Erbsen per 1000 Eg. Kochwaare 125 — 186 4.
Futterwaare 112— 117 Æ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 190 brutto inkl. Sad. Still. Gekündigt — Sack. ö — e, Ver diefen Monat und per Februar März 16,40 466, per März ⸗April 16 55 — 15.50 bez, per npris⸗ Mai 16, 68 — 16, o bez., per Mai⸗Juni —, per Juni · Juli = ;
Kartoffelmehl pr. 100 Kg brutto inel. Sack. Ter⸗ mine höher. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — coco 18,50 = 19,25 S6 n. Qual., per diesen Monat und per Februgr⸗März 18.50 M6, per April-⸗Mai 18,50 A, per Mai Juni —.
Trockene Kartoffel stärke pr. 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekünd. — Sack. Kündigungspreis — 4, Loco 18,40 - 18,89 ις n. Qual., per diesen Monat und per Februar⸗März 18,40 „, per April⸗ Mai 18.50 Æ , per Mai⸗Juni — 0
Rüböl per 190 Kg mit Faß. Termine fest. Geründigt — Ctr. Kündigungspreis — „ Koch mit Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen Monat —, per Februar ⸗März — „S6, per April Mai 4465 bez, per Mai⸗Juni 44,8 , per Juni-Juli 45 (, . . — per September ⸗Ottober
7 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 105 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter= mine still. Gekündigt — Rg. Kündigungspreis — „S Loco — S, per diesen Monat — M.
Spiritus per 100 1 à 100 ά— — 10000 190 nach Tralles loro. mit Faß (versteuerter). Termine fester. Gelündigt — 1. Kündigungspreis — SZ, per diesen Monat — per April⸗Mai 98, 8—- 98,9 bez, per Mai⸗Juni 99,4 — 99, bez, per Juni⸗Juli —.
Spiritus per 100 1 1090 90 — 10 000 5.άß (ver steuerter) loeo ohne Faß 98,2 — 98,4 bez.
Spiritus mit 50 Ss Verbrauchsabgabe ohne Faß loco 49,3 bez., per April⸗Mai 50,4 — 50,6 bez., per Mai⸗-Juni 51,1 — 51,2 bez, per Juni-Juli 51, —– 62,2 — 2.1 bez, per Juli⸗August 52,6 — b2.8 bez, per Aug. ⸗ Sept. H3, 3-5 3,4 bez.
Spiritus mit 760 S. Verbrauchsabgabe ohne Faß loco. 31 bez. per April⸗Mai 32 — 32,2 bez., per Mai⸗Juni 32,5 —— 32,7 bez, per Juni⸗Juli 33,2— 33.4 bez., ver Juli-August 54 -— 34,1 bez, per August⸗ September 34,6 — 34,B7 bez.
Weizenmehl Nr. 00 23,00 — 27,00, Nr. O0 22 — 20,00. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 16,50 — 15,25, do, feine Marken Nr. O u. 1 17,75 — 16,50 bez.,, Nr. O0 1,75 6 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputgtion für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Quglität von 3,50 — 3,60 6 pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität von 2,70 —–- 2,89 66 ver Schock. Kalkeier je nach Qualität — per Schock.
Sehr still.
Berlin, 15. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste 1Niedrigste P ?
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorten. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorten. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte.. Hafer mittel Sorten. Hafer geringe Sorte. Richtstroh . kJ rbsen, gelbe zum Kochen . Speisebohnen, weiße. Linsen.. ö Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 g. Kalbfleisch 1 kg.. HMammelfleisc 1g. n , Gier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale ander echte arsche Schleie 3 Bleie . Krebse 60 Stück.
Stettin, 15. Februar. (W. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen still, loeg 157— 163, pr. April⸗ Pai 164,50, pr. Juni⸗Juli 168,509. Roggen behauptet, loco ioo -=- III, pr. April- Mai 115,50, pr. Juni⸗Jult 11950. Pommerscher Hafer loco 102 bis 108. Rüböl unveränd., pr. Februar 45,00, pr. April Mai 45,00. Spiritus fest, loco ohne Faß verst, M750, do. mit 50 M Konsumst. 48,50. do. mit 70 1 Konsumsteuer 30,50, pr. April⸗Mai 99, 1090. Petroleum loco verzollt 12,50.
Posen, 15. Februar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß Göoer) 47,00, do. do. (er) 28, o, do. do. mit Verbrauchgabgabe von 70 MS und darüber 28,60, pr. Februar —, —. Still.
