1888 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ldessn Konkurgord as Konkurtverft rgordnung angeführten Gegenstände auf den! Nähere Auskunft wi . erfahren über das Vermögen der 7. März 1888, Bormittags 16 ühr, vor dem 4 1. K , nr, vom 1. Juni 1866 nebst Nad · V . E T t E B E ĩ I n 8 E

Mãdchengarderobengeschäfts nnter der Firma: ? j. den 1 rn Z. Bop, wird. nachdem der in dem Vergleicht. den 10. Fehruag 183, zugleich Kameng der übrigen betheili snersei termine vom 31. Januar 1888 an Königliches Amtsgericht. 3 k i renn 2 a, . Sine en, K * . P z Denmtelben Tage bestanigt Beschluß. nebst Nachträgen; insoweit der Verkehr zwi ; - Bresoben, 9. , i ö . Berlin, Freitag den 1. Fehrugt 3 nigliches Amtsgericht. deffen Ant f itz wird auf Tarif für die Beförderung von Steinkohlen, Briquets d ; ersgehofen) un ; ssen Antrag, nachdem auf die öffentliche Bekannt! und Cokes von den diesfeiligen er ar fer; . . . e gr letzt en,, . . ar e n i , m,, 9 ö. . Jenossenschafts , Zeichen / und Muster⸗Reglstern, iber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen hb 88] Konkursverfah eingestellt ren . selbe enthält Frachtsäßze für di . nue, den 15. Feb rachtsätze für die Stationen der am kommt; ,,, in Niederpickenhain wird nach erfolgter Abhaltung y, ne . a nn. resden - Friedrichstadt -- Verbandèberkehr vom 1. November 1855 nebst . Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Dag Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. löscsc! Konku Kohlenausnahmetarif von den diesseitigen Stationen Buttstädt, Cölleda, Eckartsb ; d Königlich Preußischen Staatz. Abonnement beträgt i 50 3 für dag Vierte llahr. Ginjelne Nummern kosten 20 4. eithatu, en 16. Febnia; 133. on rsverfahren. e . k. Berlin bestehenden Sreußen, ohenebra⸗ Kur fr r ber reren Nite y n nn,, en . In ler tien gpreis fir den Naum her Druchelle 80 8. ; tze treten mit dem 1. April d. Is. außer e n fe Sömmerda, Sonderghaufen, Gr . 5 andels⸗ Re gist er Ffösß6z s far den vormaligen Stadtgeri htebezirt Gisenach dem Tn ö Braunschweig. Die Firma A. will?? ist eingetragene Firma Wilhelm Krauße in ö „Deuffchen Reichsanzeiger⸗ und dem Versammlungs⸗ ijage nüssen mindestens 290 Tage liegen. Aus dem

e Agathe oll , B i deen, * . ar. ke. Bog d . Gericht, Terminszimmer Nr. 9, be⸗ 2 n. . 1888. N der Gütertarif für den Verkehr zwischen d n 9 e enbahn⸗Direktion, Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezi Weh j ĩ ini ; ̃ ̃ ; zirks Seri D t R 8⸗ d t to⸗ 5 ö 34 n zum Venlschen ll Anzeiger Un König reußischen Staa ⸗Anzeiger. äftigen Beschluß von [56541] (63 84] Stationen der vormaligen Nordhausen · Erfurter ö. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. machun i ö . g desselben Keiner der nach 85. 188, 189 Stationen nach d i ü d . . E ĩ 7 u —⸗— ntral⸗ Handel s⸗R r für das Deut Rei storbenen Mühlenbesitzers Karl August Müller gez. Eichner C r . . . z ; ? ! * 2 . ! lsterwerda. Di 1 n 2 2 2 2 2 2 2. ie zur Zeit für diese Stationen im trägen, insoweit der Verkehr mit den Stafionen Berlin auch durch, die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs · un Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit. furt, Walschleben. W urt, Walschleben. Wasserthalleben, und Weißenste

e der Einrückung der Einladung in den

. Schöne. Balthaser Krell von Hahn wird,! . Bekannt gemacht durch: Uhle, G.⸗ S dem Vergleichstermine vom 6 ien det i Hie neuen Frachtzi ie jetzt gülti ; . September 1887 154 r ätze sind gegen die jetzt gültigen der vormaligen Nord . jsterentrz ö

