1888 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ttaoember 1887 zu London auf Grund der über die daß auch die deponirten Aktien für verfallen Kamenz. Die Zwecke des Vereins sind: ; ; U 9 Handelsgesellschaften in der Zeit von 1863 —- 1886 erklärt werden, känngn. Die Prioritãts⸗Stamm⸗ Am 7. Februar. 1 i tli ili a. das Brauerz grund lic rt Nr. damit dem] lob 67] 4 Ahr, das ö ü . , e, r, rer,, ae,, en, ,. gent aegsghren, nel , , , 6) Berzeinige Vertreter der Gesellschost sind: feine Dividende von 4 Yo aus den Jahren gewinnen Michaelis Rosam ausgeschieden. in befter Qualität; irthschaft jum vereinbarten Wen he von 1 8, ag K. Amtsgericht Dürkheim hat durch Beschluß Sffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Aumtkdefrift ; Konkurtzverwalter; Distrigts ssier Malbias er⸗ George Frederick Rogers, Direktoren und . al. i) und partizipiren an dem verbleibenden Lelprlg. Y gemeinschaftlicher Verkauf von Produkt p. alle am J. 9 6 . , !. 10. März 1888. Erste Gläubigerversammlung und en, e. . ß zanmeldefrist bis . WGihkiam Waller Rogerg, , ger n ef hee gleichmäßig mit den Stammaktien w . 2. y a, m, . e Ver 3 en au berg r, . . pillen k ,,. her, . , ,. 20. März 15386, 295. Februar 1888. Termin zur fe en der ; ; G. 27 al. 2). . ; 6961. Carl Ziegenhirt, Inhaber Johanne utz der Nitglieder ge 1 ; ; t ffn VNachmittggs. 4 Uhr. Gianhiger über die Wahl eines Konkursverwalter. Arthur Edward Cor, Sekretär, Jehe Prlzritẽts Altie 2 330 gewährt zwei C 'i gie aihirt 9. then gegen Uebervor· Malz Gis, Holz, Kohlen und rag das Konkursverfahren eröffnet, den Rechts Der Gerichtsschreiher des Königli j ö 3 ö 0 J sämmtlich ju London. Smmen. Bei Auflösung der Gesellschaft empfangen . Am 3. Februar Di men 8 eh ie her uni veteinbatten ägentes Konrad. banikzscht. aher zun en ire, ‚. .* 6 r hichen mute eich n , nenen, ,,, II. In das Prokurenregister: Fe Hrbaber von Priorikäts. Stammaktien zunächst Vol. 663. Armin Vztumann, Inhaber Armin 35 K enossenichast, aug gehe den. Belthmnt, Werthe von. . S, Sor, M Tot, dä, verwalter ernannt, zur Anmeldung der Forderungen, J. B na tha iber die in e ids e n e e, , Die sub f dezeichnete Gesellschaft hat zu Pro den vollen Betrag der geleisteten Nachtahlung von J ö. Bonum ann ö. e. n gen 6. gn unter der bezeichneten Firmin Tlie an demselben Tage vor⸗ die entweder schriftlich eintureichen oder zum V.: Ehrlich. bezeichneten Fragen am Mittwoch, 29. Jebrunagr kurssten bestellt und zwar mit Einzel Prokura: 260 6 pro Aktie nebst 60/6 Zi it ö : nd sind in hen land irthssheft lichen sädochenblinnß kanden gewesenen Ge ckäfts, Protokoll des Gerichteschreibers anzubringen fad, 16 Born mags g, ne, , Situ c ae le ge. . Kaufmann Wilhelm ner. zu Ober · . e, n . e der, Fol. 397. ö. ind Eo, Carl Alexan⸗ 3 ö nn,, e, , Heel ieee. z02* 291 , U ,, 3. loössss! Konkursverfahren. , ar. 1 . i 3 ahnstein, . ibidenden vertheilt sind, und von dem Uebersch iber ist. Zei ür di mit im Ganzen gines Gläubigeran schnfses den s, Mär! z ö , g en Git se Zoltan, , ,,, , ,,,, JJ,, e re,, is s,, , e,, en,, =, gi, de, gg, nn, ,, n,, ,,. . ; . ür das Geschäftsjahr eträgt die Vorzugs⸗ Verpackungs⸗Geschäft L. Meyer, Inhaber Stellvertreters und eines it neh und nach Abzug der von der Ce ö ö nachsthin, eides Iglewska, in Kr j . Moosburg, den 6 F bruar 1888 - pp Johannis Ratnral Mineral Water Company Fioidende Joo, die Restdividende den gleichen Betrag, Ludwig Meyer ; 454 sicds unter d eines weiteren Vorstandsmit—⸗ lischaft übernommenen Schulden des Vormittags um 9 Uhr, im Amtslokale d ö 1 , ig ru chin in nr, hene, gm g. ĩ Ligen ee rene iche, limite! ö ö 1 66 J ichtet g * 8s unter der angegebenen Firma. se e hne mne. Jan iss da hier beftimmt. und allen Perfonen, dic elne zur ruar 1883, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Gerichts Hreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Wilh. Lesemeister. ö 1 gut 1857. Inhaber die M ö . 