Breslau, ikz. Februar. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Spiritus per 160 1. 100 υ exkl. 50 „S Verbrauchsabgaben pr. Februar 47, 10, pr. April⸗Mai 49,900, do. pr. Mai-⸗Juni 49,ů 0, do. 70 S pr. Februar 29,19, pr. April ⸗Mai — —, do. pr. Mai⸗ Juni — —. Weizen — Roggen Pr. Februar ⸗Mrz 11090, do. pr, April⸗Mai 111,90, do. pr. Mai⸗ Juni 114,50. Rüböl loco pr. Fehruar 46,50, pr. April ⸗Mai 45,50, do. pr. Mai⸗Juni — —. Zink: umsatzlos.
Köln, 15 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fremder loco 18,75, hiesiger Loco 17,90, pr. März 17,45, pr. Mai 17,80, pr. Juli 18.19. Roggen, fremder loeg 14,25 hiesiger loco 13,50, pr. März 12, 4. pr. Mai 12.775, pr. Juli 12,90. Hafer hiesiger loco 13,59. Rüböl pr. 50 kg 6 pr. Mai 23,90, pr. Oktober pr. 100 kg Bremen, 15. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ Leum (Schlußbericht). Niedriger. Standard white loco 7, 10 bez. ;
O d — — dd do —— OG — — — — — d
8
*
Hamburg, 16. Februar. (W. T. B). Getreide- markt. eizen loco ruhig, bolstein. loco 165 170. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loeo neuer 123 128, russischer loco ruhig, 9606 - 98. Dafer ruhig. Gerste ruhig. Ruböl behauptet, loro 463. Spiritus matt, vr. Februar⸗März 215 Br., pr. März⸗April 21 Br., pr. April ⸗Mai 214 Br. pr. Mai⸗Juni 272 Br. Kaffee fester, Umsatz 4600 Sack. Petroleum ruhig, Standard whiie loco 7,30 Br., 7,20 Gd., pr. August⸗Dezbr. 7,0 Br.
Hamburg, 15. Februar. (W. T. B.) Kaffee god average Santos. vr. März 658, do. pr. Mai 6b z, pr. Septbr. 614, pr. Dezember 594. Rubig.
Zuckermarkt. (Nachmittags bericht. Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 8 / Rendement, frei an Bord Hamburg pr. März 13, 90, pr. April 1400, pr. November 12,665, pr. Dejbr. 12,65. Unregelmäßig.
Hamburg, 15. Februar. (W. T. B.) KRoffee Vormittags bericht) good average Santos yr. Mar; dot, pr. Mai 64, pr. September 60, pr. Dezember b94. Stetig.
Zuckermarkt. (Vormittagsbericht Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 Jo Rendement, frei an Bord Hamburg pr. März 14,10, pr. April 14,20, pr. Novemb. 1265, pr. Dezember 1260. Fest.
Wien, 153. Februar. (W. T. B) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 7,46 Gd. , 7. 51
pr. Mai⸗Juni 7.56 Gd., 7,61 Br., pr. Roggen dr.
b, 93 Gd., 5,98 Br.
Pest, 159. Februar. (W. T. B) Produ ktzen; markt. Weizen loco behauptet, pr. Frühjabr 7, 16 Gde, 7,17 Br., pr. Herbst 7,59 Gd., 661. Br. Hafer pr. Frühiahr M48 Gd, „49 Br. Mais pr. ö . 56 Gd. , 6,03 Br.
ondon, 15. Februar. (W. T. B.) 960ͤ Java⸗ zucker 154 ruhig, RübenRohzucker 145 à 1335 ruhig. — An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Chili— kupfer 77.
London, 15. Februar. (W. T. B.) Getreide; ö w . 2 seit em tontag: eizen 24 280, Gerste 13 31, Dafer 16670 W. . Sämmtliche Getreidearten ruhig, sehr träge,
Hafer stetig.
Liverpool, 16. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1500 B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferung: Februar S368 /6 Käuferpreis, Februar ⸗März Hhöö / . do, Marz ⸗ April öl /es Verkäuferpreis, April-Mai, is / zꝛ Käuferpreis, Mai⸗Juni 53 do., Juni⸗Juli 52m / za do, Juli⸗August bit is do., August⸗September is / . Verkäuferpreis, September Hab /sg d. do.
Glasgow, 15. Februar. (W. T. B.) Roh ö . cn. (Schluß.) Mixed numbers warrants 39 sh.
Leith, 15. Februar, (W. T. B;) Getreide markt. Tendenz träge, Preise für alle Artikel unverändert. —
Paris, 15. Februar. (W. T. B.). Rohucker 880 weichend loco 36,50. Weißer Zucker weichend, Nr, 3 Ir,. 1060 kg pr. Februar 38,50, pr. März 38,80, pr. März⸗Juni 39, 25, pr. Mai⸗ August 39, 75.
