c. der Doetor med. Rudo d. der Doctor med. Wei
Bodenstein, erg,
e. der Rentier Max Christiani,
sämmtlich zu Kolberg. B Stellvertreter:
— —
a. der Rentier Moritz Friedlaender, ermann Gese,
b. der Kaufmann 6. der Kaufmann
sämmlich zu Kolberg. e Verfügung vom 3. Februar
Wahlprotokoll vo
Eingetrage 1888 an demse
anuar 1888 e Verfügung vom 13. Februar
Eingetragen zu 1888 an demselbe
Kroening,
ebruar 1888. Königliches Amtsgericht.
Kolberg, den 3.
gez. Gerichtsschreiber Kö wird damit veröffentl ildesheim, den 13. Königliches K Abtheilung V.
Angerstein, 63 Amtsgerichts Hildesheim. Februar 1888.
Etnehoc. Am heutigen Tage ist eingetragen: I) in das Firmenregister zur Fi Carl Hirschberg in J ;
Die Kaufleute Carl Joachim Ernst Hirschberg aul Heinrich Hirschberg zu I andelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗ treten; die nunmehr unter der früheren Firma be⸗
rma Nr. I2
und Ludwig sind in das
und als deren alleini Heinrich Johnen daselb
ö (bb 398
Hennen. In unser Handels · Cesellschast lid ' ist bei der unter Nr. I06 eingetragenen Handels⸗ sellschaft in Firma „Johnen &. H
ennep“ in Spalte 4 Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist durch
Oscheralebem. Betauutmach In unser Firmenregister sind unterm eingetragen, und zwar:
der Kaufmann Carl Neid in Stadt⸗Hadmerz⸗ leben als Inhaber der Fi C. S. A. Neid zu Stadt⸗Hadmers⸗
Y unter Nr. 112: der Kaufmann Adolf Le leben als Inhaber der
e. der Ausschank von Bieren, der Betrieb des Restaurationsgeschäfts an Ausschankstätten, die von Eiswerken, der Verkauf von
ergleichen mehr. Das Grundkapital der Gesellschaft ist „n, also auf 508 000 S erhöht. Ez zerfällt das erhöhte Kapital von 180 0090 M in 600 Stück Prioritãts ˖ Stammaktien, eine jede über 300 M und auf den Namen lautend, d
t nur mit Einwilligung der Gesellschaft zu⸗
e 558. 7—13 dez bisherigen Statuts sind auf⸗ gehoben und durch andere ersetzt. In dem neuen §. 12 wird Alle in diesem Statut vorgesehenen öffentlichen en und alle sonstigen Mittheilungen, ichtsrath oder der Vorstand an die Aktionäre zu erlassen hat, gelten als gehörig ge⸗ schehen, wenn sie durch
. gorsen / Beilage — 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Freitag, den 7. Februar w
sol. Anl. kleine do. 187
Im J. um 180 000
ats⸗Anzeiger. 1188S.
r . 116 0b; . . le doe. bB
1s4.u. 1/10. 110. 4 - — 110. 7, 00 bz G
zum Deulschen Reich
* 43.
—QiipUääiͥ᷑ůuͥ̃ 6 r, rex ix᷑᷑̊e:
eren Ueber⸗ in Stadt ⸗Hadmerg⸗ eber
Adolf Lentz zu Stadt ⸗Hadmersleben,
3) unter Nr. 119: der Apothekenbesitzer Ernst Katerbau zu Stadt⸗ Hadmergleben als Inhaber der F
E. Katerbau zu Stadt⸗Hadmersleben,
4 unter Nr. 114:
der Kaufmann Louis Braune in Stadt ˖ Had⸗ mersleben als Inhaber der Fi
II5. u. 19. 0, et. bB 14.u. 1/10. 30, 996 14. 1/10. 91, 3036 herr, een 16. u. 1/12. 32, Ma, ö 1s4u. 1/10. 864, . gb, 70et. bz G LI. u. 1/7. 96, 50a, 60 bz
4.u. l/ 10. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 4 1. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1a u 1/19. 14. u. 116.
annoversche essen⸗NNass au r- u. Neum Lauenburger
umidꝛm 2000
gerliner Börse vom 17. Atbruar 1888. Amtlich festgestellte Course.
