1888 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

z Erhöhung des Aktienkapitals, Hannover. Bekanntmachung. (h 7b9l Ort der Niederlassung: Lübeck.

5 2 2) alle Statutenãnderungen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 402 Inhaber: Remscheid. In unser Handelsregister 6 ig E ste rsen⸗Beilage 3) Fusion und Auflösung der Gesellschaft, und eingetragen die RKommanditgesellschaft in Firma: 1) Wilhelm Theodor Piehl, Kunst⸗ und Handels. Nr, Joh zu der Firma Engelbert Picard Ei hi

4) Abänderung oder Erweiterung des Gegenstandes Ludwig Müller . Ce mit, dem Niederlasjungs= ärtner zu Lübeck. in Remscheid Vieringhausen folgender Vern. 0 ö ö ö . der Unternehmung, orte Hannover, als persönlich haftend ll⸗ 2 s Friedrich Langbebn, = ĩ ; 4 D t NR S8⸗A d K l St 5⸗A kann lediglich durch eins Generalversammlung, in schaster gaufmani Ludwig n . . k. . einge geg ena ist erloschen. Um ell en el 46 U el er Un 0m ( rel 1 en Ul * n 4 lr. k , J False lier dafeihst. 1 Mfei⸗ Handelsgesellschaft seit dem 18. Februar. Renscheid, den 18. Februar 1838. 1888 ertr 22. Februar ö ; önigli ü ĩ j j , des vertretenen Kapitals beschlossen . i, IVb. . , ir. une der & n 1387 Königliches Amtsgericht. Abtheiltmg 1 n 50. B erlin, Freitag, den 24. Februar (. erden. . . ordan. eingetragenen, jetzt erloschenen, Firma . Spalckhaver“ Mitglieder des Aufsichtsraths sind zur Zeit: gefuhrt K Rostock. Zur Firma Sander le . 4.u. 1/10. 3. 4. Anl. 56 * uf ö,, 8 , ,, 118 6. . . o. o. yu. Ma, ob o. ; 112, 1. u. 1/7193, 90 1. 4.