Baris, 15. Februar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen behguptet, pr. Februar 23,16, pr. März 23.30, pr. März⸗Juni 24,10, pr. Mai⸗ August 24,40 Mehl 12 Marques ruhig, pr. Februar 52 2h, pr. März H2, 30, Pr. März⸗Juni b2, 60, pr. Mai⸗August 53,00. Rüböl ruhig, pr. Februar 52.25, pr. März 52,25, pr. März⸗Juni 22,25, pr. Mai⸗August 2, 25. Spiritus träge, pr. Februar 46,75, vr. März 46,75, pr. März⸗April 46,75, pr. Mai⸗August 47,00.
Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Ge treidera rk t. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 189, pr. Mai 1591. Roggen loco niedriger, auf Termine unverändert, pr. März 1034102, pr. Mai 10olalgzalol, pr. Oktober 105a104. Rüböl loco 26, pr. Mai 1888 254, pr. Herbst 1888 242. Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Banca⸗ 35 1014.
Antwerpen, 15. Februar. (W. T. B. etro leum marki. (Schlußbericht.) gef ten Tyre 6. . 1 Br., pr. März 183 Br.
r. April⸗Junt 175 Br., pr. Se . x 6 Writer, p ptember · Dejember
Nemw⸗Hork, 15. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht; Baumwolle in New⸗York 103, do. in New⸗Orlegns gis / ii. Raff. Petroleum 7609/0 Abel Test in NewYork 76 Ed., do. in Philadelphia [d Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 63 C., do. Pipe line Certificates — D. 885 C. Mehl 3 D. 29 C. Rother Winterweizen loco 89 C., pr. Februar — D. 88 C., pr. März — D. 885 C., vr. Mai, — D;. 963 C., Mais (New) 569t, Zucker, (fair refining Muscovasdos) — —. Kaffee (Fair Rio) 186 do. Nr. 7 low ordinary pr. März 12,72. do. do. pr. Mai 12,42. Schmalz (Wilcox) 7, 89, do. Fairbanks 7,90, do. Rohe und Brothers 7.85. Speck —. Kupfer pr. März 16.40. Getreidefracht 14.
J Generalversammlungen.
7. März. Berliner Immobilien⸗Aktien ˖ Gesell⸗ schaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Deutsche Continental ⸗ Gas - Gesell⸗ schaft. Ord. Gen. Vers. zu Dessau. Hanuoversche Papierfabriken Alfeld⸗ Gronau vorm. Gebr. Woge. Ord. Gen . Vers. zu Hannover.
Eisenbahn · Einnahmen. , Im ö. cr. prov. 70 292 06 t e prov. Einn. von 7 — 842 6. bi defin. — 4081 0) J
2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
562731
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗
,. vom 9. Februar 1888 sind . nachstehend ezeichneten Urkunden:
1) die mit der Schuldurkunde vom 2. April 1879 verbundenen drei Hypothekenbriefe vom 19. August 1879 über 1800 S Vermächtniß, eingetragen im Grundbuche von den Bütower Wohnhãͤufern Wend V. Blaft Nr. 186 und von den Bütower Landungen
Band V. Blatt Nr. 13 und Blatt Nr. 72 Abthei⸗ lung III. unter Nr. 5, bezw. Nr. 3 und Nr. 3, für den Viehhändler Tranz Homburg zu Bütow,
Y) die mit der Schuldurkunde vom 19. Mãͤrz 1878 verbundenen zwei Hypothekenbriefe vom 29. März 1875 über 306 S6 Darlehn, eingetragen im Grund buche von Lupowske Band J. Blatt Nr. 4 und Blatt Nr. 16 Abtheilung III, unter Nr. 14, bezw. Rr. 8, für den Büreauvorsteher Ernst Nell zu Bütow,
3) die Hypothekenurkunde über 11 Thlr. Courant Hofwehrgelder, für die Gutsherrschaft zu Groß⸗ Pomeiske, eingetragen im Grundbuche von Groß— Pomeiske Band J. Blatt Nr. 11 Abtheilung III. unter Nr. J und übertragen auf Band V. Blatt Rr. 8 desselben Grundbuchs Abtheilung III. Nr. 1A, bestehend aus einer Ausfertigung der Ver⸗ handlung vom 24. April 1833 und eines Extrakts aus dem Regulirungsrezeß von k und dem Hypothekenschein vom 18. Oktober 1833,
) die Hppothekenurkunde über, die im Grund, buche von Neu ⸗Folziglow Band J. Blatt Nr. 7 Abtheilung III. unter Nr. 3 für die Jacobine Ernestine Klug zu Neu ⸗Kolziglow eingetragenen Ge⸗ bührnisse, a. ein aufgemachtes Bett, b. zwei Schafe, é. freie Hochieit zum Werthe von 19 ö be⸗ stehend aus einer Ausfertigung der Verhandlung vom 18. August 1854, der Ingrossationsnote vom 21. September 1854 und dem Hypothekenbuchsauszug vom 20. September 1864,
o) die Hypothekenurkunde über 166 Thlr. 17 Sgr. 4Pf. Vatererbe für a. George Hermann, b. Augustine Henriette, C. Pauline Dorothea Sophie, d. Albert Daniel, Geschwister Mutschall oder Moczall zu Kroßnom, eingetragen im Grundbuche von Kroßnow Band J. Blatt Nr. 24 Abtheilung 111. unter Nr. 2 und übertragen auf Band J. Blatt Nr. 38 desselben Grundbuchs Abtheilung II, Nr. La, bestehend aus einer Ausfertigung des Erbreiesses vom 16. April 1853 nebst Erbbescheinigung vom 24. Juni 18563, der Erbbescheinigung vom 15. Juni 1865, der ober⸗ vormundschaftlichen Genehmigung vom 15. Juni 1863, der Ingrossgtionsnote vom 25. September 1853 und dem Hyppothekenbuchsauszug vom 23. Sep— tember 18653, für kraftlos erklärt worden.