3 ie derzeitigen, Plitglieder des Porstgndee in rler en! gewesenen Beschäfts. Konkursmaffe gehörige Sache befitzen oder derselben fahren eröffaet. Der Gerichts sekretär a. D. Greger G8) Fu mpelst einer, & Setretar. letzterer wird zeichnen: „Juli 1887. Inhaber ie aschinen bauer Carl die Herren Landwirth Theodor Bauer, Vorsteher vorhanden g ) . 5 etwas schulben, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter. ernannt. ppe. Jokaun s Natural Mineral Water Ce. L. Holzminden, Zu der im hiesigen Handel fl ö k ö Dir r g, ert . 5 . Erb eh ee. naͤher 9. chuldner zu verabfolgen oder . leisten Jowie die ern d ig, se , , ,, Bek t Diez, den 31 ir ,, . , 6 pol. 182. Rudolf Lors, Heinrich Carl Zehler Beisitzer alle . J ehnelen Hypothekenschulden 6 or 1 . 1 't . 8a Hecht fasse r ler . k Am 9. Feb 6. mnachnng. 33 Uhr, hat S⸗ . . Weser⸗Dampfschleyy ifffahrts ⸗Gesellschaft“ Mitinhaber. Das Verze ichniß der G ] ) n wnsam mn . gen, fi se aus der Sache Berwallerg, sowie her di ! 1 Februar Nachmit r, Königliches Amtsgericht. IIA. ist heute eingetragen worden: ö i Das Verze ichniß der enossenschafter kann jeder . ö * abgesonderte Befriedigung beanspruchen, binnen zi er, fowie über die Bestellung eines Gläu. das K Amtsgericht Mübldorf beschlossen: Esch en bach. Zufolge ß Protokolles vom 25. Januar ö J ; . . n n, . in die 9e r er e lin e th It 1 Wehen rem Konkaöneralter heiße zu machen. e ug rf k i ib . Gs iel ier des derm de en,. Dortmund. Sandelsregister bbb23] . ,, e, . Sinner, Inhaberi ö M Philippsburg, den 6. Februar 1888. ir Gesellschaft und eine Barzahlung von 650 , rey, St siätüe arp den 6. de, Is. eme he ö. nn r. , , 56 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 160 Siůck 6, ang; 39 . . rebel. p ei hf ö ö ungʒ wer. Gr. Amteger icht. 6 ussicht th besteht aus: , ,, . 10 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Gleichseitig hat, genanntes Gericht alg Konkurs- J. In unferem Firmenregister ist am 1. d. Mts. den im Protokolle unter 3b aufgeführten ö h kehren 9 enfr. J . . 53 . ö. rr n ] , ,,,, ötechtgampalt Weiß int, Mh orf n, pel Ne n erg, Gm e Ter gi thschtid“ hier sehungen beschlofsen t. Har Cult Htrin g nr rl, . 1 n enen rern lcnek' e; his Konkursverfahren. me ,, eee, . belrcs ad g iger beg rer merk 9 , . m 7. Februar. . Y dem Rechtsanwalt Joseph Manheimer da—⸗ Urs en. raumt. Allen Per onen, welche eine zur Ronturgmaffe anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Ele Kauhnenn Sigmund Rothschild hat in das , n,, Ole ne ob 9 ,, Eæsęn. Dandels xegister. lõösszo! Flbstiggufmann Georg Samuel zu Frank, b neter zg een be, röiibein arhieg, nene f s, d e, Konter, Kläubigergnsschaseäz und znr Prüfung de e. unfer nebenstehender Firma geführte Geschäft den werden, w ie Zei göcn Qlarns Näbbecke n mbebet; künftige Firmirung I. In unserem Gesellschaftsregister sind zufolge Ver= d) kem Kansmann Georg Samuel iu Frank. bach, Kieinhündler in Herchen, wird, da die maffe etwas schulbig. sind, wird aufgegeben, nichts deten Forderungen Termin auf Montag, den ; ö ; zerden, welchen die Zeichnungen der Stamm⸗Priori⸗ Wall brecht * Röbbecke. fügung vom heutigen? furt am Main Zahlungsunfaͤhigkeit desselben insbefondere d in an, den Gemeinschuldner zu verabfel d g i ö. . 2 ö. 5 2. . . Fol. sst, Miller . Weise in Gohlis, auf ö . I ben Haumeister Franz Negendanl zu Posen; eigzhes e e,. i h,. ö 5. leisten, auch die e sfcht! ng . . ö wn, t dig , r. . J ? ö e , f. ö. ; ) 4 . ö. . ; . . et, a Hrn lf kafer e ist erg wieder, ein getragen. ö Solz m ü,, 989 . , ö Spalte 1. Laufende Nr.; 463, 95) . Bernhard Heinrich 1838, . J 6 Ühr, das. Kenkurs verfabren 6 w . 