, /
3) Verkäufe, Berpachtu ngen, Verdingungen ꝛe.
ken Es sollen 14 Stück offene Güter ⸗ und
2 oowoffene Hochbordswagen verkauft werden. Zeitpunkt zur Eröffnung der An⸗ 166 ist auf Mittwoch, den 29. Februar S., Vormittags 11 Uhr, im unterteichneten Büreau anberaumt. Bedingungen liegen hier zur Einsicht aus und werden auch gegen Einsendung von 30 3 verabfolgt. . 3 Wochen. Sannover, den 14 Februar 1888. Maschinentechnisches Bürean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
(hb 644] ür die Zeit vom 1. April 1888 bis 1. April 1889 sollen im Wege der Submission vergeben
werden: A. Materialien. 175 t Braunkohlen, 600 kg weiße Seife, 1000 kg Elain Seife, 30 Rieß Löschpapier, 1200 kg Petroleum, 1000 kg Soda, 3000 m Scheuertuch, 200 kg Chufrichf 200 ebm kiefernes Klobenholz. n. Schreibmaterialien. Schreib-. Lösch⸗ Pack-, Brief und Median⸗ papier, Stahlfedern, Bleistifte ꝛe. C. Die ö und die Knochen. Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote in einem versiegelten, mit der Aufschrift: ad A. Submission von Materialien, ad B. Submission von Schreibmaterialien, ad C. Submission auf Küchenabgänge versehenen Schreiben . bis 21. Februar 1888, Abends 6 Uhr, an die Direktion des Untersuchungs⸗Gefängnisses, Alt⸗Moabit 11512, franko einzureichen. — Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung. Die Eröffnung der Offerten findet am 22. Februar er., Vorm. 11 Uhr, statt. Die . ad A. und C. sind täglich von 19 bis 13 Uhr, im Bureau des Oeko⸗ nomie⸗Inspektors, Eingang Rathenowstraße, am Schilderhause, ad B; in der Registratur im Ver⸗ waltungs · Gebäude, Alt · Moabit 11/12, einzusehen und muͤssen vor dem Termin unterschrieben werden. Berlin, den 14. Februar 1888. Königliche Gefängniß-⸗Direktion.
lbb lo] Bekanntmachung. ;
Die Lieferung des. Bedarfs des Königlichen Klinikums pro Etatsjahr 1888/89 an: a. Fleisch und Fleischwaaren, b. Bachwaaren, . Eiern, d. Butter, e. Viktualien, f. Kolonialwaaren, g. Milch, h. Seife, Soda und Wachsstöcken, i. Bier, K. Oberschlesischen Steinkohlen und Gottesberger Coaks,
soll im Wege der Submission an die Mindest⸗ fordernden vergeben werden. .
Die Offerten sind bis spätestens zum 5. März er,, Nachmittags 6 Uhr, um welche Zeit der Gröff⸗ i nn stattfinden wird, versiegelt und mit der Aufschrift ‚Lieferungsofferte pro 1888/89. versehen, im Bureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße Nr. 5 / KF abzugeben
Die Offerten müssen die Verpflichtung enthalten, daß Submittent sich den Lieferungsbedingungen vom heutigen Tage, welche wochentäglich von 10 bis 12 Uhr im Bureau einzusehen sind, unterwirft,
Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt im Eröff- nungstermin. bejiw. bis zum 20. März d. J. Ab⸗ schrift der Lieferungsbedingungen ist gegen Erstat⸗ tung, der Kopialien im Bureau des Königlichen Klinikums zu haben.
„Gleichzeitig sollen die Küchenabfälle, soweit sie nicht durch die Anstalt selbst Verwendung finden, an den Meistbietenden vergeben werden.
Offerten hierauf sind ebenfalls bis 5. März er. einzureichen.
Berlin, den 10. Februar 1883.
Die Verwaltungs Direktion des Königlichen Klinikums.
lbb 22 Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das Etatsjahr 1888.89 für die Königliche Saline Inowrazlaw erforderlichen Materialien, und zwar:
1) Packmaterialien: 2000 kg Bleiplomben, 2) Mauermaterialien: 11009 Stück Chamottesteine, Formsteine, 3) Eisenmaterialien: 296 Tafeln Stahl⸗ und Eisenbleche, eirca 2009 kg Walzeisen, 390 lfd. m Stahlschienen, solQl Dienstag, den 6. März er., Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale des unterzeichneten Salz amtes vergeben werden.
