1888 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

die Zeit vom 2. Februar 1888 bis dahin 1891, Kassiers Josef Häßig der Landwirth Albert Hermann in Nr. 3 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ 57217 57380 —— 21. Februar 1388, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg⸗ wieder gewählt worden. in Kadelburg grell. von Isis für Hüte und sonstige Kopf Heihrig. Als Marken sind eingetragen .. 94 amslau. Als Marke ist H . 6a. . Konkurse. verfahren eröffnet worden. Verwalter. Attuar g. D. Neiffe, den b. Februar 1888. Zu S. 3. 4: „Vaundw. tousumwerein Weil bedeckungen eingetragene Zeichen; e , f me mcm, Tr edo, gr, I zu der Firma; Apgtheker Ereskauen 6 lo boꝛl Konkursverfahren Kindermann in. Dippgsdismalde, Sffener . Arrest Königliches Amtsgericht. heim e. G.“. In der Generalversammlung vom = des unter Nr. Io Fzu Fer Firing E. Astel Stockholm in SchwCeden, nach Anmeldung 36 Mlams lau zu Nams lau nach An. 2 . ü ? unit Anzeigepflicht and Änmeldefrist bis zum as Mär: 375. Januar 1888 wurde an Stelle des seitherigen Co. in Berlin laut Bekanntmachung in 10. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, für Gisen ö meldung vom 15. Juli 1387, Nach⸗ . Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und 1853. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Renemhaus. Bekanntmachung, öls?s! Fassters Peter Hermann der Straßenwari Josef Rr. I5 des Deutschen Reichs Anzeigers von unter Nr. 4169 unter Nr 4170 muttags 5 Uhr, und nach erfelgter 3 . Eifenwaarenhändiers Nobert e, . Andreas Prüfungötermin den 4. Apri! 1888, Vor⸗ In das hiesige Handelsregister Kol. S0 ist heute K jg. in Weilheim gewählt. 1558 für chinesische und russische Thees ein das Zeichen: das Zeichen: Berichtigung i. Anmeldung , , m , re,, , , ,, . mittags 5 Ühr, vor dem Kal. Amtsgericht hier⸗ U ; e , n, 2, , e, 2. ebrua .

zu der Firma J. E. van den Bosch zu Lage S.⸗3. 35: andiw. onsumverein etragene Zeichen. 1 ; n, eg r, felbst. * e r. . getragene gti 2 vom 45, n , Rotem. Als Maße das Konkursverfahren eröffnet. Der echts anwalt s Lr polbiswalde, den 21. Februar 1888.

; 6. e ; ; urs verwalter ernannt, dt, G. Schr. d. Kgl. Amtsger. das. Schutz und Heilmittel das . Nr. 67 zu der Firma ö . Bern har ch g g s

. ichen: m , arrwi ganto e- ; V B k— 2 ö fei slan, den 15. Februar 1888. . gin Posen, . . bel denn unterteichneten Jerichte gnßumflden. Terg än los

Firmeninhabers dieselbe auf dessen Wittwe Üüber⸗ vom 5. Februar 1888 wurde an Stelle des Ferdinand Knerlin. Königliches Amtsgericht J. lb 792 ö egangen ist und daß deren Söhne Hermann und Faltenbach der Fandwirth. Anselm Bollinger in zu Berlin, Abtheilung 56 HI. . arl van den Bosch zu Yrokuristen bestellt sind. Weisweil als Beisitzer gewählt. Als Maͤrke ist eingetragen unter Nr. 1129 zu der . Jeder von ihnen ist zur Zeichnung der Firma er Waldshut, den 15. Februar 1888. Firma: Schult⸗ . genl. ö.

