1888 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Gland der Frankfurter Bank 8) Verschiedene Bekanntmachungen. S C ch st e B e i I age

, Gen ral · Viehversicherungs ⸗Verein, bag gn anz der Westpr. Landschaftlichen Darlehnskasse pro 1887. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

K M6 . . 900. —. Di 2 ch G er ers mlun 8 1 2 B S en ) F ö Kassen· 37 ö ordentliche Generalversammlung gessa. Contoe. . 13 963 Zi] Capital. Conto . 3. w * e. erlin ü onnabend, den 25. Jebruar v.

1209999 , Mittwoch, den 29. Februar er., Mobilien⸗Conto . 8538 23 Conto pro Diverse

JJ en,. . . w t. d Gonto⸗Corrent⸗Conto Litt. Aa.. 33 SJ5 50] Depoftten⸗Conto Fitt. A.... . 1421 454 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels · Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen 56 4 9 . . ö, ,, Fan bries. Vorschuß. Conts. . 361 536 b d , . Hitt . 236 834 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

6s 3, Ohh, 9oo Tages ordunng; Lombard ⸗Conto Hätt. 3c. 1057 500

J

R g r e wu, nt ö . ö e ess ; ö. . ; ene bl we mene, , sg, ea de ,, de dann, e srderissgsJĩ, a', . Gentral⸗Handelt⸗ egi ter * das ent e et k , , 6 , r,, , n. * . D MNeich. Gu. S1) kJ fine f ng; Wahl Ku ßerbön e, Coriooc.᷑'̃ - J Das Central. Handels. Reaikter füt des Deutsghe Reich am dus. ah, Post M taltgt fir Das Genttal, Hendelg, Register a Dertfsche Reich fcchänt . der Reach täclig. Das Yheerten des Referve⸗Fonds. . 46023100 Die Police berechtigt zum n ! 1163 830 25 Veo J Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußifchen Staats, Abænn em ent beträgt 4 4 ö 8 Sonstige Acti ah 90 Der V 96 . ; Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreiß für den Raum einer Drucheile 20 3 Deller eien Staat kart. Is de . . de, m nnn Einnahme. Gewinn- und Perlust-Conto pro 1887. Alus gabe. . ;

. H . I 3 7 r n . 5 des e, wonach w in ,, ö. 3594 P J . . Gut J, , . 2 85 ö * 9908,

Passi vn. J ĩ j j eine BWeschränkung des Umfanges der Befugniß eines 259 Dampfer von I5 6 eg. T. un egel⸗ schwarz auf Wolle, —= Fragen Nr 66 u. SI. Sub= wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

1 a n Serge, . KJ JJ . Gescihfchaftens, die Gefellschaft zu vertreten, schiff. von 13276 Ren. T. Äuskfarirt wurden nach missien. Marktberichte. Inserate. Berliner Dampf Le g e e ze

R ! w 72 506 63 100; Abschreibung auf die vorhan⸗ j ö ; ; ̃ 5 ĩ i a Reserve⸗ Fonds.. gong n ! 89 M aller Branchen und Provi ö m Fritlen Personen gegenüber keine rechtliche Wirkung Deutschland zöö Schiffe. . K Vereinigter Grostschlächter i. im Unilauf 63553 406 . 4 Länder liefert unter pre, nach Abzug selbst ge 9 denen Mobilien. . 948 hat, hat das Reichsgericht, J. Civils., durch Urth. Es gingen in den Hafen von Am sterdam ein Pförtke, Hergt C Ce

ö 22 2

5 5 e z 2. ö 2 eln, nil , 6 Garantie: Intor- ö Abzug seibst gezahlter 13 363 36 ,,, 21 8a8 bätn i. ene nmben v3 J, Kusgesprochen; Die boße 101 Schiff; von 8 C3. Reg T3, ultclten waren! Dr. C. Scheibler'z Neus Zeitschriftz für vermerlt steht, ei getrsgen; n eine Kuündigungsfrist gebundene ö ö ;

natlon. Adressen- Verl. Kenntniß det Dritten vom Dasein einer so gearteten leer, 1 führte Ballast und die übrigen Ladung. Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 8. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Verbindlichkeiten.