Versiegelte Offerten mit der Aufschrift . Mate rialien · Aeferung! werden bis zur Terminsstunde men
Die Lieferungsbedingungen, sowie spezielle Ver⸗ zeichnisse der einzelnen Materialien können in der Salzamts ⸗Registratur während der Amtsstunden eingesehen oder gegen Erstattung von 80 3 Kopialien⸗ gebühren bezogen werden. .
Die einzurelchenden Lieferungsofferten können Ge⸗ bote auf die Gesammtlieferung oder auf einzelne Positionen der ausgeschrie benen Lieferung enthalten; auch müssen die Preise für eine jede einzelne Sorte Materialien genau der Ausschreibung entsprechend angegeben werden und ebenso auch die Summe der
Gesammtlieferung für jede einzelne der in der Be⸗ kanntmachung angeführten Positionen, enthalten. Offerten, welche die Preise nicht gemäß der vor⸗ stehenden Bekanntmachung nachweisen, werden nicht berücksichtigt. Die Preise sind anzugeben bei:
Pos. J. Packmateria lien:
Bleiplomben pro 100 kg franco Bahnhof Ino⸗ wrazlaw,
Pos. 2. Mauermaterialien:
Chamottesteine pro Mille franco Bahnhof Ino⸗ wrazlaw, Chamottefagonsteine pro 100 kg franco Bahn⸗ hof Inowrazlaw, Pos. 3. Eisenmaterialien: pro 1000 kg franco Bahnhof Inowrazlaw. Inowrazlaw, den 3. Februar 1838. Königliches Salzamt.
Iõbꝰ64 Submission. Am 9. März 1888, Vormittags 10 Uhr, findet im diesseitigen Bureau der Veikauf von alten
150 Stück
.
Metallen und Papierabfällen in oͤffentlicher Sub⸗ misston statt. fferten, postmäßig verschlossen, mit der Auf. chrift . Submission auf Ankauf von alten Metallen“ d bis zum Termin hierher einzureichen. Verlaufs bedingungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen und en 196 Kopialien zu beziehen. Artillerie ⸗ Depot Erfurt.
lob 4ho] Die Lieferung von: . a. 13 Stück leichten Normal ⸗Personenwagen IIIII. Klasse, . b. 10 Stück leichten Normal ⸗Personenwagen IV. Klasse, e. 6 Stück leichten Normal⸗Post⸗ und Gepäck⸗
wagen. d. 50 Stück Normal ⸗Hochbordwagen, sowie e 158 Stück Satzachsen und f. 316 Stück Tragfedern
solls in Loose getbeilt, vergeben werden.
Per Zeitpunkt zur Eröffnung der Angebote auf
Lieferung von 1) Satzachsen und Tragfedern ist auf Dienstag, den 6. März d. J.. 2) Wagen auf Mittwoch, den 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr, . im unterzeichneten Bureau anberaumt.
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur Einsicht aus und werden auch gegen Jahlung von je 1,50 „S für die einzelnen unter a. bis f. aufge⸗ führten Gegenstände verabfolgt. Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Sanngover, den 15. Februar 1888.
Maschinentechnisches Burean der Königlichen Eisenbahn ⸗ Direktion.
sꝙO
4) Verloosung: Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
(h6418 Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. Dezember 1880 emittirten 4prozentigen Provinzial ⸗Hilfkassen ˖ Anleihe — II. Aus⸗ gabe — im Betrage von drei Millionen Mark sind im Rechnungsjahre 1888/89 — 31 200 M zu tilgen.
Bei der am 28. Januar 1883 vorschriftsmaͤßig stattgefundenen Ausloofung sind folgende Nummern gezogen worden:
LHLitt. A. Nr. 2 61 183 333 à 3000 A6 = 12 000 C Litt. B. Nr. 121 122 127 331 4
oho ,, Litt. C. Nr. 169 191 238 Litt. D. Nr.
à 1000 Æ. itt. E. Nr.
