lsst onkursverf Da zee, ,, uhren, , he enhnn e arhäuserh asar Augs a des x ver ; des S of wird n gspurger Das Berfa fa r . und 3. erfolgter ferhaltmn des g nr, d. den Konkurs j en. desgl. mwis . n i Ganger, . a, , ,, , gn und zͤsterreich Gioßher s. ebruar 1888 auf er Abhaltung d enburg betr ändlers . Mai 1887 ionen über Bod erreichisch⸗ münd zogliches Amtsgeric geboben. es * Schlußtermin wird nach Nähere A enbach vo ünder Eisenbahn ; ö ; ö eri Ru ermi ; uskunft ; m Säch ahn j Dies veröffentlicht ? K ꝛ . . voin fende Februar 1888 ö ne, , len. die Verkehrs Controle 3. , , ., tationen d . Gerichtssch Schwarzb. A ; , am 15. Febr andererseits, ei udnorddeuts er Stunt ob823] 9 reiber. nter h ö mts gericht d Königliche He uar 1888. Durch . ein neuer Tarif schen Berbindu tation onkursv ssssꝛo . n nn. e, ,, n. e r rr n duntgebaln Das Konk erfahren gleich RNamenz ber mi taats eisenbah burg⸗ S Gütertarif fü einn g, zur A ; Schlosser ursverfahren übe ö. K. Württ. A er mitbetheiligt nen, *. g⸗Sächfischen V r. den Braunf ufhebung: und Wi r das Vermö Amtsgeri bbb? en Verwaltu 84 nebst Zerbandsgütn chweig ˖ M . 3 n . a fr en men VJ zum Deutschen Rei Börsen⸗Beil Soerde, n . ertheilung de Gustan nkurs verfahren 3 Verk D. I. Am ] erbands · Güt bezirk en Station if für den Gü ; 8. 0 n 6. Zchru 9 , n gegen. dʒn HJ an, ,, ö . kflen ös⸗ z ge Königliches * 1888. d ußtermins und er ist nach A Fiaschner Pelcher . kied erverkehr ein n tritt fuͤr obigen nebst. Nachtr eee ng , ö. M 4 3 n liches Amtsgericht urch Gerichtsb nd Vollzug der S bheltt nr e, Bahnhö . . Tarif in K gen Stationen n. ,, , n. 6 0 el 6er 22: 56749 K . worden eschluß vom 6 zue rssinm und d öfen und Rin n, n, den Be raft, stadt aßlitz Koss er Verkeh 1 1885 ——— I 1 . ; ĩ lin Frauenhai sebaude, D r mit d . M onkurs v Den 15. F igen Tage aufgeh 1g . Stationen der gien ationen erliner dorf, uenhain, Großenhai . res den ⸗ Fri den ö . Das Konk zerfahren 8 ebruar 1888 oben n en, fowie der Stati achfischen St einerseits Berli ein höhla und Zab ain (B. D. B rig drich⸗ B j rel 1 ö sch . rrichtefchreiber Wei orbdeutschen Verbi ation Reichenb . J g bes Bird ning, erlin, S en L. W ber das Ver 56 iber Weissi Durch dies erbindungsbahl nberg der Sü der A ornmt; Directionsbeʒi f - onnabend Ul 2 ĩ nachdem der in d underlich zu K mögen des sõb7h8] inger. 5 8 ie sen Tarsf gel ahn andererselts üd⸗ Verkehr nhang zum St ezirls Perliner Võ annoversche / den 18 P 2. n l nuar 1838 a em Vergleich termine olberg wird Bekannt Verb er Gütertarif fü angen zur Aufhebu umfaßt. Directio zwichen, den k. ů̃ ärse vom 18. Teb . . effen. Naffau 4 1/4. u. 1/10 x Februar iger rechtskräftige ngeng mene Zwa vom 31. Ja⸗ In dem Ko machung Rach ands verkehr v ür den Berlin⸗Sä— . Besond nsͤbeirke Berlin ationen der . den ruar 1888. Fur, u. eum. tr u M = Russ . ö te gr fn Veschluß pom 3! er , , ,, nfurdvergsahren Cher h achträgen (vollstã vom 1. Oltob ä ichen e . Bestimm und Magdehu senbahn. ; S Lauenbur närt t i n TM fir Ruff. consol. Anl. klei bierdurch Zanu ch betra manns 3 n über d Y der E andig); er 1886 en Güterv ungen und di 19g, enthal Amtl . inge u. 111910 do. d kleine 1 ö aufgehoben ,,, 2I. Bra as Vermögen Di r Local Giitertari nebst bahn ˖ Di erkehr zwisch le n Ha fre. ich festgestell S Pommersche ... 4 11. u 406 d . 6, nz 15 50 — 188 ib. Jebruar i r , n , . irectionsheziʒ itertarif für den Ei S6 n. Directions bezi J fir ellte Cours . . . e, rr ii bz S pr. C 8 Königliches ö 1888. Vor und die S g kommende M erfeld ferner die S zirk Berlin v en Eisenbahn⸗ tationen d ezirks Berlin ei ionen des Cisint e. 8 ö j 4 u. 1710 104,40 do. 6 kleine 5 Au. 890 756 S Ftrb. Pföb. unk 9 aller Umlage cht rrecht 2963,82 umme der F affenbestand kehr zwi taats bahn⸗Gii om 1. April In- Stendal er Halberst einerseits lien. Umrechn & Preußische . D n. 11d fis, . do — 135755 u. Mio zi. In. ob do. ri. 1105 II. u.] lbb bel Sonimerfeld/ 5 orderungen jwischen Stati ktc* rise fun 1556; Ei Tangermů . ung s Sã 3 Rhein 2 4 11 Gr tobi . „äs ig n. i S öh 62 d re io az ii. Ib oh id. 16 ohne 9D Stationen ife für de . isenbahn nder und Of ikenburger n 1 Dollar = 425 Mart tz e. 2 . u. Westf u. 1/10. 104 do. 1871 kleine 5 1/6 O2, 00bzG S o. II. u. 17. 