— eb. Pöhler, in Buchhol ist zur Abnahwie der Justus Hähn, in Firma Himmel *u· Brisf, Ilbꝭ 243 J ; . loö7ꝛos] Konkurs berfahren. 1 des . . Erdebun , trird der duf ben zi. b. Nite zngefttzt, Zur Schl Delanntmatung. . Börsen⸗Beilage Ueber das Vermögen des staufmanns Moritz von Ginwendungen gegen das. S katgr erer i, riüsungstermin auf den 9. März er., Morgens e 23 1 e. ö e bei der ö er ne r . . . 17. Februar 1888 „ B5iz5.— vorhanden, wovon Forderungen im gn J 0 0 e w 2 9 nnter der a — erungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger raunschweig, ; —ͤ ö t von M 167 789 54 Theil nehmen J Deisnitz i. V. und deren Zweigniederlgffung äber die nicht berwerthbaren, Vermögens stücke der erzogliches Amtsgericht. VII. 6 ; 5⸗ 2 . J , hel be nn, ig nn,, mg, les i ; verfahren erossnet. er echtsan erichte hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, bestimmt. raun eig, den 17. Februar ö z z ‚ ö. in Helen . ö e lin i r, . i , Hen . 835 F. Ha h Gerichtsschreiber. Tarif- 2c. Veränderungen 47. Berlin, Dienstag, den 21. Februar IG GSG. verwalter ernannt. onkursfor egel, . * ö . —
14. April 1838 bei dem Gerichte anzumelden, ichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. d dent n . GbHannoversche 14.u. 1/10. — — Ruff. consol. Anl. kleinesß 1/3. u. 12. Po, 10h Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 110 u. 117.116, 40bz , . ö lone. Konkursnerfahren. er den ö. w ö . . . pen. 'on e, ank ger, lings o igt... Err Floh. int. e m m mm, n , His noh eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ ooo] z In dem Konkursverfahren über das Vermögen * * ⸗ ö r⸗ u. Neumark. . . 4 114. u. 1/10. 104 506 do. do. kleine 4 u. 1M. 30 30a 40h do. rj. 100 J 7. 102, 9obz stellung einesg Gläuhigeraugsckusses und eintreten · lol Ho] Konkursverfahren. des Schuhmachermeisters Car! Nickel zu logz7?] Bekanntmachung. Berliner Vörse vom 21. Tebruar 1888. Lauenburger LI. u. 17. - — do. do. 18535 16. u. 112. 5], a, ob do. . 7. 7, 50B ken alle Cher die jn 8. lsß Der Konturgorzsang In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dangig ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vom 15. Februar 1388 ab treten für rohe Baum ommersch 1/4.u. 1/10. 104,506 lleine nn nn,, pr . 66 nn ig r Hd ah og
1sau ] il ö Her. bed; do, do, rg ids s in i is Sr öh 14.u. I / 10. 85, 60 bi r. Hyp.⸗A. B. J. x3. 120 7. 117,50 t u. 117. 96, d0 bz . 38 V. rj. 110 117. 110, 9096
O O
bezeichneten Gegenstände auf den 14. März Ein. und Bierhändlers Johann Chrifto des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen wolle sowie für Abfälle von Baumwolle hei Aufgabe ö
1338, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung . ö le, e,. 9 3 he rf ph gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung in Mengen von 10 600 kg fur einen Wagen oder Amtlich festgestellte Course.
der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai Schlußrechnung des Verwallerg, zur Erhebung von su berhäcksichtigenden,. Forderungen und zur Be. bei Bezahlung, der Fracht für, zieses Gewicht für
1885, KBormittags p ühr, var dem unter- FSinmvendungen? gegen das Schlußderzeichniß der bei schlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ einen Wagen im Verkehr nach Alexandrowo transito Uumrechnungs-⸗Sätze
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. der Verthelkung zu berüchfichtigenden Forderungen baren Vermögensstucke der Schlußtermin auf den nachstehende ermäßigte Frachtsätze für 100 kg in ;
; ie r n g ö , , , ,,, 11 r, fraft, ge merh d Geestemůnde 120 ,, . zrige Sache in Besitz haben oder zur Ken ulcht dberwerlbbareh !( er mögengstütke der Schluß. vor dem Königlichen Amtsgerichte er el hn von Bremerhaven und Geestemünde 1,29 rn Vahr rr, Pane wert ane, so Mart. Bändssche St -Eifenb. A. dersqᷓ. ssoõ dp etwas schuldig find, wird anfgegeben, nicht an den 1 auf 6 17. Mär a , Zimmer Nr. 42, bestimmt. von Bremen. k . . am , ee, Sterling 20 Mart , . , . ö 6. e e
1 h Den rinschwst net zu verahfolgen oder zu leisten, auc om Lihr, vor dein Königkichen Amtsgerichte Hier, Danzig, den 16. Februar 1838. von Hamburg B. Bremen MUnkeihe sh u. Si sz 1/2. u. J/8. 83 G 4 3 3 3
do. do. 1‚4.u. 1/10. 104,40 bz do. 1871 - 73 p. ult. Febr. 14.u. 1/10. 104 4061 do. do. 1875 1d4.u. 1/10. 105, 106 14. n. 1/10. 105, 00 b 14.u. 1/10. 104. 30 bz 14u.1 10. 104.406
1 . 1
F ent enbriefe.