33 110 120
462 à 500 S6... 33 41 54 172 229 2590 284 395 523 6653 775 S7S 920 1008 1024 1073 à 200 M6 3200
zusammen 1 200 46 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten . der auf Grund des Aller⸗ öchsten Privilegiums vom 2. Dezember 1880 emittirten Anleihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provinzial ⸗Hilfskassen⸗· und Meliorationsfonds — If. Ausgabe — werden den Inhabern hiermit um 1. Juli 1888 mit der Aufforderung ge⸗ ündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in esursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Landes⸗Hanptkasse hierselbst,
Königsstraße 29, oder 1, bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ asse, oder bei der Disconto⸗Gesellschaft, oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen.
Die UÜebersendung der Valuta per Post geschieht,
wo solches beantragt wird, auf Kosten und Gefahr
des Empfängers. ᷓ
Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung der
ausgeloosten Obligationen auf. und es wird der
Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Aus—⸗
zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen
tritt nach der Bestimmung im §. 5 1. 6. nach
dreißig Jahren ein.
Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die
zum 1. Juli 1887 gekündigten 4prozentigen Pro-
vinzial Obligationen zu Provinzial⸗Hilfskassenzwecken:
Litt. A. Nr. 390 über 3000 MM
Litt. C. Nr. 372 über 1000 4M
Litt. D. Nr. 373 über 500 A,
Litt. E. Nr. 838 903 1120 1140 à 200 S
nebst Coupons 6 / o und Talons, welche bisher noch
nicht zur Einlösnng präsentirt sind, hiermit in Er—⸗
innerung gebracht.
stönigsberg i. Pr., den 7. Februar 1888. Die Kommission
für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse.
von Gramatzki.
b6419 Bekanntmachung. .
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii
vom 3. Juli 1878 emittirten Provinzial⸗Anleihe
für Zwecke des Provinzial Hülfskafsen⸗ und
Meliorationsfonds — IV. Ausgabe —, welche
ursprünglich mit 400 verzinslich war, vom 1. Ja⸗
nuar 1883 ab aber in eine 4prozentige konvertirt ist,
sollen nach dem Amortisationsplane im Rechnungs⸗
jahre 1888/89 19 590 „M getilgt werden,
Bei der am 28 Januar 1888 vorschriftsmäßig er⸗
folgten Augloosung der für das Jabr 1888,89 ju
tilgenden Obligationen sind nachstehende Nummern
gezogen worden:
LIitt. A. Nr. 73 über... 3 000 Litt. B. Nr. 177 189 à 2000 C. — 4000 itt. G. Nr. 31 46 48 124
he,, itt. D. Nr. 29 142 236.263 274 311 347 zii 112 . do ..- itt. E. Nr. 44 63 315 345 417 463 530 540 548 593 604 609 616 673 704 751 75658 812 834 877 à 200 C6 — ; ö
4 500
. ; 4000 . ; zusammen 19 500 A Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro⸗ vinzial · Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten
Hülferassenzwecke werden hiermit zum. 1. Inli jisgg8g mit der Aufforderung gekandigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obli. gationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu chörigen, erst nach dem 1. Juli 1888 fälligen Cee und der Talong, zu der gedachten Verfall⸗ zeit entweder bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, sönigsstraße 29, oder in Berlin bei der Haupt ˖ Seehaudlungs kaffe oder bei ver Direction der Disconto - Gesell⸗ schaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen.
Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht. falls dieses beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers.
Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Dbligationen auf, und wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach den Bestimmungen des §. 4 der dem Allerhöchsten Privilegium vom 23. Juni 1882 an⸗ gehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein.
Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Januar 1883 gekündigte 43 prozentige Pro , Obligation zu Provinzial ⸗ Hülfskassen⸗ zwecken:
Iitt. C. Nr. 195 über 1000 S nebst Coupons 9MI0 und Talon, welche bisher noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt ist, hiermit in Erinnerung gebracht.
Königsberg i. Pr., den J. Februar 1888.
Die Kommission für die Verwaltung der
Provinzial⸗Hülfskafsse. von Gramatzki.
