Puüsseldorr. Bekanntmachung. lbb? a. der Kaufmann Franz Küchler, tr worden die Firma „W. Cohn“, als deren dur Erbschaften, Glůcks fälle, ; . ; ; . ,, ,,,, n, m, n, ,. e, , , , eng. kJ r,, J , ,, as Erlöschen der Firma „Heinr er er⸗ . eide zu Erfurt. annp, geb. Meyer, zu Saabor, un als der tragsmäßig vorbehaltenen haben soll. ; t un sage! Fechnung unter der Fi . erfolgt, daß der B — , hin Ri (! Bezelch 9 . lche der Prokurist felbst eingetragen worden, Beginn der Gesellschaft am 1. März 1887. jederlaffung Saabor (Stadt). Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Feb nich inländische Bl . ö it k n ge, wtf n ed ebne, gm rer e, ft re, nn, Düsfelborf, den 10. Februar 1838. Fütgetragen auf. Verfügung vom 56. Januar Grünberg, den Februar 1888. 1888 am 14. Februar 1888 Bebruar HM. Austem einlũ echwaaren. Berftatt durch Tod aus der Gesellschaft ugzgäschie, Ben. Pergang Fei Grünkusg. der Alien esell⸗ zeichnen beftesst ist; 124 . j . 9 . ; griff Fabrikation für Email ⸗ Zwecke“ den ist und daß der Bangquier Eduard Hersiart das schaft baben die von der Handelskammer zu Nord. Pyrmonter Sauerbrunnen Kon csibet Amttgeiiht F , ö ker a e lin eren ar ö 8er, ü hrenfeld fortführt . Geschäft für alleinige Nechnung unter berselben Hausen zu Revisoren ernannten Fabrikant Friedrich ⸗ CEtropei & AMirutz.“ a z6ode]] * Erfurt. den zo. Januar 1888. Hane a. 8. Sandelsregister sõsoas) gericht. Sobann ist in n n,. unter Nr. bod Firma zu Köln fortfuͤhrt. . Fuling und Stadtraih a. D. Moritz Schuizt zu Verweisung auf das Gesellschaftsregister.
das hiefige Handels · Firmenregister ist unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Königlichen Amtsgerichts . a. S. InC wr nl . Bekanntmachung. lõbogg l n. arne ü lüb w ed . , an,, . 11. Februar 1883 k k
2665 te einget worden die Fi , . nfer Gesellschaftsregister ist bei der unter n unser Register, bet j ; * ö ö ö . j ie ge , ,. . 2. . ; . ö . . 3. 3. 26) ö. vgn * S8 cn, losot K ,, 3 f „alter, Heiner e . K ö ir ö. Rheinländische Blechwaaren⸗ k Dav. Herstatt“ heute einge⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ,, 44 9 z . 9 — In unser Firmenregister ist zu Nr. 46, wofelbst Evmp. zu Schwoitsch“ eingetragenen Handelsgesell⸗ Nr. 77 Folgendes eingetragen werden; nd, - Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1516 Nanmburg a. S. Betanutmachnug. Ib l09] Fürstlich Waldeck. Amtsgericht.
. . . . der Schuhwaarenhändler dich Finn er, rn reh r eh , ,, ; ö. =. . acob Kaiser daselbst, „J. W. zu . aft in Colonne 4 folgender Vermerk: er Kaufmann Hugo Rusch in Inowr heute 1888. dad ö ; ö e ; ; . Düffeldorf, den 10. Februar 1888. und als deren Inhaber der Kaufmann und Spediteur Aus der Gefellschaft sind ausgeschieden: und das Fräulein Hedwig . . ; Keß ⸗ . . , Tin g es nfs , , . hᷣboõ 4]
Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Julius Wilheim Rudolph eingetragen, stebt, in er Rentier Ludolph Schilling, aben durch gerichtli . ; ; ö ; . on el den amt t, mblbetlurna Spalte 6 zufolge Verfügung 33. elf bre 1888 ö. gen rg . Illner in Großkugel, . für 7 er h e i n ge e ic fbr a Königlichen . ea 6. 36 26 ö 9 . 8 6 Finn 6h . i nn, an, Rostocłk das hi delsregister ist laut Düsselaorr. Bekanntmachung. õboss] heute Folgendes vermerkt worden; der Gutgbesißzer Ludwig Barth zu Zwintfchöna. Güter und des Grloer bee mit der Bestimmung i. ; * . he. . V z für . . . ö ö. . fel. * e ö 3m an . Hande . er 2. . In unfer Handels -Gefellschaftzregister ist unter „Das Hanzelsgeschäft ist durch Uebereinkunft! Dagegen sind in die Gefellschaft, und zwar ohne geschlossen, daß das von der Braut in die he . JIö55d h] ertheilt bat gen ammnen enn m, 1888 . J ö. . 5 e e,, 66 . n, ,., ,, Nr 1326 eingetragen worden die offene Handelt, Seitens der Erben deg Firmeninhabers auf den Vertretungsbefugniß, neu eingetreten; eingebrachte und während derfelben durch Erbschaften Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tageri Köln, den 7. Februar 1888 Der . Gefellschaft befindet sich jetzt in Goff? Die dem Kaufmann Theodor Klatt er ⸗ ze sellschast unter. der Firma „wom! Dorp & Eie. Spediteur Theodor Fahland zu Forst über ⸗ die Wittwe Schilling, Helene, geb. Preßler, zu Geschen fe, Glücksfall oder sonst erworbene Verm gen bä Rr. 1523 des hiesigen Dandels. ¶ Gesellschafts. ; Keßler Gerichtsschreiber Kösen ; teilte Prokura ift erloschen nh den Sitze J Důsse l dorf. , dasselbe unter unveränderter lle a. S., die kö ,. ö haben soll. . fegisters, wolnt ö. , des Köoniglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. - Rostock, den 13. Februar 1555. ie Gesellschafter sind; Jas ) ö 1 . . ingetragen zufolge Verfügung vom 11. ; ar ibl⸗ i Paderborn. ; ĩ 3. m. . Demnächst sst zufolge Verfügung vom 8. Februar Jallug, Geschwister Schilling zu Halle a. S, 1833 am 11. Februar 1856 ; , zu d eint ö 55967] des Königlichen . a, , VJ J
