1888 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

namentlich auch der Arbeitnehmer, mehr und mehr dankbar

l ein sie auf den Kreis Die offene Abstimmung, meine der Abg. Stöcker, sei allein - Dieselben werden von größerem Erfolg sein, wenn sie a in i rg gaftaberic . was wir schon früher D TI t t E B C ́ᷓ J 6 g e

s J us ür die im J keit von der eigenen Ueber⸗ k , . . get .! 6 vor⸗ jener gäntᷣlichen k meldeten, zur Zeit 64 Berufs geno

. J 1 2 , 9 2 ́2 0 9 nn mr, , Jum Deutschen Reichs⸗enzeiger und Königlich Freufischen Staats Anzeiger ö * der gestrigen Ih ber Spczialdigfusfion wurde das Gesetz ohne Debatte . , . , , , , ,, 3 4 O. Berlin, Dienstag, den 14. Februar I 8 SSG

Abgeorhn eten bemerkte angenommen. in Sachsen, Tin Württemberg und 1 in Elfaß⸗Lothrin 3 3 är en ain , ner . , . 8x Schluß 4M Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. . ö 9 . 2. . 6 ; 2. . h ,

Abg von Tiedemann (Labischin) daß die . . weist 48 zos ooo 0 Berufegenossen aften existit =. erung⸗ (Cr qun zr afp uoa 2 ,,,, . , . ö k n , ,, mn e, Anzeigen. . 1 . e . ua ßen jhve inner g zen id

2) n,,

Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

lbödos Im Namen des Königs! Verkündet am 39. Januar 1888. v. Chm ara, Gerichtsschreiber.

In der Grzelczak⸗Grande Jaehner'schen Aufgebots sache erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lifsa durch den Amtsrichter von Pusch für Recht:

J. nachstehende Hypothekenurkunden:

1) Über 15 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. Restforderung, eingetragen 6. den Gutsvächter Ferdinand Goulnik in Gräß auf dem Grundbuchblatt des dem Schmied Josef Grielczak gehörigen Grundstücks Striesewitz 38 Abth. III. Nr. 4, gebildet aus einer Ausfertigung des Erkenntnisses des Königlichen Kreisgerichts zu Lissa vom 20. Mai 1853, einem Hypothekenauszuge und dem Ingrossationsvermerke vom 15. Juli 1854,

7 über 260 Thlr. Darlehn, eingetragen für die verwittwete Nagelschmiedemeister Rosing Frommelt. geborene Fiebig, in Lissa. auf den Grundbuchblättern der den Samuel und Charlotte, geborene Grund⸗ mann, Grande'schen Eheleuten gehörigen Grund⸗ stücken Feuerstein 2B. und 57 B. Abth. III. Nr. 6 bezw. J, gebildet aus einer Ausfertigung der notariellen Schuldurkunde vom 16. April 1866, Hvpothekenauszügen der beiden Pfandgrundstücke und Ingrossations vermerken vom 16. Mai 1866,

3) über 14 Thlr. 19 Sgr. A/ ‚s Pf. Erbgelder⸗ forderung, ö für die Anna Regina Hoff⸗ mann in Lissa auf dem Grundbuchblatte des dem uaquozlaß uaquno FS w . ö ; ; . . Ärbeiter Herrmann Jaehner gehörigen Grundftücks qlvgasunm amo 3adgja6 KLissa 444 Abth. III. Nr. 1, gebildet aus einer Aus⸗

k ; 11. Juli 1839 t des Erbrezesses vom 3 ei 40 saꝛa k . w . ö . retesses vom . Mar; I, einem

n, dem Ingrossationsvermerke

vom 16. Mai ;

uaqaosloß uaqunj9 * . . . . . 4) über 51 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Erbgelder⸗

qjvqgaauu] 220 osdgjab —⸗ J forderung, eingetragen auf dem Grundbuchblatte von

Lissa 4 Abth. II. Nr. 3 für Anna Regina Hoff⸗

mann in Lissa, 3 aus einer Ausfertigung des

qojaaa K . !. . ö . . = . . ö. . 25. Mai 1 j .

