Industrie kann
als das Absatzgebiet nicht ei Rentabilitãt
Industrie scheint erst dann englischen Kohle behauptete T i Inzwischen dauern Vereinigungen hin
ist. Die
sein wird. gemeinsamer
Schleuderpreise; eine durchgreifende, d
so lan
ge
gesichert, wenn
des Absatzes fort, wie denn ror Kurzem noch
kohlen ⸗ Zechen des Reviers
zu Stande gekommen ist,
Schürbank und Charlotten bei Massen nunmehr sieben Zechen angehören. auch die Zechen Krone bei Sörde und Gottes der Vereinigung in Bälde beitreten. . Magerkoblen⸗Geschãft rexrafsentiren ein Förderquantum von
das ganze
pro Jabr.
Frankfurt a. M. 29. Februar. (W. T. B.) Hopfenfirma Sex f. ihre Zahlungen eingestellt. Die
ckauer Bank hat nach Vor— neben reichlicher Dotirung
liegenden Levino u. Co.
— Der Aufsi
Dexeschen in Passiven sollen 5 Millionen betragen. chtsrath der Zwi legung des Abschlusses pro 1887 deschloffen,
Nü
des Special Refervefonds,
einer Dividende von 7 70 (d. i.
jabren) vorzuschlagen.
W Kre
rückten Alters
rath anzunehmen.
1 10. März. Halbstiefel. 2) 10. März.
Profileisen. 3) 19. März.
kunft srãumen (easermèetta) für 4 13. März. Genua, R. Fonderia: 5000 kg grober Kupfer— draht, Voranschlag 15 009 Lire. 5) 20. März (neuer Marina:
na vali R. 2 Millionen Lire.
&
ien, 29. Februar. . ditanstalt theilt mit, daß der
Mailand, Commissariato militare: 4675 Paar Näheres an Ort und Stelle. R. Fabbrica d Armi: 20 000 kg Stahl, Voranschlag L350 Lire; 11600 Eg Eif
Terni
— * 2 2 * Florenz, Genio militare: Bau von Unter⸗ atterien Artillerie in Livorno. /
3
1) 9. März, 12 Uhr.
fertigung ꝛc.
hoofdwrk. 2) 10. März.
Friesland).
elner
Auskunft
8 an
; Direktion d. ̃ . Y. Lieferung des Bedarfs an e bindungsstücken für Gasleitungs weck.
3) 12 März, 12 Uhr. leeding Litrusting enz in
Pferdegeschirrs für militärische Zwecke
Bedingungen für 6,50 Fl. käuflich im genannten Magajyn. Stedelz ke Gasfabriek zu Leiden: Lieferung von 130909 t westfälischer G
*) 14. März, 2
Uhr.
hat
Termin). Martin
Destlich Dortmund
des
die rnber
der Generalversammlung die Vertheilung ebenso viel wie in den beiden Vor—
w n w)
I. Italien.
ü
= —
Niederlande.
Provincigal Bestuur zu Zwolle: eisernen Drehbrücke (Nr. 4) oberhalb Lutter— rt und Stelle.
der Gasfabrik
223*9 6.
auernde Hebung der Koblen-⸗ von denselben nicht erwartet werden, n der Produktionsfäbigkeit entsprechendes der rheinisch⸗ westfälischen si der bis jetzt von der beil des deutschen Marktes erobert die Bestrebungen auf dem Gebiet sichtlich Regelung der Förderung und
eine solche Konvention welcher in Folge des Beitritts der Zechen burg bei Aplerbeck und Massener Tiefbau Wie verlautet, werden segen bei Löttringhausen Die genannten Zechen beherrschen Dortmunder Reviers und ca. zwölf Millionen Centner Direktion Altona macht bekannt:
Die Oesterreichische Direktor Weiß wegen vorge— von seinem Posten zurückgetreten ist. bleibt jedoch als stell vertretender Direktor
9e r Dir bis ein geeigneter Ersatz gefunden ist, und erklärt sich bereit, eine
Wahl in den Verwaltungs—
ubmissionen im Auslande.
O O00 Lire; 1500 kg Drahtst ifte, enblech verschiedener Stärke; 1600 kg
zu Sneek (Provin; sernen und kupfernen Ver— Auskunft an Ort und Stelle. RrykS Centraal Magazyrn von Militaire Amsterdam: Lieferung des nach Mustern.
Bedingungen kostenfrei in der Fabrik zu aben.
11. April, 11 Uhr Vormittags. Socisté Nationale des chemins
de fer vicinaux, in
Bau der Lin 186 632 Fr. beim Provinzial Ing zu Lüttich.
Die und in der Witterungszustãnde
teleg
*
ihrem L. ie
Belgien.