I) Wilhelm vom Dorp, 2) Ludolf Schmidt, Beide 1833 (. e, n Kaufleute in Düffeldorf. unter Nr. 58 desfelben Registers die Firma Helene, J Jnowrazlaw, den 11. Februar 1888. , Gesellscha Ka len En. Zufolge Verfü . ö. te. ; n i . j f J. W. Rudolph zu Forst N. L. und als deren ker Landwirth Paul Lindner zu Großkugel, Rönigliches mtsgericht. ch ,, ö 6 bei Nr. rh Ez k ö k . . . Soltam. Bekanntmachung. 561141 in Aachen, und Cin arlier, Auf Blatt 65 des biesigen Handelsregisters ist heute
Die Gefellfchast hat am 1. Februar 1888 be⸗ . ; ; schalt h 3 Inhaber der Spediteur Theodor Fahland zu Forst N /. der Hutgbefitzer Ludwig Otto Barth ju Zwint⸗ — — hermann erf he erte Lie Cin Registers, woselbst die Handelsgefellschaft unter der deren Inbaber der Kaufmann Joseph Wegener ju end, vermerkt steben, heute die Kintra. Firma: Paderborn am 10. Februar 1888 eingetragen. ju der Firma Röders Zruchtweingeschäft ein⸗
gonnen. . v ; Düfseldorf, den 10. Februar 1858. , . schöna, 56156 Fnjelbst wohn ie Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Forft, den 3. Februar 4838, eingetragen. Lever. In dag Handelsregister ist . 9 i affclgt, daß er Kaufugnn Cugth Charließ am „A. Coßmann“ Paderborn, den. 10. Februar 1888 getragen: Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den J. Februar 18385. Seite 126, unter Nr. 421 eingetragen: . I. Dezember 1887 aus der Gesellschaft ausgeschieden jn Deutz und als d gefell ; Koͤnigli 5 e Dem Kauf Carl Röders in Solt d Rig iichcz Amntzgerscht. Abtheilung Vin gi e tarens Hrunbsr den? I ezenhe ich er en gen iünigen Gefellschaßtern , on el ches Amt gericht ,,,, . ; 9 gericht. eilung ⸗ . n. rünberg. . fon fußt wird K Karl . . Coß⸗ — ö in n Ferdinand Röders daselbst ift 39 J 36. . . In unser Gesellschaftzregister ist zufolge Verfügung Halle a. 5. Genuossenschaftsregifter lbboa] ] y alleiniger: Viehhändler Mareus Grün ⸗ anhin, den 3. Februar 1355. . Moritz Can , ehr 6 86 Paderborn. In unser Gesellschaftsre . sind . 9 Januar 1888 R . Firma „Ludwig aßen“ in von 4. Und benw! 3. Februar 1686 Folgendes ein. des Königlichen Amts gerichte zu Halle a. S. berg zu Jever. ! ö Keßler, Gerichtsschreiber tragung erfolgt, daß der Kaufmann Karl Coß zu Nr. 84 Firma. Geschwister Un mn Königliches Amtggericht Abtheilung 1 9 nge die Fi Louise Alb Cie.“ getragen worden: In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Jever, 18865, Febr. 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und d inn, folgende Eintragungen bewirkt worden; ö Henn ichen hie Fe ibn ie Firma „Louise ach & Cie. geitft ö. n ,t . Firma Mohn Æ Nr. 16 eingetragenen Genosfenschaft „Beamten. roßberzoglich Dldenb. Amtsgericht. Abth. 1. 1 gon den Krel übrigen Gesellfchaftern. , I) Col. 4: Der . Julius Wittgensteiner zie, dee z. . Leah dä, , , enen, Sei ,, ,,, ö an , , , , i ei ehe, en e,, lehr ener gilden. ler e r ger n, gegenseitige Geno Ech rr, gl, . kö — . Köln. Zufolge Verfügung voni er e i seen Köln, . . . . Lina ,. .. ö. j hiefigen Handelsregisters ist z — : ͤ ; ĩ P P P *, 1 eise in n, i , . * r nge VI h. unter Nr. 03, 15. Dejember 1887 ist an Stelle des aus dem HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö . . ö 6 ki e , , if fir gn . des Königlichen Rear n e ihr seilung VII des kr ll . Gr cfin . i — 5 53 M. J. Nosenzweig ö , . y ö 5 Firma Gebrüder Neumann. Vorstand ausgeschiedenen Stationzvorstebers bei Nr. As? Des biesigen Handels, Gesellschafts · r ö he ddl taufe n ar zu Köln vermerkt J mann Julius Wittgensteiner und Lina, geb. Scharten eingetragen; palte 3. Sitz der Gesellschaft: Forst N.. 7 V. Albert Fiebler der Eisenbahnbetriebt ⸗ Reagisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der ktebt heulc Rachstebendes eingetragen worden: 55968) berg, iu Warburg als Geseilschafter treten. Cin „Die Firma ist erloschen.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Herr ctatt Rudolph Lüders zu Halle a. S. ge. Jirma; „C. v. Sierakomski ct Süftmanr; mit Zusolge Protokolls des Retars Hraffweg ju Köln Köln. Zufoldz Verfügung vom heutigen age ist getragen infolge Verfügung vom 19. Februar 1388) Siade, den 8 Februar 1888. n e. (Vol. VIII. Bl. 9 der Akten Königliches . I. asch.
