odo] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 23. A
ctiva. Metallbestand RNeichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken selbestand. Lombardforderungen Effetten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital... Reservefondddd . Nmlaufende Noten . täglich fällige Verbindlich⸗ Kw . K. Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passa ... Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande fälligen Wechseln .
b 8dol! lebersicht
Eausi vn. . * . M6
Februar 1888.
l, 0M 3,088
238, 000 4,899, 027 3.282, 58
Sho, 191 2,567, 689
3,000, 00 7bo, 0 2,540,000
507,613
4,796, 131 1, 033, 599
39, 429
der Magdeburger Privatbank.
Activn.
Metallbestand. 66
Reichs⸗Kassenscheine.
Noten anderer Banken
n, ih k
Lombard ⸗ Forderungen
Gffecten und Steuerbonifications⸗ d
Sonstige Aetiva
Grundeapital . Reservefonds... Special Reservefonds . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ . Depositen . Sonstige Passiva
Passiva.
100, 62 Ih. 735 46.206
4, 8h59. Ahh
gi7 266
1891, 826 ia. Si?
3 ooo, ooo hob. oho 2521 2,187 Oõo
87.909 1ů192, 964 1L545.9031
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n. 6.
Magdeburg, den 23. Februar 1888
loscon nebersicht
der
1665, 690
Sannoverschen Bank
vom 23. Februar 1888.
Activa.
i fe ö . 83 Reichskassenscheine
Noten anderer Banken Wechse(lIl ... Lombardforderungen Effecten . Sonstige Activa
Grundeapita!lcl c. Reservefonddz . Umlaufende Noten.. . n, . täglich fällige Verbindlich- Hdd An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten . Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren k
Die Direction.
Wochen⸗Uebersicht
2
Passiva. . 6
n
[oda 0g]
1773434. 48 66. 128. O60. 19 böl,gI7. 445.255. 1145, 17. doo hz.
1000, oo
1266. Obo 4149 66.
d, 03d, 272.
z26, 361. 256. 739.
1,396, 969.
der Württembergischen Notenbank
vom 23. Febrnar 1888.
Activa.
Metallbestandʒꝛd
Bestand an Reichskassenscheinen. an Roten anderer Banken an Wechseln. ... an Lombardforderungen. an Effekten. an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der
d Die sonstigen täglich fälligen Ver ⸗ bindlichkeiternrnr·· Die an eine ,,. sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeitenn...
Die sonstigen Passiven⸗ Eventuelle
umlaufenden
8, 1,166
18,979, 300
14,7956
178 Oo — 18251, 358
671,400 471,238 409,716
g, Moo, 00 -
b8dꝛ. I⁊6
6b7, 796
15,600 b 82, 772
im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1, 182, 717.74.
lõsaor] Pr aunschmweigische Bank.
Stand vom 23. Februar 1888.
Acti vn.
*
Metallbestand Reichs kassenscheine ; Noten anderer Banken. n, ,,, . ; Lombard⸗ Forderungen Gffeeten⸗Bestand . Sonstige Activa.
Grundeapital. Reservefonds . Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. An eine Kündigungsfris bundene Verbindlichkei Sonstige Passiva.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande i e
gbr Direction. Bewig. Lucan.
1, 1, 9,
jp as ai va.
ö * en
nt
. den 23. Februar 1888.
S813, osb. a6, 96s. 264. 66.
10,753, 942.
SM. 6lo. 136,336. b7 b hbl.
d, 42. 936. 1,423, 309.
16s il.
289,818.
70
J 7 erbindlichkeiten aus welter begebenen,
Io 7128 Be kanntma anz;
Nr. 1092.88. JI. D. Die eis⸗Thierarztstelle des Kreifes Bomst, mit dem Wohnsttze in Stadt Wollstein und einem jährlichen Gehalte von 600 , ist erledigt. ;
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung
4 Wochen bei uns melden.
8) Verschiedene Posen, den 16. Februar 1888.
Bekanntmachungen. (bd 83]
Wir bringen gemäß 5§. 8 resp. 12 unseres Statuts zur gerne daß der , unserer
lIwede.
Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht:
Earl Schulze, Guts. und Fabrikbesitzer, Magde burg, Vorsitzender.