Verkehrs⸗Anstalten.
phisch
1 1
Wetterbericht vom 1. Y
en Leitungen in nd am 29. Februar rch Lawinenstürze in d
där 1888,
s8 Uhr Morgens.
okal, 8 rue de la loi, zu Brüssel: Clavier — Val St Lambert. Kaution 15 600 Fr. Näheres in obigem Bureau und
enieur Pourbaix, rue des Vingt-Deux Fo. 16,
Uebergãngen rxorũbergebend
Kohlen vermeiden gewesen sind.
zwischen den Mager⸗
und dem La Plata sondern jeden zweiten
Schiffen auch fernerhin
zugeführt werden, erstw als am 19. März,
—
Nach bier vor⸗ Fünen und
r Jütland Secken dorf, die übrigen Strecken London, 29. Februar. der Union ⸗ Dampfer Madeira urd der beute auf der Ausreise
Derselbe ver-
Varis
donneau zum ersten Mal in Scene. lustige einaktige Gesangsvposse von Auffübrung kommen, welche sich auch Belle ⸗Alliance⸗ Theater
Matinée im erfreute.
Lieferung von / stãdtischen Tk
läufig bewährt Genee's geschwächte Zugkraft.
erscheinende und bei ist nunmehr hier definitiv
. sind auch die Namen der D An⸗ Gastfriel⸗Kundreife der
ö Hannover, in Scene ging.
. Lederzeugs und von heute ab
ab einige Male Schuhe“ auf.
dersammelt, welches nach jeder Nummer dem Künstler ftüärmischen Haushaltungskosten. Beifall spendete. Das Programm war überaus reich; es bot 22 Lieder, von denen „Stille Sicherheit“ pon Franz, da capo ver- Frl. Olga langt und freundlichst gewährt wurden. Weiter mußte Hr. Gura Voranschlag einen Vers ron Schumann's Früblings nacht Ueberm Garten — durch die Lüfte? wiederholen. Der Künftler ist als einer
der besten Loewe⸗Sä
/ bald Douglas“ vorzüglich.
Balladen erfordern.
Nord - Italien fall des Abends durch abweickende schwierige Beglei en St. Gotthard⸗· Feinheit ausgeführt.
/
/
2282 3 ** * Stationen. SSS Wind. Wetter. 331 3423 38 2 2 . Mullaghmore 774 MO 5 bedeckt 3 Aberdeen. 775 NNW * bedeckt 2 Fhristiansund I63 WSW 38 Regen) 3 Kopenbagen. 70 SSW 2Reke —5 Stockholm 1675 WSW 2 bedeckt — Haxaranda 748 N 6 bedeckt — St. Peters bs. 7158 WSW 4 Schnee — Moskau ... 7164 NW G wolkenlos — 16 Cork. Queens town.. 70 On 4chnee —1 Brest 766 O 3 bedeckt —1 Helder 271 O 1I wolkenlos — 5 1 771 NO heiter —5 Hamburg .. 2771 8 ' wolkenlos —8 Swinemünde 771 still heiter?) —10 NVeufahrwasser 70 WSW J wolkenlos —11 Memel. 769 SW 2 Nebel?) —3 Paris 267 1 1 wolkenlos —6 Münster 169 NNO 1 wolkenlos —16 Karlsruhe .. 767 NO 2 wolkenlos — 5 Wiesbaden 758 still wolkenl.) —4 München 765 O 5 bedeckt . Cbemnit z.. 771. NO 3 wolkenl.) — 12 K Wien. .,. 768 NRW I bedeckt — W Breslau... 769 O 2 wolkenl. ) 14 Ile d'Aix .. 66 ONO J wolkenlos — Nizza 61 ONO 1 wolkig 4 Triest ... 763 OMD 3 heiter —
) Nachts schwacher Sturm.
Nebel, Reif. 9) Reif.
Uebersicht der Witterung.
iefes Minimum liegt, ostwärts fortschreitend, am Weißen Meere und
Ein tiefes
über Skandinavien und wo die Temperatur seb
Luftstrõmung rung noch fort. In Temperatur bis zu 14, 10 Grad unter Null.
3) Neb
hat das
leichte
bei heiterer, trockener und
Ostseegebiet ausgebreitet, i ͤör erbeblich gestiegen ist. Deutschland dauert die
) Reif. el, Reif.
Starker ) Reif.
seinen Wirkungskreis
Cx In
rxorwiegend östlicke
kalter Witte⸗
Ost⸗Deutschland liegt die
in We
st⸗Deutschland bis zu
Deut s che Seewarte.
—
und Ludczie Halerv, nach einer Novelle des 4 * Alles andere unverandert,
Prosper Merimte. Tanz von Paul Taglioni,. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Anfang 7 Uhr. R e ,,,,
Sch ausvielk aus oJ. Vorstellung. Die Weis⸗ Friedrich ⸗ Bil helmstãdtisches Theater. heit Salomo s. Schauspiel in 5 Akten von Freitag: Mit neuer Ausstattung. Zum 22. M.: Paul Hepse. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Die Dreizehn. Operette in 3 Akten mit freier Anfang 7 Uhr. 6 k Ben ußung eines französischen Sujets von F. Zell.