142] Erbrezesses vom g. Au gust 842, einem Hypotheken

. scheine und dem Ingrossationsvermerke vom 17. Sep⸗

uoqao op tember 1892. ;

lusqunjO pe ö ö . ; J . werden für kraftlos erklärt.

Mvgaauum M. Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last. v.

d jajggiab usch. aan 2a5n8 o0σο¶b Inv

jam aon azzuiojn scp uo b G; 000 000 11nv

zdnvqaaqn

ausgedehnt werden die eines f. en Nannes würdige. Dabei komme man zu 5 enschaften. Davon sin

. 3 8 1 2 3 4

1

ql M2

6 . -

33h 3

16 352 * 13 33635 is gad 6 1239 16 85 19035 9 22 866llo 28 ᷣdll 35 das s g6gis do 6zolls oz biali⸗ 6 sislis 0 62s io d bio 36

233 zo 7. Ts

33 4

i i icht wiederwählen. Fh oh „, der Arbeitsverdienst der Straf⸗ worden; es besaßen diese Vorschriften demnach am Schluß de 2 . rhei e rn ö. den 3 k * zg h Mc um No 006 M. und die sonstigen Ein⸗ e rn e f. insgesammt 32; Seitens einiger weiterer

. gemeinsam; es werde nur aus Verdruß über das er⸗ nahmen um 36 bo0 ,

122 166 38 81 154 12, 15 13 116 3 16 21 22 312 362 11 69 66 55

2æßuyjgquiapo q aa uon aften wurden Entwürfe von Unfall verhutungz⸗ GJ

dlgreiche Zuschnmenwirken von Kanfervgtiven und. National⸗ Die ken eng eU e e, fi vorschristen vorgelegt und vom Reichs⸗-Versicherungsamt einer

. ; z j ( 944 300 M). Prüfung unterzogen. lberaien angefeindet. In der KWahlzeit werte hrühen nnn ülfgarbeiter um 63 bensg. bei den. Ober. Jahre 1887 betrug nach einer vorläufigen Ermittelu drüben gesündigt, und es komme darauf an, diese allgemeine . gil, um 7 d Amtsgerichten . die 39 ar zur , , . an f 115 ha ö.

werbe n,, Hr m re nee, gorlente verwahrte . der entschädigten Unfälle 17 142, von denen 2686 sine Er—

das Centrum i. daß es sich nicht aus fachlichen, sondern ĩ werbzunfähigkeit von mehr als 13 Wochen bis zu 6 Monaten,

kommen auf jeskommt je Einer auf

zan aan v 2zzauann8 chf; 2daJ35pnan?

495 902

395 841 59 10A 75 1 698 653

Lee nber (Sp. 36 437) 2 260 985

50 2281 870 2 508 223

7 8 96 4728 0100 231

4,40 2 909 562 34 2200342 8.28 3 123 487

8, 19 3 go 72 3 th gz 183

3, 69 6 715 243

9

zan 2apv 2598 000 ol

4

9, 9 o MAI6kil 172 408 132

4 652 8 90s 725 1,5311 143 762 1,98 il 189 919 3 S5 lo 445 48 1, 67110 980 249 Vi F ,

39, 27 29,

j i Das Centrum habe 7985 eine dauernde theilweise, 3303 eine dauernde . . ö. ö . nächsten Wahlen. he. pothekenbewabrer, welche gegenwärtig zu l völlige Erwerbsunfähigkeit und 3358 den Tod zur Folge . liberalen hätten sich bei den Wahlen der aller⸗ Verwaltung der indiresten Steuern) g Juf hatten. Während im Jahre 1886 die Summe der ver n , ,. nd Beeinflussungen schuldig gemacht. dern altung zu unterstellen. mn j ausgabten Cntschädigungen Renten 24) 1 916 366 K betrug, k. . ö. Verfassung vorgenommen sei so enn e gn ) ö 5 , belief sich derfelbe Betra . 3h. ihne 1887 nach einer vor⸗ ; 969 ücher die Ge ; ö y U ner ge, ber ef er. a, , , l ö. k . lan h n ihn ö. den . gegen die Entschei⸗ , ite ie des Reichs⸗Versicherungsamts ist auch in dem Berichta—= ö rde es nse wieder erweitert werden. Die haber dungen des Nei g ginn bern h gh rn n fs sei zu groß, als daß das Kartell ss . jahre nicht eingelegt worden. dauern könne. ; ( n,. Abg. von k ie . g. ö elner nationalliberaler Arbeitgeber seien nicht auf die g . . . erh zu beziehen. Die be er nen igen hätten mit Ver⸗ Literarische Neuigkeiten und veriodis ch e Schriften. ä ngefangen; er erinnere an den Anttag Rede des Reichskanzlers Fürsten Bismarck über Nat faffungsänderungen angefang Rede d ; Stern, an die Aufhebung der Artikel 15, 16 und 18. Das Bündniß jwischen Deutfchland und Desterreich⸗Ungarn vom. J. Qn Kartell sei geschlossen, um zur . des Friedens das d fober 1875. (Nach dem amtlichen stenographischen Bericht äber die te

