Otto Meyer gr., ist heute, 11. Feb 1888, 66179 Nachmittags 6 Uhr, is ger rn ,n g, ( ] Konkursverfahren.
Der Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel ist Ueber das Vermögen des Bãäctermeisters Eduard um Konkursverwalter ernannt, ÄUnmeldefrist bis Woligien hier wird heute, am 11 Jebruar 5385, zum 27. März 1888. Erste Gläubigerversammlung Rachmittags 6 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. den 15. März 1885, Vormittags 10 lr. Der Kaufmann S. Frank hier wird zum Konkurs⸗ Prüfungstermin den 9. April 13688, Vor⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind
mittags 19 ühr, vor dem kiesigen Königlichen zum 159. April 1638 bei dem Gerichte anzumelden. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit GIs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Anzeigepflicht biz zum 6. März 1888. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Memel, den 11. Februar 1888. Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die Harder, in 5. 20 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗
i i dnigli j stände auf den 109. März sss, Vormittags Gerichtsschreiber des Köoͤniglichen Amtsgerichts. , . oe, e r h. 56161 rungen auf den 1. Mai 1855. Vormittags Das Königliche Amtsgericht München J., 9 lühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Abtheilung A. für Civilsachen,
Nr. 17, Termin anberaumt. hat über das Vermögen des Syezereiwagren⸗
Allen . welche eine zur Konkursmasse händlers Heinrich Ruez hier, Schraudolphstraße gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Rr. 13, auf dessen Antrag am II. Februar 1888,
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch furgverwalter Rechtsanwalt Kgl. Advokat Gänssser die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der hier Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs ⸗
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch forderungen bis 3. März 1838 einschließlich bestimmt.
6 dem . bis zum 12. März Wahltermin zur Beschlußfassung Eber die Wahl 388 Anzeige zu machen. . 2
ines anderen Verwalters, über Bestellung eines Königliches Amtsgericht zu Stolp. Gläublgerausschuffes, dann über die in SS. 120 und Veröffentlicht; Sr u ch .
Io der Konkurgordnung bezeichneten, Fragen in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin
uf Sanstag, ven 109. März 1883, Ber— lb 12 ;
mittags 1. ute! Geschäftsslinmer Rr. Zi, An' ),. Februar 1838, Nachmittags 4 Uhr, eon.
festgefetzt. kurß eröffnet über den Nachlaß des verlebten
München, den 12. Februar 1885. Handels hianns Meier Neis ven LAlltensschün—
Ber geschafts leitende Königliche Gerichtsschreiber: lach. tasfeverwaiter. FJ. rights ich; . . Hagenauer. Greffer. Offener Arrest. Anmeldefrist bis zum
8 März lf. JF Prüfungstermin: 15. März d. J.
Vorm. 10 Uhr.
Kal. bayr. Amtsgericht Wiesentheid.
Der Kgl. Oberamtsrichter: Stahl.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Oscar Gavemann, alleinigen Inhabers der Firma E. J. Gademann i Biebrich, ist am 13. Fe⸗ hbruar 1838, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Dr. Koch zu Wiesbaden sst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde frist von Konkursforderungen bis zum 23. März 1888 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung: Mittwoch, den 7. März 1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 6. April 1888, Vormittags 10 Uhr.
Wiesbaden, den 13. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
lsonn Beschluj.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. November 1886 zu Bismark verstorbenen Maurermeisters Carl Götting ist durch Schluß vertheilung beendet und wird aufgehoben. Bismark, den 9. Februar 1888. Rönigliches Amtsgericht. Goecking.
loss ni] Konkursverfahren.
Ueberschuldung am 11. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Knodt in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 17. März 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. März 1888, Vor⸗ mittags 95 uhr. Allgemeiner Prüfungtermin
Chemnitz i z
= ; . . Firma Herboth C. Comp. zu In das Musterregister ist eingetragen: bn 3 id, 1 Muster für Besatzknöpfe, . Rr. I435. Firma W ; 2 h ;
Nr. 1433. Firma 5 K Söhne in Fabriknummer 4576, plastisches nitz, ein Umschlag, enthaltend 7 Stempelao angemeldet am dien n e, n, ,.
