, , g ,, ,

ä, , Hate ehen, mae de een, el,, , d, ,,,, ,, ,,, , . , , , eee, e . .

k Lr n enn f ner. ö tt n .: ,. n, n . a. ib dress. . ö ö 1 . kae . k 1) Zur erstmaligen Auf wing der Listen haben ich ei n ,. 6 ö ommt . Zelt der letzteren auf die ö die Seemanngümter denjenigen wehr⸗ e . iin, e .