Septennat . etzen. Durch das Verhalten der Freisinnigen ch Reichstagsverkandlung am 6. Februar iss8) Mit einem Anhang

ü i i F des Vertrages enthaltend. (Nach dem Reichs und Staatk bei der neuen Wehrvorlage hätten diese dokumentirt, daß die b den Text des Ver ie. . . . e le e , g ite

! ; Anzeiger vom 3. Kartellpartelen= zu einer guten Sache. sich verbunden dlung für' Staats. und Rechtswissenschaft. (Preis 80 8) . Der Abg. Rickert habe in diese Hag. auch hie h ö il ö i renal ettung. (Verlag von Eugen Grosser

2,53 39,52

27 2 0 9 2

za aon aazauio gp - iobv.;g; 000 0001

spngqaqꝛaun Plldadꝛᷣ

42 ana

uagaofsaß uaqunj o F qjpqaaün aog0 klagiob

gajꝛꝛza

uagaoßsoß uaqunjo F gjvhaꝛüu 2aqo0 Ping lob

202

1

Von der Sefammtzahl der Verunglückten,

. s 225 6 20 dss

0, 11 0,12 405 8 217 687

,

63 oM. 63 ir o. 3 o26 o. Iv o ob oog did

ausschließlich der

0 0M 7 65

9 u

e be⸗ 7 17 12 10

schädigt 30

6

4

11

5h

Eisen⸗ bahnfahr ˖

Bei den Unfällen sind ze

1 11

13

im Ganzen

ausschl der

Selbst⸗

mörder

4

210 u 613 Did TX. m

2

Selbst⸗ mörder

i. 7m

42jaaa

Dienst befind⸗ lichen Beamten und Arbeiter

ndenftage hineings gen. Die Jute fragen ö. spezißjs in Berlin. Nr. 13. Inhalt: Lutz, Trichinoststherapie. Vobl, . 8 ges le cer Provinz lebe man im rieden mit Kap. 9 T Anatom. Atlas zur Pharmakognosie. Gaignard. Solanin. den jüdischen ibn dern Er begreife deshalb nicht, weshalb z Wohnung geldzuschůfse. Javesingha, reg, spinosa. Langenbuch, Resektion eine man die Juden als arme unterdrückte Menschen . n,, auf n e rin. 4 . ,, da lern nh, l, ; be sich das Vorgehen des Abg. Rickert nur emune · ablöfung. * mn. eher 6 u n, daß die fortschrittlichen Kassen wieder behandlung. Graser Kälin, Nachweis metallischer Fremdkörper.

i i i i = Streit ondamin, Dermoide. Weil⸗Matlakowz i, ‚Cysten. . ö. ö J , deutung der Geschäsfte bei den Amtsanwaltschaften des Amtsgerichts 1 Vincent , bei eingekleminten Hernien. Berliner medilin.