. r . ö ö l
9. . achmittags 13 Üh ni ein versiegeltes Packet, ent nd ei lite plastisches Erzeugniß, 30 n, * t gemeldet am ?. Januar 1888, Vormitta ain .
ersiegeltes Packet, al . in, g sbef ff focht gegen t
hannes Döring und Kaufmann Alfred August
Diedrich Vernbalm, Beide zu Oldenburg. Oldenburg, 1888. Februar 10.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Harbers.
der Kaufmann Wilhelm Pape zu Hasselfelde und als Ort der Niederlassung: n dent Sasselfelde. Hasselfelde, den 19. Februar 1888. dern iches Amtsgericht. Ribbentrop. Herms dor ru. K. Bekanntmachung. 56190 In unserem Pcokurenregister ist 3 ö 2 9 ö nn, 3 kö Amtsgericht in irschberg geführten Reristers — das Erlöschen der eingelragenen Geschäft Flanellfahrikan Reinhard 9 ö Karl Schulze in Hermsdorf u. K. Thalmann hier ausgeschieden sei und kinn f; e er nn E. Schulze ertheilten Prokura Ilanelfahrikant Eduard Thalmann hier als alleiniger unter Nr. 18491 die Firma: k nn . 11. Februar 1888 . ö. J in, n.. R., 28 88. eute eingetragen. (Geschẽj Samuel Cohn senr. Königliches Amtsgericht. ö . 9 4. Februar 1888 Wschäftelolal; Alte Jacobstraße Nr. M, und . Herjbgliches Amtsgericht als Yderf⸗ Inhaber der Kaufmann Samuel Cohn Hermsdorf n. HK. Bekanntmachung. 5b 191] ⸗ ö . J =. . , In unserem Firmenregister ist kei Rr. 26 =* — getragen worden. 5 . . ö . . Saalfeld. Handelsregister. bb 2021 ; ig geführten Register — das Erlöschen der Kdufmann Friedri ard idt hier ist fir Kaufmann Adolph Heegewaldt zu Berlin hat Firma E. Schulze in Hermsdorf u. h heute . ö Sen tg Gin 4 ür sein hierselbst nt der Firma: eingetragen worden. Schmidt hier (Nr. 147) eingetreten . ; bestehendes handel hi e en r gie Nr. 15 584) JJ ö Februar 1888. Saalfeld, den z. Februar j588. k ö. e , ö ö . J J eide zu Berlin, Kolle w⸗Prokura ertheilt. Königsberg. Handelsregister. 56194 ö . ist unter Nr. 7315 des Prokurenregisters ein In unferm Firn enregister 61 folgende 6 . 3 worden. 4 . gelöscht: Ernst Mundt Nr. 2413, Wilhelm agegen ist bei Nr. 6239 des Prokurenregisters Paul Meyer Nr. 2851. G. Rappuhn Nr. 1614 vermerkt worden, daß die dem Gustar Prieß für die P. Becker Nr. 2436, Franz Warda ir. 1490, vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura er= C. H. Henneberg Nr. 11635, Carl Silbrandi loschen, die Kollelnivprokura des Moritz Pretsch für Nr. 1358. Ferd. Reinhold Nr. 71, Hermann diefe Firma nach Nr. 7315 übertragen worden ist. Claaß Nr. 1278, Martin Wentscher vormals Gelfcht g; se. 23 ö. . . Hoellger Nr. T4, t ist: . 'l Lütge Nr. 2437. Julius ? ; ö Nr. 6971 die Prokura des Franz Gustav Besmoehn I' 1708, , Fgon 1 . . für die Firma: Ar; 1818, Konnegen ce Co Nr. 342, H. M. Saarbrücken, den 13. Februar 1888 ö ö. . J Lehwes Nr. 4g, F. A. Josetti Nr. 25699. Der Königliche Gerichtoschreiber: Kriene ö. , Februar . Auguft Noetzel Nr. dz, Hermann Loementhal ; . . rönig iches ö J. Abtheilung 56. Nr. 1658, Theodor Schiiz Nr. 25 ꝗ3, Eduard . 66200 —ĩ ila. ö Nr. 262, Hein rich Lemke Nr. 12837, Sschwerim 1. M. Zufolge Verfügung des Groß! ] J . ö. Nr. 1249; und ölgen be Firmen herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 11. dieses . J . k ö . . ö das hiesige Genossenschaftsregister zu zahn ir , G, s Schnitz Inhaber Rr. 4, betreffend die Firma „Nene Gewerbe⸗ J Schultz Nr. 3085. A. E. Elfert, halle, eingetragene Gen u fen sch e in ö k ö ö . 3086, J. C. getragen worden: . zesser, Inhaberin Wittwe Friederike Schloesser, „In der Generalversammlung vom 28. JI . ,, . . ö des . u hie ens fn 2 zold Nete 30853, E. Minzlo glied des Vorstandes, Hofdekor i Inhaber Eugen Minzloff Nr. 3091, G. Sim onh für die Jahre 1888, K zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.“
Inhaber Georg Simony Nr. 3090. Königsberg, den 10. Februar 18388. Schwerin i. M., den 13. Februar 1888 C. Herrmann, Amtsgerichts-Sekretär.