Duisburg. Handelsregister blol] Die Gesellschafter sind: zx im j esige amli n . ; : wählt, so daß der Vorstand, nunmehr aus dem Sshe zu? Reinickendorf und einer ̃ ; i n das biesige Handels- (JFirmen-) Regi am näml j ; m ͤ ; weig· lone 18387 und 16. Januar 1838 ist durch ge Handels (Firmen) Register unter ämlichen Tage. . , ern eng ö. . , Paul Neumann zu Forst, a. dem Eine de, if Berwalter niederlasfsung in Köln vermerkt steht, heute ö 36. k ö . Nr. b008 der zu Deutz c? Karl über das Gesellichaftsregister) em lite ßzehl a? gde un fer den Fir mg van ltr H 6 . Neumann zu Dresden. I. Klasse Ludwig Redẽloh als ,, tragung erfolgt, daß die Zweigniederlassung auf⸗ ais nunmehrige Inhaberin sammtlicher Gesellschafts⸗ Toßmann, welcher daselbst eine Handels. Niederlassung 2) Ferner Col. 4: Fräulein Lina Schartenberg, . , ie . . hat am 1. Februar 1888 be- b. dem Cifenbahnbetriebs ˖ Secretair ichard gehohen worden ist, Ittien und alleinige Gigenthümerin det HJobenstaufen. bat, als Inhaber der Firma „tarl Coßmann“ igt verehelichte Kaufmann Julius Wittgensteiner zu bbßobb] , . ö. j zur Vertretung derselben ein jeder der Parnicke als Beisitzer, . Köln, den 1. Februar 1888. aeg die Gefellschaft aufgelöst und zum Liquidator heute eingetragen worden. Karburg' ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht stade. In der Bekanntmachung vom 2. Februar erg, n effet m nelhl . , 6. ö. / Rudolph ö 9. ö. ß le 3 , erselben der Direktor der städtischen Gag. und Kölu, ö. fehrncg, . srrl n , . , . . ö . . . Eintragung im hiesigem Han⸗ ̃ I08:. üderg als Beisitzer. e niglichen Amtsgerichts. Abtheilung VI Vaff oͤln, Keßler, Gerichtsschreiber ne, am naͤmlichen age en uͤber delsregister zu do. Firmen 1) der Kaufmann Henty Anthony van Nievelt Spalte 2. Die Firma Gebr. Mertens, sämmtlich zu Halle a. S. ; . e ett. Kuhnt deüenet in Kan. bestllt des Königlichen Aintsgerichts. Abtheilung VII. das Gesellschaftsregzister Col. III, . 9.) . R. W. Thien gun. ; . 3) Ferner Col. 3: Die Gefellschaft bat eine ist die Bezeichnung „Handelsgesellschaft ; irrthümlich,
zu Rotterdam und Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Forft N. besteh J . ischaft: E. z. . obo glu, d 1888. 2 der Kaufmann Carl Lomberg zu Duisburg. Spalte 4. Rechtsverhaäͤltnisse der Gesellschaft: Das Protololl vom 15. Dezember 1887 be— Kölln. Zufolge Verfügung vom heutigen ö. 1 . , ehen e chreiber 5637 Zweigniederlassung in Warburg. Cingetragen jufolge es muß heißen: kö Krereld. Der Schuhfabrikant Christian Teloo Verfügung vom 19. Februar 1888 am nämlichen Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang u. s. w.
