anmnn z je ö. 2) 3 wan ugs vollstreckun gen 1 106 Uhr, an bicsiger Sericktsftelle anberaumten Urkunde vorzulegen, wid ziger alls die Kraftlos⸗ — * ibre Rete, w n vorstehend bezeichneten Dokumente Anspruch erheben, J. Mai 1888, Morgens 9 uhr, bei dem unter⸗ 59164 Aufgebot. soss 40 ; A d dal Termine seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. vorzulegen, widrigen ie Kraftloserklãrung werden aufgererdert svãteftens in dem auf jeichneten Gericht an zumesden. Au Antrag des Nac er lezers, as 2. Im Namen des Königs! . orla ungen u. dgl. kaserbuch orzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Berlin, den 16. Juni 18385. Urkunden erfolgen wird, 3 ö den 1. Mai 1888, Mittags 1E unzr, 3. Wildungen. den 23. gerne, 1888 ü — 2 — 2 Paul Au den Ar ntrag des Baueraus; ũalers — Sott⸗· Io 7] 2 stoi erklãrung desselben erfolgen wird. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 48. Dalle a. S., den 20. Februar 1835. wor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Fuͤrstliches Amt? acrĩcht Abtkeilung J. Vermachmignc ; e Nac la — * und fried Rösner aus Mittel- Tannbausen, vertreten durch Zwangsversteigerung. Brakel, den 23. Feärzar 1535. — Kõnigliches ,,. Abtheilung VII. u2nberaumten Aufgebote termine ibre Anfpruche und V.: 8633. A. K rap. . 1 ier 261 1 prüche und den Rechtsanwalt Schef aus Ni der. Bin tes 6 Im Wege der JZwangsrollstreckung foll das im Königliches Amtẽgericht. la 7863] Aufgebot. arte. Rechte anjumelden und die Urkunden vorzulegen, Wird kietnũĩ verõffentlicht: bier verstorbenen . . * fe wee gg te rt das 8 q? r n ü, Nieder. Du nte⸗ Gcurdt u de von dẽr Sen. sadt Bard 13 Nr. 1243 — Der Bãckermeister 83 Schlexitzki und dessen — widrigenfalls sie mit ibren Anspruchen auf die remp. icht ten Formstecher Eichkorn, giersdorf durch Ten Arm eriter Dr. Nenn at,, 3 , ; . Pant er gönias? rte 36836 Aufgeb 8 Der Geri reiber: Rad ke. Caroline Wilbelmine Henriette, b. Blase, ett: an für auf den Namen der Wittwe Schroeder, Friederike 42852] Ausfertigung. Ebefrau Sorhie, geborene Pant 3u õnigsbũtte I: 8 5 ö ufge ot. . often werden ausgeschlofen werden, auch die w spaͤteste nz in Nenn e, 11 86 Blas fe, *: = ; - Wilhelmine Auguste, geb. Eckert. ĩingetragene in der Aufgebot. baben das Aufgebot der angeblich in Verlust ge Die Dondelẽ aeg chaft in Firma, Delbrũck, Leo & Löschung der Posten zu L2. bis g., J und h im 58918) Aufgebot. den 25. Mai 13s8s, ori u un das Hvpotbeken ⸗Instrumer über 200 Thlr. Dar⸗ Georgenkirchstraße Nr. 27 bierjelbst belegene Grund * = ratbenen, ibnen ron der Providentia! Franffurter Cie. zu Berlin. Mauerstraße 61 862, bat das Auf- Grund buche, mnie die Rrartioserflating der Urkunden Auf Antrag der rer Seri sbts jener August festgeietzten Aurzerot⸗ e uhr, lekn, eingetragen us der Scisturkunde Tom stüc am 16. Ayril 1888, Vormittags 23 und Theres B ieringer, Austrãalers · Eheleute Verñ erungs Ge sellschaỹt in Frankfurt 4. M. am gebot des von der Handlung Schli fer & Sõbne in u urd Yer? olzen ird. Niemann und Friederike, eb. Bonkoms ke, in Pader⸗ 5. 25 6. 0 termine eim unterzeichneten 16. Juli 1837 am 21 Juli 138337 für die katboliĩche 109 Uhr, der dem mierzeid neten Gericht — an on Schönberg. eßt in Eidenberg, Josef und Anna 16. Juli 1571 aus n,. . Nr. 24 425 über Schüttorf am 22. Juni 1887 ausgestellten, auf die Steinin⸗ ten 8 Januar 1885. born, wird der Brus 9 . ge. wee. 2 den vidrig 2 sie ibre Ar rück Kirchenkañse zu Tannhaufen in Abtheilung i Rr. 5 Jerickte fte 4 5 ase 13 f, rar⸗ 36öltl, Bau rere. Cheleute in Karlsbach und Johann 560 Tkaler beantragt. D Inhaber der Urkunde Herten Viemann & Cramer in Herford geiogenen. R6 ialices Amtsgericht II. Abtbeilu 9 Fr ich Bilkẽl 6 * 8 n 367 en ene tzialerben Ur inỹoweit geltend des dem Karl Benjamin Leurold gebörtaen GSrund⸗ eri ts Leue Fri edrich tra 3, Hof, T . schenk ö 8. ö nig 8 ö ng. Friedri ilhelm Bonkows ty, welcher am 1. Sep⸗ machen kõnnen, als Ter . 4 1 sch * alle 843 M; — ?! — 4 827 2*igen rund terre 6 9. Saal 36. er eis irt. werten ger, Inn obner in Dberaschen erg; dieser auch für ud aufgefordert, ien n Tem. auf von diesen acceptirten, „drei Monat nach dato in KR er 1831 zu Ninden geboren und im Jahre seit Ter Tce * mit Aus lu . Zücks Nieder, Tannbauren Nr. 2 15 13 den zur k — 9 Aus zug a a 2 — es auf den Ilamen des ledigen Vormittags 11 Uhr, Wechsels über 3473 M 59 A, welcher von Aus- Jm. dem Anwesen Saus Nr. 103 der Eheleute ö. von dem seit 1869 fein Nachricht ea nr r n en rim 2. re ung. der ars . 