9 * Das Konk g. 15. Icbruar 188 er Eifenbahn⸗Di n Ver im S andererseits sterwiek . Wasser der ner i n T wart. 109 Franz = & Sach ische 4 164. u. 1 o bz d 73 v. ult. Feh 6. u. 112. 2,59 7 do rz. 100 . 1,1 in g ,,, über d o igk, Mass 8. Berlin v jn⸗Directionsberirk d taatsbahn⸗Güt vom I. Juli 18 asserlebener 1606 Gulden holl. Währ. J. Gulden und (. Markt. 1 Guld Schlefisch J 4 1. , o. do. * r. f 36 bzB d . 3 331 u. 1/7. 103, 00 ; r das Vermö 568 enverwalter b. d vom 1. Juni 1886 zirke Altona en Statio ütertarif fü S885, ferner di 1b Rubel za0 M = ir Markt. 1 M Währung = 12 n 5 ische u. 1/10. 105,2 do. do S7 bz 1/4 Hobz o. kündb . II. u. 1/7. 97 ; wird, nachde auten Ed. ein? ermögen des 26 , . ö er Eisenbah ni 1886, und nove nen der Eis r den Verkeh er die ark. 1 2ivre St art Vanco 1 Nart. Hlekroig. Holstei 4 14. u. 1 20 bz d — klei u. 110.184,40 b Pr. Centr. C ndb. . . 4 1/4 O7 oB der Maffe ö. die Konkursglaͤubi zu Lünebur Beka und Berli n⸗ Direectionsb (h r und Berli enbahn⸗Direkti e r. zwische erling = 20 Mart So Mart. Badif *. polstein . 4 a 110. 104. 40 O. do. 1877 ine 45 14. u. 1/10 J 3 d T.“ omm.⸗Oblg. 4 u. 1/10. Jö burg Bet nntma , tzirke B e n, en,, n, 1.5 longhi le e adische. Sr. Ci u 10 i ; 6 6. id . g rn , Lunebnr erzichtet haben. da ger auf Vertheilu etreff. Konkurs ung der Eisenb 1. Mai 1885 romberg O nthaltenen E tober 1885 zirke Han ·˖ Bavyeri ; ijenb. A. 7 40 . kieine⸗ I. u. 17. — — Pr. S rz. 100 3 1/4 y g. ten 15. Fc un nel heben 'eulune 3 derfahren üh ö Berli ahn · Direcfionz heir Ysterode . H tfernungen 3 nebst. Nach Wechsel 9 icht. Anleihe dersc = ö 11. u. IM. 6. d vp. A. B. I. rn. 129 Ku . 19. p10 Königliche ebruar 1888. - omensehele er das Vermö 4 n vom 1. Aktob ezirke Erfurt ionen Baßliz' soweit die und Frachtsã 1 ö remer Anleihe S5 u. 4. . versch . do. d 9... 1 1. Eb, 3obi. . VI ri 4111. u. 17.1 (. 8.) gliches Amtsgericht S ute Geor ögen der der Eisenbahn ⸗Di ober 1886 rt und 4 aßlitz u. s. w. i unter he fur Amsterda an · Si Großher: 35 n. 5 zt 1. u. 1. 10640 d o. pr. ult. Feb u. il. 6, ob do. di ri. 195 11 II6 60G ö 1 7. Das oller in g und Ann und Berli ahn ⸗Directi z und ) der N w. in Fra genannten S am . . . 100 Fl. 8 t- Ditz. zherjzogl. Hess. O 512. u. 1/8. 99,7 ö! o. do. 1 SFebr. 76,70 S0bz iv. Ser. rz. 1 u. 17. 11134 gAiuggefels Die ckmann Ir rubr. Konkurs Ittling. a und ; erlin vom 1 ions bezirke M Nr. I) orddeutsch⸗Sächsis e kommen; ta⸗ do. . 160 J ; T. e 169.05 Hamburger S* * Obl. 4 155. 15 S9, Ih G do d ö S884... . 5 1 76, 75a, 70 b 1 do. ri. 100 4 ve 40 bz G als Genn fe . nter crit vangsverg leich verfahren. wurd 1d zwar in. Bet Juli. 886 agdeburg mit vom 1. Febri ächkfche Gütertari Brůss. u. A tw. . 2M. * ah bi , .. kene 3 1. Ml 1 l06 896 . 9. kleine IJ u. ii. H0 36 3 L*irf. Pr. Hp. V ri. 1003 3. 10250 bz 6 reiber Königli ift). Aktuar termin ab rechtskräftig b wurde, nachden zeichneten h treff der vorst t der Stati iar 1887 bezügli ertarif (8 u. Antw. 100 Fr. 8 T 168. 45 bz Staats Anl. 18863 2. u. 1/8. 99,9 . o. do. 600 eine 5 15. u. 1/1 Yobz G Vers. A. G. Cert versch. v7.30 b — — gerichts 1. schi 176 und 177 der auch die V er Schluß · rage lediglich owie der hie er. 2 be s Hannover e a. H. d Verkehrs glandin. Pla 2E. s3 Bo, 56 Meckl. Eis. S taats⸗ Anl. 3 6. 11. 59,75 bz G do. xr. ult. 5 16. u. J /I. ehl ĩ d o. 711 io3, 80G löst! K sschluß vom heuti der K. S. erf ʒrautsezungen d den Berline insoweit, als d ö. erschienenen Für folgende Stati es Direktion. K . Plätze 1090 Ir. 1X. S0. h bz d Gif Gin doe chr. 3 e ö e do. innere er r, 9 i. Rhei 3 do. 3 MI. u. 1/7. 10Mννοbꝛ G
. onkursv n r bert gen a ge n rfüllt sind, durch * stationen ei r Bahnhöfen er Verkehr zwische Frůchtsätze nicht Stations verbindu n n, G6 Rr. 167. 5. 12108 R o, Staats · Anleihẽ III. u. 1M 9976 16 do. do. zr . 14. u. l/ lv De voa ĩb bi . Hypoth. Pfandhr 3 . 97 868
Das Kon erfahren Februar 1888 en. e⸗ , und de und Ringbah n a. Station wieder vorgeseh ngen sind dir ondon ... 12. Strl. 8 3-312, 196 euß. Ld. Spark . 6. 88 do. Gold ⸗ R ult. Febr. 10. 3, 00bzʒ . kündb. 1887 versch. 105 75
J über d 1 ( . Amtsgericht hain we k Ba ö rede m,, der Strecke n. ecte do,. . 18 Str! z 2) 0 575 S. Alt. Lndesb 3 I. u. i . do. ente 1 . do. ö 4 vers 68
ö . 11 3 - ʒ ö. z 2 2E. e g ö 1b 1 ? é 6 * 9 33 . l. = ss. J do. 6. u. — o. 1890 ö 10,7
3 , , e , . e , ,,, , r de,, , , , , kö mer d e, ,, ö.
