39 3 ist durch Urtbei * eil vom beuti . fũ frrrffes erklart gen Tage für und dem Beklagten bef aftlos en bestebend dem Band 2 ; Attendorn. den 24. Febtuar 1888 2 und Verurteilung des 8 die Kosten 8. , , von August Ginck, ] I59 182] Oeffeutli * igliches Imre gericht. , , . w Paris, Fa Titiot Rr. ji dis, und die sei Der Kaufrnann , ,n, ssl86] Oeff 2 ndlung echtẽstreits vor di ne Ci ; Jacob. Margoli i . entlich . 1 ; ĩ ⸗ ; golinsky von e Zufstellung. ; lꝰg 177] . des Eroßberzoglichen eder, 3 221 Grimler. Ehefrau des Gießers 1 e Arendt von e. ⸗ ** E Wilbelm 2 zu Braun · h 1 Marie Wurmnest, Conrad Valentin's 63 D r Ri 2 urtig San aris 2 her meister F dier ˖· wei zu Bra Ba 35 e deli nei a con E Firma Werner & Co. in Mübl⸗ ö! . d ; i. 8 in Paris, Rue Courat Nr. 12, und früher zu Open, jetzt — eister Franz Zieball, * 1 gegen den Uhrmacher Louis Diester 2 Ask 13 2 Nee l ch neiz bol; 59380) 2 aus die Firma Witten berger Shoddp⸗ g, den 29. Mai 1888 1 r . ant unt 3.16 annten Aufenthalts, wegen 9 er zu Braunschweig, jur Zeit unbekannt ö ; ach, — cbm Nadelbolzschwarten 0] Sta lb d 9 2 = ö s , ö , , , / . mer 1 . , erelbeng derart Die iccssan ad Albersdorf. d. Mihlhaufen i. Thür., der 15. 7 er Aufforderung, einen ei d b, Fabrifangestellter in Paris, R d s Den Nr. 3 tbeilung II. Nr. 5 . m em Antrage auf Zablun . Johannes Jacob. erden und ist zur Eröffnung ö w. * 1 ies jährige ordentliche G 1857 über 1634 M76 r., den 16. Februar Gerichte zugel af ö 1 dem gedachten Chemin vert Nr. 45 in Paris, Rue du resp. Ir 6 An gerragenen ; Mr. 5 und und ladet den ng ven i „ 436 3. aus Ver ersbau . der eingebenden An. sammlung n; 3 1 . 75 A ausgestellt 3 Main zugelasenen Anwalt zu bestellen. A6, und diesen Letzteren 565 getragenen Hypotheken von 600 J adet den Beklagten zur mündl and aus , dersbausen, e. r. im Lo uke arm , mrs, w ö. e , d e, ,. 1 . 2 1 . 22 k ler,. Zustellung wird dieser , nr . e, n., durch ihren ,,, * * ö. A. mit 2 ö — * . vor das k 83 , unbekannt sind, zur nachtrãg˖ Dienstag, den 20. März er n enn . 6. *. Geer ein. w zotha zu Leipzig domizilirte Wechsel iß . . zug der Klage bekannt ch en Ignaz Berbet A ; ** eilung des Beklagten zu dcericht zu Braunschwei dee ,,, e ᷣVollne kung des Ablssungs Reꝛeffes ö Vormi 3 er. agesord 3 6 . . . ? eixz niz Wechsel ift durch 1 ö nt gema zt. 5 ö 89 rbet, Ackerer in von z agten jur Zahlung K ö weig, Zimmer 23 auf d ö 3 s lõsungs⸗ Rezess rmittags 10 Uhr M gesordnung: tbeil vom 235. Februar 1888 fü . Neustrelitz, 2. Feb — rentzingen vn 55 M 30 3 an ih 38 18. April 1888 ĩ uuf den Sonnabend, d i re ses, e, anberaumt j 1) Verlage des Geickäfts berichte — 23 Febraat, 1s8s35 für trartlos erfis II. Februar 1885. ö H * z an ihn und zur Tragung det J Vormittags 10 Uh a. den 19. Mai d. Is g ; lage des Geschäftsberichts, Genehmi worden os erklärt Brandt 5) Jobann Grimler, Kellner often des Rechte streits, fowie mit g der Zum Jwecke der off = 3416 r. schäftslckal der Königlich *. in das Ge⸗ Bewerbe len i . der Jahresrechnung, der i ts, Gens migung ö K i18dt, 7. . 2 h 2 it dem Antrage er öffentlichen Zustellung wird dies erg en Königlichen Sxezialkommissi ; zrber wollen ibre Angebote versiegelt, franki a n Bilanz und D Derr zig. an 21. februar 13880 als Gerichts sc reiber des Grorherzoglichen Landgerichts 3 24 Grimler, Schubmacker, eee. ie , des ue an ng der Klage bekannt gemacht 1 . Markt 135 156, unter ö J mit entfprechender Aufschrift 9 . Erikeilunz m m 123 Föniali ö 22 ; ; . ; z e e 7 ö l h ö ü ; i 77 8 ; 5 ie g n Folag 2 2 le obig Termi j derleben Eis iu 2) Antrag des Aufsichts . 2 Kzniglicte Ants gerickt., Abtheilunz In i. 2. w r,, . und obne bekannten lung des n 1 . . Verband. a,, ., 27. i,. 1835. . , Felgen zer ersäumgis und , n, Termine 3m Tie Unter eichaeten einreichen, k , . auf bestimmtes Steinberger 56 5 lageschrift r Lurentalteort, er. s vor das Königliche Amts L. Müller, Reg - Geh ; 3 Gefetzes vem 24. Juni 1575 st die Bewerbungs⸗ und allgemei 2 Verfa ren zur Aufrechthaltung des P ö j 9 Schmi m O z ericht zu Wormditt auf e. mts · 1s Gerichts schrei , e, ne,. Aktenʒ jt᷑ . Juni 1575 geladen. — besondere gs⸗ und allgemeinen — bezw kontrakts thaltung des Pacht— m um Kl. baver. Tandgirich te J 7) Anten Schmitt, Maurer in Oberdorf, in sei 9 3 auf den 21. Apri als Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgeri Aktenzeichen Litt. A V. Nr. 74 Jo . ñ esonderen Vertrags bedingungen eingeseh . ; niraltg. ; ö Kgl. er. Landgerichte Landau i. Pf jwil.· Eigensch r in Oberdorf, in seiner Vormittags 9 — ril 1888, S Herzoglichen Amtsgerichts. 1 8 Nr. 74. Journal⸗Nr. V. 966 Vertrags bedingungen eingesehen od 3) Antran des Aufñ 50175) Betanntmach e n, , Pf., Civil⸗ gensckaft als Vormund des entmündi = ag Uhr. Zum e . w H affel, den 20. Feb 36 . ) gegen porto⸗ und bestellgeldf 2 . oer 3) Antrag des Aufsichtsratbs auf Seschlusfass * ; ung. in Sachen Margaretba Marti ; Griml ei s entmündigten Blasius lichen Zustell ; 3 Zwecke der öffent. = den 29. Februar 1383. h orto! und bestellgeldfreie Einsendung v rag des Läufsichtsratks auf Seschlusfaffung Durch Arsschlußurtkeil vom 4. Feb ses von Richard W garetba Martin, Ehefrau Srimler, bei seinem Vormunde domizili . ustellung wird dieser Auszug der lõꝰ 200] Königliche Generalk issi 555 M Selbstkesten Far Truck. Gmlend mig, von über etwanige Vereinigung e e. 5 5 Anescklußurtkenl vom *. Februar 1888 weiler we Wagner, Kaufmann, früher in Bi dannn, miz irt. kannt gemacht zug der Klage be— ĩ gliche Generalkommission. zog bstkosten für Druck und Schreibgebühren it ein . 