1888 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

5M Fabrik für Knochenkohle C chemische Produete lbꝛdzoõ] vechsundfunfzigster Abschluß . ' ö . n. er,, * So, 4 , . der Berliner Hagel⸗Alssecuranz⸗Gesellschaft von 1832 Dritte Bei lage

Com mandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

= , , mum Deusshen Reichs nner inn inigiih Praühischen Slut-mnzeige

Einnahme.

e J,, M 49. Berlin, Donnerstag, den 23. Februar 1888.

An Fabtik- Grundstückk und Gebänzz, Conto: 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Borsahre. (Nicht verbrauchter Theil der in der vor⸗

uchwerth am 1. Januar 1889! S 209500 . . ö g r . z x ; jährigen Bilanz zurückgestellten Reserve für nach Abschluß liquidirte Kosten, ———— * 1 dazu Neubau der zweiten Schwefelsäurefabritc .. ) 0 mögliche Ausfälle u. dergl) .. ĩ ß f G ö ; ö f ; 1737 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Fonkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen ea. 30/0 Abschreibung 2865600 3) Prämien Einnahme (abzüglich der für fortgesetzte Versicherungen und gegen Ver⸗ Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Maschinen⸗Conto: . pflichtungen auf mehrere Jahre 6 Ermäßigungen) für: 1 9 n 9 Buchwerih am 1. Januar 1887 , D 2 . 562 direct geschloffene Verficherungen über 76 325 977 M Vers. Summe 758 496 6 tra 8 68 * Ur ea. 1000 Abschreibung 2000 b. Rückversicherung (vacat). 9 2 e ef * (Mr. 49.) Grundstücks⸗ Unterhaltungs Conto: I Nebenleiftungen der Versicherten: Poliee⸗ Gebühren?... 18 920 * ö ; ö . ; . . ö . Vorräthe am 31. Dezember 1887 von Reservetheilen zu den Maschinen, Blei, 5s) Zinsen, abzüglich der verausgabten. JJ i ᷓ;, 25 128 Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Lederriemen ꝛc. ꝛc. laut Inventur, angenommen mit.. 3500 6 Toursgewinn auf Werthpaplere (yacat). Berlin auch durch die Königlicke Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußlschen Staats- Ab ennem ent beträgt 1 w 50 für daz Vierteljahr. GFinrelne Nummern kosten 20 4. 75 Sonstige Einnahmen (vacat). Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 . uchwerth am 1. Januar 1887. . 46 4750.2 804 283 . ; dazu: Reuanschaffungen ... 20625 Bersagung von Patenten. Klasse. Klasse. ca. M, Waren. P I) Rückversicherungs Pämie (xacath Ausgabe. tent ; Auf die nachftehend bezeichneten, im „Reichs XVI. Nr. 38733. Neuerung an Vacuum⸗ LXIII. Nr. 17966. Neuerung an zusammen⸗ ö 3 Entschãbigungen (infchließlich i zo 6s 27 Regulirungskosten) für 1173 Schäden 262 861 Pa ente. Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Eismaschinen mit Vacuum-⸗Gefrier⸗ oder Kühl legbaren Wagenfenstern. ; = Ven bre grammar 18, S 389. 3) Abschreibungen (vacat) J Patent ⸗Anmeldungen ö ist ö k.. ö,. ö a, ei ner in welche die Gefrierzellen eingehängt 5 5 136. Sattel für Velocipede und ähn⸗ ; J . ] . ö 3 3. g . Wirkungen bes einstweil igen Schutzes gelten als ni ind. iche Fahrzeuge. . . d iꝗ D, . 4) Verwaltungẽkosten: ö e . J . . . . 1985 086 zr ö. ö ö n . . fer lter. . . , . . an dem unter 96 rn rh 3 ö . . ti k z Abschluß licuidirte doften. mo ic Tec 7 2514 nannt en die Erthei ung (ines Patentes ung gesuch ; . . ö r. Pd patentirten erfahren zur Her⸗ enster für Waggon- un genthüren. . Comptoir Mobilien Conto: 3 Son stige Ausgaben: Reserpe für nach Hel iquidirt mog dgl. r Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen XX. R; 7997. Zug und Stoßvorrichtung für stellung von Ofenfuttern. Rr. 34 884. Vorrichtung zum Ausspannen w JJ kJ ä , , , mne. Inbefugte Benutzung geschützt. Feldbahnwagen. Vom 27. Oktober 1837. XX. Nr. 6129. Selbstthätige Kippvorrichtung der Pferde vom Wagen.

