.
. . ö
*
Uh der Gerüchte, daß in Folge erlittener betrzchtlicher Courtverluste Brasil · und Ca Vlata · Tnien: ia dlnem durchgehenden. Nirelsernent Cine fichere Grun
das Grundkapital der Bank angegriffen sei, hält fich der Aufsichtz ⸗ Ohio.. Bremen 28. Febr. in Bremerhaven. lage fur weitere wissenschaftlich technische Erforschungen der physi⸗
. n .
nun 8 „ohne me ellun mitiven . j runde wandte si im Frühjahr m nvernehmen m
ö ben jetzt berannt¶ Baltimore · san l rern , Febr. St. Vincent pass. Minister für die öffentlichen Ärbeiten, Maybach, der Ober, Präsident E * st 2 B 8 ĩ ö 2 9 E La Plata
zu geben, daß nach Deckung aller Coursgverluste und nach Streichung Straßburg: 7 Febr. in Montevides der Provinz Sachsen, von Wolff, als Chef der Königlichen Elbstrom ˖
aller zweifelhaften Posten die Aktiva des Bankkapitals von 20 Millionen annober?! va 3 6. Febr. Las Palas pass. Bauverwaltung an dag Gegdãtische Institut mit dem diesbezüglichen Cr D t N 2 A ‚— K . li 2 St ts A 2 Rubel vollstandig intakt sind, — . 21. . * ( I i ꝑ * 83 , , , ,, d, e, ,, . ,, zum Ven schen eichs⸗ nzeiger und König ich Preußischen alls⸗Anzeiger.
lapitals unangetastet bleibt, sowie daß ungedeckte Verpflichtungen in . . pass.
K . . weit. w n z 6 é. Wefer⸗ . *. 6. 4 . pass 2 2 . ee, n. . sich 53 der 64 . * 5 5 e . d 29 1888 ew · Jork, 27. Februar. T. B. eizen⸗Ver⸗ . 2i z ͤ ; auverwaltung in direkte Verbindung zu setzen. Bis zum 25. Jul 8
schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ Er a, w m 2 1886 waren he Vorbereitungen so weit getroffen, daß das Nivellement ae. xe B erlin, Mittwoch, en 9 Februar 2
einigten Staaten nach Großbritannien S9 Gos, do. nach Frank ⸗ „Frankfurt; Vigo Lal glata 8. Febr. in Antwerpen. bei Lauenburg in Angriff genommen werden konnte. Von hier aus * . s
reich 24 000, do. nach anderen en des Kontinents 54 000, do. von i . wurde die Messung, nachdem auch die Großherzoglich mecklenburgische . . ö. ; lt ; ; nien nach Ost. Asien und Justralien: ᷣ ĩ ische Regi ; i im Wege geordneter Gesetzgebung auszutragen. Der Vorschlag getretenen Bedürfnisse beschränken. Bei der gestrigen Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 40 000, do. nach anderen Neckar . . Fehr, von Genua. und die Herzoglich anhaltische Regierung dem Projekt unter Aner⸗ Aichtamtsliches. — 1 . nf * e. tz ungeaussn, 683 . n,, nn, ,,,, ef fei;
Häfen des Kontinents — Orts. sweia“ 5 kennung des von dem Verfasser am 6. Juni mit der Elbstrom ˖⸗ ; herr ng. des I ; , 6 3 6. ,, Bauverwaltung geschiossenen Kontrakts beigetreten waren. Über alle für Preußen. Berlin, 29. Februar. Im weiteren Ver— 36 Die Entwickelung in dem Schutzgebie' fei leider Seffentlichkeit bei Gerichtãverhandlungen habe der Abg. Windt⸗
Sach sen . Ost Asien Febr. in Hongkong. j . ; ; . z : Submissionen im Auslande. . ö ; das Nivellement besonders geschaffenen Festpunkte des rechten Ufers, lauf der gestrigen (48.) Sitzung des Reichs nicht fo günstig gewesen, wie erwartet worden sei, und die horst gesagt, Aenderungen des bestehenden Gesetzes durften ; 8 ; . ; ö . 2. k unter Vornahme einer Reihe von erbindungmessungen zwischen n hene, n erfs . 16 96 se . . ö ö Gründe nen us if, zum Theil auf dem Gebiet einer man⸗ nur 9. werden, soweit ein praktisches Bedü niß vorliege.