ö. er Abhaltu arienburg wild nach 8) Gd ing der Gerichtsschrei eltitz anderer ei undorf, Ei Neuekru ushütte, L elde, Gr. Madr. u Hailreis 3). 6 Sächsi Staats⸗Anl. 4 I/ 10, 5G . . * u. M 3. do. Pfndbr ' * versch. io G
. aufgehoben ng res Schlußt irg wird nach enhofer, K erichtsschreiber: wee Vati ererfeits in Fr Eisenbabn⸗Di g. Schandelah Lutter a. Bbge. adr. u. Barcel. 100 Pes. 14 J 4,476 8 sische Staats- R IM. u. I/ 165. k. f. do. do. pr. ul ler5 II. u 115. 3 0bz . do. xi. 110 versch. 104.75
ö ,,, erming hierdurch los? 6! hh fer Ce Sekt tät ( mãäßigu e Tarif enthält i . age b. Stati regtionsbezirls M und Sbͤllinge ge. do. 105 ef Tn Rs. 15 chf. Landw. · Pf ente 3 * verfich. 6.306 , n ,, u. Ii. 83, lobz o. . I versch. ils, 36
ö g, den 14. F 9 9 ngen und, nur i in der Haupt einersc ion Elsterwerd Magdeburg and n des New⸗York es. 2 M. 96. z do. Pfandbr. 4 v 80. 506 4 nt⸗Anleihe J. . 5 H Stett. Nat. H 1 versch 0G
. FRbnigliches . N Konkurs d ng isl rk! , , . i ed G, ne. Cee r (Ber le k 8 Cin ls ee Waldeck J Sor k 51.15 r mr , ,,
ö ntsgericht. J. Nr. 31653. D erfahren alle e r r. Erhöhungen ge gtationgrerkin. i ,,,, . 83 . . 10 . Pyrmonter ö, do. do. pr ult. Ze . 18 do. . I oh 65 G H JJ mögen des as Konkursv x Nahe ätzen. gegenüber den sei n tionsbezirks Schöppenstedt nschweig, Jerxhei . . 60 dr, G, ? 0 0b irttemb. Anl. Si * IM. us 1st . J Febr. Iss. l Bb: ö. do. 11. u 17 is, H los Sꝛqd . erfahren übe er Auskunft hierü either D Nagdeb ler, ef a th: Budapest I., 'n Fo . ĩ . ö d . jsj oi hn, do ri 1194 1 , H ert v auers r das Ver⸗ unser V ft hierüber urch de urg anderersei nbahn⸗D . S0 40 b . Fr. Mn. Id versch. — . 656 Ib. u. III. 1 Hoâ to b,. Sü do. xi. 1090 u. 1/7. 10240 . In Folge rech Beranntmach tun n Qbermetti kö erkehrsbüre er ertkeilt g ,,, Tari eite . ö J re g. r 15 ß ; * Nied it ult. Febr 111. HI, 19a, 2gb üdd. Bod. 11. u.] . 1 tskraͤfti achung, g des Schl nettingen w artin ügel C). au hierselb uf Anfrg öhungen, im ? rif treten eini Wien, z JII00 Fl. 29 * ö ef. r. Sch, A cod Fd IR. si i) & Nicolai · Obli . bi Nr. Pfandbr. 4 117. 100, 90h H wurde durch B ig bestätigten 3 Walds ußtermins heut urde nach Ab Dresd st (Böhm. ge gegen die hi im Wesentlich einige unerhebli ien, öost. W. . 100 M. . Badifche Pr. An TXhl. = pr. Stüc 19,906 . ig... . 4 1/5 ol, 0b; B ; verfch. ibi. 16 . ö w J kö . nnn n,, zen aber Een f, i. ien i, , g, ,n ish 3 ö ö e one enn, . , B . I. che lente X . daz Vermögen de 3. das Konkurg⸗ er Gericht fchreibe 8ö. igliche k . . neuen g ein. igungen Echwvz. Plätze ob Il. 2M. * . , Präm . Anl. .* * 118. 138. 9063 do. ö chatz⸗ Oblig. J., 11. 6 b . aufgehoben er und Agnes St chuhmachers⸗ (L. 8.) . Amte gerichts , der sächsi bahn ö der ö wird schon jetzt Italien. Platze 165 . 1098. 4 8660 . Cöln · Mi J p 6 1387063 do. Pr 1 j kleine . 82 M bz j Am 14. Feb ephl von hier bb824] n ,, ö als aer n e n, ischen ertheil ahnhof, Flügel . erzeichneten V jetzt., von ,, Lire 102. o g ö Dess . Pr. Antbeil. 3 . Stück 38, 25 B kö nleihe de 18545 u. II10. 79, 00t. bB Eisenbahn⸗ St ö de V ilt. ge C.) auf J erwaltun St P . 100 Lire 29 6j 8,95 bz ssauer St. Pr 3 * . 1, 4. u. 1/10. 132 6 5 do. 4d 1. u. 117 14 el. 3 amm⸗ und S FR. Per 1888. O ö. sõbbtzl i . erwaltung. Dresde nfragen Ausk 9 Petersburg. 1606S. R. N. 78, 306 ,,, 50 T . Inl. 3 114. . 32,90 B do. 5. Anleih e 1866 5 1s3 61 . O. 75 bz - tamm⸗Prior 1 . h ger gn eller 66 effentliche B J . 9 am 15 Februa unft e, ng g, R. j 63 3 n ge hl Looscs3 156. in, . . e Sttegl. 5 Ii. 9. 132,508 Div. p Aktien. . Das Kenkh ekanntmach Stettin · Schle e , ,,,. wuscen,, m sh— es e, , ,, , ., Ii h k . . , nn mer, . , i in, lesisch⸗ der säch eneraldirekti . 100 S. R. 8 69,40 br ininger 7 Fl.-Loos 114, M Boden ⸗Kredit 14.u. 1/10. 8 J astricht 1 ö i 6 ö ftsfü Seise 71,26 bi urg. 0M Thlr. x pr. Stück 23,19 do. [I. u. 167. Er eitz NRsio — 1. 