3 den r g . für er n fůr Jg. Anmeldung den Samstag, II. Daselbst sind folgende Firmen eingetragen: H. Cleve. Zabrit August Tobias in TVnde 9 Ink ö. Spalte 2. Iiemng der Seed het; . . Artikel 203 h. des Handel sgesetz. ö f 3 amralt Sir an, Ci berg m rd in Ain e. . . ö J . Here isi, gs, sehrher lee, sfftünfnt m der . a. „X. Koetzold Verlag der Westf. Reform w August eln J Spalt , . b 7 ö hiesigen Dandels kammer erf e. ö 3 bien r fe e nt ,, zum 9 . 6 . ö. . täverwalter biß Rrrest erlassen and zamüi, alben berseng, die eine 1 ö . . Koetzold zu Leipxi. Saudelsregistereinträge 56028 Am 8. Februar. Sr , . 66 3 hie fsrch, welche den Hergang der Gründung ge— . o r rd ö n gef 6 * . Kin e lsche 2 ö. Hie brazlaw. ö . . ö un Betz . h. am 6. d. M. np rr ts die Firma: „Ver⸗ e n , ,, 6 =. Fol. 4672. E. Niesmann, Prokura Friedrich A. Die Geseilf haft ist eine une en n ff . prüft haben, sind: ... JI ina. Sommissarius eines anderen Verwalters sowie uͤber die Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht. . 9. gen g ichen . a ,, kaufs⸗ Comptoir für Ziegelei ⸗Fatrikate F. Aktieng elfe ften err ,,,, , wn en rl Grotefendt's erloschen. . Ber Gescllschaftzvertrag vom 12. Januar 1888 1 der Königliche Auktions. Fommissarius Lud⸗ Bestellung eines Gläubigerqueschusse⸗ und eintreten⸗ Sekretãr Pelz, Gerichtsschreiber. zun leisten, auch ihnen. die Pflicht auferlegt, vom Yꝛingenberg / hier (Inh. Faufmann eie nge. gesteut vom Stdnigii . re idr n, . . t ö. Woldemar Nei Co. Mit. befindet sich in dem eilagebande Nr, 20 jum wig NManheimer zu Posen; ; . den Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung Besitze der Sachen und von den Forderungen, für berg zu Dorimund), j uts ht Leipzig, inhaber Rohert Poller ausgeschieden. Franz Carl Gesellschaftsregister, Blatt 2 fg. ) der Banquier Ignatz Goldschmidt daselbst. bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den s5öh? 19] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung s un erte, unh Nr. 1299 die Firma, Ru . J für Registerwesen. Fischer Mitinhaber. ö . B. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb Pofen, den 6. Februar 1388. S. März 1888, Nachmittags 44 Uhr, und Konkursverfahren. in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 9a ge eb e hier r uh. Kaufman . . An 3. Februar . JJ a n, . des . ö, Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Hie gr n e 0e f ns, ,, n n. . ;. . getrennten .. J,, 25. Februar lfd. Ihrs. Lange hier). 22. W. Bi f Friedri 8 . geschäftes des Brauerei esitzers Heinrich Stock, sowi . j ach ; rau Johann Ketzinger, isette, ge⸗ Anzeige zu machen. F big scköst ist am 8. d. Mtz. bei Rrr. ssl, die J ö . auf Friedrich Bruno Longofold. . die Herstellung und der 33 der bei der ö z 45 Uhr, vor dem unt ẽr e hncten Gerichte im borene Steven, zu Krefeld wird, da die iu. Am ö 1888. 66 163 ni lier X' hne hier betreffend, ren, . . k ö Gonftan . n m, ö ö Konkurse. h Amtsgerichtsgebäͤudes hierselbst . i . j ö 3 Fe⸗ . nee n ,, Mühldorf. olgendes vermerkt: Am 6. Februar 14. . 5 * Die Gese aft kann zu ihrem wecke Immo⸗ ; Vormit ag r, das Konkurs⸗ 83 Deisenberger. Heng ere fl iedr. . ; J Weber Mitinhaber. billen erwerben, Wirt t , Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse qe verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt er Metallgicßer Friedr. Müller sen, hier hat Tol. 3096. Leopold Leyser, Inhaber Leopold Limbaoh. e . irthschaften pachten, einrichten und lbõz1 Konkursverfahren. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse Krefeld, wird zum ö ö õb686)