Scnnzbend: Opernhaus, 57. Vorstellung. Der Anfang 7 ukr.
Freischütz. Oper in 8 Aken ven C. Mer Bebber. Sonnabend? u. folgende Tage: Die Dreizehn. Dichtung zum Theil nach 53 n,, .
Der Freischütz? von Friedrich Kind. (ülenncken: . . ö. Frl. Kavser, als Gast) Anfang 7 Uhr.. . Residem Theater. kö Zum . . Schausvielbaus. 62. Vorstellung. Die Picco. Franecillon. Scauspiel in len von A. Dumas lomini. Scauspief ig 3 Akten Ton Sill. (Scha, Tertfd gen gel Bind.
Vorher: Wallenftein 's Lager. Schaustiel in Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 1 Akt von Schiller Anfang 7 Uhr. . . Zelle-Alliance- Theater. Freitag: Gastspiel Zeutsches Theater. Freitag: Die be. der Zr. Marie Geistinger mit den Mitaliedern rühmte Frau. . Tes Friedrich Wilbelmstãdtijchen Theaters. Neu ein⸗ / Sonnabend: Götz von Bexlichingen. studirt: Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit Sonntag; Die berühmte Frau. Besang in 38 Akten und einem Vorfriel von Carl Tie erste Auffübrung von Herzog Ernft, Sörliß, bearbeitet von Alois Berla. (eni Fr. Trauęrspiel in 5 Aufzügen von Emil Wolff, Findet Marie Geistinger, als Gast ;) . am Montag, den 5. Maͤr;, statt. Sonnabend und folgende Tage: Drei Paar . Schuhe. Wallner - Theater. Freitag: Zum 357. M.:
Ein toller Einfall. Passe in 4 Akten nach dem Central -Theater. Freitag: Mit ganz; neuen Franssischen, von Carl aufs, Hierauf, Zum Qehorationen. Kostümen und. Requisiten. Zum 373. Male; Der Mizekado, oder; Ein Tag in Nat? Die Himmelsleiter. Gefangsdoffe 1 . n fe tser Scherz in 1 Akt in Akten von W. Man nftatk, Anfang 7. Uhr. don. tte Ewald. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Sonnabend: Zum 1. Male: Durand und ᷣ ö Durand. Schwank in 3 Akten von L. Valabregue e,, , Oidonnegu. sPierauf; Vermischtes. Concert Zaus. Freitag: Gesellschafts⸗ Poßse mit Gesang in 1 Akt . R. Jonas. Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Mender, J . 3 Künstler (10 Solistenn. Streich Drchester Victoria - Theater. Nur noch 16 Vorstellungen. 5 Kärnftker Halbe Hreise! Freitag. Zum 597. Male: k Dit Reile um die Welt in SM Tagen, Circus Renz. Freitag: Auftreten der nebst einem Vorspiel. Die Wette um eine 5 Phã der Luft gtapoli, oder: Million. Großes Ausstattungsstück mit Ballet mn, , , r: . ee, e et Saldator Rofa und die Banditen fürstin von A. d'Ennerv und Jules Verne. Sroñ strische Vantom Sc ure:
Sonnabend und folgende Tage: Die Reise um oke equestrische Pantomime. . Schulpferde di &. 86 2, e. . Beautiful! und ‚„Sophus“, geritten von Frl.
. ,, . ö. w geritten . k don 4 Damen und 4 Herren. — „Harras“, arab; Walhalla-Theater. Freitag: 1. Gesammt ⸗ Vollblut Schimmelhengst. dress. und vorgef. von
/ Theater⸗Anzeigen. Königliche Schauspiele.
haus,. 55. Voi tellung. Carmen. von Georges Bizet. Dichtung von
Freitag: Dver in
Gastspiel der Münchener
Mitglieder des Königl. Theaters
am Gärtnerplatz, unter Leitung des bayer!
Störungen haben die Telegramme nach befördert werden müssen, wobei
Dampfschiffabrten Gothenburg wegen Eis eing norwegischen Stationen über Fre auch Güter nicht anzunehmen. . 3 Nach dem 9. März werden die englischen Postdampfer der Ropal Mail Linie von Southampton natd Brasilien
Southampton abgelassen werden
sind die sund, Fredriksborg — Fredrikssund, Va stebro, ferner die Nord⸗Fünensche und Gribskow · Bahn noch werden regelmäßig betrieben.
(W. T. B.) Der Union ⸗Dampfer apetown angekommen, Moor“ ist heute auf der Ausreife von Pembroke Castle“ von London abgegangen.
Theater und Musik.
Arab; ist auf der Ausreise geftern in' C
der Castle⸗ Dampfer U Schwank: Durand und Durand“
eater die von Zell na arbeitete Gesangsposse Die Hochzeit des Das lustige Stück hat am Theater an d Dperette
— Valhalla ⸗ Theater; dortigen Gärtnerplatz · Theater, die uns in bestem Ruf
Münchener“, wel beganr, war eine äußerst ausgedehnte und berg, Mannheim, Wiesbaden, Düsseldorf, Aachen, ; in welcher letzteren Stad schnitzer zum 7. Mal vor aus ver
— Im Belle ⸗Alliance⸗Theater
Henry Meilhac es
gestõrt gewesen.