Emil Ballerstedt, Königl. Hauptmann und Rittergutsbesitzer auf Birkholz bei Tanger⸗ hütte, Kreis Stendal, stellvertretender Vor- sitzender.
E. Bippart, , ,, auf Alfredshöhe bei Peckelsheim, Kreis Warburg,
. Perleberger Viehversicherungsgesellschaft. (Die Thätigkeit der Gesellschaft erstreckt sich auf die Ost ⸗ und Westprignitz, auf die und den Kreis Ruppin.) I. Gewinn- und PNerlust-Conto für das Rechnungsjahr vom 1. April 1887 bis 31. Dezember 1887.
ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb
önigliche . Abtheilung des Innern. v. Ho
Altmark
Eustachius Grabau, Guts ⸗ und Fahrikbesitzer zu Hohenwarsleben, Kreis Wolmirstedt. Georg von Klahr, Fideicommiß . Besitzer auf
dohenhausen bei Klahrheim, Kreis Brom⸗
erg.
Matthias Schueidemindt, Königl. Hauptmann, Guts und Fabrikbesitzer zu Ackendorf, Kreis Neuhaldensleben. .
F. Wichert, Rittergutsbesitzer auf Montig bei Raudnitz, Westpreußen,
Andreas Wunderling, Gutsbesitzer auf Herms⸗ dorf, Kreis Wolmirstedt. —
Wilh. Heisinger, Kaufmann in Magdeburg, kontrolirendes Mitglied. —
Der bisherige stell vertretende Direktor Herr
H. Nölle ist ausgeschieden und vertritt die Direk⸗
tion bis auf Weiteres Herr Direktor S. Nader⸗
mann allein.
Magdeburger Versicherungs⸗Gesellschaft
gegen Hagel⸗ begleitenden Wetterschaden.
Der Verwaltungsrath.
Schulze, Vorsitzender.
sss, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗
mit gemäß 5. 14 des Statuts zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗
Einnahme. M 8 S 3 Ausgabe. 3
1) Gewinn⸗Uebertrag a. d. Vor z Prãmien / Uebertrag - jahre (vacat)ꝰ).. .. 2) Entschädigungen..
2) 'r d e gertrige a. d. 3) Zum Reservefonds;.. Vorjahre (vacat) . 4 J
3) Prämien- Einnahme für 5) Verwaltungskosten: „MS 470 130 Versicherungs⸗ a. Provisionen d. Agenten summe b. Insertionen. ; a. Vorprämien .. 9 b. Nachschußprämien . d. Ultensilien
4) Nebenleistungen der Ver⸗ J sicherten: 6) Verausgabte Gebühren für a. Eintrittsgelder. Schadenregulirungen b. Abzüge auf Schaden⸗ ) Zinsen vom J. 4. 351.12. 87
fälle d Hog 8) Gewinn. .
e Policegebühren. d. Aufnahmekosten e. Porti.
5) Erlös aus J i.
6) Zinsen vom 1.4 — 31.12.87 450
7) Vereinnahmte Gebühren für Schadenregulirungen. 226
8) Gebühren für Agenten und sonstige Einnahmen 1390
Einnahme 11675825 III. Bilan;
52659
verwerthetem 863
Ausgabe
Activa.
org v
woch, den 14. März 1888, Vormittags,
11 Ühr, nach Berlin, Hotel Kaiserhof, am
Wilhelmsplatz, eingeladen. Tagesordnung:
a. Besprechung über die Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung über die zur Beseitigung der hervorgekretenen Mißstände erforderlichen Maßregeln. . .
b. Wahl don zwei Vorstandsmitgliedern.
Berlin, den 27. Februar 1888.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths.
Günther, Königlicher Oberamtmann.
„Borussia“ Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, a. G., in Berlin. ß. Gewinn- und Berlust- Conto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1887 bis zum 31. Dezember 18387.
1) Forderung an die Garantiefonds Zeichner ) Prämien ·˖ Ueberschuß auf Rinder
3) Cassenbestandd!. .