49 406 Gegen d Amtsgericht Nü gewerbloser E er, Schuhmach Vermögen des ö ächsischer Verband als geschäftsführende nbahuen Geld⸗ vLoosels 1/0 n 0 do. Centr. gar. i II. u. M efelder⸗ ö 110 Red anè*ni Trauben mi rtingen. beisamme hefrau So ers und def 2271. DI. üterverkeh S8. lb66626 ftöführende Verwaltun ; Sorten und B Il za boB bo. Kurlů zodnkr. pf 13 1 u. I. 2 30 bi örcheld . nerdinger e, — t 1. 180.96 8 isl irth Ern schl n zu Web phia Sch effen Gůt Am 1. Apri r. 26 — h. Dukat auknuoten urländ. Pfandbri 1. u. 17. — — D erdinger 5 — 4. I06,. 20 d 1d. Febr. 18 it Bguer po . des K enheim wohnh unge , , erverkebr ei pril d. Jg. tritt fü Am 1. Mä Dukaten pr. Stück ; 2 Schwed. St ndhriefe s 36 272 ortm. Gron. E 1 ij. 36 . lassen . , h 88, V. M. 10 ion 13. ebruar . , ,,,. laut Be⸗ wiederum in 2 . neuer Tarif . ö. für obigen und Alte n. d. J. wird d ö Soxvereigns pr Stück VJ 9 60 om Staat erworb do. ö . 75 dz 10 . — — do. pr. ult. ch 21 — 14 * . die ö des 3 offene Arrest r, ledigt aufgeh n als durch S Zweibrücken v hen Vert efte zerfällt. Di raft, welcher den P nhundem grle der zwischen G . S' d G ik ö . G Niederschl · Märk. S ene Eisenbahner hg . mittel (6 12. u. 1/8. 107, 0bz Eutin · Ab. St x. IT, Iobz G n 3 J. 108. d. K er / 3 gehoben. chlußverthei om h fehr zwisch ieselben ur r erfonenverkeh gene Haltey ; revenbrück Dollart d — t Märk. St. A. c n. ; do. klei 2. u. 1/8. 107.00 ranktf. Gů A. 1 — 76, 7pbᷣa77, 10 u. Prüfun . auf 17. Mãärz 188 . . O. sowie ⸗ weibrickern heilung er⸗ ahn⸗⸗Direkti en Station nfassen: an dem e YT eröffnet 2 unkt Megger fz ars pr. Stück ö 16 146 argard⸗Posene S 5 . 1I. u. 117 163 dö. d eine 45 I/ 2 1 4 bz 7 n Güterbhn 4 111 36 . bi G äh, n nenn, auf 26. ä k , den 16. Feb Stargard ons bezirks en des CEisen. zieh genannten Dal ter ii, ,,. a 16.14; rSt. J. 14 /. u. io; abi e, yy. andi 3 16. u. 8. 0b iw. Herb. gar. — 1 0b er Mär abl⸗ ichtsschreiberei de chruar 188 gard Küst Berl n ungsweise Auf altepunklt Züge wer pr. Stück.. ö 11. u. 1/1.II0 Hyp. 6.u. 112. h zexb. gar. 9 — I. abg. wee, ne, , =. k a gie lee r err n, ,, . w dr , er,, , n, ,, ,,,. crichtsschreiber B . Sekretär. 6. den Verk 17 Abfah 6 g Altenhund alten: . w Aus läudische do o. 18784 1 u. I/ 10. 105, 00bz G Mainz ./ Ludi 1. IlIbl 40 bʒ leßin ar erkehr zwische . fahrt von M revenbrück: em Gngl. pre 500 Gramm nene — Argentinisch che Fonds ; do. mi J. u. M ib z 6 udwilgsh. 31 — 161, 256, 20a 56557] K g. Tarif⸗ Halle und Leipꝛi n den nördlich zstl 722 R deggen 63 V s ngl. Banknoten p n neue... — — B inische Gold. Anl. . do. d ittel t 11. u.] 65. 58 o. pr. ult. Febr 411 u si 2a, 0 bi Amts ö ꝛe. Verã hahn · Di pꝛig gelegene ch und östlich v Nachm. orm, 1110 ranz. B pr *r Lr. Sterl.. ] = ukarester Stadt · nl. 5 l1. u. 117. 897 0 St. Psed kleine t II. u. 702 26G Marlenb. Mlawka llod ob; n , ,, ö k d, , an ö Inder gin Tererenn , J,, , GHGSuehen , 8 6 ,,, . . i, V. M. 9 ü ingen ist 6 annes Gras ahnen roer Eis rwalder sowie der fahrt ltenhund eubrück- h. ilberguld ; V ires Prov. A . u 1 115i, bi erbische Rente iefes5 1/1. u 1 6 Frdr. Frn B. 50 hbha. ö ; z Stati enbahn (Heft und Dah von Me em: Russische en pr. 100 S0 bz do. n 5 11. u. 1/7 * 1 d ente 17. Si. 0 bz G do. pr. ul 6 1 — k Ma, ha ho 50 b w, e, erlasfen, die An erfahren cröffnet. der 1384 bahnen, sowi Sãchsischen einerseits und Eine vi achm. Vorm, 74 N uli. Febr. 71,26 1 00 Rubel 71. 86ᷣ i esische Staats- Aul. )!) JI. u. I. b 39 do. do. vebt. 1st i 2b 6 stpr. Sühbahn 151, 0s 3 9 = h tzeigefrist der der 9. Vo ; Böh ͤ, sowie den Stati Staats e isen⸗ M irekte Pers ͤ achm., Russ. 54 A2bu, bo bz ; 856 än. Staats⸗A Anl. 54 15. u. 1.11 ö di ; neue h —— do. pr. ult O — B s 2al3l, 90 b; u. der Wr die Anmeldefrist es 8. 108 de den Tarif zom 1. April d. J hmen, Ras ationen Fried isen⸗ eggen findet 5 onen⸗Abferti gJinsf coupons ult. März 171 do. L nl. v. 86 39 Il, 70B o. do. pr. ult 1I65.u. l/ 11 8, 8 S ö ult. Febr. II. Jö 50b ; J . 1838, V 3 Prüfungoter auf 17. März 1 r Reif . für die Besörderi J. an werden die i Neichenber penau⸗ Lieb edland in Hagen -B nach und v gung von und infuß der Reich bent! Wechsel z 323. 