16. Sul durkunde vοom 18. Juli 53 n n . tlos Steuer rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ . Mathäus Krenn vo n Ei den erg: über eine vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, stellerin an Herrn G. Schlitfer, von Letzterem durch Johann und Tłer rese Z35ls in Kurzeichet, Gemeinde gekommen ist, aufgefordert, fich sräateftens im Auf— e er wird. K erklãrt blatts, etwaige Abschäßungen und andere das Grund⸗ Tinlage von 153 Sulden auge stellten Sparkasse⸗ Zimmer 17, anberaumten Aufgebotẽtermine seinẽ Giro de dato Schüttorf 5. Sertember 18587 an An Rerkirchen 2. Inn, ist im Srrorkekentuck? für die gebotẽ termine den — 2 Te zember 1888. Vor⸗ ) . * 2. n,, n, *. zu tragen. stũck betreffende Nachwerfungen, sowie befo ndere buch? der Distrikt? Sxarka ie Weg scheid vom Rechte anzumelden und die Ulckunde Tor; zulegen, tragstellerin girirt ist, und welcher . w genannte Gemeinde Br. JI. S. 460 Ziff 2II. seit e,. 11 Uhr, bei dem unter; ecken Serichte K Februar 18853 Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, 18. Deiember 1857, Tagebuchnummer 126, beantragt. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ nicht vollzogene — Giro der Letzteren an die West⸗ Mai 1843 für den Au ctrgier Jakob Veiher ein schriftlich oder verssnlich zu melden widrigenfall 915i Aufgeb ict. ö ebenda, Wimmer Rr. 31, eingefeben werden. , Inbahrr dieler Urkunde meh - . 9 . 887 le 2 1 Zebrrfennigerest zu 2 Tl, 14 Er. eingetragen, 1 Todeserklärung erfolgen wird. J Antrag des dieren a em 3870 Alle Realberecktigten werden aufgefgrdert, die spätestens im Aufgebotstermine seine * bei dem Frautfurt a. M., den 22. Dejember 1857. antragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefor⸗ welcher seit 1. Juni 1849 als Kaution fur die in Paderborn, den 25. Februar 18353. Gerichts rolliie 36 * nac 8 re,, Fensionirten 1587 . ö. nickt ven feiert an Ten Erfteker äbersckenden An. unterzertigten Gerichte anztmelsen, und ie Urkunde Königliches Amtsgericht. Abtheilung I;. dert, späteftens in dem auf der Verlafsen Saft des Michael Karsner von Kelle— KRenigliches Amts eric e, re,. 36 Johann ö nett in Frauftatt, Durch Ausschlußurtheil vom 21. 1885 9 26 1 — 2 2 8 * * 5 1 * 4 ge 86. n * r ten J n 3 n en (. ? . a. rück Seren Vgrkandenfin oder Setras aus de m vorzulegen, widrigen allẽ die Kraftloserklärung der J den 17. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, berg ausbezablten Erbtheile im Hrpothekenbuche eee, . e. . au,. Eiben der ann ö. November * Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗· Urkunde relgen werd ; 3 e. icktl 2 Auf ebat. e. dem unterzeichneten Gerichte ( immer Nr. 8) J. C. Ziff. 4 verprande t ist. 30947 Aufgebot. stadt aufser . . r aus XT 2U⸗ tungs ermerks nicht hervorging, ieee onder derartige Als Aufgebots germ i wird die diesgerichtliche 21781) ĩ fg an mm anberaumten Aufgebatẽ termine seine Rechte anzu⸗ Die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen In⸗ Die unbekannten Erben der am 3. Mär; is?7 21. . 2 Vlltrta . Forderungen von Kaxital, Zinsen, wiederkehrenden öffentliche Sitzung vom Montag, 9. Juli 1888, * icksicht lich der nach benannten, angeblich abhanden melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls haber dieser Orr erbt orderung, beziehungsweise nach ersterbenen, hie wornbert gen sene n undere deli te ⸗ s * ck Bites. w 9 Sebungen oder Kosten, fvätestens im Versteigerungs⸗ Vormittags 9 uh kestinmt. gekommenen beiden Urkunden: 2 . die Kraftloserklärung der nn n. err ola zen wird. den Pfandglaäabigern sind fruchtlos geblieben, wes⸗ *r. Sichter we ten auf Antrag des Rack 5 ö. . u e * Ute auf den etwa 109 8 e be⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe ven Ge Wegscheid, 2 Novemker 13887. J. er zen der Dent ken er K Bielefeld, den 2. Oktober 1887. halb alle diejenigen Perfonen, welche ein Recht auf pFflezers. Scifenfabrikanten Si 5 en, , . Klaß bei dem unterzeichneten Gerizt, uᷣ w 2 Amt gerich Wegscheid. Gesellsckaftt in Lübeck am 25. 4 1 . Königliches A gericht Abtheilung IB —̃ ä w bre e. men Ylatau bier, Zimmer Nr. 9, Inn nete, widrigenfalls dieselben boten an amelden und, als der betreibende Elãnti- 5 * 6 ber das Leben Tarl edor Hoblfel onigliches Amtẽge n ; die erwahnte Forderung zu kaben laut en, hiermit Bülowstraße 7, aufgefordert, spätestens in dem auf Nit ibren ? Ansriũ ächen auf den Nacklas nee, dee ger wider prickt, dem Gerigtte zlaußtalt zu machen, — . 6 . , , 3 . 5 eñlten, 4 . Monis. öffentlich aug. ferdert trerden, ibte bezũg licken An- den 19. September 18388. Mittags 12 Uhr, geschloffen und Ter Rad !: 5 2 e. 6 idrigentalls die ellen ei Fetstellung des gering ten , . 93 m, , 263 * u- ggertigt: sprüche innerhalb sechs Monate spãte tens aber in ver den Enfer eichneten Gerichte Neue F , , ee , n r n , . ; . 