Bütonw, den 10. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
66226 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Aufgebot der im Tenor einzeln aufgeführten Hypothekenurkunden und Posten erkennt das Königliche Amtsgericht zu Striegau durch den unterzeichneten Richter in der Sitzung vom 30. Januar 1888 für Recht:
L. Nachstehende Hypothekenurkunden:
1) die Urkunde über die auf Nr. 59 und 73 Lederose Abtheilung III. Nr. 1 bezw. Nr. 1 für den Auszügler Samuel Böhm in Lederose ein— getragenen, zu 45 oo verzinslichen 60 Thaler Dar- lehn, bestehend aus der Ausfertigung der Verhand⸗ lung vom 23. Januar 1846 und den Hypotheken ⸗ scheinen vom 19. Juni 1847 und 11. Januar 1848,
2) die Urkunde über die 7 Nr. 32 Pläswitz Abtheilung III. Nr. 12 für C ristian Kynast in Pläswitz eingetragenen, zu 65 CoS verzinslichen 280 Thaler Erbegelder und 30 Thaler Ausstattung, bestehend aus der Ausfertigung der Verhandlung vom 19. Februar und 27. Maͤrz 1845 und dem Hypothekenscheine vom 27. März 1845,
3) die Urkunde über die guf Nr. 33 Bockau Ab—= theilung III. Nr.? für den Bauergutsbesitzer Johann Schnabel in Bockau eingetragenen, zu 49 Ge ver⸗ zinslichen 200 Thaler Darlehn, bestehend aus der Ausfertigung der Verhandlung vom 14. Oktober ö. und dem Hypothekenschein vom 15. Oktober
4) die Urkunde über die auf dem Grundstück Nr. 169 Striegau-Vorstadt Abtheilung III. Nr. 3 für den Holzhändler Gottlieb Raupach in Gieß— mannsdorf eingetragenen, zu 5 oso verzinslichen Knuf gelder von 760 Thaler, bestehend aus der Aus—= fertigung der Verhandlung vom 20. September 18689, dem Eintragungsvermerk vom 14. Oktober 1869 und dem Hypothekenbuchsauszuge von dem selben Tage,
werden für kraftlos erklärt.
Il, die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts⸗ nachfolger, sowie alle Berechtigten bezüglich folgen⸗ der Hypothekenposten:
1) der auf Nr. 14 Lederose Abtheilung 1II. Nr. 8 aus der Ur kunde vom 10. Januar 1863 für den Stellenbesitzer Johann Gottfried Blümel in Lederose, zufelge Verfügung vom 10. Februar 1863 ohne Instrumentsbildung eingetragenen, zu hoo verzins lichen Kaufgeldpost von 500 Thaler,
Y) der auf Nr. 11 Groß ⸗Rosen Abtheilung III. Nr. 7 aus dem Vertrage vom 15. April 1860, zu⸗ folge Verfügung vom 2. Mai 1850 ohne Instru— mentsbildung eingetragenen, zu 40 verzinslichen Kaufgeldpost von 59 Thaler 25 Sgr. 6 Pf.,
3) der auf Nr. 10 Teichau für den Partikulier Gottlieb Klose in Striegau aus der Urkunde vom . a. zufolge K vom . ö eingetragenen, zu o verzinslichen Dar⸗ lehnspost von 1066 Thaler, ; .