h dem rechts- und linksseitigen Nivellement, sowie im Anschluß an die Abänderung des Gefetzes, er leffarng die Recht s⸗ . , Um diesem Uebelstande 2 Er wolle abwarten, ob hier ein praktisches Bedürfniß nach⸗
panien. ö z ; ; ö Nürnberg !.. Bremen Febr. in Colombo. ; ö r . — J D , w, md passirten fötalischtn Pegel und, Ninellements festyunkte der Gönie. verhältnisse der deutschen Schutzgebiete. elfen, habe die Kommission den Ausweg, den 5. 9 enthalte e, werde. Es sei kein Fall bisher vorgekommen, der
Telegraphen⸗Cinrichtung und Betrieb eines Telephonnetzes in Cordoba. absburg'.. Australjen Febr. in Adelaide. is in die Rä ü . , . ) ; ö . . ; er n oh nd tz 6 . Australjen Febr. in Colombo. * ,,, . , . . . Referent Br. He (Jena): Die Kommiffion habe die Vor- betreten. Auswüchsen und Mißbräuchen werde man urch befürchten ließe, daß in den Schutzgebieten Religionsfreiheit
R iz. März, 2 Uhr. Madrid. Dieselbe Behörde. Einrichtung Hohenzollern Australien Febr. von Southampton. wberhältuisse zu einem vorläufigen Abschluß gebracht. Zu dem von d lage ohne erhebliche Aenderungen angenommen und nur die Bestimmungen der Sozietätsgesetzgebung nie den Riegel! nicht geübt werde. Er hitte . den Antrag abzulehnen. 1 Berit eines Telephonnetzes in, Felanitz (Provinz Balearen). E , , m el. . Rule. alen kin Vorschriften über die nr elner l chaften neu eingestellt. vorschieben können. Wenn die hier vorgeschlagenen Bestim⸗ Abg. Dr. Windthorst: Es freue ihn, daß der Vorredner 9, en, Uhr. Madrid. General. Direktion der Straf⸗ Theater und Musik. der Aut führung deg Clbnipellements, eine Aßiweigung desselben längs Nur an diese Vorschriften, nach denen der Bundesraih das mungen Reichsgesetz mit dem Charakter eines Nothgesetzes ge⸗ damit einverstanden sei, daß die Grundsätze der Congo Akte in ansta e 6 . . Vol gf r eg . . . . beider Ufer der Saale in dem Unterlaufe von Barby bits. zur Recht erhält, solchen Kolonialgesellschaften Korporationsrechte worden seien, werde sich in nicht zu langer Zeit ein vollständiges unseren Schutzgebieten nothwendig Anwendung nden müßten, Mr rj zeug 9 ⸗ : Das gomits des Vereins „Berliner Presse. macht uns anhaltischen Grenze bewirken zu lassen, ertheilt. Professor zu ertheilen, wodurch sie von den Vorschriften des Aktien Kolonialgesetz auf dem Weg der geordneten Gesetzgebung aus⸗ und. daß er die Erklärungen der Regierungs ommissare vor 47 J5. April. Madrid. General. Direktion der öffentlichen Arbeiten folgende Mittheilung: Mit einer „Festvorstellung, verabschiedet sich Dr. Helmert, der. Nachfolger Bcever s seine Einwilligung und esetzes, das auf sie nicht paßt, befreit werden, knüpft sich eine arbeiten lassen; er hoffe, daß dies in Verbindung mit einem zwei Jahren auch so verstehe, daß die Regierung diese Grund⸗ ,, , , , kn, ener sftt l e, nenn, g , . tte. ; . Sozietätsgesetz für das Deutsche Reich geschehen werde. Der i. als selbstverständlich geltend ansehe. Er wünschte, jener
. ,. 66 ö von Ciudad Real nach Daimiel. R n, ,. . „Zu Ehren der Berliner Presse“ ö 66 Arbeitsplan für den , , . ö ang von Strombeck: Durch diese Vorschrift werde dem Sanne n drücke sich in Bezug auf die Aenderung des hätte Recht, dann hätte man nichts weiter nöthig. Aber es ; r ö , n, , ,, ath die Möglichteit geschaffen Gesellschaftsrechts heute etwas dilatorischer aus als bei der werde leider nicht als selbstverständlich angesehen; in dem
5) 23. April. Junta der Arbeiten am Gugdalquivir und im wie eine Aufmerksamkeit für die Presse sich ausdrücken soll, fei am 16. Juni erfolgen, und es war möglich, bis zum 5. Oktober des ⸗ Bundesrat in jedem einzelnen ĩ zt. b] e afen von Sevilla. Lieferung von 6 Dampfkrähnen. Kaution: die gute ÄAbsicht gern anerkannt. Zur Vr if ien. von Pißver.⸗ selben Jahres das Riipellement, längs des linken Ufers der deuifchen Bundes ssaat Kolonialgesellschaften . . in erften Lesung, wo er gesagt habe: daß die Verhandlungen Lande der Religionsfreiheit, Deutschland bekämpfe man, e
O00 Pes. ! . . ; ständniffen sei aber hinzugefügt, daß die Vorstellung keineßwegs etwa Elbe bis zur preußisch-sächsischen Grenze fortzusetzen, dag— Recht, das bisher den Landesregierunge bereits in die Wege geleitet seien und daß die Materie einer was alle anderen Nationen gewährten. Das sei auch ein