Königliches Amtsgericht. XII. Siegen. Handelsregister 56339 des Königlichen Amtsgerichts g In unser Firmenregister ist unter Rr. H46 bei der Firma Carl Lück zu Eisern am 9. Februar 1888 in Col. 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunft
der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Bernhard Carl Preuß
zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
. . hb 98] Pössnecihe. Nachdem dahier am 1. d. M, an= gemeldet worden ist, daß aus dem unter der Firma G. J. Thalmann hier im Handelgregister Nr. 10
r. Firma C. Th. Wagner in C 2 den J. April I8Sss, Vormittags 95 Uhr. Bückeburg, den 11. Februar 1838. Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigt und veröffentlicht. ( . 8). Nordmeyer, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 18490 die Firma: . G. Ahrends (Geschäftslokal: Blumensiraße Nr. 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Adolf Georg Ahrens zu Berlin,
Flãchener em 2851 fü 6215 nisse, n, . nuar
üih übe ! Vorn n . Nr. 1436, Firma Otto Pommrich i nitz, eine Spindel, plastisches 1 9 srist. 3. Jahre,. giigemeldet am 7. Jnm iar J. —ᷣö̃ 1R Nr. 1437. Firma Joh. Heinr. Schäfer in Chemnitz, gin versiegeltes Packet, ge . Wachdtuch⸗ uster, Flächenerzeugniß, abu hn zöäsß, Schußzftist 3 Jahrs, angemeldet am . 1855, Nachmittags 3 Uhr. 4 gib, Rig, Sha, ö 14383. Max Neubert, Fabrikan 75, 8s B. für Reichenbrand, ein Umschlag, enthaltend Imm 150. 200, — . vet Erzeugnisse, Fabriknummern! jutzfri Jahre, angemeldet J HJ hr. ; 2 r. 1439. Firma Gustav Heiderheim Chemnitz, ein versiegeltes Packet, n ir dot; Firma Wind chunt pie stfches Crzengntz. Fahrittunih scheis, 1. Muste. fi Schutz rist Jahre, angemeldet am 11. Janunt jn in esnem versiegel Vormittags 1 Uhr. . bis mit 3033 9 140. August Drechsler, Fabrikan zeugnisse, Sch . hemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthahh 38. Januar 18388 Nachmittags 34 Ahr. 3 Abbildungen von Grabfiguren, plastische Eten Liüdenscheid, den 31. Januar 1838. ö . P ö. und h hh, Schi Königliches Amtsgericht. Jahre. angemeldet am 14. 9 mittags 34 Uhr. J Nr. 1441. Firma Wilhelm Vogel in Chen nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 35 Möh stoffmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern i (oJ, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am k Januar 18388, Vachmittags 45 Uhr. Nr. 1442. Firma Geisberg C Wiede in M chemnitz, ein Packet, enthaltend 18 für Druch i Weberei bestimmte Muster, Flächenerzeugnisse, . a3, 336 = 329 und 'n jutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. 1888, Vormittags 11 Uhr. 1 Nr. 14453. Firmg Tischbein C. Schulze Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ain Turneranzug, plastisches Erzeugniß, Schutzftit! Jahre, angemeldet am 28. Januar 18858, Rahn tags 5 Uhr. Nr. 1444. Firma Adolph Wagner in Chen nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Sich os33) kö sowie die Abbildungen von! . öb337! Kronleuchtern, 4 Epra, 3 Kandelabern, 5 Late k In. Folge Anme dung vom 58. d. M. ] en laber. Inf. 2 ne n gn n, . ö auf Bl. 371 unseres Handels⸗· Ampeln, 6 Mittelzugkronen und 2 Dopelun . . —⸗ . . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 419 bi ⸗ enbrodt E Söhne zu Henbisch, 645. oz, 572, HSC, 682. 683, 686, 688, 6öh. il gegründet den 14. Februar I8ss, E öh4. Sh * Tol, z26* 733, 75-7, z, Ln.
Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Ottomar Hermann Kerstenberger, Inhabers der Firma Ottomar Gersteuherger in Siegmar, ist am heutigen Tage, z12 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 12. März 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. März 18538, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. März 1888, Vormittags 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 88. Chemnitz, den lz. Februar 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B. Pötzsch.
sösis! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen dez Bäckermeisters Erxnst Louis Forberger in Grüna ist am heutigen Tage, 16 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Irmscher in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zům 12. März 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. März 1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 27. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. März 1888.