4) der auf Nr. 33 Bockau Abtbeiluag III. Nr. 4 aus dem Schuld. und Hppothekeninstrument vom 109. Dejember 1823, zufolge Verfügung vom 15. dess. Monats für das General-Pupillar⸗Qpositorium des vormaligen Königlichen Land⸗ und Stadtgerichts zu Striegau eingetragenen, zu 5G verzinslichen 200 Tbaler Darlehn, welche zufolge Verfügung vom 24. September 1845 auf die Tuchmacher Benjamin Broßmann'sche Vormundschaftsmasse von Striegau umgeschrieben und von deren Rechtsnachfolgern der verehelichten Gerber Piepe, der Inwohner Stange⸗ schen Vormundschaftsmasse von ., und den . r , . al, im Betrage
n 165 Thaler an den Bauergutsbesitzer Johann Schnabel in Bockau gediehen * J
5) der auf. Nr. 16 Ossig Abtheilung III. Nr. 2 laut Hypothekeninstruments vom 1. März 18652 für die Gebrüder Johann Josef. Bernhard, Narl und August Karl, Mürr von Ossig, zufolge Verfügung vom 27. April 1832 eingetragenen, zu 6 v/o verzins lichen 15 Thaler 9 Sgr. 6 Pf., welche am 23. Ok⸗ tober 1872 auf Nr. 124 und 125 Ossig mitüber⸗ tragen sind,
6) der auf. Grund der Urkunde vom 6. April 1873 zufolge Verfügung vom selben Tage für den König lich preußischen Kammerherrn, Ritter 2c. Freiherrn von Buddenbhrock guf Pläswitz auf Nr. 9 Metschkau Abtheilung 1II. Nr. 7 eingetragenen, zu 5g ver⸗ zinslichen Post von 25 Thaler 26 Sgr. 10 Pf,
werden mit ihren An ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahrens haben die
sprüchen an diese Posn
Durch Ausschlußurtbeil die . über die auf dem Grundstücke Band J. Blatt 13 in . Nr. 3 für den Kaufmann August Dun Sonnenburg eingetragene, bereits getilgte von 160 Thalern oder 300 ½ nebst Oktober 1851, notariellen Schuldurkunde d. 4d. den 16. Oktober 1851 nebst Eintra
vom 30. Januar 1j
.
er Reichs ⸗Anzeiger
——
oniglich Prensischer
3 d. 4. Landsberg a. W., den 10. November 13) , *
. sowie dem Hypothekenscheine von dems . . erklart ö audsberg a. W., den 30. Januar 188 Königliches Amtsgericht. .
Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 56 .
Anstalten nehmen Kestellung an;
M- Austalten auch dir Expedition
8w., Wilhelmstraste Nr. 32. t Ginzelne Aum mern ko sten 25 3.
mm grün cute de f,
In Sachen, betreffend das von dem Landm Jofef Leifeld in Heddinghausen beantragte ihn der nachstehend bezeichneten Hypothekenpost, hal zn
Berlin, Freitag, den 7. Februar, Abends.
Königliche Amtsgericht zu Marsberg d Amtsrichter Rubarth in der Sitzung . . ⸗. . ö . . .
ie etwaigen Berechtigten der Hypotheken .,, getragen im Grundbuche von Canstein Band l Blatt 23 Abtheilung 1II. unter N Johann Schneider zu Hoppendorf in Böhmen at der Urkunde vom 13. Juni 1832, werden mit ihtun ö auf die . R
ie Kosten des Aufgebotsverfahrens werd Besitzer Josef Leifeld auferlegt. 4
San Remo, 17. Februar, 10 Uhr 15 Minuten Vormittags. eilen und zu vernarben. e und Königliche keine Kopfschmerzen,
Die Wunde be
Kronprin Auswurf un Mackenzie. von Bergma
. 33 ͤ af, i erer sind noch vorh
der Jacht Hoheit der lein Fieber.
r. 3 für de rungs⸗Rath Vorsitzenden
nn. Bramann.
König haben Allergnädigst geruht: en ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ nichtpreußischen Insignien zu
gherzoglich
Se. Majestät der den nachbenannten Offizier der ihnen verliehenen ertheilen, und zwar: Ritterkreuze badischen Ordens dem Major 3. D. von Birkhahn,
Meißner zu Spandau;
des Großherzoglich mecklenburg⸗ schen Greifen-Orde oiningen ge Armee, Ersten ft in Paris; sowie hrigen Regierungs-Jubi⸗ der Königin von nd ge stifteten silbernen Medaille: 25 ; J. Klasse Dr. Wegner, Corpsarzt
Bekanntmachung.
Der dem Herrn Reb. Bauer in Finsterwalde al Vormund der Liebe'schen Mingrennen vom Comhöt Reichshauptbank für Werthpapiere ertheilt Depotschein Nr. 204 8587. 4 d. Berlin, den 8. Il 1882, ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichtzl. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. Februar 1888.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
s erster Klasse des Gro vom Zähringer L Bezirks⸗Commandeur
in Lörrach, und dem Garnisonpfarrer
des Ehrenkreuzes sch
dem Major Fr aggregirt dem bei der Kaiser der zur Fe
läums Ihrer britannien und
; Bekanntmachung.