ö ichts glau machen es im dienstlichen Gesellsch.: Virchow, Demonftrationen; Falk, Allgemeinerscheinungen man freifinnigerseits dessen Aufhebung nicht beantragt? Der , ,, , durch Creirung gate ne ier bei gestörter Urinabsonderung; Landau, Gebaͤrmutterkrebzaz: er Abg. Stern habe diesen Antrag seinerzeit auch stellen wollen, üenl und durch Anschluß, an die Staatsanwaltschaft des be. liner Verein f. innere Med.. Guajakol; chron, Vertu glismus ; ol. aber dies sei von der Partei ö. n fn weil treffenden dandgs . ** . 6. 3 ö. . w k .

; abe, dann in Berlin die Herrschaft zu ver, derlichen Mittel sind dur etzung des obigen. Betrage üler⸗· ; 8 Magen. . ö r , ,, ,, ,, . könnten von den Konservativen die ihnen zur Mehrheit no des Etats vermieden wird. Der Fonds für nichtständige Hünrsear ohne . ,, Ire, g.

i i i d Stellvertreter bei den Land und Amtsgerichten ist um 200 000 M trophie der Nasenschleimhaut; Respirationseentren. fehlenden 17 Stimmen leicht gewonnen werden, sie sollte doch und? ,,, Vertrauen zu dem golke ke, 36. sie . 1 n , ber tterrn ß 1 er, für ft und. Telegraphen ren ßischeß. Vermastungz , Blatt; e benen, . . . . ö 3 ge e 1 Win. gebühren um 73 006 M und für Wittwen und Waisengelder um ö , ö. 3 . ö. etwas gethan 7666 jur. Dinseel. . Ma und , geberischen Versammlung liege. ö. , allg. und außerordentliche Ausgaben sind straße 63, 64, 65. Jahrgang 18, Nr, 19. Inhalt: Entwürfe ö. Abg. gn Aus den Bemerkungen des Abg. von Eynern in 26 Positionen zu Bauten 2 376 700 S (4 366 800 4M) aus⸗ ,, . ö. ö , i i ĩ ä über die Einfü ĩ e n ,, ö JJ geo c Gesammtausgaben betragen 88 377 000 S diefer Provinz. Die Begründung eines Aufenthalts Seitens füt

f z ie Ausgaben und Einnahmen der Ju stiz⸗Of⸗ blödsinnig erklärter, unter Vormundschaft stehender, insbesondere klaffenwahisystem solle der frühere Abg. 6 ö. . ten ; 3. W . der n f dee g em solcher in der Frrenanstgit verwahrter Perfęnen. - onkurtem ö. wollen, aber er sei von der Partei verhindert worden, —z Rufenthalts. und Wohnfitzgemeinde bezw. mehrerer Wohnsitzlemeinden

öge sich doch nicht alles ( ih G zbeseue ĩ ber mehrere

ä r dice, ie, ebe des ee eser , n,, ,,,, ,.

Ab ; von Eynern ihn unterstützen wolle, einen solchen Antrag hat seinen dem Reichskanzler alljährlich einzureichenden Ge⸗ eng, der Gehälter und. Löhne,. Rom munalbestenerung

hh morgen einzubringen. Die wahre Tendenz des Ver⸗ schäftsbericht für das Jahr 1857 erstattet. Nach dem- der verstaatlichten Eifenbahnen. Schulbau; der Beschluß de

längerungsantrags sei, wie der Abg. Tamm offen ausge- selben haben , ah g des ,, 3 file dbl Xr h nen Ange zen fe , i iti i i ieses e das Amt beschäftigt; ie Entscheidung von Rekursen ge emeinde ꝛc. affenste enden ec J .

6 . . . ö 7 die Urtheile ö. chli dagen te, die Wahl von Arbeiter⸗ Wirksamkeit des Landraths auf der Grundlage des Jagdpolizeigesetes