2 j P . 2 . (. Insialt (. Herm. Serbe) Leipzig Tombardzinsen, an uns noch zu zahlen . Conto W094 Festsetzung, sowie davon, daß der Akt, der das Recht 145 Schiffe liefen aus, darunter 3 leer, 7 in Ballast, Inhalt: Rußland. Die Zuckerrühen Ernte des Betheiligten aufgelöst. Sonstige Passivococc (gegr. 1864). Katal, ca. Sh0 Branchen 151 68881 I dss des Britten begründen soll, von einem Gesellschafter 14 mit Restladung und die übrigen mit neuer Jahres 1887. Ueber die Polarisation der Steck⸗ Das Handels geschäft der aufgelösten Gesell⸗ 2 . . e gelangte S h0o00G c Adr. fur S0 in FPostmarken franco. ö. Danzig, den 31. Dezember 183. gan . an r e nee n , Haf . - 6 636 . er fe. W ieh r n 6 ö den . . 2. uldennoten uldscheine g 134,600 er Verwaltungsrath der s i f ei, vermag noch keinen die Verbindlichkeit der Ge; In den alen von Melbourne gingen ein Rübenschnitzel CreCenma ine, on H. Keferstein erlin übergegangen, welcher dasselbe unter . . ,, selischast aus Lem AÄtte aufschließenden Dolus zu während des Jahres 1886 45 Schiffe darunter in Schöningen. Hierzu Tafel J. W Ueber Pola— unveränderter Firma fortsetzt. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlãndischen 7914 begründen.“ 5 Dampfer, saämmtlich mit Ladung. Aus liefen ristrobometrisch chemische Analyse. Von 9. Landolt. Vergleiche Nr. 18 505 deg Firmenregisters. Wechfel betragen M 1,B224,200. l 43 Schiffe, darunter z, welche zu Beginn des Jahres Die Formeln zur Berechnung des eizwerthez Demnächst ist in unser Firmenregister unter

ö 9. . NJ Die Direction der Frankfurter Bank. Nechnungs⸗Abschluß für das 19. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1887 bis 3 1. Dezember 1887. Ueber das englische Markenschutzgesetz im Hafen gelegen hatten; 35 dieser Schiffe gingen der Brennstoffe. Von E. Lietzmann. Volumetrische Nr. 18 505 die Handlung in Firma: A