/

M 113.95 ; , 6 20 629.21 Classe. XXX. VW. 4829. Tropfflasche mit regulir⸗ für Eisenbahnwagen. Nr. 38 879. Neuerung an Zweirädern. Wschee bn 1140 . Dotirung e gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds mit 111. F. 3173. Verstellbare Körperform für Kon barem, selbsfthäligen Auslauf ohne Heraußnahme. Nr. 35 603. Trantportable Bremse für! . Rr. 41 616. Durchlöcherte Bronzebüchse an dä. vom Reingewinn 17 191.01 fectlons zwecke, Emilio Ferrari in Turin, des Stöpsels. Vom 6. Oktober 1887. Feldbahnwagen. Wagenachsbüchsen.

Yetrie hs. Materialigz. Corto: . Dotirung des statutenmäßigen Reservefonds nach 5. 40 Rue Roma Nr. IJ5; Vertreter: M. M. Rotten, Berlin, den 23. Februar 1888. Rr. 39 513. Antriebvorrichtung für Pferde LX. Nr. 35 S863. Meßapparat für flüssige

Vorräthe am 31. Desember 1887 an Oel, Petroleum ꝛe. ꝛc. laut Inventur, Ur. 3 des Statuts Roh K J 1313 ohmaterial Conto .... ö dleidungsstü i . S804 283 schuhe und andere Kleidungsstücke. Ed win uebertragung von Patenten.

16563 00. in Berlin NW. Kaiserliches Patentamt. 576171 bahnwagen. Kohlensäure.

450 d. Dividende a. 1060 Actien A153 6 nach §. 40 Nr. Zs des Statuts 153 000 343 820 J. 1722. Verschlußvorrichtung für Hand⸗ Bojanowski. XXI. Nr 27192. Armatur für elektrischee. Nr. 41 889. laschenreinigungsbürste mit Apparate. beweglichen Bürstenhebeln.

Bestände laut 183541 . ö . . 3 ö. ö. Verpackungẽ Canto Inventur. 389g Bilanz. 3 ö 6 J——ᷣ—ᷣ ,, ?; Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Fer . . . MJ 12 . Apparat zur Entschlei k ö. ,,, V. *. 12 gi iter fůr elellrische Minen 3 J. ö . Ir. 35 ʒaʒ. ge ern ahn Telephon; Zusatz 1 * n Nr. 22 452. Thürdrückerhefestigung. . J 3193 1) re ,, gi , . eingezahltes Actien · Capital, gedeckt durch ge,, . K . . Oft. J ie nachg 36 ö. . 33 ö. . ö . . . ö. Eren n Cassa⸗Conto: 3 Son bn d ö. o a. r g , ; ö äche . J . ö . Lien h . 9 ien ö ö R 89 2 Hias. Mt. . 966. ö 14 eckscha u geh . on 1 e ö au 96 lech. 1 347 , k , , w in Firma Xi. ir. 40 316. Arthur James Balfour in aphärates. wrsie K ,, e Gr nnn k 6 6 bei Bank ⸗J in w ieder⸗ w n R , , Nr. 4. London, und name, Upparat das fc nn , Zufatz zum Patente Nr. 36138 e 16335 5 5 ter Gelder , J 46 600. Geyer ee. . ö . in Dort⸗ Edzard Hubert Cecil Viscount Crankhormne abgeschalteten Aemter . . ö . LXX 96 335 539. Verfahren und Apparat . J 9600 . i g ch Jahre fällige Zinsen, soweit j r e, m sschesn 18. . ,,, weit die Leitung nach jeder Seite frei ist. u m Aufkleben von Marken. . z j 3 Ct ? ; 1551 1 8I 3 . 3 . 2 K . ö h er ö Bestand an Wechseln. , c·ĩꝛĩĩ 77 fle antheilig auf das laufende Jahr treffen 4 563366 ö . , 4 zur . ö. Bom 13 Junt Kötz ab. ö . . i. 33. 563. . , ,,,, abzügl. Disconto 5 11631 3 gelen e n. JJ . ,, xn d 816. ne, , rege; z 3 r gle = l