PDũsseldorũs. Bekanntmachung. J
PDũusseldorg. Bekanntmachung. b6loo]! Forst. Bekanntmachung. 5b043]
Ble Befugniß, die Gefellschaft zu dertreten, steht Die Gesellschafter find: f 346 — 5 . . . : ndet sich in beglaubigter Abschrift in den bei Nr. 1602 des hiesige dels fts⸗ zniali j J j . At e . e, , ,. i Königlichen mt eric , zu Winnekendonk hat für das von ihm bafelbft ge⸗ Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. VIII. Stade, den 13. Februar 1888. n,, . J. asch.
jedem der beiden Gesellschafter zu. die Tuchappreteure Genera en VIf. Nr. 4 Blatt 75 flgd. Registerg, woselbst die Handelsgesellschaft unter der . 3 , gn, umd nu Forst. inge gen. S., den J. Fehruat I88 ,, ö . uber born, den 10. Fehrnor 18988 56155 . le a, S., den J. Fe ruar . eren Gese after die daselbst wohnenden Kaufleut ' ; J genommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmel⸗ ader born, den 10. Gi ruor 1 . Durlach. Nr. 1662. Zu O--8. 186 !. 6 6, Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen Königlichez Amtsgericht. Abtheilung VII. und Inhaber eines Bank— . ,, H 36 fer, in cee er feheth dung beute sub Nr. z294 des Handelg⸗Firmenregisters Königliches Amtsgericht. k . seitigen . Firmenrcgifters . Firma Vadische und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden schäftz Jacob de Jonge und Adolph de Jonge ver⸗ . ö 6 belsgesells haft unter d hiesiger Stelle eingetragen worden ist. — — veckermünde. Bekanntmachung. h60h7] Echtotfabrik von J. Dupierth in Durlach Gesellschafter berechtigt. Halle a. S. Handelsregister 56045] merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Weyers, . i. * gie 25 39 * . Krefeld, den 7. Februar 1888. Peine. Bekanntmachung. 66111 In unser Firmenregister ist unter Nr. 135 als nde nter Heutigen. eingetragen: Forst, den 8. Februar 18383. des Königlichen Autsgerichts zu Halle a. S. Kaufmann Jacob de Jonge au der Gesellschaft aus · Enge hn ö. e f . , . Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 357 Firmeninhaber; . . Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 9. Februar 1888 sind an geschieden it und daß der Kaufmann Adolph de 6 m 4 — und Emil Rick ber merk stehen — eingetragen die Firma: der Jiegeleibesitzer Wilhelm Witte iu Necker⸗ Durlach, den 10. Februar 1888. w demfelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Jonge das Geschäft mit Uebernahme aller Aktiven ö. di Ho n „n' erfolgt, daß der Raufmann Kulm. Bekanntmachung. 56051 XI. G. Saegermann můnde, ; - Gr. Amtsgericht. Geseke. Sandelsregi ter 56105] 5 In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 676 und Passiven für alleinige Rechnung unter derselben a. 6 1. . 3e er it auigeschieden ift und Durch Beschluß des Vorstandes vom 25. Januar mit dem Niederlassungsorte Peine und als deren als Ort der Niederlassung: ueckermün de, Diez. des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke die am 1. Februar 1588 begründete offene Handels Firma ju Köln fortführt. . . n nde, gFlolso das Geschaft 1885 ist an, Stelle re Königl. Oberamtmanns Inhaber der Gold. und. Silberarbeiter August als Firma; Wilhelm Witte, Die der Fhefrau Johann Phillpp Tboholte gefellschaft in Firma Hallesche Armaturen⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 500] t alleinige Rechnung unter derselben Firma ju Goblke in Uniglaw der Rittergutsbesitzer Walter Gußstav Haegermann in Peine, zufolge Verfügung vom II. Februar am 11. Fe- Mathilde, geb. Menne, zu en är die gi ma Maschinenfabrik A. Werueburg . Comp. der Kaufmann und Inhaber eines Bank- und Kom⸗ inan rt ö g ju Steffens aus Baiersee zum Stellvertreter des Vor⸗ Peine, den 11. Februar 1888. bruar 1888 eingetragen, . Durlach. Nr. 1 (I1lbͤ6l63] J. P. Thoholte zu Gesele ertheilte, unter Rr. 6 mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Se. missions. Geschäfts Adolph de Jonge ju Köln als Sodann ist in d j ist ter Nr. 5006 sstzenden des Vorstandes der Zuckerfabrik Unislaw Königliches Amtsgericht. J. Ueckermünde, den 11. Februar 1888. ach. Nr,. 1663. Zu S. 3. 133 dern dic. ß , ; ir. 3 sellschafter: . nhaber der Firm ? . Dam ist in dem Firm register unt n. Fvählt. Cingelragen zufolgè Verfügung vom ⁊7. Schuster. Königliches Amtegericht. des Prokur . rma „J. A h getragen zufolg f seltigen Firmenregisters = Firma Sahn che unt, 86. u erte 1 Prokura ist am!‘ I) der Brautreibesitzr August Werneburg ju eingetragen . ö. . ä Kanjnzan Wilkelm Fietbe mä. Cölg ess 3. arc Hebrusr ldd ö , ,. gelöscht. ; kaber der Firma „Flotho K Kaiser“ heute ein, Kulm, den 8. ebruar 1888. Posen. Handelsregister. 56063]! Weimar,. Bekanntmachung, löbohgzl