3 ĩ ice jeler̃ , , 2887 ; — dor den eich riedri egi den Erden n Ermang: fun- 1 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Wegscheid.. * to vemb er . R ö nbaber lauten an Police Nr. 4 815, groß Bielefeld, den 25. Oktober 1887. dem auf straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 . e,. ö is nn, in Irm ang. ung ; deen *r 66 ö . 375 2r* * 85 9 2 5 rt 2 8 22 — — J . 36 and 7 us wir D bfolg der den rw ** theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Gerichte schreib bere⸗ des & mite gerichtẽ. 3 2 blr. 6 2 Aalcbaft an X. Män Der Serichtẽschreibe⸗ des Königl. Amtsgerichts. T. Montag, den 17. September 1888, Au e bois ermin sich zu melden, widrigenfalls der fräter ere dere, de, d ö 4 . r ö An zräce inn Range r ücktzeten ö . D * 3 . das ö e. Augustẽ Pauline Vel kenns, ö e fg. 8 Uhr, Nacklaz dem sich legitimirenden Erben? zur freien ,,, . 2 . In der D welche das Eigentum des Grund- K w,, . k . , e. im diesgericktlichen Civil sũtzu ngssaale Nr. 18.1. an⸗ Disrosltien rer] e 39 werden *. Tem mh an; enne uldig, von dem ⸗ 3; .. 1. n , , ,. — 4 — - ) T nas, in For i. T. ausge⸗ ; J 861 . 4m — 271 on ö rde wird Un der nach lbe n weder Re ung? lea — 2 10 * 54 Der wigsdo 1 Sc lu 584 Aufgebot. — . ., J,, ö. Pölicẽ⸗ Rr. 58300 Aufgebot. . Aufgebots termin anzumelden, widrigen. erfolgter Präklusien sich etwa erst mneldende gäbere ö Reck ö , ,. c Er ** * Freiftadt erming, die Cinstelung des Rer. as jär daz Mündel Bertha Titichert zu Stolz . gem hs Thlr. Pr Ert, 66 Aufgebo falls die mehrgen ar te Forderunz för llofcen er⸗ der gleich nabe eure wg Sen lungen n r,, n n. a btigh in eh vielmehr , re widrigen all nach i, dne. 15 gestellte Ouittungsbuch Nr. 17 064 der ist das Anfgebetg berfahren von dem Gerbermeister Auf Antrag des Karfmanns Karl Schmidt zu klärt und amm der Verpfändung im Hypotheken⸗ sitionen jenes Erben an zuerkennen und zu aer. gn gen nd. och Borhandenen be—⸗ über 70 e, An vruch städtischen Sparkasse zu Frankenstein äber Cart ö. aer. Sor lleld in Forst, vectreten durch Potsdam wird die auf dem ik m gebẽrigen, im buche gelõsch bt würde. . nehmen schuldig, von ihm weder Rech nun gs legung Frauftadt, den 21. Zebra 1 1838 * an ie Stelle des Grundstücks tritt. 722 965 ist deren V d G ᷓ 2 * 80 , , . z Itsdam B 2419 Pafsau, am 17 Dezem ber 13837. noch Ersatz der gc. nen N ngen z 8 J zedruar 1883. Ty irt w. 1 an ö 3 schlags 22,96 Ss ut deren ormund, 314 uts be sitzer den Recht: n, Pr. Fehling in Lübeck, beant ragt Grund kuch von Po am and XII. Nr. 849 rer⸗ —— . ö. . er gehorenen Nutzungen zu fordern be⸗ 8e le?! Amtsgericht 2 ; as Urttzil set die Frtkeilung des Zusckläss Auzust Hoffmann zu Stel, angeblich verloren ge— ie, e ö . zeichneten Grun dicke in At eilunz III. Nr. 2 fũr Gerichts schteiberei des . Amtegerichts Paffar. rechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann , Cbhristi wird am . April 1888, Yꝛittags 121 Uhr, gangen. 66 Antrage gemäß werden Alle, welcke an die Buchholz sche Furatel ad mandatum Eines ö K. Sekretär. noch von der E big aft vorbanden sein wird, zu be⸗ 5g157 2 Mittel⸗ an obenbe; neter Ge richtsstelle verkündet werden. . Ant pird ein Jed velcher ei Tiesem Antrage gem e ö J, , dean 9 6 ö WJ gnügen verbunden sein so oll z Iõ9l5?7]. Oeffentliche k Ver n, Auf seinen Antrag wird ein Jeder, welcher ein. die be eichneten ebnen Ansprüche zu haben ver · Sochlõblichen Puxillen⸗ Kollegii vom 15. März 1783 snugen verbunden lein Jol. Etwaige nsbrüce am d . Ver füg . r lin den . rar 1883. ö Anrecht an diesem Sparkassenbuch zu baben ver- meinen aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in Unterm 23. ejd. eingetra3e e Srpethbekenforderung lar 0) Aufgebot. Berlin, den 17. Sertember 1857. nn, ie d, n . . kuratecisch aer⸗ erklärt re * * 1 3 * 1 II, —— 6 * - * . 2 8 8 z 3 Verr e ẽ — 22 — . Königliches Amtẽseri icht L., Abtheilung 1. meint, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Ge⸗ n, von 27 Thaler 13 Gute gr c schen biermit als an' Der Besitzer der Büdnerei Nr. 6 zu Hagenow Königliches Amtsgericht J. Abthei lung 49. borenen äh. . ge. Die Koften trägt der Antragst 2. K richt spãtestens im Termin 8 geblich getilgt aufgeboten. Sende Johann Buckentin hat das Aufgebot des J ne . in⸗ Ven ech ts 96 ö ö reitag, den 6. April 1888, ar e, F ,, n e. wien, ,. . ; — e ö , . w am 19. März 18388. Vormittags 11 Uhr, 5 1 — 11 uhr, Der Aufgebotstermin wird auf brretheten eins, aus gestellt 3n 1. Irm 1e. Io 39] Aufgebot. r fle , . 36 Ackermanns Deinriz, Gurds, in zu melden und feinen In, ruc oder sein Recht nãher anberaumten Au en nine bei dem unter; eichne⸗ den 30. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, auf seinen Ramen. über ein Blatt 11 zum Grund Die am 25. Dejember 1387 zu Hexrenbeim an im Betta 5 2 5587101 n ꝛ Ki nn w . a nach uwei sen, w id ie nialls das Buch für kraftlos ten Amt? gerichte anzumelden und die Urkunden vor⸗ anberaumt. und SHypothe kenbuch seine r1B adnerei zu Vier Proꝛent der Berg traße obne Hinterlassung on Leibes erben mn . . lu ö 12 n ö. w. des önig 8! , 9. erklart und der Bertha T Titsckert an seiner Stelle n, dem r. achtbeile, daß die gedach⸗ Die unbekannten Rechtsnachfolger der eingetragenen Zinsen ein wngetrg enes Kapital von 13500 6 (Ein rerstorbene Margarethe Strauch, geborene Metz, mögen an die a, . * fifa n 3g. 13 26. ein neues 2us ge ertigt. cn wi ird. ten lia nen 5 ür kraftlos erkl art rt werden sollen. Gläubigerin der ö Svpotbek enforderung Tause nd Fün um 6. Mark) beantragt. Der In⸗ von da, hat laut Ebevertrag dom 20 Okftober 1382, de r . e, me. er , * ö mi * karxi , Frankenstein i. Schl., den 18. Juli 1857. Eibe, ben 11. Jult 1857 werden aufgefordert, ihre Anspt ic und Rechte auf baber der lirkunde wird aufgefordert, spätestens in gerichtlich beftätigt am 25. November 1382, ihren , er, den 3 * 11. 3 V ö die ie Königliches Amtẽ geri icht. ö. Amtẽnctich Aönheilnng M Die Post Tätestens im ut zebofstermine Fei dem dem auf Ebemann, Johann Georg Str rauch J. in Hexvenheim ah er . meld ö. rr wer ö. . 894 71 * — 12 — . 1, —— 1 1 = 8 . 3 . * pe. ö . e . te 1 telden 6 gste st der . 2 ö . JJ Ae fchenfeldt, Pr. unterzeichneten Gericht an um elten widrigerfalls den 12. April 1888, Vormittags 10 Uhr, en Ter Verzstraße zum Unix jaler ten ihres ge⸗ Gurator 82 . ben. Gg. J. 2 5 nan 47645 Aufgebot. Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber. sie mit ibren Ansprüchen auf die aufgebotene Post wor dem unter; ichn , He erichte anberaumten Auf. ammten Nachlafses einge bre übrigen gesetzlichen forster Kal or wer, 86 . an, ö . . mne Dar Sxarkansenbuß Ter ftsdtischen Sxarkasse zu JJ auegeichlossen werden und die Post im Grundbuche gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Erkern dagegen unberi Di gelaffen. 36 den ge⸗ isn. wee, 4 e 1. * ; . 22 1 . a n . . s . 5 ö 7 aer 4113 1 FI 5rν. setzl en ind u UL 1 2 z! 2 83 9 . . — ,, 1 Ostrowo Nr. 15668 über 114, 12 in Worten Ein⸗ S901 Auf ebot. gelõscht wird. . ö. . kunde vor; ulegen, widrig enfalls die Kraftloserk lãrung eßlichen . 1 geblie ben en Er rben ge⸗ Gre r her an . 5 sches mt 41 6 Grundbuche am nämlichen Tage erfolgt ist, Termin 98897 9 dots 16. 88 der Urkunde erfol hört auch bann Metz vo 68 90 mtsgericht. ö 3 . . den 26. Juni Tuntert vieriebn Mark zwölf Pfernige) ausgefertigt Die von der Leben si D geibrenten- en,, den Feb 9 1888. der Urtunde erfolgen w rr. ort. a Jobann Metz von Herpenheim, ein , * zur Zwangs versteigerung auf den 26. Juni 1888, undert zterzebg Mart. Horn, , dnn, Die von der Lebens- Lens ions und Tei Tenten Tr , , 3 * 1887 TBrude Near? , ,, . ; Frosenius. e Nachmittags 3 Uhr, ror Herzeglichem Amts“ für Pauline Dudkienicz, ist angeblich verlsren ge Verstberungs zefellfckaft Jung zu Halle a. S. aus— ialiches Amtẽ eric t. Albktkeilurs! Dagenow, zen 3 Otter er 133. ꝛ ,, , Strauch. geborenen get. tr , gn, , , Kanach nad l an nn. nne un e R . Groỹherzogl. Mecklenburg S Sc n ermnschz Am nr er cht. Auf Antrag des Johann Georg Strauch I. von r K . ö ite: , , m , S* ttle w Glare Gmie⸗ ö ,, . S ; Zur Beglaubigung: Kr erschrift), A. G. Sekr. Heppenheim an der Bergstraße wird daher: (58125 Oeffentliche Bekanntmachung. f stedt angesetzt, in welchem die Syrbthekgläubiger kevormundenden Sattle ters i laus Smie ) n a. S, 153121 j a , a,. ,, ,, dee e, . . ( A* j die Hypothekenbriefe zu überreichen kaben. lowski aus Ostrowo zum Zwecke der neuen Aus- ⸗ 87 1b nen Friederike los 121] Au ufgebat. f 2 ö . . i le J dener Aufent · . am 10 Februar 1887 aufgenommenen und 3 1 ö en . . Bintwe in Nachtteßende Sppotfberen 58902 ꝛ Kw am 18. Februar 18388 eröffneten ment des ar 2 Königslutter, den 22. Febraar 1330, ö ' , . Wilkelmine Hahn, gescren. Sckrẽder, Witte in Nachstebende hyrot het wwosten und angeblich ver⸗ H J ts c ber zu Mailinde, Ge. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine . ö e . , 6e Herzogliches An tsgericht. T er der ö unde kan inte Inhaber des Berlin, die auf ib Leben über 50 Thaler Versiche⸗ loren gegangene . othekenurkunden werd en hiermit Ver agel ok: ner ai ö . 3U egal inde, De⸗ 8 Tien fta den 29. Hai 183 . Februar 2 er elt verstorbenen Arbeiters — n ; Brin meier. ert, spãtestens im Auf Xebotstermine rungsfumme nach Tabelle TI A. von der Iduna aus, aufgebten: meinde Sisborn, hat das Aufgebot nachstek ender * . ai S, Jobann Sarl Irnst Stiller und seiner Ehefrau s u. — 2d ember 1888, Vorm. 11 Uhr, gefertigte Police Nr. 32 575, 4. d. 4. Mril 1352, 1) Die angeblich getilgten Hyrothekenpoften, ein⸗ Parzellen zer Steuergemeind? Ei bern. setne Anspruche , . . Ma *.