4) Capital Anlagen: a. Oypotheken⸗ un rundschulden (Vvacat). . Tir er. , olaget Separator in Stockholm; er⸗ ö eee, ! - ;

st. 1946. Vorrichtung an Filtrirapparaten treter. Oscar Fillart, in Berlin, Baruther⸗ . ö zur Her 1 , 35 293. Leisten mit abnehmbarem

Conto dubioso: zweifelhafte Forderungen angenommen mit.... A8 p. Werthwapiere; 156 0b0 Ci 4b Prenß. Fonsolidirte Inleih, zum zur slbffst mndigen Entleerung des Reftinkalts in . Fourfe, vom z1. Deiember 1883 102. 109.. 4 165 160 I e enten e' co ekehm eim in K fem dl. des Verfahren und Apparat zum XVII Nr,. Mi 683. Gelbstthätig verstellbre . Nr, äÿg 387. Schuhn und Stiefelsohlen;

d filtrirtem 3 2e r . Wechsel Cvacat). ) . Bestimmen des Fettgehaltes von Milch. Vom er f c

Ccxeodĩt. ; Mannheim. e, . Schiebersteuerung für Compressoren. Nagelmaschine. Actien⸗Capital · Conto. d 420000 ö. ö . wd, 1X. G. 631. Verfahren und Maschine zur Her= e ,,,. Stiller in Dresden. XXXi. git. 13 Sry. Gichtrichter für rotirende HXXün,. Mtr. 32 694. Schloß für ein Rinter⸗ J 150000 ) Bruttowerth der Grundstücke (vacat.) stellung von Bürsten und Besen. Jean Victor“ Siochzitkel m , mn 13; . Formen. ö . ladegewehr. J 104085 6) Inventar (abgeschrieben). Gan in Wien, Hernals Stiftgasse 1; Ver⸗ XIV 3 ö 4 16 Rite ru sch ast AkEtie. XXII. Nr. 34 900. Als Kopfkissen benutz, XXII. Nr. 183493. Apparat zur Wieder- k 48917 3418660 treter: C. Gronert in Berlin. volaget Se p nr at ö. 2 vtholn; Ver⸗ barer Handkoffer. gewinnung der Soda aus Laugen. Reservefonds für zweifelhafte Forderungen: Bassi va. 33. ö , ö e. 96 e e. in 1 ,, n Nr. 35 ö . 2 4 ö , J . durch J.

Jannu J . =. i i Stu j Kohlen mittelst Transports und zur gleichzeitigen ,, ö. n , z preizen einer Hand- oder Reisetasche beim Oesf⸗ r. geschützten arates zur ieder⸗ Saldo am 1. Januar 1887 M. 8000 1) Begebenes und noch vorhandenes. Grund Capital in 1000 Stück Actien à 3000 M.. 3 000 000 . . . straße 18311. Schleudermaschine zur Scheidung nen derselben. gewinnung der Soda aus Laugen zun Gewinnung

auf bereits ab ieb d eingegangen als verlo eserve⸗ z ächste Jahr: Beschickung des Kokesofens. F , e,, 6. ; uf bere gefchriebene Forderungen mehr eingegangen als verloren V 70 8090 ) Reserve · Ueberträge auf das nächste Jahr ö . unn i n Fan ütte. Aftiengefell⸗ ,, von ,, Xr! Mr. 18 651. Neuerung an Wasch— bon. Strontign, Kalt und anderen Alkalien, ö spezifischen Gewicht n. Vom 23. Jantiar n maschinen fowie von Schlempe⸗Asche aus Abflußwässern