Chemnitz, den 13. Februar 1888.
Der Gerichtsschrei
nummern
Sanur bri cken. Handelsregister 62031 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firmen: J. Singer zu Fürmeiler, J. Court zu Niedaltdorf, Simon Levy zu Fraulautern, Marx Bähr zu Tholey, Mathias Meyer daselbst sind erloschen. Eingetragen unter Nr. 405, 228, 348, 254 und 115 des Firmenregisters auf Anmeldung und Verfügung vom 11. und 12. er.
6 nuar 1888,
öns! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gartennahrungs⸗ besitzers Wilhelm August Krische in Altstadt 56327 ist heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Bürgermeister Heinrich Kretschmer in i ist zum Konkursverwalter ernannt, Anmelde⸗ frist bis zum 12. März 1888. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 20. März 1858, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 29. Februar 1888. Dftritz, am 13. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber 55 . Sächs. Amtsgerichts: ischer.
Mag d ebnkr g- ö 566004 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 68. Kaufmann Adolph Szelowski, In⸗
haber der Firma 2. Szelowski sen. zu Magde⸗
burg, 2 Muster eines Cartons zur Verpackung von
Cigaretten mit dem aufgeklebten Bilde des deutschen
Kronprinzen und der Randschrift San Remo, offen,
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 31. Januar 1888, Nachmittags Magdeburg, den 2. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6.
Triberg. 655191
Nr. 1289. In das Musterregister — Band II wurde eingetragen: / h
I) Unter O. 3. 60. Firma Jos. Duffner Söhne in Furtwangen, eine Zeichnung von 2 Strohhut⸗ modellen mit Ventilatoren, offen, Fabriknummer 420, Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1887, Vormittags d Ühr, Beil Nr. 324/26. —
Y Unter O. 3. 61. Firma Rud. Bachrodt in Triberg, ein offenes Couvert enthaltend auf einem Bogen die Zeichnung von 12 Mustern für Uhren⸗ kästen, Fabriknummer 189 bis 200 einschließlich,
. sss) KRenthenm O. -S. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2574 die Firma: Josef Kraus zu Miechowitz und als deren Inhaber der Apotheker und Droguenhändler Josef Kraus zu Miechowitz am 8. Februar 1888 eingetragen worden. Beuthen O.⸗ S., den 8. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
ber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B. Pötzsch
72 2 7 löste Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Gustav Baehr zu Grätz, einschlieftlich der zu Bern⸗ burg belegenen 3weigniederlassung desselben, ist am 12. Februar 1888, Vormittags joz Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Julius Cohn zu Grätz. Ein Gläubiger uusschuß ist nicht bestellt, Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 20. Mär 1888. Anmeldefrist bis zum 20. März 1888 einschließlich. Erste Gläubiger persammlung den 5. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. April 1888, Vormittags 10 Uhr,
Grätz, den 12. Februar 1888. Stefanski, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
536 * .
säen Konkursverfahren.
Nr. bö66. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Fieg⸗ Inhaber der Firma C. F. Katz C GEie in Pforzheim, wurde heute, am 13. Fehruar 1588, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlaffen, die Frist zu den in 5. 198 der K.O. vorgeschriebenen Anzeigen sowie zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. März 1338, der Wahltermin auf Montag, 12. März 1858, Vorm. 9 Uhr, und Fer allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Montag, 19. März 1888, Vorm. 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Großh. Amtsgerichts dahier be⸗ d der Geschäftsagent Adolf Haberstroh
stimmt und ; hier zum Konkursverwalter ernannt. Pforzheim,
Dũussekdor n. SGSekanntmachung. 66313 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2666 ein⸗ getragen worden die Firma „Carl Mentzen“ mit dem Sitze zu Düfseldorf und als deren Inhaber Carl, Mentzen, Bierbrauer daselbst. Düfseldorf, den 10. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Käünigsberꝶ, Sandelsregister. a, irma * , ist bei Nr. 1860 tes Firmenregisters am 10. M. gelõöscht. Königsberg, den 11. Februar Rz . Königliches Amtsgericht. XII.
b6195
Elher feldũ. Bekanntmachung. bb 314
Die Gesellschafter der hierselbst unter der . Geschw. Alsberg am 1. Januar 1888 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Dago⸗ bert Alsberg in Mannheim und der Kaufmann Leh⸗ mann Alsberg in Bonn.