1I. u. 1/7. 6, 0 biꝰ do. div. Ser. j. 100 Iloꝛ 50G 165. u. 1111.76, 10a, 20 bz“ do. rz. 100 P7306 76, 20α, 30, 10et. bz YlIrf. Pr. Hp. Vers. A. G. Cert. u. 103, 8o G 15. u. 1/11. 30, 30 bz do. . lIo2, 40 b; G
15. u. 1/11. 30, 30 bz do. o. 97,60 bz G
15. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 101, 00bzG Ib oa. 25 bʒ do. kündb. 1887 rsch. 100,506 II4.u. 1/10. 13,00 bz do. do. 1890 versch. 102. 50G — do. u. 1/7. 95, 806 16. u. 1/12. 103, 5ob G rf. Schles. Bodenkr. „ Pfndbr. ch. 104.606 1s6.u. 1/12. — — do. do. rz. 110 112.106 11. u. 17. 32,25 bz G do. do. 102.606 11. u. 1/7. 832, 25 bz G Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. u. 1/7. 103,606 ; do. do. rz. 110 . lob. 90G
16. u. 1 / 12. do. do. rz. 110 u. 1/7. 102, 0b G
11. u. 17. do. do. rz. 100 u. 17. 100, 70bzG Suũdd. Bod. Kr. Pfandbr. IlI0l. 75G
Hie Verpflichtung ahferlegt, von dem Shesttzze der selbst, Verhandlungösaal Rr. 3, bestimmüt. Grzegorzewski von Srwoinemünde«?̃̃ , do. 50er... Sache unb von den Forderungen, für welche sie aus , . * . 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. J Wechsel. 5 ö 6. 189 lob obs B do; r; ult. Fehr, ber Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch S von Neufahrwasser.... . . D , 35h bo, Staats- Anl. 1886 3 1/5. u. 111. 83,75 bz G innere Anleihe 188
] = legel, km J . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57257 von Danzig lg. Th. Amsterdam .. 100 po amort. Staats- Anl. 3 1 sS u. II. do. pr. ult. Febr.
ist Linz eige zu machen. ö. Konkure verfahren über das Vermögen des Bromberg, den 15. Februar 1888. . Antw. 199 e ö . Meckl. Eis.Schuldverschr. 3j d
Königliches . zu Oelsnitz i. V. Neft *r rsd er Gitu, Richard Ventsch in Königliche Eisen bahn Direktion, do. Stack z⸗ Anleihe.
R. 7 ; il . 72M. 80, 35 b . (L. 8.) Benleu j: ö 5 ,, eker oraz Konkursverfahren. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. . lie 15 ih ih Reuß D. Spark. gar..
Gold ⸗ Rente ....
,,, i,, ,,,, .
( ) i. do. Ler
. , loroꝛs) Fopenhagen .. ; — 112, 106 S. lh, Lndesb. . gar. ö . lot, goB k. f. deo. pr. ult. Febr. 4 4
S SG . 8 E L i —— O 8
2 staufmanns Gustav Adolf Wolters in Barmen Dres den, ei a0 ebtzar g 5 1507 0. Vom 1. April d. J. an werden die London 18. 3X, er Ee ent Sch ö St ö ,, Orient Anleihe 1 ; ; . j RB ( ö ö s-Anl. . 4 1I. u. 1/7. 105.30 . . looo) Konkursverfahren. erk; nachdem et, in dem n erdleichsternine, hen Bekannt enn, , ö brich. ichieschreiber Fahrpreise der Coupons zu kombinirbaren Rund⸗ . . 83 6. Sr , hlt. ö 5
) 80. 80G . do. ö ber das Vermögen der Firma J. S. Schmidt. 23 Deiember 1387 angenam ment Srrangsverglgck reifebilletz fuͤr die Strecken Berlin — Dresden über 1 Haig 3G ach. Landw. br. i636 do. pr. ult. Febr. n,, und Mitzengeschäft zu St. Johann durch rechtskräftigen Beschluß vam 24. Dezember k Röderau oder Zossen und Elsterwerda— Dresden do ; a G ö . . ⸗ . do
II
242 2 2 s 2 D. ö . . ird' de dieselbe ihre Jahlungtunfähigkelt selbst 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. h7015 über Kossebaude theilweise unerheblich erhöht und Madr. u. Barcel. 190 P ' obi ldeck⸗ Pyrmonter .. 4 II. u. . Ld0. pr ult. Febr. . her Em I§. Zebrugr 1853. Mittags Barmen, den 1 ,. jl l Konkursverfahren, ö ermäßigt. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs do. ö 2M. 8 S3 bi G k n SJ 334 ; Nicolai⸗Oblig. ... gr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kontrole J hier, Carolastr. 