Bekanntmachun
do. do. do. 1871 - 73. ult welche der Auf do.
X
ager
1 —
gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinri
in Lennep setzt das Handelsgeschäft unter der Firma
Johnen“ fort. Sodann ist in unser Handels⸗Firmenregister unter Nr. 349 die Firma „Heinr.
Rentenbrie fe.
114. n.1 / 10. 14.u. 1/10. 114.1110.
L. Braune zu Stadt⸗Hadmersleben, 5) unter Nr. 115:
der Kaufmann Karl Schaper in Stadt⸗Had⸗ mersleben als Inhaber der F
Carl Schaper zu Stadt⸗Hadmersleben,
1) den Deutschen Reichs⸗ und Preustischen Staats ⸗Anzeiger,
die Schlesische Zeitung und
die Breslauer Zeitun
einmal veröffentlicht worden
1. u. 1/7. 7 00 bi B* n'; 76. 907 bz 7, 10a 6, 9o bz sirf. 90, 9051 bz 30 9091 bz
Umrechnung s-⸗Sätze.
100 Francs — g0 Mark. 1 Gulden
* * D C S G tr .
r — 4,25 Mark. — k. 7 Gulden südd. Währung = 12 4 1MNart Banco = 1,50 Mark.
do. rz. . V A.⸗G. Cert. ö . . do.
5
Vila e Sr - Tisenb. I.
Währ. — 17 Mark. Bayerif e Anleihe .
ibo Gulden holagdaerf ' giote Sterling — Ao Mart.
100 Nubel —
Is5. u. 111.
ohnen zu Lennep“
nhaber der Kaufmann
t eingetragen.
andelsgesellschaft ist unter Nr. 201 des
; Lennep, den 9. Februar 1888. gisters eingetragen,
Königliches Amtsgericht.
) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 201: Die Handelsgesellschaft Carl ehoe und als deren ann und Fabrikant Johann Daniel Carl Hirschberg,
2) der Kaufmann Carl Joachim Ernst Hirschberg, udwig Paul Heinrich 3 f
chberg mit Lennep.
3) der Kaufmann L
sämmtlich zu Die Gesellschaft hat am
3) in das Prokurenregister bei Nr., 51 und Nr. 71, woselbst die von der Firma Carl Hirschberg in Itzehoe resp. an Carl Joachim Ernst Hirschberg und 9 , in Itzehoe ertheilte Prokura
. 15. Februar 1888 be⸗
Lennep, den 9. Februar 1888.
6b) unter Nr. 116:
der Kaufmann Wilhelm Kleine in Stadt⸗ Hadmersleben als Inhaber der F
W. Kleine zu Stadt⸗Hadmersleben, 7) unter Nr. 117:
der Kaufmann Franz Koch in Stadt ⸗Hadmers⸗
De Se S
12. u. 1 / 8. 156. 15 / 11 1X2. u. 1.8.
nleihe 85 u. 87 gres etz esl. H
e Gaats⸗Aunl. 1586 do. amort. Staats · Anl. Meckl. Cis.Schuldyerschr.
Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Auf⸗ sichtsrath ein anderes öffentliches Blatt. Wahl desselben genügt die Bekanntmachung in den übrigen Gesellschaftsblättern.
Die §5§. 15 — 27 des alten Statuts sind aufgehoben Im neuen 5§. 18 wird
do. d 5. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypo ö. hö Ger do. k 4 1/4 u. 1/10. 13, 90 bz B
16. u. 1/12. 16 u. 113.
do.
innere Anleihe 1857 ; pr. ult. Febr. Gold⸗ Rente 5
kr. Pfndbr. h 3 110
Amsterdam. 103 50bz rf.
do. 53 Bode o. und durch andere ersetzt.