* Amalie Sise, gib. Eckardt Faben zieselben ihre ge g o85895 bei nterzeichneten Gerichte, Simrꝛer h 7. al ü ier en ür ein ibr gewährtes Tarleßn von getragen auf dem im Grundbuche von Neuendorf Flur Ill. Nr. 144 93, 145, 33, 146, 83, und zwar * , , , . 3. 37 Nachlaß der Tochter die verehelichte Borcharzt, Louie Marie, de 15 — — 5 r T. 725 1 78 8 8u— ** zu eg w 8. 5 1. , J er fur . 8 aTelde — 11 aUu CS, —— * 21 ö H, eppen⸗ g 3 di 35 2. terbin ei geisekt Dies w . In Sachen des Partikuliers Heinrich Bethmann seine 36. anzumelden und das Buch vorzulegen, fünfzehn Talern bei der Jtuna deronirt hat, Band II. Seite 73 Nr. 42 verzeichneten Grundstücke . beim ö er Ber nst 66 an; ze, , , . r. eb. Eckardt, a8. Miterlin einge seßt. Dies wird mi in Oberlutt 3. n Tdruckerci⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen 2 der Depe siten schein Nr. 11522, d. 4 Halle in Abtheilung II.: 1 Sefrau Josef Hage enschulte, Gertrud, geb. ö R. * alt eee, n, 8 m., ich üb hiermit öffentlich b ekannt gemacht. un 63 e,, wird. S 16 1381, Inhalts deen Gottlieb mter Rr 1 0 Thlr. für den Ti Drees, die ultigsteit des bexer trags zu . Berlin, den 13.7 cbru 1888 li e en. De⸗ 84 8 2887 2 Sa den 16. Zuni 1381. Inhalts deßen Gottlieb a. unter. Nr. 370 Thlr. für den Tif schler 82 h widrigenfalls Anerkennung des in gs iche Rwigaeriht 7 Fre . eintt ers Ostrowo, den 2*, Deiember 1887. Kunert, Tens. Faierrenkärtèr Und dessen Ebetrad meifter Johann Gottlieb Robleder zu Stettin, 2 FTrinand Trees, - . , . lniakeir des . rag seiner⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61 15 ö aas *. 2 r h 2 2 27 ore 9 25 * j 18 . 59 tsgultig 1 st n 9 die gen Fõniglickes Amtẽgericht. Rarkile de, geborene Völkel, zu Breslau, die auf i6r p, unfer Rr. 7. 536 Tir. fur . lben. 3) Ehe mr Frobwein, Margaret ba, e, hevertrag voll ogen ö. ö an,, ö Woh nebst JJ Leben über je 30 C6 Versicherungssumme nach c. unter Nr. 3: 1000 Thlr. für den ö 8e. Trees J, ,, . = . . añen fret isn Auf Deb ene VJ, 2 * Elemens Drees, Leorsch, an 13 Serruar 1333. od os! Aus schlußurtheil. allen 186 438741 . ö ufgebot. . . . delle XI 2 von der äung aus s ertig en VClicen. Veinrih Fier zu Bredow, . . = 53 Be e, , nee, Groỹher; oglich Ser Amtẽgericht Lorsch. Verkündet am 27 Tebruar 18338. rung fügt, Die Sparkassenbücher der hiesigen städtischen Nr. 84 351 2, d. d. 5. August 1867, als Unterpfand d. unter Nr. 4: 48 Thlr. 15 Sgr. für den Ziegler⸗ 2 . n, d, m, ß 2 , de, re.. * . z . ; . ö . . .. h B ä FIechan es X nz 2 CCIIne 16 G 16 reider. auch Hrund. Sparkasserr. ö für ein ihnen, gewärrtes Darlehn von 10 4 bei der meister Ca 1 Heinrich Wolter zu Neuend ort. . der r, ,. ö In der Aufgebots fache zum ere, e Todes. los buche zur a. Nr. 1353397 über 400,79 M, ausgefertigt für Iduna deronirt haben, e. unter Nr. 5: 48 Thlr. 15 Sgr. für denselben h i ge, , de rt. ö 5 8990 Auf 9 ö Zwa J. Heinrich Stockfisch 3) der Dexositalschein 33 13 745, d. d. Halle f. unter Rr. 6: 4 Tłilr. 23 Sgr. für den EGlafer 2. Nria Satkarin Drees, w,, Aufgebot. i en Diedrich Meyer aus Tang . Ni —=— dJ . 6 — 2 al Gel 761 9 11 ‚ nled RT * 1 — — * * 11 2 9 —*— 5 Deę;3znpilkzr 7 * * z . 1 Morge A 4 b. Rr. 8rd über Joes 58 , ausgefertigt für a. S. den . Mal WGsz halt. te. en die ran Purt im Grundbuche von Eiebern Band IGI. Blatt 43 Ter am 15. Dezember 1557 zu Viernheim ohne Lippstadt . * piefel ft Srxork; bigẽr k / Kiltelmine Buttgereit in 5. binnen die auf ibr̃ 8 unter Nr. I: 309 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf. für . berichtigten 8s Antheile behufs Bestztitelbericktigung 3 ö. Teibeserben verstorbene anz wirt erkenn a! ,, Am ts getz kt zn Lippftadt , , . n, me ö . hei , , e, we ez 21 f m en . . d . Maßgabe des Geseges dom 7. Mar; 18313 pe Michael Nägel von ba em u irch den Amtsrichter Eoers für Rech m die r, n, nbriefe zu überreichen haben. sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den Leben über 1300 ers cher. nach Ta ! den Schlossermeister Ludwig Jadew 4 nac; Maßgabe des Gesepes vom 7. Mär; 1845 be— , ,, . 2 ,, ar, ö i. Tat ö ene, l. Di w . 5 22 FJ-ew rb, 31 1Ii* belle 1 4 on der dvr ausge? ti te Police M K * = 9 ö der (GG HRO auf Ant * 3 antragt. ö ö ẽtrĩ tete X*! tament den . olene, Seilerme nter Viedrich Jeper sen. ig Antr der Gigenthumer, namlich DeUe A.- Ton der . 2uZ g 64 gle Poltce dr. gema 5 . DB.