Zu den Grunderwerbskosten für nachstehendeß Bahnen soll staats · ist dagegen von 141 auf 181 oder um 28,4 Prgz, gestiegen. Bei i ; ; l ͤ j . z . den ¶ Siegelungen 548. Ent ; en ,, ,, , , ,,, b. für die Bahn zu Nr 19 Wayen — Gerolstein) von 00 ooo A oberen Größenklafsen in stãrkerem Verhältniß e n fan ,, . (. ; 24 I. . ; zugenommen, ais die und Pfandverschreib = an. Sh ö. 3. . . 3 3 e. . 9. , n unteren. Denn während die Zahl der Dampfer von weniger als 123, 1 , , , . ⸗ , 66 e del, w ĩ t B J die Auffichtsbehõrde für zulässig erachtet, Seitens 6. 1 n liner, 39 , 3 ß . , ö 1 ar ,, , ö ö ö ‚ ö 4 9 . ö . z und vo n ; 5 . . , . für die in Tanner ihn vön Joh Jeg: Tong und darüber von 188 auf zrtunpen 3 . 9 er een, ,. van hen um Dent e R j * j anni P z ts ͤ a. i . 5 3 . 6, ö. 6 . e . . . . des Kaiserlichen Gesund . , . e abe, . z n li o⸗ nzeiger un onig 1 reußis en Stan ⸗Anzeiger. muß auferdem von den Interefsenten zu, gen Van osten ein underzins. heitsgm tz sind in der Zeit vam 26. bis 4. Feb ai ; ngsverfahren Ss. — Andere öffenthiche Ji. licher, nicht rückzahlbarer Zuschuß geleistet werden, und jwar zum 1000 Bewohnern, auf de vom 28. Januar bis 4. Februar er, von je gister: Handelsfirmen waren Ende 1885 eingetr he e j j un auf den Jahresdurchschmitt berechnet, als gest orb en wurden einget getragen 9227, 135 M 1 Betr gemeldet: in Berlin 2165, in Breslau 3977, in Königsberg 24.9, in Köln 53 . K,, 1 . ein 1 8 etlin Mittwoch . . Tebruar — 18538 *. U . Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch.
z etz nn bn , i, ish nn oz, in Bh söͤner ö, en wegen üs, ach 1 . in Kaffer 26, in M ür j 3361 * getragen 118, gelöscht 75, verblieben Ende 1886 1352. rden . . 6 Gen e den , , , e, ö 3 Lr e e d Hf, e e mf; 1 — gr e n rn ee. i , , rn d z 6 4 ,, ,, d, en, , ,,,, . J e ent 1 er nzeiger. Werd lesschtetennschen gettelbant . 1 . 9 ochen⸗Ausweise er den en elbanten.
§. 2 in Augsbur 18,3, in Dresden 23.3, in Leip ia 2,9, in Stuttgart 23,4, in 329, 18386 9 20. 2,9, w i 5 z e ' i gig 1 tuttg z * 1 urden eingetragen 13, gelöscht 5. verblieben 337. . . Verloosung, 3 inszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. Verschiedene Bekanntmachungen
J. Zur Anlage des zwe Karlsruhe 6,3, i h ; Gelelfes auf den nachstehend ‚. 9. ruhe ö. 9 Braunschweig 230, in ö in Wien zeichen waren Ende i585 eingetragen 263, 1886 wurden ei k ,,,, , ,, , en g get ann 1 Hohenstein in? Westyreußen⸗— Wm ssterdam 4, in Brühe Ft s. in Harig 6, M aselg 3s. fickte gen 215, gelöscht 134 verblieb gen 0, 1836 wann ; . ö. ; — . .. ö 1 ö. , 3. ö. gieren ig i ill ee, . ö ö , n ine ö 1) Steckbriefe , . . ö. etwa bereits voll⸗ k ist . ,. t i 9 * . e lee , ge g, ö. . auf * 5, 6 5,9, in es Einführungsgesetzes dazu und des Genossenschaftsgesetze uch d Unter suchun 8⸗ Sachen me berechtigt. zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer · den Antrag des ischlermeisters Rudo rlowski zu z 8 23. — un g 1 Ilmenau, den 11. Februar 1888. rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Konstadt, des Vormundes der unverehelichten Anna und Rechtsnachfolgerin der Su⸗
Christiania 38,8, in St. Petersburg 30,6 in Warschau 25,5, in Letztwilli ü s S 8, Pe 5, in 3, tz ge Verfügungen: Test ; w ⸗ ; ; Bdeffa 25,6, in Rom — in Turin — in Venedig 12, 8, in legungen 1220 gung estamentaufnahmen 9653, Testamentshinter⸗ 0b! Steckbrief. Großherzogl. Sächs. n,, II. Abtheilung. ,, . bi , und . 9. . 4 . Erbin 2 gez. Dr. Wittich. etreffende Nachweifungen, sowie, besondere Kauf⸗ sanna Scholz, zum Zweck einer neuen Aus ertigung
. Alexandria 30. 2. Ferner in d ĩ ĩ ; 6 ; 3. er Zeit vom 8. bis 14 Januar d, J.: den unten beschriebenen Arbeiter Herman . r in New⸗Jork 26,7 Gegen de . füüchtig ist, ist 9 Beglaubigt: bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, für kraftlos erklärt werden. Es wird deshalb der Inhaber des Buchs aufge⸗