3 ; L887 theils u h laligen Nordhausen - Erfurter Bahn, lsregistereint 8 d ̃ ; lõbhld s] Konkursverfahren WHfn r menen 3a ge , en g, re fte, ha, . er 6 6 . 6 . den, Glgtt enen e n ,. i . ö geen nn, , KR w 6. DN K 26. . 11. Februar 1888. bilanzmaßigen Gewinne sind mindestens 5 9/o dem Das Konkurgverfahren üb 336 durch aufgehoben. gt ist, hier an von unferem Verkehrs⸗Bureau und den Versand⸗ . . 8 rag 1a mt, ö Kn ' Großherzogthum Hef sen werden Dienstag,: Bas unter derselben geführte Handelsgeschäft wird roßherzoglich S. Amtsgericht. Abth. TV. Reservefonbs zu überweisen. Als Hividende erhalten 2 ö. erfahren über das Vermögen des Reinheim, den 11. Februar 1888 stationen unentgeltlich zu beziehen. Bis dahin ertheilt folgende Stationsverbindungen sind directe bejw. Sonna bend (Württemberg) unter der Rubrik von dem Fabrikant Albert Müller und dem Techniker Voeller. die Kiktionäre bis ju gd /o des eingejahlten Aktienkapital. k e ö. . zu Gleimitz ist auf Das Großherzogliche Amtsgericht unser Verkehrs · Bureau Auskunf über die Höhe . r e fie nicht wieder erftellt worden: Verkehr Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Otto Petri, beide hieselbst unter Uebernahme der Von dem verbleibenden Ueber chusse werden bestimmte 9 tzteren unter Zustimmung der Konkurs⸗ Unterschtiftj ; neuen Sätze. ö 7 * ti d Feröffenilicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Tetris und PFassivis in offener, am I5. d. Mts, be Eisleben. Bekanntmachung. 56388] Tantiemen für den Vorstand und den Aufsichtsrath Breslau, den 14. Februar 1888. Gisẽn eh . n,, letzteren monatlich. gonnener Handelsgesellschaft unter der Firma Sandelsregister und von dem Reste eine Superdividende an die

, ationen der Hohenebra⸗; 156491] „Müller Petri“ fortgesetzt und ist solche im des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Aktionãre 2 Auf das Grundkapital sind

P Zufolge Verfügung vom 12. d. M. ist heute unter von den beiden ktionären, Kaufmann Richard

gläubiger eingestellt und wird daher aufgehoben. Königliche Eisen bahn⸗Direktion. 2 Ebeleber Eisenbahn einerseits und den Stationen Achim. Nachstehende Eintragung im hiesigen Ge⸗ Handelsregister Bd. Ir. Seite 393 eingetragen. Nr. G63 des Firmenregisters die Firma „Walther Steffen und Direktor Paul Stahlknecht die ihnen trate zu Halberstadt ertheilte Konzession

Gleiwitz, den 14. Februar 15385, lõbõbz z Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. ; Dag. Konkursverfahren . hi Vermögen der lh 9) . Tanndorf der Saͤchsischen Staat nosffenschaftsregister Braunschweig, den 15. Februar 18638. . Spalte 1. 6 Nr.) 2. Herzogliches Amtsgericht. Simon in Eisleben“ und als deren Inhaber der vom c R. Engelbrecht. Kaufmann Walther Simon eingetragen. sowie die ihnen vom Provinzial Verbande der Pro⸗

lbb ; gieniuct chemischen 10970. V il di 2 . 1. P 4 . , . om. 1. Aprz! dieses Jahres gn erfolgg M Stationen Naundorf bei Dreeden und Zabelti Spalte 2. Firma der Genossenschaft.) Eisleben, am 13. Februar 1888. vin; Sachfen und dem Königlichen Eisenbahn⸗ Betrießgamte ertheilten Gerechtsamen und die den

Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor (Aetien- Gesellschaft) ; di z n He ö ö zu Stettin wird nach ie, Beförderung von Personen und Reisegepaͤck i ĩ . j z k e n der gn nee da fle . 2. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , k Leeb g e w K 6 . Cemtglinger, en lune nr, m, jafi f und Büdners W. Thiel zu Gammelin rth e, . Cossebaude = Elsterwerda, Berl. Dresd. Bhf., Rr. J und Y) genannten j gersel CQariheft eingetragene Genossenschaft. Rreslau. Bekanntmachung. 56568 Königliches Amtsgericht. z hoben. aufge· . n en 8 Februar 1883. ,, sowie zwischen diesen und anderen andererseits; außersächsischen Bahnen Spalte 3. (Sitz der Genossenschaft.) In unfser Firmenregister ist bei Nr. 2953 das ——— vorgenannten drei. Behörden ihrerseits bestellten Figensmy, den 16. Fehrugr 183 5 . Abtheilung J. e,, der Sächsischen Staatsbahnen unter den 3) Stationen Baßlitz, Cossebaude, Dresd ĩ Hemelingen. Erlöschen der Firma Julius Wiedemaun hier Eilper geld. Bekanntmachung. loöbrdb] Kautionen, ferner die von ihnen hergestellten Gleis. Großherzoglichetã Amtsgericht glaubigt: Kieckbusch, Gerichtsschreiber. m Nachtrag VII; zu den Spezialbestimmungen und richstadt, Frauenhain 5 d 38 . en rie. Spalte 4. (Rechts verhältnisse der Genossenschaft.) heute eingetragen worden, Die Geselsschafter der hierselbst unter der Firma anlagen, Pflafterungen und Brücken sowie das igll, ere nf ger t Otr osbac) —— 5 für den Lokal -Personenverkehr der Königlich dorf Weinbohla und *r, 9 Sire , Nun; Der Verein bezweckt die Beschaffung guter und Breslau, den 11. Februar 1888. Speck Æ Becker am 15. Februar 1888 erri teten 6 zum Betriebe der Straßenbahn dienende kJ J Konkursverfahren ächsischen Staatseisenbahnen und der in Verbin. Berlin einerfeits und de ien direkt onsbezirk billiger Waaren für den persönlichen und Haushal⸗= Königliches Amtsgericht. Yffenen Sandelggesellschaft find der Kaufmann Otto Inventar in die Aktiengesellschaft eingeworfen, und bh l] Nr. 2232. Das Großherzogliche Ante j dung . denselben verwalteten Privateisenbahnen Basbeck-⸗Osten Cadenber ; Sihl, i n. nung sbedarf feiner Mitglieder gegen sofortige Baar. Spes. nd der Rauftnänn Theodar Becker, Beide zu swat zum slatigh nr ibe ven e if orss mme Bas! Konkursverfahren über den Nachlaß des heute beschlossen; Bas e. ö erf n . hat . ö. Januar 1879, gültig vom 1. Januar 1857, pforten und hHorenburg ö. . 36 . zahlung. . ; Breslau. Bekanntmachung. õᷣbbbo] Elberfeld. den Inferenten 170 000 16 durch Ueberlassung von =. Kaufmanns Johgunes Koll in Hohen. Verlassenschaftsmafsg des r l en eth , . ö sowie den Stationen Gsperstedt und ö . n,. ,, nbest n trichtish J ume Zirmenrgg ster i. Rin sd dies irn , J *, kee er gen e i ö ; j z ö 5 1 e ands“. irekti j wird der Verein ger ich und außerge ; J . an ö. ,. Abhaltung des Schlußtermins k w in Villingen Abonnements für Schüler zum Schulbesuch werden J a. . den Sta⸗ durch einen Vorstand 6 welcher aus drei Mit . ö i r i gen n, Elberfeld, den 14. Februar 1885. I) der Kaufmann Richard Steffens, eren rnden 13. Februar 1888 . altung des Schlußtermins en n ,, d. . 79. den , n, holz der Bel eig f engel n, 1. ö . sind ö 9 inrich getragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ( . k Paul . önigli ö ies verz icht: ; mein zur Einführung kommenden ererfeits: ö nbauer und Sortierer Johann Heinrich Heuer, ; 1888. er Kaufmann Hermann Giese,

J 5 . Villingen 95 fen itz Bestimmungen gewährt. an rf ge gigen Stati der Graveur Christian Julius Droop und J , , n. Eider geld. Bekanntmachung. bbs] 4) der Kaufmann Adolph Krimmling, Verdffentlicht: W ni ce ine Hherichteschreiber , . 6, , i, gene n eg. 2 een n m n n. r n , n, ug e, walt, mn Berlin. J . t j ; ö Dresden Elsterwerda bestehenden Billet ĩ ; h . h sämmtlich in Hemelingen. e ie Kolle rokura de er 5) der Kaufmann i egmülle ö Der Gerichte schreiber Huber. 1 Dmnibuszůge, sowie ed ten e ch e . k und der Die n , ., 6 Vorstandes werden . pronee fm ng. 1593 eee Elberfeid für die Baterländische Lebens ⸗Ver⸗ Dae sen haben fämmtiiche Aftien Chernommen.