11. e ö . en r mn e, , ⸗ do. kleine Rechte anwalt Glocke zu Saarbrücken wird zum kö Kaufmanns Gustav Stangenberger, Firma Dresden, am 17. Februar 1888. Paris... ...] ; ; . 6. , 4. 6 8 Poln. Schatz ⸗Qblig. Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernngen sind 57291 Konkursverfah ren Gustav Stangenberger, in Gothg ist zur Königliche Generaldirection der sächsischen ö . . Gif f: da n n, ; , . do. kleine bis jum 5. März 1888 bei dem Gerichte anzu⸗ S z h * Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . Staatseisenbahnen, Budapest .... 1 ö . ; v , 3 ö in. ö pr. Anleihe de ĩd6⸗ äöldeem Gz ttz zur, Beshhlußfastung tber bie Des. Kontur ver fahr lber den Nachlast ser K Erhebung. don Finwendungen gegen das zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn do. Heger e, mm e? 6 To, Je 18366 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Ehelente Jost Theiß IV. in Simmersbach Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= Direktion zu Erfurt. Wien, öst. W.. z . Senn r r in thc 3 33 36 5. Anleihe Stiegl. . Bestellung eines Gläubigerausfchuffeß und ein! wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung k . 159, 706 836 . It r 'i, . , . 3 J tretenden Falls über die in 6. 120 der Konkurs ⸗ hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 157028 Schw. Pläße. r, ⸗ S0, 406 . Sig * . . Boden ⸗Kredit ... ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Nrü—⸗ Biedenkopf, den 18. Februar 1888 mögenzstücke der Schlußtermin auf den 19. März Am 1. März d. J. werden für den Verkehr . n, , c 9, Oö bz 6 arge Err 5 . z 38, do. gar.
3
3
45 1I. u. 1/7. — — 15. u. 1/11. 80, 60bz B „5 u. IMI. Bi S 14. u. l/ 10. 80.00 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.Aktien. ö, 11. u. 1/7. 139,50 bi Div. pro 1886 1887 13. u. 19. zl gab Aachen ⸗Mastricht 17 4. u. l / 10. 52, 10b3G Altenburg Zeitz. Mio . u. L110. 83, 30 bi G Crefelder 4 /⸗ II. u. 117. 87, 0 bz Crefeld · Uerdinger ö II. u. 17. 31.806 Dortm. Gron. EC. ll u. 17. hö do B do. pr. ult. Febr. 246. u. 12. 3 7. Eutin · Lũb. St. A. 12. u. 1/8. 106,75 bz een Güterbhn. 12. u. 1/8. 106,75 bz udwh.⸗Bexb. gar. . n Lübeck . Vůchen 1,1. isl, gobz 16.u. 1/12. 37. 103 kl. f. do. pr. ult. Febr. 160, 90a, 75a. 90a, 7 bz 1. u. 1/8. 101, 90 bz Mainz ⸗Ludwiĩgsh. 4 1III. II03, 003 14.u. I/ 10. 104,75 bzG do. pr. ult. Febr. 103. 10103 b 1j. u. M. ie iSd Meir lnb Mlamt I — M 11. Ji Sin
11. u. M7. 0. 703 do. pr. ult. Febr. 49, 8d, 90a, a, 90 bʒ 1I. u. 17. 102, 9B Mckl. Frdr. Frnzb. 6 — 6 1.1. l3l, obi
1. 49 40 et. bz G 181, 00bz 106, 70 bz
36 50 bz G 76, 60 bz 76,50 bz 36, 25 bz G abg. 108,40 b; 7218,60 et. bz G
1 1 1 1 1
; do. königliches? i ĩ — i ᷣ zogli f ; : ire 7 9 Ill28 00 2 f der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 18388, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen zwischen der Station Nartenberg der Rhene, Diemel˖ o. o. 100 Lire 2M. 78, 46 bz Uübeck. 6, 271 bo. gent. Bodnkt. f]. 3 Mãrz 3 . 10 Uhr, vor J Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. thal⸗Cisenbahn einerseits und der Station Uerdingen St. Petersburg. 190 8. R. 3 W. 169 30 bi Da r on gr se . . 993 do. Kurländ. Pfandbriefe den Unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. 5 o? 7] Nachstehender Beschluß: Gotha, den 15. Februar 1888. des Eisenbahn ⸗Direltionsbezirks Köln (linksrheinisch) do.... 100 S. R. ; 168, 25 br enburg. r. Xoose . 2,30 bʒ Schwed. Staats · Anl. Ih Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge., In Sachen den Konkurs üher den Nachlaf des Aktuar Lange, andererfeitz direkte Frachtsätze eingeführt, deren Höhe Warschau ... 