1 1 j) Salomon Merzbach, 2) Franz Butscher. Kaiserslautern. Bekanntmachung. Ib] 693] Lübeck, den 21. Februar 1838. laut Verfügung vom heuti . essenNassau .. . . 4 14. u. 1.10. ö J 3) . Wilhelm Koch, 4) Ludwig Seeger, alle . gaiserslautern. Das Amtsgericht, Abtheilung TV. G / an ch ö ur⸗ u. Neumärk. . . . 104,50 bz do. do. kleine 5 14u. 1/10. 39, 90a, 90b X . rj. 100 4 1/1. u. 1 vorgenannt; H) Sigmund Lion, Rentner in Frank -= In der Genegralversammlung der Aktiengesellschaft Funk, Dr. H. Köpcke. trag der Inhaber gelöscht 9 Berliner BVöärse vom 24. Februar 1888. Lauenburger 1/i. u. 117. - do. do. 185335 1/6. u. 1/12. 51,20bz3 S . . 6 11. u. 1/7 M7,m5oB furt a. M.,. 6) Ludwig Klein, Bankier, allda Baherische Brauereigesellschaft in Kaisers⸗ P Rostock, den 21. Februar 1838 Pommersche L4u. 1/10. 104,40 bz do. do. kleine 5 1 /6.u. 112317063 35 do. kündb. 4 1141. 110. . 0 wohnhaft, Theilhaber des daselbst unter der Firma: lautern vom 8. Dezember 1887, beurkundet durch (h 7640 Großherʒogliches Amts gericht. Abth. n ö Posensche 14.u. 1/10. 104, 30 bi do. 1871 - 73. ult. Febr gd Za, gha, dobz Pr. Centr⸗ Comm. -Oblg. 14u. 1/10. 102, 90 „Klein K Heimann, bestehenden Bantgeschäfteg, und Kgl. Notar Vogel in Kaiserslautern an demselben Lünghburtz, In das hiesige Handelsregister ist ö Amtlich festgestellte Course. ĩ 14.u. 1/10. 104, 303 do. 1875 49 154. 1/10. 2, o bz do. do. rz. 160 39 1/4.u. 1.10. 07,196 3 Jehann Le9nhard Braunsberg J, Gerbereibesitzer Tage, wurde eine Aenderung der Statuten beschloffen guf Blatt 141 zur Firma Mendel Mener in . 14.u. 1/10. 105,006 kleine 4 14. u. 1.10. 864,60 pr. Hyp AL. B. J. rz. 120 44 1,1. u. 1/7. 116106 in Frankenthal. . . . und insbesondere unter theilweiser Streichung und Lüneburg heute eingetragen: Schwetz. Bekanntmachung. (hz Umrechnungs⸗Sätze 14u. 1/10. 104,606 . . ... 95 II. u. 1/7. 35,40 bzG do. MI. xi. 1105 1I. u. 17. 111, 106 Vorstand ist: Emil Metzner, Bierbrauereibesitzer Umändegung der . 8, 24 und 9 bestimmt: Spalte 3. Das Geschäft ist nach dem am 16. Ja. An Stelle des verstorbenen Controleurs 86 . chlesisch L4.u. 1/10. 104,306 ; ; ines5 II. u. 177. PB, hig. do. div. Ser. rj. 100 ö 10925936 in Frankenthal. . Der Vorstand zeichnet fär die Gesellfchaft gemäß nuar 1888 erfolgten Tode des Mendel Meyer auf ist der ‚Stadtsekretär Josef Struensee bis ö 1 ö. ; Valle n far. ar =. n. Sch U n 10 hon 30g ; ; m,, , n. , 3. , Revisoren waren die Herren: Art. 229 des deutschen Handelsgesetzbuchs. Gustav Adolph Meyer in Läneburg übergegangen. Weiteres zum stellvertretenden Controleur des el yr rr f. Har . Baisfche Sr - TFssenb. N dec. fis Id ß ) ö ; z, S0, goa. 75 bz e Irf. Pr. Hp. Vers. A. G. Cert. 1L4.u. 110. 103 398 1) Simmer, Kontroleur der Volksbank Franken⸗ Stellvertreter des Vorstandes sind zur Firmen Spalte 5. (Prokuristen) schuß ˖ Vereins zu Schwetz E. G. gewählt w ö 9 1 gabel = a0 Part., 1 ire Sterling 0 Mart. Bayerifche Anleihe 5 versch. 105.005 = . . 5 Isp65. u. 1111. 33, 89 bi do. do. 1I. u. IsJ. 1924903 G thal und 2) Richard Haumann, Fabrikdirektor, beide zeichnung in derselben Weise berechtigt wie die Vor. Emma, Meyer, geh, Rosenbaum. Schwetz, den 18. Februar i835. . Bremer Ankeihe 85 u. zi zz 17. u. 1/8 . . i 16. u. 1/11. 33. 80 bz G do. do. versch. N. 66G in Frankenthal. standsmitglieder selbst. Spalte 7. Gustadv Adolph Meyer hat für seine Königliches Amtsgericht Groß herr oᷣgl. Hef Sbl. 4 155. 5 n ; 5Hober ... . 5 165. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypoth. Pfandbr, versch. 