9, Ol6, 100 4

1

( e s ibt die ‚Papier⸗Zeitung“: in Ballast, 12 theilweise in Ballast, 1 mit Ladung Stickstoff bestimm Dumas. ((Mit 1 Holzschn. Berliner D NJ ii .///- Gewinn- und Perlust- Conto. ö 1 ö. Geschäftsmann wird 3 u ihrer k . 1. gif bel en her re n ö. K , L nn e k Ei danstt einverstanden sein, daß es nicht mehr gestattet Den Hafen on AÄnkong befuchten 19 Schiffe heiten. Zuckermengen, welche in der Zeit oom Pförtte, Hergt . C2 Io 900] Wochen Uebersicht . innahme. ö 16 6 3 ö . Ausgabe. AI 98 46 ist, ausländisches Fabrikat als englisches zu verkaufen. (Dampfer der Linie A. C. de Freitas u. Co). Die. 1. bis 15. Februar 1888 innerhalb des deutschen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ber Stärk ichen Bank zu Breslau z eb weng be af rn g f e Te . h , 6 . . zu ö Tas neue . ge⸗ len ih cen . Ein⸗ . , . . dem U. auf k der ,, Alexis Latts zu Berlin eingetragen am 23. Februar 18588. 4 ; ; ? ö nr ch ; der Regulirungstosten: haffen, welches feit Anfang Januar in Kraft ge⸗ in und ausliefen in dem Hafen von essa abgefertigt und aus tiederlagen gegen Erstattung worden. Acetivn. n m, 1109 938 Æ 32 39. . a. . . k 2 445 583 treten ist. . . ö Schiffe; dieselben brachten volle Ladung, 1“ war der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht Bestand an Reichskassenscheinen: 135 Bestand Für direct geschlossene Versicherungen 3 O94 773 ö . S2 S Regulirungs⸗ Es unterliegt aber keinem Zweifel, daß sehr viel in Ballast und 1 theilweise in Ballast. worden sind. an Roten anderer Banken: 462 400 M6 Wechsel; sur ib Ienctversth . i p ö öosterreichisches und deutsches Papier mit den Wasser⸗ J woselbst die Handlung in Firma: rs h neger , mr mbard: 251 309. 4 ., ernommene Rückversicherungen gacn für festgestellte, aber noch aicht abge⸗ zeichen von in England wohnenden Papierhändlern, J . Ca i chm e Ce Ghekten? Io Soo . 3. Sonstige Arti: . achschuß · Prämien ö 3 094773 hobene Rest⸗Entschädigung .... 0 2446 607 der mit den fiktiven Ramen englischer Papierfabriken Nach dem ‚Deutschen Han dehs ar chiv' be⸗ Der Kom paß. Organ der Knappschafts- Berufs. mit dem Si u Ber 5 24 526 M 58 . 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3) Vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen feinen Weg nach England fand! um als englische zifferte sich der Gesammtwerth der Einfuhr in die genofenschaft für das Deutsche Neich. (Berlin.) ö. d. itze ) Käser. , Grundkapital, 3 000 00 6 Re— a. Beitrag zum Reservefonds 1099so der Vor⸗ vacat ö . Waare verkauft zu werden, nachdem es in England Niederlande im Jahre 1336 auf 1102 693 328 gf 8 und 7. Inhalt: Todesanzeige. Ein; ge ran, Handelsgeschsft ist durch Vert serve Fonds: 600 60 S, Banknoten im Umlauf: prämie, nach §. 74 des Statuts zum Zum Reservefonds: 190ͤ½ der Vorprämie in ÜUmschläge von wirklichem englischem Papier ver- Gulden, gegen 101 487 883 Gulden im Jahre ladung zur Sitzung des Genossenschafts vorstandes auf den Kausmann 79 M] . ; Ur ö. S811 800 „S DepositenKapitalien; Tägliche Ver- Nefervefonds vereinnahmt; 309 477.31 4 Iöh 477.31 M (siehe Einnahme Pos. 32) packt und mit hier gedruckten englischen Etiuetten 1885. Den ersten Platz in der Ginfuhr nahm den 5. März d. J. Bescheide und Beschlüsse des en ge rn a rgegängen n . keasf 6m e. bindlichkeiten 9 560 6 An Kündigungsfrist ge. gehe Bilanz Pos. 4 der Passiva.) ! Abschreibungen auf: versehen wurde. . ͤ . Deutschland ein, und zwar war, es folgendermaßen Reichs · Ver iche rung samt Nr. 168 171. Recht mvcranderter Sima fortsezzt. . bundene Verbindlichkeiten: 5 710 000 S. Sonstige p. Polieegebthren 0 324 a. Immobilien... vacat Häufig kann man in hiesigen Zeitungen gehässige an dem Import in 1886 betheiligt: Preußen mit sprechung des Reichs, Versicherungs amtz Nr. 86 bis Veen eiche Rer. 18 do dez Firmenregisters assiva: 13 143 M 74 8. Eventuelle Verbindlich. 