Dies ist heute unter Nr. 22777 des Gesellschafts⸗
Kasten. Bekanntmachung. 66193
In unser Firmenregister ist bei Nr. 217: „Firma
J. Fricke Folgendes eingetragen worden:
„Die Firma ist erloschen.“
Kosten, den 9. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
ü ö
registers eingetragen worden. Elberfeld, den 13. Februar 18533. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Gold ap. Sandelsregister.
weitschen, eingetragen. Goldap, den 19. Februgr 1888. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung.
eingetragen die Firma: J. Hackenberg . Cie
mit dem Niederlassungsorte Hainholz und als
deren Inhaber: Kaufmann Julius Hackenb z Hannover und Kaufmann Rudolf e . . vie Handel Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 188 Sannover, 19; Februar 1888. ö ö Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Hannover. Vekanntmachung. 56317
Auf Blatt 3518 des hiesigen . ö heute zu der Firma Jacob C Valentin ein—⸗ . 9 8 Dem Kaufmann erdinand Sichel ist Prokura n . J
Sanndver, 19. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 56318 In das hiesige Handels rezister ist heute ll . eingetragen die Firma A. Seligmann mit dem r ern etzt ,, . und als deren In⸗ er: Bankier Abraham Seligmann zu Ha Sannover, 11. Fehrnar / Königliches Amtsgericht. IVb Jordan.
Haspe. Sandelsregister 56315 des göniglichen Amtsgerichts zu 3 ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 139 die Firma G. A. Störring und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Adolf Störring zu Störring bei Voerde am 13. Februar 1888 eingetragen.
Haspe. SHandelsregister 5631 des Königlichen Amtsgerichts zu ö 9 Die unter Nr. 68 des Gesellschastsregisters einge
tragen Gesellschaft unter der Firma „Störring
Nies Gesellschafter: der Fahrikant Gustav k
Störring und. der Kaufmann Wilhelm Ries zu
. bei Voerde ist gelöscht am 13. Februar
56338 Hasselrelle. In das hiesige . Fol. 9. . am 5 Tage eingetragen: irma: elm Pa als deren Inhaber: .
9 ; e 6189 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 205 die Firma M. Arnsdorf in Kl. Kallweitschen, Inhaber Kaufmann Moses Arnsdorf in Kl. Kall
ᷣ bbs 19 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt ö
56196 Landeshnt. In unserem Firmenregister . 6 Nr. 345 das Erlöschen der Firma H. Ohm zu Hochwald und unter Nr. 381 die Firma Ewald Guttmann, vormals H. Söhm und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ewald Guttmann zu Hochwald heute eingetragen worden. Landeshut, den 19. Februar 1538. Königliches Amtsgericht. . 56320 Cöning em. In das , ist heute unter Nr. 102 Liener Mühlengenofssenschaft e. G. eingetragen: Ziffer 4. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Februar 1888 ist an Stelle des Eigners Johann Heinrich Lüken, in Liener, der Haussohn , Resegh ö. in 66 zum Mit—⸗ e Vorjtandes und zwar als Stellvertr ber Heschaste fuhr. er Lil? ö Löningen, 1888, Februar 9. Großherzoglich Oldenburgisches Amtgericht. Weinberg.
ö 56197 Lünebnrꝶ. In das hiesige Handelsre s ĩ heute auf Blatt 418 zur . e ne . fc, n n,, ,,,
alte 3: Kaufmann Heinrich Friedrich Louis 85 / ie Heinrich Friedrich Louis Spalte 4: Gemäß einer zwischen den bisheri Firmeninhabern am 6. d. M. , . kunft hat durch. den Austritt des Kaufmanns Hein rich August Emil Grube die offene Handelsgesell⸗ schaft zu bestehen aufgehört und ist das Handels⸗ geschäft auf den Kaufmann Heinrich Friedrich Louis Grube übergegangen; Letzterer führt dasselbe unten der bisherigen Firma vom 6. d, M. an allein fort. Lüneburg, 8. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. III.
Arends.
Mühlhanseni. Th. Handelsregister 56321 des Ab nigũ chr, k n . ansen i. Th. . diesseitigen Gesellschaftsregister, woselbst unter V. 183 die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma Mertsch . Comp. mit dem Sitze, zu rfurt mit einer Zweigniederlassung zu Mühl⸗ ausen i. Th. eingetragen steht, ist heute in gte 5 el gender irren, Die Handelsgesellschaft der Zweigniederla ĩ Mühlhausen i. Th. ist durch , fich ginkunft der beiden Gesellschafter (Emil Mertsch und ö aufgelöst und die hiesige Firma er⸗ Mühlhausen i. Th., den 18. Februar 1888 Königliches en rh II. ;
soöb 3221
Oldenburg. In das Hand ü ĩ in⸗
, * 2. . 3 ndelsregister ist ein irma; Döring, Vern alm C Co.