JJ , 1909 6. fir ö . . ö mögliche Ausfälle u. dg l. . schaft für Bergbau- und Hüttenbetrieb in Berlin i par = = für noch nicht verdiente Zinsen act). . hr ö ö. ; ; Rr. 17 423. Aktiengesellschaft Aktie- Rr * z ISer f ; . . 6250 ö. Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu schätzende Lasten (vacat). XX. . Sing. erung ö n bolaget Separator . chf un, Ver ⸗* . ö. ,. J ö. . , err chr ahn fg; en en,, aufs Neue für nöthige Reparaturen in Reserve gestellt. JJ 46566 ö k Passiwa . rg . JJ 20 629: ,, ö treter: Oscar Vñllaret in Berlin, Barutherstr 1811. n w Jen 28062 Verfahren zur Darstellung von Reservefonds⸗Conto: m s. 6 e w,. 6 9 325. 84 XXI. LH. 2141. Neuerungen an Phonographen 1 . e e,. , Rr. 35 485. Vorrichtung zum Verstellen der Strontium. oder Bariumchlorid aus den be= J 6 n ierzu sind gekreten gemäß Art. 86 . und Phonogrammen. Thomas Alva Edison e . Heng war 1 usatz zu P. R. . Rückenlehne für Stühle. treffenden wäffrigen Sulfidlösungen mit Hülfe JJ des Ge cb uber die gAletfen Gesclfchaften 1a ferme ln Park. Grafschaft Essex, New Jersey. 1 . ,. uigesellschast Akti- Nr. 41 932. Sicherheitsvorrichtung an Be⸗ von Chlorcalcium und Kohlensäure. JJ P 2 vom 18. Juli 1884, 5 Yo des diesjährigen V. St. A, und George Edward Gour and p e . 8 xa . ö. G tholn; Ver⸗ hältern zur Aufnahme von Münzen, Fahrscheinen, Nr. 30 724. Neuerung an dem unter Nr. U Reingewinnes mit. m . in Beulah Hill, Norwood, England; Vertreter: e, He car lsaret in Berlin, Barutherstt. iS 1 Billets u, dergl. ; 18 493 geschützten Apparat zur Wiedergewinnung j durch das Statut eingeführter: Gars Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr 109110. eren; ffe Hum Ricgultre kes lu ef sfeg. bei XXXV. Nr. 35 754. Hebelade mit Hebelschalt⸗ der Soda aus Laugen; II. Zusatz zum Patent Gewinn und Verlust - Conto. . as in w, . 6 63 000 XXVII. H. 3409. Bunsenbrenner für Gas⸗ Schi n h j . en, F., werk und ausrückbaren Klinken. Nr. 18493. a ; . Bestand am 3. k . glühlicht⸗ Beleuchtung. Julius EPintseh in gem er m fen ür Milch und dergl. Vom XXXVII. Nr. 35 540. Dachziegel. Nr. 36 388. Neuerung an dem durch Patent gatrit.· Crundstle ö. DPDebet. ö . . en, gemäß 8. , Yer nn g , Wndreazstt. 72 /siz. . 94 9. . Vtktiengeselischaft Akti- X Nr. 39 425. Sicherheits⸗Thür. . Nr. 23 062 geschützten Verfahren zur Darstellung abrik-Grundstück und Gebäude⸗Conto: . 1. des Statu G 216 000 -— XX, Gi. ä. Steuerung für hydraulische , ge , XxXXVIIiI. Rr. 31 591. Schutzhaube mit von Strontlum oder Bariumchlorid u. s. w.; z ca. 3 06 Abschreibung de A. 294500. . Die beiden Reserpefonds betragen demnach zusammen .. 242 516 85 Hebmaschinen mit theilweisem Rücklauf des ,. . 94 *in . 6 6 1 37 Parallelogrammführung für Kreissägen. Zusatz zum Patent Nr. 28 062. Maschinen · Conto: . . 6) Dividende nach 8. 10 Nr. 3 des Statuts. , Hruckwaffers beim Niedergange der Maschine. treter: .. . . er . . ge X iHhzr i G69.“ Meuerungen an* Zinkdestillir . LXXRX. Nr. 36 S6. Neuerung an Charrir- , ca. 10 9ͤ0 Abschreibung de ι 57800. S sc GC ilophpe ia Berlin N., Gartenstr. 9H. 1 ,,,, ö öfen, bestehend in mehreren unter einander ver⸗ kluppen mit verstellbarem Stahl. Fabrik⸗ Utensilien · Conto: ö 188 „L. 4499. Vecherwerk zum Heben von * az gze7. J. Ereeh in Schorndorf bundenen Ketorten . Jammern zum Durchströmen LXXXMII. Nr. 40 214. Neuerung an Taschen⸗ . ea. boo Abschreibung de 6 4955.29) J ern . 86 n t 1832 Flüssigkeiten. Robert Linke in Freystadt V f. e Gn ten b n n , i. der Feuergase mit Einlassen zur Luftzuführung. uhren mit unabhängigem Viertelsecundenzeiger. gaboratorium Conto; Abschreibung Berliner Hagel⸗ ,,, : 9. schaft von . n Gchlefien. ö ; Sür A . 6 ö , ku X III. Nr. 35 154. Richtungsmesser zur Er LXRXXV. Nr. 35 118. Trockenesoset, Comptoir. Mobilien. Gonto: Abschreibung : Geprůr ö. ee g find . XXXVI. F. 3508. Neuerung an Temperatur- gin . urteile, * mittelung der Richtung von Gleisen. LXXXVII. Nr. 31 073. Flaschenöffner mit Er e n ge, ele aattren an GHrungfttat, Geküuuden 1 Masz wier ruff tralen: Thulete ses ern n s'tnsse übt T. Beriin, e , reihe *I, Ge, r grit Rent. Ge ee go Schere äs t nd Reparaturen an Grundstück, Gebäuden u. Maschinen X e j 5 F ö ; irma Fischer ehl in Essen a. d. 26 z 76 Nr. . Vorrichtung zum Reini⸗ ö . . ÜUmbau der alten Bleikammer J Güterbo ck. F. Mendels sohn. ö d. . E. Veit. A. Zwicker. Rin , . 57618 gen don Hie fenlzyfen. 9 aner. a entamt. oro Genehmig XLII. G. 4525. Controlvorrichtung für . XIEVII. Nr. 23 054. Dreybare Kapsel für Boja nows ki.