4) Zinsen abzüglich der verausgabten.. . 29 285 b. Inventar, 100, von 1879645 6 An— Auslafsungen über ausländische Konkurrenz lesen. 294 338 0947 Gulden gegen 274 518 092 Gulden in 39. Anleitung für die zur Feststellung der Ent⸗ Demnach t ist . un ser Firn enregiste 2 eiten aus weiter begebenen. im Inlande zahlbaren 5) Sonstige Einnahmen... PHacat, kJ Aus jeder Zeile spricht der Neid, und insbesondere 1885. Hamburg mit. 17 836 568 Gulden gegen schädigungen zuständigen berufsgenossenschaftlichen Or Nr. 18 567 die Handlung in Slg: ö WBechseln: 1765 2 6e 39 3. e. Werthpapiere , . Hacat wichtel sich der Haß gegen die Deutschen, denen nicht; 21 831 Böll Gulden in 18589, Mecklenburg mit gane. —Verschieden s; Zur Denkschrift des Reichs- . Gil Schulz X Es d. Forderungen... vacat heilig fei, welche alles nachmachen, und deren Handel gh 26s Bulden, gegen 196 896 Gulden in 1885, Versicherungdamts, beir. die Rachwelfung der ge mit dem Sitze zu Berlin 6 , been, . sõsii6) PJ e. Organisationskosten ... vacat ,,, 1 . . . ö . 422 6 ,. ö. Gulden e , . 3 a ker Kaufmann Kart Max George e ,, 1 2 kosten: wird mit adenfreude geschrieben und gedruckt, in 1335, Bremen, im 36 229 Gulden gegen schaften für das Jahr 3. Geschäftsbericht des 1. üieherficht der Provinzial Metien⸗an?k , ö der General⸗Agenten und daß dieses neue Gefetz zum heil infolge der dent. 143 08 Gulden in 1536, Sldenburg mit 35 760 Reichs Versicherungtamt; für das Jahr 1857. Berlin eingetragen worden. F . , ; schen n , n, fal ger ., 6 , . k e n denen ,, Die ,, ö. ö ,, ö 9h. ; 123. . BPolicegebü 2 JJ wurde. as große Publikum liest diese Hetzereien, aaren eingeführt:; Stahldra ür 22 gemeinen deutschen Knappf afts Verbands in Berlin * ; j J ; 6 r ei rial e. e , . i h f. b . . der General a. . ö. sieht in 39 ö 6 k 2 . 742 . ern. . 9 . . 9 ö ö ö Firmenregister sind je mit dem Sitze zu . 9 . sonftie zkosten hnd zwar:; welche darauf ausgehen. den englischen Handel auf kohle ür 32 Gulden, Cisenbahnschienen der Stadt Ka owitz für das Jahr 1886 über die ᷣᷣ KWechsei S 4611 02. , Lombard 3 Forderungen . ,, ear ; unfaubere Weise zu schädigen. fur 13 G13 9s Gulden. Mehl für 13274317 Gulden, Arbesferinnenfrage. Protest gegen die neuen Berg, untet Nr. 1 , , M 1 401 950. Sonstige Activa 470 916. ie r e , des , Dern nach sollte man glauben daß dieser mit Recht Weihen für 12577 1956 Gulden, Gold, gemünzt für polizei⸗ Verordnungen für den Ober ⸗Bergamts bezirk . ichter Fassipa: Grundkapital A6 3000 O90. Reserve⸗ ,, . , . ald Betrug verschrieene Verkauf von deutfchem 9 498 932 Gulden, Haar aller Art, unbearbeitet für Dortmund. Aus dem Briefkasten. Personal⸗ , k . ö. e. fonds M 60 C60. Umlgufende Noten S6 321 300. Beamtengehaͤl ter und ö Papier als englische; Ereugniß von deutschen 9 264 457 chulden, Jucker, roh für 8 443 734 Gul. Nachrichten. Anzeigen. HRichter zu Berlin . Sonstige täglich fällige Verbinlichkeiten 6 3 65]. Far tid n 134 956 Papier händlern und Agenten, welche in England ben z. Die Einfuhr von Bremen, Hamburg, Lübeck ö K Rn eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich Tartie nen; 134 266. 05 ; ̃ r i. unter Nr. 18508 die Firma: gung 9 nolich B okalkoft 6 wohnen, betrieben wird. Nichts ist aber unwahr= Niecklenburg und Sldenburg umfaßte hauptsächli j eiten Æ 1014750. Sonstige Passiva M 189 026 Bureaulokalkosten . 8 546. a ird Fei e Fel: f A. Biedermaun . 9 = 26; Papier und Druck⸗ scheinlicher, denn es wird keinem Menschen Hier, zu folgende Artikel: Zucker, rah für 3 34 878 Gulden, (Geschäftelokal; Scharrnstrahe Nr. 2) und Weiter begebene, im Inlande jahlbare Wechsel kosten is zi. 9 Eände einfallen, zu einem hicsigen deutschen Papier⸗ Mehl von Getreide für 3 755 411 Gulden, Weizen , .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14187,