2 6 Königliches Amtsgericht. Anmeld ( , ,, zur Wahl, cines anderen. Vermalters ze den l) Rr J079. Ueber das Vermögen des Auguft Merkel mãchtigt. Broßh. Amtsgericht. heiß Vrauereei ö 3 ,, ch ö. n el g , . Da. . 5. März 18588. Mittags 12 Uhr. Prüfungs. Kaufmanns in Malsch, wurde heute, am 21, ge⸗ Renenhaus, den 20. Februar 1388. Betz in ger. VUetien Gesell. = kJ Vornuͤttags 109 uhr termin den 17. Aprin ess, wiittags 12 ihr. Truar 1558, Vormittags g Uhr, das Konkurtz ; Königliches Amitsgenscht. Abtheilung J. schaft in Ver J . ö 3 MRinuten, für , , ,, , . 7 . 6 . . . verfahren eröffnet. Gr. Notar Herr Heh tt i i lin, nach Anmel⸗ a. welche i ĩ ĩ z J ob66l derum ö er.. abgesaderte Befriedigung beansprucht wird, bi zum Konkursverwalter: Gr. Notar Herr He in Ett⸗ . or Zeichen Register Nr. 8. . elche in das Eisen gepreßt, bez. in die Bänder der ! en Gg , . ͤ ö. we, 4. März 1888. lingen. Anmeldefrist bis 17. März 1888, Erste Nortorr. Zufolge Verfügung vom heutigen S. Nr. 7 in Nr. 43 Reichs⸗Anz. Nr. 43 bruar 18388, Vor⸗

a n , 33 z . . 1888 ,, , . ö. gig Nr. O, das Zeichen: z Ne . Altona, den 2. Februar 1888 Glaͤubigerversammlung Samstag, den 17. März ĩ . . eipzig, am 17. Februar ; ür di : G. A. ö 1 B 2 ö e . J z ö 7. 1 Tage if in unfer Genossenschaftsregister unter Nr. d Central⸗Handels⸗Register. mittags 11 Uhr in der znigli ; ister: rn, ö.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. S886, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü- Geuossenschafts Meierei Gnutz in Spalte 4 ein · . 33 Ifen, für K ö 6 ö ö i unter Ziffer 835 das Zeichen: 9. d Veröffentlicht; Festner :

lingetragen, daß nach dem Ableben des bisherigen Erzingen e. G.“. In der Generalversammlung ö X . . aMtags of ühr, für Rothlauf.. .. ist eingetragen unter . ; ö . ) 2 d w

* 1 5 2 2. 14 * 8. * 1 9

e.

(. . . ztermin: Samstag, den 7. April 1888 getragen; (Die ausländischen Zeichen werden unter Flgschenbier das ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , 93 se,, ger? rt Arʒẽĩge⸗