Konkursverfahren. sõbbbn , erfolgt besondere Bekannt⸗ andererseits. üibeckBüchener Eisenbahn durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder oder im mann Frnnn Pieczonka . ul Prokarist ,, ö,, zu Elberfeld ver⸗ Vorstand ist: Paul Stahlknecht zu Magdeburg. Das Konkurs verfa ß z Kaiserliches Amtsgeri geit ; . 5) Eine formelle Ver ö ; Falle der zeitweiligen Behinderung eines Vorstands - Dmttweken öenstmann Louise Berger, geb. Glaͤser merkt steht, eingetragen: Die Mitglieder des Aufsichtgraths sind: fahren über das Vermögen des gericht Wasseluheim. Gleichzeitig treten in den T erkehrsbeschränkung tritt st s ger, g ser, Sie Prokura ist erlosch ber Kaufmann Richard Steffens ,, Jeag Er nd ser gr Kafsei ö kel enn es ,n kennen ('in ub. , e 3 2 e , fe, ae K 36 e , , i be ß 14 . ,, gl en, ,,. Elb? eil. I 26 ga en ggz . der nnn ermann Giese 2 nachdem die Masse in Gemäßheit des rechts⸗ ahlenheim wohnenden Eheleute Tarifsätzen außer zahlreichen Ermäßi Sächsischen Verbande (Tarifheft Nr. I) be⸗ . 1 R dab register Nr. eingetragene Firma L. Berger Königliches A igdericht Nbtheilun V der Raulhiann Kbolph Krimmlin kräftig bestätigten Vergleichs an die Glaäͤubi Florenz Seitz, Äckerer, und Mari . ; zahlreichen Ermäßigungen auch stehenden Frachtsätze für den Verk . u der Firma der Geno enschaft die Namensunter heute einget , nigliches Amtsgericht. g VN. f J mling ger ver⸗ ö ; arig Anna Erhöhungen in sich schließen, ür Den Verkehr zwischen Clster d tandsmitglied en, n, nern,, der Kaufmann Emil Stegmüller zu Berli eit gn enn . Gerichtsbeschluz vom . Kon 6 seen Kosten des Verfahrens Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs Controle J. . 966 . . D. B) eine ß tits ind. den aer. ,, . . 8 alf ner. ech nen,, ,, löstse n Gen heit är lrt. 20h de S. S. Vcha ö J,, , . Enmaligze Ginrickung ins Achimer Kreisblatt ge. J an, nn, Each res bestelten ehr e Theta Pigert zu Klberhtedt Som mer, Aktugr, Gerichtsschreiber Wasselnheim, den 11. Februar 1888 mr 153. Fhbruar 13588. Ggeftorf, Chlershaufen, Fldagfen. Eschede, E ; schehen. at für sein dase unter der Firma Gebr. er Fabrikbesitzer Gustav Pickert zu Halberstadt, önigli : sch f dais ͤ ü e nigliche Generaldirektion rei . alen, Eschede; Eystruy D üischaftsvertrag ist am 14. Januar 1888 Breslan. Bekanntmachung . S652] ] Köttgen 4. Eomp. bestehendes Handelsgeschäft der Kaufmann Herrmann Schley zu Magdeburg. Königlichen Amt gerichts. Abtheilung 9a, Kaiserl. Amtkgerichts schreiber. Schweitzer. der sachsischen Staatseisen bahnen. in, n, , n (Nordbhf.) ab . ie, 3 In unser Firmenregister nnn 7368 dil . Hir en g ft Rr. 3062) der Frau Julius Köttgen, Salberstadt, den 10. Februar 1888. ö bb 367] 9 i,, Hoffmann. Hoya, Kirchhorsten 5 . Hamelerwal, . lee enen zufolge richterlicher Verfügung vom L. Berger höer und als deren Inhaberin. die ver ertha, geb. Post, zu Langenberg Prokura ertheilt Königliches Amtsgericht. VI. Konkursverfahren. J Lehrte, Linden Fischeryoß e n gn i . 16. Januar 1888 am selbigen Tage. . wittwete Dienstmann Louife Berger, geb. Gläser, und ift dies unter Nr. 1544 des Prokurenregisters ; Küchengarten) (tren über das Genoffenschaftzregister, Beilage hier heute eingetragen worden. eingetragen worden. Hannover. der,, Breslau, den 8. Februar 1888. lberfeld, den 14. Februar 1888. In das hiesige Handelsregister ist heute Bl Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu der U. S. Lippmann . Cie Die weigniederlassung ist zur Haupt⸗