n Philadelphia 20.4, in Baltimore 1656 in ĩ Wol lcher Kalkutta ö. in Bomber Ss, , in Madras 1.0m, ( . Funst, Wissenschaft und Literatur. gie e , . hir en Bieh⸗ Der Gerichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts. Yleue! Friedrichstraße 13, Hof, Flügel D. parterre, In der erichtzwoche gestalteten sich die Sterblichkeits verhält tnisse Aus dem bereits erwähnten Werk; . J hl in den Akten H. R. II. 37 s88 verhängt. Es Irrgang. Zimmer 42, eingesehen werden. fordert, spätestens im Aufgebotstermine in den meisten Großstädten Guropas! etwaß ungfinftiger und wurden ein de affe? Siem? * ist und Hi j 3 o hann von Oglberg . bucht, denfelben zu verhaften und in das Alle Realberechtigten werden aufgefordert die nicht am 24. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, aus den meisten derfelben größere Sterblichkeitsniffern als in der vor ⸗· weg. Mit Dalberg Bildniß Hen . f. Von Karl Moene⸗ 6 ich iggesängniß zu Alt-Moabit 11/12 I von felbst auf den Ersteher übergehen den Ansprüche, seine Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ hergegangenen Woche gemeldet. Finer fehr geringen Sterblichkeit versstäts⸗ Buchbandlung, 185 gr zei e n,, en, . . ö . 2 Zwangs vollstreckungen beren Worhha zensemn see, wet ä igen, e ,, mibdrigenfalls das; fnoch nicht 15,9 pro Mille und Jahr berechnet) erfreute sich Lübeck uralten freiherrlichen Geschlecht ö Deft , n n, R. den 10. Februah 16, A 5 — , e,, ö Etwas höher (bis 20,0 pro Mille und Jahr) war die Sterblichkeit in sich bis in das zehnte Jahrhundert alberg tam nend; dessen Mi . Der Untersuchungstichter ufgebo te, Vorladungen u. dgl. vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige For⸗ Krenzburg O.. S., den 16. September 1887. . g. M. Hannover, Karlsruhe, Wiesbaden, Augsburg, Barmen, Mitte deg fünfzehnten S ee . läßt. lebte um die bei dem Königlichen Landgericht. 1 lo6l38! & ö derungen von Kapttal, Sinsen, wiederkehrenden Königliches Amtsgericht. . Liverpool, . Auch in Berlin, Leipöig, Fhemnit, Köln, Heim am Rhein Wolfgang Kämmerer ven ge, . Sppen. 65. ö Zwangsersteigerung. HPebungen oder Koffen, spätestens im Persteigerungs, Wohlauer. 3 e g eren war die Sterblichkeit eine mäßig hohe Dort wurde ihm von seiner Gemahlin gi ang, bon Dalberg Beschreibung: Alter 10 Jahre, geb. 8. 9. 68 Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im FKrmin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ meste er cht ö. per e und Jahr). — Wesentlich gesteigert war in den Vellends am 14. August 1455 ein Sohn geboren, wel ,, zu Valin, Größe 1,9 m, Statur kräftig, Haare Grundbuche von den Umgebungen Band 236 Nr. 1696 boten anjumelden und, falls der Benefizialerbe sb6 lg] Aufgebot. n Berichtzorten ie Zahl der an akuten EIntzündungen der Athmungs« gang's Vater den , welcher nach Wol anke blond, Stirn hochgewölbt, Augenbrauen blond. auf den Namen des Kaufmanns Alexander Kongki widerspricht, dem Gericht glaubhaft zu machen, Auf den Antrag des ittergutsbesitzers Selmar organe Gestorbenen; auch Todesfälle an Darmkatarrhen der Kinder i des Jahres J466 die üniverfitäte ieser bezog bereits im i en kn fliegend, Nafe groß, stumpf, Hi n hier eingetragene. Pren lauer les Fe. 6 belegene widrigenfalls dieselben bel Feststellung des geringsten von Kriegsheim zu Jordansmühl Schlfsten in ) imwisch r, , München, Königsberg. Altona, Wien. Hari, i aber a7 reich an , , linen ahn, dügndig; Klin nil Gch Krundftück am 45, zipril 4383. Wörns TKebölz nicht berichtigt Keren und bei When ner Cieenschaft als Kornund den, enn ider, b zwische Pur 5 2. O. Hänger als in der Vorweche mitgetheist . Jm Jahre 150 wurhe Dalberg Dompropst ** Heimath zurn e lin, vbal. Gesichtsfarbe gesund. Sprache kent 16 ühr, por dem unterzeichnete Gꝛricht an Cre. fung des Kaufgeldes 1 ee, ienberhfcchtigten Ain, jahren