d . 8 Betriebes Materialien⸗ Conto: von der Generalversammlung dom 22 Februar 186. Manometer. Graden wit & Taenxer Aenderung des Vertreters Krücken, Turngeräthe, Stiefel absätze u. dergl. ge ; i . in Berlin 8, Brandenburgstr. 6. In der Patentrolle ist bei Nummer 36 032 ver⸗ Nr. 23 513. Selbstthätige Schmiervorrich⸗ Wenn das in einem Wech sel angegebene Ge⸗ Brennmaterial Conto: lo 461 . lö7341]) Vorschuß⸗Bank von 1880 F. 3568. Control vorrichtung für Droschken. merkt worden: tung mil Pendelwerf für hin. und hergehende schäftslokal oder die im Wechsel angegebene d ; Sebastianus Baugesellschaft ö in Liquidation. führer. Michaei Erandstätter in Laut consularisch beglaubigter Urkunde vom Maschinentheile. Wohnung des Trassaten oder Domiziliaten zur Zeit Verpackungs⸗Conto: ; . . , . In der Generalversammlung am 22. Oktob. 1887 München. 9. Juli 1887 ; . Rr. 36 680. Schaltwerk mit Bremsbändern der Protesterhebung nicht mehr zutrifft, io ist nach Verbrauch an Säcken und Fastagen.. .. . Aktiengesellschaft zu Zülpich. wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die XLDYI. G. 4568. Neuerung an Gas und T. Februar 18588 ist an Stelle von Max H. Thiemer für Tretwerke. einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenats, Assecuranz Prämien ⸗Conto: Bilance pro 31. Dezember 1887 Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, Petroleummotoren. Gasmotorenfabrik in Dresden Rudolf Schmidt in Dresden, Schloß Nr. 361099. Sperrgetriebe. vom 12. Dejember v. J., der Protest in dem der⸗ J p . ; ihre Ansprüche schriftlich anzumelden. Dent in Deutz. straße 33 JI.“ zum Vertreter bestellt. - . Rr. 36 523. Treibrlemenverbinder mit Ein zeitigen bekannten Geschäftslokal oder in der der⸗ kJ m Schützenhalle mit An⸗ und Zubehör Werth 46 9000 Hamburg, 15. Februar,. 18335. . XxXLVII. I. 7554. Mischventil für zwei Berlin, den 23. Februar 1888. klemmung der Riemenenden zwischen geriefelten zeitigen bekannten Wohnung aufzunehmen; es braucht i Rückständige Zahlungen auff Aktien 385 Friedrich Ockershausenz Liquidator, Flüssigkeiten mit Ventilhebung durch dreh- und Kaiserliches Patentamt. 67619 Gelenkplatten. im Protefst nicht ausdrücklich konstatirt zu sein, daß 1 ö i , 3 g w Altonaerstraße Nr. 381I. derschiebbare Kegel. Joseph Horath in Bojanowski . Re 41 S835. Schmiergefäß mit Schwimmer der Trassat resp. Domiziliat in der im Wechsel an⸗ J m ö ge - zum Oelen der zu bearbeitenden Werkstücke. gegebenen früheren Wohnung gesucht und daselbst