bba99g] att 3896 Cie eingetragen:

sers. Konkursverfahren. ren k 56379 ; nkursverfahren über das = z S . Lindhorst, Linsburg, Minden i ü = as Ver Norddeutsch⸗SächsischerBerbandsgüterverkehr. dorf, 3 4. , . . befindet sich ebendaselbst Königliches Amtsgericht ; iesige lbb497] niederlaffung erhoben und das Geschäft auf den

Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des K i ö r , , itt fi . omund Löwensteln, ju Weissen⸗ e (Am. „l. April 1883 tritt für den sterholz b. Stadt ̃ eine ben Kosten des V ö , . zu Weissen / Norddeutsch⸗S . z adthagen, Ottersberg, Peine, Porta, kursmasse . ,, , nn, ,, . , ,, des Ver- neuer, ö er, gg rr e ö. * nnen berg. Sagehoyn, rn, ., 53 ö Dyk hoff, Sekretär. Kaffel, den j5. Februar i863. dat Schluß verzeichniß 3 . ungen gegen in Kraft, Rr orf . Unterlüß, Vechelde. Verden, wird hierdch mit dern Bemęrken bekannt ge. nreslan. VBetanntmachung. ö66l!' Goma. Die Firma A. Kober Nachfolger in Kaufmann Anton Maeder zu Hannover zur Fort⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. berücksichtigenden e der ge, . . 5 ju Derselbe umfaßt. den Verkehr zwischen Stationen k. k macht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter in . unser Firmenregister ist beute eingetragen Tanmbach bnd (is Inhaber dersesßen der Kaufmann führung munter unvsränderter Firma lbergegangen. Knatz. k unß ö V über die nicht ö c T fig ee h , ,, JGeestemünde des Direktionsbezirks Hannover, ferner * hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden Rwdeßez Rr. Tz4n, betreffend, die dich Firma 1 ,, ,, ke; k . J ermögensstů in uf ö ; April d. J. neuhinzutret ; j ann. . . . zt i da]. d 53 . locsza4 Konk . ö Stationen der Strecke Trasden. er e , . n der Oldenburgischen Staatsbahnen chi, den 16. Januar 1888. . i,, r bern . Raufmann Oscar Fischer ebendaf. Prokura ertheilt Daunnover, 13. Februar 1858. ö. on ursverfahren. n, ö. 1. . . . der Station Reichenberg der e nel hluß derjenigen der Strecke Dsnabräck— Königũches Amtsgericht. , , ,. eßae e . ie, haben, ist heute unter Lolium 1353 des Handels= Ran clic Aim a geri. Ww. ,,,, , ,, , nee ee Reer der. . kr e , ,, n ie e dnn, . . ö wi ö . in dem La lg en bdentk Königliches cut ger r ru gh cherlf in 1 ill nr Allg r gelt beg r n nc en, mn. gen en , des , gallenstedt. Saudelsrichterliche (öbss6l J g r nf deriogl. 6 ö III. ,,, lõbs dsl Januar 1838 angenammene Zwangsver—⸗ Siedler. ; elmshöhe, mit Einschluß der M. andererseits, in Zukunft nur noch f ; . . ; ; . z ; zlesch ding re tei ige e bois n ff, , kJ zu Tol. 3 e we g aneten Ahle. hieg une et e eder Kunstdreclet. r kan Betanntmachung sss eu d n gits ,,,, gats bahn,, der MG define a, . geführten Handelsregisters ist zufolge, Ver. n,. ö In unser Firmenregister g ij bei . die, , ; zi Carl ö ; B. Stern in Grätz 3ub Nr. 40 folgende intra⸗ ei Nr. 48. er Uebergang der Firma Car J Hoppe auf die Wittwe Heinriette Hoppe, geb.

Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben Tarif⸗ Vera Königsberg, den 15. Februar 1858. iꝛe. Veränderungen Unter- Elbe'schen Eisenbahn, des Eisenbahn⸗Direktions⸗ ñ / der deutschen Eisenba bezirks Frankfurt a. M. (Strecke Berlin liche Erh ĩ ügung vom 11. Februar d. J. die Firma n M; (Strecke Berlin —Blanken⸗ , . hungen, im Wesentlichen aber Er⸗ 6. ali j c s h en gtordhausen S Gisperglcben. Strghßfurt!. müsigungen gegen die bisherigen Tarifsätze 9 , ,. , , ö Königliches Amtsgericht. gung . in en a, n,, unter Ne. za bie Firma S. Kabath mit dem

Königliches Amtsgericht. VII a J g heim, Großherin d n. 2976 Ueber d ö z gen und Halle —Nordhausen —Münden), r die neuen Frachtsätze, insbesondere auch und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Bretten. Saudelsregistereinträge. õsb6c Perfaung vom J5. Februar 1555 am 13. Fe⸗ . . gr gh itze in Heilsberg und a eren aber die Wem Antonie Kabath, geb. Lossau, in Heilsberg,

r. 43. der Hohenebra⸗Ebeleber Ei über die eintret z ; . ö R k henfing zu Gröningen eingetragen menden. Rr. 1614. In das Genossenschaftstegister wurde Pruar 1888. z Grätz, den 13. Februar 1888. ö . unter Kr. 248 die Firma Carl Hoppe mit dem

66633] Konkursverf

ahren. loss 2

Das z Eisenbahn⸗Direkti schweigischen Landeseisenbahn, sowie ferner von dem Verkehrsbureau der unterzei = ,,,, D. im Tarifhefie ziele n , ,, nn,, Gallen ftede den is. ran es. heute eingetragen ) okalgütertarif Stationen des Eisenbahn⸗Direltionsbezirks Altona Dresden, am 15. Februar 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. e Weg mn egudwirthschaftlicher onsum- Koni ki hee rein egericht. ; Heinemann. verein Sretten E. G. i der Generalzzrssmm, ama ö ooo) 2 per,. . . . ö die randeng. Bekanntmachun sttwe Heinriette Hoppe, geb. Blell, in Heilsberg; und in unser Prokurenregister: ;

Kaufmanns Peter Bialas zu Schwientochl are with, nach hem dern ; o., für den diesfeitigen Direkt: ĩ ĩ ini öni e, , , Fönigliche, wenergl. Pireftign nraumstedt. Bekanntmachung. sõöbss? erigen Vorstandsmitglieds, Rathschreiber Fried. u Folge Verfügung vom 14. Februar z ; inger an demselben Tage die unter der gemein chaftlichen unter Rr. 8 die von der Wittwe Antonie J osef Singe ß 9g 9 s M. gabath, ki Loffau, dem Kaufmann. Heinrich

vom 4. Januar 1888 angenommene Zwangßvergleich durch rechtskräfti J Aenderungen und Ergä ; —e ĩ ef n ggf ö 9 , ö. 18. Januar 1588 der frührr uu n n , . , , . Friedrich · Franz · Eisenbahn, des als geschäftsführende Verwaltung. ; do, h) . achträge. Deutsch-Nordischen Lloyd, der Kreis Oldenburger 5683) . In dem bierfelbst geführten Geno fenschaftoregister rich Dt nn hin Bretten, Buchbinder geren e e r. ö j ; f 1e vo ewählt. .d. M. ist an ent cer m ee Lr rg , wose 6 rr bra keen Vorstandsmitglieder: Friedrich Herier, aus: Kabath in Heilsberg für die unter. Nr. 247 und ; 1) dem Fräulein Anna Kleinwächter unter Nr. 9 die von der Wittwe Seinriette