(bb420] Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1878 emittirten 4 prozentigen Provinzial Anleihe für Zwecke des Provinzial⸗ Lilfskassen⸗ und Meliorationsfondsl̈ Serie A. — sollen nach dem Amortisationsplane im ö 1888/89 — 19000 getilgt werden.
Bei der am 28. Januar 1888 vorschriftsmäßig stattgefundenen Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden:
itt, , , her, 3 000 4
B. Nr. 26 jbᷣ5 à 2060 ;- . 4009. , Nr. 29 84 88 101 à 1000 6 — 4000 , D. Nr. 60 119 183 318 421 537 676 681 à 500 5 — . 4000 . ö. „Nr. 108 133 192 202 231 263 383 437 439 475 482 549 572 586 605 758 765 822 852 883 à 200 A —. 4000 . . zusammen 19 000 . Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro⸗ vinzial ⸗ Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumsß vom 3. Juli 1878 emittirten Anleihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provinzial⸗ , — Serie I — werden den In⸗ abern hiermit zum 1. Juli 1888 mit der Auf— forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen . der Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, Königs⸗
straße 29, in Berlin bei der Haupt ⸗Seehandlungskasse
oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, wo solches beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und es wird der Werth der nicht mit eingelieferten Coupons bei der Ausjahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach der Bestimmung im 8§. 51. c. nach dreißig Jahren ein. Zugleich wird, die Abhebung der Valuta für die zum 1. Juli 1887 gekündigte 4 prozentige Provinzial⸗ Obligation zu Zwecken des Provinzial⸗Hilfekassen⸗ fonds — Serie II — Litt. B. Nr. 3 über 2000 M nebst Coupons 4/10 und Talon, welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt ist, hiermit in Er⸗ innerung gebracht. Königsberg i. Pr., den 7. Februar 1888.
; Die Kommission
für die Verwaltung der Provinzial ⸗Hilfskasse. von Gramatzki.
loste! Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗
legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗
ng. von Kreis⸗Anleihescheinen des hie⸗
sigen Kreises sind die Appoints:
JLitt. A. Nr. 20 27 über je 5000 M,
Litt. B. Nr. S 44 über je 2000 A,
Litt. C. Nr. 38 52 70 142 169 207 über je 1000 A
gezogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗
habern zur Einlösung am 1. April 1888 mit
dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten
Termine ah die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗
scheine aufhört. Die Einkösung der letzteren erfolgt
bei der hiesigen Kreis⸗KWommunalkafse.
Breslau, den 9. September 1887.
Der Kreisausschuß des Kreises Breslau.
v. Heydebrand.
e mmm, 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. sossz6
Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die XIII. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 6G. März e., Nach⸗ mittags G Uhr, im Saale des Vereins⸗
hauses statt. Tagesordnung:
Privilegiumß vom 23. Juni 1882 konvertirten Pro- vinzial· Anleihe der Provinz Ostpreußen für Provimial·
1) Bericht des Vorstandes;
7) Vorlage der Bilanz pro 1887; 3 Antrag des Aufsichtsrathes auf Entlastung des Vorstandes; I Neuwahl des Aufsichtsrathes
Ole nach 5. 25 des Statuts berechtigten Aktionäre werden ergebenst damn eingeladen. Die Eintrtttg⸗ karten koͤnnen unmittelbar vor der Generalversamm⸗ lung in Empfang genommen werden. Rechnung und Bilanz liegen zur Einsicht offen.
M.⸗„ Gladbach, den 15. Februar 1888.
Für den Vorftand: Ed. Koenigs, Vorsitzender.
oa 417 J. Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg.
Auf Grund 8. 5 der Statuten wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die zweite Einzahlung von 25 Mo auf die Aetien dieser Gesellschaft mit 6 1250. pro Aetie au 1. März d. J. zu leisten ist, und zwar in Reichsmark an die Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg für die Jaluit⸗ Gefellschaft oder per Cassa am Bureau der Letzteren: Alte Gröningerstraße Nr. L2
ei der , . die Interimsscheine be⸗ hufs Quittirung am Bureau der Gesellschaft einzu= liefern und erfolgt die Rücksendung innerhalb 8 Tagen.
Hamburg, den 18. Februar 1888.
Der Aufsichtsrath. H. Robertson, Vorsitzender.
lbb 38]
Ilmenauer e rf erit. Aetien · Gesellschaft.