5b 399
In unser Genossenschafts⸗Register i
heute zu der Firma „Vereinsbank in Hückes⸗ wagen, Eingetragene Genossenschaft“, folgende Eintragung erfolgt: Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ zember 1887 ist Carl Wilhelm Moritz Eberhardi in Hückeswagen mit Ablauf des Jahres 1887 als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden und sind vom 1. Januar 1888 ab zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt worden: die zu
ückeswagen wohnenden W. F. Löbbecke als Direktor,
leben als Inhaber der Fi
Franz Koch zu Stadt ⸗Hadmersleben. Oschersleben, den 7. ö
Königliches Amtsgericht.
ͤ
JJ . 1
14 111
do. Staats ⸗Anleihe.. Reuß. Vd. Spark. gar. S. Alt. n . gar. ;
do. o.
is 9 k
Sächsische Staats- Rente
16 . ö ⸗ o.
do. Waldeck ⸗ Pyrmonter. Württemb. Anl. S. - 83
rens. Pr- Mn. 13655 .
LI. u. 17.
111. u. M7. 03, 606 . ieh, 75 G ion bobs ioo, 60
do. do. Stett. Nat Hyp.· Kr. Ss. ß
Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für do. 8 ö
die Gesellschaft seine Willenserklärungen kund und
zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firma
der Gesellschaft beigefügt wird entweder:
a. die alleinige Unterschrift eines Direktions⸗ mitgliedes, sofern die Direktion nur aus einem Mitgliede besteht,
b. die Unterschrift von zwei gliedern, sofern die Direktion aus zwei oder
mehreren Mitgliedern besteht.
q for gos kf bõ n 5 kj.
do. 9. ö ebruar 1888. Slandin. Plätze do. pr. ult. Febr. Kopenhagen. .I
Drient· Anleihe J.. d ö
2
1 / 6u. 1112. 1I. u. 1.
do. o. xz. Slũdd. Bod. Kr. Pfan
1 14
do. . Aiffab. . Ovorto
Osterburg. Die in unser Firmenregister unter 9 en Fir tua] T. Ech m io. W als Mat. Barcel ]
zufolge Verfügung vom 4. Fe⸗
ö do. pr. ult. Fe Nicolai⸗Oblig. ..
o. do. Poln. Schatz O
Nr. 19 eingetra leben“ ist gelö bruar 1888 am 6. Februar 1888.
1 IIb. 1/11. 1 IB. ui.
Direktionsmit⸗
Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗ Prior. Altien.
einrich Grave als Kontroleur, Joh. Wilh. Luhn als Stell vertreter.
Königliches Amtsgericht.
e * Prokura ist erloschen.
Itzehoe, den 14. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
Kaltennordheim. Bekanntmachunß.
den. 6. Februar 1888. nigliches Amtsgericht. I.
8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Februar
1888 am 10. Februar 1888. Schweidnitz, den 10. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
ess. Pr. Sch. A0 Thl. . Fe ü i. del 67
nschw. 20 Thl. Loose . Pr. Antheil.
⸗ do.
Pr. ⸗Anleihe d.
; . ö. 3 de 1366 5. Anleihe .
Iss 16 bi Aachen · Nafirscht
Altenburg⸗Zeitz.
.
Sandelsregister.
õb400
In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 die Auflösung der Gesellschaft E. Fues et Co. zu Berlin mit der Zweigniederlassung zu
Prostken eingetragen am 14. Februar 1888.
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist auf
cist. Lyck, den 13. Februar 1888. wo die Firma
andelsregisters,
Königliches Amtsgericht.
„Flechsenberger C Co, in Kaltennordheim“ eingetragen steht, in die Rubrik „Inhaber“ einge⸗ daß eine Kommanditgesellschaft deren persönlich haftender ott Rudolph n die Rubrik
tragen worden, Mindęm. Sandelsregister
errichtet worden ist, Gesellschafter der Kaufmann Trau Flechsenberger hier ist, sowie weiter
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2091, wo⸗ . irma Gebrüder Boehlke zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung, vom heutigen chstehende Eintragun
dem am 10. Septem
Schwelm. des Königlichen Amt Der Kaufmann Friedr.
dan cisce Crefeld · Uerdinger andelsregister
J do. vr. ult. Febr. Eutin Lüb. S rankf. Güterbhn. dwh. Berxb. gar. Lubeck Büchen. do. pr. ult. Febr.