4 Capitalanlage
3 46500 11955 11725 2683 5
1) Betrag des Garantiefonds; 2) Prämien ⸗Ueberträge für noch nicht ver⸗
1 3) Refervefonds⸗Bestand am 1.1. 88. ) Gewinn⸗Nebertrag auf das nächste Jahr
Passiva
Aetiyn TG ßᷓ 20. Februar 1888. Die Direction: H. Marei.
Perleberg, den
68410)
Einnahme.
für das Rechnungsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1887. Eassira.
3 46000
ug 2683 5 117 *
n
Ausgabe.
3 3
8
t
M6 51 —
9 251 1) Rückversicherungsprämie in Süddeutschland Deckung eventuell entstehender Nachschüsse 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie abzüglich des Antheils der Rückversicherer vVacat 3) ö einschließlich der Regulirungs⸗ osten: a. für regulirte Schäden hiervon M 69 491,35 Regulirungskosten p. für noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Ent⸗ . schädigungen reservirt ... wacat 4) Vorausbezahlte, aber noch nicht verdiente Zinsen 5) Zum Reserve⸗ Fonds;... . wacat 6) AÄbschreibungen auf a. Inventar 10 9½ de A 4831,33. p. Werthpapiere (wegen Cours ⸗Verlust) vacat d, wee, 7) Verwaltungskosten abzüglich des Antheils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen der Agenten. . b. Sonstige Verwaltungskosten, als: Druck⸗ kosten, Porti, Organisation, Gerichtskosten, Gehälter, Miethe, Revisionskosten. . 8) Sonstige Ausgaben: — Zinsen abzüglich der vereinnahmten Zinsen . 9) (Gewinn) ⸗Uebertrag . ; JJ
1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre zur
2) Reserve ⸗Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien vacat b. fär noch nicht abgehobene Entschädigungen vVacat c. für vorausbezahlte, noch nicht verdiente ö .../) 3) Prämien⸗-Einnahme für 113 007 823 10 Versicherungss umme: a. Prämien (Vorprämien): a. für direkt geschlossene zwar: 1) Normalprämien.... . . 2 2) Zuschläge für Hagelgefährlichkeit und Rückverficherung des Nachschusses in Süddeutschland . J
7bb0 86]!
Versicherungen und
bbhꝰd 2 48317
2070 207066 52 . davon ab: Rabatt für fünfjährige Ver⸗ n nn, uri . für übernommene Rückversicherungen vacat b. Nachschuß⸗Prämien: J. für direct geschlossene Versicherungen 474 Cl de i 666 9,583. = . incl. . 58 286,28 Nachschußzahlung der Münchener ⸗Rückversicherungs⸗ Gesellschaft München, - 5. für übernommene Rückversicherungen vVaecat 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder k b. Eintrittsgeld. e. Policegebühren d. anderweit. ; o) Sonstige Einnahmen: Beiträge von Mitgliedern, Kündigung die Erneuerung ihrer unterlassen haben .
115848
1180153
Vacat Vacat
vVacat
welche ohne vorherige Versicherung
3087
ü
I. Bilanz 1. Jannar 1887 bis zum 31. Dezember 1887.
Activa.
Passiva.
* 5
136570493
I6bodb s 1516
1940
289623
. 23 063
119273641
.
Mp0 1) Betrag des Garantiefonds
2) Reserven / Ueberträge auf das nächste Jahr: a für noch nicht verdiente Prämie
1) Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht baar gedeckten Obligo gs. . Vacat 2) Sonstige Forderungen: a.
Rückstände der Versicherten r fe b. reservirt
c. für noch nicht verdiente ʒinfenꝰ
Vacat
. b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschadigun gen
k SL 165,15
59
Außenstände bei Agenten é. Guthaben bei Bankinstituten wegen nieder. gelegter Gelder. vacgt d. Im folgenden Jahre fällige ih soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen Vacat J 3) Cassenbestand. 4) Capital ⸗Anlagen: a. n n, und Grundschulden. b. Werthpapiere. k c. Wechsel .... d. anderweit ... 5) Inventar: Möbel, Hausrath und sonstiges Inventar
3) Hypotheken und schätzende Lasten.. 4) Sonstige Passiva:
Barlehnekasse, hier und diverser Creditores: . 5) Reservefonds . JJ
6) Spezialreserven. 7) Dividende... 8) Gewinn ⸗Nebertrag.