5 sind alle unbekannte d 63 K Birk⸗ wegen Thei gemacht. Ceffentli Wi bezogen werden kõnnen a ee enn nm mit einer andern Geöellsch . n eri Ten k , ibren , . unbekanntem . dem Ant * . Wormditt, den 21. Februar 1885 — . n, n . Si . 8 ö ae Neuwahlen 4 . Grund stüc in der Feldmark Birsch idkucs für das Faltend, Kläger: ,,,, weiler sich auf⸗ aiferliches Landgericht wolle die Liquidati ö Henni ö Zum K. Landgeri 2 ir . 59152 Nr Jo Nee Amteblattes te igebedingungen sind in Albersdorf den 23. Feb aum von ,,,, vertreten k durck Recktearn alt ngrat Tbeilung der — . Gerichte schreiber des wn f lichen Amtsgerichte AQlãage schrit fu * 3 e re. ; Le lia berie . rg u Trier e nn, 1 Ter Borfigende des Tir chtomi unter R 9 von wegen . Theobald Grimler und seiner rerlebten 2 . k Otto Märker, K Hr or, n. , , . . hammer aus 4 Baldemar Kling Tie Ertbeilun ee Zu , 1 Gust Der . ö. kö * 2 . clatts 5 * 1 owl 922 P 8 — * — . P * 3 * 3 275 * 2 ĩ r D 1 ö tterberg wo * . 1 ĩ i j r; = . . ag ö olg bis 5 k unter Nr. 2858 der Varzellennumme k * Es gefalle d gl Sand? lußantragec;;; frau Anna Maria Schmirlin bestanden h sowie 59199 haft gewejen. und verlebt n r, dee, , n. dem gemeinschaftlich ö n , 31. Mãr er. Nachmittags 6 j H ** 2 arzellennum mern ver: eichnet gel g em gl. Land erichte die Eh sche des N * 577 ; . nden at, owe 59199 O 2 F . . und Letzlgen Ehefrau von ** schartlichen Landgerichte Rudol 3 nittiags 9 Uhr. 59331 welches zur Zeit der. Schuhmacher Darid Krat ch⸗ dung zwischen den Partien ar,, , , fichei. achlafses der belden Eheleute, urd Tie sfFent, Der Kauf effentliche Zustellung. Friedrich Becker, Rentner, in Gaferglanern woß gelafsenen Rechts anwãlte mit dem B w, ,. Neunkirchen, 28 Februar 1338 8 54. ; ?. an 4 befgt, ars cchleffen a . 8 böslichen Verlaffens ,, , nach geick neten, zut Suter. , 8396 . zu Lenbausen. 1 den genannten Gbemann elt ter 3 stazt in tragen wor zen . Königliche Berginfpection Vr Dampfschifffahrts⸗Gesells aft * ats er, 18 Februar ö 88 * ñ reel. 8 eleidigung der Klãge * * 9 ö werer ; m ncart er Fbeleute Grimle Schn 2 * — E ] en Justiz⸗ ath G d 9 1 rma gung und Gũterg r . . 1 Rudolf di ae,. . . 8 . 8. Ferruar 1883. 3 gung der Klägerin auszusprechen und d körigen Wobrkaus imler⸗ midlin ge⸗ ber klag K b Gröning zu Arns« ö . gemeinschaft wegen, Kläger adt, den 27. Februar 18838 mmm mmm aa m mmm mmm mn, Königliches Amtẽgericht Beklazten die Prosekbtten zur Tan hen und dem hörigen Wohnbauses zu dem beigesetzten Anichlags.; tg, klagt gegen Tie unverebelichte Josepbir- berteeren durch Reb tsanneatt SHmttt n Jae. Der Praslsenf geren. Sand] 296 teptun“ . * 22 — 1. . g. ö n zur Last z . — ** S. ö ö d 6 en Anschla S* Bin 3 5 ö ichte Josepbi 7 3 ; ö nwalt Schmidt i 1⸗ Ter Dräsident gẽmẽ sch 2 eri G- * 2 K , n, m, , . 4 1 den allgemeinen gesetzlichen e . ee. unbekannten Aufenthalts, aus den De . hbrücken gegen die Kinder und Erben von . ne , ü. a. 4) Verloos 2324 Fünfzehnte ordentliche n ,. 1 Bekanntmachung. han in me n , , , ,, k j, , kö . kein. 8. Mel 157. 2 srater zu Veterfcrulzenbe mult. 5c Kö v erloosung, Zinszahlung :. Generalversammlung Dur Ausscklußurteil des Königlichen einen Rechts anwal 6 , gen durch z n Bedingungen verordnen, d s n ⸗ . er Darlehn, mit de An 2 Erbach wohnhaft gewesen und de . . s 59151] on d ff . ö —— D nun, i, 9. Mai 1888, V Beck in Sirsirgen mit B ien, den Herrn Notar Beklagte mit dem Antrage, di ke wobnbaft gewesen und zerlebt. 318: k ffentlichen Pa am Freita 2 ? 8 gerichts ier iel it hom * — 33 f . 5 mittags 9 Ühr 16. 2 2. . or ⸗ in Oirnngen mit Vornahme der Versteig ö J ; 31 verurtheilen dem Kl 35 . 1 Vie gropjãhrigen Ki 9 . ö Der R cht? J — ö teren. . g den 23. Mär 188 . vom 25. Tebru 883 58nd . itzungs ö ö ö 1 . z Ve igerungs⸗ 4 60. . / ger 5090 (6 nebỹ M 2 3 B14 gell J inder, nämlich 1 Ann . . Me ts anwalt 2 tto S b 2 22 29212171 9 3 8, hecktganwaolt Trivpel zu B Fe Aar ind der ns . 1 . tzungssaale L des Kgl und Thkeilungsoxeration fen nf 18 89 190 Zinsen seit dem 1. Jan 820 ] Braß gewerblofe Ehe ) nna 985. it Ttto Seim ach hier ist heute 303 27 Nachmittags 41 9 1E anwalt ipr zu Beeskow und der Rar Landgerichts stgesetzt ist, dim Jenannte 81. 3 unge tionen beau tragen und den Be⸗ il . 1 em 1. Fanuar 1884 zu zahl . aß, gew ofse Ehefrau von Johan R in die Liste der bei dem un 46 . ẽ 392 6 , 48 hr, Christian Grasnick 2 d der Büdner Rickard Wagner, weil' dem zJenannten' Beklagten, klagten die Kosten zur Last zu leg den Be⸗ ihm auch die Kosten des Arrestverf in zahlen, Hüttenarbeiter, beide i ; Johann Ranker, gelaffenẽn Anrält. dem unterzeichneten Gericht zu—⸗ Von den auf . am mrytoir, Obernstraß ia as nick zu Rauen oder deren ö Richard Wagner weil unbekan 3 . R ö 3 r Ea zu legen. 2 1 2 rrestverfabrens wegen die 1 Mar ed . eide in Neunkirchen in Rh 4 . 1 — 366 anenen Anwälte eingetrage . 3 Don den 4u Grund des Allerbhõchst K 1 nstra tze 44. Xechtsnackfelger mit i »der deren unbekannte auf Grund Gerichts beschluff ibekannt wo abwesend Bezeichnung des Wohnbau Forderung zu erstatten k wohnbaft, und 2) den en, in Rbemprenßen Saal te eingetragen worden. vom 27. Febru D, des Allerkscksten Prixisegii Tagesordnung: echt? olger mit ibren Ar sprücen ö 4 an Grund Gerichts beschlusses 2 2 X e . 