100, 908 Frankenthal, den 7 Februar 15388. Alle vom Gesetze geforderten Bekanntmachungen Ehe mit Emma, geb. Rosenbaum, die eheliche Güter⸗ , Wechsel. Hamburger St Rente Jr 173. u. 1s ĩ do. pr. ult. Febr. Sg, 9a, 7ha, 80 bz do. kündb. 1887 versch. 090 69g Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. der Gesellschaft, insbesondere auch jene über deren gemeinschaft ausgeschlossen. Schenklengsreld. Handelsregister. 57ß5 ant Din. bo Staats- Anl. 1586 3 1,5. u. 1/11. Bg, 75 bz G innere Anleihe 18374 I. u. 1/10. 141,906 do. versch. 102. 506 Teu tsch, K. Obersekretär. allenfallsige Auflösung, erfolgen Seitens des Auf⸗ Lüneburg, 17. Februar 1888. Rr. 36. Firma: Meier Stran ie Amsterdam. .. 199 JJ. 3 do am ort Staats- Anl. Zz 1 u. M1153, 75 bB do. pr. ult. Febr. . do. 11. u. 1/7. P56, 80 & sichtsrathes im Deutschen Reichs- Anzeiger, Königliches Amtsgericht. III. lengsfeld und ist Inhaber der Firma: Handelsm do. . 199 I. 3M. Meckl. Eis. Schuldverscht. 36 II. u. 1/7 95 256 Gold⸗Kente .. . 3 16. u. 112.102, 7obz rf. Schles. Bodenkr. Pfndbr. versch. 104 606 . e nn e . e k . auf den Inhalt oben bezeich— Arends. Meler Strauß in Schenklengzfeid laut enen Briss u. . ö. . . do. Stats Anleihe! 3] 1/1. u. i ö n n. . ö. 2. 1 399 ch. ö In das Gesellschaftsregister des Königlichen Land“ neter Urkunde verwiesen. j o. . . . 1 , - o. u. 1/7. 81,59 o. ersch. 2398 gelschts Frankenthal wurde eingetragen die Aktien, Kaiserslautern, den 20. Februar 1888. Marienburg. Bekanntmachung. (67644 w , Glandin. Platze ig) Fr. 192. K— 3 ö 104.9068 kf. k 1er 5 II. u. 1. Bl, 50 bj Stett. Nat. Hyp. Rr. G 5 11. u. 17. 103,698 gesellschaft unter der Firma: Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: In unserem Prokurenregister ist bei der unter Schenklengsfeld, den 20. Februar 1888 Kopenhagen. 10) T r. 102. ö do. z) versch. 1013566 k. do. px. ult. Febr. . do. do. rz. 19044 11. u. 1/7. 166,00 w Wachenheim! F. Rosssse, Kgl. Rath und Obersckretär. ö 23 K . ,, ö und Königliches Amtsgericht - London 6 k ö. ö Sächscfche Staats Anl. * 1ͤ/I. u. j 16065 56 ; ö . . . ö. . . . 16. ö , ö. , mit dem Sitze zu Wachenheim. ; ermann Wölcke, beide zu Marienburg, Seitens der . . &. Str! 3 M. . Ich ki . ? 9135 . 6. . u. I/ Cl; ö . ,, ; Sehrucré gerte dich Göcselschafteverttgg, Hgmpen;, Bekanntmachung sors3z] Bin ln be , w srilatär, Eb, G er en. k 1ẽMilreis 1 8 per. 6 doo. zr. ult. Febr. zb bob Subd. Bod Kr pfcndbr. ] verfch. lib 6 errichtet vor Notär Biffar in Dürkheim, am 23. Ja⸗ In dem Register zur Eintragung der Ausschließung Kommandit, Gesellschaft auf Actien, ertheilte Templin. Bekanntmachung. lo sl d 1 Nilreis 3 I. do. do. . . . HII. 5 1/5. u. 111II. 60, 25 b G nuar 1888; ihr Zweck ist: die Herstellung von oder Aufhebung der (helichen Gütergemeinschaft ist Kollektiv Prokura zufolge Verfügung vom 15. Fe In unserem Firmenregister ist heute zufolge 190 Pes 1. Waldeck⸗Pyrmonter ... u. 117. do. px. ult. Febr. 9 20 hi , , und ö a, , , n. ö . g folgende , erfolgt: hruar 1885 vermerkt worden, daß diefelbe erloschen ist. fügung vom . Tage: . d . 9 2 . Württemb. Anl. 81-83 . . ö 4 6 6 un igkeiten, mit Ausnahme von Bier, ins— otheker Josef Jasinski i f Mari ; Feb ; ; 79 ei 4 . , ö . o, eine u. ll. 38 Flüssig 8 ns poth Jofef Jasinsti in Kempen hat Marienburg, den 15. Februgr 1888 I) bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma: 1606 ö 8 T. ; , Fr. Un. ds. 5 i Pol! Schatz Sblig 6 I u. i so S5 Eisenbahn⸗ Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. do i