4 ö. 14. . 1 Uhr. . der ö jum Benefiß für den Ünterstützungsfonds des Vereins „Berliner selbe von hier aus in zwei auf, dem ß Ufer in ht nz sei . nun, daß die D n , eingehenden Prüfung unterworfen werden müsse. Heute höre Zeichen der Zeit. Er wunschte, daß die Regierung in ihren
rei nnd . . . ö. vg, Ie n lan , 3 Hresse? statifindet, und daß die Presse mit ihr in keiner Weise direkt entgegengesetzter Richtung. geführten Meslungen, bis Röderau hältnisse die ser Gesellschaften zum Publikum in fehr weit! man, daß man kaum in die Vorarbeiten eingetreten sei und eigenen Gebieten das zur Geltung bringe, was sie für die
J , hat. , , J, ,,, zchendlm Nlhße bein Heichstanhter überlassen sei, Jer die bee erst da Bebürfniß nach einer Aendgrung des Gesellschasts. güzwärtigen Febiete angengmmen habe. Die Congo'ltte sei
. ö . k K f Hö . . gn 9 ͤè3 ut e ge te n ne nn,, treffenden Statuten zu prüfen und zu genehmi en habe. Es rechts festgestellt werden müsse. Die Nichterfüllung dieses Be⸗ mit ihrer Zustimmung zu Stande gekommen für andere Ge⸗
Verkehrs ⸗Anstalten ö fn lich gn r Cen Tlshen von Hab! ö Clhr rege gan, aufnahme ö. . 6 vorhin ee gn ö clan . kämen bei diesen kolonialen Gesellschaften nicht dis die mate⸗ dürfnisses, die Unfruchtharkeit der Jurisprudenz guf diesem Ge- biete, und hier weigere, man sich, das elbe anzunehmen. Er
; — Kraft? feines Stils entfernt fich Brahms unter den Neueren Saale sowie eine Reihe von Ginschaltungsmessungen auf dem echten riellen Interhssen' der Einwohner! der Schutzgebiete in biet habe erhebliche Schäden im Vaterland verschuldet. Die Mit. wolle jetzt, um die Probe zu machen, ob der Borrednen Recht
Von dem Königlichen Eisenbahnz Betriebs- Amt i 2 in 8 und s, di ö ᷣ in zwei i ö i ̃ lieder der deutschen südwest afrikanischen Gesellschaft hätten fich habe, den Antrag stellen: „In Erwägung, daß dig Anwen⸗ Berk! reform nb nk Curt eihält' . T. W, mis solge he am meisten von der Art Chopin z und Mendelssohn's, die melodißsen Ufer, vorzunehmen und schlicßlich ein zweites, der in den Jahren Frag ondern auch die aller Deutschen. Es habe sich glien we ö sel ö ö . ꝛ
Funheilung. rü en nrt Grun tg, Schuch Rorheng r Utz KLlangschönheiten des Klaviers in den Vordergrund treten zu lassen., 187751 geführten Messung in der Richtung entgegengesetztes Nivellement z. B. ein „südwestafrikanisches Goldsyndikat“ gebildet zu einer Gesellschaft vereinigt, um in erster Linie Untersuchungen dung der Grundsätze der Congo Akte nach den Erklärungen
36 nn, , , . p e* In seiner Sonate (op. 5) ist das Instrument mehr orchesterähnlich run Geesthacht bis Harburg zur Erledigung, zu ö Das sich nun zu dem Zweck, in den Schutzgebieten Grundeigenthum zu er⸗ des Landes auf Goldlager anzustellen. Als die Personen Und der Kommissarien der verbündeten Regierungen als selbstver⸗
J 9 me, ,,. behandelt, was in den Häupfsätzen besonders durch die vollen Arkord⸗ über beide Ufer der Elbe erstreckende Präßssions, Nivellement bildet werben, Bergwerke anzulegen und ihre Anlagen wieder zu das nöthige Kapital zufammen gewesen, sei in erster Linie ständlich anzusehen sind, geht der Reichstag über den Antrag
ö Folge Radreifenbruchs eines Personenwagens III. Klasse griffe, die mit Vorlicbe angewandten Oktavengänge beider Hände mit 67 Linfgch gemessenen Linien, von denen 33 quer über den Strom veräußern. Eine nähere gesetzliche Regelung der einschlägigen auch die Frage der Sozietätsform angeregt worden. Man habe Rintelen zur Tagesordnung über.“ Er beantrage namentliche kera' etle'st ah be weer, erben wen! Letennln P Carchetötber icht in ert Dit i berg ll e ns in, . r ne gar bn en ö , Riechtstverhältnisse würde koch ehr wih ischenzwerth fein. Vas den Runsch gehabt nur für ein bestimmiet Kapitg. das :. Abstigzmung öder die sen ihre,
JJ , . n,, Aktienrecht sei auf die Koöͤkonialgesellschaften nicht anwendbar. entschieden gewagt . en — haftbar zu sein. Nachdem die Abg. Hahn (zur Geschäftsordnung): Ohne von seinen
mm M