Im Wallner ⸗Theater geht am nächsten Sonnabend der in mit krillantem Erfolg zur Aufführung gebrachte dreiaktige von A. Valabregue und M. Or⸗
Als Zugabe wird die bekannte
R. Jonas: „Vermischtes“ ;
einer beifälligen
Als nächste Novität gelangt im Friedrich⸗Wilhelm⸗ ch dem Französischen be—= Reservisten⸗ zur Aufführung. er Wien sehr gefallen. Vor—⸗
„Die Dreizehn“ noch ihre n
Die Münchener Gã ste vo seit längerer Zeit hier alljährli
in der Wiener Posse
— Der gestrige dritte Liederabend des Königlich Baverischen und 83 zu Le . ung und Herzoglich Sächsischen Kammersängers, Hrn. Eugen G blen pro Aptil 1888 Mär; 1888. wieder ein? ahlrcichts Publif'mn iam
Saal der Sing-⸗Akademi
inger geschätzt, und so gelangen ihm auch diesma die drei Balladen Hochzeitslied“,
—
egleitung wurde von ihm mit Leichtigkeit, Gefchmack und
Während dieser Nord⸗Italien auf Umwegen Verzõgerungen zum Theil nicht zu
zwischen Frederikshavn und estellt, Billette nach schwedisch⸗ derikẽhavyn sind nicht auszugeben,
Von den Bahnen in Seeland,
Strecken HolbãckMadsned⸗ rde = Skjern -Rinkjõbing = Hol⸗ unfahrbar,
in der neulichen Sonntag · Aufnahme
n uf stehende Künstlergesellschaft eingetroffen und wird morgen, Freitag, Abend mit dem populärsten ihrer Vollsstücke, dem
. Serrgotts⸗ cchnitzer von Ober ⸗Ammergau“, beginnen.
k
.
Wie das Stück selbfst, so arsteller alte, liebgewordene Bekannte. Die che am 1. November 1887 umfaßte die Städte Nürn— Braunschweig, t gestern Abend der Herrgotts⸗ kauftem Hause als Abschieds vorstellung
tritt Fr. Geistinger Drei Paar
ura, hatte
„Heinrich der Vogler und ‚Archi⸗ Hr. Gura besitzt glänzenden Ton, warme Empfindung und vor Allem die Tramatische Kraft, welche die Loewe schen Hr. Willy Rebberg konnte sich den reichen
Bei⸗ mit zurechnen, denn die zum Theil technifch recht
virtuose C Abend
Gernsheim.
ur 142 der Mä
7 von Apoth
n. Gewerbeschule, 5 bereiteten sich zu Elementarlebhrerinnen, 29. zu technischen Lehrerinnen, je eine zur Taubstummen—⸗
m Lehrerin und zur Kindergärtnerin vor, 22 studirten Musik,
ch 5 Malerei, 15 erlernten das kunstgewerbliche Zeichnen, 3 Kunft—
Die Hand nen. E schule 29.
e
l
getödtet wurden.
Der Herrgottschnitzer von A‚mmergau. Volks
Srn. Franz Renz. — Auftreten d Reitkünstlerinnen und Reitkünstler.
Das dritte Concert des findet am 10. März in der selben werden die Hrrn. Hof⸗Celli barles Gregorowitsch findet in der Sing ⸗Akademie das dritte Concert von E. Sauret und 3. der Concertsängerin Frl. Aline Scharwenka statt. Von Kammne Trio von Goldmark und die
6) Duverture „Fliegender Holländer“,
von Bülow wird in seinem am 8. Mä stattfindenden fünften 5 Sonaten (op. 2 Nr. 1, op. 10 op. 90). und außerdem das
Starke seine 15. entwickelung und konstatirt werden konnte.
d
Frankreich, S aus Nord. Amerika; Verwaltungsbeamten, 12 von Pastoren, 16 von Lehrern, 7
9 1
Futsbesitzern, je 5 Töchter von besißzern, 21 von Kaufseuten, 5 besuchten die Fortbildurgsschule,
stickerei, 2 beabsichtigten Fleischbeschau schulen des Heimathbbaufes erfreuten elsschule zählte 132, die Fortbil dun Geprüft wurden in der Handelsschule 56, Die Gewerbeschule besuchten in Halbjahreskursen 147; die Monate furfe Schneiderei 224, Masch 1675, Aufzeichnen von dem Unterricht für das Hand 64, geprüft wurden 40, dem fanden Kurse im täglich durchschnittlich sionen 37 480 , an Schulgeld S355 außerdem gingen an Beiträz nahmen 8433 4 ein. gegen 58 371 M im Vorjahre. unter 11 603 66 für 6
Abend wird nicht am 15. Mär;, sond im Architektenhause stattfinden, da der Döchter aus Schottland sich augenblicklich Vorlesung seines Werks: Kinder wünscht. Die Recitatorin wird außerd Lyrik von Goethe, Bischer, Schmidt Vortrag bringen.