Vacat Vacat
; vacat 36288
434820
Ioboꝛz os
und Verlust · Conto und vorstehende Bilan habe i tigkeit de Positionen stimmen mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der Boruffia / Hagel · Versicherungs ⸗Gesellschaft zu Berlin überein. rr, m, ei och gil e e, ü lee or . reiherr von Hammerstein, er ger e = r ö? Vorsitzender. Ernst Bierstedt. ck. Krüger
31
Vorstehendes Gewinn ⸗
Grundschulden, sowie sonstige in Geld zu d
Guthaben der Kur. und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Vacat Vacat vVacat
lodꝰ S4
25
—
105023
06 geprüft und mich von der Richtigkeit derselben überzeugt. Die einzelnen Heiz- und Leuchtstoffe, der Fette, 2 6.
M 54.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 28 Februar
188S&S.
— 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ CGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 6 66 dem h
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen .
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö
Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. in. zt)
Das Central⸗ Handels , Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Daz Abennement beträgt 1 M 5 8 für das Pierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.
Im Monat Februar 1888 wurden im Zeichen register des „Deutschen Reichs— Anzeigers“ 113 Zeichen resp. Zeichengruppen von 98 Firmen veröffentlicht (gegen 125 Zeichen von 88 Firmen im Januar d. J. und Zeichen von 63 Firmen im Februar 1887 es befanden sich hierunter 27 (in Leipzig an⸗ gemeldete) glichen von 22 ausländischen Fir— men, nämlich 15 Zeichen von 13 Firmen in der Schweiz, 5 Zeichen von 4 Firmen in Großbritannien, 2 3 von 2 Firmen in Trankreich, je 2 Zeichen von 1 Firma in Oesterreich-Ungarn und in Schweden und, 1 Zeichen von 1 Firma in den Ver— einigten Staaten von Amerika (gegen 23 Zeichen von 21 fremden Firmen im Ja— nuar d. J. und 11 Zeichen von 6 auswärtigen Firmen im Februar 1885).
Die im Februar 1883 veröffentlichten 113 . wurden bei 50 Gexichtsanmelde— tätten eingetragen, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren: 30 ö Leipzig, 13eichen: Heidelberg, Jeichen: Hamburg, 13eichen: Höchst a. M., 6 Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Ilmenau, 6 Jeichen: Nürnberg, 1 Jeichen: Königsee, 4 Zeichen: Chemnitz, 1 Zeichen: Lörrach, 4 Zeichen: Melle, 1 Zeichen: Lüden⸗
5 Zei hen: Hagen, scheid, . 1. München, 3 Zeichen: Köln, : Namslau, 2 Zeichen: Düsseldorf, 2 Zeichen: Frankfurt . Gmünd, Kottbus, Magde⸗ burg, Pforzheim, ; Rottweil, eichen: Stuttgart,
Zeichen: Aachen,
eichen: Barmen,
eichen: Bentheim, Zeichen: Breslau, . Bruchsal,
Zeichen: Dresden, Zeichen: Stettin, Zeichen: Duisburg, 1 Jeichen: Stolzenau, Zeichen: Göppingen, 1 Zeichen: Straßburg 13eichen: Gotha, i. E., 13eichen: Halberstadt, 1 Zeichen: Wismar. 1 Zeichen: Hannover,
Auf die verschiedenen Industriezweige entfallen von der Gesammtzahl der im Februar d. J. veröffentlichten Zeichen:
29 Zeichen: Industrie der Nah—⸗ rungs- und Genußmittel;
22 Zeichen: Industrie der Metalle;
20 Zeichen: Chemische Industrie;
17 Zeichen: Industrie der Maschi⸗ nen, Apparate, Instrumenterc.;
12 . Textil⸗Industrie;
5 Zeichen: Industrie der Heiz— und Leuchtstoffe, Oele ꝛc.;
3 Zeichen: Industrie der Holz— und Schnitzstof fe;
3 eig Industrie der Beklei⸗
ung und Reinigung; 13eichen: Papier-, Leder-, Gummi—⸗ 2c. In dustrie; — Zeichen: Industrie der Steine und Erden; — Zeichen: Polygraphische Ge— werbe.