mühle in Königsbach — wurde unterm Heutigen ; Buttstãdt i i ĩ n mn Geseke, den 4. e n . 3 städt, Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1562 getragen worden. em, Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 16537, wo- Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in
ooo? fuhrte Handelsgeschäft die Firma Chr. Teloo an S. 9
trage ; ; 27 der Brauereibesitzer Otto Werneburg zu das Erloͤschen der dem Kau i ͤ . ; ; . ö . ist erloschen. er g e gte bed 39 Mörihll ten Amtsgerichts Buttstadt, stt . zu Köln h.. ertheilten kö ,, Küln, den 6. 6 ib w selbst die Firma Beruh. Mendelssotzu zu Posen das Handelsregister der unterzeichneten Behörde urlach, den 10. Februar 1888. . 3) . Fabrikant Walter Sophie, geb. Werne ⸗ und sodann in demselben Register unter Nr. 2264 des Köni ga * 1 . gc n ei vn aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Band C. Folio 165 eingetragen worden die Firma: Gr. Amtsgericht. burg, ju Mühlhausen i. Th. die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Adolph z iniglichen Amt gerichte eilung VII. HaSdeburg. Handelsregister. 156052) Tage nachstehende ,, bewirkt worden: R. Hartnug u. Gen. in Weimar Diez. Girhorn. Betkauntmachung. s5b63 1] eingetragen worden. de Jonge dem genannten Sali de Jonge für seine ö In das Gefellschaftsregister ist unter Nr. L459 Rach dem am 16. Oftober 1885 erfolgten Tode und als gieichberechtigte Inhaber derselben: ; In das Genoffenschaftsregifter' ist heute einge Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht obige Firma Prorura ertbeilt hat. ) ö Gb] 1] eingetragen; des Firmeninhaberg, Kaufmanns Bernhard Mendels. a. der Kaufmann Carl Rudolph Hartung in Elber eld. Bekanutmachun õbloꝰ] 1 nur den Brauereibesitzern August und Otto Werne⸗ öln, den 1. Februar 1888. Köln. Zufglge Verfügung vom heutigen Tage * pale 3. Firma der Gesellschaft; Montan ⸗ fobn' zu Polen, ift das Handelsgeschäft auf seine Weimar und . In umsez Firmenregister ist h , Spalte 1: Laufende Nr. 5. berg ju, Frau Fabrikant. Walter, Sophie, geb. gef. Gericht ischreiber e tet Ni Ahh des Hiefigen Handels Firmen) werte Nisdersachs werfen Actiengeselischaft. Erben, nämlich: p. ter Sckenem Emil Otto Woldemar Boll= die Firma: g ö b. in Spalte 2: Dampfdreschmaschinengesell= Werneburg, ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu des Königlichen Aintsgerichtg. Abtheilung VI Regffters vermertt worten, daß, der win Köln Spalte 3. Sitz der Gesellschaft; Magdeburg. I) seine Wittwe: Frau Julie Mendelssohn, geb. mann daselhst. Gotthold Meischte schaft, eingetragene Geuoffenschaft zu Rötges ⸗ vertreten, gusgeschlossen. ; j woßnende Kaufmann Adolph Rick in sein daselbst Spalte 4. Fire deln, der Gesellschaft: Die Busch, ju Posen, Weimar, am 7. Februar 1888. Tcfäührtez Handelgzgeschäft unter der Firma „Adolph Attlengesellschaft ist durch Gesellschaftsvertrag vam 2) seine fünf minderjährigen Köinder: Eva. Jacob, Großherzogl. ein Amtsgericht. ichel.
; ; büttel. Ferner ist 2 ; mit dem Sitze zu Langenberg und als deren In. (E. in Spalte 3: Rötgesbüttel,. a. für vorbezeichnete Handelsgesellschaft dem In⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen . Rinde in Köln wobnenden Kaufmann Emil 72. Ofttober 1387 und dessen Nachtrag vom 8. Fe⸗ Johanna, Heinrich und Paula, Geschwister