lin vermerkt steht, ein⸗

6 1686 e Die Direktion Insertionskosten 5720 50 Händler oder ügenten zu gehen, um von ihm eng- für 6lö 410 Gulden, Palmöl für oz 11 Gulden, Handels Register. h ,

P öost 5 528.8 kifches Papier zu kaufen Jedermann weiß, daß Kaffee für 999 613 Gulden, Kohl⸗ und Raps ꝛc. . ,, . ; K e n T erhshe ö 336 diefe Leute in der Regel blos ausländisches Erzeug⸗ Saat flir 250 869 Gulden 2c. . Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich eingetragen worden. . 58162 Srgtantsationgkosten .. 34 241599 niß verkaufen. Was die Gesammtausfuhr aus den Niederlanden Sachfen, dem Königreich Württem berg und . Status der C i Stad tan! Juschuß zur Wittwen ˖ . Dien Schuldigen sind einzig und, allein die eng. gngeht. so betrug, deren Werth dnn Jahre 185 dem Großherzogthum Hel en werden Dicn tag . Gelbscht sind: Status der Chemn tzer Sta fe und Waifen⸗ und zur lischén Hapierkaͤndler selbst, weiche ihre eigenen 4g äd8 8 Gulden Keen or gz ing den in beim. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik Firmenregister Nr. 15 . die Firma: in Chemnitz lnterstůtzungskasse Ulerrleuserkiber die Dhren hauen. Hiefelben beuten 1835. Am meisten ahm Deutschland unter allen Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt M. Schiftan C Ce . ; der Beamten 429441 zu ihrem Nutzen die Schwäche des Engländers aus, Staaten an dem Export Theil und zwar Preußen veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . . .

am 28. Februar 18635. Pensio nen.. 5 500. welcher alle (uglifchen Wagren für besser als aus. jn 1886 mit 396 768 357 Gulden gegen 383 3597 9697 letzteren monatlich. Firmenregister Nr. 1366 die Firma: affa Activa. Sonstige LUinkosten ; . hält. ö gießt englische Papier Gulden in 1885, Hamburg mit 187580 356 Gulden Arns herz. Handelsregister lodoꝛ2] Carl Th. Peters.

st . inkl. 566: 2 zändler, der deutsches Papier

. Mp 253,462 66. 7) Sonstige . 12 de. 60 n 720 co? o über als Schund erklärt und davon mit Verachtung