“ XB. Au ntrag der ö. 8 Bp lirv Sar III. vo Mö ** . ; h ama Q vpst ,, ö 8 an] a der verwittweten Frau Johanna Kantro⸗ 125 070, d. d. den 10 378 Un eingetragenen Eigenthümerin, verehel ichten Ar⸗ ö 86 me w, lle Eiger kum prãtenden en . 4 3e. 2 k . 6 . see, ,. 9. wi ö reren ö . aan, n,, 6 ö. ö 1. r . , aufgef n erben eimgefetzs Zu dem gefetzlichen' nd Unbernit, wird fn rklãrt. d witsch, geb. Stockñsch, in Cortu ö n, pfand für ein ibr lar n vom 2. Mai better Carl Kindermann, Senrictte Zounßᷓ lemi. Auge ordert ihr 8 race, und Rechte an den be— sichtiat ö . 1 , . ; ⸗ ö ; ö. 61 . = zeichneten Grund mi heilen * ieseng ; ichtigt gebliebenen Erben des Michael Nägel ge. Die Kosten des Verfabrens sind aus dem Ver 4. ad b., des Schachtmeisters Ernst K Küchler bier⸗ 1883 86 ähr es Varleh . Todt, zu Stettin, behufs Löschung der 1 ö erdurc ,,, 15t testens in dem bSren Elifabetka Kaufmann Tocht er de ö Mar re Ha. mögen des Der ho hschen zu entnehmen J je selbst, deponirt kat, Vosten. — . gesetzt olstermin am ö J 2 HJ . . . J ö. . ö 19. April 1885, Vorm irt 11 uhr geb. Nägel, verstorbenen Ebefrau des Joseph Kauf. gez. Evers 8 de um Zweck der neuen Ausfertigur für kraftlos 4) et Der c sita 2) Die Hrxotbekenurkunde über noch 594 Thlr., ö M; r. 2 * . * . . * 2 . ee, ; 2 Amts aeriôht nu mann von Viernheim, er Schwester des von hie ers. orben e, erklärt werden. Es werden daher die Inhaber der den 13. Juli 1884. J nt! eingetragen für die Stadtgemeinde Stettin in Ab— Ike er, . ö rt geri , lden. Nägel, und n rene . . meisters August Köbler von hier, als Bücher aufgefordert, väteftens in Aufgebot termine, und deibrenter . u em tbeilung IJ. Nr. 1 des dem Kaufmann Fran Jahn . e . . ,, nit been Aniprücken aus.; ,, , ne, 6. gi. a. . U * M: . D*. 66 . 2 1 4 . . T ae e g * 62 V 1 1e j 23 , d — 632 1, 8 CULbeNne 2 * 8 1) defsen Wittwe, Anna, geb. Schneider, von den 19. Seytember 1888, Vorm. 11 uhr, Volketrer ; 1gust Niem u Sta- gebörigen Grundstücks Nen, Tenne, Westend Nr 35 i mn, . 3 Te rich tigung tes Beñtz⸗ , nbeir 3 1 wee ö ar 1888. . ö. 2. bei dem unter eichneten Gerichte, Zimmer Nr. S6, dorf die auf dessen Den äler s , , Verkcherur zs. Rand IiJ. Seite T2 des Grund bücks Ten Rem? . An . ö gt. J , Ader, Lctuar, als Gerichts schreibe d 27) dessen mi indegiaãbti du *. den Fiesigen ihre Rechte ö und die Bücher vorzulegen, summe are ger, gte P vol lice . 99369 als Unter Torney) , . na rn d d . N; n e, n, , nn, he,, ,. x 22 aun ( * r ,. n , ,,, taftlas r fa. e,, g , ü , ,, , n f Ant 3s Maaisteeln e nm., . Königliches Amtsgericht Au Antrag des lily Sar II von V J Dre otr tend oten, us eschlossen worden. R imꝛete Kraftloserklärung derselben er⸗ pfand für das i aut Schuld chein rom . de, . des Magistrats zu Stettin be⸗ , 7 ; werden daher: Elifabetba Kaufmann und Tokann! * n Groß⸗Strehlitz, den 22. Februar 1888 S e 5 Juli ( 158 arlehen von 1500 S6 ufs neuer Ausfertigung. — . JJ 59553. ö. . . K. . 6. urch den mfr cr r ⸗ a ies Rn garen . e zember 188 erhalten hal 3) Die Hy üb — 665890 . Ii ien r . annt aß das Aufgebot folgende ö 3 De rem ber 1567 K ö. JJ beter urkur 4 100 Thlr. G58605] Aufgeot. und alle Jer istigen unbekannten Intef , k R e wr , ,, — Amtsgericht. IX. 5) der Ver Tabelle J. Nr. 27 587 3000 „M, eingetragen für Emilie Caroline Auguste Das im Gemeindebezirk Centawa biesigen Kreises gefordert testens im Aufgebotstermine: Dienstaa, urg ir. So c unde 3 Ab * . . . — — 2 v . . 64. 3 igen. elles 9 *. — 8 EISI 28312 an nnn, nnn m m,. über 3060 Thaler igssumme, zahlbar nach Teetz, Tochter des zu Möhringen verstorbenen legene. an von G 9 . d z k len stag, eingetragenen Hyxothekenvosten , R ; gene, im Kataster von Centawa unter Karten. 1833, Bormittags 5 Uhr, ö. 33 Thlr. paterna fär Joeßann G Aufgebot. dem Tode des am 28. Jur ni 14 5 geber nen Ti chler ⸗ Schmieds *. n Abtheilung III. Nr. 1 des att 4 Pariellennummer 77 und unter Artikel 71“ Anfrrũchẽ Rechte an den Nacklas dez Hi icka . 6 Th, peterne fin Johann Georg und Jo— .d. . Der Bergmann Fran; Sckammne zu Hüttersdorf meisters Jobann Friedrich Haaß zu Spandau an Grundstücks Neuenkirchen . II. Seite 49 r Grund ftener. Mutterrolle? Serieic. ct. r. e Ränge don Vicrnbeim k 36 , ut. . kann Michael Richter, r luñ̃e im in seiner Eigenschaft als Vermund dẽr minder. Ten legitimirten Inbaber des Versicherungsschꝛins, Nr. 58, dem Eigenthümer Riemer zu Srenzdorf ge⸗ (bei der Färsterei lan fn g 99** r . *. . nch nh , Ftegůl lt. 3 7 nn,. n ,, . m, . vid. recess. alleg., der ꝛ ö ist, jäbrigen Kinder Anna Catharina und Maria ausgefertigt Halle . S, den 29. Januar 1861 höõörig ron 37 a 76 am und mit ein nen, Gun n,. a, Haren, , e. nfall? Are . Testament: iu er. Wittwe Genjch und * 24 ö — 5 3* k 238 5 , ö 28 a9 J ö 28 ö ö! . 