1 Zeichen wurde für Waaren angemeldet, welche mehreren Industriezweigen angehören. Ferner wurde im Februar d. J. die Löfchung von 31 Zeichen, welche 30 Firmen angehörten lim Januar d. J. 42 ä von 26 Firmen, im Dezember v. Z. 51 Zeichen von 33 Firmen und im Fe⸗ bruar v. J. 22 Zeichen von 14 Firmen), veröffentlicht; nämlich 8 Zeichen von S Firmen in Barmen, je 5 Zeichen von H Firmen in Berlin und Chemnitz, 5 Zeichen von 4 Firmen in Leipzig, 2 . von 2 Firmen in Nürnberg, je f Zeichen von 1 Firma in Aachen, Hamburg, König see, Schwelm, Sommerfeld u Stuttgart. In Bezug auf die . gehörten von den gelöschten Jeichen an; 12 Zeichen von 12 Firmen der Textil⸗Industrie, 7 Zeichen von 7 Firmen der Industrie der Metalle, Zeichen von 3 Firmen der Chemischen Industrie, 3 Zeichen von 3 Firmen der er n. der
ele ꝛc., von 2 Firmen der Industrie, der und Genußmittel und je 1 Zeichen der Industrie der Steine und
Wstpr., : Ohlau, : Peine, Pletten⸗ berg, ichen: Posen, Zeichen: Quedlin⸗ burg,
eichen: eichen: Zeichen:
2
eichen: eichen:
2
X
Zeichen: Zeichen:
Zeichen:
Schwein⸗ furt, Schwelm, Solingen, Stendal,
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J
—— — — — — — — Nd DN
der Fette,
Nahrungs⸗ von 1 Firma
Nauenburg
Remscheid,
— —
Erden, der Industrie der Holz- und Schnitzstoffe und der Industrie der Bekleidung und Reini⸗ gung.
Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters (1. Mai 1875) bis Ende Februar 1888 be⸗ trägt die Zahl der n fh n n Zeichen (ohne Rücksicht . die inzwischen wieder gelöschten) 17077, die Zahl der anmeldenden Firmen 10 827, hiervon gehören 3957 Zeichen 1908 aus⸗ ländischen Firmen an.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig; resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altona. Bekanntmachung. 58341 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 217 eingetragen; der Fabrikant Johann Heinrich Streitel zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. Streitel. Altona, den 24. Februar 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.
R erlin. Handels register 58623 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1888 sind am selhen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma:
Nenmann C Neander am 15. Januar 1888 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Krausnickstraße Nr. 1 parterre) sind der Maurermeister Eduard Julius Neumann und der Kaufmann Ferdinand Heinrich Arthur Neander, Beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen be⸗ rechtigt. Dies ist unter Nr. 10 816 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Alexander Bernhard Gesellschaftsregin er Nr. 3411) hat dem Simon Boas und dem Reinhold Krohs, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist unter Nr. JI325 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 25. Februar 1888. Königliches ö I. Abtheilung 6. Tila.
ö. . 8346 Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 19. Februar 18858 unter Hauptnummer 11 , zu Coburg eingetragen zorden.
Der Gesellschaftsvertrag dieser Genossen ĩ ihr Statut vom 15. , . ö Sie führt die Firma Borschus verein zu Co⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit dem Sitz in Coburg und setzt, das bisher als Vorschußverein betriebene Bankgeschäft vom 1. Januar 1888 an behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe r , n. ö,, auf gemein⸗ aftlichen Kredit fort. Spekulationsgeschäfte i Effekten macht sie nicht, . .
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: der Oberpostkommissär a. D. Philipp Marlier
zu Coburg als Direktor, der Bankier Gustav Adolph Breusing zu Coburg als Kassirer,
Controleur.
Die Zeichnung für den Verein hat von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der Weise zu geschehen, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins mit der Unter⸗ schrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der Coburger Zeitung. Die Einladung zur General⸗ versammlung geht in der Regel vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths aus, doch kann sie auch der Vor⸗ stand bewirken, wenn sie von ihm im Interesse des Vereins befunden wird. Sie muß unter kurzer An⸗ gabe der Tagesordnung wenigstens drei Tage vor . Termin durch öffentliche Bekanntmachung er⸗
gen.