Der Halbhufner Hinrich Kühl in Gnutz ist als Leipzig veröffentlicht) Zeichen: 8 . 7 1 , 3 9 . rist bis zum 17. Märn 1888. Vorstandsmitglied ausgetreten und an seine Stelle 67a212 . . long . s . 6678131 Bekanntmachung. Ettlin n 21. Februar 1888. der Halbhufner und Gemeindevorsteher Hinrich gaehgmn. Alg, Marke ist gelöscht das unter sols6a] Leipzig. Als Marke 6 5 . . ; Das Königs Amtegericht Augsburg Hat mit He, Der Gerichtsschrelber Gr. Bad. Amtsgerichts: . in Gnutz r e n gert ü,, Berlin. Königl. Amtsgericht J. t . 2 der n 8 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zu Posen. schruß vom Heu ligen She mitt? s' Ie nhr, auf In Matt. . erwehe laut Bekannt- ĩ ; * irma: Fre enin . ! = ö . ö Schi Fe in Scho . s gehltorf, de 2. Pebrugz 13333 ,,, , e ,,, . 5 sc nt e, bann Bekanntmachung, Königliches Amtsgericht. , en nn n, Zeichen. Nr. II50 zu der 80n. . . vom 1. Februar 1333. Vor- K ; h D) . nen, Kal Cernmögẽn des Kaufmannes Ludwig Schärtl. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Fürth vom Ottmachan. Bekanntmachung. Ib Sðo] J 8M 0. . ericht. V K Falk in Berlin, nach Anmel M mittag? 1b. Uhr 40 Minuten, . ; 28 ; , , . . in Augsburg eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. 21. Februar 1888, Nachmittags d Uhr 40 Minuten, In unfer Gesellschaftsregister it heute unter Nr.? e ,,, dung vom 21. Februar 1838, Vor˖ 9 ͤ ö . 8 l , . k . anwalt Bang in Augshrrg. Anmeldefrist biz zum auf Eröffnung des Konturses über das Vermögen der , ig irn üs, b t , r mn nnter Rr. Klüh dae, W. w dennen ss nner e ,,,, rd sir, Ter gens h res ilfe bier and der ke,, , . Kohn ist als Ge Abtheilung 56 II. ö J fee, Zeichen: , me ; Firma: Pulver NR Berwalters und über die eventuelle Bestellung eines ,,,, Ert Marschall sellf after inn; 6 ut gr ö. ö i 37 ö. Berlin, den 11, ebruar 1888. Sill g Maficł welches auf den Verpackungen angebracht wird um Anbringen auf Nachtlichterschachteln und zwar] fabrik Rottweil Q Iläubigerausschuffes, sowie der allgemeine Prufungs · in Furth drei Gesellschafter 5! e Re, 1 en ö. . , zu der Firma: Dr KJ Leipzig, am 2. Februgr 131 . schwarz J. . Frinj K 4 6 , , . ferntin am Donnerstag, den 3*. März 1885, Frist zur. Anmeldung der, Forderungen Dienstag. J n, Petrt sche Deskinfectionsmittel Fabrit Gmänd; K. Amtsgericht Gmünd, lbzlfß ö ö Abtheilung 1F. . fa mer in, blen gere tte nige, wan den, d Fe, =, eng ttaffn ö rer r en, . ar . . ö . von / am 18. Februar A. Gerhardt in Berlin, laut Bekannt ! Als Marke, ist eingetragen worden ! unt H 1588, Nachmittags 4t Uhr; bruar 1888, Vorm igefrist bi 3. März 1888 einschließlich ñ ͤ ( Ottmachau, den 18. Februar 1888. machung in Rr. ol des Deutschen. Reichs Nr, 12 zu der Firma: Stahl u. Walter in G . . . g ; ö 16 Uhr. für ; Anzeigefrist bis zum 13. März einsch ießlich. dann über die Fragen der §8. 129. und 125 K. O. Königliches Amtsgericht. Anzeigers. von 1377 fuͤr Br. etrissche Des nach An meldun ̃ . . lll Llugsbn rg, den A. Fehr war 6 Termin auf Freitag, den 16. März 1333. ah : ; . * = g vom 17. Februar 1888, ͤ 7 Sprengstoff das Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ; ö 4. Papenburg. Betauntmachuug. 