Königshütte, den 13. Februar 1888 Die durch den fraglichen Nachtrag zur Cinführung Ei igni e,. ( . z rag z g Eisenbahn, der f ! Königliches Amtsgericht. , . für den erkehr ,,,, Eröffnung der Haltestelle Bischleben für den all i i einander t ldendorf. Echem und Hohnstorf unter⸗ Ruppiner Eifenbahn und der Ino kern, gemeinen Eil, und Fracht Stück he. end K Ger offen cha e m r lin Core d off . Direftor, Leonhard Petri und Johann Günzer j 562 Konkursverfahren , . , . , k andererseits. kJ 2m 89 Annahme von gil tee e ö . , eingetragen steht, ver Hafen, wurden als solche ö . 2) dem Fräulein Marie Ho hier 8 e e fz ge g. . . Vincenz Kolberg ö 3 Rähere Auskunft er J Es gelangen durch den neuen Tarif zur Aufheb Im 1. April d. J. wird die, seither a f di = ) itali art Bretten, den 7. Februar 1888. bestehende Handels gesell chaft in das diesseitige Ge⸗ in Heilsberg ür die unter Nr. K . ö e gen der Cryer bench . t eee hn a n, n, i , . unter 2 - 6 , , . von Frachtgüttrn nur in . Se. . n n ern e ,,, Großh. Amtsgericht. sellschaftsregister unter n 68 eingetragen mit dem e . 1 3 1 bibschmidt, in Firmd L. Teiser dier, . , . e Vorm ech err (are ne, Be gm . n, e. . , , . ** ke n ö. . . . auggeschieden. ö Schenk. , ir . 3 n , nt Seils era id r ir . en g ; en werden ' . Friedr a cht. Stu erkehr und für ist i = e, , nig e,. ) ; ö ö. . des Schlußtermins hier⸗ e, ö. ,, ,,, , * 3. k . . , , ,, . fegen. Cðthen. ,, , . (bõb7 4] er jeder Gesellschafterin in ern Maaße —— posso Di j i. 5 P er if⸗ i J =. . denn , n. 5 ö ö gliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 ö rage änderung erfolgt befęndere ee tn e en 5 , . ,, Die auf Fol. 728 des Handelgregisters eingetragene Graudenz, den 14. Februar 1885. nermasdortr n. M. In unser Gesellschaftaregister KJ ä , ,, ner,, ee wiehäche urn 3 ,, J ii, , ,, . 9 ** enbahn⸗ 1. Februar ejw. 15. A enbahn⸗Direktion. ; 9 n Ver zu einem se ndigen Ge⸗ 2E . Dre e ü Be,, e , g, n, n,, ., än, w, de e.. or rr refer ür lese. , , , err, ,,, ,, lsa) in Wagenladun gen In Nerf hel dez h h ert ö e, . ö. den Verkehr zwischen den Ei Herre . . cheiichte Kaufmann Anna. Epstein, geborene In unser r , n. e, d, . . ö. te neh, sᷣ * . , e d. Konkursverfahren. 1 seinschließlich des Verkehrs mit erkin fm lc k n, , . i ich ugser if , , , , . bbs! . ö ,,, mne r 6 n ,. 96. n. . z . wa, ö ö In dem Konkurgverfahren über das Vermögen ihr an eg die Einheitssätze und Cppeditions- der Warstein⸗Lippftadter Cißerh . n lbesschen und 1. Bezember 1886 ert i n, ,, nraungehwoitgg. Die Firma Gebrüder Fuge * ,, ee wii . zu Guttenfag am 13. Februar 1888 eingetragen Die Gesellschafter sind; 2 r ,, vie Giumenthal ju Vin den 9 ö . lklichen preußischen Staatgelsenbahnen Statllonen des Ir len elne e , Nachtrag j. vom 20. 56 6 gien fn ist alg, ron derg Jihabern nne n beute im Hl r den er nr 1855. worden. 1) die Frau Kaufmann Ciifabeth Schulze, geb. ,, , , e e e e. , , t, n , e, rr, , , , , Vormittags 10 uhr 4 San Bahn. vom 1. April 1381 be. der if fi nicht , ,, n mit den Activis und Passivis auf den bisherigen ; j el in , n Amtsgerichte, 2 49 n! . e . 13. März 1880), im Berlin ⸗Schleswig⸗ St zicht . . jwischen ö t aufgenommen wird, folgt ieitere Belnint . PHiügefellschafter, Kaufmann Emil Fuge höeselbst amnis Betanntmachun sböb 6] Halvoratadt. Bekanntmachnug 66192] n. n nn,, 53 ö = 6 ö . in ner bahnen und den Stationen bez r f, ü . Frankfurt a. M., den 12. Februar 1888. nibergegangen, welcher für das selbe die 896 Firma:; „In unfcr Register, betreffend die Hlies ließung der In unser Gesellschastsregister it unter Nr. 26d dern odors ] I., den 11. Februar 1888. u i , 5. . pen . ö hen. 1. September 18865) 4 36. . ,, n , , d, e. 2 . * , . ire 6 . =. . e , , ,,, r ,. nen e. n, . trägen enthaltenen bez z ö . er Verbands verwaltu ⸗. 1 ö . olgendes eingetragen: mit de en m k , . ben,, , , , , , ,, j —⸗ ur f Direktio ĩ . ö ung. ö ; eine R ö ö. 1. Rede e ler g,, ,,, , l dre ,, . J e, , ,,, e kürzeste Schi ĩ . ö odingen kommt vom 20. d. M. e Gemeinschaft der Guter un rwerbes m ; enstan n . . . lõb35i] B el anntmachun ö ö ö. . ö ; i n n . Gütertarif für den Verkehr zwischen den im , Verbande ein ö. ban 9 [öbbs6] der Bestimmung ausgeschlossen, daß das von der tung und der Betrieb der Straßenbahn zu Halber. Dies ist in unser oturenregister unter Nr. Zn dem Terahren, ketrcend ; kberw legend Fracht. Crnrsãßigun en ger Cletzef hel s i ge, Eisenbahn ˖ Direltionsbezirkß Altona 2 kg zur Anwendung. Braunschweig. Hei der im. Handelbregistet Ghefrau in die Ghe eingebrachte sowie das während stadt. Das Grundfapital beträgt 210 000 , die am heutigen Tage en. gehtnat 18s veisahren kbet an* g n . as ien. Kleinvieh ergeben sich 1choch nnn Bere e den zl gn eg, ß der Station Berlin, Hamb. r ö den 14. Februar 1888. Band 7. Seite 36 unter der . Rudo e. der Ehe durch ,, Schenkungen Attien sind zu 1000 6 aus ger igt und lauten e. Serm n. n, . seurs Bruns 99 g. f0 ,, ö e e ,n, er Bahn in einer be⸗ Aldenburger g en . ö ö, i n ö. . ; . . cane en, . 13 1 . 36. De n tenen er ren w ie 53 33 anger en . l os . ö nkten Anzahl v ; aulinenaue⸗Neu· ermerkt, daß aus derselben g .d. 5 . . . , , . . ö . ie n da sich ergeben e ,. . ner e n ,, , n, e rr, der Prignitzer i e . h em neenditisk aug, und. eine Tommanditistin ein˖ Danzig, den 1. . 1888. einem vom Auf . zu bestellenden fior. HRudenheüim. Bekannt Konkursmasse nicht vorhanden 6 , . 66 . , von lebenden Thieren und ö 6. 1. a i , Berlin HJ aeg r is aueig den 15. Februar 1888. J . ö. n, . . ö. ir rn n gn, ei⸗ ; nzelsendu ĩ ; . n⸗Dir 8 r a en 15. Febru . . ĩ 1 i Geng ssen cha ft , . n, . brahůme der Schluß · Hun gh ie end e g, d ö andererseitß vom I. Jun . 6 . Verlag der Expedition (Schol h. Her ögliches Anrtsgericht. 56494] ag Ausschreiben in den Gesellschaftoblättern, als einer,. ssenschaft, erfolgte ung über die im §. 1506 der! aͤndert in Kraft. 446. . . . Gtertarlf fi Druck der Norddeutschen Buchdruck 3 Engelbrecht. Kiuaenaeh. Auf Grund Gerxichtebeschlußses von pelche der . e Reichs anzeiger und das Dal ber. t jetzt aus fol er Guͤtertarif für den Hanseatisch Oftdeutschen! Unsiait, Berlin sf. . kenie ist die Pol. lo? Band J. des Handelszreglsters stadter Jnttlligeuublatt mi find. Zwischen