Die Actionaire der Ilmenauer Porzellanfabrik werden hierdurch zur Theilnahme an der am Montag, den 12. März 1888, Mittags 1 Uhr, in unserem Fabrikgebäude stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1887, Fest⸗ ssellung der Dividende und Decharge⸗Erthei⸗
lung.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
3) Wahl der Revisoren.
Die Actionaire haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Actien oder Hinterlegungsscheine des Bankhauses 6 Stůrcke in Erfurt über bei demselben his spätestens am 11. März d. J. niedergelegte Actien zu legitimiren.
Ilmenau, den 15. Februar 1888.
Der Aufsichtsrath.
o6bs3] Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 6. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen achtund⸗ zwanzigften Generalversammlung im Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuer versicherungè ⸗Gesellschaft, Breite Weg Nr. 7 u. 8, hier, ergebenst eingeladen.
Auf der , stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver—⸗ lustrechnung für 1887, sowie des den Ver⸗ mögenzstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichtes und Vorschlaͤge über die Gewinnvertheilung mit den, Bemerkungen des Verwaltungsrathes; Bericht des Verwaltungsrathes über die Prü⸗ fung der Bilanz und Jahresrechnung.
eschluß der Generalversammlung über
Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande zu er⸗ theilende Entlastung.
2) 266 von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes.
Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 17. Februar d. J. ab in unserer a . hier zur Einsicht der Actionaire bis zum
. Generalversammlung, Mittags 12 Uhr, ausgelegt.
ie zum Eintritt in die General versammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden vom 20. Februar ab gegen Vorzeigung der Actien und Abgabe eines Nummernverzeichniffes derselben in unserm Kassen= e n. Breite⸗Weg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. ie Porzeigung der Actien kann jedoch uch hei den auswärtigen General Agenturen der Magdeburger , , ,, , in der Zeit vom 7. Februar bis einschließlich 2. März stattfinden.
Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aetionaire sind bis zum 5. März der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 16. Februar 1888.
Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft. Der Director Miethke.
(bbb 32]
Spinn & Weberey Bramsche.
Zu der am Dienstag, den 6. März c., Vor⸗ mittags 12 hr, stattfindenden Genera versamm⸗ lung im Hotel Schaumburg hier werden die Actionaire hiermit geladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der im §. 28 der Statuten vor⸗ ,. Geschäfte. 2) Abänderungen der §8§. 13 und 20 der Statuten. Osnabrück, den 16. Februar 1888. F. H. Hammer sen, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
oss
Wasserleitungs Actien Gesellschaft der Stadt Baden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 109. April d. J., Vormittags 9 Uhr, auf dem hiesigen Rathhause . ndenden k Generalversammlung hoͤflichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der in §. 20 der Statuten vorge⸗ n Regularien. 2) Verschiedenes.
Es wird gebeten, 6 ahlreich erscheinen zu da
wollen und sammlun miren haben.
emerkt die Tbeilnehmer der Ver⸗ einzurei
sich durch Vorlage ihrer Aktien zu legiti⸗ Der Vorstand.
unentgeltlich in Empfang genommen werden können,
3 dg hab uswärtigen Inhabern, durch die , zu erhalten , . werden die⸗ felben auf ihre Kosten und Gefa
,, . auf welchen welche die Geldbeträge
r nach vorheriger
endung der Obligationen mit Numm ern⸗Ver⸗ , ; der Empfang der Zahlungen escheinigt sein a zugesandt werden. raukfurt a. M., den 15. Königliche Eisenbahn
Dejember 1887. irektion.
C. Mallebrein. sosses)
—
sasssz]
Grund der Ermächtigung 34 6 des Gesetzes vom 28. März 1887 (GS. S. A
den A
kündige ich Kelee lied Obligationen der Nordhausen⸗
rfurter Eisenbahn I. Emission vom
1881,
ren Rückzahlung am 2. mig s er Auszahlung des Nominalbetrages der ge⸗
kündigten Obligationen erfolgt von dem
ab n . zrentf unt a. M., bei der Königlichen Cisenb Berriebskasse zu Nordhausen und bei der Königlichen Fisenbahn · Jauptkasse zu Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) or. fesbst und der dazu gehörigen noch IJinzcoupyong und der
erhöchsten Privilegiumß vom 28. Dezember
Bekanntmachung. ö ö. zweiten Absatze
und der Bestimmung im 5§. 6 des betreffen ⸗
hiermit die vierprocentigen ahre
it dieselben nicht bereits ausgeloost sind, . ö Juli 3
7. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 14. März 1888, 2 Uhr, Hdbtel du Commerce, Gutenbergplatz, Straßburg i. E.