Fabrikat Conto.

zeitiger Gewinnung einer glyeerinhaltigen Lauge. tafeln.

d ! Reparaturen Reserve⸗Lontoo .. , Oggersheim. . bearbeit. e 1 und. Reservefonds fl zweifelhafte Forderungen . aas k ra. Summe ö doo Len, 5054. Hohleylinder⸗Reibungskuppe⸗ Erlöschung von Patenten. Nr. 42 338. Keilgetriebe zur Bewegung von nicht angetroffen worden sei. Auch ist eine Nach=

Reservefonds ˖ Conto: J ' e lung mit für die Bremsbacken gemeinsamer Ring— Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Absperrschiebern. frage bei der Polizeibehörde nach dem etwaigen un⸗ öh 9 J Attienkapstal . Si: ; m. i. M Senienrtzänd inn Kappel. Nummer in die Patentroölle eingetragenen Hatente XxXrEE. Jir 26 996. Maschine zur Herstellung bekannten Geschäftelokal dann nicht erforderlich Kapitalrest bei Erben Schmitz.. 36 8) Verschied Chemnitz. find auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 26. Moi von Kapseln aus Draht, Bandeisen 2c. wenn aus dem Wechsel oder aus dem . Gewinn h, g ech 8, * ö. * . g, b ene Ww. 4979. Differential ⸗Zahngetriebe mit . erloschen. J. 56 31 406. Maschine zum Abdrehen von * . 3 n a , r, n,

53690 zy zen- Cam ö ie ützenhalle blieb auch in er hiesigen h apfenparallelführung. Dr. Alfred Wohl in Klasse, ellen. no onstige Geschäfte am Zahlungsorte, betrei . 5 ,,, J , , gegen Uebernahme der 9. k . ö. i ird om n? St. Perers. J. Nr. 40 395. Verstellbgres Transportband an Arz 31 609. Maschine zum Abfräsen von und ebenfowenig in dem Fall, wenn. Wechsel und so oso den Aetlonären (or o de M 420009 . 23100 Künkosten und Kapitalfinsen zür Benutzung überlassen. lbö4c?) Furg; Vertreter: Gustay Ad. Dittmar in Berlin. einem elektromagnetischen Aufbereitungsapparate. Rohrflantschen ꝛc. Protest hierüber nichts ergeben; in diesem Fall kann 25 90 dem persönlich haftenden Gefellfchafter 36275 Zülpich, den 19. Februar 1838. Der echte Hausschwamm XII MR. 4571. Herstellung von Schrauben ˖ III. Nr. 41 964. Walzenprefse mit Kleister , Nr. 36 675. Maschine zur Herstellung von ohne Weiteres die Ermangelung eines besonderen 12 o dem her n ech de ½ 386500 2636 Der Vorstand. ; ar g ö federn aus Draht. Lewis Roberts und apparat zur Herstellung von Absteifstoff für Stacheldraht. Geschäftslokals angenommen und der Protest in J 5 wird sicher vertilgt durch das rühmlichst bewährte, George Osmton sconteld. in New. Vork, Korset Einlagen. Rr. 40 102. Blechabbiegekluppe. der derzeitigen Win,, des Betreffenden erhoben

3 Ho dem Geschäftspersonall! ... 1155 574811 allein völlig giftfreie, geruchlose, feuersichere ; ö ; ee. ö ö 155 Broadway; Vertreter: Brydges & Co. in EV. Nr. 37 040. Lampenbrenner für runde Nr. 27 913. Kreislauf -Einrichtung für die werden.