Rentenbriefe.

wor-

82

5 15 11 J

8 ot-

rer

r d 8 9 8

besondere nach dem System und den Patenten von für seine Ehe mit Franziska, geborene Kutzner, Königliches Amtsgericht. III. * - ; ; 7 Adolf. Reihlen in Stuitgart, bezw. dessen Ehefrau durch Vertrag vom 11. Februar i888 die Gemein ö ; . 8. ö ö loo Fr. 2M. ; r , Fr g, . ; kleine 4 14. u. 1.19. 0b) Therese Reihlen daselbst, sowie der Vertrieb der fchaft der Guͤter und des Erwerbes ausgeschloffen. Marienburg. Bekanntmachung. Il 76431 den Kaufmann Berthold Kohn zu ö 13 . . ö 6, ton 6 is. oB Pr. Slnleihe ae 16633 , n . ,, Dir. pro 188? erwähnten Getränke und Flüssigkeiten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung übergegangen, welcher dasselbe unter under n en, . I60M os . ö Lobe 38 35h36 No, . de 13663 13. u. 1 g 6 6 Aachen Mgstricht . Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, 1888 am 25. Februar 1888. vom 165. Februar 1888 eingetragen worden: Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. W289 des Firmen . 199 gl. 3 6 169336 Foln Mind. Pr. Antheil 1375756 H. Anleihe Stiegl. 5 I/4. u. /i0 59 nh Altenburg⸗Zeitz. Das Grundkapital befteht aus einer Million Kempen, den 20. Febrzar 1853. a. bei der unter Nr. I34 eingetragenen Firma , . 100 Fl. 2M. 169, 90 bz 8a ii t r e ge. J 5. do. do... 5 14. u. LI. on g Crefelder. Mark, eingetheill in tausend Aktien von je tausend Königliches Amtsgericht. H. Beutel des Apothekers Hans Beutel zu 2) unter Rr. 229, früher Nr. 179 die Firma: K r e l ose 3h pobz Boden Kredit.. 5 JI. u. 1M 36, 0nböd. Frefeld - Uerdinger . . saͤmmtlich gezeichnet und voll einbe—⸗ d loja ö . daß die Firma erloschen ist. „S. Kohn“ . d d 3 it ö. ö . Thlr. Voose 127756 ö . r 14. ö ö , 31. 00bz) G ö zahlt sind. 5769 bei Nr. 431: ied aa; Temwvli o. o. t . 9 , 236 Centr. Pf. L. 5 11 u. 117. - o. vr. ult. Febr. Die Aktien lauten auf den Inhaber, können aber Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist die zu Marienburg bestehende Handelsnieder . i n n n n, . rn St. Petersburg. 1369 8. R 3M. s ish k ba , . da Kurland Mfandhriefe s 246. ustz] 3 go Eutin · Lib. StA. auf Verlangen auf den Namen des Besitzers ein, heute eingetragen worden; 1) unter Nr. 4265 des lassung des Apothekers Max Schulz unter eingetragen worden . r . 190 S. R. 3M. 165, 90bz enburg. . Schwed. Staats · Anl. I5 4 1/2. u. 113. 106,893 . Güterbhn. getragen und wiederum auf den Inhaber gestellt Firmenregisterß die zu Kreuznach wohnende Han= der Firma: Templin, den 4. Februgr 1888 Warschau .. . 100 S. R. 8 T. 168, 00 bi do. do. mittel 4 1,3. u. /. 106.333 udwh. erb. gar. werden. . delsfrau Auguste Bach, in Gütern getrennte Che⸗ M. Schulz. Königliches Amtsgericht do. do. kleine 4 1/2. u. 18. 106.630 Lübeck Büchen. Ver Vorstand (die Direktion) hesteht aus zwei fran des daselbst wohnenden Handel mannes Kar Marienburg, den 16. Februgh 1888. . Geld⸗Sorten und Banknoten. . durch den Aufsichtsrath ernannten Mitgliedern. Scheuer, als Inhaberin der Firma „Al. Scheuer“ Königliches Amtsgericht. III. Thorn. Bekanntmachung b bn ö Niederschl Märk. St. A. 4 II. u. 1s7. 103 006 do. Hyp. - Pfandbr. I4 475 1/2. u. 1.65. 191 80h kl. f. Mainz ⸗Ludwigsh. 11. Jios, 2obi G Zur Gülttgkest der Firmenzeichnung genügt die mit der Niexerlassung zu Kreuznach, 2) unter Zufolge Verfugung vom J5. . Mts. ist in da Dukaten pr. Stück . ö u. M7 .]Iob, ioG do. do. neue 84 1/4. u. 1/10. 106, 2k do. pr. ult. Febr. 1933103, 9b; G uUunderschthst hes Mitglicheg bes Vorftandes. . Rr. Thi des Prokurenreghsters die Prokura, welche Menn. Gaiserliches Landgericht Metz. öck! Register zur Cinkragung der Ausfchließuung der eie Sobereigns yr. Stüc J J do. do. 18733 II. u. 1 i933 Marlenb. Mlawk 11. Ibo, So bz Der, Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf die vorgenannte Firmeninhaberin für ihr zu Kreuz. Im hiesigen Handels. (Firmen) Register wurde lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 172 eingetragen zb. Francs Stüc do. do. mittel 4 11. u. 77 . do. pr. ult. Febr. G har oa, o bz Mitgliedern, welche von der Generalversammlung nach unter der Firma „A. Scheuer“ bestehendes zu der Firma Jeanne Hertmaun zu Metz (In daß der Kaufmann Maximilian Alexander Szʒy⸗ Dollars pr. Stück, Aus ländische Fonds do. do. kleine 4 /I. u. Is. h 16363 Mckll. Irdr. Frnzb. lIlI3 125 bj gewahlt werden, . Dandelsgeschäft ihtem Chemanne, dem zu Kreuznach haberin Frau Jeanne Hertmann, geb. Nathan, manski zu Thorn für seine Ehe mit Anna geb Imperials pr. Stück . do. St . Pfdbr. Sb lu. dᷣ versch, 556 p. do. Pr. ult. Febr 136 Lahe, 25 bi Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wohnenden Handelsmanne Karl Scheuer ertheilt hat. Handelsfrau zu Metz, Prokurist deren Ehemann Lukiewska (Lukewska) durch Vertrag! h do. pr. H00 Gramm fein.... —A Argentinische . II. u. 17.89, 90 bz G Serb; Gold Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. . 19 Ostpr. Südbahn. Ib, 75 G findet innerhalb der ersten fünf Monate nach Schluß Koblenz, den 21. Februar 1888. 1 Hertmann, Schreiner daselbst, vermerkt: 30. Januar 1888 die Gemeinschaft der Güter uw do. neue Bukarester Stadt Anl. 5 I65. u. 1/11. 32490 bi Serbische Rente 5 II. u. IJ. 6 bz G do pr. ult. Febr. h. da, 3o bz des Geschäftsjahres statt, und wird durch, den Auf, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. die Firma nebst Prokura ist durch Geschäfts⸗ des Grwerbes ausgefchloffen hat To. r. 00 Gramm neue.. . do. do. kl. 5 1/6. u 1.711. 32, 4oht do. do. pr. ult. Febr. . Saalbahn .... Po. 40 bz G sichtstgih oder den Vorstand (die Dircktion; durch aufgabe erloschen. Thorn, den 17. Februgr 1858. Engl. Banknoten pr. 1 Lp. Sterl. .. Buenos Aires Prov. Anl. 5 11. u. 17. 39 23h do. neue 5 1/5. u. 1 1I. 8, o bz Weimar ⸗Gera .. 1. Pa 0h einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ ; 57638 Metz, den 290. Februar 1888. Königliches Amtsgericht . Banknoten pr. 109 Fres. ... do. do. kleine 5 11. u. 117. 90. 25 bz .. do. Pr. ult. Febr. . g gc Werrabahn .... . 3, 00bz 8 blättern mif einer Frist von mindestens fiebzehn Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist heute Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. esterr. Banknoten pr. 109 Fl.... Chinesische Staats ⸗Anl. ö 155. u. II. 11190 bz G Iilrcsa u. ile ol 3 do. Pr. ult. Febr. 2 6 (3 bz Tagen herufen. ? eingetragen worden: J) unter Nr. 3166 des Firmen⸗ w xnorn Bekauntmachun 5/6 do. Silbergulden pr. 198, Fl. Dän. Staats ⸗Anl. v. 86 35 ii /g u. 11 i an, h ö 9 ; F 14st 1. u. n . 368 kf Mdrecnktebahn -= V ssioõ s h; Die Gesellschaftsblätter sind; reglsters, wo. der zu NReuwiez. Weißenthurm wohnende Nordhausen. Bekanntmachung, loößb45]! Zufol ö di in T ö Ruffische Banknoten pr. 109 Rubel, Es, 3öbͤ do. Sandmann sb. Dblig. 36 151. u 1. 6603 Stockholmer Pfdbr. . . 3 . Aussig Teplitz. 1. 287, 0063 B 3 . . w . der . unser Gesellschaftsregister ist bei der unter ,, ens selh J . ch ö riein t . i . ö. neue 4 , n 1 106 50bz . i. Uh obi G . ö. . —⸗ ( zerlassung zu Nr. 230 vermerkten Kommanditgesellschaft auf Aktien Müller ebendaselbst ĩ j . V Ane 56. u. is ibi, . 3 ; 35 „Fr Nenwied Weißent . ; . ö ebendaselbst unter der Firmg. Amand ult. . 7h, 26 b do. Stadt ⸗Anleihe 4 1556. u. 12. 101, 00bz ) „KTrankfurter Zeitung“ und sienthurm eingetragen steht, daß die Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich Müller in das diesseitige Firmenregister (unter . . ö 16/a. u. 1d /io. dr ght do. do. 6 15/6. u. 12. Oecher ere. * 1