Nota; 20 Aktie ns testens am 11. März X. Valentin & Cie, o burg hinterlegt sein.
bei dem der bei der Boden⸗ & Communa
Salzwerk & ham br ey.
Tagessrdnung:
9 Geschäftsbericht ves Voꝛrstandes.
z Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Feststellung der 6 vertheilenden Dividenden.
4) Entlastung des Vorstandes.
5) Entlastung des n der üg,
6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. eine berechtigen zur Abgabe einer Stimme.
Der Vorstand. J. Slch aller. Alb. Bergmann.
i Il t, Polygonstraße 4, oder bei ,,,,
Die Scheine müssen späͤ⸗ Herren Ch. Staeh 7 Lothringen zu Straß⸗
enannten bei der Königlichen e , g ,.
isenbahn⸗ 156639
Sbligationen
egen Ausantwortung der . nicht fälligen
Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender ö. wird ein.
dem Betrage der zu leistenden gek
vo h Verpflichkung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 36. Juni 1888.
Berlin, den 17. November 1887.
Im Anschluß an die vorstehende Bekanntmachung
benachrichtigen wir die Obligationen,
rn · Verzeichnisse, 39 . 5 ab bei den Einlöfungsstellen
ahlung gekürzt.
Der Finanz⸗Minister. von ö. ch olz
Inhaber der gekündigten daß mit denselben arithmetisch geord⸗ zu welchen Formulare
bescheinigt wird, . , Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom; 25.
Leipiig, zur Einsicht
Leipziger Baummwollweberei.
i iermit die Actisnagire unserer Gesellschaft zu der 6 6 6. 16. März dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,
ö
Die Erscheinenden haben sich durch? Allg. Deutschen Creditanstalt, in welchen die Hinterlegung der Interimss bei dem Eintritt in die Versammlung
3
im kleinen Saal der Neuen Börse zu Leipzig stattfindenden
Ordentlichen Generalversammlung * , , 6 Geschäftsbericht und Jahresrechnung für ; Ert 2 der Entlaftung an die Gesellschafts⸗Organe.
euwahl des Aufsichtsrathes.
der Actionaire aus. Leipzig, den 16. . 1888.
i ig er Baumwollweberei. ö. vg dr estand⸗ Lutenbacher.
i pon Interimsscheinen oder Depotscheinen der , eine mit Angabe der Nummern
alz Actionaire auszuweisen. Februar ab im Geschäftslokale,
Neumarkt Nr. 36,
vom 1
kene, 8 le e Actien⸗Ge chlesisch zu Groschoꝛmitz, bei Oppeln.
Schluß -Bilanz am 31. Dezember 1887.
ur Portland ⸗Cement⸗Fabrikation
sellschast f
Pank vn.
Activa.
An Aunlage⸗Conto:
Umsaßt sämmtliche Grundstũcke, Gebäude, Maschinen Utensilien zum Erwerbspreise, laut Kaufvertrag 17. September 187 4 2
sowie die bis ultimo 1886 hinzugetretenen Neuanschaffungen und Neubauten zu den Selbstkosten d
desgleichen pro 1887. .
260 O00. 00
1134 917.29 31 535.7
6st
und vom
ab, Abschreibungen bis ultimo 1388... . 6 desgl. pro 13872
do 7 306. b3 79 BZ9. 50
n J 16 453.00
106 646. 03
Effecten⸗Conto:
Haus⸗Conto:
Bestand an cautionsfähigen Effeeten
Laut Bilanz vom 31. Dezember 1886 4. ab, Abschreibuagng .. —
46 981. 82 981.82
Cassa⸗Conto:
Cassenbestand
Wechsel · Conto:
Beftand an Wechseln, abzügl. Bankdiscont
Unkosten⸗Conto:
Debitoren · Conto :
pro 1888 vorausbezahlte Versicherungsprämien MÆ 1 86.