hand- taillenr etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an kursforderungen sind bis zum B. März 1588 bei K. Württ. Amtsgericht Nagold.

in das unter der Firma „F. Müller & Söhne“ ge⸗ rer n ank F F er & Söhne“ ge n,, Am 31. Januar. C0. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine Ueber das Vermögen des mar ild r Pol. 4234. Max Lauck“ner in Wittgensdorf, In gewisse Zeit nicht beschränkt. Caspar Enrtius in Aachen, Alexianergraben 41 den Gemermschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dem Gerichte anzumelden. Es wird zun BVeschluß⸗ Ueber den Nachlaß des am 21. Delember 188 16. Februar 18838, Vormittags auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, zu Heidelberg verstorbenen jun

i) den Metallgießer Friedrich Müller jun, Am 3. Februa I den Metallgießer Carl Müller, j , , ,. . haber Robert Max Lauckner. P. Das Grundkapital beträgt 240 000 S606, und isß wird beute, am n ng. ; Dortmund, als , ö . k . . Meissen. zerlegt in 240 Aktien zu je 6 M6, welche auf ö. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Sache und von den Forderungen, für welche sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschuffes Kemmler, früheren Gwäckers von i. er . hier gelöscht und Rr. 535 des Her n f srenisters ir. Gen, Glas mach * er Can h hien zin. Am 31. Januar. Inhaber lauten. Der Rechtäanwalt Helpenstein zu Aachen wird fie aus der Sache abgesonzerte J,. n und eintretenden Falls über die in §. I20 der Kon! am J. Februar 185 Nachmittags z' Uhr das wieder eingetragen. aus dem Dircktorium 6 Ei . a, 9 esser Pol. 2593. Robert Schattenberg, Inhaber E. Die von der Gesellschaft aus gehenden Bekannt zum Konkurzverwalter, die Inhaber der Firmen: Anspruch nehmen, dem ganküreberwalter big zum d&urtzordnung hezeichneten Gegenstände auf Freitag, Konkursderfahren eröffneß worden. Konkursverwalter: 17. Im Gesellschaftsregister sind eingetragen: der zeitheri ee e i uh? 4 . 9 und in solches Carl Robert Theodor Schattenberg. machungen erfolgen unter der Firma der Gesellͤ 2. R. Daubenspeck & Cie in Aachen,. 6. März 1585 Anzeige zu machen. den J. März 1888, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsnotar Mayer in Nagold. Offener Arrest und am * d' Mio ie am J1. v. Mt, errichtete Hhenla i. Raffi ö . irist Ernst Ludwig Am 6. Februar schaft, und zwar b. Lennartz C Delhez in Aachen, Königliches Ämisgericht zu Eitorf. und zur Hrüfung der angemeldeten Förderungen auf AWngzigeftist; 1. Mar 1885. Anmeldefrist:; 5. März offend Lan dc gehe f heft in inis E, Riothschtid, Vouiz Miller r * Glasmachermeister Ernst Fol. 260. Meißner Blech⸗Emballag en⸗ a. Seitens des Vorstandes: . G. Sondermann in Gummersbach, , , ges. De lg. . Mittwoch, den 21. März 1888, Vormittags 1888. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungs- ö , riftführer gewählt. Fabrik, Hempel C. Nost, errichtet am J. Januar unter dessen Vorschrift; werden als Mitglieder des Gläubigerausschusses er Die Richtigkeit der vorstehenden Abschrift be⸗ Lo 1üilr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim, termin; 14. März 1888, Nachmitt. 3 Uhr, im i mm and Juliug Mothschikd bier (cr w Ls38, Inhaber Maßschinenbauer Franz Paul Hempel b. Seitens des Aufsichtsrathes: nannt. glaubigt. mer Nr? 7, Termin anberaumt. Allen Per. Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Rr. 6, hier. . zu R võrstehend) pol. 4209. Sächh“ Fehruar. und Kaufmann Max Franz Rost. mit den Worten Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- Eitorf, den 11. Februar 1888, sonen, welche cine zur TKonkursmasse gehörige Den 10. ebruar 1883.

b. am 8. d. h. unter Ni. S4 die am 1. d. Mts. scherf Rerber, 8 , Kühn. Nossen. Der Aufsichtsrath⸗; frist bis zum 1. März 188. (. 8) Der Gerichteschreiber: Lindeken. Sache in BPesitz haben oder zur, Konkursmafse Hr e ger ber: Brodbeck. errichlele offene Handels geselifchaft in Firma „, Eilert. schieden. Carl gil 9. . 3 Kerber, auge. Am 4. Fehruar, und der Ünterschrift des Vorsitzenden oder Grfte Gläubigerverfammlung am 29. Februar fwwas schusdig, sind, wird gufgegeben, nichts an , an i n en n Ft Kühnscherf's Ver Fol, 156. Rudolf Löwe in Siebenlehn, Inhaber seines Stellvertreters. 1838, und Tallgemeiner Prüfungstermin ain söb72s] d den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Iõo7 25]

z) der Klempner J. Mattusch, inn h 6 gelangt. Rudolf Löwe. F. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind 7. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem ö Konkursverfahren. die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 der ! Ucher das Vermögen des Kaufmanns Max

3) der Rechniker Gustav Ellerkmann, Pol. 3385. Gebrüder ö J, . Fausa. einzurücken in . unterzeichneten Gericht. Adalbertsteinweg d. Zimmer 10. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie auß Hirsch zu Oscher sieben ist am 11. Februar 1888. beide von hier, Fol. 3658. Gebr d . 56 a, . Am 8. Februar, . 17 den Deutschen Reichs Anzeiger, Aachen, den 19, Februar 1858. gefellfchaft, in Firma Albrecht „*. Schröder, ber ahn, abgefonderte Befredlgung in nz Vormittags ids Uhr, der ont eröffnet. Ver.