ider, and Grin ' verstorbenen Ritter ie Thei ö. des Säuglingzalters an der Gefammtsterblichteit lcd am ler der üniverfitaät weit glber p . orm und damit Besondere Kennzeichen: Nagelglied des linken Mittel stelle — Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., sprüche im Range zurücktreten. gutsbesitz ers Oskar von Kriegs heim, nämlich: 1 im . eine eiwas größere als in der Vorwoche, der Pal *rnannt, und dann zum Bif f a r zum Kanzler fngerd ist kürzer und breiter als das am ersten. parterre, Saal 40, versteigert werden. Diejenigen, welche das Eige hum des Grundstücks Emilie Maria, Karl Selmar Otto Ludwig und ö. ö . 0 Lebenden, slarben aufs Jahr . 35 Jahre alt) erwählt, behielt er seinen gheh orms lnoch niht hu linken Ünterarm 1 heÜlbraunes nußgroßes be Das Grundstück ist mit 7 6 15 4 Rein. beanspruchen, werden 0 ert, vor Schluß des Henriette inna Hedwig von Kriegs heim, — ver ft . in J , in München 110 Säuglinge. — Von den In ⸗ Universitätsstadt, it fen rl en file, . ustz 6 der genannten hartes Muttermal, rechter Vorderarm blau tätowirt: ertrag und einer Fläche von 46 a 21 am zur Versteigerungsterin int die Einstellung des Verfahrens treten durch den Rechtsanwalt Panse zu Erfurt —, ektionskrankheiten zeigten Masern, Scharlach und Pocken , darch er sität Helbel berg bat gkeit als Kanzler der Pfah Mar I5Sd6. Grundsteuer, mit 2550 4 Rutzungswerth zur Ge⸗ herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag wird der Inhaber der angeblich verloren gegangenen 14 Abnahme der durch sie hervorgerufenen Sterbefälle und Erkrankungen, verlebte im Kreise der ih ; 44 er sich großen Ruhm erworben . kd häudefleuer veranlagt. Auszug aus der Steuer. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stamm -Rttie Rr. I7 S3 der Bergisch, arkischen Summe von während an Diphtherie, typhöͤsen Fiebern und an Keuchhusten mehr ju ihm aufblickenden . . ,,, S i ,,,, J .. Enn l er . i e r h , e n,, . Todesfalle und neue betrag en Ii bernden eng eee nn , atté nber als. Bischf von . ö. schönsten Tage in Heidelberg, sbbobb] Ste dkbrief. ; . etwaige Abfchätzungen und andere das Grundftück be ⸗; Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags diese Aktie spätestens im Aufgebotstermine am ,, wurden. — Sterbefälle, an Ma sern waren in Berlin, Stadt unausgesetzten Kampf er n 6 dem Rath der dortigen Gegen den unten beschriebenen Gerichts vollzießer treffende Nächweifungen, sowie besondere Rauf. wird am 24. April 1888, Mittags 12 Uhr, Mittwoch, den 15. September 1838, Mittags -. ien, Prag. Kopenhagen, Paris, Edinburg vermindert, in Hamburg, möcht hergestellt, als Dalberg im noch . . Der Friede war noch a. . Karl. Gustar August Bialkowsky auß Kallies, bedingungen könnęn in der Gerichtsschreiberei, ebenda, an obenbezeichneker Gerichtsstelle, Saal 40, ver⸗ 12 ühr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer N, Dndon, Lyon, Christiania, St. Petersburg dagegen Urne, gin, am 2h, Jult zol ien, . 9 t vollendeten 48 Lebenbjahre welcher flüchtig ist, soll eine durch vollstreckbares Hof, Flügel D. Zimmer 42, eingesehen werden. kündet werden. anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls difenkimen wurden aus den mesffen Den, Ks genen Mittheilungen ,, 6. ö . starb. Das Streben deß Urtheil des Königlichen Landgerichts zu Star. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Berlin, den 23. Februar 1888. die Kraftloserklärung der letztern erfolgen wird. ,. in geringerer, nur aus den Regierungsbezirken Erfurt und life, Persönlichkeit mit mö lch . dieser geschichlisz hard Domm. vom . Juni 1887 erkannte Ge,. von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b3. Elberfeld, 25. Fanuar 18886, ö nc, aus Wien unt St. Petersburg in größerer Zahl mit, besonderer Rücksicht auf die che, ö. en Daten zu belegen, mit äangnißstrafe von 4 Monaten 14 Tagen vollstreckt deren Vorhandensein oder Betrag aug dem Grund ⸗ K Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. . ge . ö. a3 ö ch . in Berlin, Danzig, Leipzig allem in Heidelberg, der Stadt und des Bäch um , . , . . ö. uad] buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ bbb gez Schnitz len ö j g. . Petersburg seltener Todesveranlassung, dagegen ber fals und? ihrer ümgebung. Ueberall ist um orms, sowie in das na e Gerichtsgefaängniß abzuliefern, auch vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Nach heute erlassenem Proeclam finden zur Zwangs⸗ C 5) Beglaubigt: Kahn, Assistent, gat in Wien, London, Kopenhagen, Warschau die Zahl der Sterbe zuverlässigsten Quell ck erall ist der Verfasser auf die hierher zu den Akten M. b / 8; schleunigst Nachricht Forderungen von Kapital, Zinsen. wieder lehrenden versteigerung dꝛs Cigarrenhändlers Wilheli Jung. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VI. . 3 zugenommen. Erkrankungen wurden aus Breglau, Ham. ein geschichtiich . . e n. so daß jetzt zum ersten Malt zu geben. ; Debungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗= blut ' schen Haufes Rr. b4 A. 1 e. p. hieselbst ——— . , und aus dem Regierungsbesirk Schleswig in werden konnte, welches ie ech ö ,,,, , . ö mn . ö 1888. kermin vor der Ausförderung fur Abgabe Sn he; Termine , l46980ũ Aufgebot. größerer Zahl als in der Vorwoche gemeldet. Dig. Sterblichleit ungeachtet nb nisfacher Cinch . — eine eingehende, gefaͤllige Königlig e Stan danwaltschaft. boten anzumelden und falls der betreibende Gläubiger 1) zum Verkaufe am Dienstag, den 24. April] Die unverehelichte Pauline Stephan zu Dorf Berg va enden. 3 Diphtherig und Croup war in Berlin, München, Halle, stellung wohlthuend her e eiten durchaus nicht ermüdende Dar, Beschreibung: Alter n genre; Statur groß, widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 1885, Vorm. 11 Uhr, hat das Aufgebot des für Pauline Stephan aus gg. Die Staatsregierung wird a eipzig, ö Frankfurt a. M., Nůrnberg, Pest, Prag, Paris, ne ger nch gf 9 1 . ; . ᷣ Haare blond, Stirn hoch, Bart, Vollbart, Augen., widrigenfalls dieselben bel Feststellung des geringsten 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 15. Mai Alt Beutnitz ausgefertigten angeblich verloren . . . hn ü- Sh Hätere burg Fhristiünid ein. röhre; n Hamburg, prgleß, Geri ciüülche n aa. Zeitschrift für Strafrecht, Straß krauen blond, Augen hlau, Nase gewöhnlich, Mund Gebols nicht berücksichtigt werden und hei 6 1888, Vorm. 11 Uhr, gegangenen Byatk fe n e gebhgh der Sparkasse Jitt. à 9) den Betrag der von d 9 ö. aalfeld (6. 1 Nr. ] Breslau, Dres den, Königsberg, Hannover, Wien, Kopenhagen London, re Hit . ü Medllin Gessngnißkunde und die gesammtg Stra ⸗ gemöhnlich- Zähne vollstandig Kinn rund, Gesicht lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An · im hiefigen Ämtsgerichtsgebäude statt. ber Stadt Kroffen . D. Nr. M33 über I30 S 36 8 , he . . er vormaligen Eifenbahngesellschaft Brüssel eine kleinere als in der Vorwoche. Erkrankungen wurden 30 cratur. Unten ständigen Mitwirkung von Professor Dr. S. v. Bar bwal, Gesichfefarbe gesund, Sprache deutsch. Klei. spruche im Range zurlicktreten Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Mai] beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefor⸗ 2609 449 Æ 72 * zu , ö . Keulton von aus Berlin, Nürnberg, Wien, Pest, Kopenhagen und aus dem Regie ut ,, Pr Alb. Verner zu Berlin, Wirks, Stgt. dung: grünschwarz gesprenkelter Anzug, schwarzer Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks d. J. an. dert, fpaätesteas in dem auf ; ,, fur Deckung des altdann noch runggbezirf Schlezwig, in gesteigerter, aus Breslau, Stockholm Leipzi „d. Winder zu Stuttgart, Reichsgerichts Rath br. M. . Hui halctot und runder schwarzer Hut. beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Krackom, den 13. Februar 1888. den! *. Juli 1888, Bormittggs 10 Uhr , . 