1 ö 36 mwng des Wobnhauses . ö gi. en, und ladet die Bekla t 1 3 und 2) den Ebemann selbst , Saalfeld den 28 7 b 228 s = 6. Februar 1882 aus geferti aten A 8 Xabres Feri * ung: dem Grundstucke 6 6 nrrücken auf die auf Hiermit osfenti beg nes om 23. Februar 1885 Sektien C. Nr. 335. 335 2 S. . mündlichen Verhandlun des Rechts? ** gte u Ermõchtigun und St? nn Jeldst, der ehelichen ö . * tuar 1888. scheinen der S —⸗ Aus geler tigten nleihe⸗ 12 richt, Decharge⸗Ertbeilung fü zrundstücke Rauen Band XI. Blatt N hiermit öffentlich zugestellt S 2 3536. 336. Ein Wohnhaus mit n, ing des Rechtsstreits vor d ö ig und Gütergemeinschaft wegen, 3) P Herzogliches Amtsgericht. Abtbeil , r Stadt Trebbin rd nac Torschritt z Darge Grtactluag ar den ren, m, , , mr s aer no. r. 135 2 , , ,. Scheune. Stall. Hof⸗A beds 1 I. CEixilfammer des Königlichen Landgerichts 21 Braß, Tagner in Erbach. aft when, r Peter 1 des Tilgungsplanes :; 6 , mac erf, Beschluß über die Gewi Abtheilung III. Nr. 5 mit 6 Thaler 10 Sgr. 6 Pf Landau i. Pf., den 28. Februar 1888 j err Stall. Sof An un Zubebör, Alles von b f ⸗ glichen Landgerichts zu Arn s, Tagner in Erbach, 4) Andreas Braß Tan M. Groß . s Tilgungsplanes zur Einziebung im Jabre 1858 i, und Nr. 8 mit 8 Tkale Aer 10. Sgr. 6 Y. w einem Flächeninhalt von 2650 ĩ s von berg auf den 5. Juni 18 e e. allda, 5) Johann Braß, Tag 9 3 oJ. ausgesosst orden: ziehung im Jabre 18588 ea md Nr. 5 mit ? aler 18 Sar. eingetragene Die Kgl. Landgerichtsschreiberei 2 . t ron 2,60 a, begrenzt durch z . SS, Vormittag ) Jobann Braß, Tagner, in Nord ⸗ . Jö . Posten auẽgescloñ * Sgr. eingetragenen . ge Gts Qreiberet. zohann Munck, die Strafe, J . 93 Uhr, mit der Auff 5. ittage. ohne bekannten Wohn Tzgner, in Nerd. Amerika r 4 53 ser 60 ** 8 riĩamml ten ausgeschlofsen worden. Schaub, Kgl. Dber⸗Sekretã Ni Mung, die Straße, Johann Weigel e ; ufforderung, einen b e bekannten Wehn und Aufenthalts f Nr. 24. Nr. 53. Nr. 60, Nr. 76 f enn, mn mlun kenne Ti ᷣ 6. Kal. Ober · Sektetãr Wm Gi, , er, en, Weigel und gedachten Gerichte zugelasse . e . II. die mindersahri Aufenthaltsort abwesend . . r. 86, ar ö Für stenwalde, den 25. Februar 183 : Wittwe Stoecklin im Dorfe Oberdorf gedackten Gerickte ugelafsenen Anwalt zu beß „Tie mind ecfahtigen Kinder, nämsich: 2. Karf, 15 J * ihn, , . Renislicht? Artz tic. J 3. . Anschlags preis 1090 t z Zum Zwecke der sffentlichen Zu zellung n . b. Elifabetba und . Jakob . dar,. 3) Verkäufe, Ver wr, dee, e ,,,, n, , . . J löl. Oeffentliche Zuftellung. 12 Besondere Bedingungen: j rr ede Klage bekannt gemacht. . ibre Mutter und Vormünderin Ihe g Verdi . vachtungen, Sremere . m. 8 ᷣ. log sol —⸗ Oeffentliche Zustellung 2 e, ,. und Arbeiters Gottlieb k An steigerer 23. mit dem Zuschlage vom Arnsberg, den . 183885. , in . wobnbaft, w erdingungen ꝛc. 3 2 ; Die verebelichte Matrose Gräf, F ö tor zu Radolin, vertreten durch den tlieb Tage der Versteigerung Eigentbümer der i — ö Becker gte, wegen Ertheilung der Vollstreck r , los? 63] 5 e e 5 Carl 2 e n, m. m, Ffaff chte Matrose Gräf, Florentine, geb. adolin, vertreten durch den Rec tz, schlagenen Tie genfchaft, gentbümer der ihm zuge⸗ Gerichtẽschrei m , e,, Pie R. eilung der Vollstreckungsklausel loo bd Bekannt der Kä * 1 b Gar ne, Panjlaff zu Liergarten bei ech 8 8erd. anwalt Dr. Glaỹ in Schneid b ge 52 9 agenen Liegenschaft den Se 8 349 ichs] zreiber des Köni lich . ö. 853542 35 klagten werde bi . ꝛ. 8 1 * machung. et der Kämmerei 57 ö . 2 ö ö; Sat! UV Bade, aer iinker 1 eckermunde, vert f . emübl, gegen seine Ehe⸗ n n. *. enuß derselben erhaͤlt Königlichen Landgerichts. = i r. erden hiermit in die von de Verfteiger ö . afse hierselbft einzureicken und 393 . darch Hen Rechtsauwa Li Ueckermünde, vertreten frau Gena line ontem, gckoren x e er ebenfalls von demselben Tag . 9, Herrn Präsidenten zu besti 583 e, ,. . igerung von altem Papier: den Rennwerth der Älleiesch me dan imn Enn und 59383] D gegen ihren k ö 69 Ebescheidung. ii der aut 5 . . ö ,,,, 58137] Oeffentl kein mer es g. k Gini. . k n neh men. Anleibef eine dafür in Smbfanz ... anzi er C elmühle k teen, e n, m, dd,, JJ 387 entli . nungshofe des Teutf Mit den vril 1888 bz ; ** i kee ö . e, me, eue, , er . der *. , J är cen. at. ,, , . , 1 3 ä r,, ids e,, , u Porsdam de nnn des Deutschen Reichs ,,. 1. e,, . hört die Verzinsung der ö Petter, Patzig . Co., Danzig egen böslicher Verlaffung, mit dem Antrage: ts, Töniglichen zandgerichts zu S meiden nn nn, mad lin, igreis ist zahlbar in vier gleichen Beber d fmmei 6 agt gegen der Hte zugelaffenen Rechtsanwalt zum Anwalte ? 13 65 Gtr. Aftenvavi ausgelorsten Anleihescheine aut ung der Die Commanditisten obiger Geselli . Ehe der Tartcien zu tren? t dem Antrage: die Termin aufgehoh ; nberaumte und jãbrlichen Terminen 1 in vier gleihke n Zimmermann Adam Rauf * bestellen zum Anwalte zu 5 Gtr Attenpapier unter dem Beding des . Für fehlende Zinsschei biermit n iger ee üicaft werden be de teien zu trennen, den Beklaat⸗ — 3 in g Oben. !. * inen, von denen der erste v Schaue stei n 866 m auch vor 2 K Ein k dem Beding des Bun rern Sins cheine wird deren W . Tc n= 19 Mär N allein schuldigen Theil . Der sten Ur den M J . Tage der Bersteigerung ' vom — Uen ein, nun unbekannten Aufenthalt? ö Für die Kläger wird . ; ö 21222 Tinstampfens ꝛc. vom Kaxital . id deren Wert hbetrag 4 Uhr . 366. 3 c., Nachm. ö uldigen zu erklären und ihm die 7 6666 denhauer . ö Antrag auf V ĩ ee, ts, mit den . ger wird beantragt werden: Gefall 313.85 Ctr. Rechnungspavi c . al abgezogen, 5 w Langenmarkt Nr. 15. sta In ger und Wel den Haiagtien ur ,,, . Gerichtsschreibẽr des Körigsicken Landgerichts . . . ur mündlichen Ver⸗ ae,, . 4 ö. zu: e, en, . Landgerichte, , e, wan :e 2 895 35 ö k zum freien Gebrauch, Trebbin, den 17. Sextember 1887 e, e. außerordentlichen ne, , en Verkandlunz des Recktsstreits vor die erste Gi . K ö. ndlung des Rechtestreits vor di vĩs⸗ . 3 für Erziehungs- und Ver nnen, das der Schuld. und Pian oer chte ! k Der Magistrat. lung eingeladen , 2 or die erite Gi ö 9978 2 23 n . , dle Civilk . 6 * 1 De. mn . 366 und Pfand x] eibungas 21 45 G = 21822 ö. agistrat. 32 * . kammer e Römglichen! Land e,. . . Zivil (53276 K. Amtsgericht strailsheim des Kaiserl chen Landgerichts 26 Hülle vllegungs kosten vro 1887 sein? urkunde der Eheleute Andreas Braß ee, ,,. 2485 . Lttendedel (Unterschrift) Es kommen die in der G . r, , . wen. gerichts zu Stettin, . Oeffentliche Zuftellug . nf Tienftag, den & Mai 1583 mr ee, . 5. . Sc hnes Seotg Heinrich Rausch Dejon zu Gunsten des verlchten * . 115 . Dru cksa zen, = Kö lung am 29. Februar wegen e,, n,. keen ai fs, Bormittags S uhr Der Sef cel er res fe. V . e g rere e,, n,. 3 , fur Stoff zu eir⸗ . 35 in Zweibr cken, . 335 — , 53 keit derselben unerledigt k mit der Aufforderung, einen bei ö J. stein und seine ledige minderjäbrige? Wilden ⸗ dachten Gerichte zugelassene A , , ö . ontur es des K Rotärs Linder dafelbst vom 1 1 — J aeker stände zur Verh . 366 . Ee eb nlng , eine 2 e gedack Prza 8e ider ja brige * chte , . en nwalt zu b telle C. 2 8 4 n 1922 i,. inder selbst vor 3. F im Wege des Submissiso . ausgefertigte Versicherungsschei 8 rhandlun und 3 = ö 1 e . gedachten 3 9 da, vertreten durch ,, 1 Zum 5 der ö n n . ö bo ' r , . der Montur, d. ö die Vellstreckungs klaufel g. ö . Nei cc cbt w . nach dem 9 , . 86. . g5sschein Aenderungen 29 re, m Ihe re der sfentfichen zuäellung wird diese ier, klagen gegen den ledigen und volljähri s Auszug der Klage bekannt gemacht ; J für Wobnungseintãumung, Bre Kläger in ibren angegebenen Eigen , Gunten er schriftlicken Anerbi⸗ werden. Die Gebete sind in * , , §. 3. Teteeffend di Dauer der Ger ell haf Aur? u3 Tir Raze e ann J V 2 9 zen ser ven . Mülausen, den. 3 Tekruar ISs35 aussick ligung. und 2 Beklagten als Die . . 65 . Anerbietingen mit den ö se. 33 J . 53 Cee , d,, '. 5 . anntem Aufenthalt abwes. ** n. inbe⸗ Der Landgerichts⸗S K auf die Zeit vom 33 e. Sul ners Andreas Braß. Ackerer, in Get olger des ür den Gentner der, betreFenden Makulatur ab. J Tektor. 5t Tönial, FEreisbar- ö , , n n, Zorll . abwesend, aus unehelicher V Landgerichts ˖Sekretãr: Herzo g vom 258. Ju ö s Andreas Braß Ackerer, in Erbach woh zugeben. Sewoßl auf das den Makulatur ab- Zn ratk in Walsrode ift . 1 Million Mark Gerichtsschreibe K . schaft, mit dem Anttage ,. D zer Vater . zog. bis 31. De;embe . baft gewesen und verleb ö in Erbach wohn ⸗ ** n. Sewobl auf das ganze Quan / xe th in Walsrode ist bei uns als §8 55 ö , nm,. Herichtsschreiber d Köontzlichen Landgerickts. N det it dem Antag, den Bellagten satz nfällig ls; . - bis 31. Dezember 1886 i . rerlebt, durch Ten gerannten Rotär intel ne Theile dezielbe 36 ganze Tuantum als auf 39 orden. ö ö eschlutfãbigkeit und — — zu verurtbeilen, als Vater des von der Mitklä ig oö *2*i5]! SDeffentliche Zustellung Bezug auf feine Ebefrau Treber ert beist werbe, erich re, Beffemnmn , ee, inerbieta selben sind Gebote zulässig. Die on 5. 16 All k K ö *. des Y e De 5 . = ; 1 Jo . ö den Deltlagten e er d ngen müssen versiege . 7 ron 5. 15 der Allgemeinen Ve V neral versammlungen län, Oefen iche Zustellun k . 6 , wn siserfcien bit Bren stcftr , ic. G ö, Der Maler Peter Daniel Re 1 len: 2. Entbintungs- und Tauf refen durch den Recktzanwast Fug 3s u Bron w für dergl. pro 1887; zu legen, — 53. , issien auf Makulatur ⸗ V mache 1 reCen, da , , , ,, . , . kö , ö 360 n, b. zur Alimentirung 2 . 6 gegen die Erben und . . 6 Baar Schnur stiefel j ; e,, , Beklagten Jobann Braßolgenannt y,, . März d. Is. bei a. an n , . be Diese G dei oger lagt gegen feine Eheñ 4. ens in Altona, alljährlich in Halbjah ann ö es es urchn am 28. Nov . er des 886 56 a dessen Aujenthalt⸗ . ge. en der Königli klären und en obigen, Sein ür kraftlos: ttt über vorgen . gi geg Ehefrau Anna Maria Rar . Halbjahrsraten, erstmals 14. Feb 3 8. November 1883 verstorb . 75 6 5 en Aufenthaltsort unbekannt ist, mit Bein Rechnungs ; igsichen Ober- ertlären und an seiner Stelle k Intrãge obne Rück Vit, ber in . amm, geb. 18858 voraus; ablbar 10 in s 14. Februar fruheren Guts beñtzers, spätere 83 er tor benen 8. 75 , für Fertig ⸗ fügen öffentlich zugeste ö mit dem Bei- hnungs kammer eingegangen sei stellen . an einer Stelle ein Duplikat, aus. aufs tes in kr vertreten. Rar e n wücficht Witt, h in Brockꝛorf jetzt unbekan z A . ö — us at ar 90 6, inso lange sich das 8 = . Ssbentzers, svateren Gut? verwalt und Vel Zzung von 2 Hemd ur; ; zugestellt, daß durch Verfũ nnn des Die nah 2 * ige gangen lein. stellen werden, wenn k 261 t 3 1us⸗ ö. das in ihr vertretene Kaxital beichließen ntkalts, wegen Ftefceidung ö nicht selbst zu ernäbren vermag se ih das Kind Partikuliers Albrecht Christ . = pro 1886, Vorsitzenden der Civilkammer des . ö, rec, n,. bedingungen lieg ö innerbalb dreier Monate Danzig, den 1. Mär; Kw licher Verlanung, . . bõs⸗ Hen zurückgelegten 14. , . wegen einer Jorderung aus 5 . 2 f ö —= * . Demdenzeug pro 185, ,, . k Ter ff. ö J k K . . a J . der zwifchen den Parteien bef 8 nnung Beklagten zur mündlichen. Verkandlü laden den dem Antrage geklagt z 9 mn g5 * 88 3 in Su wa . erkandlung der Sache die zffentlick. Sr nclichen Lammer, Am Kanal 32. eine Treype e 1 Damme, Berge er 5 r arteien bestebenden Ebe dem? 2. 3 Und ichen Verhandlung des 8 3 * 85 98e ag 7 ; 3 in Summa, sowie; Koste⸗ 3 der Sache die 5ffentliche Sisung Einsich 5hrs . — reppe hoch, zu Leipzig, den 2 Tebruar 1 mme Berger, Petscho k J — n e,, man, ,, ne, , ne. Bande streits vor das Königli ndlung des Rechts e Beklazten ); tragung und lade . e . enannten Civi a entliche Sitzung der Sinsicht wahrend der ge 5bnl ,, J J ldd , . ge. e d,, e blen ee ei. e ,,, , nn,, , , Kerecrerẽghernn g, Seselscha HJ 8 ell, m ade 6 X 259 3 1 . * d 2 * O */ 0 nen fei 29 2 ö 2 9 3. 2 5 d 5 J 2 . * mi 0 1 . nN es 2 6 36 ,, n9 zur * 1 i⸗ ö 36 652 411 . Verbandlung des we , e, * . Vormittage d ihr April 18388, Klagezustellung zu . ö der gericht Naila auf or das Kgl. Amt Zweibr cken, ten 25 me, mers e. gung des zu verkaunjenden Matetials zu . u Leipzi sͤhaf ö . i . de? * 15 eits v die 2 dixi -. 24 46. . . = 3 . 3327 * . * . S el gegen — . = 2 — . 21 . 858. ö 2 3 Ci. Emmer des Königlichen Landgerichts zu Altona . . Zrecke der sffentlicken Zustellung wird Sickerbeitẽleistung für vorläufig r , Freitag, den 13. April 1888, Königlicke Landgerickts Kreiberei 59148 ö D 8 Leipn . 6 ommerz⸗ und Dise ont B k . den J. Juni 1888 Vormit dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ö . 6 Naila . 9 uhr. ö V . f . K : b J ags II uhr, mit der NRamforde rmit⸗ a , , ; Zur Beweisaufnahme und Fortsetzung . Jam 258. Februar 1888 ö — — l 9 f 52890 K in Ha ⸗ n Nufforderung, einen bei de , n ö ö. abme und Fortsetzung ; e , m, nme, . 59190 lo? m 326363 , , i . Gerichts schreiber de KWnantgtichen Aue gerichts lich . ,, Gerichte schrelberei des K. Amtegerichts ö Kklage⸗ Auszug. S8 r, n,. Gebäuden auf Abbruch. lõa8do Bekanntmachung Die Dioidenden c beffe für ö ö . gu walt zu vestellen. 6 3er ichts. en 4. Mai 1888, V ; Der geschäfts leitende K. Sekretär 3 zie zu Gerconsweiser wohnende Sybilla Jans 83 98 den Grundstücken, Wilbelmstraße Nr. 82 Di 25 z 4 Nr. 16 . amrtejabr 7 J. ; ustellung wird dier 349180 9 . e. Vormittags 9 Uh 8 . Segktretãr Ebefra ö. 3 rohnende Sybilla Jans 83. 84 und 85 Teñndli ilbelmstraße Nr. 82 Die derieitigen Inbab r Nr. 16, werden dom 1. Mär; J . Ausjug der Klage bekan ; tellung wird dieser sosl83] Oeffentli vor der I. Civilt pe, znr; ö r, (L. 8.) Bran ; befrau des Handelsmanns Heinrich S J befindlichen Gebäude solle⸗ . erieitigen Inhaber der abhand a1. Marz d. F. an mit Aus us. * Klage bekannt gemacht Alton w, ,, iche Zu stellung or der 1. Ein ammer des Königlichen Landg ichts Sraun. . ö. S Vandelsmanns Heinrich Syben dafselbỹ Abbruch Terkau? n bäude sollen auf den kommenen Poli . nden ge⸗ Mk. 18, — 223 U 34. Februar 1868. Thom, Gerichtsschrei a, den Der Zeitpächter Eduard Mellenti 2 hierselbst bestimmt, . . vertreten Tur Rechtsanwalt Jer fen zu A= bit Pruch vertan werden. l ͤ icen Nr. 2180, 3321, 6050 in Hambt . . Februar 1888. don, Gerictsschreib 1. ache duard Mellentin als gesetzli * . mme, zu welchem die Mitbeklag 9122 J ö , echtsanwalt Joerissen zu Aache Termin: D . und 13006 der Leipzi 56 j 50 in Hamburg an unserer ö Rehn si en Landgerichts chreiber des , des befn, ener, Te lee , , . , n. alberne el mnen verehelichte Feldt ö. n,, . . . ene gc, dein ch S,, Döittags 2 . den 15. März d. J., liden⸗ und d.,, . In va in Berlin bei der Nationalbank fü . Mellentin auperebelich geborenen Kindes 2 ie Amerika unbekannten Aufenthalts gelad jeßt Ver Birth Sa is beer Fhris 535 egen Gütertrennung, mit dem An . *, 238 L IIhr, im Bureau der Haus ⸗Ve iti 3 w. ngẽsgese llschaf Teuts rr ö — Mellemm auherehelich geba Kindes ; 1 Aufertbalt gefaden' wit? Berlin, jest 1. briftoph Zutz, früher liches 8. dem Antrage: „König des Kriegs ⸗Ministeriums der Haus- Vernaltzng Gegenseitigkeit 4 Leipzi ki . ee, . . Oeffentlich s Mellsentin u Rundewiese, klag m . Ida Emma mit der Aufforderung ; ; geladen wird Berlin, jetz. in Alt. Smolno. * . 1 iches Landgericht wolle die T ge: „ Kenig⸗ des. Rrieg?s⸗ inisteriums, Wilbelmstrasen ? ö . zu Leipzig werden bierdu ö . z . ; 278 ; e Zuste llung ? u * adewie e, lagt gegen den B 3 Au fd tung, einen bei dem gedacht Rechts . t. Smolno, vertreten durch 8e d * 46 r. e die Trennung der zwischen woselbst Bedingung Wilhelmstraße Nr. 81, gefordert, ihr Anre ct 2 2 ierdurch auf⸗ in Trankfürt a4. M. bei dem Bankhaus . Der verel nen Förler ] k sohn Therbald Steinb er,, , Sesitzer⸗ Gerichte zugelasfenen Anwalt; . gedachten Mee tsanwalt Hildebrand 3m Rar ; ö de den Parteien bestehenden n ,, , en eld!st Sesengungen, Wertbbere cb . . . = . an die genannten Volicen bis * * M. bei dem Banthause B. H. . Telichten Forster Mathilde Mackuthk, geb. Steinborn, früher in Rundem le , Anwalt zu bestellen den Wi P. d in Labischin, klagt gez schaf ĩ den g8aeßlioen Gutergem nungen zur Einsicht ausli ecnung und Zeich— spätestens den 2. Sertemb 38 enen. Sol ; Dorn, zu Fordon, vertreten durch Mackuth, geb. jest unbekannten Aufenthalts Rundewiese, Zum Zwecke der öffentliche f . den Wirth Reinhard Behnke aus S ge. aft mit allen rechtlicken Felgen aus frech ein · t insicht ausliegen. tens den. 2. Serterm ber 1383 dem Tiregtorin ezabl , , , I rc n Pe *rSan-= 2 ibhalts, wegen ; 2 . ö offent ich n 1 ͤ 5 . eébnte aus Alt ⸗Sn 0 ö 1 2 , : en 8 2183n aus] ech ⸗ ᷣ . * 8200 der Besell a v; uweise 23 * . Dr. jur. Hailliant in Bromberg . dem Antrage, gen Beklagten zu Ge, , mit dieser Auszug der Klage neh er, e, . unbekannten Aufenthalts, aus einem 1 , A einander eden; ror . ö . e, ,, , . der , , i e, ne, ,,. Ibeinann, J, Hann 96 ibren k ah er der Vater . o. k . ; X ng betannt ee. Tem n den Beklagten * ner, nell, 2 . zu Aldenhoven derweisen n an. Verwaltung im Kriegs Ministerium Leipzig . . verfahren werden wird. ne Jarus zun bei Fordon , . th, zuletzt in 1887 von der Wilbelmme ? 2. 8. Jann Bromberg, den 24. Fel 88 ie Quantitat Runkelrũben ( 59 Fis 533 = 4 s Verfahrens dem Beklag . . 2 , ö 1 ; h nd Jaruẽ ; vn Fordon, jetzt unbekannten Aufenthalts, g der Wilhelmine Mellentin außereheli den 24. Februar 13835. . . sunkelrüben (etwa 20 bis 25 Scheff⸗ ladet den R eklagten zur Last legen“, und [59143] Jas Zirectori Teipꝛi ö ( Tegen unordenilichei Leßengart und bös sfenthalts, geborenen Kindes Namens J Fderehelich Wr öoblews ki, Kanzlei ˖ etwa 1 bis 14 Scheffel S gen , ladet den Beklagten zur mündlicken Verba en,, m,, ; Zirectorium der Tre R Diese No ꝛ ern. , nr, . ,,,, böslicher Ver Entbindungs und T , ,. Emma ist, 2) an Geric ict c reił ö wn, . Rath, Buchweizen, 1 eise Semmerrogzen, 1 Scer Rechtsstreits vor die ,, . Verbandlung des Eisenbahn⸗Direkti ons Bezi 3 i Tripziger Kranken- ie , . ack . mit deg Antrage auf Fhefcheid ung? 1. 8 ginn ᷣ. * un e, . 418 6 380 * und m Serichtsschreider des Königlichen Land erichts s Webestukl neh ler n, ö en, 1 lange Ken lichen danbgerichte lẽ , des 5nig⸗ Zum 1 Mai d J 1 ö. 2 Altona. e nvaliden - und Tebensversicherungs der Reibe olge geor 2 zwischen den arteien zu trennen un , ,, ien? bis zum vollendeten 14 Leben? 2 wd ; — leb ubehör, 1 Siebl * . 2 s zu Aachen auf d *** 3 * I Jol. Je * estauration auf ; ; ö Diriden denscheine, vo v ichen den Parteien zn trennen und den = ten bis zum vollendeten 14. Tbensjahßtze der 59186 mm Säge de ; hör. 1 Sicklen, 1“ la 1888 ᷣ . en 27. April dem Babnbofe zu Kyritz im Wege 1 e ,, wer, e, , n, ö. e ,,,, ü ea, ,,, r,, 68 J nice,, MJ H ö. d ladet den Beklagten zur mündlichen V n , ,, zu zahlen und zr . Der Rechtsanwalt Friedrich Kohn 2 mit 80 „ zu bezablen und die Kosten des Reck . 25. Februar 1888 Vie Packtbedi i8 Terrastet werden. R r. med. S. Th. Kretzsch Rüäckseite mit Tem * e lang dez Rechteftreltes vor die n Berkant. räcttärd gen foiott, Tie laufenden! Cier zrar die Klage ᷓ t Friedrich Kohn zu Dortmund, streits sowie die des e . St a. ie Pachtbedingungen liegen bei de S. Th. KresSsS mar irma verfeben find. en ig des Rechtsstreits vor die J. Ciril ; ! igen sofort. die laufenden vierteljährlich läger, klagt gegen den Bergmann Lorenz S zu trag e des vorangegangenen Arrest oer; e BVorsteber Leufchner * bier elk n bei dem Bureau ? ö der Köziglick s. Sand Erick. zu . , re me. 3) das Urtheil für rn e wink, früher zu Marten, er . 6 39 3 2. ö Urtbeil fur gorlaãusg ref, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 . 57 . ierselbst, Inralizenstt. 52 SHSamburg den 23. den 258. Pai isss, Bormittags io u streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten halts, Beklagten, wegen k ment,. ea, n, e. ladet den Beklagten zur mir 591936) J , . . dem elben J. An, zur Ansicht aus, können von 5 ö Der Vorstand . . , r, . m . un . ö 1 . in , ,, ,, . e, e, ,,, 1) in . . des Rechts streits bor das 9. R pa ö, be n, ,. 5 . 3 . gegen ,, Einsend ing von 5) Kommandit⸗ Gesellschaften ö richte zrgelaffenen Anwalt zu bestel z . Königliche Amtsgericht 31. Marien? . S2 Stache wia. 4 in der 1 mtsgericht zu Labischin auf z ö Die durch Rechtsanwalt Vossen vert N S, Sent. in Briefmarken bezogen werd dor 28 ; ; 159142 zu r ö 8 ; mrs gericht e dne , , , , Gachowwiat ' 184 / fr r t zu Labischin au aer, r,, tsan Vossen vertretene, zum , bezogen werden. auf ⸗ ktien u. Akt ,, , n. Zum Iwecke Ter fentlichen Zuftellung wird dief 5. Mai 1888, Mittags 12 U 3. der Strafsach Stach 2 166667 L.,, 3) in den 18. April 1888, Vormitt Armenrechte zugelasfene gesckäftslose Julie, geb. ab e Offerten, in welcken ein bestimmtes Ge ö. ien⸗ Gesellsch C * . ; — — Den ustellung wird die ser ö . ; ö hr. ꝛ. 2 e Ca. Stacowiat uU (Ge V 24 ——— 3 * * k 2. 1m ags 11 Uhr Friedrichs 21 E 9 2 . 1 Julie, 9 . abzugeben 1st sind rHafwo? . mt́tes Febot 398g . mmer * und * 5 Auszug der Klage bekannt 3zemackt . Zum Zwecke der öffentlichen Zustell K mit dem Antrage auf * Gen. M. 244/87, um Zwecke der öffentlichen Zustellunz wir ; rwe, * Flberfeld, Ehefrau des ö en üt, sind portofrei, rersiegelt und mst de 58860 P K 3⸗ Diseonto⸗Ba k ge bekannt — 2 . ung wird dies dem Antrage au Zahlung von 46 36 Aus; . ustellung wird die iudwig Walg , .. u des Lederbändlers Aufschriit: gelt und mit der Bra ĩ n Bromberg, den 24. 7 J J Auszug der Klage bek wel, . eser 2 = g ron 465 S 65 3 uszug der Klage bek ö 5 8 : * ig Walger dajselbs . ** ; Un) wei 1 9 — g, den 24. Februar 18838 Mug Ter Klage bekannt gemacht an den Kläger, auch das Urtheil fü . 7 Ter Klage bekannt gemacht Könĩak ö elbst, kat gegen diesen bei Submissi 59 Di e Bant. in b k 2 Marienwerd . 1494 streckbar zu erklů s Urtheil für verläufig voll⸗ Labischin, den 25. F 2838 öniglichen Landgerichte zu E d d, er , ag wn Submission auf Pachtung Bahnhofs Die 34. ordentli ; ; Dambur Vie Gerichts schreiberei er, den 31. Februar 13838 strẽ bar 31 erklären und ladet d 1 . 1 n 29. Februar 1838 . 8 5 3Uu Elberfeld K —— 3 8 . 2 3 . ung der Babnbhof s * * entliche Gener I . 7 . . 1 s Cöniali e u 88. r n . garen, un d Be 6 36 mit dem Antrag 26 s lage erhoben Restauration in is Dabnbess der Aktionä alversammlun Der Unterzeichnete bringt bie J des Königlichen Landgerichts. Abtheil Kruege mündlichen Ve , ,. Beklagten zur r Gerlach em Antrage auf Gütertrenm 8 muratton in Kyriz ö onäre der Brauns igis 98 pan! terzeicnete eringt Fierdurck zur Kenntnis gigen, mee, , nnn n. Gerichte schreiber des Kö 6 Königliche Verkand lung des Rechts treitz vor i, Gerichts schreiber des Königliche ö Zur mundi den Veckendi 4 rersehen, bis u dem an S wird Sonnabend aun schweigischen Bant 3 ute stattgefundenen Gene ee, wie, sos) ö k des Königlichen Amtsgerichts. J ee, e . , ,, ,, . er des Königlichen Amtsgerichts den 30. April 18385 , . ist Termin auf 24. März d. J., Mittags . den mittags 11 Uh den 24. März d. J.“ Vor⸗ der Akttionãre e Generalversammlung 9195 e entli e Zuste ln . . r ** . . pri 1888 V , . w ö — ' 6 . ormitta 5 9 . — . , . . T nstehe 8 = r, im Saale des MIeft - —-— .* ea, . 346 ö X f ö 2 Rg. 59156 ; 23 Vormittags 9 U ĩ 53132 L ; Sitzungs ; y 9 Uhr, im Submissionstermin an uns einzurei anstehenden w Altstadt · Rath u Mit z ficht ö Die Ehefran Anna Wiefe geb. Wagner, zu c lsöelss] SDeffentliche Zuftellung, Nr. 23. g hr, Zimmer los 182] Landgericht Hamburg. 8 dr. der . Fixilkammer des Kön glicken Berlin , , , . ein uzeichen. bauses - hier elbst rats nden. 86 J, , . Aufsichtsraths: nod er, Tertreten durch den , * Han. 1 Anten Grimler, Mechaniker zu Paris, Rue Zum Zwecke der öffentlichen Zustell . 26 ö Oeffentliche Zuftellung. idgerichts zu Elberf eld anberaumt. siiwen 63 / . 29. Februar 1888. 5 Tagesordnung: Derr S. E. Amsinck, bier, zu Hanncver, klagt gegen ihren kö la , . Nr. 2 s, Rue de Am zug der Klage betannt . wird dieler Ehefrau Marie Vigtorie Henriette Ott Gerichtsschreit Schuster, nigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 1) Vorlegung des Gefchäͤrtzberickts und Rech 5 einne. Stimme r Aunaust Biese rnbel It enann, den 2 Johann Bartif Grin . — 7 2 J Wanninger, g s . n. icht schrei⸗ s Königli ; ; — J nung Ab*chluffes dem Jabre . Herr X. Arngld, ,, unbekannten Aufe n ihaltẽ Rüũ⸗ a, . Hufschmied in Paris, Dortmund, den ö Februar 1883 ,n, Normandy, Kew Bes 6. . er des Keniglichen Landgerichts. 59413 Bet n, . * vom Jahre 1857, Beschluß⸗ . in Firma 6 ageneft & Arnold gen böslicher Verlafsung, mi ain e, ,,,, , nnen, Nr. 66, Grotme . ᷣ : B. nd, vertr Fes 59 197 J 12,3 e ung über die zu vertbeilende Dividende 1 wöchen den Parteien beft ö dem Antrage; die 3) Anna Maria Grimler, Chef Gerichts sckreibe . anwalt Br. Derm. Vauer ju 66 durch Rec los Lz] Die Lieferung , , and Gntlastung der Ti ,, ,, mit 4352 Summen; ᷣ arte estebende Ebe dem Ba 2 j er, Ehefrau von K chtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts ĩ 9 zu Hamburg, klagt Die Ebef 8 Bl . Tie Licferung des Bedarfes hiesiger Ans und Entlastung der Direktion und des Auf- Und zu Revis für das Ian *.. , , me, mn dn , mr, nde em . 21 Rurscher, und Leßteren, Beide in Paris 6 glichen Amtsgerichts. i. 1 Garl Tkerdor Wanninger 6 . Si ö e OS. Blinten, Maria, geborene Wefers Schmiermaterialien für das 6 ee n, an ö sichtsrathes. es Au m evisjoren für das laufende Geschäftsjabr Teil an Stlären. Klazcr 3 n schuldigen de Charonne Rr. 176 . ; S, ue — — ufentbalts, wegen Eheschei wa, Odenkirchen, vertreten d Res ö e Wwesers, (ca. 900 kg S 2 ö. atẽjabr 1888 889 2) Wahlen ; Ergãn z . 7 Herr Carl Schemmann ö e. lären. Klägerin ladet den Betlagten ; rde , 5918 : lutenthalte, wegen Eheicheidung vom Bande = .. ecktsanm alt Stleiren ri e, . Schmiersl und 400 sci ö! Dll, zur. Ergänzung es Anufsichts rathes in Fi Schulte ch 2. Verhandlung des er, ee, . i . . Tagner in Paris, Rue . F Oeffentliche Zuftellung k , mit dem ntn k gegen ihren bor genannten 3 . im 2 der schriftlichen , 9 Ein lad karten zu der . . k & Schem mann, hier, Tirilkammer III. des Königlich 5 3 * aronne Nr. 176 S, De Restaurateur Sach Forfchk . . = agten aufzuerlegen d ö . * K empner und M tall 33 enigstneb menden ve 3 — udn ion en e gegen Vorj;eigung de Aktien 4 3 . 2 36 Stimmen, ĩ h niglichen Landgerichts zu g, w,. 1059, e d ne n, da, Jacob Forschbach Köl htte szuerlegen, der Klägerin birn Peter He ; Metallwaarenhändler isstnek menden vergeben werden Statuts zeigung der Aktien 8. 43 ves Herr Jobann Wi Hannover ar . 12 Y 9 gerichts zu 5 Th reña 6 * . Sternengasse 2 . in öln, gerichtsseiti u bes . 9 einrich Jacob Bl * , x w d E 3 ger en. Statuts) am 21. und 22 . h Kw e Derr Fodbann Witt San au Mai 18388. 8 ; Tesia Grimler, obne Gewerbe, Ehef ernengasse 3, vertreten durch den Rechts ᷣ ig zu bestimmender Frist 160 Æ Re , Jacoh Blinten zu Odenkirchen, mit Die Eröffnung der eingehenden Offerte ; am 21. und 22. März im Geschäftslokale . *. . 