einen Kunden gegen⸗ . 16 135 01 Gulden in 1855, Bremen mit des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. . eg ee, nn,, ö . n nr, ĩ. . ih . 466 6. e. 6 zu . ö. ö. n ene , en ö 116 ; ; ö K spricht, verkauft ruhig große Posten deutsches apier Die hauptsächlichsten Ausfuhrartikel, na reußen Firma S. 1. Scheffer zu Sundern ertheilte, entler elkamp. heine . 25,980. 18) ö ö J 6 488 62 als englisches; seine Übnehmer erhalten es mit einem waren folgende: Chinarinde 6. S6 734 460 Gulden, unter Nr. 52 des Prokurenregisters eingetragene Pro⸗ Berlin, den 23. Februgr ö, Noten anderer . h. . atute pen . 44 englifchen Gtitett und sind befriedigt. Ein so großer Weizen sür 38 6656 716 ulden, Kaffee, für kura ist am 18. Februar 1888 gelöscht. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ob. Banken. . 129, 900. —— s übermwiesen wird. (Vergl. Passiva 4) d. Schund kann das deutsche Papier also doch nicht sein 30 C28 317? Gulden, Roggen für 15 42 158 , Mila. JJ 6269. 10 Summa 3174 383 20 3 1774 38320 Ba die Hetzereien gegen deutsches Erzeugniß und Gulden, Baummwollengarn, ungezwirnt und un Ker lim. Sandelsregister 58081 estãnde. , 6,269. ö B. Bil gegen angebliche Nachahmung der englischen Waare gefärbt für 14293 973 Gulden, Häute und Felle, des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. MWechsel 3163 3 1 ; 1 an]. burch deutsche mit fo großer Beharrlichkeit fort. zubereitet für, 12 569 702 Gulden, Mehl von Ge, Zußsolge Verfügung vom 25. Februar 1885 sind miele geld,. Handelsregister sõ8oꝛ3] rn K, . . Xxctiva . gesetzt werden, so glaube ich, daß obige Mittheilungen treide für 8 816039 Gulden, Baumwolle roh an? selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. K ngen. . 5 . =. 3 Nesetve· Ueberktĩ ,, . ö M6 3 gan am Platze sind. für 8 260 081 Gulden, Salpeter, roh für 7 d69 035 In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 3680, In 66 Geno fen Ggft eg . ist am 21. Fe⸗ Zhnstige A /) y , fa. *r astände der Versicherten, Nachschuß 1886 . t vw e . . nächste Jahr: 26 Gt. St. Helens, London E. , Febr, 17. 1838. Gulden 2c. Nach Hamburg und Bremen gingen wofelbst die AÄktiengesellschaft in Firma: bruͤar 1838 unter Nr. 10 der Brackweder Spar⸗ J 6, 727. 14. . n , w , a. hier g J ellte aber noch . abgehobene ; Ernst Koerber. hauptsächlich folgende Gegenstände: Kaffee im Actien⸗Gefellschaft für Pappen Fabrikation und Darlehnskafsenverein, ein etragene Ge Grundkapital J 6 bio 00 Jahre 1887 9 p est⸗Entschädigung aus 188! Wir Deutschen können das britische Gesetz nur Werthe von 2443 535 Gulden, Kerzen Wachs. und mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlassung nossenschaft, mit dem Sitze in Brackmede, ge⸗ Rejervefbnds JJ , 66. ; Duthab⸗ ö ; DJ noch nicht verdiente Zinsen. . vVacat mit Freude begrüßen weil es voraussichtlich dem Spermaceti⸗ im Werthe von 2362 209 Gulden, zu Potsdam vermerkt steht, eingetragen: gründet durch Vertrag vom 17. Dezember 1887, Velrag der umi aufend en Noten lo bbb. . auf Hir n?Conto bei de Y) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige englischen Publikum über die viel geschmähte deutsche Alaun, Kautschuk und andere Droguen im Werthe In weiterer Ausführung des Beschlusses der eingetragen. ; . 8 3 a nr fange Ber, ' 000. —. Ker al 5800s in Geld zu schätzende Lastens.. . acat Waare die Augen öffnen wird. Sie Engländer und von 1 667451 Gulden, Chinarinde im Werthe von Gen eralberfammlung vom 15. Dezember 1855 egenstand des Unternehmens ist, den kreditfähigen 0 n . ällige Ver⸗ J . 3) Sonstige Passia⸗?⸗c. ... Hacat andere Ausländer werden erkennen, daß unsere Er 1163 830 Gulden, Samenöl im Werthe von sind 250 Ätlien der Gesellschaft vernichtet und kreditwürdigen Mitgliedern des Vereins die zu ö un . ü. ne KU 8491. 12. 4 * 6 15 un h ff. 4 Reservefonds: zeugnisse den ihrigen nicht nachstehen, gar vielfach 941 112 Gulden, Reis im Werthe von 141297 worden. ihrem Wirthfchaftebetriebe fehlenden Geldmittel zu n ö , ö ,, astl. 12 800 126 860 BVestand am 1. Januar 1337! . act kberlegen sind, und der Erfolg des Gesetzes wird Gulden ꝛec. ; 6; ͤ Das Grundkapital der Gesellschaft, beträgt beschaffen, sowig , zu geben, Geldbeträge, Eonnt 3,548, 0900. Dar i ; Einnahmen im Jahre 1887 gemäß §. 74 des hoffentlich und voraugsichtlich der sein, daß in einigen An der Schiffahrt in den Häfen der Niederlande hiernach Jetzt Shö bo0 0 und ist eingetheilt für die es zur Zeit an ö in der Wirth⸗ 2 tige e, . m on. 20. d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ Statuts: Jahrzehnten die Verbraucher im Ausland bei vielen war Deutschland uächst England am meisten be⸗ jn g0b Arkien über je 200 Thaler. schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. 2 6e ö und zum Incasso gesandte im weit fie antheilig auf das laufende Jahr 1) der Ueberschuß des laufenden Jahres. 6 488 Wagrenarten deutsche Herkunft verlangen werden.