29 im S. 1 Nr. von höchsteng 76 444 360. 28 6, Ehriftiania, St. Petersburg in geringerer, aus damburg in leich zu Leipzig. Profesfor Pr, Hugh Hälschner zu Bonn, Dr, 4; H. v3 bh — Versteigerungtermins die Kinstellung des Verfahrens Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches vor dem unler zeichneten Gerichte Ilm Rr. is ,, K 6. 8j . 2 unter Nr. J bis II vor- e wie aus der Vorwoche mitgetheilt. — Werk fal. . K. K. Wirkl. Geh. Rath zu Wien, Minifterial · Kc br. . herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Amtsgericht. anberaumten fi r en, seĩne Rechte an⸗ hren gf, M ben sefchene Beth fi affungen und. fuͤr die im s. 2 kv phösen Fiebern haben ig Hersin, Hamburg, Chemnitz abge⸗ B Heng h zu Karlruhe, Professor Dr. LZimgn zu Berlin, Prosesst löbobg Stedbrief, bas Gugel in Bepng guf den Anspruch an die Zur Beglaubigung: nel en und dag Buch vorzusegen, widrigenfalls die zusammen höchstens 34 83 oö i ucforderlichen Mittel von nömmen, dagegen stieg ihre Zahl in Prag, London, Paris und Yo Fer reh zu Tübingen, Reichsanwelt M. Stenglein fi geimüh, Gegen den Bootsmann Gujtap Nieprasch aus Steile deß Grundstücks tritz Der Gerichtsschreiber: Schmiege low. Kraftloserklärung desselben zrfolgen wird Gina te schult ver schreibungen kö 111 297 550, 238 . Petersburg. Neue Erkrankungen wurden aber aus Berlin, Ham⸗ . K 9 Basel, . Dr. Em. Ullmam Elbing, im Dienst der Elbfchiffahrts ⸗ Gefellschasfst Das Urtheil 6 die Ertheilung des Zuschlaas . . Kroffen a. S., den b. Dezember 135 Tn Gr rei welche ö urg, St. Petersburg und aus dem Regierungsbezirk Schleswig in ge⸗ der Rechte zu . *] t r. B hal ben der farc . ,,,, . ao. Sipriß 19m w ice e ur. loro Auf ebot Königliches Amtsgericht welch in zinbfe , fir eke Bär nungen der Kündi ö , zu ,,, Zahl zur Anzeige brach. = Ws Prag id Warschan würken bs 3. Inhalt des 9 6 ö. tar Verlag von Ferdinand Enke hält, soll eine durch Urtheil des Großherzoglichen an obenbezeichueter Gerichtsstelle Saal 40 verkündet . 9 6, w ,, g 1 un nin el ug St. Pctercburg? Todes ae, aus Her lin und St. Peters burg au d Ferlem * Sn, andes I dest 3. 4: Abhandlungen. Du Schöffengerichts zu Bolzenburg a. C. vom 15. De: werden. 1) Die Wittwe des weiland Häuslings Peter [2389 Aufgebot. dn bene ei, gend, Hinlsr gabt werden sollen ] je 1 Erkrankung an Flecktyphus gemeldet. Aus Metz wird 1 Todes ⸗· Medem. — A . Voz Landgerichts Kath Dr. Rudolf zember 1887 erkannte Gefängnißstrafe von zwei Berlin, den 7. Februar 1888. Koop, Catharine Magdalene Elise, geborene Behr, Der Medizinalrath Br. C. F. A. Sturm in Im Uebrigen kommen wegen ö d Til fall, aus dem , Marienwerder 1 Erkrankung an Von Pr. E sᷣ . und Verrath von Staatageheimnissen. Wochen vollstreckt werden. Es wird ersucht, den⸗ Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 63. in Artlenburg, Köstritz hat das Aufgebot der e irn e en Eisen⸗ , , ö g und Tilgung der An⸗= epidem ischer Genicstarre berichte. Rosenartige Ent⸗ L c. Ernst Müller. T Noch einmal die Gesammtstrafen. Von sclhen zu verhaften und in daz nächste Amtsgerichts · Y der Väusling, früher Dienstknecht Johann bahn. riyritäts⸗Obligation Serie L. Titt. C. setzes vom 19. gar rn er G ö. . ö bez Ge, jü‚ndungen des Zellgewebeg der Haut waren in Wien und ,, Reiffel. — Der Gode d'instruction eriminelle gefangniß abzuliefern, hieher aber telegraphisch Nach; Christoph Brandt daher . Rr zh50 über JM0 M beantragt. Der Inhaber der wendung. Vannnls ä I) zur An. Povenhagen nicht felten. Auch der Feuchten forderte iwdondon, zan r recht. Von br. M. Scherer. Dig Delikts ihrgket richt zu geben. loslsol Zwangs versteigerung. babe gs Aufgebol folgender Urkunden beantragt. Uirzunde wird aufgefordert, späkestens in dem auf Dung, Jede Verfügung der Staateregi J Dublin, Vverpooß mehr, in Berlin und Wien weniger Spfer . er . zpersonen. Von Professor v. Kirchenheim. Das in Boizenburg a. E., den 10. Februar 1888. . ; ad i) Zwei Sparkassenbücher der Sparkaffe des den 20. März 1888, Vormittags 10 Uhr, , . er n mn nn , aatsregierung über die im 8. 