6 3171 6 Landmannsh; - Obli li /s. u. 11a. 7, 60 Spanische Sch Febr. Nd do bz G aalbahn ... . . . in lärz 1388 eisegepãck esörderun rden die i bind rg der Si ebwerda etzdorf. L on Statio nd nach sbank: Wechsel 3 10bz gyptische Änlei ig. 35 151. u. 1 60G chuld. kö Weim o — 1 h, 25a, 60 b ö. Ben I. Jeb 8 L een auf 26. Mä un , ndung s bahn du orddeutf uin Finnentrey Rien w sel ziso. Somb. zz u. d 9 nleiße . iu; F. Kö. 9h bo. do. Ir elt e R pnahiul. i or 2t ö ö 11. n G . Februar 1888 aumt worden rõ olalverkehr d en und urch den ne andererseits chen Ver berg unde othemühle, Al emer = Frönd ö. ö 9. do. kleine H. u. 1/11. 5, 0b Stockholmer P Fehr lb 26 bi G errabahn — 1 141. Hz. 6 ö Gerichteschreil = der Königli er Bahnstreck uen Tarif werden E Rreujthal = Hil⸗ tenhundem enberg, Fonds und do. do. p eine 4 I/5. u. 11.7 ,. d x Pfdbr. S4 / 85 43] . do. pr. ult. Fel 1* Ei gg lber Blessi gilti niglichen Kisen ba en, bes Bezirks 1) Der Gü rden aufgehoben; ö Schmallen. D 1d Staats ⸗Papie . ult. Febr. ghz k 1. u. 117. Ilo3 bob . 3 11. Ii hob & löss2i7 9 ing. a , , I. Dez emb m refer Heil, 2t Hüter i ii . . . eutsche Reichs- Anlei ö. ö 6 sio/ Ih 20d, 25 do. do Kö brechtẽkehn 6 schen Stati er 188 1. Berlin, ir den Stetti Schlesisch⸗ gliche Ei w 1888. 8 ⸗Anleihe 4 1! . o. do. ; , d d neue 4 1. 7 Auffig⸗ eylitz 1 ,, K n rr, a , . e, , een w, , , h ee r. ,, , rr, a,, . e n . . . ahren über . . 85 aun m ge gr en dee, er M alt r . 2. vom Mitteld JJ e der, for, gh i n, vose ?. = . J 0 . . m. Westbahn K 36 . . Su erh auf renhändiers ö Vermögen d . nen Sätze für den V vom tionsbezirt᷑ . fur ,, . Am 1. A eutscher Eisenb Staats Anleihe . 33 14. . IJio 10 O00B . Et - C- Anl. i883 pr. Stück . . ö do. 6. eue v. Sh c 15/6. u 13 . do. pr. ult. Febr 6t — 5 1/1 171 — 4 J ilheln Zost 9 n und nach den S erkehr Nachtra Herlin vom 1 hCifenbah n. Bir ,, Is. tritt ahn. Verband . 1353 434 IM. , p. 138636 Hö m, , gos; 3 Türk. Anleihe i rler t w, , . Bujchtehrgder R. K . om ö, n, haud en Stat gachtraͤgen, insowei April irez ertarifheft Nr. 5 i itt der N 8 oh on, S5, 62 u. 170230 holland Stg. . d 1865 go u. 12. 3. d ,, — ö Zwangẽ verglei 28. Januar J in dem Verglei zude, Dresden ⸗Fri ionen Baßli tionen Baßli oweit der V 1885 neb abgeänd r. 5 in Kraf achtrag V taats⸗S 55, 62 c 1,4.:u. ] 23398 Staats ·˖ Anleih J. u, 117. P. 60G S do. „dog pr nv. 1 I /8. u. 1 ö o. pr. ult . ; . . 888 gleichd⸗ gl genheiee en Friedrich itz, Cosse⸗ ahlitz. Coss Verkehr mit ebst erte und raft, wel 1. zum gu Schuld cheine Cu. 1149 ion, I3 Ital. steuerf ebe sn ici 1 si bh ids 378 pr ult. Fekr nir siz zobz8ʒ. Tal , I. S2, 106 . 78. . . durch rechtskräfti angenomme R enhain (Berlin adt, Fraue e stadt, Frau Cossebaude, D it den Sta⸗ Frachtsätze fü zwar zum Theil elcher neue und rmärkische S 33 LI. u. 1/7 55 z . er fr. vp. Sb. ¶ I/ 1110. 89, 106 S o. 400 Fr. Loose . 66. z akath ⸗Agram 5 . a , beslätigt ist 4 tigen Beschluß v ne emnitz (Dorf) . 8 nhain, Naundorf. ienhain, Großen resden . Friedrich Baßlitzʒ gr den Verkehr de gegen seither erhöh NReumãrkische uldv. . 35 15. u 16. h 306 . tationa pr. Pfdb. ö ö. u. 1/10. 39 206 * do. do. pr. ult vollg. fr. pr. Stck ö do Dux · Bodenbach . — 65 IM. u 7p ‚—
. n, den 13 hierdurch auf om nach und von den zeinböhla und ahnhof), in Fra bei Dresden, Wei hain (B. D. B und ri offehaude, D r saͤchsischen St höhte e on. 3 1 si. u. 157. 9, So bz o. Rente. 4 IE. u. L.. 33 35 * Ungarische ult. Febr. 130,60 bz do. Pr. ult. Feb ö 425 bz FRonigliches Februar 1835 gehoben. Dresdener jenseits Elster Zabeltitz 3) de ge kommt; Weinböhla und 3 . Y), ö. riedrichstadt ( resden · Altstadt ationen , . Obl. J. Ser 3 I. u. 1/7. P89, 90 bz do. Do. 2 II. u. 177 ᷣ 2 do oldrente gr. 4 1 / . do St⸗ Febr. I. 116,40 bj 2. nm Lg gericht. Star Bahnhof) werda (Berlin r. Skaatebah . abeltitz zschocher., Frau Großenhain mNeustadt iner Stadt⸗Obl 35 11. u. 1/7. 99, 99b do, d kleine 5 11 Pc, 3o0bzt . do. mitk I. u. 1/7. 77, 90 b d Pr. Iät. A. 89 116.16 1 ob 7h] H ferner die 4 gelegenen pr 9 zwischen den S n: Gütertarif fit abeltitz i güenbain, Naund BV; Dre G do. d , , versch, sih⸗ ; Kopen o. px. ult. Ʒebr u. 117. 4.4 Mπνο . bʒ Do. do kel 4 1,1. u. 1/7 78, ; o. do. Lit. B — 6111. . a, So bi