“ theiligt. Von deutschen Schiffen liefen ein im Ben zeitigen Vorstand bilden: ande zahlbare Wechsel M 192,ů 933. —. treffen J 2 Beitrag der Versicherten, 10960 der Ganzen 737 (683 von 881374 ehm mit Ladung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 0 Oꝛ II Colon Arnold Hinney zu Quelle Nr. 6, als J 9 e. anderweit . . HVacat 132796 Vorpraͤmie. . 3090477 Das Februarheft des , Deutschen Handels⸗ und 49 von 19 546 ebm in Ballast), und ausgingen, . bie Arien e e sellschaft in Firma: J Vereinsyorsteher, 7 ae nee,, 29 947 3) sonstige extraordinäre Einnahmen.. 8 293 324 258 arch ivs / enthält mehrere Artikel über den Verkehr 720 Schiffe (321 von 276 191 chm mit Ladung und Alien ge senschaft Gambrinus zu Berlin 27) Colon Gottlieb Boclschatz Nr. 3 zu Brock, als 658161 Bremer Bank. 35 Capital⸗ Anlagen: 5) Speeial ⸗Reserve: Bestand am 1. Januar 1887 T öpᷓ̃ deutfcher Schiffe in ausländischen. Häfen 399 von 630 446 cbm in Ballast). i, dn Ei er kun! bermneᷓüut sieht, ein Stell vent ter des Vereins vorstehers, 3 . und , vaeat Davon sind für nachträglich bewilligte Ent⸗ 3 des Jahres 1887, denen wir Folgendes getragen: ö 3 66 . 9. . ö. w,, 58 Werthpapiere nach dem Course vom a ö entnehmen: j ; Nr. 58, Ueber icht 66 . . 1888. 51 . 1887, im Depot bei der tj . ,, resp. auf Ausfall 477383 In dem Hafen von Baltimore kamen im! Dam pf. Organ für die Interessen der Dampf 1 ,; , . 9. ĩ— 5) Folon Adolf Hinney Nr. 15, Brackwede Metallbestand n 1623564. 183 Kur u. Neumärkischen Ritterschaftl. J 180 829 Jahre 1885 an 55 Schiffe von 10) 527 Reg. T. Industrie. (Robert Teßmer, Berlin 8W.) Nr. 8. kad tal der Gesclischcft pig . oo S056 4. 6) Colon Wil helm Verleger zu Senne J. Nr. 6. . e ein J . Darlehnz Caffe in Berlin: zö6 C55 M . . aus Bremen, 8 aus Hamburg, 3 aus Altona, Inhalt: Abhandlungen: Ueber die Reform des har betzuführen le Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, e,, , . , Iz oo Landschaftliche Central ⸗Pfand⸗ aus Geestemünde, je 1 auß Barth, Großbritannien. Marl gn cn se ert Die Wer ehh et such⸗ des ebugtmann Paul Bartz ist aus dem Vor daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre * 7 4 briefe à S5. 305 16... 3414 569 ken Iriederlanden und Ämerika). Hierbon waren St, Peters ,,, Vereins im Jahre stardc ausge chieden Unterschüfft hinzufügen. Rechtsverbindlichteit für ,,, , tand S 1,768,764. 18 3 J 21 383 26 Segelschiffe von 20 257 Reg T. und 36 Dampfer 1887. Falsche Kohlenanalysen, Ueber Her⸗ Ver wan ennn Fritz Fißmer zu Berlin ist den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über ,, , . d. Reichsband . 2,698,205. Hh , . ö 335 g43 don ö Reg. T. Ausgingen S5 Schiffe C0 Segel. stellung und Verwendung von Wassergas, (Fort. Berftn di e sellschaft e worden. Betrage unter 150 ., wenn sie vom Verging⸗ J 26 6 4 Bruttowerth der Grundstücke ö * schiffe von hd Reg. T. und 35 Dampfer vnn setzung) Ueber gewerbliche Buchführung. (Schluß.) vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ Lombardforderungen.. . 232 364. 9G 3 Januar id 78g Bh Aoͤß Iteg. T) von. zusammen 190 b64 Reg 8d. * Paientrechtliche Erörterungen. (Fortsetzung. . . fitzer, in allen übrigen Wällen, wenn sie vom Vereins. Fffekten ..,, 1666 377. 2 1885 , . . gi6 1 Von diefen Schiffen gingen 32 nach Bremen. 17 nach Mistheilungen auß der Prariß, = Technische Mit / In unser Firmenregister ist unter Nr. 18002, wo borsteher oder desfen Stellvertreter und mindestens Debitoren bb7 . 724. 13 . . a . Hamburg, je 2 nach ,. unb Umerika, je 1 Iheilungen. Verschiedene Mittheilungen. 3 selbst die Handlung in Firma: zwei , e erfolgt ist. Immobilien u. Mobilien. 300, O00. p 10 c Abschreit d 306 nach Stettin und Großbritannien, M kaften. Bezugkquellen. Brieftasten. = Inserate. Moritz Davidsohn . gille Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins= Fanaiva. a o Abschreibung von 18 7965. 45 4 An Im Hafen von Fin me, verkehrten 11 Schiffe mit dem Sltze zu Demmin und einer Zweignieder⸗ An elegenheiten sind vom Vereins vorsteher oder Grundkapital... . M 16,507,099. 3 * schaffungẽ wert 1879 (6 ) Vampfer und 5 Segelschiff'). pon zusammen iasfng zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; desfen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Reservefonddd . 94h, 683. 93 bleiben a. Möbel und Hausrath.. 6 4361 11 368 Reg. T.; 3 derfelben kamen in Ballast an, Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün= ie Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ öffentlichungen der Bekanntmachungen erfolgen in der Notenumlauf . 4,003,500. b. sonstiges Inventar..., vVacat 6 42613 sämmtliche Schiffe verließen den Hafen mit Ladung. berg j. Schl.) Rr. 16. Inhalt: Ver. St. gegeben. Neuen Westfälischen Volkszeitung. Beim u . Sonstige täglich fällige Ver 6) Noch zu deckende Organisationskosten. vacat mn Ginklarirt wurden in den Hafen von 2 von Nordamerika; Produktion. Fin und Ausfuhr ; . derselben ist der Vorltand efugt, an deren Stelle bindlichkeiten 236, 996. 31 . ; 3 Segelschiffe von 1151 Tonnengehalt mit Ladung der Wollen ⸗Industrie 1839 1886. Wolle und R unser Gir reg th ist unter Nr. 15 651, ein anderes Blatt zu bestimmen.