w ü
Deffauer St. Pr. A ,, 50 Thl. becker . Loose Meininger
,
erichts zu Schwelm. Der efendehl zu Milspe hat für seine zu Milspe bestehende, unter der Nr. 342 des Firmenregisters mit der Firma Hefendehl * Dürholt eingetra gene Handelsniederlassung
I) den Albert Hef 2) den Hugo Hefendehl,
1 — 1
do. do. gar. do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurland. Pfandbriefe Schwed. Staats Anl. 7d
bewirkt worden: z r 1887 erfolgten Tode des Firmeninhabers, Kaufmanns Ernst Boehlke zu Posen, . das Handelsgeschäft auf seine Erben,
51 —D O2 8 =
St. Petersburg. uu , Ji66 SR. 8 T.
1g boa. hn. po bi zu Milspe
Bom Staat erworbene Eisenbahnen.
; (bb 01] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 191 eingetragen:
H Theodor Steinfeld Sitz der Gesellschaft: Minden.
Vertreter daß der Bergdirektor August Ludwig ihr c Schmelzer in Altenburg Prokurist der rma ist. Kaltennordheim, am 13. Februar 1888. ö 39. Amtsgericht.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft; per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗
mann Theodor Steinfeld zu Minden.
Minden, den 14. Februar 1888.
Kattowitz. Bekanntmachu
Königliches Amtsgericht.
ug.
In unser Firmenregister ist das HClschen d Nr. 176 eingetragenen Firma Joseph Prager zu Kattowitz, Inhaber: Kaufmann hierselbst, heut eingetragen worden.
Kattowitz, den 9.
oseph Prager
ebruar 1888. es Amtsgericht.
I) seine Wittwe Frau Martha Boehlke, Kraetschmann, zu
2) seine fünf minderjährigen Kinder: Margarethe, Erna und Kurt, Geschwister
übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fortsetzen. Die Firma ist übertragen nach Nr. 470 des Ge⸗ sellschaftsregisters. ; emnächst, ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 470 die seit dem 10. September 1887 bestehende Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Boehlke mit dem Sitze zu Posen und sind als deren Gesellschafter
1) die verwittwete Frau Martha Boehlke, geb.
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sosvereigns pr. Stück V⸗ Francs Stück Dollar ö. ö ials pr. Stü 3 . 500 Gramm
3
r. 00 Gramm neue
r. 100 Freg. . .. ö. 100 Fl. ...
Mainz Ludwigsh. do. pr. ult. Fehr. Marlenb. Mlawka
Mckl. Frdr. Frnzb. do. 3 ult. Febr. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Febr.
Pfandbr. 7 11. u. 117.103, Q0biG Hyp. Pfandbr ö.
103, 20a, 10 bz LI. u. M lios, ioG
111. 60 S0bz hel e ü so bz
a n gon 11. E56. obi G 7hu, 0 bz G
Niederschl· Märk. St. .A.
s als Prokuristen bestellt und denselben Kollektiv⸗ Stargard Posener St. A.
prokura in der Weise ertheilt, daß H. Fischer zu⸗ sammen mit Einem der beiden Andern die F zu zeichnen hat, was am 9. Februar 1888 unter Nr. 170 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Bekanntmachung. Die dem Kaufmann Max Böhme zu Velten für zu Velten ertheilte, im Pro⸗ r. 44 eingetragene Prokura ist vom heutigen Tage gelöscht
Spandau, den 19. Februar 1888.
io,. 30 b3G io? 30 bz G los, 30 bz G
J
do. do. St. P
Ausläudische Fonds.
5 III. u. 17. 1II5. u. / 11. 5 15. u. 111. LI. u. 17. I. u. 17. 15. u. 111. U /s. u. Mn /i. 11. u. 17.
fdbr. S0 u, 8p . h ö Serbische Rente . do. pr. ult. Febr.
do. do. pr. ult. Febr. Spanische Schuld..
pr. ult. Febr. Stockholmer Pfdbr. dt / h do. do
Argentinische Gold. Anl. ire er Stadt ⸗ Anl..
do. do. kl Buenos Aires ren,
do. i e St . v. 866 do. Landmannsb. Obl
Spandanm. ö 5 16. u. 1/11. i880 bz G 4 isras⸗ u. An 6r 20bz
kö . errabahn .... do. pr. ult. Febr.