6.581 k ge e göorster ö . ö ö 3 diffft . Jö. ö & Sichen a n dnn , 1 , h ö g . . rt das Zeichen: t ; ; v ichen Tage ö. i ; ; . ( Leipzis. . meldung vom gleichen age, a * Rottweil, den 17. Februar 1888. Nr. III. , n,, , mne, err, mr, n,, e, f , ee, ,, nn,. pchfminahang, m,, eee een etragen: iche zu Biel in der Schweiz, t j 6 mnisr z ; zzniass , en 10. März er. getrag gie offene Handelggesellschast ist durch das ö , ö , q , be ee, , giürmh, e e s brut s ö spisrma dus ; . . iss. Worm 10 lbtns0 i, ,, n, J . lo rait , n lil ge Geiichte ch berg de J. Amte richts: gufgeläst. Das Geschäst wird bon Nathan ö. . i,, [ Klem iel n m n , n. P 6 . Uhren unter Nr. 4173 . ᷣ. Cr er 3 roth resp' blau Sehn elm. Als Marke ist unter Nr. 66. zu der Baldauf hier vont 20. d. M. bei vorhandener G S5 Hesterich, Kgl. Sekretär. . unberänderter Firma allein Einaetroͤen an J4. Januar 1888 . 2. 3 . H gedruckt auf Weiß. Papier. Firma: Gebrüder Schürhoff zu Geyels. Jahlungsunfähigkeit die Eröffnung des. Konturses sons ö icht Gaild ,,. Als Marken sind einget der . , e, mi . Leivzi Nürnberg, am 13. Februar 1888. berg, nach Anmeldung vom 14. Fehrugr )) ber das Vermögen des stto Bgidauf besälofsen los11! K. Württ, Amts ger cht Gaildorf. Papenburg, den 20. Fehruar 1385. ginn, r, ü Sch . 6 er . * ö i e,. Leipzig, am 23. Februar 1883. Königliches n, mn, Kammer für Handelssachen. 1885, Nachmittags 1 lihr, für Cisen Stahl N änd den R. Advokaten Mayr hier als Rönkurg, Ueber das Vermögen des Wilhelm Nübel, Königliches Amtsgericht. I. ö midt zu o g,, J ,, ö Köntaliches Antöerißt. Abtheilung 1D. Der stellvertretende Vorsitzende: und 'fonflige Metallwaaren, sowie deren M verwaller ernannt. AÄnmesdefrist big zum 12. März Guts besitzers in Fichtenberg, ist heute, Abends D / en f üb, henne. . 83 rm. n ] J C. 8) . Kolb Verpackung das Zeichen eingetragen: 8. S. mbc. Ten wt, Beschlaßafftng über Kullbenndaf Konkurszerfahen eröff net orden. Fon; EProrr'heim. Zum Handelsregister . . die ö ö e. ll hn, 5 orig . Schwelm, den 16. Februar 1885, die eventuelle Wahl geines anderen Berwalters und k ö w n . getragen: / g . K Mm hut? nm S . Leipzig. Als Marke ist eingetragen ö urnh Als Marke ist einget , Königliches Amtegericht. I Anmeldung ö . 1. April 1888. n . , n , , . ann m ,, . rnherg. arke ist eingetragen unter ——— i rmin, 36 ö e er gr,, g seen 1 , ,, , Erna e, , , , , , e ,h. icht ufd ver Inzaher ift Ketten fabrlkant Far mmm wnesdung Hon. J. Februar iss, Vor. E Regler „* Hoefler in Nürnberg, zum i, . Sommer rel. Als Marke ist gelöscht das unter ,,,, , rn Lo! April sss, Vormittags 9 Uhr. Fhriftian Äichtenfels, wohnhaft dahier, seit 6. Mai 9 l nm mn mmm mmm warm mittags 11 Uhr 30 Minuten, für feuer 6 , der Umhüllung von Kerzen, na nmel · Nr. J0 zu der Firma: Schmidt et Comp. in schlůssig Den 21. Februar 1888. . IS6ß0 ohne Chevertrag mit Wilhelmine Luise, geb. r rr ann kestmachende Produkte unter Nr. 4174 232 ö. toe m p sech · . Sommerfeld, laut Bekanntmachung in Nr. A6 des 1 halugöburg, am 21. Februar 1883. Gerichtsschreiber Langbein. JNeuhäußer, verheirathet. 25 Q. 3. 1612. Firma ö ͤ 183 Kann das Zeichen: XV zehnten Februar , Deutschen Reichs-⸗Awmeigers von i578 für Tuche und el en ib i des Ron glichen Ämtsgerichts. w