Turin, 1. März.
Preise der Plätze: Parquet 3 4, J. Rang 3 und
er vorzuͤglichsten
Sing ⸗ Akademie sta
mitwirken.
5) Cello ⸗ Soli, vorgetragen
M
—
eethboven⸗
Rondo op. 51 Nr. 2
Jahres versammlung ab, eine
5
chen waren aus Deutschland,
kern,
3 von Berg⸗ und
erinnen zu werden. sich eines lebhaft
die N kurse zeigten fol binennähen 187, Wäschezuschneiden Mustern 14
Samariterwesen statt. 5 Personen.
rägen 10 933 und an außerorden Die Gesammteinnabme
ehälter, 15 920 M für Miethe un An Vermögen besitzt der Verein 31
Ree
Morgenstern's dritter in Deutschland befind
Cabanis und Paul
8 n, 1. März. (W. T. B.) Ueber Sparon del Orco ging eine Schnee lawine nieden, wodurch an
5, Put fach 110 Schülerinnen. arbeitslebrerin⸗Examen betheiligten sich Stenographie erlernten 16, Kochen 4 Außer⸗ Die Küche beköstigte
Eingenommen wurden an Pen— „, für den Mittagstisch 1140 4;
betrug so Verausgabt wurden 64 523 6, dar⸗
Pianisten Frederie n em ·
st Heinrich Grünfeld nnd Violin. Morgen (Freitag. und letzte Abonnement ⸗ Grünfeld, unter Mimwirkung Friede und des Profeffors aver
rmusifwerken kommen das E-moll. hantasiestũcke von Schumann zur Auf.
tt; in
. h übrung. Die Concertgeber frieien Komrositionen von Wieniaw sky. nicht mebr am 8. und 24. jedes Monats, Sauret. Porper und Saint ⸗Sasns. J Donnerstag, erstmals am 15. März, von — In dem am Montag, den 5. d. M. 77 Uhr), unter Dr. Hans! Von Lissabon, weselbst den von Bülow stattfndenden Vi]. Philbarmonischen Concert noch Briefsendungen aus. Deutschland wird Professer Chr. Davidoff, der ausgezeichnete Cellift, mitwirken. wird die Weiterfahrt jeden zweiten Montag, as Programm lautet: 1) Sinfonie S-moll von Havdn. 2) I. Satz stattfin den. ö . 3. d. Cello · Goncert, von Davidoff. II Durerfure Römische? Altona, 29. Februar. (W. T. B.) Die Königliche Eisenbahn· Karneralé, von Berlioz; 4) Sinfonie Nr. III. (Manusfr. ), vor
von Hrn. Davidoff. von Wagner. — Dr. Hans cz in der Sing ⸗Akademie Ergänzungs⸗Abend⸗ Nr. 3, op 223, op. 26, op. 54 und und das Andante
favori in F-dur zum Vortrag bringen. Mannigfjaltiges.
Das, unter dem Protektorat Ihrer Kaiserlicen und Königlichen Hoheit der Kronvrinzessin stebende „Hei— mathhaus für Töchter böberer Stände hielt gé'stern Abend unter dem Vorsitz des Geheimen
Ober · Justiz · Raths Dr. in der eine erfreuliche Fort- erneute räumliche Erweiterung des Haufe; Im Pensionat haben insgesammt löl junge Mädchen Aufnahme gefunden, gegen 139 im Vorjahre. 5te Zahl der gleichzeitig Anwesenden betrug 79, die geringste Zabl 55. aus England, eine aus
23 waren Töchter von Justiz⸗ und
Die größte
Die Fach⸗ en Besuchs.
3sschule 2138 Schälerin⸗ in der Fortbildungs— Jahres / beziehungsweise folgende Frequenz:
176, Nãhen An
tlichen Ein- mit 67723
d 28 838 0 400 60
itations⸗
ern schen Dienstag, den 6. März, John Henry Mackay
et und der
des Hochlands! beizuwohnen em Gedichte ernster und heiterer
Heyse zum
im Thal
ö 30 Personen
Sonnabend: Parade Gala⸗Vorstellung zum Benefiz
für Hrn. Franz Renz und dessen Sonntag: 27 Vorstellungen.
Sohn Oscar.
E. Renz, Direktor.
2 17 Verlobt:
Frl. Hedwig Heidrich (Trieft). Hrn. Reg. Baufübrer Geor⸗ Geboren:
rn. C Tochter: Hrn
Hrn.