haber der Kaufmann Wilhelm Robert Hirth daselbst d. in S Di . ; ñ . . l. palte 4: Die Genossenschaft hat den Zweck, zenieur Albin Werneburg Prokura ertheilt bei Nr. 2042 des i (GFirmen⸗ Re⸗ Ri als Gesellschaster gufgenammen hat, hruüc? 1858 begründet, welche Urlunden sich in Mendel sohn n, gebruar 1668 die Anlage, Unterhaltung und den Betrieb einer und ist deren k Nr. . gisters vermerkt . . Yi Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. notarieller Ausfertigung Blatt 4 flade, Blatt 33 übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter un⸗ Wernigerg ae. Bekanntmachung. 6069] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Dresch⸗Hampfmaschine, Prokurenregisters erfolgt, beim am Rhein wobnhaft gewesenen, nmimmehr ver— 2öözs ingetragen worden die nunmehrige Handels. figde, des Beilagebandes Rr. 62 zum Gesellschafts. ver nderter Firma fortsetzen. Ja unfer Firmenregister ist. mit dem Sitze in 9 ; eilung V. Die Rechte und Pflichten des Vorstandes im Be b. für die hiesige tko Hesenschaft in Firma: storbenen Kaufmann Heinrich Schuhl bei Lebzeiten gesellschafst unter Firma „Adolph Rick“, welche register befinden. Gegenstand des Unternehmens ist Die Firma ist übertragen nach Nr. 469 des Ge⸗ Wernigerode unter Nr. 226 die Firma „W. mier nmena griffe des Gesetzes vom 4. Juli 1886 sind inhalts „Hallesche Maschinen⸗ Fabrik baselbst gefübrte Handel sgeschäft unter, der Firma ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Februar 1853 rer Betrieb der bisher pon der Handelsgesellfchaft sellschaftaregisters. . Drube“ und als deren Inbaber der ,, , erreld. Bekanntmachung. löß log] der Genossenschafts, Statuten vom 24. Dezember Eisengiesßerei⸗ „Hrch. Schuhl !“ mit Cinschluß der Firma au die hegennen bat, Behrens K Saur in Niedersachs werfen besessenen, Ven mnächft ist in unserem Gesellschaft sregister unter Wilhelm Drube iu Wernigerode zufolge Verfügung Fir unser Firmenregister i heute unter Ni. s. 1637 auf 15 Mitglicher der Genossenfchaft über. dem Ingenieur Heinrich Jäger zu Halle a. S. zu Mülheim am Rhein wohnende Handelsfrau Die Gesellschafter sind die in Föln wohnenden zur Herstellung von Cement, Gyps und Schwerspath Nr. 69 die Jeit dem 16. Titobcz gz Veftehende vom heutigen Tage eingetragen worden. , die Firma Werthnr Blank mit dem Sitzt tragen. ö. . Kolleküioprokura dahin ertheilt, daß derfelbe nur in Fatharina, gehorens Koch, Wittwe von Friedrich Kunene Adosph Rick und Emil Rick, und ist ieder dienenden Fabtilanlagen, sowie aller in diese In⸗ Dandelt gesellschaft in Firma Vernh. Mendelssohm Wernigerode, den 10. Februar 1888. un, ,, K . 24 . 3. . sind: ,, mit einem der bereits ernannten Pro. Wilhelm Schuhl übergegangen ist, welche das Ge⸗ in ö . die , . zu vertreten. dustrie einschlagenden , . . . Sitze zu Posen und sind als deren Gesell⸗ Königliches Amtsgericht.
i. h z e, en nn Heinrich Cordes, Haus-Nr. H, uristen, als: äft fur ei ; den 6. Februar ö jon und Handel mit Cement, s, Schwerspat ,,, . des Banqujers Arthur Blank ist daz Handelsgeschäft 2 ‚ einrich Schrader, 11, 2. Ingenieur Becker, . der g, d lter . Keßler, Gerichtschreiber, ö Artikeln. ö i) die verwittwete Frau Julie Mendelssohn, geb. . lbboso] mit allen Activen und Passiven auf dessen Wittwe 3) Köthner Ernst Fricke, ö. 30, S. Ingenier Rödiger, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 5003 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Das Grundkapital beträgt 329 000 , zerlegt in Busch, zu Posen, ö Wriezen. In unser Firmenregister ift heute . Univerfalerbin Helene geb, de Weertb. ju Elber⸗ 45 . Christian Möhle, ö 4, r. Kaufmann Becker, die Handelsfrau Wittwe Friedrich Wilhelm Schuhl 326 Stuck auf den Inhaber lautende Altien zu Y Foa Mendẽelbsohn, geboren am 11 Mär 1877, eingetragen; ⸗ . . seid übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter o) , Heinrich Knupher, 24, fämmtlich zu Halle a. S., Katharina, geborene Koch, zu Mülbeim am Rhein obo] 150 c, welche fämmtlich von den Gründern der 3 Jacob Mendeltfohn. geboren am 9. Jun 183 1. Hei Rr. A8 der Firma C. F. Michgäölis Ih, e t. t ; O immtlich in Rötgesbüttel. ; die Firma zu zeichnen berechtigt ist und deren Ein als Inbaberin der Firma „Hrch. Schuhl“ heute Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i g nl ch, übernommen sind. I Johanna Mendelssohn, geboren am 29. Juli] des Wollen raren Fabri anten Ghristian August R 3. t ist in unser Firmenregister unter Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht durch tragung unter Rr. 360 unferes Prokurenregisters eingetragen worden. in das hiesige Handels⸗ ginn. Register unter se Gründer sind: 1879, Ferdinand Michaslis zu .