100 S. R. 8 T. 170, 35 bz do. do. mittel hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. hieselbst verstorbenen Cigarrenfabrikanten Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. bei den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren ist. ; do. do. kleine äuasfe efwaJ schusdig find, wird auftzegeben, nichts Elberfeld, den 16 Februar 1885. Geld⸗ Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. neue an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliche Eifenbahn⸗Direktion, Niederschl Märk. St. A. 4 11. u. 17. 1(02, 158 do. Hyp. - Pfandbr. 74
ö . kN n . . ö Bekanntmachung. . ,,, ö . t gin 26326 Stargard ⸗Posener St. A. 4 1/1. u. 1/7. 106, 206 ö. 96 n
. 9. 6 Sach abgesonderte Jefriedigung in die Schl . * . über den , des Schneidermeisters Paul Kleinwächter hier soll sötoꝛa] Nassau⸗Pfälzischer Verkehr nes en gz 16, 135 B . ö. 22 ; gverwalter bis zum die ußbertheilung vorgenommen werden. ; ; 1 Dollars pr. Stü k 2 o. o. kleine
Uunspruch nehzneg, den rank nnalter bis Nach ' dem auf! ber Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zur Ginsicht, gusliegenden un 14.) V konhmnt der Tarikngcktzag. der il; pr. Stüc K Ausländische Fonds. do. St. Pfdbr. So u sZ3 a4 versch, 104 Mea bz G do. pr, ult. Febr. 131, 10al31 bʒ
25. Februar 1888 Anzeige zu machen. . ö z ; 8. zur Ausgabe, ent nd Bestimmungen über Eröffnung ; 5 3 5 ? Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken. Verzeichniß beträgt die Summe der ohne Vorrecht zu berüjcksichtigenden Forderungen 8548 M é7 3, wäh⸗ ; ö ; ; . do. zr. od Gramm fein.... — — Argentinische Gold. Anl. 5 1/1. u. 157. B90, 60bz G Serb. Hold · Pfandbriefe I. u. I. 51. 50 bz G Sstpt Südbahn. O] — Æ ] 11. fi Sob; glich des Staatsbahnhofs in Frankfurt a. M. sowie über ch uri /i. i po b G Serbische Rente ã1. u. 1/7. 7.10636 Db, pr ult. Febr. 4 ba, 35 bz
Abtheilung II. rend der vorhandene Massebestand, von welchem die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten noch abgehen, in . . ; do. neue — Butarefter Stadt Anl.. Aufnahme der Station Frankfurt a. M. Sachsen se , J , ; ee
i = ß r
Se. . . 8 E , —
wicke. 2347 M 35 besteht. . J. . ; ; ; j ö do. pr. 00 Gramm neue.. . do. . 3 Diez wird mit Bezug auf §. 139 der Konkursordnung hiermit zur öffentlichen Kenniniß gebracht. 6 n , , ,,,, Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. . Ro, 37 bz Buenos Aires Prov. Anl. 5 11. u. 1/7. 30 0biG do. do. neue h 1 /S. u. l/ 11. 8 So bo G Weimar Gera .. 4 Set. bʒ B
. 16 ng de f knoten pr. 160 Fres. .. S0 803 klei
losnz! Konkursverfahren. ö ̃ tarif für Cifenerze z. , kö ; Tarl Riedel, Konkursverwalter. z . ; esterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 160,70 bi inesi Staats ⸗Anl.
Ueber den Nachlaß des am 14. Februar er. hier⸗ Iäberes ist auf den betreffenden Stationen zu ö Silbergulden pr. 106 Fl... 5 v. 86
seibst verstorbenen Rechts aumalts Hermann erfahren. do. Landmann sb. Oblig.
: e tfurt a. M., den 15. Februar 1888. Ruffische Banknoten pr. 100 Rubel. 171 00b5 8 t Emil Müller wird heute, am 18. Februar 15888, 57250 5 698 ,,, 665 t. Febr. i, zb Iro, sob; ust. März 170,7 Bal 710d Ggyptifche ig. a I g u 1/11. 75. ct ' 1I5u. 1 Ii. (00, 0G ug; Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 6 Konkursverfahren. l In . Konkursverfahren über das Vermögen des stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. ult Fehr z Gan ptisch Anleihe HBr. M1] et. 1g Böhmische Nordb.