; 2 ; ; i ir di itions⸗ 7 Marz 1850 in doppelter Eigenschaft, als Krelgpol ijeibe hörde des Kartells das Septennat gewesen Fei, so könnten sa die vertretern und Schiedsgerichtsbeisitzern für die Speditions- 2c, 6 ö. n m erf ige N

i n fetzt, nachdem das Vaterland durch sie ge⸗ Fuhrwerks— und die, Binnenschiffahrts Berufs genossen⸗ ö. ungerne dennd Kenstelung' eine offenen gie J . Die fünssährige Legislatur⸗ schaften und die erstmaligen Erneuerungswahlen dieser Ver⸗ ,,, r g e ent c st n, m, Ihn n⸗ eriobe sei eine Verkürzung der Volksrechte, die die Rational⸗ treter und Beisitzer für die älteren Beru sgenossenschaften, die fragen. Hierzu Heilage Rr. I5, enthaltend; Bau Unfall vᷣersicherung; d ralen aus eigenem Äntriebe der Regierung entgegen Ausführung des Bau⸗ und des Seeunfallversicherungsgesetzes, Bestätigung der Gemeindebeamten; Untersagung öffentlicher Por⸗ beach sowie der Anfang der Ausführung der ,, stellungen der sog. Magnetiseure; Nachweifung zur Sta gt Fl Der Abg. Stöcker entgegnete, die tiefe Aufwühlung des Unfall ver icherungsge setze, die Genehmigung von Unfgllver⸗ brd. GCitemmen the: Iich f, der er r f sig gen ö ret Stöcg hrgh t, icht Cn en nn, Hnmgsvorfchritn in, heren schiftez, die Turcd Vers linns e ch be lerdehr heerrlbee beinen ei denke ö . ,. Da 1. . stehe über , 13 6 aligen n 3 . J Hare e . 3 Yee r rerf⸗ Fuhrwerk im Sinne ded 5 ͤ klassen, die Anstellung vor „Beauftragten , di ir fe Gnrscheid Tes Gf asftnats bes Kammer dem Volksrecht, das verändert werden könne, wenn jenes Nen, . Fhauffeegelbtarifz; Entscheidungen de i, . ; wilchen den Berufsgenossenschaften einerseits und den ta l. , dar un ger . 53 . 9 . ö n und e . Manch hörden lan dererseits sowohl garichz; (er lfte err vangelisc · gutherisches gemeind⸗ keine Veranlassung Dal 1s Wähler offen zu erfüllen. Die au dem Gebiete der Ueberwachung der Betriebe, als auch platt für Bie Gebildeten. (Verlag von Fr. Wilh. Grunow] aus windig, seine Pflich 9 ; 4 ; 5 h . hefti en auf dem der Unfalluntersuchung und dem der Requisitionsrechte Leipfig. Nr. 6. Inhalt; Aus dem Berufsleben des , 6. , giuner hhl⸗ r h tal . den Verufsgenossenschajten überhaupt, die Regelung ber- Pie hannobersche Landesfynode, Ber kirchüiche Nothstanzenn

3153 j j ü i eschiwwerden Berkin, eln öffentliches Aergerniß: 2) Die Noth. X Die innere Mi kreten ber Presse im Kulturkampf sei läzngst vor seinem Ein. schiedener JReechnungsfachen und Erledigung von Besch e

i ewefen, Auch dem Centrum sei der 6 ,, . ztiakei j ; vereine, Familienabende, Pfarrhaus. Zu den tudentenunruhen in ö 7 ö * es . den Fanatismus Was die rechtsprechende Thätigkeit des Reichs Versicherungs⸗ Ju end milz endend Gerten: Bie Flugschrtsten veß Eee , der Parteien geschürt habe. Von der Fortschrittspartei . amts betrifft, so waren im Jahre 1837 1234 Rekurse zu be⸗ sischen Dundeß Ihwwhr n Schrift zum Prong Thaur mel.⸗= . man sagen, daß sie nicht anders beschlagen gewesen sei, als arbeiten, von denen BöM erledigt wurden, Bei den 439 vom schüedeneß: Ging Gntscheidung den sachffschen e evt ne n,, die So ia lbemokratie. (Zuruf des Abg. Hänel: „Unverschämt /! Reichs⸗Versicherungsamt re orlirenden Schiedsgerichten sind deer Thümmel⸗ Wiemann; Universitätsgottesdienst. Der Der Präsident ruft den Abg, Hänel zur Srdnung.) Die im Bexichtsjahr 5h41 Berufungen anhängig geworden. Die . 6 e n k n . Judenfrage sei keine spezifisch Bersinische, in Berlin trete sie den Schiedsgerichten obliegenden Geschäfte sind trotz ö ö . ö . Hin . 5 ger Sonn g gn, . nur schärfer hervor Es sei die Pflicht eines Predigers, der ihrer erheblichen Vermehrung sachgemäß und pünkt⸗ , eher nike, , ,, zone, i,. ö