1 Tinzelne Sterbefälle an Pocken wurden aus Pest, Sbessa , ayern geltende Dienststrafrecht. Von Professor Dr. Max Seidel. Großherzogl. tecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Im Wege der Iwangs voll streckung soll das im Landkrelses Lünchürg, nämlich: den den unter chneten Gerichte Jin mer Nr. S , , ge,, e mn, ,,,, , ,, ,, . Fit Been iner ene , , e, . h . ĩ = riest h, i ! g3f5 ; r ik. — . j i idri erbte ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider Häuser des ge nn aur . J . Nachrichten aus deer ki e r en. S u lbbldo] H . ile. hig ftr ee. n , ge, ,. h ö . Jo iber eine Ginlage von Cb ke , ,,. e ge, ihn e: n t . rfüͤrt 1, aus Pest und St. Petershurg e , ͤ elegene. Grund iu April 183385 Vor. 296 8, Erfurt, den 23. t 1867. , . 4 j . ee en, Heerich . De hederke n' el bg , eg ,, ,, ü ö ᷣ cim Kampen snlliche wie in der zorhergegangengh, Lache, än erkehrs⸗Anstalten. Martin Reh, am 15. Januar 1552 zu Berlin, er- Fit a n,, nn, bei mniowei „als dic selben auch die Sterblichkeit wat. w ; ü Uh. am 18. Jazar ißös zu Berlin, er. Hof GlügeU C parterre, Saal 40, versteigert ad Hin Sparkaffenbuch derselb , J ,, aer ei fee, hier G k j z 1 . zündungen der mungsorgg i schei Letzte Nachrichten üb i ö ; x 68 , 34 ö ; . grafü 6. Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündigung in ö ö. 3 3 . . kJ ; hei g 236 See Tine. ö 8 ? er nl neltz , n, nen leere heise g, en kit i ö. . Johann , . atarrhe und Brechdurchfälle der Kinder selt ärztlichen . Bestimm . . z ; Ghristoph Brandt in Artlenburg. ü icht lung und führten auch in wenimer gin ern, , . ; . ö 8. Febr. von New ⸗ Vork — blatts, e,, bl e n, und andere dag Grund. Die unbekannten Inhaber e bereich neter Spar r gg c geg m g e, ie . herbei. Von den Infektionskrankheiten blieben Erkrankunggn an — New ⸗ Jork 10. . in Nem· Mort. ö ,, 6 ain fungen, gien f 6e fei asserbüh werden arfgesordert, spätefteng in dem auf wär 1864, Leut welcher Sf Schafmeister Wilhelm tan — Scharlach und syphöfen Fiebern in beschränkter Zahl, duch Masern . New · Jork z. Kehr. von Sottthampton. ö. Müller Julius Hermann Konrad, geb. zu . en, onen ö. ö. Gerichte chte bern Freitag, den 25. Jüni 1888, ercket zu Gittelde dem Maurer Carl Just daselbst atiftische Nachrichten. riefen weniger CGrkrankungen hervor und zeigten, sich in keinem Stadt ⸗ New Hork 10. Febr. von Southampton. Secam,. Bezirk Jauer am 1. äh Isbs. alt . Hir, ht . de . e 3 Rermiltages 11 ubg gegen Verpfundung des Brinksitzerwesens No af; 33 kö thell in nennenzwerther Verbreitung. Erkrankungen an Diphtherie . New⸗HYork 13. Febr. von Southampton. in en aufhäaltlich, wird befchuldigt, als Wehr; mn . M ncbecechtißten werden gufgesgrdert, Die angesetzte Ausgebet' termin ihre Rechte bei dem „u Gittelde Zb. Rhlr. Courant zu 4 e, vor elichen regisf ien een gen ut cinem ö ö l ö ; ; . 9 . n, . ,, im Stralauer Viertel und . 3 . 14. Febr. in Bremerhaven. . w ohne Erlen n ,, ,, i, ,, . . ee rn, . , . h 5 hat, beantragt, indem sie den Verlust dieser feen. DG (hm bellef sich nach dem soeben ne e , Henn derkcs 15 empel hofer orstadt, zur Anzeige ebracht. ein.. Ba imore g Febr in Baltimore. s . ebertretung gegen 8. ĩ r. 3 des Straf⸗ 1. r ur, ge der tn on er Hersteige· assenbücher vorzulegen, widrigenfalls au weiteren glaubhaft gemacht hat. jur Statistik Les veutschen Reichs am J. Januar 1387 guf 402! . kam eine Erkrankung an Flecktyphutz zur eldung. Hermann ·· Baltimore 58. Febr. von Bremerhaven. , ,. Derfelk? wirf. auf Weentag, Sen gvermerks nicht hervorgin er dere d öinttag die Ftraftloberklärung der Eypartafsenbicher 6. wir denmnach Per hahekaknteh ihk der Schiffe mit einer Gesammtladefähigkeit von 1254 7035 Reg T . Entzündungen des l n, der Haut sowie J Brasil , und La Plata ⸗Linien: * äidrii 18638. Voarmitz ae d uhr, bor, das 3. . vo 16 in *. 