11. 49 6098

11. i681. 0b

L4. 106703

11. 96 19b3

11. 6, 7I0bz

6 404.690

11. 36,30 b3 G

11. abglos ᷣobG 7219, 006

. 51, I161, 70 bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. neue 3] 1/6.u. 1112. M.60hbʒ do. pr. ult. Febr. 169, 990a161, 25 bz

dr o-

k

r . d ü ü

4) „Schwäbischer Merkur‘ Firma erloschen und das Handelsgeschäst auf den C RNerfpỹ . Cos⸗· . . ö. ö . . ö. bisherigen ö Carl Jacob . . a n , gag 1888 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. , 1e n n, 3. . , 6. 1 ö. J dor Kr. ust. Febr. ki,, , ,, J ö ger Tdi, . r r. ha . , Königiiches Amtsgericht. Deutsche Reichs Anleihe g ji / u 411010973, ginẽ fn fh , . pr. Stic ee 3 in leihe is . 16. u. i liz so gere g en 7 , , und Kran ung der Statuten, Ur. . ö. Firmenregistere der genannte Carl Fleumühle sind nach Ablauf des letzten Geschãftz Zerbst. Sandelsrichterliche or bo do. J 39 versch. 101.203 do. St E. Anl. 1882 . ö . 66d c . ö ain. fr pr. Sta. o rob do. Pr. ult. Febr. lib 2) Gntlastung' des Auffichtsraths oder einzelner Jacob Bubser als Inhaber der Firma J. Bubser jahres nach §. 15 des Statuts ausgeschieden, in der Vekanntmachnng Preuß. Consolid. Anleihe versch. 107,090 do. 1886 I. u. 17. 100 ö . do. St. Pr. Lit. A. ; ; ĩ : do.

Mitgli it : s ied⸗ f 1 ; ö Anlei 14. u. 1/10. 98, Cob do. do. pr. ult. Febr. ; j . Mitglieder desselben, mit der Niederlassung zu Neuwied Weißenthurm. Generalversammlung vom 13. Februar 18533 jedoch Pol. 423 Bd. II. des biefigen Handels registerk 33 1/4. u. 1710. . eln, . ,, . 3 30h u en e Helene g fl. u. 7 . Ges, . . ö o. . Kehr ;

do ö ; I 63 Re z ö 5 ; 2 ö j ĩ q j ĩ ĩ i ü ̃ i 3 e, e, ; M . . ih lhei luna II. ö. hefe gn , n, lf dne, ö . . , !. n . . 3 . K 53 . 102, 60 bz do. Nationalbk. Pfdb. . . ö ö. n, ö. ö 14. ö. do. pr. ult. Fehr. a7 7,20 bz itals . z ö ĩ ̃ ; n,, . is⸗ bfcheine .. d . II. u. 1/7. 4, 30bz o. kleine 4 II. u. IsJ. Röfl. St. A. 5) ir re ng der Gesellschaft Labiau Bekanntmach 76 . sind ferner für das laufende Ge selbst eingetragen, . J . ein ep! 9 g ö i ö ö 1. 4,40 bz do. pr. ult. Febr. 2 ö ö ö . j g . ö . gan Ib764l] schäftsjahr: Zerbst, den 20. Februar 1888. un rn e uldv. . 836 JJ . . G'ldbFntest Kal. S ss/1. u. Isf. ie,, . lung Beschluß gefaßt werden, und gelten Anträge ö ö il . ö ier ed n n ar, n. en n lend, Der e ie n ö. ö , , en e. . gar er g Bien nn, . e , do. . ö J Hi e Tr. k ; als angent Nr. i Eis ; zur Vertretung der per⸗ erliner Stadt⸗Obl. .. ö ; do. Stück gr . . ö ö , , Adoll Eich, und unter Arz 43 sönlich haftenden Gesellschafter, . . 2 I 16n3 hs eien g n l e . 3 5 6. 1. 84̃ g . . oz Oo bz G pit f. eta r f, ng vertretenen Grun die Firma F. Postelmaun zu Mettkeim, Inhaber b. der Kaufmann Friedrich Kranz sen. von hier, M Rengifter N do. do. neue z . 3a 0 orter . I u ]. 538 36 * , ene s i, n 1, . ö n , . Kaufmann Fritz Postelmann, eingetragen. als stellvertretender Vorsitzender des Auf—⸗ ; uster ⸗Megister r. 21. Breslauer Stadt Anleihe 4 I /4.u. 1.19. 33 30 3 Nor zische Anl. e 1884 4 153 155 ,. bo. Temes Bega jooor 5 1.4. u. Ii. Ce Nh eitn zz. . u /i oo 3 ; ö 15/3. 15/5. do 100er 5 14. u. 1/10. —, do. pr. ult. Febr ee ,