ö . I. s, ö . ü ö . Fuchs zr. hier: Die Firma und die 7 J f fr r ff än welches uf den Verpgckungen angebracht wird. 1 5 , e ,,, . . 8) Der Kgl. Sekretär: Kühn.

rokura des Theodor Kobpylinski sind erloschen. 1 8 * J ,,,, Leipzig, am 21. Februar 1885 . * ,, .

JI. Zum Gesellschaftsregister: besti , 8 Rinne ,. iu ö zig , , das Zeichen: Königliches Amtsgericht. ö es , , , ,, , herr, i 3 , . enen Konkutsversahren. 3 ,, ö Sickinger hier: Ghevertrag des Theil habers Her, eigenen ret Ktiguetts sind auÜl DE hn e . UMgf⸗ 6 Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. sösss86] Ueber das Vermögen dee Kaufmanns Fritz bruar 1588, Vormsttag mann Sickinger mit Emilie Auguste, geb. Schmidt, rothem Grunde bedruckt, und ist hierauf . 2 , , tz fie, Frsttzendei Wismar. In das Zeichenregister des Groß · Caliebe zu Baldenburg wird heute, am 21. Februar des Königlichen Amtggeri vom 26. v. Mt, wonach die Errungenfchaftz⸗ eine Goldfchleife angebracht. Bie Worte . nn n nnn mn in in i inn . C. 8) Kolk. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist auf Ver— 1858, Vormittags 196 Ühr, das Konkursverfahren ö ef t Belgsfenct A gemeinschaft festgefetzs ist., H. O. J.. 7235. Sie guf der Goldschleife find in schwarzem ; Leipzig. Als ; . fügung vom 15. d. M. als Marke eingetragen mater erbffnet. Der Amtsgerichts Sekretär Adolf z ar Enge ann . Ma 'ne . Firma Scheid . Juchs hier: Theilhaher der Druck und im Uebrigen quf dem Etiguett 1 Doz. single cut Marke ist einge⸗ * 576592 Rr. h zu der Firma; PHöbrom zu Baldenburg wird zum. Konkursver, nzeigepflicht kis zum h. har n, . seit 18. ds. Mts. bestehenden offenen Handelsgesell. ih lwaeißent und rotkem Bruck hergeftellt. Lüiinimmiiimnmmm . d , , 2 Kürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Engell Co zu Wismar walter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum k ö. , Ein e, Hit , wlan gn geil , J d XR h nf. Je, , m , gr ,, . n,, ,,,