3 e. erf gen . borftehenz, beieichne en grunde wier urch aufgefordert netto; am j. Januar 1387 waren dagegen 4509 Schiffe mit ki 89 rlrankungen an Kindbertfieber wurden seltener beobachtet. Erkran⸗= Gender-, Bremen 7. Febr. Santa Cru passitt . Schöffengericht Meißen zur Hauptver; . ö Jos mn spaleslens in Die nr ö 2 J den t. Toremher gi j feine Rechte auß derselben spätestens in dem vor Reg.⸗-Tons vorhanden. Unterschleden nach den beiden Hauptschifft ungen an Keuchhusten waren noch häufig, die Zahl der durch sie ö Vigo, Bremen ] 13. . St. Vincent pass. andlung geladen, hunden of . Snigliches Amtsgericht. II. unterzeichnetem Gericht guf Dien ftag den ỹ5. Juni ꝛ hiffz⸗ veranlaßten Todesfälle eine kleinere als in der V ; ; Leipzig!... La Plat Jan. i Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird der elbe termin vor de Aufforderung zur Abgabe van Ci. ez. Arend g. ; 3 ern rf 6 ö . . , Termin in Beschwerden der Muskeln kamen erheblich a g, . Baßtunore⸗ . . 5 in . auf Grund der h §. 472 der ,, boten an zum bende Gläubi⸗ mug gt und veröffentlicht: , 9. k. . k , g. Tong un Dampffchiffe mit akutem Gelenktheumatigmus etwa haͤufiger als in der Vorwoch Straßburg Va Plata 5. Jan. . von dem Königlichen Landwehr Bezirks ⸗ Kommande ger widerspricht. d e 59) chwiering, Attuar widrigenfalls dieselbe d . ö - Gee hf es n , . 26 leptgenn en ü ö ö. che win orwoche zur . . . Pte ö —è 9 ö. , 9 fam burg gusgestenllen Erklärung verurtheilt i Ter n riß . ellung . Gerichtsschreiber Rar lin Amtgzgerichts. II. rern. 6 63 geen gh n , . Sie g Meg Tong, words. gie n csentliche Abnhme d ö 8 1 — Ucker die nichtstreitige Gerichtsbarkeit im Große“ erlin ?... Hrasilien 15. Febr. St. Vincent pass wen t h 3 s Kaufgeldes ge ; kessen Rechts nachfolgern gegenüber für kraftlos er- schiffsbestandes und eine beträchtliche Zunahme des Dam fend st . , ißßJß giebt di, Nr. 461. Ser Köln!; , 14 i rien, gen gi, re, en . eee t 6 Auf ebot füt e een fol sich ergiebt. Zu Anfang dieser fünfsährigen Periode pa . se. „Mirtheikungen per Grgöhberseglich bessis en Centrg. All. Vigo. a Plata Febr. in Antwerpen. Der Känigliche Amgaanwalt. . . 7 err utzum des Srnnd ü ö Seesen, aim 33. abemher 158 Schiffen sh. 3 Segel- und 12 Dampfschiffe, und , kette für die Landesstatisti k. folgenden Aufschluß :. Die Linien nach Bff⸗sten und Australien: Pr. Rn aur, Ref. Hie henigen. bel che genthum. des rund; Die angch lich ver gen ge gan geng, Sparkassen. herzogliche Amtẽgericht — ] ; on 10605 Giawohnerrahl betraͤgt Neckar. g,. stücks bean spruchen werden aufgefordert, vor Schluß bücher der städti Spark itz und / 9 9 ; WJ , . , , !,, , , c,, , e, , 3 ? — / zu Ende derselben die Zahl der Segel- hängig äberjäbrige 2j 586, dies sährige 2960, zusammen 23 6465; ͤber⸗ Sachsen . Ost Asien Febr' in Sen ge ; lbsls? Beschlust. fahrens her ei lz widrigenfalls na erfolgtem auf 46,05 , ö 33 ⸗ ; ; - In Gachen, betreffend die Mutersuchung gegen den Zuschla , 6. * t n ü rk den Anspruch p. Nr. T6 Ib auf den Namen Therese Neubert z bbb] Aufgebot. e des Grup tigt auf 46. 9 s lautend), Der Königli ,,,, en · Buchhalter