i 3 ). Firma Arthur Blank mit dem Sitze den Vorstand erfolgt. Ferncteist in dem Prokurenregister unter Nr. 226b zr. bod eingetragen worden der in Köln wohnende . der Banquier Joseph Behrens zu Lüneburg! 6) Heinrich Mendelssohn, geboren am 21. Februar Das Handelt geschäft ist durch ing 39 den 1 th ö. ⸗ und als deren Intaberjn die Bilhte . Die Berufung der Gengzelzersammlunm erfoltt Halle a. S., den 9. Februar 1888. die Eintragung erfolgt, daß die genannte Wittwe Faufmann Jacob Rothenberg, welcher daselbst seine und der Buchdruckereibesitzer August Saur ju 1881, , Tuchfabrikanten Carl. Rudolf. Fer ö. srthur Blank, Helene, geb. dẽ Weerth, zu Elberfeld zur den Vorstand; die Einladung erfglgt durch Königliches Amtsgerlchts. Abtheilung VII. Schuhl für ihre obige Firma den zu Mülheim am hanbeizniederlassung bat, aktz Inhaber der Firma: Lychow als Inbaber der Firma Behrens K Paus Mendelssohn, geboren, am 30. Juli 1883. Hiictaelis zu St ran berg übergegangen, welcher eingetragen worden. . Cirkular mit Angabe des Zweckes der Versamm⸗ — Fbein wohnenden Joseph Schmitz zum Prokuristen Rothenberg / von Geldern“. Saur zu Riedersachswerfen, mil dem Bemerken heute eingetragen worden, daß dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die *. genannten Frau Arthur Blank für die lung. ö ö Hannover. Bekanntmachung. blos] bestellt bat. . Köln, den 6. Februar 1888. b. der Kaufmann Guffav Schraube zu Magdeburg, jur Vertretung der Gesellschaft nur die Gesell⸗ II. Nr. 215. Die Firma C. JZ. Michaëlis, 336 rthur Blank ertheilte Prokura ist erloschen Derzeitiger Rechnungsführer ist der Lehrer Amme In das biesige Handels register ist heute Blatt 4023 Köln, den 1. Februar 1888 Keßter, Gerichtsschreiber . der Ingenieur Reinhold Hermann Kaemp ju schafterin, Frau Julie Mendelbfohn, geb. Busch, be als Ort ber Niederlassung Strausberg unz alt 31 ist dies unter Nr. 8 des Prokurenzassters ein. in Möge hit, eingetragen die Firma S. FRosenstern Co. mit Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung VII. Hamburg, fugt ist. 8 innen ans b:, wer dee fed tant Gar Rudolf ge . worden. 53 ist unter Rr. 473 des Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, soweit dem IYiiederlaffungzorte Daunover und als deren des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung V] 4. der Baunmeister Qsear Stengel zu e,. a. S. Posen, den 11 Februar 1383. Ferdinand Michaslis zu Strausberg. 1 woselbst die Prokurg des Zeinrich daz Hesetz öffentliche Bekanntmachungen verlangt, Inhlaber; Biehlieferant Siegfried Rosenstern zu Han⸗ ; söbs o] Die FGesellschaft erwirbt die auf den Namen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung TL. Wriezen, den z Jebrunr 1383. 3 . . zu Elberfeld für die Firma Arthur geschehen durch die für den Kreis Gifhorn anerkannte noper und Viehhändler Louis Fraenkel daselbst. 565961 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Firma Behrenz & Saur gehörigen, im Grundbuche ; — —— ; Königliches Amtsgericht. j. ö. 6 steyt eingetragen: Die Prokura amtliche 9 in der Form, daß der Vorsitzende Affene Handelsgssllschaft seit I. Februar 1838. Köln. ;Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zei Rr. Tig des hiesigen Handels (Firmen,) Pan Jlichersachswerfen Band 7 art. 336 eingetragenen Pyrmont. Bekanntmachung. G6 110 i 4 . ö . . übertragen. und ein Mitglied des, Vorstandes die Firma mit Sannover, nber 1888. bei Rr. 3852 des hiesigen Handels Firmen /) Re⸗ Registerz vermerkt worden, daß die von dem in Grundstücke, 6. bisher ein Cement⸗, Gyps— In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ . r nh ng j Februar 1838. ihrer Namenzunterschrift zeichnen. ; Königliches Amtsgericht. N b kite: vermerkt worden, daß der in Köln . gäln wohnbaft gewesenen, nunmehr verstorhenen nd Schwerspatb. Fabrilationsgeschäft betrieben wor ⸗ getragen: ; Konkurse. nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. e du rf fr, . ,,,, . Jordan. 5 Rudolf Kaufmann sein daselbst geführtes mn Jacob Schmitz bei Lebielten dafelbst ge⸗ den, nebst den auf 8 , . e,, . Seite 34 Nr. 30. w n ges büttel. as . andeltzgeschaft unter der Fi . 9 ührte Fi * er⸗ n, Maschinen ensilien und sonstigem lodten irm . 56021 geschaf r der Firma „G. Kaufmann 1; Firma „Geschw. Werner Nachf.“ er y. 6 . pillen l g doe, michel, e en fer ganerbrunnen I Konkursverfahren. 7 ch baare Zahlung und in SEtropel R. Alrutz.“ Ueber das Vermögen des Hutfabritanten Lonis