JJ ); Actien⸗Gesellschaft Hohenstaufenbad und trocken affende ; Berlin SW., Königgrätzerstr. 103. ö Dochte. Gebläfeluft in Sichtmaschinen. . . . ; 59597 . in Liquidation. Dr. J. Zerener sche Patent- Antimerulion IR. Sch. 5684. Dampfwasserheber; Zusatz V. Nr. 35 S75. Fangvorrichtung. Nr. 36 457. Reibrollenmitnehmer für Wie das Deutsche Handelsgrchip- mit- 234591117 Nachdem durch Beschluß der Stadtverordneten zu bejiehen a. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, zu 8ch. 4892. W. Schönicke in era, . Nr. 40 431. Hand Schräm⸗ und Kerb⸗ Kossersteine theilt, belief sich der Werth der Einfuhr im Spezial- 3 Cx edit. Verfa mlung die Stadt Köln als alleinige Actio, Magdeburg. Reuß. apparat. Nr. 37 094. Neuerung an Vorrichtungen handel Frankreichs während des Jahres 1886 auf Per Fabrikat. Conto; ; nairin des Höohenstaufenbades die Actien⸗Gesellschaft LxI. Sch. 5029. Leiter mit Aufrichtung und VII, Nr 35 333. Wickelbrett für Meß⸗ und zur Regelung der Zuführung des Mahlgutes bei 42608 Mill. Franken, gegen 4088 Mill. Franken in für den ermittelten Bruttogewinn... . . 234911 17 aufgelöst, solches bei dem Königlichen Handelsgericht Stützung am Bock des Leiter⸗Dreiecks. Paul Wickelmaschinen mit Ein⸗ und Ausspannvorrich⸗ Walzenftühlen und anderen Maschinen. 15865, und der Werth der Ausfuhr auf 3249 Mill. Memel, den 3. Dezember 1887 Dim s7 in Köln unterm 4. Februar d. J. angemeldet und . n ,, n k 4 d. 6 ö tun . 9. e. LI. . ., a fer gi fan gu . een 6 . ger en, ,,

emel, den 31. Dezember ; w sorder rzei sei an aller Bran 111. ö . orrichkung gegen da ö Vorrichtung an Scheermaschinen 9 Repetltionsmechanik für Flügel „In Der Einfuhr nahm De m . ; g ge gern , n ger nn, wn, en, . 88 1 Schlüssel bei e sacke für GewcbÜ zum Transportiten und Anfammeln LI. Nr. s6ß O27. Einfädel vorrichtung für ik. zö4 63 5g Fr. die vierte Stelle ein. Die Haupt.