schiffe zu derjenigen der Dampfer wie 82 7: 17,3 und der Raum. jähri 6, dies ; lit ber rrsiten zu Dems'nigen. der letzten wie Sä, ahn ö. sind beendet 1966, diecsährige 13 zufammen 2943; verbleiben, reußen. s.. Yst. Asien Febr. von Southampton. Rat d elfe, r, 7: 3b, eim Jahres schluß überjährige i8 so, bäder fag, zusam Hohenstaufen DVremen 3 . ekruten Ernst Orwa Eilers aus Ilmenau, zuletzt an die 3 . , , , , , dr,, , rer,, di err rn ,, . ö ö 1 9 . ö de e e ehe fr f ffn . wurden erstattet 6676, waren ö . i, en, i. Salier ; . 5 . in ö ö ilita eng . r Februar 1888 . ,, . 69 J. Januar 1887 aus 1 — C1 Proz , , 1h. . . 3. . . kö Win, 16. Febrrnzt W., T, d f södem en Tir ö. nr , . r , d n, 3. ö ie nel ele . J 33 . . kee. 2 iffen, — 29,8 Pro dreimastigen Vollschiffen, Barken vgehalten 1 j mllienberathungen wurden Schneelawinen erstörle rüde der Arlbergb r ꝛ ) ; ; ᷣ , ; , Kbgehalten iz, durch den henniiienchtß bestellt Zs Br ,, n. r Arlberg bahn wieder ge, ; erordnung vom 29. De- * behufs Reugugfertigung aufgeboten werden. den 22. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, , d , , T, , ,, ,, J ö. Ii dee F, mehr Ks, bars Zwangenersteigerung w 6 und Brigantinen, Schoonern,. Schoonergalioten aledssen und Gallolen, rn „durch den Famisienrath 36, zusammen 246, Verfügungen Ci chrono uns, ber 3. 65 f. der Reibs. . . ,, K r ,, ,,, ,, ,,,, 1 u e nn gn: gen, 4 jn . permißler Berfengn 33. geen lfu en fürn an 3 vilprozeßordnung, Auf Antrag des Rechtsanwalts Hering zu Berlin, den 5. Juni 1888, Vormittags iöj ühr, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls k , n ir gi 3. . in 3. Eibltzz erte, bobs, eh hrige j0lJ. Inssm men 16 Sren z, f e Ihe der Deckung der den Angeschuldigten gls Pfiegerg des Nachlasses des Kaufnlannß und bei dem unterzeichneten c . 3 Nr. 3 ihre die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. . ö . . 35 . un z eite beendet aber hre gos, diegjzhtige sos zuammen 19 . treffenden höchsten Geldstrafe und der Har mitern g bmert dat n Garl Otto Kuhwald ju Rechte anzumelden und die Bücher an, egen, Erfurt, den 29. Oftober 1887. . , , ene. . 86 . n. . mier keen beim Jahres schluß bersäbrige iz. biecdiab ria gr, . erfahrens das gefammte im Deut chen Berlin, . zum Nachlaß des Letzteren geh örich widrigenfalls die Kraftloserklãrung der letzteren Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung VIII. des , . von 1887 bis 1587 betrifft Haupt sächlich die ˖ a . 53 . wegen anderweiter Eben waren anhängig aus Il vmilte Verhzgen bes ht Orne e e. . 5 3 bog Oharlei er hen n mn, erfgell . nac. e n nenen, fon e del, bft dr , ,, . 9. g. l benz ufatenen oh,, find beendet äber. ö lie enn, bis zur Höhe von 3000 , insbefon⸗ Ur. 5 auf den Namen des Bauunternehmers Zeitz, den 4. November 1887. bo 71] e ge ö r nian eff 7 ö. ; e . dh. iufammen 6öi, verblelben beim Jahres el ege ffen im Bezirke des unterzeichneten Gericht Stto Kuhwald hier eingetragene, len ugs r irre. Königliches Amtsgericht. J. Auf den Antrag des evierförsters Adolf Kaiser kb g Le Ga bäh ffs vor nch! ah . a gene. ! d . rin n diegsäh ige os, kusaminen 3. Seegelungen und 8 . Grunddeflz, für den Militaͤrfiskus mit Rr. 16, belegene Grundflück am 24. April 1888, 9 Zawadzti D. S. wird die an eblich verbrannte ; ge aue rte n ab es wie folgt: Siegelungen ids, en gen statt ag belegt. Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten [28616] Aufgebot. bens. Verficherungs Polize Nr. 5 69h der Lebens . . urch Hinterle uf eines Geldbetrags von 3090 * Gericht — an Gerichtẽstelle Reue Friedrich Das ,, . der h, . Sparkasse e Versicherungs 1 Gefellschaft Germania zu 1. Selten des Ernst Srwa Filers wird die Voll ⸗ straße 13, hof, Fluͤgel G., parterre, Saal 40, jwangk⸗ Kreuzburg S. SG. Nr. bS0, autgel esst fũr die Köchin Stettin, auggestet zu Stettin am 18. ember ung der Beschlagnahme gehemmt und derselbe iu weife versteigert werden. Sufaͤnna Scho, jn Kreuzburg O. S. äber 8 M! Töößs auf den Namen des gFevierfõrsters Adolf Josef
1888, Mittags 1 Uhr, zu a. der unverehelichten Emma Iteubert zu Sorau⸗ Gubener Gifenbahn ⸗ Prioritãts Ohligation
ürnberg! . Bremen ebr. von Adelaide Kn . ö ; zig ; z wird am 11. Ap ; ; glichen Gerichts der 30. Division zu Metz in Herichtcstelle vertündct werden. ö.
en des