in Volk lieb habe gegen die Anmaßung und Ausbeutung lich bewältigt worden. Die im vorjährigen Geschãäfts⸗ 6 ö , 4 85 1. jener Seite in die Schranken zu treten. Wenn erst die bericht hervorgehobenen günstigen Erfahrungen über das ä eil? e er'rerten ae Hold der Kodten. Au Mlelblite .

n ff re TLegislaturperiode eingeführt sein werde, werde man ersprießliche ö . mit Beisitzern aus dem erte 6 Re inännliche n fi Frannteg itieiteg.= Suni: , diefe Frage mit größerer Objektivität urtheilen. Stande . l. e, e he . Ti hn , . ,, n n , Lee , n üer . Der Abg. Munckel erwiderte, der Abg. Stöcker sage, er haben die Vor itzenden in, ihren Berichten erpflegungsstg org W, g s ie gh enn .

i i i i 1887 ausnahmslos bestätigt. In erhöhtem Maße fand beiterverhältnisse: Nord · Ostseg Kanal. ohnz götag. 6 , mn ed g ö 6 äti itwirk der Beisitzer an den Verhand- lage: Bemerkungen zu dem Vortrage des Professor Reuleaux üher be sich dagegen entrüstet. Nun, verschönert habe er dur eine selbstthätige Mitwirkung de isitzer . ,, ,. 9 . die Agitation nscht. Das Verdienst der lungen und Entscheidungen der Schiedsgerichte statt. . , n n, n ttz m , fes en n,. christlich Jozialen Partei sei es das Schimpfen gegen die ein⸗ besondere sind häufiger als früher und mit gutem Erfolge die ö elnen Per sonen eingeführt zu haben. enn die Agitation Vertreter der Arbeitgeber zur Berichterstattung und Hönatsschrift für das Turnwesen mit besonderer 8. letzten Jahre zum Theil für anständige Leute wirklich Abfassung von Erkenntnissen herangezogen worden. rüchsschtigung des . und bern Gesundhelltgpflege. tt. ah den sei, so habe der Abg. Stöcker nicht das Ver= Ausdrücklich wird von den Schiedsgeri tsvorsitzenden, (Berlin Fang. beh. Geert er , Verigggbuch handlung, Jermann Herz. 66. 5, . haben er Abg. Stöcker meine, welche bekanntlich Staats⸗ oder Kommunalbeamte ee. Jr dn ber eri e, 26) Inhalt: hang hen en, i e e e. sei ebenso beschlagen gewesen, wie die sind, betont, daß die Berufsgenossenschaften bestrebt sind, den Jenny, Von Br. E. Guler. Ein Staffelreigen. Von Pr. G. z

und der nicht im

sonstige im

hen⸗, sonen eins Dienst befind⸗ liche Beamte

olizei⸗

Post⸗, Steuer⸗ ] fremde Per⸗

Telegray

S D 1 2 S 82 *

Auf⸗

ã gö⸗ und

beiten, und Abladen von

n (Bahn⸗

altun

Däahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienf beim eigentlich. Cisenbahnbetriebes bei Nebenbesch

e schãften)

;

fin d ver ung lückt gun unter

t dem Betriebe cht direkt zusam⸗ menhängenden Ge⸗

. 5 S 2

S B

*

Bauar

m

ni

83

a

nen Tausschließlich Bayerns) im Monat Dezember 1887. aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.

n n nn nnn n n ,

bh 77]

In öffentlicher Sitzung des Königlichen Amts gerichts Aurich vom J7. Februar 18388 ist ein Aus⸗ schlußurtheil folgenden wesentlichen Inhalts erlassen:

Diejenigen, welche etwa Rechte zu haben vermeinen auf die im Grundbuche von Sandhorst Band IV. Blatt 1035 hrpothetarisch Abth. III. Nr. 18 für Auktionator J. E. v. Nuis in Weener aus nota⸗ rieller Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 10. Juli 1858 eingetragenen 250 Thaler Gold Darlehen nebst 4Y70 JZinfen und Kosten, werden mit ihren Rechten ausgeschlossen und ist die Hupothek im Grundbuch zu löfchen. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt

Antragsteller. (gen) Conring.