z — Russ. Zolleoupons 322, 80a, 40 b; G do. lieine J 15. u. 1/11. 76, 20et. bę & do. do. neue 4 13. u. 119. 1090. 59bz 3 Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 14. Fe Das Konkurgverfahren über das Vermögen des / verstorbenen Kaufmanns Jsrael Schwarz 57025 Bekanntmachung Zzinbfuß der Reichsbank: Wechsel 3o/o, Lomb. 3h u. 40 do. do. pr. ult. Febr. J 7h, 10a 75 bz do. Stadt ⸗Anleihe 4 15,6. u. 1. 101,50 ß. 3 ruar er, Konkursverwalter; Kreistaxator F. W. Kürschnermeisters Michaelis Heinifch in zu Pleschen ist zur Abnahme der Schluß Mit dem 1. April d. J. wird fůr die Beförde⸗ ⸗ Ib sis/i.u.is/io 192.900 b B do. do. ᷓ 15/6. u. 12. — — Bus tährader B. Rathke Hier selbst. Crste Gläubigerversammlung am Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung. van Ein; rung von Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif Fonds und Staats⸗Papiere. kleine 6 li / Cu. /i. lo2 zo: zo. Po. nens 6s g n n, Tor. oB do. vr. ult. Febr. 15. März 1888, Vormittags 10 Uhr. termins und Schlußpertheilung hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Theil Ji, enthaltend: Besondere Bestimmungen für * do. do. pr. ult. Febr. — — do,. do.; kleine 15/6. u. 12. — — Csakath Agram Prüfungstermin am 7. April 1888, Vormittags Guhen, den 14. Februar 1888. . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen den Verkehr zwischen Stationen des eigenen . Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1/4. u. 1110. 197,306 Finnländischẽ Loose.. — pr. Stück to. 2oet B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 I /3. u. 1/9. 13, 65 bz ur Yoden bach 10 uhr. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht fowie von diesen nach Stationen der sibrigen do. do. 3 10120 om Cr, Ce Ant. issz 4 16 ui. iG M ] do. do; prg ult. Febr. ö do pr. ult. Febr. Schivetz, den 18. Februnr 1888. J verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königlich, Preußischen Staatseisenbahnen nebst den Preuß. Consolid. Anleihe lob, 90G do. 1886 11. u. 1/7. 100,00 do. 106 Fr. oose gollg. fr. pr. Stck. Iz0, Ho bz do. Er · Pr Tit. A. Königlichez Amtsgericht. bbs 91] Bekanntmachung ven 14. März 155386, Vormittags 11 Uhr, vor Preis, Tabellen herausgegeben, durch welche neben do. o. do. 3 I 1/4. u. 110. 101,506 ollãnd. Staats · Anleihe 33 14. 1/19. S3, 19 do. do. zr. ult. Febr. . do! do! Tit B ö . ö. . : . . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst beslimmt. Ermäßigungen in einzelnen Relationen auch un Staats⸗Anleihe 1868. u. II7. 102, 80 b G tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 1/19. 58,9063 Ungarische Goldrente gr. 4 1,1. u. 1/7. 60 G Gal. (Erld B Igar. loölols! . ö In dem Konkurse des Klempnermeisters Pleschen, den 15. Februar 1888. wesentliche Erhöhungen eintreten. do. 1856, 52, 53, 62 u. I/i0. 102,50 bz do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 11u. 1.10. 33,50 B do. do. mitkel4 11. u. 17. 77,75 bz do. pr. ust. Febr. Das Königl. Amtsgericht Vilsbiburg hat über das Frigdrich Albert Weichhardt von hier wird Königliches Amtsgericht. Bie Gätze z. Les' neuen Tarifs sind schon jetzt in Staais⸗Schulbscheine . 3 1 /I. u. 1/7 190049b35 do. Rente 1. u. 17. 94, 1981 . do. kleine 4 11. u. 1/7. 77 80 bz Cen n gr r. Bämögen dez Nagelschmieds Taver Stäng!l in zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung K unferm Vertehrz⸗ Bureau = Sachfenhausen, Hedderich⸗ Kurmärkifche Schuldv. . 3 1,5. u. 111. 93,5606 do. do. ine 5 II. u. 1/7. 4, 20et, bB do. pr. ult. Febr. 740 la chan Sderberg Velden am 17. Februar 1888, Vormittags IJ Uhr, bon Einwendungen gegen daz Schlußverzeichniß auf sooꝛo] Konkursp ö . . inn i gs soch bo. bo. pr. ult. Febr. ha os gʒ, Sb Gold Snvest. Anl. 5 1/1. u. 17 1090,59 B Kryr Itudolfs gar. den Konkurs eröffnet. J den 14. März 888, Mittags 12 Uhr an ontur erfahren. Fraukfurl a. H.ö., den 15 Februar 1888 Oder · Deichb..Obl. I. Ser. u. 1/7. 8g, 8o bz Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. 3g 1/1. u. 1/7. 953, 50B HPayierrente ... 5 I /6.u. 1/1255. 