1888 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 51. Berlin, Sonnahend, den 25. Februar 5 1888. XVB6. X. 235. X. 25. 1 28. . 1 , , , 35. 3. 5. U 36. 377.7 ö 39. I.

11. 1. Iz. 4. 22 18. , n,. 18. j

Demnach ũbetru ö ö. ; Tris ss Im Monat Januar betrug Hiernn Vie , In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnach betrug die , . 1 . . e,, 3. den beiden leg Gesammtes bis jeßt der Gesellschaft Beieichnung die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme Einnahme für diesen ,,. c derfrri gh. Verwendetes n, u nahme , ne. J 8 . onzesstonirtes Anlage · Kapital kamen aus Januar Zeitraum aus , , . Anlage · Kapital Amortisat. Dividende bejm. Wer ö. . *. 2 der aus dem aus de ; aus sammtlichen aus dem 9d sammtlichen Spalte Id u. 21- der Prior ⸗· zinsung berechtigt de me , . ö lame lebe. Cimchirnneien e r lter Tir zusammen Einnahmequellen r j über auf über auf üb f . üb f . . b . C et berhaupt auf ö . Stamm di,. a t rr re, überhaupt er, z = u über au über⸗ au über⸗ über über⸗ . ; überhau ebs⸗ amm⸗ amm⸗ J , auf, Gina hme Ginnghme nt 1 Fun Aktien ien, itzt zs / gs 1s / ge sizsb / S Arft en

haupt haupt 1 Km haupt 1 km haupt 1 km aupt t 1 überhaupt Einnahm. ö bin i nt . uberhaurt 11m auf auf erford. bezw. bezw. bezw.

bezw. Mt Ml M6 M Mp M0. Mt. M6 Mh AM 1887 1886 1887 1886 M6

im- Frioatadnen nter . 2. mit dem Etatsjahr v. J. April: . . zo Altdamm · Colberger Eisenbahn .. . : 239 os 261 919 490 969 20 00? A 6 300 000 51 6584 3 150 000 3 / Aa] 41686. 4 / 6 300 000 3 180000 31 Altona Kaltenkirchener Eise i. . ; 80 . . * 1 07 9 . 1 360 00 0 *) Hrfttn 1 200 000 360 000 gegen 1886/8 157 10 135 10 262 14 i. , ö f. ö j Als / ao

ö . ö 253 93 2s6 63h 1 500 ooo 24 gb 1 500 ooo n . gegen ö 5 904 4 11274 17178 12 386562 ö . . . 31 835 Joo oo0 s6 z zbo oo 360 oo 2 Joo oo 360 oo r m senbers Cru fen: r J 1 26 . 31 . ö . ) 432 oo 62 364 200 ooo 2ob ooo VM aoo oo] 2ob odo z6 Cisern · Si gehen Isg zz h 3586 a. ,, . 1 1 173 35 1218 532 103 268 400 oo 660 0 85 ö 1250 0 4000 oο 36 Glasow⸗Berlinchener Gisenbab? 1887/85

gegen 33g 16 . dn göo o: S2 7a9 ans oo a6 0ο0ũs o . do oo. 465 ooo Hoyaer Eisenbahn. .. 1887/88

1 * . . . 335 . 2 5 86

- . a, . 3 . 63. zho oo S200 130 ooo 130 oœ0 3 ð 260 o 130 ooo HJ . 3 14 . ; ald hos 1oo ooo 6a 3? 2 10 oo 2 100 ooo d a0 oo 2 100 0 ö Eisenbahn . . 188788

1500 000 1500000

6 T

0

16579 141 863 184 bh . 193 63 . . . U . 14422000 144200 . f. 6 i gs . 19535 36 235 26 6s . . . ö. 2 376 00 2375 00

r e fe m m

2645 . 4044 1399 1524 gegen 1886/87

D 123

40 Neuhaldensleber Eisenbahn. . . 1887/88

Osterwieck⸗Wasserlebener 4 . ö 4 : ? . 386 ; 16 . ö . s 18. 1 . ( 44 878 287 827 56 ebph . . ö . ; 2360 inenaue⸗Neu⸗Nuppiner Cifenb. Iz z 13 * 23 ö . Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1337, do 6s 82 313 175 881 66 183 357 1700 000 60541 S0 000 bo ooo 1700 000 850 000 S860 00