„e anng* rent. die offene am 1. v. Mts. errich⸗ Lindner ausgeschied Johann' 10 ax Moritz Fol. 4. C3. F. Brunner in Mehltheuer, Firmg I die Posener Zeitung zu Posen, Königliches Amtsgericht. V. zu Aachen. Packkistenfabrik), kleine Bäckerstraße 31 zu Ham. nehmen, dem Konkazrzverwalter bis zum 1. Har; walter: Kreisauttionscommisfar Böttger zu Oschers. tet. nd ic refelss eg il! irt „. Miner ., find Erd l ö 9 ö ohann Adolph Lindners aufgelöst. Richard Brenner und Paul Heinrich 3) das Posener Tageblatt daselbst. burg, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs 1888 Anzeige zu machen. leben. Offener Arrest mit n e fein bis zum . * . r ,,, H enge . 9 . Re . von der Friedrich Karl Heintz Liquidatoren. Sollte eines der unter 2 und 3 genannten Blätter lob 4b] Bekanntmachung eröffnet. J Königliches Amtsgericht zu Krefeld. 3. März 18358. Anmeldefrist bis zum 3. März 1888. Farhrsch Müller zen, Friebrich Mülder jun. und . Poj. 45357. J. Kitteĩ egfa 1 ge . Fol. 44 Richard Brenner in Mehltheuer, eingehen oder nicht mehr zugänglich sein oder die ö ; Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus⸗ . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Car Müller zu Dortmund (efr. vorstehend zu IjJ.) Fer oss 8. 26 el & Ee, erloschen. Inhaber Richard Friedrich Brenner. Bekanntmachung ablehnen, fo. genügt bis zur nächsten Das Kgl. Amtsgericht Amberg bat am Heutigen, straße 27. loh zo am 7. März 1888, Vormittags 10 Uhr.

V. Daselbst ist am 8. d. Mts;: , Restauraut Soo hamm. Weinhandlung Welt Plauen. prdentlichen Generalversammlung, welche mit ein⸗ Abenms d Ühr, über das Vermögen, der Weiß u. ÜiKVffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Oschersleben, den 11. Februar 1888.

. bci Rr. 34h, die Attlengefells haft bn Flrung 3 , . künftige Firmirung Wein⸗ Am 7. ebruar. facher Stimmenmehrheit ein anderes Blatt bestimmen Schnittwaarengeschäftsinhaberin Wally Sie; bis zum bh. März d. J. if s i Robert Präger, Inhabers des Export- und Königliches Amtsgericht. „Wefrfätifcher Gruben ⸗Werein“ zu Hausa bei F ing * hamm. . Fol. 246. Christian Leipoldt, Mitinbaberin kann, das Einrücken in die übrigen genannten in Ämberg dag Konkurz verfahren eröffnet; Zum EGrste Gläubigerversammlung und allgemeiner Importgeschaftõ unter der Firma: R. J Huckarde betreffend, Folgendes vermerkt; Ad ih Dh h Heinrich Barthel, Hugo Carl Emmg- Muguste Rttilie, erw, Leipoldt, geb. Miehle, Blätter. Hontkarsbehalter ist der R. Advokat Bauer in m -= Prüfungstermin 13. März 1888, Piittags Bräger hier, wird heute, am 11. Februar 1388, .

Kare n ne ehr, e tert ättingesel. **. ph Barthel Mrokurist. zaehler cn e Berthold Dermann Leipoldi Mit., Sofern nicht, gftzzhüblitatiohen zr fd? Gesetz ken ensann . , i ( lihr. ä lars l lib der enlerssrschten föfs cg. lstck! Konkurs verfah schest „West fältfcher Gruben - Verein“ vom “Tol. 5S7o. A , ͤ inhaber. oder) den Gefelsschaftz vertrag vorgeschrieben sind u' C iußfassung über die Wahl eines etwaigen Umtögzricht Hamburg, den 113 Fehruag, 1 5s Herwalter; Herr Fechtögnmalt. br. Yarfheehick; onturs ver ayren, zen ber rr fi gemäß Generaldersammlungs. Ark! a. August Neumann, auf Friedrich PoI. 332. Sager (*. Brunner, künftige Fir bedarf ez gur Her einmaligen Bekanntmachung ö. anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsfchreiber. Anmeldefrist Fis mit 15. März 1883. Wahltermin neber das Gesellschafts vermögen der unter der beschluß vom 17. Januar 1888 durch das von . 3 ir . vf ,, n, gz mirung Hugo Hager; den Gesellschaftzs blättern Gläußigel zutfchustes ist. Termin gu Montag, ,,, am 6. Februar 15838. & ormittags i' uhr. Firma Kühnel & Schweizer in laugh bestehen. denk rairkanzfgchtzcrsstatat, wovon Rug. 3 * brd. Ernst Kiestling in Kötzschenbroda, Pol. 731. Herm. Oberreuter, gelöscht. G. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach den 5. März 1888, Vormittags 9 Uhr, be⸗ ; Prüfungstermin am 26. März 1888, Vormit den offenen Handelsgesellschaft wird heute, am ertigung fich im Veilageband Y Shoorng Cheung nhaber Friedrich rnst Kießling. Radeberg. dem Ermeffen des Aufsichtsrathes aus einer oder stimmt, und zur Anmeldung von Konkurgfor derungen lbb? 22] Konkursverfahren. tags 1i Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1888. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ ö, . een, Fcbrugtz me reren Herfonen. aug geit lig zum 3. Piärn iss festgefezi. uche den ln es we T, Nꝛoventber min ene. ,,, wie folgt abgeändert: . Mir Rau ö Rau * Sohn, auf Albert d . *. em n. 8 . in . Der . wird durch den Aussichtsrath i ö ö 6 1887 * Van nn verstorbenen ö Königliches J icht . ,,,, M . . . . ., . a.