ist. Verletzungen von Personen sind nicht vorgekammen. Dieser Zug aller technischen Schwierigkeiten und mit tüchtigem, lief eingehendem unmittelbare Fortsetzung in der Stromrichtung bilden, und an welche ; ; . ; J , währe, Perstintniz vor. Dieselten Korzüge kerl ge is ln oe remdes , feng . nn n,, Sollten dune bel diesen Gründt ien belherligte“ Personen in wiederholten Herathungen es gls unn bglich᷑ erwiesen hätten, vorherigen Erklärungen etwas zurücknehmen, zu swolles Ihe kö . r, DGH t * nntengebsefde en Karixanionen über ein KhSema von Händel or 34 znd, in den Kuss enntcihen hin., und her nivellirten Verbindungs- bezw. Anschluß⸗ BDeutschland geschadigt werden, so' fehle ez an geschlichen Vor- eine der bestehenden Gesellschaftsfarmen angunehmen, hätten zweifle er doch, ob bei einem zu einem Gesetzesartikel gestellten die St ö. Großb nn ffirt hanurgh ĩ mur Herd ung Variationen über ein Thema von Paganini (op. 35) sehr wirksam Linien bestehende Saale⸗Nivellement als Erweiterung ansetzt. Von schriften, um die Gründer, Direktoren und Aufsichtsräthe als sich bestimmte Perfonen dazu erboten, in ihrem Namen die Antrag eine motivirte Tagesordnung zulässig sei. Er nehme de wing 4. r ir 1. p . t Daerh dend , fh gungen zur Geltung. Diese beiden gleichartig geformten und sehr umfang, diesem Hauptkomplex sind mehrere einfach gemessene Linien, theils zur Ver verantwortlich zur Verantwortung zu ziehen und zu bestrafen. Geschäfte des Konsortiums wahrzunehmen. Die Unzulässigkeit an, daß dies nur bei selbständigen Anträgen der Fall sei. f — 1 g 1 hi 5 imm . . e. . st h . es Radreifen· zeichen Werke hätten jedoch nicht in das Programm eines Abends auf. bindung des Elbnivellements mit anderweitigen Festpunkten des Geodäti.⸗ Die Kaiser liche efugniß, in Maierien, hie nicht Ge enstand eines solchen Zustandes liege doch auf der Hand. Aehnlich Ein Amendement zu einem Gesetzesparagraphen werde lediglich ö i , . ang in ö ö . e. ö genommen werden sollen, wenn sie auch durch mehrere schen Instituts und der Landed aufnahmen theils guch zur Bestimmung von des Et setzbuchs fei ö. Straf bis ; ' liege die Sache bei einer Menge deuischer Unternehmungen. durch die Abstimmung angenommen oder beseitigt. am pur g. 29. Februar. T3 82 er Vostdampfer kleinere Klavierstücke von einander getrennt waren. Alle Vorträge des weiteren, nur dem Intereffe der Elbftrom⸗Bauverwaltung dienenden es Strafgesekzbuchs seien; Strafen bis zn, einem Jahre fan lag d issi i also d ckmäßi Präsident Wedell⸗Piesdorf erklärt dieses Bedenk 3Meravig Fer bämtnrg-Ämerikgnis den backstfahrt, ttehkitern nd lunge ahn iich 't gäbten h plantften Kurden bhrgedet? Festhunkten und. Hegel. abgezmweigt norden. Einfchließlich derfelben drohen, mache eine spezielle Regelung dieser Rechtsverhältnisse Der Vorschlag der Kommission sei also durchaus zweckmäßig, Präsident von Wedell-Pies dorf, erklärt dieses Bedenken Rktzen-Keselischaft ist don Iew - Jork lommend, heute früh hIreerschlnen achten neh fchJ lebte tüm und noh lperdlenten“ nthält das Prähstöz, Nivellement der Elbe nach feiner Vollendung uchenüberftiüss d. Ct ewerbc'' gegen biese Beftimmungen Venn er auch in vieien Beziehungen mỹngelhaft sei. Indem für unbegründet, da nach der Geschäftzfdnung ein Antrag 7 Uhr auf der Elbe eingetroffen. Vetta ane nnn rn ill getdaner bes Canter mak lehne leküar, H einach gemesfene Linien und 9. solche, welche doppelt Ind in enk= stimmen. man die Vervollständigung bes Gesellschaftsrechts anstrebe, auf motivirte Tagesordnung jederzeit zulässig sei. Norddeutscher Lloyd in Bremen. ungewöhnliche. egengesetzter Richtung zur Erledigung gelangten. Insgesammt ent⸗ Abg. Oechelhäuser: Es handele sich hier eigentlich recht werde die Reichs⸗Justizgebung auf ein durchaus ., Referent Abg. Dr. Meyer (Jena) kann Namens der Kom⸗ ,,,, manuisfauigee ee, , , dee e ee, dds , dee n, d ,, ,,, estimmung ö 1465,15 km, zu deren Äbfolvirung ein Jeitaufwand von z54 Tagen n ,,,, ; ;. h nel: i ĩ eligionsfreiheit in den Schutzgebieten sei allerdings selbst⸗ Bremen 21. in Bremerhaven. Die neueste Veröffentlichung des Königlich preußischen und 9783 mal es Aufstellen 96 . erforderlich en, die ee, l n . 