. Oldenburg. ö 82
Sffene Handelsgesellschaft seit 10. Februar 1888.
und als . . a. Carl Truckenbrodt, Mahl⸗ und neide⸗ mühlenbesitzer zu e , . b. Julius Truckenbrodt, Kaufmann daselbst, c. Louis Truckenbrodt, Kaufmann daselbst zum Eintrag gekommen. ⸗ Sonneberg, den 11. Februar 1833. Herzogliches Amt gericht. Abtheilung J. Lotz. 562 Triperz. Nr. 1366. Zu O. 3. 11 . o ssenschaftẽ egisters, — Arbeiter ⸗Consumverein Triberg, E. G. in Triberg — wurde einge— . 8 In der eneralversammlung vom 15. J 1888 wurden als Votstandsmitglieder , als Vorsitzender Robert Meisterhaus, als dessen Stellxertreter Rudolf Gutmann Fals Kassier K. Halter, ; 1. als Controleur Joh. Pfaff und als Schriftführer A. F. Lichtenberg, sãämmtlich in Triberg. Triberg, den 2. Februar 1888. Großh. Amtsgericht. Müller.
st⸗ Bekanntmachung. Firmenregister ist
DWongroniritxz. In unser tragen: n ö. . ) Bezeichnung des Firmeninhabers: Jacob Heim. 3) Ort der Niederlassung: Mietschis ko. . 5 Bezeichnung der Firma: Jacob Heim, b) Eingetragen zufolge Verfüigung vom 9. Fe⸗ bruar 1838 an demselben Tage. Wongrowitz, den 9. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. ,, ,,, ,, h6 20656 nser Firmenregister ist Fo 8 ei : ö , 3 1 ö st Folgendes eingetragen: b. Bezeichnung des Firmeninhabers: Carl v. Winterfeld. 0. rt der Niederlassung: Stadt Schokken. 6 . . . C. v. Wiuterfeld. 5 ragen zufolge Versügu F 1888 an . Tage. K Wongrowitz, den J1. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
obꝛ0b] Folgendes einge⸗
Muster⸗Register Nr. 19.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) NKRxilom. 55520 In das Musterregister ist eingetragen: , — ) Rr. 11. Caspar Kropff zu Slsberger Sitte, 28. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr, Füll⸗Regulir⸗ i . 29, Muster für plastische Erzeugnisse, Vrilon, den 31. Januar 1888.
2 ö. . 913 . Schutzfrist 3 Int ngemeldet am 30. Januar 18856, Vor äh le. 3 Januar S6, Vormithh Chemnitz, am 11. Februar 18388. Königliches ö Abtheilung B. ohr.
Coburg. In das ug rn Rr. 11I. Firma Conrad Gagel, Rohr waaten fabrik in Coburg, ein versiegeltes Couvert, ih geblich enthaltend 47 Photographien und Zeichnumn, nämlich von 18 Blumenkörben aus Schilf Nr. ) 2Rö64, 2565, 2563, 256 z, 255 z, 2565, 250, 7 2572, 25675, 2576, 2577, 2578, 2579, 2h30, Ah, 2582, 53 Blumenkörben aus Binsen und urn Fir. 2786, 3rzi / B. 3, gisö,/ßz. . el, 21 87/B., 3188/B., 3189 B., 8 Blumenkörben in Stroh und Dornen Rr. NS / st., 2791 / st., 26d. 31851j6t., 3186 /8., 31878t., 3188 /8st., ld) t. . BVlumenkörben aus Stroh und Bambus NR. 27 SJ / gt., 2790 / zt, 2792, 2794/st, 2793/8t., 2 Blum lörben auß Binsen und Bambus Nr. 2Ag5, Ahh 2 dgl aus Stroh und Rohr Nr. 88, 278), 1M auß Stroh Rr. 2462. 3 Bonbonieren gu Fleti und Brillantschnur. Nr. 648, 649, Cho, Mustel j plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemiht den 18. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr. Coburg, den 7. Februar 1888. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
phsss
hiesige Musterregister ist eingetrmn
,,. oh n das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 17. Julius Müller ö. . 1MNut Futteral und Halter aus Messingguß für, die in Bestreichen der Billardstöcke (Queus) nöthige tren offen, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist ä Jahre in gemeldet am 31. Januar 1888, Nachm. 16 lhr. Döbeln, am 11. Februar 1888. Das Königliche Amtsgericht. Wappler.