Gründer sind die Herren: Labiau, den JJ7. Februar 1888 sichtsraths 1 Casseler Stadt⸗Anleihe 12. u. 1/8. 1 * , , ; , . . . (Die ausländischen Muster werden unter ; Mns 4 1 u 1 ; kleine do. - ; ; cha f J Kön glithet Atute ger icht. n n n,, Fehruqr i385. Leipzig veröffentlicht.) ir , e e 6 91. 1. 831638 , p dl I u. II ad. bob; do. Pfobr iC Gömzrer) 5 is3. . 75 do. Kinn ni zi a] 11. == bank in Stuttgart, als gesetzlicher Vertreter dieser, . 5 bnigliches Amtsgericht, Abtheilung IJ. Freibnr g. h bbd Ess Y w, r u YS. 4 II. i. 1. ö Oesterr. Gold⸗ Rente.. . 4 114. u. 1/19. 86. 90 B Ungarische Bodenkredit . 4 14.u. 1.19. bo. pr. ult. Febr hh. y pabb / 10bꝛ 27) Rudolph Vellnagel, Geheimer Hofrath, in k , , ,,, Io J696] Nr. 3857. In das Musterregister ist eingetragen: Ahn gb Stadt. Anleihe , do. do. kleine Stuttgart wohnend, Theilhaber des Bankhauses . sch⸗ , ,. Nr. Ho, woselbst Oppeln. Bekanntmachung. so7 646]! Ne. zo. ran Charlotte von Hillern Flinsch Yragbeburger do zz IAI u 1 M1069, 90bzG do. pr. ult. Febr. Wie um unter der Firma „Stahl & Flederer“ in Stuttgart, lf t 63 . h . za ,,, Ge, In unferem Prokurenregister ist heute bei Nr. 33 in Freiburg i. B., ein höljerner Rahmen, vor Oftpreuß. Prov HSblig. . u. 17. —– Papier ⸗Rente .. 41/2. u. 1.8. 82408 Tuũrt᷑ Tabacks· Regie · Akt. II5. 3D bi Südösterr. Lomb. als deen zeseg licher Vertreter, 966 . e . 0 . Früh steht, ist das Erlöschen der dem Kaufmann Mani Hautmann stellend eine Mauer, deren Oberfläche durch Kall Rheinprovinz Oñlig. 64 sch. ; ö NMI IB. u. /i. 62.259 do. do. pr. ult. Febr. 8, S0 bz do. pr. ult. Febr. 3) Georg Doertenbach, Konsul, in Stuttgart y . igen f ö t a . zu Czarnowanzer Glashütte für die Firma H. Eb und Sand hergestellt ist, mit einer Oeffnung zur do . ; do. pr. ult. Febr. Ung. Galiʒz. Er wohnhaft, Thellhaber des Bankhauses unter der 604 ö ö en . . . ist aus der steins Söhne zu Ezarnowanzer Glashütte bei Aufnahme iner Photographie oder eines anderen Westpreuß. Prov. Anl. do. 6 III3. u. 1/9. - Vorarlberg (gar. Firma , Doertenbach & Cie“ in Stuttgart, als ge— . . getre en un ist diese dadurch ,, ütte Rr. 259 des Firmenregisters Bildes versehen, und mit Vogelnestern und kleinen Schuldv. J. Gerl Kaufm. u. 1, o. do. pr. ult. Febr. Baltische (gar) setzlicher Vertreter des selben, auf ge ost. Hie . auf den Kaufmann ertheilten Prokurg eingetragen worden. Vögeln an der Mauer hefeftigt, offenes Muster füt Berliner. 5 Ii. u. 17. I115MG Silber Renke. 41/1. u. 17. B3, Cob Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe Doneßzhahn gar.. 4) Gugen Hummel, Kommerzienrath, in Stuttgart ,, Früh allein übergegangen; welcher sie Oppeln, den 21. Februar 1888, plaftische Erieugniffe. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 7 io. 75G . do. kleine c ii. u. I. 4 / gobi & . Rurs t: Kiew? wohnhaft, Inhaber des Bankhauses unter der Firma: unverandert weiter führt ö Königliches Amtsgericht. am 13. Januar d. J, Nachmittags 4 Uhr. . u 17 I0h, 0b ; . 4 14. u. 1/10. 63, 2 bi G Hrstau. Brest . „E. Hummel & Cie“ in Stuttgart, als dessen „Siehe Firmenregister Nr. 195 und unter , Freiburg, den 29. Fehruar 1888. ; ] u 17 i0ο. bz B . z kleine 4] 114.u. 110. Anhalt ˖ Dess. Pfandbr. 65 I 1. u. 17. gek. 101 006 Ruf. Sr. disb ar. Vertrcter (. , ist mit dem Sitze in 57696 Ge. Amtsgericht. 1147 u. oz, 1066 ; . ult. ) 2 do. do. 111Iñ. u. 1/7. 102,706 dol vr. ult . 5) Adolf Grunelius, Bankier, in Frankfurt a. M. x. ztrauholdt Zrüh Rastntt. Ins Firmenregister wurde eingetragen: Graeff. e 3 u. . ; F 4 pr E 109,30 . ice gh . ĩ er . Russ. Südwb. gar. . 1 . 4 . 1 3 3 3