Kreiscommunalabgaben.
Ausstehende Forderungen, inclusive M 236 981.00 quierguthabhwr
nveutur · Vestand: e, an , n Can ent, Halbfabrikaten und, zur Fabrikation und Reparaturen nothwendigen Materialien
und Ersatzstücken.
Moritz Cohn. Revidirt und mit den ordnungsmäßig ge Groschowitz, den 24. Januar 1888.
Der Aufsichtsrath.
Ban⸗
2 379 806 373 109
45 000
12 b01 101 966
1471
33 742 07 *
er Actien⸗Conto: 9 Emittirte 4550 Stück Actien à 600 „. Sypotheken⸗Conto; Eingetragene Schulden NReservesonds · ũouto; 10 5so des Actiencapitals. Greditores: Dividenden ⸗Conto: Nicht erbobene Dividende Reserve⸗Conto: ) k . . dubiose uldner au früheren Jahren. MÆ 1423.24 Neue Reserve für even⸗ tuelle Ausfälle auf dem Debitoren ⸗Conto .. 1s 0 Digcont auf S „56 761.07 Debitoren, entsprechend den ,. keitsterminen der Forde⸗ rungen.. .
4000.00
1483. 80
aus⸗ ot eren · Contẽ᷑: dan 63. 6 Sedanstraste 290 in 4 . . Hypothek.
reditoren⸗Conto:
Guthaben derselben am 31. Dezember 1887
19727. 04
30 000. 00 4136.17
S 3 2730 000 60 000 ο0 23 000 ο0
92 040
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: Nettogewinn pro 188
1 316 33
—
3 h39 hb 2l
Der Vorstand.
EC. von Prondzynski.
führten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
L. Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Gewinn und Verlust- Conto.
384 475
Die Herren
werden zur vierten
auf
1) Vorlegung der
sowie des Gesch
r n eren g r e ahl des Au raths.
Irhöhung des Grundkapitals und Abãnderung
der S5. 5 und 16 des tatuts.
Der Vorstand. Schul 9 Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.
Gemeinnütziger Bauverein, Dresden.
Nach Beschluß des Aufsichtsraths werden die u e. aufgefordert bis . März 1888 die fi. Einzahlung auf die 4000 Aktien⸗Interimsscheine mit ö, vas flud 80 Mark au ede Atti des Semeinnũtzigen Bauvereins bei Albert Kuntze R Co., Dresden, zu leisten.
Sres den, 15. Februar 1888.
Ber Ausscchtsrath: A. Kuntze, Vorsitzender.
lbb ao]
e eruburger Saal miühlen
Actien Gesenlschaft) zu Bernburg. wie,, Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch ersucht, gemäß 5§. 8 Abs. 3 . die antheiligen Zinfen pro 1887 vom 1. März e. ab bei dem Baukhause Adolph Calm in Bernburg unter Vorlage der Interimsscheine zu erheben.
burn, den 11. Februar 1888. J Die Direktion.
Otto Neumann. Tramnitz.
lõa93 7
ĩ lau⸗ insterwalder Eisenbahn⸗ dio n g en
Generalversammlung am Dienstag,/ . März 1888, Nachmittags 1 Uhr, in Krappe's Hotel Zum Deutfchen Kaifer zu Finfter. walde werden die Aktionäre unferer Gefellschaft vc . , dunng ist gesetzt
ie Tagesor 1 9j Hr der Direkllon uber den Stand des
Unt mens. 2) . der Baurechnung und Ertheilung
der Decharge. 3) Wahl . Mitglieder des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder späͤtestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu in er⸗ wastef oder spätestensß am 4. Marg 1388 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Derlehns kasse in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinter⸗ egt haben. i des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkaͤrten sowie wegen der Vertretung eines Attionärs wird auf die S5. l und X Des Gesellschaftsstatuts verwiesen. Berlin, den 6. Februar 1888. Der Anfsichtsrath.