H K im Tarif für di eußischen bezirt en Stationen des Ei für den V fonsb z im Verkehr mi orf, Weinbð roß⸗ do o. II33 n / . 104.60 openhagener St dt nk 3, J0a94 303. 10 e. bz 3 kleine 4 1/1 IIS, bz Gal. (CErlðB B,. 9 — 6 2 ö onkurs sonen und Rei für die Befö zirko, Berlin ei zes Eisenbabn . Di erkehr nsbezirke Ha nit den Stati öhla und r do 37111. u. 17. 100656 Vffab. St. adt Anl. 39 1/1 20a. 10 bö. 6 o. pr. ult. Febr u. III. 8. Het do. )gar. 35 — 1.1. Das K verfahr wi eisegepãck eförderung v Eifenbahn. Di einerseits u on ⸗Direktionzz⸗ von Tassel nnover und F ationen der Di Breslauer Stadt neue 33 114. u. 1, 698 Lurem zl Anl. S6, L. I. u. 1,7. 3 60bi & do. Gold. Invest . 7, t. bö o. pr. ult. Feb — 1 I1si. u. II) ö Sandel onkursverfahren i en. zwischen Satz g von Per- ö . ö ranffurt . M. si ire. gas(e adi. nie be te 1 Cu lo obi G nr enit. Staats. ini. . eder do. Papi nvest. Anl. 3 1 . gen eon er J H andelsmanns ren über das ö Kanigli fes rom 1. Hit a es cf r eren, des k und. Leinefelde b fudlich 9 er Stadt. Anleih Lu. 1101010 New. Jork Rai. d 83 . Van ii s. et. HB d apierrent? u. ion B R St. -M. 61 — 14 40h . wird, nachd Aloys Sal Vermögen d D eisenbahnen öniglich Sächsi insoweit de ober 1835 neb 36. anderer⸗ Neckar · BSah er Oherhessisch efelde bezw. mit harlottenh. St . 13. u. 116 sio3. . dr er Stadt⸗Anl. 5 ] u. 1119. 3 . do. pr. ult. Fei ᷣ li /sõu. /i zj . aschan Dꝛerberg 4 6411 870 ; . w , hne r w, ischen . geng J ,,, wehen, fenhnan gIlbers lber r nl n . 1. I. 3166 ö n ah oo . . n , , kö 1 uar 1883 m Verglei Ohlan altenen Sätz nbahn vom ] der Berlin- f nnten Stati it den vorst gen, menden Stati die für die hierbei r Main; ösf. G erSt. Obl. 1877 u. IJ. I104, 09 Norwegische Anl. de 7 15. u. I/ Habt 3. Sr Gisend. A. . 66 0a. pob demb gar. 44 — L. u. 654.15 G * rechtgkraftigen angenommene z n n, nn, g, er. äze —= mit A n Mak fer in , , , n , Ste Ai r z. M i. n. ift sios 9 ,, nl. . 1334 16. 1. 10s, vobi ; 6. St. Cisenb. Ani. pr. Stic ej , II. u. 2 g . ier gg ees erben ieh be, Feen. ch wa und zo utzsahsmẽ, dersen gen fü r reinen . e ern, m, . . e en, , . id wen,, n. . . , z e e en , n = er d Ohlau, . emselben Tage kee gc förder r Bahnhef⸗ — i n. Großenhain n für Kraft, als (CR. Gr. B.) tr ö. für Statio sätze werd ang vorhanden he, Frankfurt a r n. Nagdeburge Unlelhe s I u 1 . O o. Hvp. Oblig .; h 3. 15/8. 43 do. Temed· lein ß 1. u J. . do. pr. lt. Fehr. 37 — 4 111. 6 0 G6 ne 16. Febru att Keen n ven Perso . hierfůr das neue Tarif , ile , n, n. en bierdurg auf fenen direkten Fra treu ker Ren, . 14 u. . sterr Gold · Rent g t ii. n. I n; Do. d ega 1er än. fi 06 Desterr. Lolal . . Konigliches * 1888. 5 ationen des Rz nen und Reif ür die Be⸗ I der enthält; ifheft Nr. 2 F her fell ertheilen die V gehoben. — Na n Fracht⸗ Fh reuß. Prov. Oblig . u. 1/10. 100 25h do. do. . 4 1 u.¶1/ i! 3 36Gkl. . do Pfdb o. 100er 5 1 . Mio. —— do. pr ahn 4 — 5 db. H0Qa. 7h b ‚. tögeri erirts C zniglichen Ei egepäck zwis er Gütertarif fü , , . linhrzonz . Sdlig. .. I. i. 1st. = z do kleine 4 1M r ö,, ungar rl CGhmz u . 119. , S ö 11. lig g lõß 46 . Königlich rfurt z. einerfei ifenbahn · Di schen tionen d if. für den V Erfu r Tarifnacht terexpeditio d ig. . t . do. pr. ult. F u. I/ I0. 87, I ngarische B rer) 5. 1/2. u.] est. Nord obs G ĩ ktionz⸗ tionen der Gisenk Verkehr zwi J Eh * srfthehn ionen, wo · V . . versch. Y do. PHapler Ite ebr. ISbz d odenkredit II 14. u. S. 102, 10b d westb. 41 — 54. 50 b Ind vom i Sächsischen St eits und Stati . Berlin Fisenhahn ⸗Direkti zwischen Sta⸗ är. Februar ch ist. estyreuß. Prov. Anl. 339 ver apler · Rente —— zo. Do. Gold- In I M.. i. ]- . o. pr. ult. Feb 6 I. u. IJ — z . , eite, k kö e, r e , er e, dr, K, e , . , r, , ö . , nnen m ,,,, irrten re lng anl. ,,,, , ätefübrende Ber . . , ,, , ii. sz 306 Firn Ter e Tir 1. n. 1h06 0. Pr ult. Febr 411. ** . macht. schlag zu einem ö der Gemein . 5 . Tarifsãtz it deere , , 5 j . , lbbhbs] . HJ 3 II. u. Is ] 1340 do 2. 