——

8 m r ö

der

t=

11. I, 60 bz G 1I. u.

15. 31,75 bz

zG März 31,25 bz B 11. u. IsB3, 006 111. u. 7 III. u. 753,75 bz G 1s6ul2 76.70 br 12. u. 8 138.00 bz 11. u. 753, 00bz 11. u. II 10,I5G Irf.

11. u. 752, 00bz G 1. u. 7 5l,obz 114 ul o 84, 00 bz 114 ulo 84, 00bz 11. 131,20 bz 136, 804, 60, So b 16/4. u. 11

14. u. 1/10. S7, 40 do. do. Gold⸗Pfdbr. S 1 / 3. u. 19. s . Wiener FCommunal Anl. 5 1.1. u. 1LTI06. 406 e , , ur.

C 8

F

81 87 D S

.

8

wohnhaft, Theilhaber des allda unter der Firma: ) 3. 167 zi = . d ; h „Grunelius & Cie“ bestehenden Hen cd. als und Als deren. Jahabfr, deg; Kaufmann Herngun wo e rab n i g n , . Pirna. or 2gg ö Neumark. . 1/6. u. 1/1. loh . doet. BG Do. do. J., Abtheilung zl / 1. u. 1/7. 103 1obi Winch erf kl

Frü i L j . M. 2 2 2 R 1M. . ' ö *

deen Vertreter Früh in Langensalza zufolge Verfügung vom 17. Fe⸗ ir. 33483 In das Musterregister, ist eingetragen; Nr. I6 bo neu? u. j 9, oB do. pr. ult. Febr. = 199b0bzG Deutsche Grkrd; B. Ill; . ,,

Mitglieder des Auffichtẽrathes sind dermalen die ,, mne, Inhaberin der Firma ist auf das am 22. Januar Firma Deutsche i, ,, , ,, Ii, do. . . o. doö. i864 pr. Stück 6 HI a. u. N b; 9 33 . . . . Warschau⸗ Wiener

Herren: 15 Staib, 3) Vellnagel, 3) Doerten zn lichen ante icht? 1888 derfelhte? nicken bes Cmfl' Darsch dessen Konrad Nachf. in, Rtügeln; æin dersiegelte Ostpreußische u. 1/7. p83, I0bi do. Bodenkred · Nfdbr. d I1/5. u. 1111. 191 do. II. rüch. L. u., 3 , G do. pr. ult. Febr.

bach, 4) Hummel, sämmtlich vorgenannt; . Witwe Magdalena Farsch, geb, Holjberg:t, dahier. Packt, mitz s Mustern . Christhaumverz erung r e f, 31 11. u. 117. H 2a Pester ö 6 IMI. u. Mi Es 33g Ot rück; 190 z /i. u] /i bb; Weichselbahn. 4 o. . .

do

5) Gustav von Gunzert, Hofkammerpräsident a. D, Zu O. 3. 2659 zur Firma Franz Höfele in Muster plastischer Erzeugnisse, Fabriknummer 12 ) od do do. berfc iög oz Polnische Pfandbriefe,

s, , ds d d d, See, S S e d e.