r ö i ay es O. Q 2 ö registers für die 11 r, für Bier in Fässern und in Flaschen un r Nun ö f ; S8, V ittags Theodor Scheid, beide wohnhaft dahier. Ersterer 57824 i n. X * ae chen; Wderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Prüfungstermin den 1. Mai 1888, Vormittag ist verheirathet mit Soyhie. geb. Scheid, und nach Hamburg. Als Marke ist n . . Heidelberg. Nr. 7996. Zu O.-3 . ö . J t ö ,, g. 5 zen Bert nn we, mn, n, men re Tee n ff . eintretenden Falls über 11 . . , nn b 1888 dem Chevertrag vom 39. Mai 1854 ist die eheliche Nr. 1034 zur Firma: Simon Michel Sp Zeichenregisters wurde eingetragen: . nach Anmeldung i I zum Anbringen auf ; M, m die im 8. 120 der Konkurserdnung pereich neten Ge! Halberftadt, den l. Febhuar . Gütergemein chaft auf inen beider seitigen, Ginwürf sohn in Damburg, nach Anmeldung 3e ils Marke ist eingetragen? vom 15. Februar . ing, Packeten für Rauch g chuti Marke s , . genständẽ auf den 21. März 18588, Vor⸗ . i h , 1 .. ö. M beschränkt. Pforzheim, Al Februar dm 1. Februgr iSs8, Vormittags D zu der Firma: 2 1888, Vormittags W , , und Kautabak, nach sss. ö. . 1 y mittags 10 uhr, und zur Prüfung der 3 . es Königlichen Amtsgerichts. 6 ; r. Amtögericht. Mittell. 115 Uhr, für Malzertrakt und Malz „Wilh. Ftrechtler & Sohn“ * 11 Uhr 45 Mi⸗ z 6 Anmeldung vom sieb⸗ 45 ss w ö r deten Forderungen guf den 13. April 1588, s5zJo 9 . ö extrakt · Gesundheitsbier und deren Ver⸗ in Heidelberg, nach Anmel⸗ ** nuten, für Leinen⸗ ̃ 8 ö zehnten Februar 1888, OR X 3 S886 ö . 4 Vormittags 10 Uhr, vor den 1 lo Konkurs⸗Eröffnung. ö. Handelsregister. 578831 packung das Zeichen: a. dung vom 18. Februar 1888, D zwirn unter Nr. 846 Nachmittags 35 Uhr, ö s an, . 1 ae, . w , . 1 Ueber das Vermögen der Handels fran Marianne ie in unserem Firmenregister unter Nr. S6 . ; Nachmittags 4 Uhr, für n, 4175 das Zeichen: * das Zeichen: s ih w welche eine zur 9 h he Cohn, geb. Joachimsthal, zu Halle a. S., große eingetragene Firma Max Krain zu Posen ist er⸗ Das Landgericht Hamburg. Flaschenweine unter O. 3. 21 ee, feed anf den Rol d V . Nürnberg, am 17. Februar 1838. . w . n na Besik s , ö . , Ulrichttraße T6, ist am 21. Februar 1883, Vor= 2 ö das Zeichen: 6 ö 6 6 en Rollen und der Verpackung af Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen: S rau e hn n n,. . 5 . ars , milla; z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. oeh zl he⸗ 1 l fait heilunn IV (õ7 822] X 1 Leipzig, am 21. Februar 1888. Der stellp. Vorsitzende: ] 6 2 8. ussssn N lleisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein ,, , Fra 9. Ruß dot 39 lle oe. v e ee, , d, . ö Hamburg. Als Marle ist welches als Etiquette auf Weinflaschen angebracht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1p. 965) ö 63 ec ener , D Befitze der Sache und von den Forderungen. für wesche . . ,, 3 so7647 eingetragen unter Nr. 1035 zur 8 wird. Steinberger. ö r ö ; I sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Un s Mal 15888. Erste Glaubigerversammfung Rihnitz. In das hiesige Handelsregister Fol. 12 Firma; Dynamit⸗Aetien⸗ 8 Heidelberg, 20. Februar 1888 9 lb7oo83]! ͤ , U spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum dnn liz? Här5 18853, Vormittags 160 uhr sub Rr. X ist zu der Firma: „G. Bentzien“ heute Gesellschaft vormals 9X Groß herzchliches Amtsgericht. ; o 799 e Kürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 161 Q 21. März 1888 Anzeige zu machen. en eher , g enin den irg m an 1888. rng en en, g : . Nobel . . 2 8. Büchner. . en. . . ist eingetragen zu dt Nr. Sz) des Zeichenregisters zur Firma: „Ernstberger ag 9 . ö . . . . Keen rlrens 16 Uhr, Jimmer Rr. zi. ger men ie Firma ist in „G. Bentzien zunior“ Hamburg, in Hamburg, S Gee 3. irma: P;. Wolter zu Khaux in Neunkirchen * ien önigliches Amtsgericht. Halle a. S., den 31. Februar 1888. ociern . Kaufmann J. F. G. Bentzien hat 1 n, . 5 Eni 2 6 t ,,, ; n n a RS ö . e 676d] ö k Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 193 * F; G. . önigsee. Als Marke a,,. J . vom 20. Februar . e 6 5 P Ueber das ermögen des einhändler die Handlung an seinen Sohn, den Kaufmann 14 Uhr für Sprengsteffe und ist unter Nr. 8 des hie⸗ 8653 hruar 1588, Abends 6 Uhr, für Vormittags 11 Uhr, R ME . 5. ] Röobert Glaesmaun, Oberwallstr. S. (Wohnung 7 Den Gustav Heinrich Bentzien zu Ribnitz deren Verpackung das Zeichen: sigen Zeichenregisters zu , . ö Nr. 4176 das zur Anbringung auf h. . . Läden ße r eM, it Heute, Nach ml agb n Bekanntmachung. . 96 . ö. Das Landgericht Hamburg. der JZirma: Al. Siemroth h 35 . ittels Stempels auf die 8 te de Flaschen, welche ein ,. . ö F hr? von dem Königlichen Amtsgerichte Ueber Das Vermögen des Bij duterie· abri⸗ nitz, den 21. Februar 1883. in Böhlen, nach An—⸗ 6 * e ö. chr , auf die Innenseite Mütel gegen Som . Mm n M', Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet Vers kanten Feinrich Jacob Knapp in Hangu ist Der Gerichtsschreiber. meldung vom 26. Ja⸗ . 1 i, ö. 2pitze 1888 merflecken enthalten. . ö lin in ü walter: Kaufmann Goedel, Reanderftr. 165. Erste heute, den 22. Februgr 1888, Nachmittags 5 Ubr, i,, n, und als Siegelabdruck ; n J iger ver sammlung gui 6. März 1s8sz8, Bor. Jonkur eröffnck. Konkursverwalter ist Graveur