gegen 33 1 63s 5 335 4 226 is 44 ttzer Ci 1363. ö 66 . 1 1. seucler Stele ena k 1 1 ( . 2 Joo oo go os! 1 zbo oo 1300000 2 Joo o. 1 350 000 1 380000 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1887/68

gegen IZ n . 365 4 2441 4 3356 396 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn . . 188788 l ̃ = . ; chleswig · Ange senbah . ; 24 382 6914 z1 296 31 8os 1000 000 46599 . hoo ooo 600 0 1'000 000 500 000

f F

83 o

9266 1 11 253 26 456 w 95 )* .. ö gegen 1886/87 418 20 725 4 308 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1887/88 196 605 331 655 ö 5627 6568 dꝛ4 *. Stendal ⸗Tangermünder Eis . 6 2 . 7*. 68 zz 4 8. y 1. . . . . . ö . ö ö. , ö ö. . , ann, on, . . Westholsteinische Cisenbahn. Rgen ö ö . . 16 33 ö ö e 3339 * 86 0. 6 84 zit i ola ol a 2 , ö Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn ö 37 848 57 729 9h 577 9 3 487 929 bo 616k) ö. . 0 Worms ⸗Offsteiner Eisenbah . 63 . . . 4779 orms⸗ einer Eisenbahn 6 16 2 ) 34 . . 35 d0ð 45 19863 46 671 . . 46 8563 Eo) —— 51 Zschiplau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1887/88 ; ; t 5 ö . . 3 ö. 343 3. . 41 032 p. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: . ö 36 301 1000 000 49 652 eon nn, ,,. Arnstadt Ichtershausener Eisenbahn 1883 326 2 ; pi ¶è

gegen 1887 H Eee e ö. S 912 739 161 054 34 8o0] 4 005000 ; . S 760 000 4000 00: 7bo 000 w gegen ö. 1014 800 103 96 11 000 514 800 ö ; 1014 800 514 800 200 o00 J ö 1548 000 148418 38 688 1780 000 1548 000 780 000 768 00 S30 00 31 321 78 S30 00 ; S30 0000 830 000 z 202 624 46121 26 2600 1 450 000 2 430 00 1 830 000 boo 000 6h23 279 118 433 133 9811 2200000 . 6 zao 700 2 200 000 2 940 700

gegen 1887 57 Gnoien⸗Teterower Eisenbahn .. 1888 533 300 61298 . . . 33)

gegen 1887 b8 Güstrow⸗ Plauer Eisenbahn. .. 1888 1132000 59174 9. 6 000 000 51 520 6 000 000 2500 000 116,46

gegen 1887 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1888 1508373 58 852 1507000 760 000 26,63 1293 445 4965 690 000 690 000 26,065

egen 1887

Hohenebra⸗Ebelebener Gisenbak 1888 419 335 57 522 2340 ; 360 000 360 000 7,29 110 gl? 000 133 2365p) *.

. gegen 1887 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1888 . gegen 1887 Mecklenburgische Südbahn... 1888 = gegen 1887 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1888 1887 Wismar⸗Karower Eisenbahn .. 1888 K en, ö zur os Si 9m]. 16 000 270 o Wismar⸗Rostocker Eisenbahn .. 10 802 ? 201 ER agegen 1857 * 99 J 66 412 4 26 3 138 400 53 374 2 070 00 Summe B. III. 1887/88 bezw. 1888 1389,45 197 937 306 134 7 366 33 5 557 dg6 Todd T7 s V 7 T5? ö 57 ö * . ; 3 7„IFIß 3F** gegen 1856/87 bezw, 1837 * 1b2, 58) * is 269 3 * 43 1537 j 64 69 253 7 42 511 . 196 . 383 6. TD is br Te fr nns d od Des d d S fo ] Vs 7ossi 35s, G b) 72446 105 438 18) 180 854 * 76 204 733 K * 36 10018 * 9270 134 19288 14 360 1965 244 3341 417244 5504 4 4

r r

8

För m

.

ir , n

8

wie in Sp. 5

bis 13.