Die ron Anders Hansen Schmidt in Gjesing an . Oktober 1859 an Hans Andersen Svendsen in Gjesing und den Hufner und Sandmannn Jen Janniksen in Barsbüll ausgestellte, am 11. Oktobn 1859 protokollirte Pfandobligation, aus welcher jeßt auf dem im Grundbuch von Scherrebek. Band Ji. Blatt 50 verzeichneten Grundstück in Abtheilung Ill. unter Nr. 1 für die Genannten 20 6 mit 4 Csop. Zinsen eingetragen stehen, ist durch Ausschlußurthl wecks Originalisirung einer raftlos erklärt worden.
nannt Hu ene,
eiherrn van H Yi litt ittach⸗
lstabe der lichen Botscha
ier des Hojä Maje stät
e we leren am . April, die Vorlesung
Abschrift derselben für
Toftlund, den 9. Februar 1883. dem General⸗Arzt
des Garde⸗Corps.
3. des Schiedsgerichts für die walteten Eisenbahnen des SEisenbahn⸗Dmirektion it Erfurt p. des Schiedsgerichts für den
bahn Verufsgenossenschaft
ernannt worden.
Berlin, den 15. Februar 1888.
. Im Auftrage: Brefeld.
und Forsten.
taats ⸗ Anzeiger.
r den Raum einer Aruckzeile 30 3
die Königliche Expedition
des Aeutschen Neichs Anzeigers
und Königlich Prenßischen Staats · An Berlin 8Ww., Wilhelmftraße Nr.
Ansertiouspreis sñ nimmt an:
mmandos des 93. Infanterie che Anfrage mitgetheilt Sp seine Fahnenflucht
behauptet, d Regiments d worden sei, ausgeglichen s : Haupt nur das Kontumacig u einer Geld ei aber die Sache
erkenntniß
Ministeripum der öffentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung. t An Stelle des zum Ober ⸗Regierungs⸗ Rath in
ö. egierungs⸗Raths Eggert i K . 96 cl 1 Erfurt zum stellvertreten den
ür Staatsrechnung ver⸗ Bezirks der Königlichen
eine bezügli
. strafe von 160
nicht abgethan; werde die Wiederau cht ausgeschlossen üchtige un solche Bemerkun
der Fahnenfl ter der deutsch
Bezirk IV der Privat⸗
n seinen
daß er selbst Hen ge,
icht gehabt habe, ö. ger fun des B et worden, daß H esertirt sei und Das Regiment Nr. daß er auch nach Zah ls Deserteur be rüber, daß die S r erhalten ha an die R
den sei. ö rin Bebel erklärte,
hen habe und die Ab er sei durch die n Ansicht verleit Unteroffiziers d gemacht ha r geantworte ch immer a te sich dann da
Der Minister der . Arbeiten.
Irrthum eingese heute zu beri allerdings zu wegen Ohr Strafe mit Geld a habe ihm abe der Strafe no Redner beschwer noch immer keine Genugthu ihr die Attentäter H hängt habe.
der falsche
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen feigens ein
Schleusingen ist, gen Amt und die Kreis⸗Thierarzt⸗
elt werde ozialdemokratie be, daß man 668 olschõße . en Bewegung imm ichten, obwohl die G
Dem Kreis⸗Thierarzt Wallmann zu unter Entbindung von seinem gegenwärt Anweisung seines Wohnsitzes in Erfurt,
stelle des Kreises Weißensee verliehen worden. nal g
fuche der sozialist
Königliche Technische Hoch Im Sommer Semester 1888 beginn
Programme übersendet auf Ersuchen
Königliches Amtsgericht.
Deutsches Reich.
ser haben Allergnädigst geruht: d Rendanten der Bureaukasse Rotherm und, h zu verleihen.
Bekanntmachung.
Der ron Friedrich Aderhold auf Julius Bader i Berlin, Klosterstraße 15, gezogene, mit Accept de 2c. Bader versehene, am 5. November 1886 an zie Ordre des Ausstellers zahlbare Prima⸗Wechsel übe 50 M, d. d. Berlin, den 6. Mal 1886, ist dut Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. hier bon heutigen Tage für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. Februar 1888.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 6.
Se. Majestät der Kai dem Ersten Registrator un
des Reichstages, Charakter als G
Rechnungs⸗R
eheimer Rechnungs⸗ at der Kaiser un
u Salm-⸗-Horstmar und den ̃ 24 . sich die Deputation des russis fanterie⸗Regiments Kaluga Nr. 5 bei Sr. Maj ö . n ,
s zu beglückwünschen, an welche e f dicke . wurden. Die Deputation besteht aus
dem Obersten von Ko dem Lieutenant von Brummer un
das Schutzgebiet der
nissar für e ,
Sonnen Gefetzes vom 17 Verordnung
Dem Kaiserlichen Komn Marschall⸗Inseln, Vize⸗Konsul ist auf Grund des 5 (RG. Bl. S. 7H), tember 1886 (R. G-⸗Bl. S. 4. Mai 1870 (B.⸗Ges.-Bl. die allgemeine Ermächtigung ert gültige Eheschließungen welche nicht Eingeborene sin Heirathen und Sterbe
ist hier ers
vom 13. Sep⸗ fowie des Gesetzes vom n Amtsbezirk bürgerlich ller Personen, d die Geburten, rkunden.
der Kaiserlichen Bekanntmachung.