57825] nugr 1883, Nachmittags 6 51g en; . ; ; Schleswig. Bekanntmachung. 67884] Hamhburz. Als Marken sind ö 4 Uhr, für Cafe en gen Kbnigliches 4 . Abtheilung 1. auf dem Flaschen⸗· N ; s C lll mittags 11 Uhr. Offener Ärreft mit Anzeige Fritz Dilcher in Hanau, Glockengasse. . . ö , . . e e r , . . Firma: Exportbrauerei Teufels brücke A. G. eingetragen das Zeichen: n, . h 9 den W D X n mM il it ü ö. . . 5 , ,,, 1 zum . ö e Nage e Maschinenfabrik in eswi vormals Roß Co.) i ; ĩ 9 ebrauchsanweisungen W . l lll der onkursforderungen bis pri ; einfchließlich. Anmeldefrist bis zum 16 März ‚. . a wants lee,, lorfo3) d ; ) Ennis, enim kz; Grit Gänge ger sammiung

ist am heutigen Tage Nachstehendes eingetragen: meldung vom 22. Februar 1888 ; rf . das Zeichen: rüfungstermin am Bie Gefellschaft ist in Folge Austritts der 11 Uhr, für Bier ö ; . Fürstliches Amtsgericht. . 1 MMI sss *r fag, , im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich Montag, den 19, März 1888, Vormittags

Wit . ; ; Pr. Haueisen, i. V. Leipzis. Als Marke ist einge 3 Nürnberg, den 20. Februar 1388, . ss ö . ; ; ʒ 2 .

. K 1 kane, ü ö . , Gan . . ,,, . k,, j ist ; ; u Chaux de Fonds in der eiz, . ; : ien, enn, ; 39.

Wichzeitig ist in unserem Firmenregister unter * ; Heinig. Als Marke ist eingetragen lun den z adh r e . . e. wl (L. 8.) Kolb. 9 . gr hu en ie T fe , thellung bo. Sanau, den * ö.

Nr. 791 eingetragen worden: N 7 j rt ge ĩ R 16 . Firma: Haegler⸗Schweizer zu Madretsch in ĩ h ; ; i ; Die . „hꝛagel sche Maschinenfabrit . 8 g n re , ,. . 1 sch . 3 r nt Uhren unter 2 onnn . i P old] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J

in Schleswig“, mit dem Niederlassungsorte . 8 3 den g . ö. bz . ; ruar 1888, Mittags 12 Uhr, ; ö Ucber das Vermögen des Ci arrenhändlers

i nn e n, er der Ingenieur 2 kur er nls ir . 96 1 eS Ch Rurnbertgz. Als Marke ist, gr sscht dez snntz 666 phllcry doch r n n dag agenngochner lols1i artt. Amtsgericht Heidenheim Echleswig, den 1 ee n. ig ! ü welches entweder an der Innenseite der Uhrengehaäͤuse, welches mittels Stempels auf die Innenseite du Mn e Leg Jeichenregisters zu der Firma; onrad X Co., gimmerstraße 23 (Geschäftslolal Zimmer. K De. ;