Verw. Frau Oberst L Leutsch, geb. v, Kalckstein (Berlin). Friederike Voelckel, geb. Rogge (Berlin Hof Pianofabrikant
Kaufmann Franz hanna v. Kries, geb. Reichenau — Hr. Rentier Friedrich Richter (D Frau Sophie Bäumer, — Hr. Privat · Dozent (Danzig). — eb. Lieben Robert Krause Sohn Kurt (Bres
eren
lau).
Hrn.
Familien ⸗Nachrichten.
Dercke mit Hrn. Prof. Pr. Arthur Milchhoefer Hildesheim Münster). — Frl. Nartha Witte
mit Hrn, Lientn. Arthur Sonnenburg Wismar).
Buchler mit Hrn. Kaufmann Richard
Gerichts Walther
Cölestine 3 ö
Ernst Wittig (Berlin). — Sr. Wantke (Berlin). —2 Frau Jo Marienwerder).
burg). —
geb. Dorn (Straßburg). Dr. med. Julius Schiffer Frau Bergrath Amalie Teichmann, einer (Breslau). — Hrn. Pr. med.
Redacteur: Riedel. Berlin: —
Verlag der Expedition (Scholz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße N Sieben Beilagen leinschließlich Börsen Beilage).
Verlag. .
von Aerzten, . Gren Direktoren verschiedener Anstalten, 24 von Offizieren, Post beamten und Fabrik ⸗ 2 von Forstbeamten.
19 die Handels sckule, i8 die
e n nn, , .
.
* 2
zum
Deut
Erste Beilage ö . chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den J. März
18SS.
M 56.
ö i Name, Stand und Wobnort . Deutsches Reich. JI ᷣ J f si ffend Bez . es stell⸗ der Bekanntmachung, die Unfallversicherung betreffend. 2 Bezirk des des 2 nen ö. 26 5 Des f si 9 setze 5 Juli S8 65 . 8 vertretenden Lvertretenden In Folge der gemäß 8. 47 Abs. 6 des Unjallversicherungsgesegzes vom 9. 2, sẽ des Schieds. Vor⸗ . Beisitzer ö . ? . 8 * 2 l J 26 6 ö ö 2 2 ö. . VC wel likb er. 9 ier f 9 len und auf Grund der Bestimmung des 8. 45 a. a. O ; fs, Schiedsgerichts rr sitzenden n, Beisitze stattgehabten k. errichteten Schiedsgerichte für die unten genannten Berufs- ꝛ gerichts. sitzenden. sitzenden. Zu setzung der in e e . Zusammensetz . 4 Jenossenschaften nachstehend bekannt gemacht. ö . . . 1 2 1. . 2 9 452 * . ö oh Sektion VII. Bochum. Nahe, w , Name Stand und Wehnert.⸗- Stadtkreis Bochum, Königlicher Königlicher 8 — — J , —1 414 8 15 K 35 Landkreis Bochum, ber- . 2 . 2 — — . 2 z * Me nir 9 des des des fell der 3 die Kreise Gelsen⸗ Bergrath e, e,, ,. 3 . . stel irchen Hattinge zu Dortmund. zu Vortmund. 2. des Schieds Vor vertretenden . tell vertretenden kirchen und Hattingen. zu Dortmund. zu ö Schieds⸗ Db . Bei siner . . c 2 8 . 30Tr⸗ — 28 5 S s gerichts . . 86 Beisitzer 2 ö gerichtẽ sitzenden sitzenden ö 3. Krum Rheinisch⸗Westfälische Hütten- und Walz werte. Berufs genoffenschaft. . 3 .. . aedenk am Ingenieur 5 Sa D orendab] Gußmann, 1 Oagaedentan p, Ingenie Set on ; Effen k 4 ö Finsn. Rätb a. M fen Stadtkreis Essen Königlicher Königlicher 2 2. Dur kelberg. Verwalter e , , . . Landgerichts Landrichter zu D. zu Essen. 2. Dünkel berg, Verwalter Land reis Cinen mit 5 2 gt 218 353 2 ö . zu Essen 2 . 9 32 9 z FIssen. Essen. ; ö 34 , Ausschl R ,. Rath zu Essen 2. Klocke, Paul, 1 S . Ingenieur zu meine Fgrintro in Ingenieur zu Essen. . J . . der Bürgermeisterei . 2. Brunhbuber, Ingenieur Sektion VIII dagen. Prertel, Boroeck ö. zu Essen Die Kreise Hagen Bürgerm ister ö 1 6 21 2 * s — . . 21 - zT 3. Birkenfeld l. an Haaren, Je ann, Altena, Iserlobn, 1 — 11 1 26 2 . ß . ö . 