Der von Julius Binder auf den Bãͤckermeiste Robert Schickore in Berlin gezogene, mit Acecht, vermerk des Letzteren und Blankoglro des Ausstellet versehene, am 20. Mai 1879 an die Ordre deb Ausstellers jablbare Prima⸗Wechsel über d. d. Berlin, den 24. April 189, ist durch Urt des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. Februar 1888.
Triebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung .
S. 56) für seine heilt worden hinsichtlich d, vorzun
fälle derselben zu beu
Bekanntmachung. Personen, welche bei Ablauf der Geltungs⸗ ntmachung vom 8 des Gesetzes vom n den Städten Stettin, den Amtsbezirke
kenwalde ausgeschlossen
Denjenigen frist der Staats⸗Ministeri 1887 auf Grund des 8. 1818 von dem Aufenthast i und Alt⸗ Damm, s Scheune und F Aufenthalt auch ferner auf G Staats⸗Ministeriums Seite 50 unter Nr. 91
Stettin, den 16. Februar 1885 Der Regierung Sommerfeld.
14. Februar 21. Oktober Grabow a. O. n Bredow, sind, wird dieser Bekanntmachung des 888 (Amtsblatt d. J. untersagt.
Im Namen des Königs! Verkündet Neumarkt, 31. Januar 18388. Springer, als Gerichtsschreiher.
In der Bauergutsbesitzer Ernst Schwarz sche Aufgebotssache von Peicherwitz erkennt das liche Amtegericht zu Neumarkt i. Schl. unter dem 31. Januar 1888 durch den Gerichts ⸗Assessor Pfeiffet
gen, welche Ansprüche und Rechte auf die Post Abtheilung III. Nr. H des Grundbukh⸗ blattes von Nr. 25 Peicherwitzß über 68 Th 26 Sgr. 2 Pf. ju haben vermeinen, mit denselben auszuschließen und die Kosten des Verfahrens dem Bauergutebesitzer Ernst Schwarz zu Peicherwitz auf
Februar 1 Nbis zum 30. September
für Recht:
Daß alle Diejenigen, g ⸗Präsident.
Königreich Preußen.
ät haben Allergnä llzogenes Patent de gestorbenen = bis nz Schleswig · Holst
Des Königs Majest digst geruht,
durch Allerhöchst am 14. zwischen am 15. d. Marschall der Provi Rantz au auf Rastorf den Ch Rath mit dem Prädikat Excellenz
ge. Pf Vorstehende Urtel sforme hiermit zur öffent lichen Kenntniß gebracht.
Neumarkt, den 11. Februar 1888.
Baensch, ; ) Gerichtsschreiber des el glchen Amtsgerichts. Wirklicher / Geheimer
zu verleihen.
Bekanntmachung. Auf Grund deg Ausschlußurtheislg ten Gerichts, verkündet am 8. d. M., ist das Hpo— tbekendokument, welches über die auf dem Grund stäck Band III. Blatt Nr. 111 des Grundbuchs vo Sternberg Abtheilung III. Nr. 1 eing Namen des Bäckermeisters Friedri Frankfurt a. O. umgeschriebene Post von gebildet worden ist, für kraftlos erklärt. Zielenzig, den 8. Februar 1888.
Allergnädigst geruht:
Magdeburg zum Ersten ö n S. S., und g zum Staats⸗
deg unter e c Se. Majestät der König haben
den Staatsanwalt Koeche Staatsanwalt bei dem Landgeri
den Amtsrichter Nessel anwalt daselbst zu ernennen; so
dem Rechtsanwalt und Dr, juris Alexander-Katz zu Justiz Rath, und
cht zu Beuthe in Magdebur
Regierungs⸗Rat erlin den Chara
ekretär Damerau
etragene. au ch Geisler zu
robka, dem H
Der Bundesrath nahm
em Vorsitz des Staats⸗Minister, t h . abgehaltenen Plenarsitzung v schäftsbericht des Reichs⸗Versicherungsamts 887 Kenntniß, faßte Beschluß i etzung dreier Ställen von richterlichen , we trust Sr. Majestät unterbreitenden Vorschläge und über Schiffs vermessungs⸗Ordnung den Aus
Verkehr und für das Seewesen.
welcher der Staats⸗Minister von
ö der zweiten Berathung.
an seine Mutter ebe er
eiber und Rendanten, S
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. arakter als Rechnungs⸗
erichtsschr
in Heydekrug den Rath zu verleihen.