( gegen 1887

Ruhlaer Eisenbahn... .. . 1888 n 1887 Wernshausen⸗Schmalkaldener 8 sb. 1888 gegen 1887

C in,,

1770000 1000000 71,61 2 070 000 32 8, o

DJ

r e r e fr f r F

5 ——

26 266

gegen Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1888 Sum nẽ d TD J en , D 77 D Dor d 7 i , ,, n, , C 36 t = . 6 = gegen 1556 s bern, 158, * isi asl. 25 ois 386 h 6 dh o 24 6 275 217i Ii Di , s ' for sa , , n, , , of, in, d, mo p) S6 3h66 ; 174 302 266 260 657 * 12257 199288 4

14 345 * o 256 4444. 6 66 43 26 dh 251 556 430 4 3 953 ö . 26 343 51

Allgemeine Bemerkungen. (357 Lim) und Dorstfeld Huckarde (W.) Rangirb Dort J (48,85 ; kun gen. ö 6 ( ö 1. In obiger Zus tell d di , ; mund (K. M.) (460 km), . Vent ( ae f f, . 3 ., . 3 , ,, md für die Zeit vom 1. April. 1886 bis Ende Januar 1887 u) Am 1. Oktober 1887 ist die Strecke Gũstrow · Schwaan X) Außerdem 59 ö. 488 e die Dampffãhr · Anlage zwischen Jm, n 9 ige , . ellung sind die , , ,,. die Vahn an bie Berlin? Stettiner Bahn bei Stettin. (ch kuh, Reisse mit der Abzweigung. von Schiediom? nach Leipe (isl äm5j, Kos 3 ( die provisorischen Cinnahmen dafür im Monat Ja. (16,12 Em) eröff net. Karolinenkan und Tönning verwen 6. eb pra ht ua . ö. 5 eng * , e e,, und die Peine ⸗Ilseder am 1. Juli Bentschen⸗Wollstein (23,570 km), am J. Auguft am 1. November an aktel öh, dt km), Tam fz. Iöovember mar 1858 1634 605 „6 und, für die Zeit vom 1. April 1887 bis in) Die Angabe bezieht sich auf 34892 km. Das Anlagelapital ist von der Stadt Perleberg aufgebra rden 3 3 ö n. ö. 9) 2 n g Verwaltung stehenden schmal⸗ i , (29,50 km), am 15. August Beh e, Der gh Alllenstein · Hohensteln (35, iz. Km) und Vohminkel Wald (366 km) nde Januar 1838 15 549 8b. 16 66 69 M Annultät auf 64 Jahre ab 1. Januar 187. dasselbe bezieht sich auf 9, 61 Km.

r Hon ben nit Tezeihneten Bahnen werden einzelne Strecken“ . Degen ö i, , ,, , ,. de . *g a a. . 1 n e. ith (7. O Km), am 1. Dezember if 3 ö. ir in j

. ö 32 Em), = . - 7 = 2 367, 6 km. ; n ö 1 al ö . bis 13 größtentheil⸗ Heer eng . *. . ö nach dem S i ei . Ga 23 * ö diz h fg, sd 3) Eröffnet wurde am 4. November 1886 die Strecke Freuden 9) . 3. . J . 36 84 , . *. . . 6 ,,, Konsortium pier ; ; erhausen lé76 km), Prüm-⸗Bleiglf (18.93 d Simons dorf⸗ = = ndt˖ Schiltach (24, 8G, Km), 6 ; ĩ ahn i ß

. , ö t, enthalten die Spalten 146 bis 22 Tegenhof (252 km, am 1, November y , . e e en ö nn 1 ]. 3 . We. i . . am 2. Mal Geithain ⸗Lausthf Leipzig] und gin Lz. Juni 1387 fiir Len Gütgrverkf br srösfnet,;,; . (Darnistãdter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. el . mfr Med , ö fe r, preyisorlschen Rd zo km), Zuckau, Karthaug il. Ss Lim) , ,, kim). Außer Betrieb, gesetzt wurden 1886s65: am J. Di 3M km), am 1. Juni die neue Verbindungsbahn zwischen dem is Die Barantie besteht nur für die Pr. St. Aktien Litt. A *) Am 1. Denenber 1887 die Strecke Primerbumg la ö 9. 0 ö a,,. elung der definitiven Einnahmen 5 Em) ö „Gr. Totschen (15569 Km), am 1. Dezember tober Sberhausen Rhe-Osterfeld Rh. (622 km), am 1, No— ajnhof Kiesa und dem Elbgugi db5 mz. am 20. Juni die E oho) 8 9g, ß Km und am 12. Dezember 1837 die Strecke von Wendis