5 2 Friedrich, Dre, Schmelzer in Vogel Arnsberg, Meschede her in Altendorf. heim. . und Brilon. 2. Kalveram, Theodor, Schlosser in Essen j w ,, 4 ilhelm, 1. Korn, Arnold, Schlosser JJ ausen. 2. Räver, Heinrich, Ma— . ö össsen. Hüten. j 9 A ͤ 2 Ho chfeld. Hrn germ nr 1 Sn ASI dobann — 362 naewitte 2 I 1 —ᷣ , 4. Brüggemann, Dauschild, ha Sektion II. Oberhausen. Löhr, , . 1 Ober. 2. S ilb, Di⸗ Carl, Walz. VWalzmeister in Hüsten ö J . . 64 is burg. meister in 2. Schulte Heinrich, Dussburs und Kre— Amtsrichter zu Amte r . Julius. J. Direktor Wetter See in feld, Landkreis Kre— Oberhausen. Oberhausen. 2. r mn . 6 6 ö e, , 9 35a drit᷑beliBßer zr 3 . Er 14 32 8352 Be ⸗ 2 * . 8 5 z 82815 . . . . ** u feld, e Kreise Gel Hamborn. 2. Pr. . Sert; Siegen Keil, Delius, 1. Sckütz, W., zu J. Hätten dern, Kempen Kleve, ö. Sektion IX Sieg Keil K . ö ür; . z 8 E we Königlicher Vurgermeister . 3 6 Milß ö 3. Scůler, Anton, I. rich, Ober Die Kreise Slre, ö 9 28 Bilt 2 Schlosfermeister M n Ruhr. Wittgenstein und , , . Gemeinde Frintrop , , , . ; . Siegen n Siegen. des Landkreises Essen. 23 Johann, Maschinenmeister in Meiderich. 4. Becker, Wil⸗1. Düster, Friedrich. Qber elm, Gießerei. Maschinist in Müblen— meister inSterk⸗ fel 236 ; i 25 2. Peter, in . Gie bei Atten⸗ 36 * s Schmid . Zeiber J J te Paul, zu Ben . 4. Stãhler, Her⸗ 1. Re August, in Sektion II Düsseldorf. Dr. Beseler, Pr. Schmidt, 1. Zelbermann, 1. . J—J .
. ss Königl. önial. Land Rudolt, zu 1 6 . mann, in Alten. Sichen. . Die Stadkreise , r Düsseldoꝛf 2. Klees, Wilh. zu Hoch⸗ ö 2. Stäbler, Carl, i 8e ,, Landgerlchts⸗ richter zu Düsseldorf. 7. Klees, ; ö J ndem. .
Barmen Düne dor E * Dm sse 5 dahl. Fickenhutten und Giberfeld, Land.; Direktor zu Düsseldorf. H k Emil 3 . . Dãffeldorf 2. Hessenbruch, Vogel Emil, kreis Due don, ‚. . Farl, in Rem. Düelderf . ge e . scheid. JJ ks Berufsgenossenschaft e , n, , e, m,, scheid. . inisch⸗Westfälische Baugewerks-Berufs Mettmann, Neuß und 3. Dreesen, Joh. 1. Brandt. Heinrich, in Rheinisch⸗Westfälisch 3 JJ Solinge ; 2 — weißer in Oberbilk. 2 ö Mans M enke Neumann 1. Fran . Aug., Garlée, X2öbe d. Vel (. 8 . 5 — * Muunster. Brenten, L* ö 8 ; unterneb mer in M en R. nrath. 2 Weber, Jol. P udler Sektion 1. Mü 3 85 miglicher Königlicher Bauunt⸗ Unterne mer in Waren⸗ 366 in Oberbilk. Regierungsbezirk , . Regierungs⸗ mer in Münster. dor ö . ö ; ( . 6. 6 84 rar Münster. 2 eglerungẽ⸗ 89 * . 2 Kiry ; ner, Aloys, 1. Stollenwerk. 1. Karp . J Rath. Amen or Bauunternebmer in k 2.3 ö Schlof⸗ zu Münster. zu Munster. k Gn swarf 2. Weber, August, Schlo ; ö. ö. Vn seldors. — ' . . * bil 16 ] 3 Maurer⸗ ser in Dberbill. . 2 . in Coesfeld z i S e Meurer o, 1. Kreutz, Remmerzien . Bauunterneh⸗ meister in Coesfeld. — * . blen Freiberr v Schommer, 1. Meurer, Otto,! Wen; mm terne. ,, ö . . . Seen 1 Köln Rath zu Siegen. mer in Rheine . n . Die Regierungs⸗ , T n Nenlern nag 2. Reusch, Gust., zu Hoff ⸗ in NMeching bezirke Köln und , n, , n, ,, . nungsthal. / len; sowie Regierungẽ · Rath zu . , ,,,, k . diowir . ö. Koblenz. 2. Rem Fritz, zu 1. Drthey, Techniker zu ĩ 3 2 uu. ‚ ö Birkenfeld. ? z . Rasselstein Sayn . nard, Maurer⸗ strei K Koblenz. . 2. Yann stãdt, S. zu Kalk. pokier in Reck. 2. Maneke, Heinr. Mau 3. Gebbardt, Fer J. Meper, Ludwig, Ma⸗ . ter g elle in Lengerich. 