Ulbrechtsbahn.. Aussig⸗ Teplitz...
die Firma F. Bal kurenregister unter
Engl. Banknoten lafehn Verfügung
anz. Banknoten esterr. Banknot
77 25a, 20 b;
284 0063 G
soß 02
Norden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Fol. 3 zum Norder Consumverein ein⸗
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Kattowitrp. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 264 eingetragenen Bernatzki zu Siemianowitz, Inhaber: Kaufmann Andreas Bernatzki daselbst heute eingetragen worden.
attowitz, den 9. Februar 188
Firma Andreas
Norden, den 7.
ormer C. Thiemens von hier, Vorsitzender, ormer Schwickert,
ormer W. Osterkamp,
hier, Beisitzer. ebruar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.
Oberkautungen. Bekanntmachung. 56505]
Handelsregister von Oberkaufungen. irma Opper * Rippel zu Oberkaufungen. n Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Karl Opper sind dessen H minder⸗
l Handelsregister 9 Nr. 4262 des
Koblenz. In das hiesige heute eingetragen worden: 1) unt Firmenregisters der zu Andernach wohnende Kauf⸗ abrikant Adolf Pötter als Inhaber der Firma „Rheinische Faßindustrie Ad. Pötter“ mit der Niederlassung zu Nr. 749 des Prokurenregisters die Prokura, welche der genannte Adolf Pötter für sein vorbezeichnetes Handelsgeschäft dem zu Andernach wohnenden Kauf⸗ mann Otto Haarmann ertheilt hat.
Koblenz, den 14. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
jährige Kinder, nämlich:
a. Wilhelm Georg Heinrich, b. Bertha Pauline,
C. Hermann Friedrich,
d. Karl Ferdinand,
6. Otto Reinhard
Andernach;
in die offene Handelsgesellschaft Opper Rippel,
welche unter der bish
isherigen Firma weiter geführt Die Geschwister Opper werden
wird, eingetreten.
(h6h00 ; iner ; Koblemn. In das hiesige Handels⸗ . zurchfibre Pormändfrin, Witwe det
. ., r . . —
arl Opper,
Auguste, geb. Rüppel, zu Oberkaufungen vertreten, welcher auch das Nießbrauchsrecht an deren Vermö⸗
Register ist heute unter Nr. 61 eingetragen worden Kochem wohnende Apotheker Br. August
Schmitz als Inhaber der Firma Dr. Aug. Schmitz gen ustes.
Nach Anmeldung vom 24. Januar 1888 eingetra—⸗
mit der Niederlassung zu
groben, ben e sgäebrugr faz. gen. gm ä, Februar Les,
Oberkaufungen, den 13. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. KRönmigahiütte. die Firma
Amtsgericht.
Bekanntmachung. irmenregister ist unter laufender alo Berger zu Kkönigshütte und als
Oenburg. Bekanntmachung.
sõb335]
Nr. 2972. J. Zu O.3. 7 des Gesellschaftsregisters
deren Inhaber der Kaufmann Salo B Königshütte am 9. Februar 1888 eingetra Königshütte, den 9. Februar 1888.
gen worden. wurde heute eingetragen:
Die unter der Firma Kirner, Ketterer æ Cie
dahier bestehende Zwei
Königliches Amtsgericht. efellfchaft Kirner *
der Handelg⸗ nzkirch wird
it dem Tode des Heinrich Louis Steiner durch den Gesellschafter Adolf Willmann, Kaufmann in Offen⸗
Kolberg. Bei der in un ö n, ,
Bekanntmachung. ( er Gesellschaftsregister unter Nr. 6 lbergner Soolbade⸗
burg, vertreten.