. orf, Inhaberin Christiane Therese, verw. Bag en ist Termin auf Donnerstag, den 22. ärz ; ; 8 s am 11. Februar 8. mit Anzeigefrist bis zum 25. Februan einschließ⸗ 1 Fiobert Plischte jst am 16. Februsrs1 858, Vor— ö. lich. Anmeldefrist biz zum 17. März 1833 ein⸗

Zu s 5 dez Statuts bis 8 inel. Das Grund⸗ Pol. 3647. Ri ; bestellt. i ; . . . Richard Obengus Nachf. Surt geb. Oemler, auf Hermann William Baach über⸗ ĩ ; 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. z ! . , Rickgrd Sitg Mhtüller autsggeschieden, gegangen, w , , , , Jbnklizrersaßten roff ae äozen. Bekannt gemech durch: Beck, Ger. Schr, llc it 't Ila big rhersammi ung am To. ge- ũ ien Titt. A.“ von 8 Millionen künftige Firmirung Paul Müller. Relohenbaoh 9 , a, . ö . Verwalter: Essigfabrikant Thendor Stinner hier. bruar 1888, Nachmittags 4 Uhr Allgemeiner u ; FH. Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaftsfirma a won n, e, 1 . 69 . h . ee, Offener arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 18835. P Hrusungedeemnin am 27 Hir 1883 ee n. g aufgegeben, Frste Gläubigerversammlung S. März 1888, 55700 Konkursve rfahren ö . ' 2

Mark auf 10 605 000 Gehn Millionen) Mark erhöht 8. Feb Fuͤr die Altien Litt. „A.“, jede zum Betrage von Pol. b6s80 tha a ner Am 21. Januar. . sind erforderlich, und jwar: ö ori, fee lit bie darfeihe being genden , JJ ö 3. W. Dascher, Inhaber Friedrich Ii) wenn der Vorstand aus einer Person besteht: . ,, zu ö 61 KGearmittags 10 üihr. Allgemeiner Prüfungstermin Rörnglichez Amtsgericht Plauen k . . g,. für die geb. Göhlert. ; ; goki gis v aide. 4 eigenhändige Unterschrift des Vor⸗ Besitz der Dad . fin 27. März 1588, Vormittags 16 Uhr, vor Nr. 2277. Ueber das Vermögen des Krämers ö 11. Februar 1888. ö . ö. geltenden eltimmun n Pol. 5681. Oswald Schubert C Co., er⸗ Am 1. Februar. . oder die KMnterschriften ei d welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung dem unterzeichneten Amtsgericht, geinrich Kringel von Hauingen wird auf dessen Bekannt gemacht durch: Flach, G. S. maßgebend, nicht in den Statuten Äb richtet am 23. Januar 1833. Inhaber Kistenbaner Fel 81. G Richter Hriften eines Stellvertreters un in Äns ̃ ü Haynau, den io; Febrnat zödè; KUntrag, und da feine Zahlungs unfähig keit glaubhaft änderungen getroffen sind. Carl Bernhard Szwald Schubert und Emilie gehsch NJ 2) ö . 8 meh Pers ö. , ge cd serra ö. i g . sch b Ie, fin bete git def. dig, 2 orstand aus mehreren Personen“ An ge e machen ; Beglaubigt: L. 8 Tautz, erichtsschreiber. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ge · sob7 11] K w . ; onkursverfahren.

5§. Ha. Ben Inhabern von Stammaktien steht Pauline ledi z ge Steuer. Sobneseborg. besteht: ö in L ĩ abt; ubergenärrjo. Fehruar 1836. , Reikuht; eber Te, Huchlel, der Gattsaduünz trier