Berzeichniß der Genossenschafter lann jeder Zeit bei Hannorer, Rekanntmgchung s5slo? mit Einschluß der Firm den in Köl d oschen ist söblos] dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden In daz hiesige Fandelßregister i Feute Blatt zo3d Kaufmann, Albert K ö. n n, , ,. zn i 6 Iõ O00 M dur Errurt. I. In unserem Einzelfirmenregister ist Gifhorn, den 28. Januar 1888 . eingetra ie Fi ,, ö ,, . kat nr ger n, den 6. Februsg 15. . Sitz der Gesellichaft: t in Fi 25* * Jan : . 888. sgetragen die Firma Neps C Görner mit dem das Geschäft für eigene R b ĩ i von 250 060 4 durch Uebernahme von 260 er Gesellschaft: PKyrm ent. Sprung in Firma Wilhelm Sprung Jun., r, , r e, di dn, e . , en, d g , i e , , e, ee t , ,, . G. W. Schumann und Franz Küchler — Gencralagent geh ene Kö . der . k 55966] ,, , . r dun oder deren n 1 Lie Ghefran des Kaufmanns Georg Stropel, Der ge nem V. Mielsiner II.. Stein chor in Col. 8 folgende Eintragung: . Grenssen.,. Belanntmachung. 56los] Dffene Handeltzgesellschaft seit 1. Januar 1888 haber der Firma „G. Kaufmann“ heute eingetragen Köln. Zufolge Verfü tigen ige it bereitung ist in dein Gesellschaftgvertrage nicht fest⸗ Emma. geb. Meißner, zu Pyrmont Fromendgde l, ist als. Konturßverwaltes, bestellt. In das Geschäft ist der Maschinenfabrikant In das hier geführte Handeleregister ist heute Hannover, 9. Februar 1888. . worden. ö g be Nr. 1X28 9 i em bern, heutigen 30h gefetzt und werden die erwachsenden Kosten der 2) der Oekonom Heinrich Alrutz aus Hallerburg, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März d. Güstav Höhnemann zu Erfurt als Gesellschafter folgender Eintrag bewirkt worden: zu Fol. Xolv. In r r. Amtsgericht. IVb. Föln, den 1. Februar 1838 isterz derne kt . . . nf Il dun von der Firma Behrens C Saur ge⸗ Kreis Springe. ; ĩ Kumeldungsfrist bis 15. März d. J. Exste eingetreten; daher hier geiöscht auf Verfügung Firma Zahn *. Kahl. Jordan. e fler, Gerichtosch reiber wohnenden Kauf ö. 8 gen tif 6 29 in tragen. Die von der ecllschsst ausgehenden Be. Beide Gescnschafler haben die Befugniß, die Ge · Glaubigerdersammiung 10. März d. J; vom 30. Januar 1838 an demselben Tage. R. 1. G. 2: den 9. Februar 1333. Die Firma ,, des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung I che da debe n ü iff ⸗ inf ih n Firma fan machungen erfolgen unter Heber rift der Firma sellschaft zu vertreten und zeichnen die Firma: Morgens 10 Uhr, allgemeiner Průfungẽtermin ckr. Nr. 409 des Gesellschaftsregisters. Zahn R Kahl in Greußen ist erloschen, laut nzeige Inomranlnxr. Bekanntmachung. (bo 48] J ; „J. VB. Kreitz / erh . in ö , ge, der Gesellschaft und e e f uift des Vorstandes oder „Pyrmonter Sauerbrunnen 16. Kpril d. J., Morgens 16 uhr, vor Herzog ˖ und dom. 9. Februar 1888, In unser Register, betreffend Ausschließung der (obo 4 Föln, den 7 8 . en ghz dez Aufsichtzraths durch den Deutschen Reichs ameiger. Stropel &. Alrutz.“ sichem Amtsgericht Braͤunschweig, Auguststiaße 6. . m vol. II. pag. 158 . . , unter Kaufleuten, ist i Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 9 d Keßs*rua ge e eschreiher Die alljäbrlich im . 6 u . z Die ge,, hel ie eu ba betreibt vom 15. Fe⸗ . . . . ö iag9g. ö J ö ; . t; olgendes eingetragen worden; ei Nr. 2539 des hiesigen Handels- to⸗ es Koni h purg stattfindende Generalversammlung wird dur ruar ab . raun eig, den 11. Februar 1888. k rh echt: C. W. Schumann Fürstl. , ,, lam IIÜ. Der Kaufmann Isidor Spiros in Juowrazlaw Registers, woselbst , nic ichen Kintegerichts. Abtheilung nt. hure iter fi ne er vom Vorstande oder ö. n, 1 wir em, . ) Behrens, Riegistr.· Ge. als Gerichtaschreiber. und Fran Küch er. . . . . Vc e relle gr n ,,, . i lar e er re,, ; te. * r ij 6 ,,,, nn e . . din ien von e l. lbbodol K ku 8v rfa j ( — . . Fe⸗ „ und Hohlgriff⸗Fabri⸗ ⸗ einer oder z t ; h . ; ö . He g t r g, ern ö , , ach . t 6e. sogd] Frugr 1öss fär ihre beabsichtigte Che die Semgn. e , mn, ,,, 2 . [R ] Perfonen; im letzteren Falle führen dieselben . Beʒ — ,,, . Kö Ueber dat . * ä ,, Peter Rechts verhältniffe der Gesellschaft: r Nr. 85 eingetragene i wol Ci . ö ell gl en werner ö 66 ö , . J 0 ,. an: der gtöl rf 1 w en n . ö ö Georg Stropel Paul Elkner, in Firma Paul Elikner in Vurg⸗ . 9 4 z J J * ; 4 ö 1 . 2 ö. Gesellschafter sind: and dafür unter Rr. 117 deßsfelben Registers einge ⸗ in die Eh eingebrachte und während derselben J stehen, heute n n , n,, 3 . ud als de ohe qe ff o? ee ä len Johanne Ludwig zu Niedersachtwerfen. Rite Emma, geb. Meißner, zu Pyrmont, sädt, wird Heute, am 11. Februar 1888, Nach⸗˖