II. Zu O. 3. 266 deg Firmenregisters wurde heute eingetragen; Firma B. Weißmann in Offen⸗ Firma ist Bernhard Weiß⸗ Derselbe ist ver⸗ heirathet mit Mina, geb. Oppenheimer. Nach deren August 1887,
ctien⸗Verein“ ist in Colonne 4 folgender Ver⸗ merk eingetragen: eneralversammlung der Colberger Eoolbade Actien⸗Gesellschaft vom 2. Dezember 1887 sind gewählt resp. wiedergewählt worden:
a. der Kaufmann Mantheim Kayser, zugleich zum Stellvertreter des Vorst b. der Rentier Max Chri
Inhaber der Kaufmann in O
wählten die
J i Brautleute das Geding chaftsgemeinschaft nach L.⸗R. S chließen ihr beigebrachtes und kün
fstiges, ihn
der Errungen⸗ ff, und en erb⸗
Vermögen, sowohl das fahrende, das liegenschaftliche aktive und passive, von
Y als stellvertretender Direktor ermann Kroening ,, Mitglieder des Vor
Gemeinschaft aus,
standes sind 1
Betrag von
O0 S, welchen jeder Theil in die Gemeinschaft
A. Direktoren: a. der Kaufmann Otto Lietzmann, Vorsitzender b. der Kaufmann Mantheim Kayser, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden,
Offenburg, 5 irg. . t roßh. Amtsgericht. ö *r r.
19 Böhmische Nordb. Königliches Amtsgericht. Böhm. Westbahn JJ do. pr. ult. Febr. Buschtẽhrader B. do. pr. ult. Febr. Csakath · Agram. Dux Bodenbach do. pr. ult. Febr. do. St. Pr. Lit. A.
do. ; Gal. (Erl LB. gar. do. pr. ult. Febr. Graz · Föfl. Et. A. Kaschau Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg ⸗Czernow. Dest. Ung. Stsb. pr. Uult. Febr. Desterr. Lokalbahn o. pr. ult. Fehr. st. Nordwestb. do. pr. ult. Fehr. do. Elbthalbahn pr. ult. Febr Raab⸗Oedenbur Reichenb. Pard Sudösterr. Lomb. do. pr. ult. Febr. Ung.⸗Galiz. gar. Vorarlberg (gar. Bastische (gar.). ö 9. gar..
roͤ⸗Kiew. ... Moskau Brest Ruff. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Febr. Russ. Sũdwb. .
Warsch. k
Warschau⸗Wiener ö ult. Febr. Weichselbahn... Amst. Rotterdam Gotthardbahn. do. pr. ult. Febr
Kraetschmann, zu Posen. 2) J Boehlke, geboren am 10. September
3) Else Boehlke, geboren am 21. August 1881,
Erich Boehlke, geboren am 31. August 1883, Erna Boehlke, geboren am 7. Januar 1885, 6) Kurt Boehlke, geboren am 2. September 1886, mit dem Bemerken heute eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Gesell⸗ , Frau Martha Boehlke, geb. Kraetschmann,
ugt ist.
Endlich ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 341 heute eingetragen worden, daß die Gebrüder Boehlke zu Posen — bisher Nr. 2091 irmenregisters — der Frau Mathilde Elise Martha Boehlke, geb. Kraetschmann, zu Pofen ertheilte Prokura erloschen ist.
Posen, den 13. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Hu. 1/11. Vp u. 1j.
1b /u. u. 16 / io. i8 /-. u. 16 10
Febr. 172,50 bz Russ. Zollcoupons Zinsfuß der Reichs
Egyptische Anleihe an do. kl do. do. pr. ult. F
. 213
Springe. Bekanntmachung.
J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 21 eingetragen die Firma B. Blum mit dem Nieder⸗ lassungsorte Eldagsen und als deren Inhaber der Kaufmann Baruch Blum zu Eldagsen. Springe, den 24. Januar 1888. Königliches Amtsgericht.
Stadt ⸗ Anleihe do. neue v. Sꝰ
he 1865 conv. do. pr. ult. do. 400 Fr. Loose vollg. do. r. ult. Febr. Ungarische Goldre
do. do.