3. Sed I, . ; 54 lin . e, inan Platz, schinenmeister zu Fried⸗ 4. Trintrup, J. Schluter, Bernd., , . 63. Wil eln ehatte bei Bernd, Maurer Iimmermarn in En. meister in Savn IG — W128 mshuUlte bei . Bern ) au Zu e. Troisdorf. in Lüdinghau⸗ nigerleh,. 2. Braun, Carl, Ma. sen. 2. R ei 3 X k sc inenmeister zu Pracht . e bei Lamm a. d. Sieg . derl, Pete Dicke, Johann, Ver— Freihe Schmieding, 1. Boos, Aug. . 4. Merl, Peter, zu l — . Müldeim Sektien II. Dortmund , . ö J Fser⸗ Sayn. we e d . Renterunasber 3 von der be Durger⸗ V , e 2 Rh. ; . k Heyden⸗ meister in mer in Iserlohn . k , ö ö Rrnsch, Dortmund. ö ärickB·ste be Vissen ,,, . Do * Brückböfe bei Wissen Kön allcher 8 d. Sieg. Landrath in . . 24x 1 * — . 8 315 zu 1118 1 3 Zander x Jul Nau i rf. Som me Ralcht, Carl. I. Schmit, Heinrich, zu Dortmund. 2. Zander, reer, de , , n Sektion V. Aachen. Middeldorf, Gem mae 1. n rn, , ui Fschweiler. P Dortm Maurermeister rermeister in . ; r PBirae er Bürzermeiste igenie z 1 ö sn Gessenfiŕ en. 2. Famfer, Aug., Zimmer- 2 J Fschweller 2. Grove, F.ů. Ingenieur in Gelsenkirchen. 2. ai e . Aachen. a Burned, in machen. ; ö zu Eschweiler. ,, , , 2. Hintzle, Fritz, J. Synen, Georg, zu Esch⸗ 3. va cat. 1 . mann, zu J , Müßnersbuütten. Ingenieur zu weiler. ö 2. Sarnaci, Anton, in Rotte Erde. 2. Wingender, Jos., zu Hernach Antoꝛ — Eilendorf. Nel ede. Matthias i Ismael, Ignatz, 1. Bramkamp, Matthias 3. Wegling, 1. Roemer, Wilbelm, in 1. Zemgel. Ignatz, . ö ; Sm, i E chweil er. Aue. in Witten. n wan, . in ) 36 Vercr in Rothe 2 Sul te Oentroꝝ 1 achen . Zaeger, ter, in Mo Bernhard, in Gelsen— Erde b. Aachen. Ymnkard, Di Gaỹß Franz, i irchen. 1 Mil Haßmann, Franz, in irc ö 4. Sie en. 9 Wil J. gem nn Aue ö . Uhl 3 1 Böckler Adolf, 1. Jung, Otto, Anstreicher⸗ ö 2. E ö. 4 Jokann Sektion II Elberfeld. Dr , Kö '. r Arcitełt zu meister zu Barmen. w inis Königlicher öͤnigliche Are z w . ; in Stolbe Der rechtsrheinische Tönig ᷓ . . Tiencs, Fritz, Maurer Peter, in Stolberg. Der rechts schter zu Landrichter zu Barmen. , , 6. 6 Schhmieding. 1. Mali, Betriebs 1. w Betriebs⸗ Theil des Regierungs ⸗ , zufen gz e , ö ; ne ster 26 1 Sektion VI. Dor tmund. Freiherr S mie ding k—ö Dort Chef zu Dortn und. beʒirks Düsseldorf 2. Fenten, Arneld, . Bu Her, r tt, r Stadtkreis Dort⸗ —ᷣ . . . 2e, . 2. Kratz, Betriebs Chef mit Ausschluß, . Vauunterneb⸗ ,, ,, ter in is NMeister in 8. n, , , e. Stadt und Land⸗ er in Essen ölberfeld. mund, Landkreie ö. zu Dortmund. Stadt , mer in Essen. 2 Kö Dortmund die Kreise 26 k 2. Hilchenstock. G.. 1 6 Betriebs⸗Chef kreises Düsseldorf. 14 zu zippfadt n Netriebs . Ckef X. Tortmun Klempnermeister Hamm, Lippstadt, Betriebs ⸗Chef zu Dortmund. Ven . c . 8 Betrie ö ., 8 Solingen. k . zu Hörde 2. Canaris, C., Direktor — ein⸗ 1 86 ann, Christian rungsbezirke Minden in Dortmund. zu Aplerbeck. 2, s , . Müns . . ö ö j Ilber⸗ in Duis ö . nster. ö. Loeb Heinrich, in rich, in e 3 und Müns 3. e, . 1 De ift. 2 Hale erg Carl, in uar in ö ; j !lf . 2. Aßhoff, Heinrich, in ; en n gert . Dortmund. — 4. Domann, Caro⸗ w ö 4. Siecke, Fried ⸗ 1. Kemper, Anton, in lus, in Effen. z . n rich in S amm. . he rich, in Hörde. . Clemens, in Remscheid.
Dortmund.