Aurich, den 7. Februar 1885, aqua az ö w JJ . ö J ( 8) Binchen, Sekretãr ,. azaaqag loq 0 o 1 Inv Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

löbb91] Verkündet am 3. Februar 18588. Hellweger, als Gerichtsschreiber. uod vainzud aa; 29 Im Namen des Königs! aazauio ng; O0 L nv Auf den Antrag des Lucas Wegner, Cigenthümers duo shoiß von Kwieciszewo Nr. 12, vertreten durch den Rechts⸗ anaaqag koq QMσ Qλάò« œsẽo . HJ J ö k anwalt Gromadzinski zu Tremessen. erkennt das Wa Königliche Amtsgericht zu Tremessen durch den Amtsrichter von Echaust für Recht: der Hypothekenbrief über die in dem Grund⸗ buche von Kwieciszewo Nr. 12 in der I. Ab- theilung zur ersten Stelle für Wincent Wegner eingetragene Muttererbtheilsforderung von 156 M nebst Zinsen für welche die Grundstücke Kwiecigzewo Rr. 47 und 138 mit verhaftet sind, bestehend aus der Ausfertigung des in der Marianna Wegner'schen Nachlaßsache am 6. November 1824 errichteten und am 10. No- vember 1825 bestätigten Erbvergleichs und dem Hypothekenscheine vom 11. Juni 1827 wird für kraftlos erklärt.

sõbh dd] Bekanntmachung.

Die Hvpothekenurkunde über die in Abtheilung III.

des Grundbuchblattes des im Grundbuche des König⸗

lichen Amtsgerichts Berlin J. von der Königstadt

Band 37 Nr. 2355 verzeichneten Grundstůücks unter

Nr. 12 für den Kaufmann Emil . Lehmann

zu Berlin aus der Schuldurkunde vom 2. Februar

1859 eingetragenen C0 Thaler nebst Zinsen, ist durch

Urtheil bas Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst

vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2 Februar 1888. Triebiatzwöski, Gerichtgfchreiber

des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 48.

(bb S9ꝰ?] Durch das am 4. Februer 1888 verkündete Aus- schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ist der Hypo thekenbrief über 334 Tha. 26 Sgr. 3 Pf. zu 5 J. verzinsliche mütterliche Grhegelder, auf dem der ver · ehelichten Kaufmann Lrspziger, Fanny, geb, Rosen - baum, gehörigen Grundstücke Bloaͤtt i Michaltowitz Abtheisang Jil. Nr. 2 für den Bergarbeiter Peter Michalski zu Bain gow auf Grund des Erbrezesses vom 21. September 1867 zufolge Verfügung vom 8. . 1867 eingetragen, für kraftlos erklärt worden. . Beuthen O.⸗S., den 7. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

O7 1,86 O05 0,75

tsenbah 1 1

1 2.53 39.5

verletzt 3 059 ioo 4 0 ος 201 4 0, 10 3, 24 1.002 ο,3! 1002 0577 1 0,05 0, 84 1 002 0

6 0 3 0

Dd en ünfällen

anz aassv aↄ5n8 00 ol Inv

jan 2a azsauo n] gc Reuß, gog oM L nv

dnvhaaqn

nadvamzuo aa; aa mala ngch ; Co l Inv

Yo MM 103 UI o2 ugs 6. Gag

11001 039 16 019 62⸗

deutschen gestorben

4 0, 05 1,14 110,

etõdtet od. inner⸗ alb 4 Stunden 10 Q22 1175 bo, 1M 1,50 3 oo 151 0,06 231

Bei

l

ten) au ia md oẽr ds V on VN

verletzt

2

ichnviaagn

ff

halb

ödtet oder 24 Stunden gestorben

inner

get

dnvqꝛaqdj

uauuiv nt

Mum uaqꝛoM 142sanaa amd azggzo uauda] aa naa so] aja) 2aaquy uzuo io jckiajo ax 26ng un aanog uasaaaiadng ug uzaqvlaaqeh nwim̃m̃sm̃ uauonpj u] uqvŚ; apa] Inv

14 115

Parteikampf nicht angefangen. Das

sonstige kuf

nn f ä 1 Le

Zusam⸗

men⸗ stõße 12131.