Menne lftzes Amföger cht. Abtheilung mn n 32 der Staubdeckel oder der Werke angebracht wird. Uhren angebracht wird. rau in Nürnberg, laut Vekanntmachung in 8 W straße Hh, ift beute, Vormittags 166 Uhr, Fon dem Konkurs⸗Eröffnung i rere int ö . ö. ; Leih ig, an, I, Fehr gn, i, dein g ee inf fen hn Sethe ir. e wee , Ddehtschen Reiche. mwieigert von 6; k Königlichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkurs. über das Vermögen des Martin Staudenmngier, 6 . . Könnglichez Amktegericht. Abtheilung 1b. dnigliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. fur Nachtlichter eingetragene eig ö . . hröfertdetgzerwalter;: Kgufmann Conradi Mezger in Giengen a. 3. Br. am 26. Februar Spandau. Betanntmachun 5886 ; . . Steinberger. Steinberger. Nürnberg;, den I⁊. , Handels a n,. ; F - hier, Weißenburgerstraße. 66. Erste Gläubiger. js88, Rachmittags 5 Uhr, Konkurzverwalter D ĩ ff D i Königl. d . Kammer, fur 2 z ; versammlung am 6. März 18588, Vormittags Gerichts dollzieher Geng in Heidenheim Offener n ö. in unserm Gefellschaftsregister unter Nr. 68 as Landgericht Samburg. 2 (b7 800 soa* 8 er stellv. Vorsitzende: 3 : ni 2 When Sffener Nrreff ir Rin er bis Keren e etgeftist n den n,, . ra er n , S * Heinzig. Alg Marle ist ein. München. Als Marke ist ch x. 8) . 2 K 2 ö Mär, 1885. Frist zur Anmeldung der Kontur. zur Anmeldung dez Konkurgforderungen bei dem ist ö. H getragen an wer irn, eingetragen unter Nr. Jod zu * 83 n f sordẽrungen bis 5. April 18686. Prüfungstermin er et bis 21. März iss88. Erste Gläubiger. Spandau den 14. Feb 1888 o S253] Frangais Sn ot der Firma: H Sein in * . b6331] 'D— ö am 12. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr, berfammlung und allgemeiner n,, am ; , , ,, Hmamwurg. Alg Marke ist gelöscht daß nit iu Stz sz mier in der Schweiß, . d ; piettenberz. Als Marke . kim Gärthtsze baude, Neu, Friebrichftraße 15, of, SamFrag, den 7. April 1888, ormittags

Königliches Amtsgericht. ir. 144 . nach Anmel München, nach Anmeldung ö 364 8 . ö ö zu der Firma: Erasemann * Staven⸗ nach Ahne dung vom 23. Ja— t ter Nr. 2 zu ] ͤ D Flügel B., parterre, Saal 32. 5 ihr. k hagen in Hamburg, laut Bekanntmachun zom 6. Janugt Ir, n, ð t, getragen (unte rn ] . Februar 1888.

in hunt, 1888, Mittggs 12 Uhr, 5 Uhr, für kunst bli der Firma Gebr Myläus in w / Berlin, den 2. Den 22. Februar 1888. waldahut. Genofsseuschaftsregister⸗ Ib. 886] Rr. a0 des Dentschen Reichs. Anzeigers von Is7 für Uhren unfer Rr. 71 das , für, kunstgemwerbliche Win ehen. . dun . W . ö Trzebiato wöki, Gerichtsschreiber 8* tsschreiber: Weigand. fuͤr Biere aller Art eingetragene aer. Zeichen: . J . Lien en e gn el u n. Ian ne,, ,, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. . 7

Eintrag. Nr. 3150. In das . Genossenschafts⸗⸗ Samburg, den 14. Februar 1888. welches uf der Innenseite der Uhrgehöuse, der München, den J. Februar 1888. 12 ühr 5 Min, für Heu Dung. * e,, orsio] loro Konkursverfahren.

register wurde einget ö f ö schen: eg getragen: Das Landgericht Hamburg. Staubdeckel und der Werke angebracht wird. Der Vorfitzende der If. Kammer für Handeldsache und Rübengabeln dae Se hen Vermögen der Leinwandhändlerin Ueber das Permögen des Gerbermeisters Carl

Zu O. 3. 25: Tandm, Fonsumwverein Kadel⸗ Leipzig, den 17. Februar 1585 J lettenberg, 9. Februgr 1888 Ueber das burg e. G.“. In der Generalversammlung vom w , , an Kal; Landgericht; München . Hletten der,, e, j Wis den 16. Februar 1888. Erie kin? * aue free, verehel. Hennig, geb. Hertzog, in Firma Gustav og, zu Hirsch. . R Arn od, Kal. Jandgerichtsrath groiensrg oc 1e e g reti geren nein dene Krckfca. Tist Lan dern b

, 2