Das Verzeichniß der Mitglieder des Vereins kann jeder Zeit in unserer Gerichtsschreiberei eingesehen
werden. Coburg, den 21. . 1888. ; Kammer für Handelssachen. Dr. Otto. o8347 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am LI. Februar 1888 unter Hauptnummer 576 die Firma Th. Herm. Wechsung, Herausgeber des Archiv für Spielwaaren⸗Industrie' zu Coburg, und als deren Inhaber der Buchdrucker und Redacteur Carl Friedrich Theodor Hermann Wechsung von Sondershausen, z 3. in Coburg, eingetragen worden. Coburg, den 23. Februar 1888. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
der Kaufmann Oscar Römhild in Coburg als
Diülmem. Bekanntmachung. 583531
Der in der Bekanntmachung vom 18. Januar eurr. gedachte Antrag der Aktiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen ist in der daselbst genannten Generalversammlung einstimmig ange⸗ nommen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Februar 1833 6 kö .
Vergl. ten, betreffend Gesellschaftsregister Band 1ILa. Seite 62. 1
Dülmen, den 23. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorg. Bekanntmachung. 58352 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 206 das Erlöschen der Firma „Geschw. Wolff“ hier⸗ selbst eingetragen worden. Düsseldorf, den 22. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Püsscldor sf. Bekanntmachung. 58351 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2674 ein getragen worden die Firma „B. Becker“ in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Balthasar Becker senior daselbst. Düsseldorf, den 23. Februar 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 568350 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 870 heute eingetragen worden die von der Firma „F. von der Heiden“ in Hilden dem Kaufmann Heinrich von der Heiden daselbst ertheilte Prokura. Düsseldorsf, den 25. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Diüsseldorr. Bekanntmachung. 58349 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1202 das Erlöschen der Firma „W. Asbeck⸗Bolenins“ in Hitdorf eingetragen worden. Düfseldorf, den 23. Februar 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
(5638348 Durlach. Nr. 1883. Zu O. 3. 12 des dies seitigen Genossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: „Ländlicher Creditverein Weingarten eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze in Weingarten. Gesellschaftsstatut vom 9. Februar 1888. Die Gesellschaft bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darleihen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und, auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrich- tungen die Verhältnisse der Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern. Die Zeich⸗ nung für den Verein erfolgt in verbindlicher Kraft, wenn der Firma die Unterschrift vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern hinzugefügt ist. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind vom Vereinsborsteher zu unterzeichnen und im „Landwirthschaftlichen Wochenblatt? bekannt zu machen. Der Vorstand des Vereins besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, aus welch letzteren zugleich ein Mitglied zum Stellvertreter des Vorstehers zu wählen ist. Die Mitglieder des Vor— standes sind: Wilhelm Steiner, Müller, Vorsteher, Hermann Spohrer, Kaufmann, zugleich Stell⸗ vertreter der Vorstehers, eter Förster, Bierbrauer, riedrich Holzmüller, Sonnenwirth, osef Schnepf, Weinhändler, alle von Weingarten. . ek Kassier ist Kaufmann Berthold Heidt von da estellt. Durlach, 22. Februar 1888. Gr. Amtsgericht. Di ez.
8611 Eisenach. Laut Gerichtsbesch usses vom heutigen Tage ist Fol. bo des Handelsregisters des unterzeich, neten Gerichts, woselbst die TZirma Klosterbrauerei Heiligenstein Schenk C Conrad zu Heiligen stein eingezeichnet ist, in Rubrik II. eingetragen worden:
3) Die unter Nr. 2 bemerkte Vereinbazung, daß Gustav Schenk nur allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, kommt in Wegfall.
Eisenach, am 24. Februar 1888.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. Unterschrift.)
Forst. Bekanntmachung. lõdb l? In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 109. 2 Rrma: G. Krake E Co. 3) Sitz der Gesellschaft: Forst N.⸗x. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Ernst Schütze und b. der . Gottlieb Kraßke zu Forst. Die Geseilscheft hat am 1. Oktober 1887 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Forst, den 21. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt a. O. Handelsregister [585141 des Königlichen Amtsgerichts zuFrankfurt a. O.