11. 1

f s fo isffff

ö 2 2. 1

Fm gleisun⸗ gen

68,03.

12.131. 103.32 17,84. 677 g0 686. 8 261, 5. 455,38 9s 18 1 12. gs 65. og bs 1 392418. 73793 1 351,19

1 J Tini dz d s s i, is F s

220359 220359

35, 50 22 678 5M

84 2268.52.

6 z 19s, 1 383

12, 13 165 63 g6 a 13043 1136, 261. 8 gd o 1 86106 2750561 244020.

X X 8

12241 1 810, 0 1232,16 132237

37171

on

. ona 9

n gl

dbahn ... Kgl

l

l

9

König Eisenbahn irk der Kö⸗ hnen Kgl. enbahn⸗Direktion Köln annover in Elsaß Friedrich⸗ Summe ] 33 J

bahn .. senba der

irk der

irt der Kg irk der König.

rk der Kg rfurt Bbezirt enbahn⸗Direktion K

irk der H

rk der rankf. a.

ũ

zirk der Kgl.

Direkt. Breslau Dir. Berlin

Sia aigeisenb.

zirk der Kön senbahnen

8 bahn... ... Summen n. Durchschnittsz.

isenbahn ⸗Direk⸗ Dazu 18 Bahnen ohne Un⸗

2 9 4 192 n⸗ Göogkalbemokratie. Bemeie dafür habe er nicht, erbracht, Ansprüchen der zu Schaden gekommenen Arbeiter gerecht. zi; Üeber Fran. Ümoros, den Pegründer des e mic e ,

) ] j ö Von pr. Hugo Rühl⸗Stettin (For tzung). t weit zurück. werden und den letzteren unverkürzt die Segnungen des Unfall⸗ wesens ugo k e nr, . 1, Antrag g, e . zu Theil werden zu lassen. welche der lungen und Anzeigen. .

habe, so hätten die 8 ürworter des Antrags die Ueber⸗ Gesetzgeber in fůrsorglicher Weise für di elben geschaffen hat,

eu ung daß es länger sᷣ nicht gehe, wahrscheinlich in der und von mehreren Seiten wird gleichmäßig bekundet, daß die

. die sie selbst während der , 1 en uren . . . .

aeir he 82 eine Selbsterkenntniß, tenden Verwirklichung un t 8 . .

i e d nie nue w n. 29 aber i. wolle. gesetzlichen Bestimmungen in den zunächst betheiligten Kreisen, mmm aqnasmnz

ez n,

be b e e

.

12 Badische Staatsei Staats eisenb. .

Colberger Eisen⸗

J Unterelbesche Eisenbahn ..

Main⸗Neckar Eisen BVerwaltun

Sbezick der Direttion Alt ische S

gische

Franz ⸗Eise

8

Verwaltun isenb. Dir. Verwaltu

Zbezi e göͤbe

bez

6b 85

isenbahn⸗Direkti

Euͤbeck⸗Hüchener Sisend

Verwaltung gdeburg ..... be wd

tion . 1 Verwaltun

gsbezi Dir ĩ ugs bez lichen ö 1

m hn⸗

lichen Ei ur

6 Ludwigs

h h ̃ ob

Sächsische J Eis Verwaltun Eisenb. Dir. 9 emberg.

si Verwaltung enba s. enb. Sei rin

(rechtsrheinisch). .....

1

Bezeichnung Eisenbahn

fälle mit

niglichen E ö Ma

, inksrheini Bromber 3 cklen

Eisenb Ostpreu

Ei

(k

Ei

Verwaltungs bezirk

Wu Rei

Lo Me

13 14 15 16 17 3 18 18 20 A 22

11Ultdamm⸗

2 3 4 5 b 7 8 9 16 11