5063 B Lemberg · Czernow. Konkursverwalter: dederermeister Berr in Velden. hiesiger Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eijenbahn⸗Direktion. Berliner Stadt⸗Obl. . . 104 60 B Liffab. St. Ank. S6. I. N. 4 I. u. 1/7. 77, O bzG do, pr. ult. Febr. ! 66.40 B est ng. Steb. , Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist guf Grund alle Betheiligten hiermit geladen werden; der Geschwister Katharina, Johaun und . ö do. do. 4 u. I /7. 100,40 bz Tuxemb. Staats. Anl. v. S2) 4 Id. u. 1110. .. 62 pr. Stück 207, So bz G do pr. ult. Febr. S5 75 b; B desselben und. Anmel defrist bis, zum 7. Mar; 1588 Die Schlußrechnung mit Belägen und das Schluß.; Jacob Frericks zu Driesen bei Orsoy ist zur so7ozo] do. do. neue 35 14. u. 1/10. 1090 50b; IYtew⸗Jorker Stadt ⸗ Anl. 68 II. u. 177. 130, 0906 1M. u. 16. Cem e , 6 1.1. B45 bG ,. Eta tz J . . . sind in unserer Gerichtsschreiberei nieder ö der k des V Lokalverkehr Köln (rechtsrheinisch) und Breslauer Stadt ˖ Anleihe u. I 10. 104,30 63G .. do. 9 do. 15. u. 111.108, 20 br ; do. kl. 11. u. 17. do pr. ult. Febr. 54a gh b assung Über den, . ö ; irhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ ini r ö tadt⸗Anleihe. u. 1 / . 103, 25 G orwegische Anl. de 1884 Bestellung eines Gläubigerausschusses und der allge Hohenmölsen, 17. Februar 1888. verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtit Am 1. erliegen, nent 1 irre ,, u. 117. 104 006 . sh do. kleine meine Prüfangstezmin ut . den . Königliches Amtsgericht. genden. Forderungen und zur Beschlußfgfsung der über Statten Prästdent, anderweite, theils erböhte, Elberfelder St. Obl. 1877 u. M7. 103, So biB do. Hvp. Oblig. März 18858, Vormittags 8h e im dies⸗ ; J Gläubiger über die nicht vermerthbaren Vermögens. theils ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs . Ess.Stdt· Obl. V. u.. S. u. 17. Oesterr Gold Rente; gerichtlichen Geschäfte zimmer Nr; 3 anberaumt. lo odo ( stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den für Steinkohlen z. zur Einführung Königsb. Stadt ⸗ Anleihe u. l/ 10. — do. do. kleine Vilsbiburg, 18, Fehrugr 18838. In der Sporleder'schen Koukurssache stebt 15. März 1858, Vormittag; 11 Uhr, vor dem Das Nähere ist bei den betheiligten Güter Expe⸗ Magdeburger do, u. Il. do. pr. ult. Febr. Der Königl. Sekretär: Ul rich. n . Zwangsvergleichstermin am 28. Februar, Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ditionen zu erfahren. Ostpreuß. Fon. lig . u. IJ. Papler · Rente.. ache . fursverfal ö 3 Februar 1888 Rheinberg, den . 1888. Ferner . vom . Tage ab der Kohlen kö 5 2 5 ö. 2 ö 9 ä, n, 41 U XV.. . itz j . 0 3 * Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hien g 5 . . Westpreuß. Prov. Anl..
i do. ; Ueber das Vermögen des Haundelsmanns Fried⸗ Diehls. ; gt. ⸗ u. I / 0. rich Aluton Freitag in Waldenburg ist am J Köln, den 17. Februar 1888. 4 . 36 Kaufm. . u. 17. — . 3 6, .
— ö . . Namens der betheiligten Verwaltungen: * 17 i ,,, , , ae en ln las en onkursterfahren, ö ö. . J; anwalt Dr. jur. Heins in Waldenburg. Anmel dungs⸗ Das ükeg zen. Vachigß des Stellmacher, Das Kan aher fahren, üer ä (ems ,,! 1. ö
in: 26. Mar; 1888. 1e Glaͤubigerv meisters Wilheim Holzhauer in Kötzschau er⸗ Getreidehändlers Johann Gottfried Wohl. do. lleine ö ir, eee r e nn d In. öffnete Konkursverfahren wird auf Grund des Be. lgben in Ronneburg, Inhabers der Firma Hl oz] . . , 3 , , s ; . e g, Prüfungstermin: T. Aipril 1858, Vormittags schlusses des Königlichen n n g. u Naumburg J. G. Wohlleben daselbst, wird, nachdem der Eröffnung der neuen Haltestelle Kirchhellen 0. ö. I. u. 167. Fed lt. Ten Iz Ho ltr. Bfftner Artest, Anzeigefrist: s. Ytärz a. S. vom J. Februar 1883 hiermit aufgehoben. in dem Vergleichstermine vom 1. Februar i888 an für den Güterverkehr ze. do. o, 1. u. 17. . X 15388. ; Lützen, am 16. Februar 1888. enen mene Zwangshergleich dullch, rechtokräftigen Am 13 April d. J. wird dig jwischen den Sta. Kur ⸗ und Neumark. 3 1,1. n. 1. . . 4 9 . zeör Königliches Amtsgericht Waldenburg i. Sachsen. önigliches Amtsgericht. J. Abtheilung. . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch a n, , 3 . Elec e gn V. ö an, u. 1/7. . . o. 6 ö. ö Bamberg. , , aufgehoben. ,. t n, n,, ng . 2 19. ; f at her. b7246 nr Ronneburg, den 17. Februar 1888. Dorsten hin gelegenen Personenhaitestelle Kirchhellen Ostpreußische „1. u. 17. do. Bodenkred. Pfdbr. Beglaubigt: Fiedler, Ger. Schr. l , ,, ,, . z J,, c 56 5 ö Die ö. , , in . e ( u. 17. * , sõb962] . m ire . ö , , Jgez. He v ner. — emselben Umfange. wie die bisherige der Abfer⸗ . u. IM. ; indbri z ö zu Köfen verstorbenen Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt; tigung von Cil⸗ und Frachtgütern, sowie von Leichen, do. Landes⸗Kr. u. 17. — Polnische Pfandbriefe In Sachen, betreffend das Konkungrerfhren äker Handelsmanns Ernfst Saalborn in Käfen wird S r rung eu 16 fiber. Fahrzeugen und lebenden Thieren dienen. Posensche 111. u. 1/7. 100 do. Liquidationsyfdbr. 6 Bern eg, 6 K . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , ch In Folge der Verlegung treten an dem genannten do 351 Raab⸗Graz ( Pram. Anl.) eim, zu eben, Saale, soll aul Antrag der durch aufgehoben Tage n Lokalverkehre unferes Bezt Sächsische ... u. I. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. — ; zirkp und im Sächsische u. 17. — öm. Sta nleih n n f 11 35 . . . Naumburg a. S., den 156 Februar 1888. soßss?! Konkursverfahren Rheinifchen Jtachbarverkehr anderwelte, theils er ⸗ ö altlanbsch. 33 1/1. u. 167. do. , II. u. IV. Em. k. J Königliches Amtsgericht. ; höhte, theils ermäßigte Lariffätze für die Heförde. do. do. . i. u. 17. Rumän St. Anl., groß 69 ob der Konkursverwaster zu einem en bloc. 567004 furanerfa! . n ,,, . . . ö 6. m ö J. ill. 1157 ; . do. it. C. n, ö o. eine Verlauf des gefammten Waarenlagers der lo oocl Konkursverfahren. ist in Folge eine von dem Gemeinfchuldner gemach ö , Thieren nach und von . de, K RR,. n. I. do. Staats ⸗Obligat. y . . ,, . . . . ,,, . 96 , . ) J . enn n e, ,. Die neuen Tarifsätze sind bis zur Herausgabe der do. do. d rbger esitzer ons Aure enpel termin auf den 15. Mär ormitta ali i q i . do. Lit. C. I. II. machenden Aecordvorschlag Beschluß gefaßt in Thiemendorf ist zur gl hene der Schlußrech⸗ 11 Uhr, vor dem er g, Amt gerichte * . k w ; k, do. 19. be, w, ee ee me, ,, , n h, ele . Saale, ; . ungen gegen da ußverzelchniß der bei der Ver⸗ durch vorgeladen werden. Der Vergseichövorschlag grönigliche Cifenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). do. neue J. I. Königliches Amtsgericht, theilung? zu berückfichtigenden Forderungen und zur und die Erklarung des Verwalters über die An. a ; do. N do. do. kleine Veröffentlicht: Fa hr, Sefretär, Beschiußfassung der Gläubiger üher, die nicht ver. nehm barkeit, desselben sind auf der Gerichts Shaw L d . u. Mp. Ruff. Engl. Anl. de ĩ Saß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werthbarrn Vermögentsstücke der Schlußtermin auf schreiberei II. niedergelegt und können daselbst ein · Redacteur: Riedel do. do. 3911. —— do. do. de 1869 . . . ä, en n lng, r m. ben In. ch ö. Berlin: ; t PBestfälische u. Is7. do. 83 . 005 R vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse estimmt. allupönen, den 17. Februar . 49 j ; u. I7. do. o. ne Ilbĩooh] Konkursverfahren. Oederan, den 18. Februar 1888. . Rie chert, ( Verlag . Expedition Sch olh. welk rittersch. IB. u. I/7. do. consol. Anl. 180 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ; . agel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeuts chen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. do. II. 3 u. 17. do. do. kleine mögen der Handelsfran Auguste Agnes Nier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JJ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. UVvo. neulandschaftl. II. u. I. do. do. 1871
11. u. 1/7. po, 0b; G do. do. pr. ult. Febr. . Werrabahn .... 15. u. i111, 708 ö Schuld... 4 n. u. lu Iiolßᷓ7, 30 b do. pr. ult. Febr.
ii /g u. i nn Pr M bzG do. do. pr. ult. Febr. J I . . Si eoluer ght gis 1 1I. u. 17103. 2 B fI.f. , n. . D. 0
— C L — — — —— 0 2 w
.