Gerhardt,
Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
3 o 9 bib
Gewinne.
hhlo08] Weimar ⸗Rastenberger Eisenbahn. Die geehrten Aetionaire werden hiermit zu der
bend, den 3. Mä . ags 21. im Hafthofe zum rufsischen gfe hier fiait. findenden ersten ordentlichen General versammlung
t eingeladen. . Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage
Verluste.
An Anlage⸗Conto:
zahlung der Dividende von 11 d/0 mit Æ 69. — pro Di
', n, , .
nkosten⸗Conto: :
urn e, Unkosten, inelusive Steuern, Reisen und curanzprämĩien ,,,,
Reparaturen · Couto;
Instandhaltung der Sebaude, Maschinen, Utensilien und
Bahnanlagen. Saus · Couto: Abschreibung . Reserve · Conto:
Referve für eventuelle Ausfälle auf dem ö
bschreibung von J. „oo Discont auf ö ö. 6. gn 0 Debitoren, entsprechend den Fälligkeitsterminen der Forderungen 1
Asse⸗
483. 80
Tantièmen⸗Couto: 10 9 laut 8§. 40 der Sta
tuten dem Aufsichtsrath 66 5 S.o dem Vorstand ö
Dividenden⸗Conto: 118 9‚, Dividende auf Æ 2730 00000 Actienkapital ; J
36 935.29 18 467.64 4 56
2213
402 93
960.00
Der Aufsi
Vortrag pro 1888
Groschowitz, den 24. Januar
tsrath.
Moritz Cohn. ö. .
Revidirt und mit den e e i huberr Geschaftobüchern übereinstimmend befunden. L
6 79 339
52 111321 . 981 82
3 Per Saldo ⸗ Vortrag:
0 aus 188838. Saus · Ertrags Conto: Reinertrag desselben
59 365 271 . Zinsen ⸗Conto
Gffecten ⸗Conto: Coursgewiin ;.
Fabrikations Conto; Bruttogewinn pro 1887
zh zo os 16120
Berg, gerichtlich vereideter Büächerrevisor. um 18. Februar 1888 genchwlgt und fndet di Aus ⸗
Vorstehende Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung
Groschowitz, den 14. Februar 1888.
videndenschein
den Herren
bol 7bbᷣs71
ö
bei der hiesigen Gesellschaftskasse, Gebr.
Der Vorftand.
E. von Prondzynkki.
Generalversammlung vo
in der z Februar er. ab statt:
r. IV. vom 16.
Guttentag, Berlin,
3 Gebr. Guttentag, Breslau, Herrn 6. Reymann, Oppeln.
Der Aufsichtsrath.
M. Cohn.
6s 5 473
340 11 492
9 481 bb 008
rechnung. 2) 1 i Bilanz und Entlastung des
rftandes und Aufsichtsratbs.
3) . von Mirtein für die bauliche
Vollendung und Augrüstung der 2. 4) Vermehrung der ih ieder des Aufsichtsraths
und Neuwahl derselben. 5) Schadloshaltung berselben (G. 31 des Statuts) Zur Theilnahme an den Bes , sind nur diejenigen Actiongire berechtigt, welche *. testens zwei Tage vor der Generalversammlung re Actien, von denen jede eine Stimme gewährt, bei der Gesellschaftskasse zu Buttesstedt deponiren oder in gleicher Frist daselbst amtliche Bescheinigungen von Staats · und Kommunalbehörden oder von der Reichsbank über die bel denselben erfolgte Deposition
tien einreichen. . fiber ö. auf 8. 21 des Statuts ver⸗
wiesen. äftsbericht liegt vom 18. dieses Monats . 3. 1. ale der Gesellschaft zu , ö. . ᷓ— . * Einsicht auf. mar, den 7. Februar . Der Vorfsitzende des Aunfsichtsraths. Dr. Slevogt.
bol 7b6
(bz ol
giheinische Actien⸗Gesellschaft für e nr e. in Neuß.
Auf Grund des Beschlusses der General lung . 17. Dezember 1887, e. rn, . das ,, lg ist, gelangen am 1. ö 1885 735 Stück Prior tãts⸗ Stammaktien im ö. trage * de ee. Mt ö. 264 rämie i 19 4 ur ahlumg, wa leichze f ; * läublger der Gesellschaf rn. iermit, den gesetzli annt gemacht wird.
94 *
ö
ei