utionären Charakter anzu daß sie sich im Sozialismus sei chen Entwick
ien . ichte a Weise entwickelt hab Kultur, der Die Nassen w künstlich mach allmählich en durch eine R Revolution ausgeführt ihrem Rechtsstagt die Ausnahmemaßrege mächtigsten Waff habe bis jetzt an nicht, trotzde sei, die in D Ausnahmegesetzes länder auf Beseitigung einer großen Spitze Gladsto
keinem Verhältniß mit den den Sozialdemokrat lche Vorgänge, wie er an Singer un
immer in friedlicher ein Produkt der
. . e e, n,
Idee sich
nicht jede Ihren.
hätten sich immer mit befürworteten och die Polizei die Kein anderes La gedacht, selbst Belgien n Maßregeln gekommen ür die Verlängerung des Die Bestrebungen der Ir⸗ d⸗Lordthums wü and unierstützt, der die Rechte der die geheime Resultaten, e chts Böses nach die Mittheilungen d d Bebel auch in Westerwell
der schweize Der ganze Anar wenn nicht
schule zu Aach en. er Zeiten zeige men die Immatrikulati o nen lapitalistis ; üßten heute, daß sondern daß d
führt werden,
en ain 16. Mrril
ril. , r l . das Sekretariat. zialistische
en könne, se twickeln müsse. evolution einge eine gewaltsame,
Die Liberalen
Aichtamtliches. Deutsches Rei ch.
Preußen. Berlin, 17. Februar. d König empfin
der Hand habe. Ausnahmemaßregeln m es dort zu gewalts eutschland als Motiv f benutzt würden.
Se. Majestät eute den Prinzen fen Louis P rden von an deren Irländer schützen Polizei ständen in in Beweis, daß man weisen könne. auptmanns vorkämen, e⸗Kozmian und Briefen. Gegen
7 ,, Allerhöchstdieselben usgaben für Frontinsky,
d dem Feldwebel Subbotin.
in der am 16. . M. unter
Staatssekretärs des Innern, hie mus in
vorgehen. ‚ eingeschlafen,
ihm neue enntnißnahme
Mittheilungen über
für das Jahr die wegen Mitgliedern des dem Kaiser zu den Entwurf einer schüssen für Handel und er vom Reichsta wegen Au
rwaltung des elegt werden.
llfreier Wieder⸗ usstelluug in
Personen diesen voll⸗
ständig aufrecht des schweizer
es, daß dersel habe verwir Naporra in dem könne Redner ni
klichen wollen. dem Posener Pro cht zugeben.
eines Ges
Revolutionäre
Rußlands Regi chher verboten
verschiedene andere idt aus Dresden. diese Umtriebe unmög das Unwesen ndung des Sozia Gesetz abzulehnen.
der russischen griffe gegen Buch sei noch auf Elias Schm wären alle die desto mehr würde twas zur Redner bat, das Schluß des Blattes er
von Puttkamer das Wort. Die Kommission des Reichstag es für Petitionen
dem Reichskanzler die von Werkmeister⸗ Verbandes und G
T7707 bis 7955 — zur die in der Reichs⸗ Gewerbe e Stellung der Werk en gesetzlichen Bestim
e strige Sitzung en Beilage.
es Reichstages, owie der Kriegs⸗
t über die 9 in der r
— der heutigen (0 Sitzung d . 36h 5 ö Minister, General⸗Lieutenant Bron art von 5 Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst desselben beiwohnten, stand auf der
thung des Gese entwurfs, . Gilt kene asd ger des Gesetzes gegen
9 ; ᷣ meingefähriichen Bestrebungen der S ö ers br ktober 1878 auf Grund
e der Krie gaben des lich der Fahn aupt sei nicht, weil ahnenflüchtig gewor⸗ rief aus Verviers als Motiy Schellenlassen“ Bebel habe sodann
Spitzel hin, Shne da lich, je län
istengesetzes beizu⸗
Kommissarien Staats ⸗Minister
Tagesordnung d betreffend die V
beantragt:
dem Vorstande noffen überreicht Berücksichtigung
eichstag wolle beschli
n der Generaldiskussion erklärt Bronsart von Schellendorff, daß die An bei der ersten Lesung des Gesetzes bezüg Haupt's im Einzelnen unrichtig seien; R einen Unteroffizier geohrfeigt habe, den, in einem bei den Akten befindlichen
en Petitionen — 1 dahin zu überweisen, ch nicht begrenzte rechtli
ch Einschaltung einer
en (20. Sitzung des Sa Minister der inister für Landwirthschaft,
meister dur dayin gehen mung zu regeln.
— In der heutig Maybach, der
uses der Domänen
Ab geord
eine Flucht an, daß er sich das lg. lassen könne. Der Abg.