6 1 in — Rein⸗ Ten 1 8 nung des taments ß Fh ormuttere ö i . T ng — 9 9 en 22. Fun Schammne 3U Buy rrich hat das Aujge ebot wer ier Wer Versicherungt che n 17 35595 . A atrag . Bauer ofs besitzerẽ Carl trage von 0, 5g Thaler wird e,. ee, Ar . ihrerseits n . Recht gůltigkeit 1 ö. a, . Thli, Ere mutter erbe es recessn e,, d. rgeus 108 uhr, ver Herzoglichem Sparkassen bücher der Srar und Darlehnskasse über 500 Thaler Versicherungssumme, Ie l nach Oestreich zu Karow bei Kolbitzew als Rechts 7 Bestgerin, verckelickten Ss n, n, er Surg ö bas Teslame nm te, r,. i n k . Richter'schen Erben und Vormänder de IJ. Mai Ai elt Wige et, in welchem die Saarlouiiks sse dem Tode des am l6. ee. geborenen är der ir getragenen Gläubigerin, be. Salt a, Tzeberenen Mifæ. . Ge, n. . . J iris. k 666 Hy Hrvothekenbriefe zu über! a. Nr. S387 über 245 am 1. Mät; 1885 Tischlerme 4 Heinrich wig 1lus usfertigung eines SVopotkekendoku- 1 legung eines neuen Grün . —ĩ ür . 3 Großher egi e. Amtsgericht Lorsch n 3 für die Richter schen Kinder zweiter Ehe, ? re ben ö . jür Catharina Schammne, ju Potsda an den kö tim tien 34 5SGrund stüc auf zeëscten ö ö ö k , . 21 Thlr, 1 Sgr. paterna für Marie Magdalene ie e iter, den 25. Februar 1888. b. Nr. S388 über 245 ½ am 1. Mär; 1885 sicherun 1 ns, gefertigt hekenbrief über 1215 , eingetragen Alle Realbercktiaten. deren Anivrd ; . 2. und Jobann Christian Gensch ex recessu de Herz calites Amtzsericht ö 1 Novemter 18651, ttnfabrilan tet Riß Y e. ] Alle Realber e tigten, deren Ansprüche nicht von ; I7. Sftober 1777 2 ,, ö ö l Uiütlehstnnsrnastzn zöilkeslm Fergkardt. (elbtt auf den Er eher ubergeben, werden daber auf. lss991] Aufgebot. a4. i Teri ig*t gar 3 Pf f D 3 Brinckmeier 1 Ar gelchte Kay tal ten beantragt. Der In⸗ . 1 der Versi g gun⸗ schein Nr. j . 1 s tin btheilung III. 12 des Grund⸗ gefordert, ihre e, r spãter tens in dem auf Der am 13 Norember 1887 zu Viernheim ver⸗ ; ⸗ X 3 Sgr. 8 Pf. fur den Doctor Zembsch — — habe rkunden wi 2 522* ( s 25 3 en 8. O 7 25 ler 21 1 h 5 v eIlsdorf 3. 6 * e, n, . 263 ö e , 9 83 biͤ 58919 dem 2 ö 3 r ,. — 1 an, ö 1. 3 3 e res . . 9 Juni 3 Jer m ine 10 Uhr, , . katholische Prarrer Jebanres Euler ven da = r. h Sgr. für Meister Schrödern 8 . au Ve ach de Tode ꝛ Band er. Sei or em unterzeichnet Sericht = at in ; unt 14. Ja — 88 r — 8. = = — 84. UT. VTeuter ScHrodern, In Sack . der mm! 3. anns l ö . ö ö T. es 3 ten er Termins zimmer k einem unterm ali 1883 errichteten von gen genthümer der bereiqhneten SFSn Sachen, die. Zwangè versteig ung, der zum den 18. Juni 1888, Vormittags 9. Uhr, Handels manns? Hermann Hascher zu Duben, au Antizz 83 Eigenthümers Carl Friedrich x. 3, anberaumten Termine an gem eiern und falls Tertament die e e ark elt ce Kirke , von dem eing getragenen Sigentbämer, der bezeichneten Sculdenwesen es Agerbürgers Karl Reeie hieselbst vor dem untztzeich neten Seticht, 3 nm Nr. 2, sind 1 verloren gegangen. Giese in Neu- Buchbolz, vertreten durch den Tie Ant gstellerin wider 6 zl j bein Univerfal gene Fund nch. Ta deckerme tz Adolf Steiner zu gehörigen Srundsti n. Fereff warden n, ern Au saechang Rech ö. Auf Ant ĩ Funlürat; Seksfmacker in Sterk 3 nir. ö ric t, glaubkaft zu macken, Reim zur Unixgersalerdin einge *. Zu den gesetzsG Burg beantragt ift, . für Reet: 8 . ger runs tu ge bDeltessend, Terden e anberaumter 1 2u edo . seine echte an zu. U ntrag: . . ö 2 tizrat Seblmacher in Stettin, behu 8 widrig enfalls die An prũch bei Anlen ung des lichen und un iberücksichti gt *Fliet J E b ebö 1 *. n. rag ii 2 cht W äubiger aa ierdert, ihre Forderungen unter An melden und die Urkunde 0 zulegen, widrigenfalls zu J. des Insrektors Ar ust Joseph Habn zu Löschung der Vent K rund buckklattes unber ö n. t bleilen werken.“ Jacob Rödler, Sohn der ö. ö 2 6 1 Die Re Eisnachsoige er der oben unter a bis e gabe des Betrages an Kar itzt, Jirsen, Kosten und die Kraftlos erklärung der uc kunden erfolgen wird. Berlin und der unverehelichten Therese Habn 5) Tee em 19. August 1867 für den Brauerei⸗ Groß Strehlitz den Id Rekrumt ] 138535. 9 r storbenen Chefrau des Anh: Hel. , t. bezeichneten glãubiger werden mit ihren AnfprüHen Nebe erung seng Sinnen 2 Wochen bei Vermeidung Saarlouis, den 25. Febre ar, 18388. zu Berlin, besitzer Carl? Loui Hoffmann zu Stettin gebildete König zliches Amts gericht burg, ciner Schwefter des Yat terz t ee e. 268 ie. auf die aufgebotenen Hypothekenposten ausge Eloffen ö es 5c lus bier aniume 3 56 z ; Gottlie⸗ ; jlvos⸗ ‚ 1 2 n . 5 * ' 58913 des Ausschlusses bier anzumelden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 zu II. des ernenwärters a. D. Gottlieb Funert In t d ckament über die Theilpost von 3000 g der . 