das Recht ju, innerhalb einer von dem Aussichts⸗ Fol. 3862. Carl M tini ärger fam mhm d Sl elfsczafteblktte n * gf. fo s artini, Sermann Nichter Am 3. Februar. die Unterschriften , ; b n ̃ . „erloschen. Fol. a2. , ; ̃ . 6 , 7 . e n, g, Frist auf die Stammaktir, PoI. 4107. Heinrich Tschöpe, erloschen. Aut guss e , n,, aten, nne K ö oder stell⸗ Ei reibe 6 ö Amberg. lböbs?] Konkursverfahren. zum 5. März 13535 bei dem Gerichte anzumelden, Robert gühlsdorff aus Goseiejewo wird heute, je . ö , pol. SIB. A . 98 . 9 Am 4. Februar. , eines stell 16 . Uecker, dad rm hen 1 e,, . ö . ö . i n g n ö e ger 3 ö ej 2 ! uhr. e tam . f ol. 5160. rthur Leistner. lter Emi 51. 2 isti iedri 23 ö 574 inter aunisthal wird heute, 196. Fe“ anderen Verwalters, über ie Bestellung eines Gläu. Konkursverfahren ero) net. er Kaufmann Isaa? . die Vorzugsrechte erwirbt, welche den Otte Arnold Mitinhaber, künftige e n g g n, n n,, e , kerkretenden Vorstandsmitgliedes oder Pro⸗ ö Konkursverfahren. . 3 Ieh nn, hl k bigerausschuffes, eintretenden Falls 6 die in Jastrow hierselbst wird zum Konkursverwalter er 6 ien Litt. A. nach den §§. 14 und z2 der Leistner & Co. ledige Koch . luristen, Ueber das Vermögen des Handschuhstofffabri., eröffnet, FRonfursverwalter: Gastwirth August Kühl 8. 156 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. Raunt. Konkursforderungen sind bis zum 29. März Ztatutzn zustehen, Stammaktien, auf welche diefe Pol. 5682. N. Grün, Inhaberin Rosalie Grün Sohwarzenberg oder = ngch Beschluß des Aufsichtsrathes kanten Genst Thebdor Seifert, in Firmc. Ernst n Hesligenhafen Yhtener Artest mit Änzeigefrist und stände unde zu Prüfung der angemeldeten Forde 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es. wird . erfolgt, werden zu Aktien Liti. A. geb. Frith ö Am 3. Februar. 1 ,, Vorstand: Seisert, ülTanra, wird heute, gn. jd. Februar Ainmneldung der Konkurzforderungen bis zum 18. April rungen auf Samstag, den 17. März 188358, hir Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ,,,, ö - Frankenberg. Fol. 23. C. Weißflog in Langenberg, erloschen. . 3 a igheri 9 en W h and; Sto 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 1888. / ö ö Vormittags 9 Uhr, por dem unterzeichneten Ge⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubi· g e g. des Statutz enthält Am 31. Januar. Stollberg isherige Brauereibesitzer Heinrich Sto erzffaet. NRontkursberwalter: Rechtzanwalt Pr. Preller Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1888, richte Termin anberaumt. ffener Arrest mit An . geraubschuffes und Cintretenden Falls über die in den . ö , ö ö Vertheilung des Fol. 23. E. Tippmann *. Sohn, Inhaber Am g. Februar. 9) kur . ister Carl Ablert d in Burgstädt. Offener Arrest und Anjcigefrist bis Vormittags 1g Uhr. meldefrist bis zum 3. März 1888. 3. 170. 2 und lad der Ronturg ordnung, bexeichne ten . n ö. mn I . Bestimmung, die, Stuhlbauer Johann Ephraim Lippmann und Fol. 192. Paul Weiß in Zwönitz, erloschen. II. Der . 3 6 ich . i ll⸗ 106. März i538. Anmeldefrist bis 3. März 1888. Königliches Amtsgericht zu Heiligenhafen. Lörrach, den 10. Februar 1885. ö Hegenstãände auf den J. März 1388, B gamittags . ö, 7 uf nn der Ge Friedrich Hermann Lippmann. Pol. 231. Theodor retzschmar in Nieder⸗ schaft wird ,. x0 ß 1 . n,, ,. Erste Gläubigerverfammlung am 22. Februar Veröffentlicht: Wolff, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts 0 Uhr, und zur Prüfung, der angemeldeten For. 9 ö ö . ztionsmasse vorab zum vollen Am 4. Februar. würschnitäz; Inhaber Theodor Friedrich Kretzschmar. gesetzb * rt tel. 19x. deß chan 1888, Vormittags 16 ühr. Allgemeiner Prü- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lörrach. derun nen auf den 8. Ayril 1888, Vormittage e rel elle else en und den rächt die Pol. 2323. Mehnert? *. Sito, Mitinhaber Tanohr. , ver f ent is sungetermin: 183. April i888, Vormittags x 8) Appel. 16 lihr, var dem. unterzeichneten Gerichte. ig Ber Mn g, Lie Attiengesellschaft in Firma . n e, ausgetreten; künftige Firmirung 1 Am 9. Februar. sichtsrathe oder . ge ehen. 2 . 10. Feb 1838 (bh 720] bo 7 bil en . welche eine zur Konkursmasse ge WBarhnnnder, Stein gohign Bergiwerke Louise Frosherg. 