ihm ben CG 33 m do ichneten A rer, , rebsöge⸗ Dahlerau (9,0 km), Gr. Totf en ⸗Krebnitz (66 km), vember Tadegeleife nach der Wilhelmsbahn und Mokrau Grube Ftrecke Schönberg ⸗Schleiß (11, S5 Em), am 17. Oktober Meuselwitz n) Vie Hahn. ist am 31. Juli 1886 eröffnet. Haan bis zer and grenze (i. 48 Km) eröffnet. ad Te ber denn be ben ge n, , g, nen 5. . lie lte hr m . ic g ö H gn , 3 5. . ig gio nee, e eh. End 1 . * zieht sich auf 23498 Km ai , ö. , , ,. . i Die Bahnen sind Wichlbum Ker illne D. Bachstein, Berlin. . ; i eburg⸗ Mücheln „am 19. Februar zoilern⸗ Grube (O, 50 km). 1887/88: in Folge eingetretener Berich⸗ ie Angabe bezieht fich au . ; z ͤ 5 ö u) Für das Jahr 1886 hat aus dem Betriebs: Uebers ünster Warendorf (265,935 km). 1887j868. aim J. Mat Au. tigungen hat die Länge der Preußischen Staats-⸗Eisenbahnen am h Am 1. Mat iss? Freiburg Neustadt (34,89 km), am ) Bie Bahn ist am 17. Sktober 18587 für den Güterverkehr, ; h Br* gift ufue die Gr n Altenkirchen (12,5 km), Ründeroth⸗Derschlag t 30 ü und 1. April 1887 um 3448 km ö. . am 3. . . Thel, 16. Jul! 15887. Ettlingen Stadt; Holzhof (G41 Km) und am 1. De am 3. November 1887 für den Personenverkehr eröffnet. . ni gn n n , dane . *.

Gesoudere Bemertungen. Sanlhau en. Schmallenberg ( d km). Am li, Jun! Klichen - Kehbach der asten Nebenbahn Herhezzhal Gupen i, 31 zm). knber 1855 Se tach Walldirn (31 Eu) Fröffhet. * Bas ulnlageta ita ist ron der tadt. Oterwis t aufgebracht wor den r Gh nd fin fie glnfen der Pre. e ge die Erhebung von Fracht 3 In den Jahren 1886/87 bezw, 1886,86 nd auf die Stamm⸗ w) Die 33 am 10. Ottober 1887 eröffnet. J. e. 3 . . .

ne. ö 3,10 km). am 25. Juni Warendorf⸗Rheda (235,58 kin) und Rheda⸗ 3) Durch anderweite Bestimm i Vi F Juli 1866 ist die Strecke Mülhausen . Kanalhafen Ahpftadt (as i3z km, am J. Jull Stolberg. It ünsterb 2, d bei Dienftgi , n unge hn iltien itt. A. (6 G0 00 υαον 4 6oυ, auf diejenigen Litt. B. A) Hie Bahn ist vom Hessischen Cisenbahn ⸗Konsortium (Darm die Emi 8 stan Stadt 62 , gegn . wurden 188687: am 1. Juni D Kalt h 1. Kr e , Oldesloe 1 ) . 9 inn n ,, . a len gen e n n e en te dr sld P99 bod a * h 6 . e, ih, . belauft sich ut gg . , ben g n Jg. 6. ögkt. ea ee e, ebm . . 6

: ö ni Deutz⸗ Ka ren⸗Eupen (9,0 Em), am 1. September Posen⸗Wreschen nahmen für Dienstgut im Monat Januar 1887 betrugen 713 . M0 af a. mt in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft? si rn ,. J ! Wlhrergahn ist am 14. November 1867 erbffnet.

; 1 ĩ stat. 23) Hie Bahn ist am 12. Dezember 1886 eröffnet. n ne n nn, 3 . Ker tet fer goburs4 chtenzfchs .