1. Antrag des katholischen 3 ; * uler,. Y Die Kosten des Verfahrens ka Antragsteller [oz 13] Im Namen des Königs! doizminden, den 24. Februar ö. 86. . gez. Rols FooJn. und deffen Ghefrau Marhssde, geb. Võlkel, zu auf den Grundstücken Frauenstraße 1317 in Stettin . Fiernbeim bird da der der 2 den. w in nn zu tragen. . . den. Anta? ö Herzogliches Amtsgerich (L. 8). Beglaubigt: Wei ßner, Breslau, . (Grundbuch von Stettin Ben 7 Blatt 165 und 58899 Aufgebot. dessen Aufenthalts gott unbekannt it 3 f . ö , n, , . ö Schönemann. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Il. der Wittwe Wilhelmine Buttgereit, geb Band 7 Blatt 1858) in Abtheilung 1II. Nr. 20 be⸗ Nachdem die Enteignung der nackstebenden den svätestens im Ln, bots ztermin Tier n 1 J n, — — . . Beister zu Berlin, mali Nr. 1. fir, die Fartikelter Seer Gottfried beoder Kratz schen Erben zu R. Wildungen gehörigen 5. Juni 1883, Vormittags 5 5 gericht zu. Bromber loö8s ds]. Aufgebot. . w Aufgebot. . iu LX. des Vollbe ners Heinrich 5 August und Sophie Wilhelmine Gerlach'schen Eheleute ein⸗ FHrundflacke in der Gemarkung der Gemeinde feine Anfrrücke und' Rette an den Nachlas des urch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist , ,, ken⸗ Das Quittungsbuch der Kreis varkasse zu Brakel Der Königliche Landgerichts - Präsident von Bis Niemann zu Stadorf bei Ueljen, getragenen . erung von 1500 Thlr. — N. Wildungen, nämlich: Pfarrers Joannes guler von Vie er. h we. 5. 8 135 Die Srrotbekermn Nr. 1567; über , . Vrart Einlage ner t marck zu Kottbas hat das Auigekot, des angeblich zu Y. des Kaufmanns Hermann Körner zu 1550 0 Fol. I. Rr. 283556138. Oben im breiten Hagen. n stert' be Ticbunggeife aß er d. 31 1. das Hypotheken ⸗ Dokument vom über tragen aus der SHuldr . 490 rücknändiger Zinsen t 1. März 18583, aus- verbrannten Pfand?ricfes Nr. 27 577 der Central⸗ Spandau, — auf Antrag der Erben des Brauereibesitzers Weg. La O 4m, ; keit des 2 u ertlẽ a, in j i n ng. i * . . 3 75 zufolge Verfügung vom ung Juni 1354 ür den en M en = Torr 2 19 „art * 2 a siber 3 ? D . z J * 8 ge 8 7 1 1 2 5vel 3 eiderbändler und 6 8 * gefertigt auf der Namen D crete Topp in Lauen- landschaft für die Preußij chen Staaten üter 300. 4 zu VI. der Wittwe L. Hascher, geb. Volk, zu Carl Louis Hoffmann zu Stettin, vertreten durch eiten der gehter Mn: auf Grund des Gesetzes erkennung des Testaments an e, , . * 9 3. . ar. Nieder vre csc. e m, 15 leid can ler and Kautmann Karka zu Bromberg, förde soll, da es angeblich erloren gegangen ist, auf beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird auf— Düben, den Se ren Masche zu Stettin behufs mom 24. November 1351 keantragt worden ist, foö zültigkeit des el ken 3 4 gun f ᷓ ü G 11 . ö sesnentsebeftzet gelitten n an Farfan Häger, Faies. 9 2 — or 5 95 2X SF-H2MA 1*5 5 . Cx 2 z X — 6 5 M . n 1 d v — 1 Dre 9 2 1 rCIL- - 214 1 ö 52 Antrag der unverehelichten Dore ette Torxp zu Lauen gefordert, päteitens in dem auf werden die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden SLöschung der Tkeilpoit von 3000 6 — erden alle Realprätendenten, als fand glaub iger, , ere. werden wird j J 32 ern,, . zu Nied der l h svel einge- haender zu Bromberg, zufolge Verfügung vo förde zum Zwech der neuen Arsfertigung . ten den 2. Juli 1883, Bormittags 11 Uhr, aufgefordert, spatestens in dem auf Die unbekannten Berechtigten der bezeichneten ntichretische Piandschuldner, Lebnskerren? u. *r Lorsch am 22. Februar 18385. gheng, Dun neforketung. ven 250 Thalern mit 22. Februar 186 und nä chfst. Umaci Hrie zen für erde. 86 wird daher der Inhaber des gedachten vor dem unterzeichnete? Gerichte, Neue Friedlich. den 29. September 1888, Vormittags 11 Uhr, Posten resp. Rechts machfosger der Hypothekenglaubiger. ier durch *auig gefordert, ibre Anfprüche auf den Ent⸗ Gro? ker o glich Hess. Amtsgericht Lorsch. ** 2. une e erz . 88 die Frau Ober Post. Sek rar Rosalie Schuecke, geb. Srarkasenbuchs aufgefordert, pätestens in dem auf straße 13, Hof part,, Saal 32. anberaumten Auf⸗ vor dem unterzeichneten , kleine Steinstraße sowie all: Diejenigen, welche als Cigenhümer, Cesfio⸗ chãdigun gebeltag bei Verluft ihres Anfrruchs an Loren; 3 a,. 6. ! Fe i, , , r. jufolge Verfügung vom 29. April 1365 ven 22. September 1888, Vormittags gebotstermine seine Rechte anzumelden und die! Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumten uf gebats. narien, Pfand ⸗ oder sonstige Brief ⸗Inbaber auf die em . spätestens im Termine am ö. önigliches Amtsgericht in Abtheilung ff. urter Ne. 4 des dem Gigen⸗
tbümer Anton Twardoweki gebörigen Grundstäckz