9 9 . ile n; n Anna. Mari schreiben in den Gescllschaftsblättern, welches min. Mr n e Tr geri ülcher das Vermögen des Eiggrrenmacherg licher daz Vermögen ded ut, und Pelzwaaren · börige Sache in Besch haben oder zur e ee. lefbau , ju Barop betreffend, Folgendes: Am 6. Februar Ber ba Rintz. zeb n,, nna. Marie bestens dre Wochen vor dem Persatz m ungetsge r, KRrerfchneider. und? Kigarrenhäudiers Hernhard Sorgenfrei häudiers IJöhaun döiedebusch n Mainz wrde mäss etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichta In der Generalpersamminug vom 29. Dehember cl. 166. Carl Köthen, Carl Ferdinand ert c H schienen fein muß, berufen. Das Augschresben kat Beglaubigt: Hübter, G. 6 n Hohenstein ist am io. Februar 1883 Nachmittags am heutigen Tage, Mittags = Uhr, das Konkurg⸗ an den Gemeinschul nner zu verabfolgen oder zu 1857 ist folgende Statuten ˖ Aenderung heschlossen: Köthen Prokurist. . nn ö auch die Tagesorbnung der Generalversammlung be⸗ ö zs Uhr, daz Konkursperfahren eröffnet worden. verfahren eröffnet Kenturgverwalter: Geschäftsmann leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem on ven Stammalhien find behufs Srwerbung groe e nian. . ö. * . ; kannt zu geben. . lõbb ?] Verwalter: Rechtganwalt Reinhard. in Hohenstein, Sehi dahler. Iffener n Alrrest mit. Anzeigefrist bis Besttze der Sache und von den Forderungen, für sämmtlicher Kuxe der Zeche Bruchstraße 9332 Stück Am 4. Februar. Toi. 143 giich? * * i g gg Mori Ke un f shtsrath techn win fahne ce ibn Konkursverfahren. Dfener Nrrest, mit Mintesgestist bis zum gh. März zum 5. März d. J. Anmeldefrist bis zum nämlichen a sie aus der Sache abgesonderte 5 gung gegen . Von 206 R pro0 Stück in Tol. 233. Gustan Hritneinaid in, Seif henners Richard Wagner znct, Sußaber Moritz, grinsfsc; erschelnen, die Ginberufungsrist an 16 Tage neger das Vermögen des Kaufmanns Louis 133; Anschliehlich, Anmelbeftist biz jum 10. Mär; Vage. Srfte Giänbigervrsahnnlung and pllohnckaet in Knspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum. Prloritaͤrg- Siammaktien 46. 306 M umgemgndelt dorf, Inhaber Gustav Adolf “Grunewald. . , J er ren n fle ent n rns er, re, due lich rsteg Hihi gerderfsmmln, Fregdätezmih am we, Mä; i833. die . 1. Blat s es, n me hen, Han beiw. zur Umwandlung angemeldet. Der Aufsichts= Rnartenstein. J aB. Bis Gründer der 'n, . find nachge nannte Vormittags Y Ühr, daz Konkursverfahren eröffnet. den S. Mars 15853 ,, 19 uhr, zi ühr, im Saale Nr. 35 des Gerichts gebaudes Röniglichts Amtsgericht zu Rogasen. . . 3 ,, in , Am 3. Februar. losoon welche sämmtliche Aktien üben ommen . Rechts anwalt ngen hier. Offener ,,,. den 21. März 1888, Vormit⸗ hierselbst. zu leisten ö ie na em Pol. 49. Fran Fan hänel i P x . h : ; ö re und Anmeldefrist bis 2. Februar d. ö ags j . ̃ Mainz, den 10. bruar 1888. . h 5 . , . e , k. i W gen . . ,, Fir 9 9 9 HG g. hen Stock, 3 Glaubigerversammlung und ge ge ene Königliches Amte geg ct , Der 5 wegs Hef. Aut gerichis. los 13] Konkursverfahren . . ann, esem Tage ab bis zum Zahlungs- gegangen; Clemens . Prokurist. regifter wurde Heute unter O. Z. 2 eingetragen die 3 er rn ne, 3 gig . den 6. Kärs d. J, Vormittags laubigt: an J. V.: Flig. 8 , , . . wic , h,, . , erer e gn ne, , , e . elt garen 23 g. 6 . . In ent rang. Kuni; ö,, . n,, . , , , 9 der Maschinenfa dient 5 Heinrich. n Ce ile r ils tere rich. po an Konkurs bes iu Bekannt gern e , g . . . . ien äigkr rel mn g rn 1 den Art id Nacht, Snhaberin Aughstes mhle herehel, Ki daselnst. ! H,,, Der ute tt nn e e bringt 3 gez Sigg vied. z Kontur verfahren. effen che elann machung. fargrersahren eröffütt, Der Kaufmann R, d. Fran . , , Ji 6. J. 6. m . 4 zrunet, derm, gew. Müller, darauf verw. gew. Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 36. Ja auf da ir al 1 566 ing nn,, ,, 6 Beglaubigung: Schumanng Sekretãr, eber das Vermögen des Materialwaagren⸗ Auszug. Schmut bier wird zum Konkurgngr w ter fran; I . g; Friedrich Wilhclm Pilz Prokursst. nun: 156. . nachstehende Vermögensstücke richtsfchreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. häudlers Johann, Dsmar Esbach in Stein. Das Kgl. Amtsgericht Piobsburg hat am Heuti Tonkurzforderungen sind bis zum 29. März 1888 bei . und zwar: döbra ist am 11. Februar 1888, Nachmittags! gen, Vormittags 18 Uhr, den Konkurs über das Ver . em Gerichte amzumeiden. Gs wird zur Beschluß⸗

86 *