86 e et, . ö . ö ö J mie reh . irn , ö. 46 es , . auch ni ee, h . n de * ö J 3. , , ,, . ther ann, i gsi, une ü i nn,, nicht im Stande, neue gi fo en in unfer poöfitiwes bestritten werden, auf Grund deg Freizügigkeüts gefetzesz diesen er, ,, , n rr. . ö ,, . J. , g 1 jema lt zweifelhaften Gründungen oder derartigen. Manipuld. Recht einzufüthren. 2 . absoluten Bestimmungen, die eder jenen Geistlichen aug den Schutgebigten gusßuweisen. Die n , zehbr. in New-Hork. Anhalt im Auftrage des Königlichen Geodätischen Inftitutz ausgeführt mit 25 Instrumental-Aufftellungen. lionen Vorschub! leisten würken. Rach dem KRktienrecht mit man in Bezug, auf persönliche Haftbarkeit, die Ausgabe von Kommission habe keine Gelegenheit gehabt, diese Frage aus⸗ New⸗ Jork ; von Southampton. und bearbeitet von Professor Dr. Wil helm Seibt, ständigem Hülfs . seiner weitgehenden Haftbarkeit sei es ganz unmöglich ge⸗ Aktien, die Bildung von Aktiengesellschaften habe, blieben un- führlich zu erörtern. . ͤ . New Jork von Southampton. arbeiter im Königlichen Geodätischen Institut. Mit einer Tafel. Rew ⸗ York, 28. Februar. (W. T. B. Das Union. Squgre wesen 3 zu gründen, deren? Sitz Tausende von berührt bestehen. Auf Grund dieser Paragraphen könnte Abg. von Kardorff legt dagegen Verwahrung ein, daß der Rhein .. Bremen Doer passirt. Dat in den Jahren 1656, i557 und 18851 längs der Cibe und zwar Theater sst heüte dürch eine Fenersbrunst in Asche gelegt Meilen von! dem Gebiek entfernt sei, wo das Kapital nichts mehr geschaffen werden, ale z. B. schon jetzt nach dem Antrag auf motivirte Tagesordnung hierbei zuläͤssig sei, und ö ; Baltimore in Baltimore. mit wenigen Ausnahmen auf dem rechten Ufer derselben ausgeführte worden; durch den Einsturz eines Theils des brennenden Daches beite. Deshalb f er sich, daß bie Kommission, einer preußischen Landrecht durch Ertheilung von Korporationsrechten will diese Meinung für spätere Fälle ausdrücklich feststellen. America.. Balti more 25. Febr. von Bremerhaven. Präzifions - Rivellement erregte den Wunfch, auch fur das linke Üfer wurden 's Feuerwehrleute verletzt 1 j . kö Die juristische Tragweite dieser Bestimmungen Es stimmen 80 Mitglieder für den Antrag, 104 gegen - . ; Anregung aus der Mitte dieses Hauses folgend, eine geschehen könne. Die juristi agwe j ; g gliede . w w Bestimmung in das Gefetz aufgenommen habe, wonach den sei also eine verhältnißmäßig recht kleine, aber eine durchaus denselben, ? Abgeordnete, Fürst Hatzfeldt und von Kardorff, gebruat 1s Theater A gr tas, Crsten g ö . Fe bruar ö . ö i . Freitag: Erstes Gesammt⸗Gastspiel der Münchener ilien⸗ j ; ; amit sei nun nicht gesagt, daß die Verhältnisse der se. = = ö ; ö wd, e,. gens. . hen . . e n . Mitglieder des Köoͤnigl. . ö Familien J Nachrichten. slioni dr i ich ten ein . i Hal geregelt . Man solle jetzt der Bundesrath bezw. der Reichskanzler aus eigener Werfen und Sozialdemokraten, ferner der Antisemit 3 NAönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Der Herrgottschnitzer von Ämmergan. Verlobt: Frl. Else Steinkampf mit Hrn. Land— habe es? vielmehr mit einem Uebergängsstadium zu thun. Kompetenz bewerkstelligen können. Das sei das einzig neue mit Nein die beiden Parteien der Rechten und die National⸗ haus. 565. Vorstellung.! Aida. Oper in 4 Akten . n n g , n , wirth Albert Schlüter (Rhoden Gr. Viewende). Hr. Hammacher habe bereits auf die Nothwendigkeit hinge⸗ Moment, das durch diese Paragraphen geschaffen werde. liberalen. . ö von G. Verdi. Dichtung von Antonio Ghislan⸗ Triedrich Wilhelmstãdtisches Theater. — Frl. Mathilde Elwert mit Hrn. Lieut. z. See wiesen, daß die Form der Bergwerksgenossenschaften auch auf Der §. 9 wird hierauf in der Fa Jung der Kommissien Da zur Beschlußfähigkeit 199 gehören, aber nur 186 zeni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Donnerstag: Mit neuer Ausstattung. Zum 21. M.: Ernst Krüger (Hannober — Wilhelmshaven). — anderen wirthschastlichen Gebieten zur Anwendung komme. Zu angenommen, ebenso ohne Debatte die 8§. 10 und 11. Mitglieder anwesend sind, muß die Sitzung abgebrochen K . , 6. Die Dreizehn. DOperette in 3 Alten mit freier Frl. Margarethe Schneider, mit Hrn. Hütten -In seiner großen Freude könnten nach dem Entwurf eines neuen inter 5. 11 beantragt ö. Rintelen folgenden 5. 12 werden. ; ; , . Wnnnsng hes frrunzstschen Sufets von 8. Hel. nn , ,,,, Hardcsenschasteefetzes neben den Genossenschaften mit Solibar- einzuschalten: Dig Hestimmung des Artikels 8 linea 3 her Schluß Rö. Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 1 Uhr. l . r ann el e, . mn haft auch solche mit Theilhaft errichtet werden, was um so nothwen⸗ Generalakte der Berliner Konferenz vom 26. Februar 1886, — In der gestrigen E) Sitzung des Hauses der