Die unter Nr. 25 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „C. Consentins vorm. Wm. Vätzel!, Firmeninhaber der Kaufmann , Wilhelm Cäsar Consentius zu Frankfurt a. O. is gelöscht zufolge Verfügung vom 22. Februar 1888 am 23. Februar 1888.
Frankfurt a. O., den 23. Februar 1888.
. . Weinig, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. II.
Franke furt a. O. Handelsregister 58513] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 238, wo⸗ selbst die Attiengesellschaft „Frankfurter Güter⸗ eisenbahn · Gesellschaft! mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O. ein⸗ getragen steht, zufolge Verfügung vom 22. Februar 6. am 253. Februar 1885 Folgendes vermerkt worden:
Die am 24. September 1887 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals hat stattgefunden.
Frankfurt a. O., den 23. Februar 1888.
ö Weinig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
Glogam. Bekanntmachung. sõ 8h16]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 469 die neue Firma ES. Busse mit dem Sitze in Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Erdmann Friedrich Reinhold Paul Busse, wohnhaft zu Dres⸗ den, heut eingetragen worden.
Glogau, den A. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht.
Genthin. Bekanntmachung. (o 8416 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Februar an demselben Tage:
a. zu Nr. 252, betreffend die Firma Leo Oenicke zu Bützer, der Vermerk, daß die Firma erloschen ist;
b. unter Nr. 310 der ier n , Hugo Thost zu Milow als Inhaber der Firma „Hugo
. Thost“ zu Bützer eingetragen worden. Genthin, den 18. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
Gr. - Salze. Bekanntmachung. b 85 15 „In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 262 eingetragene Firma „R. Zimmermann, vormals J. Salinger“ zu Biere heute gelöscht worden. Gr. Salze, den 23. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen 68526 in das Handelsregister. 1888, Februar 22.
: Inhaber: Samuel (Stanislaus) Hurtig.
Wilkinson C Sammaun. Inhaber: William Wilkinson und Rudolph Sammann.
W. Ladage. Das unter dieser Firma bisher von Diedrich Carl Wilhelm Ladage geführte Geschãft ist von Johann Adolph Anton Kiemer über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Johann Wilhelm
Otto Cornelsen. Otto Cornelsen.
John Monnington. Diese Firma hat die an Carl Friedrich Duncker ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.
Elbhütten ˖ Affinir und Handelsgesellschaft in Liguidation. In der Generalversammlung der Aktionäre von 15. Februar 1888 ist Alfred Kayser an Stelle des verstorbenen Robert Kayser zum Mit- gliede der die Liquidation der Gesellschaft be⸗ sorgenden Direktion erwählt worden.
; Februar 23.
Siegm. Heymann. Inhaber: Siegmund Hey⸗ mann.
SH. Gerlach. Inhaber: Hermann Franz Otto
Gerlach.
J. Heilbut. Inhaber: Isidor Simon Heilbut.
Isidor Popper. Nach dem am 29. Januar 1888 erfolgten Ableben von Isidor Popper ist das Geschäft von dessen Wittwe und Erben fortgeführt worden, nunmehr aber von Carl August Hermann Pohl, übernommen und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Braasch Harms. Inhaber: Bernhard Hinrich kö Braasch und Johann Martin Nicolaus
rms.
Wilh. Benöhr. Diese Firma hat an Wilhelm
Friedrich Kröger Prokura ertheilt. ; Februar 24.
. J. Wulff. Inhaber: Herrmann Johann
Ulff. W. Lembcke. Inhaber: Wilhelm Lembcke. P. Hoffmann. Inhaber: Paul Hoffmann. Herm. Kronc. Inhaber: Leopold Friedrich Louis ö 3 y Rach ermann Wollfahrt. Nach dem am 27. Januar 1388 erfolgten Ableben von Hermann *in Fritz Wollfahrt wird das Geschäft für Rechnung det Erben desselben liquidirt. Die Firma in Liguidatien wird von Eduard Adolph Hertz und Jürgen Carl Ferdinand Ottens, und zwar von jedem allein, gezeichnet. Das Landgericht Hamburg.
S. Hurtig.
Inhaber: