1888 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lung unter der bisherigen Firma fort. Seitens der jetzigen Inhaber ist dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Wiemer, Sohn des Theilhabers Philipp Friedrich Ferdinand Wiemer, am gleichen Tage Prokura ertheilt worden.

7739. Am 20. Februar 1888 ist die Theilhaberin der hiesigen Handelsgesellschaft in Firma: Emilie Simon, Fräulein Emilie Simon ausgetreten und wird das Geschäft von der verbliebenen Theilhaberin Elise Fein unter der bisherigen Firma fortgeführt.

7746. Die in Ratibor unter der Firma Joseph Doms bestehende Handelsgesellschaft, deren alleinige Inhaber der Geheime Commerzienrath Heinrich Doms und der Kaufmann Franz Doms dortselbst sind, hat am 18. November 1887 dahier eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.

7741. Am 22. Februar 1888 ist der Kaufmann Friedrich Falk von hier als zeichnungsberechtigter

scheuern verehelicht. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft, wäh⸗ rend alles übrige, aktive und passive Vermögen von derselben ausgeschlossen bleibt Heidelberg, 27. Februar 1888. Gr. Amtsgericht. Büchner.

HKappeln. Bekanntmachung. 58828)

In unser Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute und Handelsfrauen ist heute unter Nr. 2 eingetragen, daß die Eheleute Kaufmann Georg Albert Edinger Balle und Frau Emma Maria Elisa—⸗ beth, geb. Theophile zu Kappeln, durch Ehe— pakten vom 3. April 1885 die Gütergemeinschaft unter sich ausgeschlossen haben.

worden, daß die Firma Friedrich Deipser in Meiningen erloschen ist, laut Anzeige vom 17. Januar 1888. Meiningen, 20. Februar 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra. õ8833] Nenbrandenbur. In das hiesige Handels⸗ register ist Fol. 174 unter Nr. 168 heute eingetragen worden: ̃ Col. 3. Keibel C Goldstaub. Col. 4. Neubrandenburg. Col. 5. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Theodor Keibel und der Kauf— mann Abraham Goldstaub, Beide in Neubran—⸗ denburg. . . Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗

Schenk lenssteld. Sandelsregister. 58345

Nr. 33. Firma: Jakob Plaut in Schenk— lengsfeld, und ist Inhaber der Firma: Handels

mann Jakob Plaut in Schenklengsfeld, laut Anmel .

dung vom 24. Februar 1888. Eingetragen ant 24. Februar 1888. Schenklengsield, den 24. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Schmitt.

Schenk ⸗enzsteld. Handelsregister. 58843 ö

Nr. 39. Firma: S. Nußbaum in Schenklengs— feld und ist Inhaber der Firma: Handelsmann

Sußmann Nußbaum zu Schenklengsfeld laut An.

meldung vom 24. Februar 1888. Eingetragen am 24. Februar 1888. Schenklengsfeld, den 24. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht.

z 56

Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E8SS.

Berlin, Donnerstag, den 1. März

Berliner Börse vom 1. Mär, 1885.

fe.

essen · Nassau ... ur u. Neumark. . . Lauenburger

. che

11610, 50bz

do. do.

Russ. consol. Anl. kleine 5 16. 18725 1

do. 18735

S8, 80a, 0b S8, 80a 90b. 2 S8, 80 90b 2 80, 20 6

CM

55

*

7III5, So bz II2, 1096 103 008 7. 97,50 bz B

PBotzos 3 do. kündb. .. 3, 0a, 254,60 b; Pr. Centr. Comm. -Oblg. 82,20 et. bz G do. 584,80 bz 7. 94,50 bz IId, 50 bzę* ; z 4, 30 b; G* do. rz. 100 35 0a, 75 bz (* 1Irf. Pr. Hp. Vers. A. G. Cert. S8 / 5CQa,50b G do. do. Ss. 3 Mâ, cb G do. do. 6 G Fehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 101,506 Sd, 40a, 104, 40 bz kündb. 1887 4 1060 506 4. u. 1 1610 Sbʒ sch. i637. 506 do. 65, S0 G 2.101,30 bz 1Irf. Schles. Boder b sch. 104406 12.101,00 bz 6 do. do. rz. 110 43 ersch. 112, 106 7. 79, 60 bz G do. do. 4 versch. 102 706 1. 1 7. 79, 60 bz G Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1. 7. 105,506 do. do. rz. 1104 105,90 bz 2. 48, 80 bz . do. rz. 1104 102756 7. 49,20 bz do. do. rz. 1004 u. 1/7. 100, So b; Ja, b Jä, 90 bz B ] Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 sch. 102 006 5. u. 1 11.14 9a49, 10 bz a Ca, Sha, Fo ]7S, 80 bz 79, 00 bz 0. 79,20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 7. 76,50 bz ä bo z Div. pro 1885 1887 . . 16 , Altenburg-Zeitz . 9 zlib 6 . . . . . Trefeld Nerdinger , . 5 Dortm. Gron. E. 62/00 bz do. vr. ult. März ö Eutin⸗Lüb. St. . 8.106.803 Frankf. Güterbhn. los. Soi Ludwh.⸗Berb. gar. 18. 106. 60 bz Lübeck⸗Büchen .. ö u. 112. 98.20 bz do. pr. ult. März 12. u. 1.8. 101.6023 Mainz - Ludwigẽh. 104, 99bz do. pr. ult. . Il G2 80h; Marienb. Mlawka loꝛ, Sobz do. pr. ult. März oz. 39h Mckl. Frdr. Frnzb. ot, 59bz kl. f. To. pr. ult. Maͤrz

lo, 50G do. do. kleine 9 I04,506. do. 1871 - 73 v. ult. Mãrz 104 506 . ;

105,25 bz I04.80 bz 104,40 b

gesellschaft, weiche am J5. Februar 1888 be⸗ Schmitt. gonnen hat. Jeder der Gesellschafter ist berech⸗ . ö. tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Schenklenssreld. Handelsregister. 58816 Neubrandenburg, den 253. Februar 1888. Nr. 40. Firma: Gebrüder Josef und Sa Hirsch der Theilhaber Bernhard Hirsch ausgetreten. 4 Großherzogliches Amtsgericht. II. lomon Weinberg in Schenklengsfeld. ö ö. ö 39. ,, 6 k ! lbes3o) F. Scharenberg. 3 ö. Firma sind: . und Julius Emil Metzel haben am 23. Februar önigsberz. Sandelsregister. 58830 D a. Handelsmann Josef Weinberg, R 38. Schleswig⸗Holstein 4 ĩ 0. 104 4906 1883 dahier unter der Firma „L. von Rudorff Der Kaufmann Martin Reinhold Netke in S835 b. Handelsmann Salomon Weinberg, 1 . mn. 3 . K 74 ; 5 ö. c Co eine Handelsgeselsschaft errichtet. Königsberg hat für seine Ehe mit Mathilde Anna, Yeumünster. In das hierselbst geführte Ge— Beide von Schenklengsfeld. k . . . li6ß 356 1

Frankfurt a. M., den 25. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1885, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes betreffend die Genossenschaftsmeierei zu Hus“ Inhaber der Firma berechtigt. ö Wechsel. ö ; , . ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau berg, eingetragene Genofssenschaft, eingetragen Laut Anmeldung vom 24. Februar 1888. Ein. Bank⸗Dist. HFamburger St Rente 33 172. u. 175 100, 106z r. ult. März . 158823] und, Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ worden: ö —ͤ getragen am 24. Februar 1888. Amsterdam . . . 100 Fl. 8 T. 191 II68, So bz 3 3. te. Anl. 18853 * 15 Y AII83 So bz G innere Anleihe 18874 Sreirenhagen. In unserem Genossenschafts- schaften, Geschenke, Glücksfalle oder sonst erwirbt, Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Schenklengsfeld, den 24. Februar 1888. wg. (lIl00 Fl. 2 M. ** 168. 30 bz . n fs⸗Anl' 3 I pu, 11S 853 866 register ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Vor- soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Genoffenschafter? vom 22 Februar 1888 ist an Königliches Amtsgericht. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. isn Po 55 G n r 35 3 31 H. u. . 35758 ; schußverein zu Bahn, eingetragene Genossen⸗ haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Februar Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schmitt. do do. 100 Fr. 2 M. 3 Si ,n e r. 3 . ö. 11. 1650 556 40er ß schaft, vermerkt, daß laut Beschluß des Verwal⸗ 1888 am selben Tage unter Rr. 1146 in das Re.“ Sufners Glaus Hinrich Wittorf in Husberg als . Standin. Plätze 1b Kr. * 3 2 . ö. 1 . . . 188. tungsraths vom 12. Februar 18838 der bisherige gister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Vorstandsmitglied neu gewählt: der Hufner Claus Sögel. Bekanntmachung. 58842 Fepenhagen . . 10 Kr. 167. 34 Fenn ES ö . 9 10 8908 do. 1er 5 Vorsteher, Tischlermeister Friedrich Herforth in Bahn, Gütergemeinschaft eingetragen. Hinrich Bracker in Husberg. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der lfz— kEondon 128. Strl. 8 T. 191 20, 365 b . . 9 . 9 33 ch. i0l S6 c kü. ; do. vr. ult. Mãrz für die Zeit vom 1. Januar 1888 bis ultimo De— Königsberg, den 25. Februar 1888. Neumünster, den 24. Februar 1883. Nr. J eingetragenen Firma „Werlter Genossen . 20, 2751 9. ö. 4* j 596 zember 1893 als Direktor des Vereins gewählt Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. schaftsbank, eingetragene Genossenschaft“ ein. Sächtischt Staats Rente 3 verfch. zo So , do. 15 worden ist. . . 1 . H . k . ö. Sach Landw. Pfantbr 6 rversch. is 406 Nr, pr, ul.. Greifenhagen, den cz Februar 1888. sos955] . ö . 353834 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Madr. . 78. 9t . JJ do. HI. . Königliches Amtegericht. K rereld. Der Kaufmann Heinrich Spelter, zu , . hier sellst n . ö . Waldeck⸗ Pyrmonter .. . 4 II. u. 17. do. E ult. Mrz Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 6, gelöst. ö . New-gork. Württemk. AÄnl 31-854 verfch Nicolai⸗Oblig. . . . 4 Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden . . ö e, ;

Kempen wohnhaft, hat als der alleinige persönlich betreffend die Firma E. W. Bartram, einge⸗ r J rnosse 128 6 f 3 —— 37 do. kleine aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Ge O Fr. 2M. S0, 30 bz ö Pr. Anl. 8233. 36 1. , fir ä Poln. Schatz⸗Oblig. 4 nossenschaft zu melden. ; w .

haftende Mitgesellschafter mit Kommanditisten unterm tragen worden: 18. Februar er. eine Kommanditgesellschaft sub k erloschen. urhess. Pr. Sch. A0 Thl. pr. Stück 293,50 8 Dh fene ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Fe, do... 2M. . Badische Pr. Anl. delsß7 4 12. u. 18] 138 506 Pr. Anleihe de 18545 bruar 1888 an demselben Tage. Wien, 6 R. 8 X. 160.55 bz do.

Pommersche Voñensche Preußische Rhein. u. Westf.

Die Ehepakten sind bereits vor der Eheschließung

Theilhaber in die hiesige Handelsgefellschaft unter der ie Eh ĩ abgeschlossen.

Firma Ph. Wachtel Co eingetreten. . 7742. Am 31. Dezember 1887 ist aus der hiesigen Kappeln, den 21. Februar 1888. Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Königliches Amtsgericht.

103.40 b3G 597,25 G6 116.50 G 111,006 102 50b3 G 97,306 103,25 G 102,40 bz G

W ö

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

4 1D0llar 425 Mark. 109 Franes 80 Mark. 1 Gulden Bsterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mart.

SSS SCSSS&S

Rentenbrie

en e , ö. ö

pr. ult. Mãrz

geb. Goebel, durch Vertrag 4. 4 Memel, den 18. Mai nossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 5/44, Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der S lo o 8 z kleine

. O

do. pr. ult. März Gold⸗Rente ... . 6

O8 Od

Sächsische Staats. Anl. . 4 1. u. 7 i065 6687 Drient⸗ Anleihe J. 5

O83

Genossenschaft vom 165. Februar d. J. auf. do

Hadersleben. Bekanntmachung. (65824 Bei Nr. 14 des hier geführten Gesellschafts—

registers, woselbst die Firma Louis H. Grandjean * 24 . . Tirma Kempener Sanertrautfabrik Heinr. Neumilnster, den 1. Februar 1888.

Co mit dem Sitze in Hadersleben eingetragen X * ; r r ist heute vermerkt . . , ,, a. ger er t ö S6 n a,, Königliches Amtsgericht. Baverische ram Anl. 16. Ziehung do. de 1866 Der Kaufmann Louis Hansen Grandjean ist am ,. 4 ö ö. a, (fm he m mn, enn ö Akten über das Genossenschaftsregister Band! D 159.75 b Brgun chm 230 Thl. Cecse pr. Stck Ziebung 5. Anleihe Stiegl. 22. Februar 18853 aus der Gesellschaft ausgetreten. eng . lie ö . ö 3 r eh,, Seite 103. 10. S0, 45 bz Cöln · Mind. Pr., Uytheil. 351 u,] 10. 133, et. bB . ö Das Geschäft wird von den Mitinhabern desselben, 9 . . . Rode, Gerichtsassistent. 107. 79, 05 Dessauer St r nl. , 3h J J. den Kaufleuten Julius Alexander Nielsen in Woyens Krefeld, der , ö Sögel, den 22. Februar' 188. . 9. 277. 75, 55 b; Hrn hurge⸗ 50 Ihle oose 31 s3. 12109 ö gar. und Nicolai Andresen Outzen in Hadersleben unter d Königliches Amtsgericht. J. St. Petersburg. 156 S. R. 3 W. i, i. 46 pa Lübecker do Thlrᷓ) Loose 3 4. w Centr. Bodnkr. Pr I. unveränderter Firma fortgeführt. Jeder der Gesell—⸗ . . do. ... 100 S8. R. 3 M. 163,206 Wininger . heoegse . Y pvr. Stück 373 do. Kurländ. Pfandbriefe ? schafter ist berechtigt, allein die Firma zu vertreten. 580953) bten 588953 Warschau ... I00 S. R. 8 T. 5 1164, 8o be; Oldenburg. 40 Thlr. Loose 3 1/2. II132, 90 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 Hadersleben, den 24. Februar 1838. Krefeld. Bei Nr. 15321 des Handels-Gesell⸗ s Mitglieder des Stadthagen. Im Dandelsregister ist zur Firma. . . do. mittel Königliches 2 Abtheilung J. gere e fh hiesiger Stelle, 3 65 offene Vorschuß-⸗Verein zu Steinhude, Geld⸗ Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ; ö. kleine om. andelsgesellschaft sub Firma H. C M. Berliner Eingetragene Genossenschaft, . . Niederschl Märk. St. A. 1. u. 17 110280 o. neue r Seon] mit dem Sitze in Krefeld, ist auf Anmeldung heute 4 heute eingetragen in Spalte 3 (Vorstand der Ge. Dukaten pr. Stück . ,, 1 * 91. 26 . 1633683 Syp. Pfandbr. ö Halhberttadt. Bekanntmachung, „5583 eingetragen worden, Taß' diefe Gefellschaft Tver— J. D. . fellichafty: Sobereigus pr. Stück ö . . do. neue g Zufolge Verfügzng von heute ist die untet Nr. 116 ein barungegemäß unterm? 1. Januäar?*. aufgelöst 2 K , Seit 17. Januar 1888 auf drei Jahre: Vo- Franes-Stũck l6, 145 G Aus landi Fonds . do. 1878 des Proklurenregisters eingetragene, dem Cigarren. worden, deren Liquidation inzwischen beendigt und Generalversammlung ist ein in Folge der Bestim— 1) Vorsitzender: Postagent Thiele in Steinhude, Dollars pr. Stück . us ländische Fonds. o. do. mittel“ händler Heinrich Link zu Halberstazt, zur Zeichnung die Firma 'erloschen ift. z —ͤ Argentinische Gold Anl. ? 739. 10 bz G ,

mungen des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 ge— 2) dessen Stellvertreter: Fabrikant Wilhelm Imperials pr. Stück ö zer Firmg „Hugo Tenzer“ daselbft ertheilte Pro Rte feld, den 3. Februar 1838. änderter Gesellschaftsvertrag von der Gesellschaft BVredthaner da selbst Rr. 36, Vo. pr. 500 Gramm fein .. .. Bukarester Stadt⸗ Anl. . 5 Il, 0b B do, St. Pfdbr. Sou. S3 4 kurg gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 5 Il, 40 bB Serb, Gold- Pfandbriefe o

49 5063 G 181,00 bz 106,50 b; G a6 50 bz 76, 75 B 76, 50, 5 bi 36,10 bz G abg. 109,00 bz 219, 25 bz 161,50 bz 61. 7Ju, b0bkʒ 1I. 104,003 G 103,604 90 bz II. 148,50 bz gas, o b; G I 3 n 135,504 134, 25a 103 1I1. 75, bb: G 5. 2ba7 ha 7 675, 50 b G II. 149,00 bz 11. 24.106 1.1. 73,20 b G 72, 75a, S0 bz 16,50 bz 286,50 bz

16, 00bz

111. 192 40h 94106 118,906

os i is Gal 19h

1

C CO

O O

= 86.

*

C ᷣ· = 0. . e . e, . -, . = .

n

* 1 Q Q W

.

81

M 5

C L C 1 ——

ö

R 6 6 83G m

ö . ‚. genehmigt ö 3) Rendant: Fabrikant H. D. Seegers daselbst do. neue do. do. kl. 5 16. u. l/ l. * bz 6 Ostpr. Südbahn. Halberstadt, den 25. Februar 1885. . 1888, Februar 20. . Nr. 80, 2 d ö 1 do. pr. H00 Gramm neue... Buenos Aires Prov. Anl. 5 II. u. 1.7. 30 50 G Serbische Rente . u. 117. 76,60 bz G do. vr. ult. Mär;

Königliches Amtsgericht. VI. ö Harbers. 4) Kontroleur: Bürgermeister W. Heidemann Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. .. ** do. do. kleine 5 11. u. 17. 90, 60bz G do. do. pr. ult. Mär . Saalbahn ... ,, 58 52] daselbst. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. .. . 80, 75 bz Chinesische Staats ⸗Anl. 111. 11145036 do. do. neue 5 15. u. / 1.78, 50 bz G Weimar⸗Gera ..

/

li.

.

. 4arber . . Halle a. S. Handelsregister lösszo]! Krerelid. Der Kaufmann Wilhelm Heinrich Oldenburs. Großherzogliche s 58957 Stadthagen, den 27. Februar 1888 fler. Banknoten vr, Joo) FS.. ib So ö . . n e g . . des Königlichen 2rmtsgerichts zu Lalft a. s; Tilhmann in Krefeld ist am 5. Siteber 1385 ge Amtsgericht Oldenburg, Abtheilung J. . girsff hes Amr e e chr ö do.. Silbergulden pr. 106 Fl,. —— do. Landmannsb. - Oblig.“ ö hk, Spanische Schuld... . 4 ii u. lᷣß6, 90 B do. vr. ult. März . Langerfeldt. Russische Banknoten pr. 1090 Rubel ‚I65, 30 br Cgyptische Anleihe... 4 Io Ib ho. . ult. März 1644165 do. To. II , 56 B

Albrechtsbahn .. Aussig⸗Teplitz .. 1 Böhmische Nordb. Böhm. Westbahn! do. pr. ult. März

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1625 storben und ist hierdurch die von demfelben geführte In das Handelsregister ist auf Seite 382 Nr. 586 der Kaufmann Otto Arzt zu Cönnern mit der Firma Firma W. H. Tillmann dahier sowie die dem eingetragen: „Otto Arzt“ und dem Orte der Niederlassung Albert de Lorenzi hierselbst ertheilte Prokura zu Firma: Wilhelm Ramien. m ult. April 163,7 5a 154, 7a, so bz do. do. pr. ult. Mär; K do. do. 41 15.u. 111. 101,603 „Cönnern“ eingetragen. deren Zeichnung erloschen. Vorstehendes wurde auf Sitz: Oldenburg. ; . ö G m e, 320,75 bz do, do IS sis / u. is io. Io]. So bi do. do. neue 4 J.5. u. 1 9. 161,855;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Anmeldung heute bei Nr. 3145 des Handels., Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Wilhelm Stettin. In unser Geno enschaftsregister ist heute Zinsfuß der Reicht bank: Wechsel zus, Lomb. 3 u. 40 . kleine 5 i 1 u. is 19. 102 46 do. Stadt ⸗Anleihe 4 15.6. u. 12. 101,50 Eichel. Firmen- und resp. Nr. 1179 des Prokurenregisters Theodor Ramien hieselbst. unter Nr. 2. bei, der Firma: „National Hypo. do. do. pr. ult J do. do. kleine 4 15.6. u. 12. 101, 506 Buschtẽhrader B

ß hiesiger Stelle eingetragen. 1888, Februar 21. theken Credit ⸗Gejsellschaft. Eingetragene Ge- . i Finnländifchẽ Zoofe . J do. do. neue v 85 4 15 8. u. 12 191.303 ö ö. ö

Hanau. Bekanntmachung. losd5öl!]! Krefeld, den 25. Februar 18388. Harbers. nofsenjchaft“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Fonds und Staats Papiere. do St. C- Anl. issz 4 1, do, do. leine 1 2I0l. 50G Cet) .

Im Handelsregister ist unter Nr 119 bezw g? Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der General versammlung vom Deutsche Reichs Anleihe 14. u. 1 10107, 396 do. A386 . do. do. 361 2. 94,406 . 9. ,,. (die Firma J. Ph. Müller in Hanau betreffend) 58839 22. Juni 1887 und des von derselben bevoll. ö . . z versch. isi, iob;d Holland. Staats Anleihe 35 Türk. Anleihe 1 I3, 506 ö. **. ; nach Anmeldung vom 22. d. Mts. Folgendes ein— . Elan. In das hiesige Handelsregister ist sub mächtigten Vorstandes vom 8 Februar 1885 , ch. i565. 36 Ital. steuẽrft Hyvp.-Obl. 4 1, do. do, pr, ult. März . . 4 . getragen: 1ösds4] Tol. 45 usster Rr. 75 heute die Firma Carl Fr. sind die S8. 145 Absatz 1, 18f, 185, 19, Absatz! Preuß. 5 ö. bo ** , , n io lo, G do. Nariona ff. Veh. 4 1. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. pr. Stck. jz0, 60 bz do. St. Pr. Lit. c. Rach dem Tode des Mitinhabers Jean Müller Krereld. Der Architekt und Bauunternehmer Fick des Kaufmanns Carl Friedrich Christian Fick und 236 der revidirten Statuten nach Maß, Ste ts. A ö 186 1 IM. u. ier, ge, , . do. do. pr. ult. März —— , und in Folge Uebereinkunft tritt der Holzhändler Robert Dadder in Krefeld hat für das von ihm zu Plau verfügungsmäßig eingetragen worden. gabe der betreffenden Beschlüsse geändert worden, . ö , 575 u . 1 16167 256 . Ungarische Goldrente gr. 4 11. u. 1 777,256 ö. . j 366 Johann Philipp Müller an dessen Stelle als Mit, hierselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Plau, den 77. Februar 1888. Diese Aenderung ist durch Allerhöchsten Erlaß . , ö lid 35G —ᷣᷣ pr. ult. Mär; do. do. mittel 4 1.1. u. 17. 77,80 bi Gers ** ö inhaber in Tie Handelsgesellschaft ein und sind dieser Robert Tadder angenommen als deren Inhaber der- Ser Gerichts schtetber des Großh. Amtsgerichts. vom 14. Dezember 1887 genehmigt worden. Is, S5 b Kopenhagener Stadt Anl. 353,50 do. kleine 4 1.1. u. 117 77, 9où 78 bz . J und die Wittwe des Holzhaͤndlers Johann Philipp selbe auf Anmeldung heute suß Nr. 3398 des Handels— A. Klatt, Act. Geh. Stettin, den 24. Februar 1885. 7. Id d Liffab Sr nt S FIE a 1777 0ß3G do. pr. ult. Marz t, 30a 77 bz k Müller, Marianne Jeannette, geborne Martini, die Firmenregisters hiesi ger Stelle eingetragen worden ist. w Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 55. 55 5 duxemb Staats. Ani. v.33 . Gold⸗Invest. - Anl. 5 lIo0, 25 b; G ö Inpaber; beide sind berechtigt, die Firma, welche Krefeld, v r ige rg n gz . lor. 75 bz 6 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 17.130, 106 Pavierrent? ;. 5 . Sest · nz Stsb. beibehalten ö ö . nigliches itsg ; lob, 89G, do. do. 93. 30bz ĩ ö. pr. ult. März . ö 3 do. pr. ult. Mär;

Die dem Dolzhändler Johann Philipp Müller log3o0bzG6 Norwegische Anl. de 1884 9. 103,253 Frog. x. . Oefterr. Lokalbahn ertheilte Prokura ist erloschen, die dem Kaufmann os829) 1604, 008 dor do. kleine 9. 1903,25 St.. Eisenb. Anl. . 5 99, 70 B

vai do. Hvp. Sblig.

60

* 1

C *

88222 *

u. 776. 306 76, 75a 90 bz S*, 9hbꝛ 54,50 b G 71,20 bz G 383,506

D O CO O O Q O CMC

1

1

C L . 8

Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do. .. DOder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser.

Posen. Handelsregister. ö883 6] H J ö

In unserem Hesellschaftsregister ist, bei Nr. 426, Wanzleben. Bekanntmachung. 5884 d E woselbst die Handelszgesellschast in Firma Eduard Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts Br* 'iauer Stam h. An! . 9 d . Ephraim mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, ist heute zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. die 6 e Sram ener 9 Hin eh d m. In dem hiesigen Genosienschaftzregister zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende unter Nr. 257 eingetragene Firma „Albert , 8 ö . ist auf Fol. 93. Darlehns⸗ und Sparkasse des Eintragung bewirkt worden: S jlesinger⸗ zu Egeln gelöscht gi irn Ser , Land- und Forstmirthschaftlichen Lokal-Ver⸗ An Stelle des am 36. Januar 1888 versterbenen Wanzleben, den 25. Februar 1838. J * * * 14. eins Wustrom und Umgegend, eingetragene Kaufmanns Eduard Gphtaim ist dessen Wittwe, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ei-. Stot⸗H . Genossenschaft, heute eingetragen: Frau Amalie Ephraim, geb. Asch, zu Pofen, als ö Königs. Stadt Anleihe In der Heneralpersammlung vom 23. Februar Handelszesellschafterin eingetreten. j Magdeburger do. ö 1383 sind für die Zeit, vom 23. Februar 1835 bis * Pofen, den 27. Februer 1835. 1os07ß Istyreuß. ProrsSblig.. Henne ei Mohrmann zu Harburg, daß der 22. Februar 185] die rs herigen Porstands mitglieder: Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . Das seither unter der Firm ö 4M Gesellschafter Peter Mohrmann aus der Firma aus— 3 , Wilhelm Helmbold in Wustrow, Gros heim Wagner zu Wies baden betriebene Westhreuß? Prov. Anl' getreten ist und sie von dem anderen Mitinhaber Vorsteher. J . dann Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und, Passiver Sc ne, . , , Carl Henne unverändert und für alleinigẽ Rechnung b. Gerbermeister Neiling daselbst, Stellvertreter Egts dam. Bekanntmachung. ö. lo8d37] in Folge Vertrags an den seitherigen, Mitinhaber 3. z SBerl. Kausm eee. 1 , Borne n . PVosbelstzer Deinrich Muller in Volgow, 3st Gen alt: Ichu ß⸗V zukünftigen alleinigen Inhaber übergegangen und k d. Hofbesitzer Nieber in Klennow, Beelitz. Eingetragene Genossenschaft vermerkt wird von demselben unter der seitherigen Firma zu . 58948] . e. Hofhesitzer Heinrich Kunitz in Lübbow steht, zufolge Verfügung vom 25. Februar 1888 Wiesbaden fortbetrieben. . . 9 . fri. Geniral wiedergewählt. . heute Folgendes eingetragen worden. Demzufolge ist heute die Firma im Gesellschafts Landschaftl. Central— Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Der bisherige Direktor des Vorschußvereins, regfster unter Nr. 2535 gelöscht und in das Firmen. do. do. 24. Februar 1888 (Nr. 33 der Akten) am 24. Fe⸗ Ziegeleihesitzer L. Simon, ist aus dem Vorstande register unter Nr. Hi auf den Namen des jetzigen do. do,. bruar 18388. 4ausgeschieden und an Stelle desselben der Inhabers eingetragen worden. Kur und Neumärk. ; gez Bode, Schlossermeister H. Steffen sen. als Direktor Wiesbaden, den 22. Februar 1888. . do. neue Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. eingetreten. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. 1686 doe Lüchow, den 24. Februar 18388. Potsdam, den 25. Februar 1888. II IOstpreußtzische. . . . . in ret, III. . PPommersche .. ) 6. w

. 83 * 1h ß ei ne a7 Königliches Amtsgericht. Abtheiluns J. oöso7s] do Haspe. Bekanntmachung. losdas Eetsdam. Bekanntmachung. lödsas! folgender Fintfeg semacht worder Col. I.

.

Mt G D

1

C ee s

D ·¶᷑ reo d- to- M ·¶·

W W

3 . . r ust

Georg Ramb ist erneuert. ö Bs öh; 9. fleine do. pr. ult. März 104.1063 Oesterr Gold⸗Rente, .

lI03, 50 B kleine

Hanau, den 24. Februar 1888. J do. pr. ult. März

Königliches Amtsgericht. JI. J Papier Rente .. 100,206

do. . . do. pr. ult. Marz . 1053,75 G 5 .. 5 1.3. u. 19.74, O0 bzB 100,30 do. yr. ult. März . do. do. pr. ult. Mar; I02, 75 B Silber Rente. . 45 1.1. u. 17.63, 25 bz G o. do. kleine 117. 115, 40 bz . do. 45 1A4.u. 110. 63, 10bz 111,506 . do. ĩ 14. u. l/ 10. 1065, 106 do. pr. ult. März 1090,00 . 250 Fl. Loose 1854 4 111. K Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . u. 117 2101 102,20 bz Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück do. do. I. u. 117. i102, So G hö, de wt, n, . 9,50 bz 1860er Loose . . 5 16. u. 1.11. 109, 30G Braunschw Han. Hypbr. 4 Il02. 206 Ru Sn m gg, . 88, 80 bz do. pr. ult. März . Dtsch. Gr. Pram. Pfdbr. J. 1/7. 105,25 bz . große B57 506; B ö ; do. 1864 pr. Stück Ziehung. do. do. IH. Abtheilung 3 17. 103, 40b3B Warsch. Ter spꝰl ul S3. 5 & D960 bz do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. 1.11. Il, 50 Deutsche Grkrd. B. II. . . 83565 103.096 Pester Stadt⸗ Anleihe . . 6 11. u. 17. 86,506 * HI a. u. IIb. rz. 110 3111. O7, 7b bz G Warschau Wiener ; 1. 127. 7et. bB G 8,70 bz do. do. kleine s 1,1. u. 16 86,7566; 3 To. IV. rück. 110 331.1. Iz obz G vo. Pz. ult Mar; 7 75 Ss l 78a iz7, S3 b; 89, 406 Polnische Pfandbriefe . . 5 11I. u. 117.49, So eb& 3 X do. V. rückz. 100 331. u. 1/7. 52,50 bz G Weichsel bahn / 1 2 do. Liquidationspfdbr. 4 45,50 bzf. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5) 1109, 606 , , ö . H Portugiesische Conv. Anl. 5 gb, 00 bz Gltf. do. do. ..... 4 1.1. u. 17. 102, 40 bz G Amst.⸗ . am . IlI0o2 9036 do. ult. Marz do. do. conv. 4 14. on 490 bz G Goll ßat ahm 3. 116 25a, 104, 40 89 506 Raab⸗Graz (Präm . -Anl.) 4 96, 706 Drsdn. Baub. Hyp. - Obl. 119. 56, S0 G do vm lt, Marn 4 196 rr 1; lz 50 G Ftöm. Stadt. Anleihe 4 H? 5G. kl.. Samb. Hypoth fo ndbr. J Ital. Mittelmeer hh do. I., III. u. TV. Em. 4 86,90 bzB , do. do. IlI02, 00 bz G ade nr elt März * ö z 103,006 Rumän. St.⸗Anl., große 8 do. do. 335 17.577.506 . . ö lob, Mo bz G do. mittel 8 Ilohb 90h Meckl. Hyp. Pfd. I. ij. 125 41. 7.17106 Schweiz Fentralb MIB o 10h 9o bz do. kleine 8 JTloß, 90k? 6 J lo O big do. vr. . . Toa, 50 bz 103, 25 b G Staats⸗Obligat. 86 7. 104, 1063 Meininger Hyp.⸗»Pfndbr. 4 I. oz. 00bz G do. J . ö . do. kleine 6 104,106 do. Hyp. Pram. Pfdbr. 4 2. iz24, 03 do. ö ö I053, 00G . zo. fund. 5 1/12. 100, 1063 Nordd. Grdk. Hp. Pfb. cv. 4 II. u. 17.101.806 do. 1 i 1 K . mittel 5 112. 100, 196 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 1,1. u. 17.102 096 do. pr. u 9 ö. 100,02 bz - kleine 5 2. 100, 90963 Pomm. Hyp. Br. J. 3.1205 1.1. u. 17. 114,256 n, Se 1035, 006 ; amort. 5 . 91, 60 bz do. I. u. TV. G5. 110165 11I. u. 117. 109, 506 Westũ:i St. 1. . do. do. kleine 5 10. 91,706 ; II. rj. 110 4 1/1. u. 1/7. 108,50 B Altd · Golb. St. Vr ö Russ. Engl. Anl. de 1825 9. 87, So G . II. rj. 110 4 II. u. 17. 102,90 B. Bresl. Wrsch. do. J do. do. de 1859 3 1565. u. do. J. rz. 100 4 LI. ILT. I00, 30 bz G Trt. Gron. C. do. 04/60 B do. do. de 1862 5 16. u. 111. 91, 306 Pr. Bod. Creditbk. r3. 1105 1. Ili3,30 636 MNarienb, Ml. do. I00Q00G do. do. kleine 5 Il, 00bzG & do. Ser. II. V. VI. rj. 1005 Il98, 906 OAstpr. Südb. do. S. I0 bz do. consol. Anl. 18705 . & do. xz. 115 . .. 4 1.1. u. 1/7. 115.59 Saalbahn do. 9d,5ᷣ06 * do. . X. TI. 110 .. . 6 I.. u. 117. 112,756 Unter ⸗Elbesche

YS, 70 do. do. kleine h J . ; od, 70 bz do. do. 18715 9.88, Sou, 90 bz do. rz 100 .. . 4 versch. i102 50bz6 1 Weim. Gera do.

OO C9 O =

ö do. 9 ö. . 6 ĩ do. Elbthalbahn . - o o. vr. ult. Mar, a, ass a6 ; . k ; 1 21,40 b3 6G Pod Iz Reichenb. Pardub. 3ün 43 11. u 51 - 062 G Südösterr. Lomb. 15 5. 31,106 do. pr. ult. März 31430 90 bz Ung.“ Galiz. (gar.) 5 61, 00 bz Vorarlberg (gar) ö . . . Deutsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe. Doneßhahn gar. 5 Toobz G ö k J. ö 6 . Moskau⸗Brest .. 3 212536 ch 491006 Russ. Gr. Eisb. gar. 5 108,75 bz G

37, 10 do. do. 100er do. Pfdbr. 71 (Gömòrer) S. Ungarische Bodenkredit . 43 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 . Wiener Communal-⸗Anl. 5 1 I. u. 1 Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 35. BSI, 56bz Sl, 60A, 75 bz

i. Oest. Nordwestb JI. u. 71 S6, 60et. bz G Temes⸗ Bega 1000r 65 Dest. Nord . l 9 9

Harburg. Bekanntmachung 68826 aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 25. Februar 1888. Eingetragen ist heute auf Folio 627 zur Firma

. t m . . w . 93 = .

82232888

ö

I

I 14. u. 12. u. 1 1

1

J

—2—

/

8

eee

.

C CG K t

S GSC = 2

.

Haspe. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Der Kaufmann Heinrich Preußer zu Haspe hat

für seine zu Haspe bestehende, unter der Nr. 48

des Firmenregisters mit der Firma „Heinrich

Weber“ eingetragene Handelsniederlassung seine

Ehefrau Mathilde, geb. Feldhaus, zu Haspe, als

Prokuristin bestellt, was am 25. Februar 1888 unter

Nr. 63 des Prokurenregisters vermerkt ist.

. ö.

11

Wiesbaden. Heute ist in d ü

. . 1

fe.

as Firmenregister do. = aa, a] . ö = . Posensche Handelsreister des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. (58832 Die unter Nr. 269 unseres Firmenregisters ein . Nr. 917. ,, * In unser Gesellschastsregister ist unter, Nr. 65, Weiningen. Zur Firma „M. Frank“ in getragene Firma G. Sotscheck ist zufolge Ver— Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: T Sächsische / woselbst die Firma. Constanz W. Wönkhaus Meiningen Nr. 172 unseres Handelsregisters fügung vom 24. Februar 18838 heut gelöscht worden. Kaufmann Julius Jüdell zu Wiesbaden. Schlesische altlandsch.: . .. zu Haspe eingetragen steht, heute Folgendes ist unterm 20. Januar J. i,, . . Potsdam, den 25. Februar 1888 Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. do. do. 4 1.1. eingetragen: . a. der Kaufmann Gustav Cusel Goldschmidt önigliche Ssgericht. Abtheilung J. Col. 4. Bejeichnung der Firma: Julius landsch. Lit. A. 33 1. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Als hier Mitinhaber der Firma ist, . Jüdell. ; ö ö ; ö Lit. 8. Liquidator ist der Kaufmann Gustav Krüner zu b. der Mitinhaber der Firma Kaufmann Simon Wiesbaden, den 24. Februar 1888. . Lit. A. Haspe bestellt. . Frank seinen Wohnsitz von Walldorf nach Schenklengsfeld. Handelsregister. 58844] Königliches Amtsgericht. Abth. VIII. ö. do. do. Haspe, den 27. Februar 1888. Meiningen verlegt hat Nr. 41. Firma: Israel Weinberg in Schenk⸗ . do. Iit. C. I.IIC Königliches Amtsgericht. laut Anmeldung vom 16. Januar 1888. lengsfeld und ist Inhaber der Firma: Handels— . J Meiningen, den 20. Februar 1888. mann Israel Weinberg zu Schenklengefeld ö . neue 37 Heidelberg. Bekanntmachung. 8 950] Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. laut Anmeldung vom 24. Februar 1888. Redacteur: Riedel do. neue I. II. 4 1. Nr. 9092. Zu O. 3. 757 Band J. des Firmen⸗ v. Bibra. Eingetragen am 24. Februar 1888. ; ö 39 do. do. do. IH. 441, Verlag der Expedition (Scholz. ö ö

registers wurde eingetragen: Schenklengsfeld, den 24. Februar 1888. Der Inhaber der Firma: „C. F. Bürkel in 58831) = Königliches Amtsgericht. . o. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Westfãalische Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. der rittersch. IB. o.

Heidelberg“, Kausmann Carl Friedrich Bürkel Meiningen. Zu Nr. 263 unseres Handels— Schmitt. von hier, hat sich mit Marie Gutterer von Baden“ registers ift unterm 26. Januar 1838 eingetragen do. II. ldo. neulandschaftl. II.

8 ö n, n. 2 ö

ndbrie

88 11

rn .

6 r,

.

= 2

9

S E Sed dr e, G = , m n.

1

73,40 bz 106, 75 6G 51, 50bz G 114,306 106,00 bz G 109,40 bz G 106, 60 bz G d, 00 bz G 84.90 bz

SS

Berlin:

F5*FFSFSFFEFEFFSFSREEEREEEEEEEEE EEE

E S E EEE k ——

. 2 —2

——

1 122

* 24

& RSS .

C —— ——— - —— D