ang 7 Uhr. reitag u. folgende Tage: Srn. Dr. Eduard Molly (Köln== Gießen). — ; ; ; Freitag: Opernhaus. 56. Vorstellung. Carmen. WJ Frl. Lili Heimbürger 36 Hrn. e, s. diger sel, als seit den sher Jahren in Englanz, ungufhaltsam welcher leutzt; Abgeordneten erklärte bei Berathung des Etats der
wol Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Dichtung von r; Jof. Mi ĩ . i ĩ ränkte Haftbarkeit Platz ge⸗ „Gewissensfreiheit und religiöse Duldung werden sowohl den! np 66. el r los Fe hee enn, Hi alen, as dehnen , ,,, Demecssg; un Co Male, Ee egg ne . . gn ge ich end,, . sich . ö . k der , . n green, e cl ö Fine Tin ff? kö ö wolkenlos , . . Tanz von Paul ? Een 3 f ann ig e. ß von A. Dumas — Frl. Klara Ackermann mit Hrn. Kaufmann wirihschaftliche Bewegung nur in der Gesellschaftsform voll⸗ gewährleistet. Die freie und öffentliche Ausübung aller Kulte, das Meine bekten! Ich kann es nicht begrmmdẽt finden, wenn irgend wolkig aglioni. Anfang hr. ; n., Deu on Paul Lindau. und Fabrikanten R. Wenske (Berlin). — Frl. ; Di der offenen Handelsgesellschaft biete dafür Recht der Erbauung gottesdienstlicher Gebäude und der Errichtun err nde stch urch Hie mln Reuntuibigt gef bedeckt chauspielhaus. 61. Vorstellung. Die Weis. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Gertrud N ᷣ M ü Riehen. Die Form der Cen z ; von Misstonen, welcher Art Kultus diefelben angebören mögen, fol welche Kreise des Landes sich durch diese Position beunruhigt gefunden heiter heit Salomos 8. Schauspiei in s AÄtten von — iet ö ö. ug r die ö. . A e . . K keinerlei Beschränkung noch Hinderung unterliegen. , , 1x 21 k ö. dern . ; aul Heyse. In Scene gesetzt vom Direkt J All ö . ; Mü f ; ö aften seien nur auf große Verhältnisse berechnet. . ; . j * unter steuerlicher Kontro n : . , esse gener n g,, , ,, e , , , , wolkig des S ldridß Nine e i gehen Thrclerg . . Fieut., Hundzich (Schleusingen), = Frl. Marie große Summien. Daraus ergebe sich die ,, den habe er davon Abstand genommen, die Anträge, die sie here ö. end! 6. Gesetzes und schon in der Komm fffion herter Deutsches Theater. Donnerstag: Faust. (In⸗ ftudttt: Drei Paar Schuhe. * Ecbensbist mlt Andrä mit Hrn. Divisionspfarrer Rudolf Köhler offene Gesellschaften individualistischer Natur . . vor zwei Jahren bei der Berathung des Gesetzes über die des Reichstages der Wahrnehmung nicht er l, können, daß die heiter in fang 61 Uhr. Gesang in 3 Akten und einem Vorspiel von Carl poliin.· Danzig). Haftbarkeit zu gründen. England mit seinen Kolonien ha e Rechts verhaͤltnisse der deutschen Schutzgebiete in der Kom⸗ jetzt vorhandenen öffentlichen Niederlagen wohl bei Weitem nicht aus- halb bed. ? . ie berühmte Frau. Görlitz, bearbeitet von Alois Berla. (Leni: Fr Geboren: Ein Sohnz Hrn. Dr. med, Lode= hierin bereits einen Vorsprung vor Deutschland. miffion gestellt hätten, von Neuem einzubringen. Nur diesen reichen, um diesen zukünftigen Bedürsnissen irgendne zu entsprechen, wolkenlos onnabend: Götz von Berlichingen. Marie Geistinger, als Gast.) ̃ mann (Dameln). Hrn. Smil Damergu sKönigs-= kreta Schel ling: inen Antrag hielt si ufrecht. Die Mitglieder der Kom⸗ ja daß an sehr vielen Orten gar nicht wird die Möglichkeit geboten 33. Te gif ffn . w nn pong * 24f 247 9. Freitags ind soigede Cage; Drei Paar Schuhe. ö ö ĩ Sire. o en hat in ane. interessanten Vortrage auch lf on 1. e,. materiell. mit der lc einver⸗ . können, J, . e e n m. von e, ee. es ge⸗ nee zugen don Emil Wolff, finde — 536mg; , das Gebiet der inneren Reichsgesetzgebung betreten, und es als eine z ihnen aber nicht zweckmäßig erschienen, wünscht werden möchte, in den offentlichen Lägern unterzubringen.