Der persönlich haftende Gesellschafter. Der Auffsichtsrath. der Stadt Köln als Liquidator ernannt, die Gläu⸗ Länder liefert unter Herausziehen der ; ; A. Scharffenorth. Fr. Scheu. F. R. Dittborn. Louis Funck. biger der Actien-Gesellschaft Hohenstaufenbad auf, Garantie: Inter- Schlöffern. August Friesekothenm in der Scheerflocken. maschinen. . aartikel der von Deutschland in Frankreich impor⸗ . 6 bei ihm zu melden. * 6 natlon. Adressen - Feri. Velbert. , Nr. 40 250. Neuerung. an Maschinen zum. Nr. 39 401. Vagrrichtung an, Ueberwendlich tirten Gegenstände waren während des Jahres 1886 Köln, den 20. Februar 1888. ; n RIngstalt (C. Herm. Serbe) Liolpalg LXKXVI. S. 4115. Kettengarn-⸗Spulmaschine Aufdrucken von Mustern auf Wachstuch. Naͤhmaschinen zur Herstellung einer vollständig folgende: Vieh im Werthe von 25 362 458 Fr., A. Hegener, (gegr. 1864). Katal. ea. 850 Branchen mit selbstthätiger, veränderlicher Fadenführung X. Nr. 28 O77. Neuerung an Dampftelleröfen. flachen überwendlichen Naht. . äute und Pelzwerk, roh G 256 978 Eg (im Werthe von . Director der Gas und Wasserwerke, hoo ᷣo Adr. für 0 S in Postmarken franco. jeder einzelnen Spindel. Ferdinand Speidia XI. Nr. 35 245. Verfahren und Einrichtung. Nr. 41762. Antriebs vorrichtung für Näh⸗ 16 865 471 Fr., Gewebe von Baumwolle (2433 493 * br abz] 105 υ‛ aäö oder 63 pr. Aetie beschlossen worden. Liquidator des Hohenstaufenbades. in Jägerndorf, Oesterr.Schlesien; Vertreter: zum Heften von Büchern. . maschinen. ; im Werthe von 16638 452 Fr.. Steinkohle z 2 Dieselbe kann vom Donnerstag, den 23. Fe⸗ , me. F. Engel in Hamburg. Nr. 35 365. Heftmaschine mit selbstthätiger LV. Nr. 35 244. Bügelapparat zum Abbügeln und Koks (12 364 641 metr. Ctr) im Werthe von

Fabrik für Knochenkohle bruar er. ab im Büreau unserer Gesellschaft, . 2 a, . LXXX. HR. 45109. Veifahren, aus Infusorien⸗ Klammerbildung. der Klebstellen an Rotations druc papier. 16 669 079 Fr., Gewehe von Wolle 367 Sz Kg) * 38. d sowie im Comptoir des Herrn Alfred 3 (30 Po 2 8 Enheit. Ha. eidorr- erde feste, widerstandsfähige Gebrguchtgegen. Nr. 35 865. Apparat zum Einstellen und . Nr. 35 926. Maschine zum Firnissen, Leimen im Kern von 15 369 814 Fr., Hölzer, gemeine, chemische Pro uete Scharffenorth in den Vormittagtstunden von XJ nen ,,, ö a n ftaͤnde herzustellen. G. W. Reye & Söhne Festlegen der Buchdeckel beim Pressen von Buch- oder Färben von Papier und Geweben. im. Werthe ven 18 141 7561 Fr. Papier. pe,

A. Scharffenorth C Co., Memel, 10—127 Uhr gegen Einlieferung des betreffenden warnen,. Schreib. 3 9E Mn E Ble, 7 N naaa in Hamburg, Sonninstr. 22. rücken. LEX. Nr. 31 857. Steuerung für einkammerige Bücher und Stiche 4 993 816 5 m Werthe von Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. Dividendenfcheines erhoben werden. , . , ,, 63 ; J n m . 8 ö LXXXV. B. 309. Zerstäuber. Dreyer, . Nr. 40128. Fadenheftmaschine. Dampfwasserheber (Pulsometer). 13 373 007 Ir, Bier (23 380 720 1 im Werthe 7 der eier ö , nn Memel, den 21. Februar 1888. me , , e nbi. w , . 4 1 , , , e ,. in Hannover. 24 7. . 14 Neuerungen an Flamm⸗ ,, , , n Damrf . . we en , un r 5 e für das Geschäftsjahr 1887 vorgelegte Bilance Der Aufsichtsrath. ß . . jo: i mn . erlin, den 23 Febraar 1888. röhren für Dampfkessel. Nr. egulator für ampf⸗ orrichtungen g) im erthe von

: gel nh . K e , ell ll 3 ie dee ente. d, n. w ! Kaiserliches Patentamt. 57618] . Nr. 36 759. ö an magnetischen maschinen u. s. U 414g 231 Fr.,, Werkzeug und Metallwaaren

enehmigt und die Vertheilung einer Dividende v w; genehmig k . Bojanowski. Wasserstandszeigern mit Alarmpfeife. LXI. Nr. 39 332. Feuerlöschapparat. (8 874 881 kg) im Werthe von 10 009 048 Fr.,

*

Gernhöfer. Franz Zwick.