II. 191, 90 bz gl, 90a, 8o bz 7194, 25 bz 116,50 bz 116, 10 bz
; 7 40b 77, 303, 10 bz
wor- r s , ö , r,
15/3. 15/9. — — Temes⸗Bega 1000r5 14. u. 1.10. — Hestb,. 4 1 — PB H. u. 7lbo, 86ö 15/5. 15/9. — — do. . do. 100ers5 14.u. 1119... ö. k 3 . 11. u. 1/7. 94. 60 bz do. Pfobr. I ¶ Gðmõrer) 12. u. 1/8. do! Iibtbalbahn — 1 1. 14. 1/10. 87, 25 bz Ungarische Bodenkredit 4 14. u. 110. do. px. ult. Febr bab. ꝗoabbz bj 1/4. u l/ 10. 87, S0 bi do. do. Gold ⸗Pfdbr. S 13. u. 183 Raab⸗Oedenburg. 11. Ei, 666
— Wiener Eommunal. Anl. 5 LI. u. LLEHoQG6b4G0 G6 Reichenb · ha rc. , 12. u. 1/8. 52, 50bz Tur Tabacts - NRegie· Mt. 41 1/5. l. 7 Südösterr. Lomb. 115. 31, 106 do. 48S 1/5. u. 1.11.62, 10 bz do. do. pr. ult. Febr. 79a 9, 10 bz do. pr. ult. Febr. 31, I0a30, 80àas3 1 bz do. pr. ult. Febr. . Ung. Galiz. ar) 11. u. 7. - —
6 1/3. u. 1/9 — — Vorarlberg (gar. LI. u. 7 — — ö. III. u. 75d, 40 bzG
1s6ulz 78, 006 12. u. 8 - — 1I. u. J5 2. 25 bz L1.u. III 12,75 bj
11. u. 753, 10bz G
11. u. 752. 50bz B
14 ulo -, —
111. 131, 10bz 131. 90a, 30 bz
ks li.u.io( -= —
22 —
111 * 8 —
C — —
T
1j. u. . zong 14.u. 1/10. 63, 50 bi . 23 It. u /i ss bi nel. def. iz ger. .
— — o o. . 73 do. vr. ult. Febr. . Braunschw. Han. Hypbr. Nusñ. Sitwb
r. Stück 291, 5 biB vie hr rb g; r. , r. log,. ob do. do. J. Abtheilung do. E de gro 6 Deutsche Grkrd. B. II. pr. Stück 1272, 5 N a. u. NI b. rz. 110 1s5. u. / 11. do. IV. rück. 110 1 u. . ? Di ö V. rü. 100
u. I.. Hypbt. LI. u. 7. B2. 50 ebB* * do. 16. u. 1 / 12. 47,00 bz Gf do. do. conv. 15/4. u. 10. - — Orsdn. Baub. Hyp. ·Obl. 154. u. 1/16. p7, 25 bz kl.. Hamb. Hypoth. Pfendbr. 14. 1/10. 96, o bzG . do. do. 1I. 6. 1/7. —— * do. do. 11. u. 1/7 106, 7ob S Meckl. Hyp. Pfd. L. 1. 125 LI. u. 17. 10b, 7b &. do. do. ö LI. u. 117. 104,20 bz G Meininger Hyp. Pfudbr. II. u. 17. 104,206 do. h ram.“ Pfdbr. 16.u. 1/12. 100, 00bz Nordd. Grdk.⸗ Hp Pfb. e. 16. u. 1/12. 100, 20bz Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 16. u. 1/12. 100 90 bz Pomm. Hyp. Br. I. rj. 120 Hau. 1G. pl, jb do. KR u. jr. cz. ĩ190 1L4.u. 1/10. 92, 00 do. II. rj. 110 113. u. 19. 89, 50 bz do. II. r. 110 15. u. 1/11. - — do. I. xj. 100 16. u. 1/11. 93,02 bz Pr. Bod. Exeditbk. rj. 110 15. u. 111.93, 90a94 bz do. Ser. II. V. V. x. 100 12. u. 1/8. 96, 006 . 12. u. 1/8. 96, 00 19. u. 1/9. 90, 10bz
2. S*
111 8—“
,,. ö. Baltische (gar.). 1.1. u. . Dentsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. Donegzbahn gar.
O
KGG s s, See, e G , , ,
Warsch.⸗Terespol do. do. kl. Warschau⸗Wiener
do. pr. ult. Feb. Weichselbahn ...
ee gen ö . ; otthardbahn.. ö 10b . do. pr. ult. Febr i id. 1b l 15, 7b 14.u. 110. — Ital. Mittelmeer 17. 116, 90 bz versch. do. pr. ult. Febr. 1173116, 90 b 11. u. 1sJ. Lütti denn n, ö 111. 15, zõbꝛ G 1J. u. 1sJ. Schweiz. Centralb 111. 110,590 bz do. pr. ult. Febr. 110õ 502, 306 do. Nordost 111. — — do. pr. ult. Febr. ds, et. , Wet. bj B ö do. ö. 9 LI. o. pr. ult. Febr. .
; do. ⸗ . . . td.⸗Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. G. do. LI. u. 1/7. 113,50 Marienb. Ml. do. perl; 107. 906 Ostyr. Südb. do. I. u. 1/7. 115,25 Saalbahn do. I. u. 1/7. 112506 Unter · Ewlbesche versch. 102. 0G Weim. ⸗ Gera do.
. * 3 .- Ot . ö ex e en, Oo en Cr
r ter- C r —
re- e- e C- o-
Pfandbriefe
—
1 —
T 7 8 —ᷣ‚ R — — — — — — 8 —
* — — s s e d e, e ü 8635 3 8 3 6
1111111111
.