Fulda. kö
In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1
Fit ma Vereinigte Schuhstoff⸗ Fabriken in Juldt
auf Anmeldung bom. 4. Februar 1388 für Mußt
Nr. hb (Mahdi) Schuhblätter, Verlängerunß nn
am 27. Februar 1888 ablaufenden Schuh frist uf
weitere 5 Jahre.
Fulda, am 4. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.
e, ,, . ohh n unser Musterregister ist eingetragen worden., — . Muster är Befatzknöpfe, in einem iegelten Packet, Fabriknummern 4566, 4665, 6
Gesellschafter: Kaufmann Gustav Gerhard Jo⸗
Königliches Amtsgericht.
Kö rr rn siüistif tze Carcu gniste Schutz ritt M n am 3. . os85, bft ern n 2 T.
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 383, Vormlttags 16 Uhr, Beil ⸗Nr. 326. ; 3) Unter O. 3. 62. Firma Gebr. Siedle in Triberg, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Fagade zu Amerikaneruhren mit Nickelgehäusen, dar⸗ stellend einen Harlequin mit Hund und Sprungreif, Modell Rr. 162, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2J. Januar 1883, Nachmittags 33 Uhr, Beil. Nr. 327. Großh. Bad. Amtsgericht zu Triberg. Müller.
Konkurse.
Ib6347
Ueber das Vermögen des Herreugarderobe⸗ händlers Wilhelm Jotkowitz, in Firma W. Jotkowitz, Charlottenstr. 23 (Wohnung Holl mann⸗ straße 1), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Rofenbach, Wallnertheaterstr. 19. Erste Gläubiger⸗ versammküng am S8. Februgr 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. April 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14 April 1888 Prüfungtztermin am 1. Mai 1888, Vormittags il Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel O., parterre, Saal 36.
BVerlin, den 15. Februar 1888.
Patz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung b0.
loi Konkursverfahren.
Ueber den Nachlast des verstor benen Kauf⸗ manns Israel Fließ in Grostmühlingen ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtz anwalt. Reich. mann hier. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März er. Änmeldefrist bis (16. März er. Erste Gläubigerverfammsung 9. März er. Vor⸗ mittags 197 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. März cr., Vormittags 190 Uhr.
Vernuburg, den 11. Februar 1888.
. Naumann, .
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
2 2 * kbar Konkurs⸗Cräffnung. Ueber das Vermögen des Friedrich Ge mann, Schreiners in Bönnigheim, ist heute, Vor⸗ mittags 8. Uhr, der Konkurs, eröffnet und als Konkurzverwalter Gerichtsnotar Förcher on, Besig / heim ernannt werden. Offener Arrest mit Anʒeige⸗ frist bis 3. März 1888, Anmeldefrist bis zum 3. März 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 13. März 18588, Nachmittags 3 Uhr. Besigheim, den 14. Februgr 1888. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsfchreiber: Meg er le.
loss] Konkursverfahren.
bol 4 Ueber das
Eisner in
eröffnet worden.
106. März Prüfungstermin a
hierselbst. Herrnhut, den
66311
zu Krefeld wird, gestellt und die beantragt hat,
Verwalters,
und zur Prüfung Montag, den mittags Gerichte, Allen Personen,
etwas se Gemeinschuldner
der Sache und auz der Sache spruch nehmen,
b6l66
14. Februar 1838, fahren eröffnet.
Wahltermin am 11 Uhr. Vormittags 11 pflicht bis mit 1 Königliches Am
66171 Ueber den Na
Ueber den Nachlaß des ehemaligen Schlachter⸗ meisters August Biesautz in Bücteburg ist wegen
Kaufmanns
Großh bruar 18858, 12 Uhr Mittags, d
1888. tags 10 Uhr, vor
Mittags 12 Uhr, das K Rechtsanwalt Krüsemann kursverwalter ernannt. zum H. März 1888 bei dem wird zur Beschlußfassung übe fowie über die Bestellung ein bigerausschusses und eintretenden Falls üb 5. 1720 der Konkursor
909 Uhr, vor Zimmer 7,
auch die Verpflichtung aufer
4. 15. e r. 1888.
Vermögen des Stellmacher und Hausbesitzers Johann Karl
i ennersdorf ist am 13. Fe⸗ as Konkursverfahren
Verwalter: Ortsrichter
Wnzck J. in Oberoderwitz. ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3. März 1888. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung und m 26. März, 1388, Vormit. dem Königlichen Amtsgericht
13. Februar 1888. Akt. Faust,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buch waarenhändlers Hermann Jose
heute, am
12. März 18 dem Termin
on den Forderungen,
dem Konkursverwalter
J. März 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
Ueber das Vermögen des uhrmachers Hugo Günther hier, Nürnbergerstraße 32, wird heute, am Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗= Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier. Anmeldefrist bis mit 17. März 1888.