5 II / 3. u. 3 ö . ! 15. H . . e, , n., . e 36 Der Gläubi nomol leihe ch, außer Ermã olgender Tarif ⸗ Rn ätzen und 53 i , ,. güglich des B gan ber ge, ü Berta 3 J 1171. u. ii 3 2, 6 pr. ult. Febr. u. 1/9. I bb: pr. ult. ebr. Ion bʒ eichenb . Parduß. 3 — 4 11. I65 nehmbar n. igerausschuß hat ge· nantli . auch enderunen ein Be. 9) der 5, erkehrs mit der . , . JJ 1. u. I , 9 Silber Renke. 1 — 79a d, obi Sud bsterr. Lomb. , 14 11. u.] . Die hen denselben für an Tarif fü rhöhungen . tionen , , den Verked ; in ergänzt, daß ung vom 12 Can fchafti. Central⸗ 33 VI. u. 10h, 1086 9. bo. kleine I. u. 1/7. 63,80 b do. pr. ult. F w — 10. Yo bz = ; ; hann 9 Verkehr zw annov die i 2. v. M. wi zaftl. C ; u. 1/7100 do. eine M 1/1. sz, 380b3 B Ung. Gal ebr. lz2, 25 b 3 , m, be, e,. , . kö J i , ,,, . n eli ert che Srothet 1a , , n m Vergleichst lmtsgerichte h uhr, vor . 9 Dien gn tationen, dez ene und 1 9ktob roer Eisenbahn n Sianonen der d außerdeutschen n,, kee elch ohblei, Kur⸗ und do. 37 III. u. iSt hoh 8. do. pr ult. Fe 1 u . / id eken⸗ Pfandbrie Baltische 6 ili. u i ö Serichts ermine auf A ierselbst anb dem einerseits und S irektions · Bezirk König ⸗ Statio er 1887, infoweit andererseits, v r) des Spezial⸗Tarif Landern eingefü ischen Ausfuhr nd Neumärk. . 391 u. 117. 88, 70 b do. 2b Fẽ. Voof r. . Anhalt fe. Done zb gar) . 3 3 u. 7 - — geladen nordnung d eraumten schen S Stationen d cirks Erfurt; ,, der Verkehr mi om erstattu Tarifs II. fübrten Frachtsä do. IJ. u. 17.37 do. Kredt ö 1 Dess. Pfandb etz hahn gar. . 5 Ii. u. 5h Polzin, den 9g des bezeichnet 158 taatseffenb er Königlich S 5 B. D. B) en Friedrichst ehr mit den 8 ngswege zur A ausschließlich i tsätze d neue 3] IMI. u. 1M oy. redit Loose 18658 4, gh 19 b do ndbr. . 5 I. u. 1 Furs dige... b F 16 ul: gb Berndar en 13. Fehr , Januar 1886 ahnen anderersei ächsi. rage k und Große adt. Großenhai ann over, d Anwendung ko im Rück⸗ Ost ö. * 1. u. ID obi do. 1860er Loos pr. Slück hh, 1 Braunf⸗ do. 1 6 s. Tgek. 101 006 Mos kan Brest? Ss — ulz 9, 0b di. Gerichtof . 1888. desgl. im Nord ĩ erseits vom Milt Ei ommt. nhain (K. Gr. B ain ö r, den 13. Febru mmen. preußische .I. u. 117] 102.506 do. do C.. . 5 ILB. u. 1/1 2, 00 B It nschw. Han. Hy b I. u. 117. 103 608 R au⸗Brest .. 3 ! 12. u. 8 - — aber de Kgl. A , . orddeutschen Eisenb a , inführung des B.) in Ni nigliche Eisenb ar 1888. Pommersche 33 II. u. 17. P8 . . pr. ult. Febr. u. III. 109, So G tsch. Gr. Pram *r r. 4 versch. 63 397 uss. Gr. Eisb. gar. 6 3. ö I. n 3 So ob 79] J mtsgerichts desgl. . 1886, ahn · Verband v nf. liche Erhöhu neuen Tarifs t ; mens der betheili ahn⸗ Direktion . 3711. u. 17. 39 36 do! B 9; 1864 —- p . p. do. II. Abchei r.. 39 11. u. 17.10 20636 do. vr ult. Febr. — PB IIMNu i H0bz K Stati om mãhigungen ngen, im W reten eini betheiligten Verw h de., Landes Kr. 1 Po 20G ¶ Boden kted. Nfdb x. Stũck a2 5 Deutsch eilung 3] Li. u. j /. M1086 Russ. Süd Ill lg obi onkurs schen St n Stationen der Königli Reber wi gegen die bis Wesentlichen ab ge ¶bbhb9 altungen. * o. Landes ⸗ K u. 117. - — Pester Stadt · Anlei r. 16. u. 26508 e Grkrd. B. II u. 1/7. 103, 2c üdwb. gar. — 3 gan fu un ursverfahren üb z . Ee e elner einerfeits und Ei *r der unter 'grifsäße wird von rachtsatze ein, n Der sdsse n f Ludwigs bah J , n , sigäs pki bo. . Feine ß 666 1, ob do br 2 0. II. rz. 19311. u. 1/7 Warsch. Teres — — 365. gh Firma . Sieronym er das Vermů zirke Berlin wen Eisenbahn⸗Di ct ö ta⸗ ahnhof, Flů ĩ zeichneten Verwalt dem Verkehr om 1 Dezemb 1 isch⸗ungarisch⸗d m. * Sä sis ö 31 11. 2,6 2.806 D nische Pfandbriefe I. u. . 87 166 6 do. V. rückj. 110 35 II. ö 6. 97, 906 do. d E pol 5 1 5 1 u. l 53,50 bz S. Bla⸗ us Bla⸗ ögen des andererselts Breslau rektisnz · Dresd gel O) auf Bef ung (Böͤhmi 31. Mä er 1886 eutsche Gut 6 8 ische . u. 1/7. O9, b do. Liquidati ß LT. u. Mt. b 818 riüͤckj. 100 u. 1/7. 