3 n,, gentral· Cheater. Vomerfua:. Mit un nein Soll ei. . ö, , bedeckt ! Wallner Theater. Donnerstag: Zum 86. M.: Delgratio nen Kostümen und. Requisiten. Zum Wr ,,, . e dc nr fe , gie Fler den r ituch sich noch nicht schlüfsig gemacht. sie völlige Gleichheit üben . 3 man den . tem und ausreichendem Maße entgegenkommen wird. h es vielleicht halh bed.) Ein toller Einfall. Posse in 4 Alten nach dem 6. Melt Die Himmelsleiter; Gesangsposse Gestgrhben: Frau Mari b . In Frage isf bisher nur gekommen, ob die Vertretzer des Handels und der Kampf nicht auf die Schutzgebiete übertragen wolle. 3 A466 überflüs sig erscheinen r. von Staatzwegen auch noch in dieser wolkenlos Französtschen von, Farls Lunfg. Hieraus: Zum in . aten von, MW. Mannstüdt. Anfang 7 Uhr. i , . 66 985 1e l 1 56. Judusttle ger das Vorkandensein eines foichen Hedürfnssses zu hören sei außerdem auch troß einer solchen Bestimmung Richtung irgend etwas zu besorgen. Indessen diese Frage hat dech 95 . .
Wien wolkenlos ⸗ j Freitag: Dieselbe Vorstellung. ; ; in di i ĩ kein ausschlaggebender die Regierun nicht verhindert einem einzelnen nicht allfeitig bejaht werden können, und es ist deshalb immerhin im S6. Male: Der Mizekado, oder: Ein Tag in 9 Wilhelm Ewverth (Magdeburg). — Frau Major seien, und auch in diefer Hinficht ist noch kein gusschlagg gierung ch h ; ö nn,, ,,,,
Breslau heiter ititu. Parodistisch⸗musikali 1 — z dest fich nur um eine vorläufige Anregung, Missionar aus anderen, als konfessionellen Grün⸗ Triefs .. SNS d wolkenlos f . Stto . fa nr e , ,,, a , ,,,, Kö als tr ch die Linien der schwebenden An⸗ ö. Aufenthalt zu verweigern. ö der Erklarung, Perfonen, die Spiritus unter steuerlichet Kontrole zu ihrer Verfügung haben
ö ; mermeister Karl Möhrke (Kogehnen). — Frau d ; ; ; ö b d Einricht ü ü ihn i Freitag: Ein toller Einfall. — Der Concert- Jaus. Donnerstag: Gesellschafts · ¶ Ciisaberh Möhring, geb. Ärenbt (Barleben) — gelegenhelt, Twelche der Hetr Votredner als Refarm bescchnet wat. daß es seibstverständlich sei, daß in den Schutzgebieten wolle und mangelt besserer, anderer Einrichtungen wünschen müssen, ihn in . Von der Elbmündung aus kein Wasser sichtbar. Mizekadd. Concert des Kapelmeisters Herrn Karl Mender,ů Hr. Bildhauer Peter Cramer Berlin. = Hr. umschrieben habe, ist es mir nun sehr angenehm, 3 der ö e., Glaubendfreiheit walten werbe, sei doch der Wider spruch gegen ,,,, ö 2337 kz;
Y Seit 7 Uhr feiner Schnee. ) Reff. onnabend: Zum 1. Male: Durgud und 73 Yünstler (10 Solisten. Streich = Orchester Rentier Theodor Völkel (Berlin). — Hrn. ** den Herrn PVorrepner mitzutleile, daß di Gegebelß, An, den Antrag recht auffallend. Es muffe jedenfalls ewas Anderes feng Runscbenztr elt ech einlzermatzen 6. dafür zu treff,
Wetterbericht
S
D * 3
0
*
S ] — O
i 8
Stationen. Wetter.
in O Celsius
C do po C. S 40 z.
Bar. auf 0O Gr
u. d. Meeressp.
red. in Millim Temperatur
Mullaghmore Aberdeen. ö penhagen . Stockholm. . . Petersbrg. Moskau ...
wolkig Nebel
Xe d , — = de
winemünde Neufahrwasser Memel
Ninster . Karlsruhe..
C e de de = D de de de e = .
2 —=— — ——
D ö ; b0 Künstler. : * ; treckt, ob eine der Gewerk⸗ ! ; . en,
,,, e, , n,, nn, , , , ,,,, , d, de, d t , r,, ,
S leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 — — j . ; x . 6 ü i, sondern daß in der gegebenen Anregung ; ⸗ zur Aus fü t ; c
6 — flark, 7 — steif, S — far fe 9 n . victoria · Theater. Nur noch 1 Vorstellungen Circus Renz. Donnerstag: Die luftigen dr. . a ere, ) y, . er ,, ins Auge gefaßte Gedanke Berück.! erkannt. Warum olle er nicht auch in . Heseh auf⸗ eiwa dahin, irgend Jemandem die Läger, die jeh vorhanden und nutz har
1 S starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — galbe Preise Donnerstag: Zum b96. Mel ; , , , oder: Ein Studenten ˖ Ausflug Wibsch). Frau Emma don Brauchttsch, geb. von sichtigung gefunden Cat. Fs ist die Anregung Jämlich auch dahin . werden? Die Missionsre selen für die Autbreitun find, überflüssig zu machen, ihn daran zu schädigen oder irgend eine Ge.