—— ——

3 4 * 3 4

3

Pfandbriefe. —— 1 12212

h ĩ ; 5 ; ; ; u. I Amst. Rotterdam 1/1. I42, 26 in Stuttgart wohnhaft, 6) Adolf Reihlen, Kauf⸗ Lützen. Sandelsregister. lö7 639] Du i M. ; und 121, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am -. u 1/17. - : h 4 111. u. 177. 102. 30b56 8 ö. mann, und 7) Geor . Kaufmann, . In unser Firmenregister ist nachstehende Eintragung n erer m tz 9 hee e : . von 16. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr. posẽ ch dandel hr 4 u. 1M7. 102 90bi G do. Liquidgtionspfdbr. do. conv. 4 14. u. 1/10. 102. 39b3 G 4 1M. Nh zo zobʒ beiden Letzteren 6 in Suttgart wohnhaft. erfolgt: Durmersheim seit dem 9. Februar d. J. verehelicht. Pirna, am 17. Februar 1888. do II. u. 1/7. 99,50 G Raab⸗Graz ( Präm Anl. ) 4 Drsdn. Baub. Hyp.-Dbl. 33 1/4. u. 1/10. 6, ĩ0 G Ital. Mittelmeer 5 4] 17. ob Die Direktoren, den Vorstand bildend, sind: goj. J. Nr. 163. . Nach dem Ehevertrag, datirt Durmersheim, den Königliches Amtsgericht. Sãchfische Röm. Stadt Anleihe J. 4 I/ Famb. Hypoth. Pfandbr. 41 ,, Jieghärehe gechel. Whltahz Lek dich i ehm. . Gol. . Käufrnanm Rudolph Schreiber zu Wid⸗ 3 Janzr d. G. mt lber Theil b se inc bie KRelier. Si . aritindfch gh oog do. do. snd Faik, o e 1 beide Kaufleute, in Wachenheim an der Haardt minnen. . Gemeinschaft ein, während das fahrende Vermögen do do. 14 lor do G , doʒ o. IMI. öh Schweiz entralb 2 6 11. wohnhaft. gol. 3. Widminnen, berslegenssraftet! und mt den Liegenfchasten von der Selig entztaat. lor ꝛoj landsch. Tit. A PD) 30G d l m , Merl. Syp. Pfd. x1 125 37 ν, ö do. pt. ult. Febr Revisoren waren die Herren: Gol. 4. Rudolph Schreiber. ö Gemeinschaft ausgefchloffen ist. In das Musterregister ist eingetragen: do., Hit. G. 99, 90G do. ! ; do.. do, . 40 versch. 1020038 Fa, gierdosti! o] a] IM 1 August Germann, Kaufmann, und Gol. 5. Cingetragen zufolge Verfügung vom 3zu S8. 3. 47 zur Firma Julius Kunz in Nr. J. CEigarrenfabrik von Louis Wolff . log, séJc 4 do. Staats⸗Obligat. 5 1, Meininger Hyp. Pfudbr. 1 Io2M0obz G ,, 25 Sokann Clauß, y beide in Neu⸗ 12. Februar 1888 am 13. Februar 1888. Raͤstatt am̃ 17. d. M., Jir. 2633: in Seligenstadt, 4 Muster zu ,, , 563 ö. do. kleines 1 do. Hyp.⸗Präm.“„Pfdbr. 4 2 123, 80 B Hr. k . . stadt an der Haardt wohnhaft. Lötzen, den 1. Februar 1838. Inhaberin der Firma ift auf das am 30. Sep verfiegelt, Hinster für Flächenerkeugnisse, Geschäflt— do. lit. C. I. do. fund, 5 116. u. 1512. Nerdd. Grdl Hp. fk cv. 3 1M. gh ob & Frankenthal, den 7. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. .; tember 1887 erfolgte Ableben deg Julius Kunz nummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am . do. ; / Nürnb. Verein sb. Pfdbr. II. u. loꝛ oo pr. ult. 3 . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. . J dessen Wittwe Josefine Katharina Kunz, geb. Becker, 3. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr. do. neue do. Pomm. Ony · Br. . rn. 1423) i gh 1 Teutsch, Kgl. Obersekretär. Lübeche. Eintragungen (o 7789] er. Seligenstadt, 31. Janugr 1888. do. neue J. II. do. rt. 5 l 2 do. II. u. N. rz. 1105 u. 17. 109,50 bz G R 66 in das Sanbeigregister. Zu O. Z. 77 zur Firma Albert Hirtler in Großherzogl. Heff. Amtsgericht. do. dp. do. ij. do. do. H ri Ji az ii. n. i lꝛi os 33G . J D övT Hannover. Bekanntmachung. 67692 Am 21. Februar 1888 ist eingetragen: Rastatt am 17. d. M., Nr. 2532: ö Schlsw. H. E. Krd. Pfb. Russ.· Engl. A ö do. Il. xj. 1104 ioz3, 20G resl. Wrsch. do. In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt auf Blatt 387 bei der ö Spalckhaver: Inhaberin der Firma ist auf das am 30. Novem- do. do. 3 do. do. de 13593 do. J. r. 1004 1.1. u. m n e,, 36635 zu der Firma J. Röckl eingetragen: Die Die Firma ist erloschen. ber 1887 erfolgte Ableben des Albert Hirtler dessen Redacteur: Riedel. Westflische do. do. de 18625 Pr. Bod. Creditbk. . n mh, arienb, o. 4

—— 2

do. do. kleine h do. Ser. II. V. VI. c3. 100 rsch. I107. 756 Ostpr. Sũdb. do. do. n gn Anl. 18705 ; ; . 43 1. u. 1/7. I15,zobzG ] Saalbahn do.

do. do. kleine ß 12. u. 18. 96, z ; rz. II... 41 112.506 Unter · Elbesche

do. do. 1871 . ; ; V.. 4 lioz bob G 1 Weim. Gera do.

8

hiesige Zweigniederlassung ist gufgehob en. Das Gefchäft ist auf die, Blatt 1389 ein⸗ Wittwe Bertha Hirtler, geb. Dennig, dahier. Berlin: do Dannovgr, 2). Februar 183. gelragenc. Firma Piehl & Sangbehn, Spalck⸗ Nastatt, den J. id. . = ritterfq́. 158 Königliches Amtsgericht. Vb. haver Nachf. übergegangen; , . mn, . Groß . . Verlag der Expedition (Scholy. 6 rh e ; Jordan. auf Blatt 1385 die Firma: Piehl Langbehn, Farenschon. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla ö. neulandschaftl. II. Spalckhaver Nachf. Änstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

11111111111

2 5

—— Q Q

* 2 85