57.906 W , 4a uld - — rechts trafti ejemsti⸗= ejewsti — über 3 über. Sroßenhai und. Bromb ,, , htärz . J. zur A Neuauflage)? ert rif Gg estsche alt r IMI. u. ,, - ⸗ Rach. * aligneh dir s i s6 u / ö bös. 5 Hypbk. Pfbbr. M zr ir /i. u 1/6 ; arschau Wien 1a nid] , , ,. estãti zu Pofen wi in d ossen und Röd nhain beziehungs erg Königliche& ebruar 1888 unft ertheilt. 1 J. zur Einfü ufhebung. D ommt am 8 do andsch. 3 1 / 1 n nn, Rö Qraj (Pram. Anl.) 6. u. 1/12. 47,50 b 2 do. . V. VL.5 v 17. Pz oo bi & do. pr. ult r 161 — 1 re enn seiches gung des rd nach SJ. neu erschei erau, wel ngsweise der sa gliche Gen . thellweis fübrung ko er am J. Ypri 8 . do. n ,, zm. Stadt ⸗ Anlei YR 1b. u jo. 7 7 J ersch. 109.606 Wei Febr. 1. 131.80 rechnung 3. es und nach Ab angenommen desgl ; rscheint, cher am 1. April r sächsischen S eral· Direłti di ise Erhöhungen mmende neue Ta 35 April * do. landsch. Li 11. u. 17. — do f nleihe J. .* 110 10. 97,20 bz do. do 4 1I. u. 1/7 163 — eichselbahn 192 S0 bz Posen . hi nahme der S 1 if zwischen Stati ö. alb geschaft gf taatseisenb on e General ˖ Direkn auf. Nähere A rif weist 8 do. d Lit. A3 11. u 11 i , , III. u. IV. Em. u. I/ 10. 97, 50 6 Drddn. Baub. con 4 14. 1/0. 23038 Amst. Not . 20a132 b n 16 ierdurch auf chluß isenbahn ⸗ Direkti onen des ⸗ äftsführend ahnen ahnen. eknon der Baperi ug kunft er thei o. It. G. 3 d umän. St. Anl 4 14. u. 1/10. 8 kl. f. Hamb SHyp. ·Obl. 331 1/10. 102, 30b3 6 dofferdam 6 sa. u. 10 — . Februar 16s gehoben. Dahm , , nn, Verwaltung. x ayerischen & heilt . 1 . große säyj. u. r) ibo bi & ad. Höbeth fendt. ! i , ien Gott ard gh 51 6 8 Amtsgericht. A a e, welcher am ezirksz Berli en [6560] ; ng. ainz, den 14 taat / eisen · do. d it. A4 II. u. ] . o. mittel z u. 17. - — ' do. Pfandbr. 45 1/4. u.] Ps, 10 bi G do y n. . 39 — ö, ge er,. Abtheilun d usgegeben wird 1. April d. in und Magd In B Februar 188 po. o. do. 41 1. u. 17 — — do. ö telz 11. u. 1/7105 * do. do. 4 ud. 10. r. ult. Febr , , , . er, r ren,, . ,,, — 1 , . . 886 über Tetschen vom erreichischen Di er · Verkehr April iss ir rverkehr Direktien . 8. do. neue n. M, —— do kleines II. u. . Joo , u. IM is üittich Timburg lz, Bzobz ö 1. e en Dirertions zwischen Stati 88 tritt für 9 r. g do. do neue 31 111 u 1. . d do. fund 51 u. 117. 104,00 Meininger . versch ! ho G Schwei C urg. 0 — 14 117,300 60 b er stadt. Vlan bezirks 5 ionen des Ei den R 2 ö neue 1. M . II. u. J. — 0 , m 6 u. 1 i. i, do. H pp. Pfudbr 4 11. u. , 102 0565 d 3. Centralb 411 — 11. sib. cobzi ĩ ken h agdebur senbahn⸗ Berlin: edacteur: Ri do. do. I. u 1M. --- do ittelß 1,6. u.] 20 bz p. Främ. Pfdbr. u. 1/7. 102, 900 o. pr. ult. Feb ; 111 1.1 16 wiełk⸗Wasse urgen, N g, der H in: Riedel Schlsw. S. I. 43 1II. u.] . do. kle u. I/I2. 100, 25 Nordd. Grd sdbr. 1s2 2600bi G d eb, Illo, ob n, , , . Alber V ; H. 2. Krb. Pfb. 3 1 u. M, g ; do d ineß i 6. u 4 13. 16s, 8 glürnb Op. fh e. 2. „ 1233398 do. Nerdost O 8. ber , Gster · zerlag der Expedin do, ö 1. u. i 7. 104,00 do. o. amort. 5 114 loo 30G rnb. Verein b. Fftbr. 1/1. . 1,7 sõl. do. pr. ult — 141 11 70, Sobi ndal. Tan Drug e ppedition (Sch Westfalis e zr Ir. u. . =. 6 R do. klein u. si0. Pl, ob Pomm. Hyp B Pfbör 4 I. u. Lisi. 6 d Febt. 4. ger⸗ Anst r Norddeutsch o ly. che.... 64 ö ,,, uss. Engl. Anl. d eß 14. 1/10 32 36 do Br. IJ. rz. 120 5 1 u. 17. l0l. 706 o. Unionb. 2 S8. 603 alt, Berlin , Buchdruckerei W do. . 3 I. u. 1/7. 2337 do. d de 18225 1,3. u 19. 50 d ‚—. II. u. T. rz. 110 II. u. 17.114 308 do. pr. ult. chr. f — KE 1 1/1 602, So bj e Nr. 33 do. . I i Lu. Meß, d . ids 18625 1 u. 1, . do. rer ig 4 ii. u. 1, ios, 9 Westsizil O — 14 S2 50a, ĩb ; . . S9 00 bz o. do ; Siu. /i pa, do. If. vj. 16 los 39h zil. St. A.. 7 111. 632 6 o. neulandschaftl. II. * 21. u. i. 3, obi do. consol. Anl. lleineß⸗ n , e ꝓn Bo . rio] 1 r , , gd ird. Tol. Sr 4 — 4 11. . i 1 4 d. 1 Pr 90 0. do. 137 2. u. 1.6. g. 85 do. * V. ! rz. 100 5 u. 9 113, 75 6G rt. ron E. do. — 1 1 4 S 15. u. 1/9. 268 * po. xz. ii.. versch. 108, 90 Narienb. Mi. do 146 — 2, 80G & 0 hbz 1 x. Tilo 9 . u. . . De dr g. 2 1 1 ii 3B . rei oo * . u. 1/7. 112.606 Saalbahn ö — . 1 106 60 b3 G Ii verfch. Jos Sb ö . 1 e Gera do. 21 r 114. 3, 30 ; — 65] 1. ko 9 S0bz G