10 Uhr, mit der Aufford. s, Vormittags Anton Schmitt, Maurer in Ehefrau von Friedel in Köln, klagt g Rechtsanwalt geld zu übersende ie — . ntrage auf Gütertr . ren, mit in d n ; igebenden Offerten erfolgt der Bank (Effekten Büregu) aus schãftslolale in Firma Witt Büsch, kie 1 ufforderung cinen Fei e. Schmitt, aurer in Oberdorf d dies e n Oln, lagt gegen die Ehel . 3 ] en und dieselbe in angemess. u rn! ertrennung, und ist Termi em auf 26 tten⸗ Bureau) ausgegeben ; . Dulch, dier, dachten Gerichte zugelass einen bei dem ge⸗ Letzteren f, und diefen früher in Keln, jetzt oẽ ne eleute Busen, Wohnung zwecks Forts ngemg e zur mündlichen Verhandl de s ne e en S8 Der gedruckte Gesck ats berigt ᷣ. mit 4356 Stimmen . zugela fenen Aim alt zu bestell teren. . 'In, jetzt oẽ ne bekannten Woh . 302 zwecks Fortsetzung des ehelichen Leb der J. Eixi . idlung des Rechtsstreits vo Sonnabend, den 10 6 ö ö e Ge aftẽ bericht und Rechnungs w —. „immen * * 3 . 9 F * . . Wohn⸗ in? * 2111 . 2. X . 1 41: 6 15 vor 4 1 März cr Abschl 87 ö . echnun 84* iedergewãhlt worden sind Zum Zwecke der öffentlichen Zustell stellen. Diese Letztere sowohl eig . ö Aufenthaltsort, wegen Forderu n Wohn und bei sich aufzunehmen, im Fall 89 ö ivilkammer des Königlichen Landgerichts V ĩ * Abschluß pro 1857 kann vom 10 r: 36 ö , , tlic ustellung w — eigenen Namens als sich f t, wegen Forderung für verab sese f . Falle der Nichterfül Düfsseld 58 glichen Landgerichts zu ; ö ormittags 12 U Imr? ann vom 16. März ab daselbf Sam b den 29 Feb 1888 Aus ug der glas : . 9 ird dieier den Rechten P 5 ; 8 n in Kost und 2g 33 8 . ‚— dera folgte die s er Aufla ge b . 2 orf auf Sen 17 . d AS zu ; b 2534 9 hr, in Empfan zn * ? ö t urg, den 29 Februar 18388 3. ge bekan en befindend . * Logis aus at * a, gr. = age aber die e a n Apri sa im hiesigen Verw ge bã 3 g genommen wer den , ö 1 r, n , en, , , . 31 2 . gien. An rage i 383 I. 9. . klärung des Beklagten t 36 . . tags 9 Uhr, bestimmt. 11888, Vormit ˖ mine in? 1. , . Ter⸗ , , den . 18858 Der Aufsichtsrath. n 1. Febru 888. 2 ,, 6068 evar ind von fammtschuldr? ĩ der Beklagten als Ge⸗ seiner Chef , bo lichen Verl! ö j erschienenen Sub⸗ er Aufsichte 2 , , . 592 Schenk, Sekretãr Ftanz Grimler, Gutsbesitzer daselbst sammtschuldner an Kläger 47,70 nebst Ho / o Zint frau vom Bande zu scheide 2. icht s Pr avs er mittenten. ö ffichtérath der Braunschweig is log 23d] i m n mn, ertreten du ; , . Tan ; 70M nebst 50 /o Zinsen den ande zu scheiden, und le Gerichtsschre 3 Kzanali Bis * schweig ischen Fredi Gerichts chreiber des Koniglichen' Landgerichts i , durch Rechtsanwalt Br. Reinach, klagen . . . der Klage zu 24 , Verhandlung sch iber des Königlichen Landgerichts. k — Termine können die Liefe Fr 6 . *, . von Donimirski, Kalkftein ; . . 8. n: ; et e eklagten zu 8 . ĩ 2 ivilka ? . 3999 ö rungs- Bedingungen ei 5 16. ** 2 8 oigtländ 8 ki j ̃ 1 losls58] Seffentliche Zuftellung K 1 Alxbons Comment, Schreiner in Cunelieres . 2 ,,,. e r e eg, ig. . Nr , nr, . . 6 5 5. , e, e e, nn . *g l m. obe, en. dere . Die verebcsũichie r r,. Fe . ö. anton Fontaine bei Belfort 15 V nelieres, geri zu öln Abth 1 1 mts⸗ 2 uni S8, Vormittags 9 51 ; Dache, etreffend die Ablös d 2 abschriftlich bejogen 8 n 59334 CGonto ꝛ Schn r, nauste, geb. 9 zei fort, als Vater und gesetz 9 HL. auf Au . . gs 94 Uhr, mit? lich an die Sch * ung der alljähr⸗ bezogen werden. 2 pro 321. Dezember 18 Der, r,, ,, . eter, guste, geb. licker Vormund f *. r und gesetz den 2. M ; fforderung, ei 63 ; Schul⸗ und Küst Straf ; ; ; — — r 1887. „ zu Woldegk, vertreten durch den Rechts her Vormund seiner bei ibm domizili Mai 1888, Vormitt 5 einen bei dem gedacht 2 s ; ͤ erstelle zu Asbach, Kreis efängniß bei B ͤ eut schi f zoldegk, ve = J ; ; ; ] rten noch . 888. ags 9 Uhr elañ ö en Gerichte ersfeld, zu ent ach, Kreis 956 . erlin Plötzensee) 7 l ert zeu j — Reuftreliz, klagt geg Kinder erzeugt in der Ehe . õffentlichen Zustellu ĩ ʒ ; alt zu bestellen. Zum Zweck bgab ̃ SGeld und Eier · 1 rm r ri Deb A4 — ar. 6, gt gegen ihren verlebte : mit seiner 2 ng wird dieser off ĩ 2 ecke bgaben, werde . ea e. Di ö5niali S ĩ 64 e, ren. a, rer , . Peter, unbekannten . 2 ee . r nämlich: . . kö / ,, en, wird dieser Auszug der Ku namĩich; den die nachgenannten Personen, Die Königliche Direktion. Die 21 . . Stier, Zinsen: Conto DDI ufer aus dem Grunde böslicher B 2. ons Gon und seyh Comm . — 24. Februar 1888 ö ö 3 — — s März anberaumte Gene Tommissions Ddrorisicns: Ct K—— Grund 5 Verlassun du ch 6 ent, vertreten . Samb 92 . ohannes Sichl versammlung . 6 eneral⸗ omm! sions⸗ u. P ovision⸗ C 882 mit dem Antrage auf Scheidu serlassung durch seinen Bevollmächt ̃ ̃ Kohlhaas urg, den 25. Feb J 2 * 5925 ung ann eingetretener Ver bältni Dizi K g Scheidung der zwischen ihr! Bexollmächtigten Emil Lutt t ποr ob lbaas Februar 1888. 2) Anna M 1e Wi 92 un, , m. Jetretener Ver kältniffe wegen Digidenden - Ce 833 ag, wi t Notariate . ringer Gericht? ,. 2 ma Martha Mar loõᷣ dos und mit Rückf inen neu nn,, . tsgeßalfèe in Hir ngen, zteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber ö . ö 3) Michael 2 Adam s Tochter, Für die ,, ,,, w 4 in n . neuen Antrag ur Nickt ab 3ehobene ö — . ndgerichts. Civilkammer! a. Elisabeth, 1 vro 18588 39 die 2 6 König soll weiteren Einkadunz , KN k 54 . ö. kd ö 539 ö ; 2 . V — 2 andlungs ste * ; ; ; 235335 3 . 5 b. Katharine, 3 eum Fichenf c neld bol, Chemnitz, den 1. März 1835. —— ö 22295895 — — ebm Eichenschwarten, Die Direction: Verluft. Eent⸗ . , R. Weiß. d . 37 i D VTi ᷓ