An . gebun Summa hob 113 30 Summa bob 113130 und 36 Dampfer von 32 447 Tonnengehalt (32 von Wollenwaaren in Oesterreich Ungarn 1885. Ein⸗ wofelbst die Handlung in Firma; Die Einladung zu den Generalversammlungen dene Verbindlichkeiten.. 165, 166, 232. 58. Norddeutscl e Ia el⸗Versicherun 8 6G si llscha t 285138 Tonnengehalt mit Ladung und 4 von und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet pro Dezember. Avolf Gerechter kann auch durch Cirkular unter den Mitgliedern greritoren . . 667,427. 260, ) 9 a8 Oe t f 3829 Tonnengehalt in an ffn mwaslicsen 3 Segel. M Fabriktzrand. Franzzf. Schwindler = Woll. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder . oder Veplesung Lor der Rirche ie en . R Die Uehereinstimmmung der vorstehenden Aufteli ö, ,. ö , . ,,, i ,,

. x ije Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen des Gewinn- und Verlust⸗Contos und der Bilanz mit den o ü 3 ampfer m onnengeha m eutsche und ausländische Patente. Stahlband, u Angermünde un emn nd Zweig⸗ zeit bei uns einge d war fülllt Weüstin, co M36. , der Gesellschafs besßeinige ch Hiermit. ö mit den orbnungömktig arführten Ruhen z Hemer zal delt lunhebend Ct mlt ber. ign d en, lorihen füt usstwoll Sri ner, niederlafsungen errichtet. . Berlin, den 6. Februar 1888. Albert Flos, gerichtlich vereideter Bücher ⸗Revisor. ölb3 Tonnengehalt in Ballast). = garhonlfation gekaltter Wolle. Soda im

Laut Gene⸗ ralver⸗ sammlungs⸗ Beschluß

C

ehen werden.