Vormittags Prüfungstermin am 27. März 1888, Offener Arrest mit Anzeige ⸗˖
Verwalter: 1. März 1888,
Uhr. 4. März 1888.
tsgericht Feipzig; Abtheilung II. den 14. Februar 1888.
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. Konkursverfahren.
chlast des zu Memel verstorbenen Stto Meyer Junior,
meisters
nnd Schreib⸗ ph Ahlbrand da derselbe seine Zahlungen ein; Eröffnung des Konkursverfahren 13. Februar onkurs verfahren eröff net. Der zu Krefeld wird zum Kon⸗ Konkurßforderungen sind his Gerichte anzumelden. Es r die Wahl eines anderen
dnung bezeichneten Gegenstãnde der angemeldeten Forderungen auf ĩ S8, Vor⸗ unterzeichneten
anberaumt. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurdmasse schuldig sind, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu egt, von dem a. ̃ für welche abgesonderte e rie ung en An⸗
i
nichts an den
August
Samuel
16888,
es Gläu⸗ er die in
leisten, e
8 zum
Der Gerichtsschreiber Großher⸗ zoglichen Amtsgerichts: Rittelmann. bbl8o] Ueber das Vermögen des Weiñßgerbermeisters Moses Abraham zu Prenzlau ist heute, am 13. Februar 1888, Vormittags 194 Uhr. das Konkuͤrs verfahren eröffnet. Verwalten: Herr Rechts⸗ anwalt Marcuse zu Prenzlau. Konkursforderungen sind bis zum 10. Maͤrz 1585 bei dem, Gerichte an⸗ zumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 24. März 1588, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1888.
Prenzlan, den 13. Februar 1888.
Kedor,.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lozco Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Franz Joseph Heß in Rosheim wird heute, am F. Februar 1838, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ˖ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Monnet in Oberehnheim wird zum Ronkursverwalter ernannt, Fonkurtforderungen sind bis zum 2. März 18388 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Freitag, den 9. März 1888, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf denselben Tag, Freitag, den H. März 18835, Bormittags EI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwaster big zum 2. März 1883 Anzeige zu machen. . Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. gezeichnet; Els ner. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. Schaffner.
loson] Konkursverfahren.
Trangott Leberecht Schneider
eröffnet worden. in Sayda.
si Anmeldefrist bis 11. März 183 Prüfungstermin; am 31. März 1888, Vor
mittags 10 Uhr. Sayda, am 14. Feoruar 1888
v.
Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers in Nenhansen ist heute, Vormittags 19 Ühr, das Konkurßverfahren gez. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich Erste Glaͤubigerversammlung und offener
Arrest: 5. März 1888, Bormittags 10 Uhr. 1833 und allgemeiner
Der Gerichts fchrelber e eä iich Amtsgerichtes. Köhle
Ueber das Vermögen des Stoffhandschuhfabri⸗ kanten Max Richter in Taura wird heute, am 14. Februar 1888, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hermann. Weber in Chemnitz. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. Februar 1888. An⸗ meldefrist bis 14. März 1888. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 5. März 1888, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1888, Vsrmittags 10 Uhr. Burgstädt, am j4. Februar 1888.
Königliches Amtzgericht.
Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, G. ⸗S
663701 . In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Heinrich Kühne zu Sinsleben wird, da der Konkurs durch Zwangs⸗ Vergleich beendet ist, die Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens keschlossen. Ermsleben, den 15. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
36213 e .
osnz! Konkursverfahren.
Nr. 902. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Daniel Emig, Vergolders in Ett⸗
lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗˖
termins aufgehoben.
Ettlingen, den 10. Februar 1888.
Der Gerichtsschreiber 3 , Amtsgerichts: Matt.
ossia Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Lorenz Sporken, Helene, geborene Reinartz zu M. Gladbach, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsovergleiche Vergleichs termin auf den 65. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. M.⸗Gladbach, den 13. Februar 1838.
; Schwacke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Wilhelm Gehrke zur Maschmühle bei Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Göttingen, den 13. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. II. Bunge.
o6ssss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen den AKunst⸗ und Sandelsgärtners Heinrich Jalins Röthig in Strießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 10. Februar 18858. Königliches Amtsgericht.
in Firma
— —
Scheuffler.