Drkan. 8 ,, . 8 j . ö ö = 6m: ten . e, 9. He , , e. ae n Ge ü dn geb. ergangen. 0b ein Bedürfniß vorliege, die offene Handelsgesellschaft in ber Kultur in dem weitesten Unnfange förderlich gewesen, un schã ö die it . . n 2 . e. gen, ren der 6 großartigen englischen Vollblut⸗ der Weife auszubilden, daß eine beschränkte , jedoch der Antrag wolle deshalb ermöglichen, daß ihnen aus keinerlei ger cht, zu stören. Keinerlei solche rung bezweckt j k
Uebersicht der Witterung. nebft einem Vorspiel Die Wette um eine i d — j sentli ivi i ; ; 6 , e durch Hrn. Franz Renz. Auftreten unter Heibehe tung. des wesentlich individnasistischen Charakters der Gründen (in Hinderntß in den Weg gelegt werbe. Herrn cn tr ch it rg , mer, ic e ä für .
Die Wetterlage zeigt auch heute wenig Aenderung. Million, Großes Augstattungsstück mit Ballet der 5 Phänomene der Luft. — Die Fahr—
; in Aussicht, daß in dieser . ; ( eber gan; Mittel Europa dauert die vorwiegend öst⸗ von A. d' Ennery, und Jules Verne schule, geritten von Frl. Clotilde Hager. — Redacteur: Riedel. Ca ,,, . , urn f . * Abg. Hahn: Alle seien darin einig, daß n g Der Herr Abgeordnete hat noch einige 26 verge g. kr
, ĩ ahn: ge · fiche Laststrzmmung forté* Hes Ketter ist iber Cänted. Frestag und folgende Tage: Die Reise um „WGalgensticke. Schulpferd, dreff. und ger. von Berlin: 6 ungen Eärüben leine ich sefbstredcad Religionsfreiheit in den Schutzgebieten nach den vom Vor- tnüpft, zunächst ob bios Robfpiritus oder auch rekti Syrit in Guropa kalt und, außer im westdeutschen Binnen. die Welt in 80 Tagen. —ͤ . FJ. W, Hager. — Auftreten der dor fiichff . Verlag der Expedition (Scholy. i r g, e, i in, ö. redner angefuhrten nn,, verfahren werden müsse, und r. öffentlichen Niederlagen gelagert werden ne. ö. lande, wo Schneefälle stattfinden, meist heiter. In eitkünstlerinnen und Reitkünstler. ) Bei der Wichtigkeit der Kolonial⸗ in der Kommission von 1886 hätten die Kommissare der ver⸗ Wissengs unterscheidet das * nicht rn, ,
en ĩ Geset es würde
Sesterreich⸗ Ungarn hat ber Frost zugenommen, Walhalla -Theater. Donnerstag: Abschieds⸗ e . Vorstellung. dre ger n n, ,,, ae in e e nne für die Wi er. sondern bündeten Regierungen erklärt, daß eine besondere Bestimmung nnter steuerlicher Kontrolg steht so kann er (ben in
Odessa meldet minus 27 Grad. In Nord⸗Deutsch⸗ in nnn, der franzoͤsischen Operetten · Gesell · onnabend: Parade Gala⸗Vorstellung zum Benefiz rut , auch fur das Inland wünschenswerth, daß die Frage der Ver⸗ uberflüssig sei, da in den Schutzgebieten vollständige Kultus ,, niedergelegt werden. w unterscheidet das
He lh ddr Femretnt 4. H nc cis eb, fäätn Chrtz der Meines beef gif wit, fürcnzchrchighndessen Sohn Bear. Fünf Beilagen u, n g ed , De Gesetzgebung und nicht auf dem Ver. freiheit heftehs. Diese Zusicherüng der Religions freiheit sei arne 56 e,, 2 ee ce
Deutschland 2 bis 6 Grad unter Null. Schneehöhe wirkung der Damen Mlle. Decroza, Mlle. Ray. Sonntag: 2 Vorstellungen. ; ; . ö ; . de. Die bezüglichen Paragr . werthvoll und ö. damals als werthvoll erachtet worden. 2 in Hamburg 6 em mond, Mdme. Durocher, der Herren Poirier, E. Renz, Direktor. (einschließlich Börsen · Beilage), ordnungswege geregelt wer zuglich hauch an en Pirelltinnahme, daß gang desondere Grunde bie ö. min tan meinerseing hier nicht zu beantworten unternehmen = an solchen
Deutsche Seewarte. Schmidt, Dupuis, Amory. . eien durchaus nicht hinreichend dur gearbeitet. ; eg darauf anlame, dergleichen Riederlagen nen . p ry und die Besondere Beilage Nr. 1. en e . 3 die ganze interne Gesetzgebung dem veranlaßt hätten, diesen 2 . en . als . n ⸗. n .
t Als Ergänzung des Gesetzes von ch diese ich seh icht ab, daß es grund hließen die er ,, , wear Zweifel wäre es besser, die Sache Vorlage auf die Befriedigung der inzwischen hervor⸗ . k ui in en. . ö