75, 30a, 25 bz
41.1. los, io 102 206
Fonds und Staats⸗ Papiere.
Deutsche Reichs ⸗ Anleihe do. d, 3 Preuß. Consolid. Anleihe do. 1 dein 1 3
= ihe . 5 . 52, 53, 62 Staats Schuldscheine . e Schuldv. .
, Obl. I. Ser.
o. do. do. pr. ult. Febr.
innländis . St. ⸗ E.
8 olländ. i = . tal. steuerfr. , ,. bk. Pfdb. do. Rente
. lt. Febr do. do. pr. ult. ; Stadt⸗Anl. ge e m reer rn S⸗Anl. v. S2
. p Türk. Anlei js6 u. III. 6 II. u. 17. 14. u. 1/10. 4 u. io. 14.u. 1/10. 9! I. u. 17.
fr pr. Stck Bol oobz
1I. u. 17. 11. u. 17. II. u. IB. ⸗
11. u. 1/7] Il6. u. 1/12.
101,20 bz G sIlo?,10bG lol, 6obz G
1
110000.
15 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 bei der Firma „L. Manasse“ zu
Manasse zu Stettin ist am 14. Februar 1888 als Handelsgesellschafter einge⸗
Stettin, den 14. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
für die Firma do. pr. ult. Febr.
; el net In, Papierrente.. . pr. ult. Febr.
Stettin Folgendes ein
Kur mãrkis Der Kaufmann Pau
. er⸗Deichb. Berliner — ö.
* 8 ,,
*
Si. r
1.1. u. 1s. 1II. u. 17. Lu. 1710. 1sJ. u. 17. 1I5.u. 1/11. 15/3. 155. 1655. 15. Ii. u. 1/7. 1Cu. 116. Va.u. 16.
2. u. 1/862. bobz 15 u. /i hd. 25 b
8 nz / g. u. / g ta det. b
11. u. 17. III. u. 17. 4m Liu. l / jo. 63, 75 bi 1a. u. 10 6a, lob
** . 11. 4,60 bz K äs — 8 n /. ul
4111. J ö lag e ohn
Vssab. St ⸗· A
Luxemb. Staat
New-⸗Jorker Stadt⸗ do. do.
Norwegische Anl. de 188 do. do.
ch. log 75 bz B
Loose
St. Eisenb. Anl..
Temes Bega 1000r ; do ; 100
do. n . . ö ische Bodenkredit. — do. Gold ˖ Pfdbr. Wiener Communal-Anl. Tir Tabads - Negle Att. do. pr. ult. Febr.
—
Ig, 25 bz Hr f.
Abtheilung XI. do. ne ⸗ Breslauer Stadt · Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe⸗ Charlottenb. Stadt · Anl. Erberfelder St Obl. 1877 f. Stdt⸗Obl. D. u. 7. S b. Stadt ˖ Anleihe ⸗
Magdeburger Fheinprovinz ⸗Oblig. ..
rov.· Anl. erl. Kaufm. z
ö
Stettin. In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 812 bei der Firma „Ch. Eisenberg * Comp.“ zu Stettin Folgendes eingetragen:
In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. Stettin, den 13. Februar 1888. I
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
l mge Im Handelsregister Blatt 158 ist heute die Firma R. Jaenichen, Korkenfabrik in Alfred Richard hier, als Inhaber Mts. eingetragen
Salzungen, den 9. Februar 1888. Herzogl. Amtsger
Salrxungen.
te-
F , 8 7
Salzungen, Jaenichen, zuletzt in Leipzig, je laut Anmeldung vom 6.
Kaufmann
do.
Desterr. Gold⸗ Rente; do. d kl r. ult. Febr.
Papier Rente.. do. . do. pr. ult. Febr.
. . r. ult. Febr. Sil . 42
8 8886 1 —
ob Cob G
15. mn, ng, 32, 25 63 111. u. 763, 006 11.u.ĩĩ- - III. u. 7 d. 7h bʒ s6ulz 79. 40b; 12. u. S - 11. u. 7 B53, 8obz 11. u. III 14,00 bz
11. u. I-
1. ] . õbdo6 i g Tbtbeilung n irmenregister ist heute 9 irma „W. Bandtlom“
Stettin. In unserm unter Nr. 90 vermerkte zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 14.
Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. Schroda.
111811
Bekanntmachung. „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 5H. ein⸗ getragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Vorschußverein zu Santomischel“ ute Folgendes vermerkt worden: Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1885 hat sich die Genossenschaft Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar 1888 am 13. Januar 185 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft
Schroda, den 13. Januar Königliches Amtsgericht.
Bekanntma
d Februar 1888. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.
r
Anhalt ˖ Dess. Pfandbr. . d do
o. Braunschw.
Pram. Pfd . . i. ö 35 Deutsche G . . 6
rück. 1103 rückz. 100 3 II. V. VI. 5
r 2
Vecheldl o.
22
Has Ho noh T. — ) . 10 00b3B 1. Stüc P72, 0b; p.. 10d 25G
j. i. I. B o c 9 u. 1. r 5
—
In das Handelsregister für den Amtsgerichts bezirk Vechelde ist 8. 12 7 F
Möönkemeyer ! (Material ⸗, Colonial⸗, Drogen⸗ urzwaaren⸗ und Spirituosen Inhaber der Kaufmann Gustav Mönkemeyer zu Vechelde und als Ort der Niederlassung „Vechelde“ eingetragen. Vechelde, den 10. Februar 1888. iches Amtsgericht. reithaupt.
Kredit ⸗Loose 1868 1860er n eg ch do. 6 .
. o. 3 Bodenkred . Pfdbr. Pester . . o.
e Pfandbriefe ar , gin. Raab ⸗ Graz (Pram . Anl. Röm. Stadt Anleihe J.
do. ., NI. u. IV. Em. t. Anl., t
11111
Handlung), als deren
do. ö Ostpreußische
— s5 lisa u. Pommersche
e- rer
116, 75a, ob
Orsdn. Baub. Hyp · Obl. 391, Hamb. Hypotb. Pfondbr. 4 do. do. 4
oil! — 141 . o — 41! 21 — A1
2 2 2 2.
e altlandsch. landsch . A ö
landsch. Lit. A. 3. Lit. C.
zobG kl..
pr. ult. Febr. 0. 96, po b; G
Limburg in,. e ,
per. ebr. ) . Nordost
K 102, 0b G Bekanntmachung.
In unserem Handels ⸗Gese selbst unter ; Mefsow & Walodschmidt eingetragen steht, Col. 4 vermerkt worden:
Die Firma der Zweigniederlassung Schweizer Bazar Mefsom X Waldschmidt in Zeitz Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Februar 13888 am 11. Zeitz, den J0. Februar 1388.
Königliches Amtsgericht. T.
Schw oi dnitꝝ. unser Gesellschaftsr 1 eingetragenen
ö —
do. do. Meckl. Hyp. Pfd. L ii. 126 o. 6 D. . dd. Grdk. . Vereinsb.
Br. J. rz. 120 ö u. T. x. 10 5
— —
Rumän. S ktiengesellschaft . kauer Societäts⸗ Brauerei zu Gorkan streis Schweidnitz“ folgende Eintragungen erfolgt: urch die Generalversammlung der vom 23. Dezember 1887 ist das bisherige Gesell⸗ schafts⸗ Statut in der Weise verändert worden, wie eband J. Blatt 1 befindliche beglau⸗ t der bezüglichen Beschlüsse ergiebt. Es sind unter anderen folgende Abänderungen ge⸗ troffen worden: 1. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ellschaft ist: a. der Weiterbetrieb der ihr bereits gehörigen Brauerei und Malzerei, b. der gewerbsmäßige Verkauf von Bier, Malz und anderen Brauereiprodukten,
pfandbriefe.
do. ; taats⸗O . do. klei ist erloschen. ebruar 1888.
die im Beil bigte Abschri
Pomm. Oh do.
do. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. S. L. Krd. Pfb. do. do. , . o. Westpr. rittersch
o. Ido. neulan
do. Engl. Anl. q do. de 158625
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32.
styr. Südb. dᷣ fp — 5
1111111